Capalac (lösemittelhaltige Bautenlacke)
Das klassische Alkydharzlack-Programm der Marke "Capalac" entspricht nicht nur der VOC 2010 Richtlinie, sondern überzeugt durch optimierte Rezepturen mit handfesten Vorteilen.
Caparol Capalac lösemittelhaltige Profi Buntlacke Hochwertiger Caparol Capalac bei Farben Frost Hamburg - wir mischen die hochwertigen Buntlacke und Dickschichtlacke mit der vor Ort befindlichen Caparol Color Express Mischanlage - die hochwertigen Caparol Capalac Produkte sind in "unzähligen" Farbtönen anmischbar, die hier genannten Lacke sind in unterschiedlichen Glanzgraden darstellbar. Die Caparol Capalac Buntlacke in Hoch- und Seidenglanz, sind abfüllbar in die Caparol 1K und 2K Vario Sprühlackdosen Alle Produkte können Sie in unserem Ladengeschäft und in unserem online Shop kaufen www.farben-frost.de
Caparol Capalac Buntlack
Capalac Buntlack RUBIN 15 seidenmatt Verwendungszweck Hochwertiger Bautenlack für seidenmatte, farbige Decklackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innenbereich sowie für Warmwasserheizkörper mit Ausnahme der Weißtöne. Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin. Eigenschaften aromatenfreie Lösemittel sehr gute Farb- und Glanzstabilität lange Offenzeit sehr gutes Standvermögen sehr gut deckend, hohe Kantenabdeckung hohe Schlag- und Stoßfestigkeit elegante, leichte Verarbeitbarkeit schnelle Trocknung hervorragender Verlauf beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen Materialbasis PU-Alkydharz, lösemittelhaltig, aromatenfrei Farbtöne: Ca. 18.000 Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Seidenmatt-Buntlack, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac Grundierweiß sind in Grundiersystemfarbtönen über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenmatt / Hochglanz Lagerung: Kühl, Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,0–1,2 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall und Hart-PVC. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 ½ (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Schleifpad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Verarbeitung:Capalac Seidenmatt-Buntlack kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren.Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (TempSpray) mit Aircoat möglich. Verbrauch Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag Streichen Rollen Spritzen (Airless) 90–110 90–110 130 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Inhalt: 0.375 Liter (87,17 € / 1 Liter)
Capalac Buntlack RUBIN 20 hochglänzend Verwendungszweck Hochwertiger Bautenlack für farbige Decklackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innenbereich sowie für Warmwasserheizkörper mit Ausnahme der Weißtöne. Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin. Eigenschaften aromatenfreie Lösemittel sehr gute Farb- und Glanzstabilität lange Offenzeit sehr gutes Standvermögen sehr gut deckend, hohe Kantenabdeckung hohe Schlag- und Stoßfestigkeit elegante, leichte Verarbeitbarkeit schnelle Trocknung hervorragender Verlauf beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen Materialbasis PU-Alkydharz, lösemittelhaltig, aromatenfrei Farbtöne: Ca. 18.000 Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Seidenmatt-Buntlack, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac Grundierweiß sind in Grundiersystemfarbtönen über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenmatt / Hochglanz Lagerung: Kühl, Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,0–1,2 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall und Hart-PVC. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 ½ (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Schleifpad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Verarbeitung:Capalac Seidenmatt-Buntlack kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren.Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (TempSpray) mit Aircoat möglich. Verbrauch Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag Streichen Rollen Spritzen (Airless) 90–110 90–110 130 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Inhalt: 0.375 Liter (87,17 € / 1 Liter)
Capalac Buntlack RUBIN 20 seidenmatt Verwendungszweck Hochwertiger Bautenlack für seidenmatte, farbige Decklackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innenbereich sowie für Warmwasserheizkörper mit Ausnahme der Weißtöne. Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin. Eigenschaften aromatenfreie Lösemittel sehr gute Farb- und Glanzstabilität lange Offenzeit sehr gutes Standvermögen sehr gut deckend, hohe Kantenabdeckung hohe Schlag- und Stoßfestigkeit elegante, leichte Verarbeitbarkeit schnelle Trocknung hervorragender Verlauf beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen Materialbasis PU-Alkydharz, lösemittelhaltig, aromatenfrei Farbtöne: Ca. 18.000 Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Seidenmatt-Buntlack, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac Grundierweiß sind in Grundiersystemfarbtönen über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenmatt / Hochglanz Lagerung: Kühl, Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,0–1,2 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall und Hart-PVC. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 ½ (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Schleifpad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Verarbeitung:Capalac Seidenmatt-Buntlack kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren.Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (TempSpray) mit Aircoat möglich. Verbrauch Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag Streichen Rollen Spritzen (Airless) 90–110 90–110 130 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Inhalt: 0.375 Liter (87,17 € / 1 Liter)
Capalac Buntlack RUBIN 25 hochglänzend Verwendungszweck Hochwertiger Bautenlack für farbige Decklackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innenbereich sowie für Warmwasserheizkörper mit Ausnahme der Weißtöne. Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin. Eigenschaften aromatenfreie Lösemittel sehr gute Farb- und Glanzstabilität lange Offenzeit sehr gutes Standvermögen sehr gut deckend, hohe Kantenabdeckung hohe Schlag- und Stoßfestigkeit elegante, leichte Verarbeitbarkeit schnelle Trocknung hervorragender Verlauf beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen Materialbasis PU-Alkydharz, lösemittelhaltig, aromatenfrei Farbtöne: Ca. 18.000 Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Seidenmatt-Buntlack, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac Grundierweiß sind in Grundiersystemfarbtönen über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenmatt / Hochglanz Lagerung: Kühl, Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,0–1,2 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall und Hart-PVC. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 ½ (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Schleifpad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Verarbeitung:Capalac Seidenmatt-Buntlack kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren.Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (TempSpray) mit Aircoat möglich. Verbrauch Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag Streichen Rollen Spritzen (Airless) 90–110 90–110 130 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Inhalt: 0.375 Liter (87,17 € / 1 Liter)
Capalac Buntlack RUBIN 25 seidenmatt Verwendungszweck Hochwertiger Bautenlack für seidenmatte, farbige Decklackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innenbereich sowie für Warmwasserheizkörper mit Ausnahme der Weißtöne. Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin. Eigenschaften aromatenfreie Lösemittel sehr gute Farb- und Glanzstabilität lange Offenzeit sehr gutes Standvermögen sehr gut deckend, hohe Kantenabdeckung hohe Schlag- und Stoßfestigkeit elegante, leichte Verarbeitbarkeit schnelle Trocknung hervorragender Verlauf beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen Materialbasis PU-Alkydharz, lösemittelhaltig, aromatenfrei Farbtöne: Ca. 18.000 Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Seidenmatt-Buntlack, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac Grundierweiß sind in Grundiersystemfarbtönen über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenmatt / Hochglanz Lagerung: Kühl, Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,0–1,2 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall und Hart-PVC. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 ½ (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Schleifpad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Verarbeitung:Capalac Seidenmatt-Buntlack kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren.Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (TempSpray) mit Aircoat möglich. Verbrauch Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag Streichen Rollen Spritzen (Airless) 90–110 90–110 130 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Inhalt: 0.375 Liter (87,17 € / 1 Liter)
Capalac Buntlack RUBIN 30 hochglänzend Verwendungszweck Hochwertiger Bautenlack für seidenmatte, farbige Decklackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innenbereich sowie für Warmwasserheizkörper mit Ausnahme der Weißtöne. Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin. Eigenschaften aromatenfreie Lösemittel sehr gute Farb- und Glanzstabilität lange Offenzeit sehr gutes Standvermögen sehr gut deckend, hohe Kantenabdeckung hohe Schlag- und Stoßfestigkeit elegante, leichte Verarbeitbarkeit schnelle Trocknung hervorragender Verlauf beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen Materialbasis PU-Alkydharz, lösemittelhaltig, aromatenfrei Farbtöne: Ca. 18.000 Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Seidenmatt-Buntlack, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac Grundierweiß sind in Grundiersystemfarbtönen über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenmatt / Hochglanz Lagerung: Kühl, Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,0–1,2 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall und Hart-PVC. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 ½ (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Schleifpad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Verarbeitung:Capalac Seidenmatt-Buntlack kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren.Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (TempSpray) mit Aircoat möglich. Verbrauch Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag Streichen Rollen Spritzen (Airless) 90–110 90–110 130 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Inhalt: 0.375 Liter (87,17 € / 1 Liter)
Capalac Buntlack RUBIN 30 seidenmatt Verwendungszweck Hochwertiger Bautenlack für seidenmatte, farbige Decklackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innenbereich sowie für Warmwasserheizkörper mit Ausnahme der Weißtöne. Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin. Eigenschaften aromatenfreie Lösemittel sehr gute Farb- und Glanzstabilität lange Offenzeit sehr gutes Standvermögen sehr gut deckend, hohe Kantenabdeckung hohe Schlag- und Stoßfestigkeit elegante, leichte Verarbeitbarkeit schnelle Trocknung hervorragender Verlauf beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen Materialbasis PU-Alkydharz, lösemittelhaltig, aromatenfrei Farbtöne: Ca. 18.000 Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Seidenmatt-Buntlack, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac Grundierweiß sind in Grundiersystemfarbtönen über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenmatt / Hochglanz Lagerung: Kühl, Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,0–1,2 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall und Hart-PVC. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 ½ (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Schleifpad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Verarbeitung:Capalac Seidenmatt-Buntlack kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren.Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (TempSpray) mit Aircoat möglich. Verbrauch Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag Streichen Rollen Spritzen (Airless) 90–110 90–110 130 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Capalac Buntlack RUBIN 05 hochglänzend Verwendungszweck Hochwertiger Bautenlack für farbige Decklackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innenbereich sowie für Warmwasserheizkörper mit Ausnahme der Weißtöne. Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin. Eigenschaften aromatenfreie Lösemittel sehr gute Farb- und Glanzstabilität lange Offenzeit sehr gutes Standvermögen sehr gut deckend, hohe Kantenabdeckung hohe Schlag- und Stoßfestigkeit elegante, leichte Verarbeitbarkeit schnelle Trocknung hervorragender Verlauf beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen Materialbasis PU-Alkydharz, lösemittelhaltig, aromatenfrei Farbtöne: Ca. 18.000 Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Seidenmatt-Buntlack, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac Grundierweiß sind in Grundiersystemfarbtönen über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenmatt / Hochglanz Lagerung: Kühl, Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,0–1,2 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall und Hart-PVC. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 ½ (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Schleifpad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Verarbeitung:Capalac Seidenmatt-Buntlack kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren.Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (TempSpray) mit Aircoat möglich. Verbrauch Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag Streichen Rollen Spritzen (Airless) 90–110 90–110 130 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Capalac Buntlack RUBIN 05 seidenmatt Verwendungszweck Hochwertiger Bautenlack für seidenmatte, farbige Decklackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innenbereich sowie für Warmwasserheizkörper mit Ausnahme der Weißtöne. Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin. Eigenschaften aromatenfreie Lösemittel sehr gute Farb- und Glanzstabilität lange Offenzeit sehr gutes Standvermögen sehr gut deckend, hohe Kantenabdeckung hohe Schlag- und Stoßfestigkeit elegante, leichte Verarbeitbarkeit schnelle Trocknung hervorragender Verlauf beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen Materialbasis PU-Alkydharz, lösemittelhaltig, aromatenfrei Farbtöne: Ca. 18.000 Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Seidenmatt-Buntlack, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac Grundierweiß sind in Grundiersystemfarbtönen über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenmatt / Hochglanz Lagerung: Kühl, Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,0–1,2 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall und Hart-PVC. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 ½ (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Schleifpad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Verarbeitung:Capalac Seidenmatt-Buntlack kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren.Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (TempSpray) mit Aircoat möglich. Verbrauch Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag Streichen Rollen Spritzen (Airless) 90–110 90–110 130 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Technische Information Nr. 055 Capalac SeidenWeiß Der Decklack mit einzigartigem Verlauf Produktbeschreibung Für Decklackierungen auf Holz, Metall und Hart-PVC geeignet. Nicht für Heizungsanlagen geeignet.Anwendbar im Außen- und Innenbereich.Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir fürgroßflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin.Verwendungszweck?Hoher Weißgrad?Sehr gutes Standvermögen?Sehr gut deckend / Hohe Kantenabdeckung?Edles Seidenmatt?Lange Offenzeit?Hohe Schlag- und Stoßfestigkeit?Leichte Verarbeitbarkeit?Schnell trocknend?Hervorragender Verlauf?Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren undLaugen?Hohe Wetter- und LichtbeständigkeitEigenschaftenPU-Alkydharz mit aromatenfreien LösemittelnMaterialbasis375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.Verpackung/GebindegrößenWeiß, AltweißFarbtöneBei hellen Farbtönen und Weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme undchemische Einflüsse, wie z. B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb-, Anstrich- oderDichtstoffen, zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypischund stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1SeidenmattGlanzgradBitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.LagerungDichte: ca. 1,2 g/m³Technische DatenTechnische Information Nr. 055innen 1innen 2innen 3außen 1außen 2??? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignetEignung gemäßTechnischer Information Nr. 606Definition der EinsatzbereicheVerarbeitungFür grundiertes und vorlackiertes Holz, Eisen, Stahl, Zink, Aluminium und Hart-PVC.Nicht auf eloxiertem Aluminium anwendbar.Geeignete UntergründeDie grundierten Oberflächen anschleifen und reinigen.UntergrundvorbereitungCapalac SeidenWeiß kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren undbei Bedarf mit Caparol AF-Verdünner (aromatenfrei) verdünnen.Hinweise für den Spritzauftrag:AuftragsverfahrenØ DüseDruckVerdünnungMaterialtemperaturAircoat-TempSpray0,009 – 0,013 inch150 barLieferviskosität35 °CFür weitere Informationen beachten Sie bitte das Handbuch der Spritztechnologie von Caparol.BeschichtungsaufbauUntergrundEinsatzUntergrund-vorbereitungImprägnierungGrundierungZwischen-beschichtungSchluss-beschichtungHolz, Holzwerkstoffeinnenanschleifen–Capalac Vorlack–CapalacSeidenWeißMaßhaltigeHolzbauteileaußenBFS Nr. 18Capalac Holz-ImprägniergrundCapalac VorlackCapalac SeidenWeißEisen, Stahlinnenentrosten/entfetten–Capalac AllGrund–außenentrosten/entfetten–Capalac AllGrund oderRostschutzgrundCapalac SeidenWeißZinkinnenBFS Nr. 5–2 x Capalac AllGrund–außenBFS Nr. 5–Disbon 481 EP-Uniprimer oder2 x Capalac AllGrundCapalac SeidenWeißAluminiuminnenBFS Nr. 6–Capalac AllGrund–außenBFS Nr. 6–Capalac AllGrundCapalac SeidenWeißHart-PVCinnen/außenBFS Nr. 22–Capalac AllGrund–TragfähigeAltanstriche 1)innen/außenanschleifen/anlaugen–Capalac AllGrund 1)falls erforderlichCapalac SeidenWeiß1) Schadstellen entsprechend den jeweiligen Untergründen vorbereiten und grundieren.Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen.StreichenRollenSpritzen(Aircoat)Verbrauchsmenge ml/m2 80 – 10070 – 90100 – 120VerbrauchDie Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheitabweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zuermitteln.?Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 5 °C (günstiger Bereich: 10 bis 25 °C)?Relative Luftfeuchte: ≤ 80 %VerarbeitungsbedingungenBei 20 °C und 65 % relativerLuftfeuchtigkeitstaubtrockengrifffestüberstreichbarüberspritzbarnach Stunden4 6 – 78 6 – 8Trocknung/TrockenzeitBei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Schichtdicken verzögern sich dieTrocknungszeiten.Werkzeug nach Gebrauch mit Kunstharzverdünnung oder Universalverdünnung reinigen.Werkzeugreinigung
Technische Information Nr. 043 Capalac SuperWeiß Der Decklack mit einzigartigem Verlauf Produktbeschreibung Für Decklackierungen auf Holz, Metall und Hart-PVC geeignet. Nicht für Heizungsanlagen geeignet.Anwendbar im Außen- und Innenbereich.Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir fürgroßflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Gloss.Verwendungszweck?Hoher Weißgrad?Sehr gutes Standvermögen?Sehr gut deckend / Hervorragende Kantenabdeckung?Hohe Vergilbungsresistenz?Brillianter Tiefenglanz?Leichte Verarbeitbarkeit?Hohe Schlag- und Stoßfestigkeit?Lange Offenzeit?Beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren undLaugen?Hohe Wetter- und Lichtbeständigkeit?Schnell trocknend?Hervorragender VerlaufEigenschaftenPU-Alkydharz mit aromatenfreien LösemittelnMaterialbasis375 ml, 750 ml, 2,5 Ltr.Verpackung/GebindegrößenWeiß, AltweißBei hellen Farbtönen und Weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme undchemische Einflüsse, wie z. B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb-, Anstrich- oderDichtstoffen, zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypischund stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1FarbtöneHochglänzendGlanzgradBitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.LagerungDichte: ca. 1,2 g/cm³Technische DatenTechnische Information Nr. 043innen 1innen 2innen 3außen 1außen 2??? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignetEignung gemäßTechnischer Information Nr. 606Definition der EinsatzbereicheVerarbeitungFür grundiertes und vorlackiertes Holz, Eisen, Stahl, Zink, Aluminium und Hart-PVC geeignet.Nicht auf eloxiertem Aluminium anwendbar.Geeignete UntergründeDie grundierten Oberflächen anschleifen und reinigen.UntergrundvorbereitungCapalac SuperWeiß kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren undbei Bedarf mit Caparol AF-Verdünner (aromatenfrei) verdünnen.Hinweise für den Spritzauftrag:AuftragsverfahrenØ DüseDruckVerdünnungMaterialtemperaturAircoat-TempSpray0,009 – 0,013 inch150 barLieferviskosität35 °CFür weitere Informationen beachten Sie bitte das Handbuch der Spritztechnologie von Caparol.BeschichtungsaufbauUntergrundEinsatzUntergrund-vorbereitungImprägnierungGrundierungZwischen-beschichtungSchluss-beschichtungHolz, Holzwerkstoffeinnenanschleifen–Capalac Vorlack–CapalacSuperWeißMaßhaltige HolzbauteileaußenBFS Nr. 18Capalac Holz-Imprägnier-GrundCapalac VorlackCapalac SuperWeißEisen, Stahlinnenentrosten/entfetten–Capalac Allgrund oderRostschutzgrund–außenentrosten/entfetten–2 x Capalac Allgrundoder 2 x RostschutzgrundCapalac SuperWeißZinkinnenBFS Nr. 5–Capalac AllGrund–außenBFS Nr. 5–Disbon 481 EP-Uniprimer oder2 x Capalac AllGrundCapalac SuperWeißAluminiuminnenBFS Nr. 6–Capalac AllGrund–außenBFS Nr. 6–Capalac AllGrundCapalac SuperWeißHart-PVCinnen/außenBFS Nr. 22–Capalac AllGrund–Tragfähige Altanstriche 1)innen/außenanschleifen/anlaugen–Capalac AllGrund 1)falls erforderlichCapalac SuperWeiß1)Schadstellen entsprechend den jeweiligen Untergründen vorbereiten und grundieren.Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen.StreichenRollenSpritzen (Aircoat)Verbrauchsmenge ml/m2 80 – 10070 – 90120VerbrauchDie Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheitabweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zuermitteln.?Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: mind. 5 °C (günstiger Bereich: 10 bis 25 °C)?Relative Luftfeuchte: ≤ 80 %VerarbeitungsbedingungenBei 20 °C und 65 %relativer Luftfeuchtigkeitstaubtrockengrifffestüberstreichbarüberspritzbarnach Stunden3 5 8 8 – 16Trocknung/TrockenzeitBei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Schichtdicken verzögern sich dieTrocknungszeiten.Werkzeug nach Gebrauch mit Kunstharzverdünnung oder Universalverdünnung reinigen.Werkzeugreinigung
Capalac Buntlack VERDO 10 hochglänzend Verwendungszweck Hochwertiger Bautenlack für farbige Decklackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innenbereich sowie für Warmwasserheizkörper mit Ausnahme der Weißtöne. Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin. Eigenschaften aromatenfreie Lösemittel sehr gute Farb- und Glanzstabilität lange Offenzeit sehr gutes Standvermögen sehr gut deckend, hohe Kantenabdeckung hohe Schlag- und Stoßfestigkeit elegante, leichte Verarbeitbarkeit schnelle Trocknung hervorragender Verlauf beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen Materialbasis PU-Alkydharz, lösemittelhaltig, aromatenfrei Farbtöne: Ca. 18.000 Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Seidenmatt-Buntlack, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac Grundierweiß sind in Grundiersystemfarbtönen über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenmatt / Hochglanz Lagerung: Kühl, Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,0–1,2 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall und Hart-PVC. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 ½ (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Schleifpad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Verarbeitung:Capalac Seidenmatt-Buntlack kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren.Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (TempSpray) mit Aircoat möglich. Verbrauch Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag Streichen Rollen Spritzen (Airless) 90–110 90–110 130 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Capalac Buntlack VERDO 10 seidenmatt Verwendungszweck Hochwertiger Bautenlack für seidenmatte, farbige Decklackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innenbereich sowie für Warmwasserheizkörper mit Ausnahme der Weißtöne. Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin. Eigenschaften aromatenfreie Lösemittel sehr gute Farb- und Glanzstabilität lange Offenzeit sehr gutes Standvermögen sehr gut deckend, hohe Kantenabdeckung hohe Schlag- und Stoßfestigkeit elegante, leichte Verarbeitbarkeit schnelle Trocknung hervorragender Verlauf beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen Materialbasis PU-Alkydharz, lösemittelhaltig, aromatenfrei Farbtöne: Ca. 18.000 Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Seidenmatt-Buntlack, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac Grundierweiß sind in Grundiersystemfarbtönen über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenmatt / Hochglanz Lagerung: Kühl, Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,0–1,2 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall und Hart-PVC. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 ½ (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Schleifpad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Verarbeitung:Capalac Seidenmatt-Buntlack kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren.Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (TempSpray) mit Aircoat möglich. Verbrauch Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag Streichen Rollen Spritzen (Airless) 90–110 90–110 130 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Capalac Buntlack VERDO 15 hochglänzend Verwendungszweck Hochwertiger Bautenlack für farbige Decklackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innenbereich sowie für Warmwasserheizkörper mit Ausnahme der Weißtöne. Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin. Eigenschaften aromatenfreie Lösemittel sehr gute Farb- und Glanzstabilität lange Offenzeit sehr gutes Standvermögen sehr gut deckend, hohe Kantenabdeckung hohe Schlag- und Stoßfestigkeit elegante, leichte Verarbeitbarkeit schnelle Trocknung hervorragender Verlauf beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen Materialbasis PU-Alkydharz, lösemittelhaltig, aromatenfrei Farbtöne: Ca. 18.000 Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Seidenmatt-Buntlack, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac Grundierweiß sind in Grundiersystemfarbtönen über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenmatt / Hochglanz Lagerung: Kühl, Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,0–1,2 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall und Hart-PVC. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 ½ (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Schleifpad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Verarbeitung:Capalac Seidenmatt-Buntlack kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren.Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (TempSpray) mit Aircoat möglich. Verbrauch Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag Streichen Rollen Spritzen (Airless) 90–110 90–110 130 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Capalac Buntlack VERDO 15 seidenmatt Verwendungszweck Hochwertiger Bautenlack für seidenmatte, farbige Decklackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innenbereich sowie für Warmwasserheizkörper mit Ausnahme der Weißtöne. Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin. Eigenschaften aromatenfreie Lösemittel sehr gute Farb- und Glanzstabilität lange Offenzeit sehr gutes Standvermögen sehr gut deckend, hohe Kantenabdeckung hohe Schlag- und Stoßfestigkeit elegante, leichte Verarbeitbarkeit schnelle Trocknung hervorragender Verlauf beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen Materialbasis PU-Alkydharz, lösemittelhaltig, aromatenfrei Farbtöne: Ca. 18.000 Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Seidenmatt-Buntlack, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac Grundierweiß sind in Grundiersystemfarbtönen über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenmatt / Hochglanz Lagerung: Kühl, Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,0–1,2 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall und Hart-PVC. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 ½ (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Schleifpad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Verarbeitung:Capalac Seidenmatt-Buntlack kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren.Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (TempSpray) mit Aircoat möglich. Verbrauch Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag Streichen Rollen Spritzen (Airless) 90–110 90–110 130 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Capalac Buntlack VERDO 20 hochglänzend Verwendungszweck Hochwertiger Bautenlack für farbige Decklackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innenbereich sowie für Warmwasserheizkörper mit Ausnahme der Weißtöne. Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin. Eigenschaften aromatenfreie Lösemittel sehr gute Farb- und Glanzstabilität lange Offenzeit sehr gutes Standvermögen sehr gut deckend, hohe Kantenabdeckung hohe Schlag- und Stoßfestigkeit elegante, leichte Verarbeitbarkeit schnelle Trocknung hervorragender Verlauf beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen Materialbasis PU-Alkydharz, lösemittelhaltig, aromatenfrei Farbtöne: Ca. 18.000 Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Seidenmatt-Buntlack, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac Grundierweiß sind in Grundiersystemfarbtönen über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenmatt / Hochglanz Lagerung: Kühl, Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,0–1,2 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall und Hart-PVC. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 ½ (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Schleifpad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Verarbeitung:Capalac Seidenmatt-Buntlack kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren.Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (TempSpray) mit Aircoat möglich. Verbrauch Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag Streichen Rollen Spritzen (Airless) 90–110 90–110 130 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Capalac Buntlack VERDO 20 seidenmatt Verwendungszweck Hochwertiger Bautenlack für seidenmatte, farbige Decklackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innenbereich sowie für Warmwasserheizkörper mit Ausnahme der Weißtöne. Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin. Eigenschaften aromatenfreie Lösemittel sehr gute Farb- und Glanzstabilität lange Offenzeit sehr gutes Standvermögen sehr gut deckend, hohe Kantenabdeckung hohe Schlag- und Stoßfestigkeit elegante, leichte Verarbeitbarkeit schnelle Trocknung hervorragender Verlauf beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen Materialbasis PU-Alkydharz, lösemittelhaltig, aromatenfrei Farbtöne: Ca. 18.000 Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Seidenmatt-Buntlack, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac Grundierweiß sind in Grundiersystemfarbtönen über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenmatt / Hochglanz Lagerung: Kühl, Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,0–1,2 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall und Hart-PVC. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 ½ (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Schleifpad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Verarbeitung:Capalac Seidenmatt-Buntlack kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren.Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (TempSpray) mit Aircoat möglich. Verbrauch Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag Streichen Rollen Spritzen (Airless) 90–110 90–110 130 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Capalac Buntlack VERDO 25 hochglänzend Verwendungszweck Hochwertiger Bautenlack für, farbige Decklackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innenbereich sowie für Warmwasserheizkörper mit Ausnahme der Weißtöne. Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin. Eigenschaften aromatenfreie Lösemittel sehr gute Farb- und Glanzstabilität lange Offenzeit sehr gutes Standvermögen sehr gut deckend, hohe Kantenabdeckung hohe Schlag- und Stoßfestigkeit elegante, leichte Verarbeitbarkeit schnelle Trocknung hervorragender Verlauf beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen Materialbasis PU-Alkydharz, lösemittelhaltig, aromatenfrei Farbtöne: Ca. 18.000 Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Seidenmatt-Buntlack, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac Grundierweiß sind in Grundiersystemfarbtönen über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenmatt / Hochglanz Lagerung: Kühl, Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,0–1,2 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall und Hart-PVC. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 ½ (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Schleifpad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Verarbeitung:Capalac Seidenmatt-Buntlack kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren.Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (TempSpray) mit Aircoat möglich. Verbrauch Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag Streichen Rollen Spritzen (Airless) 90–110 90–110 130 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Capalac Buntlack VERDO 25 seidenmatt Verwendungszweck Hochwertiger Bautenlack für seidenmatte, farbige Decklackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innenbereich sowie für Warmwasserheizkörper mit Ausnahme der Weißtöne. Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin. Eigenschaften aromatenfreie Lösemittel sehr gute Farb- und Glanzstabilität lange Offenzeit sehr gutes Standvermögen sehr gut deckend, hohe Kantenabdeckung hohe Schlag- und Stoßfestigkeit elegante, leichte Verarbeitbarkeit schnelle Trocknung hervorragender Verlauf beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen Materialbasis PU-Alkydharz, lösemittelhaltig, aromatenfrei Farbtöne: Ca. 18.000 Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Seidenmatt-Buntlack, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac Grundierweiß sind in Grundiersystemfarbtönen über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenmatt / Hochglanz Lagerung: Kühl, Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,0–1,2 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall und Hart-PVC. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 ½ (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Schleifpad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Verarbeitung:Capalac Seidenmatt-Buntlack kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren.Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (TempSpray) mit Aircoat möglich. Verbrauch Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag Streichen Rollen Spritzen (Airless) 90–110 90–110 130 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Capalac Buntlack VERDO 30 hochglänzend Verwendungszweck Hochwertiger Bautenlack für seidenmatte, farbige Decklackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innenbereich sowie für Warmwasserheizkörper mit Ausnahme der Weißtöne. Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin. Eigenschaften aromatenfreie Lösemittel sehr gute Farb- und Glanzstabilität lange Offenzeit sehr gutes Standvermögen sehr gut deckend, hohe Kantenabdeckung hohe Schlag- und Stoßfestigkeit elegante, leichte Verarbeitbarkeit schnelle Trocknung hervorragender Verlauf beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen Materialbasis PU-Alkydharz, lösemittelhaltig, aromatenfrei Farbtöne: Ca. 18.000 Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Seidenmatt-Buntlack, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac Grundierweiß sind in Grundiersystemfarbtönen über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenmatt / Hochglanz Lagerung: Kühl, Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,0–1,2 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall und Hart-PVC. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 ½ (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Schleifpad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Verarbeitung:Capalac Seidenmatt-Buntlack kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren.Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (TempSpray) mit Aircoat möglich. Verbrauch Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag Streichen Rollen Spritzen (Airless) 90–110 90–110 130 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Capalac Buntlack VERDO 30 seidenmatt Verwendungszweck Hochwertiger Bautenlack für seidenmatte, farbige Decklackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innenbereich sowie für Warmwasserheizkörper mit Ausnahme der Weißtöne. Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin. Eigenschaften aromatenfreie Lösemittel sehr gute Farb- und Glanzstabilität lange Offenzeit sehr gutes Standvermögen sehr gut deckend, hohe Kantenabdeckung hohe Schlag- und Stoßfestigkeit elegante, leichte Verarbeitbarkeit schnelle Trocknung hervorragender Verlauf beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen Materialbasis PU-Alkydharz, lösemittelhaltig, aromatenfrei Farbtöne: Ca. 18.000 Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Seidenmatt-Buntlack, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac Grundierweiß sind in Grundiersystemfarbtönen über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenmatt / Hochglanz Lagerung: Kühl, Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,0–1,2 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall und Hart-PVC. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 ½ (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Schleifpad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Verarbeitung:Capalac Seidenmatt-Buntlack kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren.Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (TempSpray) mit Aircoat möglich. Verbrauch Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag Streichen Rollen Spritzen (Airless) 90–110 90–110 130 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Capalac Buntlack VERDO 05 hochglänzend Verwendungszweck Hochwertiger Bautenlack für farbige Decklackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innenbereich sowie für Warmwasserheizkörper mit Ausnahme der Weißtöne. Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin. Eigenschaften aromatenfreie Lösemittel sehr gute Farb- und Glanzstabilität lange Offenzeit sehr gutes Standvermögen sehr gut deckend, hohe Kantenabdeckung hohe Schlag- und Stoßfestigkeit elegante, leichte Verarbeitbarkeit schnelle Trocknung hervorragender Verlauf beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen Materialbasis PU-Alkydharz, lösemittelhaltig, aromatenfrei Farbtöne: Ca. 18.000 Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Seidenmatt-Buntlack, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac Grundierweiß sind in Grundiersystemfarbtönen über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenmatt / Hochglanz Lagerung: Kühl, Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,0–1,2 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall und Hart-PVC. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 ½ (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Schleifpad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Verarbeitung:Capalac Seidenmatt-Buntlack kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren.Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (TempSpray) mit Aircoat möglich. Verbrauch Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag Streichen Rollen Spritzen (Airless) 90–110 90–110 130 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Capalac Buntlack VERDO 05 seidenmatt Verwendungszweck Hochwertiger Bautenlack für seidenmatte, farbige Decklackierungen auf maßhaltigen Holzbauteilen, Metall und Hart-PVC im Außen- und Innenbereich sowie für Warmwasserheizkörper mit Ausnahme der Weißtöne. Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin. Eigenschaften aromatenfreie Lösemittel sehr gute Farb- und Glanzstabilität lange Offenzeit sehr gutes Standvermögen sehr gut deckend, hohe Kantenabdeckung hohe Schlag- und Stoßfestigkeit elegante, leichte Verarbeitbarkeit schnelle Trocknung hervorragender Verlauf beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel und kurzzeitig gegen schwache Säuren und Laugen Materialbasis PU-Alkydharz, lösemittelhaltig, aromatenfrei Farbtöne: Ca. 18.000 Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac Seidenmatt-Buntlack, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac Grundierweiß sind in Grundiersystemfarbtönen über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenmatt / Hochglanz Lagerung: Kühl, Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,0–1,2 g/cm3 je nach Farbton Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall und Hart-PVC. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 ½ (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Schleifpad nach BFS Nr. 5 u. 22.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS Nr. 6.Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Verarbeitung:Capalac Seidenmatt-Buntlack kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren.Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (TempSpray) mit Aircoat möglich. Verbrauch Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag Streichen Rollen Spritzen (Airless) 90–110 90–110 130 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln.
Capalac AllGrund Gebindegröße und Farbe: siehe Auflistung Schnelltrocknende, aromatenfreie Grundierung mit hervorragender Haftung Verwendungszweck Für gut haftende, schnelltrocknende Grundanstriche mit vollwertigem Korrosionsschutz auf Eisen- und Stahluntergründen sowie als Haftgrundierung auf Aluminium, Kupfer, Zink, Hart-PVC, Holz und Holzwerkstoffen. Eigenschaften vollwertige Korrosionsschutzgrundierung auf Eisen und Stahl (gem. DIN 18363) schnelltrocknend bereits nach 3 (weiß und hellgetönt) bis 6 Stunden (intensiv getönt) mit allen Alkydharzlacken überstreichbar hervorragende Haftung auf vielen Untergründen gute Wetterbeständigkeit aromatenfrei Materialbasis Spezial-Kunstharzkombination mit aktiven Korrosionsschutzpigmenten und aromatenfreien Lösemitteln Glanzgrad: Seidenmatt Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,27–1,33 g/cm3, je nach Farbton Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Holz, Holzwerkstoffe, Eisen, Stahl, Zink, Aluminium, Kupfer, Hart-PVC und tragfähige Altanstriche. Nicht für eloxiertes Aluminium. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt und nicht maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Achtung: Auf verzinktem Stahl oder Zinkblech muß nach der Untergrundvorbereitung mindestens eine zweifache Beschichtung mit Capalac Allgund erfolgen. Nur so ist sichergestellt, dass nachfolgende Alkydharzdecklacke nicht durch Zinkoxid haftungsmindernd beeinträchtigt werden. Alternativ kann anstelle von Capalac Allgrund eine Grundierung mit Capalac 2K-EP-Haftgrund oder Disbon 481 EP-Uniprimer erfolgen. Weitere bewährte Möglichkeiten für die Beschichtung von Zinkbauteilen ist eine Grundbeschichtung mit Capacryl Haftprimer und nachfolgend eine Zwischen- und Schlußbeschichtung mit Capacryl PU-Satin/Gloss. Soll auf Zinkbauteilen eine Schutzbeschichtung aufgebracht werden (Duplexsystem nach DIN EN ISO 12944), so ist Capalac Dickschichtlack zu bevorzugen. Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21?2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Zink, Hart-PVC:Ammoniakalische Netzmittelwäsche mit Kunststoffschleifvlies oder nach BFS Nr. 5 u. 22 oder Gescha MultiStar mit Schleifvlies. Sweepstrahlen.Aluminium:Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Kunststoffschleifvlies nach BFS Nr. 6. Kupfer: Mit Gescha Multistar im Mischungsverhälnis 1:5 und Kunsstoffschleifvlies vorbereiten. Altanstriche:Altanstriche anschleifen und/oder anlaugen. Nicht tragfähige Altanstriche entfernen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Hochdruck 1,5–1,8 mm 3–4 bar ca. 10 Vol. % Niederdruck 1,5 mm 0,2–0,5 bar ca. 10 Vol. % Airless 0,011–0,013 inch 150 bar Lieferviskosität Verarbeitung:Capalac AllGrund kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren und bei Bedarf mit Caparol AF-Verdünner verdünnen. Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen/reinigen – Capalac AllGrund falls erforderl. Capalac Weiß- oder Buntlacke Capalac Weiß- oder Buntlacke Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägniergrund Capalac AllGrund Capalac Weiß- oder Buntlacke Eisen, Stahl innen entrosten/reinigen – Capalac AllGrund falls erforderl. Capalac Weiß- oder Buntlacke außen entrosten/reinigen – 2 x Capalac AllGrund Capalac Weiß- oder Buntlacke Zink innen BFS Nr. 5 – Capalac AllGrund falls erforderl. Capalac Weiß- oder Buntlacke außen BFS Nr. 5 – 2 x Capalac AllGrund oder 1 x Capalac 2K-EP-Haftgrund oder 1 x Disbon 481 EP Uniprimer Capalac Weiß- oder Buntlacke Aluminium/ Kupfer innen BFS Nr. 6 Gescha Multistar 1:5 mit Schleifvlies – Capalac AllGrund falls erforderl. Capalac Weiß- oder Buntlacke außen BFS Nr. 6 Gescha Multistar 1:5 mit Schleifvlies – Capalac AllGrund Capalac Weiß- oder Buntlacke Hart-PVC innen/außen BFS Nr. 22 – Capalac AllGrund falls erforderl. Capalac Weiß- oder Buntlacke Tragfähige Altanstriche1) innen/außen anschleifen/anlaugen –1) Capalac AllGrund1) Capalac Weiß- oder Buntlacke 1) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln. Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag Streichen Rollen Spritzen Hochdruck Airless Niederdruck stehend 90–100 80–90 120 130 120 liegend 110 110 170 170 160 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen VerarbeitungstemperaturMaterial-, Umluft- und Untergrundtemperatur mind. 5 °C (günstiger Bereich 10 bis 25 °C) relative Luftfeuchte ≤ 80 % Trocknung/Trockenzeit Bei 20°C und 65% relativer Luftfeuchtigkeit.* staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden 0,75 3–6** ca. 3 (weiß & hell getönt)ca. 6** (intensiv getönt) * bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Schichtdicken verzögern sich die Trocknungszeiten. ** Der Standardfarbton Weiß und helle Farbtöne aus der Basis Weiß sind nach einer Trockenzeit von ca. 3 Stunden und Intensiv-Farbtöne aus der Basis Transparent nach ca. 6 Stunden mit Akydharzlacken überstreichbar. Für das Überstreichen mit wasserverdünnbaren Lacken ist eine Trockenzeit von mindestens 12 Stunden erforderlich Werkzeugreinigung: Nach Gebrauch mit Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Gloss weiß 2,5 Liter Glänzendes, hochdeckendes Fensterlacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Verwendungszweck Hochwertiger Bautenlack für Zwischen- und Schlußanstriche aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften hohes Deckvermögen auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne: Weiß, Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop Gloss, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV- Strahlung), Wärme und chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb-, Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Glänzend Lagerung: Kühl. Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Geeignete Untergründe Grundiertes Holz und Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad Sa 2 ½ (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Aluminium (kein Eloxal):Mit Nitroverdünnung oder phosphorsaure Reinigung mit Schleifpad nach BFS-Merkblatt Nr. 6.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 40 °C* *Anmerkung: Aufgrund des Flammpunktes von Capalac BaseTop-Gloss darf das Material auf max. 40 °C erwärmt werden. Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop-Gloss kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt. Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac Vorlack falls erforderlichCapalac BaseTop-Gloss Capalac BaseTop-Gloss Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac GrundierWeiß Capalac BaseTop-Gloss Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop-Gloss außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop-Gloss Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop-Gloss tragfähige Altanstriche2 innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop-Gloss 2 nicht thermoplastischHinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 6 12 16–18 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Technische Information Nr. 083 Capalac BaseTop Gloss Der hochdeckende Fensterlack Produktbeschreibung Der hochwertige, ventilierende Bautenlack aus einem Topf ist für Grund-, Zwischen- und Schlusslackierung auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk undFassadenverkleidung) und grundiertem Metall geeignet. Anwendbar im Außen- und Innenbereich.Capalac BaseTop Gloss ist ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzlicheGrundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktivenVoraussetzungen bevorzugt Capadur Wetterschutzfarbe NQG eingesetzt werden. Nicht für Garten-und Sitzmöbel geeignet.Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da es zu Vergilbungen kommen kann(Alternative: Capalac Heizkörperlack).Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir fürgroßflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin / PU-Gloss.Verwendungszweck?Guter Schutz vor Feuchtigkeit?Hohe Füllkraft?Schnelle Trocknung?Hohes Deckvermögen auf Flächen und Kanten?Sehr gute Wetterbeständigkeit?Strapazierfähige Oberfläche?Beständig gegen haushaltsübliche ReinigungsmittelEigenschaftenSilikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien LösemittelnMaterialbasisStandardware:750 ml, 2,5 Ltr.ColorExpress:2,5 Ltr.Verpackung/GebindegrößenWeißWeitere Farbtöne über ColorExpress tönbar.Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen (z. B. Rot, Orange, Gelb) empfehlen wir eineGrundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Capalac BaseTop Gloss ist inGrundiersystemfarbtönen über ColorExpress erhältlich.FarbtöneTechnische Information Nr. 083Bei hellen Farbtönen und Weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme undchemische Einflüsse, wie z. B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb-, Anstrich- oderDichtstoffen, zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypischund stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach FarbtonGlänzendGlanzgradBitte kühl lagern und Gebinde dicht verschlossen halten.LagerungDichte: ca. 1,3 g/cm³Technische Dateninnen 1innen 2innen 3außen 1außen 2??? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignetEignung gemäßTechnischer Information Nr. 606Definition der EinsatzbereicheVerarbeitungFür Holz und grundiertes Metall geeignet. Nicht auf eloxiertem Aluminium anwendbar.Der Untergrund muss sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. DieHolzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt und nicht maßhaltigenHolzbauteilen 15 % nicht überschreiten.Geeignete UntergründeHolzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wiez. B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 2 1⁄2 (Strahlen) oder ST 3 (maschinell) gem. DIN ENISO 12944-4 vorbereiten.Aluminium:Mit Nitroverdünnung oder hierfür vorgesehenen Reinigungsmitteln, z. B. Gescha Multi-Star, und mitKunststoffschleifvlies nach BFS-Merkblatt Nr. 6 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen.UntergrundvorbereitungCapalac BaseTop Gloss kann gestrichen, gerollt oder gespritzt werden. Vor Gebrauch gut aufrühren.Hinweise für den Spritzauftrag:AuftragsverfahrenØ DüseDruckVerdünnungMaterialtemperaturAirless/Aircoat-Tempspray0,011 – 0,013 inch180 – 200 barunverdünnt35 °C**Anmerkung: Aufgrund des Flammpunktes von Capalac BaseTop Gloss darf das Material auf max. 35 °Cerwärmt werden.Für weitere Informationen beachten Sie bitte das Handbuch der Spritztechnologie von Caparol.BeschichtungsaufbauUntergrundEinsatzUntergrund-vorbereitungImprägnierungGrundierungZwischen-beschichtungSchluss-beschichtungHolz, Holzwerkstoffeinnenanschleifen–Capalac BaseTop Glossfalls erforderlichCapalac BaseTop GlossCapalacBaseTop GlossHolzaußenBFS Nr. 18Capalac Holz-Imprägnier-GrundCapalac BaseTop GlossCapalac BaseTop GlossEisen, Stahlinnenentrosten/entfetten–Capalac AllGrundfalls erforderlichCapalac BaseTop Glossaußenentrosten/entfetten–2 x Capalac AllGrundCapalac BaseTop GlossAluminiuminnen/außenBFS Nr. 6–Capalac AllGrundfalls erforderlichCapalac BaseTop Glosstragfähige Altanstriche 1)innen/außenanschleifen/anlaugenSchadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundierenfalls erforderlichCapalac BaseTop Gloss1) Schadstellen in Altanstrichen entsprechend des jeweiligen Untergrundes vorbehandeln.Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen.
Capalac BaseTop Venti Gloss / Glänzend 2,5 Liter Wunschfarbton / Sonderfarbton Glänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: glänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti 750ml. RAL 1020 Olivgelb Fensterlack Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26: Bindemittel: Klasse B Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile: Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18). Eisen, Stahl: Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten. Altanstriche: Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung: Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich. Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund- vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen- beschichtung Schluß- beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlich Capalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlich Capalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/ außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlich Capalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/ außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligen Untergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlich Capalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti 750ml. RAL 8028 Terrabraun Fensterlack Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26: Bindemittel: Klasse B Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile: Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18). Eisen, Stahl: Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten. Altanstriche: Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung: Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich. Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund- vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen- beschichtung Schluß- beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlich Capalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlich Capalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/ außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlich Capalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/ außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligen Untergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlich Capalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 1000 Grünbeige Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 1001 Beige Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 1002 Sandgelb Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 1003 Signalgelb Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 1004 Goldgelb Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 1005 Honiggelb Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 1006 Maisgelb Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 1007 Narzissengelb Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 1011 Braunbeige Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 1012 Zitronengelb Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 1013 Perlweiß Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 1014 Elfenbein Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 1015 Hellelfenbein Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 1016 Schwefelgelb Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 1017 Safrangelb Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 1018 Zinkgelb Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 1019 Graubeige Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 1020 Olivgelb Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 1021 Rapsgelb Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 1023 Verkehrsgelb Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 1024 Ockergelb Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 1027 Currygelb Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 1028 Melonengelb Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 1032 Ginstergelb Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 1033 Dahliengelb Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 1034 Pastellgelb Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 1037 Sonnengelb Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 2000 Gelborange Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 2001 Rotorange Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 2002 Blutorange Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 2003 Pastellorange Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Inhalt: 0.375 Liter (90,37 € / 1 Liter)
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 2004 Pastellorange Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 2008 Hellrotorange Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Inhalt: 0.375 Liter (90,37 € / 1 Liter)
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 2009 Verkehrsorange Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Inhalt: 0.375 Liter (90,37 € / 1 Liter)
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 2010 Signalorange Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Inhalt: 0.375 Liter (90,37 € / 1 Liter)
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 2011 Tieforange Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Inhalt: 0.375 Liter (90,37 € / 1 Liter)
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 2012 Lachsorange Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Inhalt: 0.375 Liter (90,37 € / 1 Liter)
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 3000 Feuerrot Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Inhalt: 0.375 Liter (90,37 € / 1 Liter)
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 3001 Signalrot Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Inhalt: 0.375 Liter (90,37 € / 1 Liter)
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 3002 Karminrot Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Inhalt: 0.375 Liter (90,37 € / 1 Liter)
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 3003 Rubinrot Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Inhalt: 0.375 Liter (90,37 € / 1 Liter)
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 3004 Purpurrot Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Inhalt: 0.375 Liter (90,37 € / 1 Liter)
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 3005 Weinrot Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Inhalt: 0.375 Liter (90,37 € / 1 Liter)
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 3007 Weinrot Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Inhalt: 0.375 Liter (90,37 € / 1 Liter)
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 3009 Oxidrot Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Inhalt: 0.375 Liter (90,37 € / 1 Liter)
Capalac BaseTop Venti Farbton: RAL 3011 Braunrot Seidenglänzendes, hochdeckendes 1-Topf-Lacksystem zum rationellen und vielseitigen Einsatz für außen und innen. Allroundlack rund ums Haus. Ventilierendes Fenster-Anstrichsystem. Verwendungszweck Hochwertiger, ventilierender Bautenlack für Grund-, Zwischen- und Schlußlackierung aus einem Topf auf maßhaltigen und begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen (außer Fachwerk und Fassadenverkleidung), grundiertem Metall für den Außen- und Innenbereich. Ideal im Sanierungsbereich auf Altanstrichen ohne zusätzliche Grundierung einsetzbar. Auf Fensterklappläden sollte aufgrund der oftmals ungünstigen konstruktiven Voraussetzungen bevorzugt Capadur Color Wetterschutzfarbe eingesetzt werden. Nicht für Garten- und Sitzmöbel verwenden. Weißfarbtöne nicht auf Heizungsanlagen verwenden, da Vergilbung möglich (Capalac Heizkörper-Lack verwenden). Aufgrund der materialtypischen Geruchsentwicklung von Alkydharzlacken empfehlen wir für großflächige Beschichtungen im Innenbereich Capacryl PU-Satin/Gloss. Eigenschaften ventilierendes Fenster-Anstrichsystem hohe Deckkraft auf Flächen und Kanten hohe Füllkraft schnelle Trocknung sehr gute Wetterbeständigkeit durch silikonmodifiziertes Alkydharz strapazierfähige Oberfläche beständig gegen haushaltsübliche Reinigungsmittel aromatenfrei Materialbasis: Silikon-Alkydharzlack mit aromatenfreien Lösemitteln. Farbtöne Weitere Farbtöne über ColorExpress (Capalac mix) tönbar. Bei Verwendung von schwach deckenden Farbtönen wie rot, orange, gelb, empfehlen wir eine Grundbeschichtung im passenden Grundiersystemfarbton. Für Capalac BaseTop, Capalac AllGrund, Capalac Vorlack und Capalac GrundierWeiß sind Grundiersystemfarbtöne über die ColorExpress Abtöntechnik erhältlich. Hinweis: Bei intensiven und dunklen Farbtönen kann an der Beschichtungsoberfläche ein temporärer Pigmentabrieb entstehen – ggf. ist eine transparente Versiegelung mit Capalac Kunstharz-Klarlack erforderlich. Bei hellen Farbtönen und weiß kann es durch mangelnden Lichteinfluss (UV Strahlung), Wärme und Chemische Einflüsse wie z.B. Ammoniakdämpfe aus Reinigungsmitteln, Kleb- Anstrich- oder Dichtstoffen zu einer Vergilbung der Lackoberfläche kommen. Diese Vergilbung ist materialtypisch und stellt keinen Produktmangel dar.Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse BPigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton Glanzgrad: Seidenglänzend Lagerung: Kühl - Gebinde dicht verschlossen halten. Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 ? ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Grundiertes und vorlackiertes Holz, Metall. Der Untergrund muß sauber, tragfähig, trocken und frei von trennenden Substanzen sein. Die Holzfeuchte darf bei maßhaltigen Holzbauteilen 13 % und bei begrenzt maßhaltigen Holzbauteilen 15 % nicht überschreiten. Untergrundvorbereitung Holzbauteile:Holzoberflächen in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z.B. Harze und Harzgallen entfernen. Scharfe Kanten brechen (siehe auch BFS-Merkblatt Nr. 18).Eisen, Stahl:Eisen und Stahl auf den Normreinheitsgrad SA 21/2 (Strahlen) oder ST3 (maschinell) gem. DIN EN ISO 12944-4 vorbereiten.Altanstriche:Nicht thermoplastische Anstriche anschleifen und/oder anlaugen. Auftragsverfahren Hinweise für den Spritzauftrag: Ø Düse Druck Verdünnung Materialtemperatur Aircoat-Tempspray 0,011–0,013 inch 180–200 bar unverdünnt 35 °C Verarbeitung:Spritzen ist in Lieferkonsistenz durch Materialerwärmung (Tempspray) mit Aircoat möglich.Capalac BaseTop kann gestrichen oder gerollt werden und ist verarbeitungsfertig eingestellt Beschichtungsaufbau Untergrund Einsatz Untergrund-vorbereitung Imprägnierung Grundierung Zwischen-beschichtung Schluß-beschichtung Holz, Holzwerkstoffe innen anschleifen – Capalac BaseTop falls erforderlichCapalac BaseTop Capalac BaseTop Holz außen BFS Nr. 18 Capalac Holz-Imprägnier-Grund Capalac BaseTop Capalac BaseTop Eisen, Stahl innen entrosten/entfetten – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop außen entrosten/entfetten – 2 x Capalac AllGrund Capalac BaseTop Aluminium innen/außen BFS Nr. 6 – Capalac AllGrund falls erforderlichCapalac BaseTop tragfähige Altanstriche innen/außen anschleifen/anlaugen Schadstellen entsprechend den jeweiligenUntergründen vorbereiten und grundieren falls erforderlichCapalac BaseTop Hinweis: Auf Pulverbeschichtungen, Coil-Coating-Beschichtungen und anderen kritischen Untergründen vorab Probeflächen anlegen und Haftung prüfen. Verbrauch Streichen Rollen Spritzen Verbrauchsmenge ml/m2/Auftrag 80–100 70–90 100–120 Die Verbrauchswerte sind Anhaltswerte, die je nach Untergrund und Untergrundbeschaffenheit abweichen können. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch vorherige Probebeschichtungen zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 6 5% relativer Luftfeuchtigkeit. staubtrocken griffest überstreichbar nach Stunden ca. 3 6–7 6–8 Bei niedrigeren Temperaturen, höherer Luftfeuchtigkeit und großen Aufbringmengen verzögern sich die Trocknungszeiten. Werkzeugreinigung Nach Gebrauch mit Kunstharz-Verdünner oder Terpentinersatz.
Inhalt: 0.375 Liter (90,37 € / 1 Liter)