Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
★★★★★ 4,80/5 Sterne
Über 10.000 Artikel im Shop
Schnelle und sichere Lieferung
Sicher Einkaufen dank SSL
+49 (0)40 819 958 16 8:00 bis 17:00 Uhr
Yachtcare Antifoluling, Yachtcare Epoxy Primer, Yachtlack etc.

Yachtcare Bootsfarbe, Bootslack, Yachtlack, Antifouling, Epoxyharze und vieles mehr kaufen Sie bei Farben Frost Hamburg im Ladengeschäft, oder in unserem Yachtcare Online Shop www.farben-frost.de Hochwertiger Bootslack und Bootsfarbe von Yachtcare (Vosschemie) - Stöbern Sie in unserem großen Sortiment hochwertiger Bootslacke und Bootsfarben von Yachtcare

Breites Spektrum an Antifoulings, Lacken, Grundierungen und Verdünner für alle Bootseigner
Hochwirksame Selbstpolierende und Hart-Antifoulings sind speziell für den Einsatz in Süß-, Salz- und Brackgewässern entwickelt worden. Sie sind geeignet für alle Untergründe wie GFK, Stahl und Holz. Hochglänzender traditioneller Klarlack und Yachtlack verleihen den Yachten ein unverwechselbares Finish.

Umfassende Auswahl an Reparaturprodukten für Eigner von Motor- und Segelbooten
Für die kleine Schadstelle bis hin zur professionellen Reparatur im Bootsbau. Produkte zur Polyester- und Epoxyreparatur helfen u.a. beim Füllen von Löchern sowie bei der Beseitigung von Gelcoatkratzern bzw. -rissen.

Funktionale und langlebige Pflegelösungen für den Yachtbereich
Hochwertige Reinigungsprodukte befreien verschiedene Untergründe von starken Verschmutzungen. Polituren verleihen den Oberflächen neuen Hochglanz. Und verschiedene Wachse sorgen für eine professionelle Versiegelung und einen langanhaltenden Schutz. Das ist Kosmetik fürs Boot.

Rundet das Sortiment ab
Dem Bootsbesitzer werden qualitativ hochwertige Produkte zur Verarbeitung des YACHTCARE Sortiments und zur Unterstützung bei weiteren Arbeiten am Boot angeboten.

  • yachtcare antifouling
  • yachtcare epoxy primer
  • yachtcare epoxy bk
  • antifouling verankerung
  • yachtcare epoxy
  • yachtcare antifouling verankerung
  • yachtcare g4
  • yachtcare boat wax
  • yachtcare epoxy fiber filler
  • vosschemie yachtcare antifouling
  • yachtcare antifouling primer
  • yachtcare antifouling sp
  • yachtcare politur
  • yachtcare high build epoxy filler
  • vosschemie yachtcare
  • yachtcare epoxy base filler
  • g4 yachtcare
  • yachtcare primer
  • yachtcare uniflex marine
  • yachtcare polyglas repair kit
  • yachtcare gloss coat
  • yachtcare boat polish
  • epoxy bk yachtcare
  • yachtcare super epoxy
  • yachtcare epoxy fix repair kit
  • epoxy base filler
  • yachtcare antifouling plus
  • yachtcare polierpaste
  • yachtcare high gloss finish

Produkte filtern

Yachtcare Antifoluling, Yachtcare Epoxy Primer, Yachtlack etc.

Albrecht Bootslack Yachtlack Klarlack
albrecht
Albrecht Bootslack Yachtlack Klarlack
Liter: 375ml.

Albrecht Boots & Yachtlack transparent glänzend Polyurethan Kunstharz Klarlack witterungsbeständig, schnelltrocknend, seewasser- und wetterfest, für außen und innen, Kunstharzbasis, HochglänzendAnwendungsbereiche:für Möel, Türen, Holzvertäfelungen auf Booten und schiffen, sowie Bootsaufbauten oberhalb der Wasserlinie feinster Bootslack für den Innen- und Außenbereich.Produktvorteile:hochwertige Lackierung, strapazierfähig, tritt- und stoßfest, ergiebig, glanzstabil, dauerhaft vergilbungsbeständig, hervorragend verarbeitbar.Verarbeitungs-Tipps:vor Gebrauch gut aufrühren, gleichmäßig auftragen, streichfertig, zum Streichen, Rollen oder Spritzen geeignet, als Verdünnung eignet sich Terpentinersatz, je nach Art des Auftragsverfahrens ist eine entsprechende Zugabe von Terpentinersatz erforderlich, der Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei und tragfähig sein, lose, nicht tragfähige Anstrichteile entfernen, Altanstriche gut anschleifen.Anstrichaufbau:Untergrund entsprechend vorarbeiten, Grundanstrich mit 50% Terpentinersatz verdünnen, 1. Zwischenanstrich mit 30%, 2. Zwischenanstrich mit 15% Terpentinersatz verdünnen, SchlussanstrichErgiebigkeit:80-100ml per m² pro Anstrich - je nach Untergrund

Inhalt: 0.375 Liter (39,97 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 14,99 €
G8 Super PUR Klarlack
vosschemie
G8 Super PUR Klarlack
Liter: 1 Liter

G8-Super 1K PUR Klarlack Beschreibung G8-Super ist eine vergilbungsbeständige und strapazierfähige 1-K-Polyurethan-Klarbeschichtung mit sehr guter Beständigkeit gegen gebräuchliche Chemikalien und Reiniger. Nach dem Abdampfen des Lösungsmittels vernetzt G8-Super chemisch unter Einfluss der Luftfeuchtigkeit. Einsatzgebiet Gut abriebfeste und UV-beständige Klarbeschichtung für:- Holz- Beton- Metall- Epoxid- und Polyester-Laminate Charakteristik Verbrauch: 200-300 ml/m² Farbe: klar

Regulärer Preis: 41,64 €
IMPARAT CC Silberprimer Dickschicht
imparat
IMPARAT CC Silberprimer Dickschicht
Liter: 2,5 Liter

IMPARAT CC - Silberprimer Dickschicht   Dickschichtiger Korrosionsschutzgrund auf Chlorkautschukbasis, Verwendung: Unterwasserschiff und Überwasser,  Außenbereiche Aufbauten, Wetterdeck-Bereich, Einsetzbar im Neubau- und Reparaturbereich. Seidenglänzend. Verbrauch: ca. 160ml/m² bei 80µm DFT Verdünnung: IMPARAT-Spezial-Verdünnung V16  

Inhalt: 2.5 Liter (34,00 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 84,99 €
Imparat Ionex Haftgrund Rostschutz
imparat
Imparat Ionex Haftgrund Rostschutz
Farbton: weiß

Ionex-Haftgrund 2,5 Liter Matter, aromatenarmer Haftgrund mit aktivem Korrosionsschutz für außen und innen. Als schnelltrocknender Rostschutz für Eisen und Stahl und als Haftgrund für Hartkunststoffe und Aluminium. Schwer entflammbares Anstrichmittel mit U.S. Coast Guard Zulassung. Leicht zu verarbeiten, guter Verlauf und Standvermögen, hohes Deck- und Haftvermögen  Prüfzeugnis: Schwer entflammbares Anstrichmittel gemäß EG-Baumusterprüfbescheinigung Nr. 116.013, U.S. Coast Guard Zulassung. Glanzgrad: Matt Bindemittel: Spezielle Alkydharz-Kombination. Dichte: Ca. 1,50 g / cm³ Verarbeitung: Streichen, Rollen, Spritzen. Verbrauch: Ca. 150 – 180 g/m² bzw. 100 -120 ml/m² pro Arbeitsgang bei 50 μm TSD auf glatten Flächen. Auf rauen Untergründen entsprechend mehr. Genaue Verbrauchsmengen durch Probebeschichtung ermitteln. Verdünnung: Streichen, Rollen: Verarbeitungsfertig eingestellt. Zwischenbeschichtung unverdünnt. Spritzen: siehe Tabelle. Spritzart: Niederdruck - Hochdruck - Airlesss Düsengröße: 1,2 – 1,5 mm - 1,2 – 1,5 mm - 0,011 – 0,015 inch Spritzdruck: Stufe 3 - 3-4 bar - 130-150 bar Spritzwinkel: 40° - 40° - 40° Verdünnung: Bis 10 % mit IMPARAT-Kunstharz-Verdünnung. - Bis 10 % mit IMPARAT-Kunstharz-Verdünnung - Bis 5 % mit IMPARAT-Kunstharz-Verdünnung.   Untere Temperaturgrenze bei Verarbeitung und Trocknung: +5° C (Umluft und Untergrund) Trockenzeit bei Normklima (+20°C, 65 % rel. Luftfeuchtigkeit): Staubtrocken nach: Ca. 30 Minuten. Grifffest nach: Ca. 1 Stunde. Durchgetrocknet (schleifbar) nach: Ca. 8 Stunden. Bei niedrigeren Temperaturen und/oder höherer Luftfeuchtigkeit entsprechend länger. Reinigung der Werkzeuge: Mit IMPARAT-Kunstharz-Verdünnung. Lagerung: Kühl und trocken. Anbruchgebinde gut verschließen. Wichtige Verwendungshinweise: Zum Streichen Pinsel mit reiner Chinaborste z.B. IMPARAT-Ringpinsel 370 verwenden. Sicherheitshinweise für den Verarbeiter: Detaillierte, sicherheitsrelevante Produktaussagen dem EG-Sicherheitsdatenblatt entnehmen. Erfüllt die VOC-Richtlinien: EU-Grenzwert für das Produkt (Kat.A/i-Lb): 600 g/l (2007) / 500 g/l (2010). Dieses Produkt enthält maximal 415 g/l VOC. Produkt-Code: M-GP03  

Regulärer Preis: 77,34 €
Imparat Spezial Verdünnung V16
imparat
Imparat Spezial Verdünnung V16

Imparat Spezial Verdünnung V16 2,5 Liter für PVC-, Epoxidharz-, Chlorkautschuk- und Unterwasserfarben.

Regulärer Preis: 53,54 €
Owatrol Öl
Owatrol
Owatrol Öl
Gebindegröße: 125ml.

Owatrol Öl Gebindegröße: siehe Auflistung EIGENSCHAFTEN Stark penetrierender RostverhindererStoppt Rost und schützt das Metall vor neuer Rostbildung.Zieht tief ein bis zum gesunden Metall.Verdrängt Feuchtigkeit und Luft aus den Rostporen und stabilisiert.Hinterlässt einen beschichtbaren Film auf der Oberfläche.Exzellente Haftung, auch auch Verzinktem, aluminium, Zink, Holz ...Erhält das natürliche Aussehen der Oberfläche (Metall, Holz, usw.)Verbesserte Haftung, idealer Grund für Primer und Endanstriche.Erlaubt es, Farbe direkt auf Rost zu streichen.Temperaturbeständig bis +175°C.Farb-AdditivMacht Kunstharzfarbe rostversiegelndVerbessert Verlauf und StreichfähigkeitVerbessert die Streichfähigkeit bei kalter, warmer oder windiger Witterung. Ersetzt farb-schwächende Verdünner; erhöht die Deckkraft.HolzimprägnierungZieht tief ins Holz ein und füllt die Poren.Schützt Metallteile. ANWENDUNGSGEBIETE Eisen- und Nichteisenmetalle. (auch auf Holz, Kunststoff, Glas ...) Leicht bis strak rostige Untergründe. Auf neuen Metallen OWATROL AP60 verwenden. Kann verwendet werden in allen ölbasierten Farben, Alkydfarben, Lacken und Klarlacken, 1K-Polyurethan- und bitumen- / petroleum-basierten Farben. Auch für Holzlasuren zum Verbessern des Eindringens und schützen von metallischen Anbauteilen (Scharniere, Winkel ...) Nicht verwenden in schnell trocknenden (Auto-)Lacken, Nitrolacken, Chlorkautschuk, 2K-Farben und wasserbasierten System (hier: siehe OWATROL E-B und FLOETROL).    

Regulärer Preis: 11,89 €
Vosschemie G8 Super PUR Klarlack technisches Merkblatt
vosschemie
Vosschemie G8 Super PUR Klarlack technisches Merkblatt

TECHNISCHES MERKBLATTG8 - SUPER 01/21Februar 2021CHARAKTERISTIKG 8 SUPER ist ein praktisch vergilbungsfreier, lösungsmittelhaltiger Einkomponenten-Polyurethanlack, der jedochkeinen zusätzlichen UV-Absorber enthält. Er härtet in dünn aufgetragenen Schichten nach Abgabe desLösungsmittels unter der Einwirkung von Luftfeuchtigkeit aus und erreicht eine sehr gute Beständigkeit gegengebräuchliche Chemikalien und Reiniger. Das Material sollte aufgrund der enthaltenen Lösungsmittel nicht inWohnräumen eingesetzt werden.EINSATZGEBIETPraktisch vergilbungsfreier Klarlack für Holz, Metall und lösungsmittelbeständige Kunststoffe.Spezielle Einsatzgebiete:o HolzversiegelungMit seiner guten Vergilbungsbeständigkeit empfiehlt sich G 8 SUPER besonders als strapazierfähigerLack für helle und dunkle Hölzer.o Zur Oberflächenverbesserung von Epoxid-LaminatenBei mit Speedcoat ausgerüsteten Surfbrettern bringt G 8 SUPER eine bessere UV-Beständigkeit und inVerbindung mit RUTSCHFEST-GRANULAT eine bessere Trittfestigkeit.o Verbesserung der Chemikalienbeständigkeit von ESTOVOSS-Fußboden-BeschichtungenBei chemisch stark belasteten ESTOVOSS-Böden wird durch ein Aufrollen oder Aufspritzen vonG 8 SUPER im Zeitabstand von 4 - 24 Stunden eine verbesserte Chemikalien- Beständigkeit derBodenbeschichtung erreicht.Gem. der ChemVOCFarb Richtlinie (2004/42/EG) nicht für den Bereich der Beschichtung von Bauwerken,deren Bauteilen und dekorativen Bauelementen einzusetzen.PRODUKTDATENMATERIALDATEN Verpackung 1 L/ 5 L/ 10 L/ 200 LFarbton transparentSpez. GewichtFestkörpergehaltFlammpunktca. 1,0 g/cm³ca. 50 %ca. 25 °CDie Haftung auf Holz, Beton und angeschliffenem Polyester-Laminat ist ausgezeichnet, auf Metall und Glas ist dieHaftung mäßig. G 8 SUPER weist eine gute Durchhärtung auf. Eine Klebfreiheit ist nach etwa 2 bis 4 Stundengegeben. Die ausgehärteten Filme zeichnen sich durch hohe Schlagzähigkeit und große Härte aus.Die Witterungsbeständigkeit ist gut, d.h. bei einer guten Glanzhaltung tritt praktisch kaum Vergilbung auf. DieChemikalienbeständigkeit ist nach ausreichender Durchhärtung (mind. 7 Tage bei 20 ºC) gegenüber verdünntenSäuren und Laugen sowie gegen Wasser bei Raumtemperatur gegeben TECHNISCHES MERKBLATTVERARBEITUNGDer Untergrund muß sauber, trocken und fettfrei sein. Vollholz sollte eine relative Feuchte von maximal 15 %(= lufttrocken) besitzen. Ein vorhergehendes Aufrauen ist wünschenswert, alte Anstriche sollten gründlichabgeschliffen werden. Der Verbrauch beträgt je Anstrich 200 bis 300 ml/m². G 8 SUPER wird mit einem Pinseloder einer Spritzpistole (mit Maske!) aufgetragen. Die Auftragsmenge pro Schicht soll dabei 250 ml nichtüberschreiten, um eine gute Durchhärtung zu gewährleisten. Bei porösen Untergründen ist es empfehlenswert,den Erstauftrag G 8 SUPER mit maximal 50 % POLYURETHAN-VERDÜNNUNG und den Zweitauftrag G 8SUPER mit 25 % POLYURETHAN-VERDÜNNUNG anzusetzen. Bei sehr wenig saugfähigem Untergrund solltendem Lack bis maximal 50 % POLYURETHAN-VERDÜNNUNG zugesetzt werden.Um einen strapazierfähigen Film zu erhalten, sind mind. 3 unverdünnte Anstriche notwendig. Die Überlackierungder einzelnen Schichten soll erfolgen, sobald gerade eben keine Klebrigkeit der Oberfläche vorhanden ist. DieseZeit hängt von der Verarbeitungstemperatur und der Luftfeuchtigkeit ab und liegt bei 20 ºC Objekttemperaturzwischen 2 und 4 Stunden. Nach Ablauf dieser Zeit ist Zwischenschleifen erforderlich. Die Einfärbung von G 8SUPER ist mit unserer PUR-ABTÖNPASTE möglich, jedoch nur bis zu max.5 % Zugabe und in Ausnahmefällenzu empfehlen. Es ist auf jeden Fall bei einer Einfärbung mit dem Abfall der mechanischen Festigkeit, derGlanzhaltung und der Lagerstabilität zu rechnen. Außerdem wird die verarbeitbare Zeit deutlich verkürzt. DieTrittfestigkeit von G 8 SUPER wird durch Zugabe von 5 Gew.-% RUTSCHFESTGRANULAT R 1 (in das flüssigeMaterial direkt vor dem Auftragen eingerührt) verbessert.VORSICHTSMAßNAHMENHinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigenSicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie.Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unsererProdukte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichenMaterialien, Untergründe und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung einesArbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen,noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobeFahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zursachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unsererKenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufsund Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte.Copyright VOSSCHEMIE VOSSCHEMIE GMBH SITZ DER GESELLSCHAFTUetersenGESCHÄFTSFÜHRERDieter Voss, Klaus Voss,Hans-Joachim RohdeQualitätsmanagement-Systemzertifiziert von LLOYD’S nachder QualitätssicherungsnormEsinger Steinweg 50 DIN EN ISO 9001 : 201525436 UetersenGermanywww.vosschemie.deAMTSGERICHTPinneberg – HRB 0265 ELUSt-Id-Nr.: DE134800975ILN: 41 02870 00000 8NIEDERLASSUNGENRatingen, Oschatz, Kolbermoor

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Abreissgewebe
yachtcare
Yachtcare Abreissgewebe

Abreissgewebe Polyamid-Gewebe Beschreibung Polyamid-Gewebe, das vom Polyester- und Epoxid-Laminat wieder entfernt werden kann und eine für Verklebungen geeignete Rauigkeit ergibt. Einsatzgebiet Das Gewebe wird als erste oder letzte Schicht in das Laminat eingebracht und erst kurz vor dem Verkleben des ausgehärteten Laminats mit anderen Teilen abgezogen.  Das Abreissgewebe ergibt eine gleichmäßig raue Oberfläche und erübrigt das Anschleifen von Klebeflächen vor dem Weiterlaminieren.   Lieferumfang: 1m²  

Regulärer Preis: 13,08 €
Yachtcare Antifouling Action Hart blau
yachtcare
Yachtcare Antifouling Action Hart blau
Liter: 750ml.

Antifouling Action blau / blue ANTIFOULING ACTION ist ein wirksames Hartantifouling mit unlöslichem Bindemittel. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel- und Motorboote in allen nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen. Durch die harte, beständige Oberfläche ist es besonders empfehlenswert für schnelle Motorboote, Trailerboote oder Trockenmarinas. Nicht für warme, mediterrane Gewässer empfohlen.ACTION Antifouling kann auf allen Untergründen außer Aluminium verwendet werden.  Materialdaten Inhalt: 750 ml und 2,5 l Farbtöne: off white, black, red, blue Ergiebigkeit: ca. 13 m² / Liter je Anstrich Spez. Gewicht: ca. 1,5 kg/l Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. CHARAKTERISTIK ANTIFOULING ACTION ist ein wirksames Hartantifoulin mit unlöslichen Bindemitteln. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel- und Motorboote in allen nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen . Durch die harte, beständige Oberfläche ist es besonders empfehlenswert für schnelle Motorboote, Trailerboote oder Trockenmarinas. Nicht für warme Gewässer empfohlen. ACTION Antifouling kann auf allen Untergründen außer Aluminium verwendet werden. EINSATZGEBIET Zuverlässiger Bewuchsschutz mit fester Bindemittelmatrix. Geeignet für Motor- und Segelboote. In allen nordeuropäischen Gewässern - Binnen- sowie Küstenrevieren einsetzbar. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                   750 ml + 2,5 L GebindeFarbtöne:                       schwarz, rot, dunkelblau, off whiteTheor. Ergiebigkeit:        ca. 13 m²/ L – 45 µm TSD APPLIKATION Methode                                   Airless                          Druckluft                      Rolle/Pinsel Verdünnung                              ANTIFOULING THINNER          Düse                                        .018“ - .023“                  0,5 – 3,5 mm Empfohlene Schichtdicke          ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel Werkzeugreinigung                   ANTIFOULING THINNER TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation) VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Altbeschichtungen müssen intakt und gut anhaftend sein. Bei Bedarf die Altbeschichtung anschleifen und den Schleifstaub sorgfältig entfernen. Die Verträglichkeit mit Antifoulings im Untergrund vor dem Neuanstrich überprüfen. Im Zweifel das vorhandene Antifouling bis zum Primer entfernen. Bei Bedarf und bei einen Neuaufbau mit einem geeigneten Primer grundieren (abhängig vom Untergrund und dem vorhandenen Altanstrich - EPOXY PRIMER bzw. ANTIFOULING PRIMER). ACTION AF sollte vor dem jährlich Erneuerungsanstrich leicht nass angeschliffen werden. Bei ungünstigen Verarbeitungsbedingungen kann die Zugaben von 5-10% ANTIFOULING THINNER die Verlaufseigenschaften verbessern. Die Verarbeitung erfolgt mit einem Pinsel oder einer Fellrolle.  Es werden 2-3 Anstriche bei einem Neuaufbau und pro Saison 1-2 Erneuerungsanstriche empfohlen. An besonders strapazierten  Bereichen, wie z.B. der Wasserlinie, sollte eine zusätzliche Schicht aufgetragen werden. Bitte beachten: Der finale Farbton wird erst nach dauerhafter Wasserbelastung erreicht. Das Überstreichintervall mit sich selbst beträgt mindestens sechs Stunden (20°C), maximal keines. Die Wartezeit bis zum zu Wasser lassen, beträgt mindestens 24 Stunden, die maximale, empfolene Standzeit an Land sind sechs Monate. Leere Behälter nicht wieder verwenden. "Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen." VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Inhalt: 0.75 Liter (46,80 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 35,10 €
Yachtcare Antifouling Action Hart offwhite
yachtcare
Yachtcare Antifouling Action Hart offwhite
Liter: 750ml.

Antifouling Action hellgrau / offwhite ANTIFOULING ACTION ist ein wirksames Hartantifouling mit unlöslichem Bindemittel. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel- und Motorboote in allen nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen. Durch die harte, beständige Oberfläche ist es besonders empfehlenswert für schnelle Motorboote, Trailerboote oder Trockenmarinas. Nicht für warme, mediterrane Gewässer empfohlen.ACTION Antifouling kann auf allen Untergründen außer Aluminium verwendet werden.  Materialdaten Inhalt: 750 ml und 2,5 l Farbtöne: off white, black, red, blue Ergiebigkeit: ca. 13 m² / Liter je Anstrich Spez. Gewicht: ca. 1,5 kg/l Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. CHARAKTERISTIK ANTIFOULING ACTION ist ein wirksames Hartantifoulin mit unlöslichen Bindemitteln. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel- und Motorboote in allen nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen . Durch die harte, beständige Oberfläche ist es besonders empfehlenswert für schnelle Motorboote, Trailerboote oder Trockenmarinas. Nicht für warme Gewässer empfohlen. ACTION Antifouling kann auf allen Untergründen außer Aluminium verwendet werden. EINSATZGEBIET Zuverlässiger Bewuchsschutz mit fester Bindemittelmatrix. Geeignet für Motor- und Segelboote. In allen nordeuropäischen Gewässern - Binnen- sowie Küstenrevieren einsetzbar. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                   750 ml + 2,5 L GebindeFarbtöne:                       schwarz, rot, dunkelblau, off whiteTheor. Ergiebigkeit:        ca. 13 m²/ L – 45 µm TSD APPLIKATION Methode                                   Airless                          Druckluft                      Rolle/Pinsel Verdünnung                              ANTIFOULING THINNER          Düse                                        .018“ - .023“                  0,5 – 3,5 mm Empfohlene Schichtdicke          ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel Werkzeugreinigung                   ANTIFOULING THINNER TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation) VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Altbeschichtungen müssen intakt und gut anhaftend sein. Bei Bedarf die Altbeschichtung anschleifen und den Schleifstaub sorgfältig entfernen. Die Verträglichkeit mit Antifoulings im Untergrund vor dem Neuanstrich überprüfen. Im Zweifel das vorhandene Antifouling bis zum Primer entfernen. Bei Bedarf und bei einen Neuaufbau mit einem geeigneten Primer grundieren (abhängig vom Untergrund und dem vorhandenen Altanstrich - EPOXY PRIMER bzw. ANTIFOULING PRIMER). ACTION AF sollte vor dem jährlich Erneuerungsanstrich leicht nass angeschliffen werden. Bei ungünstigen Verarbeitungsbedingungen kann die Zugaben von 5-10% ANTIFOULING THINNER die Verlaufseigenschaften verbessern. Die Verarbeitung erfolgt mit einem Pinsel oder einer Fellrolle.  Es werden 2-3 Anstriche bei einem Neuaufbau und pro Saison 1-2 Erneuerungsanstriche empfohlen. An besonders strapazierten  Bereichen, wie z.B. der Wasserlinie, sollte eine zusätzliche Schicht aufgetragen werden. Bitte beachten: Der finale Farbton wird erst nach dauerhafter Wasserbelastung erreicht. Das Überstreichintervall mit sich selbst beträgt mindestens sechs Stunden (20°C), maximal keines. Die Wartezeit bis zum zu Wasser lassen, beträgt mindestens 24 Stunden, die maximale, empfolene Standzeit an Land sind sechs Monate. Leere Behälter nicht wieder verwenden. "Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen." VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Inhalt: 0.75 Liter (86,39 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 64,79 €
Yachtcare Antifouling Action Hart rot
yachtcare
Yachtcare Antifouling Action Hart rot
Liter: 750ml.

Antifouling Action rot / red ANTIFOULING ACTION ist ein wirksames Hartantifouling mit unlöslichem Bindemittel. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel- und Motorboote in allen nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen. Durch die harte, beständige Oberfläche ist es besonders empfehlenswert für schnelle Motorboote, Trailerboote oder Trockenmarinas. Nicht für warme, mediterrane Gewässer empfohlen.ACTION Antifouling kann auf allen Untergründen außer Aluminium verwendet werden.  Materialdaten Inhalt: 750 ml und 2,5 l Farbtöne: off white, black, red, blue Ergiebigkeit: ca. 13 m² / Liter je Anstrich Spez. Gewicht: ca. 1,5 kg/l Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. CHARAKTERISTIK ANTIFOULING ACTION ist ein wirksames Hartantifoulin mit unlöslichen Bindemitteln. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel- und Motorboote in allen nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen . Durch die harte, beständige Oberfläche ist es besonders empfehlenswert für schnelle Motorboote, Trailerboote oder Trockenmarinas. Nicht für warme Gewässer empfohlen. ACTION Antifouling kann auf allen Untergründen außer Aluminium verwendet werden. EINSATZGEBIET Zuverlässiger Bewuchsschutz mit fester Bindemittelmatrix. Geeignet für Motor- und Segelboote. In allen nordeuropäischen Gewässern - Binnen- sowie Küstenrevieren einsetzbar. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                   750 ml + 2,5 L GebindeFarbtöne:                       schwarz, rot, dunkelblau, off whiteTheor. Ergiebigkeit:        ca. 13 m²/ L – 45 µm TSD APPLIKATION Methode                                   Airless                          Druckluft                      Rolle/Pinsel Verdünnung                              ANTIFOULING THINNER          Düse                                        .018“ - .023“                  0,5 – 3,5 mm Empfohlene Schichtdicke          ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel Werkzeugreinigung                   ANTIFOULING THINNER TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation) VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Altbeschichtungen müssen intakt und gut anhaftend sein. Bei Bedarf die Altbeschichtung anschleifen und den Schleifstaub sorgfältig entfernen. Die Verträglichkeit mit Antifoulings im Untergrund vor dem Neuanstrich überprüfen. Im Zweifel das vorhandene Antifouling bis zum Primer entfernen. Bei Bedarf und bei einen Neuaufbau mit einem geeigneten Primer grundieren (abhängig vom Untergrund und dem vorhandenen Altanstrich - EPOXY PRIMER bzw. ANTIFOULING PRIMER). ACTION AF sollte vor dem jährlich Erneuerungsanstrich leicht nass angeschliffen werden. Bei ungünstigen Verarbeitungsbedingungen kann die Zugaben von 5-10% ANTIFOULING THINNER die Verlaufseigenschaften verbessern. Die Verarbeitung erfolgt mit einem Pinsel oder einer Fellrolle.  Es werden 2-3 Anstriche bei einem Neuaufbau und pro Saison 1-2 Erneuerungsanstriche empfohlen. An besonders strapazierten  Bereichen, wie z.B. der Wasserlinie, sollte eine zusätzliche Schicht aufgetragen werden. Bitte beachten: Der finale Farbton wird erst nach dauerhafter Wasserbelastung erreicht. Das Überstreichintervall mit sich selbst beträgt mindestens sechs Stunden (20°C), maximal keines. Die Wartezeit bis zum zu Wasser lassen, beträgt mindestens 24 Stunden, die maximale, empfolene Standzeit an Land sind sechs Monate. Leere Behälter nicht wieder verwenden. "Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen." VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Inhalt: 0.75 Liter (46,80 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 35,10 €
Yachtcare Antifouling Action Hart schwarz
yachtcare
Yachtcare Antifouling Action Hart schwarz
Liter: 750ml.

Antifouling Action schwarz / black ANTIFOULING ACTION ist ein wirksames Hartantifouling mit unlöslichem Bindemittel. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel- und Motorboote in allen nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen. Durch die harte, beständige Oberfläche ist es besonders empfehlenswert für schnelle Motorboote, Trailerboote oder Trockenmarinas. Nicht für warme, mediterrane Gewässer empfohlen.ACTION Antifouling kann auf allen Untergründen außer Aluminium verwendet werden.  Materialdaten Inhalt: 750 ml und 2,5 l Farbtöne: off white, black, red, blue Ergiebigkeit: ca. 13 m² / Liter je Anstrich Spez. Gewicht: ca. 1,5 kg/l Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. CHARAKTERISTIK ANTIFOULING ACTION ist ein wirksames Hartantifoulin mit unlöslichen Bindemitteln. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel- und Motorboote in allen nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen . Durch die harte, beständige Oberfläche ist es besonders empfehlenswert für schnelle Motorboote, Trailerboote oder Trockenmarinas. Nicht für warme Gewässer empfohlen. ACTION Antifouling kann auf allen Untergründen außer Aluminium verwendet werden. EINSATZGEBIET Zuverlässiger Bewuchsschutz mit fester Bindemittelmatrix. Geeignet für Motor- und Segelboote. In allen nordeuropäischen Gewässern - Binnen- sowie Küstenrevieren einsetzbar. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                   750 ml + 2,5 L GebindeFarbtöne:                       schwarz, rot, dunkelblau, off whiteTheor. Ergiebigkeit:        ca. 13 m²/ L – 45 µm TSD APPLIKATION Methode                                   Airless                          Druckluft                      Rolle/Pinsel Verdünnung                              ANTIFOULING THINNER          Düse                                        .018“ - .023“                  0,5 – 3,5 mm Empfohlene Schichtdicke          ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel Werkzeugreinigung                   ANTIFOULING THINNER TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation) VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Altbeschichtungen müssen intakt und gut anhaftend sein. Bei Bedarf die Altbeschichtung anschleifen und den Schleifstaub sorgfältig entfernen. Die Verträglichkeit mit Antifoulings im Untergrund vor dem Neuanstrich überprüfen. Im Zweifel das vorhandene Antifouling bis zum Primer entfernen. Bei Bedarf und bei einen Neuaufbau mit einem geeigneten Primer grundieren (abhängig vom Untergrund und dem vorhandenen Altanstrich - EPOXY PRIMER bzw. ANTIFOULING PRIMER). ACTION AF sollte vor dem jährlich Erneuerungsanstrich leicht nass angeschliffen werden. Bei ungünstigen Verarbeitungsbedingungen kann die Zugaben von 5-10% ANTIFOULING THINNER die Verlaufseigenschaften verbessern. Die Verarbeitung erfolgt mit einem Pinsel oder einer Fellrolle.  Es werden 2-3 Anstriche bei einem Neuaufbau und pro Saison 1-2 Erneuerungsanstriche empfohlen. An besonders strapazierten  Bereichen, wie z.B. der Wasserlinie, sollte eine zusätzliche Schicht aufgetragen werden. Bitte beachten: Der finale Farbton wird erst nach dauerhafter Wasserbelastung erreicht. Das Überstreichintervall mit sich selbst beträgt mindestens sechs Stunden (20°C), maximal keines. Die Wartezeit bis zum zu Wasser lassen, beträgt mindestens 24 Stunden, die maximale, empfolene Standzeit an Land sind sechs Monate. Leere Behälter nicht wieder verwenden. "Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen." VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Inhalt: 0.75 Liter (46,80 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 35,10 €
Yachtcare Antifouling Action technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Antifouling Action technisches Merkblatt

CHARAKTERISTIK ANTIFOULING ACTION ist ein wirksames Hartantifoulin mit unlöslichen Bindemitteln. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel- und Motorboote in allen nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen . Durch die harte, beständige Oberfläche ist es besonders empfehlenswert für schnelle Motorboote, Trailerboote oder Trockenmarinas. Nicht für warme Gewässer empfohlen. ACTION Antifouling kann auf allen Untergründen außer Aluminium verwendet werden. EINSATZGEBIET Zuverlässiger Bewuchsschutz mit fester Bindemittelmatrix. Geeignet für Motor- und Segelboote. In allen nordeuropäischen Gewässern - Binnen- sowie Küstenrevieren einsetzbar. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                   750 ml + 2,5 L GebindeFarbtöne:                       schwarz, rot, dunkelblau, off whiteTheor. Ergiebigkeit:        ca. 13 m²/ L – 45 µm TSD APPLIKATION Methode                                   Airless                          Druckluft                      Rolle/Pinsel Verdünnung                              ANTIFOULING THINNER          Düse                                        .018“ - .023“                  0,5 – 3,5 mm Empfohlene Schichtdicke          ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel Werkzeugreinigung                   ANTIFOULING THINNER TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation) VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Altbeschichtungen müssen intakt und gut anhaftend sein. Bei Bedarf die Altbeschichtung anschleifen und den Schleifstaub sorgfältig entfernen. Die Verträglichkeit mit Antifoulings im Untergrund vor dem Neuanstrich überprüfen. Im Zweifel das vorhandene Antifouling bis zum Primer entfernen. Bei Bedarf und bei einen Neuaufbau mit einem geeigneten Primer grundieren (abhängig vom Untergrund und dem vorhandenen Altanstrich - EPOXY PRIMER bzw. ANTIFOULING PRIMER). ACTION AF sollte vor dem jährlich Erneuerungsanstrich leicht nass angeschliffen werden. Bei ungünstigen Verarbeitungsbedingungen kann die Zugaben von 5-10% ANTIFOULING THINNER die Verlaufseigenschaften verbessern. Die Verarbeitung erfolgt mit einem Pinsel oder einer Fellrolle.  Es werden 2-3 Anstriche bei einem Neuaufbau und pro Saison 1-2 Erneuerungsanstriche empfohlen. An besonders strapazierten  Bereichen, wie z.B. der Wasserlinie, sollte eine zusätzliche Schicht aufgetragen werden. Bitte beachten: Der finale Farbton wird erst nach dauerhafter Wasserbelastung erreicht. Das Überstreichintervall mit sich selbst beträgt mindestens sechs Stunden (20°C), maximal keines. Die Wartezeit bis zum zu Wasser lassen, beträgt mindestens 24 Stunden, die maximale, empfolene Standzeit an Land sind sechs Monate. Leere Behälter nicht wieder verwenden. "Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen." VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Antifouling Primer grau
yachtcare
Yachtcare Antifouling Primer grau
Liter: 750ml.

Antifouling Primer 1 Komponentig ANTIFOULING PRIMER ist eine einkomponentige, elastische Grundierung zur Beschichtung des Unterwasserbereiches. Die im Primer enthaltenen Metallplättchen bilden ein Schuppengeflecht, das einen hochwertigen Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit auf GFK, Holz oder metallischen Untergründen bietet. Der Primer ist für eine dauerhafte Wasserbelastung geeignet und als Folgeanstriche sind Antifoulings zu verwenden. ANTIFOULING PRIMER eignet sich auch hervorragend als Sperrprimer und Haftvermittler bei einem Antifoulingwechsel. Achtung: Nicht geeignet als Primer für Dünnschicht-Antifoulings. Materialdaten Inhalt: 750 ml, oder 2,5 Liter Farbton: matt grau Ergiebigkeit: ca. 10 m² / l Spez. Gewicht: ca. 1,2 kg/l

Inhalt: 0.75 Liter (34,89 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 26,17 €
Yachtcare Antifouling Primer technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Antifouling Primer technisches Merkblatt

CHARAKTERISTIK ANTIFOULING PRIMER ist eine einkomponentige, elastische Grundierung zur Beschichtung des Unterwasserbereiches. Die im Primer enthaltenen Metallplättchen bilden ein Schuppengeflecht, das einen hochwertigen Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit auf GFK, Holz oder metallischen Untergründen bietet. Der Primer ist für eine dauerhafte Wasserbelastung geeignet und als Folgeanstriche sind Antifoulings zu verwenden. ANTIFOULING PRIMER eignet sich auch hervorragend als Sperrprimer und Haftvermittler bei einem Antifoulingwechsel. Achtung: Nicht geeignet als Primer für Antifoulings, die metallisches Kupfer enthalten. EINSATZGEBIET Als Feuchtigkeitssperre auf GFK-, Holz- oder Stahluntergründen im Unterwasserbereich Als Sperrprimer und Haftvermittler bei einem Antifoulingwechsel PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                 750 ml  GebindeFarbton:                       matt, grauSpezifisches Gewicht:   ca. 1,2 kg/ lErgiebigkeit:                 ca. 10,0 m² / LiterReinigung d. Werkzeuge mit Yachtcare COATING THINNER VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Alle losen Bestandteile oder schadhafte Altbeschichtungen sind vorher zu entfernen. Der Untergrund muss angeschliffen werden. ANTIFOULING PRIMER kann bei trockener Witterung und Temperaturen von 0°C bis +30°C verarbeitet werden. Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung verarbeiten. ANTIFOULING PRIMER wird unverdünnt verarbeitet. Der Auftrag kann per Pinsel oder Fellrolle erfolgen. Die Mindestwartezeit zwischen den einzelnen Anstrichen 4 bis 6 Stunden (+20°C). Sind die Verarbeitungstemperaturen sehr niedrig, sollte der ANTIFOULING PRIMER in mehreren, dünnen Schichten aufgetragen werden. Der Verbrauch liegt bei ca. 100 ml/m². Nach 6 Stunden Trocknung bei +20°C kann ein Folgeanstrich (Antifouling) aufgetragen werden. Bei einem Neuauftrag des Primers als Feuchtigkeitssperre auf dem Untergrund empfehlen wir 4-5 Schichten aufzutragen. Als Sperrprimer bei einem Antifoulingwechsel empfehlen wir 1-2 Schichten. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Antifouling SP selbstpolierend blau
yachtcare
Yachtcare Antifouling SP selbstpolierend blau
Liter: 750ml.

Antifouling SP bau / blue ANTIFOULING SP ist ein zinnfreies, selbstpolierendes Antifouling. Beim Auftragen muss der Untergrund sauber, trocken und fettfrei sein. Bei Neuaufbau lt. Spezifikation grundieren. Anstrich kann direkt mit selber Qualitat überstrichen werden. Leichte Farbveränderung nach Wasserbelastung möglich. 2-3 Anstriche bei Neuaufbau und pro Saison 1-2 Erneuerungsanstriche. Zu Wasser nach Min. 6 (20°C) Std. Max. 6 Mon. (Bei längeren Landliegezeiten sollte das Antifouling leicht angeschliffen bzw. gereinigt werden). Einsatzgebiet: Süss-, Salz- und Brackgewässer. Materialdaten Inhalt: 750 ml und 2,5 l  Farbtöne: off white, black, red, blue Ergiebigkeit: ca. 12,7 m²/ l - 45 μm TSD (2,5 l = ca. 32 m²) Spez. Gewicht: ca. 1,5 kg/l Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. CHARAKTERISTIK ANTIFOULING SP ist ein selbstpolierendes Antifouling mit Kupferverbindungen und bioaktiven, organischen Wirkstoffen.Durch den selbsterneuernden Effekt behält der Anstrich während seiner gesamten Lebensdauer eine bioaktive Oberfläche. ANTIFOULING SP ist mit den meisten Antifoulingsystemen kompatibel. EINSATZGEBIET Selbstpolierendes Antifouling für Boote aus GFK, Holz und Stahl. Für den Einsatz in Süß-, Salz- und Brackgewässern geeignet.Kein Einsatz auf Aluminiumuntergründen. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                   750 ml + 2,5 L GebindeFarbtöne:                       schwarz, rot, dunkelblau, off whiteTheor. Ergiebigkeit:        ca. 12,7 m²/ L – 45 µm TSD APPLIKATION Methode                                   Airless                          Druckluft                      Rolle/Pinsel Verdünnung                              ANTIFOULING THINNER Düse                                        .018“ - .023“                  0,5 – 3,5 mm Empfohlene Schichtdicke          ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel Werkzeugreinigung                   ANTIFOULING THINNER TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation) Temperatur in °C 5 10 20 Trockenzeit   16 Std.  8 Std.  4 Std. Überstreichintervall mit sich selbst (Min-Max) 20 Std. - keines 10 Std. - keines  5 Std. - keines Zuwasserlassen Min-Max   18 Std./ 1 Monat 10 Std./ 1 Monat  5 Std./ 1 Monat Das Boot kann zu Wasser gelassen werden, sobald das Antifouling trocken ist, spätestens aber nach 1 Monat. Wenn dieser Zeitraum überschritten wird, muss der Anstrich gründlich abgewaschen und, wenn erforderlich, leicht angeschliffen werden, um die Oberfläche zu aktivieren. VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Nur bei trockenem Wetter verarbeiten. Die Temperatur des Untergrundes muss über dem Taupunkt liegen, um Kondensation zu vermeiden. Die Temperatur der Farbe sollte über 15 °C liegen. Direkte Sonneneinstrahlung während der Verarbeitung vermeiden. Während der Applikation und Trocknung für gute Ablüftung sorgen. VORHERGEHENDER ANSTRICH: Abhängig vom Untergrund. Es können 1-komponentige Chlorkautschukfarben oder 2-komponentige Epoxy Primer vorgestrichen werden. ANMERKUNG: Bevor bereits vorhandene Hartantifouling-Untergründe überstrichen werden, sollten diese gereinigt und leicht angeschliffen werden, um die ausgelaugte, poröse Oberfläche zu entfernen.Andere selbsterodierende Antifoulinguntergründe können, sofern diese sauber, fettfrei und trocken sind, direkt überarbeitet werden.PTFE-basierte Antifoulings können nicht überstrichen werden, sondern müssen vorher abgeschliffen werden. Nicht übermäßig verdünnen, damit eine ausreichende Trockenschichtdicke erzielt wird. "Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen." VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Inhalt: 0.75 Liter (43,19 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 32,39 €
Yachtcare Antifouling SP selbstpolierend offwhite
yachtcare
Yachtcare Antifouling SP selbstpolierend offwhite
Liter: 750ml.

Antifouling SP hellgrau / offwhite ANTIFOULING SP ist ein zinnfreies, selbstpolierendes Antifouling. Beim Auftragen muss der Untergrund sauber, trocken und fettfrei sein. Bei Neuaufbau lt. Spezifikation grundieren. Anstrich kann direkt mit selber Qualitat überstrichen werden. Leichte Farbveränderung nach Wasserbelastung möglich. 2-3 Anstriche bei Neuaufbau und pro Saison 1-2 Erneuerungsanstriche. Zu Wasser nach Min. 6 (20°C) Std. Max. 6 Mon. (Bei längeren Landliegezeiten sollte das Antifouling leicht angeschliffen bzw. gereinigt werden). Einsatzgebiet: Süss-, Salz- und Brackgewässer. Materialdaten Inhalt: 750 ml und 2,5 l  Farbtöne: off white, black, red, blue Ergiebigkeit: ca. 12,7 m²/ l - 45 μm TSD (2,5 l = ca. 32 m²) Spez. Gewicht: ca. 1,5 kg/l Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. CHARAKTERISTIK ANTIFOULING SP ist ein selbstpolierendes Antifouling mit Kupferverbindungen und bioaktiven, organischen Wirkstoffen.Durch den selbsterneuernden Effekt behält der Anstrich während seiner gesamten Lebensdauer eine bioaktive Oberfläche. ANTIFOULING SP ist mit den meisten Antifoulingsystemen kompatibel. EINSATZGEBIET Selbstpolierendes Antifouling für Boote aus GFK, Holz und Stahl. Für den Einsatz in Süß-, Salz- und Brackgewässern geeignet.Kein Einsatz auf Aluminiumuntergründen. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                   750 ml + 2,5 L GebindeFarbtöne:                       schwarz, rot, dunkelblau, off whiteTheor. Ergiebigkeit:        ca. 12,7 m²/ L – 45 µm TSD APPLIKATION Methode                                   Airless                          Druckluft                      Rolle/Pinsel Verdünnung                              ANTIFOULING THINNER Düse                                        .018“ - .023“                  0,5 – 3,5 mm Empfohlene Schichtdicke          ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel Werkzeugreinigung                   ANTIFOULING THINNER TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation) Temperatur in °C 5 10 20 Trockenzeit   16 Std.  8 Std.  4 Std. Überstreichintervall mit sich selbst (Min-Max) 20 Std. - keines 10 Std. - keines  5 Std. - keines Zuwasserlassen Min-Max   18 Std./ 1 Monat 10 Std./ 1 Monat  5 Std./ 1 Monat Das Boot kann zu Wasser gelassen werden, sobald das Antifouling trocken ist, spätestens aber nach 1 Monat. Wenn dieser Zeitraum überschritten wird, muss der Anstrich gründlich abgewaschen und, wenn erforderlich, leicht angeschliffen werden, um die Oberfläche zu aktivieren. VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Nur bei trockenem Wetter verarbeiten. Die Temperatur des Untergrundes muss über dem Taupunkt liegen, um Kondensation zu vermeiden. Die Temperatur der Farbe sollte über 15 °C liegen. Direkte Sonneneinstrahlung während der Verarbeitung vermeiden. Während der Applikation und Trocknung für gute Ablüftung sorgen. VORHERGEHENDER ANSTRICH: Abhängig vom Untergrund. Es können 1-komponentige Chlorkautschukfarben oder 2-komponentige Epoxy Primer vorgestrichen werden. ANMERKUNG: Bevor bereits vorhandene Hartantifouling-Untergründe überstrichen werden, sollten diese gereinigt und leicht angeschliffen werden, um die ausgelaugte, poröse Oberfläche zu entfernen.Andere selbsterodierende Antifoulinguntergründe können, sofern diese sauber, fettfrei und trocken sind, direkt überarbeitet werden.PTFE-basierte Antifoulings können nicht überstrichen werden, sondern müssen vorher abgeschliffen werden. Nicht übermäßig verdünnen, damit eine ausreichende Trockenschichtdicke erzielt wird. "Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen." VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Inhalt: 0.75 Liter (43,19 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 32,39 €
Yachtcare Antifouling SP selbstpolierend rot
yachtcare
Yachtcare Antifouling SP selbstpolierend rot
Liter: 750ml.

Antifouling SP rot / red ANTIFOULING SP ist ein zinnfreies, selbstpolierendes Antifouling. Beim Auftragen muss der Untergrund sauber, trocken und fettfrei sein. Bei Neuaufbau lt. Spezifikation grundieren. Anstrich kann direkt mit selber Qualitat überstrichen werden. Leichte Farbveränderung nach Wasserbelastung möglich. 2-3 Anstriche bei Neuaufbau und pro Saison 1-2 Erneuerungsanstriche. Zu Wasser nach Min. 6 (20°C) Std. Max. 6 Mon. (Bei längeren Landliegezeiten sollte das Antifouling leicht angeschliffen bzw. gereinigt werden). Einsatzgebiet: Süss-, Salz- und Brackgewässer. Materialdaten Inhalt: 750 ml und 2,5 l  Farbtöne: off white, black, red, blue Ergiebigkeit: ca. 12,7 m²/ l - 45 μm TSD (2,5 l = ca. 32 m²) Spez. Gewicht: ca. 1,5 kg/l Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. CHARAKTERISTIK ANTIFOULING SP ist ein selbstpolierendes Antifouling mit Kupferverbindungen und bioaktiven, organischen Wirkstoffen.Durch den selbsterneuernden Effekt behält der Anstrich während seiner gesamten Lebensdauer eine bioaktive Oberfläche. ANTIFOULING SP ist mit den meisten Antifoulingsystemen kompatibel. EINSATZGEBIET Selbstpolierendes Antifouling für Boote aus GFK, Holz und Stahl. Für den Einsatz in Süß-, Salz- und Brackgewässern geeignet.Kein Einsatz auf Aluminiumuntergründen. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                   750 ml + 2,5 L GebindeFarbtöne:                       schwarz, rot, dunkelblau, off whiteTheor. Ergiebigkeit:        ca. 12,7 m²/ L – 45 µm TSD APPLIKATION Methode                                   Airless                          Druckluft                      Rolle/Pinsel Verdünnung                              ANTIFOULING THINNER Düse                                        .018“ - .023“                  0,5 – 3,5 mm Empfohlene Schichtdicke          ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel Werkzeugreinigung                   ANTIFOULING THINNER TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation) Temperatur in °C 5 10 20 Trockenzeit   16 Std.  8 Std.  4 Std. Überstreichintervall mit sich selbst (Min-Max) 20 Std. - keines 10 Std. - keines  5 Std. - keines Zuwasserlassen Min-Max   18 Std./ 1 Monat 10 Std./ 1 Monat  5 Std./ 1 Monat Das Boot kann zu Wasser gelassen werden, sobald das Antifouling trocken ist, spätestens aber nach 1 Monat. Wenn dieser Zeitraum überschritten wird, muss der Anstrich gründlich abgewaschen und, wenn erforderlich, leicht angeschliffen werden, um die Oberfläche zu aktivieren. VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Nur bei trockenem Wetter verarbeiten. Die Temperatur des Untergrundes muss über dem Taupunkt liegen, um Kondensation zu vermeiden. Die Temperatur der Farbe sollte über 15 °C liegen. Direkte Sonneneinstrahlung während der Verarbeitung vermeiden. Während der Applikation und Trocknung für gute Ablüftung sorgen. VORHERGEHENDER ANSTRICH: Abhängig vom Untergrund. Es können 1-komponentige Chlorkautschukfarben oder 2-komponentige Epoxy Primer vorgestrichen werden. ANMERKUNG: Bevor bereits vorhandene Hartantifouling-Untergründe überstrichen werden, sollten diese gereinigt und leicht angeschliffen werden, um die ausgelaugte, poröse Oberfläche zu entfernen.Andere selbsterodierende Antifoulinguntergründe können, sofern diese sauber, fettfrei und trocken sind, direkt überarbeitet werden.PTFE-basierte Antifoulings können nicht überstrichen werden, sondern müssen vorher abgeschliffen werden. Nicht übermäßig verdünnen, damit eine ausreichende Trockenschichtdicke erzielt wird. "Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen." VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Inhalt: 0.75 Liter (43,19 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 32,39 €
Yachtcare Antifouling SP selbstpolierend schwarz
yachtcare
Yachtcare Antifouling SP selbstpolierend schwarz
Liter: 750ml.

Antifouling SP schwarz / black ANTIFOULING SP ist ein zinnfreies, selbstpolierendes Antifouling. Beim Auftragen muss der Untergrund sauber, trocken und fettfrei sein. Bei Neuaufbau lt. Spezifikation grundieren. Anstrich kann direkt mit selber Qualitat überstrichen werden. Leichte Farbveränderung nach Wasserbelastung möglich. 2-3 Anstriche bei Neuaufbau und pro Saison 1-2 Erneuerungsanstriche. Zu Wasser nach Min. 6 (20°C) Std. Max. 6 Mon. (Bei längeren Landliegezeiten sollte das Antifouling leicht angeschliffen bzw. gereinigt werden). Einsatzgebiet: Süss-, Salz- und Brackgewässer. Materialdaten Inhalt: 750 ml und 2,5 l  Farbtöne: off white, black, red, blue Ergiebigkeit: ca. 12,7 m²/ l - 45 μm TSD (2,5 l = ca. 32 m²) Spez. Gewicht: ca. 1,5 kg/l Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen. CHARAKTERISTIK ANTIFOULING SP ist ein selbstpolierendes Antifouling mit Kupferverbindungen und bioaktiven, organischen Wirkstoffen.Durch den selbsterneuernden Effekt behält der Anstrich während seiner gesamten Lebensdauer eine bioaktive Oberfläche. ANTIFOULING SP ist mit den meisten Antifoulingsystemen kompatibel. EINSATZGEBIET Selbstpolierendes Antifouling für Boote aus GFK, Holz und Stahl. Für den Einsatz in Süß-, Salz- und Brackgewässern geeignet.Kein Einsatz auf Aluminiumuntergründen. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                   750 ml + 2,5 L GebindeFarbtöne:                       schwarz, rot, dunkelblau, off whiteTheor. Ergiebigkeit:        ca. 12,7 m²/ L – 45 µm TSD APPLIKATION Methode                                   Airless                          Druckluft                      Rolle/Pinsel Verdünnung                              ANTIFOULING THINNER Düse                                        .018“ - .023“                  0,5 – 3,5 mm Empfohlene Schichtdicke          ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel Werkzeugreinigung                   ANTIFOULING THINNER TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation) Temperatur in °C 5 10 20 Trockenzeit   16 Std.  8 Std.  4 Std. Überstreichintervall mit sich selbst (Min-Max) 20 Std. - keines 10 Std. - keines  5 Std. - keines Zuwasserlassen Min-Max   18 Std./ 1 Monat 10 Std./ 1 Monat  5 Std./ 1 Monat Das Boot kann zu Wasser gelassen werden, sobald das Antifouling trocken ist, spätestens aber nach 1 Monat. Wenn dieser Zeitraum überschritten wird, muss der Anstrich gründlich abgewaschen und, wenn erforderlich, leicht angeschliffen werden, um die Oberfläche zu aktivieren. VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Nur bei trockenem Wetter verarbeiten. Die Temperatur des Untergrundes muss über dem Taupunkt liegen, um Kondensation zu vermeiden. Die Temperatur der Farbe sollte über 15 °C liegen. Direkte Sonneneinstrahlung während der Verarbeitung vermeiden. Während der Applikation und Trocknung für gute Ablüftung sorgen. VORHERGEHENDER ANSTRICH: Abhängig vom Untergrund. Es können 1-komponentige Chlorkautschukfarben oder 2-komponentige Epoxy Primer vorgestrichen werden. ANMERKUNG: Bevor bereits vorhandene Hartantifouling-Untergründe überstrichen werden, sollten diese gereinigt und leicht angeschliffen werden, um die ausgelaugte, poröse Oberfläche zu entfernen.Andere selbsterodierende Antifoulinguntergründe können, sofern diese sauber, fettfrei und trocken sind, direkt überarbeitet werden.PTFE-basierte Antifoulings können nicht überstrichen werden, sondern müssen vorher abgeschliffen werden. Nicht übermäßig verdünnen, damit eine ausreichende Trockenschichtdicke erzielt wird. "Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen." VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Inhalt: 0.75 Liter (43,19 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 32,39 €
Yachtcare Antifouling SP technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Antifouling SP technisches Merkblatt

CHARAKTERISTIK ANTIFOULING SP ist ein selbstpolierendes Antifouling mit Kupferverbindungen und bioaktiven, organischen Wirkstoffen.Durch den selbsterneuernden Effekt behält der Anstrich während seiner gesamten Lebensdauer eine bioaktive Oberfläche. ANTIFOULING SP ist mit den meisten Antifoulingsystemen kompatibel. EINSATZGEBIET Selbstpolierendes Antifouling für Boote aus GFK, Holz und Stahl. Für den Einsatz in Süß-, Salz- und Brackgewässern geeignet.Kein Einsatz auf Aluminiumuntergründen. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                   750 ml + 2,5 L GebindeFarbtöne:                       schwarz, rot, dunkelblau, off whiteTheor. Ergiebigkeit:        ca. 12,7 m²/ L – 45 µm TSD APPLIKATION Methode                                   Airless                          Druckluft                      Rolle/Pinsel Verdünnung                              ANTIFOULING THINNER Düse                                        .018“ - .023“                  0,5 – 3,5 mm Empfohlene Schichtdicke          ca. 120 µm (trocken)  = 2-3 Anstriche per Rolle / Pinsel Werkzeugreinigung                   ANTIFOULING THINNER TROCKENZEITEN: (Pinsel u. Rollenapplikation) Temperatur in °C 5 10 20 Trockenzeit   16 Std.  8 Std.  4 Std. Überstreichintervall mit sich selbst (Min-Max) 20 Std. - keines 10 Std. - keines  5 Std. - keines Zuwasserlassen Min-Max   18 Std./ 1 Monat 10 Std./ 1 Monat  5 Std./ 1 Monat Das Boot kann zu Wasser gelassen werden, sobald das Antifouling trocken ist, spätestens aber nach 1 Monat. Wenn dieser Zeitraum überschritten wird, muss der Anstrich gründlich abgewaschen und, wenn erforderlich, leicht angeschliffen werden, um die Oberfläche zu aktivieren. VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Nur bei trockenem Wetter verarbeiten. Die Temperatur des Untergrundes muss über dem Taupunkt liegen, um Kondensation zu vermeiden. Die Temperatur der Farbe sollte über 15 °C liegen. Direkte Sonneneinstrahlung während der Verarbeitung vermeiden. Während der Applikation und Trocknung für gute Ablüftung sorgen. VORHERGEHENDER ANSTRICH: Abhängig vom Untergrund. Es können 1-komponentige Chlorkautschukfarben oder 2-komponentige Epoxy Primer vorgestrichen werden. ANMERKUNG: Bevor bereits vorhandene Hartantifouling-Untergründe überstrichen werden, sollten diese gereinigt und leicht angeschliffen werden, um die ausgelaugte, poröse Oberfläche zu entfernen.Andere selbsterodierende Antifoulinguntergründe können, sofern diese sauber, fettfrei und trocken sind, direkt überarbeitet werden.PTFE-basierte Antifoulings können nicht überstrichen werden, sondern müssen vorher abgeschliffen werden. Nicht übermäßig verdünnen, damit eine ausreichende Trockenschichtdicke erzielt wird. "Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen." VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Antifouling Thinner Antifouling Verdünner
yachtcare
Yachtcare Antifouling Thinner Antifouling Verdünner

ANTIFOULING THINNER Der ANTIFOULING THINNER ist speziell auf das Yachtcare Antifouling SP und ACTION abgestimmt. Durch die Zugabe der Verdünnung kann die Verarbeitungsviskosität so eingestellt werden, dass eine optimale Verarbeitung auch unter ungünstigeren Bedingungen möglich ist.Verdünnungszugabe: ca. 10%. Zur Verdünnung von Antifouling SP und ACTION. Auch zur Werkzeugreinigung geeignet. Materialdaten Inhalt: 750 ml Farbton: farblos Spez. Gewicht: 0,87 g/cm³

Regulärer Preis: 13,08 €
Yachtcare Antifouling Verankerung
yachtcare
Yachtcare Antifouling Verankerung
Liter: 750ml.

ANTIFOULING VERANKERUNG ANTIFOULING VERANKERUNG ist ein außergewöhnlicher, 2-komponentiger Additionsprimer und der fortschrittliche Problemlöser für den Auftrag von neuem Antifouling auf bestehendem Altantifouling. Der Primer wird per Rollenapplikation auf ein bestehendes selbstpolierendes oder Hart-Antifouling (nicht geeignet für Dünnschichtantifoulings!) aufgebracht. Dieser dient zur Verankerung loser Antifouling-Schichten und stellt die Basis für weitere Egalisierungsarbeiten dar. Mischungsverhältnis: Basis : Härter 2 : 1 nach VolumenFarbton: grauInhalt: 750 ml und 2,25 l

Inhalt: 0.75 Liter (57,57 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 43,18 €
Yachtcare Antifouling Verankerung technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Antifouling Verankerung technisches Merkblatt

Technisches Merkblatt CHARAKTERISTIK ANTIFOULING VERANKERUNG ist ein zweikomponentiger Additionsprimer zur Bindung loser Antifoulingschichten. Über den speziellen Inhaltsstoff werden die oberen Schichten vom bestehenden alten Antifouling angelöst. Dieser Prozess gewährleistet, dass sogenannte „Verfestigungsanker“ in den angelösten Untergrund eindringen. Nach dem Trocknungsprozess entsteht eine neu gewonnene, feste Oberschicht. Diese Schicht erlaubt nun den Aufbau neuer Anstriche, ohne zuvor die unbekannten oder alten Antifoulingschichten aufwendig zu entfernen. EINSATZGEBIET - Spezialprimer zur „Verankerung“ loser Antifouling-Schichten - Stellt die Basis für weitere Egalisierungsarbeiten dar - Nur geeignet auf bestehenden selbstpolierenden oder Hart-Antifoulings - Nicht geeignet für Dünnschichtantifouling und Antifoulingschichten, die stärker als 1000μm sind PRODUKTDATEN Mischungsverhältnis: 2 : 1 nach Volumen Verarbeitungstemperatur: Trockene Witterung und Temperaturen zwischen +10°C und +25°C. Topfzeit: ca.35 Minuten / 20°C Überarbeitungsintervall: min. 4 Std./20°C / max. 12 Std./20°C Ergiebigkeit: ca. 7,0 m² / Liter VERARBEITUNG Das Mischungsverhältnis beträgt Basis : Härter 2:1 nach Volumen. Beide Komponenten genau dosieren und gründlich miteinander vermischen. Nur die Menge anmischen, die innerhalb der Topfzeit verarbeitet werden kann. Die Verarbeitung erfolgt mit einem Pinsel oder Fellrolle. Bei der Applikation ist darauf zu achten, dass die Primerschicht gleichmäßig und deckend aufgebracht wird. Vorab sind lose und bröckelige Antifoulingbereiche gründlich zu entfernen. Bei der Applikation ist darauf zu achten, dass der Primer mit etwas Druck in den Untergrund „einmassiert“ wird. Optimaler Weise nimmt der Primer den Farbton vom Antifouling an. Dieses ist eine perfekte Sichtkontrolle, dass sich die Schichten miteinander verbunden haben. Nach einer Trocknungszeit von ca. 4 Std (20°C) kann – falls erforderlich - die Oberfläche leicht glattgeschliffen werden. Unebenheiten in der Beschichtung / Altuntergrund werden mit dem Produkt EPOXY FEINSPACHTEL oder bei Großflächen mit dem Produkt HIGH BUILD EPOXY FILLER egalisiert. Bevor das Antifouling appliziert wird, sollten zunächst ein bis zwei neue Primerschichten mit dem EPOXY PRIMER oder alternativ mit dem einkomponentigen ANTIFOULING PRIMER erfolgen.Hinweis: Die Verarbeitungs- und Aushärtungstemperatur muss über +10°C liegen. Die Materialtemperatur sollte mind. 15°C betragen, um eine optimale Applikation zu gewährleisten. Die Temperatur des Untergrundes muss über dem Taupunkt liegen, um Kondensation zu vermeiden.WICHTIG: Vor Gebrauch das Gebinde gründlich aufrühren! Es ist normal dass sich vor dem Aufrühren eine deutliche Flüssigkeitsansammlung auf dem Material abgesetzt hat. VORSICHTSMASSNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Azur VT Laminierharz Polyesterharz
yachtcare
Yachtcare Azur VT Laminierharz Polyesterharz
Gewicht: 1kg

AZUR VT inklusive Härter AZUR VT ist ein kobaltbeschleunigtes, styrolfreies Polyesterharz. Es ist ein niedrigviskoses, thixotropes Orthophthalsäure-Harz für mittlere Beanspruchung. Das Harz wird mit 1 bis 3% MEKP-Härter ausgehärtet. Das Harz kann in Nassschichten bis zu 7 mm Dicke eingesetzt werden. Das Harz zeichnet sich darüber hinaus durch eine begrenzte (Peakbremse) Reaktionstemperatur bei der Härtung aus, so dass auch dickere Laminate gehärtet werden. AZUR VT wird eingesetzt für Beschichtungen, Formteilbau und Gießmassen. Es eignet sich mit Glasfaserverstärkung hervorragend für das Handauflegeverfahren und mit Füllstoffen versehen als Vergussharz. Materialdaten Farbton: blau Spez. Gewicht: 1,1 kg/l Basis: Vinyltoluol

Regulärer Preis: 22,60 €
Yachtcare Azur VT Laminierharz technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Azur VT Laminierharz technisches Merkblatt

Technisches Merkblatt CHARAKTERISTIK AZUR VT ist ein kobaltbeschleunigtes, styrolfreies Polyesterharz. Es ist ein niedrigviskoses, thixotropes Orthophthalsäure-Harz für mittlere Beanspruchung. Das Harz wird mit 1 bis 3% MEKP-Härter ausgehärtet. Das Harz kann in Naßschichten bis zu 7 mm Dicke eingesetzt werden. Das Harz zeichnet sich darüber hinaus durch eine begrenzte (Peakbremse) Reaktionstemperatur bei der Härtung aus, so dass auch dickere Laminate gehärtet werden. EINSATZGEBIET AZUR VT wird eingesetzt für Beschichtungen, Formteilbau und Gießmassen. Es eignet sich mit Glasfaserverstärkung hervorragend für das Handauflegeverfahren und mit Füllstoffen versehen als Vergussharz.Glasfaserverstärkt: Elemente für den Bootsbau und -reparatur, Fahrzeugbau, Beckenbeschichtungen, Abdeckhauben für Maschinenteile, Möbelherstellung und im Bauwesen.Mit Füllstoffen: Polyesterbeton, Vergießen elektrischer Schaltungen, Gießmassen für künstlerische Arbeiten. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung                  0,5 kg, 1 kg Gebinde (inkl. Härter), 2 kg exkl. HärterFarbton                         BlauSpez. Gewicht             1,1 kg/lBasis                            Vinyltuluol Der Verbrauch von AZUR VT errechnet sich aus den Glasmatten- bzw. Glasgewebegewicht. Zur Mengenermittlung berechnet man das 3-fache Glasmatten bzw. 1-fache Glasgewebegewicht.Beispiel: 900 g Laminierharz für 1 m² Glasfasermatte 300g/m² Flächengewicht.Die Kontrolle der Härterzugabe erfolgt durch einen Farbindikator, der nach Zugabe des MEKP innerhalb weniger Minuten sichtbar wird. Die Chemikalienbeständigkeit von AZUR VT gegen Wasser, schwache Säuren und Alkalien ist bei Raumtemperatur gut (Nachtemperung vorausgesetzt). Gegen Chlorkohlenwasserstoffe, niedere Ketone und Ester sowie heiße wässrige Lösungen ist nach längerer Einwirkung ein Anquellen des Harzes zu beobachten. VERARBEITUNG AZUR VT ist bereits vorbeschleunigt und wird zur Verarbeitung allgemein mit 1 bis 3% MEKP vermischt. Die Verarbeitungstemperatur soll 18° bis 25° C betragen. Im Allgemeinen wird das Harz in der Lieferform verwendet. Es ist jedoch problemlos der Zusatz von UP-Farbpasten (bis 20% Zugabe) möglich. Die Verarbeitung im Handauflegeverfahren erfolgt in der Regel mit einer Fellrolle. Die mit AZUR VT getränkten Glasmatten und -Gewebe werden mit einem Scheibenroller entlüftet. Bauteile und Beschichtungen aus AZUR VT müssen mit einem TOPCOAT behandelt werden, um eine klebefreie Oberfläche zu erzielen. Härterdosierung: bei Nassschichtdicke von MEKP-Härter je kg Harz Topfzeit 1 - 3 mm bei 20° C 3 % = 30 g ca. 20 Minuten 2 - 4 mm bei 20° C 2 % = 20 g ca. 25 Minuten 3 - 7 mm bei 20° C 1 % = 10 g ca. 30 Minuten Beim Unterbrechen der Laminierarbeiten darf das Harz der letzten Lage nur mit 1% MEKP-Härter angesetzt werden. Die letzte Glaslage soll dann möglichst harzarm auflaminiert werden. Die Laminierarbeiten sollten nach spätestens 48 Stunden fortgesetzt werden. Später ist ein Anschleifen notwendig. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Bilgenfarbe grau
yachtcare
Yachtcare Bilgenfarbe grau

Bilgenfarbe 750ml. BILGENFARBE ist eine 1-komponentige Urethanalkydharzfarbe mit einer guten Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Fette und mineralische Öle. Sie ist sehr robust und schützt Bilgen und Stauräume vor mechanischer Belastung. Zudem ist eine gestrichene Bilge leichter sauber zu halten und man verhindert unangenehme Gerüche. BILGENFARBE ist geeignet für Untergründe aus GFK, Stahl und Holz oberhalb der Wasserlinie. Materialdaten Inhalt: 750 ml Farbton: lichtgrau – seidenmatt Ergiebigkeit: ca. 12,0 m²/Liter Spez. Gewicht: ca. 1,30 kg/l

Regulärer Preis: 24,99 €
Yachtcare Bilgenfarbe technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Bilgenfarbe technisches Merkblatt

CHARAKTERISTIK BILGENFARBE ist eine 1-komponentige Urethanalkydharzfarbe mit einer guten Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Fette und mineralische Öle. Sie ist sehr robust und schützt Bilgen und Stauräume vor mechanischer Belastung. Zudem ist eine gestrichene Bilge leichter sauber zu halten und man verhindert unangenehme Gerüche. BILGENFARBE ist geeignet für Untergründe aus GFK, Stahl und Holz oberhalb der Wasserlinie. EINSATZGEBIET Seidenmatter Yachtlack Geeignet für viele Oberflächen (GFK, Holz, Stahl) oberhalb der Wasserlinie Beständig gegen Öle, Fette und Feuchtigkeit Ausgezeichnete Deckkraft PRODUKTDATEN Inhalt: 0,75 lChemische Charakterisierung: UrethanalkydharzFarbe: lichtgrau – seidenmattSpez. Gewicht: ca. 1,30 kg/lVerdünnung und Reinigungd. Werkzeuge: YC COATING THINNERErgiebigkeit: ca. 12,0 m²/Liter VERARBEITUNG Der Untergrund muss gründlich sauber, trocken und fettfrei sein. Altbeschichtungen müssen intakt und gut anhaftend sein. Bei Bedarf die Altbeschichtung anschleifen und den Schleifstaub sorgfältig entfernen. Nach Bedarf grundieren. BILGENFARBE kann bei trockener Witterung und Temperaturen zwischen +10°C und +30°C verarbeitet werden. HOLZ / STAHL: Der Untergrund muss gründlich sauber, trocken und fettfrei sein. Altbeschichtungen müssen intakt und gut anhaftend sein. Bei Bedarf die Altbeschichtung anschleifen und den Schleifstaub sorgfältig entfernen. Unbehandelte Untergründe werden mit TOP PRIMER oder EPOXY PRIMER grundiert. Zum Abschluss erfolgen 2 Anstriche BILGENFARBE.GFK: Der Untergrund muss gründlich sauber, trocken und fettfrei sein. Altbeschichtungen müssen intakt und gut anhaftend sein. Bei Bedarf die Altbeschichtung anschleifen und den Schleifstaub sorgfältig entfernen. BILGENFARBE wird mit einem Pinsel oder einer Nylonfellrolle in 2 Schichten direkt aufgetragen. Nach Bedarf kann die Zugabe von 5-10% COATING THINNER die Verlaufseigenschaften verbessern.Das Überstreichintervall von BILGENFARBE mit sich selbst beträgt mindestens 12 Stunden, maximale Wartezeit. 3 Tage (20°C). Ist das Intervall überschritten muss der Untergrund vor dem Weiterarbeiten wieder angeraut werden. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie.Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert worden sollte. Copyright VOSSCHEMIE

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare BPO Härter
yachtcare
Yachtcare BPO Härter

BPO-HÄRTER Benzoylperoxid-Härterpaste für aminvorbeschleunigte Polyester-Spachtelmassen und -Harze.Zugabe: 2-3 % Abgabe nur an gewerbliche Verarbeiter!

Regulärer Preis: 5,00 €
Yachtcare Clear Coat hochglanz technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Clear Coat hochglanz technisches Merkblatt

CHARAKTERISTIK CLEAR COAT ist ein hochglänzender, traditioneller Klarlack für alle Holzuntergründe im Überwasserbereich. Der Lack ist sowohl für Innen- als auch für Außenflächen geeignet. Er ist dauerelastisch, witterungs- und UV-stabil und bietet dauerhaften Schutz im Seeklima. Er sorgt für lang anhaltenden Hochglanz und schützt das Holz vor Ausbleichungen und Vergilbung. Die schnelle Trocknung ermöglicht kurze Überarbeitungsintervalle. Die guten Verlaufs- und Applikationseigenschaften garantieren eine einfache und unkomplizierte Verarbeitung. EINSATZGEBIET Hochglänzender Klarlack Geeignet für alle Holzoberflächen oberhalb der Wasserlinie PRODUKTDATEN Verpackung:  750 ml GebindeFarbton: hochglänzend, transparentErgiebigkeit:  ca. 12,0 m² / LiterSpez. Gewicht: ca. 0,9 KG / LiterVerdünnung / Reinigung: Yachtcare COATING THINNER  VERARBEITUNG Der Untergrund muss gründlich sauber, trocken und fettfrei sein. Altbeschichtungen müssen intakt und gut anhaftend sein. Bei Bedarf die Altbeschichtung anschleifen und den Schleifstaub sorgfältig entfernen. CLEAR COAT kann bei trockener Witterung und Temperaturen zwischen +10°C und +30°C verarbeitet werden. Der Lack wird mit einem Pinsel oder einer Lackschaumrolle auftragen. Bei einem Neuaufbau werden 5-6 Schichten für eine ausreichende Filmdicke und den damit verbundenen Schutz empfohlen. Auf rohem Holz werden die ersten beiden Anstriche mit 20% bzw. 10% COATING THINNER verdünnt. Die folgenden 2-3 Anstriche unverdünnt verarbeiten. Auf bereits lackiertem Holz werden 1-2 Erneuerungsanstriche aufgetragen, nach Bedarf kann durch Zugabe von max. 5% COATING THINNER die Verlaufseigenschaften verbessert werden. Das Überstreichintervall mit sich selbst beträgt mindestens 4 Stunden, maximale Wartezeit 2 Tage (20°C). Ist das Intervall überschritten muss der Untergrund vor dem Weiterarbeiten wieder angeraut werden. VORSICHTSMAßNAHMEN        Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert worden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Clear Coat Yachtlack Klarlack hochglänzend
yachtcare
Yachtcare Clear Coat Yachtlack Klarlack hochglänzend

CLEAR COAT CLEAR COAT ist ein hochglänzender, traditioneller Klarlack für alle Holzuntergründe im Überwasserbereich. Gleichermaßen für Innen und Außenflächen geeignet.Der Lack ist dauerelastisch, witterungs- und UV-stabil und bietet dauerhaften Schutz im Seeklima. Er sorgt für lang anhaltenden Hochglanz und schützt das Holz vor Ausbleichungen und Vergilbung. Die schnelle Trocknung ermöglicht kurze Überarbeitungsintervalle. Materialdaten Inhalt: 750 ml Farbton: hochglänzend, transparent Ergiebigkeit: ca. 12m² / Liter je Anstrich Spez. Gewicht: ca. 0,9 kg/l

Regulärer Preis: 24,99 €
Yachtcare Coating Thinner 750ml. Lack Verdünner
yachtcare
Yachtcare Coating Thinner 750ml. Lack Verdünner

COATING THINNER COATING THINNER ist eine Verdünnung und ein Werkzeugreiniger für einkomponentige Alkydsysteme wie z.B. TOP PRIMER, GLOSS COAT oder CLEAR COAT. Durch die Zugabe der Verdünnung kann die Verarbeitungsviskosität so eingestellt werden, daß eine optimale Verarbeitung auch unter ungünstigeren Bedingungen möglich ist. Die Zugabemenge liegt bei max. 10%.  Bei der Verarbeitung von CLEAR COAT auf rohem Holz: 1.  und 2. Anstrich bis zu 20% Verdünnung. Materialdaten Inhalt: 750 ml

Regulärer Preis: 14,99 €
Yachtcare Easy Epoxy 2K Reparaturknete
yachtcare
Yachtcare Easy Epoxy 2K Reparaturknete

EASY EPOXY EASY EPOXY ist ein Zweikomponenten-Reparatur-System in einem Strang, welches durch einfaches Kneten in der Hand aktiviert wird. Geeignet für die Abdichtung von Lecks und Rissen an Bord innerhalb kürzester Zeit. Auch für den Einsatz unter Wasser geeignet. EASY EPOXY schrumpft und vergilbt nicht. Materialdaten Inhalt: 57 g Farbton: grün/weiß Spez. Gewicht: 1,9 kg/l

Regulärer Preis: 13,08 €
Yachtcare Easy Epoxy technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Easy Epoxy technisches Merkblatt

CHARAKTERISTIK EASY EPOXY ist ein knetbares, lösemittelfreies Epoxy-Zweikomponentensystem in Form eines 57 g Stranges (Ø 22mm, Länge 90mm). Es ist extrem einfach in der Handhabung und wird direkt mit der Hand gemischt und aufgetragen. Beim Trocknen wird das Produkt weiß. EASY EPOXY ist schrumpf- und vergilbungsfrei. EINSATZGEBIET EASY EPOXY kann als Klebstoff oder Füllmasse verwendet werden. Geeignet für Unterwasserreparaturen im Süß- und Salzwasser. Es versiegelt innerhalb kürzester Zeit alle Lecks und Risse. Es kann für schnelle Reparaturen an Bord auf den unterschiedlichsten Untergründen (Metall, Polyester, Holz, Glas und zahlreichen Kunststoffen) benutzt werden sowie für Reparaturen von Dachrinnen, Badewannen, Benzintanks und PVC-Rohren. Eine mit EASY EPOXY behandelte Reparaturstelle kann bereits eine Stunde nach dem Auftrag durch bohren, schrauben, bearbeiten, beizen oder überlackieren bearbeitet werden. PRODUKTDATEN Inhalt: 57 g Farbton: grün/weiß Spez. Gewicht: 1,9 kg/l Mischzeit: ca. 2 Minuten (20°C) Topfzeit: ca. 10 Minuten (20°C) vollständig ausgehärtet: nach 24h bearbeitbar: nach 1h Temperaturbeständigkeit: 120°C (dauerhaft) / 150°C (kurzfristig) VERARBEITUNG EASY EPOXY haftet praktisch auf allen Materialien. Um optimale Resultate zu erreichen, muss die Anwendungsfläche vor Gebrauch gründlich gereinigt (öl-, fett- und staubfrei) und aufgeraut werden (vor allem glatte Kunststoffe). Mischung: Die erforderliche Menge abdrehen oder abschneiden. Die Schutzfolie entfernen. Mit den Fingern mischen und durchkneten bis eine einheitliche Farbe ohne Schlieren entsteht (Mischdauer: ca. 2 Minuten). Bei der Verarbeitung Handschuhe tragen. Anwendung: Die Mischung sofort auf die Reparaturstelle aufbringen. Kräftig auf die Risse und Löcher drücken. Innerhalb von 5- 10 Minuten die Knetmasse modellieren. Bei Anwendung auf nassen oder feuchten Oberflächen das Material mit Kraft aufbringen und den Druck einige Minuten halten. Bei Gebrauch unter Wasser beim Andrücken von EASY EPOXY auf die Oberfläche eine Polyäthylen-Folie benutzen, um das Haften an den Fingern zu vermeiden. Eine glatte Oberfläche erhält man, indem man, bevor das Material zu härten beginnt, mit angefeuchteten Fingern oder einem feuchten Tuch das Material glatt streicht. Überschüssiges Material vor der Härtung entfernen. Die Anwendung von EASY EPOXY auf Polyäthylen oder Polypropylen wird nicht empfohlen. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert worden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Epoxy 2K EP Lightfiller
yachtcare
Yachtcare Epoxy 2K EP Lightfiller

EP LIGHTFILLER EP LIGHTFILLER ist ein 2-komponentiger, lösemittelfreier Flächenspachtel auf Epoxidbasis mit geringem spezifischem Gewicht. Durch die gute Verarbeitbarkeit, erstklassige Schleifbarkeit und die einfache Handhabung ist der Spachtel optimal für den Einsatz auf großen Flächen geeignet. EP LIGHTFILLER wird zum Ausgleich von Unebenheiten und Reparaturstellen im Über- und Unterwasserbereich eingesetzt. Er kann auf unterschiedlichen Untergründen z.B. GFK, Stahl, Aluminium, Sperrholz oder Verbundwerkstoffe verwendet werden.  Materialdaten Inhalt: 1,0 l Farbton: weiß (Basis) und grau (Härter) Mischungsverhältnis: Basis : Härter 1 : 1 nach Gewicht oder Volumen Theor. Ergiebigkeit: 3,3 m²/l bei 300 μm Gewicht: ca. 1,4 kg/l Standardschichtstärke: bis max. 1,0 cm TSD

Regulärer Preis: 44,98 €
Yachtcare Epoxy 2K EP Lightfiller technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Epoxy 2K EP Lightfiller technisches Merkblatt

CHARAKTERISTIK EP LIGHTFILLER ist ein 2-komponentiger, lösemittelfreier Flächenspachtel auf Epoxidbasis mit geringem spezifischem Gewicht. Durch die gute Verarbeitbarkeit, erstklassige Schleifbarkeit und die einfache Handhabung ist der Spachtel optimal für den Einsatz auf großen Flächen geeignet. EP LIGHTFILLER wird zum Ausgleich von Unebenheiten und Reparaturstellen im Über- und Unterwasserbereich eingesetzt. Er kann auf unterschiedlichen Untergründen z.B. GFK, Stahl, Aluminium, Sperrholz oder Verbundwerkstoffe verwendet werden. Die Arbeitsfläche muss zuvor mit einem 2-komponentigen Epoxidprimer wie z.B. EPOXY PRIMER grundiert werden. EINSATZGEBIET Der Spachtel dient speziell zur Glättung von großen, unebenen Flächen bzw. zur Bildung hoher Schichtstärken, ohne dass durch den Auftrag des Spachtels eine deutliche Gewichtszunahme zu verzeichnen ist. EP LIGHTFILLER hat sehr gute Haftungseigenschaften und eignet sich für den Einsatz auf allen Bootsbaumaterialien (außer Vollholz) im Über- und Unterwasserbereich.PRODUKTDATENGebinde: 1,0 lBasis: EpoxidFarbe: Basis: weiß Härter: grauMischungsverhältnis: Basis : Härter 1 : 1 nach Gewicht oder VolumenTheor. Ergiebigkeit: 3,3 m²/l bei 300 μmGewicht: ca. 1,4 kg/lStandardschichtstärke: bis max. 1,0 cm TSD VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei und gereinigt von Verschmutzungen sein. Lose bzw. schlecht anhaftenden Bestandteile müssen ebenfalls zuvor entfernt bzw. weggeschliffen werden. Die Oberfläche anschleifen und den Schleifstaub gründlich entfernen. Wir empfehlen vor den Spachtelarbeiten den Untergrund stets mit einem 2-komponentigen Epoxid-Primer wie z.B. EPOXY PRIMER zu grundieren. Basis und Härter des Spachtels in dem angegebenen Mischungsverhältnis mischen und gut miteinander verrühren bis sich ein homogener Farbton zeigt. Immer nur die Menge anmischen, die innerhalb der Topfzeit verarbeitet werden kann. EP LIGHTFILLER sollte nicht bei einer Temperatur unterhalb +10°C verarbeitet werden. Pro Arbeitsgang sollte nicht mehr als max. 1,0 cm Schichtstärke aufgetragen werden. Soll eine höhere Schicht gebildet werden, müssen die einzelnen Schichten vor dem Auftrag einer neuen Schicht angeschliffen werden.Topfzeit: 60 Minuten bei 20°CSchleifbar nach: 12 Stunden bei 20°CVollständig ausgehärtet: 7 Tage bei 20°C VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie.Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Epoxy Base Filler 2K Epoxyspachtel
yachtcare
Yachtcare Epoxy Base Filler 2K Epoxyspachtel
Gewicht: 500gr

EPOXY BASE FILLER EPOXY BASE FILLER ist ein lösemittelfreier, 2-komponentiger Füll- & Feinspachtel auf Epoxidbasis. Der Spachtel besitzt eine ausgezeichnete Wasserbeständigkeit und macht ihn besonders geeignet für den Einsatz im Unterwasserbereich, aber selbstverständlich auch für den Überwasserbereich. EPOXY BASE FILLER kann in einer Schichtstärke bis zu 2,0 cm aufgetragen werden, ohne zu schrumpfen. EPOXY BASE FILLER ist universell für alle Spachtelarbeiten im Über- und Unterwasserbereich einzusetzen. Geeignet für Bootsbaumaterialien wie GFK, CFK, Stahl, Aluminium und starres Hartholz. GFK-, Stahl- und Aluminiumuntergründe müssen mit einem 2-komponentigen Epoxid-Primer, wie z.B. EPOXY PRIMER vorgrundiert werden. Materialdaten Inhalt: 500g , 2kg Farbton: hellgrau Spez. Gewicht: ca. 1,78g/ml Basis: Epoxy

Regulärer Preis: 29,99 €
Yachtcare Epoxy Base Filler 2K Epoxyspachtel technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Epoxy Base Filler 2K Epoxyspachtel technisches Merkblatt

CHARAKTERISTIK EPOXY BASE FILLER ist ein lösemittelfreier, 2-komponentiger Füll- & Feinspachtel auf Epoxidbasis. Der Spachtel besitzt eine ausgezeichnete Wasserbeständigkeit und macht ihn besonders geeignet für den Einsatz im Unterwasserbereich, aber selbstverständlich auch für den Überwasserbereich. EPOXY BASE FILLER kann in einer Schichtstärke bis zu 2,0 cm aufgetragen werden, ohne zu schrumpfen. EINSATZGEBIET EPOXY BASE FILLER ist universell für alle erdenklichen Spachtelarbeiten im Über- und Unterwasserbereich einzusetzen. Geeignet für Bootsbaumaterialien wie GFK, CFK, Stahl, Aluminium und starres Hartholz.GFK-, Stahl- und Aluminiumuntergründe müssen mit einem 2-komponentigen Epoxid-Primer vorgrundiert werden. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung                  500 g + 2 kg GebindeFarbe                           Basis weiß, Härter grauStandardschichstärke:  bis max. 2 cm TSDVolumenfestkörper:       100 %Theor. Ergiebigkeit:      ca. 1,1 m²/kg (500 µm) - ca. 2m²/lSpez. Gewicht:             ca. 1,78 g/mlFlammpunkt:                 +100°CMischungsverhältnis:    Basis : Härter, 2 : 1 nach Gewicht bzw. nach VolumenTopfzeit:                       ca. 30 Minuten (20°C) Schleifbar nach: 6 Stunden (20°C)Überstreichintervall mit einem Primer: min. 12 Std. max. 24 Std. (20°C) (Spachtel angeschliffen)Vollständig ausgehärtet: nach 5 Tagen (20°C). VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei und gereinigt von Verschmutzungen sein. Lose bzw. schlecht anhaftenden Bestandteile müssen ebenfalls zuvor entfernt bzw. weggeschliffen werden. Schleifstaub gründlich entfernen. Wir empfehlen vor den Spachtelarbeiten den Untergrund stets mit einem 2-komponentigen Epoxid-Primer zu grundieren. Basis und Härter des EPOXY BASE FILLERS in dem angegebenen Mischungsverhältnis mischen und gut miteinander verrühren bis sich ein homogener, hellgrauer Farbton zeigt. Nur die Menge anmischen, die innerhalb von 15 Minuten verarbeitet werden kann. EPOXY BASE FILLER sollte nicht bei einer Temperatur unterhalb +10°C verarbeitet werden. Das aufgetragene Produkt kann durch Wärmezufuhr bis max. +60°C (Temperung) in der Durchhärtung beschleunigt werden. Pro Arbeitsgang sollte nicht mehr als 2,0 cm Schichtstärke aufgetragen werden. Soll eine höhere Gesamtschichtstärke aufgebaut werden, muss die letzte Schicht vor dem Auftrag einer neuen Spachtelschicht angeschliffen werden. Das maximale Überarbeitungsintervall zwischen 2 Spachtelschichten sollte 24 Stunden (+20°C) nicht überschreiten. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Epoxy Fiber Filler
yachtcare
Yachtcare Epoxy Fiber Filler
Gewicht: 500gr

EPOXY FIBER FILLER EPOXY FIBER FILLER ist ein sehr leistungsfähiger, schnell trocknender, 2-komponentiger Epoxidspachtel mit eingemischten Spezialfasern. Der Mehrphasenspachtel zeichnet sich durch seine hohe Wasserbeständigkeit und guten Schleifeigenschaften aus. Er bildet eine feine und klebefreie Oberfläche aus. EPOXY FIBER FILLER kann dank der eingemischten Fasern in einer Schichtstärke von bis zu max. 3,0 cm aufgetragen werden, ohne zu schrumpfen. Der faserverstärkte Spachtel härtet mit einer feinen und klebefreien Oberfläche aus. Materialdaten Inhalt: 500 g, 2,0 kg Farbton: hellblau Spez. Gewicht: ca. 1,78 g/ml Ergiebigkeit: ca. 1,1 m²/kg (500 µm) - ca. 2 m²/l

Regulärer Preis: 35,69 €
Yachtcare Epoxy Fiber Filler technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Epoxy Fiber Filler technisches Merkblatt

DeutschTechnisches Merkblatt CHARAKTERISTIK EPOXY FIBER FILLER ist ein sehr leistungsfähiger, schnell trocknender, 2-komponentiger Epoxidspachtel mit eingemischten Spezialfasern. Der Mehrphasenspachtel zeichnet sich durch seine hohe Wasserbeständigkeit und guten Schleifeigenschaften aus. Er bildet eine feine und klebefreie Oberfläche aus. EPOXY FIBER FILLER kann dank der eingemischten Fasern in einer Schichtstärke von bis zu max. 3,0 cm aufgetragen werden, ohne zu schrumpfen. Der faserverstärkte Spachtel härtet mit einer feinen und klebefreien Oberfläche aus. EINSATZGEBIET EPOXY FIBER FILLER eignet sich als Verbundwerkstoff besonders gut für die Verfüllung tiefer Unebenheiten und Verklebungen von GFK, CFK, Stahl, Aluminium und Hartholz. Einsatz bei allen Anwendungen, die eine mechanische Belastbarkeit, hohe Festigkeit und ausgezeichnete Wasserbeständigkeit verlangen. Auftretende Spannungs- und Dehnungskräfte werden durch die speziellen Fasern besser aufgenommen und gleichmäßig übertragen. GFK-, Stahl- und Aluminiumuntergründe müssen mit einem 2-komponentigen Epoxid-Primer vorgrundiert werden. PRODUKTDATEN Inhalt: 500 g, 2,0 kg Standartschichtstärke: bis max. 3 cm TSD Farbton: hellblau (Harz) / grau (Härter) Volumenfestkörper: 100% Ergiebigkeit: ca. 1,1 m²/kg (500 µm) - ca. 2 m²/l Spez. Gewicht: ca. 1,78 g/ml Flammpunkt: +100°C Mischungsverhältnis: Basis : Härter = 2:1 Topfzeit: ca. 30 Minuten (20°C) Bearbeitung: nach ca. 6h (20°C) Überstreichintervall mit Primer: min. 12h (20°C) / max. 24h (20°C) vollständg ausgehärtet: nach 5 Tagen VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei und gereinigt von Verschmutzungen sein. Lose bzw. schlecht anhaftenden Bestandteile müssen ebenfalls zuvor entfernt bzw. weggeschliffen werden. Schleifstaub gründlich entfernen. Wir empfehlen vor den Spachtelarbeiten den Untergrund stets mit einem 2-komponentigen Epoxid-Primer zu grundieren. Basis und Härter des EPOXY FIBER FILLERS in dem angegebenen Mischungsverhältnis mischen und gut miteinander verrühren bis sich ein homogener, hellblaue Farbton zeigt. Nur die Menge anmischen, die innerhalb von 15 Minuten verarbeitet werden kann. EPOXY FIBER FILLER sollte nicht bei einer Temperatur unterhalb +10°C verarbeitet werden. Das aufgetragene Produkt kann durch Wärmezufuhr bis max. +60°C (Temperung) in der Durchhärtung beschleunigt werden. Pro Arbeitsgang sollte nicht mehr als max. 3,0 cm Schichtstärke aufgetragen werden. Soll eine höhere Gesamtschichtstärke aufgebaut werden, muss die letzte Schicht vor dem Auftrag einer neuen Spachtelschicht angeschliffen werden. Das Überarbeitungsintervall zwischen 2 Spachtelschichten sollte max. 24 Stunden (20°C) betragen. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufsund Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Epoxy Filler 2K Epoxy Reparaturspachtel
yachtcare
Yachtcare Epoxy Filler 2K Epoxy Reparaturspachtel

EPOXY FILLER EPOXY FILLER ist ein lösemittelfreier, 2-komponentiger Reparaturspachtel auf Epoxidbasis. Er ist geeignet für kleine Reparaturen auf unterschiedlichen Untergründen wie GFK, Stahl, Aluminium oder Sperrholz. Der Spachtel ist schrumpffrei und besitzt eine ausgezeichnete Wasserbeständigkeit. EPOXY FILLER wird daher im Unterwasserbereich, aber selbstverständlich auch im Überwasserbereich verwendet. Materialdaten Inhalt: 100 ml Farbton: A-Komp. weiß, B-Komp.: grau Spez. Gewicht: ca. 1,75 g/l Viskosität: Pastös

Regulärer Preis: 19,99 €
Yachtcare Epoxy Filler technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Epoxy Filler technisches Merkblatt

CHARAKTERISTIK EPOXY FILLER ist ein lösemittelfreier, 2-komponentiger Reparaturspachtel auf Epoxidbasis. Er ist geeignet für kleine Reparaturen auf unterschiedlichen Untergründen wie GFK, Stahl, Aluminium oder Sperrholz. Der Spachtel ist schrumpffrei und besitzt eine ausgezeichnete Wasserbeständigkeit. EPOXY FILLER wird daher im Unterwasserbereich, aber selbstverständlich auch im Überwasserbereich verwendet. EINSATZGEBIET EPOXY FILLER ist universell für alle erdenklichen, kleinen Spachtelarbeiten im Über- und Unterwasserbereich einzusetzen. PRODUKTDATEN Chemische Charakterisierung: EpoxidInhalt: 100 mlFarbe: A-Komp. weiß, B-Komp.: grauViskosität: PastösVerarbeitungstemperatur: Optimal bei +15 °CMischungsverhältnis: Basis : Härter 1:1 nach Volumen oder GewichtTopfzeit: ca. 30 Minuten / 20°CSchleifbar nach: 6 Stunden bei 20°CÜberstreichintervall miteinem Primer: min. 12 Std. max. 24 Stunden bei 20°C, der Spachtel muss angeschliffen seinSpezifisches Gewicht: ca. 1,75 g/lVolumenfestkörper: 100 % VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei und gereinigt von Verschmutzungen sein. Lose bzw. schlecht anhaftenden Bestandteile müssen ebenfalls zuvor entfernt bzw. weggeschliffen werden. Schleifstaub gründlich entfernen. Wir empfehlen vor den Spachtelarbeiten den Untergrund stets mit einem 2-komponentigen Epoxid-Primer wie z.B. YC EPOXY PRIMER zu grundieren. Basis und Härter des Spachtels in dem angegebenen Mischungsverhältnis 1:1 nach Volumen oder Gewicht in einem gleichmässigen Strang aus den Tuben pressen und gut miteinander verrühren bis sich ein einheitlicher, hellgrauer Farbton zeigt. Nur die Menge anmischen, die innerhalb der Topfzeit verarbeitet werden kann. EPOXY FILLER sollte nicht bei einer Temperatur unterhalb +10°C verarbeitet werden.Pro Arbeitsgang sollte nicht mehr als 1,0 cm Schichtstärke aufgetragen werden. Soll eine höhere Gesamtschichtstärke aufgebaut werden, muss die letzte Schicht vor dem Auftrag einer neuen Spachtelschicht angeschliffen werden. Das maximale Überarbeitungsintervall zwischen 2 Spachtelschichten sollte 24 Stunden (+20°C) nicht überschreiten. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie.Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Epoxy Fix Mix Set 25ml. 2K Epoxykleber
yachtcare
Yachtcare Epoxy Fix Mix Set 25ml. 2K Epoxykleber

EPOXY FIX MIX SET EPOXY FIX MIX ist für schnelle Reparatur- und Renovierungsarbeiten geeignet, die eine starke Klebkraft benötigen. Es verbindet sicher die Kombination auch von unterschiedlichen Werkstoffen wie Holz, GFK, CFK, Metall, Kunststoff, Stein, Beton und Glas. Eine automatische Vermischung von Basis und Härter findet über die Mischdüse statt. Sparsam – Sauber – Schnell. EPOXY FIX MIX sorgt für Verbindungen mit hoher Zug- und Schlagfestigkeit.  Materialdaten Inhalt: 25 ml Doppelkartusche (Basis 12 ml, Härter 12 ml) Mischungsverhältnis: 1 : 1 Farbton: leicht gelblich, klar Dichte: 1,14 g/cm³ Verarbeitungszeit: ca. 5 Minuten (20°C) Viskosität: zähflüssig

Regulärer Preis: 19,99 €
Yachtcare Epoxy Fugenpaste schwarz
yachtcare
Yachtcare Epoxy Fugenpaste schwarz

EPOXY FUGENPASTE ist eine 2-komponentige, thixotrope Epoxypaste für die Verklebung von Teakdecksfugen. Die hochwertige Epoxypaste wird für Verfüllungen von Nuten z.B. im Fussbodenbrett- oder Stabdeckbereich verwendet. Darüber hinaus findet das Epoxysystem seine Anwendung bei dekorativen Holzarbeiten. EPOXY FUGENPASTE ist lösemittelfrei und zeichnet sich durch seine hohe Wasserbeständigkeit und guten Schleifeigenschaften aus. Das ausgehärtete Material ist – im Gegensatz zu dem klassischen, dauerelastischen Dichtungsmaterial - mit 1- und 2-K-Lacken überlackierbar.   Mischungsverhältnis Basis : Härter 100 : 60 nach Gewicht Farbton: schwarz Inhalt: 500gr.  

Regulärer Preis: 36,88 €
Yachtcare Epoxy Fugenpaste schwarz technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Epoxy Fugenpaste schwarz technisches Merkblatt

Technisches Merkblatt CHARAKTERISTIK EPOXY FUGENPASTE ist eine 2-komponentige, thixotrope Epoxypaste für die Verklebung von Teakdecksfugen. Die hochwertige Epoxypaste wird für Verfüllungen von Nuten z.B. im Fussbodenbrett- oder Stabdeckbereich verwendet. Darüber hinaus findet das Epoxysystem seine Anwendung bei dekorativen Holzarbeiten. EPOXY FUGENPASTE ist lösemittelfrei und zeichnet sich durch seine hohe Wasserbeständigkeit und guten Schleifeigenschaften aus. Das ausgehärtete Material ist – im Gegensatz zu dem klassischen, dauerelastischen Dichtungsmaterial - mit 1- und 2-K-Lacken überlackierbar. EINSATZGEBIET Nutenverfüllung z.B. bei Fussbodenbretter, Teakdeckfugen Dekorative Arbeiten mit Holz PRODUKTDATEN Chemische Charakterisierung: EpoxidInhalt: 500 g (A: 312 g / B 188 g)Farbton: SchwarzViskosität: PastösVerarbeitungstemperatur: Optimal bei +15 °CLagerung: Kühl und trocken lagernHaltbarkeit: 12 MonateTopfzeit: ca. 30 Minuten / 20°CTrocknung: Volle Belastung nach 12 Std./20°CMischverhältnis: Basis : Härter 100:60 nach Gewicht VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken, fettfrei und frei von trennenden Substraten sein. EPOXY FUGENPASTE und Härter im Verhältnis 100:60 nach Gewicht genau dosieren und gründlich miteinander vermischen. Nur die Menge anmischen, die innerhalb der Topfzeit verarbeitet werden kann. EPOXY FUGENPASTE sollte nicht bei einer Temperatur unterhalb +10°C verarbeitet werden. Pro Arbeitsgang sollte nicht mehr als 1,0 cm Schichtstärke aufgetragen werden. Soll eine höhere Gesamtschichtstärke aufgebaut werden, muss die letzte Schicht vor dem Auftrag einer neuen Füllschicht angeschliffen werden. Bei einer Fugenverfüllung ist darauf zu achten, dass keine Lufteinschlüsse in der Fugennaht entstehen. Eine volle Belastung der Arbeitsbereiche kann nach 12 Stunden bei 20°C erfolgen. Verbrauch Beispiel: Bei einer Fuge von 5x5 mm reicht ein Gebinde für ca. 12,0 m. Hinweis: In der Regel wird die EPOXY FUGENPASTE mit einem Japanspachtel verarbeitet. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie.Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Epoxy Metall 2K System
yachtcare
Yachtcare Epoxy Metall 2K System

EPOXY METALL EPOXY METALL ist ein schnell härtendes Zweikomponenten-System. Es hat ein breites Einsatzspektrum im Bereich Fertigung, Montage und Reparatur. Das Material zeichnet sich durch seine hohe Zug- und Schlagfestigkeit aus. EPOXY METALL für zuverlässige Verbindungen verschiedenster Materialien, sowie zum Füllen und Spachteln z.B. bei Fehlbohrungen, Kantenbruch, Löchern und Rissen. Ausgezeichnete Klebkraft an einer Vielzahl von Materialien, z.B. Aluminium, Kupfer, Stahl, Messing. Die Arbeitsbereiche müssen in jedem Fall frei von Staub, Fett, Öl oder anderen Verschmutzungen sein. Verarbeitung: Die Verschlusskappe an der Kartuschen Spitze entfernen und im Anschluss die Mischdüse aufsetzen. EPOXY METALL gleichmäßig und in ausreichender Menge auf die Arbeitsbereiche aufbringen. Bei Bedarf die Elemente zusammenfügen und fixieren Sie die verklebten Teile um ein Verrutschen während der Aushärtung zu verhindern. Materialdaten Inhalt: 32g

Regulärer Preis: 10,70 €
Yachtcare Epoxy Metall 2K System technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Epoxy Metall 2K System technisches Merkblatt

CHARAKTERISTIK Yachtcare EPOXY METALL ist ein schnell härtendes Zweikomponenten-System, welches ein breites Einsatzspektrum im Bereich Fertigung, Montage und Reparatur ermöglicht. Es werden Verbindungen unterschiedlicher Materialien gewährleistet. Darüber hinaus optimal geeignet, zum Verkleben und Füllen beschädigter metallischer Bauteile sowie für Spaltreparaturen. EINSATZGEBIET Zuverlässige Verklebungen verschiedenster Materialien, sowie Füllen und Spachteln z.B. bei Fehlbohrungen, Kantenbruch, Löchern und Rissen. Ausgezeichnete Klebekraft an einer Vielzahl von Materialien wie Aluminium, Kupfer, Stahl, Messing, Beton, Holz, Glas, Kunststoff, Keramik, gestrichenem Metall, Graphit, Polyurethan, galvanisierten Metallen, Hartkunststoff, etc. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung                  32 g BlisterpackungFarbe Harz                   WeißFarbe Härter                 SchwarzMischungsverhältnis     1 : 1Viskosität (gemischt) bei 25°C: 20.000 – 25.000 mPa·sVerarbeitungszeit 20°C ca. 4 - 6 MinutenAushärtezeit:                ca. 2 - 3 StundenSpez. Gewicht              1,3 g/mlFestkörperanteil            100 % davon 7% MetallanteilMindestspalt                 0,1 – 0,2 mmTemperaturbeständigkeit: bis +120 °C VERARBEITUNG Die zu verklebenden Oberflächen müssen frei von Staub, Öl, Fett oder anderen Verschmutzungen sein. Ansonsten ist kein optimales Haft-Ergebnis zu erzielen. Vor Anwendung einen kurzen Dosiertest auf einem geeigneten Teststück durchführen. Nach dem Mischen sollte der Klebstoff sofort auf die zu verklebenden Oberflächen aufgetragen werden. Eckverbindungen sollten gestützt werden. Bei einer Klebstoffdicke von 0,1 - 0,2 mm erreicht man die maximale Klebekraft. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Epoxy Primer 2K technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Epoxy Primer 2K technisches Merkblatt

CHARAKTERISTIK EPOXY PRIMER ist ein universell einsetzbarer, zweikomponentiger Primer auf Epoxybasis für alle Untergründe (Ausnahme: arbeitendes Vollholz) im Unter- und Überwasserbereich. Er besitzt auch ausgezeichnete Hafteigenschaften auf Aluminium. Gleichermaßen für Innen und Außenflächen geeignet. Der Primer ist diffusionsdicht und kann in der erforderlichen Schichtstärke (mind. 6 Schichten) obendrein als Korrosions- oder Osmoseschutz verwendet werden. EPOXY PRIMER ist der ideale Haftvermitltler und Vorstreichfarbe für eine abschließende Beschichtung mit Antifouling oder einem Yachtlack. EINSATZGEBIET Universelle Grundierung und Haftvermittler für den Über- und Unterwasserbereich Geeignet für alle Flächen einer Yacht, Konservierung und schlagfester Schutz für GFK, Stahl, Aluminium oder starres Holz  Überstreichbar mit allen Antifouling- und Lacksystemen PRODUKTDATEN MATERIALDATEN: Verpackung:                 750 ml und 2,25 l Gebinde inkl. HärterFarbton:                       matt, weißSpez. Gewicht:              ca. 1,4 kg/lMischungsverhältnis:      2:1 Ergiebigkeit:                  ca. 8,0 m² / LiterVerdünnung und Reinigung der Werkzeuge mit Yachtcare EPOXY THINNER VERARBEITUNG Der Untergrund muss gründlich sauber, trocken und fettfrei sein. Altbeschichtungen müssen intakt und gut anhaftend sein. Bei Bedarf die Altbeschichtung anschleifen und den Schleifstaub sorgfältig entfernen. Alle nicht kompatiblen Altbeschichtungen (1-K-Systeme, Antifoulings etc.) sind vor dem Auftrag des Primers komplett zu entfernen. Für eine konventionelle Grundierung im Über- und Unterwasserbereich werden 2-3 Schichten EPOXY PRIMER aufgetragen, für einen erstklassigen Korrosions- bzw. Osmoseschutz im Unterwasserbereich sind mind. 6 Schichten erforderlich. EPOXY PRIMER kann bei trockener Witterung und Temperaturen zwischen +10°C und +30°C verarbeitet werden. Die Verarbeitung erfolgt mit einem Pinsel oder Fellrolle. Nach Bedarf kann die Zugabe von 5-10% EPOXY THINNER die Verlaufseigenschaften und die Eindringtiefe des Primers in den Untergrund verbessern. Das Mischungsverhältnis beträgt Basis : Härter 2 : 1 nach Volumen. Beide Komponenten genau dosieren und gründlich miteinander vermischen. Nur die Menge anmischen, die innerhalb der Topfzeit verarbeitet werden kann. Die Verdünnung EPOXY THINNER erst dem angemischten Produkt zuführen. Die Topfzeit des angemischten Produktes beträgt ca. 2 Stunden (20°C). Überarbeitungszeit: Mit sich selbst 5 Std.-7 Tage, 1-K & 2-K Lack 5 Std.-3 Tage, Antifouling 30 Minuten-2 Std. Alle Angaben bei +20°C Sollte das Überarbeitungsintervall überschritten werden muss vor einem Farbauftrag der Primer mit 180er Schleifpapier wieder angeschliffen werden. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert worden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Epoxy Primer 2K weiss
yachtcare
Yachtcare Epoxy Primer 2K weiss
Liter: 750ml.

Epoxy Primer weiss EPOXY PRIMER ist ein universell einsetzbarer, zweikomponentiger Primer auf Epoxybasis für alle Untergründe (Ausnahme: arbeitendes Vollholz) im Unter- und Überwasserbereich. Gleichermaßen für Innen und Außenflächen geeignet. Der Primer ist diffusionsdicht und kann in der erforderlichen Schichtstärke als Korrosions- oder Osmoseschutz verwendet werden.  Ausgezeichnete Hafteigenschaften auch auf Aluminium und idealer Haftvermitltler und Vorstreichfarbe für eine abschließende Beschichtung mit Antifouling oder einem Yachtlack. Materialdaten Inhalt: 750ml. oder 2,25 Liter Farbton: matt, weiß  Ergiebigkeit: ca. 8m² / Liter je Anstrich Spez. Gewicht: ca. 1,4 kg/l

Inhalt: 0.75 Liter (33,32 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 24,99 €
Yachtcare Epoxy Steelbond
yachtcare
Yachtcare Epoxy Steelbond

EPOXY STEELBOND Ein 2-komponentiges, lösemittelfreies Epoxy-Reparaturmaterial. Einfach in der Handhabung wie Spachtelmasse. EPOXY STEELBOND lässt sich nach Aushärtung wie Metall bearbeiten. Verbindet als "Kaltschweißer" gleiche und ungleiche Materialien fest und dauerhaft.EPOXY STEELBOND ist extrem hart, druckfest, temperaturbeständig und haftstark. Dichten, füllen und formen - einer für alles! Einsatzgebiet: Zum Füllen von Löchern und Rissen, zum Verbinden und Abdichten von Stahl, Aluminium, Blei, Holz und vielen anderen Werkstoffen, zum "Kaltschweißen", Formen und Isolieren.

Regulärer Preis: 15,46 €
Yachtcare Epoxy Steelbond technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Epoxy Steelbond technisches Merkblatt

Technisches Merkblatt CHARAKTERISTIK EPOXY STEELBOND (HAFTSTAHL) ist ein 2-komponentiges, lösemittelfreies Reparatur- und Klebematerial auf Epoxidharzbasis.Es erreicht außergewöhnlich gute Werte für Druckfestigkeit, Haftfähigkeit, Härte und Temperaturbeständigkeit. Die Qualitätsmerkmale und auch der geringe Volumenschwund ermöglichen spannungs- und rissfreie Reparaturen in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen. EINSATZGEBIET Zum Füllen von Löchern und Rissen, zum Verbinden und Abdichten von Stahl, Aluminium, Blei, Holz und vielen anderen Werkstoffen, zum „kaltschweißen“, formen und isolieren. PRODUKTDATEN Verpackung: 125 g  Farbton: Basis: grau-metallisch, Härter: rotbraun Viskosität: Pastös Spez. Gewicht: Basis: 3,5 g/ml, Härter: 2,35 g/ml Flammpunkt: >100°C Biegefestigkeit: 120 N/mm² Druckfestigkeit: 120 N/mm² Zugfestigkeit: 60 N/mm² Kugeldruckhärte: 140 N/mm² Wärmebeständigkeit: +80°C (kurzfristig höher)  Topfzeit bei 20°C: ca. 30 Minuten VERARBEITUNG Die zu verarbeitenden Flächen müssen sauber, trocken, rost-, farb- und fettfrei sein.Ein Aufrauen der Kontaktflächen verbessert die Verbindung, ebenso Hafthilfen wie Kerben, Nuten usw. EPOXY STEELBOND und Härter sorgfältig vermischen. Das richtige Mischungsverhältnis ist proportional der Menge des Röhrcheninhalts zum Tubeninhalt, d.h. halber Röhrcheninhalt zu halbem Tubeninhalt. Wir empfehlen, das komplette Gebinde miteinander zu vermischen, um eine optimale Vernetzung zu gewährleisten. Nur soviel Material anmischen, wie in 30 Minuten verarbeitet wird.  EPOXY STEELBOND ist im angemischten Zustand sehr gut formbar. Dazu befeuchtet man das Werkzeug mit Wasser und Spülmittel. Füllen: Als Füllmaterial wird  EPOXY STEELBOND wie eine Spachtelmasse verarbeitet. Es verbindet sich mit allen Metallen, Gussteilen (Grauguss, Spritzguss, Aluguss etc.), Holz, Eternit, Keramik, Beton usw. Risse vorsorglich an den Enden aufbohren, um ein Weiterreißen zu vermeiden. Riss möglichst auf 2/3 der Wandstärken v-förmig ausweiten und mit  EPOXY STEELBOND füllen. Lunker in Gussteilen werden ohne Wärmeeinwirkung, d.h. spannungsfrei und dauerhaft ausgebessert. Fehlbohrungen, ausgerissene Gewinde oder verschlissene Bohrungen auf das zweifache des ursprünglichen Durchmessers aufbohren und mit  EPOXY STEELBOND füllen. Nach dem Aushärten kann ein neues Gewinde in EPOXY STEELBOND geschnitten werden. Ein Gewinde kann auch hergestellt werden, indem eine Schraube in EPOXY STEELBOND eingesetzt wird. Dann unbedingt vorher das Gewinde mit einem geeigneten Trennmittel (z.B. Trennwachs oder Trennspray) behandeln, da sonst die Schraube "kalt geschweißt" wird und festsitzt. Beschädigte Teile mit EPOXY STEELBOND füllen und entsprechend formen. Bei großflächigen oder dünnwandigen Reparaturen zusätzlich ein Trägermaterial verwenden. Dafür eignet sich Glasfasermaterial oder Drahtgeflecht. Trägermaterial mit EPOXY STEELBOND bestreichen und mit der HAFTSTAHL-Schicht auf die schadhafte Stelle kleben. EPOXY STEELBOND dringt in das Trägermaterial ein und härtet mit diesem aus. Eine Erwärmung kann den Härtungsprozess beschleunigen. Kleben: EPOXY STEELBOND ist kein ausgesprochener Kleber, da er Füllstoffe enthält. Er besitzt jedoch eine gute Klebewirkung, Härte und Bruchfestigkeit. Das Haftvermögen nimmt mit der Größe der Kontaktflächen zu. Hafthilfen, wie aufgeraute Flächen, Bohrungen, Nuten usw. erhöhen ebenfalls die Haftfähigkeit. EPOXY STEELBOND verbindet gleiche und ungleiche Werkstoffe fest und dauerhaft miteinander, auch solche, die anders nicht oder nur schwer miteinander verschweißt oder verbunden werden können: z.B. Stahl, Aluminium, Blei, Holz, Eisen, Eternit usw. Dichten: EPOXY STEELBOND ist beständig gegen viele wenig aggressive chemische Flüssigkeiten. Er eignet sich daher für dauerhafte Reparaturen, die z.B. wegen Explosionsgefahr zum Teil nicht geschweißt werden können.Wir empfehlen einen Vorversuch. Schadhafte Rohrleitungen oder Abflussrohre werden mit  EPOXY STEELBOND isoliert und dicht. EPOXY STEELBOND auf Gewebe streichen und als Bandage verwenden. Das Material wirkt als Oberflächenschutz gegen Korrosion und kann ab einer Mindestschichtdicke von 5 mm verarbeitet werden.Die ausgehärtete Schicht kann wie Metall bearbeitet werden: Bohren, Feilen, Fräsen, Drehen, Gewindeschneiden usw. sind möglich. Anmerkung: Eventuell verfestigte EPOXY STEELBOND-Stammkomponente wird vor der Härterzugabe durch kurzes Erwärmen (30°C-50°C) im Wasserbad oder auf der Heizung wieder geschmeidig. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufsund Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert worden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Epoxy Thinner 750ml. Epoxy Verdünner
yachtcare
Yachtcare Epoxy Thinner 750ml. Epoxy Verdünner

EPOXY THINNER EPOXY THINNER ist eine Verdünnung und ein Werkzeugreiniger für die zweikomponentige Grundierung EPOXY PRIMER.Durch die Zugabe der Verdünnung kann die Verarbeitungsviskosität so eingestellt werden, daß eine optimale Verarbeitung auch unter ungünstigeren Bedingungen möglich ist. Bei zweikomponentigen Produkten wird erst das gemischte Produkt verdünnt. Die Zugabemenge liegt bei max. 10% Materialdaten Inhalt: 750 ml

Regulärer Preis: 14,99 €
Yachtcare FEW VT Feinspachtel technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare FEW VT Feinspachtel technisches Merkblatt

Technisches Merkblatt CHARAKTERISTIK FEW VT ist ein styrolfreier. zweikomponentiger Polyester Zieh- und Feinspachtel. Im professionellen Lackierer- und Malerbereich erfüllt die Spachtelmasse höchste Qualitätsansprüche. Ausgesuchte und aufeinander abgestimmte Füllstoff- und Harzkombinationen geben diesem Produkt einen besonders geschmeidigen Charakter und er zeichnet sich durch eine geschlossenporige Oberfläche aus. FEW VT hat einen vergleichsweise geringen Schrumpf bei der Härtung. Die thixotrope Konsistenz erlaubt nicht nur eine homogene, in sich geschlossene Feinverspachtelung (Porenverfüllung, Egalisierung leichter Unebenheiten und kleiner Kratzer), sondern auch eine geschmeidige Verfüllung mittlerer Unebenheiten an senkrechten Flächen. FEW VT ist besonders leicht schleifbar. EINSATZGEBIET Egalisierung von kleinen und größeren Unebenheiten bei Stahlblechen und GFK-Teilen. Ausbesserung von kleinen Kratzern und Lackschäden im Karosseriebereich. Die ausgehärtete Spachtelmasse ist bis max. 80°C einbrennbar. Abdeckung von Spachtelflächen, die zuvor mit Füll- oder Faserspachtelmasse bearbeitet worden sind. Dabei wird eine feinere und weniger saugfähige Oberfläche erzielt. Noch vorhandene Poren und Unebenheiten im Basisspachtel werden geschlossen. Aufarbeitung angewitterter und korrodierter Oberflächen anderer Werkstoffe. Schnellreparatur von örtlichen Schäden bei farbgleichen Gelcoats im witterungsbelasteten Bereich bzw. bei Booten im Überwasserbereich. Durch eine Abdeckung der Spachtelfläche mit einer Hostaphan-Folie erzielt man eine sehr glatte Oberfläche nach der Aushärtung. Konturengebung und Ausgleichsmasse im Modellbau oder bei Reparaturarbeiten. Aufarbeitung von Stossstellen, Ausbrüchen und Verwitterungsspuren in Holzoberflächen wie z. B. Fenster und Türen sowie deren Rahmen vor einem Neuanstrich. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN: Verpackung: 250g, 500g und 1,0kg (inkl. Härter) Farbton: weiß Spez. Gewicht: 1,87 g/cm³ (1,10 g/cm³ BPO-Härterpaste) Konsistenz: thixotrop / pastös Härterzugabe: 2-3% BPO-Härterpaste Basis: Vinyltoluol VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Eine gute Haftung wird auf allen grob angeschliffenen Untergründen, wie z.B. Hölzer, Metalle und GFK-Laminate (nicht bei thermoplastischen Acrylsystemen) erreicht. Schleifstaub vor Beginn der Spachtelarbeiten sorgfältig entfernen. Das Mischungsverhältnis von 100 Gewichtsanteilen Polyesterspachtelmasse und 2 - 3 Gewichtsanteilen Härterpaste darf nicht überschritten werden. Eine Härterüberdosierung kann zu Farbtonveränderungen im Decklacksystem führen. TOPFZEIT: Bei einer Raumtemperatur von 18 - 20°C beträgt die Verarbeitungszeit 4 - 6 Minuten. TROCKENZEIT: Bei einer Raumtemperatur von 18 - 20°C beträgt die Wartezeit 15 - 20 Minuten bis die abgespachtelte Fläche geschliffen werden kann. Wärme verkürzt, Kälte verlängert die Trocken- bzw. Aushärtezeit. Die ideale Verarbeitungstemperatur beträgt 15°C - 20°C. Um kürzere Durchhärtungszeiten speziell bei kühleren Temperaturen zu erreichen, wird empfohlen, die angeschliffenen, metallischen Flächen vor dem Aufbringen des Reparaturspachtels mittels einer Heizsonne vorab zu erwärmen. Bläschenbildung und Farbtonveränderung im DecklackUm sich gegenüber einer eventuellen Bläschenbildung (alle Polyestermaterialien sind feuchtigkeitsempfindlich und erfordern möglichst einen Trockenschliff), als auch einer Farbtonveränderung im Decklack (in der Regel und besonders bei Metallic-Lacken auf Härterüberdosierung zurückführbar) abzusichern, müssen alle mit Polyestermaterialien vorbehandelten Flächen vor der Decklackierung unbedingt mit einer Isolierschicht, wie z.B. Acryldickschichtfüller (2-komponentig), EP-Füller usw. abgedeckt werden. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare FEW VT Feinspachtel weiß
yachtcare
Yachtcare FEW VT Feinspachtel weiß
Gewicht: 250gr

FEW VT FEW VT ist ein styrolfreier, zweikomponentiger Polyester Zieh- und Feinspachtel. Im professionellen Lackierer- und Malerbereich erfüllt die Spachtelmasse höchste Qualitätsansprüche. Geeignet für die Egalisierung von kleinen und größeren Unebenheiten bei Stahlblechen und GFK-Teilen, Schnellreparatur von örtlichen Schäden bei farbgleichen Gelcoats im witterungsbelasteten Bereich bzw. bei Booten im Überwasserbereich. Ebenfalls für Metall-, GFK-, Holz- und gespachtelte Untergründe geeignet. Materialdaten Inhalt: 250g, 500g und 1,0kg (inkl. Härter) Farbton: weiß Spez. Gewicht: 1,87g/cm³ Basis: Vinyltoluol

Regulärer Preis: 10,70 €
Yachtcare G4 Extra PUR Holzgrundierung
yachtcare
Yachtcare G4 Extra PUR Holzgrundierung
Liter: 1 Liter

G4 EXTRA G4 Extra ist ein lösemittelhaltiges, einkomponentiges Polyurethanharz für den speziellen Einsatz an Booten. Es härtet in dünn aufgetragenen Schichten durch Abgabe der Lösemittel und vernetzt dann unter Aufnahme von Feuchtigkeit aus der Luft und dem Untergrund. Dabei entsteht ein verschleißfester Film. G4 Extra Beschichtungen haben eine gelblich-transparente Färbung, die sich unter der Einwirkung von UV-Strahlung verstärkt. G4 Extra weist eine gute Durchhärtung auf und der ausgehärtete Film besitzt eine hohe Schlagzähigkeit.Als Holzversiegelung ist G4 Extra ein besonders strapazierfähiger Lack für dunkle Hölzer (z.B. Mahagoni). Chemische Charakterisierung: PolyurethanharzInhalt: 1,0 l, 5,0 lFarbe: bräunlich transparentSpez. Gewicht: 1,01 – 1,08 g/m³Festkörpergehalt: ca. 56,4 Gew.-%Verbrauch: ca. 100 ml/m² bei nicht saugendem Untergrund, ca. 250 ml/m² bei saugendem UntergrundLagerung: Kühl und trocken lagern

Regulärer Preis: 24,99 €
Yachtcare G4 Extra technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare G4 Extra technisches Merkblatt

Technisches Merkblatt CHARAKTERISTIKG4 Extra ist ein lösemittelhaltiges, einkomponentiges Polyurethanharz für den speziellen Einsatz an Booten. Es härtet in dünn aufgetragenen Schichten durch Abgabe der Lösemittel und vernetzt dann unter Aufnahme von Feuchtigkeit aus der Luft und dem Untergrund. Dabei entsteht ein verschleißfester Film. G4 Extra Beschichtungen haben eine gelblich-transparente Färbung, die sich unter der Einwirkung von UV-Strahlung verstärkt. G4 Extra weist eine gute Durchhärtung auf und der ausgehärtete Film besitzt eine hohe Schlagzähigkeit. Die Witterungsbeständigkeit ist gut. Bei einer guten Glanzhaltung ist allerdings mit der beschriebenen Vergilbung zu rechnen. Die Haftung auf Holz und Stahl ist ausgezeichnet, sofern der Untergrund fettfrei, sauber und offenporig sowie weitgehend trocken ist. Ein vorhergehendes Aufrauen des Untergrundes (auch auf Stahl) ist zu empfehlen. Auf bituminösen und anderen nicht lösemittelbeständigen Untergründen ist G4 Extra nicht verwendbar. Die Chemikalienbeständigkeit ist nach ausreichender Durchhärtung (mind. 7 Tage bei 20°C und 75% Luftfeuchtigkeit) gegenüber verdünnten Säuren und Laugen, sowie gegen Wasser bei Raumtemperatur gegeben. Ein lasierendes Abtönen von G4 Extra ist mit unserer PUR PIGMENT PASTE möglich, jedoch nur bis zu max. 5% Zugabe und in Ausnahmefällen zu empfehlen. Dabei ist auf jeden Fall mit der Minderung der mechanischen Festigkeit und mit einer Vergilbung zu rechnen. Außerdem wird die Zeit zur Verarbeitung deutlich verkürzt. EINSATZGEBIET- Als Holzversiegelung ist G4 Extra ein besonders strapazierfähiger Lack für dunkle Hölzer (z.B. Mahagoni) – helle Hölzer werden aufgrund der Eigenfarbe von G4 Extra leicht gelblich getönt.- Als Haftgrundierung für Epoxy- und Polyesterbeschichtungen (GFK) auf Holz - und Stahluntergründen.- Bindemittel für Holzmehl zum Füllen von Windrissen und Ausbrüchen in Hölzern.- Nicht für den Einsatz in Innenbereichen (z.B. Kajüte) geeignet. PRODUKTDATENChemische Charakterisierung: PolyurethanharzInhalt: 1,0 l, 5,0 lFarbe: bräunlich transparentSpez. Gewicht: 1,01 – 1,08 g/m³Festkörpergehalt: ca. 56,4 Gew.-%Verbrauch: ca. 100 ml/m² bei nicht saugendem Untergrundca. 250 ml/m² bei saugendem UntergrundLagerung: Kühl und trocken lagern VERARBEITUNGAllgemeine VerarbeitungshinweiseG4 Extra wird mit Pinsel oder Rolle aufgetragen. Der Verbrauch soll dabei 250 ml/m² bei saugendem und 100 ml/m² bei nicht saugendem Untergrund je Auftrag nicht überschreiten, um eine gute Durchhärtung zu gewährleisten und um dem Einschluss des Lösemittels im Untergrund vorzubeugen. Pfützenbildung ist beim Auftragen generell zu vermeiden. Bei wenig porösen Untergründen ist es empfehlenswert, G4 Extra für den ersten oder die ersten beiden Anstriche in verdünnter Form mit PU-THINNER zu verwenden, der letzte Anstrich soll generell unverdünnt aufgetragen werden. Da G4 Extra durch Abgabe des Lösemittels und durch Vernetzen mit Feuchtigkeit aushärtet, soll G4Extra stets in gut be- und entlüfteten Räumen und erst oberhalb von +5°C verwendet werden. Beim Verarbeiten ist wegen der Entzündlichkeit, des starken Geruchs und des Isocyanat-Anteils für eine intensive Be- und Entlüftung zu sorgen.Die Verarbeitung von G4 Extra als Holzversiegelung /-lackierungFür dunkle Hölzer, wie z.B. Mahagoni kann G4 Extra mit seiner schwach gelblichen Eigenfarbe als besonders strapazierfähiger Lack eingesetzt werden. Helle Hölzer werden aufgrund der Eigenfarbe gelblich getönt. Alte Anstriche gründlich abschleifen. Die Verankerung und der Verlauf werden durch die Zugabe von max. 100% PU-THINNER beim ersten Anstrich und mit der Zugabe von 50% PU-THINNER bei dem zweiten Anstrich verbessert. Es sollten mindestens zwei weitere Anstriche unverdünnt appliziert werden. G4 Extra kann nach frühestens 6 Stunden mit anderen Klarlacken überarbeitet werden, um z.B. einen verstärkten UV-Schutz zu erreichen.Die Verarbeitung von G4 Extra als Haftgrund für Polyester- und Epoxybeschichtungen (GFK)Für GFK-Beschichtungen wird G4 Extra wegen seines guten Eindringvermögens in Holzflächen und wegen seiner guten Haftkraft auf angerauten Metallflächen als Haftvermittler eingesetzt. In der Praxis gilt das für Holz- und Stahlboote und andere Bauteile aus den genannten Werkstoffen. Das Holz muss zuvor aufgeraut werden (80er bis 120er Trockenschleifpapier). Üblicherweise wird G4 EXTRA als Haftvermittler nur einmal unverdünnt aufgetragen.Nach einer Abluftzeit von 0,5 bis 4 Stunden wird mit Polyesterharz und Glasverstärkungen beschichtet. In dieser Zeitspanne erzielt man die beste Verankerung.Die Verarbeitung von G4 Extra als Bindemittel für eine Holz-ReparaturMit solchen Reparaturmassen werden Windrisse und Ausbrüche in Massivholz verfüllt. Die Kontaktflächen der Risse werden von losen Teilen befreit, gesäubert und einmal satt mit G4 Extra vorgetränkt. Mit Sägemehl und G4 Extra wird eine nicht mehr fließfähige Mischung hergestellt. Anschließend wird die Holz-Reparaturmasse in den Riss hineingedrückt oder an die Bruchflächen angeformt. Leider wird auch bei Verwendung des Originalholzes als Holzmehl keine farbliche Übereinstimmung erreicht. Die Trockenzeiten einer solchen Reparaturmischung sind von ihrer Dicke und dem Feuchtegehalt des Holzes abhängig. Die Oberflächen trocknen dabei weit schneller als innen liegendes Material. ApplikationsdatenDer Zeitraum bis zur Überarbeitbarkeit von G4 Extra ist vom Saugvermögen des Untergrundes, der Temperatur, der Belüftung und der Luft- bzw. Untergrundfeuchte abhängig. Da G4 Extra zusätzlich zur physikalischen Trocknung durch die Lösemittel-Abgabe im zweiten Schritt chemisch durch die Umsetzung mit Feuchtigkeit aus der Luft oder dem Untergrund vernetzt, kann es im Winter bei Temperaturen in Gefrierpunkt-Nähe (und dadurch bedingtem Mangel an Luftfeuchtigkeit) zu einer unvollständigen oder langsameren Härtung kommen. Es muss dann ein längerer Zeitabstand bis zum nächsten Materialauftrag eingehalten werden, weil sich die Klebfreizeit verlängert hat. Bis auf die Haftvermittler-Funktion bei GFK-Beschichtungen, wo minimal 0,5 und maximal 4 Stunden zwischen dem Aufbringen des G4 Extra und dem Kontakt mit dem Polyesterharz liegen müssen, ist bei einkomponentigen Folgebeschichtungen stets eine (gerade) klebfreie Oberfläche abzuwarten.Bei zweikomponentigen Folgebeschichtungen muss das Lösemittel im Wesentlichen abgedampft sein, so dass hier mindestens sechs Stunden, bzw. die 2- bis 3-fache Zeit bis zur Klebfreiheit abgewartet werden muss, ehe der Auftrag des zweikomponenten-Materials erfolgen darf.Die Überarbeitungszeit des G4 Extra Auftrages bis zu einer weiteren Beschichtung mit sich selbst beträgt ca. 2-4 Std., sobald der Untergrund klebefrei ist. Maximale Überarbeitungszeit: 12 Std.Das Entfernen eines G4 Extra Altanstriches kann aufgrund der sehr guten Durchhärtung nur mechanisch, also durch Schleifen erfolgen. VORSICHTSMAßNAHMENHinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie.Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Gelcoat Farbe Spray
yachtcare
Yachtcare Gelcoat Farbe Spray
Farbton: RAL 9001 cremeweiss

GELCOAT FARBE GELCOAT FARBE ist eine hochwertige Farbformulierung in einer Aerosolspraydose. Die Lackschicht bildet eine glänzende Endversiegelung bei kleineren Reparaturen im Gelcoat- oder Laminatsbereich. Durch speziell kombinierte Füllstoffe wird ein Ablaufen bei Reparaturen an senkrechten Flächen vermindert. Die Harz- und Füllstoffkombinationen erfüllen höchste Qualitätsansprüche bei der GFK-Reparatur. Geeignet für Polyesteruntergründe im Überwasserbereich. Materialdaten Inhalt: 400 ml Sprühdose Farbton: RAL 9010 - reinweiß, 9001 - cremeweiß

Regulärer Preis: 20,22 €
Yachtcare Gelcoat Farbe Spray technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Gelcoat Farbe Spray technisches Merkblatt

Technisches Merkblatt CHARAKTERISTIKGELCOAT FARBE ist eine hochwertige Farbformulierung in einer Aerosolspraydose. Die Lackschicht bildet eine glänzende Endversiegelung bei kleineren Reparaturen im Gelcoat- oder Laminatsbereich. Durch speziell kombinierte Füllstoffe wird ein Ablaufen bei Reparaturen an senkrechten Flächen vermindert. Die Harz- und Füllstoffkombinationen erfüllen höchste Qualitätsansprüche bei der GFK-Reparatur. EINSATZGEBIET Für die farbliche Angleichung nach einer GFK-Reparatur Geeignet für Polyesteruntergründe im Überwasserbereich Für den Einsatz auf anderen Kunststoffuntergründen empfehlen wir einen Haftungstest. PRODUKTDATENGebinde: Sprühdose 400mlGlanzgrad: Glänzend Farbe: RAL 9010 und 9001Viskosität: Leicht thixotropVerarbeitungstemperatur: Ab +10°C möglichLagerung: Kühl und trocken lagernHaltbarkeit: 24 MonateAblüftzeit: ca.5 Minuten bei 20°CTrocknung: Volle Belastbarkeit nach 60 Minuten bei 20°CErgiebigkeit: ca. 2,0 m² bei ca. 20μm Trockenschichtdicke VERARBEITUNGDer Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Beschädigungen wie z.B. Ausbrüche oder Delaminationen müssen zuvor behoben werden. Der Reparaturbereich sollte vor der Versieglung mit feinem Sandpapier (240er Korn) geglättet werden. Die Temperatur des Untergrundes muss über dem Taupunkt liegen, um Kondensation zu vermeiden. Die Verarbeitungstemperatur von der GELCOAT FARBE sollte über +10 °C liegen. Direkte Sonneneinstrahlung während der Verarbeitung vermeiden. Während der Applikation und der Trocknungszeit für gute Ablüftung sorgen. Das Material nicht in geschlossenen Räumen verarbeiten!Vor Gebrauch die Spraydose mind.1 Minute gut schütteln. Im Anschluss die Verschlusskappe entfernen. Nach dem Aufschütteln der Spraydose kurz probesprühen. Im Anschluss im Abstand von 20-30 cm GELCOAT FARBE auf das Objekt aufsprühen. Es wird empfohlen, zuerst eine dünne Schicht aufzusprühen und dann eine zweite, deckende als Abschluss aufzubringen. Im Bedarfsfall erneut eine weitere Schicht aufsprühen.Nach der vollständigen Trocknung kann der Reparaturbereich bzw. vorhandene Farbübergänge mit einer feinen Polierpaste wie z.B. YC Refinish One nachpoliert werden.Hinweis: Die Verarbeitung bei kälteren Temperaturen verlängert die Trocknungszeit. Nach der Verwendung Sprühdose umdrehen und Ventil leer sprühen. VORSICHTSMAßNAHMENHinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie.Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare GelCoat Repair Kit VT
yachtcare
Yachtcare GelCoat Repair Kit VT
Farbton: RAL 9001 cremeweiss

GELCOAT REPAIR KIT VT GELCOAT REPAIR KIT VT wird für die Reparatur von kleinen Gelcoatschäden im Über- und Unterwasserbereich eingesetzt. Das Set besteht aus 180g wasserbeständigem Gelcoat, 20g CHP-Härter, Schleifpapier, Klebeband, Spachtel, selbsttrennender Folie und einer ausführlichen Arbeitsanleitung. Bei Feinschichtrissen, tiefen Schrammen und kleinen Ausbrüchen in der Aussenhaut eines GFK-Rumpfes muss das darunter liegende Laminat wieder mit Gelcoat vor Wassereintritt geschützt werden. Eintretendes Wasser oder Feuchtigkeit würde auf Dauer die Festigkeit des Laminates schädigen. Materialdaten Inhalt: 200 g Farbton: RAL 9010 - reinweiß, 9001 - cremeweiß Basis ist ein monomerfreies Harz

Regulärer Preis: 30,93 €
Yachtcare GelCoat Repair Kit VT technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare GelCoat Repair Kit VT technisches Merkblatt

DeutschTechnisches Merkblatt CHARAKTERISTIK GELCOAT REPAIR KIT VT wird für die Reparatur von kleinen Gelcoatschäden im Über- und Unterwasserbereich eingesetzt. Das Set besteht aus 180g wasserbeständigem Gelcoat, 20g CHP- Härter, Schleifpapier, Klebeband, Spachtel, selbsttrennender Folie und einer ausführlichen Arbeitsanleitung. EINSATZGEBIET Bei Feinschichtrissen, tiefen Schrammen und kleinen Ausbrüchen in der Aussenhaut eines GFK-Rumpfes muss das darunter liegende Laminat wieder mit Gelcoat vor Wassereintritt geschützt werden. Eintretendes Wasser oder Feuchtigkeit würde auf Dauer die Festigkeit des Laminates schädigen. PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung                  200 g Gebinde inkl. CHP-HärterFarbtöne                       RAL 9010-reinweiß, 9001-cremeweißTopfzeit                        ca. 20 Minuten 20°C bei 3% CHP- HärterzugabeBasis                            monomerfreies Harz VERARBEITUNG Für die Gelcoat-Reparatur wird zuerst die Glasharz-Schicht im gesamten Schadensbereich freigelegt und rau angeschliffen. Kleine Risse werden V-förmig erweitert. Schleifstaub sowie Fettreste entfernen. Zur Reparatur wird die nötige Menge Gelcoat entnommen und mit 3% CHP-Härter versetzt (Dosierungsbeispiel: 100 g Gelcoat + 3 g CHP-Härter). Gründlich und langsam vermischen, damit keine Luftbläschen eingerührt werden. Der Auftrag des thixotrop eingestellten Materials kann mit einem Spachtel oder einem Pinsel erfolgen, wobei die Oberflache leicht erhaben sein soll. Die aufzutragende Mindestschichtdicke vom Gelcoat beträgt 1 mm. Eine Schichtreduzierung führt zu einer nicht vollständigen Gelcoat-Aushärtung. Zum Abschluss wird der beiliegende Bogen Hostaphan-Folie über die Reparaturstelle gelegt und gleichmässig plan gedrückt, bis die reparierte Fläche mit der umliegenden Oberflache bündig ist. Je nach Temperatur können Schleifarbeiten nach ca. 5 Stunden bei 20°C vorgenommen werden. Hierfür muss die zuvor aufgelegte Folie entfernt werden. Es ist zu empfehlen, mit Schleifpapier Körnung 220 zu beginnen, die Feinheit des Papiers bis zur Körnung 1000 steigern. Nach dem Schleifen wird der Reparaturbereich mit der REFINISH Polierpaste grob auf Hochglanz poliert. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare GelCoat Spachtel VT technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare GelCoat Spachtel VT technisches Merkblatt

DeutschTechnisches Merkblatt CHARAKTERISTIK GELCOAT SPACHTEL VT ist ein weißer, 2-komponentiger Polyesterspachtel. Er wird für professionelle Gelcoat- Reparaturen im GFK-Bereich eingesetzt. Ausgesuchte und aufeinander abgestimmte Füllstoff- und Harzkombinationen erfüllen höchste Qualitätsansprüche und garantieren eine porenfreie Oberfläche. Das Haupteinsatzgebiet ist die schnelle Reparatur von kleinen Gelcoatschäden im Überwasserbereich. Das Set besteht aus Gelcoatspachtel, BPO-Härterpaste, Spachtel und selbsttrennender Folie. EINSATZGEBIETReparatur von Feinschichtrissen, tiefen Schrammen und kleine Ausbrüchen in der Gelcoat-Aussenhaut eines GFK-Rumpfes. PRODUKTDATENChemische Charakterisierung: Polyester-VinyltoluolInhalt: 250 g und 500 g inkl. HärterFarbe: Weiß, CremeweißViskosität: PastösVerarbeitungstemperatur: ab +5 °C möglichLagerung: Kühl und trocken lagernHaltbarkeit: 12 MonateTopfzeit: ca. 6 Minuten / 20°CTrocknung: Volle Belastung nach 20 Minuten / 20°CMischverhältnis: 2-3% BPO-Härterpaste VERARBEITUNGDer Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Für verbesserte Haftung wird der Schadensbereich angeschliffen. Den Schleifstaub vor Beginn der Befüllung sorgfältig entfernen. Bei Bedarf den Randbereich vom Schaden mit Klebeband abdecken. GELCOAT SPACHTEL VT in einem Mischungsverhältnis von 100 Gewichtsanteilen Basis und 2 bis 3 Gewichtsanteilen Härter vermengen. Zügig den Spachtel in den Schadensbereich einbringen und glätten. Im Anschluss Klebeband entfernen und die Reparaturstelle mit der selbsttrennenden Folie abdecken und leicht andrücken. Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 6 Minuten bei 20°C und nach ca. 20 Minuten bei 20°C ist der GELCOAT SPACHTEL VT vollständig gehärtet. Nach der Trocknung kann die Folie entfernt werden. Wurde sorgfältig gearbeitet entfallen weitere Schleif- und Polierarbeiten. VORSICHTSMAßNAHMENHinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie.Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare GelCoat Spachtel VT weiss
yachtcare
Yachtcare GelCoat Spachtel VT weiss

GELCOAT SPACHTEL VT 2-komponentiger pastöser Spachtel für die Reparatur von Feinschichtrissen, tiefe Schrammen und kleine Ausbrüchen in der Gelcoat-Aussenhaut eines GFK-Rumpfes. Das Set besteht aus Gelcoat-Spachtel, BPO-Härterpaste, Spachtel zum Auftragen und selbsttrennender Folie. Farbton: reinweiß, cremeweißInhalt: 250 g

Regulärer Preis: 16,51 €
Yachtcare Gloss Coat technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Gloss Coat technisches Merkblatt

CHARAKTERISTIK Yachtcare GLOSS COAT ist ein hochglänzender, einkomponentiger Lack auf Alkydbasis für Untergründe aus GFK, Holz und Stahl im Überwasserbereich. Gleichermaßen für Innen und Außenflächen geeignet. Der Lack ist dauerelastisch, witterungs- und UV-stabil und bietet dauerhaften Schutz im Seeklima. Er sorgt für lang anhaltenden Hochglanz und schützt vor Auskreidung und Verwitterung des Untergrundes. GLOSS COAT zeichnet sich durch seine gute Deckkraft aus. Die schnelle Trocknung ermöglicht kurze Überarbeitungsintervalle. Ausgezeichnete Verlaufs- und Applikationseigenschaften garantieren eine einfache und unkomplizierte Verarbeitung. EINSATZGEBIET Hochglänzender Yachtlack Geeignet für viele Oberflächen (GFK, Holz, Stahl) oberhalb der Wasserlinie   Dauerhafte Glanzbeständigkeit Langanhaltende Farb- und Deckkraft PRODUKTDATEN MATERIALDATEN:Verpackung:                 750 ml GebindeFarbtöne:                      hochglänzend - weiß, grau, creme und ultramarine blauSpezifisches Gewicht:    ca. 0,9 kg/ lErgiebigkeit:                 ca. 12,0 m² / LiterVerdünnung und Reinigung der Werkzeuge: Yachtcare COATING THINNER VERARBEITUNG Der Untergrund muss gründlich sauber, trocken und fettfrei sein. Altbeschichtungen müssen intakt und gut anhaftend sein. Bei Bedarf die Altbeschichtung anschleifen und den Schleifstaub sorgfältig entfernen. Nach Bedarf grundieren. GLOSS COAT kann bei trockener Witterung und Temperaturen zwischen +10°C und +30°C verarbeitet werden. Der Lack wird mit einem Pinsel oder einer Lackschaumrolle auftragen. Auf unbehandelten Flächen als Grundierung zunächst 1-2 Schichten TOP PRIMER und als Finish 2-3 Schichten GLOSS COAT aufbringen. Als Erneuerungsanstrich empfehlen wir – abhängig von der Abnutzung – 1-2 Schichten GLOSS COAT aufzubringen. Nach Bedarf kann die Zugabe von 5-10% COATING THINNER die Verlaufseigenschaften verbessern. Das Überstreichintervall mit sich selbst beträgt mindestens 8 Stunden, maximale Wartezeit. 3 Tage (20°C). Ist das Intervall überschritten muss der Untergrund vor dem Weiterarbeiten wieder angeraut werden. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Gloss Coat Yachtlack hochglänzend creme
yachtcare
Yachtcare Gloss Coat Yachtlack hochglänzend creme

Gloss Coat creme GLOSS COAT ist ein hochglänzender Lack auf Alkydbasis für Untergründe aus GFK, Holz und Stahl im Überwasserbereich. Gleichermaßen für Innen- und Außenflächen geeignet. Der Lack ist dauerelastisch, witterungs- und UV-stabil und bietet dauerhaften Schutz im Seeklima. Er sorgt für lang anhaltenden Hochglanz und schützt vor Auskreidung sowie Verwitterung des Untergrundes. GLOSS COAT zeichnet sich durch seine gute Deckkraft aus und die schnelle Trocknung ermöglicht kurze Überarbeitungsintervalle. Materialdaten Inhalt: 750 ml Farbtöne: hochglänzend - white, cream, grey, ultramarine blue Ergiebigkeit: ca. 12m² / Liter je Anstrich Spez. Gewicht: ca. 0,9 kg/l

Regulärer Preis: 24,99 €
Yachtcare Gloss Coat Yachtlack hochglänzend grau
yachtcare
Yachtcare Gloss Coat Yachtlack hochglänzend grau

Gloss Coat grau GLOSS COAT ist ein hochglänzender Lack auf Alkydbasis für Untergründe aus GFK, Holz und Stahl im Überwasserbereich. Gleichermaßen für Innen- und Außenflächen geeignet. Der Lack ist dauerelastisch, witterungs- und UV-stabil und bietet dauerhaften Schutz im Seeklima. Er sorgt für lang anhaltenden Hochglanz und schützt vor Auskreidung sowie Verwitterung des Untergrundes. GLOSS COAT zeichnet sich durch seine gute Deckkraft aus und die schnelle Trocknung ermöglicht kurze Überarbeitungsintervalle. Materialdaten Inhalt: 750 ml Farbtöne: hochglänzend - white, cream, grey, ultramarine blue Ergiebigkeit: ca. 12m² / Liter je Anstrich Spez. Gewicht: ca. 0,9 kg/l

Regulärer Preis: 24,99 €
Yachtcare Gloss Coat Yachtlack hochglänzend navyblau
yachtcare
Yachtcare Gloss Coat Yachtlack hochglänzend navyblau

Gloss Coat navyblau GLOSS COAT ist ein hochglänzender Lack auf Alkydbasis für Untergründe aus GFK, Holz und Stahl im Überwasserbereich. Gleichermaßen für Innen- und Außenflächen geeignet. Der Lack ist dauerelastisch, witterungs- und UV-stabil und bietet dauerhaften Schutz im Seeklima. Er sorgt für lang anhaltenden Hochglanz und schützt vor Auskreidung sowie Verwitterung des Untergrundes. GLOSS COAT zeichnet sich durch seine gute Deckkraft aus und die schnelle Trocknung ermöglicht kurze Überarbeitungsintervalle. Materialdaten Inhalt: 750 ml Farbtöne: hochglänzend - white, cream, grey, ultramarine blue Ergiebigkeit: ca. 12m² / Liter je Anstrich Spez. Gewicht: ca. 0,9 kg/l

Regulärer Preis: 24,99 €
Yachtcare Gloss Coat Yachtlack hochglänzend weiss
yachtcare
Yachtcare Gloss Coat Yachtlack hochglänzend weiss

Gloss Coat weiss GLOSS COAT ist ein hochglänzender Lack auf Alkydbasis für Untergründe aus GFK, Holz und Stahl im Überwasserbereich. Gleichermaßen für Innen- und Außenflächen geeignet. Der Lack ist dauerelastisch, witterungs- und UV-stabil und bietet dauerhaften Schutz im Seeklima. Er sorgt für lang anhaltenden Hochglanz und schützt vor Auskreidung sowie Verwitterung des Untergrundes. GLOSS COAT zeichnet sich durch seine gute Deckkraft aus und die schnelle Trocknung ermöglicht kurze Überarbeitungsintervalle. Materialdaten Inhalt: 750 ml Farbtöne: hochglänzend - white, cream, grey, ultramarine blue Ergiebigkeit: ca. 12m² / Liter je Anstrich Spez. Gewicht: ca. 0,9 kg/l

Regulärer Preis: 24,99 €
Yachtcare High Build Epoxy Filler
yachtcare
Yachtcare High Build Epoxy Filler

HIGH BUILD EPOXY FILLER HIGH BUILD EPOXY FILLER ist eine 2-komponentige, nahezu lösemittelfreie Epoxidspachtelmasse und hinsichtlich der Applikationsmethode eine außerordentliche Weiterentwicklung der Ausgleichsmassen. Der Spachtelwird mit einer speziellen Nylonrolle (thermofusioniert) aufgerollt und erst dann mit einem Flächenspachtel oder Rakel nachgeglättet. Wo früher per Spritzapplikation mehrere Primerschichten aufgebracht und anschliessend nachgespachtelt wurde, wird heute arbeits- und zeitsparend per Rolle eine identisch hohe Schichtstärke aufgerollt.Bei unbequemen und beengten Platz- und Arbeitsbedingungen hat man durch die Rolle und einen Verlängerungsstiel einen zusätzlichen Vorteil. Durch alle diese Vorzüge hat der Spachtel ein großes Einsatzgebiet für viele Reparaturarbeiten im Über- und Unterwasserbereich von Yachten. Materialdaten Inhalt: 5,0 kg Standardschichtstärke: bis 500µm TSD Farbton: weiß (Basis) und cremeweiß (Härter) Ergiebigkeit: ca. 10m² / 5 kg bei ca. 500 µm TSD Flammpunkt: > + 100 °C Topfzeit: ca. 20 Minuten (+ 20°C) Mischungsverhältnis: 2:1 (Basis:Härter)

Regulärer Preis: 209,99 €
Yachtcare High Build Epoxy Filler technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare High Build Epoxy Filler technisches Merkblatt

Technisches Merkblatt CHARAKTERISTIK HIGH BUILD EPOXY FILLER ist eine 2-komponentige, nahezu lösemittelfreie Epoxidspachtelmasse und hinsichtlich der Applikationsmethode eine außerordentliche Weiterentwicklung der Ausgleichsmassen. Der Spachtel wird mit einer speziellen Nylonrolle (thermofusioniert) aufgerollt und erst dann mit einem Flächenspachtel oder Rakel nachgeglättet. Wo früher per Spritzapplikation mehrere Primerschichten aufgebracht und anschliessend nachgespachtelt wurde, wird heute arbeits- und zeitsparend per Rolle eine identisch hohe Schichtstärke aufgerollt. Bei unbequemen und beengten Platz- und Arbeitsbedingungen hat man durch die Rolle und einen Verlängerungsstiel einen zusätzlichen Vorteil. Durch alle diese Vorzüge hat der Spachtel ein großes Einsatzgebiet für viele Reparaturarbeiten im Über- und Unterwasserbereich von Yachten. EINSATZGEBIET HIGH BUILD EPOXY FILLER ist geeignet für alle gängigen Bootsbaumaterialien wie GFK, CFK, Stahl, Aluminium oder starres Hartholz. Der Spachtel kann schwund- und rissfrei in einer Stärke von bis zu 500 µm pro Arbeitsgang aufgerollt werden. Wünscht man höhere Schichtdicken können auf Grund der schnellen Trocknung mehrere Schichten hintereinander appliziert werden. In Hinblick auf seine hohe Wasserbeständigkeit wird der Spachtel gern bei der Osmosevorbeugung oder -sanierung im Unterwasserbereich von GFK-Rümpfen eingesetzt. Darüber hinaus eignet sich HIGH BUILD EPOXY FILLER ebenfalls hervorragend für den Korrosionsschutz im Stahlbereich. Vor Beginn der Beschichtung muss aber jedwede Korrosion – am besten durch Strandstrahlung nach SA 2 ½ - rückstandslos entfernt werden. Auf Grund der besonderen Formulierung kann der Spachtel auch nur als Primersystem eingesetzt werden. Hierfür ist eine durchgehende Trockenschichtstärke von 350 µm erforderlich. Um als Abschluss einen Lack- oder Antifoulinganstrich aufzubringen, muss zuvor mind. 1 Anstrich mit einem herkömmlichen Epoxidprimer erfolgen. PRODUKTDATEN Inhalt: 5,0 kg Standardschichtstärke: bis 500µm TSD Farbton: weiß (Basis) und cremeweiß (Härter) Ergiebigkeit: ca. 10m² / 5 kg bei ca. 500 µm TSD Flammpunkt: > + 100 °C Topfzeit: ca. 20 Minuten (+ 20°C) Mischungsverhältnis: 2:1 (Basis:Härter) VERARBEITUNG Für die optimale Haftung zum Untergrund muss dieser gründlich sauber, trocken und fettfrei sein. Die Verarbeitungs- und Aushärtungstemperatur muss über 10°C liegen. Die Materialtemperatur sollte mind. 15°C betragen, um eine optimale Applikation zu gewährleisten. Die Temperatur des Untergrundes muss über dem Taupunkt liegen, um Kondensation zu vermeiden. Lose Materialelemente sind mit einem Winkelschleifer oder geeigneten Werkzeugen zu entfernen. Vor einer Verwendung vom HIGH BUILD EPOXY FILLER sind große Vertiefungen zu legalisieren. Basis und Härter in dem o.g. Verhältnis mischen und gut verrühren. Die Mischung muss im Anschluss sofort und unverzüglich verarbeitet werden. Durch die große Materialmenge (Ansatzgröße: 5 kg) kommt es bei der Reaktion der Komponenten zu einer Wärmeentwicklung, die kontinuierlich ansteigt. Dieser Wärmeanstieg wirkt sich stark verkürzend auf die Verarbeitungszeit aus. Entsprechend zügig muss das Material nach dem Anmischen verarbeitet werden. Die Spachtelmasse wird direkt aus dem Behälter entnommen und mit der speziellen Nylonrolle aufgerollt. Die aufgebrachte Schicht wird unverzüglich mit einem Flächenspachtel oder Rakel nachgeglättet. Nach einer Trocknungszeit von ca. 2 Stunden (20°C) kann eine erneute Schicht aufgebracht werden. Hierfür muss die alte Schicht nicht angeschliffen werden. Nach ca. 5 Stunden (20°C) können leichte Schleifarbeiten am Untergrund vorgenommen werden. Die vollständige Aushärtung ist nach 4 Tagen (20°C) erreicht. HIGH BUILD EPOXY FILLER hat exzellente Schleifeigenschaften und lässt sich schnell und einfach glätten. Hinweis zur Nylon-Fellrolle: Die Polyamidrolle wird durch ein spezielles Wärmeverfahren thermofusioniert. Durch diese Behandlung kann die Spachtelmasse nicht so schnell und tief in die Struktur der Rolle eindringen. Das Material kann deshalb gleichmäßig und ohne übermäßiges Spritzen auf den Untergrund verteilt werden. Andere handelsübliche Rollen eignen sich nach unserer Erfahrung nicht so gut für die Verarbeitung von HIGH BUILD EPOXY FILLER. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie. Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert werden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Holzbeize mahagoni
yachtcare
Yachtcare Holzbeize mahagoni

HOLZBEIZE HOLZBEIZE ist eine mahagonifarbige Holzbeize auf Lösemittelbasis zum Beizen heller Hölzer oder zur farblichen Angleichung von ausgeblichenem Holz. Materialdaten Inhalt: 400 ml Farbton: mahagonifarben, seidenmatt Spez. Gewicht: ca. 0,85 kg/l

Regulärer Preis: 17,84 €
Yachtcare Holzbeize technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Holzbeize technisches Merkblatt

CHARAKTERISTIK Mahagonifarbige Holzbeize auf Lösemittelbasis zum Beizen heller Hölzer oder zur farblichen Angleichung von ausgeblichenem Holz.Die Anwendung ist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich möglich. Die Anwendung von HOLZBEIZE ergibt ein seidenmattes Finish. Das gebeizte Holz ist damit aber nicht vor dem Eindringen von Feuchtigkeit geschützt. Ist dies erforderlich empfehlen wir eine Versiegelung mit einem Klarlack wie z.B. CLEAR COAT. EINSATZGEBIET Zum Beizen von rohem Holz Farblicher Anpassung von ausgeblichenen Flächen PRODUKTDATEN Inhalt: 400 ml Farbe: mahagonifarbig, seidenmatt Spez. Gewicht: ca. 0,85 kg/l Staubtrocken: 1 Std. / 20°C Handtrocken: 4 Std. / 20°C Überstreichintervall Mit sich selbst: 24 Std. / 20°C Mit 1-komponentigen Klarlack 48 Std. / 20°C Ergiebigkeit: ca. 12,0 m²/Liter abhängig von der Holzart und der Saugfähigkeit VERARBEITUNG Neues Holz:Der Untergrund muss gründlich sauber, trocken und fettfrei sein. Das Holz mit 120-180er Körnung anschleifen und den Schleifstaub entfernen. HOLZBEIZE vor dem Gebrauch gründlich aufrühren bzw. die Dose gut schütteln. Danach die Beize ein- oder mehrmals mit Pinsel oder Rolle auftragen bis der gewünschte Farbton erreicht wird. Dabei das Überstreichintervall von 24 Stunden / 20°C zwischen den Anstrichen beachten. Bei Bedarf nach dem ersten Arbeitsgang hochstehende Holzfasern (Dochtwirkung) nochmals fein abschleifen. Bereits lackiertes Holz:HOLZBEIZE wird nur auf rohem Holz angewendet. Daher werden alle alten Lackschichten bis zum Holzuntergrund entfernt. Im Anschluss erfolgt ein Aufbau wie bei neuem Holz.Nach einer Wartezeit von min. 48 Stunden / 20°C kann die Oberfläche auch mit einem Klarlack wie z.B. CLEAR COAT versiegelt und vor Feuchtigkeit geschützt werden. VORSICHTSMAßNAHMEN Hinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie.Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert worden sollte. Copyright VOSSCHEMIE

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare MEKP Härter
yachtcare
Yachtcare MEKP Härter

MEKP-HÄRTER Methylethylketonperoxid-Härter für kobaltvorbeschleunigte Polyesterharze, Feinschichten und Schlusslacke. Zugabe ca. 2%. Abgabe nur an gewerbliche Verarbeiter! Hinweis: ausreichend für 2kg Azur VT Laminierharz

Regulärer Preis: 9,98 €
Yachtcare Mixing Tülle Mischer Spitzen
yachtcare
Yachtcare Mixing Tülle Mischer Spitzen

Yachtcare Mixing Tüllen Spitzen 1 VE = 10 Stück passend für folgende Yachtcare Artikel: Yachtcare Epoxy Metall Yachtcare Multipower

Regulärer Preis: 9,98 €
Yachtcare Multifunktionsprimer
yachtcare
Yachtcare Multifunktionsprimer

MULTIFUNKTIONSPRIMER Universell verwendbarer Sprayprimer mit hervorragenden Haftungseigenschaften auf Untergründen wie z.B. GFK, Stahl und Holz. Geeignet für den Einsatz ober- und unterhalb der Wasserlinie. Schnelltrocknend. Dient als Haftvermittler für den Auftrag von Antifouling auf Propellern, Antrieben, Außenbordern etc.Auch geeignet für die Spotreparatur von Teilflächen. Materialdaten Farbton: grau Ergiebigkeit: ca. 1,0 m² Inhalt: 400 ml

Regulärer Preis: 17,84 €
Yachtcare Multifunktionsprimer technisches Merkblatt
yachtcare
Yachtcare Multifunktionsprimer technisches Merkblatt

Technisches Merkblatt CHARAKTERISTIK MULTIFUNKTIONSPRIMER ist ein universell einsetzbarer Primer mit hervorragenden Haftungseigenschaften auf unterschiedlichen Untergründen z.B. Stahl, GFK und Holzuntergründe. Der Sprayprimer füllt kleine Unebenheiten und lässt sich nach schneller Trocknung gut schleifen. Darüber hinaus besitzt der Primer eine gute Wasserbeständigkeit und wird als Haftvermittler für Antifouling z.B. bei der Propellerbeschichtung oder für die Spotreparatur von kleinen Teilbereichen eingesetzt. EINSATZGEBIET- Einsetzbar im Unter- u. Überwasserbereich- Geeignet für GFK, Stahl und Holz- Spotrepair u. Teilbereichslackierungen- Propellerbeschichtung PRODUKTDATENInhalt: Aerosolsprühdose 400 mlChemische Charakterisierung: EpoxidbasisFarbe: grauVerarbeitungstemperatur: +15 °CHandfestigkeit: ca.15 Minuten / 20°CEndfestigkeit: ca.60 Minuten / 20°CErgiebigkeit: ca. 1m² bei ca. 30μm TSD pro DoseLagerung: kühl und trocken lagernHaltbarkeit: ca. 12 Monate VERARBEITUNGDer Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Alle Verunreinigungen müssen entfernt werden. Ein Anschleifen des Untergrundes verbessert wesentlich die Haftung des Primers. Nur bei trockenem Wetter verarbeiten. Die Temperatur des Untergrundes muss über dem Taupunkt liegen, um Kondensation zu vermeiden. Die Temperatur vom MULTIFUNKTIONSPRIMER sollte über 12 °C liegen. Direkte Sonneneinstrahlung während der Verarbeitung vermeiden. Während der Applikation und der Trocknungszeit für gute Abluft sorgen. Die Verarbeitung bei kälteren Temperaturen verlängert die Trocknungszeit. Schadhafte oder schlecht haftende Altanstriche sollten komplett entfernt werden.Die Spraydose vor Gebrauch min. 2 Minute gut schütteln. Im Anschluss die Verschlusskappe entfernen.Nach dem Aufschütteln der Dose kurz probesprühen. Im Anschluss im Abstand von 20-30 cm den Primer auf das Objekt aufsprühen. Es wird empfohlen, zuerst eine dünne Schicht als Haftgrund aufzusprühen und dann eine zweite, gut deckende als Abschluss aufzubringen.Die Abluftzeit zwischen den Schichten beträgt ca. 7 Minuten bei 20°C. Die Ergiebigkeit von 400ml Primer beträgt ca. 1,0 m² bei ca. 30μm Trockenschichtdicke. Die vollständige Trocknungszeit beträgt 60 Minuten bei 20°C.Hinweis: Nach der Verwendung Sprühdose umdrehen und Ventil leer sprühen. VORSICHTSMAßNAHMENHinweise zum Umgang mit den Produkten und zur Entsorgung entnehmen Sie bitte dem gültigen Sicherheitsdatenblatt und den entsprechenden Merkblättern der Berufsgenossenschaft der Chemischen Industrie.Die vorstehenden Angaben, insbesondere die Vorschläge für die Verarbeitung und Verwendung unserer Produkte beruhen auf unseren Kenntnissen und Erfahrungen im Normalfall. Wegen der unterschiedlichen Materialien, Untergründen und abweichenden Arbeitsbedingungen kann eine Gewährleistung eines Arbeitsergebnisses oder eine Haftung, aus welchem Rechtsverhältnis auch immer, weder aus diesen Hinweisen, noch aus einer mündlichen Beratung begründet werden, es sei denn, dass uns soweit Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Hierbei hat der Anwender nachzuweisen, dass er schriftlich alle Kenntnisse, die zur sachgemäßen und erfolgsversprechenden Beurteilung erforderlich sind, rechtzeitig und vollständig zu unserer Kenntnis übermittelt hat. Schutzrechte Dritter sind zu beachten. Im Übrigen gelten unsere jeweiligen Verkaufs- und Lieferbedingungen. Es gilt das jeweils neueste Technische Merkblatt, das von uns angefordert worden sollte. Copyright VOSSCHEMIE.

Regulärer Preis: 0,00 €
Yachtcare Multipower 2K Klebstoff
yachtcare
Yachtcare Multipower 2K Klebstoff

MULTIPOWER MULTIPOWER ist ein 2K-Methacrylat-Klebstoff für zuverlässige Verbindungen verschiedenster Materialien. Er eignet sich aufgrund des breiten Haftungsspektrums für die Klebung einer Vielzahl von Verbundstoffen, Kunststoffen und Metallen. Ausgezeichnete Klebkraft an einer Vielzahl von Materialien, wie z.B. ABS, ACRYL, Aluminium, Edelstahl, Epoxy, GFK, Holz, Polycarbonat, PVC, PPO, verzinkter Stahl. Materialdaten Inhalt: 24g

Regulärer Preis: 9,98 €