Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
★★★★★ 4,80/5 Sterne
Über 10.000 Artikel im Shop
Schnelle und sichere Lieferung
Sicher Einkaufen dank SSL
+49 (0)40 819 958 16 8:00 bis 17:00 Uhr

Holzschutzöl und Holzwurmtod kaufen bei Farben Frost Hamburg im Ladengeschäft, oder in unserem online Shop

www.farben-frost.de

Hochwertiges Holzschutzöl und Holzwurmtod bei Farben-Frost - Stöbern Sie in unserem großen Sortiment hochwertiger Holzschutzöle und kaufen Sie ein spezielles Holzschutzöl und ein Holzwurmtod Ihrer Wahl preiswert, sicher und bequem im Farben-Frost Online Shop. Bestellen Sie bei uns spezielles Holzschutzöl und Holzwurmtod mit PayPal, erfolgt die Abwicklung besonders schnell!

Produkte für die Reinigung, Imprägnierung und Pflege speziell von Teakholz, außerdem Leinölfirnis und Holzwurm Ex.

Produkte filtern

Holzschutz Öl

Caparol Capadur Holz Öl
Caparol
Caparol Capadur Holz Öl
Farbton: teak

Capadur Holz-Öl 2,5 Liter Farton: siehe Auflistung Premium Holzöl mit guter Tiefenwirksamkeit und Farbgebung der Holzbauteile im Außenbereich Verwendungszweck Für die Gestaltung und den Schutz von nicht maßhaltigen Holzbauteilen wie Holzterrassen/-balkon-Beläge sowie im Gartenbereich für Zäune, Pergolen, Verbretterungen, Pflanzgerüste und Gartenmöbel Vor  der Beschichtung von plattenförmigen Holzwerkstoffen wie  z.B. Massivholzplatten, Furnierschichtsperrholz, Holzspan- und Holzfaserplatten, bitte die Hinweise im BFS-Merkblatt Nr.18 Abs.2.2.3 ff. beachten. Nicht für Holzteile im Wasser, Erdkontakt und statischer Beanspruchung. Eigenschaften wasserabweisend feuchtigkeitsregulierend offenporig leichte angenehme Verarbeitung hoher UV-Schutz Materialbasis: Lackleinöl- und Alkydharz-Hybridbindemittel Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl mindestens +5 °C. Gebinde dicht verschlossen halten Geeignete Untergründe Saugfähige begrenzt maßhaltige und nicht maßhaltige Holzbauteile bevorzugt aus Bangkirai, Douglasie und Teak. Auch geeignet für z.B. Robinie und Zeder. Der Untergrund muss sauber, tragfähig und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei nicht maßhaltigen Holzbauteilen (Laubhölzer 12 %, Nadelhölzer 15 %) nicht überschreiten. Die Grundsätze des konstruktiven Holzschutzes sind zu beachten. Diese sind Voraussetzung für einen dauerhaften Holzschutz mit Beschichtungsstoffen. BFS-Merkblatt-Nr. 18 beachten. Untergrundvorbereitung Neue HolzbauteileGlatte Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen, austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Altes Holz unbehandeltVergraute, verwitterte Holzoberflächen bis auf das gesunde, tragfähige Holz abschleifen, gründlich reinigen. Beschichtetes HolzAltbeschichtungen wie Lacke und Dickschichtlasuren bis auf die saugfähige Holzoberfläche entfernen. Festhaftende Dünnschichtlasuren anschleifen, reinigen und auf Verträglichkeit mit Capadur Holz-Öl prüfen. Hinweis:Bei der Reinigung von Terassenböden und Dielen darauf achten, dass diese vor der Beschichtung ausreichend (max. 12 % Holzfeuchte) trocken sind. Die Trocknungszeit von einigen Tagen sollte man vor Beginn der Reinigung hinzurechnen. Auftragsverfahren Capadur Holz-Öl mit einem Pinsel oder Flächenstreicher unverdünnt und gleichmäßig auftragen. Überschüssiges Material je nach Antrocknen, mit einem fusselfreien Lappen entfernen. Größere und zusammenhängende Flächen zügig nass in nass beschichten um Ansätze zu vermeiden. VerarbeitungCapadur Holz-Öl vor Gebrauch und zwischendurch aufrühren. Untergrund Imprägnierung Zwischenbeschichtung Schlussbeschichtung Begrenzt maßhaltige und nicht maßhaltige Holzbauteile Capalac Holz-Imprägniergrund*) 1-2x Capadur Holz-Öl Capadur Holz-Öl *) nur im Außenbereich Verbrauch Streichauftrag auf glatten Holzoberflächenca. 90–110 ml/m²/Auftrag je nach Saugfähigkeit des Untergrundes Streichauftrag auf sägerauhen Holzoberflächenca. 120–160 ml/m²/Auftrag je nach Saugfähigkeit des Untergrundes Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur:Mindestens +5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20°C und 65% relativer Luftfeuchtigkeit staubtrocken überstreichbar regenfest nach Stunden 2–3 4–5 24 Das Saugvermögen des Holzuntergrundes, beeinflusst Trocknung und Glanz. Auf Hölzern mit Holzinhaltsstoffen können sich Trocknungsverzögerungen einstellen. Belastbar nach mindestens 6–8 Tagen. Werkzeugreinigung Werkzeugreinigung nach Gebrauch mit Terpentinersatz       

Regulärer Preis: 60,68 €
Caparol Capagreen Holz Öl Aqua
Caparol
Caparol Capagreen Holz Öl Aqua
Farbton / Größe: 750ml. teak

CapaGreen Holz-Öl Aqua ersetzt Holz-ÖlGeo Holz-Öl Aqua Das Nachwachsende✱ ✱ Bei der Herstellung des Bindemittels wird Leindotteröl als nachwachsender Rohstoff eingesetzt. Farbtöne und Gebindegrößen: siehe Auflistung Verwendungszweck Für die Gestaltung und Pflege von Holzbauteilen im Gartenbereich (wie Gartenhäuser, Zäune, Pergolen, Verbretterungen, Pflanzgerüste und Gartenmöbel) geeignet. Ebenso für Holzoberflächen im Innenbereich (wie Möbel und Holzvertäfelungen) geeignet.                                           Plattenförmige Holzwerkstoffe (wie z. B. OSB, Sperrholz-, Holzspan- und Holzfaserplatten) sind im Außenbereich nicht für eine Behandlung mit Holz-Öl Aqua geeignet. Nicht für Holzteile im Wasser, mit Erdkontakt und statischer Beanspruchung verwenden.  Eigenschaften Wasserverdünnbar Umweltschonend aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt Hoher UV-Schutz Wasseremulgiertes Pflanzenöl Feuchtigkeitsregulierend Offenporig Farbtonvertiefend Leichte angenehme Verarbeitung Materialbasis Leinöl-, PU- und Acrylharz-Bindemittel Glanzgrad Seidenmatt. Der Glanzgrad kann in Abhängigkeit der Holzobefläche variieren.    Lagerung Bitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten. Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 + + + + + (–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Nicht versiegelte, saugfähige Holzoberflächen. Der Untergrund muss sauber, tragfähig und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf 15 % nicht überschreiten. Die Grundsätze des konstruktiven Holzschutzes sind zu beachten. Diese sind Voraussetzung für einen dauerhaften Holzschutz. Untergrundvorbereitung Neue HolzbauteileGlatte Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen, austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harzgallen entfernen. Altes Holz unbehandeltVergraute, verwitterte Holzoberflächen bis auf das gesunde, tragfähige Holz abschleifen, gründlich reinigen. Beschichtetes HolzAltbeschichtungen wie Lacke und Dickschichtlasuren bis auf die saugfähige Holzoberfläche entfernen. Festhaftende Dünnschichtlasuren anschleifen, reinigen und auf Verträglichkeit mit Holz-Öl Aqua prüfen. Auftragsverfahren Holz-Öl Aqua mit einem Aqualack-Pinsel unverdünnt und gleichmäßig auftragen. Überschüssiges Material je nach Saugfähigkeit, nach ca. 10 - 20 Minuten mit einem saugfähigen und fusselfreien Lappen entfernen. Größere und zusammenhängende Flächen zügig nass in nass beschichten um Ansätze zu vermeiden.Holz-Öl Aqua vor Gebrauch und zwischendurch aufrühren. Beschichtungsaufbau Untergrund Imprägnierung Zwischenbeschichtung  Schlussbeschichtung Holzoberflächen im Außenbereich 1) Capacryl Holz SchutzGrund 2)  Holz-Öl Aqua 3) Holz-Öl Aqua Holzoberflächen im Innenbereich  -  Holz-Öl Aqua  Holz-Öl Aqua 1) Für einen optimalen UV-Schutz im Außenbereich ist eine "farbige" Zwischen- und Schlussbeschichtung erforderlich. Das farblose Produkt ist kein ausreichender UV-Schutz im Außenbereich.2) Wird für bläuegefährdete Holzarten empfohlen. 3) Stark saugende Teile (wie Stirnholz und Schnittkanten) mindestens einmal zusätzlich beschichten. Verbrauch Streichauftrag auf glatten Holzoberflächenca. 40 – 60 ml / m2 / Auftrag je nach Saugfähigkeit des Untergrundes Streichauftrag auf sägerauen HolzoberflächenCa. 90 – 110 ml / m2 / Auftrag je nach Saugfähigkeit des Untergrundes. Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 8 °C (günstiger Bereich: 10 bis 25 °C) Relative Luftfeuchte: ≤ 70 % Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit staubtrocken überstreichbar regenfest nach Stunden 2 - 3 4 - 5 24 Das Saugvermögen des Holzuntergrundes, beeinflusst Trocknung und Glanz. Auf Hölzern mit Holzinhaltsstoffen können sich Trocknungsverzögerungen einstellen. Belastbar nach mindestens 6 - 8 Tagen. Werkzeugreinigung Werkzeug nach Gebrauch mit Wasser und Netzmittel z.B. Gescha MultiStar reinigen. Empfohlen wird das Tragen von Nitril Handschuhe      

Regulärer Preis: 23,79 €
einzA Novasol Lärchenholzöl farblos
einzA
einzA Novasol Lärchenholzöl farblos
Liter: 1 Liter

einzA Novasol Lärchenholzöl farblos  Witterungsstabiles Holz- und Wetterschutzöl. Lösemittelhaltiges witterungsstabiles Holz- und Wetterschutzöl auf Rizinenstandölbasis mit dem einzigartigen Aqua-Blocker und geprüfter Schutzfunktion gegen Bläuebefall. Tief eindringende bindemittelreiche farblose Wetterschutzlasur; schützt mit nur 2 Anstrichen alle im Außenbereich verbauten Holzbauteile ohne statische Funktionen gegen jegliche Art von Feuchtigkeitseinflüssen und verzögert den oberflächlichen Ligninabbau, die störende Vergrauung wird entsprechend verhindert. Wirkstoff: Beschichtungsschutzmittel (Gruppe 7) gemäß Hauptgruppe 2 der Biozid-Richtlinie mit Reg.-Nr. N-51005 der BAuA als zuständige nationale Behörde. https://www.einza.com/uploads/tx_abdatasheets/tm/einzA_Novasol_Laerchenholzoel_TM_DE.pdf

Regulärer Preis: 43,72 €
einzA Novatrol Holzentgrauer
einzA
einzA Novatrol Holzentgrauer
Liter: 750ml.

einzA Novatrol Holzentgrauer Tief eindringendes wasserbasiertes Reinigungsmittel. Auf Basis von Oxalsäure hergestellter neutralisierender Grundsanierer mit höchster Eindringtiefe für stark verwitterte und bereits vergraute Holzoberflächen. Vorbehandlung und Grundsanierung von Terrassen, Gartenhölzern und Gartenmöbeln aus Bangkirai, Teak und anderen Hartholzarten. Dichte: 1,000 g/ccm Farben / Optik: Farblos (milchig) Größen: 750 ml2,500 Liter Verbrauch: ca. 100 - 200 ml/qm (je nach Saugfähigkeit und Auftragsverfahren)

Inhalt: 0.75 Liter (29,99 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 22,49 €
einzA Novatrol Holzöl
einzA
einzA Novatrol Holzöl
Farbton: teak Gebindegröße: 750ml

einzA Novatrol Holzöl Liter / Farbton: siehe Auflistung Naturöl für Gartenmöbel. Tief eindringendes lösemittelhaltiges Naturöl für alle Gartenmöbel. Schutz und Pflege auf pflanzlicher Basis für Teakholz und andere Harthölzer im Außenbereich; für die Wiederbelebung der natürlichen Holzoberfläche. Offenporiger und diffusionsfähiger Oberflächenschutz, tief eindringend (penetrierend), keine Filmbildung. Natürlicher Schutz gegen Feuchtigkeits- und Witterungseinflüsse. Dichte: 1,000 g/ccm Farben / Optik: Teak (für rotstichiges Holz)Farblos (für helle Hölzer) Größen: 750 ml2,500 Liter Verbrauch: 60 - 80 ml/qm (je nach Saugfähigkeit und Auftragsverfahren)

Regulärer Preis: 27,36 €
einzA Novatrol Terrassenöl UV
einzA
einzA Novatrol Terrassenöl UV
Farbton: natur Gebindegröße: 750ml

 einzA Novatrol Terrassenöl UV Liter / Farbton: siehe Auflistung Wasserbasiertes Naturöl für Terrassen und Gartenbauteile Schutz und Pflege für Holz im Garten I. Werkstoff einzA Novatrol Terrasssenöl ist ein auf pflanzlicher Basis hergestelltes besonders tief eindringendes Naturöl, besonders geeignet für Bangkirai- und Teakholz-Terrassen und Gartenbauteile (Pergola etc.). Das gute Penetrationsverhalten von einzA Novatrol Terrasssenöl schützt das Holz und intensiviert die natürliche Holzoptik. Der Witterung ausgesetzte Terrassenflächen und Gartenhölzer werden durch das Einölen mit einzA Novatrol Terrasssenöl wasserabweisend konserviert. Es entsteht ein natürlicher und feuchtigkeitsregulierender Oberflächenschutz der offenporig und diffusionsfähig bleibt. Art des Werkstoffes: tief eindringendes wasserbasiertes Naturöl Wirkstoff: 0,70 Gew.% IBPC 0,40 Gew.% Tebuconazol Verwendungszweck: Schutz und Pflege für Terrassen und Gartenbauteile Farbton: Bangkirai (für rotstichiges Holz: Bangkirai, Teak, Merbau und Meranti) Farblos: UV-Natur (für helle Hölzer wie Eiche, Robinie und Iroko) Spez. Gewicht: ca. 1,00 = 1.000 g/l Ergiebigkeit: 6 bis 8 m2/l, je nach Saugfähigkeit und Auftragsverfahren Trocknung: nach ca. 24 bis 48 Stunden Bindemittelbasis: wasserverdünnbare pflanzliche Naturöle Pigmentbasis: mikronisierte transparente Eisenoxide   II. Eigenschaften · Wasserverdünnbares Naturöl. · Schutz und Pflege auf pflanzlicher Basis. · Die Frischzellenkur für Terrassenböden und Gartenbauteile. · Tief eindringend (penetrierend), keine Filmbildung. · Offenporiger und diffusionsfähiger Oberflächenschutz. · Anfeuerung der natürlichen Holzmaserung. · Mit Aqua-Blocker gegen Feuchtigkeits- und Witterungseinflüssen. · Wasserabweisende Konservierung der Holzoberflächen. · Mit konservierendem Filmschutz und aktiver Schutzformel gegen Vergrünung. · UV-schützend durch hochwertige UV-Absorber. · Für Terrassenböden aus Bangkirai besonders geeignet. III. Verarbeitungshinweise Terrassenböden und Gartenbauteile mit normal verwitterten Holzoberflächen werden mit einzA Novatrol Holzöl behandelt. Bei bereits vergrauten Oberflächen und bei Holzarten mit Holzinhaltsstoffen ist eine reinigende und neutralisierende Vorbehandlung mit dem einzA Novatrol Holzentgrauer erforderlich.   Hinweis: einzA Novatrol Terrasssenöl ist für Gartenmöbel (insbesondere Sitzmöbel) nicht geeignet. Hierfür empfehlen wir den Einsatz von einzA Novatrol Holzöl für Gartenmöbel. Verarbeitungsrichtlinien Das Holz der Terrassenböden und Gartenhölzer muss trocken, sauber und saugfähig sein. Bei einer Luftfeuchtigkeit von mehr als 85 % und bei Temperaturen unter +8°C bzw. über 25°C und bei direkter Sonneinstrahlung sollte einzA Novatrol Terrasssenöl nicht verarbeitet werden. Normal (leicht) verwitterte Holzoberflächen: einzA Novatrol Terrasssenöl vor Gebrauch gut aufrühren. Mit einem Flachpinsel wird das Holz im „nass-in-nass“-Verfahren zweimal geölt. Der 2. Arbeitsgang sollte 15 bis 30 Minuten nach dem ersten Arbeitsgang durchgeführt werden. Überschüssiges Holzöl ist mit den Flächenpinsel oder mit einem fusselfreien Tuch ab zu nehmen. Je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind die so behandelten Holzflächen nach einer Trockenzeit von 1 bis 2 Tagen wieder benutzbar. Stark verwitterte und bereits vergraute Holzoberflächen: Bei stark verwitterten und vergrauten Holzoberflächen ist einzA Novatrol Holzentgrauer einsetzen. Detaillierte Verarbeitungshinweise im Technischen Merkblatt Nr. 224, bitte beachten.  

Regulärer Preis: 28,55 €
Kluthe Grundier Firnis
Kluthe
Kluthe Grundier Firnis
Gebindegröße: 1 Liter

Kluthe Grundier Firnis Produktbeschreibung Schnelltrocknendes Grundiermittel für Holz, neutrale Putze und saugende Untergründe Eigenschaften Kluthe Grundier-Firnis ist ein lösemittelhaltiges Leinölprodukt, das als Grundiermittel für Holz, neutrale Putze und andere saugfähige Untergründe im Innen- und Außenbereich eingesetzt wird. Unter normalen Bedingungen in wenigen Stunden durchgetrocknet. Putzlappen, Pinsel u. ä. sind grundsätzlich nach Gebrauch in einem geschlossenen Metallbehälter aufzubewahren. Kluthe Grundier-Firnis ist der ideale Untergrund für nachfolgende Öl-, Lack- und Dispersionsfarbenanstriche. Besonders geeignet zur Festigung von mürben Putzen und Anstrichresten. Anwendungsmerkmale - Für innen und außen- Schnelltrocknend- Für Holz, neutrale Putze und saugfähige Untergründe Gebindegröße 1 l / 3 l / 6 l / 12 l / 30 l Farbtöne/Tönbarkeit farblos Verbrauch 100 - 300 ml je nach Saugverhalten des Untergrundes / pro Arbeit

Regulärer Preis: 7,72 €
Kluthe Holzwurmtod
Kluthe
Kluthe Holzwurmtod
Liter: 750ml.

Kluthe Holzwurm Tod Gebindegröße: siehe Auflistungschnell und dauerhaft wirksamzur gezielten Insektenbekämpfungauf Wasserbasisfür alle Holzartenkeine Verfärbungenverträglich mit Holzpflegemittelnerfüllt BiozidrichtlinieProduktart:farbloses Holzschutzmittel, wasserverdünnbarEigenschaften:Zur Bekämpfung von Holzschädlingen wie Holzwurm, Hausbock und Splintholzkäfer. Ebenso erzielt man vorbeugenden Schutz vor Neubefall von Insekten und holzzerstörenden Fäulnis- und Schimmelpilzen.Anwendungsbereiche:Für alle Holzarten und -werkstoffe geeignet, die gegen Insektenbefall vorbeugend oder bekämpfend behandelt werden sollen. z.B. Dachgebälk, Treppen, Möbel, Kunstgegenständen usw.. Holzgegenstände zur Lagerung von Futter- und Lebensmittel sowie Bienenkästen sollten nicht behandelt werden.Untergrund:muß sauber, trocken, Öl- und fettfrei sein. Stark befallene Holzschichten unbedingt entfernen.Vorbereitung:Streichen, Tauschen, Fluten, sprühen. Zwei- oder mehrmaliger Auftrag, unverdünnt ist empfehlenswert. Die befallenen Holzteile mit Kluthe Holzwurmtod tränken, Bohrlöcher mehrmals befüllen. Bei Anwendungsfehlern übernehmen wir keine Haftung.Trocknung:ca. 10-12 Std. bei 20°C und 95% rel. Luftfeuchte.Verbrauch:Bei bekämpfenden Einsatz ca. 350ml. per m², bei vorbeugendem Einsatz ca. 250ml. per m²Lagerfähigkeit:Kühl lagern, Material vor Frost schützen! Gebinde nach Gebrauch dicht verschließen

Inhalt: 0.75 Liter (13,31 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 9,98 €
Kluthe Leinölfirnis
Kluthe
Kluthe Leinölfirnis
Gebindegröße: 1 Liter

Kluthe Leinölfirnis harzfrei, biologische & giftfreie Behandlung, reines Naturprodukt, natürlicher Holzschutz, für innen und außen. Ergiebigkeit: ca. 2-4m² abhängig vom Untergrund. Anwendungsbereiche: im Innenbereich als Oberflächenschutz für alle Hölzer und Natursteine, Mauerwerk und Putz, zur Herstellung von Rostschutzfarben, Grundierölen, zur Herstellung von Ölfarben. Trocknung: bei 15-20°C ca. 48 Std., in Abhängigkeit vom Untergrund und der Dicke des Auftrages. Produktvorteile: dringt tief in das Holz ein und erhöht somit dessen Widerstandskraft, natürliche Eigenschaften des Holzes bleiben erhalten, verleiht hellen Hölzern eine leichte, warme Tönung, als Teakholz-Pflegeöl geeignet, Verarbeitung ohne weiteren Zusatz von Trockenstoffen, wasserabweisende und feuchtigkeitsregulierende Filmbildung an der Oberfläche, diffusionsfähig, schmutz- und wasserabweisend. Verarbeitungs-Tipps: Untergrund muß grundsätzlich trocken, sauber und fettfrei sein, Grundieren von Holz: Speziell bei stark saugenden Untergrund Kluthe Leinölfirnis im Verhältnis 1:1 mit Kluthe Terpentinersatz verdünnen und dünn und gleichmäßig mit Pinsel oder Lappen auftragen. Nach der Trocknung ggf. überschüssiges Material mit einem Tuch aufnehmen, danach fein schleifen. Derart vorbehandeltes Holz ergibt einen wetterfesten Untergrund für weitere Farb- und/oder Lackieranstriche. Grundieren von Putz oder Mauerwerk: Kluthe Leinölfirnis im Verhältnis 1:1 mit Kluthe Terpentinersatz verdünnen und auftragen. Ergibt eine Grundlage für weiteren Anstrich mit Binder-, Öl- oder Lackfarbe. Herstellung von Ölfarben: Handelsübliche Farbpigmente in Kluthe Leinölfirnis gut einrühren und danach den Brei mit etwas Kluthe Terpentinersatz auf Streichfähigkeit bringen.

Regulärer Preis: 9,79 €
Leinos Arbeitsplattenöl LF 750ml.
leinos
Leinos Arbeitsplattenöl LF 750ml.

LEINOS Arbeitsplattenöl LF 283 farblos 750ml. Holzarbeitsplatten in der Küche werden immer beliebter, mit dem lösemittelfreien Arbeitsplattenöl geben Sie diesen stark beanspruchten Flächen genau die Pflege und den Schutz den sie brauchen. Sie können damit auch Möbeloberflächen und Kinderspielzeug behandeln.   Produktinformationen "Arbeitsplattenöl LF 283 farblos"   Eignung: Das Arbeitsplattenöl LF 283 ist eine lösemittelfreie Imprägnierung und die richtige Pflege für Ihre Holzplatten im Innenbereich. Gerade in der Küche sind Holzoberflächen besonders starker Beanspruchung ausgesetzt - da leidet jede Holzarbeitsplatte. Deshalb ist das Arbeitsplattenöl genau auf diese speziellen Anforderungen abgestimmt, es ist schmutz- und wasserabweisend sowie abriebsfest. Anwendungsbereich: Zum Imprägnieren von Küchenarbeitsplatten, Möbeloberflächen aber auch das Behandeln von Kinderspielzeug aus Holz ist damit möglich. Eigenschaften: LEINOS Arbeitsplattenöl LF ist ein lösemittelfreies Öl-Wachs-Gemisch. Es imprägniert und veredelt Ihre Holzoberflächen dauerhaft und garantiert Ihnen eine widerstandsfähige, wasserabweisende, offenporige und dampfdurchlässige Oberfläche. Speichel- und schweißecht nach DIN 53 160. Geprüft nach DIN EN 71, Teil 3. Verarbeitung: Untergrund und Vorbereitung: Der Untergrund muss trocken (Holzfeuchte unter 14%), fest, sauber, harz- und staubfrei, sowie saugfähig sein. Guter Endschliff mit Korn 240. Anwendung: Das Öl ist gebrauchsfertig eingestellt. Vor Gebrauch sorgfältig aufrühren. Sie können das Produkt mit dem Pinsel, einem fusselfreiem Tuch, einer Walze oder einem Schwamm auftragen. 1. Verteilen Sie das Öl gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche. Nach einer Eindringzeit von ca. 20 - 30  Minuten verteilen Sie überstehendes Öl auf noch saugfähige Stellen bzw. entfernen es von der Oberfläche. Danach wird alles mit einem Lappen oder Pad trocken poliert. 2. Am nächsten Tag tragen Sie nochmal eine dünne Schicht Arbeitsplattenöl auf und verfahren wieder so wie unter 1. beschrieben. Eventuell kann es bei sehr stark saugenden Untergründen dazu kommen, das Sie noch einen dritten Anstrich auftragen müssen. Wichtig ist dabei nur, das keine Ölschicht auf der Oberfläche stehen bleibt!  Pflege und Nachbehandlung: Zur Pflege und Auffrischung Ihrer Hölzer verfahren Sie genau wie oben beschrieben. Wenn Ihre Arbeitsplatte oder Holzoberfläche schon angegriffen ist oder graue Stelllen aufweist, sollten Sie sie mit feinem Schleifpapier (240er Körnung) oder einem Pad anschleifen und erst dann nachölen. Stark beanspruchte Flächen sollten Sie monatlich nachbehandeln. Trocknungszeit: Ihre Oberfläche ist nach ca. 6 - 12 Stunden (20 - 23°C) trocken und überarbeitbar. Während der Trocknung müssen Sie für optimale Durchlüftung sorgen, z. B. mit einem Ventilator arbeiten! Verbrauch: ca. 60 - 80 ml/m² pro Auftrag. Sparsam auftragen, um Trocknungsstörungen zu vermeiden. Ergiebigkeit: ca. 18 m² bei 0,75 l. Inhaltsstoffe Leinöl, Holzöl-Standöl, Nussöl, Mikrowachs, Tonerde, Kaolin, Zinkoxid, Aluminiumsilikat, Trockenstoffe. Der VOC-Gehalt dieses Produktes ist max. 1 g/l. Der EU-Grenzwert beträgt max. 400 g/l (Kategorie e ab 2010). Lager und Sicherheitshinweise  Lagerung und Haltbarkeit: Kühl und trocken lagern. Ungeöffnet mindestens 5 Jahre haltbar. Behälter gut verschließen. Reste in kleinere Gebinde füllen. Entsorgung: Gemäß den örtlichen, behördlichen Vorschriften. Eingetrocknete Reste können als Hausmüll entsorgt werden. Abfallschlüssel EAK 08 01 12. GISCODE: Ö 10   Sicherheitshinweise: Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter einer ordnungsgemäßen Verwertung zuführen. Mit Produkt getränkte Arbeitsmaterialien, wie z.B. Putzlappen, Schwämme, Schleifstäube etc. mit nicht durchgetrocknetem Öl, luftdicht in Metallbehälter oder in Wasser aufbewahren und dann entsorgen, da sonst Selbstentzündungsgefahr aufgrund des Pflanzenölgehaltes besteht. Das Produkt an sich ist nicht selbstentzündlich. Bei Trocknung für ausreichende Lüftung sorgen. Durch die eingesetzten Naturrohstoffe kann ein arttypischer Geruch auftreten. Beim Einsatz von Spritzgeräten einen zugelassenen Atemschutz tragen. Beim Schleifen Feinstaubmaske tragen!

Regulärer Preis: 29,99 €