Yachtcare Bootsfarbe, Bootslack, Yachtlack, Antifouling, Epoxyharze und vieles mehr kaufen Sie bei Farben Frost Hamburg im Ladengeschäft, oder in unserem Yachtcare Online Shop www.farben-frost.de Hochwertiger Bootslack und Bootsfarbe von Yachtcare (Vosschemie) - Stöbern Sie in unserem großen Sortiment hochwertiger Bootslacke und Bootsfarben von Yachtcare
Breites Spektrum an Antifoulings, Lacken, Grundierungen und Verdünner für alle Bootseigner
Hochwirksame Selbstpolierende und Hart-Antifoulings sind speziell für den Einsatz in Süß-, Salz- und Brackgewässern entwickelt worden. Sie sind geeignet für alle Untergründe wie GFK, Stahl und Holz. Hochglänzender traditioneller Klarlack und Yachtlack verleihen den Yachten ein unverwechselbares Finish.
Umfassende Auswahl an Reparaturprodukten für Eigner von Motor- und Segelbooten
Für die kleine Schadstelle bis hin zur professionellen Reparatur im Bootsbau. Produkte zur Polyester- und Epoxyreparatur helfen u.a. beim Füllen von Löchern sowie bei der Beseitigung von Gelcoatkratzern bzw. -rissen.
Funktionale und langlebige Pflegelösungen für den Yachtbereich
Hochwertige Reinigungsprodukte befreien verschiedene Untergründe von starken Verschmutzungen. Polituren verleihen den Oberflächen neuen Hochglanz. Und verschiedene Wachse sorgen für eine professionelle Versiegelung und einen langanhaltenden Schutz. Das ist Kosmetik fürs Boot.
Rundet das Sortiment ab
Dem Bootsbesitzer werden qualitativ hochwertige Produkte zur Verarbeitung des YACHTCARE Sortiments und zur Unterstützung bei weiteren Arbeiten am Boot angeboten.
- yachtcare antifouling
- yachtcare epoxy primer
- yachtcare epoxy bk
- antifouling verankerung
- yachtcare epoxy
- yachtcare antifouling verankerung
- yachtcare g4
- yachtcare boat wax
- yachtcare epoxy fiber filler
- vosschemie yachtcare antifouling
- yachtcare antifouling primer
- yachtcare antifouling sp
- yachtcare politur
- yachtcare high build epoxy filler
- vosschemie yachtcare
- yachtcare epoxy base filler
- g4 yachtcare
- yachtcare primer
- yachtcare uniflex marine
- yachtcare polyglas repair kit
- yachtcare gloss coat
- yachtcare boat polish
- epoxy bk yachtcare
- yachtcare super epoxy
- yachtcare epoxy fix repair kit
- epoxy base filler
- yachtcare antifouling plus
- yachtcare polierpaste
- yachtcare high gloss finish
Yachtcare Antifoluling, Yachtcare Epoxy Primer, Yachtlack etc.
CHARAKTERISTIK Yachtcare MULTIPOWER ist ein 2K-Methacrylat-Klebstoff für zuverlässige Verbindungen verschiedenster Materialien, Er eignet sich aufgrund des breiten Haftungsspektrums für die Klebung einer Vielzahl von Verbund-Kunststoffen und Metallen. Darüber hinaus bietet das Produkt nach der vollständigen Aushärtung eine exzellente Schlag-, Schäl-, Druck- und Ermüdungsbeständigkeit. EINSATZGEBIET Klebstoff für zuverlässige Verbindungen verschiedenster Materialien Ausgezeichnete Klebkraft an einer Vielzahl von Materialien, z.B. ABS, ACRYL, Aluminium, Edelstahl, Epoxy, GFK, Holz, Polycarbonat, PVC, PPO, verzinkter Stahl PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung 24 g BlisterpackungVerarbeitungszeit ca. 4 – 7 MinutenFixierzeit: ca.18 – 22 MinutenEndfestigkeit 24 StundenSpaltauffüllung 1 – 5 mmZugfestigkeit: 23 – 25 N/mm² (ASTM D638)Elastizitätsmodul: 1200 – 1700 N/mm²Temperatureinsatzbereich: - 40 °C bis +100 °C VERARBEITUNG Die zu verklebenden Oberflächen müssen frei von Staub, Öl, Fett oder anderen Verschmutzungen sein. Ansonsten ist kein optimales Haft- Ergebnis zu erzielen. Vor Anwendung einen kurzen Dosiertest auf einem geeigneten Teststück durchführen. Nach dem Mischen sollte der Klebstoff sofort auf die zu verklebenden Oberflächen aufgetragen werden. Eckverbindungen sollten gestützt werden. MULTIPOWER und die zu verklebenden Substrate sollten vor der Verarbeitung eine Temperatur zwischen 18°C und 25°C haben. Den Klebstoff ausreichend dosieren, dass beim Verpressen der Teile ein Mindestspalt von 1 mm (max. 5 mm) entsteht. Geringere Schichtdicken sind möglich, bedürfen jedoch der werkstoff- und anwendungsbezogenen Prüfung. Verarbeitungseigenschaften, gemessen mit 12 g im 1:1 Mischungsverhältnis bei 24°C Verarbeitungszeit: ca. 4 – 7 Minuten Fixierzeit: ca.18 – 22 Minuten Endfestigkeit: 24 Stunden Die Erreichung der Funktionsfestigkeit des Klebstoffes kann von zahlreichen Faktoren, wie Umgebungs-Werkstofftemperatur beeinflusst werden, daher muss darauf hingewiesen werden, dass die vorgenannten zeitlichen Parameter bei Normklima (23 - 25°C/50% Luftfeuchtigkeit) festgestellt wurden. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.
Technisches Merkblatt CHARAKTERISTIK NAUTIC TOPCOAT VT ist ein styrolfreier, kobaltbeschleunigter Polyester-Schlusslack mit sehr guten Verarbeitungseigenschaften für die manuelle Applikation. NAUTIC TOPCOAT VT wird mit einem CHP-Härter gehärtet und bildet eine klebefreie Oberfläche. EINSATZGEBIET Schlussanstrich für GFK-Formteile und Bootsbeschichtungen zur Bildung einer klebfreien Deckschicht. PRODUKTDATEN Inhalt: 0,5 kg, 1,0 kg (inkl. Härter) Farbton: weiß Basis: Vinyltoluol VERARBEITUNG NAUTIC TOPCOAT VT wird mit einem Pinsel oder Fellroller auf das klebrige bzw. geschliffene Laminat gleichmäßig aufgebracht. Bei dem Auftrag mit einer Fellrolle wird unmittelbar nach dem Auftragen mit einem Feinschichtpinsel verschlichtet. Es ist dabei zu beachten, dass die aufgebrachte Schichtdicke mindestens 1mm beträgt. Diese Regel gilt auch für den Randbereich der Beschichtung. Ansonsten kommt es nicht zu einer vollständigen Aushärtung von dem NAUTIC TOPCOAT VT. Der Verbrauch beträgt ca. 200 g/m² pro Quadratmeter. Wegen der Paraffinhaut an der Oberfläche ist nur ein Auftrag möglich. Die Aushärtung erfolgt durch Zusatz von 2% CHP- Härter. Dosierungsbeispiel: 100 g Topcoat + 2 g CHP-Härter. Die Topfzeit beträgt bei dieser Zugabemenge ca. 20 Minuten bei 20ºC. Die volle Belastbarkeit ist nach 5 Tagen erreicht. Die ideale Verarbeitungstemperatur liegt bei 18º- 25ºC. Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung verarbeiten. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.
NAUTIC TOPCOAT VT NAUTIC TOPCOAT VT ist ein styrolfreier, kobaltbeschleunigter Polyester-Schlusslack mit sehr guten Verarbeitungseigenschaften für die manuelle Applikation.NAUTIC TOPCOAT VT wird mit einem CHP-Härter gehärtet und bildet eine klebefreie Oberfläche. Materialdaten Inhalt: 500ml., 1 Liter Farbton: weiß Basis: Vinyltoluol
Inhalt: 0.5 Liter (40,44 € / 1 Liter)
Technisches Merkblatt CHARAKTERISTIK POLYGLAS REPAIR KIT VT enthält ein styrolfreis, schnellhärtendes und aminbeschleunigtes Polyesterharz, welches in Verbindung mit der Glasmatte speziell für schnelle Reparaturen an GFK-Teilen eingesetzt wird. Das Set enthält neben dem Polyesterharz die entsprechende Menge BPO-Härterpaste und Glasfasermatte. POLYGLAS REPAIR KIT VT eignet sich sehr gut für eine Not-Reparatur, da das Boot bereits nach ca.1 Stunde wieder vorsichtig in Betrieb genommen werden kann. EINSATZGEBIET POLYGLAS REPAIR KIT VT dient zur schnellen Reparatur und Abdichtung von Schäden oder Lecks an GFK-Teilen. Die Schadensstelle sollte aber im dauerwasserbelasteten Bereich zu einem späteren Zeitpunkt mit geeigneteren, höherwertigeren Polyester-Harz nachgebessert werden. PRODUKTDATEN Inhalt: 250g, 400g, 800g Basis: Vinyltoluol VERARBEITUNG Der Untergrund der Reparaturstelle wird entfettet und rau (60er Körnung) angeschliffen. Der Schleifstaub muss gründlich entfernt werden. Löcher im GFK-Laminat am Rand anschäften, damit sich die Reparatur in den Konturverlauf einfügt. Beispiel: Längs des Risses oder Loches wird beidseitig in mindestens 10 cm Breite (für jede weitere Glaslage 5 cm Breite mehr) die GFK-Wand ähnlich einer Schäftung zum Riss hin (Steigung 1 :10) durch Anschleifen verjüngt. Auf die gereinigte Fläche wird als erstes ein 10 cm breiter, dann ein 15 cm breiter usw. Mattenstreifen auftapeziert, bis das Verstärkungslaminat um ca. 10 % dicker ist als die Originalwand. Die Matte auf die entsprechende Größe zureißen oder zuschneiden und die Ränder auskämmen. Das Harz mit 2-3 Gewichts-% BPO-Härter sorgfältig vermischen und das Harz-Härtergemisch mit einem Pinsel auf die Matte aufbringen. Dosierungsbeispiel für 25 x 20 cm Glasmatte: 60g (50 ml) Harz + 2 g BPO-Härter (ca. 10 cm Strang aus der Tube). Mit dem Pinsel durch Tupfen vorhandene Lufteinschlüsse (helle Stellen im Laminat) beseitigen. Alternativ können das Harz-Härtergemisch und die Matte auch auf einer Hostaphan-Folie oder Einkaufsplastiktüte vorbereitet werden und dann als Pflaster auf die Reparaturstelle aufgelegt werden. Der Harzverbrauch beträgt ca. 450 – 500 g/m² Glasmatte. Je Arbeitsgang hat das fertige Laminat eine Schichtstärke von ca. 0,5 mm. Bereits nach 15 Minuten kann die Folie entfernt werden. Die Reparaturstelle sollte anschliessend mit einem Topcoat oder einem Polyesterspachtel abgedeckt und geglättet werden. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.
POLYGLAS REPAIR KIT VT POLYGLAS REPAIR KIT VT enthält ein styrolfreis, schnellhärtendes und aminbeschleunigtes Polyesterharz, welches in Verbindung mit der Glasmatte speziell für schnelle Reparaturen an GFK-Teilen eingesetzt wird. Das Set enthält neben dem Polyesterharz die entsprechende Menge BPO-Härterpaste und Glasfasermatte. POLYGLAS REPAIR KIT VT eignet sich sehr gut für eine Not-Reparatur, da das Boot bereits nach ca.1 Stunde wieder vorsichtig in Betrieb genommen werden kann. Materialdaten Inhalt: 250g, 400g, 800g Basis: Vinyltoluol
Technisches Merkblatt CHARAKTERISTIK ROSTSCHUTZPRIMER ist ein Qualitäts-Kunstharz-Primer für metallische Oberflächen im Innen und Außenbereich. Er bietet einen hochwertigen, schnelltrocknenden und hoch widerstandsfähigen Korrosionsschutz mit hervorragender Haftung auf Stahl- und Eisenuntergründen (nicht für feuerverzinkte Untergründe geeignet). Er ist Grundierung und Haftvermittler in einem für nachfolgende Anstriche mit handelsüblichen Kunstharzlacken wie z.B. GLOSS COAT. EINSATZGEBIET Einsatz im Innen- und Außenbereich Geeignet für Eisen- und Stahluntergründe Wetter- und witterungsbeständig Erstklassige Haftung PRODUKTDATEN Chemische Charakterisierung: KunstharzInhalt: 250 mlFarbton: weiss, matt Spez. Gewicht: ca. 1,7 kg/lVerarbeitung: Pinsel, RolleErgiebigkeit: ca. 10 m² / LiterVerarbeitungstemperatur: min. +10 °C VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig, rost- und fettfrei sein. Entfernen Sie losen Rost- und Anstrichteile, Rost und nicht tragfähige Untergründe. Schleifen Sie den Untergrund und gut haftende Altanstriche gründlich an und entfernen den Schleifstaub sorgfältig. Bei einer Handentrostung sollte ein Reinheitsgrad nach St.3 erreicht werden. Die Verarbeitungstemperatur sollte mindestens +10°C betragen. ROSTSCHUTZPRIMER wird mit einem Pinsel oder einer Rolle auftragen. Bei einer größeren Rautiefe können 2 Anstriche erforderlich sein.Das Überstreichintervall beträgt mind. 24 Std. – max. 3 Tage (20°C). Bei Überschreitung des Intervalls ist ein Zwischenschliff vor dem Weiterarbeiten erforderlich. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert worden sollte. Copyright VOSSCHEMIE
ROSTSCHUTZPRIMER ROSTSCHUTZPRIMER ist ein Qualitäts-Kunstharz-Primer für metallische Oberflächen im Innen und Außenbereich. Er bietet einen hochwertigen, schnelltrocknenden und hoch widerstandsfähigen Korrosionsschutz mit hervorragender Haftung auf Stahl- und Eisenuntergründen (nicht für feuerverzinkte Untergründe geeignet). Materialdaten: Inhalt: 250 ml Farbton: weiss, matt Ergiebigkeit: ca. 10 m² / Liter
ROSTVERSIEGELUNG ROSTVERSIEGELUNG ist ein transparentes und säurefreies Rostschutzmittel zur Bindung, Verfestigung und Versiegelung von festsitzendem Rost. Die extrem niedrigviskose und niedrigmolekulare Rostversiegelung auf Basis von feuchtigkeitshärtenden Stoffen penetriert auf Grund ihrer großen Kapillaraktivität in den rostigen Grund ein. Materialdaten: Inhalt: 125 ml Farbton: transparent Ergiebigkeit: ca. 100 ml/ m², abhängig vom Untergrund
Technisches Merkblatt CHARAKTERISTIK ROSTVERSIEGELUNG ist ein transparentes und säurefreies Rostschutzmittel zur Bindung, Verfestigung und Versiegelung von festsitzendem Rost. Die extrem niedrigviskose und niedrigmolekulare Rostversiegelung auf Basis von feuchtigkeitshärtenden Stoffen penetriert auf Grund ihrer großen Kapillaraktivität in den rostigen Grund ein. Der Rostprozess wird blockiert und die stabilisierte Oberfläche stellt eine solide Basis für die Weiterbeschichtung dar. EINSATZGEBIET Konverter zur Bindung und Verfestigung von rostigen Untergründen Einsatz im Über- und Unterwasserbereich Geeignet für Eisen- und Stahluntergründe Nicht geeignet für Bleikiele oder Edelstahl PRODUKTDATEN Chemische Charakterisierung: GlycoletherInhalt: 125 mlFarbton: transparentVerarbeitung: PinselErgiebigkeit: ca. 100 ml/ m², abhängig vom UntergrundVerarbeitungstemperatur: min. +15 °CReinigung der Werkzeuge: Aceton VERARBEITUNG Walzhaut (Zunder), loser Rost, unterwanderte Farbschichten etc. müssen per Handentrostung durch Abbürsten oder Abschleifen entfernt werden. Öl- oder Fettrückstände mit Verdünnung o.ä. beseitigen. ROSTVERSIEGELUNG wird unverdünnt mit einem Pinsel gleichmäßig auf die Metalloberfläche auftragen. Abhängig vom Untergrund können 2 Arbeitsgänge erforderlich sein. Die Trocknungszeit zwischen 2 Schichten ROSTVERSIEGELUNG beträgt ca. 30 Minuten / 20°C. Der Verbrauch ist ca.100 ml / m² abhängig von der Beschaffenheit des Untergrundes. Eine vollständige Trocknung ist nach 12 Stunden / 20°C erfolgt. Eine Weiterbeschichtung kann daher frühestens nach 12 Stunden erfolgen.ROSTVERSIEGELUNG ist lösemittelfrei und kann daher bei Bedarf auf in geschlossenen oder schlecht belüfteten Räumen verwendet werden. Überwasserbereich:a) Soll die behandelte Stelle gespachtelt und im Anschluss mit einem 1-komponentigen Primer wie z.B. ROSTSCHUTZPRIMER oder TOP PRIMER behandelt werden, wird die Spachtelmasse zuvor direkt auf die versiegelte Fläche aufgebracht. Nach Trocknung der Spachtelmasse kann dann der Primer aufgebracht werden.b) Soll die behandelte Stelle gespachtelt werden und im Anschluss mit einem 2-komponentigen Primer behandelt werden, wird zuerst eine Schicht EPOXY PRIMER aufgebracht. Nach dessen Trocknung kann der Spachtel wie z.B. BASE FILLER aufgebracht werden. Als Abschluss werden dann 2-3 weitere Schichten mit dem EPOXY PRIMER vorgenommen. Unterwasserbereich:Um in ständig wasserbelasteten Bereichen einen langanhaltenden Korrosionsschutz zu erreichen, wird die rostversiegelte Fläche mit dem 2-komponentigen EPOXY PRIMER in einer Schichtstärke von mind. 350 μm (ca. 6 Anstriche) grundiert.Die Oberfläche wird zunächst mit der ROSTVERSIEGELUNG behandelt. Vor dem nächsten Anstrich das Überarbeitungsintervall beachten. Nach dem ersten EPOXY PRIMER Anstrich kann, wenn notwendig, mit dem Produkt BASE FILLER die Oberfläche geglättet werden. Der Epoxidspachtel ist nach ca. 12 Std. (20°C) schleifbar bzw. überstreichbar. Das Überstreichintervall der EPOXY PRIMER Schichten untereinander beträgt min. 3-5 Std. (20°C) maximal 7 Tage (20°C). Nach dem Auftrag der Primeranstriche erfolgt anschließend in der Regel der Auftrag von Antifouling als Bewuchsschutz. Der erste Antifoulinganstrich muss aufgetragen werden, solange der letzte Primeranstrich noch leicht klebrig ist.Hinweis: Der EPOXY PRIMER kann sich auf alten Antifouling- Untergründen bzw. generell auf 1-komponentigen Untergründen nicht fest verankern! Es ist also zwingend notwendig für die Reparatur von einzelnen Stellen und Flächen das vorhandene Antifouling und ggf. vorhandene 1-komponentige Grundierungen großflächig zu entfernen. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie.Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert worden sollte. Copyright VOSSCHEMIE
Yachtcare Schaumpinsel zum verschlichten von Lacken
Yachtcare Lackverschlichtungsrolle 1 VE = 2 Stück Dank der sehr hochwertigen Schaumqualität garantieren diese Lackverschlichtungsrollen ein blasenfreies Aufrollen und eine bestmögliche Lösungsmittelbeständigkeit. Wenn es wirklich perfekt werden soll, sind Sie mit der Yachtcare Lackverschlichtungsrolle (YC FOAM ROLLER ) sehr gut beraten, denn sie bleibt auch bei intensivem Lösungsmittelkontakt formstabil. Für die professionelle Applikation von allen 1- und 2- komponentigen Lacken. Breite: 100 mm, 2er Pack. Einsatzwalzen für Drahtbügel mit einem Durchmesser von 6 mm. Geeignet für Kunststoff- und Acyrllacke.
SPRITZSPACHTEL Schnelltrocknende Spachtelmasse zum Ausgleichen von kleinen Unebenheiten, Kratzern und Schleifspuren bei Reparaturen im Überwasserbereich. Es bildet sich eine glatte und porenfreie Oberfläche und kann nachfolgend mit allen handelsüblichen Lacken abgedeckt werden. Materialdaten Inhalt: 400 ml Sprühdose Farbton: grau Ergiebigkeit: ca. 0,4 – 0,8 m² pro Dose / abhängig von der Schichtstärke
Technisches Merkblatt CHARAKTERISTIK SPRITZSPACHTEL ist ein schnelltrocknender Acryl-Füller zum Ausgleichen von kleinen Unebenheiten, Kratzern und Schleifspuren bei Reparaturen im Überwasserbereich. Das Material bildet eine glatte und porenfreie Oberfläche und kann nachfolgend mit allen handelsüblichen Lacken abgedeckt werden. EINSATZGEBIET Zum Ausgleichen kleiner Unebenheiten, Kratzer und Schleifspuren Einsatz im Überwasserbereich auf GFK, Holz und Stahl Abdeckung von Spachtelflächen vor einer Lackierung PRODUKTDATEN Inhalt: 400 ml AerosolspraydoseChemische Charakterisierung: AcrylfillerFarbe: grauErgiebigkeit: ca. 0,4 – 0,8 m² pro Dose / abhängig von der SchichtstärkeSchleifbar nach: ca. 60 Minuten / 20°C VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei und angeschliffen sein. Die Spraydose vor Gebrauch mind. 3 Minuten kräftig schütteln. SPRITZSPACHTEL im Abstand von 25-30 cm auf das Objekt aufsprühen. Den Spachtel in mehreren, dünnen Schichten aufsprühen. Zwischen den einzelnen Sprühgängen jeweils 2 - 5 Minuten Wartezeit einhalten. Für einen weiteren Lackaufbau muss der SPRITZSPACHTEL mind. 120 Minuten bei 20°C voll durchtrocknen. Nach der Trocknung wird der Untergrund mit feinem Sandpapier angeschliffen. Nicht auf Kunstharzlacke sprühen. Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie.Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIEwww.yachtcare.de
SUPER-EPOXY SUPER-EPOXY ist ein lösungsmittelfreier, 2-komponentiger Mehrzweckkleber, der als Minutenkleber in kurzer Zeit (10 bis 15 Minuten) seine starke Klebkraft entwickelt. SUPER-EPOXY ist geeignet zum Verkleben verschiedener, im Bootsbau verwendeter Materialien, wie z.B. Holz, Metall, GFK und Hartgummi. Der Kleber ist beständig gegen Wasser und Öl. Langfristige Temperaturbeständigkeit: 100°C. Materialdaten Inhalt: 30 g Farbton: transparent
CHARAKTERISTIK SUPER-EPOXY ist ein zweikomponentiger Mehrzweckkleber auf Epoxidharzbasis mit guter Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit. Er besitzt nach kurzer Anhärtezeit bereits eine hohe Klebkraft zur Verklebung verschiedener Materialien. SUPER-EPOXY ist beständig gegen Wasser (Meerwasser), Öl und schwache Säuren und Laugen. SUPER-EPOXY erträgt eine andauernde Temperaturbelastung von 100° C. Der Kleber härtet bei Raumtemperatur bereits in 5-10 Minuten an. Nach 15 Minuten kann er schon leicht belastet werden. Die Endhärte ist nach 24 Stunden erreicht. EINSATZGEBIET Hochbelastbare, transparente Verklebungen, die sorgfältig positioniert und drucklos durchgeführt werden können und bereits nach kurzer Zeit hohe Klebkraft vorweisen.Zum Verkleben von: Holz, Porzellan, Glas, Metall, Metalllegierungen, Leder, GFK, Beton, Stein(-gut) PRODUKTDATEN Verpackung: 30 g Blisterpackung Farbton: transparent (leicht gelblich) Mischungsverhältnis: A : B = 1 : 1 Vol.-% Verarbeitungszeit 20°C: ca. 3 - 5 Minuten Folgende Festigkeiten können mit SUPER-EPOXY bei 20° C erreicht werden:Zugfestigkeit 75 N/mm², Biegefestigkeit 112 N/mm², Druckfestigkeit 108 N/mm² VERARBEITUNG Die Klebeflächen müssen frei von Schmutz, Öl, Fett, Rost und alter Farbe sein. Flächen mit Sandpapier von Rückständen befreien. Öl und Fett mit Aceton entfernen. Zur Verklebung gleiche Stranglängen aus beiden Tuben nebeneinander legen und sehr gründlich miteinander verrühren. Nicht mehr Kleber ansetzen als in fünf Minuten verarbeitet werden kann. Tuben stets mit den zugehörigen Kappen verschließen, da sonst der Verschluss festklebt. Beide Kontaktflächen mit Kleber bestreichen, Teile sorgfältig zusammenfügen und mit Zwinge oder Klebeband in Position halten. Mindesttemperatur der Klebefläche: + 5° C. Bei höherer Temperatur und in dicker Schicht härtet SUPER-EPOXY schneller. Ist SUPER-EPOXY ausgehärtet, kann er nur mechanisch wieder entfernt werden. Der noch flüssige Kleber kann mit Lösungsmittel wie z.B. Aceton abgewaschen werden. SUPER-EPOXY ist mit EP-Farbpaste (Zugabe 1 - 5 %) einfärbbar. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.
Teak Öl 3 Naturöl (teakfarbig pigmentiert) mit gutem Eindringvermögen in die Holzporen. So schützt es wirkungsvoll gegen Feuchtigkeit und Witterungsbelastung. Geeignet für alle Teakflächen im Außenbereich. Die Laufflächen (Decksbereich) bleiben rutschsicher.Verbrauch: ca. 100 – 200 ml/m², abhängig vom Holz.Inhalt: 1,0 l CHARAKTERISTIKTEAK ÖL 3 ist ein lufttrocknendes Naturöl zum Schutz und zur Pflege von Teakholz. Durch seine hervorragenden Penetrationseigenschaften schützt es der Bewitterung ausgesetztes Holz von innen heraus. Es ist besonders gut geeignet für den Einsatz auf Teakholz im Außenbereich. TEAK ÖL 3 dringt komplett in das Holz ein und schützt es wirkungsvoll gegen Feuchtigkeit und Witterungsbelastung. Es enthält zusätzlich noch einen UV-Schutz und verlangsamt so die Vergrauung. Das Öl bildet keine Schicht an der Oberfläche und die Rutschsicherheit speziell auf Laufflächen an Bord bleibt erhalten. EINSATZGEBIET- Teakholzschutz mit Tiefenwirkung- Für neues und bereits mit Naturöl behandeltes Teakholz im Außenbereich.- Nicht filmbildend, daher auch für Laufflächen geeignet.- Nicht für bereits lackiertes Holz geeignet. PRODUKTDATENVerpackung: 1,0 l Farbton: teakfarbig pigmentiert Spez. Gewicht: ca. 0,86 g/mlFlammpunkt: > 61 °CVerbrauch: ca. 100 – 200 ml/m², abhängig vom Holz VERARBEITUNGDer Untergrund muss gründlich sauber, trocken und fettfrei sein. Das Holz muss aufnahmefähig sein. Die Verarbeitungstemperatur soll mindestens +5°C, maximal +35°C betragen. Während der Verarbeitung und Aushärtung für gute Ablüftung sorgen.VERSCHMUTZTES ODER VERGRAUTES HOLZ: Scheckige Holzflächen und hartnäckige Verschmutzungen werden zunächst mit TEAK CLEANER 1 gereinigt. Zum Entfernen der Vergrauung oder Verwitterung wird das Holz mit TEAK BRIGHTENER 2 aufgehellt.Bitte beachten Sie zur korrekten Vorbereitung des Untergrundes und die Anwendungen des Reinigers und Aufhellers die technischen Merkblätter.VERARBEITUNG: TEAK ÖL 3 wird mit Pinsel oder Lappen zweimal, bei besonders trockenem oder porösem Holz dreimal in Abständen von 15 bis 30 Minuten aufgetragen. Die benötigte Menge TEAK ÖL 3 hängt von der Beschaffenheit des Holzes ab. Dabei dürfen die einzelnen Schichten nicht trocknen, es muss nass in nass gearbeitet werden. Überschüssiges Öl nicht trocknen lassen, sondern zügig mit einem trockenen und fusselfreien Tuch abwischen. Die Trocknungszeit beträgt 24 bis 48 Stunden. Zur Reinigung der Werkzeuge ist Farbverdünnung oder Reinigungsbenzin geeignetDie Pflege der mit TEAK ÖL 3 behandelten Flächen erfolgt mit dem gleichen Material. Eine Nachbehandlung muss vor einer erneuten Vergrauung stattfinden. Hierfür wird eine dünne Schicht aufgetragen, überschüssiges Material mit einem Lappen abnehmen.VORSICHT! Die mit TEAK ÖL 3 getränkten Tücher können sich selbst entzünden. Sicher entsorgen! VORSICHTSMAßNAHMENHinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.
CHARAKTERISTIK TOP PRIMER ist eine einkomponentige Alkyd-Grundierung und Haftvermittlung für eine Lackierung im Überwasserbereich. Gleichermaßen für Innen- und Außenflächen auf Untergründen wie GFK, Holz und Stahl geeignet.TOP PRIMER ist die ideale Vorbehandlung für einen einheitlichen und homogenen Untergrund in einem einkomponentigen Lacksystem. Im Anschluss wird mit GLOSS COAT als hochglänzendes Finish lackiert. Die Grundierung ist schnell trocknend und besitzt eine gute Deckkraft. EINSATZGEBIET Universelle Grundierung und Haftvermittler für den Überwasserbereich Geeignet für alle Flächen oberhalb der Wasserlinie Überstreichbar mit einem einkomponentigen Lacksystem PRODUKTDATEN Verpackung: 750 ml GebindeErgiebigkeit: ca. 12,0 m² / LiterSpez. Gewicht: ca. 1,4 kg/l Verdünnung / Reinigung: YC COATING THINNERFarbton: matt, weiß VERARBEITUNG Der Untergrund muss gründlich sauber, trocken und fettfrei sein. Altbeschichtungen müssen intakt und gut anhaftend sein. Bei Bedarf die Altbeschichtung anschleifen und den Schleifstaub sorgfältig entfernen. Die Verarbeitungstemperatur sollte mindestens +10°C betragen. TOP PRIMER wird mit einem Pinsel oder einer Fellrolle auftragen. Bei Bedarf die Viskosität bei ungünstigen Verarbeitungsbedingungen mit max. 10% COATING THINNER einstellen. Die Wartezeit bis zur nächsten Schicht beträgt mind. 4 Stunden – max. 3 Tage (20°C). Bei Überschreitung der Intervalle ist ein Zwischenschliff vor dem Weiterarbeiten erforderlich. Unsere Anstrichempfehlung bei einer Neubeschichtung lautet: 2-3 Anstriche TOP PRIMER und abschliessend 2-3 Anstriche GLOSS COAT. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert worden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.
Top Primer TOP PRIMER ist eine einkomponentige Alkyd-Grundierung und Haftvermittlung für eine Lackierung im Überwasserbereich. Gleichermaßen für Innen- und Außenflächen auf Untergründen wie GFK, Holz und Stahl geeignet.TOP PRIMER ist die ideale Vorbehandlung für einen einheitlichen und homogenen Untergrund in einem einkomponentigen Lacksystem. Im Anschluss wird mit GLOSS COAT als hochglänzendes Finish lackiert. Die Grundierung ist schnell trocknend und besitzt eine gute Deckkraft. Materialdaten Inhalt: 750 ml Farbton: matt, weiß Ergiebigkeit: ca. 12m² / Liter je Anstrich Spez. Gewicht: ca. 1,4 kg/l