Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
★★★★★ 4,80/5 Sterne
Über 10.000 Artikel im Shop
Schnelle und sichere Lieferung
Sicher Einkaufen dank SSL
+49 (0)40 819 958 16 8:00 bis 17:00 Uhr

Sherwin Williams Firetex Platinum 30 Produktdatenblatt

Produktinformationen "Sherwin Williams Firetex Platinum 30 Produktdatenblatt"

PRODUKTDATENBLATT

Firetex® Platinum-30

Lösemittelfreie, emissionsarme, ultradünne 2K-EpoxyBrandschutzbeschichtung mit 100 % Festkörpervolumen für Stahlbauteile
im Innen- und Außenbereich

BESCHREIBUNG
Firetex Platinum-30 ist eine lösemittelfreie,
emissionsarme, ultradünne 2KBrandschutzbeschichtung auf Epoxidharzbasis mit
100 % Festkörpervolumen für Stahlbauteile im Innenund Außenbereich. Firetex Platinum-30
bildet im Systemaufbauhöchste Leistungs- und Lebensdauer (Brandschutz bisR45 und
Korrosionsschutz bis zur Korrosivitätsklasse C5 hoch nach DIN EN ISO 12944).
Firetex Platinum-30 bildet unter Hitzeeinwirkung eine wärmeisolierende Dämmschicht
und erhöhtso die Feuerwiderstandsdauer von Stahlbauteilen wie Stützen oder Träger.
Lösemittelfrei nach Richtlinie des Verbands der Lackindustrie für Korrosionsschutz- und
Beschichtungsstoffe (VdL-RL 04).
ANWENDUNG
Firetex Platinum-30 ist nur für die Anwendung durch gewerbliche Verarbeiter bestimmt.
Hocheffizienter Schutz zur Erhöhung der Feuerwiderstandsdauer























von Stahlbauteilen wie
Träger, Stützen und Fachwerkstäbe im Innen-und Außenbereich von Gebäuden.
Besonders vorteilhaft als Werkstattbeschichtung.
PRODUKTMERKMALE/ VORTEILE
▪ Ultradünne Epoxidharzbeschichtung
▪ Lösemittelfrei, 100 % Festkörper,
Nassschichtdicke = Trockenschichtdicke
▪ Geruchsarm
▪ Halogenfrei
▪ Einfache Applikation mit 1K-Technik
▪ Applikation direkt auf gestrahltem Stahl
▪ Schichtdicke bis 2 mm pro Arbeitsgang möglich,
keine Armierung erforderlich
▪ Kurze Beschichtungs- und Härtungszeit, nach 24 h
transport- und montagefähig
▪ Sehr hohe mechanische Widerstandsfähigkeit, stoß-, schlag- und abriebfest
▪ Gut geeignet auch für stark gegliederte Bauteile
▪ Profilfolgende Beschichtung mit niedrigem Schichtauftrag
▪ Erwartete Nutzungsdauer > 25 Jahre
▪ Erreicht Typ X Klassifizierung (Außenbewitterung), keine Grund- und Deckbeschichtung notwendig
▪ Hervorragende Korrosionsschutzeigenschaften nach DIN EN ISO 12944, C5 hoch im Systemaufbau
▪ Erfüllt die Anforderungen des DGNB Systems in Qualitätsstufe 4, Freigabe für die Kölner Liste
UMWELTINFORMATIONEN
▪ Erfüllt die Indoor Air Comfort Gold® Grenzwerte von
EUROFINS, auch als Beschichtungssystem
PRÜFZEUGNISSE
Von unabhängigen Instituten nach den weltweit führenden Standards geprüft:
▪ EN 13381-8 (ETA 20/1160)
▪ Epoxidharz-Beschichtung für den Stahlbrandschutz
nach EN 13501-2 und EAD 350402-00-1106, DoP, mit
CE-Kennzeichnung

PRODUKTINFORMATIONEN
Lieferform Firetex Platinum-30 15,2 kg und 3,25 kg netto
Thinner E+B 25 l und 5 l
Aussehen/Farbton Lichtgrau, ca. RAL 7035
Lagerfähigkeit 24 Monate
Lagerbedingungen Nicht angebrochene Gebinde bei trockener und kühler Lagerung.
Dichte ~1,25 kg/l (± 0,05)
Flammpunkt entfällt
Feststoffanteil ~100 % Volumen
~100 % Gewicht
TECHNISCHE INFORMATIONEN
Haftzugfestigkeit Auf gestrahltem Stahl ~8 N/mm2 (EN ISO 4624)
Auf grundbeschichteten abhängig von der GrundbeStahl schichtung
Chemische Beständigkeit H2SO4
(10%) 168 h
NaOH (10%) 168 h
Testbenzin 168 h
Chemische Beständigkeit als Beschichtungssystem (EN ISO 2812-1)
SYSTEMINFORMATIONEN
System Zugelassene Grundbeschichtungen:
Stahl: a) Ohne Grundbeschichtung
b) Zweikomponenten-Epoxidharz,
z.B. Macropoxy-2706 EG
c) Epoxid-Zinkstaub,. Clad Zinc R
d) Wässriger Epoxid-Zinkstaub
Zinksilikat,
z.B. Clad Zinc ZS
Grundierung
e) Macropoxy-2706 EG)
f) Öl-Alkyd für kleine Flächen
z.B. Unitherm-1705
Stahl / Handentrostung: Sika® Macropoxy Primer HE N
Verzinkter Stahl: Macropoxy-2706 EG
Brandschutzbeschichtung: Firetex Platinum-30
Ohne Deckbeschichtung: a) Innenanwendung
b) Außenanwendung, sofern epoxidharztypische
Veränderungen bzw. Mattwerden bei direkter Bewitterung nicht stören.
Mit Deckbeschichtung:
Sollte ein dekoratives und farbtonstabiles Finish gefordert sein, empfehlen
wir folgende Deckbeschichtungen (2K-AY PUR):
Acrolon EG-4
Acrolon EG-5
PUR Color Plus
Acrolon-2330
Acrolon-2230 VHS

Systemaufbau C5 (nach ISO12944-5)
Grundbeschichtung: z.B. Macropoxy-2706 EG
Brandschutzbeschichtung: Firetex Platinum-30
Deckbeschichtung: z. B. Acrolon-2330
Dekontfähigkeit (Lebensmittel)
Grundbeschichtung: z.B. Macropoxy-2706 EG
Brandschutzbeschichtung: Firetex Platinum-30
Deckbeschichtung: Macropoxy-2707
Green Emission (IAC Gold)
Grundbeschichtung: z.B. Macropoxy 2706 EG
Brandschutzbeschichtung: Firetex Platinum-30
Deckbeschichtung: Sikafloor®-305W

ANWENDUNGSINFORMATIONEN
Mischverhältnis Komponente A : B
Gewichtsteile 100 : 8,5
Volumenteile 100 : 11,4
Materialverbrauch Theoretischer Materialverbrauch /theoretische Ergiebigkeit ohne Verlust
für mittlere Trockenschichtdicke (TFD) von:
Trockenschichtdicke 1000 µm
Nassschichtdicke 1000 µm
Verbrauch ~1,25 kg/m2
Ergiebigkeit ~0,80 m2/kg
Relative Luftfeuchtigkeit Max. 80%, Taupunktabstand während Verarbeitung und Antrocknung ≥ 3K.
Oberflächentemperatur Beschichtungsoberfläche und Umgebung: mind. + 10°C, maximal + 40°C*
Optimale Ergebnisse werden erzielt bei Temperaturen über + 16°C
* Bei höheren Temperaturen, bitte anwendungstechnischen Rat einholen.
Verarbeitungszeit Bei + 20°C ~30 Min
Bei + 35°C ~15 Min
Aushärtezeit Trocknung und Härtung (bei + 20°C)
Grifffest ~8 h
Belastbar
(transport- und montagefähig) ~24 h
Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen Überarbeitung und Wartezeiten (bei + 20°C)
Zwischen Grundbeschichtung und Sika® Unitherm® Platinum-30:
Nach Erreichung der Schlusstrockenzeit der jeweiligen Grundierung.
Zwischen den Firetex Platinum-30 Beschichtungen:
Mind. 6 h bei + 20°C
Max. Innenbereich: 7 Tage bei + 20°C
Außenbereich: 2 Tage bei + 20°C
Zwischen Firetex Platinum-30 und Acrolon EG-4, Acrolon EG-5,
PUR Color Plus, Sikafloor®-305W, Acrolon -2330,

Acrolon -2230 VHS oder Macropoxy-2707:
Mind. 24 h bei + 20°C
Max. Innenbereich: 7 Tage bei + 20°C
Außenbereich: 2 Tage bei + 20°C

Hinweise:
In jedem Fall muss die Vorbeschichtung trocken und frei von verbundstörenden Stoffen sein (ggf. ist eine Hochdruckreinigung erforderlich).
Bei längeren Wartezeiten ist Anschleifen der Beschichtung erforderlich.
Etwaige Zwischenlagerung und Transport von beschichteten Bauteilen
müssen in geeigneter Weise erfolgen. Das Anlegen von Gurten oder Ketten
darf nicht auf die beschichtete Oberfläche erfolgen, sondern nur auf
geeignete Hilfskonstruktionen.
MESSWERTE
Alle technischen Daten, Maße und Angaben in diesem
Datenblatt beruhen auf Labortests. Tatsächlich
gemessene Daten können in der Praxis aufgrund von
Umständen außerhalb unseres Einflussbereiches
abweichen.
ÖKOLOGIE, GESUNDHEITS- UND ARBEITSSCHUTZ
Vor der Verarbeitung der Produkte muss der
Anwender die dazugehörigen, aktuellen
Sicherheitsdatenblätter (SDB) lesen. Das SDB gibt
Informationen und Hin- weise zur sicheren
Handhabung, Lagerung und Entsorgung von
chemischen Produkten und enthält physikalische,
ökologische, toxikologische sowie weitere
sicherheitsrelevante Daten.
VERARBEITUNGSANWEISUNG
OBERFLÄCHENVORBEREITUNG
Stahl:
Strahlen im Vorbereitungsgrad Sa 2 ½ nach DIN EN ISO
12944-4.
Frei von Schmutz, Öl und Fett.
Handentrosteter Stahl:
Handentrosten (Stahlbürste oder geeignetes Werkzeug) im Oberflächenvorbereitungsgrad St 3, DIN EN
ISO 12944-4.
Verzinkter Stahl:
Frei von Schmutz, Öl, Fett und Korrosionsprodukten.
Bei dauernder Unterwasserbelastung und
Kondenswasserbelastung Flächen leicht mit einem
ferritfreienStrahlmittel anstrahlen (Sweep-Strahlen
nach DIN ENISO 12944-4).
Vorhandene korrosionsschützende
Grundbeschichtung / Altbeschichtungen:
Es wird eine Verträglichkeitsprüfung mit dem
Brandschutzsystem empfohlen.
Für die Reinigung verschmutzter Oberflächen aller Art
wie z.B. Verzinkung oder beschichtete Flächen
empfehlen wir SikaCor® Wash.
Für weitere Auskünfte kontaktieren Sie bitte die
Technische Abteilung.
MISCHEN
Vor dem Mischen Komponente A maschinell
aufrühren. Die Komponenten A+B vor der
Verarbeitung im vorgeschriebenen
Mischungsverhältnis vorsichtig zusammengeben. Um
Spritzer oder gar ein Überschwappen der Flüssigkeit zu
verhindern, die Komponenten mit einem stufenlos
verstellbaren elektrischen Rühr- gerät kurze Zeit mit
geringer Drehzahl durchmischen. Anschließend die
Rührgeschwindigkeit zur intensiven Vermischung auf
maximal 300 U/min steigern. Die Mischdauer beträgt
mindestens 3 Minuten und ist erstdann beendet, wenn
eine homogene Mischung vor- liegt. Gemischtes
Material in ein sauberes Gefäß um- füllen (umtopfen),
und nochmals kurz, wie oben beschrieben,
durchmischen. Beim Mischen und Umtopfen der
Produkte müssen geeignete Schutzhandschuhe, eine
Gummischürze, Langarmhemd, Arbeitshose und eine
dichtschließende Schutzbrille/Gesichtsschutzgetragen
werden.



























































































































































































mehr lesen