Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+49 (0)40 819 958 16 8:00 bis 17:00 Uhr

Schönox KH Fix Grundierung Produktdatenblatt

Produktinformationen "Schönox KH Fix Grundierung Produktdatenblatt"

SCHÖNOX® KH FIX
Gebrauchsfertige, verseifungsresistente Spezialdispersion mit hohem Eindringvermögen
für mineralische Untergründe als Feuchtigkeitsschutz, Haftvermittlung und Saugminderung. Insbesondere als Grundierung für calciumsulfat- (gips-) gebundene Untergründe, bei kurzer Trocknungszeit,
geeignet. Im Innen- und Außenbereich einsetzbar.

Produkteigenschaften
EMICODE EC 1PLUS:
sehr emissionsarm lösemittelfrei gemäß TRGS 610
für innen und außenerfüllt die Anforderungen der Marine
Equipment Directive (MED) 2014/90/EU
gebrauchsfertig
gutes Eindringvermögen
verseifungsresistent
kurze Ablüftezeit
schnell trocknend
schnell verfilmend
für Wand und Boden
auf nahezu allen Untergründen einsetzbar
auf Fußbodenheizung geeignet
leicht auftragbar
aufsprühfähig
haftungsvermittelnd
reststaubbindend
Untergründe
SCHÖNOX KH FIX eignet sich auf:
Beton
Zement- und Schnellzementestrichen
Calciumsulfatgebundenen Estrichen
Trockenestrichen
Zementputzen, Kalk-Zementputzen
(CS I - CS IV nach DIN EN 998-1)
Gipsputzen (nach DIN EN

























































13279-1)
Gipskarton- und Gipsfaserplatten
Anwendungsbereiche
SCHÖNOX KH FIX eignet sich als Spezialvorstrich:
auf calciumsulfatgebundenen Estrichen vor Spachtelungen mit insbesondere zementären Bodenspachtelmassen.
als Zwischengrundierung bei mehrlagig aufgetragenen Wand- und Bodenspachtelmassen
auf Betonwänden und -decken vor
Spachtelungen mit zementären oder
calciumsulfatgebundenen Wandspachtelmassen
zur Reststaubbindung vor der Verlegung von Parkett mit silanbasierten
SCHÖNOX Parkettklebstoffen.
Anforderungen an den Untergrund
Ausreichende Trockenheit, Festigkeit,
Tragfähigkeit und Formstabilität
Frei von haftmindernden Schichten wie
z.B. Staub, Schmutz, Öl, Fett und losen Teilen.
Sauber, frei von Ausblühungen, Sinterschichten, Trennmitteln, korrosionsfördernden Bestandteilen oder sonstigen
störenden Zwischenschichten.
Trenn-, Sinterschichten u.ä. sind durch geeignete mechanische Maßnahmen,
z.B. Schleifen, Bürsten, Strahlen oder Fräsen, zu entfernen.
Gipsputz (Mindestschichtdicke 10 mm)
Die Oberfläche darf vor Fliesenarbeiten
weder verfilzt noch geglättet sein. Andernfalls sollte sie mechanisch vorbereitet werden.
Nicht tragfähige Altbeschichtungen,
z.B. Leimfarben, sind zu entfernen.
Es gelten die Anforderungen der jeweils gültigen Normen, Richtlinien und Merkblätter.
Mischungsverhältnis
SCHÖNOX KH FIX unverdünnt auftragen.
Zur Reststaubbindung unter SCHÖNOX
Parkettklebstoffen 1 kg SCHÖNOX KH
FIX + 4 l Wasser
Verarbeitungsempfehlung
SCHÖNOX KH FIX ist ein sehr emissionsarmer Spezial-Dispersionsvorstrich
und wird vor Gebrauch aufgerührt oder aufgeschüttelt.
Mit geeignetem Werkzeug wie z.B.
Rolle, Pinsel oder Bürste pfützenfrei auf den trockenen Untergrund auftragen.
SCHÖNOX KH FIX ist aufsprühfähig.

Nachfolgende Arbeiten können unter
Einhaltung der angegebenen Trocknungszeiten ausgeführt werden.
Arbeitsgeräte können sofort nach
Gebrauch mit Wasser gereinigt werden.
Verpackung
10,0 kg Kunststoffkanister
5,0 kg Kunststoffkanister
1,0 kg Kunststoffflasche (16 Stück im Karton)
Lagerung
SCHÖNOX KH FIX kühl, trocken und frostfrei lagern.
Haltbarkeitsdauer 1 Jahr (im ungeöffneten Gebinde).
Angebrochene Gebinde sind sofort zu
verschließen und möglichst zügig zu verbrauchen.
Entsorgung
Verpackungen vollständig entleeren
und ordnungsgemäß entsorgen.
Für die Entsorgung von Produktresten,
Waschwasser und Gebinden mit Produktresten, bitte die örtlichen behördlichen Vorschriften beachten.
EMICODE
EC 1PLUS: sehr emissionsarm
GISCODE
D1 - Lösemittelfreie
Dispersions-Verlegewerkstoffe
EPD – Eigendeklaration
Hiermit bestätigt die Sika Deutschland
GmbH, dass das Produkt die Kriterien
einer Umwelt-Produktdeklaration nach
ISO 14025 und EN 15804 erfüllt
Deklaration als Download unter
www.schoenox.de bei SCHÖNOX KH FIX verfügbar
Hinweise
Arbeitsgeräte sofort mit entspanntem Wasser reinigen.
Es gelten die Anforderungen der jeweils gültigen Normen, Richtlinien und Merkblätter.

Technische Daten
Basis: lösemittelfreie, feinteilige Spezialdispersion
Farbe: violett
Spez. Gewicht (Dichte): 1,0 kg/l
Lagerungstemperatur:
nicht unter + 5 °C
Verarbeitungs- und Untergrundtemperatur: nicht unter + 5 °C
Materialverbrauch:
- 100 - 150 g/m² je nach Saugfähigkeit des Untergrundes und Auftragsgerät
Ablüftezeit: 1
- ca. 60 min. auf calciumsulfatgebundenen Untergründen
- ca. 60 min. auf Gipsputzen
- ca. 10 min. auf zementären Untergründen (Zementestrich, Beton)
- ca. 10 min. auf Gipskartonplatten
1bei 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte,
Untergrundtemperatur ≥ 15 °C
Alle Angaben sind ca. Werte und unterliegen klimatischen Schwankungen














































































































mehr lesen