| Zur Kasse

SikaCor 950 F technisches Produktdatenblatt

Lieferzeit: bitte anfragen
0,00 €
Lieferbarkeit: Auf Lager
SKU
sc950ftpdb
Kaufen Sie den Artikel SikaCor 950 F technisches Produktdatenblatt zum günstigen Preis online oder vor Ort in unserer Filiale Hamburg.

PRODUKTDATENBLATT

SikaCor®-950 F

ROBUSTE BESCHICHTUNG FÜR STAHL UND BETON

BESCHREIBUNG

Widerstandsfähiger, lösemittelarmer, 2-komponentiger Beschichtungsstoff auf Epoxidharz Basis mit mineralischen Füllstoffen.Lösemittelarm nach Richtlinie des Verbands der Lackindustrie für Korrosionsschutz-Beschichtungsstoffe (VdL-RL 04).

ANWENDUNG

SikaCor®-950 F ist nur für die Anwendung durch gewerbliche Verarbeiter bestimmt.Schutzbeschichtung für Beton und Stahl im Wasser bau, für Tanks und Behälter in der Abwasser- und Landwirtschaft sowie der chemischen Industrie. Auch geeignet, wenn eine Verarbeitung auf feuchten Betonuntergründen unumgänglich ist. SikaCor®-950 F ist un-mittelbar nach der Applikation durch Wasser belastbar. Dabei ist jedoch zu berücksichtigen, dass Lösemit-tel ins Wasser gelangen und vorübergehend zu einer Wasserverunreinigung führen.Sofortige Wasserbelastung sollte also nur in besonderen Fällen und nach Rücksprache mit der zuständigen Behörde (Wasserwirtschaftsamt) erfolgen.Nicht geeignet für trinkwasserberührte Flächen.

PRODUKTMERKMALE/ VORTEILE

Nach völliger Durchhärtung ist SikaCor®-950 F:▪ Zähhart, robust▪ Abrieb- und schlagfest▪ Ausgezeichnet wasser- und chemikalienbeständig

PRÜFZEUGNISSE

Epoxidharzbeschichtung für den Betonschutz nach EN 1504-2, mit CE-Kennzeichnung.

PRODUKTINFORMATIONEN

LieferformSikaCor®-950 F35 kg and 15 kg net.Sika® Verdünnung S25 l, 10 l and 3 lSikaCor® Cleaner160 l and 25 l

Aussehen/Farbton

Schwarz, rotgetönt

Lagerfähigkeit

2 Jahre

Lagerbedingungen

Nicht angebrochene Gebinde bei kühler und trockener Lagerung.Dichte~1,9 kg/lFeststoffanteil~75 % Volumen~88 % Gewicht1 / 4

TECHNISCHE INFORMATIONEN

Chemische BeständigkeitBeständig gegen Frischwasser, Brauchwasser, Brackwasser, Meerwasser, häusliche Abwässer, Fäkalien, verdünnte anorganische Säuren und Laugen, neutrale Salze, Mineral- und Heizöle, Öle, Waschmittel usw.Für die Anwendung in industriellen Abwässern benötigen wir eine entsprechende Abwasseranalyse.Nicht beständig gegen Benzol-Kohlenwasserstoffe und Teeröle.Thermische BeständigkeitTrockene Hitze bis ca. + 100°CWarmwasser bis ca. + 60°CNicht warmwasserbeständig bei Temperaturgefälle!

SYSTEMINFORMATIONEN

SystemBeton:2 - 3 x SikaCor®-950 Fmöglichst im Farbtonwechsel.1. Beschichtung verdünnt mit maximal 5 Gew. % Sika® Verdünnung S,2. Beschichtung unverdünnt.Alternativ kann Sika® Icoment®-520 Mörtel im Dünnschichtverfahren (Kratz- und Feinspachtel) zum Schließen von Löchern und Lunkern verwendet werden um die Betonoberfläche zu egalisieren und einzuebnen.Weiterhin kann anstelle des Sika® Icoment®-520 Mörtel bei aufsteigender Feuchtigkeit und rückwärtiger Durchfeuchtung Sikagard®-720 EpoCem Mörtel als Entspannungsschicht verwendet werden.Zur Ausführung der Mörtelschichten bitte die jeweiligen Datenblätter beachten!Stahl:2 - 3 x SikaCor®-950 Fmöglichst im Farbtonwechsel.Bei starker mechanischer Belastung kann zusätzlich mit SikaCor® Zinc R grundiert werden.

ANWENDUNGSINFORMATIONEN

MischverhältnisKomponente A : BGewichtsteile 93 : 7Volumenteile100 : 14VerdünnungDas Material nur in den angegebenen Fällen verdünnen.Bei Bedarf kann zur Korrektur der Verarbeitungsviskosität max. 5 % Sika® Verdünnung S zugegeben werden. Eine sofortige Wasserbelastung ist dann allerdings nicht möglich.MaterialverbrauchTheoretischer Materialverbrauch/Ergiebigkeit ohne Verlust für mittlere Trockenschichtdicke (TFD) von:Trockenschichtdicke150 μmNassschichtdicke200 μmVerbrauch0,380 kg/m²Ergiebigkeit2,63 m²/kgMaterialtemperaturMin. + 10°CMax. 85 %, außer die Objekttemperatur ist deutlich höher als die Taupunkttemperatur, Taupunkt beachten. Taupunktabstand ≥ 3 K.Unter ungünstigen Bedingungen, wie z.B. Einwirkung hoher Luftfeuchtig-Relative Luftfeuchtigkeit auf die frische Beschichtung, können Oberflächenstörungenund evtl. geringfügige Narbenbildung auftreten. Eine Qualitätsminderung ist damit nicht verbunden.OberflächentemperaturMin. + 10°CVerarbeitungszeitBei + 20°C1,5 hBei + 30°C45 min.Wartezeit zwischen den ArbeitsgängenWartezeit zwischen den Arbeitsgängen bis max. 150 μm Trockenschicht-dicke:Wartezeitmin.Wartezeitmax.Bei + 10°C nach30 h72 hBei + 15°C nach24 h60 hBei + 20°C nach12 h48 hBei + 25°C nach8 h36 hBei + 30°C nach6 h24 hKönnen die maximalen Wartezeiten nicht eingehalten werden, ist mit Verbundstörungen zu rechnen, die zu einer Aktivierung durch Sweep- Strahlen zwingen. Nach dem Sweep-Strahlen müssen diese vor dem Weiterarbeiten sorgfältig entstaubt werden.Zwischen SikaCor® Zinc R und SikaCor®-950 F:24 h bei + 20°C (Einzelheiten siehe Produktdatenblatt).TrockenzeitTrockenzeit bei + 20°C:Handtrocken nach 4 h, belastbar nach 12 Stunden.SchlußtrockenzeitBei + 20°C und guter Belüftung ist die Endhärte nach ca. 8 - 10 Tagen erreicht. Bei tieferen Temperaturen, unter + 10°C, erhärtet das Material ebenfalls, jedoch langsamer

VERARBEITUNGSANWEISUNG

UNTERGRUNDVORBEREITUNG

Beton:Fest, griffig, frei von losen und absandenden Teilen, Zementschlämme, Staub und sonstigen Verunreinigungen. Betonfeuchte max. 6 %. Strahlen erhöht die Haftfestigkeit. Bei späterer Unterwasserbelastung ist Strahlen unbedingt erforderlich. Löcher, Lunker oder zu starke Strahlrauhigkeit sind mit z.B. Icoment®-520 Mörtel zu egalisieren.

OBERFLÄCHENVORBEREITUNG

Stahl:Strahlen im Vorbereitungsgrad Sa 2 ½ nach DIN EN ISO 12944-4.Frei von Schmutz, Öl und Fett. Mittlere Rautiefe RZ ≥ 50 μm.

MISCHEN

Vor dem Mischen Komponente A maschinell aufrühren. Die Komponenten A+B vor der Verarbeitung im vorgeschriebenen Mischungsverhältnis vorsichtig zusammengegeben. Um Spritzer oder gar ein Überschwappen der Flüssigkeit zu verhindern, die Komponenten mit einem stufenlos verstellbaren elektrischen Rührgerät kurze Zeit mit geringer Drehzahl durchmi-schen. Anschließend die Rührgeschwindigkeit zur intensiven Vermischung auf maximal 300 U/min stei-gern. Die Mischdauer beträgt mindestens 3 Minuten und ist erst dann beendet, wenn eine homogene Mischung vorliegt. Gemischtes Material in ein sauberes Gefäß umfüllen (umtopfen), und nochmals kurz, wie oben beschrieben, durchmischen. Beim Mischen und Umtopfen der Produkte müssen geeignete Schutzhandschuhe, eine Gummischürze, Langarmhemd, Arbeitshose und eine dichtschließende Schutzbrille/Gesichtsschutz getragen werden.

VERARBEITUNG

Die angegebene Trockenschichtdicke wird mit dem Airless-Spritzverfahren erreicht. Das Erlangen einer einheitlichen Schichtdicke sowie gleichmäßiger Optik ist vom Applikationsverfahren abhängig. Im Allgemeinen führt das Spritzverfahren zum besten Ergebnis. Die Zugabe von Lösemittel reduziert die Standfestigkeit und die Trockenschichtdicke. Im Streich- oder Rollverfahren sind für die geforderte Schichtdicke je nach Konstruktion, örtlichen Gegebenheiten und Farbton ggfs. weitere Arbeitsgänge vorzusehen. Zweckmä-ßigerweise ist vor dem Beginn der Beschichtungsarbeiten mittels einer Probefläche vor Ort zu prüfen, ob das gewählte Applikationsverfahren mit dem vereinbarten Produkt im Ergebnis den Erfordernissen entspricht.PRODUKTDATENBLATTSikaCor®-950 FOktober 2020, Version 03.010206020001200000183 / 4

Streichen oder Rollen
Airless-Spritzen:▪ Leistungsfähiges Airlessgerät▪ Spritzdruck in der Pistole von mind. 180 bar▪ Siebe entfernen▪ Spritzdüse ≥ 0.38 mm (≥ 0.015 inch)▪ Spitzwinkel ca. 50°▪ Spritzschläuche: Durchmesser min. 10 mm (⅜ "), vor der Spritzpistole ca. 2 m Schlauch, min. 6 mm (¼“)▪ Materialtemperatur min. + 15°CGERÄTEREINIGUNGSikaCor® Cleaner
MESSWERTE
Alle technischen Daten, Maße und Angaben in diesem Datenblatt beruhen auf Labortests. Tatsächlich gemes-sene Daten können in der Praxis aufgrund von Umständen außerhalb unseres Einflussbereiches abweichen.
LÄNDERSPEZIFISCHE DATEN
Die Angaben in diesem Produktdatenblatt sind gültig für das von der Sika Deutschland GmbH ausgelieferte Produkt. Bitte beachten Sie, dass Angaben in anderen Ländern davon abweichen können. Beachten Sie das im Ausland gültige Produktdatenblatt.
ÖKOLOGIE, GESUNDHEITS- UND ARBEITSSCHUTZ
Für Informationen und Beratung über die sichere Handhabung, Lagerung und Entsorgung von chemi-schen Produkten bitte das aktuelle Sicherheitsdaten-blatt (SDB) verwenden, in dem physikalische, ökologische, toxikologische und andere sicherheitsrelevante Daten enthalten sind. Weitere Hinweise und Infodatenblätter zur Produktsicherheit und Entsorgung finden Sie im Internet unter www.sika.de.GISCODE: RE70Diese Codierung ermöglicht es, auf den Serviceseiten der BG Bau (www.gisbau.de) weitere Informationensowie Hilfestellungen zum Erstellen von Betriebsan-weisungen (WINGIS-online) zu erhalten.Hautkontakt mit Epoxidharzen kann zu Allergien füh-ren!Beim Umgang mit Epoxidharzen ist der direkte Haut-kontakt unbedingt zu vermeiden!Zur Auswahl einer geeigneten Schutzausrüstung stellen wir Ihnen unter www.sika.de unsere Infodatenblätter 7510 „Allgemeine Hinweise zum Arbeitsschutz“ und 7511 „Allgemeine Hinweise zum Tragen von Schutzhandschuhen“ zur Verfügung.
RECHTLICHE HINWEISE
Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vor-schläge für Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte, beruhen auf unseren Kenntnissen und Er-fahrungen im Normalfall, vorausgesetzt die Produkte wurden sachgerecht gelagert und entsprechend der Vorgaben unserer jeweiligen Produktdatenblätter angewandt. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns insoweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Informationen und Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgversprechenden Beur-teilung durch Sika erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig an Sika übermittelt hat. Der Anwender hat die Produkte auf ihre Eignung für den vorgesehenen Anwendungszweck eigenverantwortlich zu prüfen. Änderungen der Produktspezifikationen bleiben vorbehalten. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs-, Liefer-. und Zahlungsbedingungen, einzusehen und herunterzula-den unter www.sika.de. Es gilt das jeweils neueste Produktdatenblatt, das von uns angefordert oder im Internet unter www.sika.de heruntergeladen werden kann
 
Weitere Informationen
Hersteller sika
Lieferzeit Sofort
Farben Frost hat 4,86 von 5 Sternen von 138 Bewertungen auf TrustedShops | Farben Frost Farbenfachhandel