Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+49 (0)40 819 958 16 8:00 bis 17:00 Uhr

Caparol Capalac Effekt- und Metalliclack auf lösemittelhaltiger Basis kaufen Sie bei Farben Frost Hamburg im Ladengeschäft, oder in unserem online Shop www.farben-frost.de Die Metallic- und Effektlacke sind in unterschiedlichen Farbtönen darstellbar. Der hochwertige Caparol Capalac Metallic- und Effektlack "funktioniert" nur mit dem korrekt angetönten Vorlack und dem PU-Härter Für eine effektvolle Metallic- bzw. elegante Perl­glanz­lackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC geeignet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.

Produkte filtern

Caparol Capalac Effektlack und Metalliclack

Caparol Capalac EffektLack Metalliclack
Caparol
Caparol Capalac EffektLack Metalliclack
Liter / Wunschfarbton aus RAL E4 Effektfarbfächer: 800ml. / Wunschfarbton aus E4 Farbfächer

Caparol Capalac EffektLack Liter / Farbton: siehe Auflistung unbedingt die Beschreibung durchlesen: der Lack Effekt kommt nur mit der korrekten Grundierung (Capalac Vorlack) und dem korrekten Härter (Capalac-PU-Härter) zustande!!!   Verwendungszweck Effektvolle Metallic- und elegante Perl­glanz­lackierungen für die außergewöhnliche Gestaltung auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innen­bereich. Eigenschaften hochwertige, edle Oberfläche aromatenfrei beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel hohe Wetter- und Lichtbeständigkeit Materialbasis: Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln Farbtöne Capalac Effektlack Metallic:Gold, Silber ca. RAL 9006, Kupfer Capalac Effektlack Perlglanz:Über die ColorExpress-Stationen (Capalac mix): RAL 1035 Perlbeige, RAL 1036 Perlgold, RAL 2013 Perlorange, RAL 3032 Perlrubinrot, RAL 3033 Perlrosa, RAL 4011 Perlviolett, RAL 4012 Perlbrombeer, RAL 5025 Perlenzian, RAL 5026 Perlnachtblau, RAL 6035 Perlgrün, RAL 6036 Perlopalgrün, RAL 7048 Perlmausgrau, RAL 8029 Perlkupfer, RAL 9022 Perlhellgrau, RAL 9023 Perldunkelgrau Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3  je nach Farbton Glanzgrad Capalac Effektlack Metallic Silber ca. RAL 9006: Glänzend, Seiden­matt Capalac Effektlack Metallic Gold, Kupfer:Glänzend Capalac Effektlack Perlglanz: Glänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 0,9–1,1 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundierte und vorlackierte maßhaltige Holz­bauteile, Metall und Hart-PVC. Der Unter­grund muß sauber, trag­fähig, trocken und frei von trennenden Sub­stan­­zen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holz­bauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faser­rich­tung schleifen, gründlich reinigen und aus­tretende Holz­inhalts­stoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netz­mittel­wäsche mit Schleif­­pad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Mischungsverhältnis Capalac Effektlack 10 Vol.-% Capalac PU-Härter zugeben und gründlich mischen. Technische Information Nr. 093 Capalac PU Härter unbedingt beachten. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag:     Ø Düse Druck Verdünnung DIN 4 mm Konsistenz Hochdruck Perlglanz 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 65 sec.   Metallic 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Niederdruck Perlglanz 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec.   Metallic 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Verarbeitung:Ein optimales Ergebnis erzielt man mit Capalac Effektlack Metallic und Perlglanz im Hoch- und Niederdruckspritzverfahren. Auf kleineren Flächen ist auch ein Rollauf trag möglich. Die zu lackierende Fläche muß absolut frei von Fett, Öl und Handschweiß rückständen sein (ggf. Lackierhandschuhe tragen). Eine Vorlackierung mit Capalac Vorlack im Farbton der Schluß beschichtung ist erforderlich.Spritzen:Mit Caparol AF-Verdünner auf Spritz kon sis tenz verdünnen (siehe Tabelle). Die zu lackie ren den Ober flächen mit reduziertem Material fluß im Kreuz gang dünnlagig vorspritzen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 7–10 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luft feuchtig keit) einen weiteren Spritzauftrag im Kreuz gang aufbringen. Auf großen Flächen ist eine Wolkigkeit nicht immer vermeidbar.Rollen:Das Material mit Caparol AF-Ver dünner ca. 5–10 Vol.-% auf Verarbeitungs konsistenz verdünnen. Mit einem Pinsel oder einer nicht flusenden Mohair- oder Velour walze (z.B. Storch-Lackierwalze Velour Art.-Nr. 156115) gleich mäßig auftragen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 5–7 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit) mit einer Schaum stoffwalze in eine Richtung gleich mäßig nachrollen. Eine leichte Wolkig keit bzw. Streifigkeit ist beim Rollauftrag nicht ver meidbar. Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung* Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen/reinigen – Capalac Vorlack Capalac Vorlack im Farbton der Schluß­beschichtung Capalac EffektlackMetallic oder Perlglanz Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägniergrund Capalac Vorlack Eisen, Stahl innen entrosten/reinigen – Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund   außen entrosten/reinigen – 2 x Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund Zink innen/außen BFS Nr. 5 – Disbon 481 EP-Uniprimer Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund Hart-PVC innen/außen BFS Nr. 22 – Capalac AllGrund Tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren Heizkörper innen anschleifen/entrosten/ reinigen – Capalac AllGrundbis 100°C Werks. beschichtete Heizkörper innen anschleifen/ reinigen – Disbon 481 EP-Uniprimer   1) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und aftung prüfen. * Auf maßhaltigen Holzbauteilen ist gemäß BFS-Merkblatt Nr. 18 eine zweifache Zwischenbeschichtung erforderlich. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Spritzen:  Ca.150–180 ml/m2/AuftragRollen:  Ca.120 ml/m2/AuftragDie Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrund­beschaffen­heit abweichen können. Exakte Verbrauchs­werte sind nur durch vorherige Probe­beschich­tungen zu ermitteln. Verarbeitbarkeitsdauer Bei +20 °C beträgt die Topfzeit 8 Stunden. Achtung: Das Ende der Topfzeit ist nicht erkennbar. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20°C und 65% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar überspritzbar nach Stunden 4 8–10 24 8–16 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und große Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung: Nach Gebrauch mit Testbenzin bzw. Terpen­tin­ersatz  

Regulärer Preis: 101,14 €
Caparol Capalac EffektLack RAL 1035 Perlbeige Metalliclack
Caparol
Caparol Capalac EffektLack RAL 1035 Perlbeige Metalliclack
Liter: 800ml.

Caparol Capalac EffektLack RAL 1035 Perlbeige unbedingt die Beschreibung durchlesen: der Lack Effekt kommt nur mit der korrekten Grundierung (Capalac Vorlack) und dem korrekten Härter (Capalac-PU-Härter) zustande!!!   Verwendungszweck Effektvolle Metallic- und elegante Perl­glanz­lackierungen für die außergewöhnliche Gestaltung auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innen­bereich. Eigenschaften hochwertige, edle Oberfläche aromatenfrei beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel hohe Wetter- und Lichtbeständigkeit Materialbasis: Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln Farbtöne Capalac Effektlack Metallic:Gold, Silber ca. RAL 9006, Kupfer Capalac Effektlack Perlglanz:Über die ColorExpress-Stationen (Capalac mix): RAL 1035 Perlbeige, RAL 1036 Perlgold, RAL 2013 Perlorange, RAL 3032 Perlrubinrot, RAL 3033 Perlrosa, RAL 4011 Perlviolett, RAL 4012 Perlbrombeer, RAL 5025 Perlenzian, RAL 5026 Perlnachtblau, RAL 6035 Perlgrün, RAL 6036 Perlopalgrün, RAL 7048 Perlmausgrau, RAL 8029 Perlkupfer, RAL 9022 Perlhellgrau, RAL 9023 Perldunkelgrau Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3  je nach Farbton Glanzgrad Capalac Effektlack Metallic Silber ca. RAL 9006: Glänzend, Seiden­matt Capalac Effektlack Metallic Gold, Kupfer:Glänzend Capalac Effektlack Perlglanz: Glänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 0,9–1,1 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundierte und vorlackierte maßhaltige Holz­bauteile, Metall und Hart-PVC. Der Unter­grund muß sauber, trag­fähig, trocken und frei von trennenden Sub­stan­­zen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holz­bauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faser­rich­tung schleifen, gründlich reinigen und aus­tretende Holz­inhalts­stoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netz­mittel­wäsche mit Schleif­­pad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Mischungsverhältnis Capalac Effektlack 10 Vol.-% Capalac PU-Härter zugeben und gründlich mischen. Technische Information Nr. 093 Capalac PU Härter unbedingt beachten. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag:     Ø Düse Druck Verdünnung DIN 4 mm Konsistenz Hochdruck Perlglanz 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 65 sec.   Metallic 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Niederdruck Perlglanz 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec.   Metallic 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Verarbeitung:Ein optimales Ergebnis erzielt man mit Capalac Effektlack Metallic und Perlglanz im Hoch- und Niederdruckspritzverfahren. Auf kleineren Flächen ist auch ein Rollauf trag möglich. Die zu lackierende Fläche muß absolut frei von Fett, Öl und Handschweiß rückständen sein (ggf. Lackierhandschuhe tragen). Eine Vorlackierung mit Capalac Vorlack im Farbton der Schluß beschichtung ist erforderlich.Spritzen:Mit Caparol AF-Verdünner auf Spritz kon sis tenz verdünnen (siehe Tabelle). Die zu lackie ren den Ober flächen mit reduziertem Material fluß im Kreuz gang dünnlagig vorspritzen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 7–10 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luft feuchtig keit) einen weiteren Spritzauftrag im Kreuz gang aufbringen. Auf großen Flächen ist eine Wolkigkeit nicht immer vermeidbar.Rollen:Das Material mit Caparol AF-Ver dünner ca. 5–10 Vol.-% auf Verarbeitungs konsistenz verdünnen. Mit einem Pinsel oder einer nicht flusenden Mohair- oder Velour walze (z.B. Storch-Lackierwalze Velour Art.-Nr. 156115) gleich mäßig auftragen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 5–7 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit) mit einer Schaum stoffwalze in eine Richtung gleich mäßig nachrollen. Eine leichte Wolkig keit bzw. Streifigkeit ist beim Rollauftrag nicht ver meidbar. Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung* Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen/reinigen – Capalac Vorlack Capalac Vorlack im Farbton der Schluß­beschichtung Capalac EffektlackMetallic oder Perlglanz Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägniergrund Capalac Vorlack Eisen, Stahl innen entrosten/reinigen – Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund   außen entrosten/reinigen – 2 x Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund Zink innen/außen BFS Nr. 5 – Disbon 481 EP-Uniprimer Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund Hart-PVC innen/außen BFS Nr. 22 – Capalac AllGrund Tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren Heizkörper innen anschleifen/entrosten/ reinigen – Capalac AllGrundbis 100°C Werks. beschichtete Heizkörper innen anschleifen/ reinigen – Disbon 481 EP-Uniprimer   1) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und aftung prüfen. * Auf maßhaltigen Holzbauteilen ist gemäß BFS-Merkblatt Nr. 18 eine zweifache Zwischenbeschichtung erforderlich. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Spritzen:  Ca.150–180 ml/m2/AuftragRollen:  Ca.120 ml/m2/AuftragDie Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrund­beschaffen­heit abweichen können. Exakte Verbrauchs­werte sind nur durch vorherige Probe­beschich­tungen zu ermitteln. Verarbeitbarkeitsdauer Bei +20 °C beträgt die Topfzeit 8 Stunden. Achtung: Das Ende der Topfzeit ist nicht erkennbar. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20°C und 65% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar überspritzbar nach Stunden 4 8–10 24 8–16 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und große Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung: Nach Gebrauch mit Testbenzin bzw. Terpen­tin­ersatz  

Inhalt: 0.8 Liter (111,54 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 89,23 €
Caparol Capalac EffektLack RAL 1036 Perlgold Metalliclack
Caparol
Caparol Capalac EffektLack RAL 1036 Perlgold Metalliclack
Liter: 800ml.

Caparol Capalac EffektLack RAL 1036 Perlgold unbedingt die Beschreibung durchlesen: der Lack Effekt kommt nur mit der korrekten Grundierung (Capalac Vorlack) und dem korrekten Härter (Capalac-PU-Härter) zustande!!!   Verwendungszweck Effektvolle Metallic- und elegante Perl­glanz­lackierungen für die außergewöhnliche Gestaltung auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innen­bereich. Eigenschaften hochwertige, edle Oberfläche aromatenfrei beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel hohe Wetter- und Lichtbeständigkeit Materialbasis: Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln Farbtöne Capalac Effektlack Metallic:Gold, Silber ca. RAL 9006, Kupfer Capalac Effektlack Perlglanz:Über die ColorExpress-Stationen (Capalac mix): RAL 1035 Perlbeige, RAL 1036 Perlgold, RAL 2013 Perlorange, RAL 3032 Perlrubinrot, RAL 3033 Perlrosa, RAL 4011 Perlviolett, RAL 4012 Perlbrombeer, RAL 5025 Perlenzian, RAL 5026 Perlnachtblau, RAL 6035 Perlgrün, RAL 6036 Perlopalgrün, RAL 7048 Perlmausgrau, RAL 8029 Perlkupfer, RAL 9022 Perlhellgrau, RAL 9023 Perldunkelgrau Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3  je nach Farbton Glanzgrad Capalac Effektlack Metallic Silber ca. RAL 9006: Glänzend, Seiden­matt Capalac Effektlack Metallic Gold, Kupfer:Glänzend Capalac Effektlack Perlglanz: Glänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 0,9–1,1 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundierte und vorlackierte maßhaltige Holz­bauteile, Metall und Hart-PVC. Der Unter­grund muß sauber, trag­fähig, trocken und frei von trennenden Sub­stan­­zen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holz­bauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faser­rich­tung schleifen, gründlich reinigen und aus­tretende Holz­inhalts­stoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netz­mittel­wäsche mit Schleif­­pad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Mischungsverhältnis Capalac Effektlack 10 Vol.-% Capalac PU-Härter zugeben und gründlich mischen. Technische Information Nr. 093 Capalac PU Härter unbedingt beachten. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag:     Ø Düse Druck Verdünnung DIN 4 mm Konsistenz Hochdruck Perlglanz 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 65 sec.   Metallic 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Niederdruck Perlglanz 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec.   Metallic 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Verarbeitung:Ein optimales Ergebnis erzielt man mit Capalac Effektlack Metallic und Perlglanz im Hoch- und Niederdruckspritzverfahren. Auf kleineren Flächen ist auch ein Rollauf trag möglich. Die zu lackierende Fläche muß absolut frei von Fett, Öl und Handschweiß rückständen sein (ggf. Lackierhandschuhe tragen). Eine Vorlackierung mit Capalac Vorlack im Farbton der Schluß beschichtung ist erforderlich.Spritzen:Mit Caparol AF-Verdünner auf Spritz kon sis tenz verdünnen (siehe Tabelle). Die zu lackie ren den Ober flächen mit reduziertem Material fluß im Kreuz gang dünnlagig vorspritzen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 7–10 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luft feuchtig keit) einen weiteren Spritzauftrag im Kreuz gang aufbringen. Auf großen Flächen ist eine Wolkigkeit nicht immer vermeidbar.Rollen:Das Material mit Caparol AF-Ver dünner ca. 5–10 Vol.-% auf Verarbeitungs konsistenz verdünnen. Mit einem Pinsel oder einer nicht flusenden Mohair- oder Velour walze (z.B. Storch-Lackierwalze Velour Art.-Nr. 156115) gleich mäßig auftragen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 5–7 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit) mit einer Schaum stoffwalze in eine Richtung gleich mäßig nachrollen. Eine leichte Wolkig keit bzw. Streifigkeit ist beim Rollauftrag nicht ver meidbar. Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung* Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen/reinigen – Capalac Vorlack Capalac Vorlack im Farbton der Schluß­beschichtung Capalac EffektlackMetallic oder Perlglanz Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägniergrund Capalac Vorlack Eisen, Stahl innen entrosten/reinigen – Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund   außen entrosten/reinigen – 2 x Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund Zink innen/außen BFS Nr. 5 – Disbon 481 EP-Uniprimer Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund Hart-PVC innen/außen BFS Nr. 22 – Capalac AllGrund Tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren Heizkörper innen anschleifen/entrosten/ reinigen – Capalac AllGrundbis 100°C Werks. beschichtete Heizkörper innen anschleifen/ reinigen – Disbon 481 EP-Uniprimer   1) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und aftung prüfen. * Auf maßhaltigen Holzbauteilen ist gemäß BFS-Merkblatt Nr. 18 eine zweifache Zwischenbeschichtung erforderlich. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Spritzen:  Ca.150–180 ml/m2/AuftragRollen:  Ca.120 ml/m2/AuftragDie Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrund­beschaffen­heit abweichen können. Exakte Verbrauchs­werte sind nur durch vorherige Probe­beschich­tungen zu ermitteln. Verarbeitbarkeitsdauer Bei +20 °C beträgt die Topfzeit 8 Stunden. Achtung: Das Ende der Topfzeit ist nicht erkennbar. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20°C und 65% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar überspritzbar nach Stunden 4 8–10 24 8–16 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und große Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung: Nach Gebrauch mit Testbenzin bzw. Terpen­tin­ersatz  

Inhalt: 0.8 Liter (111,54 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 89,23 €
Caparol Capalac EffektLack RAL 2013 Perlorange Metalliclack
Caparol
Caparol Capalac EffektLack RAL 2013 Perlorange Metalliclack
Liter: 800ml.

Caparol Capalac EffektLack RAL 2013 Perlorange unbedingt die Beschreibung durchlesen: der Lack Effekt kommt nur mit der korrekten Grundierung (Capalac Vorlack) und dem korrekten Härter (Capalac-PU-Härter) zustande!!!   Verwendungszweck Effektvolle Metallic- und elegante Perl­glanz­lackierungen für die außergewöhnliche Gestaltung auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innen­bereich. Eigenschaften hochwertige, edle Oberfläche aromatenfrei beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel hohe Wetter- und Lichtbeständigkeit Materialbasis: Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln Farbtöne Capalac Effektlack Metallic:Gold, Silber ca. RAL 9006, Kupfer Capalac Effektlack Perlglanz:Über die ColorExpress-Stationen (Capalac mix): RAL 1035 Perlbeige, RAL 1036 Perlgold, RAL 2013 Perlorange, RAL 3032 Perlrubinrot, RAL 3033 Perlrosa, RAL 4011 Perlviolett, RAL 4012 Perlbrombeer, RAL 5025 Perlenzian, RAL 5026 Perlnachtblau, RAL 6035 Perlgrün, RAL 6036 Perlopalgrün, RAL 7048 Perlmausgrau, RAL 8029 Perlkupfer, RAL 9022 Perlhellgrau, RAL 9023 Perldunkelgrau Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3  je nach Farbton Glanzgrad Capalac Effektlack Metallic Silber ca. RAL 9006: Glänzend, Seiden­matt Capalac Effektlack Metallic Gold, Kupfer:Glänzend Capalac Effektlack Perlglanz: Glänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 0,9–1,1 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundierte und vorlackierte maßhaltige Holz­bauteile, Metall und Hart-PVC. Der Unter­grund muß sauber, trag­fähig, trocken und frei von trennenden Sub­stan­­zen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holz­bauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faser­rich­tung schleifen, gründlich reinigen und aus­tretende Holz­inhalts­stoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netz­mittel­wäsche mit Schleif­­pad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Mischungsverhältnis Capalac Effektlack 10 Vol.-% Capalac PU-Härter zugeben und gründlich mischen. Technische Information Nr. 093 Capalac PU Härter unbedingt beachten. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag:     Ø Düse Druck Verdünnung DIN 4 mm Konsistenz Hochdruck Perlglanz 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 65 sec.   Metallic 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Niederdruck Perlglanz 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec.   Metallic 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Verarbeitung:Ein optimales Ergebnis erzielt man mit Capalac Effektlack Metallic und Perlglanz im Hoch- und Niederdruckspritzverfahren. Auf kleineren Flächen ist auch ein Rollauf trag möglich. Die zu lackierende Fläche muß absolut frei von Fett, Öl und Handschweiß rückständen sein (ggf. Lackierhandschuhe tragen). Eine Vorlackierung mit Capalac Vorlack im Farbton der Schluß beschichtung ist erforderlich.Spritzen:Mit Caparol AF-Verdünner auf Spritz kon sis tenz verdünnen (siehe Tabelle). Die zu lackie ren den Ober flächen mit reduziertem Material fluß im Kreuz gang dünnlagig vorspritzen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 7–10 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luft feuchtig keit) einen weiteren Spritzauftrag im Kreuz gang aufbringen. Auf großen Flächen ist eine Wolkigkeit nicht immer vermeidbar.Rollen:Das Material mit Caparol AF-Ver dünner ca. 5–10 Vol.-% auf Verarbeitungs konsistenz verdünnen. Mit einem Pinsel oder einer nicht flusenden Mohair- oder Velour walze (z.B. Storch-Lackierwalze Velour Art.-Nr. 156115) gleich mäßig auftragen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 5–7 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit) mit einer Schaum stoffwalze in eine Richtung gleich mäßig nachrollen. Eine leichte Wolkig keit bzw. Streifigkeit ist beim Rollauftrag nicht ver meidbar. Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung* Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen/reinigen – Capalac Vorlack Capalac Vorlack im Farbton der Schluß­beschichtung Capalac EffektlackMetallic oder Perlglanz Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägniergrund Capalac Vorlack Eisen, Stahl innen entrosten/reinigen – Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund   außen entrosten/reinigen – 2 x Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund Zink innen/außen BFS Nr. 5 – Disbon 481 EP-Uniprimer Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund Hart-PVC innen/außen BFS Nr. 22 – Capalac AllGrund Tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren Heizkörper innen anschleifen/entrosten/ reinigen – Capalac AllGrundbis 100°C Werks. beschichtete Heizkörper innen anschleifen/ reinigen – Disbon 481 EP-Uniprimer   1) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und aftung prüfen. * Auf maßhaltigen Holzbauteilen ist gemäß BFS-Merkblatt Nr. 18 eine zweifache Zwischenbeschichtung erforderlich. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Spritzen:  Ca.150–180 ml/m2/AuftragRollen:  Ca.120 ml/m2/AuftragDie Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrund­beschaffen­heit abweichen können. Exakte Verbrauchs­werte sind nur durch vorherige Probe­beschich­tungen zu ermitteln. Verarbeitbarkeitsdauer Bei +20 °C beträgt die Topfzeit 8 Stunden. Achtung: Das Ende der Topfzeit ist nicht erkennbar. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20°C und 65% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar überspritzbar nach Stunden 4 8–10 24 8–16 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und große Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung: Nach Gebrauch mit Testbenzin bzw. Terpen­tin­ersatz  

Inhalt: 0.8 Liter (111,54 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 89,23 €
Caparol Capalac EffektLack RAL 3032 Perlrubinrot Metalliclack
Caparol
Caparol Capalac EffektLack RAL 3032 Perlrubinrot Metalliclack
Liter: 800ml.

Caparol Capalac EffektLack RAL 3032 Perlrubinrot unbedingt die Beschreibung durchlesen: der Lack Effekt kommt nur mit der korrekten Grundierung (Capalac Vorlack) und dem korrekten Härter (Capalac-PU-Härter) zustande!!!   Verwendungszweck Effektvolle Metallic- und elegante Perl­glanz­lackierungen für die außergewöhnliche Gestaltung auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innen­bereich. Eigenschaften hochwertige, edle Oberfläche aromatenfrei beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel hohe Wetter- und Lichtbeständigkeit Materialbasis: Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln Farbtöne Capalac Effektlack Metallic:Gold, Silber ca. RAL 9006, Kupfer Capalac Effektlack Perlglanz:Über die ColorExpress-Stationen (Capalac mix): RAL 1035 Perlbeige, RAL 1036 Perlgold, RAL 2013 Perlorange, RAL 3032 Perlrubinrot, RAL 3033 Perlrosa, RAL 4011 Perlviolett, RAL 4012 Perlbrombeer, RAL 5025 Perlenzian, RAL 5026 Perlnachtblau, RAL 6035 Perlgrün, RAL 6036 Perlopalgrün, RAL 7048 Perlmausgrau, RAL 8029 Perlkupfer, RAL 9022 Perlhellgrau, RAL 9023 Perldunkelgrau Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3  je nach Farbton Glanzgrad Capalac Effektlack Metallic Silber ca. RAL 9006: Glänzend, Seiden­matt Capalac Effektlack Metallic Gold, Kupfer:Glänzend Capalac Effektlack Perlglanz: Glänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 0,9–1,1 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundierte und vorlackierte maßhaltige Holz­bauteile, Metall und Hart-PVC. Der Unter­grund muß sauber, trag­fähig, trocken und frei von trennenden Sub­stan­­zen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holz­bauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faser­rich­tung schleifen, gründlich reinigen und aus­tretende Holz­inhalts­stoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netz­mittel­wäsche mit Schleif­­pad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Mischungsverhältnis Capalac Effektlack 10 Vol.-% Capalac PU-Härter zugeben und gründlich mischen. Technische Information Nr. 093 Capalac PU Härter unbedingt beachten. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag:     Ø Düse Druck Verdünnung DIN 4 mm Konsistenz Hochdruck Perlglanz 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 65 sec.   Metallic 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Niederdruck Perlglanz 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec.   Metallic 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Verarbeitung:Ein optimales Ergebnis erzielt man mit Capalac Effektlack Metallic und Perlglanz im Hoch- und Niederdruckspritzverfahren. Auf kleineren Flächen ist auch ein Rollauf trag möglich. Die zu lackierende Fläche muß absolut frei von Fett, Öl und Handschweiß rückständen sein (ggf. Lackierhandschuhe tragen). Eine Vorlackierung mit Capalac Vorlack im Farbton der Schluß beschichtung ist erforderlich.Spritzen:Mit Caparol AF-Verdünner auf Spritz kon sis tenz verdünnen (siehe Tabelle). Die zu lackie ren den Ober flächen mit reduziertem Material fluß im Kreuz gang dünnlagig vorspritzen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 7–10 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luft feuchtig keit) einen weiteren Spritzauftrag im Kreuz gang aufbringen. Auf großen Flächen ist eine Wolkigkeit nicht immer vermeidbar.Rollen:Das Material mit Caparol AF-Ver dünner ca. 5–10 Vol.-% auf Verarbeitungs konsistenz verdünnen. Mit einem Pinsel oder einer nicht flusenden Mohair- oder Velour walze (z.B. Storch-Lackierwalze Velour Art.-Nr. 156115) gleich mäßig auftragen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 5–7 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit) mit einer Schaum stoffwalze in eine Richtung gleich mäßig nachrollen. Eine leichte Wolkig keit bzw. Streifigkeit ist beim Rollauftrag nicht ver meidbar. Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung* Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen/reinigen – Capalac Vorlack Capalac Vorlack im Farbton der Schluß­beschichtung Capalac EffektlackMetallic oder Perlglanz Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägniergrund Capalac Vorlack Eisen, Stahl innen entrosten/reinigen – Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund   außen entrosten/reinigen – 2 x Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund Zink innen/außen BFS Nr. 5 – Disbon 481 EP-Uniprimer Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund Hart-PVC innen/außen BFS Nr. 22 – Capalac AllGrund Tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren Heizkörper innen anschleifen/entrosten/ reinigen – Capalac AllGrundbis 100°C Werks. beschichtete Heizkörper innen anschleifen/ reinigen – Disbon 481 EP-Uniprimer   1) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und aftung prüfen. * Auf maßhaltigen Holzbauteilen ist gemäß BFS-Merkblatt Nr. 18 eine zweifache Zwischenbeschichtung erforderlich. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Spritzen:  Ca.150–180 ml/m2/AuftragRollen:  Ca.120 ml/m2/AuftragDie Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrund­beschaffen­heit abweichen können. Exakte Verbrauchs­werte sind nur durch vorherige Probe­beschich­tungen zu ermitteln. Verarbeitbarkeitsdauer Bei +20 °C beträgt die Topfzeit 8 Stunden. Achtung: Das Ende der Topfzeit ist nicht erkennbar. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20°C und 65% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar überspritzbar nach Stunden 4 8–10 24 8–16 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und große Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung: Nach Gebrauch mit Testbenzin bzw. Terpen­tin­ersatz  

Inhalt: 0.8 Liter (111,54 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 89,23 €
Caparol Capalac EffektLack RAL 3033 Perlrosa Metalliclack
Caparol
Caparol Capalac EffektLack RAL 3033 Perlrosa Metalliclack
Liter: 800ml.

Caparol Capalac EffektLack RAL 3033 Perlrosa unbedingt die Beschreibung durchlesen: der Lack Effekt kommt nur mit der korrekten Grundierung (Capalac Vorlack) und dem korrekten Härter (Capalac-PU-Härter) zustande!!!   Verwendungszweck Effektvolle Metallic- und elegante Perl­glanz­lackierungen für die außergewöhnliche Gestaltung auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innen­bereich. Eigenschaften hochwertige, edle Oberfläche aromatenfrei beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel hohe Wetter- und Lichtbeständigkeit Materialbasis: Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln Farbtöne Capalac Effektlack Metallic:Gold, Silber ca. RAL 9006, Kupfer Capalac Effektlack Perlglanz:Über die ColorExpress-Stationen (Capalac mix): RAL 1035 Perlbeige, RAL 1036 Perlgold, RAL 2013 Perlorange, RAL 3032 Perlrubinrot, RAL 3033 Perlrosa, RAL 4011 Perlviolett, RAL 4012 Perlbrombeer, RAL 5025 Perlenzian, RAL 5026 Perlnachtblau, RAL 6035 Perlgrün, RAL 6036 Perlopalgrün, RAL 7048 Perlmausgrau, RAL 8029 Perlkupfer, RAL 9022 Perlhellgrau, RAL 9023 Perldunkelgrau Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3  je nach Farbton Glanzgrad Capalac Effektlack Metallic Silber ca. RAL 9006: Glänzend, Seiden­matt Capalac Effektlack Metallic Gold, Kupfer:Glänzend Capalac Effektlack Perlglanz: Glänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 0,9–1,1 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundierte und vorlackierte maßhaltige Holz­bauteile, Metall und Hart-PVC. Der Unter­grund muß sauber, trag­fähig, trocken und frei von trennenden Sub­stan­­zen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holz­bauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faser­rich­tung schleifen, gründlich reinigen und aus­tretende Holz­inhalts­stoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netz­mittel­wäsche mit Schleif­­pad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Mischungsverhältnis Capalac Effektlack 10 Vol.-% Capalac PU-Härter zugeben und gründlich mischen. Technische Information Nr. 093 Capalac PU Härter unbedingt beachten. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag:     Ø Düse Druck Verdünnung DIN 4 mm Konsistenz Hochdruck Perlglanz 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 65 sec.   Metallic 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Niederdruck Perlglanz 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec.   Metallic 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Verarbeitung:Ein optimales Ergebnis erzielt man mit Capalac Effektlack Metallic und Perlglanz im Hoch- und Niederdruckspritzverfahren. Auf kleineren Flächen ist auch ein Rollauf trag möglich. Die zu lackierende Fläche muß absolut frei von Fett, Öl und Handschweiß rückständen sein (ggf. Lackierhandschuhe tragen). Eine Vorlackierung mit Capalac Vorlack im Farbton der Schluß beschichtung ist erforderlich.Spritzen:Mit Caparol AF-Verdünner auf Spritz kon sis tenz verdünnen (siehe Tabelle). Die zu lackie ren den Ober flächen mit reduziertem Material fluß im Kreuz gang dünnlagig vorspritzen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 7–10 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luft feuchtig keit) einen weiteren Spritzauftrag im Kreuz gang aufbringen. Auf großen Flächen ist eine Wolkigkeit nicht immer vermeidbar.Rollen:Das Material mit Caparol AF-Ver dünner ca. 5–10 Vol.-% auf Verarbeitungs konsistenz verdünnen. Mit einem Pinsel oder einer nicht flusenden Mohair- oder Velour walze (z.B. Storch-Lackierwalze Velour Art.-Nr. 156115) gleich mäßig auftragen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 5–7 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit) mit einer Schaum stoffwalze in eine Richtung gleich mäßig nachrollen. Eine leichte Wolkig keit bzw. Streifigkeit ist beim Rollauftrag nicht ver meidbar. Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung* Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen/reinigen – Capalac Vorlack Capalac Vorlack im Farbton der Schluß­beschichtung Capalac EffektlackMetallic oder Perlglanz Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägniergrund Capalac Vorlack Eisen, Stahl innen entrosten/reinigen – Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund   außen entrosten/reinigen – 2 x Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund Zink innen/außen BFS Nr. 5 – Disbon 481 EP-Uniprimer Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund Hart-PVC innen/außen BFS Nr. 22 – Capalac AllGrund Tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren Heizkörper innen anschleifen/entrosten/ reinigen – Capalac AllGrundbis 100°C Werks. beschichtete Heizkörper innen anschleifen/ reinigen – Disbon 481 EP-Uniprimer   1) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und aftung prüfen. * Auf maßhaltigen Holzbauteilen ist gemäß BFS-Merkblatt Nr. 18 eine zweifache Zwischenbeschichtung erforderlich. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Spritzen:  Ca.150–180 ml/m2/AuftragRollen:  Ca.120 ml/m2/AuftragDie Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrund­beschaffen­heit abweichen können. Exakte Verbrauchs­werte sind nur durch vorherige Probe­beschich­tungen zu ermitteln. Verarbeitbarkeitsdauer Bei +20 °C beträgt die Topfzeit 8 Stunden. Achtung: Das Ende der Topfzeit ist nicht erkennbar. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20°C und 65% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar überspritzbar nach Stunden 4 8–10 24 8–16 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und große Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung: Nach Gebrauch mit Testbenzin bzw. Terpen­tin­ersatz  

Inhalt: 0.8 Liter (111,54 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 89,23 €
Caparol Capalac EffektLack RAL 4011 Perlviolett Metalliclack
Caparol
Caparol Capalac EffektLack RAL 4011 Perlviolett Metalliclack
Liter: 800ml.

Caparol Capalac EffektLack RAL 4011 Perlviolett unbedingt die Beschreibung durchlesen: der Lack Effekt kommt nur mit der korrekten Grundierung (Capalac Vorlack) und dem korrekten Härter (Capalac-PU-Härter) zustande!!!   Verwendungszweck Effektvolle Metallic- und elegante Perl­glanz­lackierungen für die außergewöhnliche Gestaltung auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innen­bereich. Eigenschaften hochwertige, edle Oberfläche aromatenfrei beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel hohe Wetter- und Lichtbeständigkeit Materialbasis: Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln Farbtöne Capalac Effektlack Metallic:Gold, Silber ca. RAL 9006, Kupfer Capalac Effektlack Perlglanz:Über die ColorExpress-Stationen (Capalac mix): RAL 1035 Perlbeige, RAL 1036 Perlgold, RAL 2013 Perlorange, RAL 3032 Perlrubinrot, RAL 3033 Perlrosa, RAL 4011 Perlviolett, RAL 4012 Perlbrombeer, RAL 5025 Perlenzian, RAL 5026 Perlnachtblau, RAL 6035 Perlgrün, RAL 6036 Perlopalgrün, RAL 7048 Perlmausgrau, RAL 8029 Perlkupfer, RAL 9022 Perlhellgrau, RAL 9023 Perldunkelgrau Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3  je nach Farbton Glanzgrad Capalac Effektlack Metallic Silber ca. RAL 9006: Glänzend, Seiden­matt Capalac Effektlack Metallic Gold, Kupfer:Glänzend Capalac Effektlack Perlglanz: Glänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 0,9–1,1 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundierte und vorlackierte maßhaltige Holz­bauteile, Metall und Hart-PVC. Der Unter­grund muß sauber, trag­fähig, trocken und frei von trennenden Sub­stan­­zen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holz­bauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faser­rich­tung schleifen, gründlich reinigen und aus­tretende Holz­inhalts­stoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netz­mittel­wäsche mit Schleif­­pad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Mischungsverhältnis Capalac Effektlack 10 Vol.-% Capalac PU-Härter zugeben und gründlich mischen. Technische Information Nr. 093 Capalac PU Härter unbedingt beachten. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag:     Ø Düse Druck Verdünnung DIN 4 mm Konsistenz Hochdruck Perlglanz 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 65 sec.   Metallic 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Niederdruck Perlglanz 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec.   Metallic 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Verarbeitung:Ein optimales Ergebnis erzielt man mit Capalac Effektlack Metallic und Perlglanz im Hoch- und Niederdruckspritzverfahren. Auf kleineren Flächen ist auch ein Rollauf trag möglich. Die zu lackierende Fläche muß absolut frei von Fett, Öl und Handschweiß rückständen sein (ggf. Lackierhandschuhe tragen). Eine Vorlackierung mit Capalac Vorlack im Farbton der Schluß beschichtung ist erforderlich.Spritzen:Mit Caparol AF-Verdünner auf Spritz kon sis tenz verdünnen (siehe Tabelle). Die zu lackie ren den Ober flächen mit reduziertem Material fluß im Kreuz gang dünnlagig vorspritzen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 7–10 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luft feuchtig keit) einen weiteren Spritzauftrag im Kreuz gang aufbringen. Auf großen Flächen ist eine Wolkigkeit nicht immer vermeidbar.Rollen:Das Material mit Caparol AF-Ver dünner ca. 5–10 Vol.-% auf Verarbeitungs konsistenz verdünnen. Mit einem Pinsel oder einer nicht flusenden Mohair- oder Velour walze (z.B. Storch-Lackierwalze Velour Art.-Nr. 156115) gleich mäßig auftragen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 5–7 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit) mit einer Schaum stoffwalze in eine Richtung gleich mäßig nachrollen. Eine leichte Wolkig keit bzw. Streifigkeit ist beim Rollauftrag nicht ver meidbar. Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung* Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen/reinigen – Capalac Vorlack Capalac Vorlack im Farbton der Schluß­beschichtung Capalac EffektlackMetallic oder Perlglanz Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägniergrund Capalac Vorlack Eisen, Stahl innen entrosten/reinigen – Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund   außen entrosten/reinigen – 2 x Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund Zink innen/außen BFS Nr. 5 – Disbon 481 EP-Uniprimer Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund Hart-PVC innen/außen BFS Nr. 22 – Capalac AllGrund Tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren Heizkörper innen anschleifen/entrosten/ reinigen – Capalac AllGrundbis 100°C Werks. beschichtete Heizkörper innen anschleifen/ reinigen – Disbon 481 EP-Uniprimer   1) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und aftung prüfen. * Auf maßhaltigen Holzbauteilen ist gemäß BFS-Merkblatt Nr. 18 eine zweifache Zwischenbeschichtung erforderlich. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Spritzen:  Ca.150–180 ml/m2/AuftragRollen:  Ca.120 ml/m2/AuftragDie Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrund­beschaffen­heit abweichen können. Exakte Verbrauchs­werte sind nur durch vorherige Probe­beschich­tungen zu ermitteln. Verarbeitbarkeitsdauer Bei +20 °C beträgt die Topfzeit 8 Stunden. Achtung: Das Ende der Topfzeit ist nicht erkennbar. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20°C und 65% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar überspritzbar nach Stunden 4 8–10 24 8–16 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und große Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung: Nach Gebrauch mit Testbenzin bzw. Terpen­tin­ersatz  

Inhalt: 0.8 Liter (111,54 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 89,23 €
Caparol Capalac EffektLack RAL 4012 Perlbrombeer Metalliclack
Caparol
Caparol Capalac EffektLack RAL 4012 Perlbrombeer Metalliclack
Liter: 800ml.

Caparol Capalac EffektLack RAL 4012 Perlbrombeer unbedingt die Beschreibung durchlesen: der Lack Effekt kommt nur mit der korrekten Grundierung (Capalac Vorlack) und dem korrekten Härter (Capalac-PU-Härter) zustande!!!   Verwendungszweck Effektvolle Metallic- und elegante Perl­glanz­lackierungen für die außergewöhnliche Gestaltung auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innen­bereich. Eigenschaften hochwertige, edle Oberfläche aromatenfrei beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel hohe Wetter- und Lichtbeständigkeit Materialbasis: Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln Farbtöne Capalac Effektlack Metallic:Gold, Silber ca. RAL 9006, Kupfer Capalac Effektlack Perlglanz:Über die ColorExpress-Stationen (Capalac mix): RAL 1035 Perlbeige, RAL 1036 Perlgold, RAL 2013 Perlorange, RAL 3032 Perlrubinrot, RAL 3033 Perlrosa, RAL 4011 Perlviolett, RAL 4012 Perlbrombeer, RAL 5025 Perlenzian, RAL 5026 Perlnachtblau, RAL 6035 Perlgrün, RAL 6036 Perlopalgrün, RAL 7048 Perlmausgrau, RAL 8029 Perlkupfer, RAL 9022 Perlhellgrau, RAL 9023 Perldunkelgrau Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3  je nach Farbton Glanzgrad Capalac Effektlack Metallic Silber ca. RAL 9006: Glänzend, Seiden­matt Capalac Effektlack Metallic Gold, Kupfer:Glänzend Capalac Effektlack Perlglanz: Glänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 0,9–1,1 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundierte und vorlackierte maßhaltige Holz­bauteile, Metall und Hart-PVC. Der Unter­grund muß sauber, trag­fähig, trocken und frei von trennenden Sub­stan­­zen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holz­bauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faser­rich­tung schleifen, gründlich reinigen und aus­tretende Holz­inhalts­stoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netz­mittel­wäsche mit Schleif­­pad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Mischungsverhältnis Capalac Effektlack 10 Vol.-% Capalac PU-Härter zugeben und gründlich mischen. Technische Information Nr. 093 Capalac PU Härter unbedingt beachten. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag:     Ø Düse Druck Verdünnung DIN 4 mm Konsistenz Hochdruck Perlglanz 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 65 sec.   Metallic 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Niederdruck Perlglanz 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec.   Metallic 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Verarbeitung:Ein optimales Ergebnis erzielt man mit Capalac Effektlack Metallic und Perlglanz im Hoch- und Niederdruckspritzverfahren. Auf kleineren Flächen ist auch ein Rollauf trag möglich. Die zu lackierende Fläche muß absolut frei von Fett, Öl und Handschweiß rückständen sein (ggf. Lackierhandschuhe tragen). Eine Vorlackierung mit Capalac Vorlack im Farbton der Schluß beschichtung ist erforderlich.Spritzen:Mit Caparol AF-Verdünner auf Spritz kon sis tenz verdünnen (siehe Tabelle). Die zu lackie ren den Ober flächen mit reduziertem Material fluß im Kreuz gang dünnlagig vorspritzen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 7–10 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luft feuchtig keit) einen weiteren Spritzauftrag im Kreuz gang aufbringen. Auf großen Flächen ist eine Wolkigkeit nicht immer vermeidbar.Rollen:Das Material mit Caparol AF-Ver dünner ca. 5–10 Vol.-% auf Verarbeitungs konsistenz verdünnen. Mit einem Pinsel oder einer nicht flusenden Mohair- oder Velour walze (z.B. Storch-Lackierwalze Velour Art.-Nr. 156115) gleich mäßig auftragen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 5–7 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit) mit einer Schaum stoffwalze in eine Richtung gleich mäßig nachrollen. Eine leichte Wolkig keit bzw. Streifigkeit ist beim Rollauftrag nicht ver meidbar. Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung* Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen/reinigen – Capalac Vorlack Capalac Vorlack im Farbton der Schluß­beschichtung Capalac EffektlackMetallic oder Perlglanz Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägniergrund Capalac Vorlack Eisen, Stahl innen entrosten/reinigen – Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund   außen entrosten/reinigen – 2 x Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund Zink innen/außen BFS Nr. 5 – Disbon 481 EP-Uniprimer Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund Hart-PVC innen/außen BFS Nr. 22 – Capalac AllGrund Tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren Heizkörper innen anschleifen/entrosten/ reinigen – Capalac AllGrundbis 100°C Werks. beschichtete Heizkörper innen anschleifen/ reinigen – Disbon 481 EP-Uniprimer   1) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und aftung prüfen. * Auf maßhaltigen Holzbauteilen ist gemäß BFS-Merkblatt Nr. 18 eine zweifache Zwischenbeschichtung erforderlich. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Spritzen:  Ca.150–180 ml/m2/AuftragRollen:  Ca.120 ml/m2/AuftragDie Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrund­beschaffen­heit abweichen können. Exakte Verbrauchs­werte sind nur durch vorherige Probe­beschich­tungen zu ermitteln. Verarbeitbarkeitsdauer Bei +20 °C beträgt die Topfzeit 8 Stunden. Achtung: Das Ende der Topfzeit ist nicht erkennbar. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20°C und 65% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar überspritzbar nach Stunden 4 8–10 24 8–16 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und große Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung: Nach Gebrauch mit Testbenzin bzw. Terpen­tin­ersatz  

Inhalt: 0.8 Liter (111,54 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 89,23 €
Caparol Capalac EffektLack RAL 5025 Perlenzian Metalliclack
Caparol
Caparol Capalac EffektLack RAL 5025 Perlenzian Metalliclack
Liter: 800ml.

Caparol Capalac EffektLack RAL 5025 Perlenzian unbedingt die Beschreibung durchlesen: der Lack Effekt kommt nur mit der korrekten Grundierung (Capalac Vorlack) und dem korrekten Härter (Capalac-PU-Härter) zustande!!!   Verwendungszweck Effektvolle Metallic- und elegante Perl­glanz­lackierungen für die außergewöhnliche Gestaltung auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innen­bereich. Eigenschaften hochwertige, edle Oberfläche aromatenfrei beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel hohe Wetter- und Lichtbeständigkeit Materialbasis: Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln Farbtöne Capalac Effektlack Metallic:Gold, Silber ca. RAL 9006, Kupfer Capalac Effektlack Perlglanz:Über die ColorExpress-Stationen (Capalac mix): RAL 1035 Perlbeige, RAL 1036 Perlgold, RAL 2013 Perlorange, RAL 3032 Perlrubinrot, RAL 3033 Perlrosa, RAL 4011 Perlviolett, RAL 4012 Perlbrombeer, RAL 5025 Perlenzian, RAL 5026 Perlnachtblau, RAL 6035 Perlgrün, RAL 6036 Perlopalgrün, RAL 7048 Perlmausgrau, RAL 8029 Perlkupfer, RAL 9022 Perlhellgrau, RAL 9023 Perldunkelgrau Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3  je nach Farbton Glanzgrad Capalac Effektlack Metallic Silber ca. RAL 9006: Glänzend, Seiden­matt Capalac Effektlack Metallic Gold, Kupfer:Glänzend Capalac Effektlack Perlglanz: Glänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 0,9–1,1 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundierte und vorlackierte maßhaltige Holz­bauteile, Metall und Hart-PVC. Der Unter­grund muß sauber, trag­fähig, trocken und frei von trennenden Sub­stan­­zen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holz­bauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faser­rich­tung schleifen, gründlich reinigen und aus­tretende Holz­inhalts­stoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netz­mittel­wäsche mit Schleif­­pad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Mischungsverhältnis Capalac Effektlack 10 Vol.-% Capalac PU-Härter zugeben und gründlich mischen. Technische Information Nr. 093 Capalac PU Härter unbedingt beachten. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag:     Ø Düse Druck Verdünnung DIN 4 mm Konsistenz Hochdruck Perlglanz 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 65 sec.   Metallic 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Niederdruck Perlglanz 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec.   Metallic 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Verarbeitung:Ein optimales Ergebnis erzielt man mit Capalac Effektlack Metallic und Perlglanz im Hoch- und Niederdruckspritzverfahren. Auf kleineren Flächen ist auch ein Rollauf trag möglich. Die zu lackierende Fläche muß absolut frei von Fett, Öl und Handschweiß rückständen sein (ggf. Lackierhandschuhe tragen). Eine Vorlackierung mit Capalac Vorlack im Farbton der Schluß beschichtung ist erforderlich.Spritzen:Mit Caparol AF-Verdünner auf Spritz kon sis tenz verdünnen (siehe Tabelle). Die zu lackie ren den Ober flächen mit reduziertem Material fluß im Kreuz gang dünnlagig vorspritzen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 7–10 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luft feuchtig keit) einen weiteren Spritzauftrag im Kreuz gang aufbringen. Auf großen Flächen ist eine Wolkigkeit nicht immer vermeidbar.Rollen:Das Material mit Caparol AF-Ver dünner ca. 5–10 Vol.-% auf Verarbeitungs konsistenz verdünnen. Mit einem Pinsel oder einer nicht flusenden Mohair- oder Velour walze (z.B. Storch-Lackierwalze Velour Art.-Nr. 156115) gleich mäßig auftragen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 5–7 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit) mit einer Schaum stoffwalze in eine Richtung gleich mäßig nachrollen. Eine leichte Wolkig keit bzw. Streifigkeit ist beim Rollauftrag nicht ver meidbar. Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung* Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen/reinigen – Capalac Vorlack Capalac Vorlack im Farbton der Schluß­beschichtung Capalac EffektlackMetallic oder Perlglanz Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägniergrund Capalac Vorlack Eisen, Stahl innen entrosten/reinigen – Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund   außen entrosten/reinigen – 2 x Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund Zink innen/außen BFS Nr. 5 – Disbon 481 EP-Uniprimer Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund Hart-PVC innen/außen BFS Nr. 22 – Capalac AllGrund Tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren Heizkörper innen anschleifen/entrosten/ reinigen – Capalac AllGrundbis 100°C Werks. beschichtete Heizkörper innen anschleifen/ reinigen – Disbon 481 EP-Uniprimer   1) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und aftung prüfen. * Auf maßhaltigen Holzbauteilen ist gemäß BFS-Merkblatt Nr. 18 eine zweifache Zwischenbeschichtung erforderlich. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Spritzen:  Ca.150–180 ml/m2/AuftragRollen:  Ca.120 ml/m2/AuftragDie Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrund­beschaffen­heit abweichen können. Exakte Verbrauchs­werte sind nur durch vorherige Probe­beschich­tungen zu ermitteln. Verarbeitbarkeitsdauer Bei +20 °C beträgt die Topfzeit 8 Stunden. Achtung: Das Ende der Topfzeit ist nicht erkennbar. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20°C und 65% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar überspritzbar nach Stunden 4 8–10 24 8–16 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und große Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung: Nach Gebrauch mit Testbenzin bzw. Terpen­tin­ersatz  

Inhalt: 0.8 Liter (111,54 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 89,23 €
Caparol Capalac EffektLack RAL 5026 Perlnachtblau Metalliclack
Caparol
Caparol Capalac EffektLack RAL 5026 Perlnachtblau Metalliclack
Liter: 800ml.

Caparol Capalac EffektLack RAL 5026 Perlnachtblau unbedingt die Beschreibung durchlesen: der Lack Effekt kommt nur mit der korrekten Grundierung (Capalac Vorlack) und dem korrekten Härter (Capalac-PU-Härter) zustande!!!   Verwendungszweck Effektvolle Metallic- und elegante Perl­glanz­lackierungen für die außergewöhnliche Gestaltung auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innen­bereich. Eigenschaften hochwertige, edle Oberfläche aromatenfrei beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel hohe Wetter- und Lichtbeständigkeit Materialbasis: Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln Farbtöne Capalac Effektlack Metallic:Gold, Silber ca. RAL 9006, Kupfer Capalac Effektlack Perlglanz:Über die ColorExpress-Stationen (Capalac mix): RAL 1035 Perlbeige, RAL 1036 Perlgold, RAL 2013 Perlorange, RAL 3032 Perlrubinrot, RAL 3033 Perlrosa, RAL 4011 Perlviolett, RAL 4012 Perlbrombeer, RAL 5025 Perlenzian, RAL 5026 Perlnachtblau, RAL 6035 Perlgrün, RAL 6036 Perlopalgrün, RAL 7048 Perlmausgrau, RAL 8029 Perlkupfer, RAL 9022 Perlhellgrau, RAL 9023 Perldunkelgrau Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3  je nach Farbton Glanzgrad Capalac Effektlack Metallic Silber ca. RAL 9006: Glänzend, Seiden­matt Capalac Effektlack Metallic Gold, Kupfer:Glänzend Capalac Effektlack Perlglanz: Glänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 0,9–1,1 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundierte und vorlackierte maßhaltige Holz­bauteile, Metall und Hart-PVC. Der Unter­grund muß sauber, trag­fähig, trocken und frei von trennenden Sub­stan­­zen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holz­bauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faser­rich­tung schleifen, gründlich reinigen und aus­tretende Holz­inhalts­stoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netz­mittel­wäsche mit Schleif­­pad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Mischungsverhältnis Capalac Effektlack 10 Vol.-% Capalac PU-Härter zugeben und gründlich mischen. Technische Information Nr. 093 Capalac PU Härter unbedingt beachten. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag:     Ø Düse Druck Verdünnung DIN 4 mm Konsistenz Hochdruck Perlglanz 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 65 sec.   Metallic 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Niederdruck Perlglanz 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec.   Metallic 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Verarbeitung:Ein optimales Ergebnis erzielt man mit Capalac Effektlack Metallic und Perlglanz im Hoch- und Niederdruckspritzverfahren. Auf kleineren Flächen ist auch ein Rollauf trag möglich. Die zu lackierende Fläche muß absolut frei von Fett, Öl und Handschweiß rückständen sein (ggf. Lackierhandschuhe tragen). Eine Vorlackierung mit Capalac Vorlack im Farbton der Schluß beschichtung ist erforderlich.Spritzen:Mit Caparol AF-Verdünner auf Spritz kon sis tenz verdünnen (siehe Tabelle). Die zu lackie ren den Ober flächen mit reduziertem Material fluß im Kreuz gang dünnlagig vorspritzen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 7–10 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luft feuchtig keit) einen weiteren Spritzauftrag im Kreuz gang aufbringen. Auf großen Flächen ist eine Wolkigkeit nicht immer vermeidbar.Rollen:Das Material mit Caparol AF-Ver dünner ca. 5–10 Vol.-% auf Verarbeitungs konsistenz verdünnen. Mit einem Pinsel oder einer nicht flusenden Mohair- oder Velour walze (z.B. Storch-Lackierwalze Velour Art.-Nr. 156115) gleich mäßig auftragen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 5–7 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit) mit einer Schaum stoffwalze in eine Richtung gleich mäßig nachrollen. Eine leichte Wolkig keit bzw. Streifigkeit ist beim Rollauftrag nicht ver meidbar. Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung* Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen/reinigen – Capalac Vorlack Capalac Vorlack im Farbton der Schluß­beschichtung Capalac EffektlackMetallic oder Perlglanz Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägniergrund Capalac Vorlack Eisen, Stahl innen entrosten/reinigen – Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund   außen entrosten/reinigen – 2 x Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund Zink innen/außen BFS Nr. 5 – Disbon 481 EP-Uniprimer Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund Hart-PVC innen/außen BFS Nr. 22 – Capalac AllGrund Tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren Heizkörper innen anschleifen/entrosten/ reinigen – Capalac AllGrundbis 100°C Werks. beschichtete Heizkörper innen anschleifen/ reinigen – Disbon 481 EP-Uniprimer   1) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und aftung prüfen. * Auf maßhaltigen Holzbauteilen ist gemäß BFS-Merkblatt Nr. 18 eine zweifache Zwischenbeschichtung erforderlich. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Spritzen:  Ca.150–180 ml/m2/AuftragRollen:  Ca.120 ml/m2/AuftragDie Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrund­beschaffen­heit abweichen können. Exakte Verbrauchs­werte sind nur durch vorherige Probe­beschich­tungen zu ermitteln. Verarbeitbarkeitsdauer Bei +20 °C beträgt die Topfzeit 8 Stunden. Achtung: Das Ende der Topfzeit ist nicht erkennbar. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20°C und 65% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar überspritzbar nach Stunden 4 8–10 24 8–16 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und große Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung: Nach Gebrauch mit Testbenzin bzw. Terpen­tin­ersatz  

Inhalt: 0.8 Liter (111,54 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 89,23 €
Caparol Capalac EffektLack RAL 6035 Perlgrün Metalliclack
Caparol
Caparol Capalac EffektLack RAL 6035 Perlgrün Metalliclack
Liter: 800ml.

Caparol Capalac EffektLack RAL 6035 Perlgrün unbedingt die Beschreibung durchlesen: der Lack Effekt kommt nur mit der korrekten Grundierung (Capalac Vorlack) und dem korrekten Härter (Capalac-PU-Härter) zustande!!!   Verwendungszweck Effektvolle Metallic- und elegante Perl­glanz­lackierungen für die außergewöhnliche Gestaltung auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innen­bereich. Eigenschaften hochwertige, edle Oberfläche aromatenfrei beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel hohe Wetter- und Lichtbeständigkeit Materialbasis: Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln Farbtöne Capalac Effektlack Metallic:Gold, Silber ca. RAL 9006, Kupfer Capalac Effektlack Perlglanz:Über die ColorExpress-Stationen (Capalac mix): RAL 1035 Perlbeige, RAL 1036 Perlgold, RAL 2013 Perlorange, RAL 3032 Perlrubinrot, RAL 3033 Perlrosa, RAL 4011 Perlviolett, RAL 4012 Perlbrombeer, RAL 5025 Perlenzian, RAL 5026 Perlnachtblau, RAL 6035 Perlgrün, RAL 6036 Perlopalgrün, RAL 7048 Perlmausgrau, RAL 8029 Perlkupfer, RAL 9022 Perlhellgrau, RAL 9023 Perldunkelgrau Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3  je nach Farbton Glanzgrad Capalac Effektlack Metallic Silber ca. RAL 9006: Glänzend, Seiden­matt Capalac Effektlack Metallic Gold, Kupfer:Glänzend Capalac Effektlack Perlglanz: Glänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 0,9–1,1 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundierte und vorlackierte maßhaltige Holz­bauteile, Metall und Hart-PVC. Der Unter­grund muß sauber, trag­fähig, trocken und frei von trennenden Sub­stan­­zen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holz­bauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faser­rich­tung schleifen, gründlich reinigen und aus­tretende Holz­inhalts­stoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netz­mittel­wäsche mit Schleif­­pad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Mischungsverhältnis Capalac Effektlack 10 Vol.-% Capalac PU-Härter zugeben und gründlich mischen. Technische Information Nr. 093 Capalac PU Härter unbedingt beachten. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag:     Ø Düse Druck Verdünnung DIN 4 mm Konsistenz Hochdruck Perlglanz 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 65 sec.   Metallic 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Niederdruck Perlglanz 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec.   Metallic 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Verarbeitung:Ein optimales Ergebnis erzielt man mit Capalac Effektlack Metallic und Perlglanz im Hoch- und Niederdruckspritzverfahren. Auf kleineren Flächen ist auch ein Rollauf trag möglich. Die zu lackierende Fläche muß absolut frei von Fett, Öl und Handschweiß rückständen sein (ggf. Lackierhandschuhe tragen). Eine Vorlackierung mit Capalac Vorlack im Farbton der Schluß beschichtung ist erforderlich.Spritzen:Mit Caparol AF-Verdünner auf Spritz kon sis tenz verdünnen (siehe Tabelle). Die zu lackie ren den Ober flächen mit reduziertem Material fluß im Kreuz gang dünnlagig vorspritzen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 7–10 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luft feuchtig keit) einen weiteren Spritzauftrag im Kreuz gang aufbringen. Auf großen Flächen ist eine Wolkigkeit nicht immer vermeidbar.Rollen:Das Material mit Caparol AF-Ver dünner ca. 5–10 Vol.-% auf Verarbeitungs konsistenz verdünnen. Mit einem Pinsel oder einer nicht flusenden Mohair- oder Velour walze (z.B. Storch-Lackierwalze Velour Art.-Nr. 156115) gleich mäßig auftragen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 5–7 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit) mit einer Schaum stoffwalze in eine Richtung gleich mäßig nachrollen. Eine leichte Wolkig keit bzw. Streifigkeit ist beim Rollauftrag nicht ver meidbar. Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung* Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen/reinigen – Capalac Vorlack Capalac Vorlack im Farbton der Schluß­beschichtung Capalac EffektlackMetallic oder Perlglanz Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägniergrund Capalac Vorlack Eisen, Stahl innen entrosten/reinigen – Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund   außen entrosten/reinigen – 2 x Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund Zink innen/außen BFS Nr. 5 – Disbon 481 EP-Uniprimer Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund Hart-PVC innen/außen BFS Nr. 22 – Capalac AllGrund Tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren Heizkörper innen anschleifen/entrosten/ reinigen – Capalac AllGrundbis 100°C Werks. beschichtete Heizkörper innen anschleifen/ reinigen – Disbon 481 EP-Uniprimer   1) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und aftung prüfen. * Auf maßhaltigen Holzbauteilen ist gemäß BFS-Merkblatt Nr. 18 eine zweifache Zwischenbeschichtung erforderlich. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Spritzen:  Ca.150–180 ml/m2/AuftragRollen:  Ca.120 ml/m2/AuftragDie Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrund­beschaffen­heit abweichen können. Exakte Verbrauchs­werte sind nur durch vorherige Probe­beschich­tungen zu ermitteln. Verarbeitbarkeitsdauer Bei +20 °C beträgt die Topfzeit 8 Stunden. Achtung: Das Ende der Topfzeit ist nicht erkennbar. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20°C und 65% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar überspritzbar nach Stunden 4 8–10 24 8–16 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und große Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung: Nach Gebrauch mit Testbenzin bzw. Terpen­tin­ersatz  

Inhalt: 0.8 Liter (111,54 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 89,23 €
Caparol Capalac EffektLack RAL 6036 Perlopalgrün Metallicllack
Caparol
Caparol Capalac EffektLack RAL 6036 Perlopalgrün Metallicllack
Liter: 800ml.

Caparol Capalac EffektLack RAL 6036 Perlopalgrün unbedingt die Beschreibung durchlesen: der Lack Effekt kommt nur mit der korrekten Grundierung (Capalac Vorlack) und dem korrekten Härter (Capalac-PU-Härter) zustande!!!   Verwendungszweck Effektvolle Metallic- und elegante Perl­glanz­lackierungen für die außergewöhnliche Gestaltung auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innen­bereich. Eigenschaften hochwertige, edle Oberfläche aromatenfrei beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel hohe Wetter- und Lichtbeständigkeit Materialbasis: Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln Farbtöne Capalac Effektlack Metallic:Gold, Silber ca. RAL 9006, Kupfer Capalac Effektlack Perlglanz:Über die ColorExpress-Stationen (Capalac mix): RAL 1035 Perlbeige, RAL 1036 Perlgold, RAL 2013 Perlorange, RAL 3032 Perlrubinrot, RAL 3033 Perlrosa, RAL 4011 Perlviolett, RAL 4012 Perlbrombeer, RAL 5025 Perlenzian, RAL 5026 Perlnachtblau, RAL 6035 Perlgrün, RAL 6036 Perlopalgrün, RAL 7048 Perlmausgrau, RAL 8029 Perlkupfer, RAL 9022 Perlhellgrau, RAL 9023 Perldunkelgrau Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3  je nach Farbton Glanzgrad Capalac Effektlack Metallic Silber ca. RAL 9006: Glänzend, Seiden­matt Capalac Effektlack Metallic Gold, Kupfer:Glänzend Capalac Effektlack Perlglanz: Glänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 0,9–1,1 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundierte und vorlackierte maßhaltige Holz­bauteile, Metall und Hart-PVC. Der Unter­grund muß sauber, trag­fähig, trocken und frei von trennenden Sub­stan­­zen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holz­bauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faser­rich­tung schleifen, gründlich reinigen und aus­tretende Holz­inhalts­stoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netz­mittel­wäsche mit Schleif­­pad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Mischungsverhältnis Capalac Effektlack 10 Vol.-% Capalac PU-Härter zugeben und gründlich mischen. Technische Information Nr. 093 Capalac PU Härter unbedingt beachten. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag:     Ø Düse Druck Verdünnung DIN 4 mm Konsistenz Hochdruck Perlglanz 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 65 sec.   Metallic 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Niederdruck Perlglanz 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec.   Metallic 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Verarbeitung:Ein optimales Ergebnis erzielt man mit Capalac Effektlack Metallic und Perlglanz im Hoch- und Niederdruckspritzverfahren. Auf kleineren Flächen ist auch ein Rollauf trag möglich. Die zu lackierende Fläche muß absolut frei von Fett, Öl und Handschweiß rückständen sein (ggf. Lackierhandschuhe tragen). Eine Vorlackierung mit Capalac Vorlack im Farbton der Schluß beschichtung ist erforderlich.Spritzen:Mit Caparol AF-Verdünner auf Spritz kon sis tenz verdünnen (siehe Tabelle). Die zu lackie ren den Ober flächen mit reduziertem Material fluß im Kreuz gang dünnlagig vorspritzen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 7–10 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luft feuchtig keit) einen weiteren Spritzauftrag im Kreuz gang aufbringen. Auf großen Flächen ist eine Wolkigkeit nicht immer vermeidbar.Rollen:Das Material mit Caparol AF-Ver dünner ca. 5–10 Vol.-% auf Verarbeitungs konsistenz verdünnen. Mit einem Pinsel oder einer nicht flusenden Mohair- oder Velour walze (z.B. Storch-Lackierwalze Velour Art.-Nr. 156115) gleich mäßig auftragen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 5–7 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit) mit einer Schaum stoffwalze in eine Richtung gleich mäßig nachrollen. Eine leichte Wolkig keit bzw. Streifigkeit ist beim Rollauftrag nicht ver meidbar. Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung* Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen/reinigen – Capalac Vorlack Capalac Vorlack im Farbton der Schluß­beschichtung Capalac EffektlackMetallic oder Perlglanz Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägniergrund Capalac Vorlack Eisen, Stahl innen entrosten/reinigen – Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund   außen entrosten/reinigen – 2 x Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund Zink innen/außen BFS Nr. 5 – Disbon 481 EP-Uniprimer Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund Hart-PVC innen/außen BFS Nr. 22 – Capalac AllGrund Tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren Heizkörper innen anschleifen/entrosten/ reinigen – Capalac AllGrundbis 100°C Werks. beschichtete Heizkörper innen anschleifen/ reinigen – Disbon 481 EP-Uniprimer   1) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und aftung prüfen. * Auf maßhaltigen Holzbauteilen ist gemäß BFS-Merkblatt Nr. 18 eine zweifache Zwischenbeschichtung erforderlich. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Spritzen:  Ca.150–180 ml/m2/AuftragRollen:  Ca.120 ml/m2/AuftragDie Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrund­beschaffen­heit abweichen können. Exakte Verbrauchs­werte sind nur durch vorherige Probe­beschich­tungen zu ermitteln. Verarbeitbarkeitsdauer Bei +20 °C beträgt die Topfzeit 8 Stunden. Achtung: Das Ende der Topfzeit ist nicht erkennbar. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20°C und 65% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar überspritzbar nach Stunden 4 8–10 24 8–16 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und große Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung: Nach Gebrauch mit Testbenzin bzw. Terpen­tin­ersatz  

Inhalt: 0.8 Liter (111,54 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 89,23 €
Caparol Capalac EffektLack RAL 7048 Perlmausgrau Metalliclack
Caparol
Caparol Capalac EffektLack RAL 7048 Perlmausgrau Metalliclack
Liter: 800ml.

Caparol Capalac EffektLack RAL 7048 Perlmausgrau unbedingt die Beschreibung durchlesen: der Lack Effekt kommt nur mit der korrekten Grundierung (Capalac Vorlack) und dem korrekten Härter (Capalac-PU-Härter) zustande!!!   Verwendungszweck Effektvolle Metallic- und elegante Perl­glanz­lackierungen für die außergewöhnliche Gestaltung auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innen­bereich. Eigenschaften hochwertige, edle Oberfläche aromatenfrei beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel hohe Wetter- und Lichtbeständigkeit Materialbasis: Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln Farbtöne Capalac Effektlack Metallic:Gold, Silber ca. RAL 9006, Kupfer Capalac Effektlack Perlglanz:Über die ColorExpress-Stationen (Capalac mix): RAL 1035 Perlbeige, RAL 1036 Perlgold, RAL 2013 Perlorange, RAL 3032 Perlrubinrot, RAL 3033 Perlrosa, RAL 4011 Perlviolett, RAL 4012 Perlbrombeer, RAL 5025 Perlenzian, RAL 5026 Perlnachtblau, RAL 6035 Perlgrün, RAL 6036 Perlopalgrün, RAL 7048 Perlmausgrau, RAL 8029 Perlkupfer, RAL 9022 Perlhellgrau, RAL 9023 Perldunkelgrau Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3  je nach Farbton Glanzgrad Capalac Effektlack Metallic Silber ca. RAL 9006: Glänzend, Seiden­matt Capalac Effektlack Metallic Gold, Kupfer:Glänzend Capalac Effektlack Perlglanz: Glänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 0,9–1,1 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundierte und vorlackierte maßhaltige Holz­bauteile, Metall und Hart-PVC. Der Unter­grund muß sauber, trag­fähig, trocken und frei von trennenden Sub­stan­­zen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holz­bauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faser­rich­tung schleifen, gründlich reinigen und aus­tretende Holz­inhalts­stoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netz­mittel­wäsche mit Schleif­­pad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Mischungsverhältnis Capalac Effektlack 10 Vol.-% Capalac PU-Härter zugeben und gründlich mischen. Technische Information Nr. 093 Capalac PU Härter unbedingt beachten. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag:     Ø Düse Druck Verdünnung DIN 4 mm Konsistenz Hochdruck Perlglanz 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 65 sec.   Metallic 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Niederdruck Perlglanz 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec.   Metallic 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Verarbeitung:Ein optimales Ergebnis erzielt man mit Capalac Effektlack Metallic und Perlglanz im Hoch- und Niederdruckspritzverfahren. Auf kleineren Flächen ist auch ein Rollauf trag möglich. Die zu lackierende Fläche muß absolut frei von Fett, Öl und Handschweiß rückständen sein (ggf. Lackierhandschuhe tragen). Eine Vorlackierung mit Capalac Vorlack im Farbton der Schluß beschichtung ist erforderlich.Spritzen:Mit Caparol AF-Verdünner auf Spritz kon sis tenz verdünnen (siehe Tabelle). Die zu lackie ren den Ober flächen mit reduziertem Material fluß im Kreuz gang dünnlagig vorspritzen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 7–10 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luft feuchtig keit) einen weiteren Spritzauftrag im Kreuz gang aufbringen. Auf großen Flächen ist eine Wolkigkeit nicht immer vermeidbar.Rollen:Das Material mit Caparol AF-Ver dünner ca. 5–10 Vol.-% auf Verarbeitungs konsistenz verdünnen. Mit einem Pinsel oder einer nicht flusenden Mohair- oder Velour walze (z.B. Storch-Lackierwalze Velour Art.-Nr. 156115) gleich mäßig auftragen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 5–7 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit) mit einer Schaum stoffwalze in eine Richtung gleich mäßig nachrollen. Eine leichte Wolkig keit bzw. Streifigkeit ist beim Rollauftrag nicht ver meidbar. Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung* Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen/reinigen – Capalac Vorlack Capalac Vorlack im Farbton der Schluß­beschichtung Capalac EffektlackMetallic oder Perlglanz Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägniergrund Capalac Vorlack Eisen, Stahl innen entrosten/reinigen – Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund   außen entrosten/reinigen – 2 x Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund Zink innen/außen BFS Nr. 5 – Disbon 481 EP-Uniprimer Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund Hart-PVC innen/außen BFS Nr. 22 – Capalac AllGrund Tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren Heizkörper innen anschleifen/entrosten/ reinigen – Capalac AllGrundbis 100°C Werks. beschichtete Heizkörper innen anschleifen/ reinigen – Disbon 481 EP-Uniprimer   1) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und aftung prüfen. * Auf maßhaltigen Holzbauteilen ist gemäß BFS-Merkblatt Nr. 18 eine zweifache Zwischenbeschichtung erforderlich. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Spritzen:  Ca.150–180 ml/m2/AuftragRollen:  Ca.120 ml/m2/AuftragDie Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrund­beschaffen­heit abweichen können. Exakte Verbrauchs­werte sind nur durch vorherige Probe­beschich­tungen zu ermitteln. Verarbeitbarkeitsdauer Bei +20 °C beträgt die Topfzeit 8 Stunden. Achtung: Das Ende der Topfzeit ist nicht erkennbar. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20°C und 65% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar überspritzbar nach Stunden 4 8–10 24 8–16 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und große Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung: Nach Gebrauch mit Testbenzin bzw. Terpen­tin­ersatz  

Inhalt: 0.8 Liter (111,54 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 89,23 €
Caparol Capalac EffektLack RAL 8029 Perlkupfer Metalliclack
Caparol
Caparol Capalac EffektLack RAL 8029 Perlkupfer Metalliclack
Liter: 800ml.

Caparol Capalac EffektLack RAL 8029 Perlkupfer unbedingt die Beschreibung durchlesen: der Lack Effekt kommt nur mit der korrekten Grundierung (Capalac Vorlack) und dem korrekten Härter (Capalac-PU-Härter) zustande!!!   Verwendungszweck Effektvolle Metallic- und elegante Perl­glanz­lackierungen für die außergewöhnliche Gestaltung auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innen­bereich. Eigenschaften hochwertige, edle Oberfläche aromatenfrei beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel hohe Wetter- und Lichtbeständigkeit Materialbasis: Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln Farbtöne Capalac Effektlack Metallic:Gold, Silber ca. RAL 9006, Kupfer Capalac Effektlack Perlglanz:Über die ColorExpress-Stationen (Capalac mix): RAL 1035 Perlbeige, RAL 1036 Perlgold, RAL 2013 Perlorange, RAL 3032 Perlrubinrot, RAL 3033 Perlrosa, RAL 4011 Perlviolett, RAL 4012 Perlbrombeer, RAL 5025 Perlenzian, RAL 5026 Perlnachtblau, RAL 6035 Perlgrün, RAL 6036 Perlopalgrün, RAL 7048 Perlmausgrau, RAL 8029 Perlkupfer, RAL 9022 Perlhellgrau, RAL 9023 Perldunkelgrau Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3  je nach Farbton Glanzgrad Capalac Effektlack Metallic Silber ca. RAL 9006: Glänzend, Seiden­matt Capalac Effektlack Metallic Gold, Kupfer:Glänzend Capalac Effektlack Perlglanz: Glänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 0,9–1,1 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundierte und vorlackierte maßhaltige Holz­bauteile, Metall und Hart-PVC. Der Unter­grund muß sauber, trag­fähig, trocken und frei von trennenden Sub­stan­­zen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holz­bauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faser­rich­tung schleifen, gründlich reinigen und aus­tretende Holz­inhalts­stoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netz­mittel­wäsche mit Schleif­­pad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Mischungsverhältnis Capalac Effektlack 10 Vol.-% Capalac PU-Härter zugeben und gründlich mischen. Technische Information Nr. 093 Capalac PU Härter unbedingt beachten. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag:     Ø Düse Druck Verdünnung DIN 4 mm Konsistenz Hochdruck Perlglanz 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 65 sec.   Metallic 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Niederdruck Perlglanz 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec.   Metallic 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Verarbeitung:Ein optimales Ergebnis erzielt man mit Capalac Effektlack Metallic und Perlglanz im Hoch- und Niederdruckspritzverfahren. Auf kleineren Flächen ist auch ein Rollauf trag möglich. Die zu lackierende Fläche muß absolut frei von Fett, Öl und Handschweiß rückständen sein (ggf. Lackierhandschuhe tragen). Eine Vorlackierung mit Capalac Vorlack im Farbton der Schluß beschichtung ist erforderlich.Spritzen:Mit Caparol AF-Verdünner auf Spritz kon sis tenz verdünnen (siehe Tabelle). Die zu lackie ren den Ober flächen mit reduziertem Material fluß im Kreuz gang dünnlagig vorspritzen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 7–10 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luft feuchtig keit) einen weiteren Spritzauftrag im Kreuz gang aufbringen. Auf großen Flächen ist eine Wolkigkeit nicht immer vermeidbar.Rollen:Das Material mit Caparol AF-Ver dünner ca. 5–10 Vol.-% auf Verarbeitungs konsistenz verdünnen. Mit einem Pinsel oder einer nicht flusenden Mohair- oder Velour walze (z.B. Storch-Lackierwalze Velour Art.-Nr. 156115) gleich mäßig auftragen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 5–7 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit) mit einer Schaum stoffwalze in eine Richtung gleich mäßig nachrollen. Eine leichte Wolkig keit bzw. Streifigkeit ist beim Rollauftrag nicht ver meidbar. Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung* Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen/reinigen – Capalac Vorlack Capalac Vorlack im Farbton der Schluß­beschichtung Capalac EffektlackMetallic oder Perlglanz Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägniergrund Capalac Vorlack Eisen, Stahl innen entrosten/reinigen – Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund   außen entrosten/reinigen – 2 x Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund Zink innen/außen BFS Nr. 5 – Disbon 481 EP-Uniprimer Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund Hart-PVC innen/außen BFS Nr. 22 – Capalac AllGrund Tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren Heizkörper innen anschleifen/entrosten/ reinigen – Capalac AllGrundbis 100°C Werks. beschichtete Heizkörper innen anschleifen/ reinigen – Disbon 481 EP-Uniprimer   1) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und aftung prüfen. * Auf maßhaltigen Holzbauteilen ist gemäß BFS-Merkblatt Nr. 18 eine zweifache Zwischenbeschichtung erforderlich. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Spritzen:  Ca.150–180 ml/m2/AuftragRollen:  Ca.120 ml/m2/AuftragDie Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrund­beschaffen­heit abweichen können. Exakte Verbrauchs­werte sind nur durch vorherige Probe­beschich­tungen zu ermitteln. Verarbeitbarkeitsdauer Bei +20 °C beträgt die Topfzeit 8 Stunden. Achtung: Das Ende der Topfzeit ist nicht erkennbar. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20°C und 65% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar überspritzbar nach Stunden 4 8–10 24 8–16 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und große Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung: Nach Gebrauch mit Testbenzin bzw. Terpen­tin­ersatz  

Inhalt: 0.8 Liter (111,54 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 89,23 €
Caparol Capalac EffektLack RAL 9022 Perlhellgrau Metalliclack
Caparol
Caparol Capalac EffektLack RAL 9022 Perlhellgrau Metalliclack
Liter: 800ml.

Caparol Capalac EffektLack RAL 9022 Perlhellgrau unbedingt die Beschreibung durchlesen: der Lack Effekt kommt nur mit der korrekten Grundierung (Capalac Vorlack) und dem korrekten Härter (Capalac-PU-Härter) zustande!!!   Verwendungszweck Effektvolle Metallic- und elegante Perl­glanz­lackierungen für die außergewöhnliche Gestaltung auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innen­bereich. Eigenschaften hochwertige, edle Oberfläche aromatenfrei beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel hohe Wetter- und Lichtbeständigkeit Materialbasis: Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln Farbtöne Capalac Effektlack Metallic:Gold, Silber ca. RAL 9006, Kupfer Capalac Effektlack Perlglanz:Über die ColorExpress-Stationen (Capalac mix): RAL 1035 Perlbeige, RAL 1036 Perlgold, RAL 2013 Perlorange, RAL 3032 Perlrubinrot, RAL 3033 Perlrosa, RAL 4011 Perlviolett, RAL 4012 Perlbrombeer, RAL 5025 Perlenzian, RAL 5026 Perlnachtblau, RAL 6035 Perlgrün, RAL 6036 Perlopalgrün, RAL 7048 Perlmausgrau, RAL 8029 Perlkupfer, RAL 9022 Perlhellgrau, RAL 9023 Perldunkelgrau Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3  je nach Farbton Glanzgrad Capalac Effektlack Metallic Silber ca. RAL 9006: Glänzend, Seiden­matt Capalac Effektlack Metallic Gold, Kupfer:Glänzend Capalac Effektlack Perlglanz: Glänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 0,9–1,1 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundierte und vorlackierte maßhaltige Holz­bauteile, Metall und Hart-PVC. Der Unter­grund muß sauber, trag­fähig, trocken und frei von trennenden Sub­stan­­zen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holz­bauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faser­rich­tung schleifen, gründlich reinigen und aus­tretende Holz­inhalts­stoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netz­mittel­wäsche mit Schleif­­pad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Mischungsverhältnis Capalac Effektlack 10 Vol.-% Capalac PU-Härter zugeben und gründlich mischen. Technische Information Nr. 093 Capalac PU Härter unbedingt beachten. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag:     Ø Düse Druck Verdünnung DIN 4 mm Konsistenz Hochdruck Perlglanz 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 65 sec.   Metallic 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Niederdruck Perlglanz 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec.   Metallic 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Verarbeitung:Ein optimales Ergebnis erzielt man mit Capalac Effektlack Metallic und Perlglanz im Hoch- und Niederdruckspritzverfahren. Auf kleineren Flächen ist auch ein Rollauf trag möglich. Die zu lackierende Fläche muß absolut frei von Fett, Öl und Handschweiß rückständen sein (ggf. Lackierhandschuhe tragen). Eine Vorlackierung mit Capalac Vorlack im Farbton der Schluß beschichtung ist erforderlich.Spritzen:Mit Caparol AF-Verdünner auf Spritz kon sis tenz verdünnen (siehe Tabelle). Die zu lackie ren den Ober flächen mit reduziertem Material fluß im Kreuz gang dünnlagig vorspritzen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 7–10 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luft feuchtig keit) einen weiteren Spritzauftrag im Kreuz gang aufbringen. Auf großen Flächen ist eine Wolkigkeit nicht immer vermeidbar.Rollen:Das Material mit Caparol AF-Ver dünner ca. 5–10 Vol.-% auf Verarbeitungs konsistenz verdünnen. Mit einem Pinsel oder einer nicht flusenden Mohair- oder Velour walze (z.B. Storch-Lackierwalze Velour Art.-Nr. 156115) gleich mäßig auftragen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 5–7 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit) mit einer Schaum stoffwalze in eine Richtung gleich mäßig nachrollen. Eine leichte Wolkig keit bzw. Streifigkeit ist beim Rollauftrag nicht ver meidbar. Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung* Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen/reinigen – Capalac Vorlack Capalac Vorlack im Farbton der Schluß­beschichtung Capalac EffektlackMetallic oder Perlglanz Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägniergrund Capalac Vorlack Eisen, Stahl innen entrosten/reinigen – Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund   außen entrosten/reinigen – 2 x Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund Zink innen/außen BFS Nr. 5 – Disbon 481 EP-Uniprimer Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund Hart-PVC innen/außen BFS Nr. 22 – Capalac AllGrund Tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren Heizkörper innen anschleifen/entrosten/ reinigen – Capalac AllGrundbis 100°C Werks. beschichtete Heizkörper innen anschleifen/ reinigen – Disbon 481 EP-Uniprimer   1) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und aftung prüfen. * Auf maßhaltigen Holzbauteilen ist gemäß BFS-Merkblatt Nr. 18 eine zweifache Zwischenbeschichtung erforderlich. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Spritzen:  Ca.150–180 ml/m2/AuftragRollen:  Ca.120 ml/m2/AuftragDie Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrund­beschaffen­heit abweichen können. Exakte Verbrauchs­werte sind nur durch vorherige Probe­beschich­tungen zu ermitteln. Verarbeitbarkeitsdauer Bei +20 °C beträgt die Topfzeit 8 Stunden. Achtung: Das Ende der Topfzeit ist nicht erkennbar. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20°C und 65% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar überspritzbar nach Stunden 4 8–10 24 8–16 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und große Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung: Nach Gebrauch mit Testbenzin bzw. Terpen­tin­ersatz  

Inhalt: 0.8 Liter (111,54 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 89,23 €
Caparol Capalac EffektLack RAL 9023 Perldunkelgrau Metalliclack
Caparol
Caparol Capalac EffektLack RAL 9023 Perldunkelgrau Metalliclack
Liter: 800ml.

Caparol Capalac EffektLack RAL 9023 Perldunkelgrau unbedingt die Beschreibung durchlesen: der Lack Effekt kommt nur mit der korrekten Grundierung (Capalac Vorlack) und dem korrekten Härter (Capalac-PU-Härter) zustande!!!   Verwendungszweck Effektvolle Metallic- und elegante Perl­glanz­lackierungen für die außergewöhnliche Gestaltung auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innen­bereich. Eigenschaften hochwertige, edle Oberfläche aromatenfrei beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel hohe Wetter- und Lichtbeständigkeit Materialbasis: Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln Farbtöne Capalac Effektlack Metallic:Gold, Silber ca. RAL 9006, Kupfer Capalac Effektlack Perlglanz:Über die ColorExpress-Stationen (Capalac mix): RAL 1035 Perlbeige, RAL 1036 Perlgold, RAL 2013 Perlorange, RAL 3032 Perlrubinrot, RAL 3033 Perlrosa, RAL 4011 Perlviolett, RAL 4012 Perlbrombeer, RAL 5025 Perlenzian, RAL 5026 Perlnachtblau, RAL 6035 Perlgrün, RAL 6036 Perlopalgrün, RAL 7048 Perlmausgrau, RAL 8029 Perlkupfer, RAL 9022 Perlhellgrau, RAL 9023 Perldunkelgrau Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3  je nach Farbton Glanzgrad Capalac Effektlack Metallic Silber ca. RAL 9006: Glänzend, Seiden­matt Capalac Effektlack Metallic Gold, Kupfer:Glänzend Capalac Effektlack Perlglanz: Glänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 0,9–1,1 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundierte und vorlackierte maßhaltige Holz­bauteile, Metall und Hart-PVC. Der Unter­grund muß sauber, trag­fähig, trocken und frei von trennenden Sub­stan­­zen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holz­bauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faser­rich­tung schleifen, gründlich reinigen und aus­tretende Holz­inhalts­stoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netz­mittel­wäsche mit Schleif­­pad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Mischungsverhältnis Capalac Effektlack 10 Vol.-% Capalac PU-Härter zugeben und gründlich mischen. Technische Information Nr. 093 Capalac PU Härter unbedingt beachten. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag:     Ø Düse Druck Verdünnung DIN 4 mm Konsistenz Hochdruck Perlglanz 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 65 sec.   Metallic 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Niederdruck Perlglanz 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec.   Metallic 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Verarbeitung:Ein optimales Ergebnis erzielt man mit Capalac Effektlack Metallic und Perlglanz im Hoch- und Niederdruckspritzverfahren. Auf kleineren Flächen ist auch ein Rollauf trag möglich. Die zu lackierende Fläche muß absolut frei von Fett, Öl und Handschweiß rückständen sein (ggf. Lackierhandschuhe tragen). Eine Vorlackierung mit Capalac Vorlack im Farbton der Schluß beschichtung ist erforderlich.Spritzen:Mit Caparol AF-Verdünner auf Spritz kon sis tenz verdünnen (siehe Tabelle). Die zu lackie ren den Ober flächen mit reduziertem Material fluß im Kreuz gang dünnlagig vorspritzen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 7–10 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luft feuchtig keit) einen weiteren Spritzauftrag im Kreuz gang aufbringen. Auf großen Flächen ist eine Wolkigkeit nicht immer vermeidbar.Rollen:Das Material mit Caparol AF-Ver dünner ca. 5–10 Vol.-% auf Verarbeitungs konsistenz verdünnen. Mit einem Pinsel oder einer nicht flusenden Mohair- oder Velour walze (z.B. Storch-Lackierwalze Velour Art.-Nr. 156115) gleich mäßig auftragen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 5–7 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit) mit einer Schaum stoffwalze in eine Richtung gleich mäßig nachrollen. Eine leichte Wolkig keit bzw. Streifigkeit ist beim Rollauftrag nicht ver meidbar. Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung* Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen/reinigen – Capalac Vorlack Capalac Vorlack im Farbton der Schluß­beschichtung Capalac EffektlackMetallic oder Perlglanz Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägniergrund Capalac Vorlack Eisen, Stahl innen entrosten/reinigen – Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund   außen entrosten/reinigen – 2 x Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund Zink innen/außen BFS Nr. 5 – Disbon 481 EP-Uniprimer Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund Hart-PVC innen/außen BFS Nr. 22 – Capalac AllGrund Tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren Heizkörper innen anschleifen/entrosten/ reinigen – Capalac AllGrundbis 100°C Werks. beschichtete Heizkörper innen anschleifen/ reinigen – Disbon 481 EP-Uniprimer   1) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und aftung prüfen. * Auf maßhaltigen Holzbauteilen ist gemäß BFS-Merkblatt Nr. 18 eine zweifache Zwischenbeschichtung erforderlich. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Spritzen:  Ca.150–180 ml/m2/AuftragRollen:  Ca.120 ml/m2/AuftragDie Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrund­beschaffen­heit abweichen können. Exakte Verbrauchs­werte sind nur durch vorherige Probe­beschich­tungen zu ermitteln. Verarbeitbarkeitsdauer Bei +20 °C beträgt die Topfzeit 8 Stunden. Achtung: Das Ende der Topfzeit ist nicht erkennbar. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20°C und 65% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar überspritzbar nach Stunden 4 8–10 24 8–16 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und große Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung: Nach Gebrauch mit Testbenzin bzw. Terpen­tin­ersatz  

Inhalt: 0.8 Liter (111,54 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 89,23 €
Caparol Capalac EffektLack technische Information Nr. 051
Caparol
Caparol Capalac EffektLack technische Information Nr. 051

Capalac EffektlackDie edlen Effekte in Metallic Produktbeschreibung VerwendungszweckFür eine effektvolle Metallic- bzw. elegante Perlglanzlackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen,Metall und Hart-PVC geeignet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.Eigenschaften■ Kreative Farbtongestaltung■ Edle Oberflächen■ Hoch Wetter- und Lichtbeständig■ Beständig gegen haushaltsübliche ReinigungsmittelMaterialbasis Alkydharz mit aromatenfreien LösemittelnColorExpress:Über ColorExpress tönbar: Farbtöne:RAL 1035 Perlbeige, RAL 1036 Perlgold, RAL 2013 Perlorange, RAL 3032 Perlrubinrot,RAL 3033 Perlrosa, RAL 4011 Perlviolett, RAL 4012 Perlbrombeer, RAL 5025 Perlenzian,RAL 5026 Perlnachtblau, RAL 6035 Perlgrün, RAL 6036 Perlopalgrün, RAL 7048 Perlmausgrau,RAL 8029 Perlkupfer, RAL 9022 Perlhellgrau, RAL 9023 Perldunkelgrau und WunschfarbtöneFarbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach FarbtonGlanzgrad GlänzendLagerung Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.Technische Daten Dichte: ca. 1,0 g/cm³ Definition Einsatzbereicheinnen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2○ ○ ○ + +(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignetEignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Verarbeitung Für grundierte und vorlackierte maßhaltige Holzbauteile, Metall und Hart-PVC geeignet.Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. DieHolzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % nicht überschreiten.Geeignete UntergründeUntergrundvorbereitung Die grundierten Oberflächen anschleifen und reinigen.Dem Capalac Effektlack muss 10 % Capalac PU-Härter zugeben werden. Sicherheitshinweise inder Technischen Information Capalac PU-Härter unbedingt beachten.MischungsverhältnisEin optimales Ergebnis erzielt man mit Capalac Effektlack Metallic und Basis Perlglanz im Hoch- undNiederdruckspritzverfahren. Auf kleineren Flächen ist auch ein Rollauftrag möglich. Die zu lackierendeFläche muss absolut frei von Fett, Öl und Handschweißrückständen sein (ggf. Lackierhandschuhetragen). Eine Vorlackierung mit Capalac Vorlack im Farbton der Schlussbeschichtung ist erforderlich.Rollen:Das Material mit Caparol AF-Verdünner ca. 5 – 10 Vol.-% auf Verarbeitungskonsistenz verdünnen. Mit einem Pinsel oder einer nicht flusenden Mohair- oder Velourwalze (z. B. Storch-LackierwalzeVelour Art.-Nr. 156115) gleichmäßig auftragen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 5 – 7 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit) mit einer Schaumstoffwalze in eine Richtung gleichmäßig nachrollen.Eine leichte Wolkigkeit bzw. Streifigkeit ist beim Rollauftrag nicht vermeidbar.Spritzen:Mit Caparol AF-Verdünner auf Spritzkonsistenz verdünnen (siehe Tabelle). Die zu lackierendenOberflächen mit reduziertem Materialfluss im Kreuzgang dünnlagig vorspritzen. Nach einer Ablüftzeitvon ca. 7 – 10 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit) einen weiteren Spritzauftrag imKreuzgang aufbringen. Auf großen Flächen ist eine Wolkigkeit nicht immer vermeidbar.Hinweise für den Spritzauftrag:AuftragsverfahrenØ Düse Druck Verdünnung DIN 4 mm KonsistenzHochdruckBasis Perlglanz 1,3 – 1,5 mm 3 – 4 bar 25 Vol.-% ca. 65 sec.Metallic 1,3 – 1,5 mm 3 – 4 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec.NiederdruckBasis Perlglanz 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec.Metallic 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec.Für weitere Informationen beachten Sie bitte das Handbuch der Spritztechnologie von Caparol. BeschichtungsaufbauUntergrund Einsatz Untergrundvorbereitung Imprägnierung GrundierungZwischenbeschichtung * Schlussbeschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen/reinigen – Capalac Vorlack Capalac Vorlack im Farbton der SchlussbeschichtungCapalac Effektlack Metallic oder Basis PerlglanzHolz außen BFS Nr. 18 Capalac HolzImprägniergrundCapalac Vorlack Eisen, Stahl innen entrosten/reinigen –Capalac AllGrund oderCapalac Rostschutzgrundaußen entrosten/reinigen –2x Capalac AllGrund oderCapalac Rostschutzgrund Zink innen/außenBFS Nr. 5 – Disbon 481 EP-Uniprimer Aluminium innen/außenBFS Nr. 6 – Capalac AllGrund Hart-PVC innen/außen BFS Nr. 22 – Capalac AllGrund Tragfähige Altanstriche innen/außenanschleifen/anlaugenHeizkörper innen anschleifen/entrosten/ reinigen–Capalac AllGrundbis 100 °C Werks. beschichteteHeizkörper innen anschleifen/reinigen– Disbon 481 EP-UniprimerSchadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln.* Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Technische Information Nr. 051Verbrauchsmenge ml/m2Rollen Spritzen 120 150 – 180VerbrauchDie Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheitabweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zuermitteln.Verarbeitbarkeitsdauer Bei +20 °C beträgt die Topfzeit 8 Stunden. Achtung: Das Ende der Topfzeit ist nicht erkennbar. Verarbeitungsbedingungen■ Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 5 °C (günstiger Bereich: 10 bis 25 °C)■ Relative Luftfeuchte: ≤ 80 %Trocknung/TrockenzeitBei 20°C und 65% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken grifffest überstreichbar überspritzbarnach Stunden 4 8 – 10 24 8 – 16Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und große Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten.Werkzeugreinigung Werkzeug nach Gebrauch mit Kunstharzverdünnung oder Universalverdünnung reinigen HinweiseLack:Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. WiederholterKontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oderKennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißenOberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Dampf/Aerosol nicht ein atmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Unter Verschlussaufbewahren. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminiertenKleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden.Enthält: Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelt, schwer. Flüssigkeit und Dampf entzündbar.Härter:Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlichsein. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwereAugenreizung. Gesundheitsschädlich bei Einatmen. Kann die Atemwege reizen. Kann Schläfrigkeitund Benommenheit verursachen. Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholterExposition. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellenfernhalten. Nicht rauchen. Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. Nur im Freien oderin gut belüfteten Räumen verwenden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arztanrufen. KEIN Erbrechen herbei führen. Nur im Streich- oder Rollauftrag verarbeiten.Enthält: Aliphatisches Polyisocyanat (IPDI), n-Butylacetat, Xylol, Ethylbenzol. Enthält Isocyanate. Kannallergische Reaktionen hervorrufen.Hotline für Allergiker: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge(Stand bei Drucklegung)Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Gebinde mit Resten bei einer Sammelstelle fürAltlacke abgeben.EntsorgungEU-Grenzwert für den VOC-Gehalt dieses Produktes (Kat. A/j): 500 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 500 g/l VOC.Giscode BSL40Produkt-Code Farben und Lacke veraltet: M-LL01Deklaration der Inhaltsstoffe Alkydharz, Kunstharz, Metallpigmente, Titandioxid, Silikate, Aliphaten, Glykole, Ester, Xylol, AdditiveNähere Angaben Siehe Sicherheitsdatenblätter.Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren technische Bearbeitung können in dieserDruckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieserTechnischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unserenAußendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert undobjektbezogen zu beraten.Technische BeratungTel.: +49 6154 71-71710Fax: +49 6154 71-71711E-Mail: kundenservicecenter@caparol.deTechnischer Beratungsservice

Regulärer Preis: 0,00 €
Caparol Capalac MetallicLack Silber ca. RAL 9006 glänzend 375ml.
Caparol
Caparol Capalac MetallicLack Silber ca. RAL 9006 glänzend 375ml.

Caparol Capalac MetallicLack Silber ca. RAL 9006 glänzend 375ml. unbedingt die Beschreibung durchlesen: der Lack Effekt kommt nur mit der korrekten Grundierung (Capalac Vorlack) und dem korrekten Härter (Capalac-PU-Härter) zustande!!!   Verwendungszweck Effektvolle Metallic- und elegante Perl­glanz­lackierungen für die außergewöhnliche Gestaltung auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innen­bereich. Eigenschaften hochwertige, edle Oberfläche aromatenfrei beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel hohe Wetter- und Lichtbeständigkeit Materialbasis: Alkydharz mit aromatenfreien Lösemitteln Farbtöne Capalac Effektlack Metallic:Gold, Silber ca. RAL 9006, Kupfer Capalac Effektlack Perlglanz:Über die ColorExpress-Stationen (Capalac mix): RAL 1035 Perlbeige, RAL 1036 Perlgold, RAL 2013 Perlorange, RAL 3032 Perlrubinrot, RAL 3033 Perlrosa, RAL 4011 Perlviolett, RAL 4012 Perlbrombeer, RAL 5025 Perlenzian, RAL 5026 Perlnachtblau, RAL 6035 Perlgrün, RAL 6036 Perlopalgrün, RAL 7048 Perlmausgrau, RAL 8029 Perlkupfer, RAL 9022 Perlhellgrau, RAL 9023 Perldunkelgrau Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3  je nach Farbton Glanzgrad Capalac Effektlack Metallic Silber ca. RAL 9006: Glänzend, Seiden­matt Capalac Effektlack Metallic Gold, Kupfer:Glänzend Capalac Effektlack Perlglanz: Glänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 0,9–1,1 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundierte und vorlackierte maßhaltige Holz­bauteile, Metall und Hart-PVC. Der Unter­grund muß sauber, trag­fähig, trocken und frei von trennenden Sub­stan­­zen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holz­bauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faser­rich­tung schleifen, gründlich reinigen und aus­tretende Holz­inhalts­stoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netz­mittel­wäsche mit Schleif­­pad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Mischungsverhältnis Capalac Effektlack 10 Vol.-% Capalac PU-Härter zugeben und gründlich mischen. Technische Information Nr. 093 Capalac PU Härter unbedingt beachten. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag:     Ø Düse Druck Verdünnung DIN 4 mm Konsistenz Hochdruck Perlglanz 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 65 sec.   Metallic 1,3–1,5 mm 3–4 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Niederdruck Perlglanz 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec.   Metallic 1,3 mm 0,5 bar 25 Vol.-% ca. 28 sec. Verarbeitung:Ein optimales Ergebnis erzielt man mit Capalac Effektlack Metallic und Perlglanz im Hoch- und Niederdruckspritzverfahren. Auf kleineren Flächen ist auch ein Rollauf trag möglich. Die zu lackierende Fläche muß absolut frei von Fett, Öl und Handschweiß rückständen sein (ggf. Lackierhandschuhe tragen). Eine Vorlackierung mit Capalac Vorlack im Farbton der Schluß beschichtung ist erforderlich.Spritzen:Mit Caparol AF-Verdünner auf Spritz kon sis tenz verdünnen (siehe Tabelle). Die zu lackie ren den Ober flächen mit reduziertem Material fluß im Kreuz gang dünnlagig vorspritzen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 7–10 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luft feuchtig keit) einen weiteren Spritzauftrag im Kreuz gang aufbringen. Auf großen Flächen ist eine Wolkigkeit nicht immer vermeidbar.Rollen:Das Material mit Caparol AF-Ver dünner ca. 5–10 Vol.-% auf Verarbeitungs konsistenz verdünnen. Mit einem Pinsel oder einer nicht flusenden Mohair- oder Velour walze (z.B. Storch-Lackierwalze Velour Art.-Nr. 156115) gleich mäßig auftragen. Nach einer Ablüftzeit von ca. 5–7 Min. (bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit) mit einer Schaum stoffwalze in eine Richtung gleich mäßig nachrollen. Eine leichte Wolkig keit bzw. Streifigkeit ist beim Rollauftrag nicht ver meidbar. Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung* Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen/reinigen – Capalac Vorlack Capalac Vorlack im Farbton der Schluß­beschichtung Capalac EffektlackMetallic oder Perlglanz Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägniergrund Capalac Vorlack Eisen, Stahl innen entrosten/reinigen – Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund   außen entrosten/reinigen – 2 x Capalac AllGrund oder Capalac Rostschutzgrund Zink innen/außen BFS Nr. 5 – Disbon 481 EP-Uniprimer Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund Hart-PVC innen/außen BFS Nr. 22 – Capalac AllGrund Tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren Heizkörper innen anschleifen/entrosten/ reinigen – Capalac AllGrundbis 100°C Werks. beschichtete Heizkörper innen anschleifen/ reinigen – Disbon 481 EP-Uniprimer   1) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und aftung prüfen. * Auf maßhaltigen Holzbauteilen ist gemäß BFS-Merkblatt Nr. 18 eine zweifache Zwischenbeschichtung erforderlich. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Spritzen:  Ca.150–180 ml/m2/AuftragRollen:  Ca.120 ml/m2/AuftragDie Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrund­beschaffen­heit abweichen können. Exakte Verbrauchs­werte sind nur durch vorherige Probe­beschich­tungen zu ermitteln. Verarbeitbarkeitsdauer Bei +20 °C beträgt die Topfzeit 8 Stunden. Achtung: Das Ende der Topfzeit ist nicht erkennbar. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20°C und 65% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar überspritzbar nach Stunden 4 8–10 24 8–16 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und große Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung: Nach Gebrauch mit Testbenzin bzw. Terpen­tin­ersatz  

Regulärer Preis: 22,49 €
Caparol Capalac PU Härter
Caparol
Caparol Capalac PU Härter

Caparol Capalac PU-Härter 500ml. Verwendungszweck Für alle Alkydharzlacke mit Ausnahme der wasseremulgierten Alkydharzlacke als Zu­satz von 5–15 Vol.-% im Innen- und Außen­bereich auf starren und harten Unter­gründen. Speziell zur Trocknungs­beschleunigung von Capalac SolidGold, und als Härter für Capalac EffektLack Hochgalz-Buntlack und Seidenmatt-Buntlack im Farbton RAL 9006 und 9007 geeignet. Eigenschaften beschleunigt die Durchtrocknung um bis zu 40 % Verbesserung der chemischen und ­mechanischen Belastbarkeit Materialbasis Isocyanat Verpackung/Gebindegrößen 500 ml, 1 l Lagerung Gebinde gut verschließen, kühl und trocken lagern. Dichte ca. 0,98 g/cm3 Hinweis Der Zusatz ist farblos und reduziert je nach Zugabemenge die Deckfähigkeit und gering die Viskosität. Bei Seidenmatt- bzw. Seidenglanz-Lacken wird der Glanzgrad leicht erhöht. Nur für gewerbliche Verarbeitung bestimm­tes Produkt! Untergrundvorbereitung Zur Verarbeitung mit Pinsel oder Rolle 5–10 Vol.-% Zugabemenge je nach gewünsch­­ter Trocknungsbeschleunigung und gewünschter Endhärte gründlich in den Alkydharzlack einmischen. Bis 15 Vol.-% Zugabemenge beim Spritzauftrag.Achtung:Nicht mehr als 15 Vol.-% zusetzen! Bei Capalac Dickchichtlack nicht mehr als 5 Vol.-% zusetzen! Verarbeitbarkeitsdauer Topfzeit (Verarbeitungszeit)Bei +20 °C beträgt die Topfzeit 8 Stunden.Achtung: Das Ende der Topfzeit ist nicht erkennbar. Trocknung/Trockenzeit TrocknungsbeschleunigungBei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchtig­keit. Die Trocknungszeit verringert sich etwa um folgende Zeiten entsprechend der Zugabe­mengen bezogen auf die für das jeweilige Produkt angegebenen Trocknungszeiten:Zugabe von 5 Vol.-%: um ca. 20 %Zugabe von 10 Vol.-%: um ca. 30 %Zugabe von 15 Vol.-%: um ca. 40 % 

Regulärer Preis: 41,64 €
Caparol Capalac PU Härter technische Information Nr. 093
Caparol
Caparol Capalac PU Härter technische Information Nr. 093

Technische Information Nr. 093 Capalac PU-Härter Der Trocknungsbeschleuniger Produktbeschreibung Für alle Alkydharzlacke als Zusatz von 5 – 15 Vol.-% im Innen- und Außenbereich auf starren undharten Untergründen. Speziell zur Trocknungsbeschleunigung und als Härter für Capalac EffektLack,Capalac Hochglanz-Buntlack und Capalac Seidenmatt-Buntlack im Farbton RAL 9006 und9007 geeignet.Verwendungszweck■Beschleunigt die Durchtrocknung um bis zu 20 %■Verbesserung der chemischen und mechanischen BelastbarkeitEigenschaftenIsocyanatMaterialbasis500 ml, 1 Ltr.Verpackung/GebindegrößenBitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.LagerungDichte: ca. 0,98 g/cm³Technische DatenDer Zusatz ist farblos und reduziert je nach Zugabemenge die Deckfähigkeit und gering die Viskosität.Bei Seidenmatt- bzw. Seidenglanz-Lacken wird der Glanzgrad leicht erhöht. Nur für gewerblicheVerarbeitung bestimmtes Produkt!HinweisVerarbeitungZur Verarbeitung mit Pinsel oder Rolle 5 – 10 Vol.-% Zugabemenge je nach gewünschterTrocknungsbeschleunigung und gewünschter Endhärte gründlich in den Alkydharzlack einmischen.Bis 15 Vol.-% Zugabemenge beim Spritzauftrag.Achtung: Nicht mehr als 15 Vol.-% zusetzen! Bei Capalac Dickchichtlack nicht mehr als 5 Vol.-%zusetzen!UntergrundvorbereitungTopfzeit (Verarbeitungszeit)Bei +20 °C beträgt die Topfzeit 8 Stunden.Achtung: Das Ende der Topfzeit ist nicht erkennbar.VerarbeitbarkeitsdauerTrocknungsbeschleunigungBei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit. Die Trocknungszeit verringert sich etwa um folgende Zeitenentsprechend der Zugabemengen bezogen auf die für das jeweilige Produkt angegebenenTrocknungszeiten:Zugabe von 5 Vol.-%: um ca. 10 %Zugabe von 10 Vol.-%: um ca. 15 %Zugabe von 15 Vol.-%: um ca. 20 %Trocknung/Trockenzeit   Technische Information Nr. 093HinweiseFlüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlichsein. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwereAugenreizung. Kann die Atemwege reizen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Kanndie Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nichtrauchen. Dampf/Aerosol nicht einatmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen.BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechenherbeiführen.Enthält Aliphatisches Polyisocyanat (IPDI), n-Butylacetat, Xylol, Ethylbenzol.Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.Beratung für Allergiker: Hotline 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge(Stand bei Drucklegung)Nur restentleerte Verpackungen mit ausgehärteten Anhaftungen zum Recycling geben. Nichtausgehärtete Reste bei Sammelstelle für Altlacke abgeben.Entsorgungdieser Produkte (Kat.: A/j): 500g/l Der Produkt-VOC darf 500g/l nicht übersteigen.Bei Zugabe in Alkydharzlacke wird die Kathegorie A/j erreicht.Die max. Zugabe muss erfragt werden.EU-Grenzwert für den VOC-GehaltPU50GiscodeSiehe Sicherheitsdatenblatt.Nähere AngabenAlle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren technische Bearbeitung können in dieserDruckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieserTechnischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unserenAußendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert undobjektbezogen zu beraten.Technische BeratungTel.: +49 6154 71-71710Fax: +49 6154 71-71711E-Mail: kundenservicecenter@caparol.deTechnischer BeratungsserviceTechnische Information Nr.093 · Stand: Februar 2019Diese Technische Information ist auf Basis des neuesten Standes der Technik und unserer Erfahrungen zusammengestellt worden. Im Hinblick auf die Vielfalt der Untergründe und Objektbedingungen wird jedoch der Käufer/Anwendernicht von seiner Verpflichtung entbunden, unsere Werkstoffe in eigener Verantwortung auf ihre Eignung für den vorgesehenen Verwendungszweck unter den jeweiligen Objektbedingungen fach- und handwerksgerecht zu prüfen.Gültigkeit hat nur die Technische Information in ihrer neuesten Fassung. Überzeugen Sie sich bitte ggf. über die Aktualität dieser Fassung auf www.caparol.de.CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH · Roßdörfer Straße 50 · D-64372 Ober-Ramstadt · Internet www.caparol.de · E-Mail info@caparol.de  

Regulärer Preis: 0,00 €