Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
★★★★★ 4,80/5 Sterne
Über 10.000 Artikel im Shop
Schnelle und sichere Lieferung
Sicher Einkaufen dank SSL
+49 (0)40 819 958 16 8:00 bis 17:00 Uhr

Vollton- und Abtönfarbe

Hochwertige Vollton- und Abtönfarbe sowie professionelle Abtönkonzentrate

Hochwertige Volltonfarbe, Abtönfarbe und Abtönkonzentrate kaufen bei Farben-Frost

Volltonfarbe, Abtönfarbe und Abtönkonzentrate bei Farben-Frost - Stöbern Sie in unserem großen Sortiment hochwertiger Volltonfarben, Abtönfarben und Abtönkonzentrate und kaufen Sie eine Volltonfarbe, Abtönfarbe  oder ein Abtönkonzentrat Ihrer Wahl preiswert, sicher und bequem im Farben-Frost Online Shop. Bestellen Sie bei uns Volltonfarben, Abtönfarben und Abtönkonzentrate mit PayPal, erfolgt die Abwicklung besonders schnell!

Moderne Wandgestaltung und kreative Anstrichtechniken: Verwirklichen Sie Ihre Farbideen mit unseren Farben zum Abtönen von Dispersions-, Latex- und Kalkfarben oder als Volltonfarbe

Produkte filtern

Vollton- und Abtönfarbe

einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Blau
einzA
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Blau

einzA Vollton- und Abtönfarbe Blau 750ml.I. Werkstoff:einzA Vollton- und Abtönfarben sind bunte Dispersionsfarben für Volltonanstriche und zum Abtönen von allen handelsüblichen weißen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben.einzA Vollton- und Abtönfarben sind nach VOB Teil C DIN 18 363wetterbeständig, scheuerbeständig nach DIN 53 778 und fürAußen- und Innenanstriche verwendbar. einzA Vollton und Abtönfarben haften auch auf schwierigen Untergründen, wie z. B. Zinkrinnen und Dachpappe.Ansonsten können sie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen, wie Putz, Beton, Mauerwerk, Faserzement und dergleichen verarbeitet werden. Die seidenmatt bis seidenglänzend auftrocknenden Vollton- und Abtönfarben sind auch besonders für Volltonanstriche auf Strukturtapeten geeignet, da sie die Strukturen weitgehend erhalten.einzA Vollton- und Abtönfarben sind in Lieferkonsistenz verstreich- und rollbar sowie für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet. Das Material ist lösungsmittelfrei und wasserverdünnbar.Art des Werkstoffes:Kunststoffdispersionsfarben für außen und innenVerwendungszweck:Als Vollanstrich und zum Abtönen von allen Dispersions-, Binder-, Leim-, Wand und Deckenfarben geeignet; lichtecht, gut deckend, wetterfest, scheuerbeständig;voll untereinander mischbar.Spezifisches Gewicht: 1,2 - 1,3Bindemittel:einzA Vollton- und Abtönfarben werden unter Verwendung einer gemischtdispersen, copolymeren (also weichmacherfreien) und schwer verseifbaren acrylathaltigen Kunststoffdispersion hergestellt.Pigmente:Die verwendeten Pigmente sind kalk- und lichtecht. Hierzu verweisen wir auf die Angaben in unserer Musterkarte.Gefahrenklasse: entfälltKennzeichnung:einzA Vollton- und Abtönfarbe ist nicht brennbar, d.h. VbF entfälltKennzeichnungspflicht nach GefStoffV entfällt, da lösemittelfreiDas Konservierungsmittel ist frei von Phenol- und Schwermetallverbindungen.pH- Wert:8; kann sich bei längerer Lagerung verändernII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseScheuerbeständigkeit: nach DIN 53 778Wetterbeständigkeit: nach VOB, Teil C, DIN 18 363Haftung / Elastizität:erfüllen die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenVerarbeitung: nicht unter 5°C Außen- und UntergrundtemperaturLagerung:einzA Vollton- und Abtönfarben sollen kühl, aber frostfrei gelagert werden.Gegen kurzfristige Temperaturen bis minus 5°C sind die Produkte beständig.Ergiebigkeit: 3 - 4 m2/l, abhängig vom UntergrundReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit WasserIII. AnstrichaufbauAuf festen, sauberen, nicht saugenden Untergründen, die frei von Bauhilfsmittelresten sind, kann ohne Vorarbeiten gestrichenwerden. Es ist zu empfehlen, zweimal in Lieferkonsistenz zu streichen oder einmal wenig verdünnt und das zweite Mal inLieferform. Saugende Untergründe sollten fachgerecht mit einzA Tiefgrund vorbehandelt werden. Putz- und Betonuntergründesollten grundiert bzw. fluatiert und dann zunächst mit verdünnter Farbe vorgestrichen werden. Erst danach sind 1 bis 2 Anstrichemit unverdünnter Farbe auszuführen. Die Anstriche haben je nach Filmstärke eine gute Wasserdampf-diffusion. Der Anstrichfilmbesitzt eine gute Dehnbarkeit und versprödet nicht. Um dauerhafte Anstriche zu erzielen, ist es erforderlich, den Untergrund durchAbwaschen alter Leim- und Kalkfarben und Entfernen von Staub, Schmutz oder morschem und schadhaftem Verputz sorgfältigvorzubereiten. Schriften u. a. auf hellen Untergründen sollten mit farblosem Binder überzogen werden. Aufgrund der hohenElastizität der Anstrichfilme sind einzA Vollton- und Abtönfarben auch zum Abtönen von hochelastischen und dehnfähigenAnstrichmaterialien auf Basis wasserverdünnbarer Acrylat-Dispersionen geeignet, ebenso für hochglänzende Dispersionsfarben.Eine Zugabe von 10% sollte jedoch nicht überschritten werden. Weichmacherhaltige PVC-Folien sind als Untergrund nichtgeeignet.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Vollton- und Abtönfarbe: <1 g/l

Regulärer Preis: 15,30 €
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Dunkelbraun
einzA
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Dunkelbraun

einzA Vollton- und Abtönfarbe Dunkelbraun 750ml.I. Werkstoff:einzA Vollton- und Abtönfarben sind bunte Dispersionsfarben für Volltonanstriche und zum Abtönen von allen handelsüblichen weißen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben.einzA Vollton- und Abtönfarben sind nach VOB Teil C DIN 18 363wetterbeständig, scheuerbeständig nach DIN 53 778 und fürAußen- und Innenanstriche verwendbar. einzA Vollton und Abtönfarben haften auch auf schwierigen Untergründen, wie z. B. Zinkrinnen und Dachpappe.Ansonsten können sie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen, wie Putz, Beton, Mauerwerk, Faserzement und dergleichen verarbeitet werden. Die seidenmatt bis seidenglänzend auftrocknenden Vollton- und Abtönfarben sind auch besonders für Volltonanstriche auf Strukturtapeten geeignet, da sie die Strukturen weitgehend erhalten.einzA Vollton- und Abtönfarben sind in Lieferkonsistenz verstreich- und rollbar sowie für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet. Das Material ist lösungsmittelfrei und wasserverdünnbar.Art des Werkstoffes:Kunststoffdispersionsfarben für außen und innenVerwendungszweck:Als Vollanstrich und zum Abtönen von allen Dispersions-, Binder-, Leim-, Wand und Deckenfarben geeignet; lichtecht, gut deckend, wetterfest, scheuerbeständig;voll untereinander mischbar.Spezifisches Gewicht: 1,2 - 1,3Bindemittel:einzA Vollton- und Abtönfarben werden unter Verwendung einer gemischtdispersen, copolymeren (also weichmacherfreien) und schwer verseifbaren acrylathaltigen Kunststoffdispersion hergestellt.Pigmente:Die verwendeten Pigmente sind kalk- und lichtecht. Hierzu verweisen wir auf die Angaben in unserer Musterkarte.Gefahrenklasse: entfälltKennzeichnung:einzA Vollton- und Abtönfarbe ist nicht brennbar, d.h. VbF entfälltKennzeichnungspflicht nach GefStoffV entfällt, da lösemittelfreiDas Konservierungsmittel ist frei von Phenol- und Schwermetallverbindungen.pH- Wert:8; kann sich bei längerer Lagerung verändernII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseScheuerbeständigkeit: nach DIN 53 778Wetterbeständigkeit: nach VOB, Teil C, DIN 18 363Haftung / Elastizität:erfüllen die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenVerarbeitung: nicht unter 5°C Außen- und UntergrundtemperaturLagerung:einzA Vollton- und Abtönfarben sollen kühl, aber frostfrei gelagert werden.Gegen kurzfristige Temperaturen bis minus 5°C sind die Produkte beständig.Ergiebigkeit: 3 - 4 m2/l, abhängig vom UntergrundReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit WasserIII. AnstrichaufbauAuf festen, sauberen, nicht saugenden Untergründen, die frei von Bauhilfsmittelresten sind, kann ohne Vorarbeiten gestrichenwerden. Es ist zu empfehlen, zweimal in Lieferkonsistenz zu streichen oder einmal wenig verdünnt und das zweite Mal inLieferform. Saugende Untergründe sollten fachgerecht mit einzA Tiefgrund vorbehandelt werden. Putz- und Betonuntergründesollten grundiert bzw. fluatiert und dann zunächst mit verdünnter Farbe vorgestrichen werden. Erst danach sind 1 bis 2 Anstrichemit unverdünnter Farbe auszuführen. Die Anstriche haben je nach Filmstärke eine gute Wasserdampf-diffusion. Der Anstrichfilmbesitzt eine gute Dehnbarkeit und versprödet nicht. Um dauerhafte Anstriche zu erzielen, ist es erforderlich, den Untergrund durchAbwaschen alter Leim- und Kalkfarben und Entfernen von Staub, Schmutz oder morschem und schadhaftem Verputz sorgfältigvorzubereiten. Schriften u. a. auf hellen Untergründen sollten mit farblosem Binder überzogen werden. Aufgrund der hohenElastizität der Anstrichfilme sind einzA Vollton- und Abtönfarben auch zum Abtönen von hochelastischen und dehnfähigenAnstrichmaterialien auf Basis wasserverdünnbarer Acrylat-Dispersionen geeignet, ebenso für hochglänzende Dispersionsfarben.Eine Zugabe von 10% sollte jedoch nicht überschritten werden. Weichmacherhaltige PVC-Folien sind als Untergrund nichtgeeignet.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Vollton- und Abtönfarbe: <1 g/l

Regulärer Preis: 15,30 €
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Gelb
einzA
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Gelb

einzA Vollton- und Abtönfarbe Gelb 750ml.I. Werkstoff:einzA Vollton- und Abtönfarben sind bunte Dispersionsfarben für Volltonanstriche und zum Abtönen von allen handelsüblichen weißen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben.einzA Vollton- und Abtönfarben sind nach VOB Teil C DIN 18 363wetterbeständig, scheuerbeständig nach DIN 53 778 und fürAußen- und Innenanstriche verwendbar. einzA Vollton und Abtönfarben haften auch auf schwierigen Untergründen, wie z. B. Zinkrinnen und Dachpappe.Ansonsten können sie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen, wie Putz, Beton, Mauerwerk, Faserzement und dergleichen verarbeitet werden. Die seidenmatt bis seidenglänzend auftrocknenden Vollton- und Abtönfarben sind auch besonders für Volltonanstriche auf Strukturtapeten geeignet, da sie die Strukturen weitgehend erhalten.einzA Vollton- und Abtönfarben sind in Lieferkonsistenz verstreich- und rollbar sowie für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet. Das Material ist lösungsmittelfrei und wasserverdünnbar.Art des Werkstoffes:Kunststoffdispersionsfarben für außen und innenVerwendungszweck:Als Vollanstrich und zum Abtönen von allen Dispersions-, Binder-, Leim-, Wand und Deckenfarben geeignet; lichtecht, gut deckend, wetterfest, scheuerbeständig;voll untereinander mischbar.Spezifisches Gewicht: 1,2 - 1,3Bindemittel:einzA Vollton- und Abtönfarben werden unter Verwendung einer gemischtdispersen, copolymeren (also weichmacherfreien) und schwer verseifbaren acrylathaltigen Kunststoffdispersion hergestellt.Pigmente:Die verwendeten Pigmente sind kalk- und lichtecht. Hierzu verweisen wir auf die Angaben in unserer Musterkarte.Gefahrenklasse: entfälltKennzeichnung:einzA Vollton- und Abtönfarbe ist nicht brennbar, d.h. VbF entfälltKennzeichnungspflicht nach GefStoffV entfällt, da lösemittelfreiDas Konservierungsmittel ist frei von Phenol- und Schwermetallverbindungen.pH- Wert:8; kann sich bei längerer Lagerung verändernII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseScheuerbeständigkeit: nach DIN 53 778Wetterbeständigkeit: nach VOB, Teil C, DIN 18 363Haftung / Elastizität:erfüllen die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenVerarbeitung: nicht unter 5°C Außen- und UntergrundtemperaturLagerung:einzA Vollton- und Abtönfarben sollen kühl, aber frostfrei gelagert werden.Gegen kurzfristige Temperaturen bis minus 5°C sind die Produkte beständig.Ergiebigkeit: 3 - 4 m2/l, abhängig vom UntergrundReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit WasserIII. AnstrichaufbauAuf festen, sauberen, nicht saugenden Untergründen, die frei von Bauhilfsmittelresten sind, kann ohne Vorarbeiten gestrichenwerden. Es ist zu empfehlen, zweimal in Lieferkonsistenz zu streichen oder einmal wenig verdünnt und das zweite Mal inLieferform. Saugende Untergründe sollten fachgerecht mit einzA Tiefgrund vorbehandelt werden. Putz- und Betonuntergründesollten grundiert bzw. fluatiert und dann zunächst mit verdünnter Farbe vorgestrichen werden. Erst danach sind 1 bis 2 Anstrichemit unverdünnter Farbe auszuführen. Die Anstriche haben je nach Filmstärke eine gute Wasserdampf-diffusion. Der Anstrichfilmbesitzt eine gute Dehnbarkeit und versprödet nicht. Um dauerhafte Anstriche zu erzielen, ist es erforderlich, den Untergrund durchAbwaschen alter Leim- und Kalkfarben und Entfernen von Staub, Schmutz oder morschem und schadhaftem Verputz sorgfältigvorzubereiten. Schriften u. a. auf hellen Untergründen sollten mit farblosem Binder überzogen werden. Aufgrund der hohenElastizität der Anstrichfilme sind einzA Vollton- und Abtönfarben auch zum Abtönen von hochelastischen und dehnfähigenAnstrichmaterialien auf Basis wasserverdünnbarer Acrylat-Dispersionen geeignet, ebenso für hochglänzende Dispersionsfarben.Eine Zugabe von 10% sollte jedoch nicht überschritten werden. Weichmacherhaltige PVC-Folien sind als Untergrund nichtgeeignet.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Vollton- und Abtönfarbe: <1 g/l

Regulärer Preis: 15,30 €
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Gold
einzA
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Gold

einzA Vollton- und Abtönfarbe Gold 750ml.I. Werkstoff:einzA Vollton- und Abtönfarben sind bunte Dispersionsfarben für Volltonanstriche und zum Abtönen von allen handelsüblichen weißen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben.einzA Vollton- und Abtönfarben sind nach VOB Teil C DIN 18 363wetterbeständig, scheuerbeständig nach DIN 53 778 und fürAußen- und Innenanstriche verwendbar. einzA Vollton und Abtönfarben haften auch auf schwierigen Untergründen, wie z. B. Zinkrinnen und Dachpappe.Ansonsten können sie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen, wie Putz, Beton, Mauerwerk, Faserzement und dergleichen verarbeitet werden. Die seidenmatt bis seidenglänzend auftrocknenden Vollton- und Abtönfarben sind auch besonders für Volltonanstriche auf Strukturtapeten geeignet, da sie die Strukturen weitgehend erhalten.einzA Vollton- und Abtönfarben sind in Lieferkonsistenz verstreich- und rollbar sowie für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet. Das Material ist lösungsmittelfrei und wasserverdünnbar.Art des Werkstoffes:Kunststoffdispersionsfarben für außen und innenVerwendungszweck:Als Vollanstrich und zum Abtönen von allen Dispersions-, Binder-, Leim-, Wand und Deckenfarben geeignet; lichtecht, gut deckend, wetterfest, scheuerbeständig;voll untereinander mischbar.Spezifisches Gewicht: 1,2 - 1,3Bindemittel:einzA Vollton- und Abtönfarben werden unter Verwendung einer gemischtdispersen, copolymeren (also weichmacherfreien) und schwer verseifbaren acrylathaltigen Kunststoffdispersion hergestellt.Pigmente:Die verwendeten Pigmente sind kalk- und lichtecht. Hierzu verweisen wir auf die Angaben in unserer Musterkarte.Gefahrenklasse: entfälltKennzeichnung:einzA Vollton- und Abtönfarbe ist nicht brennbar, d.h. VbF entfälltKennzeichnungspflicht nach GefStoffV entfällt, da lösemittelfreiDas Konservierungsmittel ist frei von Phenol- und Schwermetallverbindungen.pH- Wert:8; kann sich bei längerer Lagerung verändernII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseScheuerbeständigkeit: nach DIN 53 778Wetterbeständigkeit: nach VOB, Teil C, DIN 18 363Haftung / Elastizität:erfüllen die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenVerarbeitung: nicht unter 5°C Außen- und UntergrundtemperaturLagerung:einzA Vollton- und Abtönfarben sollen kühl, aber frostfrei gelagert werden.Gegen kurzfristige Temperaturen bis minus 5°C sind die Produkte beständig.Ergiebigkeit: 3 - 4 m2/l, abhängig vom UntergrundReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit WasserIII. AnstrichaufbauAuf festen, sauberen, nicht saugenden Untergründen, die frei von Bauhilfsmittelresten sind, kann ohne Vorarbeiten gestrichenwerden. Es ist zu empfehlen, zweimal in Lieferkonsistenz zu streichen oder einmal wenig verdünnt und das zweite Mal inLieferform. Saugende Untergründe sollten fachgerecht mit einzA Tiefgrund vorbehandelt werden. Putz- und Betonuntergründesollten grundiert bzw. fluatiert und dann zunächst mit verdünnter Farbe vorgestrichen werden. Erst danach sind 1 bis 2 Anstrichemit unverdünnter Farbe auszuführen. Die Anstriche haben je nach Filmstärke eine gute Wasserdampf-diffusion. Der Anstrichfilmbesitzt eine gute Dehnbarkeit und versprödet nicht. Um dauerhafte Anstriche zu erzielen, ist es erforderlich, den Untergrund durchAbwaschen alter Leim- und Kalkfarben und Entfernen von Staub, Schmutz oder morschem und schadhaftem Verputz sorgfältigvorzubereiten. Schriften u. a. auf hellen Untergründen sollten mit farblosem Binder überzogen werden. Aufgrund der hohenElastizität der Anstrichfilme sind einzA Vollton- und Abtönfarben auch zum Abtönen von hochelastischen und dehnfähigenAnstrichmaterialien auf Basis wasserverdünnbarer Acrylat-Dispersionen geeignet, ebenso für hochglänzende Dispersionsfarben.Eine Zugabe von 10% sollte jedoch nicht überschritten werden. Weichmacherhaltige PVC-Folien sind als Untergrund nichtgeeignet.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Vollton- und Abtönfarbe: <1 g/l

Regulärer Preis: 15,30 €
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Grün
einzA
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Grün

einzA Vollton- und Abtönfarbe Grün 750ml.I. Werkstoff:einzA Vollton- und Abtönfarben sind bunte Dispersionsfarben für Volltonanstriche und zum Abtönen von allen handelsüblichen weißen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben.einzA Vollton- und Abtönfarben sind nach VOB Teil C DIN 18 363wetterbeständig, scheuerbeständig nach DIN 53 778 und fürAußen- und Innenanstriche verwendbar. einzA Vollton und Abtönfarben haften auch auf schwierigen Untergründen, wie z. B. Zinkrinnen und Dachpappe.Ansonsten können sie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen, wie Putz, Beton, Mauerwerk, Faserzement und dergleichen verarbeitet werden. Die seidenmatt bis seidenglänzend auftrocknenden Vollton- und Abtönfarben sind auch besonders für Volltonanstriche auf Strukturtapeten geeignet, da sie die Strukturen weitgehend erhalten.einzA Vollton- und Abtönfarben sind in Lieferkonsistenz verstreich- und rollbar sowie für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet. Das Material ist lösungsmittelfrei und wasserverdünnbar.Art des Werkstoffes:Kunststoffdispersionsfarben für außen und innenVerwendungszweck:Als Vollanstrich und zum Abtönen von allen Dispersions-, Binder-, Leim-, Wand und Deckenfarben geeignet; lichtecht, gut deckend, wetterfest, scheuerbeständig;voll untereinander mischbar.Spezifisches Gewicht: 1,2 - 1,3Bindemittel:einzA Vollton- und Abtönfarben werden unter Verwendung einer gemischtdispersen, copolymeren (also weichmacherfreien) und schwer verseifbaren acrylathaltigen Kunststoffdispersion hergestellt.Pigmente:Die verwendeten Pigmente sind kalk- und lichtecht. Hierzu verweisen wir auf die Angaben in unserer Musterkarte.Gefahrenklasse: entfälltKennzeichnung:einzA Vollton- und Abtönfarbe ist nicht brennbar, d.h. VbF entfälltKennzeichnungspflicht nach GefStoffV entfällt, da lösemittelfreiDas Konservierungsmittel ist frei von Phenol- und Schwermetallverbindungen.pH- Wert:8; kann sich bei längerer Lagerung verändernII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseScheuerbeständigkeit: nach DIN 53 778Wetterbeständigkeit: nach VOB, Teil C, DIN 18 363Haftung / Elastizität:erfüllen die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenVerarbeitung: nicht unter 5°C Außen- und UntergrundtemperaturLagerung:einzA Vollton- und Abtönfarben sollen kühl, aber frostfrei gelagert werden.Gegen kurzfristige Temperaturen bis minus 5°C sind die Produkte beständig.Ergiebigkeit: 3 - 4 m2/l, abhängig vom UntergrundReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit WasserIII. AnstrichaufbauAuf festen, sauberen, nicht saugenden Untergründen, die frei von Bauhilfsmittelresten sind, kann ohne Vorarbeiten gestrichenwerden. Es ist zu empfehlen, zweimal in Lieferkonsistenz zu streichen oder einmal wenig verdünnt und das zweite Mal inLieferform. Saugende Untergründe sollten fachgerecht mit einzA Tiefgrund vorbehandelt werden. Putz- und Betonuntergründesollten grundiert bzw. fluatiert und dann zunächst mit verdünnter Farbe vorgestrichen werden. Erst danach sind 1 bis 2 Anstrichemit unverdünnter Farbe auszuführen. Die Anstriche haben je nach Filmstärke eine gute Wasserdampf-diffusion. Der Anstrichfilmbesitzt eine gute Dehnbarkeit und versprödet nicht. Um dauerhafte Anstriche zu erzielen, ist es erforderlich, den Untergrund durchAbwaschen alter Leim- und Kalkfarben und Entfernen von Staub, Schmutz oder morschem und schadhaftem Verputz sorgfältigvorzubereiten. Schriften u. a. auf hellen Untergründen sollten mit farblosem Binder überzogen werden. Aufgrund der hohenElastizität der Anstrichfilme sind einzA Vollton- und Abtönfarben auch zum Abtönen von hochelastischen und dehnfähigenAnstrichmaterialien auf Basis wasserverdünnbarer Acrylat-Dispersionen geeignet, ebenso für hochglänzende Dispersionsfarben.Eine Zugabe von 10% sollte jedoch nicht überschritten werden. Weichmacherhaltige PVC-Folien sind als Untergrund nichtgeeignet.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Vollton- und Abtönfarbe: <1 g/l

Regulärer Preis: 15,30 €
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Ocker
einzA
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Ocker

einzA Vollton- und Abtönfarbe Ocker 750ml.I. Werkstoff:einzA Vollton- und Abtönfarben sind bunte Dispersionsfarben für Volltonanstriche und zum Abtönen von allen handelsüblichen weißen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben.einzA Vollton- und Abtönfarben sind nach VOB Teil C DIN 18 363wetterbeständig, scheuerbeständig nach DIN 53 778 und fürAußen- und Innenanstriche verwendbar. einzA Vollton und Abtönfarben haften auch auf schwierigen Untergründen, wie z. B. Zinkrinnen und Dachpappe.Ansonsten können sie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen, wie Putz, Beton, Mauerwerk, Faserzement und dergleichen verarbeitet werden. Die seidenmatt bis seidenglänzend auftrocknenden Vollton- und Abtönfarben sind auch besonders für Volltonanstriche auf Strukturtapeten geeignet, da sie die Strukturen weitgehend erhalten.einzA Vollton- und Abtönfarben sind in Lieferkonsistenz verstreich- und rollbar sowie für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet. Das Material ist lösungsmittelfrei und wasserverdünnbar.Art des Werkstoffes:Kunststoffdispersionsfarben für außen und innenVerwendungszweck:Als Vollanstrich und zum Abtönen von allen Dispersions-, Binder-, Leim-, Wand und Deckenfarben geeignet; lichtecht, gut deckend, wetterfest, scheuerbeständig;voll untereinander mischbar.Spezifisches Gewicht: 1,2 - 1,3Bindemittel:einzA Vollton- und Abtönfarben werden unter Verwendung einer gemischtdispersen, copolymeren (also weichmacherfreien) und schwer verseifbaren acrylathaltigen Kunststoffdispersion hergestellt.Pigmente:Die verwendeten Pigmente sind kalk- und lichtecht. Hierzu verweisen wir auf die Angaben in unserer Musterkarte.Gefahrenklasse: entfälltKennzeichnung:einzA Vollton- und Abtönfarbe ist nicht brennbar, d.h. VbF entfälltKennzeichnungspflicht nach GefStoffV entfällt, da lösemittelfreiDas Konservierungsmittel ist frei von Phenol- und Schwermetallverbindungen.pH- Wert:8; kann sich bei längerer Lagerung verändernII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseScheuerbeständigkeit: nach DIN 53 778Wetterbeständigkeit: nach VOB, Teil C, DIN 18 363Haftung / Elastizität:erfüllen die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenVerarbeitung: nicht unter 5°C Außen- und UntergrundtemperaturLagerung:einzA Vollton- und Abtönfarben sollen kühl, aber frostfrei gelagert werden.Gegen kurzfristige Temperaturen bis minus 5°C sind die Produkte beständig.Ergiebigkeit: 3 - 4 m2/l, abhängig vom UntergrundReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit WasserIII. AnstrichaufbauAuf festen, sauberen, nicht saugenden Untergründen, die frei von Bauhilfsmittelresten sind, kann ohne Vorarbeiten gestrichenwerden. Es ist zu empfehlen, zweimal in Lieferkonsistenz zu streichen oder einmal wenig verdünnt und das zweite Mal inLieferform. Saugende Untergründe sollten fachgerecht mit einzA Tiefgrund vorbehandelt werden. Putz- und Betonuntergründesollten grundiert bzw. fluatiert und dann zunächst mit verdünnter Farbe vorgestrichen werden. Erst danach sind 1 bis 2 Anstrichemit unverdünnter Farbe auszuführen. Die Anstriche haben je nach Filmstärke eine gute Wasserdampf-diffusion. Der Anstrichfilmbesitzt eine gute Dehnbarkeit und versprödet nicht. Um dauerhafte Anstriche zu erzielen, ist es erforderlich, den Untergrund durchAbwaschen alter Leim- und Kalkfarben und Entfernen von Staub, Schmutz oder morschem und schadhaftem Verputz sorgfältigvorzubereiten. Schriften u. a. auf hellen Untergründen sollten mit farblosem Binder überzogen werden. Aufgrund der hohenElastizität der Anstrichfilme sind einzA Vollton- und Abtönfarben auch zum Abtönen von hochelastischen und dehnfähigenAnstrichmaterialien auf Basis wasserverdünnbarer Acrylat-Dispersionen geeignet, ebenso für hochglänzende Dispersionsfarben.Eine Zugabe von 10% sollte jedoch nicht überschritten werden. Weichmacherhaltige PVC-Folien sind als Untergrund nichtgeeignet.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Vollton- und Abtönfarbe: <1 g/l

Regulärer Preis: 15,30 €
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Orange
einzA
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Orange

einzA Vollton- und Abtönfarbe Orange 750ml.I. Werkstoff:einzA Vollton- und Abtönfarben sind bunte Dispersionsfarben für Volltonanstriche und zum Abtönen von allen handelsüblichen weißen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben.einzA Vollton- und Abtönfarben sind nach VOB Teil C DIN 18 363wetterbeständig, scheuerbeständig nach DIN 53 778 und fürAußen- und Innenanstriche verwendbar. einzA Vollton und Abtönfarben haften auch auf schwierigen Untergründen, wie z. B. Zinkrinnen und Dachpappe.Ansonsten können sie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen, wie Putz, Beton, Mauerwerk, Faserzement und dergleichen verarbeitet werden. Die seidenmatt bis seidenglänzend auftrocknenden Vollton- und Abtönfarben sind auch besonders für Volltonanstriche auf Strukturtapeten geeignet, da sie die Strukturen weitgehend erhalten.einzA Vollton- und Abtönfarben sind in Lieferkonsistenz verstreich- und rollbar sowie für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet. Das Material ist lösungsmittelfrei und wasserverdünnbar.Art des Werkstoffes:Kunststoffdispersionsfarben für außen und innenVerwendungszweck:Als Vollanstrich und zum Abtönen von allen Dispersions-, Binder-, Leim-, Wand und Deckenfarben geeignet; lichtecht, gut deckend, wetterfest, scheuerbeständig;voll untereinander mischbar.Spezifisches Gewicht: 1,2 - 1,3Bindemittel:einzA Vollton- und Abtönfarben werden unter Verwendung einer gemischtdispersen, copolymeren (also weichmacherfreien) und schwer verseifbaren acrylathaltigen Kunststoffdispersion hergestellt.Pigmente:Die verwendeten Pigmente sind kalk- und lichtecht. Hierzu verweisen wir auf die Angaben in unserer Musterkarte.Gefahrenklasse: entfälltKennzeichnung:einzA Vollton- und Abtönfarbe ist nicht brennbar, d.h. VbF entfälltKennzeichnungspflicht nach GefStoffV entfällt, da lösemittelfreiDas Konservierungsmittel ist frei von Phenol- und Schwermetallverbindungen.pH- Wert:8; kann sich bei längerer Lagerung verändernII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseScheuerbeständigkeit: nach DIN 53 778Wetterbeständigkeit: nach VOB, Teil C, DIN 18 363Haftung / Elastizität:erfüllen die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenVerarbeitung: nicht unter 5°C Außen- und UntergrundtemperaturLagerung:einzA Vollton- und Abtönfarben sollen kühl, aber frostfrei gelagert werden.Gegen kurzfristige Temperaturen bis minus 5°C sind die Produkte beständig.Ergiebigkeit: 3 - 4 m2/l, abhängig vom UntergrundReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit WasserIII. AnstrichaufbauAuf festen, sauberen, nicht saugenden Untergründen, die frei von Bauhilfsmittelresten sind, kann ohne Vorarbeiten gestrichenwerden. Es ist zu empfehlen, zweimal in Lieferkonsistenz zu streichen oder einmal wenig verdünnt und das zweite Mal inLieferform. Saugende Untergründe sollten fachgerecht mit einzA Tiefgrund vorbehandelt werden. Putz- und Betonuntergründesollten grundiert bzw. fluatiert und dann zunächst mit verdünnter Farbe vorgestrichen werden. Erst danach sind 1 bis 2 Anstrichemit unverdünnter Farbe auszuführen. Die Anstriche haben je nach Filmstärke eine gute Wasserdampf-diffusion. Der Anstrichfilmbesitzt eine gute Dehnbarkeit und versprödet nicht. Um dauerhafte Anstriche zu erzielen, ist es erforderlich, den Untergrund durchAbwaschen alter Leim- und Kalkfarben und Entfernen von Staub, Schmutz oder morschem und schadhaftem Verputz sorgfältigvorzubereiten. Schriften u. a. auf hellen Untergründen sollten mit farblosem Binder überzogen werden. Aufgrund der hohenElastizität der Anstrichfilme sind einzA Vollton- und Abtönfarben auch zum Abtönen von hochelastischen und dehnfähigenAnstrichmaterialien auf Basis wasserverdünnbarer Acrylat-Dispersionen geeignet, ebenso für hochglänzende Dispersionsfarben.Eine Zugabe von 10% sollte jedoch nicht überschritten werden. Weichmacherhaltige PVC-Folien sind als Untergrund nichtgeeignet.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Vollton- und Abtönfarbe: <1 g/l

Regulärer Preis: 15,30 €
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Oxidbraun
einzA
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Oxidbraun

einzA Vollton- und Abtönfarbe Oxidbraun 750ml.I. Werkstoff:einzA Vollton- und Abtönfarben sind bunte Dispersionsfarben für Volltonanstriche und zum Abtönen von allen handelsüblichen weißen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben.einzA Vollton- und Abtönfarben sind nach VOB Teil C DIN 18 363wetterbeständig, scheuerbeständig nach DIN 53 778 und fürAußen- und Innenanstriche verwendbar. einzA Vollton und Abtönfarben haften auch auf schwierigen Untergründen, wie z. B. Zinkrinnen und Dachpappe.Ansonsten können sie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen, wie Putz, Beton, Mauerwerk, Faserzement und dergleichen verarbeitet werden. Die seidenmatt bis seidenglänzend auftrocknenden Vollton- und Abtönfarben sind auch besonders für Volltonanstriche auf Strukturtapeten geeignet, da sie die Strukturen weitgehend erhalten.einzA Vollton- und Abtönfarben sind in Lieferkonsistenz verstreich- und rollbar sowie für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet. Das Material ist lösungsmittelfrei und wasserverdünnbar.Art des Werkstoffes:Kunststoffdispersionsfarben für außen und innenVerwendungszweck:Als Vollanstrich und zum Abtönen von allen Dispersions-, Binder-, Leim-, Wand und Deckenfarben geeignet; lichtecht, gut deckend, wetterfest, scheuerbeständig;voll untereinander mischbar.Spezifisches Gewicht: 1,2 - 1,3Bindemittel:einzA Vollton- und Abtönfarben werden unter Verwendung einer gemischtdispersen, copolymeren (also weichmacherfreien) und schwer verseifbaren acrylathaltigen Kunststoffdispersion hergestellt.Pigmente:Die verwendeten Pigmente sind kalk- und lichtecht. Hierzu verweisen wir auf die Angaben in unserer Musterkarte.Gefahrenklasse: entfälltKennzeichnung:einzA Vollton- und Abtönfarbe ist nicht brennbar, d.h. VbF entfälltKennzeichnungspflicht nach GefStoffV entfällt, da lösemittelfreiDas Konservierungsmittel ist frei von Phenol- und Schwermetallverbindungen.pH- Wert:8; kann sich bei längerer Lagerung verändernII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseScheuerbeständigkeit: nach DIN 53 778Wetterbeständigkeit: nach VOB, Teil C, DIN 18 363Haftung / Elastizität:erfüllen die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenVerarbeitung: nicht unter 5°C Außen- und UntergrundtemperaturLagerung:einzA Vollton- und Abtönfarben sollen kühl, aber frostfrei gelagert werden.Gegen kurzfristige Temperaturen bis minus 5°C sind die Produkte beständig.Ergiebigkeit: 3 - 4 m2/l, abhängig vom UntergrundReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit WasserIII. AnstrichaufbauAuf festen, sauberen, nicht saugenden Untergründen, die frei von Bauhilfsmittelresten sind, kann ohne Vorarbeiten gestrichenwerden. Es ist zu empfehlen, zweimal in Lieferkonsistenz zu streichen oder einmal wenig verdünnt und das zweite Mal inLieferform. Saugende Untergründe sollten fachgerecht mit einzA Tiefgrund vorbehandelt werden. Putz- und Betonuntergründesollten grundiert bzw. fluatiert und dann zunächst mit verdünnter Farbe vorgestrichen werden. Erst danach sind 1 bis 2 Anstrichemit unverdünnter Farbe auszuführen. Die Anstriche haben je nach Filmstärke eine gute Wasserdampf-diffusion. Der Anstrichfilmbesitzt eine gute Dehnbarkeit und versprödet nicht. Um dauerhafte Anstriche zu erzielen, ist es erforderlich, den Untergrund durchAbwaschen alter Leim- und Kalkfarben und Entfernen von Staub, Schmutz oder morschem und schadhaftem Verputz sorgfältigvorzubereiten. Schriften u. a. auf hellen Untergründen sollten mit farblosem Binder überzogen werden. Aufgrund der hohenElastizität der Anstrichfilme sind einzA Vollton- und Abtönfarben auch zum Abtönen von hochelastischen und dehnfähigenAnstrichmaterialien auf Basis wasserverdünnbarer Acrylat-Dispersionen geeignet, ebenso für hochglänzende Dispersionsfarben.Eine Zugabe von 10% sollte jedoch nicht überschritten werden. Weichmacherhaltige PVC-Folien sind als Untergrund nichtgeeignet.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Vollton- und Abtönfarbe: <1 g/l

Regulärer Preis: 15,30 €
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Oxidrot
einzA
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Oxidrot

einzA Vollton- und Abtönfarbe Oxidrot 750ml.I. Werkstoff:einzA Vollton- und Abtönfarben sind bunte Dispersionsfarben für Volltonanstriche und zum Abtönen von allen handelsüblichen weißen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben.einzA Vollton- und Abtönfarben sind nach VOB Teil C DIN 18 363wetterbeständig, scheuerbeständig nach DIN 53 778 und fürAußen- und Innenanstriche verwendbar. einzA Vollton und Abtönfarben haften auch auf schwierigen Untergründen, wie z. B. Zinkrinnen und Dachpappe.Ansonsten können sie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen, wie Putz, Beton, Mauerwerk, Faserzement und dergleichen verarbeitet werden. Die seidenmatt bis seidenglänzend auftrocknenden Vollton- und Abtönfarben sind auch besonders für Volltonanstriche auf Strukturtapeten geeignet, da sie die Strukturen weitgehend erhalten.einzA Vollton- und Abtönfarben sind in Lieferkonsistenz verstreich- und rollbar sowie für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet. Das Material ist lösungsmittelfrei und wasserverdünnbar.Art des Werkstoffes:Kunststoffdispersionsfarben für außen und innenVerwendungszweck:Als Vollanstrich und zum Abtönen von allen Dispersions-, Binder-, Leim-, Wand und Deckenfarben geeignet; lichtecht, gut deckend, wetterfest, scheuerbeständig;voll untereinander mischbar.Spezifisches Gewicht: 1,2 - 1,3Bindemittel:einzA Vollton- und Abtönfarben werden unter Verwendung einer gemischtdispersen, copolymeren (also weichmacherfreien) und schwer verseifbaren acrylathaltigen Kunststoffdispersion hergestellt.Pigmente:Die verwendeten Pigmente sind kalk- und lichtecht. Hierzu verweisen wir auf die Angaben in unserer Musterkarte.Gefahrenklasse: entfälltKennzeichnung:einzA Vollton- und Abtönfarbe ist nicht brennbar, d.h. VbF entfälltKennzeichnungspflicht nach GefStoffV entfällt, da lösemittelfreiDas Konservierungsmittel ist frei von Phenol- und Schwermetallverbindungen.pH- Wert:8; kann sich bei längerer Lagerung verändernII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseScheuerbeständigkeit: nach DIN 53 778Wetterbeständigkeit: nach VOB, Teil C, DIN 18 363Haftung / Elastizität:erfüllen die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenVerarbeitung: nicht unter 5°C Außen- und UntergrundtemperaturLagerung:einzA Vollton- und Abtönfarben sollen kühl, aber frostfrei gelagert werden.Gegen kurzfristige Temperaturen bis minus 5°C sind die Produkte beständig.Ergiebigkeit: 3 - 4 m2/l, abhängig vom UntergrundReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit WasserIII. AnstrichaufbauAuf festen, sauberen, nicht saugenden Untergründen, die frei von Bauhilfsmittelresten sind, kann ohne Vorarbeiten gestrichenwerden. Es ist zu empfehlen, zweimal in Lieferkonsistenz zu streichen oder einmal wenig verdünnt und das zweite Mal inLieferform. Saugende Untergründe sollten fachgerecht mit einzA Tiefgrund vorbehandelt werden. Putz- und Betonuntergründesollten grundiert bzw. fluatiert und dann zunächst mit verdünnter Farbe vorgestrichen werden. Erst danach sind 1 bis 2 Anstrichemit unverdünnter Farbe auszuführen. Die Anstriche haben je nach Filmstärke eine gute Wasserdampf-diffusion. Der Anstrichfilmbesitzt eine gute Dehnbarkeit und versprödet nicht. Um dauerhafte Anstriche zu erzielen, ist es erforderlich, den Untergrund durchAbwaschen alter Leim- und Kalkfarben und Entfernen von Staub, Schmutz oder morschem und schadhaftem Verputz sorgfältigvorzubereiten. Schriften u. a. auf hellen Untergründen sollten mit farblosem Binder überzogen werden. Aufgrund der hohenElastizität der Anstrichfilme sind einzA Vollton- und Abtönfarben auch zum Abtönen von hochelastischen und dehnfähigenAnstrichmaterialien auf Basis wasserverdünnbarer Acrylat-Dispersionen geeignet, ebenso für hochglänzende Dispersionsfarben.Eine Zugabe von 10% sollte jedoch nicht überschritten werden. Weichmacherhaltige PVC-Folien sind als Untergrund nichtgeeignet.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Vollton- und Abtönfarbe: <1 g/l

Regulärer Preis: 15,30 €
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Oxidschwarz
einzA
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Oxidschwarz

einzA Vollton- und Abtönfarbe Oxidschwarz 750ml.I. Werkstoff:einzA Vollton- und Abtönfarben sind bunte Dispersionsfarben für Volltonanstriche und zum Abtönen von allen handelsüblichen weißen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben.einzA Vollton- und Abtönfarben sind nach VOB Teil C DIN 18 363wetterbeständig, scheuerbeständig nach DIN 53 778 und fürAußen- und Innenanstriche verwendbar. einzA Vollton und Abtönfarben haften auch auf schwierigen Untergründen, wie z. B. Zinkrinnen und Dachpappe.Ansonsten können sie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen, wie Putz, Beton, Mauerwerk, Faserzement und dergleichen verarbeitet werden. Die seidenmatt bis seidenglänzend auftrocknenden Vollton- und Abtönfarben sind auch besonders für Volltonanstriche auf Strukturtapeten geeignet, da sie die Strukturen weitgehend erhalten.einzA Vollton- und Abtönfarben sind in Lieferkonsistenz verstreich- und rollbar sowie für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet. Das Material ist lösungsmittelfrei und wasserverdünnbar.Art des Werkstoffes:Kunststoffdispersionsfarben für außen und innenVerwendungszweck:Als Vollanstrich und zum Abtönen von allen Dispersions-, Binder-, Leim-, Wand und Deckenfarben geeignet; lichtecht, gut deckend, wetterfest, scheuerbeständig;voll untereinander mischbar.Spezifisches Gewicht: 1,2 - 1,3Bindemittel:einzA Vollton- und Abtönfarben werden unter Verwendung einer gemischtdispersen, copolymeren (also weichmacherfreien) und schwer verseifbaren acrylathaltigen Kunststoffdispersion hergestellt.Pigmente:Die verwendeten Pigmente sind kalk- und lichtecht. Hierzu verweisen wir auf die Angaben in unserer Musterkarte.Gefahrenklasse: entfälltKennzeichnung:einzA Vollton- und Abtönfarbe ist nicht brennbar, d.h. VbF entfälltKennzeichnungspflicht nach GefStoffV entfällt, da lösemittelfreiDas Konservierungsmittel ist frei von Phenol- und Schwermetallverbindungen.pH- Wert:8; kann sich bei längerer Lagerung verändernII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseScheuerbeständigkeit: nach DIN 53 778Wetterbeständigkeit: nach VOB, Teil C, DIN 18 363Haftung / Elastizität:erfüllen die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenVerarbeitung: nicht unter 5°C Außen- und UntergrundtemperaturLagerung:einzA Vollton- und Abtönfarben sollen kühl, aber frostfrei gelagert werden.Gegen kurzfristige Temperaturen bis minus 5°C sind die Produkte beständig.Ergiebigkeit: 3 - 4 m2/l, abhängig vom UntergrundReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit WasserIII. AnstrichaufbauAuf festen, sauberen, nicht saugenden Untergründen, die frei von Bauhilfsmittelresten sind, kann ohne Vorarbeiten gestrichenwerden. Es ist zu empfehlen, zweimal in Lieferkonsistenz zu streichen oder einmal wenig verdünnt und das zweite Mal inLieferform. Saugende Untergründe sollten fachgerecht mit einzA Tiefgrund vorbehandelt werden. Putz- und Betonuntergründesollten grundiert bzw. fluatiert und dann zunächst mit verdünnter Farbe vorgestrichen werden. Erst danach sind 1 bis 2 Anstrichemit unverdünnter Farbe auszuführen. Die Anstriche haben je nach Filmstärke eine gute Wasserdampf-diffusion. Der Anstrichfilmbesitzt eine gute Dehnbarkeit und versprödet nicht. Um dauerhafte Anstriche zu erzielen, ist es erforderlich, den Untergrund durchAbwaschen alter Leim- und Kalkfarben und Entfernen von Staub, Schmutz oder morschem und schadhaftem Verputz sorgfältigvorzubereiten. Schriften u. a. auf hellen Untergründen sollten mit farblosem Binder überzogen werden. Aufgrund der hohenElastizität der Anstrichfilme sind einzA Vollton- und Abtönfarben auch zum Abtönen von hochelastischen und dehnfähigenAnstrichmaterialien auf Basis wasserverdünnbarer Acrylat-Dispersionen geeignet, ebenso für hochglänzende Dispersionsfarben.Eine Zugabe von 10% sollte jedoch nicht überschritten werden. Weichmacherhaltige PVC-Folien sind als Untergrund nichtgeeignet.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Vollton- und Abtönfarbe: <1 g/l

Regulärer Preis: 15,30 €
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Rot
einzA
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Rot

einzA Vollton- und Abtönfarbe Rot 750ml.I. Werkstoff:einzA Vollton- und Abtönfarben sind bunte Dispersionsfarben für Volltonanstriche und zum Abtönen von allen handelsüblichen weißen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben.einzA Vollton- und Abtönfarben sind nach VOB Teil C DIN 18 363wetterbeständig, scheuerbeständig nach DIN 53 778 und fürAußen- und Innenanstriche verwendbar. einzA Vollton und Abtönfarben haften auch auf schwierigen Untergründen, wie z. B. Zinkrinnen und Dachpappe.Ansonsten können sie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen, wie Putz, Beton, Mauerwerk, Faserzement und dergleichen verarbeitet werden. Die seidenmatt bis seidenglänzend auftrocknenden Vollton- und Abtönfarben sind auch besonders für Volltonanstriche auf Strukturtapeten geeignet, da sie die Strukturen weitgehend erhalten.einzA Vollton- und Abtönfarben sind in Lieferkonsistenz verstreich- und rollbar sowie für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet. Das Material ist lösungsmittelfrei und wasserverdünnbar.Art des Werkstoffes:Kunststoffdispersionsfarben für außen und innenVerwendungszweck:Als Vollanstrich und zum Abtönen von allen Dispersions-, Binder-, Leim-, Wand und Deckenfarben geeignet; lichtecht, gut deckend, wetterfest, scheuerbeständig;voll untereinander mischbar.Spezifisches Gewicht: 1,2 - 1,3Bindemittel:einzA Vollton- und Abtönfarben werden unter Verwendung einer gemischtdispersen, copolymeren (also weichmacherfreien) und schwer verseifbaren acrylathaltigen Kunststoffdispersion hergestellt.Pigmente:Die verwendeten Pigmente sind kalk- und lichtecht. Hierzu verweisen wir auf die Angaben in unserer Musterkarte.Gefahrenklasse: entfälltKennzeichnung:einzA Vollton- und Abtönfarbe ist nicht brennbar, d.h. VbF entfälltKennzeichnungspflicht nach GefStoffV entfällt, da lösemittelfreiDas Konservierungsmittel ist frei von Phenol- und Schwermetallverbindungen.pH- Wert:8; kann sich bei längerer Lagerung verändernII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseScheuerbeständigkeit: nach DIN 53 778Wetterbeständigkeit: nach VOB, Teil C, DIN 18 363Haftung / Elastizität:erfüllen die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenVerarbeitung: nicht unter 5°C Außen- und UntergrundtemperaturLagerung:einzA Vollton- und Abtönfarben sollen kühl, aber frostfrei gelagert werden.Gegen kurzfristige Temperaturen bis minus 5°C sind die Produkte beständig.Ergiebigkeit: 3 - 4 m2/l, abhängig vom UntergrundReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit WasserIII. AnstrichaufbauAuf festen, sauberen, nicht saugenden Untergründen, die frei von Bauhilfsmittelresten sind, kann ohne Vorarbeiten gestrichenwerden. Es ist zu empfehlen, zweimal in Lieferkonsistenz zu streichen oder einmal wenig verdünnt und das zweite Mal inLieferform. Saugende Untergründe sollten fachgerecht mit einzA Tiefgrund vorbehandelt werden. Putz- und Betonuntergründesollten grundiert bzw. fluatiert und dann zunächst mit verdünnter Farbe vorgestrichen werden. Erst danach sind 1 bis 2 Anstrichemit unverdünnter Farbe auszuführen. Die Anstriche haben je nach Filmstärke eine gute Wasserdampf-diffusion. Der Anstrichfilmbesitzt eine gute Dehnbarkeit und versprödet nicht. Um dauerhafte Anstriche zu erzielen, ist es erforderlich, den Untergrund durchAbwaschen alter Leim- und Kalkfarben und Entfernen von Staub, Schmutz oder morschem und schadhaftem Verputz sorgfältigvorzubereiten. Schriften u. a. auf hellen Untergründen sollten mit farblosem Binder überzogen werden. Aufgrund der hohenElastizität der Anstrichfilme sind einzA Vollton- und Abtönfarben auch zum Abtönen von hochelastischen und dehnfähigenAnstrichmaterialien auf Basis wasserverdünnbarer Acrylat-Dispersionen geeignet, ebenso für hochglänzende Dispersionsfarben.Eine Zugabe von 10% sollte jedoch nicht überschritten werden. Weichmacherhaltige PVC-Folien sind als Untergrund nichtgeeignet.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Vollton- und Abtönfarbe: <1 g/l

Regulärer Preis: 15,30 €
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Umbra grünlich
einzA
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Umbra grünlich

einzA Vollton- und Abtönfarbe Umbra-grünlich 750ml.I. Werkstoff:einzA Vollton- und Abtönfarben sind bunte Dispersionsfarben für Volltonanstriche und zum Abtönen von allen handelsüblichen weißen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben.einzA Vollton- und Abtönfarben sind nach VOB Teil C DIN 18 363wetterbeständig, scheuerbeständig nach DIN 53 778 und fürAußen- und Innenanstriche verwendbar. einzA Vollton und Abtönfarben haften auch auf schwierigen Untergründen, wie z. B. Zinkrinnen und Dachpappe.Ansonsten können sie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen, wie Putz, Beton, Mauerwerk, Faserzement und dergleichen verarbeitet werden. Die seidenmatt bis seidenglänzend auftrocknenden Vollton- und Abtönfarben sind auch besonders für Volltonanstriche auf Strukturtapeten geeignet, da sie die Strukturen weitgehend erhalten.einzA Vollton- und Abtönfarben sind in Lieferkonsistenz verstreich- und rollbar sowie für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet. Das Material ist lösungsmittelfrei und wasserverdünnbar.Art des Werkstoffes:Kunststoffdispersionsfarben für außen und innenVerwendungszweck:Als Vollanstrich und zum Abtönen von allen Dispersions-, Binder-, Leim-, Wand und Deckenfarben geeignet; lichtecht, gut deckend, wetterfest, scheuerbeständig;voll untereinander mischbar.Spezifisches Gewicht: 1,2 - 1,3Bindemittel:einzA Vollton- und Abtönfarben werden unter Verwendung einer gemischtdispersen, copolymeren (also weichmacherfreien) und schwer verseifbaren acrylathaltigen Kunststoffdispersion hergestellt.Pigmente:Die verwendeten Pigmente sind kalk- und lichtecht. Hierzu verweisen wir auf die Angaben in unserer Musterkarte.Gefahrenklasse: entfälltKennzeichnung:einzA Vollton- und Abtönfarbe ist nicht brennbar, d.h. VbF entfälltKennzeichnungspflicht nach GefStoffV entfällt, da lösemittelfreiDas Konservierungsmittel ist frei von Phenol- und Schwermetallverbindungen.pH- Wert:8; kann sich bei längerer Lagerung verändernII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseScheuerbeständigkeit: nach DIN 53 778Wetterbeständigkeit: nach VOB, Teil C, DIN 18 363Haftung / Elastizität:erfüllen die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenVerarbeitung: nicht unter 5°C Außen- und UntergrundtemperaturLagerung:einzA Vollton- und Abtönfarben sollen kühl, aber frostfrei gelagert werden.Gegen kurzfristige Temperaturen bis minus 5°C sind die Produkte beständig.Ergiebigkeit: 3 - 4 m2/l, abhängig vom UntergrundReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit WasserIII. AnstrichaufbauAuf festen, sauberen, nicht saugenden Untergründen, die frei von Bauhilfsmittelresten sind, kann ohne Vorarbeiten gestrichenwerden. Es ist zu empfehlen, zweimal in Lieferkonsistenz zu streichen oder einmal wenig verdünnt und das zweite Mal inLieferform. Saugende Untergründe sollten fachgerecht mit einzA Tiefgrund vorbehandelt werden. Putz- und Betonuntergründesollten grundiert bzw. fluatiert und dann zunächst mit verdünnter Farbe vorgestrichen werden. Erst danach sind 1 bis 2 Anstrichemit unverdünnter Farbe auszuführen. Die Anstriche haben je nach Filmstärke eine gute Wasserdampf-diffusion. Der Anstrichfilmbesitzt eine gute Dehnbarkeit und versprödet nicht. Um dauerhafte Anstriche zu erzielen, ist es erforderlich, den Untergrund durchAbwaschen alter Leim- und Kalkfarben und Entfernen von Staub, Schmutz oder morschem und schadhaftem Verputz sorgfältigvorzubereiten. Schriften u. a. auf hellen Untergründen sollten mit farblosem Binder überzogen werden. Aufgrund der hohenElastizität der Anstrichfilme sind einzA Vollton- und Abtönfarben auch zum Abtönen von hochelastischen und dehnfähigenAnstrichmaterialien auf Basis wasserverdünnbarer Acrylat-Dispersionen geeignet, ebenso für hochglänzende Dispersionsfarben.Eine Zugabe von 10% sollte jedoch nicht überschritten werden. Weichmacherhaltige PVC-Folien sind als Untergrund nichtgeeignet.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Vollton- und Abtönfarbe: <1 g/l

Regulärer Preis: 15,30 €
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Violett
einzA
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Violett

einzA Vollton- und Abtönfarbe Violett 750ml.I. Werkstoff:einzA Vollton- und Abtönfarben sind bunte Dispersionsfarben für Volltonanstriche und zum Abtönen von allen handelsüblichen weißen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben.einzA Vollton- und Abtönfarben sind nach VOB Teil C DIN 18 363wetterbeständig, scheuerbeständig nach DIN 53 778 und fürAußen- und Innenanstriche verwendbar. einzA Vollton und Abtönfarben haften auch auf schwierigen Untergründen, wie z. B. Zinkrinnen und Dachpappe.Ansonsten können sie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen, wie Putz, Beton, Mauerwerk, Faserzement und dergleichen verarbeitet werden. Die seidenmatt bis seidenglänzend auftrocknenden Vollton- und Abtönfarben sind auch besonders für Volltonanstriche auf Strukturtapeten geeignet, da sie die Strukturen weitgehend erhalten.einzA Vollton- und Abtönfarben sind in Lieferkonsistenz verstreich- und rollbar sowie für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet. Das Material ist lösungsmittelfrei und wasserverdünnbar.Art des Werkstoffes:Kunststoffdispersionsfarben für außen und innenVerwendungszweck:Als Vollanstrich und zum Abtönen von allen Dispersions-, Binder-, Leim-, Wand und Deckenfarben geeignet; lichtecht, gut deckend, wetterfest, scheuerbeständig;voll untereinander mischbar.Spezifisches Gewicht: 1,2 - 1,3Bindemittel:einzA Vollton- und Abtönfarben werden unter Verwendung einer gemischtdispersen, copolymeren (also weichmacherfreien) und schwer verseifbaren acrylathaltigen Kunststoffdispersion hergestellt.Pigmente:Die verwendeten Pigmente sind kalk- und lichtecht. Hierzu verweisen wir auf die Angaben in unserer Musterkarte.Gefahrenklasse: entfälltKennzeichnung:einzA Vollton- und Abtönfarbe ist nicht brennbar, d.h. VbF entfälltKennzeichnungspflicht nach GefStoffV entfällt, da lösemittelfreiDas Konservierungsmittel ist frei von Phenol- und Schwermetallverbindungen.pH- Wert:8; kann sich bei längerer Lagerung verändernII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseScheuerbeständigkeit: nach DIN 53 778Wetterbeständigkeit: nach VOB, Teil C, DIN 18 363Haftung / Elastizität:erfüllen die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenVerarbeitung: nicht unter 5°C Außen- und UntergrundtemperaturLagerung:einzA Vollton- und Abtönfarben sollen kühl, aber frostfrei gelagert werden.Gegen kurzfristige Temperaturen bis minus 5°C sind die Produkte beständig.Ergiebigkeit: 3 - 4 m2/l, abhängig vom UntergrundReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit WasserIII. AnstrichaufbauAuf festen, sauberen, nicht saugenden Untergründen, die frei von Bauhilfsmittelresten sind, kann ohne Vorarbeiten gestrichenwerden. Es ist zu empfehlen, zweimal in Lieferkonsistenz zu streichen oder einmal wenig verdünnt und das zweite Mal inLieferform. Saugende Untergründe sollten fachgerecht mit einzA Tiefgrund vorbehandelt werden. Putz- und Betonuntergründesollten grundiert bzw. fluatiert und dann zunächst mit verdünnter Farbe vorgestrichen werden. Erst danach sind 1 bis 2 Anstrichemit unverdünnter Farbe auszuführen. Die Anstriche haben je nach Filmstärke eine gute Wasserdampf-diffusion. Der Anstrichfilmbesitzt eine gute Dehnbarkeit und versprödet nicht. Um dauerhafte Anstriche zu erzielen, ist es erforderlich, den Untergrund durchAbwaschen alter Leim- und Kalkfarben und Entfernen von Staub, Schmutz oder morschem und schadhaftem Verputz sorgfältigvorzubereiten. Schriften u. a. auf hellen Untergründen sollten mit farblosem Binder überzogen werden. Aufgrund der hohenElastizität der Anstrichfilme sind einzA Vollton- und Abtönfarben auch zum Abtönen von hochelastischen und dehnfähigenAnstrichmaterialien auf Basis wasserverdünnbarer Acrylat-Dispersionen geeignet, ebenso für hochglänzende Dispersionsfarben.Eine Zugabe von 10% sollte jedoch nicht überschritten werden. Weichmacherhaltige PVC-Folien sind als Untergrund nichtgeeignet.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Vollton- und Abtönfarbe: <1 g/l

Regulärer Preis: 17,01 €
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Weiß
einzA
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Weiß

einzA Vollton- und Abtönfarbe  Weiß 750ml.I. Werkstoff:einzA Vollton- und Abtönfarben sind bunte Dispersionsfarben für Volltonanstriche und zum Abtönen von allen handelsüblichen weißen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben.einzA Vollton- und Abtönfarben sind nach VOB Teil C DIN 18 363wetterbeständig, scheuerbeständig nach DIN 53 778 und fürAußen- und Innenanstriche verwendbar. einzA Vollton und Abtönfarben haften auch auf schwierigen Untergründen, wie z. B. Zinkrinnen und Dachpappe.Ansonsten können sie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen, wie Putz, Beton, Mauerwerk, Faserzement und dergleichen verarbeitet werden. Die seidenmatt bis seidenglänzend auftrocknenden Vollton- und Abtönfarben sind auch besonders für Volltonanstriche auf Strukturtapeten geeignet, da sie die Strukturen weitgehend erhalten.einzA Vollton- und Abtönfarben sind in Lieferkonsistenz verstreich- und rollbar sowie für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet. Das Material ist lösungsmittelfrei und wasserverdünnbar.Art des Werkstoffes:Kunststoffdispersionsfarben für außen und innenVerwendungszweck:Als Vollanstrich und zum Abtönen von allen Dispersions-, Binder-, Leim-, Wand und Deckenfarben geeignet; lichtecht, gut deckend, wetterfest, scheuerbeständig;voll untereinander mischbar.Spezifisches Gewicht: 1,2 - 1,3Bindemittel:einzA Vollton- und Abtönfarben werden unter Verwendung einer gemischtdispersen, copolymeren (also weichmacherfreien) und schwer verseifbaren acrylathaltigen Kunststoffdispersion hergestellt.Pigmente:Die verwendeten Pigmente sind kalk- und lichtecht. Hierzu verweisen wir auf die Angaben in unserer Musterkarte.Gefahrenklasse: entfälltKennzeichnung:einzA Vollton- und Abtönfarbe ist nicht brennbar, d.h. VbF entfälltKennzeichnungspflicht nach GefStoffV entfällt, da lösemittelfreiDas Konservierungsmittel ist frei von Phenol- und Schwermetallverbindungen.pH- Wert:8; kann sich bei längerer Lagerung verändernII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseScheuerbeständigkeit: nach DIN 53 778Wetterbeständigkeit: nach VOB, Teil C, DIN 18 363Haftung / Elastizität:erfüllen die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenVerarbeitung: nicht unter 5°C Außen- und UntergrundtemperaturLagerung:einzA Vollton- und Abtönfarben sollen kühl, aber frostfrei gelagert werden.Gegen kurzfristige Temperaturen bis minus 5°C sind die Produkte beständig.Ergiebigkeit: 3 - 4 m2/l, abhängig vom UntergrundReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit WasserIII. AnstrichaufbauAuf festen, sauberen, nicht saugenden Untergründen, die frei von Bauhilfsmittelresten sind, kann ohne Vorarbeiten gestrichenwerden. Es ist zu empfehlen, zweimal in Lieferkonsistenz zu streichen oder einmal wenig verdünnt und das zweite Mal inLieferform. Saugende Untergründe sollten fachgerecht mit einzA Tiefgrund vorbehandelt werden. Putz- und Betonuntergründesollten grundiert bzw. fluatiert und dann zunächst mit verdünnter Farbe vorgestrichen werden. Erst danach sind 1 bis 2 Anstrichemit unverdünnter Farbe auszuführen. Die Anstriche haben je nach Filmstärke eine gute Wasserdampf-diffusion. Der Anstrichfilmbesitzt eine gute Dehnbarkeit und versprödet nicht. Um dauerhafte Anstriche zu erzielen, ist es erforderlich, den Untergrund durchAbwaschen alter Leim- und Kalkfarben und Entfernen von Staub, Schmutz oder morschem und schadhaftem Verputz sorgfältigvorzubereiten. Schriften u. a. auf hellen Untergründen sollten mit farblosem Binder überzogen werden. Aufgrund der hohenElastizität der Anstrichfilme sind einzA Vollton- und Abtönfarben auch zum Abtönen von hochelastischen und dehnfähigenAnstrichmaterialien auf Basis wasserverdünnbarer Acrylat-Dispersionen geeignet, ebenso für hochglänzende Dispersionsfarben.Eine Zugabe von 10% sollte jedoch nicht überschritten werden. Weichmacherhaltige PVC-Folien sind als Untergrund nichtgeeignet.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Vollton- und Abtönfarbe: <1 g/l

Regulärer Preis: 15,30 €
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Zigarre
einzA
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Zigarre

einzA Vollton- und Abtönfarbe Zigarre 750ml.I. Werkstoff:einzA Vollton- und Abtönfarben sind bunte Dispersionsfarben für Volltonanstriche und zum Abtönen von allen handelsüblichen weißen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben.einzA Vollton- und Abtönfarben sind nach VOB Teil C DIN 18 363wetterbeständig, scheuerbeständig nach DIN 53 778 und fürAußen- und Innenanstriche verwendbar. einzA Vollton und Abtönfarben haften auch auf schwierigen Untergründen, wie z. B. Zinkrinnen und Dachpappe.Ansonsten können sie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen, wie Putz, Beton, Mauerwerk, Faserzement und dergleichen verarbeitet werden. Die seidenmatt bis seidenglänzend auftrocknenden Vollton- und Abtönfarben sind auch besonders für Volltonanstriche auf Strukturtapeten geeignet, da sie die Strukturen weitgehend erhalten.einzA Vollton- und Abtönfarben sind in Lieferkonsistenz verstreich- und rollbar sowie für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet. Das Material ist lösungsmittelfrei und wasserverdünnbar.Art des Werkstoffes:Kunststoffdispersionsfarben für außen und innenVerwendungszweck:Als Vollanstrich und zum Abtönen von allen Dispersions-, Binder-, Leim-, Wand und Deckenfarben geeignet; lichtecht, gut deckend, wetterfest, scheuerbeständig;voll untereinander mischbar.Spezifisches Gewicht: 1,2 - 1,3Bindemittel:einzA Vollton- und Abtönfarben werden unter Verwendung einer gemischtdispersen, copolymeren (also weichmacherfreien) und schwer verseifbaren acrylathaltigen Kunststoffdispersion hergestellt.Pigmente:Die verwendeten Pigmente sind kalk- und lichtecht. Hierzu verweisen wir auf die Angaben in unserer Musterkarte.Gefahrenklasse: entfälltKennzeichnung:einzA Vollton- und Abtönfarbe ist nicht brennbar, d.h. VbF entfälltKennzeichnungspflicht nach GefStoffV entfällt, da lösemittelfreiDas Konservierungsmittel ist frei von Phenol- und Schwermetallverbindungen.pH- Wert:8; kann sich bei längerer Lagerung verändernII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseScheuerbeständigkeit: nach DIN 53 778Wetterbeständigkeit: nach VOB, Teil C, DIN 18 363Haftung / Elastizität:erfüllen die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenVerarbeitung: nicht unter 5°C Außen- und UntergrundtemperaturLagerung:einzA Vollton- und Abtönfarben sollen kühl, aber frostfrei gelagert werden.Gegen kurzfristige Temperaturen bis minus 5°C sind die Produkte beständig.Ergiebigkeit: 3 - 4 m2/l, abhängig vom UntergrundReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit WasserIII. AnstrichaufbauAuf festen, sauberen, nicht saugenden Untergründen, die frei von Bauhilfsmittelresten sind, kann ohne Vorarbeiten gestrichenwerden. Es ist zu empfehlen, zweimal in Lieferkonsistenz zu streichen oder einmal wenig verdünnt und das zweite Mal inLieferform. Saugende Untergründe sollten fachgerecht mit einzA Tiefgrund vorbehandelt werden. Putz- und Betonuntergründesollten grundiert bzw. fluatiert und dann zunächst mit verdünnter Farbe vorgestrichen werden. Erst danach sind 1 bis 2 Anstrichemit unverdünnter Farbe auszuführen. Die Anstriche haben je nach Filmstärke eine gute Wasserdampf-diffusion. Der Anstrichfilmbesitzt eine gute Dehnbarkeit und versprödet nicht. Um dauerhafte Anstriche zu erzielen, ist es erforderlich, den Untergrund durchAbwaschen alter Leim- und Kalkfarben und Entfernen von Staub, Schmutz oder morschem und schadhaftem Verputz sorgfältigvorzubereiten. Schriften u. a. auf hellen Untergründen sollten mit farblosem Binder überzogen werden. Aufgrund der hohenElastizität der Anstrichfilme sind einzA Vollton- und Abtönfarben auch zum Abtönen von hochelastischen und dehnfähigenAnstrichmaterialien auf Basis wasserverdünnbarer Acrylat-Dispersionen geeignet, ebenso für hochglänzende Dispersionsfarben.Eine Zugabe von 10% sollte jedoch nicht überschritten werden. Weichmacherhaltige PVC-Folien sind als Untergrund nichtgeeignet.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Vollton- und Abtönfarbe: <1 g/l

Regulärer Preis: 15,30 €