| Zur Kasse

Sika Permacor 2706 Produktdatenblatt

Lieferzeit: bitte anfragen
0,00 €
Lieferbarkeit: Auf Lager
SKU
SP-2706-PDB
Kaufen Sie den Artikel Sika Permacor 2706 Produktdatenblatt zum günstigen Preis online oder vor Ort in unserer Filiale Hamburg.

PRODUKTDATENBLATT
Sika® Permacor®-2706
Zukünftiger Produktname: Macropoxy® 2706

EP-Zwischenbeschichtung für Stahl und Beton

BESCHREIBUNG
Sika® Permacor®-2706 ist eine 2-K-Beschichtung auf
Basis Epoxidharz mit ausgezeichneter chemischer Beständigkeit gegen wässrige und alkalische Beanspruchung.
ANWENDUNG
Sika® Permacor®-2706 ist nur für die Anwendung
durch gewerbliche Verarbeiter bestimmt.
Sika® Permacor®-2706 wird als Zwischenbeschichtung
für atmosphärisch beanspruchte Metalloberflächen innerhalb geschlossener Räume, z.B. für stark belastete
Konstruktionen, Rohrleitungen, Verkleidungen, Geländer, Maschinen und Anlagen eingesetzt.
Weiterhin geeignet als Zwischenbeschichtung für
Wände und Decken, z.B. in kerntechnischen Anlagen
und in der pharmazeutischen Industrie.
PRODUKTINFORMATIONEN
PRODUKTMERKMALE/ VORTEILE
▪ Hohe mechanische und chemische Beständigkeit
PRÜFZEUGNISSE
▪ Geprüft im System mit Sika® Permacor®-2707 nach
DIN 55991-1 „Beschichtungen für kerntechnische Anlagen“.
▪ Nachweis nach dem Bedarfsgegenständegesetz.
▪ Unbedenklichkeitserklärung der ISEGA Forschungsund Untersuchungs-Gesellschaft mbH.
▪ Epoxidharzbeschichtung für den Betonschutz nach
EN 1504-2, mit CE-Kennzeichnung.
Lieferform Sika® Permacor®-2706 20 kg netto
Sika® Verdünnung E+B 25 l und 5 l
SikaCor Cleaner 160 l und 25 l
Aussehen/Farbton Ca. RAL 7032, Kieselgrau
Aussehen: Glänzend
Lagerfähigkeit 2 Jahre
Lagerbedingungen Nicht angebrochene Gebinde bei trockener und kühler Lagerung.
Dichte ~1,4 kg/l
Feststoffanteil ~48 % Volumen
~65 % Gewicht

TECHNISCHE INFORMATIONEN
Chemische Beständigkeit Je nach Medium auf Anfrage
Thermische Beständigkeit Trockene Hitze bis ca. + 120°C, kurzzeitig bis + 150°C
SYSTEMINFORMATIONEN
System Stahl:
Mögliche Grundbeschichtungen:
Sika® Permacor®-2305 Rapid
Sika® Permacor®-2311 Rapid
Zwischenbeschichtung:
1 x Sika® Permacor®-2706 (Bedarfsgegenstände-Nachweis)
Deckbeschichtung:
1 x Sika® Permacor®-2707* (Bedarfsgegenstände-Nachweis)
Beton/Zementputz:
1 x Sika® Permacor®-2706 verdünnt mit 5 % Sika® Verdünnung E+B
1 x Sika® Permacor®-2706
1 x Sika® Permacor® 2707*
*Alternative Deckbeschichtung: Sika® Permacor®-2330 (ohne Bedarfsgegenstände-Nachweis)
ANWENDUNGSINFORMATIONEN
Mischverhältnis Komponente A : B
Gewichtsteile 100 : 25
Verdünnung Sika® Verdünnung E+B
Bei Bedarf kann zur Korrektur der Verarbeitungsviskosität max. 2 % Sika®
Verdünnung E+B zugegeben werden.
Materialverbrauch Theoretischer Materialverbrauch /theoretische Ergiebigkeit ohne Verlust
für mittlere Trockenschichtdicke (TFD) von:
Trockenschichtdicke 40 μm
Nassschichtdicke 85μm
Verbrauch ~0,117 kg/m2
Ergiebigkeit ~8,58 m2/kg
Materialtemperatur Mind. + 10°C
Relative Luftfeuchtigkeit Max. 85 %, außer die Objekttemperatur ist deutlich höher als die Taupunkttemperatur. Taupunkt beachten, Taupunktabstand ≥ 3 K.
Oberflächentemperatur Mind. + 10°C
Verarbeitungszeit Bei + 20°C ~8 h
Wartezeitzwischen den Arbeitsgängen Wartezeit bei + 20 °C
Mind.: nach 8 h
Max.: auf Anfrage
Trockenzeit Bei 40 μm Trockenschichtdicke
Bei + 20°C nach 16 h
Schlusstrockenzeit
Bei + 20°C ist die Endhärte nach ca. 1 Woche erreicht. Für den Anwendungsbereich als Beschichtungssystem von Silos bzw. Speicherbehältern
bei Lagerung von Lebensmitteln ist darauf zu achten, dass vor Inbetriebnahme eine intensive Durchlüftung zu erfolgen hat und die Schlusstrockenzeit von 7 Tagen bei + 20°C nicht unterschritten werden darf.

MESSWERTE
Alle technischen Daten, Maße und Angaben in diesem
Datenblatt beruhen auf Labortests. Tatsächlich gemessene Daten können in der Praxis aufgrund von Umständen außerhalb unseres Einflussbereiches abweichen.
ÖKOLOGIE, GESUNDHEITS- UND ARBEITSSCHUTZ
Vor der Verarbeitung der Produkte muss der Anwender die dazugehörigen, aktuellen Sicherheitsdatenblätter (SDB) lesen. Das SDB gibt Informationen und Hinweise zur sicheren Handhabung, Lagerung und Entsorgung von chemischen Produkten und enthält physikalische, ökologische, toxikologische sowie weitere sicherheitsrelevante Daten.
GISCODE: RE70
Diese Codierung ermöglicht es, auf den Serviceseiten
der BG Bau (www.gisbau.de) weitere Informationen
sowie Hilfestellungen zum Erstellen von Betriebsanweisungen (WINGIS-online) zu erhalten.
Hautkontakt mit Epoxidharzen kann zu Allergien führen!
Beim Umgang mit Epoxidharzen ist der direkte Hautkontakt unbedingt zu vermeiden!
VERARBEITUNGSANWEISUNG
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Beton/Zementputz:
Die zu beschichtenden Oberflächen müssen den bautechnischen Normen entsprechen, tragfähig, fest und
frei von verbundstörenden Stoffen sein. Die Oberflächenzugfestigkeit nach DIN 1048 soll im Mittel mindestens 1,5 N/mm2 betragen und darf mit dem kleinsten
Einzelwert 1,0 N/mm2 nicht unterschreiten. Bei starker
mechanischer Belastung ist der Sollwert im Mittel 2,0
N/mm2 und der kleinste Einzelwert 1,5 N/mm2. Es sind
geeignete, dem System angepasste Vorbeschichtungen einzusetzen. Löcher, Lunker oder zu starke Strahlrauigkeit sind z.B. mit Icoment-520 Mörtel zu egalisieren. Die entsprechenden Überarbeitungszeiten sind
einzuhalten.
OBERFLÄCHENVORBEREITUNG
Stahl:
Strahlen im Vorbereitungsgrad Sa 2 ½ nach DIN EN ISO
12944-4.
Frei von Schmutz, Öl und Fett.
MISCHEN
Vor dem Mischen Komponente A maschinell aufrühren. Die Komponenten A+B vor der Verarbeitung im
vorgeschriebenen Mischungsverhältnis vorsichtig zusammengegeben. Um Spritzer oder gar ein Überschwappen der Flüssigkeitzu verhindern, die Komponenten mit einem stufenlos verstellbaren elektrischen
Rührgerät kurze Zeit mit geringer Drehzahl durchmischen. Anschließend die Rührgeschwindigkeit zur intensiven Vermischung auf maximal 300 U/min steigern. Die Mischdauer beträgt mindestens 3 Minuten
und ist erst dann beendet, wenn eine homogene Mischung vorliegt. Gemischtes Material in ein sauberes
Gefäß umfüllen (umtopfen), und nochmals kurz, wie
oben beschrieben, durchmischen. Beim Mischen und
Umtopfen der Produkte müssen geeignete Schutzhandschuhe, eine Gummischürze, Langarmhemd, Arbeitshose und eine dichtschließende Schutzbrille/Gesichtsschutz getragen werden.
VERARBEITUNG
Die angegebene Trockenschichtdicke wird mit dem
Airless-Spritzverfahren erreicht. Das Erlangen einer
einheitlichen Schichtdicke sowie gleichmäßiger Optik
ist vom Applikationsverfahren abhängig. Im Allgemeinen führt das Spritzverfahren zum besten Ergebnis.
Die Zugabe von Lösemittel reduziert die Standfestigkeit und die Trockenschichtdicke. Im Streich- oder
Rollverfahren sind für die geforderte Schichtdicke je
nach Konstruktion, örtlichen Gegebenheiten und Farbton weitere Arbeitsgänge vorzusehen. Zweckmäßigerweise ist vor dem Beginn der Beschichtungsarbeiten
mittels einer Probefläche vor Ort zu prüfen, ob das gewählte Applikationsverfahren mit dem vereinbarten
Produkt im Ergebnis den Erfordernissen entspricht.
Streichen oder Rollen
Airless-Spritzen:
▪ Düse ≥ 0,33 mm
Airmix-Spritzen:
▪ Düse ≥ 0,33 mm
GERÄTEREINIGUNG
SikaCor® Cleaner
LÄNDERSPEZIFISCHE DATEN
Die Angaben in diesem Produktdatenblatt sind gültig
für das von der Sika Deutschland GmbH ausgelieferte
Produkt. Bitte beachten Sie, dass Angaben in anderen
Ländern davon abweichen können. Beachten Sie das
im Ausland gültige Produktdatenblatt.
RECHTLICHE HINWEISE
Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für Verarbeitung und Verwendung unserer
Produkte, beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall, vorausgesetzt die Produkte
wurden sachgerecht gelagert und entsprechend der
Vorgaben unserer jeweiligen Produktdatenblätter angewandt. Wegen der unterschiedlichen Materialien,
Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen
kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses
oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch
immer, weder aus diesen Hinweisen noch aus einer
mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn,
dass uns insoweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit

zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen,
dass er schriftlich alle Informationen und Kenntnisse,
die zur sachgemäßen und erfolgversprechenden Beurteilung durch Sherwin-Williams erforderlich sind,
rechtzeitig und vollständig an Sherwin-Williams
übermittelt hat. Der Anwender hat die Produkte auf
ihre Eignung für den vorgesehenen Anwendungszweck
eigenverantwortlich zu prüfen. Änderungen der
Produktspezifikationen bleiben vorbehalten.
Schutzrechte Drittersind zu beachten. Im Übrigen
gelten unsere jeweiligen Verkaufs-, Liefer-. und
Zahlungsbedingungen. Es gilt das jeweils neueste
Produktdatenblatt, das von uns angefordert werden
kann.

 

Weitere Informationen
Hersteller sika
Lieferzeit 2-3 Tage
Farben Frost hat 4,86 von 5 Sternen von 138 Bewertungen auf TrustedShops | Farben Frost Farbenfachhandel