Wandfarbe und Deckenfarbe weißhochwertige Wand- und Deckenfarben in weiß diverser Hersteller Hochwertige Wandfarben und Deckenfarben in weiß kaufen bei Farben-Frost Hamburg im Ladengeschäft, oder in unserem online Shop www.farben-frost.de
Hochwertige Wandfarbe und Deckenfarbe in weiß diverser Hersteller kaufen Sie bei Farben Frost Hamburg - Stöbern Sie in unserem großen Sortiment hochwertiger Wandfarben und Deckenfarben und kaufen Sie eine Wandfarbe oder Deckenfarbe diverser Hersteller Ihrer Wahl preiswert, sicher und bequem im Farben Frost Online Shop.
Wandfarbe Deckenfarbe Fassadenfarbe

ALLITEX M LEF 12,5 Liter weiß Stumpfmatte Latexfarbe auf Dispersionsbasis mit der Deckkraftklasse 1 sowie Nassabriebklasse 1. Ideal in Verbindung mit ALLFAtexx Glasgewebe und Vlies. EIGENSCHAFTEN Streiflichtunempfindlich Gut auszubessern Desinfektionsmittelbeständig Strapazierfähig Gut zu reinigen Leicht füllend Lösemittel- und weichmacherfrei Frei von foggingaktiven Substanzen AgBB-geprüft EINSATZBEREICH Glasgewebe Beanspruchte Wandflächen Anspruchsvoller Wohnbereich VERBRAUCH ca. 140 - 160 ml/m2

GRUNDIERFARBE WP Pigmentierte Grundierfarbe auf Dispersionsbasis, 2 : 1 mit Wasser zu verdünnen. Ideal zur Untergrundverfestigung und zur Haftvermittlung nachfolgender Dispersionsfarbenanstriche und Kunstharzputze. EIGENSCHAFTEN Weiß pigmentiert Quarzgefüllt kann 2 : 1 wasserverdünnt werden Sehr gute Haftvermittlung Hohe Griffigkeit für nachfolgende Putzbeschichtungen EINSATZBEREICH Schwach- bis mittelstarksaugende Untergründe Ergiebt feste, tragfähige und griffige Oberflächen Zur Haftvermittlung nachfolgender Dispersionsfarbenanstriche und Kunstharzputze. VERBRAUCH ca. 150 - 250 g/m2 des unverdünnten Materials

KIESELIT-BIO-MINERAL LKF 12,5 Liter weiß Verarbeitungsfertige Dispersions-Silikat-Innenfarbe nach DIN 18363 für mineralische Untergründe. Entspricht der Deckkraftklasse 1 sowie Nassabriebklasse 2. Ohne Konservierungsmittel für Allergiker geeignet. Schützt aufgrund der Alkalität auf natürliche Weise vor Schimmel- und Pilzbefall. EIGENSCHAFTEN Hoch diffusionsfähig Für angenehmes Raumklima Ideal zur Vlieseinbettung Desinfektionsmittelbeständig (Prüfzeugnis) Lösemittel- und weichmacherfrei Konservierungsmittelfrei Frei von foggingaktiven Substanzen Schadstoffgeprüft gem. TÜV-Zertifikat Allergiker-geeignet (Prüfzeugnis) EINSATZBEREICH Neue mineralische Putze Schimmel- und pilzgefährdete Flächen Für sensible und hoch beanspruchte Wand- und Deckenflächen im privaten und gewerblichen Bereich Neue Raufaser und Glasgewebe Hoch sensible Wohnräume (z. B. Schulen, Kindergärten, usw.) Beanspruchte Wandflächen Ideal für den Einsatz als Anstricharmierung in Verbindung mit ALLFAtexx Anstrichvlies (GV 35) VERBRAUCH ca. 150 - 180 ml/m2

Miropan®-Plus 5 Liter weiß Siliconharzfarbe für langanhaltend saubere Fassaden.Durch die bewährte Guard-Technologie vorfrühzeitigem Algen- und Pilzbefall der Beschichtung geschützt. Eigenschaften Mineralischer Charakter Hoch diffusionsfähig Hoch wasserabweisend Spannungsarm Geringe Verschmutzungsneigung Mikroporös Sehr gutes Deckvermögen Schnelle Rücktrocknung nach Feuchtebelastung Leichte Verarbeitungseigenschaften Filmschutz gegen Algen- und Pilzbefall Verbrauch Ca. 150 - 200 ml/m2für eine Beschichtung auf glattem Untergrund. Auf rauen Flächen entsprechend mehr. Bei diesen Verbrauchsangaben handelt es sich um Richtwerte.Objektabhängige oder verarbeitungsbedingte Abweichungen sind zu berücksichtigen. Um einen bestmöglichen Schutz vor Algen- und Pilzbefall zu erzielen, ist es notwendig, eine zweimalige Beschichtung mit insgesamt mind. 400 ml/m2 auszuführen. Die Schichtdicke soll dabei im Mittel mind. 200 µm betragen. Jede weitere Beschichtung mit einem Verbrauch von mind. 200 ml/m2 erhöht die Schichtdicke um weitere ca. 100 µm.

PHÖNIX MATT LEF 12,5 Liter weiß Stumpfmattes Premium-Wandfinish der Deckkraftklasse 1 sowie Nassabriebklasse 1. Höchst ergiebig, streiflichtunempfindlich und gut auszubessern. Für allerhöchste Ansprüche auch bei farbigen Wänden. EIGENSCHAFTEN Einschichtfarbe mit hoher Reichweite Desinfektionsmittelbeständig (Zertifikat) Sehr gut auszubessern, auch in intensiven Farbtönen Lösemittel- und weichmacherfrei Frei von foggingaktiven Substanzen Schadstoffgeprüft gem. TÜV-Zertifikat Perfekt für intensive Farbtöne Hohe Strapazierfähigkeit auch bei dunklen und intensiven Farbtönen Geringe Neigung zum Schreibeffekt EINSATZBEREICH Flächen mit hohem Streiflichteinfall Beanspruchte Wandflächen Anspruchsvoller Wohnbereich VERBRAUCH ca. 130 - 150 ml/m2

Sonderpreis - kein Versand nur Abholung in unserem Hamburger Ladengeschäft SUPER WEISS LEF 12,5 Liter Stumpfmatte Dispersions-Innenfarbe der Deckkraftklasse 1 sowie Nassabriebklasse 2. EIGENSCHAFTEN Optimale Deckkraft Besonders leicht zu verarbeiten Optimales Oberflächenfinish Für sämtliche Wohn- und Arbeitsbereiche Lösemittel- und Weichmacherfrei Frei von foggingaktiven Substanzen EINSATZBEREICH Alle Wand- und Deckenflächen im privaten und gewerblichen Bereich Ideal für den Einsatz als Anstricharmierung in Verbindung mit ALLFAtexx Anstrichvlies (GV 35) VERBRAUCH ca. 140 - 170 ml/m2

Farben Frost Fassaden Starterpaket 2 x 12,5 Liter Farben Frost Fassadenfarbe weiß matt + 1 x 10 Liter M-Plus Tiefgrund Bitte beachten: NUR ABHOLUNG - KEIN VERSAND

Farben Frost Fassadenfarbe weiß matt 12,5 Liter Unsere günstige Qualitätsfarbe - In Deutschland entwickelt - In Hamburg produziert Farben Frost Fassadenfarbe Matte Fassadenfarbe mit Silikatcharakter. Fassadenfarbe mit Silikatcharakter, matt, mit natürlicher Schutzfunktion gegen Schmutz und Vergrünung. Wetterbeständig nach VOB DIN 18 363. Für glatte oder leicht plastische Fassadenanstriche auf Putz, Beton, Mauerwerk, insbesondere auch auf Kalksandstein. Bindemittelbasis: Acrylat-Dispersion Dichte: 1,620 g/cm³ Einsatzbereich: außen Lösemittelfrei: ja Verbrauch: von 150,00 bis 200,00 ml/m² Formel H gegen Schmutz und Vergrünung: ja Produkttyp: Fassadenfarbe Gebrauchsfertig: ja

Technisches Datenblatt Farben Frost Qualitätsdispersionsfarbe Werkstoffart Qualitätsdispersionsfarbe für innen, lösemittelfrei. Entspricht der Güteklasse waschbeständig matt nach der DIN 53 778 WM. DIN EN 13 300 Nassabriebbeständigkeit: Klasse 3 Trockendeckvermögen: Klasse 2 bei 7 m2/l Glanzgrad: matt Verwendungszweck Für hochdeckende Innenanstriche auf Decken- und Wandflächen. Farbtöne Weiß Dichte ca. 1,58 Bindemittelbasis Vinylacetat-Copolymer. Eigenschaften Sehr gut deckend und füllend, wirtschaftlich mit hoher Bandbreite. Ausgezeichnete Verarbeitungseigenschaften. Wasserdampfdurchlässig. Airless-Spritzbar. Formaldehydfrei. Verbrauch 120 - 150 ml/m2für einen Anstrich je nach Untergrund. Untergründe Geeignet auf sämtlichen festen, sauberen und trockenen Innenputzen, Beton, Porenbeton, Mauerwerk, Wandbauplatten, Rauhfasertapeten. Untergrundvorbereitung Die Untergründe sind nach den für Anstriche mit Dispersionsfarben bekannten Regeln für den Anstrich vorzubereiten. Insbesondere sind stark saugfähige sowie oberflächig lose Untergründe durch Grundierung vorzubehandeln. Altanstriche müssen auf ihre Tragfähigkeit geprüft werden. Fest haftende, intakte Dispersionsfarbenanstriche können nach Reinigung überstrichen werden. Leimfarbenanstriche und mangelhaft gebundene sogenannte Mischbinderanstriche sind zu entfernen. Die Auswahl des jeweils geeignetsten Grundiermittels richtet sich nach den Erfordernissen des Untergrundes. Anstrichaufbau Neue, ungestrichene Flächen: Ein Zwischenanstrich bis 10 % verdünnt mit Wasser Ein Schlussanstrich unverdünnt oder bis zu 5 % verdünnt mit Wasser Bereits gestrichene Flächen: Meist ist ein satter Anstrich ausreichend Verarbeitungstechnik Auftrag erfolgt durch Rollen, Streichen oder im Airless-Spritzverfahren. Spritzverarbeitung mit Airless-Geräten: Je nach Gerätetyp unverdünnt oder bis etwa 10 % wasserverdünnt. Düsengröße: Bohrung 0,43 - 0,63 mm oder 0,017" - 0,025"; Filter: 60 Maschen. Verarbeitungstemperatur Luft- und Untergrundtemperatur nicht unter +5 °C. Abtönen Mit einzA Vollton- und Abtönfarben. Reinigung der Werkzeuge Sofort nach Gebrauch mit Wasser. Lagerung Kühl aber frostgeschützt in geschlossenen Originalgebinden. Entsorgung Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Packungsgröße 12,5 l (Eimer oval) Hinweise Angebrochene Gebinde bzw. verdünntes Material kurzfristig verarbeiten ! Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch nur eine kurze Lagerung. Ökologische Hinweise Farben Frost Qualitätsdispersionsfarbe ist lösemittelfrei und biologisch verträglich. GISCODE (Produkt-Code) BSW 20 (M DF01) Sicherheits- und Gefahrenhinweise Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung. Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 enthalten. Jederzeit abrufbar unter www.Farben-Frost.de Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten ! VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EG VOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie a) Wb: max. 30 g/l nach Stufe II (2010) VOC-Gehalt von Farben Frost Qualitätsdispersionsfarbe: < 1 g/l

Farben Frost Wandfarbe weiß matt 12,5 Liter Unsere günstige Qualitätsfarbe - In Deutschland entwickelt - In Hamburg produziert Farben Frost Qualitätsdispersionsfarbe Werkstoffart Qualitätsdispersionsfarbe für innen, lösemittelfrei. Entspricht der Güteklasse waschbeständig matt nach der DIN 53 778 WM. DIN EN 13 300 Nassabriebbeständigkeit: Klasse 3 Trockendeckvermögen: Klasse 2 bei 7 m2/l Glanzgrad: matt Verwendungszweck Für hochdeckende Innenanstriche auf Decken- und Wandflächen. Farbtöne Weiß Dichte ca. 1,58 Bindemittelbasis Vinylacetat-Copolymer. Eigenschaften Sehr gut deckend und füllend, wirtschaftlich mit hoher Bandbreite. Ausgezeichnete Verarbeitungseigenschaften. Wasserdampfdurchlässig. Airless-Spritzbar. Formaldehydfrei. Verbrauch 120 - 150 ml/m2für einen Anstrich je nach Untergrund. Untergründe Geeignet auf sämtlichen festen, sauberen und trockenen Innenputzen, Beton, Porenbeton, Mauerwerk, Wandbauplatten, Rauhfasertapeten. Untergrundvorbereitung Die Untergründe sind nach den für Anstriche mit Dispersionsfarben bekannten Regeln für den Anstrich vorzubereiten. Insbesondere sind stark saugfähige sowie oberflächig lose Untergründe durch Grundierung vorzubehandeln. Altanstriche müssen auf ihre Tragfähigkeit geprüft werden. Fest haftende, intakte Dispersionsfarbenanstriche können nach Reinigung überstrichen werden. Leimfarbenanstriche und mangelhaft gebundene sogenannte Mischbinderanstriche sind zu entfernen. Die Auswahl des jeweils geeignetsten Grundiermittels richtet sich nach den Erfordernissen des Untergrundes.