Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+49 (0)40 819 958 16 8:00 bis 17:00 Uhr

Sikafloor®-264 N

Wirtschaftliche Epoxidharz - Verlaufsbeschichtung und hochpigmentierte Versiegelung

2-komponentiges, vielseitiges, farbiges Bindemittel auf Epoxidharzbasis

für Verlaufsbeschichtungen und Einstreubeläge, glatte und strukturierte Beschichtungen sowie Estriche.

Total solid nach Prüfverfahren Deutsche Bauchemie.

Dieses Produkt erhalten Sie bei Farben Frost Hamburg im Ladengeschäft, oder in unserem online Shop www.farben-frost.de

 

Produkte filtern

Sikafloor 264 N Fußbodenbeschichtung Bodenbeschichtung

Sikafloor 264 N 2K Beschichtung Epoxidharz Wunschfarbton
Sika
Sikafloor 264 N 2K Beschichtung Epoxidharz Wunschfarbton
Gewicht: 10kg

Sikafloor 264 Bodenbeschichtung 2K Sonderfarbton / Wunschfarbton Sikafloor 264 Bodenbeschichtung ist eine Epoxidharz Bodenbeschichtung zur verlaufsbeschichtung und Versiegelung, Egalisierung. Sikafloor 264 Bodenbeschichtung bietet eine gute chemische und Mechanische Beständigkeit. Sikafloor 264 Epoxidharzbeschichtung ist die ideale Bodenbeschichtung für Produktionsräumen, Lagerhallen, Werkstätten, Garagen und auf Verladerampen. Wirtschaftlich Gute chemische und mechanische Beständigkeit Flüssigkeitsdicht Stehend zu verarbeiten Leichte Verarbeitbarkeit Rutschhemmende Oberfläche möglich   Anwendungsgebiete Sikafloor 264 Bodenbeschichtung:   Grundierung, Egalisierung oder Reprofilierung unter allen Sikafloor-Epoxidharz bzw. Epoxid-Polyurethan-Flüssigkunststoffen. Auch zur Herstellung von Kunstharzestrichen sehr gut geeignet. Auf Beton und Zementestrich für normal bis stark saugende Oberflächen im Innen- und Außenbereich. Bei Zementestrichen mit überhöhter Restfeuchtigkeit (bis 4%) als Abdichtung bei Bodenbelags- und Parkettarbeiten. Verarbeitungshinweise: Der Untergrund muss ausreichend tragfähig sein (Druckfestigkeit mind. 25 N/mm2). Die Oberfläche muss eben, feingriffig, fest, trocken, fett- und ölfrei und frei von losen und absandenden Teilen sein. Die Abreißfestigkeit darf 1,5 N/mm2 nicht unterschreiten. Die Verträglichkeit mit Altbeschichtungen ist zu prüfen. Dichte Oberflächen aus Hartstoffen sowie mit Nachbehandlungsmitteln, Verflüssigern oder anderen chemischen Zusätzen hergestellte Oberflächen können bei unzureichender Untergrundvorbereitung die Haftung von Beschichtungsstoffen stören. Hier sind Probeflächen anzulegen. Das Systemdatenblatt "Sikafloor Fußböden, Oberflächen beurteilen, vorbereiten, grundieren" ist zu beachten. Versiegelung:Versiegelungen können mit der kurzflorigen Walze aufgebracht werden.Versiegelung Einstreubelag:Vor dem Aufbringen einer Kopfversiegelung empfiehlt es sich, die sandrauhe Oberfläche kurz zu überschleifen. Dies ergibt ein angenehmeres Finish und reduziert den Materialverbrauch. Die Kopfversiegelung wird mit dem Gummischieber gleichmäßig aufgezogen. Mischanweisung: Vor dem Mischen Komponente A maschinell aufrühren. Die Komponenten A + B nach vorgeschriebenem Mischungsverhältnis mit einem elektrischen Rührgerät (ca. 300 - 400 U/min) intensiv mischen. Die Mischzeit beträgt mindestens 3 Minuten, bis eine homogene Mischung vorliegt. Gemischtes Material in ein sauberes Gebinde umfüllen (umtopfen) und nochmals kurz durchmischen. Verbrauch: Grundierung: Verbrauch ca. 0,35 - 0,55 kg/m2 pro Arbeitsgang, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes. Bei rauhen Oberflächen, z.B. nach einer mechanischen Oberflächenvorbereitung, müssen die Unebenheiten mit einer Egalisierung oder Kratzspachtelung z.B. mit Sikafloor 161 egalisiert werden. Versiegelung: 2 x Sikafloor 264 Verbrauch: 0,25-0,3 kg/m2 je Arbeitsgang Grundierungen dürfen grundsätzlich nicht im Überschuss abgestreut werden! Zulassungen/Normen: Grundprüfung im System als befahrbare und mechanisch stark belastbare Beschichtung im: Sika Car Deck Static nach OS 8 (Rili DafStb) Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugniss (AbP) entsprechend Bauregelliste   Lagerung: Nicht angebrochene Gebinde bei kühler und trockener Lagerung mindestens 24 Monate haltbar.Lieferform: 30 kg: 23,7 kg Komponente A 6,3 kg Komponente B       s

Regulärer Preis: 297,49 €
Sikafloor 264 N 2K Bodenbeschichtung
Sika
Sikafloor 264 N 2K Bodenbeschichtung
Farbton: RAL 7037 Staubgrau Gewicht: 10kg

Sikafloor 264 N Bodenbeschichtung 2K Farbtöne und Gewichtsangabe: siehe Auflistung Produktinfo Sikafloor 264N Sikafloor 264 N Bodenbeschichtung ist eine Epoxidharz Bodenbeschichtung zur verlaufsbeschichtung und Versiegelung, Egalisierung. Sikafloor 264 N Bodenbeschichtung bietet eine gute chemische und Mechanische Beständigkeit. Sikafloor 264 N Epoxidharzbeschichtung ist die ideale Bodenbeschichtung für Produktionsräumen, Lagerhallen, Werkstätten, Garagen und auf Verladerampen. Wirtschaftlich Gute chemische und mechanische Beständigkeit Flüssigkeitsdicht Stehend zu verarbeiten Leichte Verarbeitbarkeit Rutschhemmende Oberfläche möglich   Anwendungsgebiete Sikafloor 264 N Bodenbeschichtung:   Grundierung, Egalisierung oder Reprofilierung unter allen Sikafloor-Epoxidharz bzw. Epoxid-Polyurethan-Flüssigkunststoffen. Auch zur Herstellung von Kunstharzestrichen sehr gut geeignet. Auf Beton und Zementestrich für normal bis stark saugende Oberflächen im Innen- und Außenbereich. Bei Zementestrichen mit überhöhter Restfeuchtigkeit (bis 4%) als Abdichtung bei Bodenbelags- und Parkettarbeiten. Verarbeitungshinweise: Der Untergrund muss ausreichend tragfähig sein (Druckfestigkeit mind. 25 N/mm2). Die Oberfläche muss eben, feingriffig, fest, trocken, fett- und ölfrei und frei von losen und absandenden Teilen sein. Die Abreißfestigkeit darf 1,5 N/mm2 nicht unterschreiten. Die Verträglichkeit mit Altbeschichtungen ist zu prüfen. Dichte Oberflächen aus Hartstoffen sowie mit Nachbehandlungsmitteln, Verflüssigern oder anderen chemischen Zusätzen hergestellte Oberflächen können bei unzureichender Untergrundvorbereitung die Haftung von Beschichtungsstoffen stören. Hier sind Probeflächen anzulegen. Das Systemdatenblatt "Sikafloor Fußböden, Oberflächen beurteilen, vorbereiten, grundieren" ist zu beachten. Versiegelung:Versiegelungen können mit der kurzflorigen Walze aufgebracht werden.Versiegelung Einstreubelag:Vor dem Aufbringen einer Kopfversiegelung empfiehlt es sich, die sandrauhe Oberfläche kurz zu überschleifen. Dies ergibt ein angenehmeres Finish und reduziert den Materialverbrauch. Die Kopfversiegelung wird mit dem Gummischieber gleichmäßig aufgezogen. Mischanweisung: Vor dem Mischen Komponente A maschinell aufrühren. Die Komponenten A + B nach vorgeschriebenem Mischungsverhältnis mit einem elektrischen Rührgerät (ca. 300 - 400 U/min) intensiv mischen. Die Mischzeit beträgt mindestens 3 Minuten, bis eine homogene Mischung vorliegt. Gemischtes Material in ein sauberes Gebinde umfüllen (umtopfen) und nochmals kurz durchmischen. Verbrauch: Grundierung: Verbrauch ca. 0,35 - 0,55 kg/m2 pro Arbeitsgang, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes. Bei rauhen Oberflächen, z.B. nach einer mechanischen Oberflächenvorbereitung, müssen die Unebenheiten mit einer Egalisierung oder Kratzspachtelung z.B. mit Sikafloor 161 egalisiert werden. Versiegelung: 2 x Sikafloor 264N Verbrauch: 0,25-0,3 kg/m2 je Arbeitsgang Grundierungen dürfen grundsätzlich nicht im Überschuss abgestreut werden! Zulassungen/Normen: Grundprüfung im System als befahrbare und mechanisch stark belastbare Beschichtung im: Sika Car Deck Static nach OS 8 (Rili DafStb) Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugniss (AbP) entsprechend Bauregelliste   Lagerung: Nicht angebrochene Gebinde bei kühler und trockener Lagerung mindestens 24 Monate haltbar.      

Regulärer Preis: 273,69 €
Sikafloor 264N Produktdatenblatt 2K Beschichtung Epoxidharz
Sika
Sikafloor 264N Produktdatenblatt 2K Beschichtung Epoxidharz

PRODUKTDATENBLATTSikafloor®-264 NWirtschaftliche Epoxidharz - Verlaufsbeschichtung und hochpigmentierte VersiegelungBESCHREIBUNG2-komponentiges, vielseitiges, farbiges Bindemittel aufEpoxidharzbasis für Verlaufsbeschichtungen und Einstreubeläge, glatte und strukturierte Beschichtungensowie Estriche.Total solid nach Prüfverfahren Deutsche Bauchemie.ANWENDUNGSikafloor®-264 N ist nur für die Anwendung durch gewerbliche Verarbeiter bestimmt.Dünnbeschichtung, Verlaufsbeschichtung, Einstreubelag oder Estrich für Industriefussböden▪▪ Kopfversiegelung von starren EinstreubelägenFür normale bis mittelschwere mechanische undchemische Belastung, z. B. in Einkaufszentren, Produktions- und Lagerhallen, Werkstätten, Parkhäusernetc.▪Für trockene und nasse Produktionsbereiche, z. B. inder Lebensmittel- und Getränkeindustrie▪▪ Auf Beton und ZementestrichenPRODUKTMERKMALE/ VORTEILE▪ Gute mechanische und chemische Beständigkeit▪ Leichte Verarbeitbarkeit▪ Flüssigkeitsdicht▪ Glänzende Oberfläche▪ Rutschhemmende Oberflächen möglich▪ Leicht zu reinigen▪ FarbtonvielfaltPRÜFZEUGNISSEKlassifizierung und Prüfung des Brandverhaltens▪ Rutschhemmung und VerdrängungsraumPrüfung indirekter Lebensmittelkontakt, Institut Fresenius, Berichtnummer: 3419034-01, November2017▪Prüfung der Lackverträglichkeit (Audi, BMW, Daimlerund VW)▪Fraunhofer IPA, Stuttgart (DE): Partikelemission gemäss ISO 14644-1, Klasse 3 - Prüfbericht Nr. SI 1709-952▪ILF Magdeburg: Dekontaminierbarkeit, Bericht-Nr.170280▪Fraunhofer IPA, Stuttgart: Partikelemission gemäßISO 14644-1, Bericht-Nr. SI 1709-952▪Fraunhofer IPA, Stuttgart: Ausgangsverhalten gemäßISO 14644-1, Bericht-Nr. SI 1709-952 PRODUKTINFORMATIONENChemische Basis EpoxidharzLieferform FertigmischungenKomp. A: 7.9 kg, 23.7 kg, 220 kgKomp. B: 2.1 kg, 6.3 kg, 59 kg, 177 kgKomp. A + B: 10 kg, 30 kgFässerKomp. A: 220 kgKomp. B: 59 kg, 177 kgKomp. A + B: ▪ 1 Fass Komp. A (220 kg) + 1 Fass Komp. B (59 kg) = 279 kg3 Fässer Komp. A (220 kg)+ 1 Fass Komp. B (177 kg) = 837 kg▪Aussehen/Farbton Komp. A Harz: Farbig, flüssigKomp. B Härter: Transparent, flüssigFast alle Farbtöne möglichAusgenommen, wenn Sikafloor®-264 N als Dünnbeschichtung aufgetragenwird, ist die Verfügbarkeit von Farben begrenzt. Bitte wenden Sie sich andie technische Abteilung vor Ort.Geringe Farbtonabweichungen sind aus rohstoffbedingten Gründen unvermeidbar. Bei hellen Farbtönen (Gelb- oder Orangebereich) können durchdas Verfüllen mit Quarzsand Farbtonabweichungen auftreten. Zudem istbei diesen Farbtönen die Deckkraft beim Einsatz als Deckschicht begrenzt.Vorversuche durchführen! Bei direktem Sonnenlicht können Farbtonveränderungen vorkommen. Die technische Funktionalität wird dadurch nichtbeeinträchtigt.Lagerfähigkeit Vom Tag der Produkion mind. 24 Monate.Lagerbedingungen In original verschlossenen Gebinden trocken, kühl, aber frostfrei.Dichte Komp. A 1,64 kg/lKomp. B 1,00 kg/lKomp. A + B 1,40 kg/l(DIN EN ISO 2811-1)Alle Werte wurden bei 23°C bestimmt.Festkörpergehalt ~100 %Festkörpervolumen ~100 %TECHNISCHE INFORMATIONENShore-Härte (D) ~76 (7 Tage / +23 °C) (DIN 53 505)Abriebfestigkeit ~25 mg (CS 10/1000/1000) (8 Tage / +23 °C) (DIN 53109)Druckfestigkeit Harz (verfüllt mit 1:0.9 Quarzsand 0,1-0,3 mm)~53 N/mm2 (28 Tage / +23 °C) (EN 196-1)Biegezugfestigkeit Harz (verfüllt mit 1:0.9 Quarzsand 0,1-0,3 mm)~20 N/mm2 (28 Tage / +23 °C) (EN 196-1)Haftzugfestigkeit > 1,5 N/mm2 (Betonbruch) (ISO 4624)Chemische Beständigkeit Siehe Chemikalienbeständigkeitsliste. Thermische Beständigkeit Belastung1)Trockene HitzeDauernd: +50 °CKurzzeitig max. 7 Tage +80 °CKurzzeitig max. 12 Stunden +100 °CKurzzeitige feuchte/nasse Hitze1) bis +80 °C bei gelegentlicher Beanspruchung (z. B. während Dampfreinigung).1) Keine gleichzeitige chemische und mechanische Belastung.SYSTEMINFORMATIONENSystem Dünnbeschichtung, ca. 0,5 mm: Sikafloor® MultiDur ES-14 NBeschichtung Produkt VerbrauchGrundierung: Sikafloor®-150 /-151 /-264N1 - 2 x 0,35 - 0,55 kg/m2Basisschicht: Sikafloor®-264 N 1 - 2 x 0,25 - 0,30 kg/m2Strukturbeschichtung, ca. 1,0 mm: Sikafloor® MultiDur ET-14 NBeschichtung Produkt VerbrauchGrundierung: Sikafloor®-150 /-151 /-264N0,30 - 0,50 kg/m2Basisschicht: Sikafloor®-264 N ThixooderSikafloor®-264 N + 1 - 2 %Stellmittel T1 - 2 x 0,50 - 0,80 kg/m2pro SchichtFliessbelag, ca. 1,0 mm: Sikafloor® MultiDur ES-26 NBeschichtung Produkt VerbrauchGrundierung: Sikafloor®-150 /-151 /-264N0,30 - 0,50 kg/m2Basisschicht: 1 Gew.-Teil Sikafloor®-264N+ 0,4 Gew.-Teil Sikafloor®Filler-11,60 kg/m21,15 kg/m2 Bindemittel+ 0,45 kg/m2 Sikafloor® Filler-1Fliessbelag, ca. 1,5 - 3,0 mm: Sikafloor® MultiDur EB-26 NBeschichtung Produkt VerbrauchGrundierung: Sikafloor®-150 /-151 /-264N0,3 - 0,50 kg/m2Basisschicht: 1 Gew.-Teil Sikafloor®-264N+ 0,7 Gew.-Teil Quarzsand0,1-0,3 mm~ 1,70 kg/m2 Mischung promm Schichtdicke aus 1,0kg/m2 Bindemittel+ 0,7 kg/m2 QuarzsandEinstreubelag, ca. 4,0 mm: Sikafloor® MultiDur EB-40 NBeschichtung Produkt VerbrauchGrundierung: Sikafloor®-150 /-151 /-264N0,30 - 0,50 kg/m2Basisschicht: 1 Gew.-Teil Sikafloor®-264N+ 0,7 Gew.-Teil Quarzsand0,1-0,3 mm2,00 kg/m21,40 kg/m2Abstreuung: Quarzsand 0,3-0,8 mm imÜberschuss4,00 - 6,00 kg/m2Versiegelung: Sikafloor®-264 N 0,60 - 0,80 kg/m2 Sikafloor® MultiDur EB-40 N ECFBeschichtung Produkt VerbrauchGrundierung: Sikafloor®-150 /-151 /-264 N0,30 - 0,50 kg/m2Ableitset: Sikafloor®-Leitset oderSikafloor®-KupferleitbandLeitfilm: Sikafloor®-220 W Conductive0,08-0,1 kg/m²Basisschicht: 1 Gew.-Teil Sikafloor®-264 N+ 0,7 SiC2,00 kg/m21,40 kg/m2Alternativ kann Sikafloor®-701 verwendet werden. Bitte entsprechendesProduktedatenblatt beachten.Bei tieferen Temperaturen, niedrigeren Schichtdicken oder Sonderfarbtönen kann es notwendig sein, den Anteil Quarzsand zu reduzieren.Dies sind theoretische Werte und beinhalten keine Zugaben für Oberflächenporosität, Oberflächenrauheit, Niveauunterschiede und Restmaterialim Gebinde etc.ANWENDUNGSINFORMATIONENMischverhältnis 79 Gew.-Teile Komp. A21 Gew.-Teile komp. BLufttemperatur +10 °C min. / +30 °C max.Die Minimaltemperatur darf auch während der Aushärtung nicht unterschritten werden.Relative Luftfeuchtigkeit Max. 80 % r.F.Taupunkt Vor Betauung schützen!Während der Applikation und der Aushärtung muss die Untergrundtemperatur mind. 3 °C über dem Taupunkt liegen.Untergrundtemperatur +10 °C min. / +30 °C max.Die Minimaltemperatur darf auch während der Aushärtung nicht unterschritten werden.Untergrundfeuchtigkeit Maßgeblich sind die Angaben der unter "Beschichtungsaufbauten" genannten Systemgrundierungen.Verarbeitungszeit Temperatur Zeit+10 °C ~50 Minuten+20 °C ~25 Minuten+30 °C ~15 MinutenAushärtezeit Untergrundtemperatur Minimum Maximum+10 °C 30 Stunden 3 Tage+20 °C 24 Stunden 2 Tage+30 °C 16 Stunden 1 TagDiese Werte werden durch wechselnde Witterungsbedingungen beeinflusst, speziell durch Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit.Wartezeit bis zur Nutzung Temperatur Begehbar Leicht belastbar Voll belastbar+10 °C ~72 Stunden ~6 Tage ~10 Tage+20 °C ~24 Stunden ~4 Tage ~7 Tage+30 °C ~18 Stunden ~2 Tage ~5 TageWichtig: Diese Richtwerte verändern sich je nach Witterungsbedingungen MESSWERTEAlle technischen Daten, Maße und Angaben in diesemDatenblatt beruhen auf Labortests. Tatsächlich gemessene Daten können in der Praxis aufgrund von Umständen außerhalb unseres Einflussbereiches abweichen.WEITERE DOKUMENTESystem-MerkblattSikafloor Fußböden, Oberflächen beurteilen, vorbereiten, grundieren.System-MerkblattReinigungs- und Pflegenaleitung.WEITERE HINWEISESikafloor®-264 N nicht auf Flächen applizieren bei denen mit aufsteigender Feuchtigkeit zu rechnen ist.Frisch appliziertes Sikafloor®-264 N muss für mindestens 24 Stunden vor Dampf, Kondensation und Wasser geschützt werden.Ungenügende Vorbehandlung von Rissen kann zu einer reduzierten Nutzungsdauer und erneuter Rissbildung führen.Um Farbunterschiede zu vermeiden nur Komp. A undKomp. B der selben Chargen-Nummer verwenden.Bei gleichzeitiger Belastung durch hohe Temperaturund hohe Punktlast können Eindrücke entstehen.Muss eine Einhausung beheizt werden, empfehlen wirden Einsatz von elektrischen Heizgeräten. Verbrennungs-Heizgeräte führen zur Entwicklung von Wasserdampf und Kohlendioxid, die die Beschichtung beeinträchtigen können.Dünn-/StrukturbeschichtungUnebene Flächen sowie Einschlüsse von Schmutz können mit einer dünnen Versiegelung nicht überdecktwerden. Daher Untergrund sowie angrenzende Flächen vorher gründlich vorbereiten und reinigen.Einstreubeläge, Dünn-/StrukturbeschichtungBei leichter Beanspruchung und normal saugendemUntergrund ist keine Grundierung notwendig.EstricheSikafloor®-264 N Estrich ist ohne Versiegelung nichtgeeignet für permanente Wasserbelastung.Für Estriche Musterfläche anlegen, um die geeigneteMischung und die richtige Korngrösse des Zuschlagstoffes zu bestimmen.ÖKOLOGIE, GESUNDHEITS- UND ARBEITSSCHUTZCE-KENNZEICHNUNGSiehe Leistungserklärung GefahrenhinweiseGISCODE: RE 30 (bislang RE 1)Vor der Verarbeitung der Produkte muss der Anwender die dazugehörigen, aktuellen Sicherheitsdatenblätter (SDB) lesen. Das SDB gibt Informationen und Hinweise zur sicheren Handhabung, Lagerung und Entsorgung von chemischen Produkten und enthält physikalische, ökologische, toxikologische sowie weitere sicherheitsrelevante Daten.RICHTLINIE 2004/42/EG - BEGRENZUNG DER VOCEMISSIONENDer in der EU-Richtlinie 2004/42 erlaubte maximaleGehalt an VOC (Produktkategorie IIA/j Typ sb) beträgtim gebrauchsfertigen Zustand 500 g/l (Limit 2010). Dermaximale Gehalt von Sikafloor®-264 N im gebrauchsfertigen Zustand ist < 500 g/l VOCVERARBEITUNGSANWEISUNGUNTERGRUNDQUALITÄT / VORBEREITUNGTrocken, sauber, fett- und ölfrei, keine Zementhautoder losen Teile.Druckfestigkeit mindestens 25 N/mm2, Haftzugfestigkeit mindestens 1.5 N/mm2.Im Zweifelsfall ist eine Musterfläche zu erstellen.VorbehandlungUntergrund muss mechanisch vorbereitet werden, z.B. durch Kugelstrahlen. Die Zementhaut muss vollständig entfernt werden. Eine raue, offene Oberfläche istzu erzielen.Nicht ausreichend tragfähige Schichten und Verschmutzungen müssen entfernt werden. Poren undandere Oberflächenfehlstellen müssen freigelegt werden.Untergrundreparaturen wie das Füllen von Poren oderdas Reprofilieren können mit entsprechenden Sikafloor®, Sikadur® und Sikagard® Produkten vorgenommen werden.Der Untergrund muss glatt und eben sein. Unebenheiten beeinflussen die Schichtdicke. Erhebungen müssendurch Schleifen entfernt werden.Staub, lose und schlecht haftende Teile müssen restlosentfernt werden, vorzugsweise mit einem Industriestaubsauger MISCHENVor dem Mischen Komponente A maschinell aufrühren. Die Komponenten A + B vor der Verarbeitung imvorgeschriebenem Mischungsverhältnis vorsichtig zusammengeben. Um Spritzer oder gar ein Überschwappen der Flüssigkeit zu verhindern, die Komponentenmit einem stufenlos verstellbaren elektrischen Rührgerät kurze Zeit mit geringer Drehzahl durchmischen.Anschließend die Rührgeschwindigkeit zur intensivenVermischung auf maximal 300 U/min steigern. Nachca. 2 Minuten die vorgesehenen Anteile Quarzsandoder Sikafloor-Filler zugeben. Die Mischdauer beträgtmindestens 3 Minuten und ist erst dann beendet,wenn eine homogene Mischung vorliegt. GemischtesMaterial in ein sauberes Gefäß umfüllen (umtopfen),und nochmals kurz, wie oben beschrieben durchmischen.VERARBEITUNGVor der Verarbeitung Feuchtigkeitsgehalt, relativeLuftfeuchtigkeit und Taupunkt kontrollieren.GrundierungMit der Grundierung muss eine einheitliche und porenfreie Oberfläche sichergestellt werden. Falls erforderlich ist ein 2. Arbeitsgang beim Grundieren nötig.Das entsprechende Produktdatenblatt der gewähltenGrundierung ist zu beachten.AusgleichenRaue Oberflächen müssen vorher mit einer Kratzspachtelung aus Sikafloor® Grundierharz ausgeglichenwerden. Das entsprechende Produktdatenblatt der gewählten Grundierung ist zu beachten.DünnbeschichtungBeide Arbeitsgänge der Dünnbeschichtung mit einemkurzflorigen Roller kreuzweise aufbringen.StrukturbeschichtungAls 2. Schicht der Dünnbeschichtung Sikafloor®-264 N(thixotropiert) mit einem kurzflorigen Roller gleichmässig aufbringen und mit einer Strukturrolle nacharbeiten. Eine gleichmässige Struktur ist zu erzielen.FliessbelagSikafloor®-264 N wird ausgegossen und mit einerZahntraufel gleichmässig verteilt. Danach sofort mit einer Stachelwalze im Kreuzgang egalisieren und entlüften.EinstreubelagSikafloor®-264 N wird ausgegossen und mit einerZahntraufel gleichmässig verteilt. Die gleichmässig verlegte Schicht sofort mit zuerst leicht, dann im Überschuss mit Quarzsand abstreuen.KopfversiegelungGleichmässig mit einem Hartgummischieber oder glatter Traufel verteilen und mit einem kurzflorigen Rollerim Kreuzgang nachrollen.GERÄTEREINIGUNGArbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Sika® Verdünnung C reinigen. Ausgehärtetes Material kann nurnoch mechanisch entfernt werden.LÄNDERSPEZIFISCHE DATENDie Angaben in diesem Produktdatenblatt sind gültigfür das von der Sika Deutschland GmbH ausgelieferteProdukt. Bitte beachten Sie, dass Angaben in anderenLändern davon abweichen können. Beachten Sie dasim Ausland gültige Produktdatenblatt.RECHTLICHE HINWEISEDie vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für Verarbeitung und Verwendung unsererProdukte, beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall, vorausgesetzt die Produktewurden sachgerecht gelagert und entsprechend derVorgaben unserer jeweiligen Produktdatenblätter angewandt. Wegen der unterschiedlichen Materialien,Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungenkann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnissesoder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auchimmer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einermündlichen Beratung begründet werden, es sei denn,dass uns insoweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeitzur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen,dass er schriftlich alle Informationen und Kenntnisse,die zur sachgemäßen und erfolgversprechenden Beurteilung durch Sika erforderlich sind, rechtzeitig undvollständig an Sika übermittelt hat. Der Anwender hatdie Produkte auf ihre Eignung für den vorgesehenenAnwendungszweck eigenverantwortlich zu prüfen. Änderungen der Produktspezifikationen bleiben vorbehalten. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs-, Liefer-. undZahlungsbedingungen, einzusehen und herunterzuladen unter www.sika.de. Es gilt das jeweils neuesteProduktdatenblatt, das von uns angefordert oder imInternet unter www.sika.de heruntergeladen werdenkann.

Regulärer Preis: 0,00 €