Sikafloor 721 Produktdatenblatt 2K Fußbodenbeschichtung 30kg
PRODUKTDATENBLATT
Sikafloor®-721
2-KOMPONENTIGE, GERING EMITTIERENDE, SELBSTVERLAUFENDE FUSSBODENBESCHICHTUNG
BESCHREIBUNG
Sikafloor®-721 ist eine 2-komponentige, gering emittierende, selbstverlaufende Epoxidharz-Fußbodenbeschichtung, speziell für Reinraumanwendungen.
Total solid nach Prüfverfahren DEUTSCHE BAUCHEMIE
ANWENDUNG
Sikafloor®-721 ist nur für die Anwendung durch gewerbliche Verarbeiter bestimmt.
Speziell entwickelt für Reinräume, wo es auf geringe
VOC- und Partikelemissionen ankommt.
▪
Ebenso geeignet als robuste Fußbodenbeschichtung
in verschiedenen Industriezweigen, wie z.B. Automobilindustrie, Pharmazie aber auch Lagerhallen.
▪
PRODUKTMERKMALE/ VORTEILE
▪ Geringe VOC-Emission
Frei von Bisphenol-A, Benzylalkohol und Dodecylphenol
▪
▪ Gute chemische und mechanische Beständigkeit
▪ Leicht zu reinigen
▪ Flüssigkeitsdicht
PRÜFZEUGNISSE
Brandverhalten gemäß DIN EN 13501-1: 2010, Klasse
Bfl-s1, Bericht-Nr. 13501-1: 2010
▪
Fraunhofer IPA, Stuttgart: Partikelemission gemäß
ISO 14644-1, Klasse 4 - Bericht-Nr. SI 1403695
▪
Fraunhofer IPA, Stuttgart: Ausgangsverhalten gemäß
ISO 14644-1, Klasse -7.4 - Bericht-Nr. SI 1403695
▪
Fraunhofer IPA, Stuttgart: Biologische Beständigkeit
ISO 846, Exzellent - Bericht-Nr. SI 1403695
▪
Fraunhofer IPA, Stuttgart: Reinigbarkeit - Riboflavintest, Sehr gut - Bericht-Nr. SI 1403695
▪
Lackverträglichkeitsprüfung gemäß PV 3.10.7-Standard
▪
▪ CE-Kennzeichnung (Siehe Leistungserklärung)
PRODUKTINFORMATIONEN
Chemische Basis Epoxi
Lieferform Komp. A 23,7 kg
Komp. B 6,3 kg
Komp. A+B 30,0 kg gemischtes Material
Komp. A pigmentierte Flüssigkeit
Komp. B transparente Flüssigkeit
Fast alle Farbtöne möglich. Geringe Farbtonabweichungen sind aus rohstoffbedingten Gründen unvermeidbar. Unter UV- und Witterungseinflüssen sind Epoxidharze generell nicht dauerhaft farbtonstabil, wobei die Funktionalität der Beschichtung erhalten bleibt.
Lagerfähigkeit 24 Monate vom Tag der Produktion
Lagerbedingungen In original verschlossenen Gebinden trocken, kühl, aber frostfrei.
Dichte Komp. A ca. 1,62 kg/l
Komp. B ca. 1,06 kg/l
Komp. A + B ca. 1,46 kg/l
Komp. A + B gefüllt (1 : 0.4
mit Quarzsand)
ca. 1,66 kg/l
(DIN EN ISO 2811-1)
Alle Dichte-Werte bei +23°C
Festkörpergehalt ~100 %
Festkörpervolumen ~100 %
TECHNISCHE INFORMATIONEN
Shore-Härte (D) ca. 77 (7 Tage / +23 °C) (DIN 53 505)
Abriebfestigkeit ca. 30 mg (7 Tage / +23°C // CS 10/1000/1000) (DIN 53 109)
Biegezugfestigkeit Harz: ca. 36 N/mm2 (28 Tage / +23°C) (Standard)
Reißfestigkeit Harz: ca. 20 N/mm2 (14 Tage / +23°C) (EN 13892-2)
Haftzugfestigkeit > 1,5 N/mm² (Betonbruch) (ISO 4624)
Thermische Beständigkeit Belastung1) Trockene Hitze
Dauerhaft +50 °C
Kurzzeitig max. 7 Tage: +80 °C
Kurzzeitige feuchte/nasse Hitze 1) bis +80 °C bei gelegentlicher Beanspruchung (z. B. während Dampfreinigung).
1) Keine gleichzeitige chemische und mechanische Belastung.
SYSTEMINFORMATIONEN
System Verlaufsbeschichtung, ca. 1.5 mm: Sikafloor® MultiDur ES-24 EQ
Schicht Produkt Verbrauch
Grundierung: Sikafloor®-701 1 - 2 * ca. 0,3 - 0,5 kg/m 2
Beschichtung Sikafloor®-721 +Quarzsand 0,1-0,3 mm
ca. 2,5 kg/m²
Bindemittel + Quarzsand
15–20 °C: 1 : 0,3 Gew.-
Teile (1,9 + 0,6 kg/m²)
20–30 °C: 1 : 0,4 Gew.-
Teile (1,8 + 0,7 kg/m²)
ANWENDUNGSINFORMATIONEN
Mischverhältnis Komp. A : Komp. B = 79: 21 (Gew.-Teile)
Materialverbrauch ca. 1,7 kg/m²/mm (verfüllt)
Lufttemperatur +10 °C min. / +30 °C max.
Relative Luftfeuchtigkeit 80 % r. L. max.
Taupunkt Während der Applikation und der Aushärtung muss die Untergrundtemperatur mind. + 3°C über der Taupunkttemperatur liegen. Vor Betauung
schützen.
Untergrundtemperatur +10 °C min. / +30 °C max.
Untergrundfeuchtigkeit Siehe Produktdatenblatt der gewählten Grundierung.
Verarbeitungszeit Temperatur Zeit
+10 °C ca. 50 Minuten
+20 °C ca. 25 Minuten
+30 °C ca. 15 Minuten
Aushärtezeit Wartezeit vor der Überarbeitung von Sikafloor®-721:
Untergrundtemperatur Minimum Maximum
+10 °C 72 Stunden 4 Tage
+20 °C 30 Stunden 2 Tage
+30 °C 16 Stunden 24 Stunden
Die oben angegebenen Zeiten sind circa-Angaben und können abhängig
von den Verarbeitungsparametern variieren.
Wartezeit bis zur Nutzung Temperatur Begehbar nach Leicht belastbar
nach
Voll belastbar
nach
+10 °C ca. 72 Stunden ca. 6 Tage ca. 10 Tage
+20 °C ca. 24 Stunden ca. 4 Tage ca. 7 Tage
+30 °C ca. 18 Stunden ca. 2 Tage ca. 5 Tage
Wichtig: Diese Richtwerte verändern sich je nach Witterungsbedingungen.
MESSWERTE
Alle technischen Daten, Maße und Angaben in diesem
Datenblatt beruhen auf Labortests. Tatsächlich gemessene Daten können in der Praxis aufgrund von Umständen außerhalb unseres Einflussbereiches abweichen.
WEITERE DOKUMENTE
Systemmerkblatt „Sikafloor® Fußböden – Oberflächen beurteilen, vorbereiten, grundieren“
▪
▪ Systemmerkblatt "Reinigungs- und Pflegeanleitung"
WEITERE HINWEISE
Sikafloor®-721 nicht auf Flächen applizieren wo mit
aufsteigender Feuchtigkeit zu rechnen ist.
▪
Frisch appliziertes Sikafloor®-721 für 24h vor Wasser,
Feuchtigkeit und Kondensation schützen.
▪
Um Farbunterschiede zu vermeiden nur Komp. A und
Komp. B der selben Chargen-Nummer verwenden.
▪
Bei gleichzeitiger Belastung durch hohe Temperatur
und hohe Punktlast können Eindrücke entstehen.
▪
Muss eine Einhausung beheizt werden, empfehlen
wir den Einsatz von elektrischen Heizgeräten. Verbrennungs-Heizgeräte führen zur Entwicklung von
Wasserdampf und Kohlendioxid, welche die Beschichtung beeinträchtigen können.
▪
ÖKOLOGIE, GESUNDHEITS- UND ARBEITSSCHUTZ
Vor der Verarbeitung der Produkte muss der Anwender die dazugehörigen, aktuellen Sicherheitsdatenblätter (SDB) lesen. Das SDB gibt Informationen und Hinweise zur sicheren Handhabung, Lagerung und Entsorgung von chemischen Produkten und enthält physikalische, ökologische, toxikologische sowie weitere sicherheitsrelevante Daten.
GEFAHREHINWEISE
GISCODE: RE 30 (bislang RE 1)
Diese Codierung ermöglicht es auf den Serviceseiten
der BG Bau (www.bgbau.de/gisbau) weitere Informationen, sowie Hilfestellungen zum Erstellen von Betriebsanweisungen (www.wingis-online.de/wingisonline/)zu erhalten.
Hautkontakt mit Epoxidharzen kann zu Allergien führen!
Beim Umgang mit Epoxidharzen ist der direkte Hautkontakt unbedingt zu vermeiden! Zur Auswahl einer
geeigneten Schutzausrüstung stehen Ihnen unter
www.sika.de unsere Infodatenblätter „Allgemeine
Hinweise zum Arbeitsschutz“ (Kennziffer 7510) und
„Allgemeine Hinweise zum Tragen von Schutzhandschuhen“ (Kennziffer 7511) zur Verfügung. In diesem
Zusammenhang empfehlen wir auch die Serviceseiten
der BG Bau für den Umgang mit Epoxidharzen
(www.bgbau.de/gisbau/fachthemen/epoxi).
RICHTLINIE 2004/42/EG - BEGRENZUNG DER VOCEMISSIONEN
Der in der EU-Richtlinie 2004/42 erlaubte maximale
Gehalt an VOC (Produktkategorie IIA/j Typ sb) beträgt
im gebrauchsfertigen Zustand 500 g/l (Limit 2010). Der
maximale Gehalt von Sikafloor-721 im gebrauchsfertigen Zustand ist < 500 g/l VOC
VERARBEITUNGSANWEISUNG
UNTERGRUNDQUALITÄT / VORBEREITUNG
Die Oberfläche muss sauber, trocken und frei von allen Verunreinigungen sein. Im Zweifelsfall ist eine Musterfläche zu erstellen.
Sikafloor®-721 wird immer auf eine porenfreie Grundierung appliziert. Bitte das Produktdatenblatt der jeweiligen Grundierung beachten.
MISCHEN
Komp. A kurz aufmischen. Anschließend Komp. B zu
Komp. A geben und für 2 Minuten mischen bis eine
homogene Masse vorliegt. Anschließend Quarzsand
hinzugeben und nochmals 2 Minuten mischen. Umtopfen und Material erneut kurz aufmischen. Die Einführung von Luft durch zu langes Mischen muss vermieden werden.
Als Mischwerkzeuge werden ein- und zweiarmige Korbrührer (300 - 400 U/Min.) empfohlen.
VERARBEITUNG
Vor der Verarbeitung Feuchtigkeitsgehalt, relative
Luftfeuchtigkeit und Taupunkt kontrollieren.
Verlaufsbeschichtung
Sikafloor®-721 wird streifenförmig ausgegossen und
mit der Traufel, Kauppspachtel oder Zahnrakel in der
geforderten Schichtdicke gleichmäßig verteilt. Bei Anwendung als Verlaufsbeschichtung muss die frisch aufgezogene Schicht mit einer Stachelwalze im Kreuzgang
nachgerollt und entlüftet werden.
GERÄTEREINIGUNG
Sika Verdünnung C
Vollständig ausgehärtetes Material kann nur mechanisch entfernt werden.
LÄNDERSPEZIFISCHE DATEN
Die Angaben in diesem Produktdatenblatt sind gültig
für das von der Sika Deutschland GmbH ausgelieferte
Produkt. Bitte beachten Sie, dass Angaben in anderen
Ländern davon abweichen können. Beachten Sie das
im Ausland gültige Produktdatenblatt.
RECHTLICHE HINWEISE
Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für Verarbeitung und Verwendung unserer
Produkte, beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall, vorausgesetzt die Produkte
wurden sachgerecht gelagert und entsprechend der
Vorgaben unserer jeweiligen Produktdatenblätter angewandt. Wegen der unterschiedlichen Materialien,
Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen
kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses
oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch
immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer
mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn,
dass uns insoweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit
zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen,
dass er schriftlich alle Informationen und Kenntnisse,
die zur sachgemäßen und erfolgversprechenden Beurteilung durch Sika erforderlich sind, rechtzeitig und
vollständig an Sika übermittelt hat. Der Anwender hat
die Produkte auf ihre Eignung für den vorgesehenen
Anwendungszweck eigenverantwortlich zu prüfen. Änderungen der Produktspezifikationen bleiben vorbehalten. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs-, Liefer-. und
Zahlungsbedingungen, einzusehen und herunterzuladen unter www.sika.de. Es gilt das jeweils neueste
Produktdatenblatt, das von uns angefordert oder im
Internet unter www.sika.de heruntergeladen werden
kann.
Hersteller | sika |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |