Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
★★★★★ 4,80/5 Sterne
Über 10.000 Artikel im Shop
Schnelle und sichere Lieferung
Sicher Einkaufen dank SSL
+49 (0)40 819 958 16 8:00 bis 17:00 Uhr

Sherwin Williams Firetex Concrete WB Produktdatenblatt

Produktinformationen "Sherwin Williams Firetex Concrete WB Produktdatenblatt"

FIRETEX® CONCRETE WB
WÄSSRIGE BRANDSCHUTZBESCHICHTUNG FÜR BETONBAUTEILE

PRODUKTBESCHREIBUNG
Eine wässrige Brandschutzbeschichtung für Betonbauteile, im Innenbereich, die nicht der Witterung ausgesetzt ist.
Sie bildet unter Hitzeeinwirkung eine wärmeisolierende Dämmschicht und erhöht so die Feuerwiderstandsdauer von Betonbauteilen.
• Frei von Halogenen und Lösemitteln
• Erreicht CO2
SD (Class C1) > 50 m ohne zusätzliche Komponenten
• Direkte Applikation auf Beton. Kein Haftvermittler oder Gitter notwendig
• Auf Reparaturmörteln geprüft
EMPFOHLENER ANWENDUNGBEREICH
FIRETEX® Concrete WB wird hauptsächlich für die Sanierung oder Nutzungsänderung von Betonbauwerken verwendet.
Sie schützt den Beton vor dem Abplatzen und verzögert so den Wärmeeintrag in die Stahlbewehrung.
* Beim Einsatz auf teilexponierten Flächen (Typ Y) wenden Sie sich bitte für weitere Informationen an den Sherwin-Williams Kundenservice.
TECHNISCHE PRODUKTDATEN
Feststoffanteil
Volumen:
76 ± 2 % (nach BCF Guidance Method)
VOC: 0 g/l

































praktisch ermittelt in Anlehnung an die
Richtlinie des Verbands der Lackindustrie für
Korrosionsschutz-Beschichtungsstoffe (VdL-RL 04).
0 g/l berechnet aus der Formulierung zur Erfüllung der Richtlinie 2010/75/EU.
0 g/kg berechnet aus der Formulierung zur Erfüllung der “VOC Solvent Emissions Directive” (UK).
Farbton: Weiß
Flammpunkt: Nicht anwendbar
Gerätereinigung/Verdünnung:
Wasser (zur Gerätereinigung)
Werkzeuge und Geräte unmittelbar nach der Benutzung reinigen.
FIRETEX® Concrete WB darf nicht verdünnt werden.
Lieferform: Ein 1-komponentiger Beschichtungsstoff:
25 kg (17,8 Liter)
Die Angabe in Liter kann je nach Farbton und Dichte variieren.
Dichte: 1,4 kg/l
Lagerfähigkeit: 18 Monate ab Herstellung, kühl und trocken gelagert in nicht angebrochenen Gebinden.
Vor Frost schützen!
Empfohlenes Verarbeitungsverfahren:
Airless-Spritzen, Streichen und Rollen
Empfohlene Schichtdicke und Materialverbrauch:
Typical
Trockenschichtdicke 500 µm
Nassschichtdicke 658 µm
Theoretischer Verbrauch* 0,921 kg/m²
0,658 l/m²
Theoretische Ergiebigkeit* 1,09 m²/kg
1,52 m²/l
Die folgenden Tabellen zeigen die entsprechenden Betondicken (1)
welche durch FIRETEX® Concrete WB auf Basis verschiedener
Feuerwiderstandsdauern ersetzt werden können.
Betonkonstruktion / Betonart1 Trockenschichtdicke
FIRETEX® Concrete WB
Anwendung für Decken und Wände, einseitig
0,395 – 0,918 mm
Anwendung für Stützen und Träger,
horizontal und vertikal
0,395 – 0,988 mm
* Diese Angaben berücksichtigen nicht die Oberflächenrauheit, ungleichmäßige
Schichtdicken, Overspray oder Verluste in Gebinden und Geräten.
Die Auftragsmenge von FIRETEX® Concrete WB hängt von der jeweiligen
nationalen Norm ab. Die entsprechenden Verbrauchstabellen sind zu beachten.
1
C30/ 37 Betonart, weitere Betonarten (bis C90/ 105) sind auf Anfrage möglich.
Feuerwiderstandsdauer: 60 Minuten 90 Minuten 120 Minuten
Äquivalente Betondicke Anwendung für Decken und Wände
20 mm 13 mm 17 mm
Äquivalente Betondicke Anwendung für Stützen und Träger
25 mm 16 mm 12 mm
Die Testergebnisse basieren auf der EN 13381-3:2015 und den
Anforderungen der EN 1992-1-2 und DIN 4102-4.

DURCHSCHNITTLICHE TROCKNUNGSZEITEN
Für 500 µm Trockenschichtdicke:
+ 20 °C / 60 % RH
Griffest 10 min
Belastbar 20 min
Minimale und maximale Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen
(bei + 20 °C)
FIRETEX® Concrete WB erfordert eine Mindesttrocknungszeit von
12 Stunden, bevor es mit sich selbst überarbeitet werden kann.
Eine Mindesttrocknungszeit von 24 Stunden ist erforderlich, bevor die
Deckbeschichtungen FIRETEX® Top WB oder FIRETEX® Top SB /
FIRETEX® Top SB EG aufgetragen werden können.
In jedem Fall muss die Vorbeschichtung durchgetrocknet sein, bevor die
Deckbeschichtung aufgetragen werden kann.
Die Durchtrocknung von FIRETEX® Concrete WB kann mit dem
“Fingernageltest” überprüft werden.
Schlusstrockenzeit: 24 Stunden bei 20 °C Objekttemperatur und 60 % relativer Luftfeuchte.
Diese Angaben dienen nur als Richtwerte. Faktoren wie Luftbewegung,
Schichtdicke und Feuchtigkeit müssen ebenfalls berücksichtigt werden.
PRÜFZEUGNISSE & ZULASSUNGEN
Von unabhängigen Instituten nach den europaweit führenden und
nationalen Standards geprüft:
• ETA-18/1152
• EN 13381-3:2015 inklusive Anhang A Schwelbrandkurve
• EN 1062-1, Tabelle 7
Nachhaltiges Beschichtungssystem:
• Entspricht als Beschichtungssystem der deutschen AgBB und
Französischer VOC, Nummer 2011-321 (A+)
OBERFLÄCHENVORBEREITUNG
Zu beschichtende Oberflächen müssen abgebürstet und ggfs. mit
einem Schleifvlies geschliffen werden, bevor sie mit einem Staubsauger
abgesaugt werden. Lose Betonteile müssen entfernt werden.
Alle Oberflächen müssen danach frei von Schmutz, Öl, Fett, Wachs,
wasserabweisenden Stoffen und anderen Verunreinigungen sein.
Die Feuchtigkeit im Beton muss unter 4 % liegen (gemessen mit CM Messgerät).
Bei bestehenden Altbeschichtungen ist diese auf Kompatibilität
zur Überarbeitung mit FIRETEX® Concrete WB zu prüfen und zu dokumentieren.
Betonbeschädigungen (Ausbrüche, Korrosion, etc.) oder Lunker sind
vor der Beschichtung mit geeigneten Reparaturmörteln fachgerecht auszubessern.
MISCHEN
Das Material wird verarbeitungsfertig geliefert. Vor der Verarbeitung
gründlich maschinell aufrühren.
Beim Aufrühren der Produkte müssen geeignete Schutzhandschuhe,
Arbeitskleidung und eine dichtschließende Schutzbrille/ Gesichtsschutz getragen werden.
VERARBEITUNGSBEDINGUNGEN
Die Oberflächentemperatur muss zwischen + 5 °C und + 40 °C* liegen
und mindestens 3 °C über dem Taupunkt sein.
Die Materialtemperatur muss über + 15 °C liegen.
Die relative Luftfeuchtigkeit muss unter 80 % liegen.
Während der Verarbeitung und Trocknung des gesamten FIRETEX®
Concrete Beschichtungssystems inklusive der FIRETEX®
Deckbeschichtungen sind geeignete Maßnahmen zum Schutz vor
Witterungseinflüssen zu treffen.
* Bei höheren Temperaturen bitten wir um Rücksprache mit dem Sherwin-Williams Kundenservic

VERARBEITUNGSVERFAHREN
Nachfolgend einige Empfehlungen. Um die richtigen
Verarbeitungseigenschaften zu erzielen, können Änderungen des
Drucks und der Düsengröße erforderlich sein. Vor der Verwendung sind
die Verarbeitungsgeräte mit der entsprechenden Verdünnung (Wasser)
zu spülen.
Airless-Spritzen
Gerät: Leistungsfähige Airless Pumpe (Übersetzungsverhältnis > 45 : 1)
Düsengröße: 0,48 – 0,61 mm (0,019 – 0,024 inch)
Spritzwinkel: 40° - 80°
Spritzdruck: min. 200 bar (2900 psi)
Spritzschlauch: Ø ⅜ inch (10 mm), max. 20 m
+ 2 m mit reduziertem Ø ¼ inch (6 mm)
Spritzschlauch nur für wässrige Materialien verwenden!
Temperatur des Materials und der Ausrüstung min. + 20 °C. Siebe
entfernen.
Ansaugung direkt (ohne Ansaugschlauch) wird empfohlen. Material
unverdünnt verarbeiten.
Die Angaben zum Airless-Spritzverfahren dienen als Anhaltspunkte.
Weitere Informationen wie Länge und Durchmesser des
Materialschlauchs, Materialtemperatur, Bauteilgeometrie und
Bauteilgröße wirken sich auf die Düsengröße und den Spritzdruck aus.
Es sollte der geringste Spritzdruck gewählt werden, bei dem noch eine
gute Zerstäubung gewährleistet ist.
Aufgrund ständig variierender Bedingungen bei der Verarbeitung ist der
Verarbeiter für eine optimale Geräteeinstellung verantwortlich.
Im Zweifelsfall sollte der Sherwin-Williams Kundenservice zu Rate
gezogen werden.
Streichen und Rollen
• Material unverdünnt verarbeiten
• Lammfellwalzen, Malerpinsel
EMPFOHLENE SYSTEME
Beschädige Betonflächen
Geeigneter Reparaturmörtel
Grundierung:
Nicht nötig
Brandschutzbeschichtung für Beton:
FIRETEX® Concrete WB
Deckbeschichtung (optional):
▪ FIRETEX® Top WB, erhältlich in allen RAL-Farbtönen
▪ FIRETEX® Top SB / FIRETEX® Top SB EG, erhältlich in allen RALFarbtönen, andere auf Anfrage
Aus dekorativen Gründen oder bei höherer relativer Luftfeuchtigkeit
empfehlen wir einen der oben genannten Deckbeschichtungen (siehe
separate Produktdatenblätter).
Der Einsatz auf teilexponierten Flächen (Typ Y) ist möglich. Bitte
kontaktieren Sie unsere Technische Abteilung für weitere Informationen.
GESUNDHEIT UND SICHERHEIT
Informationen zur sicheren Lagerung, Handhabung und Anwendung
dieses Produkts finden Sie im Sicherheitsdatenblatt.
RECHTLICHE HINWEISE
Alle Angaben über unsere Produkte (ob in diesem Datenblatt oder
anderweitig) sind nach bestem Wissen ermittelt und richtig, jedoch
haben wir keinen Einfluss auf die Qualität oder den Zustand des
Untergrundes, die Anwendungsbedingungen oder die vielen anderen
Faktoren, die eine Anwendung unseres Produkts beeinflussen.
Die Eignung des Produkts unter den tatsächlichen
Anwendungsbedingungen bzw. für den geplanten Verwendungszweck
ist ausschließlich vom Verarbeiter zu beurteilen. Der Inhalt dieses
Dokuments und alle mündlichen oder schriftlichen Erklärungen, die
in Bezug auf den Gegenstand dieses Dokuments bereits abgegeben
wurden oder noch abgegeben werden, einschließlich aller Vorschläge für
geeignete Produkte und alle vorgeschlagenen Anwendungsmethoden,
technischen Details und sonstigen Produktinformationen, stellen
lediglich Testergebnisse oder Erfahrungen dar, die unter kontrollierten
oder festgelegten Bedingungen gewonnen wurden, und werden daher
nur zu allgemeinen Informationszwecken bereitgestellt.
Sofern wir uns nicht ausdrücklich schriftlich damit einverstanden
erklären, haften wir nicht für entstandene Verluste oder Schäden, sei es
aus vertraglichen Vereinbarungen, unerlaubter Handlung (einschließlich
Fahrlässigkeit), Verletzung gesetzlicher Pflichten, falscher Darstellung,
Falschaussage oder anderweitig, die sich aus oder in Verbindung mit
diesem Dokument oder anderen Aussagen ergeben.
Wir lehnen jegliche ausdrücklichen oder stillschweigenden
Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien ab (einschließlich
jeglicher stillschweigenden Gewährleistung der Gebrauchstauglichkeit
oder der Eignung für einen bestimmten Zweck), obwohl nichts in diesem
Haftungsausschluss unsere Haftung für Tod, Körperverletzung aufgrund
unserer Fahrlässigkeit, unseres Betrugs, unserer arglistigen Täuschung
oder jegliche andere Haftung, die gesetzlich nicht ausgeschlossen oder
beschränkt werden kann, ausschließt oder beschränkt.
Alle gelieferten Produkte und erteilten technischen Ratschläge
unterliegen unseren Allgemeinen Verkaufsbedingungen, von denen ein
Exemplar zur sorgfältigen Prüfung angefordert werden sollte.
Dieses Produktdatenblatt kann bei Bedarf geändert bzw. aktualisiert
werden. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, stets die aktuellste
Version zu verwendet - diese finden Sie unter: www.sherwin-williams.
com/protectiveEMEA.
Wenn dieses Datenblatt übersetzt wurde, dann wurde die englische
Version als Quelle verwendet. Bei Fragen verweisen wir auf die
englische Originalversion, die Sie unter www.sherwin-williams.com/
protectiveEMEA finden.














































































































































































































mehr lesen