| Zur Kasse

Sikafloor 2690 Produktdatenblatt

Lieferzeit: bitte anfragen
0,00 €
Lieferbarkeit: Auf Lager
SKU
SF-2690-PDB
Kaufen Sie den Artikel Sikafloor 2690 Produktdatenblatt zum günstigen Preis online oder vor Ort in unserer Filiale Hamburg.

PRODUKTDATENBLATT
Sikafloor®-2690

Schnelle Zweikomponentige, emissionsarme Epoxidharz-Versiegelung

BESCHREIBUNG
Sikafloor®-2690 ist eine pigmentierte, 2-komponentige
und schnell aushärtende emissionsarme Epoxidharzbeschichtung.
ANWENDUNG
Sikafloor®-2690 ist nur für die Anwendung durch gewerbliche Verarbeiter bestimmt.
Einsetzbar im System als Grundierung und Versiegelung mit hoher mechanischer und chemischer Belastbarkeit auf Beton oder zementösen Untergründen,
z.B. in Einkaufzentren, Produktions- und Lagerzentren, Lagerhallen, Werkstätten, Garagen etc.

Leicht strukturierte Rollbeschichtung für normale bis
mittel stark belastete Industrieflächen.

Sehr Emissionsarm, daher besonders für die Innenanwendung geeignet.

PRODUKTMERKMALE/ VORTEILE
▪ Schnelle Aushärtung
▪ Gute mechanische und chemische Beständigkeit
▪ Leichte Verarbeitbarkeit
▪ Frühwasserbeständig
▪ Vergilbungsarm
▪ Sehr geruchsarm während der Verarbeitung
▪ Glänzende Oberfläche
▪ Tausalzbeständig
▪ Rutschhemmende Oberflächen möglich
UMWELTINFORMATIONEN
EMICODE EC1PLUS ▪ : Sehr emissionsarm
PRÜFZEUGNISSE
▪ Klassifizierung und Prüfung des Brandverhaltens
▪ Rutschhemmung und Verdrängungsraum
PRODUKTINFORMATIONEN
Lieferform 30 kg Komp. A: 26,7 kg
Komp. B: 3,3 kg
Lagerfähigkeit Vom Tag der Produktion mind. 24 Monate.
Lagerbedingungen In original verschlossenen Gebinden trocken, kühl, aber frostfrei.
Aussehen/Farbton Komp. A farbig, flüssig
Komp. B transparent, flüssig
Standardfarbtöne wie z.B. RAL7023, RAL7030, RAL7032, RAL7035,
RAL7037, RAL7038, RAL7042,
Geringe Farbtonabweichungen sind aus rohstoffbedingten Gründen unvermeidbar. Unter UV- und Witterungseinflüsse sind Epoxidharze generell nicht dauerhaft farbtonstabil.

Dichte Komp. A ca. 1,58 kg/l
Komp. B ca. 0,98 kg/l
Komp. A + B ca. 1,48 kg/l
(DIN EN ISO 2811-1)
Festkörpergehalt ca. 100 %
Festkörpervolumen ca. 100 %
TECHNISCHE INFORMATIONEN
Shore-Härte (D) ca. 78 (7 Tage / +23°C) DIN EN ISO 868
SYSTEMINFORMATIONEN
System
Egalisierung (Rautiefe bis 1,0 mm)
Grundierung 1 - 2 x 0,3 - 0,5 kg/m²
Egalisierung 1,7 kg/m²/mm
1,0 Gewichtsteil Sikafloor®-2690 +
0,5 Gewichtsteile Quarzsand (0,1 -
0,3 mm)
Dünnschichtige (ca. 0,5 mm)
leicht struckturierte UV-beständige und vergilbungsarme Rollbeschichtung
Schicht Produkt Verbrauch
Grundierung Sikafloor®-150/ -151, Sikafloor®-2690
1-2 x 0,35-0,55 kg/m²
pro Schicht
Basisschicht Sikafloor®-2690 + 10%
Quarzsand
1-2 x 0,25-0,3 kg/m² pro
Schicht
Um eine höhere Rutschhemmung zu erzielen, kann ca. 5-10% Quarzsand
0,1 - 0,3 mm hinzugegeben werden
Dünnbeschichtung (Dicke ca. 1,0 mm)
Dünnschichtige, leicht strukturierte, UV-beständige und vergilbungsarme
Rollbeschichtung für normale bis mittel stark belastete Industrieflächen

Schicht Produkt Verbrauch
Grundierung Sikafloor®-2690, -150,
-151
ca. 0,5 kg/m²
Versiegelung Sikafloor®-2690 ca. 0,7 kg/m² 1)
1) Um eine höhere Rutschhemmung zu erzielen, kann ca.10% Quarzsand 0,1
- 0,3 mm hinzugegeben werden.
Strukturbeschichtung, ca. 1,0 mm:
Strukturierte UV-beständige und vergilbungsarme Rollbeschichtung mittel
stark belastete Flächen
Schicht Produkt Verbrauch
Grundierung Sikafloor®-150/ -151, Sikafloor®-2690
1-2 x 0,35-0,55 kg/m²
pro Schicht
Basisschicht Sikafloor®-2690 + 1 - 2%
Sika® Stellmittel T
1 - 2 x 0,50 - 0,80 kg/m²
pro Schicht

Abgestreute Beschichtung
Stark strukturierte UV-beständige und vergilbungsarme Rollbeschichtung
für stark befahrende Flächen
Schicht Produkt Verbrauch
Grundierung Sikafloor®-150/ -151, Sikafloor®-2690
1-2 x 0,35-0,55 kg/m²
pro Schicht
Basisschicht Sikafloor®-2690 je nach Beschichtung
siehe oben
Einstreuung Sikafloor® Colorchips**
Versiegelung Sikafloor®-304 W 0,130 kg/m
Es handelt sich um ca. Angaben, die bei variierenden Bedingungen abweichen können.
** Sikafloor® Colorchips MIX WR möglich, ohne zusätzlich zu versiegeln.
Mischverhältnis 89 Gew.-Teile Komp. A
11 Gew.-Teile Komp. B
Relative Luftfeuchtigkeit Maximal 80%.
Bei < 8°C darf die maximale Luftfeuchtigkeit 60% betragen. Bei höheren
Luftfeuchtigkeiten kann es zu unterschiedlichen Glanzgraden führen.
Taupunkt Während der Applikation und der Aushärtung muss die Untergrundtemperatur mind. + 3°C über der Taupunkttemperatur liegen. Vor Betauung
schützen.
Zu beachten: Niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit erhöhen
die Gefahr des Ausblühens.
Untergrundtemperatur Minimal +5 °C
Maximal +30 °C
Untergrundfeuchtigkeit 4 CM% gemessen mit CM-Methode
Verarbeitungszeit Untergrundtemperatur + 5°C +10°C +20°C +30°C
Sikafloor®-2690 30 min 30 min 20 min 15 min
Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen Applikation von Sikafloor®-2690 auf Sikafloor®-2690 (Verschleißschicht auf
Grundierung):

Untergrundtemperatur
+ 5°C + 10°C + 20°C + 30°C
min 18 Stunden 12 Stunden 6 Stunden 3 Stunden
max 72 Stunden 72 Stunden 48 Stunden 24 Stunden

Die relative Luftfeuchtigkeit gilt es dabei zu beachten (siehe oben).
Wartezeit bis zur Nutzung Untergrundtemperatur
+ 5°C + 10°C + 20°C + 30°C
Begehbar nach 18 Stunden 12 Stunden 6 Stunden 3 Stunden
Leicht belastbar nach
36 Stunden 15 Stunden 11 Stunden 9 Stunden
Voll belastbar
nach
72 Stunden 24 Stunden 14 Stunden 12 Stunden
Die relative Luftfeuchtigkeit gilt es dabei zu beachten (siehe oben).

MESSWERTE
Alle technischen Daten, Maße und Angaben in diesem
Datenblatt beruhen auf Labortests. Tatsächlich gemessene Daten können in der Praxis aufgrund von Umständen außerhalb unseres Einflussbereiches abweichen.
WEITERE DOKUMENTE
Systemmerkblatt Sikafloor® Fußböden, Oberflächen
beurteilen, vorbereiten, grundieren.
WEITERE HINWEISE
Restmengen vom Sikafloor®-2690 nicht nach Ablauf
der Verarbeitungszeit im Gebinde belassen. Aufgrund der schnellen, exothermen Reaktion kommt es
zu Schaumbildung. Folgende drei Möglichkeiten um
ein Überlaufen des Gebindes zu vermeiden: Vollständiges Entleeren vom Gebinde; Verteilen auf zwei
Gebinde; Gebinde mit Quarzsand auffüllen.

Frisch appliziertes Sikafloor®-2690 muss mindestens
24 Stunden lang vor Feuchtigkeit, Kondenswasser
und direktem Wasserkontakt geschützt werden.

Um Farbunterschiede zu vermeiden nur Komp. A und
B der selben Chargennummer verwenden.

Unter bestimmten Umständen, z.B. bei Fussbodenheizung in Kombination mit hoher Punktlast, können
Druckstellen in der Fussbodenbeschichtung entstehen.

Ist eine Heizung erforderlich, so dürfen nur elektrische Warmluftgebläse zum Einsatz kommen. Fossile
Brennstoffe produzieren CO2
undH2O, was das Oberflächenfinish nachteilig beeinflusst.

Die falsche Beurteilung und Behandlung von Rissen
kann zu einer verkürzten Lebensdauer führen.

Dünn-/Strukturbeschichtung unebenden Flächen sowie Einschlüsse von Schmutz können mit einer Versiegelung nicht bedeckt werden. Daher Untergrund
sowie angrenzende Fläche vorher gründlich vorbereiten und reinigen.

ÖKOLOGIE, GESUNDHEITS- UND ARBEITSSCHUTZ
RICHTLINIE 2004/42/EG - BEGRENZUNG DER VOCEMISSIONEN
Der in der EU-Richtlinie 2004/42 erlaubte maximale
Gehalt an VOC (Produktkategorie IIA/j Typ sb) beträgt
im gebrauchsfertigen Zustand 500 g/l (Limit 2010). Der
maximale Gehalt von Sikafloor®-2690 im gebrauchsfertigen Zustand ist < 500 g/l VOC.
VERARBEITUNGSANWEISUNG
UNTERGRUNDQUALITÄT / VORBEREITUNG
Untergrundbeschaffenheit:
Der Untergrund muss ausreichend tragfähig sein
(Druckfestigkeit mind. 25 N/mm²). Die Oberfläche
muss sauber, ausgehärtet, trocken, fett- und ölfrei und
frei von losen und absandenden Teilen sein.
Vorbereitung des Untergrundes:
Nicht ausreichend tragfähige Schichten und Verschmutzungen müssen mechanisch, z.B. durch Strahlen oder Fräsen, entfernt werden. Fehlstellen, Löcher
oder Ausbrüche sind mit Sika® Produkten zu egalisieren.
Auf abgestreuten Flächen überschüssigen Sand entfernen und mit einem Industriestaubsauger reingen.
MISCHEN
Vor dem Mischen Komponente A maschinelle aufrühren. Die Komponenten A + B vor der Verarbeitung im
vorgeschriebenen Mischungsverhältnis vorsichtig zusammengeben. Um Spritzer oder gar ein Überschwappen der Flüssigkeiten zu verhindern, die Komponenten
mit einem stufenlos verstellbaren, elektrischen Rührgerät kurze Zeit mit geringer Drehzahl durchmischen.
Anschließend die Rührgeschwindigkeit zur intensiven
Vermischung auf maximal 300 U/min steigern. Wenn
Sikafloor®-2690 mit Quarzsand vorgefüllt werden soll,
werden nach ca. 2 Minuten die vorgesehenen Anteile
Quarzsand zugeben. Die Mischdauer beträgt mindestens 3 Minuten und ist erst dann beendet, wenn eine
homogene Mischung vorliegt. Gemischtes Material in
ein sauberes Gefäß umfüllen (umtopfen), und nochmals kurz, wie oben beschrieben durchmischen. Beim
Mischen und Umtopfen der Produkte muss geeignete
Schutzkleidung getragen werden:
Z.B. dicht schließende Schutzbrille, Schutzhandschuhe,
Langarmhemd, Arbeitshose, Gummischürze und Schutzschuhe.

VERARBEITUNG
Vor der Verarbeitung muss der Taupunkt, die Untergrund- und Luftfeuchtigkeit überprüft werden.

Grundierung:
Um eine gleichmäßige Benetzung des Untergrunds zu
erreichen empfehlen wir, das Material intensiv in die
Oberfläche einzuarbeiten (ggf. ist ein zweiter Arbeitsgang erforderlich). Der Materialauftrag kann mit einer
Bürste, einer Rolle oder einem Gummischieber erfolgen. Die bevorzugte Applikation ist mit dem Gummischieber. Im Nachgang wird mit einer Rolle im Kreuzgang nachgerollt.
Egalisierspachtel:
Auf die grundierte Oberfläche wird die Egalisierspachtel mit einem Gummischieber / Spachtel / Kelle oder
Rakel gleichmäßig verteilt.
Dünnbeschichtung:
Beide Arbeitsaufträge der Dünnbeschichtung mit einer
kurzflorigen Walze im Kreuzgang aufbringen.
Struckturbeschichtung:
Als 2. Schicht der Dünnbeschichtung Sikafloor®-2690
(thixotropiert) mit einem kurzflorigen Roller gleichmässig aufbringen und mit einer Strukturrolle nacharbeiten um eine gleichmäßige Struktur zu erziehlen.

GERÄTEREINIGUNG
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Sika® Verdünnung C reinigen.
Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch
entfernt werden.
LÄNDERSPEZIFISCHE DATEN
$v(02-Lokale Einschränkungen)
RECHTLICHE HINWEISE
Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für Verarbeitung und Verwendung unserer
Produkte, beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall, vorausgesetzt die Produkte
wurden sachgerecht gelagert und entsprechend der
Vorgaben unserer jeweiligen Produktdatenblätter angewandt. Wegen der unterschiedlichen Materialien,
Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen
kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses
oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch
immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer
mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn,
dass uns insoweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit
zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen,
dass er schriftlich alle Informationen und Kenntnisse,
die zur sachgemäßen und erfolgversprechenden Beurteilung durch Sika erforderlich sind, rechtzeitig und
vollständig an Sika übermittelt hat. Der Anwender hat
die Produkte auf ihre Eignung für den vorgesehenen
Anwendungszweck eigenverantwortlich zu prüfen. Änderungen der Produktspezifikationen bleiben vorbehalten. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs-, Liefer-. und
Zahlungsbedingungen, einzusehen und herunterzuladen unter www.sika.de. Es gilt das jeweils neueste
Produktdatenblatt, das von uns angefordert oder im
Internet unter www.sika.de heruntergeladen werden kann.

Weitere Informationen
Hersteller sika
Lieferzeit 2-3 Tage
Farben Frost hat 4,86 von 5 Sternen von 138 Bewertungen auf TrustedShops | Farben Frost Farbenfachhandel