| Zur Kasse

Sikafloor 2350 ESD Produktdatenblatt

Lieferzeit: bitte anfragen
0,00 €
Lieferbarkeit: Auf Lager
SKU
s2350esdpdb
Kaufen Sie den Artikel Sikafloor 2350 ESD Produktdatenblatt zum günstigen Preis online oder vor Ort in unserer Filiale Hamburg.

PRODUKTDATENBLATT
Sikafloor®-2350 ESD
DISSIPATIVE, VERLAUFSBESCHICHTUNG FÜR BEREICHE ENTSPRECHEND DIN EN 61340-5-1
BESCHREIBUNG
Sikafloor®-2350 ESD ist ein farbiges, 2-komponentiges,
Epoxidharzbindemittel für elektrostatisch ableitfähige
Beschichtungen.
Total solid nach Prüfverfahren DEUTSCHE BAUCHEMIE
ANWENDUNG
Sikafloor®-2350 ESD ist nur für die Anwendung durch
gewerbliche Verarbeiter bestimmt.
Zur Herstellung farbiger, ableitfähiger Beschichtungen von Fußböden im Innenbereich, in denen das System Schuhwerk-Fußboden als Hauptmaßnahme zur
Personenerdung dient (DIN EN 61340-5-1).

Geeignet auf Flächen von ESD-Schutzzonen, bei denen eine geringe elektrostatische Aufladung (bodyvoltage) und eine ableitfähige Oberfläche gefordert wird (EPA). Typische Anwendungsbereiche sind
die Halbleiterindustrie, Elektronikindustrie, Mikrobiologie und -chemie. Für Flächen mit hoher Beanspruchung auf Beton- und Zementestrichen wie z.B.
in der Automobilindustrie, Pharmazie, Produktionsräumen, Lagerhallen und Werkstätten

PRODUKTMERKMALE/ VORTEILE
Übereinstimmung mit den ESD-Anforderungen nach
DIN EN 61340-5-1

Nur geringe elektrostatische Personen-Aufladung <
ca. 30V

▪ Volumenleitfähig
▪ Gute chemische und mechanische Beständigkeit
▪ Erfüllt die ESD-Anforderungen ab >12% rel. LF / 23°C
▪ Leicht zu reinigen und flüssigkeitsdicht
▪ Leicht zu applizieren
UMWELTINFORMATIONEN
Konformität mit LEED v4 MRc 2 (Option 1): Gebäude
Produktoffenlegung und -optimierung — Umweltproduktdeklarationen

Konformität mit LEED v4 MRc 4 (Option 2): Bauproduktdeklaration und -optimierung - Materialinhaltsstoffe

Konformität mit LEED v4 EQc 2: Emissionsarme Materialien

▪ IBU-Umweltproduktdeklaration (EPD) vorhanden
VOC-Emissionszertifikat gemäß AgBB und DIBt-Zulassungsanforderungen

Klasse A+ nach französischer Verordnung über VOCEmissionen

PRÜFZEUGNISSE
ESD Eigenschaften des Beschichtungsaufbaus gemäß
DIN EN 61340-5-1, Nr.: ESD-20-0024, RISE Institute

elektrostatischen Eigenschaften des Beschichtungsaufbaus gemäß DIN EN 61340-5-1, Nr.: O120372 B,
RISE Institute

Rutschhemmprüfung nach DIN 51130, R9, R10 Roxeler Institut

▪ Brandprüfungen nach EN 13501, Ghent University
selbstverlaufende, farbige Epoxidbeschichtung nach
EN 1504-2: 2004 und EN 13813, mit CE-Kennzeichnung

▪ Lackverträglichkeit
Partikelemissionszertifikat CSM Qualitätsbescheinigung nach ISO 14644-1, Klasse 4, Prüfbericht Nr. SI
2011-1195

Ausgasungszertifikat CSM Qualitätsbescheinigung
nach ISO 14644-15, Klasse -7.2, Prüfbericht Nr. SI
2011-1195

Biologische Beständigkeit gemäß ISO 846, CSM Prüfbericht Nr. SI 2011-1195

PRODUKTINFORMATIONEN
Chemische Basis 2-komponetiges Epoxidharz
Lieferform Komponente A 24,6 kg
Komponente B 5,4 kg
Komponente A + B 30 kg
Aussehen/Farbton Komponente A farbig, flüssig
Komponente B transparent, flüssig
In den folgenden Farbtönen verfügbar:
ca. RAL 1000, ca. RAL 1011, ca. RAL 1014, ca. RAL 1019,
ca. RAL 3012, ca. RAL 5024, ca. RAL 6000, ca. RAL 6010,
ca. RAL 6020, ca. RAL 6021, ca. RAL 6027, ca. RAL 6033,
ca. RAL 6034, ca. RAL 7001, ca. RAL 7004, ca. RAL 7005,
ca. RAL 7011, ca. RAL 7015, ca. RAL 7016, ca. RAL 7021,
ca. RAL 7024, ca. RAL 7030,ca. RAL 7032, ca. RAL 7035,
ca. RAL 7037, ca. RAL 7038, ca. RAL 7040, ca. RAL 7042,
ca. RAL 7046, ca. RAL 7047, ca. RAL 9002
Geringe Farbtonabweichungen sind aus rohstoffbedingten Gründen unvermeidbar. Es können bei hellen Bunttönen, wie z.B. im Gelb- oder Orangebereich, Farbtonabweichungen durch die Zugabe von Füllstoffen dauerhaft
auftreten. Unter UV- und Witterungseinflüssen sind Epoxidharze generell
nicht dauerhaft farbtonstabil.
Lagerfähigkeit Vom Tag der Produktion mind. 12 Monate.
Lagerbedingungen In ungeöffneten, unbeschädigten Originalgebinden bei Temperaturen zwischen + 5°C und + 30°C trocken lagern.
Dichte Komponente A ~1,70 kg/l
Komponente B ~1,00 kg/l
Komponente A + B ~1,5 kg/l
(EN ISO 2811-1)
Werte wurden bei 23°C bestimmt.
Festkörpergehalt 100 %
Festkörpervolumen 100 %
TECHNISCHE INFORMATIONEN
Shore-Härte (D) ca. 80 (7 Tage / + 23°C) (EN ISO 868)
Abriebfestigkeit 1,29 g (20 Tage / + 23°C) (EN ISO 5470-1)
Taber Abraser Test (H22/ 1000 g/ 1000 Durchgänge)
Druckfestigkeit ca. 120 MPa (28 Tage / 23°C) (EN ISO 604)
Biegezugfestigkeit ca. 30 MPa (28 Tage / 23°C) (ISO 178)
Haftzugfestigkeit > 1,5 N/mm2 (Betonbruch) (ISO 4624)

Chemische Beständigkeit Siehe Chemikalienbeständigkeitsliste.
Thermische Beständigkeit Belastung* Temperatur (trockene Hitze)
Kurzzeitig max. 7 Tage + 60°C
Kurzzeitige feuchte/nasse Hitze* bis + 60°C, wenn die Belastung nur gelegentlich ist (z.B. Dampfreinigung).
* keine gleichzeitige chemische und mechanische Belastung.
Elektrostatisches Verhalten Erdableitwiderstand RE
2)
Kennwert Aushärtung Prüfnorm
< 109 Ω 7 Tage/23°C DIN EN 61340-4-1

Üblicher durchschnittlicher Erdableitwiderstand RE
2)
Kennwert Aushärtung Prüfnorm
< 107 Ω 7 Tage/23°C DIN EN 61340-4-1

Erdableitwiderstand RE

1, 2)
Kennwert Aushärtung Prüfnorm
< 108 Ω 7 Tage/23°C DIN EN 1081

Personenaufladung
Kennwert Aushärtung Prüfnorm
< 30 V 7 Tage/23°C DIN EN 61340-4-5

Wdst. Mensch-Schuh-Fußboden RE
2)
Kennwert Aushärtung Prüfnorm
< 109 Ω 7 Tage/23°C DIN EN 61340-4-5
Die in der EPA verwendeten ESD-Schuhe müssen einen Widerstand von< 5
M Ohm nach IEC 61340-4-3 bei Klimaklasse 1 (12 % relative Luftfeuchtigkeit / +23 °C) aufweisen.
Um beim Walking Test (bei 12% relativer Luftfeuchtigkeit / +23°C) Aufladungen von < 30 Volt menschlicher Körperladung zu erreichen, ist es erforderlich, z.B. folgenden ESD-Schuh zu verwenden:
Weeger ESD-Clog, Art. 48512-30, www.schuh-weeger.de .
1) Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der TRGS 727
2) Die Messergebnisse können je nach Umgebungsbedingungen (z.B. Temperatur, Feuchtigkeit) und Messgeräte variieren.
Die Überprüfung der Ableitfähigkeit erfolgt gemäß Sachstandsbericht „Ableitfähige Beschichtungen für Industriefußböden“ Deutsche Bauchemie
e.V.:
Fläche des verlegten Beschichtungssystems
Anzahl der Messungen
< 10 m² 1 Messung/1 m²
10–100 m² 10–20 Messungen
> 100 m² 10 Messungen/100 m²
Die Messpunkte müssen einen Abstand von mindestens 50 cm haben. Sollte an einer Stelle einmal nicht der geforderte Messwert erreicht werden,
sind im Umkreis von ca. 50 cm weitere Messungen durchzuführen.

ANWENDUNGSINFORMATIONEN
Mischverhältnis 82 Gew.-Teile Komp. A
18 Gew.-Teile Komp. B
Materialverbrauch
Sikafloor® MultiDur ES-56 ESD (1,5 bis 2,0 mm)
Aufbau Produkt Verbrauch
Grundierung: Sikafloor®-150 / -151 0,3 - 0,5 kg/m2
Egalisierung:
(bei Bedarf)
Sikafloor®-150 / -151
Spachtel
siehe Produktdatenblatt
von Sikafloor®-150/-151
Ableitung: Sikafloor®-Leitset siehe Verarbeitungsmethoden
Leitfilm: Sikafloor®-220 W Conductive
0,08 - 0,1 kg/m2
Nutzschicht: Sikafloor®-2350 ESD max. 2,5 kg/m² + 20%
Quarzsand 0,1-0,3 mm

Sikafloor® MultiDur ES-59 ESD - Dünnbeschichtung (ca. 0,5 mm)
Aufbau Produkt Verbrauch
Grundierung: Sikafloor®-150 / -151 0,3 - 0,5 kg/m2
Egalisierung:
(bei Bedarf)
Sikafloor®-150 / -151
Spachtel
siehe Produktdatenblatt
von Sikafloor®-150/-151
Ableitung: Sikafloor®-Leitset siehe Verarbeitungsmethoden
Leitfilm: Sikafloor®-220 W Conductive
0,08 - 0,1 kg/m2
Nutzschicht: Sikafloor®-2350 ESD 0,8 kg/m²

Sikafloor® MultiDur ET-56 ESD - Strukturbeschichtung (ca. 1,0 mm)
Aufbau Produkt Verbrauch
Grundierung: Sikafloor®-150 / -151 0,3 - 0,5 kg/m2
Egalisierung:
(bei Bedarf)
Sikafloor®-150 / -151
Spachtel
siehe Produktdatenblatt
von Sikafloor®-150/-151
Ableitung: Sikafloor®-Leitset siehe Verarbeitungsmethoden
Leitfilm: Sikafloor®-220 W Conductive
0,08 - 0,1 kg/m2
Nutzschicht: Sikafloor®-2350 ESD 0,8 kg/m² + 1,5% Stellmittel T
Die Farbtöne RAL 1003, RAL 3009, RAL 3013, RAL 5005, RAL 5007,
RAL 5014 und RAL 9010 sind in diesem Aufbau nicht erlaubt!
Diese Zahlen sind theoretisch und enthalten kein zusätzliches Material aufgrund von Oberflächenporosität, Oberflächenprofil, Schwankungen im Niveau oder Abfall etc.
Lufttemperatur Minimal + 15°C
Maximal + 30°C
Relative Luftfeuchtigkeit Maximal 80 %
Taupunkt Während der Applikation und der Aushärtung muss die Untergrundtemperatur mind. + 3°C über der Taupunkttemperatur liegen. Vor Betauung
schützen.
Untergrundtemperatur Minimal + 15°C
Maximal + 30°C
Untergrundfeuchtigkeit Maßgeblich sind die Angaben der unter "Beschichtungsaufbau" genannten
Systemgrundierungen..

Verarbeitungszeit Untergrundtemperatur Zeit
+ 10°C ca. 40 Minuten
+ 20°C ca. 25 Minuten
+ 30°C ca. 15 Minuten
Wartezeit bis zur Nutzung Untergrundtemperatur Begehbar nach Befahrbar nach Vollständig ausgehärtet
+ 10°C ca. 48 Std. ca. 72 Std. ca. 7 Tagen
+ 20°C ca. 24 Std. ca. 48 Std. ca. 4 Tagen
+ 30°C ca. 16 Std. ca. 36 Std. ca. 3 Tagen
Die oben angegebenen Zeiten sind ca. Angaben und können bei alternativen Umgebungsbedingungen variieren.
MESSWERTE
Alle technischen Daten, Maße und Angaben in diesem
Datenblatt beruhen auf Labortests. Tatsächlich gemessene Daten können in der Praxis aufgrund von Umständen außerhalb unseres Einflussbereiches abweichen.
Alle technischen Daten, Maße und Angaben in diesem
Datenblatt beruhen auf Labortests. Tatsächlich gemessene Daten können in der Praxis aufgrund von Umständen außerhalb unseres Einflussbereiches abweichen.
Reinigungsmitteln und Wachsen gereinigt werden.
Weitere Informationen zur Reinigung von Sikafloor® -
2350 ESD entnehmen Sie bitte der in Kürze zur Verfügung stehenden "Sikafloor®- REINIGUNGS-EMPFEHLUNG".
WEITERE HINWEISE
Vor der Anwendung ist der Feuchtigkeitsgehalt des
Substrats zu bestätigen, rel. LF. und Taupunkt.
Wenn der Feuchtegehalt > 4 m% ist, kann Sikafloor®
EpoCem® verwendet werden. (temporäre Feuchtigkeitssperre).
Verdünnen Sie die Grundierung nicht.
Frisch aufgetragener Sikafloor®- 2350 ESD muss vor
Feuchtigkeit, Kondensation und Wasser für mindestens 24 Stunden geschützt werden.
ESD-Kleidung, Umgebungsbedingungen, Messgeräte,
Sauberkeit des Bodens und die Testperson haben
einen wesentlichen Einfluss auf die Messergebnisse.
Unter bestimmten Bedingungen kann eine kombinierte Fußbodenheizung mit hoher Punktbelastung zu Abdrücken führen.
Wenn eine Heizung erforderlich ist, verwenden Sie
kein Gas, Öl, Paraffin oder andere Heizgeräte für fossile Brennstoffe, diese produzieren große Mengen sowohl von CO²
als auch von Wasserdampf, die das Finish nachteilig beeinflussen. Für die Heizung nur elektrisch angetriebene Warmluftgebläse-Systeme verwenden.
Zur Auswahl einer geeigneten Schutzausrüstung stehen Ihnen unter www.sika.de unsere Infodatenblätter
„Allgemeine Hinweise zum Arbeitsschutz“ (Kennziffer
7510) und „Allgemeine Hinweise zum Tragen von
Schutzhandschuhen“ (Kennziffer 7511) zur Verfügung.
In diesem Zusammenhang empfehlen wir auch die
Serviceseiten der BG Bau für den Umgang mit Epoxidharzen (www.bgbau.de/gisbau/fachthemen/epoxi).
ÖKOLOGIE, GESUNDHEITS- UND ARBEITSSCHUTZ
CE-KENNZEICHNUNG
Siehe Leistungserklärung

GEFAHRENHINWEISE
GISCODE: RE 30
Diese Codierung ermöglicht es auf den Serviceseiten
der BG Bau (www.bgbau.de/gisbau) weitere Informationen, sowie Hilfestellungen zum Erstellen von Betriebsanweisungen (www.wingis-online.de/wingisonline/)
zu erhalten.
Hautkontakt mit Epoxidharzen kann zu Allergien führen!
Beim Umgang mit Epoxidharzen ist der direkte Hautkontakt unbedingt zu vermeiden!
Vor der Verarbeitung der Produkte muss der Anwender die dazugehörigen, aktuellen Sicherheitsdatenblätter (SDB) lesen. Das SDB gibt Informationen und Hinweise zur sicheren Handhabung, Lagerung und Entsorgung von chemischen Produkten und enthält physikalische, ökologische, toxikologische sowie weitere sicherheitsrelevante Daten.

VERARBEITUNGSANWEISUNG
UNTERGRUNDQUALITÄT / VORBEREITUNG
Untergrundbeschaffenheit:
Der Untergrund muss ausreichend tragfähig sein
(Druckfestigkeit mind. 25 N/mm²). Die Oberfläche
muss eben, feingriffig, fest, trocken, fett- und ölfrei
und frei von losen und absandenden Teilen sein. Grundierung und Egalisierung je nach Art des Untergrundes. Die Abreißfestigkeit darf 1,5 N/mm² nicht unterschreiten.
MISCHEN
Vor dem Mischen Komponente A maschinell aufrühren. Die Komponenten A + B vor der Verarbeitung im
vorgeschriebenen Mischungsverhältnis vorsichtig zusammengeben. Um Spritzer oder gar ein Überschwappen der Flüssigkeit zu verhindern, die Komponenten
mit einem stufenlos verstellbaren elektrischen Rührgerät kurze Zeit mit geringer Drehzahl durchmischen.
Anschließend die Rührgeschwindigkeit zur intensiven
Vermischung auf maximal 300 U/min steigern. Die
Mischdauer beträgt mindestens 3 Minuten und ist erst
dann beendet, wenn eine homogene Mischung vorliegt. Gemischtes Material in ein sauberes Gefäß umfüllen (umtopfen), und nochmals kurz, wie oben beschrieben durchmischen.
VERARBEITUNG
Sikafloor-2350 ESD wird streifenförmig aufgegossen,
mit Zahnspachtel (z.B. Nr. 25 von Polyplan) oder Zahnrakel verteilt und auf die gewünschte Schichtdicke aufgezogen.
Die frisch aufgezogene Schicht kann für ein besseres
Finish mit der Rückseite der Spachtel oder Rakel noch
einmal glattgezogen werden. Anschließend ist die frische Beschichtung nach 15 Minuten mit der metallenen Stachelwalze im Kreuzgang zu entlüften.
Die falsche Bewertung und Behandlung von Rissen
kann zu einer reduzierten Lebensdauer führen und erneute Rissbildung zum Verringern oder Unterbrechen
der Leitfähigkeit.
Um Farbtonunterscheide zu verhindern muss der Sikafloor®- 2350 ESD mit derselben Chargennummer
verarbeitet werden.
Maximale Schichtdicke der Deckschicht: ~ 1,5 mm.
Übermäßige Dicke (mehr als 2,5 kg/m²) verursacht eine reduzierte Leitfähigkeit. Vor der Anwendung eines
leitfähigen Fußbodensystems, ein Referenzbereich angewendet werden muss.
Diese Referenz Bereich muss vom Auftragnehmer/Auftraggeber bewertet werden.
Das gewünschte Ergebnis und die Methode der Leitfähigkeitsmessung sollten dokumentiert werden.
GERÄTEREINIGUNG
Sika® Verdünnung C
Vollständig ausgehärtetes Material kann nur mechanisch entfernt werden
UNTERHALT
REINIGUNG
Um das Erscheinungsbild des Bodens nach der Verarbeitung zu erhalten, muss Sikafloor®-2350 ESD sofort
von allen Verunreinigungen befreit werden und regelmäßig mit rotierenden Bürsten, mechanischen Schrubbern, Scheuersaugmaschinen, Hochdruckreinigern,
Wasch- und Vakuumtechniken usw. mit geeigneten.
LÄNDERSPEZIFISCHE DATEN
Die Angaben in diesem Produktdatenblatt sind gültig
für das von der Sika Deutschland GmbH ausgelieferte
Produkt. Bitte beachten Sie, dass Angaben in anderen
Ländern davon abweichen können. Beachten Sie das
im Ausland gültige Produktdatenblatt.
RICHTLINIE 2004/42/EG - BEGRENZUNG DER VOC-EMISSIONEN
Der in der EU-Richtlinie 2004/42 erlaubte maximale
Gehalt an VOC (Produktkategorie IIA/j Typ sb) beträgt
im gebrauchsfertigen Zustand 500 g/l (Limit 2010). Der
maximale Gehalt von Sikafloor®-2350 ESD im gebrauchsfertigen Zustand ist < 500 g/l VOC.

RECHTLICHE HINWEISE
Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für Verarbeitung und Verwendung unserer
Produkte, beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall, vorausgesetzt die Produkte
wurden sachgerecht gelagert und entsprechend der
Vorgaben unserer jeweiligen Produktdatenblätter angewandt. Wegen der unterschiedlichen Materialien,
Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen
kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses
oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch
immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer
mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn,
dass uns insoweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit
zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen,
dass er schriftlich alle Informationen und Kenntnisse,
die zur sachgemäßen und erfolgversprechenden Beurteilung durch Sika erforderlich sind, rechtzeitig und
vollständig an Sika übermittelt hat. Der Anwender hat
die Produkte auf ihre Eignung für den vorgesehenen
Anwendungszweck eigenverantwortlich zu prüfen. Änderungen der Produktspezifikationen bleiben vorbehalten. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs-, Liefer-. und
Zahlungsbedingungen, einzusehen und herunterzuladen unter www.sika.de. Es gilt das jeweils neueste
Produktdatenblatt, das von uns angefordert oder im
Internet unter www.sika.de heruntergeladen werden
kann.

Weitere Informationen
Hersteller sika
Lieferzeit 2-3 Tage
Farben Frost hat 4,86 von 5 Sternen von 138 Bewertungen auf TrustedShops | Farben Frost Farbenfachhandel