Produkte von Sherwin Williams erhalten Sie bei Farben Frost in Hamburg. Da wir auch Lagerhalter für die Produktschienen Korrosion und Brandschutz sind, können Sie die Produkte auch in unserem Hamburger Ladengeschäft erwerben.
Alle Sherwin Williams Produkte erhalten Sie zu Sonderpreisen in unserem Ladengeschäft
Nach dem Abschluss der Übernahme des Sika European Industrial Coatings Business freuen wir uns, das Sherwin Williams Corporate Design präsentieren zu können.
- Sherwin Williams Hamburg
Sherwin Williams
SherCor Cable Flex 2 2K lösemittelfreies, hoch penetrierfähiges, niedrigviskoses Injizierharz auf Polyurethanbasis, zur Füllung von Hohlräumen Lieferumfang: 12,5kg Farbton: beige
SherCor Cable Primer Plus Grundbeschichtung 2K lösemittelarme zinkphosphathaltige Grundbeschichtung auf Epoxidharzbasis Gewicht / Farbton: siehe Auflistung
SherCor Cable Top 1 Zwischenbeschichtung 2K lösemittelarme, eisenglimmerhaltige Zwischenbeschichtung auf Polyurethanbasis mit hoher Elastizität Schlagzähigkeit und Verschleißfestigkeit Gewicht: 3kg Farbtöne: siehe Auflistung
SherCor Cable Top 2 Deckbeschichtung 2K lösemittelarme, elastische Polyurethandeckbeschichtung DB und RAL Farbtöne Lieferumfang: 3kg Farbton: siehe Auflistung
Sherwin Williams Korrosionsschutz und Brandschutz zu Sonderpreisen bei Abholung in unserem Hamburger Ladengeschäftgerne Preise anfragenz.Bsp.: Dura Plate 146 DW 6,3kg € 325,- / 12,6kg € 475,-Macropoxy Primer HE N 4kg Alu € 115,- / 14kg Alu € 325,-Zinc Clad R Plus zinkgrau 6kg € 125,-RepaCor SW 1000 380ml. 2K Kartusche grau oder gelb € 155,-Zinc Clad ZS 25kg zinkgrau € 385,- Kem Kromik Aktivprimer Rapid beigegelb 15kg € 200,-Kem Kromik 6630 High Solid EG DB 702 € 200,-Macropoxy EG 1 Plus 3kg in DB 701 € 60,- Acrolon EG 5 10kg RAL 7035 € 200,-Firetex FX 5090 weiß 20 Liter € 300,-Dura Plate 138 A 11,8kg € 600,-
Sherwin Williams Produkte für den Korrosionsschutz im Stahlwassserbau z.Bsp. Brandschutzbeschichtung Tankschutz Stahlwasserbau Korrosionsschutz Zinkstaub Grundbeschichtung Zwischenbeschichtung Deckbeschichtung Brandschutz Holz Brandschutz Stahl Brandschutz Beton
Tankbeschichtung / Tankinnenbeschichtung mit Produkten von Sherwin Williams kaufen Sie in Hamburg oder online bei Farben Frost • Fragen Sie gerne nach Sonderpreisen oder Objektkonditionen • Bitte beachten: dies ist kein Kaufartikel, sondern Werbung in eigener Sache Sherwin Williams bietet eine breite Palette an Tankbeschichtungen für verschiedene Anwendungen an. Tankbeschichtungen sind entscheidend, um die Integrität von Tanks zu erhalten, sei es für Lagerung von Wasser, Chemikalien oder anderen Flüssigkeiten. Diese Beschichtungen schützen vor Korrosion, Chemikalienangriff, und helfen auch, die Lebensdauer des Tanks zu verlängern. Sherwin Williams bietet hochwertige Tankbeschichtungen, die auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen zugeschnitten sind. Dazu gehören Epoxid-, Polyurethan-, und Polyaspartic-Beschichtungssysteme, die speziell für die Anforderungen von Tankanwendungen entwickelt wurden. Einige der beliebten Produkte für Tankbeschichtungen von Sherwin Williams sind: SherPlate: Diese Serie umfasst epoxidbasierte Beschichtungen, die speziell für die Anwendung auf Stahloberflächen in aggressiven Umgebungen wie chemischer Industrie, petrochemischen Anlagen, und Wasseraufbereitungsanlagen entwickelt wurden. Sie bieten ausgezeichneten Korrosionsschutz und chemische Beständigkeit. Nova-Plate: Diese Polyaspartic-Beschichtungen bieten schnelle Aushärtungszeiten und ausgezeichnete Beständigkeit gegen eine Vielzahl von Chemikalien. Sie eignen sich gut für die Beschichtung von Tanks in Anwendungen, in denen eine schnelle Rückkehr zum Betrieb erforderlich ist. Dura-Plate: Dies ist eine Serie von Hochleistungs-Epoxid- und Polyurethan-Beschichtungen, die für die Beschichtung von Tanks und anderen Stahlkonstruktionen in marinen Umgebungen, Öl- und Gasanlagen sowie industriellen Anlagen entwickelt wurden. Sie bieten hervorragenden Korrosionsschutz und Abriebfestigkeit. Tank Shield: Diese Serie bietet eine breite Palette von Beschichtungslösungen für verschiedene Tankanwendungen, einschließlich Tanks für Trinkwasser, Chemikalien, Kraftstoffe und mehr. Sie sind speziell formuliert, um den spezifischen Anforderungen verschiedener Tankarten gerecht zu werden. Wenn Sie weitere Informationen zu den spezifischen Produkten oder Anwendungen von Sherwin Williams Tankbeschichtung benötigen, wenden Sie sich an Farben Frost. Wir bieten technischen Support und Beratungsdienste, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Tankbeschichtung für Ihre spezifischen Anforderungen erhalten.
Thinner B Verdünnung Mit Verdünnungen (Lösemittel) werden zum einen Beschichtungsstoffe verdünnt und zum anderen Werkzeuge, Geräte etc. gereinigt. Einstellen der Viskosität von Beschichtungsstoffen auf die jeweiligen Bedingungen
Thinner E+B Verdünnung Mit Verdünnungen (Lösemittel) werden zum einen Beschichtungsstoffe verdünnt und zum anderen Werkzeuge, Geräte etc. gereinigt. Einstellen der Viskosität von Beschichtungsstoffen auf die jeweiligen Bedingungen
Thinner EG Verdünnung Mit Verdünnungen (Lösemittel) werden zum einen Beschichtungsstoffe verdünnt und zum anderen Werkzeuge, Geräte etc. gereinigt. Einstellen der Viskosität von Beschichtungsstoffen auf die jeweiligen Bedingungen
Thinner K Verdünnung Mit Verdünnungen (Lösemittel) werden zum einen Beschichtungsstoffe verdünnt und zum anderen Werkzeuge, Geräte etc. gereinigt. Einstellen der Viskosität von Beschichtungsstoffen auf die jeweiligen Bedingungen
Thinner P Verdünnung Mit Verdünnungen (Lösemittel) werden zum einen Beschichtungsstoffe verdünnt und zum anderen Werkzeuge, Geräte etc. gereinigt. Einstellen der Viskosität von Beschichtungsstoffen auf die jeweiligen Bedingungen
Thinner S Verdünnung Mit Verdünnungen (Lösemittel) werden zum einen Beschichtungsstoffe verdünnt und zum anderen Werkzeuge, Geräte etc. gereinigt. Einstellen der Viskosität von Beschichtungsstoffen auf die jeweiligen Bedingungen
Unitherm 1705 Gebindegröße: siehe Auflistung rotbraun PRODUKTBESCHREIBUNGEine lösemittelhaltige, 1-komponentige Alkyd-Grundbeschichtung.• Schnelltrocknende universell einsetzbare Grundbeschichtung mit breitem Trockenschichtdickenspektrum.EMPFOHLENER ANWENDUNGBEREICHAls Grundbeschichtung für den Korrosionsschutz von atmosphärisch belasteten Stahloberflächen.TECHNISCHE PRODUKTDATENFeststoffanteilVolumen:49 ± 2 % (ISO 3233-3)FeststoffanteilGewicht:67 ± 2 %VOC: 462 g/l praktisch ermittelt in Anlehnung an dieRichtlinie des Verbands der Lackindustrie fürKorrosionsschutz-Beschichtungsstoffe(VdL-RL 04).503 g/l berechnet aus der Formulierung zur Erfüllungder Richtlinie 2010/75/EU.359 g/kg berechnet aus der Formulierung zurErfüllung der “VOC Solvent Emissions Directive” (UK).Farbton: Rotbraun ca. RAL 8012Flammpunkt: 35 °CGerätereinigung/Verdünnung:Thinner S (zur Gerätereinigung)Zur Korrektur der Verarbeitungsviskosität kann max.3 % Thinner S zugegeben werden.Die Verdünnungszugabe kann sich auf dieStandfestigkeit, die Trockenschichtdicke und dieLösemittelbilanz auswirken.Lieferform: Ein 1-komponentiger Beschichtungsstoff:25 kg (17,8 Liter)Die Angabe in Liter kann je nach Farbton und Dichte variieren.Dichte: 1,4 kg/l (kann je nach Farbton variieren).Lagerfähigkeit: 2 Jahre ab Herstellung, kühl und trocken gelagert innicht angebrochenen Gebinden.Empfohlenes Verarbeitungsverfahren:Airless-Spritzen, konventionelles Hochdruckspritzen, Streichen, RollenEmpfohlene Schichtdicke und Materialverbrauch:Standard StandfestigkeitTrockenschichtdicke 40 µm 80 µm 160 µmNassschichtdicke 82 µm 163 µm 327 µmTheoretischer Verbrauch* 0,114 kg/m²0,082 l/m²0,229 kg/m²0,163 l/m²Theoretische Ergiebigkeit* 8,75 m²/kg12,25 m²/l4,38 m²/kg6,13 m²/l* Diese Angaben berücksichtigen nicht die Oberflächenrauheit, ungleichmäßigeSchichtdicken, Overspray oder Verluste in Gebinden und Geräten.Die Schichtdicke kann je nach Verwendung und Spezifikation variieren.Abgesehen von kleinen Flächen sollte die Trockenschichtdicke vonUnitherm® 1705 160 μm pro Schicht nicht überschreiten.
UNITHERM® REPAIR SB LÖSEMITTELHALTIGER BRANDSCHUTZREPARATURSPACHTEL FÜR BRANDSCHUTZSYSTEME PRODUKTBESCHREIBUNG Ein schnelltrocknender Reparaturspachtel für lösemittelhaltige Unitherm® Steel SB Brandschutzbeschichtungssystem für Stahlbauteile im Innen-* und Außenbereich von Gebäuden. Unitherm® Repair SB und die lösemittelhaltigen Unitherm® Steel SB Brandschutzbeschichtungssysteme bilden unter Hitzeeinwirkung eine wärmeisolierende Dämmschicht und erhöhen so die Feuerwiderstandsdauer von Stahlbauteilen. • Anwendbar auf Stahlkonstruktionen, die der Witterung ausgesetzt sind. Das System erfüllt die Klassifizierung Typ X (z. B. Außenbedingungen) EMPFOHLENER ANWENDUNGBEREICH Zur partiellen Ausbesserung von Schadstellen an lösemittelhaltigen Unitherm® Steel SB Brandschutzbeschichtungssystemen, die im Innen- und Außenbereich auftreten können, Kann zum Glättung von Unebenheiten im Stahl oder zum Egalisierung von Unebenheiten an der Oberfläche der Brandschutzbeschichtung eingesetzt werden, um eine glatte Oberfläche zu erzielen. Das Produktdatenblatt der verwendeten Unitherm® Steel SB Brandschutzbeschichtung ist zu beachten. * Einsatz für Stahlbauteile im Innenbereich von Gebäuden, wie Stützen, Trägern und Fachwerk, solange kein Verwendungsnachweis für Aufenthaltsräume durch die nationale Bauordnung gefordert wird (z.B. AgBB). Hinweis: Bei kritischen Belastungen, z.B. häufige Kondensatbildung oder Erwärmen von Oberflächen > + 45 °C, sind gegebenenfalls besondere Maßnahmen zu treffen. In ständig trockenen Räumen kann auf die Deckbeschichtung verzichtet werden, außer es wird ein dekoratives Finish gewünscht. TECHNISCHE PRODUKTDATEN Feststoffanteil Volumen: 85 ± 2 % (BCF Guidance Method) VOC: 325 g/l praktisch ermittelt in Anlehnung an die Richtlinie des Verbands der Lackindustrie für Korrosionsschutz-Beschichtungsstoffe (VdL-RL 04). 334 g/l berechnet aus der Formulierung zur Erfüllung der Richtlinie 2010/75/EU. 257 g/kg berechnet aus der Formulierung zur Erfüllung der “VOC Solvent Emissions Directive” (UK). Farbton: Weiß Flammpunkt: 26 °C Gerätereinigung/ Verdünnung: Unitherm® Thinner (zur Gerätereinigung) Werkzeuge und Geräte unmittelbar nach der Benutzung reinigen. Unitherm® Repair SB darf nicht verdünnt werden. Lieferform: Ein 1-komponentiger Beschichtungsstoff: 13 kg (9,2 Liter) Die Angabe in Liter kann je nach Farbton und Dichte variieren. Dichte: 1,4 kg/l (kann je nach Farbton variieren). Lagerfähigkeit: 18 Monate ab Herstellung, kühl und trocken gelagert in nicht angebrochenen Gebinden. Empfohlenes Verarbeitungsverfahren: Spachtel oder Kelle Empfohlene Schichtdicke und Materialverbrauch: Standard Trockenschichtdicke 1000 µm 2000 µm Nassschichtdicke 1176 µm 2353 µm Theoretischer Verbrauch* 1,647 kg/m² 1,176 l/m² 3,294 kg/m² 2,353 l/m² Theoretische Ergiebigkeit* 0,61 m²/kg 0,85 m²/l 0,30 m²/kg 0,43 m²/l * Diese Angaben berücksichtigen nicht die Oberflächenrauheit, ungleichmäßige Schichtdicken, Overspray oder Verluste in Gebinden und Geräten. Die Auftragsmenge von Unitherm® Repair SB richtet sich nach der Trockenschichtdicke der vorhandenen Unitherm® Steel SB Brandschutzbeschichtung. Es ist darauf zu achten, dass die in der Zulassung in Abhängigkeit vom Profilfaktor vorgegebenen Trockenschichtdicken sowie die Systemaufbauten eingehalten werden. Das Produktdatenblatt der verwendeten Unitherm® Steel SB Brandschutzbeschichtung ist zu beachten. Stahl Grundbeschichtung: z.B. Unitherm® 1705 Brandschutzbeschichtung: Unitherm® Steel SB fire protection systems Ausbesserung mit Unitherm® Repair SB Deckbeschichtung: FIRETEX® Top SB / FIRETEX® Top SB EG Verzinkter Stahl Haftvermittler : Macropoxy® 2706 EG Brandschutzbeschichtung: Unitherm® Steel SB fire protection systems Ausbesserung mit Unitherm® Repair SB Deckbeschichtung: FIRETEX® Top SB / FIRETEX® Top SB EG Deckbeschichtung FIRETEX® Top SB / FIRETEX® Top SB EG Innenanwendung, Type Z1 / Z2 (dekorativ): 1 x 60 µm FIRETEX® Top SB / FIRETEX® Top SB EG Außenanwendung, Type X / Witterungseinflüssen ausgesetzt: 2 x 50 µm FIRETEX® Top SB / FIRETEX® Top SB EG GESUNDHEIT UND SICHERHEIT Informationen zur sicheren Lagerung, Handhabung und Anwendung dieses Produkts finden Sie im Sicherheitsdatenblatt. RECHTLICHE HINWEISE Alle Angaben über unsere Produkte (ob in diesem Datenblatt oder anderweitig) sind nach bestem Wissen ermittelt und richtig, jedoch haben wir keinen Einfluss auf die Qualität oder den Zustand des Untergrundes, die Anwendungsbedingungen oder die vielen anderen Faktoren, die eine Anwendung unseres Produkts beeinflussen. Die Eignung des Produkts unter den tatsächlichen Anwendungsbedingungen bzw. für den geplanten Verwendungszweck ist ausschließlich vom Verarbeiter zu beurteilen. Der Inhalt dieses Dokuments und alle mündlichen oder schriftlichen Erklärungen, die in Bezug auf den Gegenstand dieses Dokuments bereits abgegeben wurden oder noch abgegeben werden, einschließlich aller Vorschläge für geeignete Produkte und alle vorgeschlagenen Anwendungsmethoden, technischen Details und sonstigen Produktinformationen, stellen lediglich Testergebnisse oder Erfahrungen dar, die unter kontrollierten oder festgelegten Bedingungen gewonnen wurden, und werden daher nur zu allgemeinen Informationszwecken bereitgestellt. Sofern wir uns nicht ausdrücklich schriftlich damit einverstanden erklären, haften wir nicht für entstandene Verluste oder Schäden, sei es aus vertraglichen Vereinbarungen, unerlaubter Handlung (einschließlich Fahrlässigkeit), Verletzung gesetzlicher Pflichten, falscher Darstellung, Falschaussage oder anderweitig, die sich aus oder in Verbindung mit diesem Dokument oder anderen Aussagen ergeben. Wir lehnen jegliche ausdrücklichen oder stillschweigenden Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien ab (einschließlich jeglicher stillschweigenden Gewährleistung der Gebrauchstauglichkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck), obwohl nichts in diesem Haftungsausschluss unsere Haftung für Tod, Körperverletzung aufgrund unserer Fahrlässigkeit, unseres Betrugs, unserer arglistigen Täuschung oder jegliche andere Haftung, die gesetzlich nicht ausgeschlossen oder beschränkt werden kann, ausschließt oder beschränkt. Alle gelieferten Produkte und erteilten technischen Ratschläge unterliegen unseren Allgemeinen Verkaufsbedingungen, von denen ein Exemplar zur sorgfältigen Prüfung angefordert werden sollte. Dieses Produktdatenblatt kann bei Bedarf geändert bzw. aktualisiert werden. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, stets die aktuellste Version zu verwendet - diese finden Sie unter: www.sherwin-williams. com/protectiveEMEA.
Unitherm® Thinner Verdünnung Mit Verdünnungen (Lösemittel) werden zum einen Beschichtungsstoffe verdünnt und zum anderen Werkzeuge, Geräte etc. gereinigt. Einstellen der Viskosität von Beschichtungsstoffen auf die jeweiligen Bedingungen.
Wir können alle Sherwin Williams Produkte direkt ex Werk versenden Brandschutzbeschichtung für Holz, Stahl und Beton Tankschutz Stahlwasserbau Korrosionsschutz Zinkstaub Grundbeschichtung Zwischenbeschichtung Deckbeschichtung Lagerhaltung für alle bei uns im Shop aufgeführten Sherwin Williams Produkte, ausgenommen: Mischprodukte Bitte beachten: diese ist kein Kaufartikel, Werbung in eigener Sache
Zinc Clad® 2204 VHS Epoxid-Zinkstaub/Eisenglimmer-Grundbeschichtung Eine 2-komponentige, schnelltrockende Epoxid-Grundbeschichtung, enthält Zinkstaub und Eisenglimmer. Lösemittelarm nach Richtlinie des Verbands der Lackindustrie für Korrosionsschutz-Beschichtungsstoffe (VdL-RL 04). Schichtdicken von 80 μm bis 200 μm pro Arbeitsgang Hervorragender Korrosionsschutz durch Zinkstaub-Pigmentierung Ideal für den stationären Korrosionsschutz Empfohlener Anwendungsbereich Als Zinkstaub-Eisenglimmer Grundbeschichtung in Kombination mit Acrolon® Deckbeschichtungen zum Schutz von Stahl, feuerverzinktem Stahl, Edelstahl und Aluminium. Farbton Grau Lieferform Ein 2-komponentiger Beschichtungsstoff in separaten Gebinden, der vor Gebrauch gemischt wird:27,125 kg (13,2 Liter) Einheiten in Mischung Die Angabe in Liter kann je nach Farbton und Dichte variieren.
Zinc Clad® R Epoxid-Zinkstaub-Grundbeschichtung Eine 2-komponentige, zinkstaubreiche Epoxid-Grundbeschichtung. Lösemittelarm nach Richtlinie des Verbands der Lackindustrie für Korrosionsschutz-Beschichtungsstoffe (VdL-RL 04). Hervorragende Korrosionsschutzwirkung Mechanisch außerordentlich widerstandsfähig Sehr hohe Wasser- und Kondenswasserbeständigkeit Schnelle Trocknungs- und Härtungseigenschaften Empfohlener Anwendungsbereich Als zinkstaubreiche Grundbeschichtung in Kombination mit Macropoxy® oder Dura-Plate® Beschichtungen und Acrolon® Deckbeschichtungen zum Schutz von Stahloberflächen. Kann als Reparaturgrundierung für verzinkte Oberflächen verwendet werden. Farbton Zinkgrau, Stoff-Nr. 687.03Rotgetönt, Stoff-Nr. 687.04 Lieferform Ein 2-komponentiger Beschichtungsstoff in separaten Gebinden, der vor Gebrauch gemischt wird:26 kg (8,9 Liter), 15 kg (5,1 Liter) und 7 kg (2,4 Liter) Einheiten in Mischung Die Angabe in Liter kann je nach Farbton und Dichte variieren.
Zinc Clad® R Plus Epoxy Zinc Rich Primer Eine 2-komponentige, zinkstaubreiche Epoxid-Grundbeschichtung. Lösemittelarm nach Richtlinie des Verbands der Lackindustrie für Korrosionsschutz-Beschichtungsstoffe (VdL-RL 04). Geringer Materialverbrauch pro m² Hervorragende Korrosionsschutzwirkung Mechanisch außerordentlich widerstandsfähig Schnelle Trocknungs- und Härtungseigenschaften Empfohlener Anwendungsbereich Als zinkstaubreiche Grundbeschichtung in Kombination mit Macropoxy® oder Dura-Plate® Beschichtungen und Acrolon® Deckbeschichtungen zum Schutz von Stahloberflächen. Kann als Reparaturgrundierung für verzinkte Oberflächen verwendet werden. Farbton Zinkgrau, Stoff-Nr. 687.03Rotgetönt, Stoff-Nr. 687.04 Lieferform Ein 2-komponentiger Beschichtungsstoff in separaten Gebinden, der vor Gebrauch gemischt wird:30 kg (13 Liter), 22 kg (9,5 Liter) und 6 kg (2,6 Liter) Einheiten in Mischung Die Angabe in Liter kann je nach Farbton und Dichte variieren.
Inhalt: 6 Kilogramm (35,70 € / 1 Kilogramm)
Zinc Clad® R Rapid Plus Schnellhärtende Epoxid-Zinkstaub-Grundbeschichtung Eine 2-komponentige, schnellhärtende, zinkstaubreiche Epoxid-Grundbeschichtung. Lösemittelarm nach Richtlinie des Verbands der Lackindustrie für Korrosionsschutz-Beschichtungsstoffe (VdL-RL 04). Geringer Materialverbrauch pro m² Verarbeitbar auch bei sehr tiefen Temperaturen Sehr schnelle Trocknungs- und Härtungseigenschaften Hervorragende Korrosionsschutzwirkung Mechanisch außerordentlich widerstandsfähig Empfohlener Anwendungsbereich Als zinkstaubreiche Grundbeschichtung in Kombination mit Macropoxy® oder Dura-Plate® Beschichtungen und Acrolon® Deckbeschichtungen zum Schutz von Stahloberflächen. Kann als Reparaturgrundierung für verzinkte Oberflächen verwendet werden. Die Grundbeschichtung ist mit Schichtdicken von 20 μm auch als schweißbare Fertigungsbeschichtung einsetzbar. Farbton ZinkgrauRotgetönt, Stoff-Nr. 697.03 Lieferform Ein 2-komponentiger Beschichtungsstoff in separaten Gebinden, der vor Gebrauch gemischt wird:30 kg (13 Liter) und 22 kg (9,5 Liter) Einheiten in MischungDie Angabe in Liter kann je nach Farbton und Dichte variieren.
Zinc Clad® ZS Eine 1-komponentige, feuchtigkeitshärtende Ethylsilikat-Zink-Grundierung. Lösemittelarm gemäß Schutzbeschichtungsrichtlinie des Verbandes der Farben- und Lackindustrie (VdL-RL 04). Schnell aushärtend und stapelbar Abrieb- und temperaturbeständig Wasser- und wetterbeständig Hoher Haftreibungskoeffizient Empfohlene Nutzung Kann als Zinkgrundierung in Verbindung mit Macropoxy®-Beschichtungen und Acrolon®-Decklacken zum Schutz von Stahloberflächen verwendet werden. Bei einer Trockenschichtdicke von 20 μm kann Zinc Clad® ZS auch als schweißbarer Werkstattprimer eingesetzt werden. Farben Zinkgrau, matt, Werkstoff-Nr. 686.03 Paket Größe Einkomponentenmaterial: 25 kg (10,8 Liter). Das Volumen variiert je nach Farbe und Dichte.
Sikalastic®-827 HT Modifiziertes Heißschmelzklebergranulat Sikalastic-827 HT ist ein modifiziertes Heißschmelzklebergranulat und wird als ein Bestandteil des Brückenabdichtungssystems nach H HANV unter Gussasphalt/Walzasphalt verwendet. Sikalastic-827 HT hat eine definierte Klebekraft zum Asphalt bei einer definierten Volumenvergrößerung. Die Klebewirkung und Volumenvergrößerung wird durch die Temperatur des Asphaltes aktiviert. Erzielt eine innige Klebeverbindung zwischen dem H HANV - Belag und Gussasphalt Einfache Applikation Verarbeitung durch Einstreuendes des Granulates Anwendung Mit dem Heißschmelzklebergranulat wird die Oberfläche der Brückenabdichtung nach H HANV gleichmäßig im frischen Zustand abgestreut. Sikalastic®-827 HT ist die Verbindungs-, Klebeschicht für den nachfolgenden Gussasphalt. Vorteile Erzielt eine innige Klebeverbindung zwischen dem H HANV - Belag und Gussasphalt Einfache Applikation Verarbeitung durch Einstreuendes des Granulates Sehr gute Haftungseigenschaften, gute Schubfestigkeit im System Hervorragende Verbundeigenschaften zum Gussasphalt Fremdüberwacht Verpackung 25 kg Sack Farbe Weißes Granulat, Granulatgröße ca. 1 - 2 mm