Pufas Silikat Leichtspachtel SL4 technische Information
0,00 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage
Produktinformationen "Pufas Silikat Leichtspachtel SL4 technische Information"
PUFAS Silikat-Leichtspachtel SL4
Allgemeine Produktbeschreibung:
Gebrauchsfertiger Leichtspachtel auf Silikat-Basis für Wand- und Deckenflächen im Innenbereich.
Eigenschaften:
• Auftragsstärke bis 4 mm
• < 5 % organischer Polymerdispersionsanteil
• für Handverarbeitung und Spritzauftrag
• für rein mineralische und Mischuntergründe
• hoch wasserdampfdiffusionsfähig
• remineralisierend
• sehr leicht mit einem Schleifgitter schleifbar (Empfehlung: Körnung > 150 oder feiner)
• frei von Konservierungsstoffen, Lösungsmitteln, Weichmachern
• besitzt natürliche Eigenschaften gegen Schimmel
Anwendungsbereich:
Zum Abglätten größerer Flächen und für Fleckspachtelungen. Geeignet zum Einbetten von PUFAS
Maler-Universalvlies und KOBAU microlith Spachtelvlies. Nicht im unmittelbaren Nassbereich einsetzbar.
Untergründe:
• mineralische Untergründe (Putz, Beton, Porenbeton, Calciumsilikatplatten u. ä.)
• Mischuntergründe
• Silikat- und Dispersionsfarbenanstriche
Technische Daten:
Materialbasis: rein mineralische
Füllstoffe, Kaliwasserglas, organische Polymerdispersion
Glanzgrad: matt
Standardfarbton: naturweiß
pH-Wert: < 11,5
CE: CE-konform gem. DIN EN 15824
Brandverhalten: A2-s1, d0 nach DIN EN 13501-1
Haftfestigkeit: ≥ 0,3 MPa nach DIN EN 15824
Wasserdampfdurchlässigkeit: V 1 nach DIN EN 15824
sd [m]: 0,03 bei 1 mm Auftragsstärke
Auftragsstärke: max. 4 mm
Trockenzeiten: das Material erhärtet durch physikalische Trocknung – Trockenzeit je nach
Schichtstärke, Saugfähigkeit des Untergrundes, Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Verbrauch: ca. 1,4 kg / pro m² / pro mm Schichtstärke
Lagerung: gut verschlossen und kühl, aber frostfrei
Untergrundvoraussetzungen:
Der Untergrund muss fest, trocken, sauber, tragfähig und frei von trennenden Bestandteilen und
Sinterschichten oder korrosionsfördernden Substanzen sein. Nicht tragfähige Beschichtungen sowie
Makulatur- oder Kleisterrückstände sind gründlich zu entfernen. Schimmel und anderer Befall durch
Mikroorganismen ist mit geeigneten Produkten zu behandeln – z. B. mit PUFAS Schimmelspray oder
Schimmel Entferner chlorfrei. Durch Ruß, Nikotin, Fett oder ähnliche Substanzen stark verschmutzte
Untergründe müssen vorgereinigt werden – z. B. mit Glutoclean Multi-Power Kraftreiniger MKX oder
PUFAS Anlauger. Untergründe sind nach VOB Teil C 18363 Abs. 2 und 3 einzuschätzen und
entsprechend zu behandeln. Erfordert die Einstellung des Untergrundes eine Grundierung, ist ein
geeignetes Produkt aus dem PUFAS-Sortiment einzusetzen.
Untergründe müssen durchgetrocknet sein. Bei einer Spachtelung auf Beton sind die BFS Merkblätter Nr.
8 und Nr. 20 zu beachten, bei Arbeiten auf Porenbeton das BFS Merkblatt Nr. 11. Zur Rissüberbrückung
kann vollflächig ein Spachtelvlies eingelegt werden.
Verarbeitungshinweise:
Auftragsverfahren: Handauftrag oder Verarbeitung mit einem leistungsstarken Airless-Spritzgerät ist
möglich.
Verarbeitung: vor der Verarbeitung das Material gut aufrühren
Verträglichkeit: nicht mit anderen Materialien mischen
Temperatur: für die Dauer der Verarbeitung und Trocknung Objekt- und Umgebungstemperatur mindestens + 5 °C
Reinigung der
Arbeitsgeräte: sofort nach Gebrauch mit Wasser
Spritzverarbeitung: Es dürfen nur Airlessgeräte eingesetzt werden, die vom Gerätehersteller für die
Verarbeitung von spritzbaren Spachtelmassen freigegeben sind.
Standdruck 215 bar, Arbeitsdruck: 160-180 bar, Düsengröße: 031-041,
Schlauchlänge: max. 15 m.
Sonstige Hinweise:
Bei mehrlagigen Spachtelungen muss die vorherige Schicht vor dem erneuten Spachtelauftrag vollständig
durchgetrocknet sein.
Bei Bedarf lässt sich die gespachtelte Fläche nach dem Durchtrocknen sehr leicht schleifen. Die
geschliffenen Flächen mit PUFAS Silikat-Fixativ SF behandeln.
Vor nachfolgenden Tapezierarbeiten ist das BFS-Merkblatt Nr. 16 zu beachten.
Bei kritischen Untergründen Probefläche anlegen.
Sicherheitshinweise:
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Während der Verarbeitung und Trocknung für
ausreichende Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während der Verarbeitung ist zu vermeiden.
Kontakt mit den Augen und der Haut vermeiden. Bei Berührung mit der Haut oder den Augen sofort
gründlich mit Wasser spülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen.
Sicherheitsrelevante Daten entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt. Aktuelle
Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie über unsere Website www.pufas.de oder unter sds@pufas.de
Wassergefährdungsklasse: WGK 1 (schwach wassergefährdend)
Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste
können über den Hausmüll oder als Baustellenabfall entsorgt werden. Flüssige
Reste nach Abfallschlüssel-Nr. 08 04 10 entsorgen.
Artikelnummer EAN Gebindegröße
031904000 4007954319048 20 kg