Beschichtung
SherCor Cable Flex 2 2K lösemittelfreies, hoch penetrierfähiges, niedrigviskoses Injizierharz auf Polyurethanbasis, zur Füllung von Hohlräumen Lieferumfang: 12,5kg Farbton: beige
SherCor Cable Primer Plus Grundbeschichtung 2K lösemittelarme zinkphosphathaltige Grundbeschichtung auf Epoxidharzbasis Gewicht / Farbton: siehe Auflistung
SherCor Cable Top 1 Zwischenbeschichtung 2K lösemittelarme, eisenglimmerhaltige Zwischenbeschichtung auf Polyurethanbasis mit hoher Elastizität Schlagzähigkeit und Verschleißfestigkeit Gewicht: 3kg Farbtöne: siehe Auflistung
SherCor Cable Top 2 Deckbeschichtung 2K lösemittelarme, elastische Polyurethandeckbeschichtung DB und RAL Farbtöne Lieferumfang: 3kg Farbton: siehe Auflistung
Sherwin Williams Korrosionsschutz und Brandschutz zu Sonderpreisen bei Abholung in unserem Hamburger Ladengeschäftgerne Preise anfragenz.Bsp.: Dura Plate 146 DW 6,3kg € 325,- / 12,6kg € 475,-Macropoxy Primer HE N 4kg Alu € 115,- / 14kg Alu € 325,-Zinc Clad R Plus zinkgrau 6kg € 125,-RepaCor SW 1000 380ml. 2K Kartusche grau oder gelb € 155,-Zinc Clad ZS zinkgrau € 385,- Kem Kromik Aktivprimer Rapid beigegelb 15kg € 200,-Kem Kromik 6630 High Solid EG DB 702 € 200,-Macropoxy EG 1 Plus 3kg in DB 701 € 60,- Acrolon EG 5 10kg RAL 7035 € 200,-Firetex FX 5090 weiß 20 Liter € 300,-Dura Plate 138 A 11,8kg € 600,-
Sherwin Williams Produkte für den Korrosionsschutz im Stahlwassserbau z.Bsp. Brandschutzbeschichtung Tankschutz Stahlwasserbau Korrosionsschutz Zinkstaub Grundbeschichtung Zwischenbeschichtung Deckbeschichtung Brandschutz Holz Brandschutz Stahl Brandschutz Beton
Tankbeschichtung / Tankinnenbeschichtung mit Produkten von Sherwin Williams kaufen Sie in Hamburg oder online bei Farben Frost • Fragen Sie gerne nach Sonderpreisen oder Objektkonditionen • Bitte beachten: dies ist kein Kaufartikel, sondern Werbung in eigener Sache Sherwin Williams bietet eine breite Palette an Tankbeschichtungen für verschiedene Anwendungen an. Tankbeschichtungen sind entscheidend, um die Integrität von Tanks zu erhalten, sei es für Lagerung von Wasser, Chemikalien oder anderen Flüssigkeiten. Diese Beschichtungen schützen vor Korrosion, Chemikalienangriff, und helfen auch, die Lebensdauer des Tanks zu verlängern. Sherwin Williams bietet hochwertige Tankbeschichtungen, die auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen zugeschnitten sind. Dazu gehören Epoxid-, Polyurethan-, und Polyaspartic-Beschichtungssysteme, die speziell für die Anforderungen von Tankanwendungen entwickelt wurden. Einige der beliebten Produkte für Tankbeschichtungen von Sherwin Williams sind: SherPlate: Diese Serie umfasst epoxidbasierte Beschichtungen, die speziell für die Anwendung auf Stahloberflächen in aggressiven Umgebungen wie chemischer Industrie, petrochemischen Anlagen, und Wasseraufbereitungsanlagen entwickelt wurden. Sie bieten ausgezeichneten Korrosionsschutz und chemische Beständigkeit. Nova-Plate: Diese Polyaspartic-Beschichtungen bieten schnelle Aushärtungszeiten und ausgezeichnete Beständigkeit gegen eine Vielzahl von Chemikalien. Sie eignen sich gut für die Beschichtung von Tanks in Anwendungen, in denen eine schnelle Rückkehr zum Betrieb erforderlich ist. Dura-Plate: Dies ist eine Serie von Hochleistungs-Epoxid- und Polyurethan-Beschichtungen, die für die Beschichtung von Tanks und anderen Stahlkonstruktionen in marinen Umgebungen, Öl- und Gasanlagen sowie industriellen Anlagen entwickelt wurden. Sie bieten hervorragenden Korrosionsschutz und Abriebfestigkeit. Tank Shield: Diese Serie bietet eine breite Palette von Beschichtungslösungen für verschiedene Tankanwendungen, einschließlich Tanks für Trinkwasser, Chemikalien, Kraftstoffe und mehr. Sie sind speziell formuliert, um den spezifischen Anforderungen verschiedener Tankarten gerecht zu werden. Wenn Sie weitere Informationen zu den spezifischen Produkten oder Anwendungen von Sherwin Williams Tankbeschichtung benötigen, wenden Sie sich an Farben Frost. Wir bieten technischen Support und Beratungsdienste, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Tankbeschichtung für Ihre spezifischen Anforderungen erhalten.
Thinner B Verdünnung Mit Verdünnungen (Lösemittel) werden zum einen Beschichtungsstoffe verdünnt und zum anderen Werkzeuge, Geräte etc. gereinigt. Einstellen der Viskosität von Beschichtungsstoffen auf die jeweiligen Bedingungen
Thinner E+B Verdünnung Mit Verdünnungen (Lösemittel) werden zum einen Beschichtungsstoffe verdünnt und zum anderen Werkzeuge, Geräte etc. gereinigt. Einstellen der Viskosität von Beschichtungsstoffen auf die jeweiligen Bedingungen
Thinner EG Verdünnung Mit Verdünnungen (Lösemittel) werden zum einen Beschichtungsstoffe verdünnt und zum anderen Werkzeuge, Geräte etc. gereinigt. Einstellen der Viskosität von Beschichtungsstoffen auf die jeweiligen Bedingungen
Thinner K Verdünnung Mit Verdünnungen (Lösemittel) werden zum einen Beschichtungsstoffe verdünnt und zum anderen Werkzeuge, Geräte etc. gereinigt. Einstellen der Viskosität von Beschichtungsstoffen auf die jeweiligen Bedingungen
Thinner P Verdünnung Mit Verdünnungen (Lösemittel) werden zum einen Beschichtungsstoffe verdünnt und zum anderen Werkzeuge, Geräte etc. gereinigt. Einstellen der Viskosität von Beschichtungsstoffen auf die jeweiligen Bedingungen
Thinner S Verdünnung Mit Verdünnungen (Lösemittel) werden zum einen Beschichtungsstoffe verdünnt und zum anderen Werkzeuge, Geräte etc. gereinigt. Einstellen der Viskosität von Beschichtungsstoffen auf die jeweiligen Bedingungen
Unitherm 1705 Gebindegröße: siehe Auflistung rotbraun PRODUKTBESCHREIBUNGEine lösemittelhaltige, 1-komponentige Alkyd-Grundbeschichtung.• Schnelltrocknende universell einsetzbare Grundbeschichtung mit breitem Trockenschichtdickenspektrum.EMPFOHLENER ANWENDUNGBEREICHAls Grundbeschichtung für den Korrosionsschutz von atmosphärisch belasteten Stahloberflächen.TECHNISCHE PRODUKTDATENFeststoffanteilVolumen:49 ± 2 % (ISO 3233-3)FeststoffanteilGewicht:67 ± 2 %VOC: 462 g/l praktisch ermittelt in Anlehnung an dieRichtlinie des Verbands der Lackindustrie fürKorrosionsschutz-Beschichtungsstoffe(VdL-RL 04).503 g/l berechnet aus der Formulierung zur Erfüllungder Richtlinie 2010/75/EU.359 g/kg berechnet aus der Formulierung zurErfüllung der “VOC Solvent Emissions Directive” (UK).Farbton: Rotbraun ca. RAL 8012Flammpunkt: 35 °CGerätereinigung/Verdünnung:Thinner S (zur Gerätereinigung)Zur Korrektur der Verarbeitungsviskosität kann max.3 % Thinner S zugegeben werden.Die Verdünnungszugabe kann sich auf dieStandfestigkeit, die Trockenschichtdicke und dieLösemittelbilanz auswirken.Lieferform: Ein 1-komponentiger Beschichtungsstoff:25 kg (17,8 Liter)Die Angabe in Liter kann je nach Farbton und Dichte variieren.Dichte: 1,4 kg/l (kann je nach Farbton variieren).Lagerfähigkeit: 2 Jahre ab Herstellung, kühl und trocken gelagert innicht angebrochenen Gebinden.Empfohlenes Verarbeitungsverfahren:Airless-Spritzen, konventionelles Hochdruckspritzen, Streichen, RollenEmpfohlene Schichtdicke und Materialverbrauch:Standard StandfestigkeitTrockenschichtdicke 40 µm 80 µm 160 µmNassschichtdicke 82 µm 163 µm 327 µmTheoretischer Verbrauch* 0,114 kg/m²0,082 l/m²0,229 kg/m²0,163 l/m²Theoretische Ergiebigkeit* 8,75 m²/kg12,25 m²/l4,38 m²/kg6,13 m²/l* Diese Angaben berücksichtigen nicht die Oberflächenrauheit, ungleichmäßigeSchichtdicken, Overspray oder Verluste in Gebinden und Geräten.Die Schichtdicke kann je nach Verwendung und Spezifikation variieren.Abgesehen von kleinen Flächen sollte die Trockenschichtdicke vonUnitherm® 1705 160 μm pro Schicht nicht überschreiten.
UNITHERM® REPAIR SB LÖSEMITTELHALTIGER BRANDSCHUTZREPARATURSPACHTEL FÜR BRANDSCHUTZSYSTEME PRODUKTBESCHREIBUNG Ein schnelltrocknender Reparaturspachtel für lösemittelhaltige Unitherm® Steel SB Brandschutzbeschichtungssystem für Stahlbauteile im Innen-* und Außenbereich von Gebäuden. Unitherm® Repair SB und die lösemittelhaltigen Unitherm® Steel SB Brandschutzbeschichtungssysteme bilden unter Hitzeeinwirkung eine wärmeisolierende Dämmschicht und erhöhen so die Feuerwiderstandsdauer von Stahlbauteilen. • Anwendbar auf Stahlkonstruktionen, die der Witterung ausgesetzt sind. Das System erfüllt die Klassifizierung Typ X (z. B. Außenbedingungen) EMPFOHLENER ANWENDUNGBEREICH Zur partiellen Ausbesserung von Schadstellen an lösemittelhaltigen Unitherm® Steel SB Brandschutzbeschichtungssystemen, die im Innen- und Außenbereich auftreten können, Kann zum Glättung von Unebenheiten im Stahl oder zum Egalisierung von Unebenheiten an der Oberfläche der Brandschutzbeschichtung eingesetzt werden, um eine glatte Oberfläche zu erzielen. Das Produktdatenblatt der verwendeten Unitherm® Steel SB Brandschutzbeschichtung ist zu beachten. * Einsatz für Stahlbauteile im Innenbereich von Gebäuden, wie Stützen, Trägern und Fachwerk, solange kein Verwendungsnachweis für Aufenthaltsräume durch die nationale Bauordnung gefordert wird (z.B. AgBB). Hinweis: Bei kritischen Belastungen, z.B. häufige Kondensatbildung oder Erwärmen von Oberflächen > + 45 °C, sind gegebenenfalls besondere Maßnahmen zu treffen. In ständig trockenen Räumen kann auf die Deckbeschichtung verzichtet werden, außer es wird ein dekoratives Finish gewünscht. TECHNISCHE PRODUKTDATEN Feststoffanteil Volumen: 85 ± 2 % (BCF Guidance Method) VOC: 325 g/l praktisch ermittelt in Anlehnung an die Richtlinie des Verbands der Lackindustrie für Korrosionsschutz-Beschichtungsstoffe (VdL-RL 04). 334 g/l berechnet aus der Formulierung zur Erfüllung der Richtlinie 2010/75/EU. 257 g/kg berechnet aus der Formulierung zur Erfüllung der “VOC Solvent Emissions Directive” (UK). Farbton: Weiß Flammpunkt: 26 °C Gerätereinigung/ Verdünnung: Unitherm® Thinner (zur Gerätereinigung) Werkzeuge und Geräte unmittelbar nach der Benutzung reinigen. Unitherm® Repair SB darf nicht verdünnt werden. Lieferform: Ein 1-komponentiger Beschichtungsstoff: 13 kg (9,2 Liter) Die Angabe in Liter kann je nach Farbton und Dichte variieren. Dichte: 1,4 kg/l (kann je nach Farbton variieren). Lagerfähigkeit: 18 Monate ab Herstellung, kühl und trocken gelagert in nicht angebrochenen Gebinden. Empfohlenes Verarbeitungsverfahren: Spachtel oder Kelle Empfohlene Schichtdicke und Materialverbrauch: Standard Trockenschichtdicke 1000 µm 2000 µm Nassschichtdicke 1176 µm 2353 µm Theoretischer Verbrauch* 1,647 kg/m² 1,176 l/m² 3,294 kg/m² 2,353 l/m² Theoretische Ergiebigkeit* 0,61 m²/kg 0,85 m²/l 0,30 m²/kg 0,43 m²/l * Diese Angaben berücksichtigen nicht die Oberflächenrauheit, ungleichmäßige Schichtdicken, Overspray oder Verluste in Gebinden und Geräten. Die Auftragsmenge von Unitherm® Repair SB richtet sich nach der Trockenschichtdicke der vorhandenen Unitherm® Steel SB Brandschutzbeschichtung. Es ist darauf zu achten, dass die in der Zulassung in Abhängigkeit vom Profilfaktor vorgegebenen Trockenschichtdicken sowie die Systemaufbauten eingehalten werden. Das Produktdatenblatt der verwendeten Unitherm® Steel SB Brandschutzbeschichtung ist zu beachten. Stahl Grundbeschichtung: z.B. Unitherm® 1705 Brandschutzbeschichtung: Unitherm® Steel SB fire protection systems Ausbesserung mit Unitherm® Repair SB Deckbeschichtung: FIRETEX® Top SB / FIRETEX® Top SB EG Verzinkter Stahl Haftvermittler : Macropoxy® 2706 EG Brandschutzbeschichtung: Unitherm® Steel SB fire protection systems Ausbesserung mit Unitherm® Repair SB Deckbeschichtung: FIRETEX® Top SB / FIRETEX® Top SB EG Deckbeschichtung FIRETEX® Top SB / FIRETEX® Top SB EG Innenanwendung, Type Z1 / Z2 (dekorativ): 1 x 60 µm FIRETEX® Top SB / FIRETEX® Top SB EG Außenanwendung, Type X / Witterungseinflüssen ausgesetzt: 2 x 50 µm FIRETEX® Top SB / FIRETEX® Top SB EG GESUNDHEIT UND SICHERHEIT Informationen zur sicheren Lagerung, Handhabung und Anwendung dieses Produkts finden Sie im Sicherheitsdatenblatt. RECHTLICHE HINWEISE Alle Angaben über unsere Produkte (ob in diesem Datenblatt oder anderweitig) sind nach bestem Wissen ermittelt und richtig, jedoch haben wir keinen Einfluss auf die Qualität oder den Zustand des Untergrundes, die Anwendungsbedingungen oder die vielen anderen Faktoren, die eine Anwendung unseres Produkts beeinflussen. Die Eignung des Produkts unter den tatsächlichen Anwendungsbedingungen bzw. für den geplanten Verwendungszweck ist ausschließlich vom Verarbeiter zu beurteilen. Der Inhalt dieses Dokuments und alle mündlichen oder schriftlichen Erklärungen, die in Bezug auf den Gegenstand dieses Dokuments bereits abgegeben wurden oder noch abgegeben werden, einschließlich aller Vorschläge für geeignete Produkte und alle vorgeschlagenen Anwendungsmethoden, technischen Details und sonstigen Produktinformationen, stellen lediglich Testergebnisse oder Erfahrungen dar, die unter kontrollierten oder festgelegten Bedingungen gewonnen wurden, und werden daher nur zu allgemeinen Informationszwecken bereitgestellt. Sofern wir uns nicht ausdrücklich schriftlich damit einverstanden erklären, haften wir nicht für entstandene Verluste oder Schäden, sei es aus vertraglichen Vereinbarungen, unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), Verletzung gesetzlicher Pflichten, falscher Darstellung, Falschaussage oder anderweitig, die sich aus oder in Verbindung mit diesem Dokument oder anderen Aussagen ergeben. Wir lehnen jegliche ausdrücklichen oder stillschweigenden Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien ab (einschließlich jeglicher stillschweigenden Gewährleistung der Gebrauchstauglichkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck), obwohl nichts in diesem Haftungsausschluss unsere Haftung für Tod, Körperverletzung aufgrund unserer Fahrlässigkeit, unseres Betrugs, unserer arglistigen Täuschung oder jegliche andere Haftung, die gesetzlich nicht ausgeschlossen oder beschränkt werden kann, ausschließt oder beschränkt. Alle gelieferten Produkte und erteilten technischen Ratschläge unterliegen unseren Allgemeinen Verkaufsbedingungen, von denen ein Exemplar zur sorgfältigen Prüfung angefordert werden sollte. Dieses Produktdatenblatt kann bei Bedarf geändert bzw. aktualisiert werden. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, stets die aktuellste Version zu verwendet - diese finden Sie unter: www.sherwin-williams. com/protectiveEMEA.
Unitherm® Steel SB Ein schnelltrocknendes, dünnschichtiges Brandschutzbeschichtungssystem für Stahlbauteile im Innen-* und Außenbereich von Gebäuden. Es bildet unter Hitzeeinwirkung eine wärmeisolierende Dämmschicht und erhöht so die Feuerwiderstandsdauer von Stahlbauteilen wie Stützen, Trägern und Fachwerk. Anwendbar auf Stahlkonstruktionen, die der Witterung ausgesetzt sind. Das System erfüllt die Klassifizierung Typ X (z. B. Außenbedingungen) Empfohlener Anwendungsbereich Unitherm® Steel SB wurde für die Verarbeitung im Airless-Spritzverfahren entwickelt und um Stahlbauteile mit Feuerwiderstandsdauern von bis zu 90 Minuten zu schützen.* Einsatz für Stahlbauteile im Innenbereich von Gebäuden wie Stützen, Trägern und Fachwerk, solange kein Verwendungsnachweis für Aufenthaltsräume durch die nationale Bauordnung gefordert wird (z.B. AgBB). Hinweis: Bei kritischen Belastungen, z.B. häufige Kondensatbildung oder Erwärmen von Oberflächen > + 45°C, sind gegebenenfalls besondere Maßnahmen zu treffen. In ständig trockenen Räumen kann auf die Deckbeschichtung verzichtet werden, außer es wird ein dekoratives Finish gewünscht. Farbton Weiß Lieferform Ein 1-komponentiger Beschichtungsstoff:25 kg (19,2 Liter) Die Angabe in Liter kann je nach Farbton und Dichte variieren.
Unitherm® Steel SB Exterior Ein schnelltrocknendes, dünnschichtiges Brandschutzbeschichtungssystem für Stahlbauteile im Innen-* und Außenbereich von Gebäuden. Es bildet unter Hitzeeinwirkung eine wärmeisolierende Dämmschicht und erhöht so die Feuerwiderstandsdauer von Stahlbauteilen wie Stützen, Trägern und Fachwerk. Anwendbar auf Stahlkonstruktionen, die der Witterung ausgesetzt sind. Empfohlener Anwendungsbereich Unitherm® Steel SB Exterior wurde für die Verarbeitung im Airless-Spritzverfahren entwickelt und um Stahlbauteile mit Feuerwiderstandsdauern von bis zu 90 Minuten zu schützen.* Einsatz für Stahlbauteile im Innenbereich von Gebäuden, wie Stützen, Trägern und Fachwerk, solange kein Verwendungsnachweis für Aufenthaltsräume durch die nationale Bauordnung gefordert wird (z.B. AgBB). Hinweis: Bei kritischen Belastungen, z.B. häufige Kondensatbildung oder Erwärmen vonOberflächen > + 45°C, sind gegebenenfalls besondere Maßnahmen zu treffen. In ständig trockenen Räumen kann auf die Deckbeschichtung verzichtet werden, außer es wird ein dekoratives Finish gewünscht. Farbton Weiß Lieferform Ein 1-komponentiger Beschichtungsstoff:25 kg (19,2 Liter) und 5 kg (3,8 Liter) Die Angabe in Liter kann je nach Farbton und Dichte variieren.
Unitherm® Thinner Verdünnung Mit Verdünnungen (Lösemittel) werden zum einen Beschichtungsstoffe verdünnt und zum anderen Werkzeuge, Geräte etc. gereinigt. Einstellen der Viskosität von Beschichtungsstoffen auf die jeweiligen Bedingungen.
Wir können alle Sherwin Williams Produkte direkt ex Werk versenden Brandschutzbeschichtung für Holz, Stahl und Beton Tankschutz Stahlwasserbau Korrosionsschutz Zinkstaub Grundbeschichtung Zwischenbeschichtung Deckbeschichtung Lagerhaltung für alle bei uns im Shop aufgeführten Sherwin Williams Produkte, ausgenommen: Mischprodukte Bitte beachten: diese ist kein Kaufartikel, Werbung in eigener Sache
Zinc Clad® 2204 VHS Epoxid-Zinkstaub/Eisenglimmer-Grundbeschichtung Eine 2-komponentige, schnelltrockende Epoxid-Grundbeschichtung, enthält Zinkstaub und Eisenglimmer. Lösemittelarm nach Richtlinie des Verbands der Lackindustrie für Korrosionsschutz-Beschichtungsstoffe (VdL-RL 04). Schichtdicken von 80 μm bis 200 μm pro Arbeitsgang Hervorragender Korrosionsschutz durch Zinkstaub-Pigmentierung Ideal für den stationären Korrosionsschutz Empfohlener Anwendungsbereich Als Zinkstaub-Eisenglimmer Grundbeschichtung in Kombination mit Acrolon® Deckbeschichtungen zum Schutz von Stahl, feuerverzinktem Stahl, Edelstahl und Aluminium. Farbton Grau Lieferform Ein 2-komponentiger Beschichtungsstoff in separaten Gebinden, der vor Gebrauch gemischt wird:27,125 kg (13,2 Liter) Einheiten in Mischung Die Angabe in Liter kann je nach Farbton und Dichte variieren.
Zinc Clad® R Epoxid-Zinkstaub-Grundbeschichtung Eine 2-komponentige, zinkstaubreiche Epoxid-Grundbeschichtung. Lösemittelarm nach Richtlinie des Verbands der Lackindustrie für Korrosionsschutz-Beschichtungsstoffe (VdL-RL 04). Hervorragende Korrosionsschutzwirkung Mechanisch außerordentlich widerstandsfähig Sehr hohe Wasser- und Kondenswasserbeständigkeit Schnelle Trocknungs- und Härtungseigenschaften Empfohlener Anwendungsbereich Als zinkstaubreiche Grundbeschichtung in Kombination mit Macropoxy® oder Dura-Plate® Beschichtungen und Acrolon® Deckbeschichtungen zum Schutz von Stahloberflächen. Kann als Reparaturgrundierung für verzinkte Oberflächen verwendet werden. Farbton Zinkgrau, Stoff-Nr. 687.03Rotgetönt, Stoff-Nr. 687.04 Lieferform Ein 2-komponentiger Beschichtungsstoff in separaten Gebinden, der vor Gebrauch gemischt wird:26 kg (8,9 Liter), 15 kg (5,1 Liter) und 7 kg (2,4 Liter) Einheiten in Mischung Die Angabe in Liter kann je nach Farbton und Dichte variieren.
Zinc Clad® R Plus Epoxy Zinc Rich Primer Eine 2-komponentige, zinkstaubreiche Epoxid-Grundbeschichtung. Lösemittelarm nach Richtlinie des Verbands der Lackindustrie für Korrosionsschutz-Beschichtungsstoffe (VdL-RL 04). Geringer Materialverbrauch pro m² Hervorragende Korrosionsschutzwirkung Mechanisch außerordentlich widerstandsfähig Schnelle Trocknungs- und Härtungseigenschaften Empfohlener Anwendungsbereich Als zinkstaubreiche Grundbeschichtung in Kombination mit Macropoxy® oder Dura-Plate® Beschichtungen und Acrolon® Deckbeschichtungen zum Schutz von Stahloberflächen. Kann als Reparaturgrundierung für verzinkte Oberflächen verwendet werden. Farbton Zinkgrau, Stoff-Nr. 687.03Rotgetönt, Stoff-Nr. 687.04 Lieferform Ein 2-komponentiger Beschichtungsstoff in separaten Gebinden, der vor Gebrauch gemischt wird:30 kg (13 Liter), 22 kg (9,5 Liter) und 6 kg (2,6 Liter) Einheiten in Mischung Die Angabe in Liter kann je nach Farbton und Dichte variieren.
Inhalt: 6 Kilogramm (35,70 € / 1 Kilogramm)
Zinc Clad® R Rapid Plus Schnellhärtende Epoxid-Zinkstaub-Grundbeschichtung Eine 2-komponentige, schnellhärtende, zinkstaubreiche Epoxid-Grundbeschichtung. Lösemittelarm nach Richtlinie des Verbands der Lackindustrie für Korrosionsschutz-Beschichtungsstoffe (VdL-RL 04). Geringer Materialverbrauch pro m² Verarbeitbar auch bei sehr tiefen Temperaturen Sehr schnelle Trocknungs- und Härtungseigenschaften Hervorragende Korrosionsschutzwirkung Mechanisch außerordentlich widerstandsfähig Empfohlener Anwendungsbereich Als zinkstaubreiche Grundbeschichtung in Kombination mit Macropoxy® oder Dura-Plate® Beschichtungen und Acrolon® Deckbeschichtungen zum Schutz von Stahloberflächen. Kann als Reparaturgrundierung für verzinkte Oberflächen verwendet werden. Die Grundbeschichtung ist mit Schichtdicken von 20 μm auch als schweißbare Fertigungsbeschichtung einsetzbar. Farbton ZinkgrauRotgetönt, Stoff-Nr. 697.03 Lieferform Ein 2-komponentiger Beschichtungsstoff in separaten Gebinden, der vor Gebrauch gemischt wird:30 kg (13 Liter) und 22 kg (9,5 Liter) Einheiten in MischungDie Angabe in Liter kann je nach Farbton und Dichte variieren.
Zinc Clad® ZS Eine 1-komponentige, feuchtigkeitshärtende Ethylsilikat-Zink-Grundierung. Lösemittelarm gemäß Schutzbeschichtungsrichtlinie des Verbandes der Farben- und Lackindustrie (VdL-RL 04). Schnell aushärtend und stapelbar Abrieb- und temperaturbeständig Wasser- und wetterbeständig Hoher Haftreibungskoeffizient Empfohlene Nutzung Kann als Zinkgrundierung in Verbindung mit Macropoxy®-Beschichtungen und Acrolon®-Decklacken zum Schutz von Stahloberflächen verwendet werden. Bei einer Trockenschichtdicke von 20 μm kann Zinc Clad® ZS auch als schweißbarer Werkstattprimer eingesetzt werden. Farben Zinkgrau, matt, Werkstoff-Nr. 686.03 Paket Größe Einkomponentenmaterial: 25 kg (10,8 Liter). Das Volumen variiert je nach Farbe und Dichte.
Sika® Abglättmittel N 1 Liter Sika® Abglättmittel N ist ein wasserbasierendes lösungsmittelfreies Hilfsmittel für Sikaflex® Produkte. Anwendungsgebiete Sika® Abglättmittel N ist ein Hilfsmittel zum Glätten der Oberfläche frisch verarbeiteter Sikaflex® Kleb- und Dichtstoffe. Sika® Abglättmittel N ist verträglich mit Lacken und Farben. Produktmerkmale / Vorteile neutral hautfreundlich verträglich mit Lacken und Farben kein Auswaschen frischer Dicht-/Klebstoffe Farbe farblose Lieferform 1 l Dose5 l Kanister
Sika Aktivator 205 250ml. Flasche Sika® Aktivator-205 (Sika® Cleaner-205) ist eine alkoholische Lösung (Haftreiniger) mit haftaktiver Substanz zur Reinigung und Aktivierung von Haftflächen vor der Verklebung und Abdichtung mit Sikaflex-Produkten. Anwendungsgebiete Sika Aktivator-205 (Sika Cleaner-205) dient der Reinigung und Aktivierung folgender nicht poröser Untergründe: Metalle, Kunststoffe, glasierte Keramik, lackierte Untergründe. Dieses Produkt ist nur für erfahrene Anwender geeignet. Um Haftung und Materialverträglichkeit gewährleisten zu können, müssen Vorversuche mit Originalmaterialien unter den jeweiligen Bedingungen durchgeführt werden. Farbe -farblos Lieferorm Dose 250 ml
Sika® Bonding Primer ist ein 2-komponentiges, wasseremulgiertes Epoxidharz.Anwendung:Vielseitige Grundierung zum Einsatz in den Sikafloor® MTC Balkonsystemen und den Sikagard® Hygienic Wallcoatings. Auf Beton, Mauerwerk, Ziegeln, Fliesen, Isolationsschäumen, bituminösen Untergründen, zementgebundenen Putzen, Estrichen und Mörteln.Vorteile: - Kann nach 1 - 2 Stunden überarbeitet werden (bei idealen Bedingungen)- Lange Verarbeitungszeit- Einfache Verarbeitung mit Pinsel oder Rolle- Wasserbasiertes Produkt, geringer Geruch- Haftung auf einer Vielzahl von UntergründenFarbton:Komp. A Harz: Grünlich, flüssigKomp. B Härter: Milchig, flüssigVerpackung:1 Liter (ca. 1,03 kg) Doppelgebinde5 Liter (ca. 5,16 kg) DoppelgebindeChemische Basis:EpoxidharzLagerfähigkeit:Im ungeöffneten Originalgebinde: 24 Monate ab Produktionsdatum.Vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost schützen.Lagerbedingungen:Lagertemperatur zwischen + 5° C und + 25° C. Trocken lagern.Höhere Temperaturen verkürzen die Haltbarkeit von Sika® Bonding Primer.Verbrauch:Ca. 0,1 - 0,17 ml/m²
Sika Micro Glasperlen 90-150µm Bitte beachten: die 1kg und 5kg Gebinde, werden von uns, ex den originalen Gebinden, in neutrale Gebinde abgefüllt. wird benötigt für eine rutschhemmende Bodenbeschichtung benötigte Mengen, entnehmen Sie den Datenblätter der Bodenbeschichtungen, die aufgetragen werden
Sika® Haftreiniger 1 1-K Haftvermittler, frei von aggressiven Lösemitteln. Anwendungsgebiete Zum Säubern und Aktivieren der folgenden nicht-porösen Untergründe: Metalle, Kunststoffe, glasierte Fliesen, lackierte Untergründe. Farbe transparent Lieferform 1 l Dose
Icoment-520 Mörtel 25kg Icoment-520 Mörtel ist ein hydraulisch abbindender 2-Komponenten PCCMörtel. Die flüssige Komponente A besteht aus einer speziell entwickelten Kunststoff-Dispersion. Die pulverförmige Komponente B enthält hydraulische Bindemittel und mineralische Füllstoffe. Durch Zugabe von Wasser läßt sich ein gut zu verarbeitender Mörtel herstellen. Icoment-520 Mörtel, Komp. B, ist chromatarm nach TRGS 613. Anwendungsgebiete Zum Egalisieren von Betonflächen, auch bei Wasserbelastung (z. B. Schwimmund Planschbecken, Kläranlagen usw.); ferner zum Schließen von Löchern und Lunkern. Mit Icoment-520 Mörtel kann im Dünnschichtverfahren egalisiert und geebnet werden. Schalungsverwerfungen können weitgehend ausgeglichen werden. Besonders geeignet als Dünnputz-Überzug bei der Betoninstandsetzung. Produktmerkmale / Vorteile: Icoment-520 Mörtel haftet auch in dünner Schicht fest am Untergrund Idealer Untergrund für nachfolgende Schutzbeschichtungen Leistungsfähiger Feinspachtel für OS-Systeme nach DIN V 18026 Geringer E-Modul, dadurch spannungsarm Lieferform 25 kg Arbeitspackungen
Sika® Levelling Coat Nivelliermörtel für Balkone und Terrassen Sika® Levelling Coat ist ein 2-komponentiger Zementmörtel mit einem epoxidmodifizierten Styrenacrylatcopolymer. Sika® Levelling Coat zeichnet sich vor allem durch die hervorragende Haftung auf Beton als auch auf Balkonfliesen aus. Aufgrund guter Fließeigenschaften kann das Produkt einfach mit Gieß- oder Pumptechniken aufgebracht werden. Einfache Verarbeitung Ausgezeichnete Haftung auf trockenen und nassen zementbasierenden Untergründen und Balkonfliesen. Schnelle Aushärtung, kurze Überarbeitungszeit Anwendung Zum Ausgleichen von unebenen, zementbasierenden Untergründen und zur Abdeckung von Bodenfliesenfugen auf Balkonen, Terrassen und Laubengängen in Schichtdicken von 1- 10 mm. Anschließend werden die Sika® Balkon Abdichtungssysteme aufgetragen. Sika® Levelling Coat wurde entwickelt, um schnell aushärtende und dauerhafte Oberfläche zu erhalten, die bereits nach 3 Tagen überstreichbar sind. Vorteile Einfache Verarbeitung Ausgezeichnete Haftung auf trockenen und nassen zementbasierenden Untergründen und Balkonfliesen. Schnelle Aushärtung, kurze Überarbeitungszeit Widersteht drückendem Wasser und der Diffusion von Chloriden und Sauerstoff Verpackung 4,9 kg Komp. A und 22,1 kg Komp. B = 27 kg Farbe Betongrau
Sika Mattierungsmittel S 5kg Mattierungsmittel für ausgewählte Sikafloor Bodenbeschichtungen
Sika® Primer-3 NEinkomponentiger, lösemittelhaltiger ReaktionsprimerEinkomponentiger, lösemittelhaltiger Reaktionsprimer für poröse und metallische Untergründe.Für poröse und glatte UntergründeAuf mattfeuchten, saugenden Untergründen einsetzbarTransparent
Sika Quarzsand Körnung und Gewicht: siehe Auflistung feuergetrocknet in unterschiedlichen Sieblinien zur Vergütung von Sikafloor Produkten
Sika® Remover-208 Vielseitig verwendbares Reinigungsmittel. Anwendungsgebiete Sika® Remover-208 ist ein Reiniger für glatte, lackierte und behandelte Oberflächen, insbesondere für das Entfernen von frischem Klebstoff auf Parkettoberflächen und für das Reinigen von Werkzeugen. Sika® Remover-208 greift handelsübliche Parkettversiegelungen nicht an. Im Zweifelsfall, z.B. bei empfindlichen, geölten oder gewachsten Oberflächen empfehlen wir Vorversuche durchzuführen. Produktmerkmale / Vorteile vielseitig einsetzbar Farbe farblos Lieferform 400 ml Spraydose 1 l Dose
Sika® Stellmittel T Gewicht: siehe Auswahl Stellmittel zum Eindicken von Flüssigkeiten Beschreibung Sika Stellmittel T ist ein Thixotropiermittel zum Einstellen diverser Produkte aus der SikaDur-, SikaGard- und SikaFloor-Reihe. Anwendung Zur Thixotropierung von Kunstharzen um die Standfestigkeit auf geneigten oder senkrechten Flächen zu erhöhen. Hilfsmittel zur Herstellung strukturierter Oberflächen diverser SikaFloor EP- und PU – Beschichtungen Zusatzstoff zur Herstellung pastöser Spachtelmassen für Kratz- und Lunkernspachtelung sowie Porenverschluss Vorteile Exzellente Verträglichkeit mit diversen Kunstharzen aus der SikaDur, SikaGardund SikaFloor- Reihe homogen Einzurühren Produktdaten Art Farbton Weißes Pulver Lagerung Lagerbedingungen / Haltbarkeit In ungeöffneten Originalgebinde bei Temperaturen zwischen +5°C und +25°C 2 Jahre ab Produktionsdatum haltbar. Trocken lagern! Systemdaten Verarbeitungshinweise Untergrundvorbereitung Der Untergrund bzw. die Untergrundvorbehandlung muss den Anforderungen des verwendeten Bindemittels entsprechen. Das jeweilige techn. Merkblatt ist dazu zu konsultieren Verarbeitungsanweisung Verarbeitungsmethode /-geräte Sika-Stellmittel T (Dosierung je nach Anwendung) in das zu thixotropierende Material (A+B) geben und intensiv mit elektronischem Rührgerät einrühren bis es homogen, klumpenfrei ist. Untergrundtemperatur, Umgebungstemperatur und relative Luftfeuchtigkeit sind dem jeweiligen techn. Merkblatt des verwendeten Bindemittels zu entnehmen. Aushärtungsbedingungen Hinweise - Durch die Zugabe von Sika Stellmittel T werden die technischen Eigenschaften des jeweiligen Bindemittels verändert. - z.B.: Viskosität, Verarbeitungszeit o.ä. - Die Dosierung von Sika Stellmittel T ist auf die örtlichen Gegebenheiten abzustimmen. - Feucht/Nass gewordenes Sika Stellmittel T nicht mehr verwenden. Dieses ist fachgerecht zu entsorgen. Sicherheitsvorschriften Messwerte Alle in diesem Produktdatenblatt aufgeführten technischen Daten stammen aus Laborversuchen. Von uns nicht beeinflussbare Umstände können zu Abweichungen der effektiven Werte führen. Wichtige Sicherheitshinweise Für detaillierte Angaben konsultieren Sie bitte das aktuelle Sicherheitsdatenblatt unter www.sika.at Rechtliche Hinweise Die Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte, beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall zur Zeit der Drucklegung. Je nach den konkreten Umständen, insbesondere bezüglich Untergründen, Verarbeitung und Umweltbedingungen, können die Ergebnisse von diesen Angaben abweichen. Sika garantiert für ihre Produkte die Einhaltung der technischen Eigenschaften gemäss den Produktdatenblättern bis zum Verfalldatum. Produktanwender müssen das jeweils neueste Produktdatenblatt unter «www.sika.at» abrufen. Es gelten unsere aktuellen allgemeinen Geschäftsbedingungen
SIKA Verdünnung C das 1 Liter Gebinde, wird von uns, aus den original Gebinde, in neutrale Gebinde abgefüllt, alle anderen Gebinde werden in den originalen Gebinde geliefert. BESCHREIBUNGSika® Verdünnung C ist eine lösemittelbasierte Mischung für Epoxy und Polyurethan Produkte undMembrane. Zur Reinigung von Verarbeitungswerkzeugen und metallischen Untergründen. Farbe transparent
SikaCor® Cleaner Reinigen von Geräten, Werkzeugen etc.
Sika Primer 3N Produktinfo: Sika PRIMER 3N verbessert die Haftung von Dichtstoffen aus Silikon, MS Polymer und Sikaflex auf Auf mattfeuchten und trockenen, porigen, saugenden Baustoffen sowie auf Metallen. Anwendungsgebiete: Alle porösen Untergründe Fugenflanken von Dehnungsfugen Fugenflanken von porösen Untergründen mit erhöhter Wasserbelastung Dünnflüssig, einfach zu verwenden Verbessert die Haftung von Silikon und MS Polymer auf porösen Untergründen Verarbeitung: Anbringungsmethode: mit PinselVerarbeitungstemperatur: +5°C bis +25°C.Die Fugenflanken müssen vor dem Primern fettfrei, sauber, trocken und frei von Staub sein. Anschließend sind die Fugen sorgfältig mit einem Pinsel zu grundieren. Sika PRIMER 3N muss vollständig getrocknet sein. Je nach Witterung ist dies nach ca. 30 Minuten bis max 8h abgeschlossen. Eventuell ist ein unmittelbares, zweites Primern nötig um eine vollflächige Benetzung der Fugenflanken zu erreichen. Der Primeranstrich ist bis zum Einbringen des Dichtstoffes (frühestens nach 30 Minuten) gegen Feuchtigkeit und erneute Verschmutzung zu schützen. Ergiebigkeit: Pro Liter:Auf porösen Untergründen 5 m2 Auf Metallen 8 m2 Pro Laufmeter Fuge: Auf porösen Untergründen 220 – 300 m Auf Metallen 400 m Lagerung: In ungeöffneter Verpackung bei kühler (+5ºC und +25ºC) und trockener Lagerung. Anbruchgebinde gut verschließen und kurzfristig verbrauchen. Lieferform: 250 ml Dose Farbe: transparent
Sikaflex® PRO-3 Purform® Hochleistungsdichtstoff auf PU-Basis für Bodenfugen und den Tiefbau Sikaflex® PRO-3 Purform® ist ein 1-komponentiger, feuchtigkeitshärtender, elastischer Dichtstoff auf Polyurethanbasis für die Abdichtung von Bodenfugen in verschiedenen Tief- und Ingenieurbauanwendungen. Die Elastizität bleibt über einen weiten Temperaturbereich erhalten, er zeichnet sich durch eine hohe mechanische sowie chemische Beständigkeit aus und bietet dadurch eine sehr gute Widerstandsfähigkeit. Anwendung Horizontale und vertikale Fugenabdichtungs-anwendungen im Innen- und Aussenbereich: Lebensmittelindustrie und Reinräume Lager- und Produktionsflächen Kläranlagen und Tunnel Parkhäuser und Tiefgaragen Fussgänger- und Verkehrsbereiche Vorteile Zulässige Gesamtverformung 25 % Hohe mechanische und chemische Beständigkeit Schnelle Entwicklung der mechanischen Hohe Weiterreissfestigkeit Alterungs- und witterungsbeständig Ausgezeichnete Haftung an den üblichen Baustoffen Gute Widerstandsfähigkeit Keine Randzonenverschmutzung auf einer Vielzahl von Untergründen PU-Technologie der neuesten Generation Purform® von Sika® Sehr geringer Monomergehalt, keine Schulungspflicht für die sichere Verwendung von diisocyanathaltigen Produkten (REACH-Beschränkung 2023) Geruchsneutral, lösemittelfrei, sehr emissionsarm UMWELTINFORMATIONEN EMICODE EC1PLUS, sehr emissionsarm LEED v4 EQc 2: Emissionsarme Materialien PRÜFZEUGNISSE CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung gemäss DIN EN 15651-1 - Fugendichtstoffe für Fassaden-elemente - Klassifizierung F EXT-INT CC 25 HM CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung nach EN 14188-2: Kalt verarbeitbare Fugendichtstoffe für den Einsatz auf Strassen, Flugplätzen, Brückendecks und Parkdecks (PW EXT-INT CC 25 HM) CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung nach EN 15651-4: Fugendichtstoffe für nicht tragende Anwendungen in Gebäuden und Fussgängerwegen - Fugendichtstoffe für Fussgängerwege (PW EXT-INT CC 25 HM) Fraunhofer IPA, Stuttgart (DE): Reinraum, Ausgasung VOC/SVOC, CSM-Verfahren Prüfbericht Nr. SI 1909-1140 ISEGA GmbH, Aschaffenburg (DE): Migrationsverhalten gemäss EN 1186, EN 13130, CEN/TS 14234 Prüfbericht Nr. 54313 U 21 SKZ - Testing GmbH, Würzburg (DE): Zugfestigkeit, Haftung, Volumenänderungsprüfung gemäss DIN EN ISO 11600 F Klasse 25 HM -Prüfbericht Nr. 205279/19-I SKZ - Testing GmbH, Würzburg (DE): Prüfung in Anlehnung an die Bau- und Prüfgrundsätze für Abwasseranlagen (DIBt) - Prüfbericht Nr. 205279/19-V SKZ - Testing GmbH, Würzburg (DE): Bestimmung der Anfärbung gemäss ISO16938-1Prüfbericht Nr. 205279/19-III Lieferform: 300ml Kartusche
Sikafloor®-150 Sikafloor®-150 ist ein farbloses, niedrigviskoses, 2-komponentiges Epoxidharzbindemittel. Total solid nach Prüfverfahren DEUTSCHE BAUCHEMIE Anwendungsgebiete Grundierung für Beton, Zementestrich, und Epoxidharz-Mörtel Für normal bis stark saugende Oberflächen Grundierung, Egalisierung oder Reprofilierung unter allen Sikafloor-Epoxidharz bzw. Polyurethan Flüssigkunststoffen Für den Innen- und Außenbereich Produktmerkmale / Vorteile Niedrigviskos Gute Penetrierfähigkeit Hohe Haftfestigkeit Einfache Applikation Kurze Wartezeiten Universal einsetzbar Mechanisch hochfest Einfache Dosierung Farbe Harz - Komponente A Transparent, flüssig Härter - Komponente B Bräunlich, flüssig Lieferform Fertigmischungen: Komponente A 1,85 kg 7,4 kg 18,5 kg Komponente B 0,65 kg 2,6 kg 6,5 kg A+B 2,5 kg 10 kg 25 kg
Sikafloor®-264 PlusEpoxid, glatte Boden- und DichtungsbeschichtungSikafloor®-264 Plus ist eine 2-komponentiges Epoxidbeschichtung, die eine verschleißfeste, nahtlose, wartungsarme, glatte Glanzoberfläche oder eine rutschfeste Oberfläche bieten kann.Gute mechanische BeständigkeitGute SchlagfestigkeitGeringer Wartungsaufwand AnwendungSelbstglättende Verschleißbeschichtung auf Beton- und ZementuntergründenGlatte Verschleißbeschichtung auf Beton- und ZementestrichenRutschfeste Verschleißbeschichtung auf Beton und ZementestrichDichtungs- oder Deckbeschichtung für rutschfeste OberflächenDas Produkt darf nur für Innenanwendungen verwendet werden. VorteileGute mechanische BeständigkeitGute SchlagfestigkeitGeringer WartungsaufwandNahtlos und hygienischOptionale Oberflächen rutschfest oder glatt
Sikafloor Kupferleitband Ergänzung für elektrostatisch ableitfähige Beschichtung selbstklebend ableitfähig 9mm x 20Meter zum Ableiten der elektrischen Aufladung im Sikafloor System Selbstklebendes Kupferleitband zum Anschluss der elektrostatisch ableitfähigen Beschichtung an den Potentialausgleich (Erdungsanschluß) nach festgelegtem Rasterplan. Der Anschluss des Kupferbandes wird an den Potentialausgleich durch Sikafloor Leitset hergestellt.
Sikafloor Leitset zum Ableiten der elektrischen Aufladung im Sikafloor System Leitset zum elektrischen Anschluss der elektrostatisch ableitfähigen Beschichtung an einen Potentialausgleich (Erdungsanschluss) nach festgelegtem Rasterplan. Der Anschluss des Leitsets an den Potentialausgleich erfolgt durch einen Elektroinstallateur bauseits. Eigenschaften: ableitfähige Messingelektroden Set inklusive Installationszubehör Lieferform: 1 Set mit 10 Anschlusspunkten
PRODUKTDATENBLATT Sikafloor® TC 442 W (ehemals MTop TC 442W)10kg Wässrige 2K PU-Versiegelung für Bodensysteme im Innenbereich BESCHREIBUNG Sikafloor® TC 442 W ist eine wässrige, emissionsarme, farblose oder pigmentierte 2K-Versiegelung mit matter Oberfläche auf Basis einer Polyurethanharzdispersion. ANWENDUNG Sikafloor® TC 442 W wird als pigmentierte oder farblose Versiegelung auf zähharten Polyurethan- oder Epoxidharz-Bodenbeschichtungssystemen im Innenbereich eingesetzt. PRODUKTMERKMALE/ VORTEILE ▪ Niedrigviskos, angenehm zu verarbeiten Gute Zwischenhaftung auf nicht saugenden Untergründen ▪ ▪ Matte Oberfläche ▪ UV-beständig Gute Oberflächenkratz- und Verschleißfestigkeit, abriebbeständig ▪ ▪ Gute Reinigungsfähigkeit NMP-, APEO-, VOC-, Glykol-frei und nichtlösemittelbasiert, sehr emissionsarm (gem. AgBB-Schema) PRODUKTINFORMATIONEN Chemische Basis Wässriges Polyurethan Lieferform Komponente A 8 kg Komponente B 2 kg Komponente A + B 10 kg Fertigmischung Aussehen/Farbton Komponente A Flüssig, farbig oder milchig-weiss Komponente B Flüssig, transparent oder hellgelb In Fabtonvielfalt lieferbar. Geringe Farbtonabweichungen sind aus rohstoffbedingten Gründen unvermeidbar. Bei hellen Bunttönen, wie z.B. im Gelb- oder Orangebereich, kann ein mehrmaliger Schichtauftrag zur Erreichung der Deckkraft notwendig sein. Eigene Versuche sind unabdingbar. Lagerfähigkeit Vom Tag der Produktion mind. 12 Monate Lagerbedingungen Gut verschlossene Gebinde sind trocken, im Temperaturbereich von +15 bis +25°C zu lagern. Direkte Sonneneinstrahlung sowie Frost müssen unbedingt vermieden werden Dichte Komp. A: ca. 1,05 kg/l (transparent) ca. 1,14 kg/l (pigmentiert) Komp. B: ca. 1,13 kg/l Komp. A + B: ca. 1,07 kg/l (transparent) ca. 1,14 kg/l (pigmentiert) (EN ISO 2811-1) Alle Werte bei +23 °C. Feststoffgehalt nach Volumen ca. 43 % (transparent) bzw. ca. 47 % (pigmentiert) TECHNISCHE INFORMATIONEN Abriebfestigkeit < 0,05 g (GB/T 22374-2018) Haftzugfestigkeit > 2,0 MPa Chemische Beständigkeit Beständig gegen eine Vielzahl von Chemikalien. Für Details kontaktieren Sie bitte Ihren Sika Ansprechpartner. Glanzgrad Winkel Wert 85° < 13 (ISO 2813) ANWENDUNGSINFORMATIONEN Mischverhältnis 80 Gew.-Teile Komp. A 20 Gew.-Teile Komp. B Materialverbrauch Transparent 0,1 bis 0,15 kg/m² Pigmentiert 0,08 bis 0,1 kg/m² Sikafloor® TC 442 W nicht mit Wasser verdünnen. Lufttemperatur +10 °C min. / +30 °C max. Die Mindesttemperatur darf auch während der Aushärtung nicht unterschritten werden Relative Luftfeuchtigkeit Min. 30% bis max. 80% Taupunkt Die Temperatur des Untergrundes muss mindestens 3K über der herrschenden Taupunkttemperatur liegen. Untergrundtemperatur Min. +10°C bis max. +30°C Verarbeitungszeit Bei +20°C ca. 30 bis 45 Minuten Aushärtezeit Vollständig durchgehärtet und chemisch belastbar bei +23°C nach 5 Tagen Wartezeit zwischen den Arbeitsgängen Bei +20°C min. 12 bis max. 24 Stunden Wartezeit bis zur Nutzung Begehbar nach Bei +12°C und 50 % rel. Luftfeuchte ca. 24 Stunden Bei +23°C und 50 % rel. Luftfeuchte ca. 18 Stunden Bei +30°C und 50 % rel. Luftfeuchte ca. 12 Stunden. MESSWERTE Alle technischen Daten, Maße und Angaben in diesem Datenblatt beruhen auf Labortests. Tatsächlich gemessene Daten können in der Praxis aufgrund von Umständen außerhalb unseres Einflussbereiches abweichen. WEITERE HINWEISE Eine Ersteinpflege kann unter Umständen empfehlenswert sein. Die leichte Oberflächenstruktur kann durch Ersteinpflegemittel ersichtlich werden. Glänzende Erstpflegen sind auf Sikafloor® TC 442 W aus optischen Gründen nicht geeignet. Um die optischen Eigenschaften zu bewahren, müssen seidenmatte bis matte Versiegelungen aufgrund ihrer Oberflächenbeschaffenheit in der Regel häufiger gereinigt werden als glänzende Versiegelungen. ÖKOLOGIE, GESUNDHEITS- UND ARBEITSSCHUTZ Dieses Produkt ist ein Erzeugnis nach Artikel 3 der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH). Es enthält keine Stoffe, die bei üblicher Anwendung aus dem Erzeugnis
Sikagard®-140 Pool Wässrige Schwimmbadbeschichtung auf Dispersionsbasis Blau 32 Sikagard®-140 Pool ist ein einkomponentiger, wässriger, farbiger Beschichtungsstoff auf Dispersionsbasis mit hoher Wasserbeständigkeit. 1-komponentig, gebrauchsfertig Hohe Farbton- und Kreidungsstabilität Sehr gute Beständigkeit gegen Sonnenöle und Lotionen Anwendung Sikagard®-140 Pool kann für die folgenden Anwendungen eingesetzt werden: Als Schutzbeschichtung für Betonbecken im Innen- und Außenbereich Als Schutzbeschichtung für chlorbehandelte öffentliche Schwimmbäder im Innen- und Außenbereich Sikagard®-140 Pool kann auf folgenden Untergründen eingesetzt werden: Beton Sikagard®-720 EpoCem® Sikafloor®-81 EpoCem® Sika® Icoment®-520 Mörtel Sikagard®-Poolcoat Wasserbeständige Faserzementplatten (nicht dauerhaft in Wasser eingetaucht) Beschichtungen aus Chlorkautschuk Bitte beachten Sie: Sikagard®-140 Pool ist nicht für die Wasseraufbereitung mittels Ozon oder Elektrolyse geeignet Hohe Chlorkonzentrationen von > 0,6 mg/l (festgelegt in DIN 19643-2) können zu Kreidung und Verfärbung führen Vorteile 1-komponentig, gebrauchsfertig Hohe Farbton- und Kreidungsstabilität Sehr gute Beständigkeit gegen Sonnenöle und Lotionen Hohe Wasser- und Chemikalienbeständigkeit Überarbeitung alter Chlorkautschukanstriche möglich Einfache Reinigung und Desinfizierung Leichte Instandhaltung durch Überlackierbarkeit Gute Deckkraft über vorhandenen Beschichtungen und Ausgleichsmörteln
Inhalt: 5 Liter (55,00 € / 1 Liter)
Sikagard®-140 Pool Wässrige Schwimmbadbeschichtung auf Dispersionsbasis Grün 21 Sikagard®-140 Pool ist ein einkomponentiger, wässriger, farbiger Beschichtungsstoff auf Dispersionsbasis mit hoher Wasserbeständigkeit. 1-komponentig, gebrauchsfertig Hohe Farbton- und Kreidungsstabilität Sehr gute Beständigkeit gegen Sonnenöle und Lotionen Anwendung Sikagard®-140 Pool kann für die folgenden Anwendungen eingesetzt werden: Als Schutzbeschichtung für Betonbecken im Innen- und Außenbereich Als Schutzbeschichtung für chlorbehandelte öffentliche Schwimmbäder im Innen- und Außenbereich Sikagard®-140 Pool kann auf folgenden Untergründen eingesetzt werden: Beton Sikagard®-720 EpoCem® Sikafloor®-81 EpoCem® Sika® Icoment®-520 Mörtel Sikagard®-Poolcoat Wasserbeständige Faserzementplatten (nicht dauerhaft in Wasser eingetaucht) Beschichtungen aus Chlorkautschuk Bitte beachten Sie: Sikagard®-140 Pool ist nicht für die Wasseraufbereitung mittels Ozon oder Elektrolyse geeignet Hohe Chlorkonzentrationen von > 0,6 mg/l (festgelegt in DIN 19643-2) können zu Kreidung und Verfärbung führen Vorteile 1-komponentig, gebrauchsfertig Hohe Farbton- und Kreidungsstabilität Sehr gute Beständigkeit gegen Sonnenöle und Lotionen Hohe Wasser- und Chemikalienbeständigkeit Überarbeitung alter Chlorkautschukanstriche möglich Einfache Reinigung und Desinfizierung Leichte Instandhaltung durch Überlackierbarkeit Gute Deckkraft über vorhandenen Beschichtungen und Ausgleichsmörteln
Inhalt: 5 Liter (55,00 € / 1 Liter)
Sikagard®-140 Pool Wässrige Schwimmbadbeschichtung auf Dispersionsbasis Adriablau Sikagard®-140 Pool ist ein einkomponentiger, wässriger, farbiger Beschichtungsstoff auf Dispersionsbasis mit hoher Wasserbeständigkeit. 1-komponentig, gebrauchsfertig Hohe Farbton- und Kreidungsstabilität Sehr gute Beständigkeit gegen Sonnenöle und Lotionen Anwendung Sikagard®-140 Pool kann für die folgenden Anwendungen eingesetzt werden: Als Schutzbeschichtung für Betonbecken im Innen- und Außenbereich Als Schutzbeschichtung für chlorbehandelte öffentliche Schwimmbäder im Innen- und Außenbereich Sikagard®-140 Pool kann auf folgenden Untergründen eingesetzt werden: Beton Sikagard®-720 EpoCem® Sikafloor®-81 EpoCem® Sika® Icoment®-520 Mörtel Sikagard®-Poolcoat Wasserbeständige Faserzementplatten (nicht dauerhaft in Wasser eingetaucht) Beschichtungen aus Chlorkautschuk Bitte beachten Sie: Sikagard®-140 Pool ist nicht für die Wasseraufbereitung mittels Ozon oder Elektrolyse geeignet Hohe Chlorkonzentrationen von > 0,6 mg/l (festgelegt in DIN 19643-2) können zu Kreidung und Verfärbung führen Vorteile 1-komponentig, gebrauchsfertig Hohe Farbton- und Kreidungsstabilität Sehr gute Beständigkeit gegen Sonnenöle und Lotionen Hohe Wasser- und Chemikalienbeständigkeit Überarbeitung alter Chlorkautschukanstriche möglich Einfache Reinigung und Desinfizierung Leichte Instandhaltung durch Überlackierbarkeit Gute Deckkraft über vorhandenen Beschichtungen und Ausgleichsmörteln
Inhalt: 5 Liter (55,00 € / 1 Liter)
Sikagard®-140 Pool Wässrige Schwimmbadbeschichtung auf Dispersionsbasis schwarz Sikagard®-140 Pool ist ein einkomponentiger, wässriger, farbiger Beschichtungsstoff auf Dispersionsbasis mit hoher Wasserbeständigkeit. 1-komponentig, gebrauchsfertig Hohe Farbton- und Kreidungsstabilität Sehr gute Beständigkeit gegen Sonnenöle und Lotionen Anwendung Sikagard®-140 Pool kann für die folgenden Anwendungen eingesetzt werden: Als Schutzbeschichtung für Betonbecken im Innen- und Außenbereich Als Schutzbeschichtung für chlorbehandelte öffentliche Schwimmbäder im Innen- und Außenbereich Sikagard®-140 Pool kann auf folgenden Untergründen eingesetzt werden: Beton Sikagard®-720 EpoCem® Sikafloor®-81 EpoCem® Sika® Icoment®-520 Mörtel Sikagard®-Poolcoat Wasserbeständige Faserzementplatten (nicht dauerhaft in Wasser eingetaucht) Beschichtungen aus Chlorkautschuk Bitte beachten Sie: Sikagard®-140 Pool ist nicht für die Wasseraufbereitung mittels Ozon oder Elektrolyse geeignet Hohe Chlorkonzentrationen von > 0,6 mg/l (festgelegt in DIN 19643-2) können zu Kreidung und Verfärbung führen Vorteile 1-komponentig, gebrauchsfertig Hohe Farbton- und Kreidungsstabilität Sehr gute Beständigkeit gegen Sonnenöle und Lotionen Hohe Wasser- und Chemikalienbeständigkeit Überarbeitung alter Chlorkautschukanstriche möglich Einfache Reinigung und Desinfizierung Leichte Instandhaltung durch Überlackierbarkeit Gute Deckkraft über vorhandenen Beschichtungen und Ausgleichsmörteln
Inhalt: 5 Liter (52,50 € / 1 Liter)
Sikagard®-140 Pool Wässrige Schwimmbadbeschichtung auf Dispersionsbasis Seegrün Sikagard®-140 Pool ist ein einkomponentiger, wässriger, farbiger Beschichtungsstoff auf Dispersionsbasis mit hoher Wasserbeständigkeit. 1-komponentig, gebrauchsfertig Hohe Farbton- und Kreidungsstabilität Sehr gute Beständigkeit gegen Sonnenöle und Lotionen Anwendung Sikagard®-140 Pool kann für die folgenden Anwendungen eingesetzt werden: Als Schutzbeschichtung für Betonbecken im Innen- und Außenbereich Als Schutzbeschichtung für chlorbehandelte öffentliche Schwimmbäder im Innen- und Außenbereich Sikagard®-140 Pool kann auf folgenden Untergründen eingesetzt werden: Beton Sikagard®-720 EpoCem® Sikafloor®-81 EpoCem® Sika® Icoment®-520 Mörtel Sikagard®-Poolcoat Wasserbeständige Faserzementplatten (nicht dauerhaft in Wasser eingetaucht) Beschichtungen aus Chlorkautschuk Bitte beachten Sie: Sikagard®-140 Pool ist nicht für die Wasseraufbereitung mittels Ozon oder Elektrolyse geeignet Hohe Chlorkonzentrationen von > 0,6 mg/l (festgelegt in DIN 19643-2) können zu Kreidung und Verfärbung führen Vorteile 1-komponentig, gebrauchsfertig Hohe Farbton- und Kreidungsstabilität Sehr gute Beständigkeit gegen Sonnenöle und Lotionen Hohe Wasser- und Chemikalienbeständigkeit Überarbeitung alter Chlorkautschukanstriche möglich Einfache Reinigung und Desinfizierung Leichte Instandhaltung durch Überlackierbarkeit Gute Deckkraft über vorhandenen Beschichtungen und Ausgleichsmörteln
Inhalt: 5 Liter (55,00 € / 1 Liter)
Sikagard®-140 Pool Wässrige Schwimmbadbeschichtung auf Dispersionsbasis Weiss Sikagard®-140 Pool ist ein einkomponentiger, wässriger, farbiger Beschichtungsstoff auf Dispersionsbasis mit hoher Wasserbeständigkeit. 1-komponentig, gebrauchsfertig Hohe Farbton- und Kreidungsstabilität Sehr gute Beständigkeit gegen Sonnenöle und Lotionen Anwendung Sikagard®-140 Pool kann für die folgenden Anwendungen eingesetzt werden: Als Schutzbeschichtung für Betonbecken im Innen- und Außenbereich Als Schutzbeschichtung für chlorbehandelte öffentliche Schwimmbäder im Innen- und Außenbereich Sikagard®-140 Pool kann auf folgenden Untergründen eingesetzt werden: Beton Sikagard®-720 EpoCem® Sikafloor®-81 EpoCem® Sika® Icoment®-520 Mörtel Sikagard®-Poolcoat Wasserbeständige Faserzementplatten (nicht dauerhaft in Wasser eingetaucht) Beschichtungen aus Chlorkautschuk Bitte beachten Sie: Sikagard®-140 Pool ist nicht für die Wasseraufbereitung mittels Ozon oder Elektrolyse geeignet Hohe Chlorkonzentrationen von > 0,6 mg/l (festgelegt in DIN 19643-2) können zu Kreidung und Verfärbung führen Vorteile 1-komponentig, gebrauchsfertig Hohe Farbton- und Kreidungsstabilität Sehr gute Beständigkeit gegen Sonnenöle und Lotionen Hohe Wasser- und Chemikalienbeständigkeit Überarbeitung alter Chlorkautschukanstriche möglich Einfache Reinigung und Desinfizierung Leichte Instandhaltung durch Überlackierbarkeit Gute Deckkraft über vorhandenen Beschichtungen und Ausgleichsmörteln
Inhalt: 5 Liter (52,50 € / 1 Liter)
Sikalastic®-827 HT Modifiziertes Heißschmelzklebergranulat Sikalastic-827 HT ist ein modifiziertes Heißschmelzklebergranulat und wird als ein Bestandteil des Brückenabdichtungssystems nach H HANV unter Gussasphalt/Walzasphalt verwendet. Sikalastic-827 HT hat eine definierte Klebekraft zum Asphalt bei einer definierten Volumenvergrößerung. Die Klebewirkung und Volumenvergrößerung wird durch die Temperatur des Asphaltes aktiviert. Erzielt eine innige Klebeverbindung zwischen dem H HANV - Belag und Gussasphalt Einfache Applikation Verarbeitung durch Einstreuendes des Granulates Anwendung Mit dem Heißschmelzklebergranulat wird die Oberfläche der Brückenabdichtung nach H HANV gleichmäßig im frischen Zustand abgestreut. Sikalastic®-827 HT ist die Verbindungs-, Klebeschicht für den nachfolgenden Gussasphalt. Vorteile Erzielt eine innige Klebeverbindung zwischen dem H HANV - Belag und Gussasphalt Einfache Applikation Verarbeitung durch Einstreuendes des Granulates Sehr gute Haftungseigenschaften, gute Schubfestigkeit im System Hervorragende Verbundeigenschaften zum Gussasphalt Fremdüberwacht Verpackung 25 kg Sack Farbe Weißes Granulat, Granulatgröße ca. 1 - 2 mm
Schaumpistole mit Antihaft-Beschichtung Für PU-Schaum. Pistolenkörper, Abzug und Stellmutter in robuster Metallausführung. Metallteile antihaftbeschichtet für eine einfachere Reinigung nach der Verwendung.