Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+49 (0)40 819 958 16 8:00 bis 17:00 Uhr

Produkte filtern

Farbe

einzA mineralit Handspachtel
einzA
einzA mineralit Handspachtel

Produktbeschreibung - einzA mineralit Handspachtel Gebrauchsfertige, rationelle Silikat-Handspachtelmasse für große Flächen. 17kg Eimer   Verarbeitungsfertige, konservierungsmittelfreie, bindemittelstarke Spachtelmasse für denInnenbereich, geeignet für mineralische Flächenspachtelung auf Silikatbasis für Wände undDecken, auf Gipskarton, Fermacell-Gipsfaserplatten, Putz, Beton und Kalksandstein.   Bindemittelbasis: Silikat (Kaliwasserglas) Farbe: weiß Dichte: 1,700 g/cm³ Einsatzbereich: innen Lösemittelfrei: ja Verbrauch: von 1,60 bis 1,80 kg/m² Verarbeitung: airless spritzenhandauftrag Produkttyp: Spachtelmasse Gebrauchsfertig: ja

Regulärer Preis: 35,69 €
einzA mineralit Innensilikat
einzA
einzA mineralit Innensilikat

einzA mineralit Innensilikat 15 Liter weiß Silikatfarbe gemäß DIN 18 363 Abs. 2.4.1. für die Anwendung im Innenbereich. Gut deckende Silikatfarbe mit ausgezeichneten Verarbeitungseigenschaften, erhält die Diffusionsfähigkeit und damit den Feuchtigkeitsaustausch des Untergrundes und garantiert ein gesundes Raumklima. Trocknet tuchmatt auf. DIN EN 13 300: Nassabriebbeständigkeit: Klasse 3; Trockendeckvermögen: Klasse 2 bei 7 qm/l; Glanzgrad: stumpfmatt. Dichte: 1,590 g/ml Farben / Optik: Weiß Größen: 15,000 l Verbrauch: 120-170 ml/qm

Regulärer Preis: 83,29 €
einzA mineralit Innensilikat technisches Merkblatt Nr. 482
einzA
einzA mineralit Innensilikat technisches Merkblatt Nr. 482

T E C H N I S C H E S M E R K B L A T T N r . 4 8 2 mineralit Innensilikat Werkstoffart Silikatfarbe, gemäß DIN 18 363 Abs. 2.4.1. für die Anwendung im Innenbereich. DIN EN 13 300Nassabriebbeständigkeit: Klasse 3 Trockendeckvermögen: Klasse 2 bei 7 m2/l Glanzgrad: stumpfmatt VerwendungszweckFür Innenanstriche auf Decken- und Wandflächen. Dichteca. 1,59 (Standard weiß) FarbtonWeiß BindemittelbasisKaliwasserglas mit Zusatz von organischen Stabilisatoren. EigenschafteneinzA mineralit Innensilikat ist gut deckend mit ausgezeichneten Verarbeitungs-eigenschaften und trocknet tuchmatt auf. Erhält die Diffusionsfähigkeit und damit den Feuchtigkeitsaustausch des Untergrundes, garantiert ein gesundes Raumklima. Ohne Zusätze von Konservierungsmitteln (keine Allergiker-Potentiale), besonders geeignet für sensible Bereiche. Verbrauch120 - 170 ml/m2 für einen Anstrich je nach Untergrund. UntergründeGeeignet auf jedem trockenen und für die Anwendung von Silikatfarben sachgemäß vorbehandelten mineralischen Untergründen. Öl-, Lackfarbenanstriche und glänzende Dispersionsanstriche sind als Untergrund nicht geeignet, da keine Reaktion mit dem Untergrund erfolgen kann. UntergrundvorbereitungDer Untergrund muß sauber, trocken und tragfähig sein. Stark saugfähige und oberflächig lose Untergründe sind durch Grundierung entsprechend vorzubehandeln. Als Grundiermittel ist einzA mineralit Grundiermittel einzusetzen. Bitte beachten Sie die Technischen Merkblätter dieser Produkte. Leimfarbenanstriche und mangelhafte gebundene sogenannte Mischbinderanstriche sind zu entfernen. AnstrichaufbauNeue, ungestrichene Flächen:Ein Zwischenanstrich verdünnt mit 10 % - 30 % (100 - 300 g Mischung pro kg) mit einer Mischung 1:1 von einzA mineralit Grundiermittel und Wasser Ein Schlussanstrich unverdünnt. Bereits gestrichene Flächen: Meist ist ein satter Anstrich unverdünnt ausreichend. bitte wenden!   Nr. 482; - 2 - VerarbeitungstechnikeinzA mineralit Innensilikat ist verarbeitungsfertig. Der Auftrag erfolgt durch Streichen, Rollen oder im Airless-Spritzverfahren. Spritzverarbeitung mit Airless-Geräten: Je nach Gerätetyp unverdünnt oder bis max. 10 % wasserverdünnt. Düsengröße: 0,019" bis 0,023“. Filter: 60 Maschen. Ökologische HinweiseeinzA mineralit Innensilikat ist lösemittelfrei und biologisch verträglich. VorsichtsmaßnahmenAngrenzende Flächen wie Glas, Klinker, Naturstein abdecken. Spritzer sofort noch im nassen Zustand entfernen. Augen und empfindliche Hautflächen sind vor Farbspritzern zu schützen, ggf. mit viel Wasser reinigen. Verarbeitungstemperatur Luft- und Untergrundtemperatur nicht unter +6 °C. AbtönenNur mit Volltonfarben auf Silikatbasis z.B. Hacolith Volltonfarben. Reinigung der WerkzeugeSofort nach Gebrauch mit Wasser. LagerungKühl aber frostgeschützt in geschlossenen Originalgebinden. Entsorgung Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Packungsgröße (Standard weiß) 15 l Hinweis Angebrochene Gebinde bzw. verdünntes Material kurzfristig verarbeiten ! Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch nur eine kurze Lagerung. Sicherheits- und Gefahrenhinweise Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung. Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 enthalten. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.comoder anzufordern unter sdb@einzA.com. Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten ! VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EG VOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie a) Wb: max. 30 g/l nach Stufe II (2010) VOC-Gehalt von einzA mineralit Innensilikat: < 0,5 g/l Vorstehende Angaben sind gewissenhaft nach dem derzeitigen Erkenntnisstand der Prüftechnik zusammengestellt und sollen als Richtlinie gelten. Wegen der Vielseitigkeit der Anwendung und Arbeitsmethoden sind sie unverbindlich, begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis und entbinden den Verarbeiter nicht davon, unsere Produkte auf Ihre Eignung selbstverantwortlich zu prüfen. Im übrigen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ausgabe 04/2020; damit verlieren alle bisherigen Merkblätter ihre Gültigkeit.  

Regulärer Preis: 0,00 €
einzA mineralit Putzgrund
einzA
einzA mineralit Putzgrund

einzA mineralit Putzgrund Streichfähiger, feinrauher, Silikat-Putzgrund als Haftvermittler für außen und innen Grundierung und Voranstrich für alle mineralischen und dispersionshaltigen Anstrich- und Putzsysteme. Vermindert Fleckenbildung und gleicht unterschiedliches Saugverhalten aus. Weiß pigmentiert, quarzhaltig, egalisierend, für innen und außen, haftvermittelnd, wasserverdünnbar, auch bei sattem Auftrag rissfrei auftrocknend, stark füllend.   Dichte: 1,72 g/cm³ Farben / Optik: Weiß Geeignet für: für alte Kunststoffdispersionsanstriche (außer elastische Altanstriche) Größen: 20 kg Verbrauch: ca. 350-450 g/m²

Regulärer Preis: 113,04 €
einzA mineralit Putzgrund technisches Merkblatt Nr. 493
einzA
einzA mineralit Putzgrund technisches Merkblatt Nr. 493

T E C H N I S C H E S M E R K B L A T T N r . 4 9 3 mineralit Putzgrund Werkstoffart: Streichfähiger, feinrauher Silikat-Putzgrund als Haftvermittler für außen und innen. Füllender feinrauer Silikat-Putzgrund, hoch wasserdampfdurchlässig, quarzhaltig für innen und außen auf mineralischer Basis. Verwendungszweck: Weiß pigmentierter strukturgebender Haftvermittler, wirkt egalisierend, rissverschlämmend und gleicht unterschiedliche Saugverhalten aus. Geeignet als Grund- oder Zwischen-beschichtung, je nach Zustand des Untergrundes. Strukturgebend und dadurch zur optischen Egalisierung ungleichmäßig abgescheibter Putz bzw. Strukturangleichung von Nachputzstellen. Im Innenbereich kann einzA mineralit Putzgrund als feinkörnige Zwischenbeschichtung für eine besonders edle mineralische Oberflächenstruktur eingesetzt werden. Auch bei sattem Auftrag trocknet einzA mineralit Putzgrund rissfrei auf. Dichte:ca. 1,70 g/ml Bindemittelbasis:Kaliwasserglas mit Zusatz von organischen Stabilisatoren (org. Anteil < 5 %). Eigenschaften:Streichfertiger Putzgrund mit einem ausgewogenen Bindemittel-/Füllstoffaufbau. Verbrauchca. 400 g/m² bzw. 200 - 250 ml/m2Verbrauchswerte sind untergrundabhängig und durch Probeauftrag am Objekt zu ermitteln. Untergründe:Einsetzbar auf alten Kunststoffdispersions-, Silicon- oder Silikatbeschichtungen (außer elastische Altanstriche) als Haftgrundierung und egalisierender Putzgrund für nachfolgende Dispersions-Silikat-Anstriche, insbesondere auch für aufzutragende Dispersions-, Silicon- und Silikatputze. Einsetzbar auf allen üblichen mineralischen Putzuntergründen und WDV-Systemen. Untergrundvorbereitung:Die Untergründe müssen sauber, tragfähig und trocken sein. Lose Teile von alten Kunststoffdispersionsanstrichen und Verschmutzungen sind entweder mechanisch oder mit Wasserdruckstrahlen zu entfern. Zum Ausbessern von Fehlstellen (mineralischer Untergrund) nur geeignete mineralische Spachtelmassen verwenden und entsprechend Grundieren. Verarbeitung:einzA mineralit Putzgrund kann bei Bedarf mit 5 bis 10 % einzA mineralit Grundiermittel verdünnt werden. Mit Rolle oder Bürste auftragen. Folgeanstriche:einzA mineralit Putzgrund muss immer mit 1 bis 2 Anstrichen überarbeitet werden, je nach Anwendungsgebiet (innen oder außen). bitte wenden !   Nr. 493; - 2 - Vorsichtsmaßnahmen:Angrenzende Flächen wie Glas, Klinker, Naturstein abdecken. Spritzer sofort noch im nassen Zustand entfernen. Augen und empfindliche Hautflächen sind vor Farbspritzern zu schützen, ggf. mit viel Wasser reinigen. Verarbeitungstemperatur:Nicht unter + 5 °C Luft- und Untergrundtemperatur.TrockenzeitMindestens 24 Stunden. Abtönen:Nur Pasteltöne mit Hacolith-Volltonfarben (max. 10 Gew.%) Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser. Lagerung Kühl aber frostgeschützt in geschlossenen Original-Kunststoffgebinden. Entsorgung:Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Packungsgröße:20 kg Sicherheits- und Gefahrenhinweise Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung. Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 enthalten. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com. Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten ! Vorstehende Angaben sind gewissenhaft nach dem derzeitigen Erkenntnisstand der Prüftechnik zusammengestellt und sollen als Richtlinie gelten. Wegen der Vielseitigkeit der Anwendung und Arbeitsmethoden sind sie unverbindlich, begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis und entbinden den Verarbeiter nicht davon, unsere Produkte auf Ihre Eignung selbstverantwortlich zu prüfen. Im übrigen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ausgabe 09/2020; damit verlieren alle bisherigen Merkblätter ihre Gültigkeit.  

Regulärer Preis: 0,00 €
einzA mineralit Sol Fassadenfarbe
einzA
einzA mineralit Sol Fassadenfarbe
Farbton: Wunschfarbton Gebindegröße: 2,0 Liter

einzA mineralit Sol Fassadenfarbe Gebindegröße / Wunschfarbton: siehe Auflistung Produktbeschreibung - einzA mineralit Sol-Fassadenfarbe mineralische Fassadenfarbe mit Sol-Silikat Technologie auch für organische Untergründe   Premium Sol-Silikat-Fassadenfarbe der Qualitätsstufe A 1 auf Basis einer Kombination aus Kaliwasserglas und Kieselsol. Mineralisch matte 1-Komponenten-Silikatfarbe gemäß VOB DIN 18 363 2.4.1.1 für hoch wetter- und farbtonbeständigen Fassadenschutz. Durch die Sol-Silikat-Technologie universell einsetzbar für wasserdampfdurchlässige Außenanstriche auf allen ungestrichenen, mineralischen Untergründen als auch für Renovierungsanstriche auf tragfähigen Silicon- oder Silikatfarben, organisch basierten Dispersions-Fassadenfarben und Kunstharzputzbeschichtungen.einzA mineralit Sol-Fassadenfarbe eignet sich insbesondere auch für den Anstrich historischer Bauten im Rahmen des Denkmalschutzes.   Bindemittelbasis: Sol-Silikat (Kaliwasserglas & Kieselsol) Dichte: 1,630 g/cm³ Einsatzbereich: außen Lösemittelfrei: ja Verbrauch: von 150,00 bis 200,00 ml/m² Formel H gegen Schmutz und Vergrünung: nein konservierungsmittelfrei: ja Produkttyp: Fassadenfarbe Gebrauchsfertig: ja Mix-Produkt: ja

Regulärer Preis: 59,49 €
einzA mineralit Sol Silikat Wandfarbe
einzA
einzA mineralit Sol Silikat Wandfarbe
Farbton: Wunschfarbton Gebindegröße: 2,0 Liter

einzA mineralit Sol Silikat Gebindegröße / Farbton: siehe Auflistung Sol-Silikat-Innenfarbe gemäß VOB DIN 18 363 für Innenanstriche auf Decken- und Wandflächen Premium Sol-Silikatfarbe, ohne Zusatz von Konservierungsmitteln, 1-Komponenten-Mineralfarbe gemäß VOB DIN 18 363 (Dispersions-Silikatfarbe), stumpfmatt, für innen, lösemittel- und weichmacherfrei, scheuerbeständig nach DIN 53 778. einzA mineralit Sol Silikat ist sehr gut deckend, besitzt ausgezeichnete Verarbeitungseigenschaften, erhält die Diffusionsfähigkeit und damit den Feuchtigkeitsaustausch des Untergrundes, garantiert ein gesundes Raumklima und ist ökologisch einwandfrei. Natürlich mineralisch (alkalisch) und dadurch schimmelhemmend. Farben / Optik: Weiß Glanzgrad: Stumpfmatt Größen: 12,500 l Nassabriebbeständigkeit: Klasse 1 Trockendeckvermögen: Klasse1 bei 7 qm/l Verbrauch: 120-170 ml/qm

Regulärer Preis: 29,74 €
einzA mineralit Streichfüller
einzA
einzA mineralit Streichfüller

einzA mineralit Streichfüller 12,5 LiterWerkstoffart:Einkomponentiger Streichfüller auf Silikatbasis (Organosilikatfarbe), matt.Verwendungszweck:Als Zwischenanstrich für rauhe, grobkörnige mineralische UntergründeFarbton: weißDichte: ca. 1,43Bindemittelbasis:Kaliwasserglas mit KunststoffdispersionsstabilisatorNach DIN 18 363 Abs. 2.4.6. dürfen Organosilikatfarben bis zu 5 Gew. % - bezogenauf die Gesamtmenge des Anstrichstoffes - organische Bestandteile enthalten.einzA mineralit Streichfüller mit Formel H enthält 4,2 Gew. %.Eigenschaften:Streichfertiger, gut füllender Zwischenanstrich, wasserabweisend, hoch dampfdurchlässig. einzA mineralit-Streichfüller ist spannungsarm und trocknet auch in dickeren Schichten rißfrei auf. Der Streichfüller ist nicht als Schlussanstrich geeignet.Verbrauch: ca. 400 ml/m2 für einen AnstrichUntergründe:Geeignet für alle mineralischen Untergründe wie ungestrichene neue oder alteAußenputzflächen der Mörtelgruppen I, II und III, ferner Beton und frostbeständigeKalksandsteine sowie als Erneuerungsanstrich für alte Anstriche auf Basis von Silikat-, Mineralfarben, Kalk oder Zement.Untergrundvorbereitung: Die Untergründe müssen sauber, tragfähig und trocken sein.Ungestrichene schwach saugende Flächen:Ein Grundanstrich mit einer Mischung zu gleichen Teilen einzA mineralit Grundiermittel,einzA mineralit Fassadenfarbe und Wasser. Während der Verarbeitung ist gelegentliches Umrühren erforderlich, um Satzbildung zu vermeiden.Alte ungestrichene Flächen und stark saugende Neuputzflächen:Ein Grundanstrich mit einzA mineralit Grundiermittel und Wasser im Verhältnis 1:1.Stark sandende Altputze und frostbeständige, ungestrichene Kalksandsteine:Gleiche Mischung wie vor, jedoch 2 x nass in nass streichen.Alte mineralische Anstrichflächen:Ein Grundanstrich mit einzA mineralit Grundiermittel unverdünnt 1 x satt streichenoder bei Bedarf einzA mineralit Grundiermittel und Wasser im Verhältnis 1:1.Anstrichaufbau Zwischenanstrich:Je nach Oberflächenbeschaffenheit bzw. gewünschter Egalisierung und Struktur des Untergrundes kann einzA mineralit Streichfüller allein oder in Mischung (10 - 20 %) mit einzA mineralit-Fassadenfarbe verarbeitet werden.Schlussanstrich:mit einzA mineralit Fassadenfarbe.Verarbeitungstechnik:einzA mineralit Streichfüller ist verarbeitungsfertig. Auftrag erfolgt durch Streichen.Vorsichtsmaßnahmen:Spritzer an angrenzenden Flächen sofort in noch nassem Zustand mit Wasser entfernen. Augen, empfindliche Haut sind vor Farbspritzern zu schützen, ggf. mit viel Wasser reinigen.Verarbeitungstemperatur:Luft- und Untergrundtemperatur nicht unter +6°C.Trockenzeit:Zwischen den Anstrichen mind. 12 Stunden (zum Grundanstrich mind. 24 Stunden)Trockenzeit beachten.Abtönen: Mit Hacolith Volltonfarben.Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung:Kühl aber frostgeschützt in geschlossenen Original-Kunststoffgebinden.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.Packungsgröße: 12,5 lHinweise: Angebrochene Gebinde bzw. verdünntes Material kurzfristig verarbeiten!Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch nur eine kurze Lagerung.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie g)Wb: max. 50 g/l nach Stufe I (2007) und max. 30 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA mineralit Streichfüller: <30 g/l

Regulärer Preis: 148,74 €
einzA Mur
einzA
einzA Mur
Gewicht: 5kg

Produktbeschreibung - einzA Mur faserverstärkte Spachtelmasse für den Innenbereich. Gewichtseinheiten: siehe Auflistung   Hochfeste, kunststoffvergütete, weiße gipsbasierte und faserverstärkte Spachtelmasse für den Innenbereich. Zeichnet sich durch eine gute Standfestigkeit des angeteigten Materials aus, so dass mehrere cm dicke Schichten in einem Arbeitsgang aufgetragen werden können. Besitzt auf allen bauüblichen Untergründen eine ausgezeichnete Haftfähigkeit und weist ein nur geringes Abkreiden auch in dünnsten Schichten auf.   Bindemittelbasis: Calciumsulfat (Gips) Farbe: weiß Dichte: 0,950 g/cm³ Einsatzbereich: innen Lieferform: Säcke Lösemittelfrei: ja Produkttyp: Spachtelmasse Gebrauchsfertig: nein

Regulärer Preis: 17,84 €
einzA Novacryl Fassadenfarbe
einzA
einzA Novacryl Fassadenfarbe
Farbton: Wunschfarbton Gebindegröße: 2,0 Liter

einzA Novacryl Fassadenfarbe Gebindegröße / Farbton: siehe Auflistung Werkstoffart: Hochwertige 100 % Reinacrylat-Fassadenfarbe, seidenmatt.Verwendungszweck:1. Für wetterbeständige Außenanstriche nach VOB DIN 18 3632. Als Aufhellfarbe bei Außenanstrichen für das einzA Novacolor-Farbsystem3. Als Renovierfarbe für verwitterte elastische Anstriche bzw. rißüberbrückende Systeme4. Carbonatisationsbremse für den Schutz von BetonoberflächenFarbtöne:weiß sowie eine Vielzahl Farbtöne über das einzA-mix Farbmisch-SystemDichte: ca. 1,47 (Standard weiß)Bindemittelbasis: Reinacrylat-DispersionEigenschaften:Alkalibeständig, sehr gut haftend, superdeckend; sehr gute Abdeckung von Kanten und Kuppen des Putzkorns; besonders widerstandsfähiger Film; wasserdampfdurchlässig; sehr gute Sauberhaltung, regendicht. Leicht zu verarbeiten, tropft und spritzt nicht. Mit Formel H gegen Schmutz und Vergrünung auf Fassadenflächen.Prüfzeichen:einzA Novacryl ist nach der DIN 53 122 und dem Prüfverfahren nach Engelfried alsBeschichtung für den Betonschutz vom iLF Magdeburg mit Prüfzeichen 1-019/09zertifiziert.Verbrauch: 140 - 170 ml/m2 für einen Anstrich, je nach UntergrundUntergründe:Geeignet auf sämtlichen festen, sauberen und trockenen Alt- und Neuputzen, Beton aller Art, Ziegelmauerwerk, Wandbauplatten.Untergrundvorbereitung:Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein. Dieser ist nach den für Anstriche mit Dispersionsfarben bekannten Regeln vorzubereiten. Insbesondere sind stark saugfähige sowie oberflächig lose Untergründe durch Grundierung vorzubehandeln. Altanstriche müssen auf ihre Tragfähigkeit geprüft werden.Stark saugende oder absandende Untergründe sind mit einzA Aqua-Tiefgrund oder mit einzA Tiefgrund vorzubehandeln. Da letztere Grundierung eine große Eindringtiefe hat, muss bei oberflächig losen Untergründen mehrmals nass in nass grundiert werden, um auch an der Oberfläche eine gute Verfestigung zu erzielen.Von der Witterung angegriffene, aber noch tragfähige Altanstriche sind mit einzA Elastic-Grund zu grundieren. Nach entsprechender mechanischer Vorarbeit „verschweißt“ diese Grundierung den Untergrund und die Anstrich-Restteile zu einer sicheren und tragfähigen Anstrichfläche.Entsprechend der Saugfähigkeit des Untergrundes mit einzA Universal-Nitroverdünnung verdünnen. Glanzbildung ist zu vermeiden. Bitte beachten Sie die Technischen Merkblätter für einzA Grundierungen.Anstrichaufbau:Ein Zwischenanstrich mit einzA Novacryl bis 10 % wasserverdünntEin Schlussanstrich mit einzA Novacryl in Lieferkonsistenz oder bis 5 % wasserverdünnt.Verarbeitungstechnik:Auftrag erfolgt durch Rollen, Streichen oder im Airless-Spritzverfahren.Spritzverarbeitung mit Airless-Geräten: je nach Gerätetyp unverdünntoder bis etwa 10 % wasserverdünnt.Düsengröße: Bohrung 0,43 - 0,58 mm oder 0017 - 0,023“,Filter: 60 Maschen.Bauphysikalische Werte:(Standard / Farbton: weiß) Wasseraufnahmekoeffizient nach DIN 52 617: w = 0,067 kg/m2 h0,5Kapillare Wasseraufnahme nach DIN 52 617: W24 = 0,327 kg/m2 24hDampfwiderstand nach DIN 52 615: sd = 0,297 mDampfdiffusionswiderstandsfaktor im Nassbereichverfahren(Feuchtegefälle von 100 - 50 % rel. Feuchte) ? = 1350Bedingung:600 g/m² Auftragsmenge = 0,000220 Trockenschichtdicke (s), ausgedrückt in Meter mAngewandte Formel: sd = ? s (m)Verarbeitungstemperatur:Luft- und Untergrundtemperatur nicht unter +5°C.Abtönen:Bei Verwendungszweck 1 - 3 mit einzA Novacolor oder einzA Voll- und Abtönfarben.Bei Verwendungszweck 4 - wie vor - jedoch nur bis 5 %, oder getönt über das einzA-mix Farbmisch-System.einzA Novacryl ist auch farbig-lasierend als einzA (mix) Novacryl-Betonlasur verfügbarReinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung: Kühl aber frostgeschützt in geschlossen OriginalgebindenEntsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.Packungsgrößen: 12,5 lHinweis: Angebrochene Gebinde bzw. verdünntes Material kurzfristig verarbeiten!Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch nur eine kurze Lagerung.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA (mix) Novacryl: <30 g/l 

Regulärer Preis: 71,39 €
einzA Novacryl Fassadenfarbe technisches Merkblatt Nr. 305
einzA
einzA Novacryl Fassadenfarbe technisches Merkblatt Nr. 305

T E C H N I S C H E S M E R K B L A T T N r . 3 0 5 Novacrylmit Formel H Werkstoffart Hochwertige 100 % Reinacrylat-Fassadenfarbe, seidenmatt.Verwendungszweck 1. Für wetterbeständige Außenanstriche nach VOB DIN 18 3632. Als Renovierfarbe für verwitterte elastische Anstriche bzw. rißüberbrückende Systeme3. Carbonatisationsbremse für den Schutz von BetonoberflächenFarbtöne weiß sowie eine Vielzahl Farbtöne über das einzA-mix Farbmisch-SystemDichte ca. 1,47 (Standard weiß)Bindemittelbasis Reinacrylat-DispersionEigenschaften Alkalibeständig, sehr gut haftend, superdeckend; sehr gute Abdeckung von Kanten undKuppen des Putzkorns; besonders widerstandsfähiger Film; wasserdampfdurchlässig;sehr gute Sauberhaltung, regendicht. Leicht zu verarbeiten, tropft und spritzt nicht.Mit Formel H gegen Schmutz und Vergrünung auf Fassadenflächen.Prüfzeichen einzA Novacryl ist nach der DIN 53 122 und dem Prüfverfahren nach Engelfried alsBeschichtung für den Betonschutz vom iLF Magdeburg mit Prüfzeichen 1-019/09zertifiziert.Verbrauch 140 - 170 ml/m2Verbrauchswerte sind Untergrundabhängig und durch Probeauftrag am Objekt zuermitteln.Untergründe Geeignet auf sämtlichen festen, sauberen und trockenen Alt- und Neuputzen, Betonaller Art, Ziegelmauerwerk, Wandbauplatten.Untergrundvorbereitung Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein. Dieser ist nach den für Anstrichemit Dispersionsfarben bekannten Regeln vorzubereiten. Insbesondere sind starksaugfähige sowie oberflächig lose Untergründe durch Grundierung vorzubehandeln.Altanstriche müssen auf ihre Tragfähigkeit geprüft werden.Stark saugende oder absandende Untergründe sind mit einzA Aqua-Tiefgrund oder miteinzA Tiefgrund vorzubehandeln. Da letztere Grundierung eine große Eindringtiefe hat,muss bei oberflächig losen Untergründen mehrmals nass in nass grundiert werden, umauch an der Oberfläche eine gute Verfestigung zu erzielen.Von der Witterung angegriffene, aber noch tragfähige Altanstriche sind mit einzA ElasticGrund zu grundieren. Nach entsprechender mechanischer Vorarbeit „verschweißt“ dieseGrundierung den Untergrund und die Anstrich-Restteile zu einer sicheren und tragfähigenAnstrichfläche.Entsprechend der Saugfähigkeit des Untergrundes mit einzA Universal-Nitroverdünnungverdünnen. Glanzbildung ist zu vermeiden. Bitte beachten Sie die Technischen Merkblätterfür einzA Grundierungen. Anstrichaufbau Ein Zwischenanstrich mit einzA Novacryl bis 10 % wasserverdünnt.Ein Schlussanstrich mit einzA Novacryl in Lieferkonsistenz oder bis 5 % wasserverdünnt.Verarbeitungstechnik Auftrag erfolgt durch Rollen, Streichen oder im Airless-Spritzverfahren.Spritzverarbeitung mit Airless-Geräten: je nach Gerätetyp unverdünntoder bis etwa 10 % wasserverdünnt.Düsengröße: Bohrung 0,43 - 0,58 mm oder 0017 - 0,023“, Filter: 60 Maschen.Verarbeitungstemperatur Luft- und Untergrundtemperatur nicht unter +5 °C.Verarbeitungshinweise In den nasskalten Jahreszeiten können relativ kurz nach der Applikation durch das Zusammenwirken von hoher Luftfeuchtigkeit, Nebel oder Regen und Temparaturabsenkungen (besonders in den kühlfeuchten Abend- und Morgenstunden) wasserlöslicheBestandteile aus der noch nicht durchgetrockneten Beschichtung herausgelöst werden.Das sind z. B. Tenside, Emulgatoren, Schutzkolloide oder andere Additive, die in derBeschichtung benötigt werden, um bestimmte Qualitätseigenschaften zu erzielen. BeimAuftreten solcher Abläufer, die sich meist als klebrige Glanzstellen abzeichnen, sollten dieFlächen nicht direkt überarbeitet werden. Die wasserlöslichen Ablaufspuren werden durchweitere Feuchtebelastung (z.B. nach mehrmaligen stärkeren Regenfällen) selbsttätigwieder abgewaschen. Soll dennoch eine direkte Überarbeitung vorgenommen werden,müssen die Ablaufspuren gründlich mit Wasser abgewaschen werden, bevor ein weitererAnstrich aufgebracht wird.Dieses Phänomen, das nur bei ungünstigen Witterungsverhältnissen auftritt, entsprichtden anerkannten Regeln der Technik und ist leider nicht zu vermeiden, es handelt sichhierbei um einen vorübergehenden optischen Mangel, der aber keinen Einfluss auf dieSchutzfunktion des Anstrichs hat.Bauphysikalische Werte Wasseraufnahmekoeffizient nach DIN EN ISO 1062-3: w = 0,067 kg/m2h0,5(Standard / Farbton: weiß) Dampfwiderstand nach DIN EN ISO 7783-2: sd = 0,31 mWasserdampf-Diffusionsstromdichte nach DIN EN 1062: V2 mittelAbtönen Mit einzA Vollton- und Abtönfarben oder getönt über das einzA-mix Farbmisch-System.einzA Novacryl ist auch farbig-lasierend als einzA (mix) Novacryl-Betonlasur verfügbar.Reinigung der Werkzeuge Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung Kühl aber frostgeschützt in geschlossen OriginalgebindenEntsorgung Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.Packungsgrößen Standard 5 l - 12,5 leinzA mix 2 l - 6 l - 12,5 lHinweis: Angebrochene Gebinde bzw. verdünntes Material kurzfristig verarbeiten!Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch nur eine kurze Lagerung.Sicherheits- und GefahrenhinweiseDas Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung. Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäßCLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 enthalten. Anzufordern unter sdb@einzA.com.Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten !VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c) - Wb: max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA (mix) Novacryl: <30 g/lVorstehende Angaben sind gewissenhaft nach dem derzeitigen Erkenntnisstand der Prüftechnik zusammengestellt und sollen als Richtlinie gelten. Wegender Vielseitigkeit der Anwendung und Arbeitsmethoden sind sie unverbindlich, begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis und entbinden den Verarbeiternicht davon, unsere Produkte auf Ihre Eignung selbstverantwortlich zu prüfen. Im übrigen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.Ausgabe 04/2021; damit verlieren alle bisherigen Merkblätter ihre Gültigkeit.

Regulärer Preis: 0,00 €
einzA Objektspachtelmasse 5015
einzA
einzA Objektspachtelmasse 5015

Produktbeschreibung - einzA Objektspachtelmasse 5015 zementäre Universal Spachtelmasse zum Spachteln und ausgleichen 25kg   Zementäre Universal-Spachtelmasse zum Spachteln und Ausgleichen von Estrichen, Schnellestrichen und Rohbetondecken. Bis 5 mm in einem Arbeitsgang im Innenbereich. einzA Objektspachtelmasse 5015 ist dünnschichtig ausziehbar, selbstverlaufend und hydraulisch abbindend.       Bindemittelbasis: Zement, kunstharzvergütet Farbe: grau Einsatzbereich: innen Verbrauch: von 1,50 bis 1,50 kg/m² Selbstverlaufend: ja

Regulärer Preis: 29,74 €
einzA Objektwandweiß Plus Innenfarbe
einzA
einzA Objektwandweiß Plus Innenfarbe

einzA Objektwandweiß Plus 12,5 Liter weiß Lösemittelfreie, matte Wandfarbe, waschbeständig. Lösemittelfreie, hochdeckende Kunststoff-Dispersionsfarbe für Innenanstriche auf Decken- und Wandflächen. Waschbeständig nach DIN 53 778 WM. Einstufung nach DIN EN 13 300: Nassabriebbeständigkeit: Klasse 3; Trockendeckvermögen: Klasse 2 bei 7 qm/l; Glanzgrad: matt. Werkstoffart lösemittelfreie Kunststoff-Dispersionsfarbe matt,für innen, waschbeständig nach DIN 53 778 WMKlassifizierung nach DIN DIN 53 778, waschbeständig. Güteklasse WMDIN EN 13 300 Nassabriebbeständigkeit: Klasse 3Trockendeckvermögen: Klasse 2 bei 7 m2/lGlanzgrad: mattVerwendungszweck für hochdeckende Innenanstriche auf Decken- und WandflächenFarbton weißDichte ca. 1,58Bindemittelbasis Kunststoff-DispersionEigenschaften Sehr gut deckend und füllend, wirtschaftlich mit hoher Bandbreite.Ausgezeichnete Verarbeitungseigenschaften.Wasserdampfdurchlässig. Airless-Spritzbar. Formaldehydfrei.Verbrauch 120 - 150 ml/m2 für einen Anstrich je nach Untergrund.Untergründe Geeignet auf sämtlichen festen, sauberen und trockenen Innenputzen,Beton, Porenbeton, Mauerwerk, Wandbauplatten, Rauhfasertapeten.Untergrundvorbereitung Die Untergründe sind nach den für Anstriche mit Dispersionsfarben bekanntenRegeln für den Anstrich vorzubereiten. Insbesondere sind stark saugfähige sowieoberflächig lose Untergründe durch Grundierung vorzubehandeln. Altanstrichemüssen auf ihre Tragfähigkeit geprüft werden. Fest haftende, intakte Dispersionsfarbenanstrichekönnen nach Reinigung überstrichen werden. Leimfarbenanstricheund mangelhaft gebundene sogenannte Mischbinderanstriche sind zu entfernen. DieAuswahl des jeweils geeignetsten Grundiermittels richtet sich nach den Erfordernissendes Untergrundes.Bitte beachten Sie hierzu die Technischen Merkblätter der einzA Grundiermittel.Anstrichaufbau Neue, ungestrichene Flächen:Ein Zwischenanstrich bis 10 % wasserverdünntEin Schlussanstrich unverdünnt oder bis 5 % wasserverdünntBereits gestrichene Flächen:Meist ist ein satter Anstrich ausreichend Verarbeitungstechnik Auftrag erfolgt durch Rollen, Streichen oder im Airless-Spritzverfahren.Spritzverarbeitung mit Airless-Geräten:Je nach Gerätetyp unverdünnt oder bis etwa 10 % wasserverdünnt.Düsengröße: Bohrung 0,43 - 0,63 mm oder 0,017" - 0,025"; Filter: 60 Maschen.Verarbeitungstemperatur Luft- und Untergrundtemperatur nicht unter +5 °C.Abtönen Mit einzA Vollton- und Abtönfarben.Reinigung der Werkzeuge Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung Kühl aber frostgeschützt in geschlossenen Originalgebinden.Entsorgung Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.Packungsgröße 12,5 lHinweise Angebrochene Gebinde bzw. verdünntes Material kurzfristig verarbeiten !Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch nur eine kurze Lagerung.Sicherheits-und Gefahrenhinweise Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung. Alle erforderlichen Hinweise sindim Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung (EG)Nr. 1272/2008 enthalten.Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com.Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten !VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie a)Wb: max. 30 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Objektwandweiß Plus: < 1 g/l

Regulärer Preis: 56,51 €
einzA Optima ultramatt Wandfarbe weiß
einzA
einzA Optima ultramatt Wandfarbe weiß

einza Optima Ultramatt 15 Liter weiß   Ultramatte Dispersionsfarbe für hochwertige Anstriche auf Wand- und Deckenflächen.   Diese lösemittel- und weichmacherfreie, streiflichtunempfindliche Kunststoff-Dispersionsfarbe setzt neue Maßstäbe im Bereich der Nassabriebklasse 2 der EN 13 300 und zeichnet sich durch absolut ultramattes Auftrocknen aus. Scheuerbeständig nach DIN 53 778 SM.Klssifizierung nach EN 13 300:Nassabriebbeständigkeit: Klasse 2Trockendeckvermögen: Klasse 1 bei 7 qm/lGlanzgrad: ultramatt   Werkstoffart Hochwertige Dispersionsfarbe, ultramatt,für innen, scheuerbeständig nach DIN 53 778 SMKlassifizierung nach DIN DIN 53 778, scheuerbeständig. Güteklasse SMEN 13 300 Nassabriebbeständigkeit: Klasse 2Trockendeckvermögen: Klasse 1 bei 7 m2/lGlanzgrad: stumpfmattVerwendungszweck für hochwertige Anstriche auf Wand- und Deckenflächen aller Art im InnenbereichFarbton weißDichte ca. 1,50Bindemittelbasis Kunststoff-DispersionEigenschaften einzA OPTIMA ultramatt ist streichfertig; hochdeckend; entspricht dem Qualitätsniveaueiner Einschichtfarbe. Ultramatte, gleichmäßige Oberfläche; haftfest; besonders eleganteVerarbeitungseigenschaften, tropfgehemmt und nicht spritzend. Airless-spritzbar.Formaldehydfrei.einzA OPTIMA ultramatt enthält keine „fogging-aktiven Substanzen“(zertifiziert als „Fogging-frei“ mit Prüfbericht LAB 1684/09)Verbrauch 130 - 160 ml/m2 für einen Anstrich je nach Untergrund.Untergründe Geeignet auf allen festen, sauberen und trockenen Innenputzen,Beton, Porenbeton, Mauerwerk, Wandbauplatten, Rauhfasertapeten.Untergrundvorbereitung Die Untergründe sind nach den für Anstriche mit Dispersionsfarben bekannten Regelnfür den Anstrich vorzubereiten. Insbesondere sind stark saugfähige sowie oberflächiglose Untergründe durch Grundierung vorzubehandeln. Altanstriche müssen auf ihreTragfähigkeit geprüft werden. Fest haftende, intakte Dispersionsfarbenanstriche könnennach Reinigung überstrichen werden. Leimfarbenanstriche und mangelhaft gebundenesogenannte Mischbinderanstriche sind zu entfernen.Die Auswahl des jeweils geeignetsten Grundiermittels richtet sich nach den Erfordernissendes Untergrunds. Bitte beachten Sie die Technischen Merkblätterfür einzA Grundierungen. Anstrichaufbau Auf neuen und alten Untergründen reicht im allgemeinen ein satter Anstrich, unverdünntoder bis 5 % mit Wasser verdünnt. Auf rauhen, sehr ungleichmäßigen Flächenein Zwischenanstrich bis 5 % mit Wasser verdünnt, ein Schlussanstrich unverdünnt.Verarbeitungstechnik Der Auftrag erfolgt durch Rollen, Streichen oder im Airless-Spritzenverfahren.Spritzverarbeitung mit Airless-Geräten:Je nach Gerätetyp unverdünnt oder bis etwa 10% wasserverdünnt.Düsengröße Bohrung 0,74 mm = 0,029" oder 0,63 mm = 0,025".Das Produkt lässt sich zügig verarbeiten und ergibt geschlossene, nicht zu starkschlämmende Filme, so dass z.B. das Rauhfaserkorn oder die Glasgewebestrukturnicht unnötig zugedeckt wird.Ökologische Hinweise einzA OPTIMA ultramatt ist lösemittelfrei und biologisch verträglich.Verarbeitungstemperatur Luft- und Untergrundtemperatur nicht unter +5 °C.Abtönen Nur mit einzA Vollton- und Abtönfarben.Andere Universalabtönkonzentrate, Universal-Abtönfarben oder -pasten oder sonstigePigmentpräparationen können Qualitätseinschränkungen verursachen und sollten dahernicht zum Einsatz kommen.Reinigung der Werkzeuge Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung Kühl aber frostgeschützt in geschlossenen Originalgebinden.Entsorgung Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.Packungsgröße 15 lHinweis Angebrochenes bzw. verdünntes Material kurzfristig verarbeiten!Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch nur eine kurze Lagerung.Sicherheits- und GefahrenhinweiseDas Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung.Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung(EG) Nr. 1272/2008 enthalten. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com.Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten !VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie a)Wb: max. 30 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA OPTIMA ultramatt: < 1 g/l

Regulärer Preis: 95,19 €
einzA Optima Wandfarbe
einzA
einzA Optima Wandfarbe
Farbton: Wunschfarbton Gebindegröße: 2,0 Liter

einzA Optima Gebindegröße / Farbton: siehe AuflistungLösemittel- und weichmacherfreie Kunststoff-Dispersionsfarbeweiß, stumpfmatt, für innen. Scheuerbeständig nach DIN 53 778 SM. EN 13 300: Nassabriebbeständigkeit: Klasse 2; Trockendeckvermögen: Klasse 1 bei 7 qm/l;Glanzgrad: stumpfmatt.Diese lösemittel- und weichmacherfreie Kunststoff-Dispersionsfarbe setzt neue Maßstäbe im Bereich der Nassabriebklasse 2 der EN 13 300 und zeichnet sich durch absolut stumpfmattes Auftrocknen aus.1,500 g/ccm130-160 ml/qmVerwendungszweck:für hochwertige Anstriche auf Wand- und Deckenflächen aller Art im InnenbereichFarbtöne:weiß, sowie eine Vielzahl Farbtöne über das einzA-mix Farbmisch-SystemDichte: ca. 1,50 (Standard weiß)Bindemittelbasis: Kunststoff-DispersionEigenschaften: einzA OPTIMA ist streichfertig; hochdeckend; entspricht dem Qualitätsniveau einer Einschichtfarbe. Stumpfmatte, gleichmäßige Oberfläche; haftfest; besonders elegante Verarbeitungseigenschaften, tropfgehemmt und nicht spritzend. Airless-spritzbar.Formaldehydfrei.einzA Optima enthält keine „fogging-aktiven Substanzen“(zertifiziert als „Fogging-frei“ mit Prüfbericht LAB 1684/09)Verbrauch: 130 - 160 ml/m2 für einen Anstrich je nach Untergrund.Untergründe: Geeignet auf allen festen, sauberen und trockenen Innenputzen, Beton, Porenbeton, Mauerwerk, Wandbauplatten, Rauhfasertapeten.Untergrundvorbereitung: Die Untergründe sind nach den für Anstriche mit Dispersionsfarben bekannten Regeln für den Anstrich vorzubereiten. Insbesondere sind stark saugfähige sowie oberflächig lose Untergründe durch Grundierung vorzubehandeln. Altanstriche müssen auf ihreTragfähigkeit geprüft werden. Fest haftende, intakte Dispersionsfarbenanstriche können nach Reinigung überstrichen werden. Leimfarbenanstriche und mangelhaft gebundene sogenannte Mischbinderanstriche sind zu entfernen.Die Auswahl des jeweils geeignetsten Grundiermittels richtet sich nach den Erfordernissen des Untergrunds. Bitte beachten Sie die Technischen Merkblätterfür einzA Grundierungen.Anstrichaufbau:Auf neuen und alten Untergründen reicht im allgemeinen ein satter Anstrich, unverdünnt oder bis 5 % mit Wasser verdünnt. Auf rauhen, sehr ungleichmäßigen Flächen ein Zwischenanstrich bis 5 % mit Wasser verdünnt, ein Schlussanstrich unverdünnt.Verarbeitungstechnik:Der Auftrag erfolgt durch Rollen, Streichen oder im Airless-Spritzenverfahren.Spritzverarbeitung mit Airless-Geräten:Je nach Gerätetyp unverdünnt oder bis etwa 10% wasserverdünnt.Düsengröße Bohrung 0,74 mm = 0,029" oder 0,63 mm = 0,025".Das Produkt lässt sich zügig verarbeiten und ergibt geschlossene, nicht zu starkschlämmende Filme, so dass z.B. das Rauhfaserkorn oder die Glasgewebestrukturnicht unnötig zugedeckt wird.Ökologische Hinweise einzA OPTIMA als Standardware in weiß ist lösemittelfrei und biologisch verträglich. Dies beweist das Gutachten des Instituts für Umwelthygiene und Präventivmedizin der Universität Erlangen-Nürnberg. ("Erlanger Ciliatentest", bei Bedarf bitte anfordern).Bei einzA-mix Mischungen können aufgrund der Pastenzugabe geringe Lösemittelanteile enthalten sein.Verarbeitungstemperatur: Luft- und Untergrundtemperatur nicht unter +5° C.Abtönen: Mit einzA Vollton- und Abtönfarben oder getönt über das einzA-mix Farbmisch-SystemReinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung: Kühl aber frostgeschützt in geschlossenen Originalgebinden.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.Packungsgrößen: 15 lHinweis: Angebrochenes bzw. verdünntes Material kurzfristig verarbeiten!Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch nur eine kurze Lagerung.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie a)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 30 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA (mix) OPTIMA: < 1 g/l

Regulärer Preis: 29,74 €
einzA Polar Wandfarbe Innenfarbe
einzA
einzA Polar Wandfarbe Innenfarbe
Liter: 12,5 Liter

einzA Polar weiß Gebindegröße: siehe Auflistung Lösemittelfreie Wandfarbe für Innenanstriche. Lösemittelfreie Kunststoff-Dispersionsfarbe für hochdeckende Innenanstriche auf Decken- und Wandflächen. DIN 53 778: waschbeständig. Güteklasse WM. Einstufung nach DIN EN 13 300: Nassabriebbeständigkeit: Klasse 3; Trockendeckvermögen: Klasse 2 bei 6,5 qm/l; Glanzgrad: matt. Dichte: 1,580 g/ccm     Glanzgrad: Matt Größen: siehe Auflistung Nassabriebbeständigkeit: Klasse 3 Trockendeckvermögen: Klasse 2 bei 6,5 qm/l Verbrauch: 120-140 ml/qm     Werkstoffart Lösemittelfreie Kunststoff-Dispersionsfarbe matt, für innen, waschbeständig nach DIN 53 778 WM Klassifizierung nach DIN DIN 53 778, waschbeständig. Güteklasse WM DIN EN 13 300 Nassabriebbeständigkeit: Klasse 3 Trockendeckvermögen: Klasse 2 bei 7 m2/l Glanzgrad: matt Verwendungszweck Für hochdeckende Innenanstriche auf Decken- und Wandflächen. Farbtöne Weiß Dichte ca. 1,58 Bindemittelbasis Kunststoff-Dispersion Eigenschaften Sehr gut deckend und füllend, wirtschaftlich mit hoher Bandbreite. Ausgezeichnete Verarbeitungseigenschaften. Wasserdampfdurchlässig. Airless-Spritzbar. Formaldehydfrei. Verbrauch 120 - 150 ml/m2 für einen Anstrich je nach Untergrund. Untergründe Geeignet auf sämtlichen festen, sauberen und trockenen Innenputzen, Beton, Porenbeton, Mauerwerk, Wandbauplatten, Rauhfasertapeten. Untergrundvorbereitung Die Untergründe sind nach den für Anstriche mit Dispersionsfarben bekannten Regeln für den Anstrich vorzubereiten. Insbesondere sind stark saugfähige sowie oberflächig lose Untergründe durch Grundierung vorzubehandeln. Altanstriche müssen auf ihre Tragfähigkeit geprüft werden. Fest haftende, intakte Dispersionsfarbenanstriche können nach Reinigung überstrichen werden. Leimfarbenanstriche und mangelhaft gebundene sogenannte Mischbinderanstriche sind zu entfernen. Die Auswahl des jeweils geeignetsten Grundiermittels richtet sich nach den Erfordernissen des Untergrundes. Bitte beachten Sie hierzu die Technischen Merkblätter der einzA Grundiermittel. Anstrichaufbau Neue, ungestrichene Flächen: Ein Zwischenanstrich bis 10 % wasserverdünnt Ein Schlussanstrich unverdünnt oder bis 5 % wasserverdünnt Bereits gestrichene Flächen: Meist ist ein satter Anstrich ausreichend Verarbeitungstechnik Auftrag erfolgt durch Rollen, Streichen oder im Airless-Spritzverfahren. Spritzverarbeitung mit Airless-Geräten: Je nach Gerätetyp unverdünnt oder bis etwa 10 % wasserverdünnt. Düsengröße: Bohrung 0,43 - 0,63 mm oder 0,017" - 0,025"; Filter: 60 Maschen. Verarbeitungstemperatur Luft- und Untergrundtemperatur nicht unter +5 °C. Abtönen Mit einzA Vollton- und Abtönfarben. Reinigung der Werkzeuge Sofort nach Gebrauch mit Wasser. Lagerung Kühl aber frostgeschützt in geschlossenen Originalgebinden. Entsorgung Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Packungsgrößen 15 l (Eimer oval) und 25 Liter (Hobbock rund) Hinweise Angebrochene Gebinde bzw. verdünntes Material kurzfristig verarbeiten! Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch nur eine kurze Lagerung. Sicherheits- und Gefahrenhinweise Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung. Alle erforderlichen Hinweise sind im REACH-Sicherheitsdatenblatt gemäß (EG) Verordnung Nr. 1907/2006 bzw. im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com. Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten ! VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EG VOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie a) Wb: max. 30 g/l nach Stufe II (2010) VOC-Gehalt von einzA Polar: < 1 g/l  

Inhalt: 12.5 Liter (3,33 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 41,64 €
einzA Premium Fassadenfarbe
einzA
einzA Premium Fassadenfarbe
Farbton: weiß Gebindegröße: 2,5 Liter

einzA Premium Fassadenfarbe Gebindegröße / Farbton: siehe Auflistung Hochwertige Fassadenfarbe mit Clean-Effekt. einzA Premium Fassadenfarbe bildet durch seine speziell formulierte Silikatnetzstruktur Anstrichfilme mit anorganischem Charakter und gleichmäßig mikro-rauer Oberfläche. Darauf basiert die hohe Widerstandsfähigkeit und es entsteht ein besonders langlebiger Sauberhaltungseffekt (Clean-Effekt). Leicht zu verarbeiten, tropft und spritzt nicht. Mit Formel H gegen Schmutz und Vergrünung. Dichte: 1,480 g/ccm Farben / Optik: Weiß Größen: 2,500 l5,000 l12,500 l Verbrauch: 120 - 150 ml/qm (Verbrauchswerte sind Untergrundabhängig und durch Probeauftrag am Objekt zu ermitteln) Technische Informationen: https://www.einza.com/Produkt-und-Kategorieliste.309.0.html?&tx_commerce_pi1%5BshowUid%5D=1134&tx_commerce_pi1%5BcatUid%5D=9709625&cHash=ee03225fd70ecc3cf0ccc43708acd7f4

Regulärer Preis: 50,56 €
einzA Premium Fassadenfarbe technisches Merkblatt Nr. 459
einzA
einzA Premium Fassadenfarbe technisches Merkblatt Nr. 459

T E C H N I S C H E S M E R K B L A T T N r . 4 5 9Premium Fassadenfarbemit Clean-Effekt Werkstoffart Hochwertige Fassadenfarbe mit Clean-Effekt, matt.Verwendungszweck Für wetterbeständige Außenanstriche nach VOB DIN 18 363, bei der durch eineSilikatnetzstruktur ein besonders langlebiger Sauberhaltungseffekt entstehtFarbtöne weiß sowie eine Vielzahl Farbtöne über das einzA-mix Farbmisch-SystemDichte ca. 1,48 (Standard weiß)Bindemittelbasis zäh-elastisches organisches PolymerEigenschaften Alkalibeständig, sehr gut haftend, hochdeckend; sehr gute Abdeckung von Kanten undKuppen des Putzkorns; besonders widerstandsfähiger Film; wasserdampfdurchlässig;die Silikatnetzstruktur reduziert die Thermoplastizität des organischen Polymers, bewirktein mattes Auftrocknen und erhöht die Sauberhaltung der Fassadenfläche; Leicht zuverarbeiten, tropft und spritzt nicht. Mit Formel H gegen eine vorzeitige Vergrünung aufFassadenflächen.Wirkungsweise einzA Premium Fassadenfarbe ist so formuliert, dass durch einen kleinen anorganischenPartikel-Überschuss eine gleichförmige aber rauhe Oberflächenstruktur entsteht, die alsSilikatnetz einen Spreiteffekt des Wassertropfens hervorruft und so die Abtrocknung derFassadenfläche beschleunigt.einzA Premium Fassadenfarbe bildet somit durch die Silikatnetzstruktur Anstrichfilme mitanorganischem Charakter und gleichmäßig mikro-rauher Oberfläche, worauf die hoheWiderstandsfähigkeit und Sauberhaltung beruht (Clean-Effekt).Verbrauch 120 - 150 ml/m2Verbrauchswerte sind Untergrundabhängig und durch Probeauftrag am Objekt zuermitteln.Untergründe Geeignet auf sämtlichen festen, sauberen und trockenen Alt- und Neuputzen(Gruppe II und III), WDVS, normgerechter Beton aller Art, Ziegelmauerwerk.Untergrundvorbereitung Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein.Dieser ist nach den für Anstriche mit Dispersionsfarben bekannten Regeln vorzubereiten.Insbesondere sind stark saugfähige sowie oberflächig lose Untergründe durchGrundierung vorzubehandeln. Altanstriche müssen auf ihre Tragfähigkeit geprüft werden Stark saugende oder absandende Untergründe sind mit einzA Aqua-Tiefgrund,einzA Aquasol Gel oder mit einzA Hydrosol Tiefgrund vorzubehandeln.Von der Witterung angegriffene, aber noch tragfähige Altanstriche sind mit einzA ElasticGrund zu grundieren. Nach entsprechender mechanischer Vorarbeit „verschweißt“ dieseGrundierung den Untergrund und die Anstrich-Restteile zu einer sicheren und tragfähigenAnstrichfläche.Entsprechend der Saugfähigkeit des Untergrundes mit einzA Universal-Nitroverdünnungverdünnen. Glanzbildung ist zu vermeiden. Bitte beachten Sie die Technischen Merkblätterfür einzA Grundierungen.Anstrichaufbau Ein Zwischenanstrich mit einzA Premium Fassadenfarbe bis 5 % wasserverdünnt.Ein Schlussanstrich mit einzA Premium Fassadenfarbe, unverdünnt.Verarbeitungstechnik Auftrag erfolgt durch Rollen, Streichen oder im Airless-Spritzverfahren.Spritzverarbeitung mit Airless-Geräten: je nach Gerätetyp unverdünntoder bis etwa 10 % wasserverdünnt.Düsengröße: Bohrung 0,43 - 0,58 mm oder 0017 - 0,023“, Filter: 60 Maschen.Verarbeitungstemperatur Luft- und Untergrundtemperatur nicht unter +5 °C.Verarbeitungshinweise In den nasskalten Jahreszeiten können relativ kurz nach der Applikation durch dasZusammenwirken von hoher Luftfeuchtigkeit, Nebel oder Regen und Temparaturabsenkungen (besonders in den kühlfeuchten Abend- und Morgenstunden) wasserlöslicheBestandteile aus der noch nicht durchgetrockneten Beschichtung herausgelöst werden.Das sind z. B. Tenside, Emulgatoren, Schutzkolloide oder andere Additive, die in derBeschichtung benötigt werden, um bestimmte Qualitätseigenschaften zu erzielen. BeimAuftreten solcher Abläufer, die sich meist als klebrige Glanzstellen abzeichnen, sollten dieFlächen nicht direkt überarbeitet werden. Die wasserlöslichen Ablaufspuren werden durchweitere Feuchtebelastung (z.B. nach mehrmaligen stärkeren Regenfällen) selbsttätigwieder abgewaschen. Soll dennoch eine direkte Überarbeitung vorgenommen werden,müssen die Ablaufspuren gründlich mit Wasser abgewaschen werden, bevor ein weitererAnstrich aufgebracht wird.Dieses Phänomen, das nur bei ungünstigen Witterungsverhältnissen auftritt, entsprichtden anerkannten Regeln der Technik und ist leider nicht zu vermeiden, es handelt sichhierbei um einen vorübergehenden optischen Mangel, der aber keinen Einfluss auf dieSchutzfunktion des Anstrichs hat.Bauphysikalische Werte(Standard / Farbton: weiß) Wasseraufnahmekoeffizient nach DIN EN ISO 1062-3: w = 0,02 kg/m2h0,5Dampfwiderstand nach DIN EN ISO 7783-2: sd = 0,30 mWasserdampf-Diffusionsstromdichte nach DIN EN 1062: V2 mittelAbtönen getönt über das einzA-mix Farbmisch-System.Reinigung der Werkzeuge Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung Kühl aber frostgeschützt in geschlossen OriginalgebindenEntsorgung Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.Packungsgrößen Standard 2,5 l - 5 l - 12,5 leinzA mix 2 l - 6 l - 12,5 lHinweis: Angebrochene Gebinde bzw. verdünntes Material kurzfristig verarbeiten !Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch nur eine kurze Lagerung. Sicherheits- und GefahrenhinweiseDas Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung.Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung(EG) Nr. 1272/2008 enthalten. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com.Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten !VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA (mix) Premium Fassadenfarbe: < 30 g/l  

Regulärer Preis: 0,00 €
einzA Pro 100 Wandfarbe
einzA
einzA Pro 100 Wandfarbe

einzA Pro 100 weiß 12,5 LiterLösemittelfreie waschbeständige Kunststoff-Dispersionsfarbe für innen.Waschbeständig nach DIN 53 778 WM. Einstufung nach DIN EN 13 300: Nassabriebbeständigkeit: Klasse 3; Trockendeckvermögen: Klasse 2 bei 8 qm/l;Glanzgrad: matt.für hoch deckende, weiße Innenanstrich auf Decken- und Wandflächen.1,510 g/ccm120-150 ml/qmEigenschaften:Sehr gut deckend und füllend, sehr ergiebig. Ausgezeichnete Verarbeitungseigenschaften.Wasserdampfdurchlässig. Airless-spritzbar. Formaldehydfrei.einzA Pro 100 enthält keine „fogging-aktiven Substanzen“(zertifiziert als „Fogging-frei“ mit Prüfbericht LAB 1680/09)Verbrauch: 120 - 150 ml/m2 für einen Anstrich je nach Untergrund.Untergründe:Geeignet auf sämtlichen festen, sauberen und trockenen Innenputzen,Beton, Porenbeton, Mauerwerk, Wandbauplatten, Rauhfasertapeten.Untergrundvorbereitung:Die Untergründe sind nach den für Anstriche mit Dispersionsfarben bekannten Regeln für den Anstrich vorzubereiten. Insbesondere sind stark saugfähige sowie oberflächig lose Untergründe durch Grundierung vorzubehandeln. Altanstriche müssen auf ihre Tragfähigkeit geprüft werden. Fest haftende, intakte Dispersionsfarbenanstriche können nach Reinigung überstrichen werden. Leimfarbenanstriche und mangelhaft gebundenesogenannte Mischbinderanstriche sind zu entfernen. Die Auswahl des jeweils geeignetsten Grundiermittels richtet sich nach den Erfordernissen des Untergrundes.Bitte beachten Sie die Technischen Merkblätter der einzA Grundiermittel.Anstrichaufbau:Neue, ungestrichene Flächen: Ein Zwischenanstrich bis 20 % wasserverdünntEin Schlussanstrich unverdünnt oder bis 5 % wasserverdünntBereits gestrichene Flächen:Meist ist ein satter Anstrich ausreichendVerarbeitungstechnik:Auftrag erfolgt durch Rollen, Streichen oder im Airless-Spritzverfahren.Spritzverarbeitung mit Airless-Geräten:Je nach Gerätetyp unverdünnt oder bis etwa 10 % wasserverdünnt.Düsengröße: Bohrung 0,43 - 0,63 mm oder 0,017" - 0,025"; Filter: 60 Maschen.Ökologische Hinweise: einzA Pro 100 als Standardware in weiß ist lösemittelfrei und biologisch verträglich.Dies beweist das Gutachten des Instituts für Medizinische Hygiene der UniversitätErlangen-Nürnberg ("Erlanger Ciliatentest" - bei Bedarf bitte anfordern).Verarbeitungstemperatur: Luft- und Untergrundtemperatur nicht unter +5°C.Abtönen: Mit einzA Vollton- und Abtönfarben.Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung: Kühl aber frostgeschützt in geschlossenen Originalgebinden.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.Packungsgröße: 12,5 lHinweise:Angebrochene Gebinde bzw. verdünntes Material kurzfristig verarbeiten!Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch nur eine kurze Lagerung.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie a)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 30 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Pro 100: < 1 g/l

Regulärer Preis: 71,39 €
einzA PRO Plus Wandfarbe
einzA
einzA PRO Plus Wandfarbe
Farbton: weiß Gebindegröße: 2,5 Liter

einzA PRO-PLUS Gebindegröße / Farbton: siehe Auflistung Werkstoffart Lösemittelfreie Kunststoff-Dispersionsfarbe matt, für innen, waschbeständig nach DIN 53 778 WM EN 13 300 Nassabriebbeständigkeit: Klasse 3 Trockendeckvermögen: Klasse 2 bei 7 m2/l Glanzgrad: matt Verwendungszweck Für hochdeckende Innenanstriche auf Decken- und Wandflächen. Farbtöne Weiß sowie eine Vielzahl Farbtöne über das einzA-mix Farbmisch-System. Dichte ca. 1,51 (Standard weiß) Bindemittelbasis Kunststoff-Dispersion Eigenschaften Sehr gut deckend und füllend, sehr weißer Farbton. Ausgezeichnete Verarbeitungseigenschaften. Wasserdampfdurchlässig. Airless-spritzbar. Formaldehydfrei. einzA Pro-Plus enthält keine „fogging-aktiven Substanzen“ (zertifiziert als „Fogging-frei“ mit Prüfbericht LAB 1682/09) Verbrauch 120 - 170 ml/m2 für einen Anstrich je nach Untergrund. Untergründe Geeignet auf sämtlichen festen, sauberen und trockenen Innenputzen, Beton, Porenbeton, Mauerwerk, Wandbauplatten, Rauhfasertapeten. Untergrundvorbereitung Die Untergründe sind nach den für Anstriche mit Dispersionsfarben bekannten Regeln für den Anstrich vorzubereiten. Insbesondere sind stark saugfähige sowie oberflächig lose Untergründe durch Grundierung vorzubehandeln. Altanstriche müssen auf ihre Tragfähigkeit geprüft werden. Fest haftende, intakte Dispersionsfarbenanstriche können nach Reinigung überstrichen werden. Leimfarbenanstriche und mangelhaft gebundene sogenannte Mischbinderanstriche sind zu entfernen. Die Auswahl des jeweils geeignetsten Grundiermittels richtet sich nach den Erfordernissen des Untergrundes. Bitte beachten Sie die Technischen Merkblätter für die einzA-Grundiermittel. Anstrichaufbau Neue, ungestrichene Flächen: Ein Zwischenanstrich bis 10 % wasserverdünnt Ein Schlussanstrich unverdünnt oder bis 5 % wasserverdünnt Bereits gestrichene Flächen: Meist ist ein satter Anstrich ausreichend Verarbeitungstechnik Auftrag erfolgt durch Rollen, Streichen oder im Airless-Spritzverfahren. Spritzverarbeitung mit Airless-Geräten: Je nach Gerätetyp unverdünnt oder bis etwa 10 % wasserverdünnt. Düsengröße: Bohrung 0,43 - 0,63 mm oder 0,017" - 0,025"; Filter: 60 Maschen. Ökologische Hinweise einzA Pro-plus als Standardware in weiß ist lösemittelfrei und biologisch verträglich. Dies beweist das Gutachten des Instituts für Umwelthygiene und Präventivmedizin der Universität Erlangen-Nürnberg ("Erlanger Ciliatentest" - bei Bedarf bitte anfordern). Bei einzA-mix Mischungen können aufgrund der Pastenzugaben geringe Lösemittelanteile enthalten sein. Verarbeitungstemperatur Luft- und Untergrundtemperatur nicht unter +5°C. Abtönen Nur mit einzA Vollton- und Abtönfarben oder getönt über das einzA-mix Farbmisch-System. Andere Universalabtönkonzentrate, Universal-Abtönfarben oder -pasten oder sonstige Pigmentpräparationen können Qualitätseinschränkungen verursachen und sollten daher nicht zum Einsatz kommen. Reinigung der Werkzeuge Sofort nach Gebrauch mit Wasser. Lagerung Kühl aber frostgeschützt in geschlossenen Originalgebinden. Entsorgung Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Packungsgrößen Standard 2,5 l - 5 l - 12,5 l einzA mix 6 l - 12,5 l Hinweise Angebrochene Gebinde bzw. verdünntes Material kurzfristig verarbeiten ! Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch nur eine kurze Lagerung. VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EG VOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie a) Wb: max. 30 g/l nach Stufe II (2010) VOC-Gehalt von einzA Pro-Plus: < 1 g/l VOC-Gehalt von einzA (mix) Pro-Plus: 1,5 g/l  

Regulärer Preis: 20,81 €
einzA Raumfarbe weiß Wandfarbe
einzA
einzA Raumfarbe weiß Wandfarbe

einzA Raumfarbe weiß 12,5 Liter  Werkstoffart Dispersionsfarbe matt, für Innenanstriche, waschbeständig nach DIN 53 778 WM Klassifizierung nach DIN DIN 53 778, waschbeständig. Güteklasse WM DIN EN 13 300 Nassabriebbeständigkeit: Klasse 3 Trockendeckvermögen: Klasse 2 bei 6 m2/l Glanzgrad: matt Verwendungszweck Für Innenanstriche auf Putz, Beton, Mauerwerk, Wandbauplatten, Rauhfasertapeten. Farbtöne Weiss Dichte ca. 1,58 Bindemittelbasis Kunststoff-Dispersion Eigenschaften Wirtschaftliche Innen-Dispersionsfarbe mit guter Deckkraft. Streichfertig, formaldehydfrei. Verbrauch 120 - 170 ml/m2 für einen Anstrich je nach Untergrund. Untergründe Geeignet auf sämtlichen festen, sauberen und trockenen Innenputzen, Beton, Porenbeton, Mauerwerk, Wandbauplatten, Rauhfasertapeten. Untergrundvorbereitung Die Untergründe sind nach den für Anstriche mit Dispersionsfarben bekannten Regeln vorzubereiten. Insbesondere sind stark saugfähige sowie oberflächig lose Untergründe durch Grundierung vorzubehandeln. Altanstriche müssen auf ihre Tragfähigkeit geprüft werden. Fest haftende, intakte Dispersionsfarbenanstriche können nach Reinigung überstrichen werden. Leimfarbenanstriche und mangelhaft gebundene sogenannte Mischbinderanstriche sind zu entfernen. Die Auswahl des jeweils geeignetsten Grundiermittels richtet sich nach den Erfordernissen des Untergrunds. Bitte beachten Sie die Technischen Merkblätter der Grundierungen. Anstrichaufbau Neue, ungestrichene Flächen: Ein Zwischenanstrich bis 10 % wasserverdünnt Ein Schlussanstrich unverdünnt oder bis 5 % wasserverdünnt Bereits gestrichene Flächen: Meist ist ein satter Anstrich ausreichend Verarbeitungstechnik Auftrag erfolgt durch Rollen, Streichen oder im Airless-Spritzverfahren. Spritzverarbeitung mit Airless-Geräten: Je nach Gerätetyp unverdünnt oder bis etwa 10 % wasserverdünnt. Düsengröße: Bohrung 0,43 - 0,63 mm oder 0,017" - 0,025"; Filter: 60 Maschen. Verarbeitungstemperatur Luft- und Untergrundtemperatur nicht unter +5°C. Abtönen Mit Vollton- und Abtönfarben. Reinigung der Werkzeuge Sofort nach Gebrauch mit Wasser. Lagerung Kühl aber frostgeschützt in geschlossenen Originalgebinden. Entsorgung Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Packungsgröße 12,5 Liter (Eimer oval) Hinweise Angebrochene Gebinde bzw. verdünntes Material kurzfristig verarbeiten ! Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch nur eine kurze Lagerung. VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EG VOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie a) Wb: max. 30 g/l nach Stufe II (2010) VOC-Gehalt von PALMCOLOR Raumfarbe: < 10 g/l

Regulärer Preis: 59,49 €
einzA Samtlatex Plus Latexfarbe weiß Wandfarbe
einzA
einzA Samtlatex Plus Latexfarbe weiß Wandfarbe

einzA Samtlatex Plus 12,5 Liter weiß Kunststoff-Latexfarbe, seidenglänzend, lösemittelfrei. Diese seidenglänzende Latexfarbe ist für mittlere und große Objekte optimal geeignet. Auf Grund der etwas „schlankeren“ Materialeinstellung lässt sich einzA Samtlatex wunderbar leichtgängig auftragen und hat einen tollen Verlauf. einzA Samtlatex ist DAS seidenglänzende Produkt für Ihr Objektgeschäft im Innenbereich. Die Verarbeitungseigenschaften sind optimal für den rationellen Einsatz im Objekt eingestellt. Selbstverständlich kann einzA Samtlatex auch im Airless-Spritzverfahren verarbeitet werden. einzA Samtlatex ist LF - Biologisch verträglich formuliert und trocknet geruchsneutral auf. Das heißt, es sind keine VOC Anteile, keine Weichmacher und keine Restmonomere enthalten. Dichte: ca. 1,33 g/ccm Farben / Optik: Weiss Gebindegrößen: 12,500 l Glanzgrad: mittlerer Glanz (85°) Nassabriebbeständigkeit: Klasse 2 Trockendeckvermögen: Klasse 2 bei 7 qm/l Verbrauch: 120 - 150 ml/m2 für einen Anstrich je nach Untergrund.  

Regulärer Preis: 118,99 €
einzA Signal Plus ultramatt
einzA
einzA Signal Plus ultramatt

einzA Signal-Plus 12,5 Liter weiß Hochwaschbeständige Innenfarbe, ultramatt, lösemittelfrei. Für hochwertige, hochwaschbeständige Anstriche auf Wand- und Deckenflächen aller Art; hohe Deckkraftsreserve - dadurch zeitsparend. Mit dem Qualitätsniveau einer klassischen Einschichtfarbe. Für hochwertige, waschbeständige Anstriche mit hoher Deckkraftreserve. DIN EN 13 300: Nassabriebbeständigkeit: Klasse 3, Trockendeckvermögen: Klasse 1 bei 7 qm/l, Glanzgrad: stumpfmatt. Dichte: 1,545 g/ccm Farben / Optik: Weiß Glanzgrad: Stumpfmatt Größen: 12,500 l Nassabriebbeständigkeit: Klasse 3 Trockendeckvermögen: Klasse 1 bei 7 qm/l Verbrauch: 130-160 ml/qm     technische Informationen: https://www.einza.com/uploads/tx_abdatasheets/tm/einzA_Signal-Plus_ultramatt_TM_DE.pd

Regulärer Preis: 71,39 €
einzA Silicon Fassadenfarbe
einzA
einzA Silicon Fassadenfarbe
Farbton: Wunschfarbton Gebindegröße: 2,0 Liter

einzA Silicon Fassadenfarbe Gebindegröße / Farbton: siehe AuflistungWerkstoffart:Silicon-Fassadenfarbe, matt, wasserverdünnbar, wetterbeständig nach VOB DIN 18 363. Verwendungszweck:1. Für wasserabweisende (hydrophobe), hoch wasserdampfdurchlässige Außenanstriche auf ungestrichenen, mineralischen Untergründen.2. Für Renovierungsanstriche auf tragfähigen Silicon- oder Silikatfarben, matten Dispersionsfarben-Anstrichen (nicht auf rißüberbrückenden Anstrichsystemen einsetzbar) und Kunstharzputzbeschichtungen.Farbtöne: Weiß sowie eine Vielzahl Farbtöne über das einzA-mix Farbmisch-System.Dichte: ca. 1,48 (Standard weiß)Bindemittelbasis: Siliconharz-EmulsionEigenschaften:Im System wasserabweisend, hoch wasserdampfdurchlässig, alkalibeständig,schmutzabweisend, alterungsbeständig. Hält sich hervorragend sauber, leichteKreidung ohne Ablaufspuren.Mit Formel H gegen Schmutz und Vergrünung auf Fassadenflächen.Verbrauch:150 - 210 ml/m2 für einen Anstrich, je nach Untergrund.Untergründe:einzA silicon Fassadenfarbe kann auf alle mineralischen Untergründe (Putz, Beton,Mauerwerk, Faserzement, besonders auch auf Kalksandstein) gestrichen werden, die ...a) ungestrichen sind,b) bereits mit Siliconfarbe, Silikatfarbe, Kalkzementfarbe, matten Dispersionsfarben(nicht rißüberbrückende Anstrichsysteme) gestrichen oder mit Kunstharzputzbeschichtungen beschichtet und handwerksüblich vorgearbeitet sind,c) mit Öl-, Lack- oder Dispersionsfarben gestrichen waren und wo dieseAltanstriche sorgfältig entfernt worden sind.Untergrundvorbereitung:zu a) + c)Die Untergründe werden von Schmutz und losen Teilen gereinigt und mit einzA silicon Imprägnierung, bis 1:1 mit Testbenzin verdünnt, satt tränkend hydrophobiert.Wenn Untergründe vorliegen, die hiernach eine mechanisch nicht ausreichende Festigkeit aufweisen (z.B. Absanden), so muss eine verfestigende Grundierung mit einzA silicon Grundfestiger erfolgen.zu b)Alte, tragfähige Anstrich- bzw. kunstharzputzbeschichtete Flächen trocken oder nass reinigen.Der Anstrich ist fest, tragfähig und nicht kreidend:Die Verwendung von einzA silicon Grundfestiger kann entfallen.Der Anstrich ist fest, haftet gut auf dem Untergrund, aber kreidet:Die kreidende Schicht mit verdünntem einzA silicon Grundfestiger binden. Ist diekreidende Schicht mit einem Hochdruckheißwassergerät einwandfrei zu entfernen, so entfällt die Verwendung des einzA silicon Grundfestigers.Der Anstrich ist fest, haftet gut auf dem Untergrund, aber kreidet:Die kreidende Schicht mit verdünntem einzA silicon Grundfestiger binden. Ist diekreidende Schicht mit einem Hochdruckheißwassergerät einwandfrei zu entfernen, so entfällt die Verwendung des einzA silicon Grundfestigers.Mikroporöse, intakte Silikatanstriche können zur Optimierung der wasserabweisenden Wirkung mit einzA silicon Imprägnierung imprägniert werden. Zur Verfestigung und gleichzeitigen Hydrophobierung mineralischer Untergründe empfehlen wir einzA Hydrogrund unverdünnt, bei Gefahr von Glanzbildung 1 : 1 mit Wasser verdünnen, einzusetzen.Zum Ausbessern von Rissen kann einzA silicon Fassadenfarbe mit Quarzsand-Körnung 63-250 ? bis zur Spachtelkonsistenz gemischt werden (1 Gew.-Teil einzA silicon Fassadenfarbe mit 1 1/2 Gew.-Teilen Quarzsand mischen).Anstrichaufbau:Auf imprägniertem und ggf. zusätzlich grundiertem Untergrund:Ein Zwischenanstrich mit einzA silicon Fassadenfarbe bis max. 10 % wasserverdünnt, ein Schlussanstrich mit einzA silicon Fassadenfarbe in Lieferkonsistenz oder bis 5 % wasserverdünnt.Verarbeitungstechnik:einzA silicon Fassadenfarbe ist verarbeitungsfertig.Auftrag erfolgt durch Rollen, Streichen oder Spritzen.Bauphysikalische Werte:(Standard / Farbton: weiß)Dampfdiffusionswiderstandsfaktor im Nassbereichverfahren(Feuchtegefälle von 100 - 50 % rel. Feuchte) ? = 290Dampfwiderstand nach DIN 52615: sd = 0,068 mAngewandte Formel: sd = ? s (m)Bedingung:600 g/m2 Auftragsmenge = 0,000233 Trockenschichtdicke (s), ausgedrückt in Meter mWasseraufnahmekoeffizient nach DIN 52617: w = 0,050 kg/m2 h0,5Kapillare Wasseraufnahme nach DIN 52617: W24 = 0,300 kg/m2 24hBesondere Hinweise:Das einzA silicon-System (Imprägnierung, Zwischen- u. Schlussanstrich) ist neben seiner normalen breiten Anwendbarkeit speziell interessant beim Einsatz an Bauten im Bereich des Denkmalschutzes, wo es auf wirksamen Wetterschutz = wirkliche Wasserabweisung und gleichzeitig auf maximale Erhaltung der dem Untergrund eigenen Wasserdampfdurchlässigkeit ankommt. Unter derartig hohen Anforderungen ist einzA silicon Fassadenfarbe als eine Siliconfarbe allen Produkten auf anderer Bindemittelbasis überlegen, weil zwei wichtige Eigenschaften hier ideal miteinander vereinigt sind:1. Wetterschutz plus Regenschutz,2. Sehr geringer Widerstand gegen Wasserdampfdiffusion.Verarbeitungstemperatur:Luft- und Untergrundtemperatur nicht unter +5°C.Abtönen:abtönbar über das einzA-mix Farbmisch-System.Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung: Kühl aber frostgeschützt in geschlossenen Originalgebinden.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.Packungsgröße: 12,5 lHinweise:Angebrochene Gebinde bzw. verdünntes Material kurzfristig verarbeiten!Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch nur eine kurze Lagerung.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA (mix) silicon Fassadenfarbe: <30 g/l 

Regulärer Preis: 59,49 €
einzA Silicon Fassadenfarbe technisches Merkblatt Nr. 316
einzA
einzA Silicon Fassadenfarbe technisches Merkblatt Nr. 316

T E C H N I S C H E S M E R K B L A T T N r . 3 1 6silicon Fassadenfarbe Werkstoffart Silicon-Fassadenfarbe, matt, wasserverdünnbar, wetterbeständig nach VOB DIN 18 363.Verwendungszweck 1. Für wasserabweisende (hydrophobe), hoch wasserdampfdurchlässige Außenanstriche auf ungestrichenen, mineralischen Untergründen.2. Für Renovierungsanstriche auf tragfähigen Silicon- oder Silikatfarben, mattenDispersionsfarben-Anstrichen (nicht auf rißüberbrückenden Anstrichsystemeneinsetzbar) und Kunstharzputzbeschichtungen.Farbtöne Weiß sowie eine Vielzahl Farbtöne über das einzA-mix Farbmisch-System.Dichte ca. 1,53 (Standard weiß)Bindemittelbasis Siliconharz-EmulsionEigenschaften Im System wasserabweisend, hoch wasserdampfdurchlässig, alkalibeständig, schmutzabweisend, alterungsbeständig. Hält sich hervorragend sauber, leichte Kreidung ohneAblaufspuren. Mit Formel H gegen Schmutz und Vergrünung auf Fassadenflächen.Verbrauch 150 - 180 ml/m2Verbrauchswerte sind Untergrundabhängig und durch Probeauftrag am Objekt zu ermitteln.Untergründe einzA silicon Fassadenfarbe kann auf alle mineralischen Untergründe (Putz, Beton,Mauerwerk, Faserzement, besonders auch auf Kalksandstein) gestrichen werden, die ...a) ungestrichen sind,b) bereits mit Siliconfarbe, Silikatfarbe, Kalkzementfarbe, matten Dispersions-farben (nicht rißüberbrückende Anstrichsysteme) gestrichen oder mit Kunstharz-putzbeschichtungen beschichtet und handwerksüblich vorgearbeitet sind,c) mit Öl-, Lack- oder Dispersionsfarben gestrichen waren und wo dieseAltanstriche sorgfältig entfernt worden sind.Untergrundvorbereitung zu a) + c)Die Untergründe werden von Schmutz und losen Teilen gereinigt und mit einzAsilicon Imprägnierung, bis 1:1 mit Testbenzin verdünnt, satt tränkend hydrophobiert.Wenn Untergründe vorliegen, die hiernach eine mechanisch nicht ausreichende Festigkeitaufweisen (z.B. Absanden), muss eine verfestigende Grundierung mit einzA siliconGrundfestiger erfolgen. zu b)Alte, tragfähige Anstrich- bzw. kunstharzputzbeschichtete Flächen trocken oder nass reinigen.Der Anstrich ist fest, tragfähig und nicht kreidend:Die Verwendung von einzA silicon Grundfestiger kann entfallen.Der Anstrich ist fest, haftet gut auf dem Untergrund, aber kreidet:Die kreidende Schicht mit verdünntem einzA silicon Grundfestiger binden. Ist diekreidende Schicht mit einem Hochdruckheißwassergerät einwandfrei zu entfernen,so entfällt die Verwendung des einzA silicon Grundfestigers.Mikroporöse, intakte Silikatanstriche können zur Optimierung der wasserabweisendenWirkung mit einzA silicon Imprägnierung imprägniert werden.Zur Verfestigung und gleichzeitigen Hydrophobierung mineralischer Untergründe empfehlenwir einzA silicon Hydrogrund unverdünnt, bei Gefahr von Glanzbildung 1:1 mit Wasserverdünnen, einzusetzen.Zum Ausbessern von Rissen kann einzA silicon Fassadenfarbe mit Quarzsand-Körnung63 - 250 µm bis zur Spachtelkonsistenz gemischt werden (1 Gew.-Teil einzA siliconFassadenfarbe mit 1 1/2 Gew.-Teilen Quarzsand mischen).Anstrichaufbau Auf imprägniertem und ggf. zusätzlich grundiertem Untergrund:Ein Zwischenanstrich mit einzA silicon Fassadenfarbe bis max. 10 % wasserverdünnt,ein Schlussanstrich mit einzA silicon Fassadenfarbe in Lieferkonsistenz oder bis 5 %wasserverdünnt.Verarbeitungstechnik einzA silicon Fassadenfarbe ist verarbeitungsfertig.Auftrag erfolgt durch Rollen, Streichen oder Spritzen.Verarbeitungstemperatur Luft- und Untergrundtemperatur nicht unter +5 °C.Verarbeitungshinweise In den nasskalten Jahreszeiten können relativ kurz nach der Applikation durch das Zusammenwirken von hoher Luftfeuchtigkeit, Nebel oder Regen und Temparaturabsenkungen (besonders in den kühlfeuchten Abend- und Morgenstunden) wasserlöslicheBestandteile aus der noch nicht durchgetrockneten Beschichtung herausgelöst werden.Das sind z. B. Tenside, Emulgatoren, Schutzkolloide oder andere Additive, die in derBeschichtung benötigt werden, um bestimmte Qualitätseigenschaften zu erzielen. BeimAuftreten solcher Abläufer, die sich meist als klebrige Glanzstellen abzeichnen, sollten dieFlächen nicht direkt überarbeitet werden. Die wasserlöslichen Ablaufspuren werden durchweitere Feuchtebelastung (z.B. nach mehrmaligen stärkeren Regenfällen) selbsttätigwieder abgewaschen. Soll dennoch eine direkte Überarbeitung vorgenommen werden,müssen die Ablaufspuren gründlich mit Wasser abgewaschen werden, bevor ein weitererAnstrich aufgebracht wird.Dieses Phänomen, das nur bei ungünstigen Witterungsverhältnissen auftritt, entsprichtden anerkannten Regeln der Technik und ist leider nicht zu vermeiden, es handelt sichhierbei um einen vorübergehenden optischen Mangel, der aber keinen Einfluss auf dieSchutzfunktion des Anstrichs hat.Bauphysikalische Werte Wasseraufnahmekoeffizient nach DIN EN ISO 1062-3: w = 0,05 kg/m2h0,5 (Standard / Farbton: weiß) Dampfwiderstand nach DIN EN ISO 7783-2: sd = 0,068 mBesondere Hinweise Das einzA silicon-System (Imprägnierung, Zwischen- u. Schlussanstrich) ist neben seiner normalen breiten Anwendbarkeit speziell interessant beim Einsatz an Bauten im Bereichdes Denkmalschutzes, wo es auf wirksamen Wetterschutz = wirkliche Wasserabweisungund gleichzeitig auf maximale Erhaltung der dem Untergrund eigenen Wasserdampfdurchlässigkeit ankommt. Unter derartig hohen Anforderungen ist einzA siliconFassadenfarbe als eine Siliconfarbe allen Produkten auf anderer Bindemittelbasisüberlegen, weil zwei wichtige Eigenschaften hier ideal miteinander vereinigt sind:1. Wetterschutz plus Regenschutz,2. Sehr geringer Widerstand gegen Wasserdampfdiffusion Abtönen abtönbar über das einzA-mix Farbmisch-System.Reinigung der Werkzeuge Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung Kühl aber frostgeschützt in geschlossenen Originalgebinden.Entsorgung Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.Packungsgrößen Standard 12,5 leinzA mix 2 l - 6 l - 12,5 lHinweise Angebrochene Gebinde bzw. verdünntes Material kurzfristig verarbeiten!Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch nur eine kurze Lagerung.Sicherheits- und GefahrenhinweiseDas Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung.Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 enthalten. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com.Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten !VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA (mix) silicon Fassadenfarbe: <30 g/l Vorstehende Angaben sind gewissenhaft nach dem derzeitigen Erkenntnisstand der Prüftechnik zusammengestellt und sollen als Richtlinie gelten. Wegender Vielseitigkeit der Anwendung und Arbeitsmethoden sind sie unverbindlich, begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis und entbinden denVerarbeiter nicht davon, unsere Produkte auf Ihre Eignung selbstverantwortlich zu prüfen. Im übrigen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.Ausgabe 10/2019; damit verlieren alle bisherigen Merkblätter ihre Gültigkeit

Regulärer Preis: 0,00 €
einzA silicon Grundfestiger
einzA
einzA silicon Grundfestiger

einzA silicon Grundfestiger 12 LiterWerkstoffart: lösungsmittelhaltiges Grundiermittel, farblos, nitroverdünnbarVerwendungszweck: spezielles Grundiermittel im einzA silicon SystemDichte: ca. 0,869Bindemittelbasis: In Lösungsmitteln gelöstes Spezialkunstharz.Eigenschaften:Alkalibeständig; geringe Wasseraufnahme; elastisch; gut absperrend. Tief eindringend, auch in feinstporöse Untergründe; daher tiefgreifende Verfestigung von mangelhaft festen Untergründen.Untergründe:Für alle mineralischen, losen, sandenden Untergründe.Anstrichaufbau:1. Imprägnierung mit einz'a silicon Imprägnierung2. Bei Bedarf (z.B. noch lose, sandende Untergründe)- Grundanstrich mit einz'a silicon GrundfestigerVerarbeitungstechnik:einzA silicon Grundfestiger ist verarbeitungsfertig. Würde sich bei unverdünntem Einsatz auf gering oder nichtsaugenden Flächen Filmbildung mit Glanz ergeben, so ist mit einzA Nitroverdünnung bis etwa 1:1 zu verdünnen. Der Grad der Verdünnung richtet sich nach der Saugfähigkeit des Untergrundes. Glanzbildung ist zu vermeiden.Der Auftrag erfolgt mit der Bürste. Das Eindringen des Grundiermittels wird unterstützt durch kräftiges Einreiben mit der Bürste. Müssen tiefere Schichten verfestigt werden, so reicht die mit einem Auftrag aufgebrachte Grundiermittelmenge nicht aus, so dass ein mehrmaliger Auftrag bis zur Sättigung notwendig ist. Hierbei wird nass in nass gearbeitet; der neue Auftrag erfolgt in die gerade abgezogene Fläche. Um eine maximale Eindringtiefe zu erreichen, sollen große Hitze und von der Sonne stark erwärmte Flächen gemieden werden.Vor der Weiterarbeit muss eine Ablüftzeit von mindestens einem Tag eingehalten werden.Verarbeitungstemperatur: nicht unter +2°C (Luft und Objekt)Verbrauch: je nach Untergrund 120 bis 220 ml/m2Reinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit NitroverdünnungLagerung: kühl in geschlossenen OriginalgebindenEntsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.Packungsgröße: 12 lKennzeichnung nach GefStoffVSymbole: Xn - gesundheitsschädlich. Enthält Xylol.F - leichtentzündlich.R-Sätze: R 11 Leichtentzündlich.R 52/53 Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristigschädliche Wirkungen haben.R 20/21 Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der HautR 65 Gesundheitsschädlich; kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.R 36/38 Reizt die Augen und die Haut.S-Sätze: S 51 Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden.S 36/37 Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen.S 26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülenund Arzt konsultieren.S 35 Abfälle und Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt werden.S 61 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.S 62 Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen.Sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder dieses Etikett vorzeigen.Gefahrenklassen:VbF (D) A IADR/RID Klasse 3Kemlerzahl: 33Stoffnummer: UN 1263Sondervorschrift 640 E · LQ 7Klassifizierungscode: F1Verpackungsgruppe IIGefahrzettel 3VwVwS (D) Klasse 2Abfallschlüssel: AVV Abfallschlüssel 08 01 11VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie h)Lb: max. 750 g/l nach Stufe I (2007) und max. 750 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Elastic-Grund: <750 g/l

Regulärer Preis: 136,84 €
einzA silicon Grundierfarbe
einzA
einzA silicon Grundierfarbe

einzA silicon Grundierfarbe 12,5 Liter Werkstoffart: wasserverdünnbare, pigmentierte Grundierfarbe Verwendungszweck: Grundierfarbe mit haftvermittelnden Eigenschaften vor nachfolgender Beschichtung mit einzA silicon Fassadenfarbe Dichte: ca. 1,40 Bindemittelbasis: Acryl-Copolymer Verbrauch: ca. 150-200 ml/m2 je nach Untergrundbeschaffenheit. Eigenschaften: Pigmentierte Grundierfarbe mit griffiger Oberfäche. Besonders geeignet für nicht oder nur schwach saugende Untergründe. Untergründe: Die Untergründe müssen sauber, fest, trocken und tragfähig sein und sind entsprechend vorzubehandeln. Verarbeitung: Unverdünnt im Streich- und Rollverfahren. Überstreichen nach 4 bis 5 Std. möglich.Bei feuchter, kühler Witterung mindestens 24 Std. trocknen lassen. Verarbeitungstemperatur: Nicht unter +5°C Luft- und Objekttemperatur verarbeiten. Reinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit Wasser. Lagerung: kühl aber frostgeschützt in Originalgebinden. Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Packungsgröße: 12,5 l Hinweise: Angebrochene Gebinde bzw. verdünntes Material kurzfristig verarbeiten! Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch nur eine kurze Lagerung. VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EG VOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie g) Wb: max. 50 g/l nach Stufe I (2007) und max. 30 g/l nach Stufe II (2010) VOC-Gehalt von einzA silicon Grundierfarbe: < 30 g/l  

Regulärer Preis: 107,09 €
einzA silicon Hydrogrund
einzA
einzA silicon Hydrogrund

einzA silicon Hydrogrund 10 LiterWerkstoffart: wasserverdünnbares Grundiermittel, lösemittelfreiVerwendungszweck: zur Verfestigung und gleichzeitigen Hydrophobierung mineralischer UntergründeVerbrauch: je nach Untergrund 100 bis 200 ml/m2Dichte: ca. 1,02Bindemittelbasis: Hydrophob eingestelltes AcrylatpolymerEigenschaften: farblos auftrocknender Grundieranstrich, verfestigend und wasserabweisend; die Verfestigung wird sofort nach Trocknung des Untergrundes erreicht, die Hydrophobierung erst nach ca. 12 bis 24 Std. Wasserdampfdurchlässig, je nach Eindringtiefe bildet sich einewasserabweisende Trockenzone.Untergründe:ür saugfähige, mineralische Untergründe wie Putze, Kalksandstein und GasbetonUntergrundvorbereitung:mürbe Putzoberfläche abbürsten und entstauben, oder bei Bedarf mit einem Hochdruckreiniger ganzflächig säubern. Schmutz, Algen, Moos, Ruß, Öl, Fett oder sonstige Trennmittel durch geeignete Maßnahmen restlos von der Oberfläche entfernen.Kleine Putzschäden ausbessern.Verarbeitung:Rollen oder Streichen. Überstreichbar nach 6 bis 8 Std., regenfest nach ca. 12 Std.Bei stark saugenden Untergründen ein Grundanstrich mit einzA silicon Hydrogrundunverdünnt, bei evtl. Glanzbildung bis 1:1 mit Wasser verdünnen und so der Saugfähigkeit des Untergrundes anpassen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die hydrophobierende Wirkung mit der Verdünnung abnimmt. Um maximale Eindringtiefe zu erreichen, sollen große Hitze und von der Sonne erwärmte Flächen gemieden werden.Vorsichtsmaßnahmen:Spritzer an angrenzenden Flächen (z.B. Scheiben) sofort in noch nassem Zustand mit Wasser entfernen. Augen und empfindliche Hautflächen sind vor Spritzern zu schützen, ggf. mit viel Wasser reinigen.Verarbeitungstemperatur: nicht unter +5°C Luft- und ObjekttemperaturReinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung: Kühl aber frostgeschützt in Originalgebinden.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.Packungsgröße: 10 lHinweise: Angebrochene Gebinde bzw. verdünntes Material kurzfristig verarbeiten!Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch nur eine kurze Lagerung.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie h)Wb: max. 50 g/l nach Stufe I (2007) und max. 30 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA silicon Hydrogrund: < 30 g/l

Regulärer Preis: 118,99 €
einzA Silicon Imprägnierung
einzA
einzA Silicon Imprägnierung

einzA Silicon Imprägnierung farblos 12 Liter Werkstoffart Silicon-Imprägniermittel, farblos, lösemittelhaltig Verwendungszweck Hydrophobierung saugender mineralischer Baustoffe: 1. Sichtmauerwerk aller Art, Sichtbeton, Natur- und Kunststein, zum Schutz gegen Wasseraufnahme. 2. Imprägnierung von saugenden Untergründen vor Anstrichen mit einzA silicon Fassadenfarbe. 3. Imprägnierung bisher nicht gestrichener oder von Altanstrichen befreiter Flächen, von Untergründen mit Altanstrichen aus Silicon- oder Mineralfarben vor nachfolgenden Anstrichen mit einzA Kunststoff- Dispersionsfarben 4. Für die nachträgliche Behandlung von Mineralfarbenanstrichen als Regenschutz Dichte ca. 0,850 Bindemittelbasis Oligomeres Organ-Siloxan (anhydrolisiertes Silan) Eigenschaften Wasserabweisend; hoch wasserdampfdurchlässig; die Eigenfarbe des Untergrundes nicht beeinflussend; farblos; klebfreie Oberfläche, deshalb keine Schmutzretention. Mit einzA silicon Imprägnierung getränkte Haarrisse bis 0,3 mm lassen keine Feuchtigkeit mehr eindringen. einzA silicon Imprägnierung hat keine verfestigende Wirkung. Verwendbar auch auf frischem, noch etwas feuchtem Untergrund, da hoch alkalibeständig und wasserverdrängend. Verbrauch auf Faserzement und Sichtbeton: Mindestauftrag ca. 400 ml/m2 auf Kalksandstein: ca. 850 ml/m2 auf Gasbeton: 850 - 1200 ml/m2 Untergründe Geeignet sind sämtliche ungestrichene, saugende, mineralische Untergründe aus Putz, Beton, Mauerwerk, Natur- und Kunststein. Geeignet auf Altanstriche aus Silicon-, Silikatund Kalkzement-Farben. Untergrundvorbereitung Die Untergründe müssen fest, schmutzfrei, fettfrei und im allgemeinen trocken sein. Sie müssen eine gewisse Saugfähigkeit aufweisen. Altanstriche aus Öl-, Lack- und Dispersionsfarben sollen sorgfältig entfernt werden. Untergründe müssen danach eine gewisse Saugfähigkeit erreicht haben. Verarbeitungstechnik einzA silicon Imprägnierung wird für die Imprägnierung von Sichtflächen unverdünnt angewendet. Für die Imprägnierung vor Anstrichen kann das Material bis 1:1 mit Testbenzin verdünnt werden. Grundsätzlich ist jedes Auftragsverfahren geeignet, bei dem eine ausreichend große Menge einzA silicon Imprägnierung gleichmäßig in den Untergrund gebracht werden kann. bitte wenden ! Nr. 313; - 2 - Besonders bewährt ist der Auftrag mit Spritzgeräten (z.B. Airless) bei niedrigem Druck und geringer Spritzentfernung. Hierbei wird das Material über die Fläche von unten nach oben "geflutet", so daß der Baustoff die höchstmögliche Menge aufsaugen kann. Beim Streichverfahren muss durch große Aufmerksamkeit gesichert werden, dass die Fläche ohne Fehlstellen genügend abgesättigt wird. Nicht feste Untergründe sind nach der Imprägnierung und vor dem Anstrich mit einzA silicon Grundfestiger zu grundieren. Vorsichtsmaßnahmen Glas- und Lackflächen müssen vor Silicon-Spritzern geschützt werden, da diese schwer zu entfernen sind und Störungen bei Neulackierung verursachen. Pflanzen, Sträucher, Blumen sollen abgedeckt werden, da die Lösungsmittel Schäden verursachen. Besondere Hinweise einzA silicon Imprägnierung ist ein hervorragendes Bautenschutzmittel, welches das zerstörende, chemisch angereicherte Regenwasser bei fast voller Erhaltung der Wasserdampfdurchlässigkeit abweist. einzA silicon Imprägnierung verhindert ... - Wanddurchfeuchtungen, Frostschäden durch die Sprengwirkung des Eises; - Ausblühungen, da gelöste Salze im Innern des Baustoffs zurückgehalten werden; - Kalkauswaschungen; - Schimmel, Moos- und Algenbewuchs; - Wasserfahnen an den Fassaden bei Regen; - Verschmutzung der Fassaden und ... … sichert ein gesundes Raumklima und senkt die Heizkosten. Verarbeitungstemperatur Luft- und Untergrundtemperatur nicht unter +2°C. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Testbenzin Lagerung Kühl lagern, vor starker Erwärmung geschützt. Gebinde verschlossen halten, weil das Produkt durch die Luftfeuchtigkeit reagiert. Entsorgung Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Packungsgröße 12 l Kennzeichnung nach GefStoffV Symbole Xn - gesundheitsschädlich. Enthält Xylol. F - leichtentzündlich. R-Sätze R 11 Leichtentzündlich. R 52/53 Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. R 20/21 Gesundheitsschädlich beim Einatmen und bei Berührung mit der Haut. R 65 Gesundheitsschädlich; kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen. R 36/38 Reizt die Augen und die Haut. S-Sätze S 51 Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. S 36/37 Bei der Arbeit geeignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen. S 26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. S 35 Abfälle und Behälter müssen in gesicherter Weise beseitigt werden S 61 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen. S 62 Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen. Sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder dieses Etikett vorzeigen. weiter Blatt 2, Seite 3 einzA Lackfabrik GmbH · Postfach 93 06 20 · 21086 Hamburg Nr.313; - 3 - Gefahrenklassen VbF (D) A I ADR/RID Klasse 3 Kemlerzahl: 33 Stoffnummer: UN 1263 Sondervorschrift 640 E · LQ 7 Klassifizierungscode: F1 Verpackungsgruppe II Gefahrzettel 3 VwVwS (D) Klasse 2 Abfallschlüssel AVV Abfallschlüssel 08 01 11 Vorstehende

Regulärer Preis: 130,89 €
einzA silicon Streichfüller
einzA
einzA silicon Streichfüller

einzA silicon Streichfüller 12,5 LiterWerkstoffart: Silicon-Streichfüller, matt, wasserverdünnbar.Verwendungszweck:Als hydrophober Zwischenanstrich für rauhe, grobkörnige Untergründe.Dichte: ca. 1,45Bindemittelbasis: Siliconharz-EmulsionEigenschaften:Streichfertiger, gut füllender Zwischenanstrich. Im System wasserabweisend, hoch wasserdampfdurchlässig, alkalibeständig, schmutzabweisend, alterungsbeständig einzA silicon Streichfüller ist spannungsarm und trocknet auch in dickeren Schichten rißfrei auf. Als Schlussanstrich nicht geeignet.Verbrauch:250 - 300 ml/m2 für einen Anstrich auf glattem Untergrund.350 - 500 ml/m2 für einen Anstrich auf rauhem UntergrundUntergründe:einzA silicon Streichfüller kann auf alle mineralischen Untergründe (Putz, Beton,Mauerwerk, Faserzement, besonders auch auf Kalksandstein) gestrichen werden,wo ein füllender Zwischenanstrich gewünscht wird, diea) ungestrichen sind,b) bereits mit Siliconfarbe, Silikatfarbe, Kalkzementfarbe, matten Dispersionsfarben(nicht rissüberbrückende Anstrichsysteme) gestrichen oder mit Kunstharzputzbeschichtungen beschichtet und handwerksüblich vorgearbeitet sind,c) mit Öl-, Lack- oder Dispersionsfarben gestrichen waren und wo dieseAltanstriche sorgfältig entfernt worden sind.Untergrundvorbereitung:zu a) + c)Die Untergründe werden von Schmutz und losen Teilen gereinigt und mit einzA silicon Imprägnierung, bis 1:1 mit Testbenzin verdünnt, satt tränkend hydrophobiert. Wenn Untergründe vorliegen, die hiernach eine mechanisch nicht ausreichende Festigkeit aufweisen (z.B. Absanden), so muss eine verfestigende Grundierung mit einzA silicon Grundfestiger erfolgen.zu b)Alte, tragfähige Anstrich- bzw. kunstharzputzbeschichtete Flächen trocken oder nass reinigen.Der Anstrich ist fest, tragfähig und nicht kreidend:Die Verwendung von einzA silicon Grundfestiger kann entfallen.Der Anstrich ist fest, haftet gut auf dem Untergrund, aber kreidet:Die kreidende Schicht mit einzA Universal-Nitroverdünnung verdünntem einzAsilicon Grundfestiger binden. Ist die kreidende Schicht mit einem Hochdruckheißwassergerät einwandfrei zu entfernen, so entfällt die Verwendung des einzA silicon Grundfestigers.Mikroporöse, intakte Silikatanstriche können zur Optimierung der wasserabweisenden Wirkung mit einzA silicon Imprägnierung imprägniert werden.Anstrichaufbau:Auf imprägniertem und ggf. zusätzlich grundiertem Untergrund:Ein Zwischenanstrich mit einzA silicon Streichfüller, ein Schlussanstrich mit einzA silicon Fassadenfarbe in Lieferform oder bis 5 % wasserverdünnt.Verarbeitungstechnik:Der Auftrag erfolgt durch Rollen oder Streichen.Besondere Hinweise:Das einzA silicon-System (Imprägnierung, Zwischen- u. Schlussanstrich) ist neben seiner normalen breiten Anwendbarkeit speziell interessant beim Einsatz an Bauten im Bereich des Denkmalschutzes, wo es auf wirksamen Wetterschutz = wirkliche Wasserabweisung und gleichzeitig auf maximale Erhaltung der dem Untergrund eigenen Wasserdampfdurchlässigkeit ankommt. Unter derartig hohen Anforderungen ist das einzA silicon-System allen Produkten auf anderer Bindemittelbasis überlegen, weil zwei wichtige Eigenschaften hier ideal miteinander vereinigt sind:1. Wetterschutz plus Regenschutz,2. Sehr geringer Widerstand gegen Wasserdampfdiffusion.Verarbeitungstemperatur: nicht unter +5°C (Luft- und Objekttemperatur)Abtönen: Mit Hacolon Volltonfarben.Reinigung Der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung: Kühl aber frostgeschützt in geschlossenen Originalgebinden.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.Packungsgröße: 12,5 lHinweise: Angebrochene Gebinde bzw. verdünntes Material kurzfristig verarbeiten!Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch nur eine kurze Lagerung.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie g)Wb: max. 50 g/l nach Stufe I (2007) und max. 30 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA silicon Streichfüller: <30 g/l

Regulärer Preis: 130,89 €
einzA Siliconharzfarbe F1 Alpenversion Fassadenfarbe technisches Merkblatt Nr. 450
einzA
einzA Siliconharzfarbe F1 Alpenversion Fassadenfarbe technisches Merkblatt Nr. 450

T E C H N I S C H E S M E R K B L A T T N r . 4 5 0Siliconharzfarbe F1Alpenversion Werkstoffart Universal Siliconharz-Fassadenfarbe, kalkmatt, wetterbeständig nach VOB DIN 18 363.Verwendungszweck Hochwertige kalkmatte Universal Siliconharz-Fassadenfarbe für wasserabweisende(hydrophobe), hoch wasserdampfdurchlässige Außenanstriche auf ungestrichenen,mineralischen Untergründen. Für Renovierungsanstriche auf tragfähigen Silicon- oderSilikatfarben und matten Dispersionsfarben-Anstrichen sowie als Schutzanstrich imWDV-System. Nicht auf rissüberbrückenden Anstrichsystemen einsetzbar.Farbtöne Weiß sowie eine Vielzahl Farbtöne über das einzA-mix Farbmisch-System.Dichte ca. 1,64 (Standard weiß)Bindemittelbasis Siliconharz-Emulsion und Reinacrylat DispersionEigenschaften Im System wasserabweisend, hoch wasserdampfdurchlässig, alkalibeständig,schmutzabweisend, alterungsbeständig. Hält sich hervorragend sauber, ohneAblaufspuren. Mit Formel H gegen Schmutz und Vergrünung auf Fassadenflächen.Verbrauch 150 - 180 ml/m2Verbrauchswerte sind Untergrundabhängig und durch Probeauftrag am Objekt zu ermitteln.Untergründe einzA Siliconharzfarbe F1 kann auf alle mineralischen Untergründe (Putz, Beton,Mauerwerk, Faserzement, besonders auch auf Kalksandstein) gestrichen werden, die ...a) ungestrichen sind,b) bereits mit Siliconfarbe, Silikatfarbe, Kalkzementfarbe, matten Dispersionsfarben (nichtrissüberbrückende Anstrichsysteme) gestrichen und handwerksüblich vorgearbeitet sind,c) mit Öl-, Lack- oder Dispersionsfarben gestrichen waren und wo diese Altanstrichesorgfältig entfernt worden sind.Untergrundvorbereitung zu a) + c)Die Untergründe werden von Schmutz und losen Teilen gereinigt und mit einzA siliconImprägnierung, bis 1:1 mit Testbenzin verdünnt, satt tränkend hydrophobiert.Wenn Untergründe vorliegen, die hiernach eine mechanisch nicht ausreichende Festigkeitaufweisen (z.B. Absanden), so muss eine verfestigende Grundierung mit einzA siliconGrundfestiger erfolgen. zu b)Alte, tragfähige Anstrichflächen trocken oder nass reinigen.Der Anstrich ist fest, tragfähig und nicht kreidend:Die Verwendung von einzA silicon Grundfestiger kann entfallen.Der Anstrich ist fest, haftet gut auf dem Untergrund, aber kreidet:Die kreidende Schicht mit verdünntem einzA silicon Grundfestiger binden. Ist diekreidende Schicht mit einem Hochdruckheißwassergerät einwandfrei zu entfernen,so entfällt die Verwendung des einzA silicon Grundfestigers.Der Anstrich ist fest, haftet gut auf dem Untergrund, aber kreidet:Die kreidende Schicht mit verdünntem einzA silicon Grundfestiger binden. Ist diekreidende Schicht mit einem Hochdruckheißwassergerät einwandfrei zu entfernen,so entfällt die Verwendung des einzA silicon Grundfestigers.Mikroporöse, intakte Silikatanstriche können zur Optimierung der wasserabweisendenWirkung mit einzA silicon Imprägnierung imprägniert werden. Zur Verfestigung undgleichzeitigen Hydrophobierung mineralischer Untergründe empfehlen wir einzAHydrogrund unverdünnt, bei Gefahr von Glanzbildung 1 : 1 mit Wasser verdünnen,einzusetzen.Zum Ausbessern von Rissen kann einzA Siliconharzfarbe F1 mit Quarzsand-Körnung63-250 µ bis zur Spachtelkonsistenz gemischt werden (1 Gew.-Teil einzA SiliconharzfarbeF1 mit 1 1/2 Gew.-Teilen Quarzsand mischen).Anstrichaufbau Auf imprägniertem und ggf. zusätzlich grundierten Untergrund:Ein Zwischenanstrich mit einzA Siliconharzfarbe F1 bis max. 10 % wasserverdünnt,ein Schlussanstrich mit einzA Siliconharzfarbe F1 in Lieferkonsistenz oder bis 5 %wasserverdünnt.Verarbeitungstechnik einzA Siliconharzfarbe F1 ist verarbeitungsfertig.Auftrag erfolgt durch Rollen, Streichen oder Spritzen.Verarbeitungstemperatur Luft- und Untergrundtemperatur nicht unter +5 °C.Verarbeitungshinweise In den nasskalten Jahreszeiten können relativ kurz nach der Applikation durch dasZusammenwirken von hoher Luftfeuchtigkeit, Nebel oder Regen und Temparaturabsenkungen (besonders in den kühlfeuchten Abend- und Morgenstunden) wasserlöslicheBestandteile aus der noch nicht durchgetrockneten Beschichtung herausgelöst werden.Das sind z. B. Tenside, Emulgatoren, Schutzkolloide oder andere Additive, die in derBeschichtung benötigt werden, um bestimmte Qualitätseigenschaften zu erzielen. BeimAuftreten solcher Abläufer, die sich meist als klebrige Glanzstellen abzeichnen, sollten dieFlächen nicht direkt überarbeitet werden. Die wasserlöslichen Ablaufspuren werden durchweitere Feuchtebelastung (z.B. nach mehrmaligen stärkeren Regenfällen) selbsttätigwieder abgewaschen. Soll dennoch eine direkte Überarbeitung vorgenommen werden,müssen die Ablaufspuren gründlich mit Wasser abgewaschen werden, bevor ein weitererAnstrich aufgebracht wird.Dieses Phänomen, das nur bei ungünstigen Witterungsverhältnissen auftritt, entsprichtden anerkannten Regeln der Technik und ist leider nicht zu vermeiden, es handelt sichhierbei um einen vorübergehenden optischen Mangel, der aber keinen Einfluss auf dieSchutzfunktion des Anstrichs hat.Bauphysikalische Werte(Standard / Farbton: weiß) Wasserdampfdurchlässigkeit (Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke Sd [H2O]):< 0,14 m - Klasse V1Wasserdurchlässigkeitsrate (w-Wert):≤0,1 kg/(m2·h0,5)(Klasse III „niedrige Wasserdurchlässigkeitsrate“ nach EN 1062-1:2004) Besondere Hinweise Das einzA silicon-System (Imprägnierung, Zwischen- u. Schlussanstrich) ist neben seinernormalen breiten Anwendbarkeit speziell interessant beim Einsatz an Bauten im Bereichdes Denkmalschutzes, wo es auf wirksamen Wetterschutz = wirkliche Wasserabweisungund gleichzeitig auf maximale Erhaltung der dem Untergrund eigenen Wasserdampfdurchlässigkeit ankommt. Unter derartig hohen Anforderungen ist einzA Siliconharzfarbe F1 alseine Siliconfassadenfarbe allen Produkten auf anderer Bindemittelbasis überlegen, weilzwei wichtige Eigenschaften hier ideal miteinander vereinigt sind:1. Wetterschutz plus Regenschutz,2. Sehr geringer Widerstand gegen Wasserdampfdiffusion.Abtönen abtönbar über das einzA-mix Farbmisch-System.Reinigung der Werkzeuge Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung Kühl aber frostgeschützt in geschlossenen Originalgebinden.Entsorgung Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.Packungsgrößen Standard 12,5 leinzA mix 12,5 l - 6 l - 2 lHinweise Angebrochene Gebinde bzw. verdünntes Material kurzfristig verarbeiten !Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch nur eine kurze Lagerung.Sicherheits- und GefahrenhinweiseDas Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung.Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung(EG) Nr. 1272/2008 enthalten. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com.Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten !VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA (mix) Siliconharzfarbe F1: < 30 g/l Vorstehende Angaben sind gewissenhaft nach dem derzeitigen Erkenntnisstand der Prüftechnik zusammengestellt und sollen als Richtlinie gelten. Wegender Vielseitigkeit der Anwendung und Arbeitsmethoden sind sie unverbindlich, begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis und entbinden denVerarbeiter nicht davon, unsere Produkte auf Ihre Eignung selbstverantwortlich zu prüfen. Im übrigen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.Ausgabe 09/2020; damit verlieren alle bisherigen Merkblätter ihre Gültigkeit.

Regulärer Preis: 0,00 €
einzA Siliconharzfarbe F1 Fassadenfarbe
einzA
einzA Siliconharzfarbe F1 Fassadenfarbe
Farbton: Wunschfarbton Gebindegröße: 2,0 Liter

einzA Siliconharzfarbe F1 Alpenversion Gebindegröße / Farbton: siehe Auflistung Werkstoffart: Universal Siliconharz-Fassadenfarbe, kalkmatt, wetterbeständig nach VOB DIN 18 363.Verwendungszweck: Hochwertige kalkmatte Universal Siliconharz-Fassadenfarbe für wasserabweisende(hydrophobe), hoch wasserdampfdurchlässige Außenanstriche auf ungestrichenen,mineralischen Untergründen. Für Renovierungsanstriche auf tragfähigen Silicon- oderSilikatfarben und matten Dispersionsfarben-Anstrichen.Nicht auf rissüberbrückenden Anstrichsystemen einsetzbar.Farbtöne: Weiß sowie eine Vielzahl Farbtöne über das einzA-mix Farbmisch-System.Dichte ca.:1,64 (Standard weiß)Bindemittelbasis: Siliconharz-Emulsion und Reinacrylat DispersionEigenschaften: Im System wasserabweisend, hoch wasserdampfdurchlässig, alkalibeständig,schmutzabweisend, alterungsbeständig. Hält sich hervorragend sauber, ohneAblaufspuren.Mit Formel H gegen Schmutz und Vergrünung auf Fassadenflächen.Verbrauch: 150 - 180 ml/m2Verbrauchswerte sind Untergrundabhängig und durch Probeauftrag am Objekt zu ermitteln.Untergründe: einzA Siliconharzfarbe F1 kann auf alle mineralischen Untergründe (Putz, Beton,Mauerwerk, Faserzement, besonders auch auf Kalksandstein) gestrichen werden, die ...a) ungestrichen sind,b) bereits mit Siliconfarbe, Silikatfarbe, Kalkzementfarbe, matten Dispersionsfarben (nichtrissüberbrückende Anstrichsysteme) gestrichen und handwerksüblich vorgearbeitet sind,c) mit Öl-, Lack- oder Dispersionsfarben gestrichen waren und wo diese Altanstrichesorgfältig entfernt worden sind.Untergrundvorbereitung: zu a) + c)Die Untergründe werden von Schmutz und losen Teilen gereinigt und mit einzA siliconImprägnierung, bis 1:1 mit Testbenzin verdünnt, satt tränkend hydrophobiert.Wenn Untergründe vorliegen, die hiernach eine mechanisch nicht ausreichende Festigkeitaufweisen (z.B. Absanden), so muss eine verfestigende Grundierung mit einzA siliconGrundfestiger erfolgen.zu b)Alte, tragfähige Anstrichflächen trocken oder nass reinigen.Der Anstrich ist fest, tragfähig und nicht kreidend:Die Verwendung von einzA silicon Grundfestiger kann entfallen.Der Anstrich ist fest, haftet gut auf dem Untergrund, aber kreidet:Die kreidende Schicht mit verdünntem einzA silicon Grundfestiger binden. Ist diekreidende Schicht mit einem Hochdruckheißwassergerät einwandfrei zu entfernen,so entfällt die Verwendung des einzA silicon Grundfestigers.Der Anstrich ist fest, haftet gut auf dem Untergrund, aber kreidet:Die kreidende Schicht mit verdünntem einzA silicon Grundfestiger binden. Ist diekreidende Schicht mit einem Hochdruckheißwassergerät einwandfrei zu entfernen,so entfällt die Verwendung des einzA silicon Grundfestigers.Mikroporöse, intakte Silikatanstriche können zur Optimierung der wasserabweisendenWirkung mit einzA silicon Imprägnierung imprägniert werden. Zur Verfestigung undgleichzeitigen Hydrophobierung mineralischer Untergründe empfehlen wir einzAHydrogrund unverdünnt, bei Gefahr von Glanzbildung 1 : 1 mit Wasser verdünnen,einzusetzen.Zum Ausbessern von Rissen kann einzA Siliconharzfarbe F1 mit Quarzsand-Körnung63-250 μ bis zur Spachtelkonsistenz gemischt werden (1 Gew.-Teil einzA SiliconharzfarbeF1 mit 1 1/2 Gew.-Teilen Quarzsand mischen).Anstrichaufbau: Auf imprägniertem und ggf. zusätzlich grundierten Untergrund:Ein Zwischenanstrich mit einzA Siliconharzfarbe F1 bis max. 10 % wasserverdünnt,ein Schlussanstrich mit einzA Siliconharzfarbe F1 in Lieferkonsistenz oder bis 5 %wasserverdünnt.Verarbeitungstechnik: einzA Siliconharzfarbe F1 ist verarbeitungsfertig.Auftrag erfolgt durch Rollen, Streichen oder Spritzen.Bauphysikalische Werte(Standard / Farbton: weiß): Wasserdampfdurchlässigkeit (Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke Sd [H2O]):von 0,14 m bis 1,4 m(Klasse II „mittlere Wasserdampfdurchlässigkeit“ nach EN 1062-1:2004)Wasserdurchlässigkeitsrate (w-Wert):≤0,1 kg/(m2·h0,5)(Klasse III „niedrige Wasserdurchlässigkeitsrate“ nach EN 1062-1:2004)Besondere Hinweise Das einzA silicon-System (Imprägnierung, Zwischen- u. Schlussanstrich) ist neben seinernormalen breiten Anwendbarkeit speziell interessant beim Einsatz an Bauten im Bereichdes Denkmalschutzes, wo es auf wirksamen Wetterschutz = wirkliche Wasserabweisungund gleichzeitig auf maximale Erhaltung der dem Untergrund eigenen Wasserdampfdurchlässigkeitankommt. Unter derartig hohen Anforderungen ist einzA Siliconharzfarbe F1 alseine Siliconfassadenfarbe allen Produkten auf anderer Bindemittelbasis überlegen, weilzwei wichtige Eigenschaften hier ideal miteinander vereinigt sind:1. Wetterschutz plus Regenschutz,2. Sehr geringer Widerstand gegen Wasserdampfdiffusion.Verarbeitungstemperatur: Luft- und Untergrundtemperatur nicht unter +5 °C.Abtönen: abtönbar über das einzA-mix Farbmisch-System.Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung: Kühl aber frostgeschützt in geschlossenen Originalgebinden Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.Packungsgrößen: Standard 12,5 leinzA mix 12,5 l - 6 l - 2 l(mit den Basisfarben 1,2 oder 3)Hinweise: Angebrochene Gebinde bzw. verdünntes Material kurzfristig verarbeiten!Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch nur eine kurze Lagerung.Sicherheits- und GefahrenhinweiseDas Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung.Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung(EG) Nr. 1272/2008 enthalten. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com.Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten !VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA (mix) Siliconharzfarbe F1: <30 g/l

Regulärer Preis: 47,59 €
einzA Siloxan Fassadenfarbe
einzA
einzA Siloxan Fassadenfarbe
Farbton: Wunschfarbton Gebindegröße: 2,0 Liter

einzA Siloxan Fassadenfarbe Gebindegröße / Farbton: siehe Auflistung Werkstoffart:Siloxanvergütete Fassadenfarbe mit gutem Regenschutz, diffusionsfähig und mitmineralischem Oberflächenlüster.Verwendungszweck:Hochwertige Fassadenbeschichtungen auf glatten und strukturierten Untergründen. Die Siloxan-Vergütung bewirkt optimalen Feuchteschutz bei hohem Wasserdampfdurchgang. Auf rauen Putzen ergibt einzA Siloxan Fassadenfarbe je nach Verdünnung strukturerhaltende oder strukturausgleichende Beschichtungen. Speziell auch zur Renovierung von Porenbeton-Altbeschichtungen.Farbtöne:weiß, sowie eine Vielzahl Farbtöne über das einzA-mix Farbmisch-SystemDichte: ca. 1,500 (Standard weiß)Bindemittelbasis: Acrylatcopolymer-Dispersion mit Siloxanverstärkung.Eigenschaften:wasserverdünnbar, umweltschonend und geruchsarm, wetterbeständig, scheuerbeständig, wasserabweisend, guter Regenschutz, gut wasserdampfdurchlässig, alkaliresistent, unverseifbar, leicht zu verarbeiten, hervorragende Kuppen- und Kantenabdeckung, rissfreiauch in dickeren SchichtenVerbrauch:ca. 200 ml/m2 je Anstrich, abhängig vom Verdünnungsgrad,der Auftragsstärke und dem Untergrund.Untergründe:für ungestrichene, mineralische Untergründe und für Renovierungsanstriche auftragfähigen Altanstrichen (nicht auf rissüberbrückenden Anstrichsystemen einsetzbar).Geeignet für Mörtelgruppen II und III.Nicht geeignet für waagerechte Flächen mit Wasserbelastung.Untergrundvorbereitung:Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein. Dieser ist nach den fürAnstriche mit Dispersionsfarben bekannten Regeln vorzubereiten. Insbesonderesind stark saugfähige sowie oberflächig lose Untergründe durch Grundierungvorzubehandeln. Altanstriche müssen auf ihre Tragfähigkeit geprüft werden.Stark saugende oder absandende Untergründe sind mit einzA Aqua-Tiefgrund oder mit einzA Tiefgrund vorzubehandeln. Da letztere Grundierung eine große Eindringtiefe hat, muss bei oberflächig losen Untergründen mehrmals nass in nass grundiert werden, um auch an der Oberfläche eine gute Verfestigung zu erzielen.Von der Witterung angegriffene aber noch tragfähige Altanstriche sind mit einzA Elastic-Grund zu grundieren. Nach entsprechender mechanischer Vorarbeit "verschweißt" diese Grundierung den Untergrund und die Anstrichrestteile zu einer sicheren und tragfähigen Anstrichfläche. Entsprechend der Saugfähigkeit des Untergrundes mit einzA Universal-Nitroverdünnung verdünnen. Glanzbildung ist zu vermeiden.Bitte beachten Sie die Technischen Merkblätter für die einzA Grundierungen.Anstrichaufbau:Zwischenanstrich bis 10 % wasserverdünnt.Schlussanstrich bis 5 % wasserverdünnt.Verarbeitungstechnik:Verarbeitung durch Rollen, Streichen oder im Airless-Spritzverfahren.Durch die Art der verwendeten Füllstoffe nur sehr geringer Verschleißder Airless-Spritzdüsen. Eine lange Offenzeit begünstigt die Verarbeitung.Spritzverarbeitung mit Airless-Geräten:Je nach Gerätetyp unverdünnt oder bis etwa 10 % wasserverdünnt.Düsengröße: Bohrung 0,43 - 0,58 mm oder 0,021 - 0,025“, Filter: 60 Maschen.Bauphysikalische Werte:(Standard / Farbton: weiß) Wasserdampfdurchlässigkeit (Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke Sd [H2O]):? 0,14 m, <1,4 m(Klasse II „mittlere Wasserdampfdurchlässigkeit“ nach EN 1062-1:2004)Wasserdurchlässigkeitsrate (w-Wert):?0,1 kg/(m2·h0,5)(Klasse III „niedrige Wasserdurchlässigkeitsrate“ nach EN 1062-1:2004)Verarbeitungstemperatur:Luft und Untergrundtemperatur nicht unter +5°C.Abtönen:Mit einzA Vollton- und Abtönfarben oder getönt über das einzA-mix Farbmisch-System.Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung: Kühl aber frostgeschützt in geschlossenen Originalgebinden.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.Packungsgröße: 12,5 l Hinweise: Angebrochene Gebinde bzw. verdünntes Material kurzfristig verarbeiten!Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch nur eine kurze Lagerung.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA (mix) Siloxan Fassadenfarbe: <30 g/l

Regulärer Preis: 47,59 €
einzA Siloxan Fassadenfarbe technisches Merkblatt Nr. 427
einzA
einzA Siloxan Fassadenfarbe technisches Merkblatt Nr. 427

T E C H N I S C H E S M E R K B L A T T N r . 4 2 7Siloxan Fassadenfarbe Werkstoffart Siliconvergütete Fassadenfarbe mit gutem Regenschutz, diffusionsfähig und mitmineralischem Oberflächenlüster.Verwendungszweck Hochwertige Fassadenbeschichtungen auf glatten und strukturierten Untergründen.Die Silicon-Vergütung bewirkt optimalen Feuchteschutz bei hohem Wasserdampfdurchgang. Auf rauen Putzen ergibt einzA Siloxan Fassadenfarbe je nach Verdünnungstrukturerhaltende oder strukturausgleichende Beschichtungen.Speziell auch zur Renovierung von Porenbeton-Altbeschichtungen.Farbtöne weiß, sowie eine Vielzahl Farbtöne über das einzA-mix Farbmisch-SystemDichte ca. 1,64 (Standard weiß)Bindemittelbasis Acrylatcopolymer-Dispersion mit Siliconverstärkung.Eigenschaften wasserverdünnbar, umweltschonend und geruchsarm, wetterbeständig, scheuerbeständig,wasserabweisend, guter Regenschutz, gut wasserdampfdurchlässig, alkaliresistent,unverseifbar, leicht zu verarbeiten, hervorragende Kuppen- und Kantenabdeckung, rissfreiauch in dickeren SchichtenVerbrauch 150 - 180 ml/m2Verbrauchswerte sind Untergrundabhängig und durch Probeauftrag am Objekt zu ermitteln.Untergründe für ungestrichene, mineralische Untergründe und für Renovierungsanstriche auftragfähigen Altanstrichen (nicht auf rissüberbrückenden Anstrichsystemen einsetzbar).Geeignet für Mörtelgruppen II und III.Nicht geeignet für waagerechte Flächen mit Wasserbelastung.Untergrundvorbereitung Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein. Dieser ist nach den fürAnstriche mit Dispersionsfarben bekannten Regeln vorzubereiten. Insbesonderesind stark saugfähige sowie oberflächig lose Untergründe durch Grundierungvorzubehandeln. Altanstriche müssen auf ihre Tragfähigkeit geprüft werden.Stark saugende oder absandende Untergründe sind mit einzA Aqua-Tiefgrund odermit einzA Tiefgrund vorzubehandeln.Da letztere Grundierung eine große Eindringtiefe hat, muss bei oberflächig losenUntergründen mehrmals nass in nass grundiert werden, um auch an der Oberflächeeine gute Verfestigung zu erzielen. Von der Witterung angegriffene aber noch tragfähige Altanstriche sind mit einzA ElasticGrund zu grundieren. Nach entsprechender mechanischer Vorarbeit "verschweißt" dieseGrundierung den Untergrund und die Anstrichrestteile zu einer sicheren und tragfähigenAnstrichfläche. Entsprechend der Saugfähigkeit des Untergrundes mit einzA UniversalNitroverdünnung verdünnen. Glanzbildung ist zu vermeiden.Bitte beachten Sie die Technischen Merkblätter für die einzA Grundierungen.Anstrichaufbau Zwischenanstrich bis 10 % wasserverdünnt.Schlussanstrich bis 5 % wasserverdünnt.Verarbeitungstechnik Verarbeitung durch Rollen, Streichen oder im Airless-Spritzverfahren.Durch die Art der verwendeten Füllstoffe nur sehr geringer Verschleißder Airless-Spritzdüsen. Eine lange Offenzeit begünstigt die Verarbeitung.Spritzverarbeitung mit Airless-Geräten:Je nach Gerätetyp unverdünnt oder bis etwa 10 % wasserverdünnt.Düsengröße: Bohrung 0,43 - 0,58 mm oder 0,021 - 0,025“, Filter: 60 Maschen.Verarbeitungstemperatur Luft und Untergrundtemperatur nicht unter +5 °C.Verarbeitungshinweise In den nasskalten Jahreszeiten können relativ kurz nach der Applikation durch dasZusammenwirken von hoher Luftfeuchtigkeit, Nebel oder Regen und Temparaturabsenkungen (besonders in den kühlfeuchten Abend- und Morgenstunden) wasserlöslicheBestandteile aus der noch nicht durchgetrockneten Beschichtung herausgelöst werden.Das sind z. B. Tenside, Emulgatoren, Schutzkolloide oder andere Additive, die in derBeschichtung benötigt werden, um bestimmte Qualitätseigenschaften zu erzielen. BeimAuftreten solcher Abläufer, die sich meist als klebrige Glanzstellen abzeichnen, sollten dieFlächen nicht direkt überarbeitet werden. Die wasserlöslichen Ablaufspuren werden durchweitere Feuchtebelastung (z.B. nach mehrmaligen stärkeren Regenfällen) selbsttätigwieder abgewaschen. Soll dennoch eine direkte Überarbeitung vorgenommen werden,müssen die Ablaufspuren gründlich mit Wasser abgewaschen werden, bevor ein weitererAnstrich aufgebracht wird.Dieses Phänomen, das nur bei ungünstigen Witterungsverhältnissen auftritt, entsprichtden anerkannten Regeln der Technik und ist leider nicht zu vermeiden, es handelt sichhierbei um einen vorübergehenden optischen Mangel, der aber keinen Einfluss auf dieSchutzfunktion des Anstrichs hat.Bauphysikalische Werte(Standard / Farbton: weiß) Wasserdampfdurchlässigkeit (Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke Sd [H2O]):< 0,14 m - Klasse V1Wasserdurchlässigkeitsrate (w-Wert):≤0,1 kg/(m2·h0,5)(Klasse III „niedrige Wasserdurchlässigkeitsrate“ nach EN 1062-1:2004)Abtönen Mit einzA Vollton- und Abtönfarben oder getönt über das einzA-mix Farbmisch-System.Reinigung der Werkzeuge Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung Kühl aber frostgeschützt in geschlossenen Originalgebinden.Entsorgung Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.Packungsgrößen Standard 12,5 leinzA mix 2 l - 6 l - 12,5 lHinweise Angebrochene Gebinde bzw. verdünntes Material kurzfristig verarbeiten !Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch nur eine kurze Lagerung. Sicherheits- und GefahrenhinweiseDas Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung.Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung(EG) Nr. 1272/2008 enthalten. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com.Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten !VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA (mix) Siloxan Fassadenfarbe: < 30 g/l  

Regulärer Preis: 0,00 €
einzA Solitaire Wandfarbe
einzA
einzA Solitaire Wandfarbe
Farbton: Wunschfarbton Gebindegröße: 2,0 Liter

Produktbeschreibung - einzA Solitaire Gebindegröße / Farbton: siehe Auflistung stumpfmatte Premium-Wandbeschichtung mit lackähnlichem Verlauf.   Stumpfmatte Premium-Wandbeschichtung mit bestem Verlauf für höchste Ansprüche an Optik und Beständigkeit. Ideal für glatte Untergründe durch hohe Mattigkeit und lackähnlichen Verlauf. Besonders wenig Rollspritzer, leicht zu verarbeiten, sehr gut haftend, frei von Ammoniak, Formaldehyd, Lösemittel und frei von fogging-relevanten Bestandteilen, absolut geruchsneutral und biologisch verträglich. Ergibt hochabriebfeste Oberflächen, ist gut reinigungsfähig und beständig gegen handelsübliche Haushaltsreiniger und Desinfektionsmittel. Desinfektionsmittelbeständig nach DIN EN ISO 2812-3:2018.Scheuerbeständig nach DIN 53 778 SM.Einstufung nach DIN EN 13 300: Nassabriebbeständigkeit: Klasse 1; Trockendeckvermögen: Klasse 1 bei 8 qm /l; Glanzgrad: stumpfmatt   LF-Biologisch verträglich: ja Bindemittelbasis: Vinylacetat-Copolymer Glanzgrad: stumpfmatt Farbe: weiß Desinfektionsmittelbeständig: ja Dichte: 1,500 g/cm³ Einsatzbereich: innen Lösemittelfrei: ja Nassabriebbeständigkeit: Klasse 1 hoch scheuerbeständig Deckvermögen: Klasse 1 Verbrauch: von 120,00 bis 140,00 ml/m² Produkttyp: Innenwandfarbe Gebrauchsfertig: ja Mix-Produkt: ja

Regulärer Preis: 29,74 €
einzA Sperrgrund GK ultrafein
einzA
einzA Sperrgrund GK ultrafein

einzA Sperrgrund GK ultrafein 20kg Ultrafeine, wasserbasierte Absperrgrundierung. Wasserbasierte Absperrgrundierung. Gut deckender Voranstrich als Absperrgrundierung auf Gipskartonplatten, fest haftenden Dispersionsanstrichen und mineralischen Untergründen, bei denen mit einer Verfärbung durch lösliche Bestandteile gerechnet werden muss. einzA Sperrgrund GK ultrafein bildet eine Haftbrücke zwischen dem Gipskarton-, dem Altanstrich oder Putzuntergrund und der nachfolgenden Beschichtung. Dichte: 1,370 g/ccm Farben / Optik: Weiß Größen: 20,000 kg (Eimer) Verbrauch: 150-200 g/qm

Regulärer Preis: 237,99 €
einzA Spezialverdünnung
einzA
einzA Spezialverdünnung

einzA Spezialverdünnung für Dachgrundierung 5Liter I. Verwendung Mildriechende Spezialverdünnung zum Verdünnen von einzA Dachgrundierung und zum Reinigen der Arbeitsgeräte. II. Technische Daten Dichte (20°C) 0,875 = 875 g/l Verdunstungszahl ca. 35 (Äther = 1) Verpackungsgröße 5 l III. Sicherheitshinweise und Kennzeichnung Flammpunkt über 21°C Gefahrenklasse nach VbF A II Kennzeichnung n. GefStoffV Symbol Xn Gesundheitsschädlich. Symbol N Umweltgefährlich. R-Sätze R 10 Entzündlich. R 51/53 Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. R 65 Gesundheitsschädlich: kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen. R 37 Reizt die Atmungsorgane. R 67 Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. R 66 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. S-Sätze S 62 Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeifühhren. Sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder dieses Etikett vorzeigen. S 2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. S 51 Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. S 46 Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. S 26 Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit Wasser abspülen und Arzt konsultieren. S 23 Dampf/Aerosol nicht einatmen. S 24 Berührung mit der Haut vermeiden. Vorstehende Angaben sind gewissenhaft nach dem derzeitigen Erkenntnisstand der Prüftechnik zusammengestellt und sollen als Richtlinie gelten. Wegen der Vielseitigkeit der Anwendung und Arbeitsmethoden sind sie unverbindlich, begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis und entbinden den Verarbeiter nicht davon, unsere Produkte auf Ihre Eignung selbstverantwortlich zu prüfen. Im übrigen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ausgabe 11/2010; damit verlieren alle bisherigen Merkblätter ihre Gültigkeit.    

Regulärer Preis: 83,29 €
einzA Spritzspachtel grob
einzA
einzA Spritzspachtel grob

Produktbeschreibung - einzA Spritzspachtel Grob Gebrauchsfertiger Spritzspachtel, mineralischer Innenspachtel für Renovierungsarbeiten an Innenwänden. 25kg Eimer   Gebrauchsfertiger, mineralischer Flächenspachtel für Renovierungsarbeiten an Innenwänden. Zum Glätten von unebenen und porigen Wandflächen, zum ganzflächigen Spachteln von Wand- und Deckenflächen (Putz, Beton und Gipskarton). Bei Fugenspachtelung an Gipskartonplatten Bewehrungsstreifen aus Papier einbetten, enthält ca. 95 % natürliche Rohstoffe.   Bindemittelbasis: Acrylat-Dispersion Farbe: grau Dichte: 1,100 g/cm³ Einsatzbereich: innen Lieferform: Eimer Lösemittelfrei: ja Verbrauch: von 1,40 bis 1,60 g/cm² Verarbeitung: airless spritzenhandauftrag Produkttyp: Spachtelmasse Gebrauchsfertig: ja

Regulärer Preis: 65,44 €
einzA Stopgrund Grundierung weiß
einzA
einzA Stopgrund Grundierung weiß

einzA Stopgrund 12,5 Liter weiß Weißpigmentierte Grundierung als Basis für optimales Oberflächenfinish Weißpigmentierte, haftvermittelnde, gut deckende Grundbeschichtung für gespachtelte Untergründe, Gipskarton, Malervliese und Glasgewebe. Keine Verseifung auf neuen Putz- und Betonflächen. Strukturerhaltend und egalisierend. Auch als scheuerbeständige Endbeschichtung einsetzbar.Scheuerbeständig matt nach DIN 53 778 SM.DIN EN 13 300:Nassabriebbeständigkeit: Klasse 2, Trockendeckvermögen: Klasse 2 bei 7 qm/l, Glanzgrad: stumpfmatt. Werkstoffart weißpigmentierte Grundierung als Basis für optimales Oberflächenfinish.Hochdeckende strapazierfähige Wandbeschichtung für innen.Klassifizierung nach DIN DIN 53 778, scheuerbeständig, Güteklasse SM.EN 13 300 Nassabriebbeständigkeit: Klasse 2Trockendeckvermögen: Klasse 2 bei 7 m2/lGlanzgrad: stumpfmatt.Farbtöne Weiss, sowie eine Vielzahl Farbtöne über das einzA-mix Farbmisch-SystemBindemittelbasis Styrol-AcrylatPigmente Titandioxid und ExtenderDichte ca. 1,49Glanzgrad UltramattEigenschaften Strukturerhaltend und egalisierend.Weiß pigmentiert, haftvermittelnd mit gutem Deckvermögen.Keine Verseifung auf neuen Putz- und Betonflächen.Schwerentflammbar nach Klasse DIN 4102-B1. (siehe Seite 2)Anwendung Weißpigmentierte, haftvermittelnde, gut deckende Grundbeschichtung für gespachtelteUntergründe, Gipskarton, Malervliese und Glasgewebe.Auch als scheuerbeständige Endbeschichtung einsetzbar.Auftragsverfahren Streichen, rollen oder spritzen (auch Airless). Den Grundanstrich auf Glasgewebe nur mitWalzwerkzeugen aufbringen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser.Verbrauch ca. 150 - 250 ml/m2, genauen Materialverbrauch durch Probeanstrich ermitteln.Trockenzeit Nach ca. 4 - 6 Stunden trocken und nach ca. 12 Stunden überarbeitbar.Endhärte nach ca. 28 Tagen (bei 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit).Bei grobem Gewebe mit erhöhtem Materialverbrauch benötigt das Materialeine entsprechend längere Zeit zur Durchtrocknung.Verarbeitungstemperatur Luft- und Untergrundtemperatur nicht unter +5 °C. Abtönen Nur mit einzA Vollton- und Abtönfarben oder getönt über das einzA-mix Farbmisch-System.Andere Universalabtönkonzentrate, Universal-Abtönfarben oder -pasten oder sonstigePigmentpräparationen können Qualitätseinschränkungen verursachen und sollten dahernicht zum Einsatz kommen.Verdünnung WasserLagerung ca. 1 Jahr, kühl aber frostfrei. Angebrochene Gebinde gut verschließen.Packungsgrößen Standard 12,5 Liter (Eimer oval)einzA mix 6 Liter und 12,5 Liter (Eimer rund)Sicherheits- und GefahrenhinweiseDas Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung.Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäß der CLP-Verordnung (GHS) nach der (EG) VerordnungNr. 1272/2008 enthalten. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com.Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten !Produktcode M-DF02VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie a)Wb: max. 30 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Stopgrund: < 0,5 g/lPrüfzeichen (DIN 4102-B1) P-MPA E-03-531 (geprüft und zertifiziert von der MPA NRW) Nur schwerentflammbar(Klasse DIN 4102-B1) im Verbundaufbau gem. allgemeinem bauaufsichtlichen Prüfzeugnisauf massiven, mineralischen Baustoffen.

Regulärer Preis: 89,24 €
einzA Superior Clean
einzA
einzA Superior Clean
Farbton: Wunschfarbton Gebindegröße: 2,0 Liter

einzA Superios Clean Gebindegröße / Farbton: siehe Auflistung Produktbeschreibung - einzA Superior Clean Hoch reinigungsfähige, stumpfmatte Premium-Wandbeschichtung, für robuste, nicht nachglänzende Oberflächen mit exzellentem Verlauf.   Premium Wandbeschichtung für dauerhafte und sehr gut zu reinigende, gleichmäßig matte Schlussbeschichtungen von Innenwänden und Decken. Die trockene Farbschicht hat eine abperlende Wirkung für eine verminderte Schmutzablagerung. Nicht nachglänzend, bleibt auch nach dem Reinigen matt. In besonderem Maße für die Anwendung auf Wänden in öffentlichen Gebäuden und schmutzanfälligen Räumen wie Küchen, Badezimmern und Empfangsbereichen geeignet. Keine Rollspritzer, leicht zu verarbeiten mit langer Offenzeit, sehr gut haftend, frei von Ammoinak, Formaldehyd und Lösemittel, absolut geruchsneutral und biologisch verträglich. Werkstoffart Hoch reinigungsfähige, strapazierfähige, stumpfmatte Premium-Wandbeschichtung,für robuste, nicht nachglänzende Oberflächen mit exzellentem Verlauf.Desinfektionsmittelbeständig nach DIN EN ISO 2812-3DIN EN 13 300 Nassabriebbeständigkeit: R-Klasse 1Deckvermögen: H10-Klasse 1 bei 8 m2/lGlanzgrad: G4 stumpfmattFarbton Weiß, sowie eine Vielzahl Farbtöne über das einzA-mixFarbmisch-System.Bindemittelbasis wässrige Dispersion einer SpezialbindemittelkombinationPigmente Titandioxid - hochwertige FüllstoffeDichte ca. 1,50 (Standard weiss)Eigenschaften Für hochwertige, sehr gut reinigungsfähige und unempfindliche Wand- undDeckenanstriche im Innenbereich. Die trockene Oberfläche hat eine abperlende Wirkungfür eine verminderte Schmutzablagerung. Superior Clean ist beständig gegen eine Vielzahlvon Flächendesinfektionsmitteln und eignet sich daher auch für Bereiche mit erhöhtenHygieneanforderungen. Zertifiziert für Räume mit indirektem Lebensmittelkontakt.In besonderem Maße für die Anwendung auf Wand- und Deckenflächen in öffentlichenGebäuden, Krankenhäusern, Arztpraxen, Hotels, Büros, Schulen, Küchen, Badezimmern,Empfangsbereichen sowie private Wohnbereichen geeignet.Keine Rollspritzer, leicht zu verarbeiten mit langer Offenzeit, sehr gut haftend, frei vonFormaldehyd, Weichmacher und Lösemittel. Absolut emissionsarm, biologisch verträglichund AgBB (Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten) geprüft. Nichtnachglänzend, bleibt auch nach dem Reinigen matt.Für Akustiksysteme sowie Beamer- und Projektionsflächen geeignet.Superior Clean erzeugt edelmatte Oberflächen mit erhöhter mechanischerStrapazierfähigkeit und verringert den unerwünschten “Schreibeffekt“ durchFunktionsfüllstoffe bei brillanten und intensiven Farbtönen.Verbrauch ca. 120 - 140 ml/m2genauen Materialverbrauch durch Probeanstrich ermitteln.  

Regulärer Preis: 47,59 €
einzA Superior InSilan
einzA
einzA Superior InSilan
Farbton: weiß Gebindegröße: 12,5 Liter

Produktbeschreibung - einzA Superior InSilan Gebindegröße / Farbton: siehe Auflistung Hochdeckende, stumpfmatte Siliconharz-Wandfarbe mit besonders langer Offenzeit.   Für hochwertige Anstriche auf Wand- und Deckenflächen aller Art im Innenbereich mit langer Offenzeit; auch für Flächen mit äußerst ungünstigen Lichtverhältnissen (Streiflicht). Weist besonders schnelle und leichte Verarbeitungseigenschaften auf, ergibt stumpfmatte und scheuerbeständige Oberflächen und ist optimal ausbesserungsfähig. Klassifizierung nach DIN EN 13 300: Nassabriebbeständigkeit: Klasse 2, Trockendeckvermögen: Klasse 1 bei 8 qm/l, Glanzgrad: stumpfmatt.   LF-Biologisch verträglich: ja Bindemittelbasis: Siliconharz Glanzgrad: stumpfmatt Dichte: 1,540 g/cm³ Einsatzbereich: innen Lösemittelfrei: ja Nassabriebbeständigkeit: Klasse 2 scheuerbeständig Deckvermögen: Klasse 1 Verbrauch: von 100,00 bis 120,00 ml/m² Produkttyp: Innenwandfarbe Gebrauchsfertig: ja

Regulärer Preis: 101,14 €
einzA Superweiß Wandfarbe weiß
einzA
einzA Superweiß Wandfarbe weiß

einzA Superweiß 12,5 LIter weiß Brillantweiße Dispersionsfarbe, stumpfmatt, lösemittelfrei. Lösemittelfreie brillantweiße Dispersionsfarbe für innen. Besonders gutes Nass- sowie Trockendeckvermögen. Sehr rationelle und gute Verarbeitungseigenschaften. Airless-spritzbar. Waschbeständig nach DIN 53778 WM, matt, geruchsarm, frei von Ammoniak, Formaldehyd und Lösemitteln. DIN EN 13 300. Werkstoffart brillantweiße Dispersionsfarbe, stumpfmatt, lösemittelfreiDIN EN 13 300 Nassabriebbeständigkeit: Klasse 3Trockendeckvermögen: Klasse 1 bei 7 m2/lGlanzgrad: stumpfmattVerwendungszweck Für hochdeckende Innenanstriche in InnenräumenFarbton WeißDichte ca. 1,53Bindemittelbasis Kunststoff-DispersionEigenschaften Besonders gutes Nass- sowie Trockendeckvermögen. Sehr rationelle und guteVerarbeitungseigenschaften. Airless-spritzbar. Umweltschonend, weil frei vonFormaldehyd, Ammoniak und Lösemitteln.Verbrauch 120 - 170 ml/m2 für einen Anstrich je nach Untergrund.Untergründe Geeignet auf sämtlichen festen, sauberen und trockenen Innenputzen,Beton, Porenbeton, Mauerwerk, Wandbauplatten, Rauhfasertapeten.Untergrundvorbereitung Die Untergründe sind nach den für Anstriche mit Dispersionsfarben bekannten Regelnfür den Anstrich vorzubereiten. Insbesondere sind stark saugfähige sowie oberflächiglose Untergründe durch Grundierung vorzubehandeln. Altanstriche müssen auf ihreTragfähigkeit geprüft werden. Fest haftende, intakte Dispersionsfarbenanstriche könnennach Reinigung überstrichen werden. Leimfarbenanstriche und mangelhaft gebundenesogenannte Mischbinderanstriche sind zu entfernen. Die Auswahl des jeweils geeignetstenGrundiermittels richtet sich nach den Erfordernissen des Untergrundes.Bitte beachten Sie die Technischen Merkblätter der einzA Grundierungen.Anstrichaufbau Neue, ungestrichene Flächen:Ein Zwischenanstrich bis 10 % wasserverdünnt.Ein Schlussanstrich unverdünnt oder bis 5 % wasserverdünnt.Bereits gestrichene Flächen:Meist ist ein unverdünnter Anstrich ausreichend. Verarbeitungstechnik Auftrag erfolgt durch Rollen, Streichen oder im Airless-Spritzverfahren.Spritzverarbeitung mit Airless-Geräten:Je nach Gerätetyp unverdünnt oder bis etwa 10 % wasserverdünnt.Düsengröße: Bohrung 0,43 - 0,63 mm oder 0,017" - 0,025"; Filter: 60 Maschen.Verarbeitungstemperatur Luft- und Untergrundtemperatur nicht unter +5 °C.Abtönen Nur mit einzA Vollton- und Abtönfarben.Andere Universalabtönkonzentrate, Universal-Abtönfarben oder -pasten oder sonstigePigmentpräparationen können Qualitätseinschränkungen verursachen und sollten dahernicht zum Einsatz kommen.Reinigung der Werkzeuge Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung Kühl aber frostgeschützt in geschlossenen Originalgebinden.Entsorgung Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.Packungsgrößen 12,5 l - 5 lHinweise Angebrochene Gebinde bzw. verdünntes Material kurzfristig verarbeiten !Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch nur eine kurze Lagerung.Sicherheits- und GefahrenhinweiseDas Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung.Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung(EG) Nr. 1272/2008 enthalten. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com.Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten !VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie a)Wb: max. 30 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA in-acryl Superweiß: < 1 g/l

Regulärer Preis: 83,29 €
einzA Tiefgrund AF
einzA
einzA Tiefgrund AF
Liter: 1 Liter

einzA Tiefgrund AF Lösemittelhaltiger, aromatenfreier Tiefgrund. Lösungsmittelhaltiges, aromatenfreies, farbloses Grundiermittel; zur Tiefgrundierung und Verfestigung von mineralischen Untergründen, verdünnbar mit einzA Lackverdünnung AF. Dichte: 0,820 g/ccm Farben / Optik: Farblos Größen: 1,000 l6,000 l12,000 l Verbrauch: 150-200 ml/qm

Regulärer Preis: 9,98 €
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Blau
einzA
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Blau

einzA Vollton- und Abtönfarbe Blau 750ml.I. Werkstoff:einzA Vollton- und Abtönfarben sind bunte Dispersionsfarben für Volltonanstriche und zum Abtönen von allen handelsüblichen weißen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben.einzA Vollton- und Abtönfarben sind nach VOB Teil C DIN 18 363wetterbeständig, scheuerbeständig nach DIN 53 778 und fürAußen- und Innenanstriche verwendbar. einzA Vollton und Abtönfarben haften auch auf schwierigen Untergründen, wie z. B. Zinkrinnen und Dachpappe.Ansonsten können sie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen, wie Putz, Beton, Mauerwerk, Faserzement und dergleichen verarbeitet werden. Die seidenmatt bis seidenglänzend auftrocknenden Vollton- und Abtönfarben sind auch besonders für Volltonanstriche auf Strukturtapeten geeignet, da sie die Strukturen weitgehend erhalten.einzA Vollton- und Abtönfarben sind in Lieferkonsistenz verstreich- und rollbar sowie für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet. Das Material ist lösungsmittelfrei und wasserverdünnbar.Art des Werkstoffes:Kunststoffdispersionsfarben für außen und innenVerwendungszweck:Als Vollanstrich und zum Abtönen von allen Dispersions-, Binder-, Leim-, Wand und Deckenfarben geeignet; lichtecht, gut deckend, wetterfest, scheuerbeständig;voll untereinander mischbar.Spezifisches Gewicht: 1,2 - 1,3Bindemittel:einzA Vollton- und Abtönfarben werden unter Verwendung einer gemischtdispersen, copolymeren (also weichmacherfreien) und schwer verseifbaren acrylathaltigen Kunststoffdispersion hergestellt.Pigmente:Die verwendeten Pigmente sind kalk- und lichtecht. Hierzu verweisen wir auf die Angaben in unserer Musterkarte.Gefahrenklasse: entfälltKennzeichnung:einzA Vollton- und Abtönfarbe ist nicht brennbar, d.h. VbF entfälltKennzeichnungspflicht nach GefStoffV entfällt, da lösemittelfreiDas Konservierungsmittel ist frei von Phenol- und Schwermetallverbindungen.pH- Wert:8; kann sich bei längerer Lagerung verändernII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseScheuerbeständigkeit: nach DIN 53 778Wetterbeständigkeit: nach VOB, Teil C, DIN 18 363Haftung / Elastizität:erfüllen die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenVerarbeitung: nicht unter 5°C Außen- und UntergrundtemperaturLagerung:einzA Vollton- und Abtönfarben sollen kühl, aber frostfrei gelagert werden.Gegen kurzfristige Temperaturen bis minus 5°C sind die Produkte beständig.Ergiebigkeit: 3 - 4 m2/l, abhängig vom UntergrundReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit WasserIII. AnstrichaufbauAuf festen, sauberen, nicht saugenden Untergründen, die frei von Bauhilfsmittelresten sind, kann ohne Vorarbeiten gestrichenwerden. Es ist zu empfehlen, zweimal in Lieferkonsistenz zu streichen oder einmal wenig verdünnt und das zweite Mal inLieferform. Saugende Untergründe sollten fachgerecht mit einzA Tiefgrund vorbehandelt werden. Putz- und Betonuntergründesollten grundiert bzw. fluatiert und dann zunächst mit verdünnter Farbe vorgestrichen werden. Erst danach sind 1 bis 2 Anstrichemit unverdünnter Farbe auszuführen. Die Anstriche haben je nach Filmstärke eine gute Wasserdampf-diffusion. Der Anstrichfilmbesitzt eine gute Dehnbarkeit und versprödet nicht. Um dauerhafte Anstriche zu erzielen, ist es erforderlich, den Untergrund durchAbwaschen alter Leim- und Kalkfarben und Entfernen von Staub, Schmutz oder morschem und schadhaftem Verputz sorgfältigvorzubereiten. Schriften u. a. auf hellen Untergründen sollten mit farblosem Binder überzogen werden. Aufgrund der hohenElastizität der Anstrichfilme sind einzA Vollton- und Abtönfarben auch zum Abtönen von hochelastischen und dehnfähigenAnstrichmaterialien auf Basis wasserverdünnbarer Acrylat-Dispersionen geeignet, ebenso für hochglänzende Dispersionsfarben.Eine Zugabe von 10% sollte jedoch nicht überschritten werden. Weichmacherhaltige PVC-Folien sind als Untergrund nichtgeeignet.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Vollton- und Abtönfarbe: <1 g/l

Regulärer Preis: 15,30 €
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Dunkelbraun
einzA
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Dunkelbraun

einzA Vollton- und Abtönfarbe Dunkelbraun 750ml.I. Werkstoff:einzA Vollton- und Abtönfarben sind bunte Dispersionsfarben für Volltonanstriche und zum Abtönen von allen handelsüblichen weißen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben.einzA Vollton- und Abtönfarben sind nach VOB Teil C DIN 18 363wetterbeständig, scheuerbeständig nach DIN 53 778 und fürAußen- und Innenanstriche verwendbar. einzA Vollton und Abtönfarben haften auch auf schwierigen Untergründen, wie z. B. Zinkrinnen und Dachpappe.Ansonsten können sie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen, wie Putz, Beton, Mauerwerk, Faserzement und dergleichen verarbeitet werden. Die seidenmatt bis seidenglänzend auftrocknenden Vollton- und Abtönfarben sind auch besonders für Volltonanstriche auf Strukturtapeten geeignet, da sie die Strukturen weitgehend erhalten.einzA Vollton- und Abtönfarben sind in Lieferkonsistenz verstreich- und rollbar sowie für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet. Das Material ist lösungsmittelfrei und wasserverdünnbar.Art des Werkstoffes:Kunststoffdispersionsfarben für außen und innenVerwendungszweck:Als Vollanstrich und zum Abtönen von allen Dispersions-, Binder-, Leim-, Wand und Deckenfarben geeignet; lichtecht, gut deckend, wetterfest, scheuerbeständig;voll untereinander mischbar.Spezifisches Gewicht: 1,2 - 1,3Bindemittel:einzA Vollton- und Abtönfarben werden unter Verwendung einer gemischtdispersen, copolymeren (also weichmacherfreien) und schwer verseifbaren acrylathaltigen Kunststoffdispersion hergestellt.Pigmente:Die verwendeten Pigmente sind kalk- und lichtecht. Hierzu verweisen wir auf die Angaben in unserer Musterkarte.Gefahrenklasse: entfälltKennzeichnung:einzA Vollton- und Abtönfarbe ist nicht brennbar, d.h. VbF entfälltKennzeichnungspflicht nach GefStoffV entfällt, da lösemittelfreiDas Konservierungsmittel ist frei von Phenol- und Schwermetallverbindungen.pH- Wert:8; kann sich bei längerer Lagerung verändernII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseScheuerbeständigkeit: nach DIN 53 778Wetterbeständigkeit: nach VOB, Teil C, DIN 18 363Haftung / Elastizität:erfüllen die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenVerarbeitung: nicht unter 5°C Außen- und UntergrundtemperaturLagerung:einzA Vollton- und Abtönfarben sollen kühl, aber frostfrei gelagert werden.Gegen kurzfristige Temperaturen bis minus 5°C sind die Produkte beständig.Ergiebigkeit: 3 - 4 m2/l, abhängig vom UntergrundReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit WasserIII. AnstrichaufbauAuf festen, sauberen, nicht saugenden Untergründen, die frei von Bauhilfsmittelresten sind, kann ohne Vorarbeiten gestrichenwerden. Es ist zu empfehlen, zweimal in Lieferkonsistenz zu streichen oder einmal wenig verdünnt und das zweite Mal inLieferform. Saugende Untergründe sollten fachgerecht mit einzA Tiefgrund vorbehandelt werden. Putz- und Betonuntergründesollten grundiert bzw. fluatiert und dann zunächst mit verdünnter Farbe vorgestrichen werden. Erst danach sind 1 bis 2 Anstrichemit unverdünnter Farbe auszuführen. Die Anstriche haben je nach Filmstärke eine gute Wasserdampf-diffusion. Der Anstrichfilmbesitzt eine gute Dehnbarkeit und versprödet nicht. Um dauerhafte Anstriche zu erzielen, ist es erforderlich, den Untergrund durchAbwaschen alter Leim- und Kalkfarben und Entfernen von Staub, Schmutz oder morschem und schadhaftem Verputz sorgfältigvorzubereiten. Schriften u. a. auf hellen Untergründen sollten mit farblosem Binder überzogen werden. Aufgrund der hohenElastizität der Anstrichfilme sind einzA Vollton- und Abtönfarben auch zum Abtönen von hochelastischen und dehnfähigenAnstrichmaterialien auf Basis wasserverdünnbarer Acrylat-Dispersionen geeignet, ebenso für hochglänzende Dispersionsfarben.Eine Zugabe von 10% sollte jedoch nicht überschritten werden. Weichmacherhaltige PVC-Folien sind als Untergrund nichtgeeignet.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Vollton- und Abtönfarbe: <1 g/l

Regulärer Preis: 15,30 €
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Gelb
einzA
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Gelb

einzA Vollton- und Abtönfarbe Gelb 750ml.I. Werkstoff:einzA Vollton- und Abtönfarben sind bunte Dispersionsfarben für Volltonanstriche und zum Abtönen von allen handelsüblichen weißen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben.einzA Vollton- und Abtönfarben sind nach VOB Teil C DIN 18 363wetterbeständig, scheuerbeständig nach DIN 53 778 und fürAußen- und Innenanstriche verwendbar. einzA Vollton und Abtönfarben haften auch auf schwierigen Untergründen, wie z. B. Zinkrinnen und Dachpappe.Ansonsten können sie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen, wie Putz, Beton, Mauerwerk, Faserzement und dergleichen verarbeitet werden. Die seidenmatt bis seidenglänzend auftrocknenden Vollton- und Abtönfarben sind auch besonders für Volltonanstriche auf Strukturtapeten geeignet, da sie die Strukturen weitgehend erhalten.einzA Vollton- und Abtönfarben sind in Lieferkonsistenz verstreich- und rollbar sowie für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet. Das Material ist lösungsmittelfrei und wasserverdünnbar.Art des Werkstoffes:Kunststoffdispersionsfarben für außen und innenVerwendungszweck:Als Vollanstrich und zum Abtönen von allen Dispersions-, Binder-, Leim-, Wand und Deckenfarben geeignet; lichtecht, gut deckend, wetterfest, scheuerbeständig;voll untereinander mischbar.Spezifisches Gewicht: 1,2 - 1,3Bindemittel:einzA Vollton- und Abtönfarben werden unter Verwendung einer gemischtdispersen, copolymeren (also weichmacherfreien) und schwer verseifbaren acrylathaltigen Kunststoffdispersion hergestellt.Pigmente:Die verwendeten Pigmente sind kalk- und lichtecht. Hierzu verweisen wir auf die Angaben in unserer Musterkarte.Gefahrenklasse: entfälltKennzeichnung:einzA Vollton- und Abtönfarbe ist nicht brennbar, d.h. VbF entfälltKennzeichnungspflicht nach GefStoffV entfällt, da lösemittelfreiDas Konservierungsmittel ist frei von Phenol- und Schwermetallverbindungen.pH- Wert:8; kann sich bei längerer Lagerung verändernII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseScheuerbeständigkeit: nach DIN 53 778Wetterbeständigkeit: nach VOB, Teil C, DIN 18 363Haftung / Elastizität:erfüllen die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenVerarbeitung: nicht unter 5°C Außen- und UntergrundtemperaturLagerung:einzA Vollton- und Abtönfarben sollen kühl, aber frostfrei gelagert werden.Gegen kurzfristige Temperaturen bis minus 5°C sind die Produkte beständig.Ergiebigkeit: 3 - 4 m2/l, abhängig vom UntergrundReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit WasserIII. AnstrichaufbauAuf festen, sauberen, nicht saugenden Untergründen, die frei von Bauhilfsmittelresten sind, kann ohne Vorarbeiten gestrichenwerden. Es ist zu empfehlen, zweimal in Lieferkonsistenz zu streichen oder einmal wenig verdünnt und das zweite Mal inLieferform. Saugende Untergründe sollten fachgerecht mit einzA Tiefgrund vorbehandelt werden. Putz- und Betonuntergründesollten grundiert bzw. fluatiert und dann zunächst mit verdünnter Farbe vorgestrichen werden. Erst danach sind 1 bis 2 Anstrichemit unverdünnter Farbe auszuführen. Die Anstriche haben je nach Filmstärke eine gute Wasserdampf-diffusion. Der Anstrichfilmbesitzt eine gute Dehnbarkeit und versprödet nicht. Um dauerhafte Anstriche zu erzielen, ist es erforderlich, den Untergrund durchAbwaschen alter Leim- und Kalkfarben und Entfernen von Staub, Schmutz oder morschem und schadhaftem Verputz sorgfältigvorzubereiten. Schriften u. a. auf hellen Untergründen sollten mit farblosem Binder überzogen werden. Aufgrund der hohenElastizität der Anstrichfilme sind einzA Vollton- und Abtönfarben auch zum Abtönen von hochelastischen und dehnfähigenAnstrichmaterialien auf Basis wasserverdünnbarer Acrylat-Dispersionen geeignet, ebenso für hochglänzende Dispersionsfarben.Eine Zugabe von 10% sollte jedoch nicht überschritten werden. Weichmacherhaltige PVC-Folien sind als Untergrund nichtgeeignet.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Vollton- und Abtönfarbe: <1 g/l

Regulärer Preis: 15,30 €
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Gold
einzA
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Gold

einzA Vollton- und Abtönfarbe Gold 750ml.I. Werkstoff:einzA Vollton- und Abtönfarben sind bunte Dispersionsfarben für Volltonanstriche und zum Abtönen von allen handelsüblichen weißen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben.einzA Vollton- und Abtönfarben sind nach VOB Teil C DIN 18 363wetterbeständig, scheuerbeständig nach DIN 53 778 und fürAußen- und Innenanstriche verwendbar. einzA Vollton und Abtönfarben haften auch auf schwierigen Untergründen, wie z. B. Zinkrinnen und Dachpappe.Ansonsten können sie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen, wie Putz, Beton, Mauerwerk, Faserzement und dergleichen verarbeitet werden. Die seidenmatt bis seidenglänzend auftrocknenden Vollton- und Abtönfarben sind auch besonders für Volltonanstriche auf Strukturtapeten geeignet, da sie die Strukturen weitgehend erhalten.einzA Vollton- und Abtönfarben sind in Lieferkonsistenz verstreich- und rollbar sowie für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet. Das Material ist lösungsmittelfrei und wasserverdünnbar.Art des Werkstoffes:Kunststoffdispersionsfarben für außen und innenVerwendungszweck:Als Vollanstrich und zum Abtönen von allen Dispersions-, Binder-, Leim-, Wand und Deckenfarben geeignet; lichtecht, gut deckend, wetterfest, scheuerbeständig;voll untereinander mischbar.Spezifisches Gewicht: 1,2 - 1,3Bindemittel:einzA Vollton- und Abtönfarben werden unter Verwendung einer gemischtdispersen, copolymeren (also weichmacherfreien) und schwer verseifbaren acrylathaltigen Kunststoffdispersion hergestellt.Pigmente:Die verwendeten Pigmente sind kalk- und lichtecht. Hierzu verweisen wir auf die Angaben in unserer Musterkarte.Gefahrenklasse: entfälltKennzeichnung:einzA Vollton- und Abtönfarbe ist nicht brennbar, d.h. VbF entfälltKennzeichnungspflicht nach GefStoffV entfällt, da lösemittelfreiDas Konservierungsmittel ist frei von Phenol- und Schwermetallverbindungen.pH- Wert:8; kann sich bei längerer Lagerung verändernII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseScheuerbeständigkeit: nach DIN 53 778Wetterbeständigkeit: nach VOB, Teil C, DIN 18 363Haftung / Elastizität:erfüllen die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenVerarbeitung: nicht unter 5°C Außen- und UntergrundtemperaturLagerung:einzA Vollton- und Abtönfarben sollen kühl, aber frostfrei gelagert werden.Gegen kurzfristige Temperaturen bis minus 5°C sind die Produkte beständig.Ergiebigkeit: 3 - 4 m2/l, abhängig vom UntergrundReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit WasserIII. AnstrichaufbauAuf festen, sauberen, nicht saugenden Untergründen, die frei von Bauhilfsmittelresten sind, kann ohne Vorarbeiten gestrichenwerden. Es ist zu empfehlen, zweimal in Lieferkonsistenz zu streichen oder einmal wenig verdünnt und das zweite Mal inLieferform. Saugende Untergründe sollten fachgerecht mit einzA Tiefgrund vorbehandelt werden. Putz- und Betonuntergründesollten grundiert bzw. fluatiert und dann zunächst mit verdünnter Farbe vorgestrichen werden. Erst danach sind 1 bis 2 Anstrichemit unverdünnter Farbe auszuführen. Die Anstriche haben je nach Filmstärke eine gute Wasserdampf-diffusion. Der Anstrichfilmbesitzt eine gute Dehnbarkeit und versprödet nicht. Um dauerhafte Anstriche zu erzielen, ist es erforderlich, den Untergrund durchAbwaschen alter Leim- und Kalkfarben und Entfernen von Staub, Schmutz oder morschem und schadhaftem Verputz sorgfältigvorzubereiten. Schriften u. a. auf hellen Untergründen sollten mit farblosem Binder überzogen werden. Aufgrund der hohenElastizität der Anstrichfilme sind einzA Vollton- und Abtönfarben auch zum Abtönen von hochelastischen und dehnfähigenAnstrichmaterialien auf Basis wasserverdünnbarer Acrylat-Dispersionen geeignet, ebenso für hochglänzende Dispersionsfarben.Eine Zugabe von 10% sollte jedoch nicht überschritten werden. Weichmacherhaltige PVC-Folien sind als Untergrund nichtgeeignet.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Vollton- und Abtönfarbe: <1 g/l

Regulärer Preis: 15,30 €
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Grün
einzA
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Grün

einzA Vollton- und Abtönfarbe Grün 750ml.I. Werkstoff:einzA Vollton- und Abtönfarben sind bunte Dispersionsfarben für Volltonanstriche und zum Abtönen von allen handelsüblichen weißen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben.einzA Vollton- und Abtönfarben sind nach VOB Teil C DIN 18 363wetterbeständig, scheuerbeständig nach DIN 53 778 und fürAußen- und Innenanstriche verwendbar. einzA Vollton und Abtönfarben haften auch auf schwierigen Untergründen, wie z. B. Zinkrinnen und Dachpappe.Ansonsten können sie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen, wie Putz, Beton, Mauerwerk, Faserzement und dergleichen verarbeitet werden. Die seidenmatt bis seidenglänzend auftrocknenden Vollton- und Abtönfarben sind auch besonders für Volltonanstriche auf Strukturtapeten geeignet, da sie die Strukturen weitgehend erhalten.einzA Vollton- und Abtönfarben sind in Lieferkonsistenz verstreich- und rollbar sowie für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet. Das Material ist lösungsmittelfrei und wasserverdünnbar.Art des Werkstoffes:Kunststoffdispersionsfarben für außen und innenVerwendungszweck:Als Vollanstrich und zum Abtönen von allen Dispersions-, Binder-, Leim-, Wand und Deckenfarben geeignet; lichtecht, gut deckend, wetterfest, scheuerbeständig;voll untereinander mischbar.Spezifisches Gewicht: 1,2 - 1,3Bindemittel:einzA Vollton- und Abtönfarben werden unter Verwendung einer gemischtdispersen, copolymeren (also weichmacherfreien) und schwer verseifbaren acrylathaltigen Kunststoffdispersion hergestellt.Pigmente:Die verwendeten Pigmente sind kalk- und lichtecht. Hierzu verweisen wir auf die Angaben in unserer Musterkarte.Gefahrenklasse: entfälltKennzeichnung:einzA Vollton- und Abtönfarbe ist nicht brennbar, d.h. VbF entfälltKennzeichnungspflicht nach GefStoffV entfällt, da lösemittelfreiDas Konservierungsmittel ist frei von Phenol- und Schwermetallverbindungen.pH- Wert:8; kann sich bei längerer Lagerung verändernII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseScheuerbeständigkeit: nach DIN 53 778Wetterbeständigkeit: nach VOB, Teil C, DIN 18 363Haftung / Elastizität:erfüllen die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenVerarbeitung: nicht unter 5°C Außen- und UntergrundtemperaturLagerung:einzA Vollton- und Abtönfarben sollen kühl, aber frostfrei gelagert werden.Gegen kurzfristige Temperaturen bis minus 5°C sind die Produkte beständig.Ergiebigkeit: 3 - 4 m2/l, abhängig vom UntergrundReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit WasserIII. AnstrichaufbauAuf festen, sauberen, nicht saugenden Untergründen, die frei von Bauhilfsmittelresten sind, kann ohne Vorarbeiten gestrichenwerden. Es ist zu empfehlen, zweimal in Lieferkonsistenz zu streichen oder einmal wenig verdünnt und das zweite Mal inLieferform. Saugende Untergründe sollten fachgerecht mit einzA Tiefgrund vorbehandelt werden. Putz- und Betonuntergründesollten grundiert bzw. fluatiert und dann zunächst mit verdünnter Farbe vorgestrichen werden. Erst danach sind 1 bis 2 Anstrichemit unverdünnter Farbe auszuführen. Die Anstriche haben je nach Filmstärke eine gute Wasserdampf-diffusion. Der Anstrichfilmbesitzt eine gute Dehnbarkeit und versprödet nicht. Um dauerhafte Anstriche zu erzielen, ist es erforderlich, den Untergrund durchAbwaschen alter Leim- und Kalkfarben und Entfernen von Staub, Schmutz oder morschem und schadhaftem Verputz sorgfältigvorzubereiten. Schriften u. a. auf hellen Untergründen sollten mit farblosem Binder überzogen werden. Aufgrund der hohenElastizität der Anstrichfilme sind einzA Vollton- und Abtönfarben auch zum Abtönen von hochelastischen und dehnfähigenAnstrichmaterialien auf Basis wasserverdünnbarer Acrylat-Dispersionen geeignet, ebenso für hochglänzende Dispersionsfarben.Eine Zugabe von 10% sollte jedoch nicht überschritten werden. Weichmacherhaltige PVC-Folien sind als Untergrund nichtgeeignet.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Vollton- und Abtönfarbe: <1 g/l

Regulärer Preis: 15,30 €
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Ocker
einzA
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Ocker

einzA Vollton- und Abtönfarbe Ocker 750ml.I. Werkstoff:einzA Vollton- und Abtönfarben sind bunte Dispersionsfarben für Volltonanstriche und zum Abtönen von allen handelsüblichen weißen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben.einzA Vollton- und Abtönfarben sind nach VOB Teil C DIN 18 363wetterbeständig, scheuerbeständig nach DIN 53 778 und fürAußen- und Innenanstriche verwendbar. einzA Vollton und Abtönfarben haften auch auf schwierigen Untergründen, wie z. B. Zinkrinnen und Dachpappe.Ansonsten können sie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen, wie Putz, Beton, Mauerwerk, Faserzement und dergleichen verarbeitet werden. Die seidenmatt bis seidenglänzend auftrocknenden Vollton- und Abtönfarben sind auch besonders für Volltonanstriche auf Strukturtapeten geeignet, da sie die Strukturen weitgehend erhalten.einzA Vollton- und Abtönfarben sind in Lieferkonsistenz verstreich- und rollbar sowie für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet. Das Material ist lösungsmittelfrei und wasserverdünnbar.Art des Werkstoffes:Kunststoffdispersionsfarben für außen und innenVerwendungszweck:Als Vollanstrich und zum Abtönen von allen Dispersions-, Binder-, Leim-, Wand und Deckenfarben geeignet; lichtecht, gut deckend, wetterfest, scheuerbeständig;voll untereinander mischbar.Spezifisches Gewicht: 1,2 - 1,3Bindemittel:einzA Vollton- und Abtönfarben werden unter Verwendung einer gemischtdispersen, copolymeren (also weichmacherfreien) und schwer verseifbaren acrylathaltigen Kunststoffdispersion hergestellt.Pigmente:Die verwendeten Pigmente sind kalk- und lichtecht. Hierzu verweisen wir auf die Angaben in unserer Musterkarte.Gefahrenklasse: entfälltKennzeichnung:einzA Vollton- und Abtönfarbe ist nicht brennbar, d.h. VbF entfälltKennzeichnungspflicht nach GefStoffV entfällt, da lösemittelfreiDas Konservierungsmittel ist frei von Phenol- und Schwermetallverbindungen.pH- Wert:8; kann sich bei längerer Lagerung verändernII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseScheuerbeständigkeit: nach DIN 53 778Wetterbeständigkeit: nach VOB, Teil C, DIN 18 363Haftung / Elastizität:erfüllen die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenVerarbeitung: nicht unter 5°C Außen- und UntergrundtemperaturLagerung:einzA Vollton- und Abtönfarben sollen kühl, aber frostfrei gelagert werden.Gegen kurzfristige Temperaturen bis minus 5°C sind die Produkte beständig.Ergiebigkeit: 3 - 4 m2/l, abhängig vom UntergrundReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit WasserIII. AnstrichaufbauAuf festen, sauberen, nicht saugenden Untergründen, die frei von Bauhilfsmittelresten sind, kann ohne Vorarbeiten gestrichenwerden. Es ist zu empfehlen, zweimal in Lieferkonsistenz zu streichen oder einmal wenig verdünnt und das zweite Mal inLieferform. Saugende Untergründe sollten fachgerecht mit einzA Tiefgrund vorbehandelt werden. Putz- und Betonuntergründesollten grundiert bzw. fluatiert und dann zunächst mit verdünnter Farbe vorgestrichen werden. Erst danach sind 1 bis 2 Anstrichemit unverdünnter Farbe auszuführen. Die Anstriche haben je nach Filmstärke eine gute Wasserdampf-diffusion. Der Anstrichfilmbesitzt eine gute Dehnbarkeit und versprödet nicht. Um dauerhafte Anstriche zu erzielen, ist es erforderlich, den Untergrund durchAbwaschen alter Leim- und Kalkfarben und Entfernen von Staub, Schmutz oder morschem und schadhaftem Verputz sorgfältigvorzubereiten. Schriften u. a. auf hellen Untergründen sollten mit farblosem Binder überzogen werden. Aufgrund der hohenElastizität der Anstrichfilme sind einzA Vollton- und Abtönfarben auch zum Abtönen von hochelastischen und dehnfähigenAnstrichmaterialien auf Basis wasserverdünnbarer Acrylat-Dispersionen geeignet, ebenso für hochglänzende Dispersionsfarben.Eine Zugabe von 10% sollte jedoch nicht überschritten werden. Weichmacherhaltige PVC-Folien sind als Untergrund nichtgeeignet.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Vollton- und Abtönfarbe: <1 g/l

Regulärer Preis: 15,30 €
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Orange
einzA
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Orange

einzA Vollton- und Abtönfarbe Orange 750ml.I. Werkstoff:einzA Vollton- und Abtönfarben sind bunte Dispersionsfarben für Volltonanstriche und zum Abtönen von allen handelsüblichen weißen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben.einzA Vollton- und Abtönfarben sind nach VOB Teil C DIN 18 363wetterbeständig, scheuerbeständig nach DIN 53 778 und fürAußen- und Innenanstriche verwendbar. einzA Vollton und Abtönfarben haften auch auf schwierigen Untergründen, wie z. B. Zinkrinnen und Dachpappe.Ansonsten können sie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen, wie Putz, Beton, Mauerwerk, Faserzement und dergleichen verarbeitet werden. Die seidenmatt bis seidenglänzend auftrocknenden Vollton- und Abtönfarben sind auch besonders für Volltonanstriche auf Strukturtapeten geeignet, da sie die Strukturen weitgehend erhalten.einzA Vollton- und Abtönfarben sind in Lieferkonsistenz verstreich- und rollbar sowie für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet. Das Material ist lösungsmittelfrei und wasserverdünnbar.Art des Werkstoffes:Kunststoffdispersionsfarben für außen und innenVerwendungszweck:Als Vollanstrich und zum Abtönen von allen Dispersions-, Binder-, Leim-, Wand und Deckenfarben geeignet; lichtecht, gut deckend, wetterfest, scheuerbeständig;voll untereinander mischbar.Spezifisches Gewicht: 1,2 - 1,3Bindemittel:einzA Vollton- und Abtönfarben werden unter Verwendung einer gemischtdispersen, copolymeren (also weichmacherfreien) und schwer verseifbaren acrylathaltigen Kunststoffdispersion hergestellt.Pigmente:Die verwendeten Pigmente sind kalk- und lichtecht. Hierzu verweisen wir auf die Angaben in unserer Musterkarte.Gefahrenklasse: entfälltKennzeichnung:einzA Vollton- und Abtönfarbe ist nicht brennbar, d.h. VbF entfälltKennzeichnungspflicht nach GefStoffV entfällt, da lösemittelfreiDas Konservierungsmittel ist frei von Phenol- und Schwermetallverbindungen.pH- Wert:8; kann sich bei längerer Lagerung verändernII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseScheuerbeständigkeit: nach DIN 53 778Wetterbeständigkeit: nach VOB, Teil C, DIN 18 363Haftung / Elastizität:erfüllen die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenVerarbeitung: nicht unter 5°C Außen- und UntergrundtemperaturLagerung:einzA Vollton- und Abtönfarben sollen kühl, aber frostfrei gelagert werden.Gegen kurzfristige Temperaturen bis minus 5°C sind die Produkte beständig.Ergiebigkeit: 3 - 4 m2/l, abhängig vom UntergrundReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit WasserIII. AnstrichaufbauAuf festen, sauberen, nicht saugenden Untergründen, die frei von Bauhilfsmittelresten sind, kann ohne Vorarbeiten gestrichenwerden. Es ist zu empfehlen, zweimal in Lieferkonsistenz zu streichen oder einmal wenig verdünnt und das zweite Mal inLieferform. Saugende Untergründe sollten fachgerecht mit einzA Tiefgrund vorbehandelt werden. Putz- und Betonuntergründesollten grundiert bzw. fluatiert und dann zunächst mit verdünnter Farbe vorgestrichen werden. Erst danach sind 1 bis 2 Anstrichemit unverdünnter Farbe auszuführen. Die Anstriche haben je nach Filmstärke eine gute Wasserdampf-diffusion. Der Anstrichfilmbesitzt eine gute Dehnbarkeit und versprödet nicht. Um dauerhafte Anstriche zu erzielen, ist es erforderlich, den Untergrund durchAbwaschen alter Leim- und Kalkfarben und Entfernen von Staub, Schmutz oder morschem und schadhaftem Verputz sorgfältigvorzubereiten. Schriften u. a. auf hellen Untergründen sollten mit farblosem Binder überzogen werden. Aufgrund der hohenElastizität der Anstrichfilme sind einzA Vollton- und Abtönfarben auch zum Abtönen von hochelastischen und dehnfähigenAnstrichmaterialien auf Basis wasserverdünnbarer Acrylat-Dispersionen geeignet, ebenso für hochglänzende Dispersionsfarben.Eine Zugabe von 10% sollte jedoch nicht überschritten werden. Weichmacherhaltige PVC-Folien sind als Untergrund nichtgeeignet.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Vollton- und Abtönfarbe: <1 g/l

Regulärer Preis: 15,30 €
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Oxidbraun
einzA
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Oxidbraun

einzA Vollton- und Abtönfarbe Oxidbraun 750ml.I. Werkstoff:einzA Vollton- und Abtönfarben sind bunte Dispersionsfarben für Volltonanstriche und zum Abtönen von allen handelsüblichen weißen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben.einzA Vollton- und Abtönfarben sind nach VOB Teil C DIN 18 363wetterbeständig, scheuerbeständig nach DIN 53 778 und fürAußen- und Innenanstriche verwendbar. einzA Vollton und Abtönfarben haften auch auf schwierigen Untergründen, wie z. B. Zinkrinnen und Dachpappe.Ansonsten können sie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen, wie Putz, Beton, Mauerwerk, Faserzement und dergleichen verarbeitet werden. Die seidenmatt bis seidenglänzend auftrocknenden Vollton- und Abtönfarben sind auch besonders für Volltonanstriche auf Strukturtapeten geeignet, da sie die Strukturen weitgehend erhalten.einzA Vollton- und Abtönfarben sind in Lieferkonsistenz verstreich- und rollbar sowie für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet. Das Material ist lösungsmittelfrei und wasserverdünnbar.Art des Werkstoffes:Kunststoffdispersionsfarben für außen und innenVerwendungszweck:Als Vollanstrich und zum Abtönen von allen Dispersions-, Binder-, Leim-, Wand und Deckenfarben geeignet; lichtecht, gut deckend, wetterfest, scheuerbeständig;voll untereinander mischbar.Spezifisches Gewicht: 1,2 - 1,3Bindemittel:einzA Vollton- und Abtönfarben werden unter Verwendung einer gemischtdispersen, copolymeren (also weichmacherfreien) und schwer verseifbaren acrylathaltigen Kunststoffdispersion hergestellt.Pigmente:Die verwendeten Pigmente sind kalk- und lichtecht. Hierzu verweisen wir auf die Angaben in unserer Musterkarte.Gefahrenklasse: entfälltKennzeichnung:einzA Vollton- und Abtönfarbe ist nicht brennbar, d.h. VbF entfälltKennzeichnungspflicht nach GefStoffV entfällt, da lösemittelfreiDas Konservierungsmittel ist frei von Phenol- und Schwermetallverbindungen.pH- Wert:8; kann sich bei längerer Lagerung verändernII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseScheuerbeständigkeit: nach DIN 53 778Wetterbeständigkeit: nach VOB, Teil C, DIN 18 363Haftung / Elastizität:erfüllen die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenVerarbeitung: nicht unter 5°C Außen- und UntergrundtemperaturLagerung:einzA Vollton- und Abtönfarben sollen kühl, aber frostfrei gelagert werden.Gegen kurzfristige Temperaturen bis minus 5°C sind die Produkte beständig.Ergiebigkeit: 3 - 4 m2/l, abhängig vom UntergrundReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit WasserIII. AnstrichaufbauAuf festen, sauberen, nicht saugenden Untergründen, die frei von Bauhilfsmittelresten sind, kann ohne Vorarbeiten gestrichenwerden. Es ist zu empfehlen, zweimal in Lieferkonsistenz zu streichen oder einmal wenig verdünnt und das zweite Mal inLieferform. Saugende Untergründe sollten fachgerecht mit einzA Tiefgrund vorbehandelt werden. Putz- und Betonuntergründesollten grundiert bzw. fluatiert und dann zunächst mit verdünnter Farbe vorgestrichen werden. Erst danach sind 1 bis 2 Anstrichemit unverdünnter Farbe auszuführen. Die Anstriche haben je nach Filmstärke eine gute Wasserdampf-diffusion. Der Anstrichfilmbesitzt eine gute Dehnbarkeit und versprödet nicht. Um dauerhafte Anstriche zu erzielen, ist es erforderlich, den Untergrund durchAbwaschen alter Leim- und Kalkfarben und Entfernen von Staub, Schmutz oder morschem und schadhaftem Verputz sorgfältigvorzubereiten. Schriften u. a. auf hellen Untergründen sollten mit farblosem Binder überzogen werden. Aufgrund der hohenElastizität der Anstrichfilme sind einzA Vollton- und Abtönfarben auch zum Abtönen von hochelastischen und dehnfähigenAnstrichmaterialien auf Basis wasserverdünnbarer Acrylat-Dispersionen geeignet, ebenso für hochglänzende Dispersionsfarben.Eine Zugabe von 10% sollte jedoch nicht überschritten werden. Weichmacherhaltige PVC-Folien sind als Untergrund nichtgeeignet.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Vollton- und Abtönfarbe: <1 g/l

Regulärer Preis: 15,30 €
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Oxidrot
einzA
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Oxidrot

einzA Vollton- und Abtönfarbe Oxidrot 750ml.I. Werkstoff:einzA Vollton- und Abtönfarben sind bunte Dispersionsfarben für Volltonanstriche und zum Abtönen von allen handelsüblichen weißen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben.einzA Vollton- und Abtönfarben sind nach VOB Teil C DIN 18 363wetterbeständig, scheuerbeständig nach DIN 53 778 und fürAußen- und Innenanstriche verwendbar. einzA Vollton und Abtönfarben haften auch auf schwierigen Untergründen, wie z. B. Zinkrinnen und Dachpappe.Ansonsten können sie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen, wie Putz, Beton, Mauerwerk, Faserzement und dergleichen verarbeitet werden. Die seidenmatt bis seidenglänzend auftrocknenden Vollton- und Abtönfarben sind auch besonders für Volltonanstriche auf Strukturtapeten geeignet, da sie die Strukturen weitgehend erhalten.einzA Vollton- und Abtönfarben sind in Lieferkonsistenz verstreich- und rollbar sowie für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet. Das Material ist lösungsmittelfrei und wasserverdünnbar.Art des Werkstoffes:Kunststoffdispersionsfarben für außen und innenVerwendungszweck:Als Vollanstrich und zum Abtönen von allen Dispersions-, Binder-, Leim-, Wand und Deckenfarben geeignet; lichtecht, gut deckend, wetterfest, scheuerbeständig;voll untereinander mischbar.Spezifisches Gewicht: 1,2 - 1,3Bindemittel:einzA Vollton- und Abtönfarben werden unter Verwendung einer gemischtdispersen, copolymeren (also weichmacherfreien) und schwer verseifbaren acrylathaltigen Kunststoffdispersion hergestellt.Pigmente:Die verwendeten Pigmente sind kalk- und lichtecht. Hierzu verweisen wir auf die Angaben in unserer Musterkarte.Gefahrenklasse: entfälltKennzeichnung:einzA Vollton- und Abtönfarbe ist nicht brennbar, d.h. VbF entfälltKennzeichnungspflicht nach GefStoffV entfällt, da lösemittelfreiDas Konservierungsmittel ist frei von Phenol- und Schwermetallverbindungen.pH- Wert:8; kann sich bei längerer Lagerung verändernII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseScheuerbeständigkeit: nach DIN 53 778Wetterbeständigkeit: nach VOB, Teil C, DIN 18 363Haftung / Elastizität:erfüllen die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenVerarbeitung: nicht unter 5°C Außen- und UntergrundtemperaturLagerung:einzA Vollton- und Abtönfarben sollen kühl, aber frostfrei gelagert werden.Gegen kurzfristige Temperaturen bis minus 5°C sind die Produkte beständig.Ergiebigkeit: 3 - 4 m2/l, abhängig vom UntergrundReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit WasserIII. AnstrichaufbauAuf festen, sauberen, nicht saugenden Untergründen, die frei von Bauhilfsmittelresten sind, kann ohne Vorarbeiten gestrichenwerden. Es ist zu empfehlen, zweimal in Lieferkonsistenz zu streichen oder einmal wenig verdünnt und das zweite Mal inLieferform. Saugende Untergründe sollten fachgerecht mit einzA Tiefgrund vorbehandelt werden. Putz- und Betonuntergründesollten grundiert bzw. fluatiert und dann zunächst mit verdünnter Farbe vorgestrichen werden. Erst danach sind 1 bis 2 Anstrichemit unverdünnter Farbe auszuführen. Die Anstriche haben je nach Filmstärke eine gute Wasserdampf-diffusion. Der Anstrichfilmbesitzt eine gute Dehnbarkeit und versprödet nicht. Um dauerhafte Anstriche zu erzielen, ist es erforderlich, den Untergrund durchAbwaschen alter Leim- und Kalkfarben und Entfernen von Staub, Schmutz oder morschem und schadhaftem Verputz sorgfältigvorzubereiten. Schriften u. a. auf hellen Untergründen sollten mit farblosem Binder überzogen werden. Aufgrund der hohenElastizität der Anstrichfilme sind einzA Vollton- und Abtönfarben auch zum Abtönen von hochelastischen und dehnfähigenAnstrichmaterialien auf Basis wasserverdünnbarer Acrylat-Dispersionen geeignet, ebenso für hochglänzende Dispersionsfarben.Eine Zugabe von 10% sollte jedoch nicht überschritten werden. Weichmacherhaltige PVC-Folien sind als Untergrund nichtgeeignet.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Vollton- und Abtönfarbe: <1 g/l

Regulärer Preis: 15,30 €
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Oxidschwarz
einzA
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Oxidschwarz

einzA Vollton- und Abtönfarbe Oxidschwarz 750ml.I. Werkstoff:einzA Vollton- und Abtönfarben sind bunte Dispersionsfarben für Volltonanstriche und zum Abtönen von allen handelsüblichen weißen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben.einzA Vollton- und Abtönfarben sind nach VOB Teil C DIN 18 363wetterbeständig, scheuerbeständig nach DIN 53 778 und fürAußen- und Innenanstriche verwendbar. einzA Vollton und Abtönfarben haften auch auf schwierigen Untergründen, wie z. B. Zinkrinnen und Dachpappe.Ansonsten können sie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen, wie Putz, Beton, Mauerwerk, Faserzement und dergleichen verarbeitet werden. Die seidenmatt bis seidenglänzend auftrocknenden Vollton- und Abtönfarben sind auch besonders für Volltonanstriche auf Strukturtapeten geeignet, da sie die Strukturen weitgehend erhalten.einzA Vollton- und Abtönfarben sind in Lieferkonsistenz verstreich- und rollbar sowie für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet. Das Material ist lösungsmittelfrei und wasserverdünnbar.Art des Werkstoffes:Kunststoffdispersionsfarben für außen und innenVerwendungszweck:Als Vollanstrich und zum Abtönen von allen Dispersions-, Binder-, Leim-, Wand und Deckenfarben geeignet; lichtecht, gut deckend, wetterfest, scheuerbeständig;voll untereinander mischbar.Spezifisches Gewicht: 1,2 - 1,3Bindemittel:einzA Vollton- und Abtönfarben werden unter Verwendung einer gemischtdispersen, copolymeren (also weichmacherfreien) und schwer verseifbaren acrylathaltigen Kunststoffdispersion hergestellt.Pigmente:Die verwendeten Pigmente sind kalk- und lichtecht. Hierzu verweisen wir auf die Angaben in unserer Musterkarte.Gefahrenklasse: entfälltKennzeichnung:einzA Vollton- und Abtönfarbe ist nicht brennbar, d.h. VbF entfälltKennzeichnungspflicht nach GefStoffV entfällt, da lösemittelfreiDas Konservierungsmittel ist frei von Phenol- und Schwermetallverbindungen.pH- Wert:8; kann sich bei längerer Lagerung verändernII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseScheuerbeständigkeit: nach DIN 53 778Wetterbeständigkeit: nach VOB, Teil C, DIN 18 363Haftung / Elastizität:erfüllen die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenVerarbeitung: nicht unter 5°C Außen- und UntergrundtemperaturLagerung:einzA Vollton- und Abtönfarben sollen kühl, aber frostfrei gelagert werden.Gegen kurzfristige Temperaturen bis minus 5°C sind die Produkte beständig.Ergiebigkeit: 3 - 4 m2/l, abhängig vom UntergrundReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit WasserIII. AnstrichaufbauAuf festen, sauberen, nicht saugenden Untergründen, die frei von Bauhilfsmittelresten sind, kann ohne Vorarbeiten gestrichenwerden. Es ist zu empfehlen, zweimal in Lieferkonsistenz zu streichen oder einmal wenig verdünnt und das zweite Mal inLieferform. Saugende Untergründe sollten fachgerecht mit einzA Tiefgrund vorbehandelt werden. Putz- und Betonuntergründesollten grundiert bzw. fluatiert und dann zunächst mit verdünnter Farbe vorgestrichen werden. Erst danach sind 1 bis 2 Anstrichemit unverdünnter Farbe auszuführen. Die Anstriche haben je nach Filmstärke eine gute Wasserdampf-diffusion. Der Anstrichfilmbesitzt eine gute Dehnbarkeit und versprödet nicht. Um dauerhafte Anstriche zu erzielen, ist es erforderlich, den Untergrund durchAbwaschen alter Leim- und Kalkfarben und Entfernen von Staub, Schmutz oder morschem und schadhaftem Verputz sorgfältigvorzubereiten. Schriften u. a. auf hellen Untergründen sollten mit farblosem Binder überzogen werden. Aufgrund der hohenElastizität der Anstrichfilme sind einzA Vollton- und Abtönfarben auch zum Abtönen von hochelastischen und dehnfähigenAnstrichmaterialien auf Basis wasserverdünnbarer Acrylat-Dispersionen geeignet, ebenso für hochglänzende Dispersionsfarben.Eine Zugabe von 10% sollte jedoch nicht überschritten werden. Weichmacherhaltige PVC-Folien sind als Untergrund nichtgeeignet.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Vollton- und Abtönfarbe: <1 g/l

Regulärer Preis: 15,30 €
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Rot
einzA
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Rot

einzA Vollton- und Abtönfarbe Rot 750ml.I. Werkstoff:einzA Vollton- und Abtönfarben sind bunte Dispersionsfarben für Volltonanstriche und zum Abtönen von allen handelsüblichen weißen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben.einzA Vollton- und Abtönfarben sind nach VOB Teil C DIN 18 363wetterbeständig, scheuerbeständig nach DIN 53 778 und fürAußen- und Innenanstriche verwendbar. einzA Vollton und Abtönfarben haften auch auf schwierigen Untergründen, wie z. B. Zinkrinnen und Dachpappe.Ansonsten können sie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen, wie Putz, Beton, Mauerwerk, Faserzement und dergleichen verarbeitet werden. Die seidenmatt bis seidenglänzend auftrocknenden Vollton- und Abtönfarben sind auch besonders für Volltonanstriche auf Strukturtapeten geeignet, da sie die Strukturen weitgehend erhalten.einzA Vollton- und Abtönfarben sind in Lieferkonsistenz verstreich- und rollbar sowie für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet. Das Material ist lösungsmittelfrei und wasserverdünnbar.Art des Werkstoffes:Kunststoffdispersionsfarben für außen und innenVerwendungszweck:Als Vollanstrich und zum Abtönen von allen Dispersions-, Binder-, Leim-, Wand und Deckenfarben geeignet; lichtecht, gut deckend, wetterfest, scheuerbeständig;voll untereinander mischbar.Spezifisches Gewicht: 1,2 - 1,3Bindemittel:einzA Vollton- und Abtönfarben werden unter Verwendung einer gemischtdispersen, copolymeren (also weichmacherfreien) und schwer verseifbaren acrylathaltigen Kunststoffdispersion hergestellt.Pigmente:Die verwendeten Pigmente sind kalk- und lichtecht. Hierzu verweisen wir auf die Angaben in unserer Musterkarte.Gefahrenklasse: entfälltKennzeichnung:einzA Vollton- und Abtönfarbe ist nicht brennbar, d.h. VbF entfälltKennzeichnungspflicht nach GefStoffV entfällt, da lösemittelfreiDas Konservierungsmittel ist frei von Phenol- und Schwermetallverbindungen.pH- Wert:8; kann sich bei längerer Lagerung verändernII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseScheuerbeständigkeit: nach DIN 53 778Wetterbeständigkeit: nach VOB, Teil C, DIN 18 363Haftung / Elastizität:erfüllen die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenVerarbeitung: nicht unter 5°C Außen- und UntergrundtemperaturLagerung:einzA Vollton- und Abtönfarben sollen kühl, aber frostfrei gelagert werden.Gegen kurzfristige Temperaturen bis minus 5°C sind die Produkte beständig.Ergiebigkeit: 3 - 4 m2/l, abhängig vom UntergrundReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit WasserIII. AnstrichaufbauAuf festen, sauberen, nicht saugenden Untergründen, die frei von Bauhilfsmittelresten sind, kann ohne Vorarbeiten gestrichenwerden. Es ist zu empfehlen, zweimal in Lieferkonsistenz zu streichen oder einmal wenig verdünnt und das zweite Mal inLieferform. Saugende Untergründe sollten fachgerecht mit einzA Tiefgrund vorbehandelt werden. Putz- und Betonuntergründesollten grundiert bzw. fluatiert und dann zunächst mit verdünnter Farbe vorgestrichen werden. Erst danach sind 1 bis 2 Anstrichemit unverdünnter Farbe auszuführen. Die Anstriche haben je nach Filmstärke eine gute Wasserdampf-diffusion. Der Anstrichfilmbesitzt eine gute Dehnbarkeit und versprödet nicht. Um dauerhafte Anstriche zu erzielen, ist es erforderlich, den Untergrund durchAbwaschen alter Leim- und Kalkfarben und Entfernen von Staub, Schmutz oder morschem und schadhaftem Verputz sorgfältigvorzubereiten. Schriften u. a. auf hellen Untergründen sollten mit farblosem Binder überzogen werden. Aufgrund der hohenElastizität der Anstrichfilme sind einzA Vollton- und Abtönfarben auch zum Abtönen von hochelastischen und dehnfähigenAnstrichmaterialien auf Basis wasserverdünnbarer Acrylat-Dispersionen geeignet, ebenso für hochglänzende Dispersionsfarben.Eine Zugabe von 10% sollte jedoch nicht überschritten werden. Weichmacherhaltige PVC-Folien sind als Untergrund nichtgeeignet.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Vollton- und Abtönfarbe: <1 g/l

Regulärer Preis: 15,30 €
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Umbra grünlich
einzA
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Umbra grünlich

einzA Vollton- und Abtönfarbe Umbra-grünlich 750ml.I. Werkstoff:einzA Vollton- und Abtönfarben sind bunte Dispersionsfarben für Volltonanstriche und zum Abtönen von allen handelsüblichen weißen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben.einzA Vollton- und Abtönfarben sind nach VOB Teil C DIN 18 363wetterbeständig, scheuerbeständig nach DIN 53 778 und fürAußen- und Innenanstriche verwendbar. einzA Vollton und Abtönfarben haften auch auf schwierigen Untergründen, wie z. B. Zinkrinnen und Dachpappe.Ansonsten können sie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen, wie Putz, Beton, Mauerwerk, Faserzement und dergleichen verarbeitet werden. Die seidenmatt bis seidenglänzend auftrocknenden Vollton- und Abtönfarben sind auch besonders für Volltonanstriche auf Strukturtapeten geeignet, da sie die Strukturen weitgehend erhalten.einzA Vollton- und Abtönfarben sind in Lieferkonsistenz verstreich- und rollbar sowie für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet. Das Material ist lösungsmittelfrei und wasserverdünnbar.Art des Werkstoffes:Kunststoffdispersionsfarben für außen und innenVerwendungszweck:Als Vollanstrich und zum Abtönen von allen Dispersions-, Binder-, Leim-, Wand und Deckenfarben geeignet; lichtecht, gut deckend, wetterfest, scheuerbeständig;voll untereinander mischbar.Spezifisches Gewicht: 1,2 - 1,3Bindemittel:einzA Vollton- und Abtönfarben werden unter Verwendung einer gemischtdispersen, copolymeren (also weichmacherfreien) und schwer verseifbaren acrylathaltigen Kunststoffdispersion hergestellt.Pigmente:Die verwendeten Pigmente sind kalk- und lichtecht. Hierzu verweisen wir auf die Angaben in unserer Musterkarte.Gefahrenklasse: entfälltKennzeichnung:einzA Vollton- und Abtönfarbe ist nicht brennbar, d.h. VbF entfälltKennzeichnungspflicht nach GefStoffV entfällt, da lösemittelfreiDas Konservierungsmittel ist frei von Phenol- und Schwermetallverbindungen.pH- Wert:8; kann sich bei längerer Lagerung verändernII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseScheuerbeständigkeit: nach DIN 53 778Wetterbeständigkeit: nach VOB, Teil C, DIN 18 363Haftung / Elastizität:erfüllen die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenVerarbeitung: nicht unter 5°C Außen- und UntergrundtemperaturLagerung:einzA Vollton- und Abtönfarben sollen kühl, aber frostfrei gelagert werden.Gegen kurzfristige Temperaturen bis minus 5°C sind die Produkte beständig.Ergiebigkeit: 3 - 4 m2/l, abhängig vom UntergrundReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit WasserIII. AnstrichaufbauAuf festen, sauberen, nicht saugenden Untergründen, die frei von Bauhilfsmittelresten sind, kann ohne Vorarbeiten gestrichenwerden. Es ist zu empfehlen, zweimal in Lieferkonsistenz zu streichen oder einmal wenig verdünnt und das zweite Mal inLieferform. Saugende Untergründe sollten fachgerecht mit einzA Tiefgrund vorbehandelt werden. Putz- und Betonuntergründesollten grundiert bzw. fluatiert und dann zunächst mit verdünnter Farbe vorgestrichen werden. Erst danach sind 1 bis 2 Anstrichemit unverdünnter Farbe auszuführen. Die Anstriche haben je nach Filmstärke eine gute Wasserdampf-diffusion. Der Anstrichfilmbesitzt eine gute Dehnbarkeit und versprödet nicht. Um dauerhafte Anstriche zu erzielen, ist es erforderlich, den Untergrund durchAbwaschen alter Leim- und Kalkfarben und Entfernen von Staub, Schmutz oder morschem und schadhaftem Verputz sorgfältigvorzubereiten. Schriften u. a. auf hellen Untergründen sollten mit farblosem Binder überzogen werden. Aufgrund der hohenElastizität der Anstrichfilme sind einzA Vollton- und Abtönfarben auch zum Abtönen von hochelastischen und dehnfähigenAnstrichmaterialien auf Basis wasserverdünnbarer Acrylat-Dispersionen geeignet, ebenso für hochglänzende Dispersionsfarben.Eine Zugabe von 10% sollte jedoch nicht überschritten werden. Weichmacherhaltige PVC-Folien sind als Untergrund nichtgeeignet.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Vollton- und Abtönfarbe: <1 g/l

Regulärer Preis: 15,30 €
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Violett
einzA
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Violett

einzA Vollton- und Abtönfarbe Violett 750ml.I. Werkstoff:einzA Vollton- und Abtönfarben sind bunte Dispersionsfarben für Volltonanstriche und zum Abtönen von allen handelsüblichen weißen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben.einzA Vollton- und Abtönfarben sind nach VOB Teil C DIN 18 363wetterbeständig, scheuerbeständig nach DIN 53 778 und fürAußen- und Innenanstriche verwendbar. einzA Vollton und Abtönfarben haften auch auf schwierigen Untergründen, wie z. B. Zinkrinnen und Dachpappe.Ansonsten können sie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen, wie Putz, Beton, Mauerwerk, Faserzement und dergleichen verarbeitet werden. Die seidenmatt bis seidenglänzend auftrocknenden Vollton- und Abtönfarben sind auch besonders für Volltonanstriche auf Strukturtapeten geeignet, da sie die Strukturen weitgehend erhalten.einzA Vollton- und Abtönfarben sind in Lieferkonsistenz verstreich- und rollbar sowie für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet. Das Material ist lösungsmittelfrei und wasserverdünnbar.Art des Werkstoffes:Kunststoffdispersionsfarben für außen und innenVerwendungszweck:Als Vollanstrich und zum Abtönen von allen Dispersions-, Binder-, Leim-, Wand und Deckenfarben geeignet; lichtecht, gut deckend, wetterfest, scheuerbeständig;voll untereinander mischbar.Spezifisches Gewicht: 1,2 - 1,3Bindemittel:einzA Vollton- und Abtönfarben werden unter Verwendung einer gemischtdispersen, copolymeren (also weichmacherfreien) und schwer verseifbaren acrylathaltigen Kunststoffdispersion hergestellt.Pigmente:Die verwendeten Pigmente sind kalk- und lichtecht. Hierzu verweisen wir auf die Angaben in unserer Musterkarte.Gefahrenklasse: entfälltKennzeichnung:einzA Vollton- und Abtönfarbe ist nicht brennbar, d.h. VbF entfälltKennzeichnungspflicht nach GefStoffV entfällt, da lösemittelfreiDas Konservierungsmittel ist frei von Phenol- und Schwermetallverbindungen.pH- Wert:8; kann sich bei längerer Lagerung verändernII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseScheuerbeständigkeit: nach DIN 53 778Wetterbeständigkeit: nach VOB, Teil C, DIN 18 363Haftung / Elastizität:erfüllen die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenVerarbeitung: nicht unter 5°C Außen- und UntergrundtemperaturLagerung:einzA Vollton- und Abtönfarben sollen kühl, aber frostfrei gelagert werden.Gegen kurzfristige Temperaturen bis minus 5°C sind die Produkte beständig.Ergiebigkeit: 3 - 4 m2/l, abhängig vom UntergrundReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit WasserIII. AnstrichaufbauAuf festen, sauberen, nicht saugenden Untergründen, die frei von Bauhilfsmittelresten sind, kann ohne Vorarbeiten gestrichenwerden. Es ist zu empfehlen, zweimal in Lieferkonsistenz zu streichen oder einmal wenig verdünnt und das zweite Mal inLieferform. Saugende Untergründe sollten fachgerecht mit einzA Tiefgrund vorbehandelt werden. Putz- und Betonuntergründesollten grundiert bzw. fluatiert und dann zunächst mit verdünnter Farbe vorgestrichen werden. Erst danach sind 1 bis 2 Anstrichemit unverdünnter Farbe auszuführen. Die Anstriche haben je nach Filmstärke eine gute Wasserdampf-diffusion. Der Anstrichfilmbesitzt eine gute Dehnbarkeit und versprödet nicht. Um dauerhafte Anstriche zu erzielen, ist es erforderlich, den Untergrund durchAbwaschen alter Leim- und Kalkfarben und Entfernen von Staub, Schmutz oder morschem und schadhaftem Verputz sorgfältigvorzubereiten. Schriften u. a. auf hellen Untergründen sollten mit farblosem Binder überzogen werden. Aufgrund der hohenElastizität der Anstrichfilme sind einzA Vollton- und Abtönfarben auch zum Abtönen von hochelastischen und dehnfähigenAnstrichmaterialien auf Basis wasserverdünnbarer Acrylat-Dispersionen geeignet, ebenso für hochglänzende Dispersionsfarben.Eine Zugabe von 10% sollte jedoch nicht überschritten werden. Weichmacherhaltige PVC-Folien sind als Untergrund nichtgeeignet.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Vollton- und Abtönfarbe: <1 g/l

Regulärer Preis: 17,01 €
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Weiß
einzA
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Weiß

einzA Vollton- und Abtönfarbe  Weiß 750ml.I. Werkstoff:einzA Vollton- und Abtönfarben sind bunte Dispersionsfarben für Volltonanstriche und zum Abtönen von allen handelsüblichen weißen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben.einzA Vollton- und Abtönfarben sind nach VOB Teil C DIN 18 363wetterbeständig, scheuerbeständig nach DIN 53 778 und fürAußen- und Innenanstriche verwendbar. einzA Vollton und Abtönfarben haften auch auf schwierigen Untergründen, wie z. B. Zinkrinnen und Dachpappe.Ansonsten können sie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen, wie Putz, Beton, Mauerwerk, Faserzement und dergleichen verarbeitet werden. Die seidenmatt bis seidenglänzend auftrocknenden Vollton- und Abtönfarben sind auch besonders für Volltonanstriche auf Strukturtapeten geeignet, da sie die Strukturen weitgehend erhalten.einzA Vollton- und Abtönfarben sind in Lieferkonsistenz verstreich- und rollbar sowie für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet. Das Material ist lösungsmittelfrei und wasserverdünnbar.Art des Werkstoffes:Kunststoffdispersionsfarben für außen und innenVerwendungszweck:Als Vollanstrich und zum Abtönen von allen Dispersions-, Binder-, Leim-, Wand und Deckenfarben geeignet; lichtecht, gut deckend, wetterfest, scheuerbeständig;voll untereinander mischbar.Spezifisches Gewicht: 1,2 - 1,3Bindemittel:einzA Vollton- und Abtönfarben werden unter Verwendung einer gemischtdispersen, copolymeren (also weichmacherfreien) und schwer verseifbaren acrylathaltigen Kunststoffdispersion hergestellt.Pigmente:Die verwendeten Pigmente sind kalk- und lichtecht. Hierzu verweisen wir auf die Angaben in unserer Musterkarte.Gefahrenklasse: entfälltKennzeichnung:einzA Vollton- und Abtönfarbe ist nicht brennbar, d.h. VbF entfälltKennzeichnungspflicht nach GefStoffV entfällt, da lösemittelfreiDas Konservierungsmittel ist frei von Phenol- und Schwermetallverbindungen.pH- Wert:8; kann sich bei längerer Lagerung verändernII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseScheuerbeständigkeit: nach DIN 53 778Wetterbeständigkeit: nach VOB, Teil C, DIN 18 363Haftung / Elastizität:erfüllen die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenVerarbeitung: nicht unter 5°C Außen- und UntergrundtemperaturLagerung:einzA Vollton- und Abtönfarben sollen kühl, aber frostfrei gelagert werden.Gegen kurzfristige Temperaturen bis minus 5°C sind die Produkte beständig.Ergiebigkeit: 3 - 4 m2/l, abhängig vom UntergrundReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit WasserIII. AnstrichaufbauAuf festen, sauberen, nicht saugenden Untergründen, die frei von Bauhilfsmittelresten sind, kann ohne Vorarbeiten gestrichenwerden. Es ist zu empfehlen, zweimal in Lieferkonsistenz zu streichen oder einmal wenig verdünnt und das zweite Mal inLieferform. Saugende Untergründe sollten fachgerecht mit einzA Tiefgrund vorbehandelt werden. Putz- und Betonuntergründesollten grundiert bzw. fluatiert und dann zunächst mit verdünnter Farbe vorgestrichen werden. Erst danach sind 1 bis 2 Anstrichemit unverdünnter Farbe auszuführen. Die Anstriche haben je nach Filmstärke eine gute Wasserdampf-diffusion. Der Anstrichfilmbesitzt eine gute Dehnbarkeit und versprödet nicht. Um dauerhafte Anstriche zu erzielen, ist es erforderlich, den Untergrund durchAbwaschen alter Leim- und Kalkfarben und Entfernen von Staub, Schmutz oder morschem und schadhaftem Verputz sorgfältigvorzubereiten. Schriften u. a. auf hellen Untergründen sollten mit farblosem Binder überzogen werden. Aufgrund der hohenElastizität der Anstrichfilme sind einzA Vollton- und Abtönfarben auch zum Abtönen von hochelastischen und dehnfähigenAnstrichmaterialien auf Basis wasserverdünnbarer Acrylat-Dispersionen geeignet, ebenso für hochglänzende Dispersionsfarben.Eine Zugabe von 10% sollte jedoch nicht überschritten werden. Weichmacherhaltige PVC-Folien sind als Untergrund nichtgeeignet.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Vollton- und Abtönfarbe: <1 g/l

Regulärer Preis: 15,30 €
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Zigarre
einzA
einzA Volltonfarbe Abtönfarbe Zigarre

einzA Vollton- und Abtönfarbe Zigarre 750ml.I. Werkstoff:einzA Vollton- und Abtönfarben sind bunte Dispersionsfarben für Volltonanstriche und zum Abtönen von allen handelsüblichen weißen Dispersions-, Binder-, Latex-, Wand- und Deckenfarben.einzA Vollton- und Abtönfarben sind nach VOB Teil C DIN 18 363wetterbeständig, scheuerbeständig nach DIN 53 778 und fürAußen- und Innenanstriche verwendbar. einzA Vollton und Abtönfarben haften auch auf schwierigen Untergründen, wie z. B. Zinkrinnen und Dachpappe.Ansonsten können sie auf allen für Dispersionsfarben geeigneten Untergründen, wie Putz, Beton, Mauerwerk, Faserzement und dergleichen verarbeitet werden. Die seidenmatt bis seidenglänzend auftrocknenden Vollton- und Abtönfarben sind auch besonders für Volltonanstriche auf Strukturtapeten geeignet, da sie die Strukturen weitgehend erhalten.einzA Vollton- und Abtönfarben sind in Lieferkonsistenz verstreich- und rollbar sowie für die Verarbeitung mit Airless-Geräten geeignet. Das Material ist lösungsmittelfrei und wasserverdünnbar.Art des Werkstoffes:Kunststoffdispersionsfarben für außen und innenVerwendungszweck:Als Vollanstrich und zum Abtönen von allen Dispersions-, Binder-, Leim-, Wand und Deckenfarben geeignet; lichtecht, gut deckend, wetterfest, scheuerbeständig;voll untereinander mischbar.Spezifisches Gewicht: 1,2 - 1,3Bindemittel:einzA Vollton- und Abtönfarben werden unter Verwendung einer gemischtdispersen, copolymeren (also weichmacherfreien) und schwer verseifbaren acrylathaltigen Kunststoffdispersion hergestellt.Pigmente:Die verwendeten Pigmente sind kalk- und lichtecht. Hierzu verweisen wir auf die Angaben in unserer Musterkarte.Gefahrenklasse: entfälltKennzeichnung:einzA Vollton- und Abtönfarbe ist nicht brennbar, d.h. VbF entfälltKennzeichnungspflicht nach GefStoffV entfällt, da lösemittelfreiDas Konservierungsmittel ist frei von Phenol- und Schwermetallverbindungen.pH- Wert:8; kann sich bei längerer Lagerung verändernII. Eigenschaften und VerarbeitungshinweiseScheuerbeständigkeit: nach DIN 53 778Wetterbeständigkeit: nach VOB, Teil C, DIN 18 363Haftung / Elastizität:erfüllen die Forderungen der DIN-Normen und die VOB-BedingungenVerarbeitung: nicht unter 5°C Außen- und UntergrundtemperaturLagerung:einzA Vollton- und Abtönfarben sollen kühl, aber frostfrei gelagert werden.Gegen kurzfristige Temperaturen bis minus 5°C sind die Produkte beständig.Ergiebigkeit: 3 - 4 m2/l, abhängig vom UntergrundReinigung der Werkzeuge: sofort nach Gebrauch mit WasserIII. AnstrichaufbauAuf festen, sauberen, nicht saugenden Untergründen, die frei von Bauhilfsmittelresten sind, kann ohne Vorarbeiten gestrichenwerden. Es ist zu empfehlen, zweimal in Lieferkonsistenz zu streichen oder einmal wenig verdünnt und das zweite Mal inLieferform. Saugende Untergründe sollten fachgerecht mit einzA Tiefgrund vorbehandelt werden. Putz- und Betonuntergründesollten grundiert bzw. fluatiert und dann zunächst mit verdünnter Farbe vorgestrichen werden. Erst danach sind 1 bis 2 Anstrichemit unverdünnter Farbe auszuführen. Die Anstriche haben je nach Filmstärke eine gute Wasserdampf-diffusion. Der Anstrichfilmbesitzt eine gute Dehnbarkeit und versprödet nicht. Um dauerhafte Anstriche zu erzielen, ist es erforderlich, den Untergrund durchAbwaschen alter Leim- und Kalkfarben und Entfernen von Staub, Schmutz oder morschem und schadhaftem Verputz sorgfältigvorzubereiten. Schriften u. a. auf hellen Untergründen sollten mit farblosem Binder überzogen werden. Aufgrund der hohenElastizität der Anstrichfilme sind einzA Vollton- und Abtönfarben auch zum Abtönen von hochelastischen und dehnfähigenAnstrichmaterialien auf Basis wasserverdünnbarer Acrylat-Dispersionen geeignet, ebenso für hochglänzende Dispersionsfarben.Eine Zugabe von 10% sollte jedoch nicht überschritten werden. Weichmacherhaltige PVC-Folien sind als Untergrund nichtgeeignet.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie c)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 40 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Vollton- und Abtönfarbe: <1 g/l

Regulärer Preis: 15,30 €
einzA Wanddecor 100 innen WD
einzA
einzA Wanddecor 100 innen WD
Farbton: 402 türkis

einzA Wanddecor innen 20kg Farbton: diverse Dekorative Naturstein-Granulate in Kunststoffmasse eingebettet, lösemittelarm. Für dekorative Gestaltungen in Innenräumen. Schnell und leicht zu verarbeiten, besonders widerstandsfähig und mechanisch belastbar. Dichte: 1,350 g/ccm Farben / Optik: WD 100 BasistonWD 200 BasistonWD 300 BasistonWD 400 BasistonWD 101 apricotWD 102 limoneWD 201 mintgrünWD 202 violettWD 301 roséWD 302 schieferWD 401 schilfWD 402 türkis Größen: 20,000 kg Korngröße: 1 mm Verbrauch: 2500 g/qm

Regulärer Preis: 130,89 €
einzA Wandfarbe 333
einzA
einzA Wandfarbe 333
Farbton: weiß Gebindegröße: 2,5 Liter

einzA Wandfarbe 333 tuchmatt  Gebindegröße / Farbton: siehe Auflistung Gebindegröße: siehe AuflistungHochdeckende, waschbeständige Wandfarbe für innen. Waschbeständig nach DIN 53 778 WM. Einstufung nach DIN EN 13 300: Nassabriebbeständigkeit: Klasse 3; Trockendeckvermögen: Klasse 1 bei 7 qm/l;Glanzgrad: stumpfmatt.airless-spritzbar; formaldehydfrei, lösemittelfrei; wasserdampfdurchlässig.1,528 g/ccm120-170 ml/qmVerwendungszweck: Für hochdeckende Innenanstriche auf Decken- und WandflächenDichte: ca. 1,53 (Standard weiß)Bindemittelbasis: Kunststoff-DispersionEigenschaften: Sehr gut deckend und füllend.Ausgezeichnete Verarbeitungseigenschaften.Wasserdampfdurchlässig. Airless-spritzbar. Formaldehydfrei.einzA Wandfarbe 333 tuchmatt enthält keine „fogging-aktiven Substanzen“ (zertifiziert als „Fogging-frei“ mit Prüfbericht LAB 1687/09)Verbrauch: 120 - 150 ml/m2 für einen Anstrich je nach Untergrund.Untergründe: Geeignet auf sämtlichen festen, sauberen und trockenen Innenputzen, Beton, Porenbeton, Mauerwerk, Wandbauplatten, Rauhfasertapeten.Untergrundvorbereitung: Die Untergründe sind nach den für Anstriche mit Dispersionsfarben bekannten Regeln für den Anstrich vorzubereiten. Insbesondere sind stark saugfähige sowie oberflächig lose Untergründe durch Grundierung vorzubehandeln. Altanstriche müssen auf ihre Tragfähigkeit geprüft werden. Fest haftende, intakte Dispersionsfarbenanstriche können nach Reinigung überstrichen werden. Leimfarbenanstriche und mangelhaft gebundene sogenannte Mischbinderanstriche sind zu entfernen. Die Auswahl des jeweils geeignetsten Grundiermittels richtet sich nach den Erfordernissen des Untergrundes. Bitte beachten Sie die Technischen Merkblätter für einzA Grundiermittel.Anstrichaufbau: Neue, ungestrichene Flächen:Ein Zwischenanstrich bis 20 % wasserverdünntEin Schlussanstrich unverdünnt oder bis 5 % wasserverdünntBereits gestrichene Flächen:Meist ist ein satter Anstrich ausreichendVerarbeitungstechnik: Auftrag erfolgt durch Rollen, Streichen oder im Airless-Spritzverfahren.Spritzverarbeitung mit Airless-Geräten:Je nach Gerätetyp unverdünnt oder bis etwa 10 % wasserverdünnt.Düsengröße: Bohrung 0,43 - 0,63 mm oder 0,017" - 0,025"; Filter: 60 Maschen.Ökologische Hinweise:einzA Wandfarbe 333 tuchmatt als Standardware in weiß ist lösemittelfrei und biologisch verträglich. Dies beweist das Gutachten des Instituts für Umwelthygiene und Präventivmedizin der Universität Erlangen-Nürnberg ("Erlanger Ciliatentest" - bei Bedarf bitte anfordern). Bei einzA-mix Mischungen können aufgrund der Pastenzugaben geringe Lösemittelanteile enthalten sein.Verarbeitungstemperatur: Luft- und Untergrundtemperatur nicht unter +5°C.Abtönen: Mit einzA Vollton- und Abtönfarben oder getönt über das einzA-mix Farbmisch-System.Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung: Kühl aber frostgeschützt in geschlossenen Originalgebinden.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Hinweis: Angebrochene Gebinde bzw. verdünntes Material kurzfristig verarbeiten!Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch nur eine kurze Lagerung.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie a)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 30 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA Wandfarbe 333: < 1 g/lVOC-Gehalt von einzA mix Wandfarbe 333: < 1,5 g/l

Regulärer Preis: 23,79 €
einzA Wandfarbe 333 technisches Merkblatt Nr. 339
einzA
einzA Wandfarbe 333 technisches Merkblatt Nr. 339

T E C H N I S C H E S M E R K B L A T T N r . 3 3 9 Wandfarbe 333 tuchmatt Abtönbar über Werkstoffart Lösemittelfreie Kunststoff-Dispersionsfarbe tuchmatt, für innen, waschbeständig nach DIN 53 778 WM DIN EN 13 300Nassabriebbeständigkeit: Klasse 3 Trockendeckvermögen: Klasse 2 bei 7 m2/l Glanzgrad: stumpfmatt VerwendungszweckFür hochdeckende Innenanstriche auf Decken- und Wandflächen FarbtöneWeiß sowie eine Vielzahl Farbtöne über das einzA-mix Farbmisch-System Dichteca. 1,53 (Standard weiß) BindemittelbasisKunststoff-Dispersion EigenschaftenSehr gut deckend und füllend, sehr weißer Farbton. Ausgezeichnete Verarbeitungs-eigenschaften. Wasserdampfdurchlässig. Airless-spritzbar. Formaldehydfrei. einzA Wandfarbe 333 tuchmatt enthält keine „fogging-aktiven Substanzen“ (zertifiziert als „Fogging-frei“ mit Prüfbericht LAB 1687/09) Verbrauch 120 - 150 ml/m2 für einen Anstrich je nach Untergrund. UntergründeGeeignet auf sämtlichen festen, sauberen und trockenen Innenputzen, Beton, Porenbeton, Mauerwerk, Wandbauplatten, Rauhfasertapeten. UntergrundvorbereitungDie Untergründe sind nach den für Anstriche mit Dispersionsfarben bekannten Regeln für den Anstrich vorzubereiten. Insbesondere sind stark saugfähige sowie oberflächig lose Untergründe durch Grundierung vorzubehandeln. Altanstriche müssen auf ihre Tragfähigkeit geprüft werden. Fest haftende, intakte Dispersionsfarbenanstriche können nach Reinigung überstrichen werden. Leimfarbenanstriche und mangelhaft gebundene sogenannte Mischbinderanstriche sind zu entfernen. Die Auswahl des jeweils geeignetsten Grundiermittels richtet sich nach den Erfordernissen des Untergrundes. Bitte beachten Sie die Technischen Merkblätter für einzA Grundiermittel. AnstrichaufbauNeue, ungestrichene Flächen: Ein Zwischenanstrich bis 10 % wasserverdünnt Ein Schlussanstrich unverdünnt oder bis 5 % wasserverdünnt Bereits gestrichene Flächen: Meist ist ein satter Anstrich ausreichend bitte wenden !   Nr. 339; - 2 - VerarbeitungstechnikAuftrag erfolgt durch Rollen, Streichen oder im Airless-Spritzverfahren. Spritzverarbeitung mit Airless-Geräten: Je nach Gerätetyp unverdünnt oder bis etwa 10 % wasserverdünnt. Düsengröße: Bohrung 0,43 - 0,63 mm oder 0,017" - 0,025"; Filter: 60 Maschen. Ökologische HinweiseeinzA Wandfarbe 333 als Standardware in weiß ist lösemittelfrei und biologisch verträglich. Entsprechend zertifiziert und dokumentiert durch den Ciliatentest in Anlehnung an das Erlangen Verfahren nach Gräf mit Tetrahymena pyriformis (geprüft durch Dr. U. Noack Laboratorien). "Erlanger Ciliatentest", bei Bedarf bitte anfordern. Bei einzA-mix Mischungen können aufgrund der Pastenzugabe geringe Lösemittelanteile enthalten sein. Verarbeitungstemperatur Luft- und Untergrundtemperatur nicht unter +5 °C. Abtönen Nur mit einzA Vollton- und Abtönfarben oder getönt über das einzA-mix Farbmisch-System. Andere Universalabtönkonzentrate, Universal-Abtönfarben oder -pasten oder sonstige Pigmentpräparationen können Qualitätseinschränkungen verursachen und sollten daher nicht zum Einsatz kommen. Reinigung der Werkzeuge Sofort nach Gebrauch mit Wasser. Lagerung Kühl aber frostgeschützt in geschlossenen Originalgebinden. Entsorgung Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Packungsgrößen Standard 2,5 l - 5,0 l - 10,0 l - 12,5 l einzA mix 2 l - 6 l - 12,5 l Hinweis Angebrochene Gebinde bzw. verdünntes Material kurzfristig verarbeiten! Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch nur eine kurze Lagerung. Sicherheits- und Gefahrenhinweise Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung. Alle erforderlichen Hinweise im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 enthalten. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com. Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten ! VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EG VOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie a) Wb: max. 30 g/l nach Stufe II (2010) VOC-Gehalt von einzA Wandfarbe 333: < 0,5 g/l Vorstehende Angaben sind gewissenhaft nach dem derzeitigen Erkenntnisstand der Prüftechnik zusammengestellt und sollen als Richtlinie gelten. Wegen der Vielseitigkeit der Anwendung und Arbeitsmethoden sind sie unverbindlich, begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis und entbinden den Verarbeiter nicht davon, unsere Produkte auf Ihre Eignung selbstverantwortlich zu prüfen. Im übrigen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Ausgabe 02/2018; damit verlieren alle bisherigen Merkblätter ihre Gültigkeit.  

Regulärer Preis: 0,00 €
einzA XL Wandfarbe weiß
einzA
einzA XL Wandfarbe weiß

einzA XL Wandfarbe 15 Liter weißMatte Dispersions-Wandfarbe für innen.Waschbeständig nach DIN 53 778 WM. Einstufung nach DIN EN 13 300: Nassabriebbeständigkeit: Klasse 3; Trockendeckvermögen: Klasse 2 bei 7 qm/l;Glanzgrad: mattLösemittelfreie, matte Dispersionsfarbe für innen auf Decken- und Wandflächen, formaldehydfrei.1,512 g/ccm160 ml/qmVerwendungszweck: Für waschbeständige Innenanstriche.Farbton: weißDichte: ca. 1,52Bindemittelbasis: Kunststoff-DispersionEigenschaften: Lösemittelfrei nach VdL - RL 01. Gute Verarbeitungseigenschaften, wasserdampfdurchlässig, formaldehaydfrei, airless-spritzbarVerbrauch: ca. 160 ml/m2 für einen AnstrichUntergründe Geeignet auf sämtlichen festen, sauberen und trockenen Innenputzen, Beton, Porenbeton, Mauerwerk und Rauhfasertapeten.Untergrundvorbereitung: Stark saugfähige sowie oberflächig lose Untergründe sind durch Grundieren vorzubehandeln. Fest haftende, intakte Dispersionsfarbenanstriche können nach Reinigung überstrichen werden. Die Auswahl des jeweils am besten geeignetenGrundiermittels richtet sich nach den Erfordernissen des Untergrunds.Bitte beachten Sie die Technischen Merkblätter für einzA Grundierungen.Anstrichaufbau: Neue, ungestrichene Flächen:Ein Zwischenanstrich bis 10 % mit Wasser verdünnt.Ein Schlußanstrich unverdünnt.Verarbeitungstechnik: Auftrag erfolgt durch Rollen, Streichen oder im Airless-Spritzverfahren.Spritzverarbeitung mit Airless-Geräten:Je nach Gerätetyp unverdünnt oder bis etwa 10 % wasserverdünnt.Düsengröße: Bohrung 0,43 - 0,63 mm oder 0,017" - 0,025", Filter: 60 Maschen.Verarbeitungstemperatur: Luft- und Untergrundtemperatur nicht unter +5°C.Abtönen: mit einzA Vollton- und AbtönfarbenReinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung: Kühl aber frostgeschützt in geschlossenen Originalgebinden.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.Packungsgröße: 15 lHinweis: Angebrochenes bzw. verdünntes Material kurzfristig verarbeiten!Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch nur eine kurze Lagerung.VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie a)Wb: max. 75 g/l nach Stufe I (2007) und max. 30 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA XL Wandfarbe: < 30 g/l

Regulärer Preis: 53,54 €
einzA XXL Wandfarbe Innenfarbe weiß
einzA
einzA XXL Wandfarbe Innenfarbe weiß

einzA XXL Wandfarbe 35kg weiß Matte Dispersions-Wandfarbe für innen. Lösemittelfreie, matte Dispersionsfarbe für innen auf Decken- und Wandflächen, formaldehydfrei. Waschbeständig nach DIN 53 778 WM. Einstufung nach DIN EN 13 300: Nassabriebbeständigkeit: Klasse 3; Trockendeckvermögen: Klasse 2 bei 7 qm/l; Glanzgrad: matt. Werkstoffart Lösemittelfreie, matte Dispersionsfarbe für innenauf Decken- und Wandflächen, waschbeständig nach DIN 53 778 WMKlassifizierung nach DIN DIN 53 778, waschbeständig. Güteklasse WMDIN EN 13 300 Nassabriebbeständigkeit: Klasse 3Trockendeckvermögen: Klasse 2 bei 7 m2/lGlanzgrad: mattVerwendungszweck Für waschbeständige Innenanstriche.Farbton weißDichte ca. 1,580Bindemittelbasis Kunststoff-DispersionEigenschaften Lösemittelfrei nach VdL - RL 01. Gute Verarbeitungseigenschaften,wasserdampfdurchlässig, formaldehaydfrei, airless-spritzbarVerbrauch ca. 240 g/m2 für einen AnstrichUntergründe Geeignet auf sämtlichen festen, sauberen und trockenen Innenputzen, Beton, Porenbeton,Mauerwerk und Rauhfasertapeten.Untergrundvorbereitung Stark saugfähige sowie oberflächig lose Untergründe sind durch Grundierenvorzubehandeln. Fest haftende, intakte Dispersionsfarbenanstriche können nachReinigung überstrichen werden. Die Auswahl des jeweils am besten geeignetenGrundiermittels richtet sich nach den Erfordernissen des Untergrunds.Bitte beachten Sie die Technischen Merkblätter für einz'a Grundierungen.Anstrichaufbau Neue, ungestrichene Flächen:Ein Zwischenanstrich bis 10 % mit Wasser verdünnt.Ein Schlußanstrich unverdünnt.Verarbeitungstechnik Auftrag erfolgt durch Rollen, Streichen oder im Airless-Spritzverfahren.Spritzverarbeitung mit Airless-Geräten:Je nach Gerätetyp unverdünnt oder bis etwa 10 % wasserverdünnt.Düsengröße: Bohrung 0,43 - 0,63 mm oder 0,017" - 0,025", Filter: 60 Maschen. Verarbeitungstemperatur Luft- und Untergrundtemperatur nicht unter +5°C.Abtönen mit einzA Vollton- und AbtönfarbenReinigung der Werkzeuge Sofort nach Gebrauch mit Wasser.Lagerung Kühl aber frostgeschützt in geschlossenen Originalgebinden.Entsorgung Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben.Packungsgröße 35 kgHinweis Angebrochenes bzw. verdünntes Material kurzfristig verarbeiten!Umweltschonende Konservierungsmittel erlauben nach Anbruch nur eine kurze Lagerung.Sicherheits- und GefahrenhinweiseDas Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung. Alle erforderlichen Hinweise sind im REACH-Sicherheitsdatenblatt gemäß(EG) Verordnung Nr. 1907/2006 bzw. im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung (EG) Nr.1272/2008. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com.Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten !VOC-Gehalt nach Anhang II der VOC-Richtlinie 2004/42/EGVOC Grenzwert Anhang II A (Unterkategorie a)Wb: max. 30 g/l nach Stufe II (2010)VOC-Gehalt von einzA XXL Wandfarbe: < 30 g/l

Regulärer Preis: 71,39 €
Emalux Nano Dachprotection
emalux
Emalux Nano Dachprotection

EMALUX OBERFLÄCHENSCHUTZ FÜR IHR DACH Nano Dachprotection 25 Liter Emalux Nano-Dachprotection ist der ultimative, transparente Wetterschutz für die Behandlung von porösen und saugfähigen mineralischen Oberflächen wie Ton, Beton, Terrakotta, Naturstein und Faserzement. Mit Emalux Nano-Dachprotection erzielen Sie eine wasserabweisende Dachfläche, die das Wachstum von Mikroorganismen minimiert und die Lebensdauer des Daches verlängert. Empfohlen für:Alle saugfähigen und porösen mineralischenUntergründe.Emalux Nano Dachprotection darf nicht auf engobierten Beton- oder Tonziegel oder auf nichtsaugfähigen Untergründen eingesetzt werden.Beschreibung:Emalux Nano Dachprotection bietet einen einzigartigen Oberflächenschutz auf Nanotechnologiebasis. Dieultradünnen Moleküle gehen eine Verbindung mit allen porösen und saugfähigen mineralischen Untergründen einund schaffen so eine hydrophobe Oberfläche, während die Oberfläche diffusionsoffen bleibt.Emalux Nano Dachprotection verbessert die Funktionalität und das Aussehen der Dachfläche.Wasser fließt leichter von der behandelten Oberfläche ab und Schmutzpartikel werden durch Regen oder beimSpülen mit Wasser abgewaschen.Vorteile & Eigenschaften:- Schützt vor Frostschäden- Selbstreinigungseffekt- Verlängert die Lebensdauer des Daches- Minimiert das Wachstum von Mikroorganismen- Spart Energie- Verhindert Salzausblühungen- UV-stabil & umweltfreundlichHinweis:Die Informationen auf diesem Datenblatt sind nur alsgenerelle Hinweise zu verstehen. Es liegt in derVerantwortung des Verwenders, die Eignung desProduktes für die geplante Anwendung zu prüfen. Da wirkeine Kontrolle über die Verarbeitung des Produktes, dieQualität der Oberflächenvorbereitung oder andererelevante Faktoren bei der Benutzung dieses Produkteshaben, sind wir für das Ergebnis nicht verantwortlich undlehnen eine Haftung jeglicher Art ab, es sei denn wirhaben explizit schriftlich zugestimmt.Die Informationen in diesem Datenblatt könnenunsererseits von Zeit zu Zeit ohne Hinweis aktualisiertoder verändert werden, während wir das Produktkontinuierlich weiterentwickeln. Vorbereitung:Sicherstellen, dass die Oberfläche sauber und trocken ist.Vor der Verarbeitung Probefläche anlegen! Anwendung:Für den Einsatz mit einer Niederdruck- oder Hochdruck-Pumpe sowie einem Pinsel odereiner Rolle geeignet. Nur eine satt aufgetragene Schicht ist erforderlich.Eine Umgebungstemperatur von mindestens 5 °C ist bei der Verarbeitung zu beachten.Aussehen:Eine vorerst milchig weiße Flüssigkeit, aber farblos, sobald sie trocken und in die Oberfläche eingezogenist. Regenfest:Nach ca. 120 Minuten unter durchschnittlichen Bedingungen (substrat- und temperaturabhängig)Ergiebigkeit:150 - 200 ml pro m² entspricht 1 Liter für ca. 5 - 8 m²je nach Porosität des Untergrundes.Verpackung:25 Liter Kanister (24 x 25 Liter pro Palette)Pflege der Ausrüstung:Alle Geräte sollten direkt nach dem Gebrauch mit Wasser gereinigt werden.  Lagerung:Vor direkter Sonneneinstrahlung, Wärmequellen und Frost schützen. Haltbarkeit:24 Monate (im original verschlossenem Gebinde)Sicherheit und Vorschriften:Nicht als Gefahrgut, nach geltenden Kennzeichnungsrecht und für die vollständigeInformationen über Vorsichtsmaßnahmen bei derHandhabung, eingestuft  

Regulärer Preis: 297,49 €
Emalux ReNew Nano Dachbeschichtung anthrazit Dachfarbe
emalux
Emalux ReNew Nano Dachbeschichtung anthrazit Dachfarbe

RENEW NANO DACHBESCHICHTUNG 30kg anthrazit Dieses besondere Dachbeschichtungssystem ist das Ergebnis aus jahrelanger Forschung und Entwicklung. Durch die Anwendung der Nano-Technologie und die Verwendung entsprechender Rohstoffe und hochwertiger Pigmente entstand ein extrem widerstandsfähiges Produkt. Durch die besondere Nano-Technologie, die tief in den Dachstein eindringt, wird bei Regen das Wasser schneller transportiert und das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit in den Ziegel effektiv vermindert. Der sogenannte „Lotus-Effekt“ setzt ein und das Dach reinigt sich wie von selbst.

Regulärer Preis: 274,99 €
Emalux ReNew Nano Dachbeschichtung Bordeaux Dachfarbe
emalux
Emalux ReNew Nano Dachbeschichtung Bordeaux Dachfarbe

RENEW NANO DACHBESCHICHTUNG 30kg Bordeaux glänzend keine Lagerware - muß bestellt werden Dieses besondere Dachbeschichtungssystem ist das Ergebnis aus jahrelanger Forschung und Entwicklung. Durch die Anwendung der Nano-Technologie und die Verwendung entsprechender Rohstoffe und hochwertiger Pigmente entstand ein extrem widerstandsfähiges Produkt. Durch die besondere Nano-Technologie, die tief in den Dachstein eindringt, wird bei Regen das Wasser schneller transportiert und das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit in den Ziegel effektiv vermindert. Der sogenannte „Lotus-Effekt“ setzt ein und das Dach reinigt sich wie von selbst.  

Regulärer Preis: 330,00 €
Emalux ReNew Nano Dachbeschichtung Dachfarbe technisches Datenblatt
emalux
Emalux ReNew Nano Dachbeschichtung Dachfarbe technisches Datenblatt

Technisches Datenblatt: ReNew NANO Dachbeschichtung - Überarbeitet: August 2017 Beschreibung: ReNewNANO Dachbeschichtung ist eine Weiterentwicklung unseres Premium Produktes ReNew. ReNew NANO Dachbeschichtung ist das besteErgebnis aus jahrelanger Forschung und Entwicklung.Durch die Verwendung von ausschließlich hochwertigen Rohstoffen werden die unten aufgeführtenhervorragenden Vorteile & Eigenschaften erreicht. ReNew NANO basiert auf Reinacrylat mit NanoAdditiven und ist frei von Lösungsmitteln. Empfohlen für: Alle mineralischen Untergründe aus Beton, Ton, Faserzement und Kunstschiefer, sowie Bleche nach entsprechender Grundierung. Vorteile & Eigenschaften: -Außergewöhnlich UV-Stabil -Dauerflexibel -Kälte- & Hitzefest -Beständig gegen Luftschadstoffe -Farbton- & Glanzerhaltung -Sehr gute Haftungseigenschaften -Optimale Resistenz gegen Befall von Schadorganismen -Wachstum von Algen & Pilzen wird fast verhindert -Antihaftwirkung gegenüber Schmutzablagerungen Hinweis: Die Informationen auf diesem Datenblatt sind nur als generelle Hinweise zu verstehen. Es liegt in der Verantwortung des Verwenders, die Eignung des Produktes für die geplante Anwendung zu prüfen. Da wir keine Kontrolle über die Verarbeitung des Produktes, die Qualität der Oberflächenvorbereitung oder andere relevante Faktoren bei der Benutzung dieses Produktes haben, sind wir für das Ergebnis nicht verantwortlich und lehnen eine Haftung jeglicher Art ab, es sei denn wir haben explizit schriftlich zugestimmt.Die Informationen in diesem Datenblatt können unsererseits von Zeit zu Zeit ohne Hinweis aktualisiertoder verändert werden, während wir das Produkt kontinuierlich weiterentwickeln. Vorbereitung: Sicherstellen, dass die Oberfläche sauber und trocken ist. Sofern erforderlich, mit Emalux Dachgrund Nano grundieren. Anwendung: Für den Einsatz mit einem Airlessgerät, Pinsel oder einer Rolle geeignet.Eine Umgebungstemperatur- und Untergrundtemperatur von mindestens 5 °C ist bei der Verarbeitung zu beachten. Regenfest: Nach ca. 240 Minuten unter durchschnittlichen Bedingungen bei 20°C. Ergiebigkeit: 600 - 800 g pro m² je nach Porosität des Untergrundes. Verpackung: 30 KG Hobbock (18 Hobbock pro Palette) Farbtöne: Schwarz, Anthrazit, Braun, Rotbraun, Ziegelrot, Klassikrot, Blauschwarz Glanzgrad: seidenglänzend Pflege der Ausrüstung: Alle Geräte sollten direkt nach dem Gebrauch mit Wasser gereinigt werden. Lagerung: Vor direkter Sonneneinstrahlung, Wärmequellenund Frost schützen. Haltbarkeit: 24 Monate (in original verschlossenen Behältern) Sicherheit und Vorschriften: Nicht als Gefahrgut, nach geltenden Kennzeichnungsrecht und für die vollständige Informationen über Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung, eingestuft.  

Regulärer Preis: 0,00 €
Emalux ReNew Nano Dachbeschichtung Dunkelbraun Dachfarbe
emalux
Emalux ReNew Nano Dachbeschichtung Dunkelbraun Dachfarbe

RENEW NANO DACHBESCHICHTUNG 30kg Dunkelbraun Dieses besondere Dachbeschichtungssystem ist das Ergebnis aus jahrelanger Forschung und Entwicklung. Durch die Anwendung der Nano-Technologie und die Verwendung entsprechender Rohstoffe und hochwertiger Pigmente entstand ein extrem widerstandsfähiges Produkt. Durch die besondere Nano-Technologie, die tief in den Dachstein eindringt, wird bei Regen das Wasser schneller transportiert und das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit in den Ziegel effektiv vermindert. Der sogenannte „Lotus-Effekt“ setzt ein und das Dach reinigt sich wie von selbst.

Regulärer Preis: 275,00 €
Emalux ReNew Nano Dachbeschichtung Klassikrot Dachfarbe
emalux
Emalux ReNew Nano Dachbeschichtung Klassikrot Dachfarbe

RENEW NANO DACHBESCHICHTUNG 30kg klassikrot Dieses besondere Dachbeschichtungssystem ist das Ergebnis aus jahrelanger Forschung und Entwicklung. Durch die Anwendung der Nano-Technologie und die Verwendung entsprechender Rohstoffe und hochwertiger Pigmente entstand ein extrem widerstandsfähiges Produkt. Durch die besondere Nano-Technologie, die tief in den Dachstein eindringt, wird bei Regen das Wasser schneller transportiert und das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit in den Ziegel effektiv vermindert. Der sogenannte „Lotus-Effekt“ setzt ein und das Dach reinigt sich wie von selbst.  

Regulärer Preis: 274,99 €
Emalux ReNew Nano Dachbeschichtung Moosgrün Dachfarbe
emalux
Emalux ReNew Nano Dachbeschichtung Moosgrün Dachfarbe

RENEW NANO DACHBESCHICHTUNG 30kg Moosgrün glänzend keine Lagerware - muß bestellt werden Dieses besondere Dachbeschichtungssystem ist das Ergebnis aus jahrelanger Forschung und Entwicklung. Durch die Anwendung der Nano-Technologie und die Verwendung entsprechender Rohstoffe und hochwertiger Pigmente entstand ein extrem widerstandsfähiges Produkt. Durch die besondere Nano-Technologie, die tief in den Dachstein eindringt, wird bei Regen das Wasser schneller transportiert und das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit in den Ziegel effektiv vermindert. Der sogenannte „Lotus-Effekt“ setzt ein und das Dach reinigt sich wie von selbst.  

Regulärer Preis: 330,00 €
Emalux ReNew Nano Dachbeschichtung rotbraun Dachfarbe
emalux
Emalux ReNew Nano Dachbeschichtung rotbraun Dachfarbe

RENEW NANO DACHBESCHICHTUNG 30kg rotbraun Dieses besondere Dachbeschichtungssystem ist das Ergebnis aus jahrelanger Forschung und Entwicklung. Durch die Anwendung der Nano-Technologie und die Verwendung entsprechender Rohstoffe und hochwertiger Pigmente entstand ein extrem widerstandsfähiges Produkt. Durch die besondere Nano-Technologie, die tief in den Dachstein eindringt, wird bei Regen das Wasser schneller transportiert und das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit in den Ziegel effektiv vermindert. Der sogenannte „Lotus-Effekt“ setzt ein und das Dach reinigt sich wie von selbst.  

Regulärer Preis: 274,99 €
Emalux ReNew Nano Dachbeschichtung schwarz Dachfarbe
emalux
Emalux ReNew Nano Dachbeschichtung schwarz Dachfarbe

RENEW NANO DACHBESCHICHTUNG 30kg schwarz Dieses besondere Dachbeschichtungssystem ist das Ergebnis aus jahrelanger Forschung und Entwicklung. Durch die Anwendung der Nano-Technologie und die Verwendung entsprechender Rohstoffe und hochwertiger Pigmente entstand ein extrem widerstandsfähiges Produkt. Durch die besondere Nano-Technologie, die tief in den Dachstein eindringt, wird bei Regen das Wasser schneller transportiert und das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit in den Ziegel effektiv vermindert. Der sogenannte „Lotus-Effekt“ setzt ein und das Dach reinigt sich wie von selbst.

Regulärer Preis: 274,99 €
Emalux ReNew Nano Dachbeschichtung Stahlblau Dachfarbe
emalux
Emalux ReNew Nano Dachbeschichtung Stahlblau Dachfarbe

RENEW NANO DACHBESCHICHTUNG 30kg Stahlblau glänzend keine Lagerware - muß bestellt werden Dieses besondere Dachbeschichtungssystem ist das Ergebnis aus jahrelanger Forschung und Entwicklung. Durch die Anwendung der Nano-Technologie und die Verwendung entsprechender Rohstoffe und hochwertiger Pigmente entstand ein extrem widerstandsfähiges Produkt. Durch die besondere Nano-Technologie, die tief in den Dachstein eindringt, wird bei Regen das Wasser schneller transportiert und das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit in den Ziegel effektiv vermindert. Der sogenannte „Lotus-Effekt“ setzt ein und das Dach reinigt sich wie von selbst.  

Regulärer Preis: 330,00 €
Emalux ReNew Nano Dachbeschichtung ziegelrot Dachfarbe
emalux
Emalux ReNew Nano Dachbeschichtung ziegelrot Dachfarbe

RENEW NANO DACHBESCHICHTUNG 30kg ziegelrot Dieses besondere Dachbeschichtungssystem ist das Ergebnis aus jahrelanger Forschung und Entwicklung. Durch die Anwendung der Nano-Technologie und die Verwendung entsprechender Rohstoffe und hochwertiger Pigmente entstand ein extrem widerstandsfähiges Produkt. Durch die besondere Nano-Technologie, die tief in den Dachstein eindringt, wird bei Regen das Wasser schneller transportiert und das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit in den Ziegel effektiv vermindert. Der sogenannte „Lotus-Effekt“ setzt ein und das Dach reinigt sich wie von selbst.  

Regulärer Preis: 274,99 €
Emalux ReNew Nano Dachgrund LF
emalux
Emalux ReNew Nano Dachgrund LF

Emalux Renew Nano Dachgrund LF 10 Liter Eigenschaften:Lösemittelfreies und geruchsarmes Spezial-Grundiermittel auf Nano-Basis für nachfolgende Emalux ReNew  Nano-Dachbeschichtungen mit verfestigender Wirkung und hoher Eindringtiefe. Emalux ReNew Dachgrund Nano ist diffusionsfähig und haftfest. Anwendungsbereich:Spezial-Grundiermittel für Dachsteine aus Beton, Faserzement und Ton, die später mit der Emalux ReNew Nano-Dachbeschichtung überarbeitet werden sollen.Für nicht saugende Untergründe ist der Emalux ReNew Dachgrund Nano nicht geeignet. Beschichtungsaufbau:Die Dachfläche von organischen Bestandteilen wie Pilze, Algen oder Moosbewuchs und sonstigen Verunreinigungen durch Nassstrahlen mit Wasser vollständig säubern. Die Auftragsmenge sollte, je nach Untergrund, so gewählt werden, dass die Grundierung vollständig aufgenommen werden kann und nach der Trocknung keinen glänzenden Film bildet. Verarbeitung:Emalux ReNew Dachgrund Nano kann mit einer Tiefgrundbürste, im Airlessverfahren oder mit einem Drucksprühgerät aufgetragen werden. Verbrauch:ca. 150 – 200 ml/m² (ggf. durch Probeauftrag ermitteln)

Regulärer Preis: 83,29 €