Pufas Pufamur Super Haftspachtel SH 45 technische Information
0,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort
Produktinformationen "Pufas Pufamur Super Haftspachtel SH 45 technische Information"
pufamur Super-Haftspachtel SH 45
Allgemeine Produktbeschreibung:
Kunstharzvergütete, faserverstärkte Gipsspachtelmasse für innen mit optimalen Verarbeitungseigenschaften. Sehr gute Haftung auch auf kritischen Untergründen.
Eigenschaften:
• hoch kunstharzvergütet und faserverstärkt
• für innen
• sehr geschmeidig und leichtgängig in der Verarbeitung
• geringer Trocknungsschwund
• rissfrei auch in großen Schichten
• Nullauszug möglich
• hohe Füllkraft und Standfestigkeit
• wasserdampfdiffusionsoffen
• Verarbeitungszeit: 45 Minuten
• perfekt für große Flächen
• EC1 PLUS – sehr emissionsarm
• für Oberflächengüten der Qualitätsstufen Q1 – Q4
Anwendungsbereich: pufamur Super-Haftspachtel SH 45 eignet sich hervorragend zum Füllen von
Rissen und Löchern, zum vollflächigen Glätten, zum Schließen von Fugen in Filigran- und
Fertigteildecken sowie zum Ausfugen von Gipskarton-, Gipsfaser-, Zementfaser- und ähnlichen
Trockenbauplatten. Anwendbar auf allen mineralischen Untergründen (wie Putz, Stein, Beton,
Gasbeton,
Mauerwerk u. ä.) sowie auf Gipskarton-, Gipsfaser-, Zementfaser- und ähnlichen
Trockenbauplatten. Auch im häuslichen Sanitärbereich zur Fugenverspachtelung von Gipskartonplatten
und anschließender Verbundabdichtung mit Bekleidungen, Anstrichen und Belägen aus Fliesen und
Platten. Spannungsfrei montierte Trockenbauplatten können mit pufamur Super-Haftspachtel SH45
ohne Bewehrungsstreifen (Gaze) verspachtelt werden. Durch die geschmeidige Konsistenz und die
leichte Verarbeitung bietet pufamur Super-Haftspachtel SH45 beste Voraussetzungen für die
Herstellung dekorativer Spachtelflächen. pufamur Super-Haftspachtel SH 45 ist
wasserdampfdiffusionsfähig und bildet einen optimalen Untergrund für Dispersion-Anstrichsysteme,
Tapetenkleister und Wandbelagsklebstoffe. pufamur Super-Haftspachtel SH45 ist nicht geeignet für
Nassräume wie Dusche, Schwimmbäder, Solebäder, gewerblich genutzte Großküchen u. ä. Nicht
geeignet für Spachtelungen auf Glas, Kunststoff, Holz, Metall und Dispersionsuntergründen.
Technische Daten:
Rohstoffbasis: Naturgips, Kunstharz, Methylcellulose, Additive
Schüttgewicht: ca. 0,83 g/cm³
pH-Wert: 7 – 8
Ansatzverhältnis: 1,8 – 2,2 Volumenteile Pulver auf 1 Volumenteil Wasser (z. B. 1 kg
Pulver auf 600 ml Wasser)
Verbrauch: 1 kg Pulver für 1 m² bei 1 mm Auftragsstärke
Verarbeitungszeit: ca. 45 Minuten bei 20 °C
Farbe: weiß
Untergrundvoraussetzungen:
Der Untergrund muss trocken, tragfähig und frei von Trennmitteln (Staub, Schalöl u. ä.) sein. Alte Tapeten,
schlecht haftende Anstriche und losen Putz entfernen. Stark saugende, sandende und kreidende
Untergründe mit PUFAS Tiefengrund LF vorbehandeln. Auch die Schnittkanten von Gipskartonplatten
sind zu grundieren. Trenn-, Sinterschichten, Verunreinigungen u. ä. sind durch geeignete Maßnahmen zu
entfernen. Nicht tragfähige Altbeschichtungen, wie z.B. Leimfarben, sind ebenfalls zu entfernen. Es gelten
die Anforderungen der jeweils gültigen Normen, Richtlinien und Merkblätter.
Untergründe:
Porenbeton ✔
Beton ✔
Ziegelmauerwerk ✔
Gipskartonplatten ✔
Gipsfaserplatten ✔
Kalksandstein ✔
Zementfaserplatten ✔
Mineralische Reibeputze ✔
Naturstein ✔
Gipsputz ✔
Kalkzementputz ✔
Zementputz ✔
Anmerkung: Auf dispersionsgebundenen Untergründen und Fliesen den pufamur Super-Haftspachtel
SH45 bitte nicht einsetzen, dazu gehören z. B.:
• Dispersionsfarben
• Latexfarben
• Latexplastik usw.
Hier bitte auf PUFAS Dispersionsspachtel wie pufamur Finish – Spachtel RAK 3, pufamur Premium Fill –
Finish S50 light, pufamur Leichtspachtel LS8, pufamur Akkordspachtel AS5 oder Pulverware wie pufaplast
Renovierspachtel R40 extrem oder pufaplast Flächen- und Fleckspachtel V30 zurückgreifen.
Verarbeitungshinweise:
Klares, kaltes Wasser in ein sauberes Gefäß füllen und pufamur Super-Haftspachtel SH45 einstreuen.
Kräftig durchrühren, so dass ein klumpenfreier Mörtel entsteht. Zum Füllen von Rissen und Löchern eine
festere Konsistenz als für vollflächige Spachtelungen verwenden. Nach einer Reifezeit von 2 - 3 Minuten
kann die Spachtelmasse mit einem Spachtel oder einer Kelle verarbeitet werden. Kleine Unebenheiten
können vor dem vollständigen Erhärten mit einem nassen Schwammbrett beseitigt werden. Nach dem
Durchtrocknen lassen sich die gespachtelten Flächen bei Bedarf leicht nachschleifen. Um bei
Ausbesserungsarbeiten ein ungleichmäßiges Auftrocknen nachfolgender Anstriche zu vermeiden, kann
es erforderlich sein, die aufgebesserten Stellen oder auch die gesamte Fläche mit PUFAS Tiefengrund
LF zu grundieren.
Praxistipp Schleifen: Für optimale Schleifergebnisse empfiehlt sich die Verspachtelung eines Tellerschleifers in Verbindung mit einem Schleifgitter der Körnung 100 – 150, mit mittlerer Drehzahl.
Sonstige Hinweise:
Nicht unter + 5° Celsius Untergrund- und Raumtemperatur verarbeiten.
Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Sicherheitshinweise:
Sicherheitsrelevante Daten entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt. Aktuelle Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie über unsere Website www.pufas.de oder unter sds@pufas.de
Entsorgung: Für die Entsorgung von Produktresten, Waschwasser und Gebinden mit
Produktresten, bitte die örtlichen behördlichen Vorschriften beachten.
Materialreste können getrocknet o. durchgehärtet als Gewerbeabfalle entsorgt werden.
Lagerung: Gebinde gut verschlossen und kühl, aber frostfrei lagern. Angebrochene Gebinde
verschlossen aufbewahren. In trockenen Räumen ca. 12 Monate im
originalverschlossenen Gebinde lagerfähig.