Tapete/Wand
Erfurt Vliesfaser 787 Die gewebte Struktur 25 x 0,75 Meter Eine sehr feine Sache: Wie zwei rechtwinklig verkreuzte Fadensysteme wirkt diese Tapete, deren Design-Optik an edle, handgearbeitete Textilien erinnert. Eine anspruchsvolle Struktur, die jeder Wand das besondere Etwas verleiht. Die Vorteile im Überblick: In Wandklebetechnik verarbeitbar, Wohngesund und frei von PVC und Weichmachern, Extrem strapazierfähig, rissüberbrückend sowie reiß- und abriebfest, Diffusionsoffen und feuchtigkeitsregulierend, Mehrfach überstreichbar und leicht entfernbar
Erfurt Vliesfaser 791 Die netzähnliche Struktur 25 x 0,75 Meter Pflegeleicht, widerstandsfähig und mühelos zu tapezieren: Diese Vliesfasertapete mit ihrer netzartigen Optik beweist, wie moderne Tapeten den Traum vom schöner Wohnen wahr werden lassen. Sie ist der optimale Mitspieler in einer zeitgemäßen Raumgestaltung. Die Vorteile im Überblick: In Wandklebetechnik verarbeitbar, Wohngesund und frei von PVC und Weichmachern, Extrem strapazierfähig, rissüberbrückend sowie reiß- und abriebfest, Diffusionsoffen und feuchtigkeitsregulierend, Mehrfach überstreichbar und leicht entfernbar
Erfurt Vliesfaser 792 Die garnartige Struktur 25 x 0,75 Meter Eine Tapete für alle, die eine individuelle Wandgestaltung ebenso lieben wie müheloses Tapezieren. Das Tapetendesign passt sich jedem Ambiente an, lässt sich opulent oder schlicht interpretieren. Daher eignet sich diese Vliesfasertapete als Kinderzimmertapete ebenso wie fürs Wohnzimmer. Die Vorteile im Überblick: In Wandklebetechnik verarbeitbar, Wohngesund und frei von PVC und Weichmachern, Extrem strapazierfähig, rissüberbrückend sowie reiß- und abriebfest, Diffusionsoffen und feuchtigkeitsregulierend, Mehrfach überstreichbar und leicht entfernbar
Erfurt Vliesfaser 793 Die kräftige Struktur 25 x 0,75 Meter Mit dieser vielseitig einsetzbaren Struktur bekommt jeder Raum eine eigene Note. Die Design-Optik der Tapete mutet auf der Wand wie ein Relief an und bringt – insbesondere im Zusammenspiel mit kräftigen Farben – eine abwechslungsreiche Optik in die Wohnung. Bei Bedarf lässt sich die Tapete ganz einfach wieder entfernen. Die Vorteile im Überblick: In Wandklebetechnik verarbeitbar, Wohngesund und frei von PVC und Weichmachern, Extrem strapazierfähig, rissüberbrückend sowie reiß- und abriebfest, Diffusionsoffen und feuchtigkeitsregulierend mehrfach überstreichbar und leicht entfernbar
Erfurt Vliesfaser 794 Die romantische Struktur 25 x 0,75 Meter Warten Sie nicht auf die Blütezeiten der Rose! Diese Vliesfasertapete beschert Ihnen das ganze Jahr über eine romantische Atmosphäre. Besonders mit einem weißen, roten oder roséfarbenen Anstrich, entfaltet sich die Vliesfasertapete zu einem wahren Hingucker. Die Vorteile im Überblick: In Wandklebetechnik verarbeitbar, Wohngesund und frei von PVC und Weichmachern, Extrem strapazierfähig, rissüberbrückend sowie reiß- und abriebfest, Diffusionsoffen und feuchtigkeitsregulierend, Mehrfach überstreichbar und leicht entfernbar
Erfurt Vliesfaser 795 Die sinnliche Struktur 25 x 0,75 Meter Ein visuell-haptisches Erlebnis: Wer über dieses Design streicht, fühlt und sieht die Struktur von Leder – eine von der Natur inspirierte Tapete mit verblüffender Wirkung. In Kombination mit Naturfarben sorgt die Lederoptik für ein natürliches Ambiente. Die Vorteile im Überblick: In Wandklebetechnik verarbeitbar, Wohngesund und frei von PVC und Weichmachern, Extrem strapazierfähig, rissüberbrückend sowie reiß- und abriebfest, Diffusionsoffen und feuchtigkeitsregulierend, Mehrfach überstreichbar und leicht entfernbar
Erfurt Vliesfaser 796 Die granulare Struktur 25 x 0,75 Meter Wie eingestreutes Granulat erscheint diese feine Struktur. So kann diese Vliesfasertapete sehr gut als Alternative für Strukturfarben eingesetzt werden. Im Vorteil ist dieser Einsatz durch die zusätzliche Rissüberbrückung oder bei unebenen Untergründen. Eine ideale Tapete für alle Räume und alle Generationen. Die Vorteile im Überblick: In Wandklebetechnik verarbeitbar Wohngesund und frei von PVC und Weichmachern Extrem strapazierfähig, rissüberbrückend sowie reiß- und abriebfest Diffusionsoffen und feuchtigkeitsregulierend Mehrfach überstreichbar und leicht entfernbar
Erfurt Vliesfaser 797 Die changierende Struktur 25 x 0,75 Meter Strukturierte und glatte Flächen wechseln sich zu einem changierenden Bild ab. Überstrichen kann man so schöne Effekte erzielen, da die Farbe unterschiedliche Glanzgrade erhält. Beliebt auch für die Gestaltung von Hintergrundwänden in Wohnräumen oder für Regalwände. Die Vorteile im Überblick: In Wandklebetechnik verarbeitbar Wohngesund und frei von PVC und Weichmachern Extrem strapazierfähig, rissüberbrückend sowie reiß- und abriebfest Diffusionsoffen und feuchtigkeitsregulierend Mehrfach überstreichbar und leicht entfernbar
Erfurt Vliesfaser 798 Die Vlies-statt-Glasfaser-Struktur 25 x 0,75 Meter Der klassischen Glasfasertapeten-Struktur nachempfunden spielt diese Vliesfasertapete ihre Vorteile in der Handhabung und der Flexibilität aus. Für alle, die dieses Retro-Muster lieben, aber keine Glasfaser mehr in den Wohn- oder Geschäftsräumen verarbeitet haben möchten. Die Vorteile im Überblick: In Wandklebetechnik verarbeitbar Wohngesund und frei von PVC und Weichmachern Extrem strapazierfähig, rissüberbrückend sowie reiß- und abriebfest Diffusionsoffen und feuchtigkeitsregulierend Mehrfach überstreichbar und leicht entfernbar
Erfurter Tapetenladen Hamburg - Farben Frost das komplette PRO Sortiment erhalten Sie in unserem Hamburger Ladengeschäft Die Dämmplatten KP sind nicht in unserem Ladengeschäft vorrätig, bitte einen Tag vor Abholung avisieren Es handelt sich hierbei um Werbung für die Erfurter Artikel, kein Kaufartikel!
KOBAU Armiera® Anstrichvlies Renoviervlies Rollenmaß: 100cm x 50 Meter KOBAU Armiera® Anstrichvlies dient zur Armierung von Anstrich-systemen bei Putzoberflächenrissen, Putz, Beton der Rissart A.1 entsprechend der Klassifizierung im BFS-Merkblatt Nr. 19. Aufgrund der regelmäßigen Glasfaserstruktur werden im Bereich des Trocken- und Innenausbaus ebenso hochwertige Oberflächen erzielt. KOBAU Armiera® Anstrichvlies ist durch den Einsatz eines speziellen Bindemittels wasser- und wetterfest, chemikalien- und verrottungs-beständig. Zur Verarbeitung von Armiera Anstrichvlies ist der Armierungskleber ungeeignet. Innen und außen einsetzbar Anstricharmierung: Die zu armierende Fläche gemäß VOB, Teil C, DIN 18363 bzw. BFS-Merkblättern vorbereiten. Anschließend bindemittelreiche, pastöse Dispersionsfarbe oder Gewebekleber satt aufstreichen, rollen oder spritzen. KOBAU Armiera® Anstrichvlies von der Rolle oder als Zuschnitt in den noch nassen Anstrich falten- und blasenfrei mit einer Überlappung von ca. 5 cm Breite einbetten. Rollenaußenseite zur Wand verkleben und nicht gestürzt verarbeiten. Mittels Doppelschnitt trennen, beide Randstreifen entfernen und KOBAU Armiera® Anstrichvlies auf Stoß nahtlos zusammenfügen. Stoßbereich bündig andrücken, das durch das Entfernen der Randstreifen fehlende Einbettungsmaterial im Nahtberereich nachlegen und mit dem Tapezierspachtel die Stoßnaht planspachteln. Im Anschluss Einbettungsmaterial -im nassen Zustand- nochmals gleichmäßig auftragen Technische Daten Qualität Glasfaservlies Farbton weiß Verfestigung PVA spezifisches Gewicht ISO 536 ca. 35 g / m² Dicke ca. 270 µm Höchstzugkraft längs (ISO 1924/2) ca. 120 N / 5 cm Höchstzugkraft quer (ISO 1924/2) ca. 100 N / 5 cm Arbeitsgeräte Rolle, Pinsel oder Spritzgerät Cuttermesser, Tapezierspachtel Materialbedarf Glasgewebekleber oder pastöse Dispersion ca. 400-500 ml / m² Lagerung trocken, kühl, in geschlossenen Räumen Hinweis Weiterführende Arbeiten unter Beachtung der jeweiligen Herstellervorschriften verrichten
KOBAU Armiera® Kompakt Malervlies 1 Meter x 50 Meter selbstklebend KOBAU Armiera® Kompakt Malervlies dient zur Armierung von Anstrichsystemen bei Putzoberflächenrissen, Putz, Beton der Rissart A.1 entsprechend der Klassifizierung im BFS-Merkblatt Nr. 19. Aufgrund der regelmäßigen Glasfaserstruktur werden im Bereich des Trocken- und Innenausbaus hochwertige Oberflächen erzielt. Feine, dezente Oberfläche, dimensionsstabil, überstreich- und gestaltbar mit u?blichen Malertechniken fu?r die Innenanwendung. Ohne Kleber oder wasseraktivierbaren Kleistern dank der ru?ckseitigen SH-Ausru?stung trocken zu tapezieren. Von der Rolle an die Wand, rationell, d.h. leicht, schnell und äußerst wirtschaftlich ohne Blasenbildung zu verarbeiten. Nur innen einsetzbar. Die zu armierende Fläche gemäß VOB, Teil C, DIN 18363 bzw. BFS-Merkblättern vorbereiten. Wandoberflächen nicht unter +10 °C, nur bei Raumtemperatur ca. +18-25 °C tapezieren. Kontrolle und Verarbeitung siehe BFS-Merkblätter Nr. 7 und 16. Die Bahnen können auf Stoß oder überlappend im Doppelnahtschnitt verlegt werden. Innenecken auf Stoß schneiden, Außenecken mit ausreichend Überstand von ca. 20 cm tapezieren. Mittels Gewebewerkzeug / Andrückspachtel anreiben und ohne Trockenzeit sofort mit einer Dispersionsfarbe ab NAK 3 nach DIN EN 13300, Bis ca. 10 % mit Wasser verdünnt, gleichmäßig deckend überrollen. Nach Trocknung über Nacht mit allen Malertechniken, Volltonanstrichen, Spachtel- und Lasurtechniken oder Dispersionsspachteln zum Glätten nach Angaben der jeweiligen Hersteller überarbeitbar. Technische Daten Qualität beschichtetes Glasfaservlies Farbton weiß Gewicht ca. 90 g/m² Dicke ca. 280 μm Funktion diffusionsoffen Lieferform Rollen der Abmessung: 1,00 m x 50 m Arbeitsgeräte / Einbettungsstoffe Cuttermesser, Tapezierspachtel, Andrückwalze Materialbedarf Kobau Armiera® Kompakt Malervlies ca. 1,1m/m² Verklebung & Erstanstrich: Dispersionsfarbe ca. 400 ml/m² Lagerung trocken, kühl, in geschlossenen Räumen.
KOBAU Armiera VP 190 (verbesserte Qualität) Renoviervlies vorpigmentiert KOBAU Armiera® VP 190 dient zur Armierung von Anstrichsystemen bei Putzoberflächenrissen, Putz, Beton der Rissart A.1 entsprechend der Klassifizierung im BFS-Merkblatt Nr. 19. Aufgrund der regelmäßigen Glasfaserstruktur werden im Bereich des Trocken- und Innenausbaus hochwertige Oberflächen erzielt. KOBAU Armiera VP 190 ist beidseitig weiß pigmentiert KOBAU Armiera® VP 190 entspricht nach der Verarbeitung der Brandklasse B 1 nach DIN 4102. Zertifiziert nach Oeko-Tex® Standard 100. Nur innen einsetzbar. Die zu armierende Fläche gemäß VOB, Teil C, DIN 18363 bzw. BFS-Merkblättern vorbereiten. Anschließend Glasgewebekleber oder geeigneten Vlieskleber auftragen, rollen oder spritzen.KOBAU Armiera® VP 190 von der Rolle oder als Zuschnitt in den noch nassen Kleber falten- und blasenfrei einlegen und andrücken.KOBAU Armiera® VP 190 kann auf Stoß verklebt oder im Doppelnahtschnittverfahren verarbeitet werden.Stoß-/ Nahtbereich bündig andrücken.Nach guter Durchtrocknung der Vliesverklebung (mind. 12 Stunden) weiterführende Arbeiten ausführen.Rolleninnenseite (mit der leichtgrünen Markierung) wandseitig verkleben. Nicht gestürzt verarbeiten. Technische Daten Qualität beschichtetes Glasfaservlies Farbton weiß spezifisches Gewicht ca. 190 g/m² Dicke ca. 300 µm Zugfestigkeit längs 200 N/5 cm Zugfestigkeit quer 160 N/5 cm Funktion diffusionsoffen Arbeitsgeräte / Einbettungsstoffe Rolle, Pinsel oder Spritzgerät Cuttermesser, Tapezierspachtel Materialbedarf Glasgewebekleber oder geeigneter Vlieskleber Verbrauch je nach Untergrund Lagerung trocken, kühl, in geschlossenen Räumen
KOBAU Elastic-Gewebe 10/10 mit dem roten FadenKOBAU Elastic-Gewebe 10/10 dient zur Armierung von Anstrichsystemen bei Rissen, vom Putzträger ausgehend (Rissart B.1/B.2) sowie bei baudynamischen Rissen (Rissart C.1/C.2) gemäß der Klassifizierung im BFS-Merkblatt Nr. 19. Mit elastischem Armierungskleber als Einbettungsmaterial wirkt KOBAU Elastic-Gewebe 10/10 als eine gleitende Anstricharmierung.KOBAU Elastic-Gewebe 10/10 ist ein Gewebe aus schiebefest appretiertem, technischen Polyester, ist wasserfest, chemikalien- und verrottungsbeständig und besitzt eine gute Anschmiegung um Ecken und Kanten.Zur Kennzeichnung verläuft ein roter Faden in Bahnenmitte. Zur Arbeitserleichterung dient eine beidseitige Anlege- und Überlappungsmarkierung.Innen und außen einsetzbar. VerarbeitungDie zu armierende Fläche gemäß VOB, Teil C, DIN 18363 bzw. BFS-Merkblättern vorbereiten. Lose Bestandteile aus Einzelrissen entfernen, Flächen und insbesondere Rissflanken grundieren. Risse über 3 mm Breite mit einem Hinterfüllprofil (Rundschnur) zur Vermeidung einer Dreiflankenhaftung versehen. Anschließend Risse mit geeigneten elastischen Spachtelmassen oberflächenbündig verfüllen. Bei der Armierung baudynamischer Risse der Rissart C eine Vorarmierung mit Bandagen aus KOBAU Elastic-Gewebe 10/10 in mind. 15 cm Breite oder mit KOBAU Riss-Brücke® ausführen. Hierzu elastischen, gefüllten Armierungskleber auftragen, KOBAU Elastic-Gewebe 10/10 falten- und blasenfrei in das nasse Klebebett einlegen und leicht andrücken, dass das Armierungsprodukt an der Oberfläche gleichmäßig schwimmt. Zur nachfolgenden Vollarmierung analog verfahren, jedoch Bahnen mind. 5 cm überlappen. Nach Trocknung Einbettungsmaterial nochmals gewebeabdeckend gleichmäßig auftragen. ProduktangabenTechnische Daten QualitätPolyesterFarbtonnaturweißAusrüstungAcrylat-DispersionSpezifisches Gewicht nach DIN EN 12127ca. 30 g/m²Dickeca. 120 µmHöchstzugkraft Kette> 270 N/5 cmHöchstzugkraft Schuss> 270 N/5 cmHöchszugkraftdehnung Ketteca. 11%Höchstzugkraftdehnung SchussLieferformca. 11%Rollen der Abmessung:1,00 m x 50 m = Art. Nr. 060100050(weitere Abmessungen auf Anfrage)Arbeitsgeräte Rolle, Bürste oder Spritzgerät, GummirakelMaterialbedarf ca. 700-1000 ml / m² Einbettungsmaterial(je nach Hersteller und Untergrundrauhigkeit z.T. wesentlich erhöht)Lagerung trocken, kühl, in geschlossenen RäumenHinweis Weiterführende Arbeiten gemäß jeweiliger Herstellervorschriften verrichten.
KOBAU Glasgitter-Fugenband 5cm x 20 Meter oder 10cm x 45 Meter KOBAU Glasgitter-Fugenband dient zur Armierung von Fugen bei Gipskartonplatten. KOBAU Glasgitter-Fugenband ist schiebefest appretiert, unquellbar und verrottungsbeständig. KOBAU Glasgitter-Fugenband zeichnet sich durch einfache, saubere Handhabung aus, da es selbstklebend ausgerüstet ist. Die Gitterstruktur ermöglicht eine sichere Durchdringung der Spachtelmasse und sorgt für eine vollständige Auffüllung von Hohlräumen. Nur innen einsetzbar. Die zu armierende Fläche gemäß VOB, Teil C, DIN 18363, DIN 18350 bzw. BFS-Merkblättern vorbereiten. Der Untergrund muss trocken und staubfrei sein. Gegebenenfalls ist eine Grundierung vorzunehmen. Es gelten die verbindlichen Angaben der Hersteller bzw. Systemanbieter. Anschließend KOBAU Glasgitter-Fugenband mittig über der zu armierenden Fuge abrollen und andrücken. Fugenbandansätze mind. 5 cm überlappen. Im Anschluss geeigneten Füllspachtel durch das Fugenband hindurch auftragen und fachgerecht glätten. Arbeitsgeräte Glättwerkzeug Materialbedarf Fugenfüllmaterial je nach Herstellerangaben Lagerung trocken, kühl, in geschlossenen Räumen Hinweis Weiterführende Arbeiten unter Beachtung der jeweiligen Herstellervorschriften verrichten.
KOBAU GLASGITTER-GEWEBE 5/5 A KOBAU Glasgitter-Gewebe 5/5 A dient zur Armierung von Putzen und Spachtelmassen bei Putzoberflächenrissen der Rissart A.1 und A.2 entsprechend der Klassifizierung im BFS-Merkblatt Nr. 19. Die Technik "Armieren statt Mehrfachspachteln" erlaubt das Glätten rauher Untergründe wie Glasgewebetapete oder Buntsteinputz in einem Arbeitsgang. KOBAU Glasgitter-Gewebe 5/5 A ist schiebefest, wasser-, alkali- und chemikalienbeständig appretiert und verrottungsbeständig. Innen und außen einsetzbar. VERARBEITUNG Putzarmierung: Die zu armierende Fläche gemäß VOB, Teil C, DIN 18363 bzw. BFS-Merkblättern vorbereiten. Anschließend Einbettungsmaterial nach Herstellervorschrift gleichmäßig auftragen. KOBAU Glasgitter-Gewebe 5/5 A von der Rolle oder als Zuschnitt in die noch nasse Beschichtung faltenfrei mit einer Überlappung von ca. 5-10 cm Breite einbetten. Im Anschluss Einbettungsmaterial nochmals gleichmäßig auftragen, sodass das Gewebe nicht mehr sichtbar ist. KOBAU-Technik "Armieren statt Mehrfachspachteln": Zur Erzielung glatter Flächen geeignete Spachtelmasse maschinell oder manuell auf den Untergrund auftragen und mittels Zahnkelle der Zahnung 4x6x4 mm gleichmäßig durchkämmen. KOBAU Glasgitter-Gewebe 5/5 A mit der Hand leicht in die frische Spachtelmasse einlegen und mit Glättwerkzeug Zahnkellenstruktur unterhalb des Vlieses vollständig verquetschen. Bahnen mind. 5 cm überlappend verarbeiten. Das durch die Gitterkonstruktion dringende Einbettungsmaterial zum Überziehen und übergangslosen Einarbeiten der Überlappung nutzen. Technische Daten Qualität Glasfaser-Gewebe Farbton weiß Gewicht (DIN 53854) ca. 58 g/m² (± 10%) Maschenöffnung ca. 1,0 x 2,0 mm Höchstzugkraft Kette (DIN 53857 T1) ca. 750 N/5 cm Höchstzugkraft Schuss (DIN 53857 T1) ca.650 N/5 cm Höchstzugkraft-Dehnung Kette (DIN 53857 T1) ca. 3,5% Höchstzugkraft-Dehnung Schuss (DIN 53857 T1) ca. 2,5% AlkalibeständigkeitLieferform > 50% Reißfestigkeit nach 28 Tagen Rollen der Abmessung: 1,00 m x 50 m
KOBAU microlith Spachtelvlies Rollenmaß: 100cm x 50 Meter KOBAU microlith® Spachtelvlies KOBAU microlith® Spachtelvlies dient zur Armierung von Anstrichsystemen bei Putzoberflächenrissen, Putz, Beton der Rissart A.1 entsprechend der Klassifizierung im BFS-Merkblatt Nr. 19. Die Technik "Armieren statt Mehrfachspachteln" erlaubt das Glätten rauher Untergründe wie Glasgewebetapete oder Buntsteinputz in einem Arbeitsgang. KOBAU microlith® Spachtelvlies ist normal entflammbar und entspricht der Baustoffklasse E nach DIN EN 13501-1 Innen und außen einsetzbar. Verarbeitung: Die zu armierende Fläche gemäß VOB, Teil C, DIN 18363 bzw. BFS-Merkblättern vorbereiten. Anschließend bindemittelreiche, pastöse Dispersionsfarbe oder Gewebekleber satt aufstreichen, rollen oder spritzen. KOBAU microlith® Spachtelvlies von der Rolle oder als Zuschnitt in den noch nassen Anstrich falten- und blasenfrei mit einer Überlappung von ca. 5 cm Breite einbetten. Rolleninnenseite zur Wand verkleben und nicht gestürzt verarbeiten. Mittels Doppelschnitt trennen, beide Randstreifen entfernen und KOBAU microlith® Spachtelvlies auf Stoß nahtlos zusammenfügen. Stoßbereich bündig andrücken. Nahtbereich mit Einbettungsmaterial nachlegen und abglätten. Das durch das Entfernen der Randstreifen fehlende Einbettungsmaterial im Nahtbereich nachlegen und mit dem Tapezierspachtel die Stoßnaht planspachteln. Im Anschluss - im nassen Zustand - Einbettungsmaterial nochmals gleichmäßig auftragen. KOBAU-Technik "Armieren statt Mehrfachspachteln": Zur Erzielung glatter Flächen geeignete Spachtelmasse maschinell oder manuell auf den Untergrund auftragen und mittels Zahnkelle der Zahnung 4x6x4 mm gleichmäßig durchkämmen. KOBAU microlith® Spachtelvlies mit der Hand leicht in die frische Spachtelmasse einlegen und mit Glättwerkzeug Zahnkellenstruktur außer im Bereich der Überlappung unterhalb des Vlieses vollständig verquetschen. Mit der nächsten Bahn ebenso verfahren, Doppelschnitt ausführen, oberen und unteren Abschnitt entfernen und Nahtbereich sauber glätten. Nach der vollständigen Durchtrocknung sollte die Fläche mit einer pigmentierten, lösemittelfreien Grundierung beschichtet werden, um die Saugfähigkeit herabzusetzen. Strukturierte Untergründe >2,5 mm müssen vor- bzw. nachgespachtelt werden. Die Legung einer Musterfläche ist zu empfehlen. Technische Daten Qualität Glasfaservlies Farbton weiß Gewicht (DIN EN 29073 T1) 45 g/m² Dicke (DIN EN ISO 9071 T2) 360 µm Faser Ø 13 µm Bruchwiederstand längs (DIN EN 29073 T3) 140 N/50 mm Bruchwiederstand quer (DIN EN 29073 T3) 105 N/50 mm Brandverhalten (DIN 4102) Klasse B2 Lieferform Rollen der Abmessung: 1,00 m x 50 m Arbeitsgeräte Rolle, Pinsel oder Spritzgerät, Tapezierspachtel Cuttermesser, Zahnkelle 4x6x4 mm, Glättwerkzeug Materialbedarf Einbettungsmaterial je nach Verfahren Spachtelmasse: ca. 2,2 kg - 4,2 kg je nach Untergrund Glasgewebekleber oder pastöse Dispersion: ca. 400-500 ml/m² Lagerung trocken, kühl, in geschlossenen Räumen Hinweis Weiterführende Arbeiten unter Beachtung der jeweiligen Herstellervorschriften verrichten. Größere Rauhtiefen oder grobe Unebenheiten sind vor Ausführung der KOBAU-Technik "Armieren statt Mehrfachspachteln" durch eine Kratzspachtelung zu beseitigen.
Gewebekleber GVT 16kg • lösemittelfreier Kleber für Glasgewebe und andere Wandbelagstoffe • für innen Technische Daten:Rohstoffbasis: ....................Polyvinylacetat-Ethylen-Dispersion Dichte: ...............................ca. 1,03 g/cm³pH-Wert: ...........................ca. 9 Ergiebigkeit: .......................ca. 250 g/m² Genaue Werte sind am Objekt zu ermitteln. Produkteigenschaften: •lösemittelfrei•verarbeitungsfertig•sehr hohe Anfangshaftung, Endklebkraft und Feuchtfestigkeit•für innen Gebindegrößen:PE-Ovaleimer à 16 kg Anwendungsbereich:M-Plus Gewebekleber GVT ist ein gebrauchsfertiger Spezialkleber für Glasfasergewebe, Renoviervliese, Textil- und schwere Gewebetapeten. Lagerung:Kühl, jedoch frostfrei. Untergrund:M-Plus Gewebekleber GVT kann auf allen tragfähigen In-nenputzen, Beton, Gipskarton- und Gipsfaserplatten sowie fest haftenden Altanstrichen verarbeitet werden. Der Untergrund muss trocken und frei von Trennmitteln (Staub, Fett u. ä.) sein. Bei stark saugenden, sandenden und kreidenden Untergründen unverdünnt mit M-Plus Hy-droGrund LEF grundieren. Verarbeitung:Unverdünnt mit einer Rolle in Bahnenbreite auf die Wand auftragen. Die zugeschnittene Gewebebahn in das frische Kleberbett einlegen und gleichmäßig andrücken. Der Gewebekleber kann auch mit einem geeigneten Airless-Spritz-gerät verarbeitet werden (max. 5 % Wasserzugabe). Das verklebte Material erst nach vollständiger Durchtrocknung des Klebers überstreichen. Werkzeuge sind sofort nach Gebrauch mit Wasser zu reinigen. Nicht bei Temperaturen (Luft- und Beschichtungsoberflä-che) unter +5 °C verarbeiten.Hinweise:Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel und Sprühnebel nicht einatmen. Essen, Trinken und Rauchen während der Verarbeitung vermeiden. Während der Verarbeitung und Trocknung für gute Belüftung sorgen. Bei Berührung mit Augen und Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen. Enthält Biozidprodukt (Konservierungs-mittel): Enthält: Methylchloroisothiazolinone/Methylisothia-zolinone (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Entsorgungshinweise: Nur restentleerte Gebinde zum Recyclinggeben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben /Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Ab-bruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen. Technisches Merkblatt, Stand 05/2019Die angegebenen Kennwerte sind Durchschnittswerte. Aufgrund des Einsatzes natürlicher Rohstoffe können diese zum Teil geringfügig abweichen, wodurch jedoch die Produkteignung nicht beeinträchtigt wird.
M-Plus Randdämmstreifen Verhindert Schallübertragungen- Zur Ausbildung von Randfugen- Hohe Widerstandsfähigkeit- Rückseitig angebrachter Klebestreifen Länge: 10 Meter Höhe: 50mm Stärke: 10mm
Metylan NP Neuputzkleister 1kg Metylan NP Neuputzkleister ist ein hochwertiger Methylzellulose-Kleister mit Kunstharz und klebeverstärkenden Zusätzen. Ein Spezialkleister für Neuputzflächen (Mörtelgruppe IV). EIGENSCHAFTEN: Sehr hohe Klebkraft. Zeit- und kraftsparende Verarbeitung im Tapeziergerät. Wandauftrag bei dimensionsstabilen Tapeten z. B. Vliestapeten mit Spritzgerät oder Streichroller möglich. Schnell gebrauchsfertig. Ideal als Kleistergrundierung. Lange offene Zeit. Optimale Kleisterverteilung. Transparent auftrocknend. Hohe Feuchtfestigkeit. Keine offenen Nähte mehr. Gute Korrigierbarkeit. VERWENDUNGSZWECK: Zum sicheren Tapezieren von überstreichbaren Tapeten sowie Unterlagsstoffen aus glattem Vlies. Geprägte Vliestapeten. VERARBEITUNGSHINWEISE: Untergründe müssen glatt, trocken, sauber, gleichmäßig saug- und tragfähig sein. Metylan NP Neuputzkleister vollständig und zügig unter kräftigem Rühren mit Rührstab oder -flügel in kaltes Wasser einrühren und noch etwa 2 Minuten intensiv weiterrühren. Die Packung beim Einschütten dicht über das Wasser halten. Nach 15 Minuten noch mal kräftig durchschlagen. Verarbeitungstemperatur: Nicht unter +15°C verarbeiten. LAGERSTABILITÄT: Kühl, trocken und frostfrei lagern. BESONDERE HINWEISE: Kleisterreste von der Vorderseite sofort vorsichtig mit Schwamm und klarem Wasser abwaschen bzw. abtupfen. Ein portionsweises Ansetzen ist nicht möglich. Der Verbrauch beträgt je nach Art des zu verklebenden Materials 200-300 g/m2. TECHNISCHE DATEN: Schüttgewicht: 530-630 g/l Löslichkeit: In ca. 15 Minuten in kaltemWasser. Dichte (spez. Gewicht) desfertigen Klebstoff-Ansatzes: Ca. 1,0 g/cm3 Offene Zeit: Je nach Untergrund- und Umgebungsbedingungen:bis zu 40 Minuten Aussehen des fertigen Klebstoffes: Weiß. Transparent auftrocknend pH-Wert der wässrigen Lösung: Im neutralen Bereich (um pH=7). Beständigkeit der Klebungen: Widerstandsfähig gegen allenormalen Einflüsse und Beanspruchungenin Innenräumen.
Metylan Ovalit TM Kleisterzusatz und und Spezialkleber für Textiltapeten, textile Wandbeläge, grobe Gewebetapeten und Metalltapeten. Gebinde gut verschlossen und frostfrei lagern. Eigenschaften Sehr hohe Klebkraft Pastös: besonders leicht und zügig zu verarbeiten Unempfindlich gegen Nässe und Feuchtigkeit Trocknet transparent auf Auch als Kleisterzusatz zur Erhöhung der Feuchtfestigkeit
Metylan TG instant Tapeziergeräte-Kleister 500grIn 3 Minuten gebrauchsfertig. Gewährleistet optimale Kleisterverteilung und leichtes Durchziehen der Bahnen im Gerät. Aus hochwertiger Methylzellulose mit Kunstharz.Eigenschaften: Optimale Kleisterverteilung – rationelles Arbeiten Instant-Qualität: in 3 Minuten gebrauchsfertig Geeignet für alle Tapeziergeräte Leichtes Durchziehen der Bahnen Kein Auslaufen an den Rändern der Bahnen Gleichmäßige (homogene) Flotte Hohe Klebkraft; klebkraft-verstärkt Hohe Feuchtfestigkeit Hohe Anfangshaftung bei guter Korrekturmöglichkeit (Verschiebbarkeit) Beständig gegen Temperaturschwankungen, gegen Kalk und Zement Leicht anzurühren, leicht aufzutragen Dauerhafte Sicherheit Verwendungszweck:Spezial-Kleister für Tapeziergeräte zum sicheren Tapezieren von Tapeten und Rauhfaser.Werkstoff:Hochwertige Methylzellulose mit Kunstharz.Löslichkeit:In 3 Minuten in kaltem Wasser gelöst, pH-Wert 8–9.Aussehen der Lösung:milchig-weiß
Metylan Technisches MerkblattAusgabe 10.01.2023Vlies FertigkleisterGewicht: siehe AuflistungHochwertig modifizierter Stärkeether, Methylcellulose sowie KunstharzEIGENSCHAFTEN• Sofort gebrauchsfertig• Transparent auftrocknend• Idealer Rollauftrag• Hohe Anfangshaftung• Einfaches Ausrichten von MustertapetenEINSATZBEREICHEZum Verkleben von• Fertigen Vliestapeten• Dimensionsstabilen Vinyltapeten mit Vliesrücken• Strukturgebenden Vliestapeten mit glattem RückenFür die Verklebung von Renoviervliesen empfehlen wir Metylan Renoviervlies & GlasfaserUNTERGRUNDVORBEHANDLUNGDie Untergrundvorbereitung erfolgt gemäß den gültigen technischen Regelwerken fürTapezierarbeiten (BFS Merkblatt Nr. 16). Nützliche Hinweise können unter www.metylan.deabgerufen werden. Der Untergrund muss trocken, tragfähig, sauber, glatt und für die vorgeseheneWandbekleidung hinreichend ebenflächig sein. Für die Untergrundvorbehandlung empfehlen wirProdukte der Marke Metylan. Wasserlösliche oder nicht tragfähige Anstriche sowie alte Tapeten mitMetylan Aktiv Tapetenablöser entfernen. Raue Untergründe mit geeigneter Spachtelmasse glätten.Tragfähige, stark saugfähige Untergründe (z.B. Alt- und Neuputze, mit Ausnahme von Gipskarton)mit verdünntem Metylan Vlies Fertigkleister (Ansatzverhältnis 1:1, mit Wasser) grundieren. Schwachkreidende oder sandende Untergründe, sowie Gipskartonflächen mit Metylan Universal Grundierung(unpigmentiert) oder Metylan Spezial Grundierung (weiß pigmentiert) vorbehandeln. KontrastreicheUntergründe sind vor der Tapezierung von durchscheinenden Wandbekleidungen mit MetylanSpezial Grundierung (weiß pigmentiert) farblich anzugleichen. HINWEIS – Verwendung von Tapezierprofil - LeistenDurch das Verkleben von Tapezierprofilleisten vor der Tapezierung erzielt man saubereEckanschlüsse, z.B. an Außenkanten oder Rundbögen. Diese Leisten können mit Hilfe von Metylan KSverklebt und verspachtelt werden. Bei spannungsreichen Verklebungen (z.B. Rundbögen) ist eingeeigneter Montage- oder Kontaktklebstoff der Marke Pattex zu verwenden. Die Verspachtelungerfolgt in diesen Fällen mit Metylan RenoMur Renospachtel.HINWEIS – Flächensanierung mit RenoviervliesZur Erstellung eines tapezierfähigen Untergrundes können Renovier- / Glattvliese verklebt werden.Bei glatten, nicht saugfähigen Untergründen, Metylan Ovalit VB, bei strukturierten UntergründenMetylan Ovalit P verwenden. (Details, siehe entsprechende technische Merkblätter).VERARBEITUNGDie Vorgaben des Wandbelagsherstellers sind zu beachten.ANSATZ UND ERGIEBIGKEITMetylan Vlies Fertigkleister ist gebrauchsfertig. Für die Verwendung im Kleistergerät kann derFertigkleister mit bis zu 10% Wasser verdünnt werden.• 3kg Vlies Fertigkleister reichen für bis zu 16 m² Wandfläche.• 5kg Vlies Fertigkleister reichen für bis zu 27 m² Wandfläche.Produkt vor Gebrauch kurz aufrühren. Der Auftrag erfolgt mit einer kurzflorigen Walze.TAPEZIERUNGDie Verarbeitung erfolgt gemäß den gültigen, technischen Regelwerken für Tapezierarbeiten (BFSMerkblatt Nr. 7 und Nr. 16). Nützliche Hinweise sowie Erläuterungen können unter www.metylan.deabgerufen werden.WANDKLEBETECHNIKBei dimensionsstabilen Vliestapeten kann der Kleister mit der Rolle, etwas über Bahnbreite auf denzu beklebenden Untergrund aufgetragen und die Wandbekleidung trocken in das Klebstoffbetteingelegt werden. Ebenso kann die Wandbekleidung rückseitig eingekleistert und ohne Weichzeitverarbeitet werden. Auf einen ausreichenden Klebstoffauftrag ist zu achten.Die Tapezierung hat möglichst von der Tageslichtquelle auszugehen, damit Nahtstellen optischweniger in Erscheinung treten. Auf Wänden wird in der Regel lotrecht tapeziert. Die Bahnen auf Stoßkleben und mit geeignetem Tapezierwerkzeug luftblasenfrei andrücken. NachfolgendeBeschichtungen dürfen erst nach ausreichender Trocknung erfolgen. (ca. 12 Std., abhängig vonTemperatur und Umgebungsbedingungen)REINIGUNGMetylan Kleister trocknen transparent auf. Zur Vermeidung von Glanzgradunterschieden oderBeschichtungsproblemen sind Kleisterreste von der Vorderseite der Wandbekleidung sofortvorsichtig mit Schwamm und klarem Wasser abzuwaschen bzw. abzutupfen. Arbeitsgeräteunmittelbar nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Metylan Technisches MerkblattAusgabe 10.01.2023Vlies Fertigkleister 500gr.KonzentratMethylcellulosekleister - KonzentratEIGENSCHAFTEN• In 2 Minuten gebrauchsfertig• Garantiert klumpenfrei anrührbar• Trocknet Transparent• Einfaches Ausrichten von Mustertapeten• Optimiert für den Rollauftrag• Hohe Klebkraft• Trocken abziehbar**Qualitäts-Vlieswandbekleidungen mit entsprechenderAuslobung des Herstellers (siehe Hinweis Trockenabziehbarkeit)EINSATZBEREICHEZum Verkleben von• Fertigen Vliestapeten mit glattem Rücken• Geprägte VliestapetenFür die Verklebung von Renoviervliesen empfehlen wir Metylan Renoviervlies & GlasfaserUNTERGRUNDVORBEHANDLUNGDie Untergrundvorbereitung erfolgt gemäß den gültigen technischen Regelwerken fürTapezierarbeiten (BFS Merkblatt Nr. 16). Nützliche Hinweise können unter www.metylan.deabgerufen werden. Der Untergrund muss trocken, tragfähig, sauber, glatt und für die vorgeseheneWandbekleidung hinreichend ebenflächig sein. Für die Untergrundvorbehandlung empfehlen wirProdukte der Marke Metylan. Wasserlösliche oder nicht tragfähige Anstriche sowie alte Tapeten mitMetylan Aktiv Tapetenablöser entfernen. Raue Untergründe mit geeigneter Spachtelmasse glätten.Tragfähige, stark saugfähige Untergründe (z.B. Alt- und Neuputze, mit Ausnahme von Gipskarton)mit verdünntem Metylan Vlies Fertigkleister Konzentrat (siehe Ansatztabelle / Vorkleistern)grundieren. Schwach kreidende oder sandende Untergründe, sowie Gipskartonflächenmit Metylan Universal Grundierung (unpigmentiert) oder Metylan Spezial Grundierung (weißpigmentiert) vorbehandeln. Kontrastreiche Untergründe sind vor der Tapezierung von durchscheinenden Wandbekleidungen mitMetylan Spezial Grundierung (weiß pigmentiert) farblich anzugleichen.HINWEIS – Verwendung von Tapezierprofil - LeistenDurch das Verkleben von Tapezierprofilleisten vor der Tapezierung erzielt man saubereEckanschlüsse, z.B. an Außenkanten oder Rundbögen. Diese Leisten können mit Hilfe von Metylan KSverklebt und verspachtelt werden. Bei spannungsreichen Verklebungen (z.B. Rundbögen) ist eingeeigneter Montage- oder Kontaktklebstoff der Marke Pattex zu verwenden. Die Verspachtelungerfolgt in diesen Fällen mit Metylan RenoMur Renospachtel.HINWEIS – Flächensanierung mit RenoviervliesZur Erstellung eines tapezierfähigen Untergrundes können Renovier- / Glattvliese verklebt werden.Bei glatten, nicht saugfähigen Untergründen, Metylan Ovalit VB, bei strukturierten UntergründenMetylan Ovalit P verwenden. (Details, siehe entsprechende technische Merkblätter).ANSATZVERHÄLTNIS UND ERGIEBIGKEITVerwendungszweck 1 Flasche – 500gVorkleistern 1 : 20 10 Liter WasserFertige Vliestapeten mit glattem Rücken 1 : 8 4 Liter Wasser 20 - 26qmGeprägte Vliestapeten 1 : 6 3Liter Wasser 20 - 26qmEurorolle (0,53x10,05m 0 5,3m²)Eine Flasche Konzentrat ergibt bis zu 4,5 Liter angerührte Kleisterflotte.Das Kleisterkonzentrat ist portionierbar, bei 250g Konzentrat nur die Hälfte Wasser verwenden.ANSETZEN DES KLEISTERSVerwenden Sie stets saubere Arbeitsgeräte. Für das Anrühren des Kleisters, die erforderliche Mengekaltes Wasser in ein sauberes Anrührgebinde geben. Die Flasche vor Gebrauch kräftig schütteln.Das Konzentrat zügig unter ständigem, kräftigem Rühren in das Wasser geben und 20 Sekundenweiterrühren. Den Kleister nach ca. 2 Minuten nochmal umrühren, fertig.Angerührter Kleister kann abgedeckt bis zu 7 Tage aufbewahrt werden. Ein Zusatz von Metylan OvalitTM (eine Dose 750g auf 4,5 Liter angesetzten Kleister erhöht die Anfangshaftung, Feuchtfestigkeitund die Klebkraft auf problematischen Untergründen und in Feuchträumen.VERARBEITUNGDie Vorgaben des Wandbelagsherstellers sind zu beachten. TAPEZIERUNGDie Verarbeitung erfolgt gemäß den gültigen, technischen Regelwerken für Tapezierarbeiten (BFSMerkblatt Nr. 7 und Nr. 16). Nützliche Hinweise sowie Erläuterungen können unter www.metylan.deabgerufen werden.WANDKLEBETECHNIKBei dimensionsstabilen Vliestapeten kann der Kleister mit der Rolle, etwas über Bahnbreite auf denzu beklebenden Untergrund aufgetragen und die Wandbekleidung trocken in das Klebstoffbetteingelegt werden. Ebenso kann Wandbekleidung rückseitig eingekleistert und ohne Weichzeitverarbeitet werden. Auf einen ausreichenden Klebstoffauftrag ist zu achten.Die Tapezierung hat möglichst von der Tageslichtquelle auszugehen, damit Nahtstellen optischweniger in Erscheinung treten. Auf Wänden wird in der Regel lotrecht tapeziert. Die Bahnen auf Stoßkleben und mit geeignetem Tapezierwerkzeug luftblasenfrei andrücken. NachfolgendeBeschichtungen dürfen erst nach ausreichender Trocknung erfolgen. (ca. 12 Std., abhängig vonTemperatur und Umgebungsbedingungen)REINIGUNGMetylan Kleister trocknen transparent auf. Zur Vermeidung von Glanzgradunterschieden oderBeschichtungsproblemen sind Kleisterreste von der Vorderseite der Wandbekleidung sofortvorsichtig mit Schwamm und klarem Wasser abzuwaschen bzw. abzutupfen. Arbeitsgeräteunmittelbar nach Gebrauch mit Wasser reinigen.LAGERUNGRestmenge des Konzentrates kann in der fest verschlossenen Flasche bis zu 6 Monate gelagertwerden. Vor Frost schützen.VERPACKUNGArtikel-Kurzzeichen GebindegrößeMKV12 12 Flaschen á 500gSICHERHEITSHINWEISEVor Beginn der Verarbeitung ist es erforderlich, sich anhand des aktuellen Sicherheitsdatenblattes überVorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsratschläge zu informieren.Das Sicherheitsdatenblatt ist unter www.mysds.henkel.com erhältlichInformationen für Allergiker unter Tel. 0049 (0)211 797 0 (Stichwort Notfall)ENTSORGUNGSHINWEISProduktreste können in kleinen Mengen zum Hausmüll oder hausmüllähnlichen Gewerbeabfallgegeben werden. Verpackungen nur restentleert zur Wiederverwertung geben. DieEuropäische Abfallnummer (EAK) kann dem Sicherheitsdatenblatt entnommen werden.
Metylan Vlies MPV20 Tapetenkleister aus hochwertiger Methylcellulose für die Verklebung von Vliestapeten (mit glattem und geprägten Vliesrücken). VERARBEITUNGSHINWEISE Der Untergrund muss trocken, tragfähig, sauber, glatt und für die vorgesehene Wandbekleidung hinreichend ebenflächig sein. Packungsinhalt oder gewünschte Pulvermenge vollständig und zügig, unter kräftigem Rühren mit Rührstab oder -flügel, in kaltes Wasser einschütten (Ansatz siehe Tabelle) und noch kurze Zeit (1Minute) intensiv weiterrühren. Die Packung beim Einschütten dicht über das Wasser halten. Kleister nach 3-5 Minuten kräftig durchschlagen. Der Kleister ist jetzt gebrauchsfertig Verarbeitungstemperatur: Nicht unter + 10 °C verarbeiten, empfohlen + 18 °C TECHNISCHE DATEN Rohstoffbasis Methylzellulose (MHEC), Kunstharz, Konservierungsmittel Schüttgewicht 480 – 550 g/l pH-Wert 7 – 8 in wässriger Lösung Gebrauchsfertig nach ca. 15 Minuten Lagerstabilität 24 Monate LAGERUNG Produkt gut verschlossen, kühl und trocken aufbewahren. Angerührter Kleister kann bis zu 7 Tage abgedeckt aufbewahrt werden. Eigenschaften Hochergiebig – reicht für bis zu 6 Rollen bzw. 29 m² (180g) Einfaches und flexibles Ausrichten auch von hochwertigen Designtapeten Instant: In 3-5 Minuten gebrauchsfertig Optimiert für die Wandklebetechnik Einfach portionierbar Trocken abziehbar (Qualitäts-Vlieswandbekleidungen mit entsprechender Auslobung des Herstellers)
Palmcolor Gewebekleber G 12,5kgWerkstoffart: Kleber für PALMTEX Glasgewebe.Lösemittelfrei.Farbton: farblosBindemittelbasis: PVA-Misch-PolymerisatDichte: ca. 1,00Prüfzeichen:P-MPA E-03-531 (geprüft und zertifiziert von der MPA NRW)Nur schwerentflammbar (Klasse DIN 4102-B1) im Verbundaufbaugem. allgemeinem bauaufsichtlichen Prüfzeugnis auf massiven,mineralischen Baustoffen.Eigenschaften:Leicht zu verarbeiten, sehr gute Klebkraft. Auch für Kleistergeräte,nach entsprechender Verdünnung ca. 15 % mit Wasser, geeignet.Anwendung:Zur Verklebung von PALMTEX Glasgewebe an Deckenund Wandflächen sowie für Textil- und Vinyltapeten.Auftragsverfahren:Mit einer Rolle gleichmäßig auftragen und den Wandbelag in das feuchte Kleberbetteinlegen. Erst nach völliger Durchtrocknung des Klebers ist eine Weiterbearbeitungmöglich. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser.Verbrauch:ca. 150 - 350 g/m2, je nach Untergrund und Gewebestruktur.Genauen Materialverbrauch durch Probeanstrich ermitteln.Trockenzeit:Nach ca. 4 - 6 Stunden trocken und nach ca. 12 Stunden überarbeitbar(bei 20° C und 65 % rel. Luftfeuchtigkeit).Verarbeitungstemperatur: Luft- und Untergrundtemperatur nicht unter +5°C.Verdünnung: Gebrauchsfertig, bei Bedarf mit WasserLagerung:ca. 1 Jahr, kühl aber frostfrei. Angebrochene Gebinde gut verschließen.Packungsgröße: 12,5 kg
Produktbeschreibung - Palmtex 92999 Nassstabiler, armierender Glasvlieswandbelag zur Einbettung in Anstrich / Spachtelmassen. Das Glasgewebesystem ist aus 100% Glasvlies. Aus natürlichen Rohstoffen und damit geeignet für Allergiker. Problemlos, exakt und kostensparend in der Verarbeitung. Werkstoffart dekorativer und hoch strapazierfähiger Wandbelag aus Glasfasern.Zur Wand- und Deckengestaltung im Innenbereich.Ausführungen in nassstabil (N) oder pigmentiert (P).Material 100 % Glasfaser.Natürliche Rohstoffe wie Sand, Soda, Quarz und Kalk.Prüfzeichen (DIN 4102-B1) P-MPA E-03-531 (geprüft und zertifiziert von der MPA NRW)Nur schwerentflammbar (Klasse DIN 4102-B1) im Verbundaufbau gem. allgemeinembauaufsichtlichen Prüfzeugnis auf massiven, mineralischen Baustoffen.Gewicht 100 - 280 g/m2, je nach Gewebestruktur. siehe Tabelle.Eigenschaften Ergibt eine textile Oberflächenstruktur. Strapazierfähig, dimensionsstabil,rissüberbrückend und verschiebefest. Besonders geeignet für stark beanspruchte Bereichewie z.B. Eingangsbereiche, Treppenhäuser und Flure in Büros, Hotels, Restaurants oderKrankenhäusern. Hartschaumplatten und andere stoßempfindliche Untergründe werdendruck- und stoßunempfindlicher. Kleinere Risse und Fugen können überbrückt werden.Anwendung Kann im Innenbereich auf allen tragfähigen, festen,trockenen und sauberen Untergründen verklebt werden.Materialverbrauch Für ausführlichere Verbrauchsangaben, siehe Systemtabelle.Kleberverbrauch: ca. 150 - 350 g/m2, je nach Gewebestruktur.1. Anstrich: ca. 220 - 250 ml/m2, je nach Gewebestruktur.2. Anstrich: ca. 180 - 220 ml/m2, je nach Gewebestruktur.Genauen Materialverbrauch durch Probeanstrich ermitteln.Weiterbehandlung Je nach gewünschter Oberfläche und Beanspruchung mit einzA Solitaire,einzA Samtlatex Plus oder einzA Latexfarbe Premium seidenglänzend. Rissüberbrückend: ja Brandverhalten: schwer entflammbar Gewicht: 45,00 g/m² Material: Glasfaser Lieferform: Rolle Wandklebetechnik: ja
Palmtex 93003 Pigmentiert Glasgewebetapete Maß: 1 x 50 Meter RolleWerkstoffart:Armierender Wandbelag aus Glasfasern.Ausführungen in nassstabil (N) oder pigmentiert (P).Material:100 % Glasfaser.Natürliche Rohstoffe wie Sand, Soda, Quarz und Kalk.Klassifizierung nach DIN:Schwerentflammbar nach Klasse DIN 4102-B1 (siehe Seite 2).Gewicht: 130 g/m2, je nach Gewebestruktur.Eigenschaften:Ergibt eine textile Oberflächenstruktur.Verrottungsfest. Hartschaumplatten und andere stoßempfindlicheUntergründe werden druck- und stoßunempfindlicher.Beim Schrauben oder Nageln bricht der Putz nicht aus.Kleinere Risse und Fugen können überbrückt werden.Anwendung:Kann im Innenbereich auf allen tragfähigen, festen,trockenen und sauberen Untergründen verklebt werden.Materialverbrauch:Für ausführlichere Verbrauchsangaben, siehe Systemtabelle.Kleberverbrauch: ca. 150 - 350 g/m2, je nach Gewebestruktur.1. Anstrich: ca. 220 - 250 ml/m2, je nach Gewebestruktur.2. Anstrich: ca. 180 - 220 ml/m2, je nach Gewebestruktur.Genauen Materialverbrauch durch Probeanstrich ermitteln.Weiterbehandlung:Je nach gewünschter Oberfläche und Beanspruchung mit geeigneten Beschichtungstoffen aus dem PALMCOLOR- oder einzA-Produktprogramm.Lagerung: TrockenPackungsgrößen: Rollenbreite: 1 mRollenlänge: 25- 50 m2, je nach GewebestrukturUntergrundvorbehandlung:Styropor-Untertapeten und HartschaumplattenMit PALMCOLOR STOPGRUND grundieren.Alte TapetenVöllig entfernen, Kleisterreste abwaschen, Risse, Löcher und Unebenheiten ausspachteln, bei Bedarf die gesamte Fläche mit PALMCOLOR HANDSPACHTELLEICHT L 5 überspachteln, schleifen und mit einzA Aqua-Tiefgrund grundieren.Tragfähige AltanstricheMit Salmiak oder Anlauger abwaschen und anschleifen.Nicht tragfähige AltanstricheEntfernen, rohe Putzstellen mit einzA Tiefgrund TB nachgrundieren.Alte MineralfarbanstricheMechanisch entfernen und mit einzA Tiefgrund TB grundieren.Putze der Mörtelgruppen I, II, IIIMüssen lufttrocken sein. Beton und Leichbetonflächen vollflächig mit PALMCOLORHANDSPACHTEL LEICHT L 5 glätten. Stark saugende Flächen mit einzA Tiefgrund TB grundieren. Unebenheiten mit PALMCOLOR HANDSPACHTEL LEICHT L 5 ausgleichen, schleifen und Spachtelstellen mit einzA Aqua-Tiefgrund nachgrundieren.Holzfaser-, Span- und GipsplattenMit einzA Tiefgrund TB grundieren.Verarbeitung:Werkzeuge:Schere oder scharfes Messer und Stahllineal.Grundanstrich auf Glasgewebe nur mit Walzwerkzeugen aufbringen.Alle PALMTEX-Qualitäten können über ein Tapeziergerät verarbeitet werden.Das Gewebe ist schiebefest ausgerüstet und wird auf Stoß verklebt. Daherist eine problemlose, exakte und kostensparende Verarbeitung möglich.Verklebung:PALMCOLOR GEWEBKLEBER G in Bahnbreite mit der Walze gleichmäßig und sattauftragen. PALMTEX Glasfasergewebe sofort einbetten und mit einem Kunststoff-spachtel blasenfrei andrücken.Hinweise:1. Während des Zuschneidens auf Fehlerfreiheit des Gewebes achten.Nach Verarbeitung können Beanstandungen nicht anerkannt werden.2. Vor der Verklebung das Gewebe, inkl. einem Zuschlag von 5-10 cm zum fluchtgerechten Zuschneiden an Decken und Fußleisten, in passender Länge zuschneiden.3. An vorstehenden Ecken ist darauf zu achten, dass die Bahnen mindestens 10 cm herumgeführt werden, um einen einwandfreien Anschluss an die folgende Gewebebahn sicherzustellen.4. Randzonen bei Schnitten auf Stoß oder an Decken- und Fußleisten werden erst nach dem Zuschneiden in den Kleber eingebettet und angedrückt.5. Abschlüsse in den Ecken, an Decken, Fußleisten und Türen mit einem Stahllineal und scharfem Cuttermesser ausführen.Prüfzeichen (DIN 4102-B1):P-MPA E-03-531 (geprüft und zertifiziert von der MPA NRW) Nur schwerentflammbar (Klasse DIN 4102-B1) im Verbundaufbau gem. allgemeinem bauaufsichtlichen Prüfzeugnis auf massiven, mineralischen Baustoffen.
Palmtex Sanierungsvlies 708 25Meter x 75cmMaterial:Spezialvlies zum Renovieren und Gestalten von Wänden und Decken.Hergestellt aus speziellen Zellstoff- und Textilfasern, kombiniert mitpolymeren Bindemitteln.Eigenschaften:Leicht, schnell und sauber zu verarbeiten.Kein Dehnen oder Schrumpfen, keine Weichzeit.Hochstabil, reißfest und rissüberbrückend.PVC- und glasfaserfrei.Schwer entflammbar nach DIN 4102 (B1).Sehr guter Anstrichträger, Tapeziergrund und Problemlöser bei schwierigen Untergründen.Verarbeitbar über Wandklebtechnik oder Kleistergerät.Hinweise:PC Sanierungsvlies 708 darf nicht überlappend sondern nur auf Stoß verklebt werden.Gewicht: 140 g/m2Rollenbreite: 75 cmRollenlänge: 25 mLagerung: Trocken
Glasgewebe- und Vlieskleber GK 1kg Für sichere Verklebungen auf problematischen Neuputzflächen, auf Altputz und Gipskarton. Ideal für überstreichbare Wandbeläge. Hervorragend geeignet für Rauhfaser, Renovier- und Armierungsvlies, geprägtes Vlies, Rauhfaser-Vliestapeten, schwere Wandbeläge sowie Glasgewebe (kaschiert und unkaschiert). wasserarmer Ansatz für hohen Festkörpergehalt optimale Klebkraft und sichere Kantenhaftung auch auf schwierigen Untergründen hohe Feuchtfestigkeit - ideal für überstreichbare Tapeten für Tapeziergerät, Wandklebetechnik und Bürstenauftrag kalk- und zementbeständig beste Klebkraft auf schwierigen Untergründen sehr hohe Feuchtfestigkeit im Ansatz 1:10 für ca. 50m²
PUFAS Sicherheits-Kleister SK 800gr. Für alle Rauhfaser-Qualitäten, Renovier- und Armierungsvlies, geprägte Vliestapeten, Struktur- und Prägetapeten, Vinyl- und Textiltapeten sowie Glasfaser. für Tapeziergerät, Bürstenauftrag und Wandklebetechnik auch für problematische Untergründe und Neuputzflächen sehr hohe Anfangshaftung gut korrigierbar sichere Naht- und Kantenhaftung ausgezeichnete Maschinengängigkeit sehr hohe Feuchtfestigkeit beim Überstreichen extra transparent auftrocknend staubreduzierte Rezeptur Sicherheits-Kleister SK Mit hoher Anfangshaftung und hoher Feuchtfestigkeit, auch für problematische Neuputzflächen, für Altputz und Gipskarton. Für nahezu alle Tapeten und Wandbeläge. Anwendungsbereich: Sichere Klebkraft für nahezu alle Tapeten und Wandbeläge, z. B. für alle Rauhfaser-Qualitäten, Renovier- und Armierungsvlies, geprägte Vliestapeten, Struktur- und Prägetapeten, Vinyl- und Textiltapeten, Rauhfaser-Vliestapeten sowie Glasgewebe (kaschiert und unkaschiert). für Tapeziergerät, Bürstenauftrag und Wandklebetechnik auch für problematische Untergründe und Neuputzflächen ausgezeichnete Maschinengängigkeit sehr hohe Anfangshaftung gut korrigierbar optimale Kleisterverteilung sichere Kantenhaftung sehr hohe Feuchtfestigkeit beim Überstreichen hohe Reichweite und Ergiebigkeit kalk- und zementbeständig extra transparent auftrocknend staubreduzierte Reichweite ca. 65qm
PUFAS MC Gerätekleister G 20 - instant Hochwertiger, schnellöslicher Gerätekleister aus Methylcellulose und Kunstharz. Anwendungsbereich: PUFAS MC Gerätekleister G 20 - instant eignet sich hervorragend zum sicheren Verkleben von Vinyl-Tapeten, Struktur-Vinyl-Tapeten, Rauhfasertapeten, schweren Papiertapeten, Prägetapeten, Textiltapeten u. ä. Wandbelägen. Ideal eingestellt für die Verarbeitung mit handelsüblichen Tapeziergeräten. Technische Daten: Rohstoffbasis: Methylcellulose, Kunstharzpulver Schüttgewicht: 0,55 g/cm³ pH-Wert: ca. 8 Löslichkeit: in ca. 5 Minuten gebrauchsfertig Verbrauch: ca. 200 ml/m² Untergrundvorbehandlung: Der Untergrund muß trocken, tragfähig, staub- und fettfrei sein. Alte schlecht haftende Tapeten sowie Leimfarben mit PUFAS Tapetenablöser entfernen. Risse und Löcher mit PUFAS Füllspachtel innen oder pufamur Super- Haftspachtel ausbessern. Stark saugende, sandende und kreidende Untergründe mit PUFAS Tiefengrund LF vorbehandeln. Wasserlösliche Verunreinigungen im Untergrund, die beim Tapezieren durchschlagen könnten, sollten mit PUFAS Isolierspray isoliert werden. Um einen späteren Tapetenwechsel zu erleichtern, ist es insbesondere bei abwaschbaren Tapeten empfehlenswert, den Untergrund mit PUFAS Tapeten-Wechselgrund zu grundieren. Verarbeitung: PUFAS MC Gerätekleister G 20 - instant unter kräftigem Rühren in sauberes, kaltes Wasser (s. Tabelle) einstreuen und kurze Zeit weiterrühren. Nach 5 Minuten nochmals kräftig durchrühren. Den Kleister mit dem Tapeziergerät oder mit der Bürste auf die Tapete auftragen, die Tapetenbahn zusammenlegen und nach ausreichender Weichzeit verkleben. Gebrauchsanweisungen der Tapeziergeräte- und Tapetenhersteller beachten. Bei schwach saugenden Untergründen und zur Erhöhung der Feuchtfestigkeit empfiehlt sich ein Zusatz von ca. 20 % PUFAS Wandbelags- und Bordürenkleber. Nicht unter +5° Celsius Objekt- und Raumtemperatur verarbeiten. Arbeitsgeräte nach Gebrauch mit Wasser reinigen Ansatzverhältnis: für Ansatz Wassermenge pro 750-g-Paket 750-g-Paket reicht für Vorkleistern 1 : 40 30 l 250 - 300 m² Tapeziergeräte 1 : 20 15 l ca. 75 m² Rauhfaser 1 : 20 15 l ca. 75 m² schwere Tapeten, Textil-, Präge- + Vinyltapeten 1 : 20 15 l ca. 75 m² Lagerung: Kühl und trocken lagern. Artikel-Nr.: 047