Reinigungsmittel, Verdünnung, Terpentin, etc. damit Sie das gewünschte Ergebnis erzielen, finden Sie hier die richtigen Reinigungsmittel, die passende Verdünnung, das sanfte Terpentin und vieles mehr günstig Reinigungsmittel für Farbe und Lack kaufen Sie bei Farben Frost Hamburg im Ladengeschäft, oder in unserem online Shop www.farben-frost.de
Reinigungsmittel, Verdünnung, Terpentin, etc.
Alligator Fassadenreiniger Algen- und Schimmel-EX Wässrige Mikrobiozid-Lösung zur Behandlung von algen- und pilzbefallenen Fassadenflächen sowie zur Desinfizierung von schimmel- und pilzbelasteten Flächen im Innenbereich vor einer nachfolgenden Beschichtung. Eigenschaften Hohe Eindringtiefe Wirksam gegen Algen und Schimmel Desinfizierend Lösemittelfrei Alkalibeständig Verarbeitungsfertig Registriernummer der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Zulassungsstelle Biozide: N-27099. Einsatzbereich Schimmel-, algen- und pilzbelastete Untergründe Verbrauch ca. 50 - 150 ml/m2
Inhalt: 5 Liter (8,33 € / 1 Liter)
Bioethanol 96,6% 10 Liter TÜV Süd zertifizierte Qualität Bio-Ethanol ist in vielen Haushalten gar nicht mehr wegzudenken. Ob rein zu Dekorationszwecken oder um die Zeit zwischen Winter und Sommer zu überbrücken - die Nutzungen sind vielfältig. Auch in der Gastronomie nehmen Ethanol- und Gelkamine immer mehr zu. Um eine gemütliche Atmosphäre zu erreichen, ist das einfach eine tolle Alternative für alle die, die sich keinen echten Holzkamin einbauen lassen können. Warum ist das Bioethanol 96,6% von Höfer Chemie TÜV-Süd zertifiziert? Dass die Verbrennung geruchs- und rückstandsfrei ist, garantieren wir Ihnen. Natürlich ist unser, hinsichtlich seiner Reinheit, Qualität und Nachhaltigkeit jährlich TÜV-Süd geprüftes (Prüfstelle Hamburg) und zertifiziertes Bioethanol für die Verwendung in dafür vorgesehenen Geräten absolut unbedenklich. Da es immer - auch hier - schwarze Schafe gibt, die nicht auf die Gesundheit ihrer Kunden, sondern nur auf den eigenen Vorteil bedacht sind, grenzen wir uns ganz bewußt vom Rest der Marktes ab, indem wir unser Bioethanol 96,6% jedes Jahr aufs Neue durch den TÜV Süd prüfen & auszeichnen lassen. Naürlich ist dies mit hohen Kosten verbunden - dennoch sind wir uns sicher, dass letztendlich nur so deutlich wird, dass wir nur qualitativ hochwertige Produkte im Sortiment führen. Unser Bioethanol ist als Lebensmittel ungenießbar, da es vollständig vergällt ist (nach EU-Verordnung). Tipps zum Umgang mit Bioethanol Um eine einwandfreie Nutzung Ihres Brennstoffs zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines Stabfeuerzeugs. Lassen Sie außerdem nach Möglichkeit bei jeder Verwendung das komplette flüssige Bioethanol in der Brennkammer ausbrennen. So verhindern Sie, dass Monodioxid-Dämpfe in die Luft gelangen. Sollten Restbestände trotzdem vorhanden sein, stellen Sie vor dem Wiederanzünden sicher, dass die Flüssigkeit erkaltet ist und nirgendwo eine auch noch so kleine Flamme lodert. Gehen Sie der Gefahr einer Verpuffung aus dem Weg, indem Sie vor jedem Neuanzünden des Brennstoffs, Dämpfe, die sich eventuell noch im Gehäuse des Kamins befinden, durch kräftiges Wedeln zerstreuen. Lüften Sie regelmäßig. Optimale Lagertemperatur: 10°C - 20°C. Anwendung von Bioethanol bei 3D Druckern Bioethanol wird verwendet, um Stützstrukturen aus bestimmten Filamenten auflösen zu können.(nur bei Druckern mit mehreren Extrudern) Weiterführende Links zu "10 L Bioethanol 96,6% Premium für Ethanolkamin in Kanistern" Fragen zum Artikel? Weitere Artikel von Höfer Chemie GmbH Verfügbare Downloads: Download Sicherheitsdatenblatt Download TÜV-Zertifikat Einordnung nach CLP-Verordnung Symbole GHS02 GHS07 Signalwort Gefahr! H-Sätze H225: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319: Verursacht schwere Augenreizung. UFI F8C0-G06A-100R-GEEX
AF-Verdünner Aromatenfreie Verdünnung für Alkydharzlacke sowie zur Konsistenzeinstellung von Colarol-Putzfestiger, Dupa-inn und Dupafix multi. Verbrauch Ca. 200 ml/m2 pro Arbeitsgang auf glattemUntergrund. Auf rauhen Flächen entsprechend mehr.Exakten Verbrauch durch Probebeschichtung ermitteln.
SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 AF-Verdünner Version1.0 Überarbeitet am: 28.05.2019 Druckdatum29.05.2019 Datum der letzten Ausgabe: -Datum der ersten Ausgabe: 28.05.2019 1/ 12ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Un-ternehmens1.1 ProduktidentifikatorHandelsname:AF-Verdünner1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wirdVerwendung des Stoffs/des Gemisches:VerdünnungsmittelEmpfohlene Einschränkun-gen der Anwendung:bei sachgemäßer Anwendung -keine1.3 Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstelltFirma:Caparol Farben Lacke GmbHRoßdörfer Straße 5064372Ober-RamstadtTelefon:+496154710Telefax:+49615471222Email-AdresseVerantwortli-che/ausstellende Person:msds@dr-rmi.com1.4 NotrufnummerNotrufnummer1:+49615471202ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren2.1 Einstufung des Stoffs oder GemischsEinstufung(VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)Aspirationsgefahr, Kategorie 1H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.2.2 KennzeichnungselementeKennzeichnung(VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)Gefahrenpiktogramme: SICHERHEITSDATENBLATTgemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006AF-VerdünnerVersion1.0Überarbeitet am: 28.05.2019Druckdatum29.05.2019Datum der letzten Ausgabe: -Datum der ersten Ausgabe: 28.05.20192/ 12Signalwort:GefahrGefahrenhinweise:H304Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwe-ge tödlich sein.Ergänzende Gefahrenhin-weise:EUH066Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.Sicherheitshinweise:P101Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kenn-zeichnungsetikett bereithalten.P102Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Reaktion: P301 + P310BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.P331KEIN Erbrechen herbeiführen.Lagerung: P405Unter Verschluss aufbewahren.Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung:Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelt, schwerDestillate (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte leichte2.3 Sonstige GefahrenDieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1% oder hö-her, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind.ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen3.2 GemischeChemische Charakterisie-rung:VerdünnungsmittelInhaltsstoffeChemische BezeichnungCAS-Nr.EG-Nr.INDEX-Nr.Registrierungsnum-merEinstufungKonzentration(% w/w)Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelt, schwer64742-48-9265-150-3649-327-00-601-2119486659-16Asp. Tox.1; H304EUH066>=90-<=100Substanzen mit einem Arbeitsplatzexpositionsgrenzwert: Destillate (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte leichte64742-47-8265-149-8649-422-00-201-2119484819-18Asp. Tox.1; H304>=1-<10Die Erklärung der Abkürzungen finden Sie unter Abschnitt 16.
Alkyton Kunstharz Verdünnung 500ml. Universelles Verdünnungsmittel für alle Alkyton-Lacke zum Streichen, Rollen, insbesondere zum Spritzen. Auch hervorragend geeignet als Entfetter und Säuberungsmittel für Metalle: entfernt Farbspritzer und Farbflecken. Qualität und Eigenschaften Verdünnungsmittel für alle Alkyton-Lacke sowie andere Lösemittelhaltige Kunstharz- und Chlorkautschukfarben. Langsam verdunstende Verdünnung sorgt für gute Lackierergebnisse Hervorragende Reinigungskraft: entfernt Farbspritzer und -flecken. Lösemittel nicht auf Kunststoffen und lackierten Oberflächen anwenden! Form: flüssig Geruch: nach Lösemittel, charakteristisch Siedepunkt: 70 - 230°C Flammpunkt: >21°C Dichte: schwarz 0,798 g/cm³ Haltbarkeit/Lagerung: 5 Jahre ab Produktionsdatum bei sachgerechter Lagerung (=5°-35°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im ungeöffneten Originalbehälter und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Gebinde/Inhalt: 500 ml Dose Physikalische und chemische Daten Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien. Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Als Reinigungsmittel: zum Reinigen von Werkzeugen, Farbspritzern etc. Als Verdünnungsmittel für Alkyton-Lacke empfehlen wir bei Verwendung von Pinsel: Mit bis zu 10 vol. % Kunstharz- Verdünnung verdünnen. Naturborsten, Langhaarpinsel verwenden. Roller: Mit bis zu 10 vol % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Kurzflorigen Polyamid-Roller (Perlon) 6 – 12 mm verwenden. Bei der Applikation mit dem Roller können 2 Schichten erforderlich sein, um die empfohlene Trockenschichtstärke zu erreichen. Spritzpistole: Mit 10 bis 25 vol. % Kunstharz-Verdünnung verdünnen. Fließbecher und Druckbecher. Düsengröße: 1,0 - 1,5 mm. Zerstäubungsdruck: 2 - 4 bar.
Dupli Color Silikonentferner 150ml. Dupli Color Silikonentferner ist unentbehrlich für professionelle Lackierergebnisse, durch sichere Entfernung von Schmutz, Fett, Öl, Silikon, Wachs, Teer, Klebstoffreste etc. Durch die schnelle, einfache und universelle Einsetzbarkeit ist Dupli Color Silikonentferner enorm zeitsparend. Verstärkt das Haftvermögen nachfolgender Lackierungen. Einsatzgebiete:Ideal bei der Spot- und Teile-Lackierung sowie bei allen Arbeiten, die eine professionelle Reinigung erfordern. Qualität und Eigenschaften Einfache, zeitsparende Verarbeitung sichere Entfernung von Silikon, Fett, Öl, Wachs, Schmutz, Teer, Klebstoffresten etc. milde, nicht aggressive Lösungsmittel verstärkt das Haftvermögen nachfolgender Lackierungen enorm zeitsparend Physikalische und chemische Daten Farbe: transparent Geruch: nach Lösemittel Ergiebigkeit:Sehr ergiebig durch starke Wirksamkeit Untergrund:Gespachtelte, grundierte, gefüllerte FlächenMetall, GlasAlt- und WerkslackierungenLackierte und unlackierte Untergründe Haltbarkeit/Lagerung:24 Monate bei sachgerechter Lagerung Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 400 ml VOC-Wert: 269,7g Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht:Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Vor Gebrauch Dose 2 Minuten schütteln 1 - 2 leichte Spritzgänge, bei starker Verschmutzung evtl. wiederholen Mit sauberem, trockenem Vlies wieder abwischen Gereinigte Flächen gut ausdunsten lassen Auf allen gespachtelten, grundierten und gefüllerten Flächen Metall und Glas Alt- und Werkslackierungen Lackierten und unlackierten Untergründen Nur zur Benutzung durch den Fachmann Geeignete Atemschutzmaske tragen (wir empfehlen Typ A2/P3)
Dupli Color Colormatic Silikonentferner 400ml. ColorMatic Silikonentferner ist unentbehrlich für professionelle Lackierergebnisse, durch sichere Entfernung von Schmutz, Fett, Öl, Silikon, Wachs, Teer, Klebstoffreste etc. Durch die schnelle, einfache und universelle Einsetzbarkeit ist ColorMatic Silikonentferner enorm zeitsparend. Verstärkt das Haftvermögen nachfolgender Lackierungen. Einsatzgebiete:Ideal bei der Spot- und Teile-Lackierung sowie bei allen Arbeiten, die eine professionelle Reinigung erfordern. Qualität und Eigenschaften Einfache, zeitsparende Verarbeitung sichere Entfernung von Silikon, Fett, Öl, Wachs, Schmutz, Teer, Klebstoffresten etc. milde, nicht aggressive Lösungsmittel verstärkt das Haftvermögen nachfolgender Lackierungen enorm zeitsparend Physikalische und chemische Daten Farbe: transparent Geruch: nach Lösemittel Ergiebigkeit:Sehr ergiebig durch starke Wirksamkeit Untergrund:Gespachtelte, grundierte, gefüllerte FlächenMetall, GlasAlt- und WerkslackierungenLackierte und unlackierte Untergründe Haltbarkeit/Lagerung:24 Monate bei sachgerechter Lagerung Gebinde/Inhalt:Aerosoldosen, maximales Nennvolumen 400 ml VOC-Wert: 269,7g Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht:Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Vor Gebrauch Dose 2 Minuten schütteln 1 - 2 leichte Spritzgänge, bei starker Verschmutzung evtl. wiederholen Mit sauberem, trockenem Vlies wieder abwischen Gereinigte Flächen gut ausdunsten lassen Auf allen gespachtelten, grundierten und gefüllerten Flächen Metall und Glas Alt- und Werkslackierungen Lackierten und unlackierten Untergründen Nur zur Benutzung durch den Fachmann Geeignete Atemschutzmaske tragen (wir empfehlen Typ A2/P3)
Aktivreiniger I. Werkstoff einzA Aktivreiniger ist ein wasserverdünnbares, biologisch abbaubares Reinigungskonzentrat. einzA Aktivreiniger enthält keine Lösemittel auf Mineralölbasis oder Chlorkohlenwasserstoffe und ist dabei doch den bekannten lösemittelhaltigen Kaltreinigern gleichzusetzen oder übertrifft diese sogar oft in der Reinigungswirkung. Selbst die als besonders widerstandsfähig bekannten Bremsstaubablagerungen auf Fahrzeugteilen lassen sich hervorragend entfernen. Öl, Fett sowie andere hartnäckige Schmutzablagerungen werden gründlich beseitigt. einzA Aktivreiniger eignet sich weiterhin auch zur Reinigung von Fußböden, Transport- und Schienenfahrzeugen. Das Material ist im Tauch-, Flut- sowie im Hochdruck- und Dampfstrahlreinigungsverfahren zu verwenden. Art des Werkstoffes wasserverdünnbares, biologisch abbaubares Reinigungskonzentrat Verwendungszweck zur Reinigung von Fahrzeugen, Motoren, Fassaden, Industrieanlagen, Großküchen und Schlachthöfen, Werkstätten und Fußböden Spezifisches Gewicht 1,1 = 1.100 g/l Farbton grün Beschaffenheit klare Flüssigkeit mit angenehmem Geruch pH - Wert (1%ige Lösung) 7,3 Wassermischbarkeit in jedem Verhältnis mischbar Gefahrenklasse nach VbF entfällt Chemische Charakterisierung enthält abbaubare Tenside, polymere Phosphate und Lösungsvermittler. Enthält keine mineralischen Lösungsmittel oder Chlorkohlenwasserstoffe II. Anwendungstechnik Bei hartnäckigen Verschmutzungen konzentriert einsetzen. Im Dampfstrahl- oder Hochdruckgerät ca. 0,5 - 3 % zudosieren, im Tauch-, Flut- und Abwaschverfahren 1 : 1 bis 1 : 20. Nach einer Einwirkzeit von ca. 15 Minuten werden die abgelösten Verschmutzungen mit einem Wasserstrahl abgespritzt. Bei Anwendung im Tauchverfahren wird die Wirksamkeit durch Erwärmung des Bodens auf ca. 40 °C bis 60 °C verstärkt. Anwendungsbeispiele: Fahrzeug- und Planenreinigung 1 : 5 bis 1 : 10 Großküchen und Schlachthöfe 1 : 5 bis 1 : 10 Fassaden und Industrieanlagen konzentriert oder 1 : 5 Werkstätten und Fußböden konzentriert oder 1 : 1 Hinweis: Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung. Alle erforderlichen Hinweise sind im REACH-Sicherheitsdatenblatt gemäß (EG) Verordnung Nr. 1907/2006 enthalten. Ab dem 01.06.2015 im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com. Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten
Epoxi-Spezialverdünnung I. Werkstoff Spezialverdünnung für die lösemittelhaltigen 2-Komponenten-Epoxi-Grundierungen und -Lacke. Verdünnungsmittel zum Streichen, Rollen oder Spritzen. Verarbeitungshinweis: einzA Epoxi-Spezialverdünnung immer erst nach dem Mischen der beiden Komponenten (Stammlack und Härter) zugeben. II. Technische Daten Dichte (20 °C) 0.860 = 860 g/l Farbton farblose Flüssigkeit III. Sicherheitshinweise und Kennzeichnung Flammpunkt über 21 °C Gefahrenklasse nach VbF A II Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung. Alle erforderlichen Hinweise sind im REACH-Sicherheitsdatenblatt gemäß (EG) Verordnung Nr. 1907/2006 enthalten. Ab dem 01.06.2015 dann im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com. Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten !
einzA Lackverdünnung AF Aromatenfreies, geruchsmildes Verdünnungsmittel. Aromatenfreies, geruchsmildes Verdünnungsmittel für die aromatenfreien, langöligen- und mittelöligen einzA Alkydharz- und Kunstharzlacke und die alkydharzbasierten einzA Lasuren. Spezialverdünnung für das High-Solid-System von einzA SOLID und die lösemittelhaltigen Schnellrenovierfarben. Dichte: 0,750 g/ccm
einzA Spezial Verdünnung I. Werkstoff Spezialverdünnung für das einzA Lawidur 2-K-PU-System. Verdünnungsmittel zum Streichen oder Rollen der einzA Lawidur 2-K-PU-Buntlacke und -Klarlacke. Verarbeitungshinweis: einzA Lawidur Spezialverdünnung immer erst nach dem Mischen der beiden Komponenten (Stammlack und Härter) zugeben. II. Technische Daten Dichte (20° C) 0,880 = 880 g/l Farbton farblose Flüssigkeit III. Sicherheitshinweise und Kennzeichnung Flammpunkt über 21°C Gefahrenklasse nach VbF A II Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung. Alle erforderlichen Hinweise sind im REACH-Sicherheitsdatenblatt gemäß (EG) Verordnung Nr. 1907/2006 enthalten. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com. Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten !
Produktbeschreibung einzA Universal-Nitroverdünnung Universell einsetzbare Nitroverdünnung mit hohem Lösevermögen. einzA Universal-Nitroverdünnung ist ein schnell flüchtiger Verdünner und enthält nur rückstandslos verdunstende Lösungsmittel. Besitzt eine außerordentlich hohe Lösekraft, die es ermöglicht, mit geringen Zusätzen das Lackmaterial auf Arbeitsviskosität einzustellen, so daß mit weniger Spritzgängen höhere Schichtstärken erzielt werden können. Farbe: farblos Dichte: 0,810 g/cm³ Lösemittelhaltig: ja Wasserverdünnbar: nein Produkttyp: Verdünnung
Inhalt: 0.5 Liter (11,22 € / 1 Liter)
Essigsäure 60% - Ihr praktischer Haushaltshelfer Unsere Essigsäure 60% - auch unter den Namen Essigessenz, Holzsäure, Acetylsäure oder Methancarbonsäure bekannt - ist technische Ware Im Haushalt lässt es sich vielseitig verwenden und ist vor allem beliebt zum Entkalken, Urinstein lösen, Toiletten reinigen oder Fenster putzen.
Grüneck Rasant Abbeizer Produktbeschreibung Universell einsetzbarer Abbeizer für das Maler- und Lackiererhandwerk Eigenschaften Entfernt zuverlässig Dispersionen, Kunstharz- und Nitrocelluloselacke, Kleberreste, Spachtelmassen. Auch zur Entfernung von Einbrenn- und 2K-Lacken geeignet. Aufgrund des niedrigen Flammpunktes ist eine kleinflächige Bearbeitung zu empfehlen. Farbton weiß-transparent Verbrauch ca. 500 - 1000 g/m2 pro Arbeitsgang
Imparat Spezial Verdünnung V16 2,5 Liter für PVC-, Epoxidharz-, Chlorkautschuk- und Unterwasserfarben.
Isopropanol 99,9 % (auch 2-Propanol, Isopropylalkohol, kurz IPA) Aufgrund seiner Fettlösekraft wird es in Industrie und Haushalt als Reinigungsmittel genutzt. Breite Verwendung findet es aber auch als Hilfsmittel zur Entfernung von Schmutzbelägen und Kleberückständen (z.B. im KFZ-Bereich zur Säuberung des Lacks vor Polituranwendungen), als Lösungsmittel für Fette, Harze, Lacke, Tinte und als Schallplattenreiniger. Nur zur Oberflächenbehandlung geeignet! Leicht entzündlich (VbF:B)! Von Zündquellen fernhalten! Nicht rauchen! Gut verschlossen und für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht in unmittelbarer Nähe der Augen anwenden. Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser spülen und Arzt konsultieren. Vor Kontakt mit elektrischen Geräten Lösung vollständig abtrocknen lassen.
Kluthe Aceton Zum Vorreinigen und Entfetten von Teilen aller Art. Zum Verdünnen von Nitro-Kombi Lacken und zahlreichen Klebstoffen. Kluthe Aceton eignet sich insbesondere auch zum Kleben von Acrylgläsern und vielen Kunststoffen. ? Entfettungs- und Reinigungsmittel ? Verdünner für Klebstoffe ? Verdünner für Nitro-Kombi-Lacke Technische Angaben Lieferform farblos, flüssig Produkt-Code F + L M-VM 04 58 l, 200l Index-Nr.: 606-001-00-8 Verbrauch [1] anwendungsbedingt EU-VOC-Grenzwert VOC Grenzwert: 850 g/L VOC Gehalt: 790 g/L Spez. Gewicht ca. 0,79 g/cm3 Abfallschlüssel [3] 070 104 Haltbarkeit [2] mind. 1 Jahr [1] Die angegebenen Verbrauchswerte sind unverbindliche Richtwerte pro Arbeitsgang auf glattem Untergrund. Exakte Verbrauchswerte sind an dem zu beschichtenden Bauteil, unter Berücksichtigung aller Vorarbeiten, durch einen Probeanstrich zu ermitteln. [2] Kühl, jedoch Frostfrei, im ungeöffneten Originalgebinde lagerfähig. Nach Gebrauch gut verschließen. [3] Bitte weitere Informationen unter Hinweise/Entsorgung beachten! Hinweise Besonders zu Beachten Entsprechende Technische Merkblätter und EU-Sicherheitsdatenblätter beachten! In schwierigen Fällen Beratung einholen. Besondere Hinweise Ergänzende Merkmale Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze / Funken / offener Flamme / heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Inhalt / Behälter gemäß den lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Nur im Freien oder in gut gelüfteten Räumen verwenden. Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen. Entsorgungshinweise: Sonderabfallsammler übergeben oder zur Problemstoffsammelstelle bringen. Sondermüllverbrennung unter Beachtung der örtlichen, behördlichen Vorschriften. Flüssige Reste gemäß Önorm S 2101, Schlüsselnummer 070104 behandeln. Technische Beratung Grundsätzlich können in dieser technischen Information nicht alle Untergründe und anstrichtechnischen Probleme aufgeführt werden. Sollten sich weitere technische Fragen ergeben, so können Sie selbstverständlich auch technische Beratung erhalten unter: E-Mail: awt@conticoatings.com oder Tel: +49 (0) 208 9948-156 Die aktuellste Fassung dieser technischen Information können sie über http://produkte.conticoatings.com/4005941000566 oder mit dem Smartphone (QR-Code scannen) aufrufen. Anmerkung Die Angaben in dieser Druckschrift basieren auf unseren derzeitigen Kenntnissen und Er-fahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Empfänger unserer Produkte in eigener Verantwortung zu beachten.
Kluthe Acrylverdünnung sehr schnelle Verdunstung verhindert Wolkenbildung hohe Ergiebigkeit einfache Verwendung Anwendungsgebiet: unverzichtbar für ein gutes Lackierergebnis optimal bei allen Basislacken! verwendbar für alle Acryllacke und Acrylfüller
Kluthe Aufkleber Entferner 500ml. Entfernt sicher und gründlich auch hartnäckige Kleberrückstände sowie ausgetrocknete Kleberreste und festhaftende Etiketten. Im Zweifelsfall ist der Untergrund auf Beständigkeit zu prüfen. Entfernt ausgetrocknete Kleberreste und festhaftende Etiketten Rückstandsfreies Ablösen Technische Angaben Beschaffenheit klare, gelbliche Flüssigkeit Dichte (20 °C) 1,05 g/cm3 Packungsgröße: 500 ml pH-Wert (01 %ig) Ca. 7 Haltbarkeit [1] mind. 12 Monate lagerfähig Abfallschlüssel [2] 070 601 Gisbau-Code M-AB 20 [1] Bei +5 °C bis + 30 °C, trocken und im ungeöffneten Originalgebinde lagerfähig. Nach Gebrauch gut verschließen. [2] Bitte weitere Informationen unter Hinweise/Entsorgung beachten! Inhaltsstoffe (nach Detergenzienverord-nung (EG) Nr. 648 / 2004) Ethoxydiglykol, Dimethylglutarat, N- Methylpyrrolidone, Dimethyladipate, Dimethyl succin-ate, Ceteareth- 6 Enthält Nichtionische Tenside unter 5% Einsatz- und Anwendungsangaben Einsatzbereich Geeignet auf Metall, Alu, Kunststoff und sonstigen Untergründen. Vor Anwendung immer eine Verträglichkeitsprüfung durchführen. Kann luftgetrocknete Lacke und Farben, Kunststoffe und Kunstfasern angreifen. Anwendung Etiketten und Aufkleber soweit möglich mechanisch entfernen, Rückstände mit Produkt einstreichen und ca. 3 Minuten einwirken lassen, anschließend vorsichtig abziehen. Überbleibende Kleberreste mit getränktem Tuch abrubbeln. Die behandelte Fläche mit Wasser gründlich nachreinigen. Kann verschiedene Lacke, Kunststoffe und Kunstfasern angreifen. Hinweise zur Verarbeitung Von Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen! Für gute Durchlüftung sorgen. Kann verschiedene Kunststoffe und Kunstfasern angreifen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Reinigung der Werkzeuge Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen, evtl. unter Gebrauch von Spülmitteln. Hinweise Besonders zu beachten Vor Anwendung eine Verträglichkeitsprüfung an einer unauffälligen Stelle der zu behandelnden Fläche durchführen. Besondere Hinweise Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. EU-Sicherheitsdatenblatt beachten. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage für berufsmäßige Verwender erhältlich. Bestandteile gem. DetVO: Keine (Zubereitung auf Basis organischer Lösemittel). Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Entsorgung Flüssige Reste unter Berücksichtigung der behördlichen Abfallbeseitigungsvorschriften (Abfallschlüssel-Nr. 080 117) entsorgen Beratung Grundsätzlich können in dieser technischen Information nicht alle Untergründe und anstrichtechnischen Probleme aufgeführt werden. Sollten sich weitere technische Fragen ergeben, so können Sie selbstverständlich auch technische Beratung erhalten unter: E-Mail: awt@conticoatings.com oder Tel: +49 (0) 208 9948-156 Die aktuellste Fassung dieser technischen Information können sie über http://produkte.conticoatings.com/4005941057119 oder mit dem Smartphone (QR-Code scannen) aufrufen. Anmerkung Die Angaben in dieser Druckschrift basieren auf unseren derzeitigen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie befreien den Anwender wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Empfänger unserer Produkte in eigener Verantwortung zu beachten.
Kluthe Balsam Terpentin-Öl Produktbeschreibung Verdünnungsmittel für Öl- und Alkydharzlacke Eigenschaften Kluthe Balsam Terpentin-Öl ist ein hochwertiges, natürliches Verdünnungsmittel aus reinem Terpentinöl für Öl- und Alkydharzlacke, Terpentinanteil über 30 %, verzögert die Antrocknung und verbessert den Lackverlauf. Gebindegröße 1 l Farbtöne/Tönbarkeit farblos
Kluthe Brennspiritus 1 Liter Produktbeschreibung Vielseitiges Lösungs- und Reinigungsmittel für Haushalt, Handwerk, Auto und Freizeit Eigenschaften Handwerk: Als Lösungs- und Reinigungsmittel für Industrie und Bastler. Haushalt: Zur Reinigung von Fenstern, Fliesen, Kacheln, Chrom etc. Freizeit: Als Brennstoff für Campinggeräte und Fondue-Kocher. Auto: Als Frostschutz für die Scheibenwaschanlage (Mischungsverhältnis: 1:2 mit Wasser bis -15°C). Zum Reinigen und Enteisen der Scheiben.
Kluthe Flüssigkunststoff Spezialverdünner 1 LiterSpezialverdünner für Kluthe KS2 Universallack/FlüssigkunststoffEigenschaften:Zum Verdünnen von Flüssigkunststoff. Untergrund: Jeder saugende Untergrund ist vor der Beschichtung mit Flüssigkunststoff mit 1:1 verdünntem Material zu grundieren. Kluthe Flüssigkunststoff Spezialverdünner kann auch zum Reinigen der Arbeitsgeräte verwendet werden.
Kluthe Haku 1025-920 Kaltreiniger 1L HAKU 1025-Produkte sind halogenkohlenwasserstofffrei. Sie sind geeignet für alle Entfettungs- und Reinigungsarbeiten und besitzen ein ausgezeichnetes Lösevermögen gegenüber tierischen Ölen und Fetten, Teer, Wachsen, Natur- und Kunstharzen. Die Produkte lösen ausgehärtete Anstrichstoffe, die meisten Kunststoffe und Gummi nicht an; besonders geeignet zur Reinigung lackierter oder grundierter Teile. Verbrauchte Kaltreinigungs- und Entfettungsmittel der 1025-Reihe können grundsätzlich analog des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes zur Verwertung zurückgenommen werden.
Kluthe Lösin 140 Kunstharzverdünner Langsamflüchtiger Kunstharzverdünner für Kunstharz- und Öllacke. Lösin 140 Kunstharzverdünner ist ein Kunstharz-verdünner, bei dem aufgrund der langsamen Verdunstungszeit ein sehr guter Verlauf der Lackierung gewährleistet ist, ohne jedoch die Durchtrocknung oxidativ trocknender Lacke zu verzögern. Lösin 140 Kunstharzverdünner ist aufgrund seiner Zusammensetzung mit fast allen heute bekannten Anstrichstoffen wie luft- und ofen-trocknenden Kunstharzlacken, Silberbronzen, Zinkstaubfarben, Bitumen und Asphaltlacken zu verarbeiten. Da Lösin 140 Kunstharzverdünner die Viskosität der Anstrichstoffe stark herabsetzt, erhalten dieverarbeitungsfertigen Lacke einen höchstmöglichen Festkörpergehalt. Durch den ausgeglichenen Siedeverlauf treten bei ofentrocknenden Lacken Auskocherscheinungen durch zurückgehaltene Lösungsmittel nicht auf. Die Lösemittel, die Lösin 140 Kunstharzverdünner beinhaltet, verdunstenrückstandslos. Eine Beeinflussung der Lackierung nach der Trocknung durch den Verdünner ist daher ausgeschlossen.Eigenschaften- Langsamflüchtig- für luft- und ofentrocknenden Kunstharzlacken, Silberbronzen, Zinkstaubfarben, Bitumen und Asphaltlacken Lebensmittel während der Verarbeitung und der Trockenzeit aus den betreffenden Räumen entfernen. Weitere Informationen enthält das EG-Sicherheitsdatenblatt auf der Homepage des Herstellers. Download Sicherheitsdatenblatt 2.2 KennzeichnungselementeKennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]Gefahrenpiktogramme SignalwortGefahr GefahrenhinweiseH226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.H335 Kann die Atemwege reizen.H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. SicherheitshinweiseP102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofortausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.P405 Unter Verschluss aufbewahren.P501 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU)EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Sonstige GefahrenKeine
Kluthe Lösin® 100 Universalverdünnug ist ein hochwertiges, mittelflüchtiges Lösemittel. Die damit verdünnten Lacke zeigen nach der Trocknung einen hervorragenden Glanz und Verlauf. Der verdünner besitzt eine hohe Lösekraft und ist somit sehr sparsam im Verbrauch. Anwendungsbereiche:Zum Verdünnen von Nitro-, Nitro-Kombinations-, Chlorkautschuk-, lufttrocknenden und einbrennbaren Kunstharz-Lacken, 2-Komponenten-Lacken sowie luft- und ofentrocknenden Zapon-Lacken. Zum Reinigen von Streichgefäßen, Lackbehältern, Lackierpistolen etc. Zum Entfernen von Schmutz-, Fett-, und Farbflecken auf Holz- und Steinböden, Glas, Polstern, Teppich usw. Zum Kleben von Kunststoffbaukästen (Polystyrol und Acrylglas). Entsorgungshinweise: Sonderabfallsammler übergeben oder zur Problemstoffsammelstelle bringen. Sondermüllverbrennung unter Beachtung der örtlichen, behördlichen Vorschriften. Flüssige Reste gemäß Önorm S2101, Schlüsselnummer 070104 behandeln. Enthält: 15-30% aromatische Kohlenwasserstoffe, 15-30% aliphatische Kohlenwasserstoffe, Ester, Ketone und Alkohole. Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweise: H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H315 Verursacht Hautreizungen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU): EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Kluhte Lösin120 Nitro Verdünner Produktbeschreibung Mittelflüchtiger, leichtentzündlicher Nitroverdünner mit hoher Lösekraft Eigenschaften Lösin® 120 Nitro-Verdünner ist ein hochwertiges, mittelflüchtiges Lösemittel zum Verdünnen von Nitro-, Nitro-Kombinations-, Chlorkautschuk-, lufttrocknenden und einbrennbaren Kunstharz-Lacken, Zwei-Komponenten-Lacken auf Basis Epikote sowie luft- und ofentrocknenden Zapon-Lacken. Die damit verdünnten Lacke zeigen nach der Trocknung einen hervorragenden Glanz und Verlauf. Der Verdünner besitzt eine sehr hohe Lösekraft und ist daher sehr sparsam im Verbrauch
Kluthe Lösin 600 aromatenfreie Verdünnung 1 Liter Produktbeschreibung LösinÒ 600 Verdünner AF ist ein hochwertiger, aromatenfreier, äußerst geruchsarmer Verdünner, speziell für die Verdünnung von aromatenfreien Kunstharz-Lacken geeignet. Außerdem gewährleistet LösinÒ 600 Verdünner AF durch seine ausgewählte Lösemittelkombination sehr gute Verlaufseigenschaften und einen hohen Glanz der Lackierung. LösinÒ 600 Verdünner AF enthält nur rückstandslos verdunstende Lösemittel. Eine Beeinflussung der Lackierung nach der Trocknung ist daher ausgeschlossen. Eigenschaften - aromatenfreie - äußerst geruchsarm - rückstandslos verdunstendes Lösemittel - speziell für die Verdünnung von aromatenfreien Kunstharz-Lacken Einsatz- und Anwendungsangabe LösinÒ 600 Verdünner AF ist speziell dafür gedacht, um aromatenfreie Kunstharzlacke zu verdünnen. LösinÒ 600 Verdünner AF entspricht den neuesten Erkenntnissen auf dem Lösemittelsektor
Kluthe Lösol 80 Spezial Benzin Äußerst geruchsneutrales, aromatenfreies und schnellflüchtiges Lösemittelprodukt, für alle Entfettungs- und Reinigungsarbeiten. Besonders dort geeignet, wo aus Sicherheitsgründen physiologisch bedenkliche Lösungsmittel nicht eingesetzt werden können. Ausgezeichnetes Lösevermögen gegenüber tierischen, pflanzlichen und mineralischen Ölen und Fetten. Löst ausgehärtete Anstrichstoffe sowie die meisten Kunststoffe und Gummi nicht an, kann besonders gut zur Reinigung lackierter oder grundierter Teile verwendet werden. Gegenüber Metallen neutral. Entfettungs- und Reinigungsmittel Löt-, Feuerzeug- und Waschbenzin Verdunstet rückstandsfrei Technische Angaben Lieferform farblos, flüssig Haltbarkeit mind. 1 Jahr Produkt-Code F + L M-VM 02 Verbrauch anwendungsbedingt EU-VOC-Grenzwert Kategorie Vorbereitungs- und Reinigungsprodukt, Vorgabewert: 850 g/l VOC, Istwert: 709 g/l VOC Spez. Gewicht ca. 0,714 g/cm3 Abfallschlüssel 070 104 Die angegebenen Verbrauchswerte sind unverbindliche Richtwerte pro Arbeitsgang auf glattem Untergrund. Exakte Verbrauchswerte sind an dem zu beschichtenden Bauteil, unter Berücksichtigung aller Vorarbeiten, durch einen Probeanstrich zu ermitteln. Lagern: Kühl, jedoch Frostfrei, im ungeöffneten Originalgebinde lagerfähig. Nach Gebrauch gut verschließen. Bitte weitere Informationen unter Hinweise/Entsorgung beachten! Enthält < 30% aliphatische Kohlenwasserstoffe. Einsatz- und Anwendungsangaben Anwendung Lösol® 80 kann im Abwasch-, Tauch-, Spritz- und Flutverfahren verarbeitet werden. Größere Teile und Maschinen werden am besten mit Lösol® 80 angesprüht oder mit großflächigem Pinsel, Lappen o.ä. benetzt und bei starker Verschmutzung abgerieben. Steuerbegünstigtes Mineralöl! Darf nicht als Kraft- oder Heizstoff oder zur Herstellung solcher Stoffe verwendet werden. Hinweise Besonders zu Beachten Entsprechende Technische Merkblätter und EU-Sicherheitsdatenblätter beachten! In schwierigen Fällen Beratung einholen. Besondere Hinweise Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Verursacht Hautreizungen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. Unter Verschluss aufbewahren. Inhalt/Behälter gemäß den lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Entsorgungshinweise Entsorgungshinweise: Sonderabfallsammler übergeben oder zur Problemstoffsammelstelle bringen. Sondermüllverbrennung unter Beachtung der örtlichen, behördlichen Vorschriften. Flüssige Reste gemäß Önorm S 2101, Schlüsselnummer 070104 behandeln. Technische Beratung Grundsätzlich können in dieser technischen Information nicht alle Untergründe und anstrichtechnischen Probleme aufgeführt werden. Sollten sich weitere technische Fragen ergeben, so können Sie selbstverständlich auch technische Beratung erhalten unter: E-Mail: awt@conticoatings.com oder Tel: +49 (0) 208 9948-156 Die aktuellste Fassung dieser technischen Information können sie über http://produkte.conticoatings.com/4005941001778 oder mit dem Smartphone (QR-Code scannen) aufrufen. Anmerkung Die Angaben in dieser Druckschrift basieren auf unseren derzeitigen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Empfänger unserer Produkte in eigener Verantwortung zu beachten.
Kluthe Petroleum 1 Liter Produktbeschreibung Reinigungsmittel und Putzöl für Haushalt und Industrie Eigenschaften Kluthe Petroleum ist ein langsamflüchtiges Reinigungsmittel und löst Fette und Öle von blanken, lackierten oder grundierten Metallen, Kunststoffen und Holz. Es löst ausgehärtete Anstrichstoffe und die meisten Kunststoffe nicht an. Nicht als Lampenöl geeignet! Farbton: farblos
Kluthe Salmiakgeist 24,9% 1 Liter Produktbeschreibung:Salmiakgeist ist eine 25 %ige Ammoniaklösung. Salmiakgeist eignet sich als Zusatz für Glas- und andere Reiniger, zum Entfetten, Reinigen und Anlaugen von Lackoberflächen vor dem Auftragen einer neuen Lackschicht. Einsatz- und Anwendungsangabe:Salmiakgeist verursacht Verätzungen, reizt die Augen, Atmungsorgane und die Haut und ist deshalb mit größterVorsicht und entsprechenden Schutzmaßnahmen einzusetzen. Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]GefahrenpiktogrammeÄtzwirkung (GHS05) · Umwelt (GHS09) · Ausrufezeichen (GHS07)SignalwortGefahrGefahrbestimmende Komponenten zur EtikettierungAMMONIAK 25 % ; CAS-Nr. : 1336-21-6GefahrenhinweiseH314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.H335 Kann die Atemwege reizen.H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.SicherheitshinweiseP102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.P403+P233 Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren.P501 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.2.3 Sonstige GefahrenKeine
Kluthe Salzsäure 1 Litertechnisch ca.24%, Verursacht Verätzungen, reizt die AtmungsorganeSicherheitsratschläge: bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/Gesichtsschutz tragen. Unter Verschluß und für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei Berührung mit den Augen sofort mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich, dieses Etikett vorzeigen). Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. Behälter dicht geschlossen halten. Bei der Arbeit nicht essen und trinken. Dämpfe nicht einatmen.Schadlose Beseitigung: Nicht mit dem Hausmüll entsorgen. Reste nicht in den Ausguß leeren. Sonderabfallsammler übergeben oder zur Problemstoffsammelstelle bringen.Abfallschlüsselnummer: EWC 060102UN 1789 Gefahrenkennzeichnung Gefahrenpiktogramm Signalwort ACHTUNG Gefahrenhinweise H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. P234 - Nur im Originalbehälter aufbewahren. P302+P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P362+P364 - Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Produktindentifikator Salzsaeure < 24%
Kluthe Schimmelschutz 500ml. Wirkt gegen Bakterien und Schimmel im Innen- und Außenbereich, im Haushalt, Bad, WC, in der Dusche, an Treppen und Mauerwerk. Kluthe Schimmelschutz kann auf Marmor, Fliesen, Stein, Holz, Kunststoffen, Farben und auf beständigen Textilien angewendet werden. Bei extremem Schimmelbefall: Kluthe Schimmelvernichter. ? In Bad, Küche und Wohnbereich ? Chlorfrei ? Beugt Schimmelbildung vor Technische Angaben Beschaffenheit Klare, farblose Flüssigkeit Dichte (20 °C) 1,0 – 1,01 g/cm3 Packungsgröße 500 ml pH-Wert (Konz.) ca. 9 Haltbarkeit [1] mind. 5 Jahre lagerfähig pH-Wert (1 %ig) 7,2 Gisbau-Code GU0 Abfallschlüssel [2] 070 601 [1] Bei +5 °C bis + 30 °C, trocken und im ungeöffneten Originalgebinde lagerfähig. Nach Gebrauch gut verschließen. [2] Bitte weitere Informationen unter Hinweise/Entsorgung beachten! Inhaltsstoffe (nach Detergenzienverordnung (EG) Nr. 648 / 2004) Aqua (water), Benzyl- C12- C16- alkydimethylchloride, Alkyl- C13- polyethylenglykolether (8 EO) Enthält 15 g/L - < 20 g/L Alkyldimethylbenzolammoniumchlorid, unter 5 % nichtionische Tenside Einsatz- und Anwendungsangaben Anwendung Das anwendungsfertige Produkt ist chlor- und säurefrei. Mit Schwamm oder Lappen auf die befallene Fläche auftragen und ca. 2 Std. einwirken lassen. Belag mit Bürste oder Besen entfernen. Mit Wasser nachbehandeln. Konzentrat oder verdünnte Lösungen nicht auf Gräser, Nutz- und Zierpflanzen gelangen lassen sowie unnötiges Versickern im Erdreich vermeiden. Nicht in Fischteichen oder Aqua-rien verwenden. Zur Vorbeugung von Zeit zu Zeit auf Flächen auftragen und nicht mit Wasser nachspülen. Inhalt reicht je nach Saugfähigkeit des Untergrundes für 20-30 m2. Hinweise Besonders zu beachten Vor Anwendung eine Verträglichkeitsprüfung an einer unauffälligen Stelle der zu behandelnden Fläche durchführen. Besondere Hinweise Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Frei von Umweltbelasteten Farbstoffen. EU-Sicherheitsdatenblatt beachten. Biozid-Produkt, baua-Reg-Nr. N-22674. Biozide sicher verwenden. Entsorgung Flüssige Reste unter Berücksichtigung der behördlichen Abfallbeseitigungsvorschriften (Abfallschlüssel-Nr. 070 601) entsorgen. Technische Beratung Grundsätzlich können in dieser technischen Information nicht alle Untergründe und anstrichtechnischen Probleme aufgeführt werden. Sollten sich weitere technische Fragen ergeben, so können Sie selbstverständlich auch technische Beratung erhalten unter: E-Mail: awt@conticoatings.com oder Tel: +49 (0) 208 9948-156 Die aktuellste Fassung dieser technischen Information können sie über http://produkte.conticoatings.com/4005941056938 oder mit dem Smartphone (QR-Code scannen) aufrufen. Anmerkung Die Angaben in dieser Druckschrift basieren auf unseren derzeitigen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie befreien den Anwender wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Empfänger unserer Produkte in eigener Verantwortung zu beachten.
Kluthe Schimmelvernichter 500ml. Kluthe Schimmelvernichter entfernt selbstständig Schimmel, Pilze, Stockflecken, Bakterien und Algen von Fliesen, Stein, Fugen, Wänden, Holz, Kunststoffen und im gesamten Sanitärbereich. Vernichtet Schimmel, Pilze, Bakterien und Algen Sofortige Wirkung ohne Treibgas Mit Bleichwirkung Technische Angaben Beschaffenheit Klare, farblose Flüssigkeit Dichte (20 °C) ca. 1,0 - 1,01 g/cm3 Packungsgröße 500 ml pH-Wert (Konz.) ca. 9 Haltbarkeit [1] mind. 5 Jahre lagerfähig pH-Wert (1 %ig) 7,2 Gisbau-Code GU0 Abfallschlüssel [2] 070 601 [1] Bei +5 °C bis + 30 °C, trocken und im ungeöffneten Originalgebinde lagerfähig. Nach Gebrauch gut verschließen. [2] Bitte weitere Informationen unter Hinweise/Entsorgung beachten! Enthält Natriumhypochlorit < 5% Cl aktiv (unter 50 g/L CI aktiv) Inhaltsstoffe (nach Detergenzienverordnung (EG) Nr. 648 / 2004) Aqua ( water ); Sodium Hypochlorite Einsatz- und Anwendungsangaben Anwendung Mit Schimmel befallene Flächen aus ca. 5 – 10 cm Entfernung mit Kluthe Schimmelvernichter einsprühen. Nach ca. 30 Minuten Einwirkzeit die behandelte Fläche mit Wasser abspülen und einem feuchten Tuch nachwischen. Bei starkem Schimmelbefall Vorgang wiederholen und ggf. mit Schwamm oder Bürste nacharbeiten. Bei der Anwendung entsteht ein leichter Geruch nach Chlor, der bis zu 3 Tagen anhalten kann. Räume daher ausreichend lüften. Vorsicht Bei empfindlichen und farbigen Untergründen wie Tapeten, Textilien, Teppichen, Kleidung, Metalle, Holz und oberflächengeschädigten Fliesen kann es zu Verfärbungen kommen. Nicht zu behandelnde Flächen vor Spritznebel schützen. Konzentrat oder verdünnte Lösungen nicht auf Gräser, Nutz- und Zierpflanzen gelangen lassen sowie unnötiges Versickern im Erdreich vermeiden. Nicht in Fischteichen oder Aquarien verwenden. Nachbehandlung Um die gereinigten Flächen dauerhaft vor erneutem Befall zu schützen, empfiehlt sich eine Nachbehandlung mit Kluthe Schimmelschutz. Reinigung der Werkzeuge Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Nach der Anwendung den Sprühkopf abschrauben und mit Wasser durchspülen. Hinweise Besonders zu beachten Vor Anwendung eine Verträglichkeitsprüfung an einer unauffälligen Stelle der zu behandelnden Fläche durchführen. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.BauA-Nr.: N-23268 Besondere Hinweise Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. Geeignete Schutzhandschuhe tragen. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. Dämpfe/Aerosol nicht einatmen. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Besondere Kennzeichnung bestimmter Zubereitungen. Vorsicht! Nicht zusammen mit anderen Produkten verwenden, da gefährliche Gase (Chlor) freigesetzt werden können. Entsorgung Flüssige Reste unter Berücksichtigung der behördlichen Abfallbeseitigungsvorschriften (Abfallschlüssel-Nr. 070601) entsorgen. Technische Beratung Grundsätzlich können in dieser technischen Information nicht alle Untergründe und anstrichtechnischen Probleme aufgeführt werden. Sollten sich weitere technische Fragen ergeben, so können Sie selbstverständlich auch technische Beratung erhalten unter: E-Mail: awt@conticoatings.com oder Tel: +49 (0) 208 9948-156 Die aktuellste Fassung dieser technischen Information können sie über http://produkte.conticoatings.com/4005941056921 oder mit dem Smartphone (QR-Code scannen) aufrufen. Anmerkung Die Angaben in dieser Druckschrift basieren auf unseren derzeitigen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie befreien den Anwender wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Empfänger unserer Produkte in eigener Verantwortung zu beachten.
Kluthe Silikon-Entferner eignet sich hervorragend zum Entfernen silikonhaltiger Politurrückstände von Teilen, die später überlackiert werden sollen sowie von frischen, nicht ausgehärteten Silikon-Dichtmassen und Trennmitteln vor der nachfolgenden Lackierung. ? Hervorragende Reinigungskraft ? Entfernt silikonhaltige Rückstände ? Zur Vorbehandlung bei Lackierarbeiten Technische Angaben Lieferform flüssig Haltbarkeit [2] mind. 1 Jahr Produkt-Code F + L M-VM 04 Verbrauch [1] anwendungsbedingt EU-VOC-Grenzwert --- Spez. Gewicht ca. 0,778 g/cm3 Abfallschlüssel [3] 070104 [1] Die angegebenen Verbrauchswerte sind unverbindliche Richtwerte pro Arbeitsgang auf glattem Untergrund. Exakte Verbrauchswerte sind an dem zu beschichtenden Bauteil, unter Berücksichtigung aller Vorarbeiten, durch einen Probeanstrich zu ermitteln. [2] Kühl, jedoch Frostfrei, im ungeöffneten Originalgebinde lagerfähig. Nach Gebrauch gut verschließen. [3] Bitte weitere Informationen unter Hinweise/Entsorgung beachten! Enthält Kohlenwasserstoffe Einsatz- und Anwendungsangaben Untergrund Mit Pinsel auftragen oder aufsprühen, kurze Zeit einwirken lassen (max. 5 min.), mit sauberem Tuch abwischen. Große Silikonrückstände zuerst mechanisch grob entfernen, die Feinreinigung dann mit Silikonentferner vornehmen. Achtung Nicht geeignet um ausgehärtete Silikondichtmassen zu lösen und zu entfernen! Hinweise Besonders zu Beachten Entsprechende Technische Merkblätter und EU-Sicherheitsdatenblätter beachten! In schwierigen Fällen Beratung einholen. Besondere Hinweise Gesundheitsschädlich: kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen. Sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder dieses Etikett vorzeigen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Abfälle und Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt werden. Berührung mit der Haut vermeiden. Entsorgung Mit dem Rema-System! Sonderabfallsammler übergeben oder zu Problemstoffsammelstelle bringen. Sondermüllverbrennung unter Beachtung der örtlichen, behördlichen Vorschriften. Flüssige Reste gemäß Önorm S2101, Schlüsselnummer 070104 behandeln. Technische Beratung Grundsätzlich können in dieser technischen Information nicht alle Untergründe und anstrichtechnischen Probleme aufgeführt werden. Sollten sich weitere technische Fragen ergeben, so können Sie selbstverständlich auch technische Beratung erhalten unter: E-Mail: awt@conticoatings.com oder Tel: +49 (0) 208 9948-156 Die aktuellste Fassung dieser technischen Information können sie über http://produkte.conticoatings.com/4005941000559 oder mit dem Smartphone (QR-Code scannen) aufrufen. Anmerkung Die Angaben in dieser Druckschrift basieren auf unseren derzeitigen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Empfänger unserer Produkte in eigener Verantwortung zu beachten.
Kluthe SOFT-Pinsel-Reiniger Produktbeschreibung Geruchsmilder Pinselreiniger für farbverschmutzte Pinsel, Farbrollen und Werkzeuge Eigenschaften Harte, verschmutzte Pinsel ca. 12 Stunden in Kluthe SOFT Pinsel-Reiniger stellen, anschließend gut durchwalken, dann die gelösten Farbreste mit einem Lappen entfernen. Frische, farbverschmutzte Pinsel oder Roller in Kluthe SOFT Pinsel-Reiniger eintauchen, gut durchwalken und die gelösten Farbreste mit einem Lappen entfernen. Löst auch sehr gut hartnäckigste Verschmutzungen, z. B. verharzte Öle, Fette, Teer und Bitumen schnell und gründlich. Vorsicht bei lackierten Flächen und Kunststoffen. Anwendungsmerkmale • Reinigt farbverschmutzte Pinsel, Farbrollen und Werkzeuge • Entfernt Öl, Fett, Teer, Ruß und Wachs • Auch für eingetrocknete Werkzeuge Gebindegröße 1 l Farbtöne/Tönbarkeit farblos
Kluthe Terpentinersatz Zum Verdünnen von Kunstharz- und Öllacken sowie zum Reinigen von Holz- und Linoleumböden geeignet. Steuerbegünstigtes Mineralöl! Darf nicht als Kraft- oder Heizstoff oder zur Herstellung solcher Stoffe verwendet werden. Reinigungsmittel für Arbeitsgeräte Entfernt Farb- und Schmutzflecke Verdünner für Öl- und Kunstharzlacke Technische Angaben Lieferform flüssig, farblos Haltbarkeit [2] mind. 1 Jahr Produkt-Code F + L M-VM 02 Verbrauch: anwendungsbedingt EU-VOC-Grenzwert --- Spez. Gewicht 0,85 g/cm3 ± 0,01 Abfallschlüssel 070104 Die angegebenen Verbrauchswerte sind unverbindliche Richtwerte pro Arbeitsgang auf glattem Untergrund. Exakte Verbrauchswerte sind an dem zu beschichtenden Bauteil, unter Berücksichtigung aller Vorarbeiten, durch einen Probeanstrich zu ermitteln. Lagern: Kühl, jedoch Frostfrei, im ungeöffneten Originalgebinde lagerfähig. Nach Gebrauch gut verschließen. Bitte weitere Informationen unter Hinweise/Entsorgung beachten! Enthält Kohlen-Wasserstoffe, C9-C12, N-Alkane, ISO-Alkane, Cyclische Verbindungen, Aromaten (2-25%); Einsatz- und Anwendungsangaben Einsatz Aufgrund der langsamen Verdunstungszeit ist ein sehr guter Verlauf der Lackierung gewährleistet, ohne die Durchtrocknung oxidativ trocknender Lacke zu verzögern. Da Lösol Terpentinersatz die Viskosität der Anstrichstoffe stark herabsetzt, erhalten die verarbeitungsfertigen Lacke einen höchstmöglichen Festkörpergehalt. Hinweise Besonders zu Beachten Entsprechende Technische Merkblätter und EU-Sicherheitsdatenblätter beachten! In schwierigen Fällen Beratung einholen. Besondere Hinweise Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. BEI EINATMEN: An die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert. Unter Verschluss aufbewahren. Inhalt/Behälter gemäß den lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Entsorgung Mit dem Rema-System! Sonderabfallsammler übergeben oder zu Problemstoffsammelstelle bringen. Sondermüllverbrennung unter Beachtung der örtlichen, behördlichen Vorschriften. Flüssige Reste gemäß Önorm S2101, Schlüsselnummer 070104 behandeln. Technische Beratung Grundsätzlich können in dieser technischen Information nicht alle Untergründe und anstrichtechnischen Probleme aufgeführt werden. Sollten sich weitere technische Fragen ergeben, so können Sie selbstverständlich auch technische Beratung erhalten unter: E-Mail: awt@conticoatings.com oder Tel: +49 (0) 208 9948-156 Die aktuellste Fassung dieser technischen Information können sie über http://produkte.conticoatings.com/4005941000689 oder mit dem Smartphone (QR-Code scannen) aufrufen. Anmerkung Die Angaben in dieser Druckschrift basieren auf unseren derzeitigen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Empfänger unserer Produkte in eigener Verantwortung zu beachten
Kluthe Tiefgrund TB Testbenzinverdünnbar 1 Liter Eigenschaften:Wetterbeständig, tief eindringend, diffusionsfähig, haftfest, nicht quellbar, schnelltrocknend, leicht zu verarbeiten. Anwendungsbereich:Kluthe Tiefgrund TB ist ein hochwertiges Grundiermittel auf Lösemittelbasis, das durch seine verfestigende Wirkung besonders zum Grundieren und Festigen kritischer Untergründe eingesetzt wird (nicht geeignet zum Gebrauch für WDVS-Systeme). Verbrauch:ca. 5-6 m²/l auf glattem Untergrund (ggf. durch Probeauftrag ermitteln)
Kluthe Universal Reinigungsverdünner 1 Liter Produktbeschreibung Aromatenfreies, biologisch abbaubares, hochwertiges Reinigungs- und Verdünnungsmittel Eigenschaften Kluthe Universal-Reinigungs-Verdünner ist ein hochwertiges, biologisch abbaubares (Gutachten liegt vor) Lösemittel zum Verdünnen aller handelsüblichen Kunstharz- Lacke. Eignet sich auch zum Reinigen von Arbeitsgeräten und zum Entfernen von Fett- und Farbflecken. Gebindegröße 1 l Farbton/Tönbarkeit farblos Verbrauch nach Aufwand
Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Handelsname : Universal-Reinigungsverduenner (069200330000-0201) Biologisch abbaubarBearbeitungsdatum : 21.11.2017 Version (Überarbeitung) : 8.1.0 (8.0.0) Druckdatum : 22.11.2017 Seite : 1 / 17 ( DE / D ) ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1Produktidentifikator Universal-Reinigungsverduenner Biologisch abbaubar 1.2Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Relevante identifizierte Verwendungen Beschichtungen und Farben, Verdünner, Entferner Lösungsmittel 1.3Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt Lieferant : Chemische Werke Kluthe Werk Oberhausen Straße : Feldstraße 55 Postleitzahl/Ort : D 46149 Oberhausen Telefon : +49208 / 9948-166 Telefax : +49208 / 9948-151 Ansprechpartner für Informationen : sds.ob@kluthe.com 1.4Notrufnummer +49177 / 2144737 (24 h) ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren 2.1Einstufung des Stoffs oder Gemischs Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Eye Dam. 1 ; H318 -Schwere Augenschädigung/-reizung : Kategorie 1 ; Verursacht schwere Augenschäden. Flam. Liq. 2 ; H225 -Entzündbare Flüssigkeiten : Kategorie 2 ; Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. STOT SE 3 ; H336 -Spezifische Zielorgan-Toxizität bei einmaliger Exposition : Kategorie 3 ; Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. 2.2Kennzeichnungselemente Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP] Gefahrenpiktogramme Flamme (GHS02) · Ätzwirkung (GHS05) · Ausrufezeichen (GHS07) Signalwort Gefahr Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung 2-PROPANOL ; INDEX-Nr. : 603-117-00-0 ACETON; INDEX-Nr. : 606-001-00-8 1-METHOXY-2-PROPANOL ; INDEX-Nr. : 603-064-00-3 2-METHYL-1-PROPANOL ; INDEX-Nr. : 603-108-00-1 Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Handelsname : Universal-Reinigungsverduenner (069200330000-0201) Biologisch abbaubarBearbeitungsdatum : 21.11.2017 Version (Überarbeitung) : 8.1.0 (8.0.0) Druckdatum : 22.11.2017 Seite : 2 / 17 ( DE / D ) Gefahrenhinweise H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweise P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter gemäß den lokalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU) EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Zusätzliche Hinweise P240 -Behälter und zu befüllende Anlage erden. P241 -Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen verwenden. P242 - Nur funkenfreies Werkzeug verwenden. P243 - Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen. 2.3Sonstige Gefahren Keine ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen ORGANISCHE LÖSEMITTEL 3.2Gemische Gefährliche Inhaltsstoffe2-PROPANOL ; REACH-Registrierungsnr. : 01-2119457558-25 ; EG-Nr. : 200-661-7; CAS-Nr. : 67-63-0Gewichtsanteil : ≥ 25 -< 50 % Einstufung 1272/2008 [CLP] : Flam. Liq. 2 ; H225 Eye Irrit. 2 ; H319 STOT SE 3 ; H336 ACETON ; REACH-Registrierungsnr. : 01-2119471330-49 ; EG-Nr. : 200-662-2; CAS-Nr. : 67-64-1Gewichtsanteil : ≥ 25 -< 50 % Einstufung 1272/2008 [CLP] : Flam. Liq. 2 ; H225 Eye Irrit. 2 ; H319 STOT SE 3 ; H336 1-METHOXY-2-PROPANOL ; REACH-Registrierungsnr. : 01-2119457435-35 ; EG-Nr. : 203-539-1; CAS-Nr. : 107-98-2Gewichtsanteil : ≥ 10 -< 20 % Einstufung 1272/2008 [CLP] : Flam. Liq. 3 ; H226 STOT SE 3 ; H336 2-METHYL-1-PROPANOL ; REACH-Registrierungsnr. : 01-2119484609-23 ; EG-Nr. : 201-148-0; CAS-Nr. : 78-83-1Gewichtsanteil : ≥ 3 -< 5 % Einstufung 1272/2008 [CLP] : Flam. Liq. 3 ; H226 Eye Dam. 1 ; H318 Skin Irrit. 2 ; H315 STOT SE 3 ; H335 STOT SE 3 ; H336 Das Gemisch enthält die folgenden besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC), die in der Kandidatenliste gemäß REACH, Artikel 59 enthalten sindKeineDas Gemisch enthält die folgenden besonders besorgniserregenden Stoffe (SVHC), die zulassungspflichtiggemäß REACH, Anhang XIV sindKeine Zusätzliche HinweiseWortlaut der H-und EUH-Sätze: siehe Abschnitt 16. Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Handelsname : Universal-Reinigungsverduenner (069200330000-0201) Biologisch abbaubarBearbeitungsdatum : 21.11.2017 Version (Überarbeitung) : 8.1.0 (8.0.0) Druckdatum : 22.11.2017 Seite : 3 / 17 ( DE / D ) ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen 4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen Allgemeine Angaben Bei Unfall oder Unwohlsein sofort Arzt hinzuziehen (wenn möglich, Betriebsanweisung oder Sicherheitsdatenblatt vorzeigen). Betroffenen aus dem Gefahrenbereich bringen und hinlegen. Niemals einer bewusstlosen Person oder bei auftretenden Krämpfen etwas über den Mund verabreichen. Bei Bewusstlosigkeit in stabile Seitenlage bringen und ärztlichen Rat einholen. Nach Einatmen Betroffenen an die frische Luft bringen und warm und ruhig halten. Bei Reizung der Atemwege Arzt aufsuchen. Bei Hautkontakt Beschmutzte, durchtränkte Kleidung wechseln. Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife. Mit fetthaltiger Salbe eincremen. Nach Augenkontakt Bei Augenkontakt die Augen bei geöffneten Lidern ausreichend lange mit Wasser spülen, dann sofort Augenarzt konsultieren. Nach Verschlucken KEIN Erbrechen herbeiführen. Nach Verschlucken den Mund mit reichlich Wasser ausspülen (nur wenn die Person bei Bewusstsein ist) und sofort medizinische Hilfe holen. Reichlich Wasser in kleinen Schlucken trinken lassen (Verdünnungseffekt). 4.2 Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen Schwindel Kopfschmerzen Sehstörungen Übelkeit Erbrechen 4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung Keine ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung 5.1 Löschmittel Geeignete Löschmittel alkoholbeständiger Schaum Kohlendioxid (CO2) Löschpulver Sprühwasser Ungeeignete Löschmittel Wasservollstrahl 5.2 Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren Im Brandfall können entstehen: Kohlenmonoxid Kohlendioxid (CO2) 5.3 Hinweise für die Brandbekämpfung Im Brandfall: Umgebungsluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen. Schutzkleidung. 5.4 Zusätzliche HinweiseKontaminiertes Löschwasser getrennt sammeln, darf nicht in die Kanalisation gelangen. Wenn gefahrlos möglich, unbeschädigte Behälter aus der Gefahrenzone entfernen. Löschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen. ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung 6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren Persönliche Schutzausrüstung verwenden. Alle Zündquellen entfernen. Bei Einwirkungen von Dämpfen, Stäuben und Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Handelsname : Universal-Reinigungsverduenner (069200330000-0201) Biologisch abbaubarBearbeitungsdatum : 21.11.2017 Version (Überarbeitung) : 8.1.0 (8.0.0) Druckdatum : 22.11.2017 Seite : 4 / 17 ( DE / D ) Aerosolen ist Atemschutz zu verwenden. Für ausreichende Lüftung sorgen. Siehe Schutzmaßnahmen unter Punkt 7 und 8. 6.2 Umweltschutzmaßnahmen
Kombischwamm 150 x 90 x 60 mm 2-lagig (rauhe und feine Beschaffenheit) Kombischwamm abgeschrägt, Multischwamm, Fliesenschwamm, Auto, Scheiben, Spiegel Reinigung Artikeltyp Schwamm Material Schaumstoff Farbe Beige, Gelb Höhe 15 cm Breite 9 cm Tiefe 6 cm Inhalt 1 Stück
Microfaser-Entstaubungstuch silikonfrei Silikonfreies Mikrofasertuch zur zuverlässigen Entfernung von Schleifstaub und Verschmutzungen vor der Lackierung. Zur Vorreinigung bei Lackierarbeiten im Holz-, Metall- und Kunststoffbereich bestens geeignet. 36 x 32cm
PUFAS Abbeizer P15 intensiv Kraftvolles und schnelles Abbeizmittel für Farben und Lacke. Frei von CKW und NMP* Anwendungsbereich: Mit PUFAS Abbeizer P15 intensiv können alle Kunstharz- und Acryllacke, Ölfarbenanstriche, Lasuren, Dispersions- und Latex von lösungsmittelbeständigen Flächen schnell und einfach abgebeizt werden. Untergründe aus Holz, Metall und Mauerwerk werden nicht beschädigt. Bei lösungsmittelempfindlichen Untergründen (Kunststoffe u.ä.) und exotischen Hölzern ist eine Abbeizprobe durchzuführen. Technische Daten: Rohstoffbasis: Ester, Benzine und Hilfsstoffe Dichte: ca. 1,0 g/cm³ Verbrauch: ca. 300 - 600 ml/m² *Zusätzliche Information: CKW = Chlorkohlenwasserstoff NMP = N-Methylpyrrolidon Verarbeitung: PUFAS Abbeizer P15 intensiv mit Pinsel oder Spachtel satt auf die abzubeizende Fläche auftragen und bis zum Erweichen der Lackschicht einwirken lassen. Je nach abzubeizenden Material beträgt die Einwirkzeit zwischen15 und 30 Minuten; bei kritischen Beschichtungen auch mehrere Stunden (in diesem Fall die Flächen mit einer Kunststoff-Folie abdecken). Die mit Abbeizer behandelten Flächen vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Die angelöste Farbschicht mit einem Spachtel abheben, in einem Behälter sammeln und bei der Sammelstelle für Sondermüll (Lacke und Farben) abgeben. Die abgebeizte Fläche gründlich mit Wasser mechanisch reinigen. Nicht zu bearbeitende Flächen sorgfältig abdecken. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Wichtige Hinweise: Zubereitungsrichtlinie (1999/45/EG): Kennzeichnung: Entzündlich. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Geeignete Schutzhandschuhe tragen. Dampf nicht einatmen. Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen. Sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen. Dieses Produkt und seinen Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen. EG-DetergenzienVerordnung (Nr.648/2004): enthält: <5% Nichtionische Tenside, < 5% aliphatische Kohlenwasserstoffe ADR/GGVSE: UN 1263, 640E, Klasse: 3, Kl.-Code:F1, Verp.-Gr.: III; LQ7 Unterliegt nicht der ADR aufgrund Kapitel 2.2.3.1.5. GISBAU Produkt-Code: M-AB20 Lagerung: Kühl, aber frostfrei lagern! Gebinde gut verschlossen aufbewahren und von Zündquellen fernhalten! Artikel-Nr.: 151
Pufas Anlauger SC super clean Anlauger und Entfetter SC super-clean ideale Untergrundvorbereitung für jede Lackierung auf alten Anstrichen löst hervorragend Fett, Schmutz, Nikotin etc. schafft griffige, haftsichere Untergründe schnell löslich hochwirksam geruchlos Anwendungsbereich:Entfernt starke und fetthaltige Verschmutzungen von allenLackflächen, die für einen neuen Anstrich vorbereitet werden sollen. Macht den Untergrund für Neuanstriche haftfähig, griffig und gründlich sauber. PUFAS Anlauger löst hervorragend Fett, Schmutz und Nikotin von Iackierten Flächen, Kacheln und Kunststoffen aller Art, z. B. Fußböden,Gartenmöbeln und Fensterrahmen. Ideal auch für schwerzugängliche Stellen wie Heizkörper usw.Eigenschaften:• ideale Untergrundvorbehandlung für jede Lackierung aufalten Anstrichen• löst hervorragend Fett, Schmutz, Ruß, Nikotin etc.• schafft griffige, haftsichere Untergründe• geruchlosTechnische Daten:Rohstoffbasis:pH-Wert:<11Trinatriumphosphat, Natriumcarbonat und Hilfsmittel Untergrundvorbehandlung:Der Untergrund muss trocken, tragfähig und frei von losenTeilen und Trennmitteln (Schalöl, Nachbehandlungsmittel u.ä.) sein. Feuchtigkeitsbelastung und durchschlagendeFeuchtigkeit aus dem Untergrund sind auszuschließen.Nicht zu behandelnde Flächen abdecken, da eingetrocknete Spritzer später schwer zu entfernen sind.Anlaugen:500 g PUFAS Anlauger in 5 l Wasser einrühren und vollständig auflösen. Mit Pinsel, Bürste oder Schwamm auftragen. Bei starken Verschmutzungen kann eine höhere Konzentration angesetzt werden (500 g auf 3,75 l). Nach derAnwendung von PUFAS Anlauger die behandelte Flächegründlich mit Wasser nachwaschen. Nach vollständigerDurchtrocknung kann der neue Anstrich erfolgen.Reinigen:500 g PUFAS Anlauger in 7,5 l Wasser auflösen. Die zureinigende Fläche mit Schwamm oder Bürste unter leichtemDruck mit der Anlaugerlösung abwaschen. Gründlich mitWasser nachspülen.
Graffiti Reiniger R100 1 Liter Gebrauchsfertiges Spray zum Entfernen von Farbschmierereien und Graffiti. Löst Sprühlacke, Farben sowie Filzstifte auf allen lösungsmittelbeständigen Untergründen wie z. B. Metall, Glas, Holz, Fliesen, Beton, Klinker und Naturstein. entfernt Sprühlacke, Farben und Filzstifte für alle lösungsmittelbeständigen Untergründe kurze Einwirkzeit biologisch abbaubar gebrauchsfertig starke Lösekraft
Pufas Zementschleier Entferner ZE 1 Liter Produkteigenschaft - Hochwirksames Konzentrat- Beseitigt Mörtelreste, Zement- und Kalkablagerungen- Für Fliesen, Klinker, Feinsteinzeug, Terrassenplatten und ähnliche säurebeständige Oberflächen Verarbeitungszeit - Einwirkzeit: einige Minuten Verbrauch Ca. 100 mlt/m² PUFAS Zementschleier-Entferner bei leichter Verschmutzung 1 : 10, bei stärkerem Verschmutzungsgrad 1 : 5 bis max. 1 : 3 mit Wasser verdünnt auf die zureinigenden Flächen auftragen und mit einem Schwamm verteilen. Nach einigen Minuten Einwirkzeit gründlich mit Wasser nachwaschen.Bei der Anwendung im Sanitärbereich muß PUFAS Zementschleier-Entfernerim Verhältnis 1 : 5 bis 1 : 10 mit Wasser verdünnt werden.Arbeitsgeräte nach Gebrauch gründlich mit Wasser reinigen.
"Sprühkopf DIN 28 für kleine Flaschen" passend für unsere 1 L Flaschen (DIN 28)geeignet für Reinigungsmittel
Wasserstoffperoxid 11,9 % stabilisiert Bei dem hier angebotenen Wasserstoffperoxid 11.9 % handelt es sich um rein technische Ware, die weder im medizinischen noch kosmetischen Bereich eingesetzt werden darf. Unser Produkt eignet sich unter anderem zum Bleichen von Zellstoffen oder Holz und kann hierzu in entsprechender Konzentration angewendet werden. Die für Sie notwendige Dosierung erfragen Sie bitte bei einem Fachmann ihres Vertrauens! Ein weiterer Anwendungsbereich ist die Aquaristik, hier kann Wasserstoffperoxid 11.9% zur Sauerstoffzufuhr im Aquarium genutzt werden. In der Landwirtschaft dient Wasserstoffperoxid zur Sauerstoffanreicherung in Nährlösungen von Hydrokulturen. In der Mikrotechnik ist Wasserstoffperoxid 11.9% als Ätzmittel weit verbreitet. Bitte beachten Sie, dass Sie genaue Dosierungen und Anwendungshinweise nur von einem Fachmann erhalten können! Verwendung: Technische Anwendung
Flüssige Zitronensäure 50% - technische Qualität Flüssige Zitronensäure wird aufgrund ihrer positiven Eigenschaften (biologisch abbaubar, hochergiebig, preiswert) vielseitig eingesetzt. So findet sie Verwendung als Entkalker für Wasserkocher, Tauchsiedler oder Kaffeemaschinen. Aber auch Wasserhähne, Duschköpfe oder Edelstahlköpfe sehen nach der Behandlung mit Zitronensäure wie neu aus. Wer z.B bei Marken-Espresso-Maschinen Zitronensäure statt teure Entkalkerpatronen verwendet, spart bares Geld. Und weil Zitronensäure zudem die Dichtungen schont, wird sie gegenüber Essig als Entkalkungsmittel bevorzugt. Alle Vorzüge auf einen Blick Hochergiebig Biologisch abbaubar Preiswert Vielseitig einsetzbar