Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
★★★★★ 4,80/5 Sterne
Über 10.000 Artikel im Shop
Schnelle und sichere Lieferung
Sicher Einkaufen dank SSL
+49 (0)40 819 958 16 8:00 bis 17:00 Uhr

Sherwin Williams Kem Kromik Aktivprimer Rapid Korrosionsschutz Produktdatenblatt

Produktinformationen "Sherwin Williams Kem Kromik Aktivprimer Rapid Korrosionsschutz Produktdatenblatt"

KEM-KROMIK™ AKTIVPRIMER RAPID
1-KOMPONENTIGE, OBERFLÄCHENTOLERANTE
ALKYD-GRUNDBESCHICHTUNG

PRODUKTBESCHREIBUNG
Eine schnelltrocknende, 1-komponentige, oberflächentolerante Korrosionsschutz Grundbeschichtung mit wirksamen Korrosionsschutzpigmenten auf
Basis eines speziell modifizierten Kunstharz-Kombinationsbindemittels.
Lösemittelarm nach Richtlinie des Verbands der Lackindustrie für Korrosionsschutz-Beschichtungsstoffe (VdL-RL 04).
• Oberflächentolerant
• Vielseitig mit 1 K-Deckbeschichtungen und SikaCor® ZP Primer überarbeitbar
• Hohe Ergiebigkeit
• Schnelltrocknend
EMPFOHLENER ANWENDUNGBEREICH
Als Grundbeschichtung für Flächen und Objekte, bei denen nur eingeschränkte Oberflächenvorbereitung (maschinelle oder manuelle Entrostung)
möglich oder wirtschaftlich vertretbar ist.
Einsetzbar als hochwertige Grundbeschichtung bei Oberflächenvorbereitung Sa 2 ½ direkt auf Stahl, Edelstahl, Aluminium und sweep-gestrahlte
Verzinkung.
Geeignet für den atmosphärischen Korrosionsschutz und bei gelegentlicher





























Kondenswasserbelastung.
Auch als Zwischenbeschichtung / Haftvermittler auf fest haftenden Altanstrichen einsetzbar.

TECHNISCHE PRODUKTDATEN
Feststoffanteil
Volumen:
60 ± 2 % (ISO 3233-3)
Feststoffanteil
Gewicht:
78 ± 2 %
VOC: 352 g/l praktisch ermittelt in Anlehnung an die
Richtlinie des Verbands der Lackindustrie für
Korrosionsschutz-Beschichtungsstoffe (VdL-RL 04).
365 g/l berechnet aus der Formulierung zur Erfüllung
der Richtlinie 2010/75/EU.
228 g/kg berechnet aus der Formulierung zur
Erfüllung der “VOC Solvent Emissions Directive” (UK).
Farbton: Oxidrot, Beigegelb
Flammpunkt: 42 °C
Gerätereinigung/Verdünnung:
Cleaner 26 (zur Gerätereinigung)
Zur Korrektur der Verarbeitungsviskosität kann max.
2 % Thinner S zugegeben werden.
Die Verdünnungszugabe kann sich auf die
Standfestigkeit, die Trockenschichtdicke und die Lösemittelbilanz auswirken.
Lieferform: Ein 1-komponentiger Beschichtungsstoff:
15 kg (9,3 Liter)
Die Angabe in Liter kann je nach Farbton und Dichte variieren.
Dichte: 1,6 kg/l (kann je nach Farbton variieren)
Lagerfähigkeit: 2 Jahre ab Herstellung, kühl und trocken gelagert in
nicht angebrochenen Gebinden.
Empfohlenes Verarbeitungsverfahren:
Airless-Spritzen, konventionelles Hochdruckspritzen, Streichen, Rollen
Empfohlene Schichtdicke und Materialverbrauch:
Standard Standfestigkeit
Trockenschichtdicke 80 µm 240 µm
Nassschichtdicke 133 µm 400 µm
Theoretischer Verbrauch* 0,213 kg/m²
0,133 l/m²
Theoretische Ergiebigkeit* 4,69 m²/kg
7,50 m²/l
* Diese Angaben berücksichtigen nicht die Oberflächenrauheit, ungleichmäßige
Schichtdicken, Overspray oder Verluste in Gebinden und Geräten.
Die Schichtdicke kann je nach Verwendung und Spezifikation variieren.
Abgesehen von kleinen Flächen sollte die Trockenschichtdicke von Kem
Kromik™ Aktivprimer Rapid 240 μm pro Schicht nicht überschreiten.

DURCHSCHNITTLICHE TROCKNUNGSZEITEN
Für 80 µm Trockenschichtdicke:
+ 5 °C + 20 °C
Trockengrad 6* 4 Stunden 3 Stunden
*ISO 9117
Wartezeit zwischen den Grundbeschichtungen:
Nach Erreichen des Trockengrades 6 (s.o.)
Wartezeit zwischen Kem Kromik™ Aktivprimer Rapid und 1-K
Deckbeschichtungen:
Min. 1 Tag bei + 20 °C
Wartezeit zwischen Kem Kromik™ Aktivprimer Rapid und Acrolon® ZP
Primer:
Min. 3 Tag bei + 20 °C
Die maximale Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen beträgt 6
Monate. Vor der weiteren Überarbeitung müssen alle möglichen
Verunreinigungen entfernt werden. Bei längeren Wartezeiten sollte der
Sherwin-Williams Kundenservice zu Rate gezogen werden.
Schlusstrockenzeit: 1-2 Wochen, je nach Schichtdicke und Temperatur.
Diese Angaben dienen nur als Richtwerte. Faktoren wie Luftbewegung,
Schichtdicke und Feuchtigkeit müssen ebenfalls berücksichtigt werden.
OBERFLÄCHENVORBEREITUNG
Es muss sichergestellt werden, dass die zu beschichtenden Oberflächen
sauber, trocken und frei von jeglichen Verunreinigungen wie Öl, Fett,
Schmutz und Korrosionsprodukten sind, um eine einwandfreie Haftung zu
erzielen.
Für verschmutzte Oberflächen empfehlen wir die Reinigung mit Cleaner
Wash.
Stahloberflächen: Strahlen im Norm-Vorbereitungsgrad Sa 2½ nach
ISO 8501-1 (ISO 12944-4).
Feuerverzinkte Oberflächen: Sie sind durch Sweep-Strahlen gemäß
ISO 12944-4 mit einem ferritfreien Strahlmittel vorzubereiten.
Edelstahl und Aluminium: Die Oberflächen sind durch Entfetten
vorzubereiten.
Manuelle Oberflächenvorbereitung: Die Oberflächen sind
mit einer Drahtbürste oder maschinellem Werkzeug bis zum
Oberflächenvorbereitungsgrad St 2 bzw. St 3 gemäß ISO 8501-1
(ISO 12944-4) vorzubereiten.
Alte Beschichtungen: Bei gut haftenden Beschichtungssystemen ist eine
sorgfältige Reinigung ausreichend. Lose Partikel sind zu entfernen,
beschädigte Stellen sind mindestens gemäß PSa 2½, PMa oder PSt 2 zu
entrosten und mit Kem Kromik™ Aktivprimer Rapid zu grundieren.
MISCHEN
Das Material wird verarbeitungsfertig geliefert. Vor der Verarbeitung
gründlich maschinell aufrühren.
Beim Aufrühren der Produkte müssen geeignete Schutzhandschuhe,
Arbeitskleidung und eine dichtschließende Schutzbrille/ Gesichtsschutz
getragen werden.
VERARBEITUNGSBEDINGUNGEN
Die Oberflächentemperatur muss über + 5 °C liegen und mindestens
3 °C über dem Taupunkt sein.
Die Materialtemperatur muss über + 5 °C liegen.
Die relative Luftfeuchtigkeit muss unter 85 % liegen.
VERARBEITUNGSVERFAHREN
Nachfolgend einige Empfehlungen. Um die richtigen
Verarbeitungseigenschaften zu erzielen, können Änderungen des
Drucks und der Düsengröße erforderlich sein. Vor der Verwendung
sind die Verarbeitungsgeräte mit der entsprechenden Verdünnung
zu spülen. Eine Verdünnungszugabe muss mit den geltenden VOCVorschriften übereinstimmen und die bestehenden Umwelt- und
Anwendungsbedingungen berücksichtigen.
Airless-Spritzen
Düsengröße: 0,38 – 0,53 mm (0,015 – 0,021 inch)
Spritzwinkel: 65° - 80°
Spritzdruck: min. 180 bar (2600 psi)
Die Angaben zum Airless-Spritzverfahren dienen als Anhaltspunkte.
Weitere Informationen wie Länge und Durchmesser des
Materialschlauchs, Materialtemperatur, Bauteilgeometrie und
Bauteilgröße wirken sich auf die Düsengröße und den Spritzdruck aus.
Es sollte der geringste Spritzdruck gewählt werden, bei dem noch eine
gute Zerstäubung gewährleistet ist.
Aufgrund ständig variierender Bedingungen bei der Verarbeitung ist der
Verarbeiter für eine optimale Geräteeinstellung verantwortlich.
Im Zweifelsfall sollte der Sherwin-Williams Kundenservice zu Rate gezogen werden.
Hochdruck-Spritzverfahren
Zerstäuberluftdruck: 4 - 6 bar (58 - 87 psi)
Düsengröße: 1,5 – 2,0 mm (0,06 – 0,08 inch)
Streichen und Rollen
Geeignet zum Streichen und Rollen.
Da eine gute Benetzung und Penetration zur Oberfläche Voraussetzung
für die Wirksamkeit der Grundbeschichtung ist, werden die besten
Ergebnisse mit dem sog. Flächenstreicher erzielt.
Trockenschichtdicke beim Streichen 40 - 60 μm pro Arbeitsgang.

EMPFOHLENE SYSTEME
Stahl gestrahlt im Norm-Vorbereitungsgrad Sa 2 ½
1 x Kem-Kromik™ Aktivprimer Rapid
1-2 x Deckbeschichtung
Handentrosteter Stahl
1 x Kem-Kromik™ Aktivprimer Rapid
1-2 x Deckbeschichtung
Empfohlene Gesamttrockenschichtdicke: Min 200 µm
Edelstahl, sweep-gestrahlte Feuerverzinkung und Aluminium
1 x Kem-Kromik™ Aktivprimer Rapid
1-2 x Deckbeschichtung
Für den atmosphärischen Korrosionsschutz empfehlen wir Kem
Kromik™-6630 High Solid als Deckbeschichtung.
Hinweis: Wenn die Verzinkung nicht sweepgestrahlt werden kann, muss
Kem Kromik™-6630 Primer verwendet werden!
ZUSÄTZLICHE HINWEISE
Trocknungszeiten, Aushärtungszeiten und Topfzeit sollten nur als
Richtwerte betrachtet werden.
Temperatur Beständigkeit:
Trockene Hitze bis ca. + 80 °C
Bei höheren Temperaturen bitten wir um Rücksprache mit dem SherwinWilliams Kundenservice.
Die angegebenen Kennwerte für die physikalischen Daten können von
Charge zu Charge leicht variieren.
GESUNDHEIT UND SICHERHEIT
Informationen zur sicheren Lagerung, Handhabung und Anwendung
dieses Produkts finden Sie im Sicherheitsdatenblatt.
RECHTLICHE HINWEISE
Alle Angaben über unsere Produkte (ob in diesem Datenblatt oder
anderweitig) sind nach bestem Wissen ermittelt und richtig, jedoch
haben wir keinen Einfluss auf die Qualität oder den Zustand des
Untergrundes, die Anwendungsbedingungen oder die vielen anderen
Faktoren, die eine Anwendung unseres Produkts beeinflussen.
Die Eignung des Produkts unter den tatsächlichen
Anwendungsbedingungen bzw. für den geplanten Verwendungszweck
ist ausschließlich vom Verarbeiter zu beurteilen. Der Inhalt dieses
Dokuments und alle mündlichen oder schriftlichen Erklärungen, die
in Bezug auf den Gegenstand dieses Dokuments bereits abgegeben
wurden oder noch abgegeben werden, einschließlich aller Vorschläge für
geeignete Produkte und alle vorgeschlagenen Anwendungsmethoden,
technischen Details und sonstigen Produktinformationen, stellen
lediglich Testergebnisse oder Erfahrungen dar, die unter kontrollierten
oder festgelegten Bedingungen gewonnen wurden, und werden daher
nur zu allgemeinen Informationszwecken bereitgestellt.
Sofern wir uns nicht ausdrücklich schriftlich damit einverstanden
erklären, haften wir nicht für entstandene Verluste oder Schäden, sei es
aus vertraglichen Vereinbarungen, unerlaubter Handlung (einschließlich
Fahrlässigkeit), Verletzung gesetzlicher Pflichten, falscher Darstellung,
Falschaussage oder anderweitig, die sich aus oder in Verbindung mit
diesem Dokument oder anderen Aussagen ergeben.
Wir lehnen jegliche ausdrücklichen oder stillschweigenden
Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien ab (einschließlich
jeglicher stillschweigenden Gewährleistung der Gebrauchstauglichkeit
oder der Eignung für einen bestimmten Zweck), obwohl nichts in diesem
Haftungsausschluss unsere Haftung für Tod, Körperverletzung aufgrund
unserer Fahrlässigkeit, unseres Betrugs, unserer arglistigen Täuschung
oder jegliche andere Haftung, die gesetzlich nicht ausgeschlossen oder
beschränkt werden kann, ausschließt oder beschränkt.
Alle gelieferten Produkte und erteilten technischen Ratschläge
unterliegen unseren Allgemeinen Verkaufsbedingungen, von denen ein
Exemplar zur sorgfältigen Prüfung angefordert werden sollte.
Dieses Produktdatenblatt kann bei Bedarf geändert bzw. aktualisiert
werden. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, stets die aktuellste
Version zu verwendet - diese finden Sie unter: www.sherwin-williams.
com/protectiveEMEA.
Wenn dieses Datenblatt übersetzt wurde, dann wurde die englische
Version als Quelle verwendet. Bei Fragen verweisen wir auf die
englische Originalversion, die Sie unter www.sherwin-williams.com/
protectiveEMEA finden.









































































































































































































mehr lesen