| Zur Kasse

Sikaflex PRO1 Polyurethan Kleben, Dichten 300ml. betongrau

Lieferzeit: bitte anfragen
7,08 €
Lieferbarkeit: Auf Lager
SKU
sikaflex-pro1-bg
Kaufen Sie den Artikel Sikaflex PRO1 Polyurethan Kleben, Dichten 300ml. betongrau zum günstigen Preis online oder vor Ort in unserer Filiale Hamburg.

SikaFlex PRO1

300ml. Kartusche betongrau

Sikaflex® PRO-1Elastischer 1-K Hochleistungsdichtstoff für Hochbaufugen nach DIN 18 540F

Produktbeschreibung

Elastischer Dichtstoff auf Basis i-Cure™ Polyurethan-Technologie für den Hochbau, speziell für die Fugenabdichtung nach den Regeln der DIN 18 540. Sikaflex® PRO-1 ist 1-komponentig und wird gebrauchsfertig geliefert. Durch Reaktion mit Luft feuchtigkeit vernetzt Sikaflex® PRO-1 zu einem elastischen Dichtstoff. Sikaflex® PRO-1 zeichnet sich besonders durch einen kurzen Fadenabriss und durch eine gute Glättbarkeit aus.

Anwendungsgebiete:

Fugen im Hochbau, die nach den Regeln der DIN 18 540 abgedichtet werden,

Anschlussfugen an Fenstern und Türen.

Produktmerkmale/ Vorteile:

? Erfüllt DIN 18 540-F

? Zulässige Gesamtverformung 25 %

? Sehr hohe Alterungs- und Witterungsbeständigkeit

? Geringe Beanspruchung der Fugenflanken

? Sehr gute Haftung an den üblichen Baustoffen in Verbindung mit den entsprechenden Vorbehandlungen

? Ausgezeichnete Verarbeitungseigenschaften

? Blasenfreie Aushärtung

? Klebefreie Oberfläche

Prüfungen/Zulassungen:

? DIN 18 540-F, SKZ Würzburg

? ISO 11 600 F 25 LM, SKZ Würzburg

? EN 15 651 Klasse 25 LM, SKZ Würzburg

? EMICODE EC1PLUS R, sehr emissionsarm

? ISO 16 938-1 keine Verfärbung auf Marmor

Umweltinformation

Eigenschaften:

? Lösemitteifrei – erfüllt EMICODE EC1PLUS R, sehr emissionsarm

? Geruchlos

? Nicht korrosiv, verhindert Kontaktkorrosion

? Recyclebare Aluminium-Verpackung (Schlauchbeutel und Kartuschen)

Einstufungen:

LEED® EQc 4.1

SCAQMD, Rule 1168

BAAQMD, Reg. 8, Rule 51

Produktdaten

Sonderfarben Farbton:Betongrau, uniweiss, braun, beige, schwarz, dunkelgrau, mittelgrau, basaltgrau, dunkelbraun, kieselgrau, betonhellgrau, anthrazitgrau

Lieferform:Kartusche 300 ml, 12 Kartuschen im KartonBeutel 600 ml, 20 Beutel im Karton

Lagerfähigkeit:15 Monate

Lagerbedingungen:Bei kühler und trockener Lagerung in unbeschädigten Originalgebinden bei Temperaturen zwischen + 10 °C und + 25 °C.

4Technische Daten

Chemische Basis:i-Cure™ Polyurethan-Technologie

Dichte:~ 1,34 g/ml (DIN 53 479)

Hautbildung:~ 80 min (+ 23 °C/50 % r. F.)

Durchhärtung:~ 3 mm/24 h (+ 23 °C/50 % r. F.)

ZulässigeGesamtverformung:~ 25 %

Fugenbreite:Mindestens 10 mm

Standvermögen:0 mm, sehr gut (DIN EN ISO 7390) Anforderung DIN 18 540 ≤ 2 mm

Wasserdampfdiffusions- widerstandszahl:μ ~ 2.500 (DIN 52 615)

Volumenänderung:< 2,5 % (DIN EN ISO 10 563) Anforderung DIN 18 540 ≤ 10 %

Brandverhalten:Klasse E (DIN 13 501-1)

Temperaturbeständigkeit:Von – 40 °C bis + 70 °C

Weiterreissfestigkeit:~ 5 N/mm (DIN 53 515)

Shore A Härte:~ 19 (nach 28 Tagen) (+ 23 °C/50 % r. F.) (DIN 53 505)

Zugspannung:~ 0,3 N/mm² bei 100 % Dehnung (+ 23 °C/50 % r. F.)

Anforderung DIN 18 540 ≤ 0,4 m N/mm2~ 0,6 N/mm² bei 100 % Dehnung (– 20 °C)

Anforderung DIN 18 540 ≤ 0,6 m N/mm2 (DIN EN ISO 8340)

Bruchdehnung:~ 800 % (23 °C/50 % r. F.) (DIN 53 504)

Rückstellvermögen:> 75 % (DIN EN ISO 7389 B) Anforderung DIN 18 540 ≥ 70

Systeminformation

Fugendimensionierung/Bedarfsermittlung:

Fugenanordnung und -abmessung sind in der Planung zu berücksichtigen, denn der Fugenabdichter hat in der Regel keine

Möglichkeit, die Fugen zu verändern. Berechnungsgrundlage für die notwendige Fugenbreite bilden die technischen Kennwerte

des Fugendichtstoffs, die angrenzenden Baustoffe, die Beanspruchung der Bauteile, deren Konstruktion und deren Grösse.

Im Allgemeinen sollte die Fugenbreite zwischen 10 und 40 mm liegen und ein Breiten/Dicken Verhältnis von 2:1 ist einzuhalten

Standardfugenbreiten für Fugen zwischen Betonbauteilen

Fugenabstand in m22 – 3,53,5 – 5 5 – 6,56,5 – 8

Fugenbreite in mm15 20 25 30 35

Fugentiefe in mm8 10121515

Mindestfugenbreite bei Fensteranschlussfugen: 10 mm

Die Fugengestaltung richtet sich nach den allgemeinen technischen Regeln, insbesondere nach der

DIN 18 540.Fugenbreite in mm10 15  20 25 30

Fugentiefe in mm8 8 10 12 15

Fugenlänge/600 ml in m~ 7,5~ 5,0~ 3,0~ 2,0~ 1,3

Untergrundbeschaffenheit:

Die Fugenflanken müssen tragfähig sein, fest, sauber, trocken, frei von Öl, Fett und losen Bestandteilen, Zementschlämmen, Farben, Hydrophobierungsmitteln und Antigrafittibeschichtungen

Untergrundvorbereitung/Primer:

Sikaflex® PRO-1 besitzt sehr gute Hafteigenschaften auf vielen sauberen und festen Untergründen. Für eine optimale Haftung und bei hoch beanspruchten Anwendungen, für stark belastete Fugen, oder bei extremen Wetterbelastungen müssen Reiniger und Primer verwendet werden. Im Zweifelsfall führen Sie bitte Vorversuche durch. Primer verbessern die Dauerhaftigkeit der Abdichtung.

Vorbehandlung auf nicht-saugfähigen Untergründen Glasierte Fliesen, Emaille, eloxiertes Aluminium und Edelstahl (V2A, V4A) können mit Sika® Haftreiniger-1 und einem fusselfreien Tuch gereinigt werden. Anschliessend mindestens 15 Minuten ablüften lassen.2-K-Beschichtungen oder Lacke auf Basis EP, UP oder PU, Epoxid-Mörtel oder -Beschichtungen, GFK auf Basis UP, EP oder PU, pulverlackierte Metalle, blankes Aluminium und verzinkter Stahl müssen mit einem feinen Schleifvlies (z. B. siavlies very fine) unter leichtem Druck angeschliffen werden und mit Sika® Haftreiniger-1 und einem fusselfreien Tuch gereinigt werden. Anschliessend mindestens 15 Minuten ablüften lassen. Oben nicht genannte Metalluntergründe, wie Kupfer oder Titanzink mit Sika® Haftreiniger-1 und einem fusselfreien Tuch reinigen. Mindestens 15 Minuten ablüften lassen, dann Sika® Primer-3 N mit einem Pinsel auftragen. Anschliessend weitere 30 Minuten (max. 8 Stunden) ablüften lassen.Auf die saubere Oberfläche von Hart-PVC Sika® Primer-215 mit einem Pinsel auftragen. Anschliessend mindestens 30 Minuten (max. 8 Stunden) ablüften lassen.

 

Vorbehandlung auf saugfähigen Untergründen Zur Vorbehandlung von Beton, Porenbeton, Putz, Mörtel, Mauerwerk oder bewittertem Holz auf den sauberen Untergrund Sika® Primer-3 N mit einem Pinsel auftragen. Anschliessend mindestens 30 Minuten (max. 8 Stunden) ablüften lassen.Bitte beachten: Primer sind ausschliesslich als Haftvermittler einzusetzen. Sie ersetzen weder die Reinigung der Haftflächen noch sind sie in der Lage, deren Festigkeit zu verbessern.Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte der Sika® Primertabelle, Kennziffer 5815.

 

Verarbeitungsbedingungen

Untergrundtemperatur:

Zwischen + 5 °C und + 35 °C

Umgebungstemperatur:Zwischen + 5 °C und + 40°C

Untergrundfeuchtigkeit:Trocken

Verarbeitungshinweise

Verarbeitung:Nach der entspechenende Untergrundvorbereitung und dem Einbringen einer dicht anliegenden geschlossenzelligen PE Rundschnur, z. B. Sika® Rundschnur PE, wird der Fugendichtstoff in die ordentlich vorbereitete Fuge mit einer geeigneten Pistole eingebracht. Es ist darauf zu achten, dass der Dichtstoff Blasen- und Hohlraumfrei eingebracht wird und vollflächigen Kontakt zu den Fugenflanken aufweist.Anschliessend wird die Fugenoberfläche mit einem geeigneten Glättwerkzeug oder Spachtel abgezogen, wobei der Dichtstoff an die Haftflächen und an das Hinterfüllmaterial angedrückt werden muss. Bei Bedarf kann die Oberfläche mit Sika® Abglättmittel-N geglättet werden. Beim Einsatz von anderen Glättmitteln bitte Verträglichkeit prüfen

Bitte beachten:Sikaflex® PRO-1 darf nicht angewendet werden zur Glasversiegelung, in Bodenfugen, in Fugen mit dauernder Wassereinwirkung. Natursteinfassaden aus Granit sind in der Regel wie Betonflächen zu behandeln, bei anderen Natursteinen sind Versuche erforderlich. Bitte setzen Sie sich vor der Anwendung mit Ihrem Verkaufsberater in Verbindung.Der Farbton kann durch die Einwirkung von Umwelt- und Fremdeinflüssen beeinträchtigt werden (Chemikalien, hohe Temperatur, UV-Strahlung, ungeeignete Anstriche/Glättmittel). Die nicht auszuschliessenden Veränderungen des Farbtons haben keinen Einfluss auf die technischen und schützenden Eigenschaften des Produkts.Elastische Dichtstoffe sollten grundsätzlich nicht überstrichen werden. Anstriche haben eine begrenzte Dehnfähigkeit und können bei Fugenbewegungen reissen oder abblättern. Farbveränderungen aufgrund von Unverträglichkeiten können nicht ausgeschlossen werden. Mit dichtstoffverträglichkeiten Anstrichen sollten die Fugen Ränder max. 1 mm beschnitten sein (Prüfung nach DIN 52 452-4).Nicht auf Teflon, PE, PP, Polystyrol, bituminösen Untergründen oder anderen Öl- oder Weichmacherhaltigen Untergründen z. B. EPDM, Naturkautschuk oder bestimmten Kunstoffen einsetzen. (bzw. Vorversuche durchführen oder kontaktieren Sie Ihren Verkaufsberater).

 

4Das Produkt darf im unausgehärteten Zustand nicht mit isocyanatreaktiven Substanzen, insbesondere Alkoholen, die z. B. Bestandteil von Spiritus, vielen Verdünnungen, Reinigungsmitteln und Schalöl sind, gemischt oder in Kontakt gebracht werden, da ansonsten die Ausreaktion (Vernetzung) des Materials gestört oder verhindert wird.

Wichtige Hinweise

Gefahrenhinweise:Für den Umgang mit unseren Produkten sind die wesentlichen physikalischen, sicherheitstechnischen, toxikologischen und ökologischen Daten den stoffspezifischen Sicherheitsdatenblättern zu entnehmen. Die einschlägigen Vorschriften, wie z. B. die Gefahrstoffverordnung, sind zu beachten. Auf Wunsch stellen wir Ihnen unser System-Merkblatt (Kennziffer 7510) „Hinweise zum Arbeitsschutz beim Umgang mit Produkten der Sika Deutschland GmbH“ zur Verfügung.

 

Datenbasis:Alle technischen Daten, Masse und Angaben in diesem Datenblatt beruhen auf Labortests. Tatsächlich gemessene Daten können in der Praxis aufgrund von Umständen ausserhalb unseres Einflussbereiches abweichen.

 

Rechtshinweise:Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte, beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall, vorausgesetzt die Produkte wurden sachgerecht gelagert und angewandt. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeits bedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeits ergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns insoweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemässen und erfolgversprechenden Be urteilung durch Sika® erforderlich sind, Sika® rechtzeitig und vollständig übermittelt hat. Der Anwender hat die Produkte auf ihre Eignung für den vorgesehenen Anwendungszweck zu prüfen. Änderungen der Produktspezifikationen bleiben vorbehalten. Schutz rechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Produktdatenblatt, das von uns an ge fordert werden sollte oder unter www.sika.de aktuell zum Download zur Verfügung steht

 

 


 

Weitere Informationen
Hersteller sika
Lieferzeit Sofort
Farben Frost hat 4,86 von 5 Sternen von 138 Bewertungen auf TrustedShops | Farben Frost Farbenfachhandel