Farbe
Capatect-SockelFlex 18kg Mit Zement anzumischende, organische Spachtelmasse zum Kleben, Armieren und als Abdichtungsschutzanstrich im Sockel/erdberührten Bereich. Verwendungszweck Klebe- und Armierungsspachtel zum Kleben und Armieren von Dämmplatten im Sockel- und erdberührten Bereich und zur Herstellung eines Abdichtungsschutzanstrichs für die Capatect-WDV-Systeme A und B. Eigenschaften vielseitig einsetzbare, mit Zement anzumischende, Dispersionsmasse mit hoher Klebekraft pastös haftet auf Bitumen wasserundurchlässig gutes Standvermögen frostbeständig wasserdampfdiffusionsfähig Verpackung/Gebindegrößen: 18 kg Eimer Farbtöne: Weißgrau ohne Zement, Zementgrau nach anmischen Lagerung Kühl, trocken und frostfrei. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Dichte: ca. 1,1 g/cm3 ohne Zementzusatz Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sdH2O (2 mm) nach DIN EN 7783 ca. 2,7 m Wasserdurchlässigkeit (w-Wert) < 0,01 kg/(m2 · h0,5) nach DIN EN 1062-3 Untergrundvorbereitung Mauerwerk, Beton oder festhaftende Anstriche müssen sauber, trocken und tragfähig sein. Verunreinigungen und trennend wirkende Substanzen (z. B. Schalöl), sowie vorstehende Mörtelgrate sind zu entfernen. Schadhafte, blätternde Altanstriche und Strukturputze sind zu entfernen. Putzhohlstellen sind abzuschlagen und flächenbündig beizuputzen. Stark saugende, sandende oder mehlende Oberflächen sind gründlichst bis zur festen Substanz zu reinigen und mit Sylitol-Konzentrat 111 zu grundieren. Verbrauch Diese Angaben dienen lediglich zur Mengenermittlung. Das Material ist immer mit Zement anzumischen. ohne Zement mit Zement Dämmplattenklebung: ca. 2,0 kg/m2 ca. 4,0 kg/m2 Armierungsschicht: ca. 1,3 kg/m2 ca. 2,6 kg/m2 Abdichtungsschutz je Anstrich: ca. 0,5 kg/m2 ca. 1,0 kg/m2 Exakten Materialbedarf durch Probebeschichtung am Objekt ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Verarbeitungstemperatur: Während der Verarbeitung und in der Trocknungsphase dürfen die Umgebungs- und Untergrundtemperaturen nicht unter +5 °C und über +30 °C liegen. Nicht unter direkter Sonneneinwirkung, bei starkem Wind, Nebel oder hoher Luftfeuchtigkeit verarbeiten. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf das Merkblatt „Verputzen bei hohen und tiefen Temperaturen" vom Deutschen Stuckgewerbebund. Trocknung/Trockenzeit Eine ggf. notwendige Dübelung sollte erst nach ausreichender Verfestigung des Kleberbettes, d. h. nach ca. 1 Tag erfolgen. Der Kleber ist durchgetrocknet und belastbar nach 2 - 3 Tagen. Bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit ist die Armierungsschicht nach 24 Stunden oberflächentrocken. Capatect-SockelFlex trocknet durch Hydratation und physikalisch, d.h. durch Verdunstung des Anmachwassers. Besonders in der kühlen Jahreszeit und bei hoher Luftfeuchtigkeit ist deshalb eine verzögerte Trocknung gegeben. Werkzeugreinigung Sofort nach Gebrauch mit Wasser. Ansetzen des Materials Unmittelbar vor der Verarbeitung Capatect-SockelFlex im Verhältnis 1 : 1 mit Zement CEM I 32,5 mischen und mit einem Rührquirl zu einer klumpenfreien Masse ansetzen. Bereits angesteiftes Material keinesfalls mit Wasser wieder gangbar machen. Ca. 5 % Wasserzugabe bei Verwendung als Anstrich. Armierungsschicht Eventuell vorhandene Versätze an den Polystyrol-Plattenstößen abschleifen und anhaftenden Schleifstaub entfernen. Nach dem Anbringen des Eckschutzes an Kanten, sowie der Diagonalarmierung an den Ecken von Fassadenöffnungen ist die Spachtelmasse jeweils in Bahnenbreite des Gewebes auf die Dämmplatten aufzutragen und das Capatect-Gewebe 650 mit ca. 10 cm Überlappung einzudrücken. Nachfolgend naß in naß überspachteln, so daß eine vollflächige Abdeckung des Gewebes sichergestellt ist. Die Gesamtschichtdicke muß ca. 2 mm betragen. Gebäudekanten: Bei Verwendung der Capatect-Eckschutzschienen, das Gewebe ebenfalls 10 cm überlappend um die Kante legen. Beim Einsatz von Capatect-Gewebe-Eckschutz die Gewebebahnen lediglich bis zur Kante führen. Abdichten / Anstrich Zum Streichen und Bürsten Capatect-SockelFlex mit bis zu 5 % Wasser verdünnen. Wird die Schlußbeschichtung ins Erdreich geführt, muß dieser Bereich bis 5 cm über der Erdgleiche mit einem zweimaligen Anstrich versehen werden. Im Perimeterbereich ist bauseits eine Noppenfolie zum Schutz vor Beschädigungen vorzusehen. Schlußbeschichtung: Vor der Schlußbeschichtung mit Putz muß mit Putzgrund 610 grundiert werden. Folgende Schlußbeschichtungen sind möglich: AmphiSilan-Fassadenputz, Capatect-Buntstein-Sockelputz, Capatect-Fassadenputz, Capatect-Fassadenputz Fein und Sylitol-Fassadenputz. Capatect-SockelFlex kann mit Capatect-SI-Fassadenfinish 130, ThermoSan und AmphiSilan überstrichen werden. Kleben der Dämmplatten Im Sockelbereich: Capatect-SockelFlex mit einer Zahnkelle 10 x 10 oder 15 x 15 mm vollflächig oder in der Wulst-Punkt-Methode (am Rand umlaufend ca. 5 cm breite Streifen und plattenmittig 3 handtellergroße Batzen) auf die Capatect-Perimeterdämmplatte 115 auftragen. Die Kleberauftragsmenge und die Steghöhe sind je nach Untergrundtoleranzen so zu variieren, daß ≥ 40 % Klebekontaktfläche erreicht werden. Die Dämmplatten im Verband preßgestoßen verkleben und gut andrücken. Keine Klebemasse in die Plattenstöße bringen. Auf flucht- und lotrechte Verlegung achten.
Capatect Sylitol Fassadenputz Silikatisch gebundener Strukturputz nach DIN EN 15824 Verwendungszweck Verarbeitungsfertiger, strukturierbarer Silikatputz für mineralische Wand- und Deckenflächen im Außenbereich. Einsatzbar in Verbindung mit den Capatect Fassadensystemen. Eigenschaften Hoch wasserdampfdurchlässig Wasserabweisend Nicht quellbar und nicht gilbend Nicht thermoplastisch Hoher Weißgrad Geschmeidige Verarbeitung Verpackung/Gebindegrößen 25 kg Eimer Farbtöne Weiß Werkseitige Einfärbung ist möglich. Für maschinelle Einfärbung mit Dosieranlagen von ColorExpress geeignet. Abtönung von Kleinmengen ist durch Zugabe von Histolith Volltonfarben SI möglich. Keinesfalls mehr als 2–3 % zusetzen, da sonst die Konsistenz zu dünnflüssig wird. Glanzgrad Matt Lagerung Kühl, trocken und frostfrei. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.Haltbar in original verschlossener Verpackung ca. 12 Monate. Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sdH2O < 0,14 m nach DIN ISO 7783Klasse V1 (hoch) nach DIN EN 15824 Haftzugfestigkeit ≥ 0,08 N/mm2 nach DIN EN 15824 Brandverhalten A2-s1, d0 nach DIN EN 13501-1 (nichtbrennbar) Konsistenz Pastös Bindemittelbasis Kaliwasserglas mit geringen organischen Zusätzen Wasserdurchlässigkeit (w-Wert) ≤ 0,1 kg/(m2·h0,5) nach DIN EN 1062-3Klasse W3 (niedrig) nach DIN EN 15824 Produkt-Nr. Produkt-Nr./Bezeichnung Struktur Körnung(mm) ca. Verbrauch(kg/m2) Capatect Sylitol® Fassadenputz R20, Reibeputz-Struktur 2,0 2,5 R30, Reibeputz-Struktur 3,0 3,7 K15, Kratzputz-Struktur 1,5 2,4 K20, Kratzputz-Struktur 2,0 3,0 K30, Kratzputz-Struktur 3,0 3,7 Bei den Verbrauchsangaben handelt es sich um Richtwerte ohne Schütt- und Schwundverlust. Objektabhängige oder verarbeitungsbedingte Abweichungen sind zu berücksichtigen. Hinweis Eingefärbte Capatect Sylitol® Fassadenputze können aufgrund der chemischen Abbindung in Witterungsabhängigkeit gegebenenfalls wolkig auftrocknen. Dies stellt keinen technisch-funktionellen Mangel dar und kann nicht beanstandet werden. Um Farbungleichmäßigkeiten zu vermeiden, sind eingefärbte Putzflächen zusätzlich mit einer entsprechenden Fassadenfarbe z. B. Sylitol® NQG oder Sylitol® Finish 130 im Putzfarbton zu überarbeiten. Untergrundvorbereitung Der Untergrund muss eben, sauber, trocken, fest, tragfähig und frei von trennenden Substanzen sein. VOB, Teil C, DIN 18 363, Abs. 3 beachten. Nicht tragfähige Lack- Dispersionsfarben- oder Kunstharzputzbeschichtungen sowie nicht tragfähige mineralische Anstriche sind restlos zu entfernen. Festhaftende Anstriche trocken oder nass reinigen. Schimmel-, moos- oder algenbefallene Flächen mittels Druckwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften reinigen. Mit Capatox durchwaschen und die Flächen gut trocknen lassen. Durch Industrieabgase oder Ruß verschmutzte Flächen mittels Druckwasserstrahlen mit Zusatz geeigneter Reinigungsmittel und unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften reinigen. Auftragsverfahren Den Putz mit einer Edelstahlkelle oder mit einer geeigneten Feinputz-Spritzmaschine vollflächig auftragen und auf Körnung abziehen. Unmittelbar danach mit einer Kunststofftraufel oder mit einem PU-Brett die Kratzputze gleichmäßig rund abscheiben, die Reibeputze wahlweise waagrecht, senkrecht oder rund strukturieren. Die Wahl des Werkzeuges beeinflusst das Rauhigkeitsprofil der Oberfläche, deshalb stets mit gleichen Strukturscheiben arbeiten. Beim Spritzauftrag ist die zu wählende Düse abhängig von der Korngröße. (Düsengröße = Korngröße x 4) Der Arbeitsdruck sollte 0,3–0,4 MPa (3–4 bar) betragen. Beim Spritzauftrag ist besonders sorgfältig darauf zu achten, dass ein gleichmäßiger Materialauftrag erfolgt und Überlappungen an den Gerüstlagen vermieden werden. Zur Erzielung einer gleichmäßigen Struktur sollten zusammenhängende Flächen stets vom gleichen Handwerker ausgeführt werden, um Strukturabweichungen durch unterschiedliche „Handschriften" zu vermeiden. Zur Vermeidung von Ansätzen ist eine genügende Anzahl von Mitarbeitern auf jeder Gerüstlage einzusetzen und nass in nass zügig durchzuarbeiten. Durch die Verwendung von natürlichen Zuschlagstoffen sind geringe Farbtonschwankungen möglich. Deshalb auf zusammenhängenden Flächen nur Material gleicher Produktionsnummern verarbeiten oder Material unterschiedlicher Produktionsnummern vorher untereinander mischen. Capatect Sylitol® Fassadenputze sind nicht geeignet für waagrechte Flächen mit Wasserbelastung. Beschichtungsaufbau Grund- bzw. Zwischenanstriche müssen vor der weiteren Überarbeitung trocken sein. Capatect WDVS:Neue mineralische Unterputze (Armierungsmassen): Kein Grundanstrich erforderlich.Durch längere Standzeit (z. B. Überwinterung) angewitterte Armierungsschichten mit PutzGrund 610 grundieren. Unterputze der Mörtelgruppe PIc, PII und PIII:Neue Putze sind nach ausreichender Standzeit, in der Regel nach 2 Wochen, bei ca. 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit, beschichtbar. Bei ungünstigeren Witterungsbedingungen, z. B. beeinflusst durch Wind oder Regen, müssen deutlich längere Standzeiten eingehalten werden. Durch eine zusätzliche Grundbeschichtung mit CapaGrund Universal vermindert sich das Risiko von Kalkausblühungen, so dass bereits nach einer Standzeit von 7 Tagen der Oberputz beschichtet werden kann.Neue Putze: 2–4 Wochen unbehandelt stehen lassen. Grundanstrich mit Minera Universal.Putzoberfläche grob porös, sandend, saugend: Grundanstrich mit Sylitol® RapidGrund 111, 2:1 mit Wasser verdünnt. Zwischenanstrich mit Minera Universal. Tragfähige mineralische Beschichtungen:Festhaftende Anstriche: Trocken oder nass reinigen. Grundanstrich mit Minera Universal. Nach Entfernung nicht festhaftender Anstriche: Grundanstrich mit Sylitol® RapidGrund 111, 2:1 mit Wasser verdünnt. Zwischenanstrich mit Minera Universal. Nachfolgende Anstriche:Putzflächen können zusätzlich mit einer entsprechenden Fassadenfarbe z. B. Sylitol® NQG oder Sylitol® Finish 130 überarbeiten werden. Werden aus gestalterischen Gründen Farbtöne mit einem Hellbezugswert < 20 gewünscht, sind diese durch zweimaliges Überstreichen mit Muresko CoolProtect zu erstelllen. Verarbeitungsbedingungen Während der Verarbeitung und in der Trocknungsphase dürfen die Umgebungs- und Untergrundtemperaturen nicht unter +8 °C absinken und über +30 °C liegen. Nicht unter direkter Sonneneinwirkung, bei Wind, Nebel oder hoher Luftfeuchtigkeit verarbeiten. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf das Merkblatt „Verputzen bei hohen und tiefen Temperaturen" vom Deutschen Stuckgewerbebund. Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit ist der Putz nach 24 Stunden oberflächentrocken. Durchgetrocknet, belastbar und überstreichbar nach 2 - 3 Tagen.Der Putz trocknet durch chemische Reaktion und physikalisch, d.h. durch Verkieselung mit dem Untergrund und Verdunstung des Anmachwassers. Besonders in der kühlen Jahreszeit und bei hoher Luftfeuchtigkeit ist deshalb eine verzögerte Trocknung gegeben. Zum Schutz vor Regeneinwirkung während der Trocknungsphase das Gerüst gegebenenfalls mit Planen abhängen. Werkzeugreinigung Sofort nach Gebrauch mit Wasser. Vorbereiten des Materials Gebindeinhalt mit einem langsam laufenden Rührwerk gründlich aufrühren. Erforderlichenfalls zur Konsistenzregulierung mit Sylitol® RapidGrund 111 verdünnen; Zugabe max. 2 %.Zum Umrühren keine Aluminiumquirle verwenden, da sonst die Gefahr der Verfärbung besteht. Hinweis Capatect Sylitol® Fassadenputz bieten bei normaler Belastung den notwendigen Grundschutz gegen Algen- oder Pilzbefall. Wird ein weitergehender, vorbeugender Schutz gewünscht, ist ein zweifacher Anstrich mit einer entsprechenden Fassadenfarbe z.B. Sylitol® NQG-W oder ThermoSan NQG auszuführen. Bitte beachten (Stand bei Drucklegung) Silikatputz auf Basis Alkaliwasserglas, wässrig. VOC-Gehalt nach RL 2004/42/EG (Kat. A/c) max. 40 g/l. Dieses Produkt enthält < 10 g/l VOC. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Die Technischen Informationen sind zu beachten. Deklaration der Inhaltsstoffe nach VdL-Richtlinie 01: Alkaliwasserglas, Polyacrylatharz, Polysiloxane, Calciumcarbonat, Silikate, Titandioxid, Wasser, Aliphaten, Additive. Entsorgung Entsorgung: Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen. EAK 080112 Giscode BSW10 Zulassung Z-33.41-130Z-33.43-132Z-33.44-133Z-33.47-859 CE-Kennzeichung Die Kennzeichnung mit dem CE-Zeichen nach DIN EN 15824 erfolgt auf dem Gebinde sowie dem Datenblatt zur CE-Kennzeichnung, das im Internet unter www.caparol.de abgerufen werden kann. Technischer Beratungsservice Tel.: +49 6154 71-71710Fax: +49 6154 71-71711E-Mail: kundenservicecenter@caparol.de
Caparol Capatox Verwendungszweck Wäßrige Mikrobiozid-Lösung zur Unterstützung der Reinigung von Algen- und Schimmelbefall an Außen- und Innenflächen vor nachfolgenden Beschichtungen. Capatox ist verarbeitungsfertig. Lagerung: Kühl, aber frostfrei. Dichte: ca. 1,02 g/cm3 Auftragsverfahren Schimmelbelag auf Innenflächen durch Naßreinigung entfernen. Hierbei sind die gesetzlichen und behördlichen Vorschriften (z.B. die Biostoff- und die Gefahrstoffverordnung) zu beachten. Auf Außenflächen Schimmel- oder Algenbelag durch Naßstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften beseitigen. Evtl. vorhandene Pflanzen- und Saugpollen von Rankgewächsen mechanisch und/oder durch Abflämmen entfernen. Gereinigte Flächen mit Capatox durchwaschen und gut trocknen lassen. Verbrauch Je nach Rauhigkeit und Saugfähigkeit des Untergrundes ca. 50–150 ml/m2. Capatox immer unverdünnt verarbeiten. Werkzeuge Stets im Streichauftrag verarbeiten. Werkzeuge mit Wasser reinigen. Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung) Enthält Alkyldimethylbenzylammoniumchlorid.Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Verursacht Hautreizungen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Entsorgung Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen. Giscode: GD30 Deklaration der Inhaltsstoffe: Wasser, Additive, Alkyldimethylbenzylammoniumchlorid Angaben zur Ökologie Gereinigte und anschließend mit Capatox behandelte Flächen werden nach Verarbeitungsvorschrift nicht nachgewaschen, so daß im Regelfall kein Abwasser entsteht. Sollte bei der Reinigung von Werkzeugen Capatox-haltiges Abwasser anfallen, kann dieses über den Abwasserkanal in biologische Kläranlagen eingeleitet werden, weil kationische Tenside durch die in Wasch- und Reinigungsmitteln enthaltenen anionischen Tenside inaktiviert und biologisch abgebaut werden. Capatox darf nicht in Oberflächengewässer (u.a. Regenwasserkanal) eingeleitet werden und darf nicht ins Grundwasser gelangen. Der Wirkstoff ist für Kaltblüter (Fische) unverträglich. Bei Fassadenarbeiten Pflanzen und Sträucher in direkter Nähe der Fassade sowie Erdreich durch Abdecken schützen. Pflanzenschäden treten auf, wenn Pflanzen direkt mit der Gebrauchslösung besprüht werden. Gelangen geringe Mengen Capatox-Lösung ins Erdreich, bleibt der Wirkstoff aufgrund der Tensideigenschaften in der obersten Erdschicht hängen, wird unwirksam und biologisch abgebaut. Eine nachhaltige Beeinträchtigung des Erdreichs oder des Grundwassers ist nicht zu erwarten. Angaben zu gesundheitlichen Vorsichtsmaßnahmen Capatox ist ein Spezial-Reinigungsmittel für Innen- und Außenflächen. Es enthält ein kationisches Tensid mit der Bezeichnung Alkyldimethylbenzylammoniumchlorid. Der Wirkstoff wird als kationische Seife auch im Lebensmittelbereich zur Flächendesinfektion in Molkereien, Brauereien, fleischverarbeitenden Betrieben sowie in Krankenhäusern, Gewächshäusern und Kleinschwimmbädern verwendet.Im kosmetischen Bereich ist der Wirkstoff für Deodorants und zur Konservierung kosmetischer Produkte zugelassen. Im pharmazeutischen Bereich kann er zur Konservierung von Augentropfen und Injektionspräparaten verwendet werden. Bei der Hautdesinfektion ist er Bestandteil von Hautwundreinigern, Händedesinfektionsmitteln etc. und wird u.a. in Handwaschmitteln im Krankenhaussektor oder bei Baumwoll-Aufwickelhandtüchern eingesetzt. Die weitverbreitete Anwendung des in Capatox enthaltenen Wirkstoffes in Lebensmittelbetrieben, im Bereich der Humanmedizin und der Hygiene zeigt, daß Capatox bei fachgerechter Handhabung ohne gesundheitliche Bedenken auf Innen- und Außenflächen von Gebäuden verwendet werden kann. Nähere Angaben Siehe Sicherheitsdatenblatt.
Caparol CapaTrend Altweiß Verwendungszweck: Für hochdeckende Wand- und Deckenanstriche auf allen üblichen Innenflächen. Hervorragend geeignet für Neu- und Renovierungsanstriche. Eigenschaften lösemittelfrei, weichmacherfrei frei von foggingaktiven Substanzen wasserverdünnbar, umweltschonend und geruchsarm sd-Wert < 0,1 m hohe Deckkraft leicht zu verarbeiten Materialbasis: Kunststoffdispersion nach DIN 55945. CapaTrend ist mit AVA – Amphibolin Vollton- und Abtönfarben oder CaparolColor Vollton- und Abtönfarben (ehem. Alpinacolor) abtönbar. Bei Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen, um Farbtonunterschiede zu vermeiden. Bei Bezug von 100 Litern und mehr in einem Farbton und Auftrag auf Anfrage auch werkseitig abgetönt lieferbar.CapaTrend ist im ColorExpress-System maschinell nach allen gängigen Farbtonkollektionen abtönbar. Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen. Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung (Charge) verwenden. Brillante, intensiveFarbtöne weisen unter Umständen ein geringeres Deckvermögen auf. Es empfiehlt sich deshalb bei diesen Farbtönen einen vergleichbaren, deckenden, auf weiß basierenden, pastelligen Farbton vorzustreichen. Evtl. kann ein zweiter Deckanstrich erforderlich werden. Glanzgrad Stumpfmatt (nach DIN EN 13 300) Lagerung Kühl, aber frostfrei. Technische Daten Kenndaten nach DIN EN 13 300: Durch Abtönung sind Abweichungen in den technischen Kenndaten möglich. Naßabrieb Klasse 3, entspricht waschbeständig nach DIN 53778 Kontrastverhältnis Deckvermögen Klasse 2, bei einer Ergiebigkeit von 7 m²/l bzw. 140 ml/m2 Maximale Korngröße fein (< 100 µm) Dichte ca. 1,5 g/cm3
Inhalt: 2.5 Liter (14,00 € / 1 Liter)
Caparol CapaTrend schwarz 12,5 Liter Verwendungszweck: Für hochdeckende Wand- und Deckenanstriche auf allen üblichen Innenflächen. Hervorragend geeignet für Neu- und Renovierungsanstriche. Eigenschaften lösemittelfrei, weichmacherfrei frei von foggingaktiven Substanzen wasserverdünnbar, umweltschonend und geruchsarm sd-Wert < 0,1 m hohe Deckkraft leicht zu verarbeiten Materialbasis: Kunststoffdispersion nach DIN 55945. CapaTrend ist mit AVA – Amphibolin Vollton- und Abtönfarben oder CaparolColor Vollton- und Abtönfarben (ehem. Alpinacolor) abtönbar. Bei Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen, um Farbtonunterschiede zu vermeiden. Bei Bezug von 100 Litern und mehr in einem Farbton und Auftrag auf Anfrage auch werkseitig abgetönt lieferbar.CapaTrend ist im ColorExpress-System maschinell nach allen gängigen Farbtonkollektionen abtönbar. Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen. Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung (Charge) verwenden. Brillante, intensiveFarbtöne weisen unter Umständen ein geringeres Deckvermögen auf. Es empfiehlt sich deshalb bei diesen Farbtönen einen vergleichbaren, deckenden, auf weiß basierenden, pastelligen Farbton vorzustreichen. Evtl. kann ein zweiter Deckanstrich erforderlich werden. Glanzgrad: Stumpfmatt (nach DIN EN 13 300) Lagerung: Kühl, aber frostfrei. Technische Daten Kenndaten nach DIN EN 13 300: Durch Abtönung sind Abweichungen in den technischen Kenndaten möglich. Naßabrieb: Klasse 3, entspricht waschbeständig nach DIN 53778 Kontrastverhältnis: Deckvermögen Klasse 2, bei einer Ergiebigkeit von 7 m²/l bzw. 140 ml/m2 Maximale Korngröße: fein (< 100 µm) Dichte: ca. 1,5 g/cm3
Caparol CapaTrend weiß Verwendungszweck: Für hochdeckende Wand- und Deckenanstriche auf allen üblichen Innenflächen. Hervorragend geeignet für Neu- und Renovierungsanstriche. Eigenschaften lösemittelfrei, weichmacherfrei frei von foggingaktiven Substanzen wasserverdünnbar, umweltschonend und geruchsarm sd-Wert < 0,1 m hohe Deckkraft leicht zu verarbeiten Materialbasis Kunststoffdispersion nach DIN 55945. CapaTrend ist mit AVA – Amphibolin Vollton- und Abtönfarben oder CaparolColor Vollton- und Abtönfarben (ehem. Alpinacolor) abtönbar. Bei Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen, um Farbtonunterschiede zu vermeiden. Bei Bezug von 100 Litern und mehr in einem Farbton und Auftrag auf Anfrage auch werkseitig abgetönt lieferbar.CapaTrend ist im ColorExpress-System maschinell nach allen gängigen Farbtonkollektionen abtönbar. Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen. Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung (Charge) verwenden. Brillante, intensiveFarbtöne weisen unter Umständen ein geringeres Deckvermögen auf. Es empfiehlt sich deshalb bei diesen Farbtönen einen vergleichbaren, deckenden, auf weiß basierenden, pastelligen Farbton vorzustreichen. Evtl. kann ein zweiter Deckanstrich erforderlich werden. Glanzgrad Stumpfmatt (nach DIN EN 13 300) Lagerung Kühl, aber frostfrei. Technische Daten Kenndaten nach DIN EN 13 300: Durch Abtönung sind Abweichungen in den technischen Kenndaten möglich. Naßabrieb Klasse 3, entspricht waschbeständig nach DIN 53778 Kontrastverhältnis Deckvermögen Klasse 2, bei einer Ergiebigkeit von 7 m²/l bzw. 140 ml/m2 Maximale Korngröße fein (< 100 µm) Dichte ca. 1,5 g/cm3
Inhalt: 2.5 Liter (8,09 € / 1 Liter)
Caparol Disboxan 450 Fassadenschutz Konzentrat Mischungsverhältnis: bei Bedarf 1 Teil Disboxan bis 9 Teile Wasser Wasserverdünnbares Konzentrat zur hydrophobierenden Imprägnierung von Fassaden aus Klinkermauerwerk, Kalksandstein, Sandstein, Beton, Betonwerkstein sowie mineralischen Putzen und Anstrichen im Außenbereich. Verwendungszweck Zur hydrophobierenden Imprägnierung von saugfähigen, mineralischen Wandflächen im Außenbereich. Zur hydrophobierenden Grundierung und Erhöhung des Frost-Tausalz-Widerstandes unter Beschichtungen. Das Material ist nicht filmbildend. Eine Verfestigung mürber oder angewitterter Oberflächen wird nicht erreicht. Eigenschaften einfach mit Wasser zu mischen geruchsarm und umweltschonend reduziert die Wasseraufnahme erhöht den Frost-Tausalz-Widerstand minimiert Algen- und Moosbewuchs, Feuchtigkeitsflecken und Ausblühungen nicht filmbildend Diffusionsoffen alkali- und UV-beständig schnelltrocknend mit den Disbocret® Schutzbeschichtungen überarbeitbar in Verbindung mit Disbocret® 515 Betonfarbe nach TL/TP OS-B der ZTV-ING geprüft erfüllt die Anforderungen der EN 1504-2 und der DIN V 18026: Oberflächenschutzsysteme für Beton Materialbasis Microemulsion aus Silanen und oligomeren Alkoxysiloxanen Farbtöne: Transparent Lagerung: Kühl, trocken, frostfreiOriginalverschlossenes Gebinde 12 Monate lagerstabil. Nicht in der Sonne und über 30 °C lagern. Dichte: ca. 1,0 g/cm3 Geeignete Untergründe Klinkermauerwerk, Kalksandsteine, Sandsteine, Beton, Betonwerksteine, Zement- und Kalkputze sowie saugfähige, mineralische Anstriche. Auf hellen Untergründen ist eine Farbtonvertiefung möglich. Der Untergrund muß sauber, trocken, frostbeständig und frei von Fremdeinschlüssen sein. Eine Hinterfeuchtung durch Risse, Fugen, grobe Poren usw. muß ausgeschlossen sein. Untergrundvorbereitung Durch geeignete Verfahren vorbereiten, so daß keine losen Teile und trennenden Substanzen vorhanden sind. Bei nachfolgenden Beschichtungen auf eine ausreichende Tragfähigkeit des Untergrundes achten. Materialzubereitung 1 Gewichtsteil Konzentrat mit 9 Gewichtsteilen sauberem Trinkwasser mischen. Nur soviel Material mischen wie innerhalb von 12 Stunden verarbeitet werden kann. Wenn das Material als hydrophobierende Imprägnierung auf Beton im Oberflächenschutzsystem OS-B eingesetzt wird, muß das Konzentrat im Mischungsverhältnis 1 : 4 mit sauberem Trinkwasser verdünnt werden. Auftragsverfahren Angemischtes Material durch streichen (Bürste), fluten oder spritzen (z.B. mit Kolbenpumpe der Fa. Keller, Gloria-Gartenspritze oder SATA Druckkessel-Spritzgerät) auftragen. Airless-spritzbar mit vermindertem Druck. Je nach Saugvermögen mehrmals, mindestens jedoch zweimal bzw. bei Beton ohne nachfolgende Beschichtung dreimal satt (naß in naß) flutend auftragen. Hinweis: Fenster und andere Bauteile abdecken. Verunreinigungen sofort abwaschen, da sonst Flecken entstehen, die nicht zu entfernen sind. Dichte Untergründe wie Klinker, Waschbeton etc. etwa 2 Stunden nach der Imprägnierung mit Wasser (nasser Lappen, Schwamm) nachwaschen. Verbrauch Imprägnierung / Grundierung ca. 200–400 ml gemischtes Material je Auftrag, abhängig vom Saugvermögen des Untergrundes (entspricht ca. 20–40 ml Konzentrat bei MV 1 : 9). Verarbeitungsbedingungen Werkstoff-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C, max. 30 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit nach ca. 4 Stunden regenbelastbar und nach ca. 24 Stunden überstreichbar. Werkzeugreinigung: Sofort nach Gebrauch mit Wasser
Disboxan 485 Fassadensiegel 10 Liter Kanister Hydrophobierende Imprägnierung auf Siloxan-Acrylharzbasis für mineralische, silikathaltige Fassadenflächen. Verwendungszweck Hydrophobierende Imprägnierung für mineralische, silikathaltige Fassadenflächen. Hinweis:Lösemittelhaltige Imprägnierungen sollten nicht auf einschaligen Wänden eingesetzt werden. Unter bestimmten Voraussetzungen können Lösemitteldämpfe in die Innenräume wandern. Auf einschaligen Wänden sollte Disboxan 450 Fassadenschutz oder Disboxan 451 ImprägnierCreme verwendet werden. Eigenschaften niedrig-viskos, eindringfähig und wasserabweisend wirkt Staubablagerungen, Algen- und Moosbewuchs, unansehnlichen Feuchtigkeitsflecken und Ausblühungen auf Fassadenflächen entgegen feuert die Oberfläche an (wirkt farbtonvertiefend) Materialbasis: Siloxan-Acrylharz. Lösemittelhaltig Verpackung/Gebindegrößen: 10 l Kanister Farbtöne: Transparent Lagerung Kühl, trocken Originalverschlossenes Gebinde 12 Monate lagerstabil. Dichte: ca. 0,8 g/cm3 Flammpunkt: > 21 °C Geeignete Untergründe Saugfähige und trockene mineralische, silikathaltige Untergründe wie Klinkermauerwerk, Kalksandsteine, Beton, Betonwerksteine, Zement- und Kalkputze. Der Untergrund muß sauber, frostbeständig und frei von Fremdeinschlüssen sein. Eine Hinterfeuchtung durch Risse, Fugen, grobe Poren usw. muß ausgeschlossen sein. Untergrundvorbereitung Durch geeignete Verfahren vorbereiten, so daß keine losen Teile und trennenden Substanzen vorhanden sind. Das Material ist leicht filmbildend. Eine Verfestigung mürber oder angewitterter Oberfläche wird nur begrenzt erreicht. Bei nachfolgenden Anstrichen ist auf eine ausreichende Tragfähigkeit des Untergrundes zu achten. Materialzubereitung: Das Material ist gebrauchsfertig. Auftragsverfahren Disboxan 485 Fassadensiegel durch Streichen oder Fluten je nach Saugverhalten des Untergrundes ein- bis zweimal satt (naß in naß) auftragen. Verbrauch: Ca. 200–400 ml/m2 je Auftrag, abhängig vom Saugverhalten des Untergrundes. Verarbeitungsbedingungen: Werkstoff-, Umluft- und Untergrundtemperatur mind. 5 °C, max. 30 °C Trocknung/Trockenzeit: Bei 20 °C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit ca. 2 Stunden. Werkzeugreinigung: Sofort nach Gebrauch mit Disbocolor 499 Verdünner. Gutachten 3-1001 Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit und der kapillaren Wasseraufnahme Fraunhofer-Institut für Bauphysik, Stuttgart 3-1002 Ermittlung von Wasserdampfdurchlässigkeit, CO2-Durchlässigkeit, Wasseraufnahmekoeffizient Amtl. Materialprüfanstalt für das Bauwesen, Technische Universität Braunschweig Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung) Nur für gewerbliche Verarbeitung bestimmtes Produkt. Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Behälter dicht verschlossen an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. Dampf/Aerosol nicht einatmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Entsorgung Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen. EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt dieses Produktes (Kat. A/h): 750 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 720 g/l VOC. Produkt-Code Farben und Lacke M-GF03 Nähere Angaben Siehe Sicherheitsdatenblatt. Bei der Verarbeitung des Materials sind die Caparol Bautenschutz-Verarbeitungshinweise zu beachten. Technische Beratung Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren Bearbeitung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten.
Disboxan 451 ImprägnierCreme 10kg Hydrophobierende Emulsion auf Silanbasis in Cremeform mit ausgezeichnetem, definiertem Eindringvermögen. Lösemittelfrei Verwendungszweck Zur hydrophobierenden Imprägnierung von Beton und Stahlbeton, Fassaden aus Klinkermauerwerk, Kalksandstein, Sandstein sowie mineralischen Putzen und Anstrichen. Zur hydrophobierenden Grundierung und Erhöhung des Frost-Tausalz-Widerstandes unter Beschichtungen. Das Material ist nicht filmbildend. Eine Verfestigung mürber oder angewitterter Oberflächen wird nicht erreicht. Eigenschaften ausgezeichnetes Eindringvermögen lösemittelfrei, wässrig und umweltschonend Thixotrop und damit verlustfrei applizierbar reduziert die Wasseraufnahme reduziert die Chloridaufnahme erhöht den Frost-Tausalz-Widerstand keine Beeinträchtigung der Wasserdampfdiffusionsfähigkeit minimiert Algen- und Moosbewuchs, Feuchtigkeitsflecken und Ausblühungen Geprüftes Oberflächenschutz-System OS 1 (OS A) nach Instandsetzungs-Richtlinie / ZTV-ING; in Verbindung mit Disbocret 515 Betonfarbe als OS 2 (OS B) Erfüllt die Anforderungen der EN 1504-2 Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken Überwacht nach Vorgaben der DIN V 18026: Oberflächenschutzsysteme für Beton Materialbasis: Wässrige, hydrophobierende Emulsion auf Silanbasis Verpackung/Gebindegrößen: 10 kg Kunststoffeimer Farbtöne: Transparent Lagerung: Kühl, trocken, frostfrei Originalverschlossenes Gebinde 12 Monate lagerstabil. Nicht in der Sonne und über 30 °C lagern. Bei tieferen Temperaturen den Werkstoff vor der Verarbeitung bei ca. 20 °C lagern. Dichte: ca. 0,9 g/cm3 Geeignete Untergründe Klinkermauerwerk, Kalksandsteine, Sandsteine, Beton, Betonwerksteine, Zement und Kalkputze sowie saugfähige, mineralische Anstriche. Auf hellen Untergründen ist eine Farbtonvertiefung möglich. Der Untergrund muß sauber, trocken, frostbeständig und frei von Fremdeinschlüssen sein. Eine Hinterfeuchtung durch Risse, Fugen, grobe Poren usw. muß ausgeschlossen sein. Untergrundvorbereitung Durch geeignete Verfahren vorbereiten, so daß keine losen Teile und trennenden Substanzen vorhanden sind. Bei nachfolgenden Beschichtungen auf eine ausreichende Tragfähigkeit des Untergrundes achten. Materialzubereitung: Das Material ist gebrauchsfertig. Auftragsverfahren Material durch Streichen (Bürste) oder Spritzen (Airless-Spritzgerät) auftragen. Je nach Saugvermögen genügt in der Regel ein einfacher Auftrag. Bei Beton ohne nachfolgende Beschichtung kann ein zweifacher Auftrag sinnvoll sein. Hinweis: Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes kann Disboxan 451 ImprägnierCreme ohne Materialverlust selbst auf vertikalen Oberflächen und Decken appliziert werden. Fenster und andere Bauteile sind im Bedarfsfall jedoch abzudecken. Verunreinigungen sofort abwaschen, da sonst Flecken entstehen, die nicht zu entfernen sind. Verbrauch Imprägnierung/Grundierung ca. 150–300 g/m2 je Auftrag, abhängig vom Saugvermögen des Untergrundes. Bei gering saugfähigen Untergründen sollten nicht mehr als 200 g/m2 pro Auftrag appliziert werden. Vor einem nachfolgenden Auftrag muss Disboxan 451 ImprägnierCreme oberflächig trocken in den Untergrund eingedrungen sein. Bei der Verwendung als OS 1 (OS A) oder im OS 2 (OS B) System sind die Verbrauchswerte aus den Angaben zur Ausführung nach DIN V 18026 zu beachten. Verarbeitungsbedingungen Werkstoff-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C, max. 30 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit nach ca. 12 Stunden regenbelastbar und nach ca. 24 Stunden überstreichbar. Werkzeugreinigung: Sofort nach Gebrauch mit Wasser. Gutachten 4-1097: Übereinstimmungszertifikat Disbocret OS 1 (OS A) (451), Polymer-Institut, Flörsheim 4-1098: Übereinstimmungszertifikat Disbocret OS 2 (OS B) (451,515), Polymer-Institut, Flörsheim Bitte beachten (Stand bei Drucklegung) Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Nähere Angaben - siehe Sicherheitsdatenblatt. Entsorgung Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Gebinde mit Resten bei einer Sammelstelle für Altlacke abgeben. Nähere Angaben Bei der Verarbeitung des Materials sind die Disbon Bautenschutz-Verarbeitungshinweise zu beachten. CE-Kennzeichung Disbon GmbH Roßdörfer Straße 50, D-64372 Ober-Ramstadt 07 1119 DIS-451-010014 DIN EN 1504-2:2004 Oberflächenschutzprodukt - Beschichtung EN 1504-2: ZA.1a Disbocret OS 1 (OS A) Eindringtiefe Klasse II: > 10 mm Wasseraufnahme und Alkalibeständigkeit Absorptionskoeffizient <7,5% im Vergleich mit unbehandelter Probe <10% in Alkalilösung Trocknungsgeschwindigkeit Klasse I: >30% Masseverlust nach Frost-Tausalz- Wechselbeanspruchung Masseverlust 20 Zyklen später als bei nicht imprägnierter Probe Gefährliche Stoffe NPD Disbon GmbH Roßdörfer Straße 50, D-64372 Ober-Ramstadt 09) 1119 DIS-451-010014 DIN EN 1504-2:2004 Oberflächenschutzprodukt - Beschichtung EN 1504-2: ZA.1d und ZA.1e Disbocret OS 2 (OS B) (451/515) Gitterschnitt ≤ GT2 CO2-Durchlässigkeit SD > 50 m Wasserdampf-Durchlässigkeit Klasse I Kapillare Wasseraufnahme und Wasserdurchlässigkeit w < 0,1 kg/m² x h0,5 Temperaturwechselverträglichkeit ≥ 1,0 (0,7) N/mm² Abreißversuch zur Beurteilung der Haftfestigkeit ≥ 1,0 (0,7) N/mm² Brandverhalten Klasse E Künstliche Bewitterung keine sichtbaren Fehler Die DIN EN 1504-2 „Produkte und Systeme für den Schutz und die Instandsetzung von Betontragwerken - Teil 2: Oberflächenschutzsysteme für Beton" legt Anforderungen für die Oberflächenschutzverfahren fest. Für die Verwendung in Deutschland im standsicherheitsrelevanten Bereich gelten zusätzliche Normen. Die Übereinstimmung wird durch das Ü-Zeichen auf dem Gebinde dokumentiert. Dies wird weiter durch das Konformitätsnachweissystem 2+ mit Kontrollen und Prüfungen seitens des Herstellers und anerkannten Prüfstellen (Notified Body) nachgewiesen. Produkte die der DIN EN 1504-2 entsprechen, müssen mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet werden. Die Kennzeichnung erfolgt auf dem Gebinde sowie im Anhang der Leistungserklärung gemäß BauPVO, die im Internet unter www.disbon.de abgerufen werden kann. Technische Beratung Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren Bearbeitung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten.
Disboxan 452 Wetterschutz Bitte beachten: die 1 Liter Gebinde werden aus den originalen Gebinden von uns in neutrale Gebinde abgefüllt Hydrophobierende Imprägnierung auf Siloxanbasis für mineralische, silikathaltige Fassadenflächen. Verwendungszweck Hydrophobierende Imprägnierung für mineralische, silikathaltige Fassadenflächen. Hinweis:Lösemittelhaltige Imprägnierungen sollten nicht auf einschaligen Wänden eingesetzt werden. Unter bestimmten Voraussetzungen können Lösemitteldämpfe in die Innenräume wandern. Auf einschaligen Wänden sollte Disboxan 450 Fassadenschutz oder Disboxan 451 ImprägnierCreme verwendet werden. Eigenschaften niedrigviskos, eindringfähig und wasserabweisend wirkt Staubablagerungen, Algen- und Moosbewuchs, unansehnlichen Feuchtigkeitsflecken und Ausblühungen auf Fassadenflächen entgegen Materialbasis: Siloxan. Lösemittelhaltig Verpackung/Gebindegrößen: 10 l Kanister Farbtöne: Transparent Lagerung: Kühl, trocken . Originalverschlossenes Gebinde 12 Monate lagerstabil. Dichte: ca. 0,8 g/cm3 Flammpunkt: > 21 °C Geeignete Untergründe Saugfähige und trockene mineralische, silikathaltige Untergründe wie Klinkermauerwerk, Kalksandsteine, Beton, Betonwerksteine, Zement und Kalkputze. Auf hellen Untergründen ist eine Farbtonvertiefung möglich. Der Untergrund muß sauber, frostbeständig und frei von Fremdeinschlüssen sein. Eine Hinterfeuchtung durch Risse, Fugen, grobe Poren usw. muß ausgeschlossen sein. Untergrundvorbereitung Durch geeignete Verfahren vorbereiten, so daß keine losen Teile und trennenden Substanzen vorhanden sind. Das Material ist nicht filmbildend. Eine Verfestigung mürber und angewitterter Oberflächen wird nicht erreicht. Bei nachfolgenden Anstrichen auf eine ausreichende Tragfähigkeit des Untergrundes achten. Materialzubereitung: Das Material ist gebrauchsfertig. Auftragsverfahren Disboxan 452 Wetterschutz durch Streichen oder Fluten je nach Saugverhalten des Untergrundes ein- bis zweimal satt (naß in naß) auftragen. Verbrauch: ca. 200 - 400 ml/m² je Auftrag. Abhängig vom Saugverhalten des Untergrundes. Verarbeitungsbedingungen Werkstoff-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. 5 °C, max. 30 °C Trocknung/Trockenzeit Bei 20 °C und 60 % relativer Luftfeuchtigkeit ca. 2 Stunden. Werkzeugreinigung: Sofort nach Gebrauch mit Disbocolor 499 Verdünner. Gutachten 3-1000: Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeit und der kapillaren Wasseraufnahme Fraunhofer-Institut für Bauphysik, Stuttgart Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung) Nur für gewerbliche Verarbeitung bestimmtes Produkt. Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. Dampf/Aerosol nicht einatmen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden. BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Behälter dicht geschlossen an einem gut gelüfteten Ort aufbewahren. Entsorgung Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen. Produkt-Code Farben und Lacke M-GF 02 Nähere Angaben Siehe Sicherheitsdatenblatt. Bei der Verarbeitung des Materials sind die Disbon Bautenschutz-Verarbeitungshinweise zu beachten. Technische Beratung Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren Bearbeitung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten.
Caparol Dupa-Inn Nr. 1 weiß Lösemittelhaltige Einschicht-Absperrfarbe für innen. Scheuerbeständig und hochdeckend. Lösemittelhaltige und aromatenfreie Innenfarbe mit hohem Deckvermögen. Besonders gut geeignet als Einschicht-Absperrfarbe sowie als absperrender Anstrich auf Flächen mit Nikotin- und ausgetrockneten Wasserflecken. Die vollständige Absperrwirkung wird oftmals bereits mit einem Anstrich erreicht. Dupa-inn kann unbedenklich auf Polystyrol eingesetzt werden. Es sperrt durchschlagende Stoffe optimal ab, löst jedoch Polystyrol nicht an. Verwendungszweck Lösemittelhaltige und aromatenfreie Innenfarbe mit hohem Deckvermögen. Besonders gut geeignet als Einschicht-Absperrfarbe sowie als absperrender Anstrich auf Flächen mit Nikotin- und ausgetrockneten Wasserflecken. Die vollständige Absperrwirkung wird oftmals beteits mit einem Anstrich erreicht. Dupa-inn kann unbedenklich auf Polystyrol eingesetzt werden. Es sperrt durchschlagende Stoffe optimal ab, löst jedoch Polystyrol nicht an. Eigenschaften hohe Absperrwirkung hohes Deckvermögen, so dass meistens nur ein Anstrich erforderlich ist spannungsarm scheuerbeständig diffusionsfähig frostunempfindlich leichte Verarbeitung Materialbasis: Polymerisatharz Farbtöne: Weiß.Mit max. 2 % Universal-Abtönkonzentrat MIXOL® Oxyd-Typen abtönbar. Bei Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen, um Farbtonunterschiede zu vermeiden. Bei Bezug von 100 Litern und mehr in einem Farbton und Auftrag sind Pastelltöne auf Anfrage auch werkseitig lieferbar. Glanzgrad: Matt Lagerung: Nähere Angaben: Siehe Sicherheitsdatenblatt. Dichte: ca. 1,5 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 + + – – – (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten. Untergrundvorbereitung Feste, schwach saugende mineralische Untergründe sowie tragfähige, matte Altanstriche direkt überarbeiten. Auf sandenden, stark saugenden Untergründen sowie weichen, geschliffenen Gipsputzen eine Grundbeschichtung mit Caparol-Tiefgrund TB oder AmphiSilan-Putzfestiger. Oberflächliche Nikotinablagerungen sowie Ruß- oder Fettflecken mit Wasser unter Zusatz fettlösender Haushaltsreinigungsmittel abwaschen, mit sauberem Wasser nachreinigen und gut trocknen lassen. Ausgetrocknete Wasserflecken trocken durch Abbürsten reinigen.Kleine Fehlstellen:Nach entsprechender Vorarbeit mit Caparol-Akkordspachtel nach Verarbeitungsvorschrift ausbessern und gegebenenfalls nachgrundieren. Auftragsverfahren Zu verarbeiten mit lösemittelbeständigen Streichwerkzeugen und Rollen sowie geeigneten Airlessgeräten. Airlessauftrag: Spritzwinkel: 50°; Düse: 0,021"; Spritzdruck: 150–180 bar unverdünnt; Für den Airless-Auftrag ist Dupa-inn durchzusieben. Arbeitsgeräte nach dem Gebrauch mit Testbenzin oder Pinselreiniger reinigen. Beschichtungsaufbau Ein satter, gleichmäßiger Anstrich mit Dupa-inn, unverdünnt. Auf kontrastreichen Flächen ist ein vorheriger Grund- oder Zwischenanstrich mit Dupa-inn und auf unterschiedlich saugenden Flächen mit CapaGrund Universal auszuführen. Verbrauch Ca. 180 ml/m2 pro Arbeitsgang auf glattem Untergrund. Auf rauhen Flächen entsprechend mehr. Exakten Verbrauch durch Probebeschichtung ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung: Auch bei Frost zu verarbeiten, wenn der Untergrund trocken und eisfrei ist. Für eine einwandfreie Verarbeitung ist auch bei niedrigen Temperaturen eine Materialtemperatur von mind. +10 °C sicherzustellen. Trocknung/Trockenzeit Bei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach 4–6 Stunden oberflächentrocken. Überstreichbar nach ca. 12 Stunden. Durchgehärtet und vollständig belastbar nach ca. 2 Wochen. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten. Hinweis In Räumen, in denen Lebensmittel verarbeitet oder gelagert werden, dürfen keine lösemittelhaltigen Anstrichstoffe verwendet werden. Hierfür empfehlen wir Caparol AquaSperrgrund mit einer lösemittelfreien Schlussbeschichtung wie z.B. Indeko-plus einzusetzen. Nach Anwendung von Dupa-inn kommt es in der Anfangsphase zum Abdunsten der Lösemittel. Dies kann in den ersten Tagen zur Geruchsentwicklung führen. Durch regelmäßige Lüftung der Räume kann diese Zeit verkürzt werden. In sensiblen Bereichen Caparol AquaSperrgrund bzw. Aqua-inn Nº–1 verwenden. Dupa-inn ist nicht für den Anstrich wasserdampfbelasteter Flächen geeignet. Zur Vermeidung von Ansätzen nass-in-nass in einem Zug beschichten. Bei Beschichtung von verunreinigten Flächen empfehlen wir, wegen der Vielfalt der im Untergrund vorkommenden gelösten Verunreinigungen, Vorversuche durchzuführen.
Inhalt: 5 Liter (27,37 € / 1 Liter)
Dupa-Putzfestiger Bitte beachten: die 1 Liter Gebinde werden von uns in Hamburg von den originalen Gebinden, in neutrale Gebinde abgefüllt Lösemittelhaltiger, transparenter, aromatenfreier Tiefgrund für außen und innen Verwendungszweck Hochwertige, farblose Spezial-Grundierung für Innen- und Fassadenflächen zur Vorbehandlung zur Festigung sandender, poröser Putz- und Betonflächen und für Untergründe mit mechanisch entfernten Altanstrichen. Festhaftende, kreidende Altanstriche werden an der Oberfläche gefestigt. Alte, nicht festhaftende Anstriche löst Dupa-Putzfestiger an, so daß diese abgestoßen werden können. Verwendung auch auf Wärmedämm-Verbundsystemen mit Polystyrol-Dämmung und auf polystyrolhaltigen Putzen. Eigenschaften aromatenfrei Verfestigung kreidender und sandender Untergründe für Polystyrol-WDVS und polsystyrolhaltige Putze geeignet Materialbasis Polymerisatharz, gelöst in organischen Lösemitteln. Verpackung/Gebindegrößen 1 l, 10 l Farbtöne transparent Lagerung Kühl, aber frostfrei. Dichte ca. 0,9 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 + + + + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Untergrundvorbereitung Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten. Bitte bezüglich der Eignung auf verschiedene Untergründe und deren notwendige Vorbehandlung unsere Technische Information Nr. 650 „Untergründe und deren Vorbehandlungen" beachten. Auftragsverfahren Mit lösemittelbeständigen Werkzeugen aufgebracht und Streichwerkzeugen in den Untergrund einmassieren. Verdünnung Falls erforderlich, ausschließlich mit max.10 % Caparol AF-Verdünner. Beschichtungsaufbau Auf normal und schwach saugenden Untergründen unverdünnt, auf stark saugenden Flächen zweimal nass-in-nass verarbeiten. Mit lösemittelbeständigen Streichwerkzeugen gut einreibend auftragen. Die Grundierung darf keinen geschlossenen, glänzenden Film bilden. Verbrauch Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes 150–300 ml/m2. Exakten Verbrauch durch Probe am Objekt ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Auch bei Frost zu verarbeiten, wenn der Untergrund trocken und eisfrei ist. Trocknung/Trockenzeit Bei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach frühestens 12 Stunden überarbeitbar.Bei niedrigen Raum- und Wandtemperaturen entsprechend längere Trockenzeiten, ggf. mehrere Tage einhalten. Werkzeuge Mit lösemittelbeständigen Streichwerkzeugen gut einreibend auftragen. Spritzauftrag mit geeigneten Airless-Geräten. Keine Druckluftspritzgeräte verwenden. Airlessauftrag Spritzwinkel: 60°Düse: 0,029"Spritzdruck: 50-60 barArbeitsgeräte nach Gebrauch mit Nitroverdünnung oder Pinselreiniger säubern. Hinweis Verträglichkeit mit anderen Werkstoffen: Dupa-Putzfestiger darf nicht mit anderen Werkstoffen vermischt werden. Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung) Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Kann vermutlich das Kind im Mutterleib schädigen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Vor Gebrauch besondere Anweisungen einholen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. Bei Verschlucken: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. Enthält: Decan, 2,2,4,6,6-Pentamethylheptan, Alkane, C9-12-Iso-, 1-Isopropyl-2,2-dimethyltrimethylendiisobutyrat. Entsorgung Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen. EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt dieses Produktes (Kat. A/h): 750 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. < 650 g/l VOC. Produkt-Code Farben und Lacke GISCODE:BSL60 Deklaration der Inhaltsstoffe Polyacrylatharz, Aliphaten, Ester, Glykolether Nähere Angaben siehe Sicherheitsdatenblatt Technische Beratung Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren technische Bearbeitung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten. Technischer Beratungsservice Tel.: +49 6154 71-71710Fax: +49 6154 71-71711E-Mail: kundenservicecenter@caparol.de
Inhalt: 10 Liter (19,04 € / 1 Liter)
Caparol Duparol 12,5 Liter weiß Achtung: Lieferzeit 2-3 Werktage Lösemittelhaltige, matte Fassadenfarben. Spezialfarben für Beton und Faserzement. Problemlöser für kritische Untergründe. Verwendungszweck Für wetterbeständige Beschichtungen, speziell auf Beton und Faserzement, mit hoher Schutzwirkung gegen aggressive Luftschadstoffe. Duparol-W ist mit einer Konservierung der Beschichtung gegen Befall und Schädigung durch Pilze und Algen ausgestattet. Eigenschaften wetterbeständig wasserabweisend nach DIN 4108 spannungsfrei alkaliresistent, daher unverseifbar frostunempfindlich beim Lagern und Verarbeiten Materialbasis: Polymerisatharz Farbtöne: Weiß Duparol-W darf nur in Weiß oder Pastelltönen verarbeitet werden. Farbtöne in Duparol werden werkseitig hergestellt und bei intensiven (Hellbezugswert < 70) ist Dupa-Haftgrund bzw. CapaGrund Universal als Vorstreichfarbe im gleichen Farbton zu verwenden. Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen. Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung (Charge) verwenden. Bei kräftigen Tönen kann es bei Ausbesserungen zu Farbtonabweichungen kommen. Gegebenenfalls ist das Ausbesserungsmaterial nachzunuancieren. Brillante, intensive Farbtöne weisen unter Umständen ein geringeres Deckvermögen auf. Es empfiehlt sich deshalb bei diesen Farbtönen einen vergleichbaren, deckenden, auf Weiß basierenden, pastelligen Farbton vorzustreichen. Evtl. kann ein zweiter Deckanstrich erforderlich werden. Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26: Duparol und Duparol-W: Klasse: A Gruppe: 1–3, je nach Farbton Glanzgrad: Matt Technische Daten: Kenndaten nach DIN EN 1062: Maximale Korngröße: < 100 µm, S1 Dichte: ca. 1,2–1,4 g/cm3 Trockenschichtdicke: 100 – 200 µm, E3 Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sdCO2: > 50 m, C Wasserdurchlässigkeitsrate: (w-Wert): ≤ 0,1 [kg/(m2 · h0,5)] (niedrig) Wasserdampfdurchlässigkeit (sd-Wert) (sd-Wert): ≥ 0,14 - < 1,4 m (mittel), V2 Durch Abtönung sind Abweichungen bei den technischen Kenndaten möglich. Ergänzungsprodukte: Dupa-Haftgrund Geeignete Untergründe Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten. Untergrundvorbereitung Außenflächen Putze der Mörtelgruppen PII u. PIII/Mindestdruckfestigkeit nach DIN EN 998-1 mit mind. 1,5 N/mm²: Neue Putze sind nach ausreichender Standzeit, in der Regel nach 2 Wochen, bei ca. 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit, beschichtbar. Bei ungünstigeren Wetterbedingungen, z.B. beeinflußt durch Wind oder Regen, müssen deutlich längere Standzeiten eingehalten werden. Alte Putze: Nachputzstellen müssen gut abgebunden und ausgetrocknet sein. Auf grob porösen, saugenden, leicht sandenden Putzen ein Grundanstrich mit OptiGrund E.L.F. Auf stark sandenden, mehlenden Putzen ein Grundanstrich mit Dupa-grund. Mineralische Leichtputze der MG PII mit Sylitol- oder AmphiSilan-Werkstoffen beschichten. Beton: Betonflächen mit Schmutzablagerungen oder Mehlkornschicht mechanisch oder durch Druckwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften reinigen. Auf schwach saugenden bzw. glatten Flächen ein Grundanstrich mit CapaGrund Universal. Auf grob porösen, leicht sandenden bzw. saugenden Flächen ein Grundanstrich mit OptiGrund E.L.F. Auf mehlenden Flächen ein Grundanstrich mit Dupa-grund. Faserzementplatten mit und ohne Asbestfasern: BFS-Merkblatt Nr. 14 beachten. Bei asbestfaserhaltigen Platten TRGS 519 einhalten. Grundbeschichtung entsprechend unserer Technischen Information Nr. 650 "Untergründe und deren Vorbehandlung". Freiverbaute Platten einschließlich der Rückseite und der Kanten behandeln. Bei neuen, stark alkalischen Faserzementplatten zur Vermeidung von Kalkausblühungen ein Grundanstrich mit Disbon 481 EP-Uniprimer auszuführen. Zementgebundene Holzspanplatten: Aufgrund der hohen Alkalität zementgebundener Holzspanplatten muß zur Vermeidung von Kalkausblühungen eine Grundierung mit Disbon 481 EP-Uniprimer ausgeführt werden. Ziegel-Sichtmauerwerk: Nur frostbeständige Vormauersteine oder Klinker ohne Fremdeinschlüsse für Anstriche geeignet. Das Mauerwerk muß rissefrei verfugt, trocken und salzfrei sein. Ein Grundanstrich mit Dupa-grund. Tragfähige Kunstharzputz-Beschichtungen: Alte Putze mit geeigneter Methode reinigen. Bei Naßreinigung die Flächen vor der Weiterbehandlung gut durchtrocknen lassen. Ein Grundanstrich mit CapaGrund Universal. Neue Putze ohne Vorbehandlung beschichten. Tragfähige Lack- oder Dispersionsfarben-Beschichtungen: Glänzende Oberflächen und Lackbeschichtungen anrauhen. Verschmutzte, kreidende Altanstriche durch Druckwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften reinigen. Ein Grundanstrich mit CapaGrund Universal. Bei anderer Reinigungsart (abwaschen, abbürsten, abspritzen), ein Grundanstrich mit Dupa-grund, unverdünnt. Alte, tragfähige Silikat-Farben und -Putze: Mit Sylitol- oder AmphiSilan-Werkstoffen beschichten. Nicht tragfähige, mineralische Anstriche: Restlos entfernen durch Abschleifen, Abbürsten, Abschaben, Druckwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften oder andere geeignete Maßnahmen. Bei Naßreinigung die Flächen vor der Weiterbehandlung gut durchtrocknen lassen. Grundanstrich mit Dupa-grund. Nicht tragfähige Lack-, Dispersionsfarben- oder Kunstharzputz-Beschichtungen: Restlos entfernen mit geeigneter Methode, z.B. mechanisch oder durch Abbeizen und Nachreinigen durch Hochdruckheißwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften. Auf schwach saugenden bzw. glatten Flächen ein Grundanstrich mit CapaGrund Universal. Auf mehlenden, sandenden, saugenden Flächen ein Grundanstrich mit Dupa-grund. Durch Industrieabgase oder Ruß verschmutzte Flächen: Reinigen mit geeigneter Methode, mechanisch oder durch Druckheißwasserstrahlen bzw. Naßstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften. Grundanstrich je nach Art und Beschaffenheit des Untergrundes. Pilz- und algenbefallene Flächen: Schimmel- bzw. Algenbelag durch Naßstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften entfernen. Flächen mit Capatox bzw. FungiGrund durchwaschen. Um einem Neubefall der Beschichtung vorzubeugen, empfehlen wir als Schlußbeschichtung nach guter Trocknung Duparol-W. Rissige Putz- oder Betonflächen: Mit Cap-elast beschichten. Ungestrichenes Kalksandstein-Mauerwerk: Mit Sylitol- oder AmphiSilan-Werkstoffen beschichten. Flächen mit Salzausblühungen: Salzausblühungen trocken durch Abbürsten entfernen. Ein Grundanstrich mit Dupa-grund. Beim Beschichten von Flächen mit Salzausblühungen kann für die dauerhafte Haftung der Beschichtung bzw. die Unterbindung der Salzausblühungen keine Gewähr übernommen werden. Fehlstellen: Kleine Fehlstellen mit Caparol Fassaden-Feinspachtel ausbessern. Große Fehlstellen bis 20 mm sind vorzugsweise mit Histolith Renovierspachtel zu reparieren. Spachtelstellen nachgrundieren. Innenflächen: Für die Beschichtung von Innenflächen die wasserfreien, geruchsfreundlichen Schnell-Renovierfarben Dupa-inn einsetzen. Auftragsverfahren Zu verarbeiten mit lösemittelbeständigen Streichwerkzeugen oder Rollen. Beschichtungsaufbau Weiße und helle Farbtöne über Hellbezugswert 70: Grund- bzw. Zwischenbeschichtung mit Duparol bzw. Duparol-W, unverdünnt. Eine Schlußbeschichtung mit Duparol bzw. zwei Schlußbeschichtungen mit Duparol-W, unverdünnt. Farbtöne unter Hellbezugswert 70: Grund- bzw. Zwischenbeschichtung mit Dupa-Haftgrund, werkseitig abgetönt, und mit max. 10 % Dupa-grund verdünnt, oder mit CapaGrund Universal auf den Farbton der Schlußbeschichtung abgetönt. Schlußbeschichtung mit Duparol, unverdünnt. Verbrauch Duparol/Duparol-W ca. 200 ml/m² pro Arbeitsgang auf glattem Untergrund. Auf rauhen Flächen entsprechend mehr. Exakten Verbrauch durch Probebeschichtung ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung und Trocknung: Auch bei Frost zu verarbeiten, wenn der Untergrund trocken und eisfrei ist. Trocknung/Trockenzeit Bei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach 12 Stunden überstreichbar. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten. Hinweis Duparol, Duparol-W und Dupa-Haftgrund sind mit anderen Werkstoffen und untereinander unverträglich. Zur Vermeidung von Ansätzen naß-in-naß in einem Zug beschichten. Nicht geeignet für waagerechte Flächen mit Wasserbelastung. Bei der Verarbeitung von Duparol in dunklen Farbtönen unter Hellbezugswert 70, kann es aufgrund der Reversibilität des Materials zur fleckigen Auftrocknung der Schlußbeschichtung kommen. Vor einer zusätzlichen Schlußbeschichtung mit Duparol muß aus diesem Grund eine Zwischenbeschichtung mit Dupa-Haftgrund bzw. CapaGrund Universal (im Farbton der Schlußbeschichtung) erfolgen. Bei dunklen Farbtönen kann eine mechanische Beanspruchung zu hellen Streifen (Schreibeffekt) führen. Dieses ist eine produktspezifische Eigenschaft aller matten Fassadenfarben. Bei Fassadenflächen, die unter speziellen Objektbedingungen oder durch natürliche Witterungseinflüsse stärker als üblich feuchtebelastet werden, besteht ein erhöhtes Risiko der Pilz- und Algenbildung. Wir empfehlen deshalb für gefährdete Flächen unser Spezialprodukt Duparol-W einzusetzen. Dieses Produkt enthält Wirkstoffe, die das Wachstum von Pilzen und Algen zeitlich verzögern. Bei Duparol-W handelt es sich um ein Produkt, das mit speziellen Wirkstoffen gegen Pilz- und Algenbildung auf der Beschichtung ausgestattet ist. Dieses Depot an Wirkstoffen bietet einen langanhaltenden, zeitlich begrenzten Schutz, dessen Wirksamkeitsdauer von Objektbedingungen, wie z.B. der Stärke des Befalls und der Feuchtebelastung, abhängt. Deshalb ist ein dauerhaftes Verhindern von Pilz- und Algenbewuchs nicht möglich. Duparol und Duparol-W sind nicht geeignet für Polystyrol-Platten oder WDV-Systeme mit Polystyrol-Dämmung. Abzeichnungen von Ausbesserungen in der Fläche hängen von vielen Faktoren ab und sind daher unvermeidbar (BFS-Merkblatt Nr. 25).
Inhalt: 12.5 Liter (28,00 € / 1 Liter)
Farbmischservice wir mischen vor Ort, in unserem Hamburger Ladengeschäft, folgende Produkte von Caparol Capalac Buntlack, Dickschichtlack etc. Capacryl Acryllacke etc. Capadur Holzfarben etc. Dispersionsfarbe, Latexfarben, Fassadenfarben, Fassadenputze etc. nutzen Sie unseren vor Ort Farbmischservice, wir können unzählige Farbtöne diverser Farbsysteme direkt anfertigen
Fassaden-Feinspachtel Verarbeitungsfertiger Kunststoff-Feinspachtel Verwendungszweck Leicht ziehfähige Spachtelmasse für Feinspachtelungen bis 1 mm Schichtdicke zur Ausbesserung kleinerer Fehlstellen und Unebenheiten in Putz und Beton, zum ganzflächigen Abglätten und Egalisieren ungleichmäßig abgescheibter Feinputzflächen sowie zum Abglätten von Beton. Max. Schichtdicke: 1 mm. Eigenschaften wetterbeständig, geruchsfreundlich und umweltschonend auf „Null" ausziehbar leichte Verarbeitung hohe Untergrundhaftung Materialbasis Kunststoffdispersion nach DIN 55945. Verpackung/Gebindegrößen 4 kg, 25 kg Eimer Farbtöne Naturweiß. Lagerung Kühl, aber frostfrei. Technische Daten Kenndaten nach DIN EN 1062 Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sdH2O Wasserdampfdurchlässigkeit: < 0,14 m V1 Wasserdurchlässigkeit (w-Wert): > 0,1 - ≤ 0,5 [kg/(m2 · h0,5)] (niedrig),W2 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 – ? ? + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten. Untergrundvorbereitung Putze der Mörtelgruppe PII und PIII /Mindestdruckfestigkeit nach DIN EN 998-1 mit mind. 1,5 N/mm2: Neue Putze sind nach ausreichender Standzeit, in der Regel nach 2 Wochen, bei ca. 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit, beschichtbar. Bei ungünstigeren Wetterbedingungen, z.B. beeinflusst durch Wind oder Regen, müssen deutlich längere Standzeiten eingehalten werden. Alte Putze: Nachputzstellen müssen gut abgebunden und ausgetrocknet sein. Auf grob porösen, saugenden, leicht sandenden bzw. alten Putzen ein Grundanstrich mit OptiGrund. Auf kritischen Untergründen ein Grundanstrich mit Dupa-grund. Beton: Betonflächen mit Schmutzablagerungen oder Mehlkornschicht mechanisch oder durch Druckwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften reinigen. Auf schwach saugenden bzw. glatten Flächen ein Grundanstrich mit CapaGrund Universal. Auf grob porösen, leicht sandenden bzw. saugenden Flächen ein Grundanstrich mit OptiGrund. Auf mehlenden Flächen ein Grundanstrich mit Dupa-grund. Faserzementplatten (unbeschichtet): Bei oberflächlich verdichteten Platten ein Grundanstrich mit Dupa-Haftgrund. Auf abgewitterten, stark saugenden Platten ein Grundanstrich mit Dupa-grund. Freiverbaute Platten einschließlich der Rückseiten und Kanten behandeln. Tragfähige Dispersionsfarben-Beschichtungen: Kreidende Dispersionsfarbenanstriche durch Druckwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften reinigen. Glänzende Oberflächen anrauen. Ein Grundanstrich mit Putzgrund 610. Nicht tragfähige Lack-, Dispersionsfarben- oder Kunstharzputz- Beschichtungen: Restlos entfernen mit geeigneter Methode, z.B. mechanisch oder durch Abbeizen und Nachreinigen durch Hochdruckheißwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften. Auf schwach saugenden bzw. glatten Flächen ein Grundanstrich mit CapaGrund Universal. Auf mehlenden, sandenden, saugenden Flächen ein Grundanstrich mit Dupa-grund. Auftragsverfahren Im Spachtel- oder Glättkellenauftrag. Spachtelgrate nach leichtem Anziehen nachglätten. Fassaden-Feinspachtel ist trocken gut schleifbar.Auftragsstärken:Die optimale Auftragsstärke ist 0,5–1 mm. Pro Arbeitsgang können Schichtdicken bis 1 mm aufgetragen werden. Fassaden-Feinspachtel ist auf Null ausziehbar. Beschichtungsaufbau Weiterbehandlung:Fassaden-Feinspachtel ist bei 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach ca. 24 Std. überarbeitbar. Bei niedrigen Temperaturen und höherer Luftfeuchte verlängert sich diese Zeit. Spachtelstellen vor der Weiterbehandlung, je nach dem zum Einsatz gelangenden Werkstoff-System, mit CapaGrund Universal oder AmphiSilan-Grundierfarbe grundieren. Ganzflächige Spachtelungen können direkt behandelt werden. Bei Kunstharzputzen ist ein Grundanstrich mit Putzgrund 610 vorzunehmen. Verbrauch Je nach Auftragsart und Schichtdicke ca. 500–800 g/m2und mehr. Verarbeitungsbedingungen Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung und Trocknung:+5 °C für Umluft und Untergrund. Hinweis Auf Fassaden-Feinspachtel keine lösemittelhaltigen Grundierungen einsetzen. Bitte beachten (Stand bei Drucklegung) Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs des Produktes ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife.Nähere Angaben: Siehe Sicherheitsdatenblatt. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich. Entsorgung Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen. EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt Für diese Produktgruppe existiert kein EU-Grenzwert. Dieses Produkt enthält max. < 30 g/l VOC. Giscode M-DF02 Deklaration der Inhaltsstoffe Polyacrylatharz, Calciumcarbonat, Wasser, Filmbildehilfsmittel, Additive. Technische Beratung Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren technische Bearbeitung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten. Technischer Beratungsservice Tel.: +49 6154 71-71710Fax: +49 6154 71-71711E-Mail: kundenservicecenter@caparol.de
FibroSil 25kg Streichvlies zur Überarbeitung von Putzrissen – strukturegalisierend. Faserverstärkter Rissgrund für außen und innen – diffusionsoffen. Überarbeitbar mit Dispersions- und Siliconharz-Emulsionsfarben Verwendungszweck FibroSil ist ein rissverschlämmmender Beschichtungsstoff. Geeignet zur Überarbeitung von Putzflächen und alten tragfähigen Dispersionsbeschichtungen. FibroSil kann mit Dispersionsfarben wie z.B. Muresko, Amphisil oder Siliconharzfarben wie AmphiSilan oder ThermoSan überarbeitet werden. Im Innenbereich kann FibroSil als Feinstrukturbeschichtung eingesetzt und mit allen Caparol Dispersions-Innenfarben bzw. mit Deco-Lasur matt bzw. glänzend überarbeitet werden. Eigenschaften rissverschlämmend gemäß BFS-Merkblatt Nr. 19 egalisierend haftvermittelnd auf glatten Untergründen einfache Verarbeitung wasserverdünnbar und geruchsarm Materialbasis: Kunststoffdispersion nach DIN 55945, faserverstärkt. Verpackung/Gebindegrößen: 25 kg Farbtöne: Weiß. Mit max. 5 % AmphiColor Vollton- und Abtönfarben oder CaparolColor Vollton- und Abtönfarben abtönbar. FibroSil ist im ColorExpress-System maschinell nach allen gängigen Farbtonkollektionen in hellen bis ca. Hellbezugswert 70 Farbtönen abtönbar. Glanzgrad: Matt, G3 Lagerung: Kühl, aber frostfrei. Technische Daten: Kenndaten nach DIN EN 1062: Maximale Korngröße: < 1500 µm, S3 Dichte: ca. 1,45 g/cm3 Trockenschichtdicke: 200–400 µm, E4 Wasserdurchlässigkeitsrate: (w-Wert): ≤ 0,1 [kg/(m2· h0,5)] (niedrig), W3 Rißklassen Rissüberbrückung Anstrichaufbau: 1 x 800 g/m² FibroSil (als Grund- bzw. Zwischenbeschichtung), Klasse: A1 (> 100 µm) Wasserdampfdurchlässigkeit (sd-Wert) (sd-Wert): ≥ 0,14 – < 1,4 m (mittel), V2 ; Durch Abtönung sind Abweichungen bei den technischen Kenndaten möglich. Ergänzungsprodukte PermaSilan; AmphiSilan; ThermoSan; Muresko SilaCryl; Amphisil Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 + + + + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten. Untergrundvorbereitung Putze der Mörtelgruppen PII und PIII/Mindestdruckfestigkeit nach DIN EN 998-1 mit mind. 1,5 N/mm²: Neue Putze sind nach ausreichender Standzeit, in der Regel nach 2 Wochen bei ca. 20°C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit mit FibroSil mit max. 5 % Wasser verdünnt, beschichtbar. Bei ungünstigeren Wetterbedingungen, z.B. beeinflusst durch Wind oder Regen, müssen deutlich längere Standzeiten eingehalten werden. Alte Putze: Nachputzstellen müssen gut abgebunden und ausgetrocknet sein. Auf festen, normal saugenden Putzen FibroSil mit max. 5 % Wasser verdünnt verarbeiten. Auf stark saugenden Putzen eine Grundbeschichtung mit OptiGrund E.L.F. oder CapaSol LF. Auf stark sandenden, mehlenden Putzen ein Grundanstrich mit Dupa-grund. Beton: Betonflächen mit Schmutzablagerungen oder Mehlkornschicht mechanisch oder durch Druckwasserstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften reinigen. Auf schwach saugenden bzw. glatten Flächen FibroSil mit max. 5 % Wasser verdünnt verarbeiten. Auf stark saugenden Flächen ein Grundanstrich mit OptiGrund E.L.F. bzw. CapaSol LF. Auf mehlenden Flächen ein Grundanstrich mit Dupa-grund. Tragfähige Dispersionsfarben-Beschichtungen: Verschmutzte, kreidende Altanstriche durch Druckwasserstrahlen, manuelles Abwaschen oder andere geeignete Methode unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften reinigen. FibroSil mit max. 5 % CapaSol LF verdünnt verarbeiten. ' Tragfähige, feste Kunstharzputz-Beschichtungen: Alte Putze mit geeigneter Methode reinigen. Bei Nassreinigung die Flächen vor der Weiterbehandlung gut trocknen lassen. FibroSil mit max. 5 % Wasser verdünnt verarbeiten. Pilz- und algenbefallene Flächen: Schimmelpilz oder Algenbelag durch Nassstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften entfernen. Mit Capatox bzw. FungiGrund durchwaschen und gut trocknen lassen. Flächen mit Salzausblühungen: Salzausblühungen trocken abbürsten und entfernen. Ein Grundanstrich mit Dupa-grund. Beim Beschichten von Flächen mit Salzausblühungen kann für die dauerhafte Haftung der Beschichtung bzw. die Unterbindung der Salzausblühungen keine Gewähr übernommen werden. Fehlstellen: Fehlstellen bis 20 mm Tiefe mit Histolith Renovierspachtel reparieren. Spachtelstellen nachgrundieren. Innenflächen Je nach vorliegendem Untergrund und dessen Beschaffenheit ist vor der Beschichtung mit FibroSil eine Untergrundvorbehandlung bzw. eine Grundbeschichtung entsprechend unserer Technischen Information Nr. 650 „Untergründe und deren Vorbehandlungen" auszuführen. Auftragsverfahren Zu verarbeiten mit Pinsel oder Rolle. Spritzverarbeitung ist mit geeigneten Spritzgeräten möglich. Nähere Angaben siehe Spritzdatenblatt. Auf glatten Flächen empfiehlt sich das Arbeiten mit der Bürste in Kreuzschlagtechnik um eine gleichmäßige Oberflächenstruktur zu erreichen. Auf strukturierten Untergründen wie z.B. Reibeputzen sollte vorzugsweise mit der Rolle gearbeitet werden. Vor der Verarbeitung gut aufrühren. Arbeitsgeräte nach dem Gebrauch mit Wasser reinigen. Beschichtungsaufbau Grund- bzw. Zwischenbeschichtung: FibroSil mit max. 5 % Wasser verdünnt verarbeiten. Bei Bedarf kann eine zusätzliche Zwischenbeschichtung mit FibroSil ausgeführt werden. Überarbeitung: Im Außenbereich wahlweise mit AmphiSilan, Muresko, Amphisil, PermaSilan oder ThermoSan. Im Innenbereich mit allen Caparol-Dispersions-Innenfarben oder mit Deco-Lasur matt oder glänzend möglich. Verbrauch Ca. 600–800 g/m2 pro Arbeitsgang auf glattem Untergrund. Auf rauhen Flächen entsprechend mehr. Der exakte Verbrauch ist durch Probebeschichtung zu ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung und Trocknung: +5 °C für Umluft und Untergrund Trocknung/Trockenzeit Bei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach 12 Stunden oberflächentrocken und überstreichbar. Durchgetrocknet und belastbar nach ca. 3 Tagen. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten. Hinweis Nicht geeignet für waagerechte Flächen mit Wasserbelastung. Bei Fassadenflächen, die unter speziellen Objektbedingungen oder durch natürliche Witterungseinflüsse stärker als üblich feuchtebelastet werden, besteht ein erhöhtes Risiko der Pilz- und Algenbildung. Wir empfehlen deshalb für gefährdete Flächen unsere Spezialprodukte, z.B. ThermoSan, Amphibolin-W, Duparol-W oder PermaSilan, einzusetzen. Diese Produkte enthalten Wirkstoffe, die das Wachstum von Pilzen und Algen zeitlich verzögern.
Caparol Filtergrund grob 12,5 Liter weiß - transparent Verwendungszweck Pigmentierter Beschichtungsstoff auf Dispersions-Basis zur Absperrung und Bindung von Nikotin-, Wasser-,Ruß- und Fettflecken vor nachfolgenden Beschichtungen. Caparol-Filtergrund grob ist weiß-transparent eingestellt, er bindet verfärbende oder durchschlagende Verschmutzungen und Flecken sichtbar aber unlöslich ein. Eine hohe Griffigkeit und gutes Haftvermögen für nachfolgende Struktur-Beschichtungen zeichnen dieses Produkt zusätzlich aus. Caparol-Filtergrund grob dient als Grundanstrich vor nachfolgender Schlußbeschichtung mit Caparol-Kunstharzputzen, dem Capa-stone Bundsteinputz sowie den Capadecor Putz, Capafloc Vario und Hardfloc-Wandbelägen. Eigenschaften wasserverdünnbar, umweltschonend hohe Absperrwirkung Absperrmittel nach VOB bindet Verschmutzungen und Verfärbungen sichtbar ein diffusionsfähig hohes Haftvermögen leichte und einfache Verarbeitung Materialbasis Kunststoffdispersion nach DIN 55945. Farbtöne Weiß-transparent Mit max. 5 % AVA – Amphibolin Vollton- und Abtönfarben oder CaparolColor Vollton- und Abtönfarben (ehem. Alpinacolor) ohne Beeinträchtigung der Absperrwirkung abtönbar. Lagerung Kühl, aber frostfrei. Dichte ca. 1,2 g/cm3 Geeignete Untergründe Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten. Untergrundvorbereitung Flächen mit getrockneten Wasserflecken trocken durch Abbürsten reinigen. Flächen mit Nikotinverschmutzungen, Ruß- oder Fettflecken mit Wasser unter Zusatz von fettlösenden Reinigungsmitteln säubern. Nach der Reinigung gut trocknen lassen. Stark saugende Untergründe mit OptiGrund E.L.F. oder CapaSol LF grundieren. Nicht festhaftende Beschichtungen entfernen und entsprechend vorarbeiten. Auftragsverfahren Streichen, rollen oder spritzen. Arbeitsgeräte nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Beschichtungsaufbau Grundbeschichtung mit Caparol-Filtergrund grob unverdünnt. Gut trocknen lassen (mindestens 12 Stunden). Weiterbehandlung der Flächen auf der Grundbeschichtung mit Caparol-Filtergrund grob mit einem wasserverdünnbaren Caparol-Strukturputz, Capa-stone, Capadecor Putz oder Capafloc Vario nach Verarbeitungsvorschrift. Verbrauch Auf glatten Flächen 200–250 ml/m2. Auf rauhen Untergründen entsprechend mehr. Verarbeitungsbedingungen Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung und Trocknung: +16 °C für Untergrund und Umluft. Die Funktionalität von Caparol-Filtergrund grob ist nur gewährleistet, wenn die Temperatur so hoch liegt, daß ein schnelles Abtrocknen möglich ist. Sollte diese Temperatur nicht vorliegen, muß der Filtergrund-Anstrich mittels Heißluftgebläse getrocknet werden, um eine gute Absperrwirkung zu erzielen. Trocknung/Trockenzeit Bei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach ca. 12 Stunden überarbeitbar. Bei niedrigeren Temperaturen ist eine längere Trockenzeit vor der Überarbeitung einzuhalten. Hinweis Nicht für Naßräume mit sehr hoher Luftfeuchte geeignet, z.B. Bäckereien, Fleischereien. Räume in denen Lebensmittel hergestellt, gelagert oder verkauft werden, müssen nach der Beschichtung vor der Weiterbenutzung mindestens 3 Tage gelüftet werden.
Caparol Fungigrund 10 Liter Verwendungszweck Wässriges Mikrobiozid zur Unterstützung der Reinigung und gleichzeitiger Grundierung von algen- und schimmelpilzbefallenen oder gefährdeten, porösen und saugfähigen Untergründen auf Innen- und Außenflächen vor nachfolgenden Beschichtungen. Eigenschaften wasserbasierend desinfizierend hohes Eindringvermögen durch Kationentechnologie diffusions- und sorptionsfähig Materialbasis Kationische Kunststoff-Dispersion Verpackung/Gebindegrößen 10 l Farbtöne Transparent Lagerung Kühl, aber frostfrei. Dichte ca. 1,02 g/cm3 Geeignete Untergründe Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten.Bitte bezüglich der Eignung auf verschiedene Untergründe und deren notwendige Vorbehandlung unsere Technische Information Nr. 650 „Untergründe und deren Vorbehandlungen" beachten. Schimmelbelag auf Innenflächen durch Naßreinigung entfernen.Hierbei sind die gesetzlichen und behördlichen Vorschriften (z.B. die Biostoff- und die Gefahrstoffverordnung) zu beachten. Auf Außenflächen Schimmelpilz- bzw. Algenbelag durch Naßstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften beseitigen. Evtl. vorhandene Pflanzen- und Saugpollen von Rankengewächsen mechanisch und/oder durch Abflämmen entfernen. Verdünnung Nur unverdünnt verarbeiten. Beschichtungsaufbau Unverdünnt bis zur vollen Sättigung des Untergrundes, erforderlichenfalls naß-in-naß, gut einreibend mit Bürste, Flächenstreicher oder Pinsel auftragen.Die Grundierung darf keinen geschlossenen, glänzenden Film bilden. Verbrauch Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes 150–200 ml/m2.Exakten Verbrauch durch Probe ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung:+5 °C für Umluft und Untergrund Trocknung/Trockenzeit Bei +20° C und 65 % rel. Luftfeuchte nach ca. 12 Stunden überarbeitbar.Bei niederigen Temperaturen entsprechend längere Trockenzeiten einhalten. Werkzeuge Mit Pinsel oder Bürste. Hinweis FungiGrund ist nicht geeignet für waagerechte Flächen mit Wasserbelastung.Verträglichkeit mit anderen Werkstoffen:FungiGrund darf nicht mit anderen Werkstoffen vermischt werden.
Caparol Fungitex W weiß 12,5 Liter Verwendungszweck Fungitex-W ist eine spezielle Latexfarbe mit fungizider und bakterizider Ausstattung der Beschichtung und eignet sich insbesondere für den Einsatz in gewerblichen Feuchtraumbetrieben wie Brauereien, Schlachthäusern, Molkereien, Krankenhäusern, Sanitärbereichen und Wohnräumen.Fungitex-W ist hoch strapazierfähig (Nassabriebklasse 1) und dadurch auch für Flächen geeignet, die gereinigt oder mit wäßrigen Desinfektionsmitteln behandelt werden müssen. Hinsichtlich dieser Eigenschaft entspricht Fungitex-W den Anforderungen der Lebensmittelhygieneverordnung.Fungitex-W ist nach den Richtlinien des Ausschusses für gesundheitliche Bewertung von Bauprodukten (AgBB) auf seine Eignung in Innenräumen getestet. Die strengen Anforderungen gegenüber der Abgabe von flüchtigen Stoffen werden dabei noch unterschritten. Somit wird die unbedenkliche Eignung für Innenräume bestätigt. Eigenschaften wasserverdünnbar und geruchsarm diffusionsfähig sd-Wert < 0,3 m filmkonservierende Eigenschaften leicht zu verarbeiten hoch reinigungsfähig und beständig gegen wässrige Desinfektionsmittel entspricht den Anforderungen der Lebensmittelhygieneverordnung Materialbasis Kunststoffdispersion nach DIN 55945. Farbtöne Weiß Mit max. 5 % AVA – Amphibolin Vollton- und Abtönfarben oder CaparolColor Vollton- und Abtönfarben abtönbar. Bei Selbstabtönung benötigte Gesamtmenge untereinander vermischen, um Farbtonunterschiede zu vermeiden. Bei Bezug von 100 Litern und mehr in einem Farbton und Auftrag auf Anfrage auch werkseitig abgetönt lieferbar.Um evtl. Abtönfehler zu erkennen, bitte vor Verarbeitung auf Farbtonexaktheit überprüfen. Auf zusammenhängenden Flächen nur Farbtöne einer Anfertigung (Charge) verwenden. Brillante, intensive Farbtöne weisen unter Umständen ein geringeres Deckvermögen auf. Es empfiehlt sich deshalb bei diesen Farbtönen einen vergleichbaren, deckenden, auf Weiß basierenden, pastelligen Farbton vorzustreichen. Evtl. kann ein zweiter Deckanstrich erforderlich werden. Glanzgrad Seidenmatt (matt nach DIN EN 13 300) Lagerung Kühl, aber frostfrei. Technische Daten Kenndaten nach DIN EN 13 300:Durch Abtönung sind Abweichungen bei den technischen Kenndaten möglich. Nassabrieb: Klasse 1 entspricht scheuerbeständig nach DIN 53778 Kontrastverhältnis Deckvermögen Klasse 2, bei einer Ergiebigkeit von 7 m²/l bzw. 140 ml/m² Maximale Korngröße fein (< 100 µm) Dichte ca. 1,4 g/cm3 Geeignete Untergründe Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein.VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten. Untergrundvorbereitung Putze der Mörtelgruppe PII u. PIII/Mindestdruckfestigkeit nach DIN EN 998-1 mit mind. 2 N/mm2:Feste, normal saugende Putze ohne Vorbehandlung beschichten. Auf grob porösen, sandenden, saugenden Putzen ein Grundanstrich mit OptiGrund E.L.F. bzw. CapaSol LF.Gipsputze der Mörtelgruppe PIV/Mindestdruckfestigkeit nach DIN EN 13279 mit mind. 2 N/mm²:Ein Grundanstrich mit Caparol-Haftgrund. Gipsputze mit Sinterhaut schleifen, entstauben, Grundanstrich mit Caparol-Tiefgrund TB.Gipsbauplatten:Auf saugenden Platten ein Grundanstrich mit OptiGrund E.L.F. oder Caparol-Tiefgrund TB. Auf stark verdichteten, glatten Platten ein haftvermittelnder Grundanstrich mit Caparol-Haftgrund.Gipsplatten (Gipskartonplatten):Spachtelgrate abschleifen. Weiche Gipsspachtelstellen mit Caparol-Tiefgrund TB festigen. Ein Grundanstrich mit Caparol-Haftgrund, OptiGrund E.L.F. oder CapaSol LF. Bei Platten mit wasserlöslichen, verfärbenden Inhaltsstoffen ein Grundanstrich mit Caparol AquaSperrgrund. BFS-Merkblatt Nr. 12 beachten.Beton:Evtl. vorhandene Trennmittelrückstände sowie mehlende, sandende Substanzen entfernen.Porenbeton:Ein Grundanstrich mit Capaplex, 1 : 3 mit Wasser verdünnt.Kalksandstein- und Ziegelsichtmauerwerk:Ohne Vorbehandlung beschichten.Tragfähige Beschichtungen:Matte, schwach saugende Beschichtungen direkt überarbeiten. Glänzende Oberflächen und Lackbeschichtungen anrauhen. Ein Grundanstrich mit Caparol-Haftgrund.Nicht tragfähige Beschichtungen:Nicht tragfähige Lack- und Dispersionsfarben- oder Kunstharzputz-Beschichtungen entfernen. Auf schwach saugenden, glatten Flächen ein Grundanstrich mit Caparol-Haftgrund. Auf grob porösen, sandenden bzw. saugenden Flächen ein Grundanstrich mit OptiGrund E.L.F. bzw. CapaSol LF. Nicht tragfähige Mineralfarben-Beschichtungen mechanisch entfernen und die Flächen entstauben. Ein Grundanstrich mit Caparol-Tiefgrund TB.Leimfarbenanstriche:Grundrein abwaschen. Ein Grundanstrich mit Caparol-Tiefgrund TB.Ungestrichene Rauhfaser-, Relief- oder Prägetapeten aus Papier:Ohne Vorbehandlung beschichten.Nicht festhaftende Tapeten:Restlos entfernen. Kleister und Makulaturreste abwaschen. Ein Grundanstrich mit Caparol-Tiefgrund TB.Flächen mit Nikotin-, Wasser-, Ruß- oder Fettflecken:Nikotinverschmutzungen sowie Ruß- oder Fettflecken mit Wasser unter Zusatz fettlösender Haushaltsreinigungsmittel abwaschen und gut trocknen lassen. Abgetrocknete Wasserflecken trocken durch Abbürsten reinigen. Ein absperrender Grundanstrich mit Caparol AquaSperrgrund. Holz- und Holzwerkstoffe:Mit den wasserverdünnbaren, umweltschonenden Capacryl Acryl-Lacken oder Capacryl PU-Lacken beschichten.Kleine Fehlstellen:Nach entsprechender Vorarbeit mit Caparol-Akkordspachtel nach Verarbeitungsvorschrift ausbessern und gegebenenfalls nachgrundieren. Auftragsverfahren Zu verarbeiten mit Pinsel und Rolle.Arbeitsgeräte nach dem Gebrauch mit Wasser reinigen. Beschichtungsaufbau VorbehandlungEvtl. Schimmelbelag durch Nassreinigung entfernen. Flächen mit Capatox bzw. FungiGrund durchwaschen und gut trocknen lassen. Hierbei sind die gesetzlichen und behördlichen Vorschriften (z.B. die Biostoff- und die Gefahrstoffverordnung) zu beachten.Grund- bzw. ZwischenanstrichFungitex-W, mit max. 10 % Wasser verdünnt.SchlussanstrichFungitex-W, mit max. 5 % Wasser verdünnt. Verbrauch Ca. 140 ml/m² pro Arbeitsgang auf glattem Untergrund. Auf rauhen Flächen entsprechend mehr.Der exakte Verbrauch ist durch Probebeschichtung zu ermitteln.Die Dicke der Anstrichschicht beeinflußt maßgeblich die fungizide und bakterizide Langzeitwirkung. Deshalb muß Fungitex-W stets satt und gleichmäßig aufgetragen werden. Die angegebenen Verbrauchswerte dürfen nicht unterschritten werden. Verarbeitungsbedingungen Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung und Trocknung:+5 °C für Umluft und Untergrund. Trocknung/Trockenzeit Bei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach 4–6 Stunden oberflächentrocken und überstreichbar. Durchgetrocknet und belastbar nach ca. 3 Tagen.Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten. Hinweis In Räumen, in denen Lebensmittel gelagert oder hergestellt werden, dürfen keine lösemittelhaltigen Grundiermittel eingesetzt werden. Deshalb sollten in diesen Räumen nur die wasserverdünnbaren Grundbeschichtungsstoffe wie OptiGrund E.L.F. oder Caparol-Haftgrund zum Einsatz kommen. Diese Räume müssen nach Fungitex-W-Anstrichen vor der Weiterbenutzung mindestens 3 Tage gelüftet werden. Bei der Anwendung von Caparol-Tiefgrund TB in Innenräumen kann ein typischer Lösemittelgeruch auftreten. Deshalb für gute Belüftung sorgen. In sensiblen Bereichen den aromatenfreien, geruchsarmen AmphiSilan-Putzfestiger anwenden. Abzeichnungen von Ausbesserungen in der Fläche hängen von vielen Faktoren ab und sind daher unvermeidbar (BFS-Merkblatt 25). Verwendung von Flächendesinfektionsmitteln auf Phenolbasis kann zur Vergilbung der Oberfläche führen. Gutachten < >Wirksamkeit einer fungiziden Innenwandbeschichtung</>Bestimmung der VOC-Emission aus einer beschichteten Fläche nach AgBB-Schema</>Anforderungen an die LebensmittelhygieneverordnungTechnische Information Nr. 803 </></></></></></></></></></></></></></> </></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></> </></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></></>
Caparol Fungizid Fungizides und algizides Spezial-Konzentrat als Zusatzmittel für Caparol-Fassadenfarben auf Dispersions-, Silikat- und Siliconharzbasis. Verwendungszweck Fungizid ist ein spezielles Zusatzmittel für alle Caparol-Fassadenfarben auf Dispersions-, Silikat- und Siliconharzbasis zur Vorbeugung gegen Algen- und Schimmelbefall. Zugabe zu CapaGrund Universal ist ebenfalls möglich. Durch den Zusatz wird eine zuverlässige und langanhaltende Schutzwirkung gegen das Wachstum von Algen und Schimmel erreicht. Eigenschaften Für fungizide und algizide Wirksamkeit in Farben auf Dispersions-, Silikat- und Siliconharzbasis. Transparent eingestellt. Verpackung/Gebindegrößen 250 ml Lagerung Kühl, aber frostfrei. Dichte ca. 1,0 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 – – – + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Materialzubereitung DosierungPro Gebinde (12,5 l) wird eine Flasche Fungizid zugegeben. Dies entspricht einer Konzentration von ca. 6 % Fungizid.Bei abgetönten Fassadenprodukten Fungizid erst nach vollständiger Abtönung und Durchmischung der Abtönpasten zugeben. Beschichtungsaufbau Grundsätzlich sind die Verarbeitungsvorschriften der jeweils eingesetzten Fassadenbeschichtung zu beachten, in die Fungizid zudosiert wird. Vorhandener Schimmel- oder Algenbelag auf Außenflächen durch Nassstrahlen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften beseitigen. Gereinigte Flächen mit Capatox bzw. FungiGrund vorbehandeln und gut trocknen lassen. Eine Beschichtung mit wirkstoffhaltigen Produkten muss immer im zweischichtigen Auftrag erfolgen. Verbrauch Pro 12,5 l-Gebinde 250 ml Fungizid. Dies entspricht ca. 12 ml/m2 Fungizid bei einer Auftragsmenge von ca. 200 ml/m2pro Anstrich. Verarbeitungsbedingungen Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung und Trocknung: +5 °C für Umluft und Untergrund Hinweis Bei Fungizid handelt es sich um ein Produkt, das mit speziellen Wirkstoffen gegen Pilz- und Algenbildung an Fassaden ausgestattet ist. Dieses Depot an Wirkstoffen bietet einen langanhaltenden, zeitlich begrenzten Schutz, dessen Wirksamkeitsdauer von Objektbedingungen, wie z.B. der Stärke des Befalls und der Feuchtebelastung, abhängt. Deshalb ist ein dauerhaftes Verhindern von Pilz- und Algenbewuchs nicht möglich. Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung) Nur für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen, da die Darmflora gestört werden kann. Nur im Streich- oder Rollauftrag verarbeiten. Dieses Produkt ist ein Biozid der Produktart Filmschutzmittel (PA 7). Reg.-Nr. (BAuA): N-65650Wirkstoffe in g/Liter Produkt: Isoproturon (5,0), Terbutryn (3,2), Zinkpyrithion (1,4), Octylisothiazolinon (1,5). Entsorgung Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen. Produkt-Code Farben und Lacke Giscode neu: BSW50Giscode alt: M-DF02F
Grundplastik 25kg weiß Dispersions-Plastikmasse für Strukturbeschichtungen und Feinspachtelungen. Verwendungszweck Für leicht modellierbare, plastische Innenbeschichtungen. Auch als Feinspachtel einzusetzen. Caparol-Grundplastik ist mit allen Dispersions-, Latexfarben und Acryllacken aus dem Hause Caparol überarbeitbar. Als Feinspachtel gut ziehbar, gut füllend und hervorragend trocken schleifbar. Eigenschaften vielseitig strukturierbar sorptionsfähig diffusionsfähig hohes Füllvermögen geruchsmild trocken schleifbar Materialbasis: Kunststoffdispersion nach DIN 55945. Verpackung/Gebindegrößen: 25 kg Farbtöne: Weiß Mit max. 10 % CaparolColor Abtönfarben oder AmphiColor Voll- und Abtönfarben abtönbar. Höhere Volltonzugaben ergeben sehr flach verlaufende Strukturen. Bei Bezug von 100 kg und mehr in einem Farbton und Auftrag auf Anfrage auch werkseitig abgetönt lieferbar. Glanzgrad: Stumpfmatt (nach DIN EN 13 300) Lagerung: Kühl, aber frostfrei. Technische Daten Kenndaten nach DIN EN 13 300: Durch Abtönung sind Abweichungen dei den technischen Kenndaten möglich. Nassabrieb: Klasse 3, entspricht waschbeständig nach DIN 53778 Maximale Korngröße: fein (< 100 µm) Dichte: ca. 1,3 g/cm3 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 + + ? – – (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten. Untergrundvorbereitung Putze der Mörtelgruppe PII u. PIII/Druckfestigkeit nach DIN EN 998-1 mit mind. 1,5 N/mm2: Feste, normal saugende Putze ohne Vorbehandlung beschichten. Auf grob porösen, sandenden, saugenden Putzen ein Grundanstrich mit OptiGrund E.L.F. bzw. CapaSol LF. Gipsputze der Mörtelgruppe PIV/Druckfestigkeit nach DIN EN 13279 mit mind. 2 N/mm²: Ein Grundanstrich mit Caparol-Haftgrund. Gipsputze mit Sinterhaut schleifen, entstauben, Grundanstrich mit Caparol-Tiefgrund TB. Gipsbauplatten: Auf saugenden Platten ein Grundanstrich mit OptiGrund E.L.F. oder Caparol-Tiefgrund TB. Auf stark verdichteten, glatten Platten ein haftvermittelnder Grundanstrich mit Caparol-Haftgrund. Gipsplatten (Gipskartonplatten): Spachtelgrate abschleifen. Weiche Gipsspachtelstellen mit Caparol-Tiefgrund TB festigen. Ein Grundanstrich mit Caparol-Haftgrund, OptiGrund E.L.F. oder CapaSol LF. Bei Platten mit wasserlöslichen, verfärbenden Inhaltsstoffen ein Grundanstrich mit Caparol AquaSperrgrund. BFS-Merkblatt Nr. 12 beachten. Beton: Evtl. vorhandene Trennmittelrückstände sowie mehlende, sandende Substanzen entfernen. Porenbeton: Ein Grundanstrich mit Capaplex, 1 : 3 mit Wasser verdünnt. Kalksandstein- und Ziegelsichtmauerwerk: Ohne Vorbehandlung beschichten. Tragfähige Beschichtungen: Matte, schwach saugende Beschichtungen direkt überarbeiten. Glänzende Oberflächen und Lackbeschichtungen anrauhen. Ein Grundanstrich mit Caparol-Haftgrund. Nicht tragfähige Beschichtungen: Nicht tragfähige Lack- und Dispersionsfarben oder Kunstharzputz-Beschichtungen entfernen. Auf schwach saugenden, glatten Flächen ein Grundanstrich mit Caparol-Haftgrund. Auf grob porösen, sandenden bzw. saugenden Flächen ein Grundanstrich mit OptiGrund E.L.F. bzw. CapaSol LF. Nicht tragfähige Mineralfarben-Beschichtungen mechanisch entfernen und die Flächen entstauben. Ein Grundanstrich mit Caparol-Tiefgrund TB. Leimfarbenanstriche: Grundrein abwaschen. Ein Grundanstrich mit Caparol-Tiefgrund TB. Rauhfaser-, Relief- oder Prägetapeten aus Papier: Restlos entfernen. Kleister und Makulaturreste abwaschen. Ein Grundanstrich mit Caparol-Tiefgrund TB. Schimmelbefallene Flächen: Schimmel- bzw. Pilzbefall durch Naßreinigung entfernen. Flächen mit Capatox bzw. FungiGrund durchwaschen und gut trocknen lassen. Grundanstrich je nach Art und Beschaffenheit des Untergrundes. Bei stark befallenen Flächen Schlußbeschichtung mit Indeko-W oder Malerit-W ausführen. Hierbei sind die gesetzlichen und behördlichen Vorschriften (z.B. die Biostoff- und die Gefahrstoffverordnung) zu beachten. Flächen mit Nikotin-, Wasser-, Ruß- oder Fettflecken: Nikotinverschmutzungen sowie Ruß- oder Fettflecken mit Wasser unter Zusatz fettlösender Haushaltsreinigungsmittel abwaschen und gut trocknen lassen. Abgetrocknete Wasserflecken trocken durch Abbürsten reinigen. Ein absperrender Grundanstrich mit Caparol AquaSpergrund. Auf stark verschmutzten Flächen kann eine zusätzliche Schlußbeschichtung mit Aqua-inn Nº1 notwendig werden. Holz- und Holzwerkstoffe: Mit den wasserverdünnbaren, umweltschonenden Capacryl Acryl-Lacken oder mit Capadur-Holzfarbe beschichten (Technische Informationen Nr. 960 bzw. Nr. 190). Kleine Fehlstellen: Nach entsprechender Vorarbeit mit Caparol-Akkordspachtel nach Verarbeitungsvorschrift ausbessern und gegebenenfalls nachgrundieren. Auftragsverfahren Mit Bürste, Rolle oder Spritzpistole gleichmäßig auftragen und mit geeigneten Strukturier-Walzen modellieren. Mit einer Schaumstoff-Walze, 3–5 mm Körnung, abgerollt, ergibt Caparol-Grundplastik feinplastische Beschichtungen in Apfelsinen-Struktur. Arbeitsgeräte nach dem Gebrauch mit Wasser reinigen. Beschichtungsaufbau Grund- bzw. Zwischenanstrich: Ein satter gleichmäßiger Anstrich mit Caparol-Haftgrund. Auf stark oder unterschiedlich saugenden Flächen ist eine vorherige Grundbeschichtung mit OptiGrund E.L.F. bzw. CapaSol LF auszuführen. Schlußbeschichtung: Caparol-Grundplastik, je nach gewünschter Struktur mit max. 5 % Wasser verdünnt. Bei Abtönung mit AVA – Amphibolin Vollton- und Abtönfarben oder CaparolColor Caparol-Grundplastik unverdünnt verarbeiten. Verbrauch Je nach gewünschter Struktur und Untergrundbeschaffenheit ca. 700–1000 g/m2. Exakten Verbrauch durch Probebeschichtung ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung: +5 °C für Untergrund und Umluft. Trocknung/Trockenzeit Bei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach 24 Stunden oberflächentrocken. Durchgetrocknet und belastbar nach ca. 3 Tagen. Bei niedrigerer Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängern sich diese Zeiten. Airlessauftrag Spritzwinkel: 40° Düse: 0,035? Spritzdruck: 180–200 bar Hinweis Zur Vermeidung von Ansätzen naß-in-naß in einem Zug beschichten. Bei Airless-Spritzauftrag Material gut aufrühren. Bei der Anwendung von Caparol-Tiefgrund TB im Innenbereich kann ein typischer Lösemittelgeruch auftreten. Deshalb für gute Lüftung sorgen. In sensiblen Bereichen den aromatenfreien geruchsarmen AmphiSilan-Putzfestiger verwenden. Bei der Überarbeitung von gipshaltigen Spachtelmassen kann es aufgrund von langanhaltender Feuchteeinwirkung zu Anquellung, Blasenbildung und Abplatzungen kommen. Deshalb ist für eine rasche Trocknung durch ausreichende Lüftung und Temperatur zu sorgen. Merkblatt Nr. 2 „Verspachtelung von Gipsplatten" Bundesverband der Gips- und Gipsplattenindustrie beachten. Bitte beachten (Stand bei Drucklegung) Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs der Farbe ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Spritznebel und Sprühnebel nicht einatmen. Nähere Angaben - siehe Sicherheitsdatenblatt. Entsorgung Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste können als Abfälle von Farben auf Wasserbasis, eingetrocknete Materialreste als ausgehärtete Farben oder als Hausmüll entsorgt werden. Produkt-Code Farben und Lacke M-DF02 Deklaration der Inhaltsstoffe Polyacrylatharz, Titandioxid, Calciumcarbonat, Wasser, Glykolether, Additive, Konservierungsmittel (Methylisothiazolinon, Benzisothiazolinon) Nähere Angaben EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt dieses Produktes (Kat. A/a): 30 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 10 g/l VOC. Technische Beratung Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren anstrichtechnische Behandlung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten.
Caparol Haftgrund EG Verwendungszweck Weiße, offenzeit verlängernde Spezial-Grundierfarbe für deckende Grundanstriche im Innen und Außenbereich vor nachfolgenden Dispersions-, Dispersions-Silikat, und Silikonharzfarben. Haftvermittelnde Vorbeschichtung auf glatten, tragfähigen Untergründen, z.B. auf Gipsplatten (GK), Beton, sowie auf schwach saugende mineralische Putze PIc - PIII, Gips- und Fertigputze PIV und Gipsbauplatten. Gerade auf Gipsplatten wird eine Gefahr von Abplatzungen dünner Gipsspachtelschichten deutlich verringert. Als griffige Grundbeschichtung vor Tapezierungen aller Art auf glatten, schwach saugenden Untergründen. Eigenschaften verkieselungsfähig für nachfolgende Disperions-Silikatfarben griffige Grundbeschichtung speziell auf dünnen Gipsspachteln offenzeit verlängernd für Folgeanstriche Konservierungsmittelfrei haftvermittelnd auf schwach saugenden Untergründen Materialbasis Modifizierte, remineralisierende Kunststoffdispersion nach DIN 55945. Verpackung/Gebindegrößen Standardware: 5 l, 12,5 l. Airfix: 25 l Hobbock, 120 l Malerfass l, 750 l Container. Farbtöne Weiß.HaftGrund EG ist mit max. 25 % CaparolColor Vollton- und Abtönfarben oder AmphiColor® Vollton- und Abtönfarben abtönbar. HaftGrund EG ist im ColorExpress-System maschinell nach allen gängigen Farbtonkollektionen in hellen bis ca. Hellbezugswert 70 Farbtönen abtönbar. Durch klassische Abtönung können Konservierungsmittel in die Farbe eingetragen werden. Bei der Verwendung von Histolith Volltonfarben (max. 20 %) bleibt die konservierungsmittelfreie Eigenschaft weiterhin gewährleistet. Lagerung Kühl, aber frostfrei. Maximale Korngröße < 100 µm, S1 Dichte ca. 1,5 g/cm3 Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sdH2O (sd -Wert): < 0,14 m (hoch), V1 Wasserdurchlässigkeitsrate (w-Wert): >0,5 [kg/(m2 · h0,5)] (hoch), W1 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 + + + + + (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten. Bitte bezüglich der Eignung auf verschiedene Untergründe und deren notwendige Vorbehandlung unsere Technische Information Nr. 650 „Untergründe und deren Vorbehandlungen" beachten. Untergrundvorbereitung Bitte bezüglich der Eignung auf verschiedene Untergründe und deren notwendige Vorbehandlung unsere Technische Information Nr. 650 „Untergründe und deren Vorbehandlungen" beachten. Auftragsverfahren HaftGrund EG kann gerollt, gestrichen und gespritzt werden. Verdünnung Unverdünnt, bzw. mit max. 3 % Wasser oder CapaSol Konzentrat auf Verarbeitungskonsistenz einstellbar. Beschichtungsaufbau Als deckender Grundanstrich vor nachfolgenden Dispersions,-und Dispersions-Silikatfarben. Verbrauch Je nach Saugfähigkeit und Beschaffenheit des Untergrundes ca. 150–200 ml/m2. Exakten Verbrauch und Verdünnungsgrad durch Probebeschichtung ermitteln. Verarbeitungsbedingungen Material-, Umluft- und Untergrundtemperatur: Mind. + 5° C bis max. + 30°C. Trocknung/Trockenzeit Bei +20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach ca. 12 Stunden überarbeitbar. Bei niedrigeren Temperaturen entsprechend längere Trockenzeiten einhalten. Werkzeuge Haftgrund kann gerollt (Walzen mit einer Florhöhe von 13–18 mm), gestrichen und gespritzt werden. Werkzeugreinigung Arbeitsgeräte nach Gebrauch mit Wasser auswaschen. Airlessauftrag Spritzwinkel: 50°Düse: 0,021-0,025Spritzdruck: 150 - 180 barWerkzeuge und Arbeitsgeräte nach Gebrauch mit Wasser auswaschen. Hinweis Verträglichkeit:Um die speziellen Eigenschaften zu erhalten, Haftgrund nur mit CapaSol Konzentrat, CaparolColor Vollton- und Abtönfarben oder AmphiColor® Vollton- und Abtönfarben vermischen. Keine anderen Werkstoffe zusetzen. Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung) Es gelten die Angaben im aktuellen Sicherheitsdatenblatt. Technische Beratung Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren technische Bearbeitung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten. Technischer Beratungsservice Tel.: +49 6154 71-71710Fax: +49 6154 71-71711E-Mail: kundenservicecenter@caparol.de
Inhalt: 5 Liter (9,00 € / 1 Liter)
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 01 B15 Kühles, elegantes Porzellanweiß mit einem Hauch Rosé.NO 01 transportiert die kaltweiße Farbigkeit von Eisbergen als Ikonen der Natur und ist seit den 00er Jahren zugleich Symbol ihrer Zerbrechlichkeit. „B15“ ist der größte, je registrierte Eisberg der Antarktis. Unvergleichliche Farbtiefe & Farbbrillanz. Bis zu 100% mehr Pigment als herkömmliche Farben. Erfüllung höchster Ansprüche an Qualität, Deckkraft, Brillanz und Wohngesundheit Einzigartige Oberflächenqualität Hoch ergiebig (ca. 10m2 / pro Liter) Unsere Wandfarben erfüllen strengsten deutschen Standards bei der Verantwortung für Umwelt, Gesundheit und Nachhaltigkeit. Nachweislich bietet CAPAROL ICONS die wohngesundesten Wandfarben und Lacke im Markt der deutschen Luxus-Innenfarben. Bereits am Tag der Verarbeitung kann man nach der Trocknung in den Räumen unbeschwert wohnen und gut schlafen. FARBWIRKUNG Ein zarter Weißton, der universell einsetzbar ist. 1. Der richtige UntergrundDie ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfektzur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oderglatten Putz (Q4).2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 02 Teahupoo Reines Naturweiß – hell und einladend.Inspiriert von der Gischt der legendären Surferwelle Teahupoo als Inbegriff des Surfkults der 50er Jahre. Die warme Welle im Südpazifik gilt unter Surfern als „the heaviest wave in the world“. FARBWIRKUNG Unser natürlicher Weißton, als weicher Übergang auf Decken und hell abgesetztem Holzwerk. 1. Der richtige UntergrundDie ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfektzur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oderglatten Putz (Q4).2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 03 Clouds of California Klares Wolkenweiß.Die kleine Dosis Gelbpigment verleiht dem Ton eine warme Ausstrahlung. Inspiriert von den Kumuluswolken über dem kalifornischen Himmel des Silicon Valley. FARBWIRKUNG Eine Weißvariante für frische und kräftige Farbkonzepte mit Statementcharakter. 1. Der richtige UntergrundDie ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfektzur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oderglatten Putz (Q4).2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 04 White Russian Zartes Cremeweiß.Der Cocktail White Russian wurde in den 90ern in vielen Filmen zitiert und zum Kult. Er besteht zu gleichen Anteilen aus Wodka, Kaffeelikör und geschlagener Sahne, deren zarter Weiß-Ton sich in NO 04 wiederfindet. FARBWIRKUNG Weiche Weißvariante wunderschön zu kombinieren mit Holz und Geflecht. 1. Der richtige UntergrundDie ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfektzur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oderglatten Putz (Q4).2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 05 Granny Takes a Trip Das perfekte Hellgrau für zeitlosen Chic.Einen Mix aus Vintage und Savile Row gab es in der revolutionären Boutique „Granny Takes a Trip“ auf der Londoner King’s Road. In den 60ern kauften dort Rockstars und der Jetset ein. FARBWIRKUNG Ein Hauch von Grau, neutral und perfekt zu kombinieren in allen buntgrauen Farbkonzepten. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfektzur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oderglatten Putz (Q4).2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 06 Paninaro Weiches Grau mit einer Spur Jadegrün.Die Subkultur der Paninari entstand in Mailand in den 80ern und definierte sich über stilprägende Statussymbole aus den USA. NO 06 nimmt den Ton edlen Kaschmirs auf. FARBWIRKUNG Zurückhaltendes Grau, durch den zarten Grünanteil passend zu Pflanzen oder dunklen Hölzern. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 07 Disco Ball VIELSEITIGES SILBERGRAU. Wenige Objekte wecken so viele Emotionen wie die Discokugel. Das Symbol des Discofiebers der 70er wurde zu einer zeitlosen Ikone, die in verschiedensten Kontexten zitiert wird. Unvergleichliche Farbtiefe & Farbbrillanz (bis zu 100% mehr Pigment als herkömmliche Farben) Erfüllung höchster Ansprüche an Qualität, Deckkraft, Brillanz und Wohngesundheit Einzigartige Oberflächenqualität Hoch ergiebig (ca. 10m2 / pro Liter) Nachweislich bietet CAPAROL ICONS die wohngesundesten Produkte im Markt der deutschen Luxus-Innenfarben. Bereits am Tag der Verarbeitung kann man nach der Trocknung in den Räumen unbeschwert wohnen und gut schlafen. Wenige Objekte wecken so viele Emotionen wie die Discokugel. Das Symbol des Discofiebers der 70er wurde zu einer zeitlosen Ikone, die in verschiedensten Kontexten zitiert wird. FARBWIRKUNG Ein perfekter und neutraler Grauton, der sich in jedem Farbkonzept einsetzten lässt - ein Alleskönner! 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 08 PET ROCK Kühles Granitgrau mit außergewöhnlicher Farbtiefe.Der Erfinder des Pet Rock vermarktete Steine als perfektes Haustier, das man weder füttern noch ausführen muss. 1975 wurden Pet Rocks in den USA als Kult-Gadget millionenfach verschenkt. FARBWIRKUNG Kräftiges Grau zur Vollendung jedes Industrial Chics und in klarer, schlichter Architektur. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 09 ROCK 'N' ROLL Cooles Graphitgrau.Inspiriert von der graphischen Farbigkeit der legendären Gitarren des King of Rock ’n’ Roll – Elvis Presley, Ikone des Sex-Appeal und Beat. FARBWIRKUNG Intensiver Ton als Hintergrund für farbige Oberflächen, zum Beispiel in Küchen oder an Akzentwänden. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 10 TRIBUTE TO VINYL Modernes graphisches Vinylschwarz.Ein dunkeldramatisches Farbstatement. Verleiht Räumen Ruhe und Monumentalität. Ein Tribut an das sinnliche Schwarz der Langspielplatte. Ein Kultobjekt, das dank seiner einzigartigen Klangfarbe und der internationalen DJ-Szene eine Renaissance erlebt. FARBWIRKUNG Rauchiges Schwarz als Statement für Inzenierungen von Lieblingsstücken, wie Bildern und Sammlungen. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 100 PSYCHEDELIC Inspirierendes Apricot-Orange. Hommage an die kontrastreichen Farbspiele von Violett-Orange bis Grün-Rosa psychedelischer Muster, die im Zustand von Trance und Halluzinationen entstehen. FARBWIRKUNG Mit allen anderen Ikonen zu kombinieren. Das macht diesen Farbton so besonders spannend - er steckt voller Überraschungen. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 101 MINIMALIST Dezentes Offwhite. Perfekt für puristische Interieurs. Als Basiston für alle Räume geeignet. Eine Hommage an die neutrale helle Farbigkeit der eleganten, reduzierten Designtrends des Minimalismus in den 90ern. FARBWIRKUNG Ein Alleskönner! Und die perfekte Alternative zu einem kalten Weiß. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 102 BE HAPPY Luxuriöses, helles Kamillegelb, vergrößert Räume optisch. NO 102 ist ein Tribut an die Technologien der 00er Jahre, die Kommunikation neu definieren, wie Apps, Wearables, Chatrooms, Social Networks und The Internet of Things FARBWIRKUNG Verstärkt die natürliche Lichtwirkung in Räumen. Bringt Wärme und gute Laune. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 103 CHROMANCE Rosé-Champagner-Ton. Das sich in den 60er Jahren etablierende Farbfernsehen ist ein Statement der Liebe zur Farbe. Das Inkarnat der Filmstars lieferte die Inspiration zur Nuance NO 103. FARBWIRKUNG Von innen heraus leuchtender Lichtton, der alle umliegenden Materialien anmutig erscheinen lässt. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 104 CATWALK Sexy beige. Der Ton wirkt an der Wand edel und ebenmäßig wie ein perfekter Teint. Das Flair der legendären Laufsteg-Momente der Supermodels der 90er Jahre haben zu dieser Nuance inspiriert. FARBWIRKUNG Ein passender Ton für Ankleidezimmer oder auch in Garderoben. Edel zurückhaltend mit anderen warmen Nuancen. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 105 HARVEST GOLD Warmes Terracotta. Ein traditionell mediterraner Ton. Der Orange-Farbton „Harvest Gold“ war mit Avocadogrün einer der beliebtesten Farbtöne für Interieurs in den 70ern und Ausdruck des Trends zu warmen Erdtönen. Bis heute ein absoluter Klassiker. FARBWIRKUNG Einer unserer Lieblinge, dynamisch einsetzbar zum Beispiel mit kräftigen Tönen - ein mutiger Klassiker. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 106 DOLLED-UP Feiner Puderton – hellt Räume zart auf. Ein puppenhafter Porzellanteint gehörte zum Schönheitsideal der 50er, in denen Fräuleins „dolled up“ (engl. „herausgeputzt“) bis in die Puppen tanzten. FARBWIRKUNG Eine Ikone, die der Haut schmeichelt und den Teint auffrischt. Zum Beispiel für Ihr Gästebad? 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 107 ETON MESS Pastelliger Pfingstrosen-Ton. Inspiriert vom gleichnamigen Dessert, das beim jährlichen Cricket-Match zwischen den Eliteschulen Eton und Harrow serviert wird: ein süß-fruchtiger Mix aus Erdbeeren, geschlagener Sahne und Meringue. FARBWIRKUNG Für Räume, in denen mehr Licht erzeugt werden soll, kann mit Hilfe des geeigneten Leuchtmittels mit dieser Farbikone die Lichwirkung verstärkt werden. Probieren Sie es aus! Überraschung garantiert. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 108 POP PEACH Individueller, dynamischer Pfirsich-Ton. NO 108 ist inspiriert von den bunten, futuristischen Farbtönen der Pop-Ära der 60er Jahre. FARBWIRKUNG Diese Ikone an die 60iger Jahre beweist, dass alle Jahrzehnte durch neue Kombinationen miteinander zu verbinden sind - und deshalb immer neu funktionieren. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 109 TWIST Milchiges Apricot. Versprüht ein kreatives Flair. Hommage an die schwungvollen Farben der Cocktailpartys der 60er: Musik, Kleider und Cocktails – with a twist! FARBWIRKUNG Frische und Natürlichkeit beeinhaltet dieser Apricot-Ton zum Beispiel im Essbereich. Als Akzent zu weißem Holzwerk wird er cremiger. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 11 HOMMAGE TO BERLIN Helles Betongrau.Einzigartig anpassungsfähig, ideale Bühne für Farbkombinationen. 1989 – Mauerfall in Berlin.Die 160 km lange Mauer voller Graffiti wurde zu einer Leinwand der friedlichen Revolution. Sie ist Symbol für den Sieg der Demokratie. FARBWIRKUNG Beliebt wie unsere Hauptstadt Berlin; vielseitig, aber als ruhiger Begleiter in Farbkonzepten mit Grauvarianten. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 110 POONA Feuriger Curry-Ton voller Energie. Der berühmte Celebrity-Ashram entstand in den 70ern im nordindischen Poona. Der Farbton zitiert die Ringelblume „Indian Marigold“, die in der indischen Kultur mit der Sonne assoziiert wird. FARBWIRKUNG Orange ist eine kreative Farbe - wir sehen sie immer öfter auch in technischen Bereichen, somit auch ein Statement in Küchen, Spielzimmern und überall dort, wo kreativ gearbeitet wird. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 111 PAULA´S KITCHEN Leuchtendes Apricot-Pink. Avantgarde-Chic. Eine Hommage an die Farbe der Küche, in der die Idee zu unserer CAPAROL ICONS Farbenkollektion von Annika Murjahn und Dr. Paula Macedo-Weiß geboren wurde. FARBWIRKUNG Unser Küchenklassiker, inspirierend und voller Elan. Für intensive Farbkonzepte ein vielseitig einsetzbarer Kombinationsfarbton. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 112 HIPSTER Ein fruchtiges Rotorange. Trendy und individuell. Inspiriert vom Farbton der Goji-Beeren, einem Insider-Superfood der Hipster-Subkultur. FARBWIRKUNG Wunderschöner Zwischenton und deshalb so interessant und lebhaft. Für dunkle Flure und Eingangsbereiche eine geeignete Farbikone, um einen kraftvollen Anfang zu machen. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 113 FOR CAROLINE Korallrot. Ein mutiges, modernes Farbstatement. Ein Rot, das die Leidenschaft für die Musik der Piratensender in sich trägt, die in den 60er Jahren aus internationalen Gewässern offshore von umgebauten Booten aus Rock ’n’ Roll sendeten. FARBWIRKUNG Ein Rotorange, das mit weichen Grüntönen eine unfassbare Dynamik entwickelt. Für moderne Wohnräume, für Kreativschaffende und somit auch küchengeeignet. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 114 HYSTERIA Elegantes, intensives Hellrot – ideal zur Inszenierung von Kunst. Kreischende Fans und die Groupie-Bewegung der 60er haben zu diesem pulsierenden Ton inspiriert. FARBWIRKUNG Der Name ist nicht Programm, dieser Intensivton passt sich seinen Mitspielern an und wird durch sie ruhiger, wenn es denn gew 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 115 ELECTRIFYING Vibrierendes Neon-Orange. Absolutes Trend-Highlight. „Electrifying“ ist ein Phänomen der 80er Jahre: Man verehrt alles Synthetische, Stimulierende, Energiegeladene – so wie die Neonfarbe der Ikone NO 115. FARBWIRKUNG Ein echtes Highlight, im wahrsten Sinne des Wortes - mit eigener Fangemeinde. Unvergesslich! 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 116 STRAWBERRY & CREAM Leuchtendes Beerenrot. NO 116 ist inspiriert von der Sommer-Delikatesse Strawberries & Cream: Sie gehört in England „quintessentially“ zur Saison der mondänen Events wie Pferderennen, Cricket-, Polo- und Tennisturniere sowie Gartenshows dazu. FARBWIRKUNG Einfach zu kombinierendes Rot für Nebenräume und als Akzentfarbe auf Holz und Metall. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 117 NEXT LEVEL Warmtoniges Signalrot mit hoher Leuchtkraft. Verleiht Räumen Selbstbewusstsein. NO 117 ist eine Hommage an das Adrenalin und die Addiction der Computerspielkultur des neuen Jahrtausends. FARBWIRKUNG Ein Farbstatement, welches in Kombination mit Rosévarianten eine romantische Note bekommt. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 118 RED CARPET Perfektes Rot-Orange voller Leidenschaft und Glamour. Die legendären roten Teppiche internationaler Filmfestivals standen Pate für diesen Farbton. FARBWIRKUNG Perfekt geeignet für mutige Statements oder vielfarbige Konzepte im grafischen Stil. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 119 BIRD´S NEST Unvergleichliches Rot des Orients. Nobel und exotisch – für rote Salons. NO 119 ist der Rot-Farbton des olympischen Stadions in Peking, auch bekannt als „Bird’s Nest“, der von Caparol speziell hierfür entwickelt wurde – eine rote Ikone. FARBWIRKUNG In Ausgewogenheit mit anderen klaren Farbikonen entsteht ein kraftvolles Farbkonzept für moderne, schlichte Architektur im Bauhausstil. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 12 SILVERIZING Dynamischer Silber-Ton, modern-sophisticated.Silverizing ist ein Insiderphänomen der Pop-Art-Szene der 60er: Die Factory in New York wurde mit Alufolie ausgekleidet und mit Silberfarbe bemalt, um den Effekt von Acid-Trips zu verstärken. BITTE BEACHTEN: Unser METALLIC FINISH ist nicht glatt aufrollbar und nicht spritzbar, sondern ausschließlich individuell strukturierbar per Bürste oder Kelle. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Verarbeitungshinweisen. FARBWIRKUNG Silber ist ein glänzendes Grau. Bewusst eingesetzt an Decken, in kleinen oder dunklen Räumen, ist er ein lichtbringender Schimmer.Bitte beachten: Unsere Metallic Finishes sind nicht glatt aufrollbar und nicht spritzbar, sondern ausschließlich individuell strukturierbar per Bürste oder Kelle. Weitere Infos entnehmen Sie bitte den Verarbeitungshinweisen. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 120 BURLESQUE Samtiges Dunkelrot mit einem Hauch Schwarz. Ein majestätischer und exzentrischer Ton. Inspiriert von dunkelroten Lippen und Samtkorsagen der Burlesque-Künstler, die in Barock-Theatern auftreten und das Ausziehen eines Handschuhs zu einer erotischen Attraktion werden lassen. FARBWIRKUNG Für Räume, die Opulenz und Behaglichkeit ausstrahlen, wie Bibliothek oder Wohnzimmer. In Fluren und Treppenhäusern entsteht Spannung auf die nachfolgenden Räume. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 121 OYSTER Das Statement-Grau gehört zum Standardrepertoire von Innenarchitekt:innen. Als klassischer Mittelton kann er neutral schlicht oder als individuelles Statement eingesetzt werden. Das Wort Oyster kann mit französischem Savoir Vivre, Luxusuhren oder besonderen Anlässen assoziiert werden – Kenner genießen Plate du Bélon, Fines de Claireoder Sylter Royal. Ihre ikonisch grau-weiße Farbigkeit ist eine der beliebtesten in der Welt der Farben. Farbwirkung Als klassischer Mittelton kann er neutral schlicht oder als individuelles Statement eingesetzt werden. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 122 BLUE VANITY Das transparente Blau-Grau wirkt ruhig, elegant und klar. Mit dieser Qualität passt es zu Altbauten genauso gut wie zu reduziert modernen Häusern. Diese vielseitig einsetzbare Blau-Nuance fügt sich selbstverständlich wie Licht in Räume ein und erzeugt eine elegante Bühne für jeden Einrichtungsstil. Welche Farbe hätte die Eitelkeit? Wir denken Blau! Ein Tribut an den kühlen Charme eines einnehmenden Selbstbewusstseins. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 123 WHITE LIE Dieses delikate Weiß erinnert an dunstiges Morgenlicht, welches zwischen Grau und Blau changiert. Es schafft Weite und Offenheit und ist durch seine Zwei Tonigkeit sehr kompatibel. Wenn Sie jemand fragt, ob dieser Ton bläulich oder gräulich ist, helfen Sie sich mit einer Notlüge: Er ist unentschlossen – aber fantastisch! 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 124 HONEYMOON Dieser neutrale Honig-Ton ist zeitlos und bringt Behaglichkeit in jeden Raum. Als anpassungsfähige Basisfarbe unterstreicht Honeymoon natürliche Looks und schafft unübertroffene Weichtonigkeit. Inbegriff des unbeschwerten Anfangs einer Beziehung voller Träume, Glück, Offenheit und Zuwendung. Wenn man dieses Gefühl einer Symbiose mit einem anderen Menschen in einen Farbton verwandeln würde, wäre es dieser. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 125 OPTIMIST Freundlich anmutender Basiston mit einladender Wirkung. Seine Leichtigkeit verleiht Räumen eine positiv-inspirierende Ausstrahlung. Besonders geeignet für Räume, in denen man Freunde empfängt oder sich kreativ betätigt wie Küchen, Spielzimmer oder Büros. Hommage an die einzig vernünftige Einstellung im Leben: Das Glas ist nicht halbvoll, sondern voll! 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 126 WHITE GOLD Ein klassischer Vanille-Ton. Die ausgewogene Mischung von goldgelben Pigmenten und Champagnerkreide verstärkt den natürlichen Lichteinfall und lässt Räume hell erstrahlen. Historisch bezeichnete man Salz auch als „weißes Gold“, denn es war so kostbar und rar wie Gold. Salz ist ein Symbol des Lebens, der Gesundheit und des Reichtums geblieben. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 127 VINTAGE WHITE Das ruhige Antikweiß wirkt immer lässig. Ein Lieblingston für Nostalgiker und Liebhaber des Shabby Chic. Der Ton verleiht Zimmern eine bezaubernde Weichheit und Harmonie. Im Standardrepertoire von Innenarchitekten, die in Kombination mit dunklen Hölzern und Antiquitäten klassische East Coast Looks kreieren. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 128 SWAN Sanft gebrochenes Warmweiß. Swan wird wie ein Hauch von Licht wahrgenommen, daher ist er als Grundton an Wänden und Decken durchgehend gestrichen universell einsetzbar. Schwäne werden verbunden mit Anmut, Eleganz und Perfektion. Sie stehen als Metapher für amerikanische Erbinnen, die im frühen 20. Jhd. als Swans bezeichnet wurden. Auf dem Heiratsmarkt der High Society waren Swans beliebt, denn eine solche Verbindung war ein finanzielles sowie gesellschaftliches Ereignis. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 129 CHRYSELEPHANTINE Der extravagante Elfenbein-Ton hat eine kostbare Anmutung. Harmonisch schmiegt er sich an seine Umgebung an. Wunderschön zu dunklem Parkett oder mit Accessoires aus Gold oder Messing. Die Bezeichnung für ein Kunstwerk aus Gold und Elfenbein geht auf die altgriechischen Begriffe chrysós (Gold) und élephas (Elefant) zurück. In der griechischen Antike wurde dieses kostbare und seltene Material für religiöse Statuetten verwendet. Die Verschmelzung der warmtonigen Farben Gold und Elfenbein ergab diesen extravaganten Ton. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 13 SEA OF TRANQUILITY Samtiges Grau mit etwas Rotpigment.Mare Tranquillitatis ist der Mondkrater mit den Koordinaten 8° Nord, 31° Ost, mittlerer Durchmesser 875 km, auf dem 1969 die legendäre Weltraummission Apollo 11 landete. FARBWIRKUNG Ein warmer Grauton, der seine Ausdruckskraft am besten in komplett gestrichenen Räumen zeigt. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 129 CHRYSELEPHANTINE Der extravagante Elfenbein-Ton hat eine kostbare Anmutung. Harmonisch schmiegt er sich an seine Umgebung an. Wunderschön zu dunklem Parkett oder mit Accessoires aus Gold oder Messing. Die Bezeichnung für ein Kunstwerk aus Gold und Elfenbein geht auf die altgriechischen Begriffe chrysós (Gold) und élephas (Elefant) zurück. In der griechischen Antike wurde dieses kostbare und seltene Material für religiöse Statuetten verwendet. Die Verschmelzung der warmtonigen Farben Gold und Elfenbein ergab diesen extravaganten Ton. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 131 WHITE CUBE Unsere Interpretation von Reinweiß hat etwas mehr Wärme und wirkt fein und zurückhaltend. Dieses Weiß benötigt keine komplexen Pigmente, um seine ruhige und kraftvolle Wirkung zu entfalten. Ideal für helle, moderne Räume. Schafft die perfekte Bühne für Kunst und ist der Klassiker bei Puristen. Das ikonische Weiß internationaler Galerien, Auktionshäuser, Museen und Kunsträumen, wo zeitgenössische Kunst bewusst in neutralen Räumen ohne Ablenkung inszeniert wird. Der abstrakte Kontext hilft dem Betrachter, die Kunstobjekte frei und unvoreingenommen zu erfahren. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 132 MARRY ME! Das angenehme Naturweiß changiert je nach den umgebenden Farben und wird somit in jedem Raum anders wirken. Das macht ihn vielseitig, spannungsreich und unbeschwert. Eine Farbe, die das Gefühl von Sehnsucht nach Liebe, Bindung und Romantik feiert, was so viel Kraft freisetzt wie kein anderes Gefühl. Ein Farbton, dessen Aura den Raum aufwertet wie ein frischer Blumenstrauß. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 133 LILLY OF THE VALLEY Pastelliges Maigrün. Würde man das feine Weiß von Maiglöckchen mit dem Grünton der Blätter mischen, so ergäbe sich diese duftige Weiß-Grün-Komposition. Die Farbe bringt Leichtigkeit und Frische in Wohnräume, da sie eine Verbindung zur Natur schafft. Maiglöckchen sind bekannt für ihren betörenden Duft, der aus ihren Kelchen strömt. Die schattenliebenden, seltenen Maiglöckchen zieren viele Brautsträuße. Freddy Mercury widmete der Lilly of the Valley 1974 einen eigenen Song. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 134 ETERNAL SPRING Grünbasiertes Altweiß, das die Helligkeit und Freundlichkeit eines Frühlingsmorgens ausstrahlt. Der Ton schafft ein positives Raumklima: Wellness für die Wände! Der ikonische Begriff des ewigen Frühlings wird metaphorisch verwendet, um einen immerwährenden Zustand von Schönheit, Jugend und Freude zu beschreiben. Er symbolisiert die Idealsituation, in der alle Dinge in perfekter Ordnung und Harmonie existieren. Diese Farbikone ist inspiriert vom Traum und Wunsch nach Perfektion. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 135 LESS IS MORE Das dezente Greige ist eine ausgewogene Mischung heller Umbra-Pigmente. Der Ton hat eine enorme Flexibilität und ist ideal für alle, die befürchten, es könne ein Zuviel an Farbigkeit sein. Diese „Weißheit“ ist jedem von uns bereits begegnet, ob beim Outfit, Make-up oder einer zu langen Rede. Die Regel gilt auch im Interior – es lohnt sich manchmal, ein Element wegzulassen oder alles aus einem Material anzufertigen, um den Gesamteffekt zu steigern. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 136 NO DRAMA Dieser beruhigende Naturton vermag mit seiner Granitstein-Anmutung, visuell Stress zu reduzieren. Unaufgeregt zieht mit dieser neutralen Grau-Nuance eine stilvolle Atmosphäre ein, die einem die Entscheidung leicht macht, neu zu streichen. Für Räume, die Frieden und wohltuende Stille ausstrahlen sollen. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 137 LADY GREY Der an eine Tasse Tee mit Milch erinnernde Farbton ist vornehm und zurückhaltend, da er anderen Farben im Raum den Vortritt lässt. An Wänden kann man seine Tiefe und Wärme genießen. Ideal für Eingangsbereiche oder um Rückzugsorte zu schaffen. Lady Grey strahlt die Raffinesse und die Zeitlosigkeit einer guten Tasse Tee aus. Benannt nach dem englischen Premierministerehepaar Charles und Mary Elizabeth Grey, die gemeinsam 16 Kinder hatten. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 138 DIAMOND DUST Diamonds are a girl’s best friend! Diamanten sind Luxusikonen, die ihresgleichen suchen. Sie werden wie unsere Ikonen in Farbe, Helligkeit und Klarheit gemessen. Ihr unvergleichlicher Sparkle war die Inspiration für diesen Farbdiamanten. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung
Caparol ICONS Wände und Decken im Innenbereich Holz und Metall im Innenbereich Glanzgrade siehe Auflistung NO 14 CHESTERFIELD Klassisches, warmtoniges Graubraun.Die berühmten Chesterfield-Sofas wurden vom 4. Earl of Chesterfield bei dem Möbelbauer Robert Adam beauftragt. Das ikonische Design aus braunem Leder wurde ein Klassiker in Bibliotheken, Zigarren- und Billardzimmern. FARBWIRKUNG Ein Graun = die Mischung aus Braun und Grau. Wunderbar in allen Räumen, die Wärme und Entspanntheit erhalten sollen. 1. Der richtige Untergrund Die ebenmäßige Oberfläche von CAPAROL ICONS kommt nur auf glatten Wänden perfekt zur Geltung. Hierfür empfehlen wir ein glattes Vlies (AkkordVlies Z 150 S oder Z 150 K) oder glatten Putz (Q4). 2. Die richtige Grundierung• Immer notwendig: CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT PRIMER• Wählen Sie die zum Farbton passende CAPAROL ICONS Grundierung aus den neunGrundierungen NO 001–NO 009 gemäß der Tabelle auf der letzten Seite ausDie Grundiertabelle finden Sie außerdem im Farbtonfächer auf dem letzten Textblattund in der Technischen Information (s.u.)• Das Material ist verarbeitungsfertig eingestellt, nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund deshervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Eine Schicht auftragen• Trocknungszeit: mindestens 4 Stunden3. Die richtige Verarbeitung• CAPAROL ICONS FINEST WALL PAINT MATT/SILK FINISH ist verarbeitungsfertig eingestellt,nicht verdünnen• In Farbwanne oder Farbeimer umfüllen, z.B. in das CAPAROL ICONS 10l-Umfüllgebinde• Vor Verarbeitung gut aufrühren• Abstreifgitter verwenden• Verwenden Sie den Caparol Feinroller zum Auftragen; Abrollen ist aufgrund des hervorragenden Verlaufs nicht erforderlich• Zwei Deckanstriche, jeweils dünn auftragen• Je nach Untergrund und Farbton kann die Deckkraft abweichen, je nach gewünschterFarbtiefe eine weitere Schicht auftragen• Trocknungszeit: 4–6 Stunden pro Beschichtung