Albrecht A 480 Tiefgrund LH
Albrecht Tiefgrund LH A 480
5 Liter
Lösemittelhaltige, transparente Spezialgrundierung zur Egalisierung und Festigung mineralischer Untergründe mit erhöhter wasserabweisender Wirkung. Systemgrundierung mit Albrecht Beton- und Garagen-Siegel zur Grundierung stärker saugender mineralischer Untergründe in Garagen
Produktbeschreibung
Anwendungsbereich
Transparente Spezialgrundierung. Im Außenbereich speziell zum Grundieren und Festigen alter, oberflächlich sandender Putze, mehlender
Betonoberflächen und von Oberflächen mit abgewaschenen oder mechanisch entfernten Altanstrichen. System-grundierung mit
ALBRECHT Beton- und Garagen-Siegel zur Grundierung stärker saugender mineralischer Untergründe in Garagen.
Nicht auf Wärmedämm-Verbundsystemen mit Polystyrol-Dämmplatten und nur in Bereichen mit ausreichender Belüftung einsetzen.
Eigenschaften
Lösemittelhaltig
Testbenzinverdünnbar
Sehr gute Penetration
Egalisierend und verfestigend
Wasserdampfdiffusionsoffen
Frostunempfindlich
Farbton: Farblos
Dichte: Ca. 1,0 g/cm³
Werkstofftyp: Lösemittelhaltiges Tiefgrundiermittel
Inhaltsstoffe
Nach Vdl-Richtlinie Bautenanstrichmittel:
Alkydharz, Testbenzin
Produkt-Code: M-GF03
Verarbeitungshinweise
Allgemeine Anforderungen an den Untergrund
Auftragsverfahren
Geeignet sind tragfähige, feste, trockene und saubere Untergründe, die fachgerecht vorgearbeitet wurden.
Wir empfehlen hierzu die Beachtung der VOB, DIN 18 363, Teil C, Abs. 3.
Nicht tragfähige Beschichtungen sind grundrein zu entfernen.
ALBRECHT Tiefgrund LH 480 möglichst mit der Bürste gut in den Untergrund einarbeiten.
Spritzauftrag mit geeigneten Airlessgeräten möglich.
Beschichtungsaufbau
Im Normalfall genügt ein unverdünnter Auftrag. Bei mürben, stark saugenden Untergründen
kann mehrmaliges Auftragen notwendig sein, um genügend feste und gleichmäßige Flächen zu erhalten.
Hierbei ist ein Auftrag "nass in nass" empfehlenswert. Grundierungen sollten zur Vermeidung von
Haftschwierigkeiten niemals glänzend auftrocknen.
Weiterer Beschichtungsaufbau: Alle ALBRECHT Dispersionsfarben.
Verarbeitungstemperatur
Mindestens +5°C für Luft- und Objekttemperatur bei der Verarbeitung und während der Trocknung. Verarbeitung nur bei max. 85% rel. Luftfeuchtigkeit.
Trockenzeit: (bei ca. +20°C, 65% rel. Luftfeuchte)
Überstreichbar nach 6 Stunden bei +20°C und 65% rel. Luftfeuchte.
Bei kühlerer und feuchterer Witterung entsprechend längere Trockenzeit einhalten.
Verbrauch
Ca. 150 - 300 ml/m pro Arbeitsgang, je nach Saugfähigkeit des Untergrundes. Genaue Verbrauchswerte durch Probeauftrag am Objekt ermitteln.
Reinigung der Werkzeuge:
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Testbenzin oder Pinselreiniger reinigen.
Lagerung: Trocken, kühl, aber frostfrei. Das Gebinde dicht verschließen.
Gebindegröße: 5 l
VOC-Sicherheitshinweis
EU-Grenzwert für das Produkt (Kat A/h):
750g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 750g/l VOC.
Sicherheitsratschläge
Gesundheitsschädlich. Kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.
Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Beim Verschlucken
kein Erbrechen herbeiführen. Sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder
dieses Etikett vorzeigen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Berührung mit
der Haut vermeiden. Nicht in die Kanalisation/Gewässer oder in das Erdreich gelangen lassen.
Evtl. Kennzeichnung aus dem Sicherheitsdatenblatt ersichtlich.
Entsorgung
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Gebinde mit Resten
bei der Sammelstelle für Altfarben abgeben. AVV-Abfallschlüssel Nr.
080111.
Hersteller | albrecht |
---|---|
Lieferzeit | 2-3 Tage |