SikaCor PUR 1 Produktdatenblatt
PRODUKTDATENBLATT
SikaCor® PUR-1
Zukünftiger Produktname: Corothane® PUR-1
1-K feuchtigkeitshärtende Zwischenbeschichtung auf Polyurethanbasis
BESCHREIBUNG
SikaCor® PUR-1 ist eine feuchtigkeitshärtende 1-Komponenten-Zwischenbeschichtung auf Polyurethanbasis.
SikaCor® PUR-1 ist gefüllt mit Eisenglimmer und wird
z. B. als Zwischen- und Transportbeschichtung verwendet.
SikaCor® PUR-1 kann mit den 2-Komponenten Polyurethandeckbeschichtungen SikaCor® EG-4 und SikaCor® EG-5 überarbeitet werden.
Lösemittelarm nach Richtlinie des Verbands der Lackindustrie für Korrosionsschutz- und Beschichtungsstoffe (VdL-RL 04).
ANWENDUNG
SikaCor® PUR-1 ist nur für die Anwendung durch gewerbliche Verarbeiter bestimmt.
Korrosionsschutz für Stahlkonstruktionen und verzinkten Stahl in aggressiver Atmosphäre, wie Meeres- und
Industrieklima.
PRODUKTINFORMATIONEN
PRODUKTMERKMALE/ VORTEILE
▪ Schnellhärtend
▪ Zähelastisch und hart, aber nicht spröde
▪ Verarbeitbar bei schwierigen Applikationsbedingungen, wie z. B. tiefen Temperaturen und/oder hoher
Luftfeuchtigkeit
▪ Frühwasserbeständig
▪ Sehr guter Korrosionsschutz
PRÜFZEUGNISSE
▪ Zugelassen und überwacht nach TL/TP-KOR-Stahlbauten, Blatt 89.
Lieferform SikaCor® PUR-1 18 kg netto
Sika® Verdünnung S 25 l, 10 l und 3 l
Aussehen/Farbton Grau, ca. DB 702 bzw. DB 703, Mat.-Nr. 689.12/13
Geringe Farbtonabweichungen von den aufgeführten Farbtönen sind aus
rohstoffbedingten Gründen unvermeidbar.
Lagerfähigkeit 6 Monate
Lagerbedingungen Nicht angebrochene Gebinde bei kühler und trockener Lagerung.
Dichte ~1.6 kg/l
Feststoffanteil ~58 % Volumen
~78 % Gewicht
TECHNISCHE INFORMATIONEN
Chemische Beständigkeit Industrie- und Meeresatmosphäre, Wasser, Abwasser, Seewasser, Öle,
Fette, Tausalz.
Thermische Beständigkeit Trockene Hitze bis + 150°C, Kurzzeitig bis max. + 180°C
Feuchte Hitze bis + 60°C
SYSTEMINFORMATIONEN
System Stahl
1 x SikaCor® Zinc PUR
1 - 2 x SikaCor® PUR-1
1 x SikaCor® EG-4 oder SikaCor® EG-5
Verzinkte Flächen
1 x SikaCor® PUR-1
1 x SikaCor® EG-4 oder SikaCor® EG-5
Bei hellen Farbtönen von SikaCor® EG-5 kann ein 2. Anstrich notwendig
werden, um eine einwandfreies Deckvermögen zu erzielen.
ANWENDUNGSINFORMATIONEN
Verdünnung Sika® Verdünnung S
Bei Bedarf kann zur Korrektur der Verarbeitungsviskosität max. 5 % Sika®
Verdünnung S zugegeben werden.
Materialverbrauch Theoretischer Materialverbrauch/VOC ohne Verlust für mittlere Trockenschichtdicken (TFD) von:
Trockenschichtdicke 80 µm
Nassschichtdicke 140 µm
Verbrauch ~0,220 kg/m2
VOC ~49 g/m2
Außerhalb von kleinflächigen Bereichen darf die Trockenschichtdicke von
180 µm pro Arbeitsgang bei SikaCor® PUR-1 nicht überschritten werden.
Materialtemperatur Mind. + 5°C
Relative Luftfeuchtigkeit Mind. 30 %, max. 98 %, Taupunkt beachten, Taupunktabstand ≥ 3 K.
Die Oberfläche muss trocken und frei von Eis sein.
Oberflächentemperatur Mind. 0°C
Wartezeitzwischen den Arbeitsgängen Zwischen Grund- und Zwischenbeschichtung (bei + 20°C):
Mind. 4 h
Max. 3 Monate
Bei längeren Wartezeiten bitten wir um Rücksprache.
Höhere Schichtdicken, aber auch niedrigere Temperaturen sowie eine
niedrige relative Luftfeuchtigkeit führen zu verlängerten Trocknungszeiten.
Die Überarbeitungsintervalle können sich dadurch verzögern und sind ggf.
vor Ort zu ermitteln.
Vor dem nächsten Arbeitsgang: Nach einer Wartezeit oder nach Bewitterung sind alle entstandenen Verunreinigungen von der Oberfläche zu entfernen, bevor die nachfolgende Beschichtung aufgebracht wird.
Trockenzeit Schlusstrockenzeit
Die volle Härte ist je nach Schichtdicke und Temperatur innerhalb weniger
Tage erreicht.
MESSWERTE
Alle technischen Daten, Maße und Angaben in diesem
Datenblatt beruhen auf Labortests. Tatsächlich gemessene Daten können in der Praxis aufgrund von Umständen außerhalb unseres Einflussbereiches abweichen.
ÖKOLOGIE, GESUNDHEITS- UND ARBEITSSCHUTZ
Vor der Verarbeitung der Produkte muss der Anwender die dazugehörigen, aktuellen Sicherheitsdatenblätter (SDB) lesen. Das SDB gibt Informationen und Hinweise zur sicheren Handhabung, Lagerung und Entsorgung von chemischen Produkten und enthält physikalische, ökologische, toxikologische sowie weitere sicherheitsrelevante Daten.
GISCODE: PU50
Diese Codierung ermöglicht es, auf den Serviceseiten
der BG Bau (www.gisbau.de) weitere Informationen
sowie Hilfestellungen zum Erstellen von Betriebsanweisungen (WINGIS-online) zu erhalten.
VERARBEITUNGSANWEISUNG
OBERFLÄCHENVORBEREITUNG
Stahl:
Strahlen mit Vorbereitungsgrad Sa 2 ½ nach DIN EN
ISO 12944-4.
Frei von Öl, Fett und Schmutz.
Verzinkter Stahl, Edelstahl und Aluminium:
Frei von Schmutz, Öl, Fett und Korrosionsprodukten.
Bei dauernder Unterwasserbelastung und Kondenswasserbelastung Flächen mit einem ferritfreien Strahlmittel anstrahlen (Sweep-Strahlen).
Für die Reinigung verschmutzter und bewitterter
Oberflächen aller Art wie z. B. Verzinkung oder beschichtete Flächen empfehlen wir SikaCor® Wash.
MISCHEN
Alle Stoffe werden verarbeitungsfertig geliefert. Vor
der Verarbeitung gründlich aufrühren.
Achtung Verletzungsgefahr! Gebinde kann unter
Druck stehen. Deckel kann unkontrolliert abspringen.
Vor dem Öffnen Druck abbauen (z.B. Deckel einstechen).
VERARBEITUNG
Die angegebene Trockenschichtdicke wird mit dem
Airless-Spritzverfahren erreicht. Das Erlangen einer
einheitlichen Schichtdicke sowie gleichmäßiger Optik
ist vom Applikationsverfahren abhängig. Im Allgemeinen führt das Spritzverfahren zum besten Ergebnis.
Die Zugabe von Lösemittel reduziert die Standfestigkeit und die Trockenschichtdicke.
Im Streich- oder Rollverfahren sind für die geforderte
Schichtdicke je nach Konstruktion, örtlicher Gegebenheiten und Farbton ggfs. weitere Arbeitsgänge
vorzusehen. Zweckmäßigerweise ist vor dem Beginn
der Beschichtungsarbeiten mittels einer Probefläche
vor Ort zu prüfen, ob dasgewählte Applikationsverfahren mit dem vereinbarten Produkt im Ergebnis den
Erfordernissen entspricht.
Streichen oder Rollen
Konventionelles Hochdruckspritzverfahren:
▪ Düse 1,5 - 2,5 mm
▪ Druck 3 - 5 bar
Airless-Spritzen:
▪ Spritzdruck min. 180 bar
▪ Düse 0,38 - 0,53 mm
▪ Spritzwinkel 40° - 80°
GERÄTEREINIGUNG
Sika® Verdünnung S
LÄNDERSPEZIFISCHE DATEN
Die Angaben in diesem Produktdatenblatt sind gültig
für das von der Sherwin-Williams Coatings
Deutschland GmbH ausgelieferte Produkt. Bitte
beachten Sie, dass Angaben in anderen Ländern davon
abweichen können. Beachten Sie das im Ausland
gültige Produktdatenblatt.
RECHTLICHE HINWEISE
Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für Verarbeitung und Verwendung unserer
Produkte, beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall, vorausgesetzt die Produkte
wurden sachgerecht gelagert und entsprechend der
Vorgaben unserer jeweiligen Produktdatenblätter angewandt. Wegen der unterschiedlichen Materialien,
Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen
kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses
oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch
immer, weder aus diesen Hinweisen noch aus einer
mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn,
dass uns insoweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit
zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen,
dass er schriftlich alle Informationen und Kenntnisse,
die zur sachgemäßen und erfolgversprechenden Beurteilung durch Sherwin-Williams erforderlich sind,
rechtzeitig und vollständig an Sherwin-Williams
übermittelt hat. Der Anwender hat die Produkte auf
ihre Eignung für den vorgesehenen Anwendungszweck
eigenverantwortlich zu prüfen. Än-derungen der
Produktspezifikationen bleiben vorbe- halten.
Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen
gelten unsere jeweiligen Verkaufs-, Liefer- und
Zahlungsbedingungen. Es gilt das jeweils neueste
Produktdatenblatt, das von uns angefordert werden
kann.
Hersteller | sika |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |