Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
★★★★★ 4,80/5 Sterne
Über 10.000 Artikel im Shop
Schnelle und sichere Lieferung
Sicher Einkaufen dank SSL
+49 (0)40 819 958 16 8:00 bis 17:00 Uhr

We deliver all Sherwin Williams items that we offer in this category throughout Europe. Depending on the order volume, shipping directly from the Sherwin Williams factory or from our Hamburg warehouse.

Sherwin Williams corrosion protection coatings

Steel is a key material in modern engineering. Due to its use for supporting structures, it is considered irreplaceable, as a well-thought-out steel structure forms the skeleton of all types of buildings. But steel also has a disadvantage: it corrodes. When it comes into contact with oxygen and moisture, rust forms, which not only affects the visual appearance of steel structures, but also reduces the stability of the structures over time

In addition to coating new buildings, modern corrosion protection also involves the repair of existing structures, which is becoming increasingly important due to environmental influences. Even the first coating of building materials at risk of corrosion requires intelligent concepts in which the life cycle of a steel structure is extended to the maximum through system selection, application strategy and reasonable repair intervals.

Sherwin Williams coatings for fire protection

When every second counts - Saving time is a fundamental factor. In the event of a fire, every minute gained is infinitely valuable in order to bring people, animals and goods to safety and to start active firefighting. With FIRETEX®, Unitherm® and Pyroplast® fire protection coatings, quality and cost-optimized solutions can be implemented depending on the required fire resistance class, the subsequent requirements and the local conditions. Whether steel structures, wooden construction elements or concrete - our product portfolio offers reliable property protection in accordance with national and international standards and is used in many important buildings and facilities around the world.

Produkte filtern

Sherwin Williams international

Sherwin Williams Macropoxy Primer HE N Korrosionsschutz Produktdatenblatt
Sherwin-Williams
Sherwin Williams Macropoxy Primer HE N Korrosionsschutz Produktdatenblatt

MACROPOXY® PRIMER HE NLÖSEMITTELARME, OBERFLÄCHENTOLERANTE EPOXID-GRUNDBESCHICHTUNG PRODUKTBESCHREIBUNGEine 2-komponentige Epoxid-Grundbeschichtung für Stahl und verzinkten Stahl.Wirtschaftlicher und hochwertiger Korrosionsschutz auch für manuell entrostete oderhochdruckwassergewaschene Oberflächen.Lösemittelarm nach Richtlinie des Verbands der Lackindustrie für Korrosionsschutz-Beschichtungsstoffe (VdL-RL 04).• Oberflächentolerant• Hohe Schichtdicke und Diffusionsdichtigkeit in Verbindung mit sehr guter Oberflächenbenetzungseigenschaft und Haftfestigkeit ergeben ein hohes Maß an Sicherheit für einen guten Korrosionsschutz• Schnelle Antrocknung und Durchhärtung• Dickschichtig verarbeitbar• Wirtschaftlich durch hohen FestkörpergehaltEMPFOHLENER ANWENDUNGBEREICHAls robuste, vielseitig überarbeitbare Grundbeschichtung für den atmosphärischen Korrosionsschutz auf Stahl. Besonders geeignet für Oberflächen, bei denen nur manuelle Oberflächenvorbereitung (maschinelle oder manuelle Entrostung) oder Hochdruckwasserwaschen möglich oder wirtschaftlich ist.TECHNISCHE PRODUKTDATENFeststoffanteilVolumen:Aluminium: 67 ± 2 %Rotbraun/Sandgelb: 71 ± 2 % (ISO 3233-3)FeststoffanteilGewicht:Aluminium: 80 ± 2 %Rotbraun/Sandgelb: 83 ± 2 %VOC: 355 g/l praktisch ermittelt in Anlehnung an dieRichtlinie des Verbands der Lackindustrie fürKorrosionsschutz-Beschichtungsstoffe (VdL-RL 04).307 g/l berechnet aus der Formulierung zur Erfüllung der Richtlinie 2010/75/EU.205 g/kg berechnet aus der Formulierung zur Erfüllung der “VOC Solvent Emissions Directive” (UK).Farbton: Aluminium, Stoff-Nr. 694.01Rotbraun, Stoff-Nr. 694.06Sandgelb, Stoff-Nr. 694.02 und 650.02Flammpunkt: Komponente A: 30 °C, Komponente B: 27 °CGerätereinigung/Verdünnung:Cleaner 26 (zur Gerätereinigung)Zur Korrektur der Verarbeitungsviskosität kann max. 5 % Thinner EG zugegeben werden.Die Verdünnungszugabe kann sich auf die Standfestigkeit, die Trockenschichtdicke und dieLösemittelbilanz auswirken.Lieferform: Ein 2-komponentiger Beschichtungsstoff in separaten Gebinden, der vor Gebrauch gemischt wird:Aluminium: 28 kg (21,5 Liter), 14 kg (10,7 Liter) und 4 kg (3,0 Liter) Einheiten in Mischung.Rotbraun/Sandgelb: 28 kg (18,6 Liter), 14 kg (9,3Liter) und 4 kg (2,6 Liter) Einheiten in Mischung.Die Angabe in Liter kann je nach Farbton und Dichte variieren.Mischverhältnis: Gewichtsteile: 88 : 12Volumenteile: 4,3 : 1Dichte: Aluminium: 1,3 kg/lRotbraun/Sandgelb: 1,5 kg/l(kann je nach Farbton variieren)Lagerfähigkeit: 2 Jahre ab Herstellung, kühl und trocken gelagert in nicht angebrochenen Gebinden.Empfohlenes Verarbeitungsverfahren:Airless-Spritzen, konventionelles Hochdruckspritzen, Streichen, RollenEmpfohlene Schichtdicke und Materialverbrauch:Aluminium Standard StandfestigkeitTrockenschichtdicke 100 µm 240 µmNassschichtdicke 149 µm 358 µmTheoretischer Verbrauch*0,194 kg/m²0,149 l/m²Theoretische Ergiebigkeit*5,15 m²/kg6,70 m²/lRotbraun/Sandgelb Standard StandfestigkeitTrockenschichtdicke 100 µm 240 µmNassschichtdicke 141 µm 338 µmTheoretischer Verbrauch*0,211 kg/m²0,141 l/m²Theoretische Ergiebigkeit*4,73 m²/kg7,10 m²/l* Diese Angaben berücksichtigen nicht die Oberflächenrauheit, ungleichmäßigeSchichtdicken, Overspray oder Verluste in Gebinden und Geräten.Die Schichtdicke kann je nach Verwendung und Spezifikation variieren.Verarbeitungszeit:+ 5 °C + 20 °C6 Stunden 4 StundenDie Verarbeitungszeit wird durch Temperatur und Ansatzmenge beeinflußt. DURCHSCHNITTLICHE TROCKNUNGSZEITENFür 100 µm Trockenschichtdicke:+ 5 °C + 20 °C + 30 °CTrockengrad 6* 12 Stunden 6 Stunden 3 StundenÜberarbeitbar 12 Stunden 6 Stunden 3 Stunden*ISO 9117Die maximale Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen beträgt 1 Jahr. Vorder weiteren Überarbeitung müssen alle möglichen Verunreinigungenentfernt werden. Bei längeren Wartezeiten sollte der Sherwin-WilliamsKundenservice zu Rate gezogen werden.Schlusstrockenzeit: 1-2 Wochen, je nach Schichtdicke und Temperatur.Diese Angaben dienen nur als Richtwerte. Faktoren wie Luftbewegung,Schichtdicke und Feuchtigkeit müssen ebenfalls berücksichtigt werden.PRÜFZEUGNISSE & ZULASSUNGEN• Zugelassen und überwacht nach TL KOR-Stahlbauten, Blatt 94.• Zugelassen und überwacht nach TL KOR-Stahlbauten, Blatt 50.OBERFLÄCHENVORBEREITUNGEs muss sichergestellt werden, dass die zu beschichtenden Oberflächensauber, trocken und frei von jeglichen Verunreinigungen wie Öl, Fett,Schmutz und Korrosionsprodukten sind, um eine einwandfreie Haftung zu erzielen.Für verschmutzte Oberflächen empfehlen wir die Reinigung mit Cleaner Wash.Stahloberflächen: Strahlen im Norm-Vorbereitungsgrad Sa 2½ nachISO 8501-1 (ISO 12944-4).Feuerverzinkte Oberflächen: Die Oberflächen sind durch Entfettenoder, bei dauerhafter Kondenswasserbelastung, durch Sweep-Strahlengemäß ISO 12944-4 mit einem ferritfreien Strahlmittel vorzubereiten.Manuelle Oberflächenvorbereitung: Die Oberflächen sind beiatmosphärischer Belastung mit einer Drahtbürste oder maschinellemWerkzeug bis zum Oberflächenvorbereitungsgrad St 2 gemäß ISO 8501-1(ISO 12944-4) vorzubereiten. Auch Ultrahochdruckwasserwaschen nachISO 8501-4 Wa 2 mit einem maximalem Flugrostgrad M ist zulässig.Alte Beschichtungen: Bei gut haftenden Beschichtungssystemenist eine sorgfältige Reinigung (z. B. durch Hochdruckwasserwaschen)ausreichend. Lose Partikel sind zu entfernen, beschädigte Stellensind mindestens gemäß PSa 2, PMa oder PSt 2 zu entrosten undmit Macropoxy® Primer HE N zu grundieren. Die erforderlicheOberflächenvorbereitung bzw. Reinigung und Verträglichkeit desSystems sollte mit Musterflächen ermittelt werden.MISCHENVor dem Mischen Komponente A maschinell aufrühren (zunächst mitgeringer Drehzahl, dann steigern auf maximal 300 U/min). AnschließendKomponente B vorsichtig zugeben und beide Komponenten sorgfältigvermischen, auch im Boden- und Wandbereich des Gebindes.Die Mischdauer beträgt mindestens 3 Minuten und ist erst dannbeendet, wenn eine homogene Mischung vorliegt. Wir empfehlen,das gemischte Material in ein sauberes Gefäß umzufüllen (umtopfen)und nochmals kurz, wie oben beschrieben, durchzumischen, umMischfehler zu vermeiden. Beim Mischen und Umtopfen der Produktemüssen geeignete Schutzhandschuhe, Arbeitskleidung und einedichtschließende Schutzbrille/ Gesichtsschutz getragen werden.VERARBEITUNGSBEDINGUNGENDie Oberflächentemperatur muss über + 5 °C liegen und mindestens 3 °C über dem Taupunkt sein.Die Materialtemperatur muss über + 5 °C liegen.Die relative Luftfeuchtigkeit muss unter 85 % liegen.VERARBEITUNGSVERFAHRENNachfolgend einige Empfehlungen. Um die richtigenVerarbeitungseigenschaften zu erzielen, können Änderungen desDrucks und der Düsengröße erforderlich sein. Vor der Verwendungsind die Verarbeitungsgeräte mit der entsprechenden Verdünnungzu spülen. Eine Verdünnungszugabe muss mit den geltenden VOCVorschriften übereinstimmen und die bestehenden Umwelt- undAnwendungsbedingungen berücksichtigen.Airless-SpritzenGerät: Leistungsfähige Airless PumpeDüsengröße: 0,38 – 0,53 mm (0,015 – 0,021 inch)Spritzwinkel: 40° - 80°Spritzdruck: min. 180 bar (2600 psi)Spritzschlauch: Ø ⅜ inch (10 mm) + 2 m mit reduziertem Ø ¼ inch (6 mm)Die Angaben zum Airless-Spritzverfahren dienen als Anhaltspunkte.Weitere Informationen wie Länge und Durchmesser desMaterialschlauchs, Materialtemperatur, Bauteilgeometrie undBauteilgröße wirken sich auf die Düsengröße und den Spritzdruck aus.Es sollte der geringste Spritzdruck gewählt werden, bei dem noch einegute Zerstäubung gewährleistet ist.Aufgrund ständig variierender Bedingungen bei der Verarbeitung ist derVerarbeiter für eine optimale Geräteeinstellung verantwortlich.Im Zweifelsfall sollte der Sherwin-Williams Kundenservice zu Rate gezogen werden.Hochdruck-SpritzverfahrenZerstäuberluftdruck: 3 - 5 bar (43 - 73 psi)Düsengröße: 1,5 – 2,5 mm (0,06 – 0,10 inch)Streichen• Oberflächenvorbereitung St 2 oder St 3• Mit der Streichapplikation wird die beste Penetration und Oberflächenbenetzung erreicht EMPFOHLENE SYSTEMEStahl bzw. Ausflecken von feuerverzinkten Teilflächen2 x Macropoxy® Primer HE NVielseitig mit 1- und 2-komponentigen Epoxid- undPolyurethanbeschichtungen von Sherwin-Williams überarbeitbar,sofern die zu beschichtende Oberfläche sauber, trocken und frei von Verunreinigungen ist.Beispiel Blatt 941 x Macropoxy® Primer HE N1 x Macropoxy® EG-1 VHS1 x Acrolon® EG-4 oder Acrolon® EG-5AltbeschichtungenMacropoxy® Primer HE N kann auf einer Vielzahl von intakten 1-K und2-K Beschichtungen zur Instandsetzung verwendet werden.Hinweis: Macropoxy® Primer HE N wird nicht bei dauerhafter Unterwasserbelastung empfohlen.ZUSÄTZLICHE HINWEISETrocknungszeiten, Aushärtungszeiten und Topfzeit sollten nur als Richtwerte betrachtet werden.Epoxidharzbeschichtungen – Verwendung unter tropischen Bedingungen:Die Temperatur von Epoxidbeschichtungen sollte beim Mischen nichtüber 35 °C liegen. Eine Verwendung nach Überschreitung der Topfzeitkann zu schlechteren Haftungseigenschaften führen, selbst wenndie Materialien noch für die Anwendung geeignet erscheinen. DieserZustand kann nicht durch Verdünnen behoben werden.Die Verarbeitung von Epoxidharzbeschichtungen bei Umgebungsluftoder Untergrundtemperaturen von über 40 °C kann zu Störungen in der Beschichtung führen, wie z. B. trockene Spritznebelrückstände,Blasenbildung, Poren oder Pinholes.Chemische Beständigkeit:Beständig gegen Witterungseinflüsse, Tausalz, Öle, Fette und gegenkurzzeitige Einwirkung von Treibstoffen und Lösemittel.Temperatur Beständigkeit:Trockene Hitze bis ca. + 150 °C, kurzzeitig bis max. + 200 °C.Feuchte Hitze bis ca. + 40 °CDie angegebenen Kennwerte für die physikalischen Daten können von Charge zu Charge leicht variieren.GESUNDHEIT UND SICHERHEITInformationen zur sicheren Lagerung, Handhabung und Anwendungdieses Produkts finden Sie im Sicherheitsdatenblatt.RECHTLICHE HINWEISEAlle Angaben über unsere Produkte (ob in diesem Datenblatt oderanderweitig) sind nach bestem Wissen ermittelt und richtig, jedochhaben wir keinen Einfluss auf die Qualität oder den Zustand desUntergrundes, die Anwendungsbedingungen oder die vielen anderenFaktoren, die eine Anwendung unseres Produkts beeinflussen.Die Eignung des Produkts unter den tatsächlichenAnwendungsbedingungen bzw. für den geplanten Verwendungszweckist ausschließlich vom Verarbeiter zu beurteilen. Der Inhalt diesesDokuments und alle mündlichen oder schriftlichen Erklärungen, diein Bezug auf den Gegenstand dieses Dokuments bereits abgegebenwurden oder noch abgegeben werden, einschließlich aller Vorschläge fürgeeignete Produkte und alle vorgeschlagenen Anwendungsmethoden,technischen Details und sonstigen Produktinformationen, stellenlediglich Testergebnisse oder Erfahrungen dar, die unter kontrolliertenoder festgelegten Bedingungen gewonnen wurden, und werden dahernur zu allgemeinen Informationszwecken bereitgestellt.Sofern wir uns nicht ausdrücklich schriftlich damit einverstandenerklären, haften wir nicht für entstandene Verluste oder Schäden, sei esaus vertraglichen Vereinbarungen, unerlaubter Handlung (einschließlichFahrlässigkeit), Verletzung gesetzlicher Pflichten, falscher Darstellung,Falschaussage oder anderweitig, die sich aus oder in Verbindung mitdiesem Dokument oder anderen Aussagen ergeben.Wir lehnen jegliche ausdrücklichen oder stillschweigendenZusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien ab (einschließlichjeglicher stillschweigenden Gewährleistung der Gebrauchstauglichkeitoder der Eignung für einen bestimmten Zweck), obwohl nichts in diesemHaftungsausschluss unsere Haftung für Tod, Körperverletzung aufgrundunserer Fahrlässigkeit, unseres Betrugs, unserer arglistigen Täuschungoder jegliche andere Haftung, die gesetzlich nicht ausgeschlossen oderbeschränkt werden kann, ausschließt oder beschränkt.Alle gelieferten Produkte und erteilten technischen Ratschlägeunterliegen unseren Allgemeinen Verkaufsbedingungen, von denen einExemplar zur sorgfältigen Prüfung angefordert werden sollte.Dieses Produktdatenblatt kann bei Bedarf geändert bzw. aktualisiertwerden. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, stets die aktuellsteVersion zu verwendet - diese finden Sie unter: www.sherwin-williams.com/protectiveEMEA.Wenn dieses Datenblatt übersetzt wurde, dann wurde die englischeVersion als Quelle verwendet. Bei Fragen verweisen wir auf dieenglische Originalversion, die Sie unter www.sherwin-williams.com/protectiveEMEA finden.

Regulärer Preis: 0,00 €