Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+49 (0)40 819 958 16 8:00 bis 17:00 Uhr

Produkte filtern

Kleb-/Dichtstoff

2K Epoxy PRO Klar technisches Merkblatt
vosschemie
2K Epoxy PRO Klar technisches Merkblatt

technisches Merkblatt EPOXY PRO KLAR 01/2022Epoxidharz  CHARAKTERISTIKEPOXY PRO KLAR ist ein lösungsmittelfreies, transparentes und selbstverlaufendes Epoxidharz.Das Einsatzgebiet ist vorrangig für alle Beschichtungs- und Vergussarbeiten auf unterschiedlichen Untergründenfür den dekorativen Bereich. z.B. Holz, CFK, GFK, Kunststoff, Metall u.a.EINSATZGEBIET- Beschichten poriger und glatter Oberflächen- Für dekorativen Bereich: Tischplatten-Beschichtung- Tränkharz für Beschichtungen und Formteile- Eingießharz für Objektherstellung- Vergussmasse Holz- Hohlräume z.B. Astbereiche- Produkt nur geeignet für einen Massenguss - hohe SchichtstärkePRODUKTDATENMaterialdaten A-Komp. (Harz) B-Komp. (Härter)Viskosität bei 25°C ca. 900 mPa.s ca. 15 mPa.sSpezifisches Gewicht bei 23°C ca. 1,12 g/cm³ ca. 0,95 g/cm³Aussehen klar – transparentMischungsverhältnis A : B 100 : 40 Gew.-TeileMischviskosität (A+B) ca. 200 mPa.sTopfzeit (23°C  40°C) ca. 240 minShore D nach 7 Tagen bei RT 77Lagerung (kühl und trocken) mindestens 6 Monate im ungeöffneten OriginalgebindeVERARBEITUNGDie Verarbeitung von EPOXY PRO KLAR soll zwischen 18 und 25 °C erfolgen. Als Idealtemperatur fürUntergrund und Harz werden 23°C empfohlen. Bei dieser Temperatur hat das Gemisch eine Topfzeit von ca. 240 Minuten. Zu beachten ist, dass auch die Ansatzgröße einen vitalen Einfluss auf die Reaktionswärme und damit verbunden die Reaktionsgeschwindigkeit hat. Generell empfehlen wir eine maximale Ansatzgröße von 10 kg und eine maximale Schichtdicke von 5 cm. Größere Mengen und Schichtdicken sollen in mehreren Güssen mit Zwischenhärtung erfolgen. Zu kleine und dünne Schichten gilt es ebenso zu vermeiden, um eine Härtung in angemessener Zeit sicherzustellen. Die endgültigen Eigenschaften sind nach 15 Tagen erreicht. Die Aushärtung kann durch Wärmezufuhr beschleunigt werden. Hierbei muss das Harz die ersten 24 Stunden(bei 23 °C) einen normalen Reaktionsprozess durchlaufen. Im Anschluss wird das Harz 24 Stunden bei 50°C getempert. Wiegen Sie die beiden Komponenten sorgfältig per Waage nach den angegebenen Anteilen und mischen Sie dann sorgfältig. Im Anschluss das Harz langsam in die vorgegebene Form eingießen. Die langsame Reaktionszeit ermöglicht es, hohe Schichtstärken ohne Lufteinschlüsse zu gießen. Um spezielle Effekte zu erzeugen, kann das Harz mit EP- Farbpasten oder PUR-Abtönpasten eingefärbt werden. Je nach Untergrund kann es sinnvoll sein, eine dünne Sperrschicht aus schnelleren EP-Harzen, wie z.B. unserem BK-Epoxy, vorab aufzutragen, um nachträgliches Auftauchen von Luftblasen zu vermeiden. Hinweise:Zu hohe Restfeuchte oder Säureanteil an der Objektfläche kann zu einem negativen Härtungsprozess führen. Da jedes Bauteil anders ist, empfehlen wir, sich mit dem Material vertraut zu machen, bevor wertvolle Stücke vergossen werden. Unsere Hinweise erfolgen nach unseren Erfahrungen und nach bestem Wissen und Gewissen. Eine Haftung kann hieraus aber nicht abgeleitet werden.VORSICHTSMAßNAHMENHinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigenSicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründe und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufsund Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte.Copyright VOSSCHEMIE

Regulärer Preis: 0,00 €
2K Epoxy PRO Klar Vergussharz glasklar
vosschemie
2K Epoxy PRO Klar Vergussharz glasklar
Gewicht: 1,05kg

Vosschemie Epoxy PRO Klar Laminier- und Vergussharz 2K transparentes 2K EP-Gießharz Beschreibung EPOXY PRO KLAR ist ein lösungsmittelfreies, transparentes und selbstverlaufendes Epoxidharz.Das Einsatzgebiet ist vorrangig für alle Beschichtungs- und Vergussarbeiten auf unterschiedlichen Untergründen für den dekorativen Bereich. z.B. Holz (River table), CFK, GFK, Kunststoff, Metall u.a. Einsatzgebiet - Beschichten poriger und glatter Oberflächen- Für dekorativen Bereich: Tischplatten-Beschichtung (River table)- Tränkharz für Beschichtungen und Formteile- Eingießharz für Objektherstellung- Vergussmasse Holz-Hohlräume z.B. Astbereiche- Produkt nur geeignet für einen Massenguss- hohe Schichtstärke Charakteristik Verbrauch: ca. 1,1 kg/l Topfzeit: ca. 240 Minuten Mischungsverhältnis: 100 : 40 Gew.-Teile Aussehen: transparent Lieferform: 1,05kg inklusive Härter (750gr. Komp. A + 300gr. Komp. B) 4,9kg inklusive Härter (3,5kg Komp. A + 1,4kg Komp. B)  

Regulärer Preis: 53,54 €
ARDEX SE Sanitär Silicon
Ardex
ARDEX SE Sanitär Silicon
Farbton: anthrazit

ARDEX SE SANITÄR-SILICON Silikondichtstoff mit fungizider Ausrüstung (essigsäurevernetzend) elastisches Schließen von Bewegungs-, Eck- und Anschlussfugen im Innen- und Außenbereich leicht spritz- und glättbar gute Hafteigenschaften beständig gegen Witterungseinflüsse, UV-Strahlen, sowie handelsübliche Reinigungs- und Desinfektionsmittel RODUKTBESCHREIBUNG:   Essigsäurevernetzender Silikondichtstoff mit fungizider Ausrüstung.   ARDEX SE ist ein essigsäurevernetzender Silikondichtstoff zum elastisches Schließen von Bewegungs-, Eck- und Anschlussfugen im Innen- und Außenbereich. Besonders geeignet für den Einsatz in Bad, Dusche und WC sowie im Wohnbereich bei Keramikbelägen. ARDEX SE ist leicht spritz- und glättbar und hat sehr gute Hafteigenschaften. Nach der Aushärtung ist ARDEX SE gegen Witterungseinflüsse, UV-Strahlen, handelsübliche Haushaltsreiniger und Desinfektionsmittel beständig. Die Fuge kann problemlos gereinigt werden. Durch die fungizide Ausrüstung wird Pilz- und Schimmelbefall vorgebeugt.         Silikondichtstoff mit fungizider Ausrüstung (essigsäurevernetzend)elastisches Schließen von Bewegungs-, Eck- und Anschlussfugen im Innen- und Außenbereichleicht spritz- und glättbargute Hafteigenschaftenbeständig gegen Witterungseinflüsse, UV-Strahlen, sowie handelsübliche Reinigungs- und Desinfektionsmittel

Regulärer Preis: 14,99 €
ARDEX SE Sanitär Silicon technisches Datenblatt
Ardex
ARDEX SE Sanitär Silicon technisches Datenblatt

technisches Datenblatt ARDEX SE SANITÄR-SILICON Silikondichtstoff mit fungizider Ausrüstung (essigsäurevernetzend)elastisches Schließen von Bewegungs-, Eck- und Anschlussfugen imInnen- und Außenbereichleicht spritz- und glättbargute Hafteigenschaftenbeständig gegen Witterungseinflüsse, UV-Strahlen, sowie handelsüblicheReinigungs- und Desinfektionsmittel FarbenanthrazitbahamabeigebalibraunbasaltbrillantweißdunkelbraungraugraubraunhellgraujasminjurabeigepergamonsandbeigesandgrausilbergrausteingrautransparentweißzementgrauAnwendungsbereichInnen und außen. Wand und Boden.Elastisches Schließen von Bewegungs-, Eck- und Anschlussfugenin Bad, Dusche und WC im Wohnbereich bei Keramikbelägen, an Türen, Fensternund Einbauelementen, in Keramikbelägen auf Balkonen, Terrassen und an Fassaden.Nicht für säureempfindliche Untergründe (zB feuerverzinkte Metallteile), elastische Bodenbeläge bzw. Parkettböden einsetzbar.EigenschaftenARDEX SE ist ein einkomponentiger, essigsäurehärtender Silicondichtstoff, der leicht spritzbar und sehr gut glättbar ist. Aufgrund der hohen Elastizität werden Dehn- und Stauchbewegungen bis zu 25 % der Fugenbreite ausgeglichen. Nach der Aushärtung ist ARDEX SE gegen Witterungseinflüsse, UV-Strahlen, handelsübliche Haushaltsreiniger und Desinfektionsmittel beständig. Die Fuge kann problemlos gereinigt werden. Durch die fungizide Ausrüstung wird Pilz- und Schimmelbefall vorgebeugt.Untergründe ARDEX SE haftet auf glasierten und unglasierten Fliesen, Emaille, Glas, Sanitäracryl, Aluminium blank und eloxiert, Kunststoff, beschichteten Küchenarbeitsplatten, lösemittelfreien Acryllacken, Alkydharzlacken, Dichtschichtlasuren und Holz. Wegen der Vielzahl möglicher Einflüsse bei der Verarbeitung und der Anwendung ist vom Verarbeiter stets eine Probeverarbeitung und -anwendung zuempfehlen.Die Fugenflanken müssen fest, tragfähig, trocken und frei von Staub, Verschmutzungen, Fetten, Ölen und Anstrichen sein. Alter Fugendichtstoff ist ggf. restlos zu entfernen. FettigeFugenflanken sowie Badewannen- und Brausetassenränder mit geeigneten Reinigungsmitteln säubern. Tiefere Fugen mit geschlossenzelliger Polyethylen-Rundschnur vorfüllen. Das Hinterfüllmaterial darf beim Einbringen nicht beschädigt werden. Bei flacheren Fugen, die kein Rundprofil aufnehmen können, wird der Fugenboden mit einem Polyethylenstreifen abgedeckt, um eine Dreiflankenhaftung zuvermeiden. Die Fugenbreite im Innenbereich soll mindestens 5 mm (ausgenommen Ichse 3 mm), im Außenbereich mindestens 8 mm betragen. Bitumen-, teer-, öl- oder acrylimprägnierte Vorfüllmaterialien dürfen keinesfalls verwendet werden. VerarbeitungDie Kartuschenspitze über dem Gewinde abschneiden, Düse aufschrauben und entsprechend der Fugenbreite schräg abschneiden. Die Kartusche in die Spritze einlegen. ARDEX SE so in die Fugen einspritzen, dass es sich vollflächig mit den Fugenflanken verbindet, um eine gute Haftung zuerzielen. Bei winkeligen Anschlüssen als Dreiecksfase einspritzen. Vor der Hautbildung (ca. 10–12 Minuten) Dichtstoff mit einem mit ARDEX SG Glättmittel angefeuchteten geeigneten Werkzeug glätten und ggf. Klebeband entfernen. Abschnittsweises Arbeiten ist möglich, da frisches ARDEX SE auf bereits ausgehärtetem Material einwandfrei haftet, sofern die Oberfläche schmutz- und staubfrei ist.Die Fugenbreite bezogen auf die Bewegungs- und Feldbegrenzungsfugen, Bodenfugen sowie Wand-/BodenAnschlussfugen muss so bemessen sein, dass durch die Bewegungen der angrenzendenBauteile (Dehnung, Stauchung) die praktische Dehnfähigkeit von 20 % nicht überschritten wird. (Siehe IVD-Merkblatt Nr.3-1 + 3-2 + 14 + 31 + 35)ARDEX SE ist bei Untergrundtemperaturen über +5°C und unter +40°C zu verarbeiten.Zu beachten istARDEX SE ist wasserdicht und verhindert das Eindringen von Wasser in die Fuge. Erforderliche Abdichtungsmaßnahmen können hierdurch jedoch nicht ersetzt werden. ARDEX SE ist nicht überstreichbar und für Hochbaufugen nicht einzusetzen. ARDEX SE ist geeignet für Randfugen imBodenbereich, nicht jedoch für Bodenfugen mit starker mechanischer Belastung. Trotz der fungiziden Ausrüstung ist im Sanitärbereich darauf zu achten, dass die Fugen durch Verwendung üblicherReinigungsmittel sauber gehalten werden, da Schmutz und Seifenablagerungen als Nährboden für Pilze und Algen dienen können. Es ist ein Vorteil, wenn die Fugendarüber hinaus trocken gewischt und je nach Belastung von Zeit zu Zeit mit einem geeigneten Desinfektionsmittel gereinigt werden.Angebrochene Kartuschen können mehrere Tage aufbewahrt werden, wenn die Düsenöffnung mit einem Dichtstoffpfropf verkapselt wird. Vor dem Weiterverarbeiten lässt sich der Pfropf leicht entfernen. Frische Verunreinigungen lassen sich sofort mit Verdünner entfernen. Nach der Aushärtung ist das nur noch durch mechanisches Abschaben möglich, sofern der Untergrund dafür geeignet ist.Bei lackierten Untergründen und Kunststoffuntergründen empfiehlt sich eine vorherige Haftungs- undVerträglichkeitsprüfung. Bei Kontakt von ARDEX SE mit bituminösen Untergründen können Verfärbungen bzw. auch Haftungsverluste auftreten. Bei Verwendung von Reinigungsund Desinfektionsmitteln, die Jod abspalten, können Verfärbungen auftreten.Ungeeignet für folgende Untergründe: Bitumen, Butyl, EPDM,Gummi, Polyethylen, Marmor und Naturstein, Neopren, Teer,Teflon und säureempfindliche Untergründe (zB feuerverzinkteMetallteile). ARDEX SE haftet nicht auf Polyethylen undTeflon. Die übrigen genannten Untergründe können Verfärbungen des Dichtstoffs verursachen.Für Natursteinbeläge wird ARDEX ST Naturstein-Silicon empfohlen. Offenporige Fliesen und Platten sollten mit einem geeigneten, glatten Klebeband abgeklebt werden. Glättmittel darf nicht aufdie Oberfläche dieser Platten gelangen und darauf eintrocknen, da sonst Fleckenbildungen entstehen können. Die Hautbildezeit sowie die Durchhärtegeschwindigkeit beziehen sich auf +23°C und 50% relative Luftfeuchtigkeit. Höhe Temperaturen und/oder höhere Luftfeuchtigkeit verkürzen die Haushärtezeit und erhöhen die Durchhärtungsgeschwindigkeit, niedrigere Temperaturen und/oder niedrigere Luftfeuchtigkeit verlängern die Aushärterzeit und vermindern die Durchhärtungsgeschwindigkeit. Elastische Fugen gemäß dem Geltungsbereich des Merkblattsvom IVD bedürfen einer permanenten Wartung und Pflege. Als Wartungsfuge sind alle Fugen definiert, die starken chemischen und/oder physikalischen Einflüssen ausgesetzt sind und deren Dichtstoffe in regelmäßigen Zeitabständen überprüft und ggf. erneuert werden müssen, um Folgeschäden zu vermeiden. Siehe auch „Wartungsfuge“ in der DIN 52460, sowie VOB DIN 1961 § 4 – Ausführung –Abs. Nr. 3 und § 13 – Gewährleistung – Abs. Nr. 3. Hierzu gehören auch Fugenabrisse aufgrund vonEstrichschüsselungen, übermäßiger Beanspruchung sowie Veränderungen durch andere äußere Einwirkungen, die die Zulässige Gesamtverformung des Dichtstoffs überfordern. Zusätzliche Belastungen sind gegeben, wenn mit permanent auftretenden und schwer kontrollierbaren chemischen Beanspruchungen (Wasser, Reinigungsmittel, Ablagerungen von Schmutz) und/oder ständigenmechanischen Beanspruchungen (Reinigung, Begehen, Befahren) zu rechnen ist. Dadurch verursachte Mängel berechtigen nicht zur Reklamation, da diese im Rahmen der handwerklichen Leistungen nicht zu verhindern sind. Eine permanente Überprüfung der Fuge erfolgt, soweit nicht anders vereinbart, durch den Bauherrn, Betreiber oder deren Beauftragten. Ein Wartungsvertrag oder eine permanenteKontrolle durch den Auftragnehmer besteht hierdurch nicht. Entstehende Sanierungskosten sind durch den Bauherrn zu begleichen („Sowieso-Kosten“). Da insbesondere bei Acrylwannen wegen ihrer höheren Verformung eine größere Haftflächenbreite zu empfehlen ist, aus optischen Gründenaber meist abgelehnt wird, ist speziell diese Fuge unter dem Gesichtspunkt einer Wartungsfuge zu betrachten.HinweisEnthält Essigsäure. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften entsorgen. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Bei Kontakt gründlich mit Wasser spülen, ggf. Arzt aufsuchen. Technische Daten nach ARDEX-QualitätsnormVerbrauch Verbrauch12 lfm, je Kartusche bei 5 x 5 Fuge3 lfm, je Kartusche bei 10 x 10 Fuge24 lfm, je Kartusche bei 5 x 5 Dreiecksfuge6 lfm, je Kartusche bei 10 x 10 DreiecksfugeBasis Silikon, essigsäurehärtend, 1-komponentigKonsistenz pastösFugenbreite Fugenbreite30 mmVerarbeitungstemperatur +5°C bis +40°CTemperaturbeständigkeit -40°C bis +180°CSpezifisches Gewicht 1,0 g/cm³Praktische Dehnfähigkeit ca. 25 % der FugenbreiteE-Modul 0,4 N/mm² (EN ISO 8339)Shore-A-Härte ca. 25AnwendungseigenschaftenHautbildezeit ca. 10 - 12 Minute(n)Durchhärtung Durchhärtung Zeit2 mm pro Tag7 mm pro WocheAnwendung Umgebungsbedingungen +23°C / 50% rFProduktdetailsKennzeichnung nach GHS/CLP siehe entsprechendes SicherheitsdatenblattKennzeichnung nach ADR siehe entsprechendes SicherheitsdatenblattAbpackung Kartusche mit 310 ml netto, gepackt zu 12 oder 20 StückLagerung In kühlen, trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig

Regulärer Preis: 0,00 €
Caparol Capatect 615 Rollkleber 25kg
Caparol
Caparol Capatect 615 Rollkleber 25kg

Capatect-Rollkleber 615 25kg Flexibler und gefüllter Dispersionskleber Verwendungszweck Spezialkleber zum vollflächigen Kleben von Capatect-PS-Fassaden­dämm­platten für das Capatect-WDV-System B. Speziell auf Holzspanplatten und anderen tragfähigen und ebenen, schwach saugen­den Untergründen. Eigenschaften Brandverhalten „schwerentflammbar" dauerhaft hohe Adhäsionskraft gegenüber Holz, Holzwerkstoffen, Polystyrol-Hartschaum sowie mineralischen Unter­gründen wasserdampfdurchlässig verarbeitungsfertig geschmeidige Verarbeitung lange verarbeitungsoffene Zeit sehr gute Flexibilität pastös Verpackung/Gebindegrößen: 25 kg Eimer Farbtöne: Hellbeige Lagerung Kühl, trocken und frostfrei. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Bei Siloware: Container und Silos vor längeren Stillstandszeiten (Winterpause) restlos entleeren. Dichte: ca. 2,0 kg/dm3 Diffusionswiderstandszahl µ (H2O): µ < 150 Konsistenz: pastös Haftzugfestigkeit auf Polystyrol-Hartschaumplatte: > 0,1 N/mm2 Haftzugfestigkeit auf V 100 Spanplatte: > 0,77 N/mm2 Produkt-Nr.: 615 Untergrundvorbereitung Der Untergrund muß eben, sauber, trocken, fest, tragfähig, frei von trennen­den Substanzen und schwach saugend sein. Verbrauch Je nach Auftragsverfahren (abhängig von der Auftragsdicke und der Ebenheit des Untergrundes) Rollenauftrag: Ca. 2,0 kg/m2 Zahnkellenauftrag: Ca. 2,5 kg/m2 Verarbeitungsbedingungen Während der Verarbeitung- und in der Trocknungsphase dürfen die Umgebungs- und Untergrundtemperaturen nicht unter +5 °C und über +30 °C liegen. Nicht unter direkter Sonneneinwirkung, bei starkem Wind, Nebel oder hoher Luftfeuchtigkeit verarbeiten. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf das Merkblatt "Verputzen bei hohen und tiefen Temperaturen" vom Deutschen Stuckgewerbebund. Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtig­keit je nach Auftragsdicke ca. 24 Stunden. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten. Werkzeugreinigung Sofort nach Gebrauch mit Wasser. Vorbereiten des Materials Der Capatect-Rollkleber 615 ist für den Zahnkellenauftrag ohne weitere Zusätze verarbeitungsfertig eingestellt. Er muß nur mit einem langsam laufenden Rührwerk kurz aufgerührt werden. Falls erforderlich, die Konsistenz mit etwas Wasser nach­stellen. Beim Auftrag mit der Lammfellrolle ist die Konsistenz nötigenfalls durch geringfügige Wasserzugabe (max. 2 %) verarbeitungs­gerecht einzustellen. Kleben der Dämmplatten Im Regelfall wird der Capatect-Roll­kleber 615 auf den Untergrund aufge­tragen. Zahnkellenauftrag: Beim Zahnkellenauftrag ist der Kleber zunächst gleichmäßig aufzuziehen und dann mit einer 6 x 4 mm Zahnkelle durchzukämmen. Das Auftragsverfahren ist optimal an vertikalen Flächen anzu­wenden. Rollenauftrag: Der Kleberauftrag erfolgt durch gleich­mäßiges Verteilen mit der Lammfellrolle, so daß eine gute Benetzung des Unter­grundes erfolgt. Vorzugsweise ist diese Klebemethode bei liegenden Wandflächen anzuwenden (z.B. werkseitige Beschich­tung von Fertighaus-Elementen).  Bei beiden Verfahren jeweils nur soviel Kleberfläche vorlegen, wie unmittelbar mit Dämmplatten belegt werden kann. Die offene Zeit beträgt bei 20 °C ca. 15 Minuten. Bei erhöhter Untergrund-Saugfähigkeit, Temperatur, Luftbewegung sowie Sonneneinstrahlung trocknet der Kleber relativ schnell ab. Dadurch können Haftungsprobleme auftreten.  Der Kleberauftrag kann auch nach beiden Verfahren vollflächig direkt auf die Dämm­platten erfolgen.  Die Dämmplatten sind mit leicht schie­ben­der Bewegung fest an den Untergrund anzudrücken, so daß eine satte Kleber­verbindung zustande kommt. Der hierbei seitlich austretende Kleber ist mit einer Spachtel zu entfernen. Bei der ersten Dämmplattenreihe in der Sockelschiene ist darauf zu achten, daß die Platten fest an der vorderen Aufkantung der Schiene anliegen. Keinesfalls darf hier durch zu wenig Kleberauftrag die Schiene vor­stehen.  Die Dämmplattenverklebung hat stets im Verband zu erfolgen.

Regulärer Preis: 99,98 €
Dupli Color Sprühkleber 150ml.
dupli spruehkleber
Dupli Color Sprühkleber 150ml.

Dupli Color Sprühkleber 150ml. Der universell einsetzbare Sprühkleber ist ein transparenter Kontaktkleber für kleine und große Flächen. Er klebt schnell, stark und sauber mit sich selbst und mit vielen anderen Materialien. Gleichmäßiges, feines Sprühbild - Klebstoffdüse verklebt nicht. Schlägt nicht durch, daher ideal für dünne Materialien wie Papier, aber klebt auch hervorragend Karton, Textilien, Leder, Filz, Kork, Gummi, Schaumstoffe, viele Hartkunststoffe, mit sich selbst und mit vielen weiteren Materialien, wie z.B. mit Holz, Glas, Metall, Keramik. Nicht geeignet für PE, PP. Qualität und Eigenschaften Gleichmäßiges, feines Sprühbild Klebstoffdüse verklebt nicht Schlägt nicht durch Permanente Haftung: beide zu verklebenden Teile einsprühen Temporäre Haftung: nur eines der zu verklebenden Teile dünn einsprühen Schnelltrocknend, kann jedoch kurzzeitig korrigiert werden. Basis: Kunstharz mit Lösemitteln Farbe: transparent Geruch: charakteristisch Trocknung: der Klebstoff bindet bei Temperaturen oberhalb 7°C nach ca. 35 Sekunden ab. Danach kann die Verklebung nur noch bedingt korrigiert werden. Temperatureinsatzbereich: je nach Belastung und Material einsetzbar für Verklebungen im Bereich von -10°C bis +50°C Haltbarkeit/Lagerung: 3 Jahre bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) Gebinde/Inhalt: Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 150 ml Physikalische und chemische Daten Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien. Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung.   Gebrauchsanleitung Bei vielen DUPLI-COLOR Sprühlacken verhindern Sprühsicherung und anbruchsichere Verschlußkappe die unbefugte Benutzung. Beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf Kappe oder Etikett. Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Dose auf Raumtemperatur bringen. Klebeflächen gut reinigen (trocken, staub- und fettfrei). Dose vor Gebrauch gut schütteln. Sprühkleber aus ca. 15-20 cm Entfernung möglichst dünn und gleichmäßig aufsprühen. Bei leichten Materialien (z.B. Papier) und für temporäre Verbindungen reicht es, eine Seite einzusprühen. Für die dauerhafte Verklebung von Materialien empfehlen wir, beide zu verklebende Flächen einzusprühen. Je nach Umgebungstemperatur und Saugfähigkeit des Untergrundes 5 - 20 Minuten trocknen lassen und dann mit kräftigem Druck kurz zusammenpressen. Tipp: Auf poröse, unebene oder saugende Materialien vor der endgültigen Verklebung eine sehr dünne Kleberschicht vorsprühen und ca. 5 Minuten ablüften lassen. Danach wie zuvor beschrieben weiterarbeiten. Tipps zum Spraylackieren Das Objekt und die Umgebung vor Sprühnebel schützen. Temperaturen möglichst zwischen +10°C und +25°C, max. Luftfeuchtigkeit 60 %. Trocken lagern. Vor Sonneneinstrahlung oder anderen Wärmequellen schützen. Nur bei trockener Witterung und an windgeschützten Stellen sowie in gut belüfteten Räumen sprühen. Weitere Hinweise auf dem Etikett beachten!  

Regulärer Preis: 6,99 €
Motip Versiegelungsspray Sealing Spray
Motip
Motip Versiegelungsspray Sealing Spray
Farbton: weiß

MOTIP Sealing Spray Versiegelungsspray  MOTIP Sealing Spray ist eine flexible Beschichtung zum Abdichten von Rissen, Löchern und Lecks. Dieses Versiegelungsspray von MOTIP haftet gut auf PVC, Kunststoff, Metall, Beton und Vinyl. Da das MOTIP Sealing Spray wetter- und wasserbeständig ist, können Sie den Leckstopper sowohl im Freien als auch in Innenräumen verwenden. Nach vollständiger Trocknung ist die flexible Beschichtung überstreichbar. Wofür kann man Sealing Spray verwenden? Sie können ein Versiegelungsspray für eine Vielzahl von Materialien verwenden, bei denen Sie ein Leck abdichten müssen. Das Leck kann durch einen Riss oder ein Loch im Material verursacht werden. Da es sich bei dem MOTIP Sealing Spray um eine flexible Beschichtung handelt, schrumpft es nicht und ist resistent gegen Temperaturschwankungen. In der Praxis können Sie MOTIP Versiegelungsspray verwenden für: Lecks in Dachrinnen abdichten Risse in Schornsteinen abdichten Abflussleckagen stoppen Reparatur von Leckagen in Dachplatten Leck in der Dachrinne Mit diesem Versiegelungsspray von MOTIP können Sie undichte Dachrinnen reparieren. Sprühen Sie das Dichtmittel auf das Leck in der Dachrinne und es dichtet den Riss sofort ab. Mit diesem Sealing Spray können Sie Ihre undichte Dachrinne reparieren, ohne dass Spezialwerkzeuge erforderlich sind. Der Leckstopper trocknet schnell, so dass das Loch oder der Riss sofort verschlossen wird. Produkteigenschaften MOTIP Sealing Spray Hochwertiges Dichtungsspray  Dicht Spray ist wasserdicht und UV-beständig Sehr widerstandsfähig gegen alle Wetterbedingungen Leicht zu verarbeiten Für den Innen- und Außenbereich geeignet Kann mit verschiedenen Farben und Lacken übersprüht werden  

Regulärer Preis: 11,89 €
Pattex PL530 Montagekleber 300gr.
pattex
Pattex PL530 Montagekleber 300gr.

Pattex PL530 Montagekleber 300gr. Produktvorteile:  Der Standard-Montageklebstoff für überstreichbare, starre Klebungen im Innenbereich Für den Innenbereich geeignet Hohe Anfangshaftung, kein Abrutschen des Materials Bis zu 15 Minuten korrigierbar Spaltüberbrückend bis 10 mm Dispersionsklebstoff Überstreichbar Geruchsneutral Frei von Isocyanaten, Siliconen und Lösemitteln Verwendungszweck: Für saugende Untergründe im Innenbereich – klebt Holz und saugende Materialien mit allen anderen Untergründen Geeignet z.B. für die Montage von Sockel-/Fußleisten aus Holz & PVC, Zierprofilen und Deckenrosetten, Wandpaneelen und Dämmplatten NEU: Ehemals Sista M530 – jetzt unter dem einheitlichen Markendach von Pattex PL Montageklebstoffen Kurzzeichen / Gebindegröße Kartusche à 300 g Farbe: beige Lagerung: PL400 sollte an einem frostfreien, kühlen und trockenem Ort aufbewahrt werden. Besondere Hinweise: Aufgrund der großen Vielfalt an Materialien sind Probeklebungen zu empfehlen. Bitte lesen Sie vorher sorgfältig das Technische Merkblatt und das Sicherheitsdatenblatt.

Regulärer Preis: 10,00 €
Pufas Konstruktionskleber K15
pufas
Pufas Konstruktionskleber K15

Konstruktions-Kleber K15 glasklar MS Polymer auch für glatte und nicht saugende Materialien für Metall, Spiegel, Fliesen, PVC, Holz etc. sofortige Haftung hohe Belastbarkeit anstrichverträglich dauerelastisch innen und außen 300ml. Kartusche  

Regulärer Preis: 8,32 €
Pufas Konstruktionskleber K15 technische Information
pufas
Pufas Konstruktionskleber K15 technische Information

PUFAS Konstruktions-Kleber K15 – glasklar Anwendungsbereich:PUFAS Konstruktions-Kleber K15 eignet sich hervorragend zumVerkleben von glatten und nicht saugenden Materialien wie z. B.Metall, Spiegel, glasierte Fliesen, PVC, Holz, Glas, Keramik,Polystyrol, Kork, Stein, Putz, lackierte Flächen und viele Kunststoffe. Geeignet für hoch belastbare Verklebungen von Spiegeln,Sockelleisten, Kabelkanälen, schweren Hartschaum-Profilen etc.Nicht geeignet für die Verklebung von Polyethylen, Polypropylenund Teflon, auf Bitumenuntergründen sowie für Verklebungenbei stehendem oder drückendem Wasser. Nicht als Dichtmaterial(wie Acryl, Silikon u. ä.) einsetzbar. Hierfür empfehlen wirPUFAS Acryl Fugendicht A 30 oder PUFAS Silikon FugendichtEigenschaften: sofortige Haftung hohe Belastbarkeit witterungsbeständig überstreichbar für innen und außenTechnische Daten:Rohstoffbasis: MS-Polymer, anorganischeFüllstoffe und AdditiveFarbe: transparentDichte: ca. 1,1 g/cm³Hautbildungszeit: 10 Min bei 23°C / 55 %RFDurchhärtung nach24 Stunden: 2 mm bei 23°C / 55% RFZugfestigkeit: 2,40 N/mm²Bruchdehnung: 250 %Temperaturbeständigkeit nachAushärtung: -40°C - +90°CFrostbeständig (Transport): bis – 15°CUntergrundvorbehandlung:Die zu verklebenden Flächen müssen trocken, tragfähig, staubund fettfrei sein.Verarbeitung:PUFAS Konstruktions-Kleber K15 strangförmig im Abstand vonca. 10 cm auf den Untergrund auftragen und die zu verklebenden Teile vor der Hautbildung (innerhalb von 10 Minuten) andrücken. Für eine ausreichende Belüftung des Klebers dürfen dieKlebstoffstränge bei nicht saugenden Materialien nicht zu einerFläche zusammenfließen. Durchhärtung 2 mm pro Tag bei +23°C und 55 % rel. Luftfeuchtigkeit. Schwere Teile für mindestens48 Stunden fixieren. Hinweise:Nicht unter +5 °C Objekt- und Raumtemperatur verarbeiten. Klebstoffrückstände sofort mit einem Tuch entfernen.MS-Polymere können im Dunkeln vergilben. Nicht geeignetfür vollflächige Verklebungen.Enthält Reaktionsmasse von Bis (1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidyl)-sebacat und Methyl-1,2,2,6,6-pentymethyl-4-piperidyl-sebacate, 3- (2-Aminoethylamino) propyltrimethoxysilan, N- [3- (dimethoxymethylsilyl) propyl]ethylenediamine, Dioctylzinnbis (acetylacetonat). Kannallergische Reaktionen hervorrufen.Lagerung:Gebinde gut verschlossen und kühl, aber frostfrei lagern.Für Kinder unzugänglich aufbewahren.Entsorgung:Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können über den Hausmüll oder alsBaustellenabfall entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation,Gewässer oder Erdreich gelangen lassen.Artikel-Nr. EAN: Gebindegröße035001000 4007954350010 300 g  

Regulärer Preis: 0,00 €
Pufas Reparatur Holzkitt
pufas
Pufas Reparatur Holzkitt

PUFAS Holzkitt Gebrauchsfertiger, naturfarbener Kunstharzkitt für die schnelle Reparatur beschädigter Holzoberflächen.Anwendungsbereich: PUFAS Holzkitt eignet sich zum Füllen und Glätten von Rissen, Löchern undausgebrochenen Kanten auf Holzoberflächen. Anwendbar im Innen- und mitwitterungsbeständigem Deckanstrich auch im Außenbereich.Technische Daten: Rohstoffbasis: Styrol-Acrylat-Dispersion, Füllstoffe und AdditiveFarbe: beigeDichte: ca. 1,80 g/cmpH-Wert: ca. 8 - 9Trockenzeit: 6 - 12 Stunden je nach Schichtdicke, Saugfähigkeitdes Untergrundes und UmgebungstemperaturGISBAU Produkt-Code: M - DF02Untergrundvorbehandlung: Der Untergrund muß tragfähig und frei von Trennmitteln sein. Verwittertes Holzmuß bis zur gesunden Schicht abgetragen werden.Verarbeitung: Die Tube vor Gebrauch gut durchkneten.PUFAS Holzkitt direkt in die auszubessernde Stelle drücken und mit einemSpachtel glätten. Pufas Holzkitt kann in einem Arbeitsgang bis zu einer Schichtstärke von 5 mm aufgetragen werden. Bei tieferen Löchern kann nach Durchtrocknung der ersten Schicht ein weiterer Auftrag erfolgen.Nach vollständiger Durchhärtung kann Pufas Holzkitt mit allen wasserbasiertenFarben und Lacken gestrichen werden. Bei Anwendung im Außenbereich mussnach der Durchtrocknung ein witterungsbeständiger Deckanstrich aufgetragenwerden.Nicht unter + 5° Celsius Untergrundtemperatur verarbeiten!Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.Lagerung: Kühl, aber frostfrei lagern!Artikel-Nr.: 315Gebindegrößen: 400 g PE-Tube

Regulärer Preis: 5,05 €
Sista 2K Express Bauschaum
sista
Sista 2K Express Bauschaum

Der Sista 2k-Express Montageschaum für Türzargen ist für die Anbringung von Türzargen aus Holz, Kunststoff und Stahl geeignet. Verwendungszweck  Befestigung von Türzargen aus Holz und Kunststoff Befestigen von Stahlzargen EIGENSCHAFTEN Schnelles Arbeiten – Spreizen können schon nach 30 Min. entfernt werden Hohe Endfestigkeit Patentierte Formstabilität; kein Schrumpfen oder Nachdrücken Gute Verträglichkeit mit allen bauüblichen Materialien, insb. Styropor Alterungsbeständig und verrottungsfest Nach Aushärtung überstreich-, überkleb- und überputzbar Erfüllt alle Schallschutzklassen für kleiner oder gleich 57 db. UNTERGRUNDVORBEHANDLUNGDer Untergrund muss sauber, fest, staub- und fettfrei sein. Vor Verarbeitung angrenzende Flächen mitKlebeband oder Folie abdecken. VERARBEITUNGDosentemperatur: +10°C bis +25°CUntergrundtemperatur: +10°C bis +30°CTürzargen durch Spreizen vor Verformung während der Aushärtungszeit sichern. Aktivierung der Dose: 6 volleUmdrehungen der Bodenkappe nach rechts drehen, siehe Pfeilrichtung, Dose mindestens 20 mal kräftigschütteln. Dosentemperatur darf bei Aktivierung maximal +25°C betragen. Verarbeitung nach Aktivierung:3 Minuten bei +25°C, 6 Minuten bei +10°C. Unbedingt beachten! Ventilhebel aufschrauben, Dose auf den Kopfstellen und Ventilhebel betätigen. Austretender Schaum muss gleichmäßig grau gefärbt sein.Bei ungleichmäßiger Färbung erneut schütteln! Sofort mit dem Schäumen beginnen, Ventil muss stets nachunten zeigen.Montage von Holz- und StahlzargenTürzargen einsetzen, ausrichten, verkeilen und Spreizen einsetzen. Bei nicht vorschriftsmäßiger Anwendung,z.B. wenn Härterkomponente nicht oder nur unvollständig mit dem Harz gemischt wurde, verhält sich derSchaum wie ein 1K-Montageschaum. In diesem Falle gelten sinngemäß die einschlägigenVerarbeitungsrichtlinien für 1K-Schäume. Dosen müssen Verarbeitungstemperatur aufweisen, andernfallsmuss temperiert werden.Bei der Holzzargenmontage an je 3 Punkten links und rechts in Höhe der Spreizen Schaum einbringen. Distanzzwischen Türfutter und Mauerwerk max. 40 mm, optimal 10-20 mm, da sich bei größeren Distanzen derSchaumverbrauch erhöht.Bei der Stahlzargenmontage Flankenspiegel einseitig mit PE-Rundschnur verschließen., die Flanke durch dieoffene Seite zu 50% über die gesamte Länge ausschäumen. Unmittelbar nach dem Schäumen denFlankenspiegel mit weiterer PE-Rundschnur verschließen. Nach 30 Minuten kann die Rundschnur entferntwerden und für weitere Zargen verwendet werden.Schaum sparsam einbringen. Eingebrachte Schaummenge wächst bis zu 100 % nach. Packungsinhalt reicht füreine Stahlzarge (14,5 cm Wand) bei 100% Hinterfüllung. Spreizen können nach 30 Minuten, bei +20°C, entferntwerden. SISTA 2K EXPRESS MONTAGESCHAUMTECHNISCHE DATENRohstoffbasis Polyurethan-SchaumErgiebigkeitCa. 10-12 Liter. Eine Dose reicht für bis zu 3Holztürzargen. Zwei Dosen reichen für eineStahlzarge, 14,5 cm Wand, bei 100%HinterfüllungSchalldämmung ≤ 57 dbVerarbeitungstemperatur +10°C bis +30°CTemperaturbeständigkeit nach Aushärtung -40°C bis +110°CKlebefreiheit der Oberfläche Nach 8 MinutenSchneidfähigkeit bei 20 mm Strangdicke Ca. 13 MinutenRohdichte, fugengeschäumt 35 g/lAushärtungszeitUnabhängig von der Umgebungsfeuchtenach 30 Minuten bei 20°C entspreizbar undschneidbar. Ausgehärtet nach 60 Minuten,dann überstreich- und überputzbar.Scherfestigkeit 9-10 N/cm²Wärmeleitfähigkeit 0,035 W/mKMindesthaltbarkeit 12 Monate, ungeöffnet, bei kühler,trockener Lagerung

Regulärer Preis: 24,98 €
Sista F101 Sanitär Silikon
sista
Sista F101 Sanitär Silikon
Farbton: Transparent

Sista F101 Sanitär Silikon 300ml.  PRODUKTVORTEILE: Elastischer, sauervernetzender Silicon-Dichtstoff (ZGV: 25%) Gute Haftungseigenschaften auf Fliesen, Keramik, Acrylbadewannen, Glas und Emaille Pilzhemmend ausgerüstet Abriebfest Lichtecht und alterungsbeständig VERWENDUNGSZWECK: Fugen im Sanitär- und Feuchtraumbereich nach IVD-Merkblatt Nr.3 Abdichten an Badewanne, Duschtassen, Waschbecken und gefliesten Wänden Randabdichtungen von Bodenbelägen und Fliesen in Küchen und Bädern VERARBEITUNGSHINWEISE: Fugenflanken müssen sauber, trocken, fett- und staubfrei sein. Den Dichtstoff blasenfrei in die Fuge spritzen und die Fuge vollständig ausfüllen. Den Dichtstoff sofort nach dem Ausspritzen mit einem geeigneten Werkzeug glätten. Geeignetes Glättmittel: Ca. 5%ige Seifenlösung Anschließend alle Glättmittelreste entfernen. VERBRAUCH: Dreiecksfugen: Ca. 0,5 x Fugenbreite (mm) x Fugentiefe (mm) = ml pro lfdm. Fuge Quadratische Fugenquerschnitte: Ca. Fugenbreite (mm) x Fugentiefe (mm) = ml pro lfdm. Fuge      

Regulärer Preis: 13,08 €
Sista F109 Fusion Universal Silikon
sista
Sista F109 Fusion Universal Silikon
Farbton: Transparent

Sista F109 Fusion 300ml. Kartusche Mit Sista F109 Fusion hat Henkel jetzt eine ganz neue Generation von neutralvernetzendem Silikondichtstoff entwickelt. Das Premium Universal Silikon ist 100% emissionsarm und geruchsneutral. Es ist frei von Alkoxy und Oxim (MEKO) und bietet ein extrem breites Einsatz- und Haftungsspektrum. Der universell einsetzbare Dichtstoff ist innen und außen einsetzbar. Er eignet sich ganz besonders • für Anschlussfugen von Fenster und Außentüren • zur Glasversiegelung von Holzfenstern • für Fugen im Sanitärbereich • für Bodenfugen im Innenbereich • zur Randabdichtung von Metallelementen, von Bodenbelägen und Fliesen in Küchen und Bädern. Der neue Dichtstoff ist fungizid ausgestattet und beständig gegen eine Vielzahl von Reinigungs- und Desinfektionsmittel und Chemikalien. Er ist geprüft für Anwendungen in Reinräumen und geeignet für den Einsatz in RLT-Anlagen (gem. Hygiene Institut des Ruhrgebiets). Sista F109 Fusion ist universell anstrichverträglich und extrem widerstandsfähig, es überzeugt durch hohe UV-, Alterungs- und Witterungsbeständigkeit selbst unter extremsten Bedingungen. Der Premium-Werkstoff lässt sich sehr einfach verarbeiten: Er ist leicht auszuspritzen, zieht keine Fäden und ist ausgezeichnet zu glätten. F 109 ist bis -5°C verarbeitbar und verfügt über eine schnelle Hautbildung und Aushärtung. Auf vielen Untergründen ist Sista F109 zudem ohne Primer selbsthaftend, z.B. auf PVC, Polycarbonat, Fliesen, lasiertem und lackiertem Holz, Glas u.v.m. Es haftet ebenso gut auf Metallen wie z.B. Kupfer, Aluminium, Messing, Edel- und Baustahl.

Regulärer Preis: 13,08 €
Sista F130 Anschluss Acryl Dispersion
sista
Sista F130 Anschluss Acryl Dispersion
Farbton: weiß

Sista F130 Anschluss Acrylat Dispersion 300ml.  lieferbare Farbtöne: weiß, grau, braun, dunkelbraun, schwarz  PRODUKTVORTEILE: Überstreichbar mit den meisten handelsüblichen Anstrichsystemen (gemäß DIN 52452, Teil 4, Prüfmethode A1, A2 und A3) Gute Haftungseigenschaften auf den meisten bauüblichen Untergründen Haftet auch auf feuchten, saugenden Untergründen ohne Primer Leicht ausspritzbar Geruchsarm   VERWENDUNGSZWECK: Gering belastete Anschlussfugen im Innen- und Außenbereich, wie z. B. kleine und mittlere Holzfenster, Rollladenkästen und Fensterbänke.   VERARBEITUNGSHINWEISE: Saugende Untergründe gut vornässen. Fugenflanken müssen sauber, trocken, fett- und staubfrei sein. Den Dichtstoff blasenfrei in die Fuge spritzen und die Fuge vollständig ausfüllen. Den Dichtstoff sofort nach dem Ausspritzen mit einem geeigneten Werkzeug glätten. Geeignetes Glättmittel: Wasser Anschließend alle Glättmittelreste entfernen.    

Regulärer Preis: 2,49 €
Sista F134 Elastisch Bau
sista
Sista F134 Elastisch Bau
Farbton: weiß

Sista F134 Elastisch/Bau Fugendicht 300ml.  lieferbare Farbtöne: weiß, grau, braun PRODUKTVORTEILE: Elastischer Acrylat-Dichtstoff (ZGV: 25%) Universell anstrichverträglich auf den meisten handelsüblichen Anstrichsystemen (gemäß DIN 52452, Teil 4, Prüfmethode A1 und A2) Gute Haftungseigenschaften auf nahezu allen Untergründen Haftet auch auf feuchten, saugenden Untergründen ohne Primer Sofort regenfest Alterungs- und witterungsbeständig Geruchsarm VERWENDUNGSZWECK: Erfüllt die Kriterien des IVD-Merkblattes Nr. 9 Anschlussfugen von Holz-, Metall- und Kunststoff-Elementen bzw. -Türen zum Baukörper Stark dehnungsbeanspruchte Anschlussfugen im Fassadenbereich Fugenbereiche an Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) Anschlussfugen im Porenbetonbereich VERARBEITUNGSHINWEISE: Saugende Untergründe gut vornässen. Fugenflanken müssen sauber, trocken, fett- und staubfrei sein. Den Dichtstoff blasenfrei in die Fuge spritzen und die Fuge vollständig ausfüllen. Den Dichtstoff sofort nach dem Ausspritzen mit einem geeigneten Werkzeug glätten. Geeignetes Glättmittel: Wasser Anschließend alle Glättmittelreste entfernen.    

Regulärer Preis: 10,10 €
sista F154 Hochbau Anschluß
sista
sista F154 Hochbau Anschluß
Farbton: weiß

sista F154 mittelgrau 300ml. Neutralvernetzender Dichtstoff  MS-Polymer lieferbare Farbtöne: weiß, mittelgrau  EIGENSCHAFTEN  Elastischer, neutralvernetzender Dichtstoff Geprüft und fremdüberwacht nach DIN 18540-F Erfüllt die Kriterien des IVD-Merkblattes Nr. 9 Erfüllt DIN EN ISO 11600-F-25LM Zulässige Gesamtverformung 25% Breites Haftungsspektrum Keine Blasenbildung bei der Aushärtung Universell Anstrichverträglich auf den meisten handelsüblichen Anstrichsystemen (gemäß DIN 52452, Teil 4, Prüfmethode A1 und A2) Sehr geringer Volumenschwund Silicon- und Isocyanatfrei Geruchsneutral Gute UV-Beständigkeit/Vergilbungsfrei Natursteinverträglich in Verbindung mit Primer P854   EINSATZBEREICHE - Für Anschluss- und Bewegungsfugen im Innen- und Außenbereich - Speziell für Verfugungen von Außenwandfugen gemäß DIN 18540-F sowie für Fugen im gesamten Baubereich, z. B. an Türen und Fenstern - Für Abdichtungen im Holz- und Metallbau - Erfüllt die Anforderungen des IVD-Merkblattes Nr. 9 “Anschlussfugen an Fenstern und Außentüren“   UNTERGRUNDVORBEHANDLUNG Die Fugenflanken müssen sauber, trocken, fett- und staubfrei sein. Gegebenenfalls alten Dichtstoff und andere Rückstände restlos entfernen. Die Entfernung von Fetten kann mit Sista Haftreiniger P819 vorgenommen werden. Zur Erzielung optisch einwandfreier Fugen empfehlen wir das Abkleben der Fugenränder mit einem geeigneten Klebeband. Fugenflanken mit Primer P854 bestreichen. Primer nicht über die Fugenränder streichen. Verunreinigungen durch Primer sofort mit Sista Haftreiniger P819 entfernen. Des weiteren sind die technischen Informationen des Beratungsblattes "Haftungstabelle für Sista-Fugendichtstoffe" zu beachten. VERARBEITUNG Die Kartusche oberhalb des Gewindes aufschneiden, Kunststoffdüse entsprechend der Fugenbreite (schräg) abschneiden und aufschrauben. Danach die Kartusche in die Pistole (s. Sista Werkzeuge) einlegen und den Sista-Dichtstoff blasenfrei in die Fuge spritzen. Fuge vollständig ausfüllen. Den Dichtstoff sofort nach dem Ausspritzen mit einem geeigneten Werkzeug glätten. Hierzu kann der Dichtstoff bzw. das Werkzeug mit einem Glättmittel (ca. 5%ige Seifenlösung) leicht besprüht und anschließend abgezogen werden. Um ein Aufreißen der sich bildenden Haut zu vermeiden, wird empfohlen, das Klebeband sofort abzuziehen. Anschließend alle Glättmittelreste entfernen. TECHNISCHE DATEN Rohstoffbasis: MS-Polymer (neutralvernetzend) Temperatur-beständigkeit (ausgehärtet): -40 °C bis +80 °C Verarbeitungs-temperatur: +5 °C bis +40 °C Hautbildungszeit (23 °C, 50% RLF): Ca. 2-3 Stunden Aushärtungs-geschwindigkeit (23 °C, 50% RLF, Querschnitt 20x10 mm): Ca. 5 mm / 2,5 Tage Dichte (DIN EN ISO 2811-1): Ca. 1,5 g/ml Shore A-Härte (DIN 53505): Ca. 25 Dehnspannungswert bei 100% (DIN EN ISO 8339-A): Ca. 0,3 – 0,4 N/mm2 Volumenänderung (DIN EN ISO 10563): ≤ -3% Zulässige Gesamtverformung (DIN EN ISO 11600):: 25% Maximale Fugenbreite: 35 mm WICHTIGE HINWEISE Sista F154 ist nicht überstreichbar. Das Produkt ist anstrichverträglich auf den meisten handelsüblichen Anstrichsystemen gemäß DIN 52452, Teil 4, Prüfmethode A1 und A2. Aufgrund der Vielzahl der im Markt befindlichen Farben und Lacke empfehlen wir Vorversuche durchzuführen. Als elastischer Dichtstoff darf Sista F154 nicht vollflächig überstrichen werden. Alle Untergrundstoffe der Fuge müssen im Sinne der DIN 52452, Teil 1, verträglich sein und dürfen kein Bitumen oder Teer enthalten. Die Haftung und Verträglichkeit mit Kunststoffen sollten objektbezogen geprüft werden. Der Verbrauch lässt sich für Dreiecksfugen näherungsweise durch 0,5 x Fugenbreite (mm) x Fugentiefe (mm) = ml pro lfdm. Fuge errechnen, für quadratische Fugenquerschnitte durch Fugenbreite (mm) x Fugentiefe (mm) = ml pro lfdm. Fuge. Reinigung: Frischer, noch nicht abgebundener Sista-Dichtstoff kann mit Spiritus entfernt werden. Gleiches gilt für die Reinigung der Werkzeuge. Im abgebundenen Zustand ist der Dichtstoff in allen Lösemitteln unlöslich. Ausgehärteter Dichtstoff kann nur mechanisch mit Hilfe eines geeigneten Werkzeugs (z. B. Abziehklinge) entfernt werden. LAGERUNG Bei kühler (+5 °C bis +25 °C) und trockener Lagerung im ungeöffneten Originalgebinde bis zu 9 Monate verarbeitbar. Mindesthaltbarkeitsdatum siehe Kartuschenaufdruck.  

Regulärer Preis: 13,08 €
sista F173 Dach & Wand
sista
sista F173 Dach & Wand

Sista F173 Dach & Wand ist für Abdichtungen und Anschlussfugen im Innen- und Außenbereich geeignet. Verwendungszweck Für die Innen- und Außenanwendung Zum Abdichten von Kaminanschlüssen Zum Abdichten von Durchbrüchen für Lichtkuppeln, Antennen und Lüftungskanälen Für Anschlussfugen zwischen Metall-, Holz- oder Kunststoffrahmen und mineralischen Baustoffen Für Anschlussfugen zwischen Glas und Metall, Holz und Kunststoff etc. Für den Anschluss von Bitumenbelag oder -bahnen zum Mauerwerk / Beton  EIGENSCHAFTEN Dauerelastisch UV-, alterungs- und witterungsbeständig Haftet ohne Primer u. a. auf Dachpappe, Mauerwerk, Glas, Emaille, Fliesen, glasierter Keramik,  glatten Metallen, Hart-PVC, Polyester Sehr gute Bitumenverträglichkeit Ab -5 °C Luft- und Kartuschentemperatur verarbeitbar UNTERGRUNDVORBEHANDLUNGDie Fugenflanken müssen sauber, trocken, fett- und staubfrei sowie tragfähig sein. Alten Dichtstoff, andere Rückstände und Verunreinigungen restlos entfernen. Zum Entfetten Sista Haftreiniger P819 verwenden.Saugfähige Untergründe mit Sista Primer P800 grundieren (siehe Haftungstabelle). Zur Erzielung optisch einwandfreier Fugen empfehlen wir das Abkleben der Fugenränder mit einem geeigneten Klebeband, welches unmittelbar nach der Versiegelung wieder entfernt wird. Bei konstruktiver Fugenausbildung auf ausreichende Fugendimensionierung achten und zur Verhinderung einer Dreiflankenhaftung, geschlossenzelliges PESchaum-Rundprofil z.B. Pattex Fugen Füllprofil in die Fuge einbringen. Bei Ausführung einer Dreiecksfugemüssen beide Haftflächen mindestens 6 mm breit sein.VERARBEITUNGDie Kartusche oberhalb des Gewindes aufschneiden. Kartuschenspitze aufschrauben und entsprechend der Fugenbreite abschneiden. Kartusche in Pistole einlegen. Danach den Dichtstoff blasenfrei applizieren.Den Dichtstoff sofort nach dem Ausspritzen mit einem geeigneten Werkzeug (z.B. Pattex Fugenglätter-Set) glätten. Hierzu kann der Dichtstoff bzw. das Werkzeug mit Glättmittel (max. 5%igen Seifenlösung) leicht besprüht und anschließend abgezogen werden.Bis zur Ausbildung einer belastbaren Haut die Fuge vor Wassereinwirkung (z.B. Regen) schützen. Belastbar nach ca. 48 Stunden (klimaabhängig).Sista F173 Dach & Wand kann bis -5 °C Umgebungs-, Material- und Untergrundtemperatur verarbeitet werden. Das gilt nur für die Versiegelung auf Untergründen, die nicht saugfähig sind und keine trennende Frostschicht aufweisen.WICHTIGE HINWEISEDas Produkt ist universell anstrichverträglich auf und mit den meisten handelsüblichen Anstrichsystemen.Aufgrund der Vielzahl der am Markt befindlichen Anstrichmittel empfehlen wir Vorversuche durchzuführen.Sista F173 Dach & Wand ist nicht überstreichbar.Das Produkt ist nicht geeignet für Fugen, die stark begangen oder befahren werden, im Bereich „Structural Glazing“, zum Abdichten von Schwimmbecken oder für den permanenten Wasserkontakt. Sista F173 Dach & Wand darf nicht eingesetzt werden für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln oder die Versiegelung von Aquarien. Bei zuletzt genannten empfehlen wir das Produkt Pattex Küche.Sista F173 Dach & Wand darf nicht auf Materialien eingesetzt werden, die mit der Zeit Inhaltsstoffe oder Spaltprodukte freisetzen können (z.B. Isolier- oder Schwarzanstriche, Butyldichtstoffe oder EPDMKautschuke). Der Dichtstoff ist nicht geeignet für die Anwendung auf Naturstein. Hier empfehlen wir den Einsatz von Pattex oder Sista Naturstein Silikon.

Regulärer Preis: 17,84 €
Sista M534 Bauschaum
sista
Sista M534 Bauschaum

  Sista M534 1K Füll- und Dämmschaum 600ml. PRODUKTVORTEILE: 360° Anwendung: Dose ist in allen Positionen anwendbar Verhindert Kälte- und Schallbrücken Isoliert sehr gut gegen Wärmeverluste Nach ca. 2 Stunden ausgehärtet Kann überstrichen, überklebt, überputzt werden Sehr hohe Formstabilität Schützt vor Feuchtigkeit Erfüllt alle Schallschutzklassen Prüfzeugnis erteilt nach Baustoffklasse B2 DIN 4102 VERWENDUNGSZWECK: Füllen und Dämmen von Hohlräumen und Mauerdurchbrüchen Einschäumen von Rohren und Elektroinstallationen Wärme-, Kälte-, Schall- und Isolationswirkung VERARBEITUNGSHINWEISE: Die Dose vor Gebrauch gut schütteln Den Schaum in den Mauerdurchbruch oder den Hohlraum bzw. die Fuge spritzen (Innen- und Außenbereich) Sparsam dosieren, da der Schaum noch um ca. 100 bis 200% nachwächst Nach der Aushärtung kann der Schaum überputzt, überstrichen oder überklebt werden     TECHNISCHE DATEN Rohstoffbasis: Polyurethan-Schaum Temperatur-beständigkeit (ausgehärtet): -40 °C bis +100 °C Ergiebigkeit: Ca. 33 Liter freigeschäumt, 20 Meter fugengeschäumt Schalldämmung: ≤ 57db Klebefreiheit der Oberfläche: Nach 10 – 12 Minuten Schneidfähigkeit bei 20 mm Strangdi> Ca. 50 Minuten Rohdichte, fugengeschäumt: 25 – 30 g/l Baustoffklasse: B2 nach DIN 4102 Schaumausdehnung: 100 – 200 % Aushärtungszeit Ca. 2 Stunden Scherfestigkeit: 5,5 N/cm2 Wärmeleitfähigkeit: -0,040 W/mK                                         

Regulärer Preis: 19,03 €
Sista P800 Fugenprimer
sista
Sista P800 Fugenprimer

Sista P800 Fugenprimer 125ml. Dose Sista P800 Fugenprimer dient zur Haftverbesserung auf saugenden Untergründen. Produktvorteile - Einkomponentig- Filmbildender Haftverbesserer Verwendungszweck - Für Dicht- und Klebstoffe, vorrangig für poröse und saugende Untergründe, z.B. mineralische Untergründe (wie Beton,Zement, Klinker, Ziegel), aber auch für nicht saugende Untergründe (z. B. Metalle, Kunststoffe, beschichtetes Holz)- Zur Untergrundbehandlung für die nachfolgende Versiegelung mit Sista F101, Sista F109 sowie Sista F159FS Hinweise - Den Fugenprimer mit einem Pinsel deckend auf die gesamte Haftfläche auftragen. Nicht über den Fugenrandbereich hinaus streichen- Nach dem Auftrag ablüften lassen (s.h. Tabelle)- Dichtstoff blasenfrei in die Fuge spritzen- Die Orginalverpackung sofort nach dem Auftrag wieder sorgfältig verschließen, da es sonst zu einem Eindicken des Produktes kommen kann

Regulärer Preis: 33,31 €
Sista P819 Haftreiniger
sista
Sista P819 Haftreiniger

Sista P 819 Haftreiniger 250 ml   PRODUKTVORTEILE: Haftvermittler für nicht-saugende Untergründe Kurze Ablüftzeit Nicht filmbildend Keine sichtbaren Rückstände VERWENDUNGSZWECK: Verbessert die Haftung von Dicht- und Klebstoffen auf nicht-saugenden Untergründen, wie z. B. Metallen (Aluminium, Edelstahl, Kupfer, Messing, Blei, Zink etc.) und Kunststoffen Für die Haftverbesserung bei kontakt von frischem Dicht-/Klebstoff mit bereits vorhandenen Dicht-/Klebstoffen oder -resten, z. B. bei Reparaturen oder zeitversetzten Folgearbeiten Innen- und Außenbereich VERARBEITUNGSHINWEISE: Die Fugenflanken mit dem Haftreiniger abwischen Nach dem Auftrag ablüften lassen Dann den Dichtstoff blasenfrei in die Fuge spritzen Lebensmittel während der Verarbeitung und der Trockenzeit aus den betreffenden Räumen entfernen. Weitere Informationen enthält das EG-Sicherheitsdatenblatt auf der Homepage des Herstellers."Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen."

Regulärer Preis: 20,22 €
Sista P854 Fugenprimer
sista
Sista P854 Fugenprimer

Sista P854 Fugenprimer 200ml. Dose Sista P854 Fugenprimer dient zur Haftverbesserung. Produktvorteile - Einkomponentig- Filmbildender haftverbesserer- Toluolfrei Verwendungszweck - Zur Untergrundvorbehandlung auf saugenden Untergru?nden für die nachfolgende Versiegelung mit Sista F154- Für mineralische Untergründe (z. B. Beton, Porenbeton, Zemente, Ziegelstein, Klinker)- Für Holzwerkstoffe (z. B. Holzfensterrahmen) Hinweise - Den Primer bis zur Verarbeitung geschlossen halten. - Sista P854 nicht aus der Originalverpackung verarbeiten. Nur soviel Primer in ein sauberes Gefäß ausgießen, wie innerhalb von max. 30 Minuten verarbeitet werden kann. Die Orginalverpackung sofort nach dem Auftrag wieder sorgfältig verschließen. - Sista P854 mit Pinsel so auf die Haftfläche auftragen, dass ein geschlossener Film entsteht.

Regulärer Preis: 30,93 €
Sista P897 PU Reiniger
sista
Sista P897 PU Reiniger

Sista P897 PU Reiniger 500ml. Dose   Zum Entfernen frischer Schaumflecken und als Reiniger für Montage-Pistolen. PRODUKTVORTEILE: Lösemittelhaltiger PU Schaumlöser Schnellablüftend Acetonhaltig VERWENDUNGSZWECK: Zum Entfernen von frischem, nicht ausgehärtetem PU Schaum Zum Reinigen von Schaumpistolen VERARBEITUNGSHINWEISE: Sprühkopf auf das Ventil setzen und den Schaum einsprühen. Kurz einwirken lassen und mit einem saugfähigen Tuch aufnehmen. Ausgehärtete Schaumreste können nur noch mechanisch entfernt werden. BESONDERE HINWEISE: Bitte beachten Sie auch das Technische Merkblatt und das Sicherheitsdatenblatt.

Regulärer Preis: 17,84 €
Sista R430 Fassadenriss altweiß
sista
Sista R430 Fassadenriss altweiß

 Sista R430 Fassadenriss  300ml. altweiß PRODUKTVORTEILE: Elastischer Acrylat-Dichtstoff Überstreichbar mit den meisten handelsüblichen Anstrichsystemen (gemäß DIN 52452, Teil 4, Prüfmethode A1, A2 und A3) Putzähnliche Struktur durch Microgranulat Gute Haftungseigenschaften Geringer Schwund bei der Trocknung Alterungs- und witterungsbeständig VERWENDUNGSZWECK: Verschließen von Putz- und Mauerwerksrissen im Innen- und Außenbereich VERARBEITUNGSHINWEISE: Risse keilförmig mit geeignetem Werkzeug aufweiten Rissflanken müssen tragfähig sein und sollten mit Wasser vorgenässt werden Den Dichtstoff blasenfrei in den Riss spritzen und den Riss vollständig ausfüllen Den Dichtstoff sofort nach dem Ausspritzen mit einem geeigneten Werkzeug glätten Geeignetes Glättmittel: Wasser Anschließend alle Glättmittelreste entfernen  

Regulärer Preis: 8,32 €