Spachtel

presto Metallspachtel 250gr. 2K Polyestermetallspachtel.Einsetzbar als Füllspachtel für den KFZ-Reparaturbereich, Maschinenbau und für Hobbyarbeiten. Überall da, wo eine grossflächige Verziehbarkeit erforderlich ist. Untergründe wie Metall, Holz, verschiedene Kunststoffe oder Beton lassen sich mühelos in der benötigten Schichtstärke bespachteln. Löcher werden ausgefüllt und ausgeglichen, dünne Stellen werden stabilisiert Qualität und Eigenschaften Einfache Verarbeitung Hohe Elastizität Hochthixotrop, daher besonders gut großflächig und porenfrei verziehbar Sehr gute Haftung Leichte Schleifbarkeit Asbest- und silikonfrei Kurze Aushärtezeit Beständig gegen schwache Säuren, schwache Laugen; Treibmittel, Lösemittel, Wasser und Tausalze Physikalische und chemische Daten Basis: Polyesterharz mit mineralischen Füllstoffen Farbe: grau Geruch: nach Styrol Form: pastös, softig, thixotrop Topfzeit/Verarbeitungszeit bei 20°C: ca. 4 – 5 Min. Verarbeitungstemperatur: ab 12°C Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Schleifbar nach: ca. 20 – 30 Minuten Flammpunkt:ca. 33°C (Spachtel); für Härter nicht anwendbar Dichte bei 20°C:Spachtelmasse 1,85 g/cm³Härter 1,15 g/cm³ Härterzugabe: 2 - 4 % (optimale Mischung 2,5 %) Temperaturbeständigkeit des ausgehärteten Materiales: 120°C Haltbarkeit/Lagerung:24 Monate bei sachgerechter Lagerung (=10°C - 25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im geschlossenen Originalgebinde. Vor direktem Sonnenlicht, Frost und Feuchtigkeit schützen. Gebinde:Spachtelmassen: Schmalringdosen, 250 gHärter: Kunststofftuben Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Die zu bespachtelnde Fläche sollte entrostet, sauber, trocken, fettfrei und angeschliffen sein. Die benötigte Materialmenge aus der Packung entnehmen und mit der entsprechenden Härtermenge gut vermischen. Das angemischte Material in der gewünschten Schichtdicke auftragen. Nach ca. 20-30 Minuten kann die gespachtelte Fläche gebohrt, geschliffen, gesägt, gefeilt, grundiert und lackiert werden. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch säubern, evtl. mit Nitroverdünnung abwaschen. Angemischtes Material nicht in die Dose zurückgeben.

presto Montagespachtel 250gr. presto Montagespachtel "styrolfrei" ist ein zweikomponentiger Polyesterspachtel. Er eignet sich für viele Anwendungsbereiche wie Kleben, Verbinden, Dichten oder zum Schließen von Löchern und Beschädigungen.Universell einsetzbar im gesamten Hobby- und Do-it-Yourself-Bereich. Qualität und Eigenschaften Einfache Verarbeitung Hohe Elastizität Gute Haftung Leichte Schleifbarkeit, auch nach längerer Zeit Beständig gegen schwache Säuren, schwache Laugen; Treibmittel, Lösemittel, Wasser und Tausalze Physikalische und chemische Daten Basis: Polyesterharz mit mineralischen Füllstoffen Farbe: hell-ocker Geruch: charakteristisch Form: softig, thixotrop Topfzeit/Verarbeitungszeit bei 20°C: ca. 7 – 8 Min. Verarbeitungstemperatur: ab 12°C Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Schleifbar nach: ca. 30 – 40 Minuten Flammpunkt: ca. 33°C (Spachtel); für Härter nicht anwendbar Dichte bei 20°C: Spachtelmasse 1,85 g/cm³ Härter 1,15 g/cm³ Härterzugabe: 2 - 4 % (optimale Mischung 2,5 %) Temperaturbeständigkeit des ausgehärteten Materiales: 120°C Haltbarkeit/Lagerung:18 Monate bei sachgerechter Lagerung (=10°C - 25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im geschlossenen Originalgebinde. Vor direktem Sonnenlicht, Frost und Feuchtigkeit schützen. Gebinde:Spachtelmassen: Schmalringdosen, 250 gHärter: Kunststofftuben Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: MOTIP DUPLI ist bestrebt, Rezepturen ohne geregelte oder bedenkliche Inhaltsstoffe einzusetzen, bei bestmöglicher Performance. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien. Entsorgung: Bitte nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen. Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften. Die Einstufung, Klassifizierung, Auszeichnung erfolgt nach GHS bzw. CLP 1272/2008/EG in der derzeitigen gültigen Form. Die Sicherheitsdatenblätter entsprechen REACH 1907/2006/EG, Artikel 31 und Anhang II, in der derzeit gültigen Form. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Die zu bespachtelnde Fläche sollte entrostet, sauber, trocken, fettfrei und angeschliffen sein. Die benötigte Materialmenge aus der Packung entnehmen und mit der entsprechenden Härtermenge gut vermischen. Das angemischte Material in der gewünschten Schichtdicke auftragen. Nach ca. 30-40 Minuten kann die gespachtelte Fläche gebohrt, geschliffen, gesägt, gefeilt, grundiert und lackiert werden. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch säubern, evtl. mit Nitroverdünnung abwaschen. Angemischtes Material nicht in die Dose zurückgeben.

presto NC Nitro-Kombi-Spachtel ist ein einkomponentiger, lufttrockneter NC-Glättspachtel zum dünnen Abziehen vorgespachtelter Flächen, sowie zur Egalisierung verbliebener Schleifspuren und Unebenheiten. Die porenfreie, glatte Oberfläche bildet nach sehr feinem Nassschliff die ideale Voraussetzung für eine anschließende Grundierung und Lackierung.Kann auf vielen Untergründen angewendet werden, z.B. auf Metall, Hartkunststoffen und allen Spachtelmassen.Zum Vor- und Nacharbeiten der Spachtelarbeit empfehlen wir unsere presto Schleifpapiere. Wir halten ein breites Sortiment von feinen bis groben Trocken- und Nass-Schleifpapieren für Sie bereit. Qualität und Eigenschaften Ergibt eine sehr glatt, porenfreie Oberfläche Lufttrocknend Einfache Verarbeitung Leicht schleifbar Sehr gute Haftung Asbest- und silikonfrei Kurze Aushärtezeit, daher schnelles Weiterarbeiten möglich Beständig gegen schwache Säuren, schwache Laugen; Treibmittel, Lösemittel, Wasser und Tausalze Physikalische und chemische Daten Basis: Nitro-Cellulose Farbe: olivgrün Geruch: nach Styrol Form: pastös, softig, thixotrop Verarbeitungstemperatur: ab 12°C Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Schleifbar nach: ca. 2 – 3 Stunden Flammpunkt: ca. 29°C Dichte bei 20°C: 1,43 g/cm³ Temperaturbeständigkeit des ausgehärteten Materiales: 120°C Haltbarkeit/Lagerung:24 Monate bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im geschlossenen Originalgebinde. Vor direktem Sonnenlicht, Frost und Feuchtigkeit schützen. Gebinde:Metalltube mit 100 g InhaltSchmalringdose mit 250 g Inhalt Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Die zu bespachtelnde Fläche sollte entrostet, sauber, trocken, fettfrei und angeschliffen sein. Material in dünnen Schichten im Abstand von 30 - 40 Minuten auftragen. Die jeweilige Schichtstärke ist entscheidend für die Trocknungszeit und die Dauer bis zur Schleifbarkeit. Bei geringen Auftragsstärken kann bei 20°C schon nach 1 Stunde geschliffen werden (600er bis 800er Schleifpapier).

presto Polyester Feinspachtel weiß Hochelastischer, zweikomponentiger Polyester-Feinspachtel zum Ausfüllen kleinerer Unebenheiten und zum dünnen „Feinspachteln“ schon vorbehandelter Flächen. Geeignet für Untergründe aus Metall, Holz, Beton oder auf mit prestolith plastic vorgespachtelte Untergründe. Durch die schnelle Aushärtung ist ein schnelles Weiterarbeiten möglich. Durch mikrofeine Füllstoffe erhält man eine sehr glatte Oberfläche.Universell einsetzbar im gesamten KFZ-Bereich, Maschinenbau, bei Hobby-Arbeiten auf vielen Materialien.Zum Vor- und Nacharbeiten der Spachtelarbeit halten wir ein breites Sortiment von feinen bis groben Trocken- und Nass-Schleifpapieren für Sie bereit Qualität und Eigenschaften Besteht aus hochreaktivem, ungesättigtem Polyesterharz, gefüllt mit einer neuartigen, mikrofeinen Pigment-Füllstoff-Kombination Ergibt eine sehr glatte Oberfläche Einfache Verarbeitung Leicht schleifbar Sehr gute Haftung Asbest- und silikonfrei Kurze Aushärtezeit, daher schnelles Weiterarbeiten möglich. Beständig gegen schwache Säuren, schwache Laugen; Treibmittel, Lösemittel, Wasser und Tausalze Physikalische und chemische Daten Basis: Polyesterharz mit einer Pigment-Füllstoff-Kombination Farbe: weiß Geruch: nach Styrol Form: pastös, softig, thixotrop Topfzeit/Verarbeitungszeit bei 20°C: ca. 8 Min. Verarbeitungstemperatur: ab 12°C Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Schleifbar nach: ca. 30 Minuten Flammpunkt:ca. 33°C (Spachtel); für Härter nicht anwendbar Dichte bei 20°C:Spachtelmasse 1,7 g/cm³Härter 1,15 g/cm³ Härterzugabe: 2 - 4 % (optimale Mischung 2,5 %) Temperaturbeständigkeit des ausgehärteten Materiales: 120°C Haltbarkeit/Lagerung:24 Monate bei sachgerechter Lagerung (=10°-25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im geschlossenen Originalgebinde. Vor direktem Sonnenlicht, Frost und Feuchtigkeit schützen. Gebinde:Spachtelmassen: SchmalringdosenHärter: Kunststofftuben Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Die zu bespachtelnde Fläche sollte entrostet, sauber, trocken, fettfrei und angeschliffen sein. Die benötigte Materialmenge aus der Packung entnehmen und mit der entsprechenden Härtermenge gut vermischen. Das angemischte Material in der gewünschten Schichtdicke auftragen und bei Bedarf mit 400er Nassschleifpapier nachschleifen. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch säubern, evtl. mit Nitroverdünnung abwaschen. Angemischtes Material nicht in die Dose zurückgeben. Nach ca. 30 Minuten kann die gespachtelte Fläche gebohrt, geschliffen, gesägt, gefeilt und lackiert werden. Nach einmaligem Schleifen mit 400er Nassschleifpapier ist bereits eine Lackierung möglich. presto flex Feinspachtel ist sehr elastisch und konstantbleibend sehr gut schleifbar. Die Spachtelmasse kann auch auf Untergründen mit niedrigeren Temperaturen aufgebracht werden (Mindesttemperatur 5°C). Die Spachtelmasse sollte Raumtemperatur haben. Hinweis: Nicht direkt auf verzinkte Oberflächen auftragen, diese sind zuvor mit einer geeigneten Zinkgrundierung zu versehen.

presto Steinspachtel 250gr. 2K Reparaturspachtel. Er eignet sich besonders zur Instandhaltung von beschädigten Steinoberflächen, zum Kleben abgebrochener mineralischer Elemente und zum Ausfüllen von Bohrlöchern. Universell einsetzbar im Hobby- und Do-it-Yoursel-Bereich. Qualität und Eigenschaften Einfache Verarbeitung Hohe Elastizität Gute Haftung Leichte Schleifbarkeit, auch nach längerer Zeit Beständig gegen schwache Säuren, schwache Laugen; Treibmittel, Lösemittel, Wasser und Tausalze Physikalische und chemische Daten Basis: Polyesterharz mit mineralischen Füllstoffen Farbe: grau Geruch: nach Styrol Form: softig, thixotrop Topfzeit/Verarbeitungszeit bei 20°C: ca. 4 – 5 Min. Verarbeitungstemperatur: ab 12°C Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):Schleifbar nach: ca. 20 – 30 Minuten Flammpunkt:ca. 33°C (Spachtel); für Härter nicht anwendbar Dichte bei 20°C:Spachtelmasse 1,85 g/cm³Härter 1,15 g/cm³ Härterzugabe: 2 - 4 % (optimale Mischung 2,5 %) Temperaturbeständigkeit des ausgehärteten Materiales: 120°C Haltbarkeit/Lagerung:24 Monate bei sachgerechter Lagerung (=10°C - 25°C, relative Luftfeuchte von max. 60%) im geschlossenen Originalgebinde. Vor direktem Sonnenlicht, Frost und Feuchtigkeit schützen. Gebinde:Spachtelmassen: Schmalringdosen, 250 gHärter: Kunststofftuben Umwelt und Kennzeichnung Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und Verpackungen bestehen aus recyclingfähigen Materialien.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie 1999/45/EG. Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit gültigen Fassung. Gebrauchsanleitung Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten! Anwendung Die zu bespachtelnde Fläche sollte entrostet, sauber, trocken, fettfrei und angeschliffen sein. Die benötigte Materialmenge aus der Packung entnehmen und mit der entsprechenden Härtermenge gut vermischen. Das angemischte Material in der gewünschten Schichtdicke auftragen. Nach ca. 20-30 Minuten kann die gespachtelte Fläche gebohrt, geschliffen, gesägt, gefeilt, grundiert und lackiert werden. Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch säubern, evtl. mit Nitroverdünnung abwaschen. Angemischtes Material nicht in die Dose zurückgeben.

PUFAS Blitzzement Schnell abbindender, witterungsbeständiger Reparaturmörtel für innen und außen. Anwendungsbereich: PUFAS Blitzzement eignet sich hervorragend zum Befestigen und Verankern von Bauteilen (wie z.B. Scharnieren, Regalträgern, Dübeln, Geländern) und zum schnellen Ausbessern von Löchern und Rissen in mineralischen Untergründen, z.B. Kalk-, Zement- und Gipsputz, Beton, Porenbeton, Ziegel usw. PUFAS Blitzzement kann nicht auf Untergründen aus Holz, Metall und Kunststoff und Dispersionsfarbenanstrichen eingesetzt werden. Technische Daten: Rohstoffbasis: Portlandzement, Tonerdeschmelzzement, Calciumhydroxid, Quarzsand und Hilfsmittel Schüttgewicht: ca. 1,3 g/cm³ pH-Wert: 12 Ansatzverhältnis: 100 g Pulver in 25 ml Wasser Verarbeitungszeit: 3 - 5 Minuten bei 20° Celsius Biegezugfestigkeit: ca. 4,9 N/mm² Druckfestigkeit: ca. 17 N/mm² Untergrundvorbehandlung: Der Untergrund muß tragfähig und frei von Trennmitteln (Staub, Schalöl usw.) sein. Stark saugende, sandende und kreidende Untergründe mit PUFAS Tiefengrund LF oder LH vorbehandeln. Verarbeitung: Klares, kaltes Wasser in ein sauberes Gefäß füllen und PUFAS Blitzzement einstreuen. Sofort kräftig umrühren, bis ein klumpenfreier Mörtel entsteht. Die angerührte Masse sofort mit einem Spachtel in die zu reparierende Stelle füllen und die Oberfläche glätten. Befestigte Bauteile können nach 24 Stunden belastet werden. Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Wichtige Hinweise: GEFAHR Verursacht schwere Augenschäden. Verursacht Hautreizungen. Kann die Atemwege reizen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Einatmen von Staub vermeiden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz tragen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Enthält: Portlanzement GISBAU - GISCODE für zementhaltige Produkte: ZP1 Durch die Verwendung von Zement in unserer Rezeptur, der bereits durch den Einsatz von chromatarmen Rohstoffen bei seiner Herstellung weniger als 2ppm (0,0002%) lösli-ches Chrom VI enthält, entfällt auf unseren Verpackungen das durch die REACh-Verordnung 1907/2006/EG, Anhang XVII, 47., geforderte Ablaufdatum. Aktuelle Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie über unsere Website www.pufas.deLagerung: Trocken lagern! Gebinde gut verschlossen aufbewahren. Artikel-Nr.: 36 Gebindegrößen:Faltschachtel à 1 kg Papiertüte à 5 kg

Kalkspachtel KS4 gebrauchsfertige Spachtelmasse auf Basis von Weißkalkhydrat ohne organische Bindemittel für mineralische Untergründe hoch wasserdampfdiffusionsfähig besitzt natürliche Eigenschaften gegen Schimmel ohne Konservierungsstoffe frei von Lösungsmitteln und Weichmachern Auftragsstärke bis 4 mm sehr gut schleifbar 20kg Eimer

PUFAS mineral Kalkspachtel KS4 Allgemeine Produktbeschreibung:Gebrauchsfertiger Kalkspachtel für Wand- und Deckenflächen. Eignet sich hervorragend zum vollflächigemGlätten sowie zum Füllen von Rissen und Löchern.Eigenschaften:• leicht schleifbar (ab Körnung 150)• überstreichbar• hoch wasserdampfdiffusionsfähig• besitzt natürliche Eigenschaften gegen Schimmel• ohne KonservierungsmittelAnwendungsbereich: für innenEinsatzbereich: Für mineralische Untergründe wie Putz, Beton, Porenbeton, Mauerwerk,Calciumsilikatplatten etc. Nicht geeignet für Gipsuntergründe (Gipsputze, Gipsspachtelmassen) Fußböden,gestrichene Untergründe, dauerfeuchte Flächen, Glas, Kunststoff, Holz, Metall sowie für den Außenbereich.Technische Daten:Inhaltsstoffe: Weißkalkhydrat, Füllstoffe, Wasser, AdditivepH-Wert: > 11,4Dichte: ca. 1,7 g/cm³Korngröße: max. 0,2 mmFarbton: weißVerdünnung: Bei längerer Lagerung kann die Spachtelmasse verdicken. In diesem Fall kann siemit max. 3 % Wasser verdünnt werden und bleibt so weiter verarbeitungsfähig.Verbrauch: ca. 1,7 kg/m² bei 1 mm Auftragsstärke. Genaue Verbrauchsmengen sind durcheinen Probeauftrag am Objekt ermitteln.GISCODE fürBeschichtungsstoffe: BSW60 Untergrundvoraussetzungen:Der Untergrund muss trocken, tragfähig und frei von Trennmitteln sein. PUFAS mineral Kalkspachtel KS4kann auf trockenem oder angefeuchtetem Untergrund aufgebracht werden. Stark saugende, sandendeund kreidende Untergründe sowie geschliffene Flächen müssen mit PUFAS Silikat-Fixativ SF grundiertwerden. Mischuntergründe zur Remineralisierung mit PUFAS Mineralgrund MG6 vorstreichen.Verarbeitungshinweise:Auftragsverfahren: Verarbeitung mit Kelle, Spachtel oder geeignetem SpritzgerätVerträglichkeit: nicht mit anderen Materialien mischenTemperatur: für die Dauer der Verarbeitung und Trocknung gilt eine dauerhafte Objekt- undUmgebungstemperatur zwischen + 5 °C und + 35 °C. Nicht bei direkterSonneneinstrahlung verarbeiten.Trockenzeit: Je nach Schichtstärke, Temperatur und Luftfeuchtigkeit beträgt die Trockenzeitca. 12 – 24 Stunden.Beachten: Nicht zu behandelnde Flächen abdecken. Spritzer auf Glas, Keramik, Klinker,Naturstein, Lack und Metall usw. sofort mit klarem, sauberem Wasser entfernen.Verarbeitung: PUFAS mineral Kalkspachtel KS4 ist gebrauchsfertig und wird unverdünntverarbeitet. Gut aufrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Mit einemSpachtel, einer Glättkelle oder mit einem Airless-Spritzgerät verarbeiten. Bei einerAuftragsstärke von mehr als 4 mm in mehreren Schichten arbeiten.Spritzauftrag: z. B. mitWagner PlastMax (empfohlene Düsengröße 451)Wagner HeavyCoat 750 (empfohlene Düsengröße 435)Alle hierzu benötigten technischen Daten können im Wagner Spray Guide onlineeingesehen werden. Airless-Spritzauftrag auch mit vergleichbaren Gerätenanderer Hersteller möglich. Entsprechende technische Daten müssen bei denjeweiligen Herstellern eingeholt werden.Tipps aus der Praxis: PUFAS mineral Kalkspachtel KS4 kann auf trockenem oder angefeuchtetemUntergrund aufgebracht werden. Sonstige Hinweise:Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch sowie bei längeren Arbeitsunterbrechungenmit Wasser reinigen.Sicherheitshinweise: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikettbereithalten.Aktuelle Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie über unsere Website www.pufas.deoder unter sds@pufas.de.Lagerung: Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Gut verschlossen, kühl aberfrostfrei lagern.Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialrestekönnen über den Hausmüll oder als Baustellenabfall entsorgt werden. FlüssigeReste nach EWC-Abfallschlüssel-Nr. 06 02 01 entsorgen.Gebindegrößen:026504000 4007954265048 20 kg

pufaflex Reparaturspachtel 750gr.Gebrauchsfertige Dispersionsspachtelmasse zum Ausbessern von Holz, Stein,Beton und Mauerwerk im Innen- und Außenbereich. Lösungsmittelfrei.Anwendungsbereich: pufaflex Reparaturspachtel ist eine vielseitig verwendbare Reparaturspachtelmasse für Untergründe aus Holz, Stein, Beton, Putz, Metall und Mauerwerk.pufaflex Reparaturspachtel kann bis zu einer Schichtstärke von 30 mm in einemArbeitsgang aufgetragen werden und erhärtet gleichmäßig, ohne einzusinkenoder Risse zu bilden.Nicht geeignet für Untergründe aus Kunststoff, Glas und für Bereiche mit ständiger Wassereinwirkung.Technische Daten: Rohstoffbasis: Kunstharzdispersion, spezielle FüllstoffeDichte: ca. 1,9 g/cm³pH-Wert: ca. 8GISBAU Produkt-Code: M - DF01Untergrundvorbehandlung: Der Untergrund muß tragfähig und frei von Trennmitteln (Staub, Fett u.ä.) sein.Stark saugende, sandende und kreidende Untergründe mit PUFAS TiefengrundLF vorbehandeln. Verwittertes Holz muß bis zur gesunden Schicht abgetragenwerden. Metalle müssen entfettet, von Rost befreit und mit einer Grundierung(z.B. BOB Spezial-Grundprimer) vorbehandelt werden.Verarbeitung: pufaflex Reparaturspachtel fest in die zu füllenden Risse, Fugen oder Löchereindrücken und mit einem Spachtel feucht oder trocken glätten. Um eine optimale Haftung zu erzielen, empfiehlt es sich, den Untergrund vorher anzufeuchten.Sollen sehr dünne Schichten aufgetragen werden, kann eine Wasserzugabevon max. 5 % erfolgen.Nach vollständiger Durchhärtung kann pufaflex Reparaturspachtel geschliffen,gesägt, gebohrt oder gestrichen werden.Nicht unter +5° Celsius Untergrund- und Raumtemperatur verarbeiten.Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.Lagerung: Kühl, aber frostfrei lagern. Gebinde gut verschlossen aufbewahren.Artikel-Nr.: 32Gebindegrößen: PE-Dose à 750 g

Sonderpreis - kein Versand nur Abholung in unserem Hamburger Ladengeschäft pufamur Fill-Finish S50 light gebrauchsfertiger Allround-Leichtspachtel für Innenflächen für Oberflächengüten Q1 – Q4 im Trockenbau geschmeidige Verarbeitung optimale Untergrundhaftung sehr ergiebig schnell trocknend leicht zu schleifen CE-konform gem. DIN EN 13963-3A Anwendungsbereich: Nur für innen. Für alle mineralischen Untergründe (Putz, Beton, Porenbeton u.ä.), Dispersionsfarbenanstriche sowie Gipskarton-, Gipsfaser- und andere Trockenbauplatten gemäßEN 13963. Nicht im Nassbereich einsetzbar.Einsatzbereich: Zum Abglätten von Putz, Beton, Porenbeton und Mauerwerk, zur Fleckspachtelungsowie zum vollflächigen Verspachteln von Gipsplatten in den Oberflächengüten Q3-Q4. Ideal auch zurFinish-Verspachtelung von vorgespachtelten Gipsplattenfugen in der Oberflächengüte Q2 sowie zurFugenverspachtelung nach Q1 von Gipsplatten mit den Kantenformen HRAK (Vario) und AK unterEinsatz von Fugendeckstreifen. Geeignet zum Überarbeiten von Strukturputzen und Glasgewebe sowiezum Einbetten von Spachtelvlies. Die gespachtelten Flächen bilden einen optimalen Untergrund fürnachfolgende Tapezier- und Malerarbeiten.Technische Daten:Materialbasis: Kunststoffdispersion, mineralische Füllstoffe, AdditiveGlanzgrad: mattStandardfarbton: hell, naturweißCE: EN 13963 – 3A (Füll- und Feinspachtel)Brandklasse: A2-s1, d0 nach EN 13501-1Auftragsstärke: max. 3 mm bei den Oberflächengüten Q3-Q4Trockenzeiten: das Material erhärtet durch Trocknung – Trockenzeit je nach Schichtstärke,Saugfähigkeit des Untergrundes, Temperatur und LuftfeuchtigkeitVerbrauch: 20 kg für ca. 18 m² bei 1 mm AuftragsstärkeLagerung: gut verschlossen und kühl, aber frostfrei lagern

pufamur Fill-Finish S50 light gebrauchsfertiger Allround-Leichtspachtel für Innenflächen für Oberflächengüten Q1 – Q4 im Trockenbau geschmeidige Verarbeitung optimale Untergrundhaftung sehr ergiebig schnell trocknend leicht zu schleifen CE-konform gem. DIN EN 13963-3A Anwendungsbereich: Nur für innen. Für alle mineralischen Untergründe (Putz, Beton, Porenbeton u.ä.), Dispersionsfarbenanstriche sowie Gipskarton-, Gipsfaser- und andere Trockenbauplatten gemäßEN 13963. Nicht im Nassbereich einsetzbar.Einsatzbereich: Zum Abglätten von Putz, Beton, Porenbeton und Mauerwerk, zur Fleckspachtelungsowie zum vollflächigen Verspachteln von Gipsplatten in den Oberflächengüten Q3-Q4. Ideal auch zurFinish-Verspachtelung von vorgespachtelten Gipsplattenfugen in der Oberflächengüte Q2 sowie zurFugenverspachtelung nach Q1 von Gipsplatten mit den Kantenformen HRAK (Vario) und AK unterEinsatz von Fugendeckstreifen. Geeignet zum Überarbeiten von Strukturputzen und Glasgewebe sowiezum Einbetten von Spachtelvlies. Die gespachtelten Flächen bilden einen optimalen Untergrund fürnachfolgende Tapezier- und Malerarbeiten.Technische Daten:Materialbasis: Kunststoffdispersion, mineralische Füllstoffe, AdditiveGlanzgrad: mattStandardfarbton: hell, naturweißCE: EN 13963 – 3A (Füll- und Feinspachtel)Brandklasse: A2-s1, d0 nach EN 13501-1Auftragsstärke: max. 3 mm bei den Oberflächengüten Q3-Q4Trockenzeiten: das Material erhärtet durch Trocknung – Trockenzeit je nach Schichtstärke,Saugfähigkeit des Untergrundes, Temperatur und LuftfeuchtigkeitVerbrauch: 20 kg für ca. 18 m² bei 1 mm AuftragsstärkeLagerung: gut verschlossen und kühl, aber frostfrei lagern Untergrundvoraussetzungen:Der Untergrund muss fest, trocken, sauber, tragfähig und frei von trennenden Bestandteilen undSinterschichten oder korrosionsfördernden Substanzen sein. Zu überstreichende Altbeschichtungen undTapeten sind auf ihre Tragfähigkeit zu prüfen. Nicht tragfähige Beschichtungen sowie Makulatur- oderKleisterrückstände sind gründlich zu entfernen. Schimmel und anderer Befall durch Mikroorganismen istmit geeigneten Produkten zu behandeln – z. B. mit PUFAS Schimmelspray, PUFAS Schimmel Entfernerchlorfrei oder PUFAS Algen- und Schimmel-STOP. Durch Ruß, Nikotin, Fett oder ähnliche Substanzenstark verschmutzte Untergründe müssen vorgereinigt werden – z. B. mit Glutoclean Multi-PowerKraftreiniger MKX oder PUFAS Anlauger. Tiefe Löcher und Ausbrüche mit pufamur Super-HaftspachtelSH45 oder pufamur Premium-Spachtel S60 easy füllen. Untergründe sind nach VOB Teil C 18363 Abs. 2und 3 einzuschätzen und entsprechend zu behandeln. Erfordert die Einstellung des Untergrundes eineGrundierung, ist ein geeignetes Produkt aus dem PUFAS-Sortiment einzusetzen.Mineralische Untergründe müssen ausreagiert und durchgetrocknet sein. Bei einer Spachtelung auf Betonsind die BFS Merkblätter Nr. 8 und Nr. 20 zu beachten, bei Arbeiten auf Porenbeton das BFS MerkblattNr. 11. Zur Rissüberbrückung kann vollflächig ein Spachtelvlies eingelegt werden.Verarbeitungshinweise:Auftragsverfahren: Handauftrag oder Verarbeitung mit geeignetem Airless-Spritzgerät oderSchneckenpumpeVerarbeitung: vor der Verarbeitung das Material aufrührenVerdünnung: gebrauchsfertig eingestellt. Beim Spritzauftrag kann die Verarbeitungs-konsistenzdurch Zugabe von 1 l Wasser pro 20-kg-Gebinde Spachtelmasse eingestellt werden.Verträglichkeit: nicht mit anderen Materialien mischenTemperatur: für die Dauer der Verarbeitung und Trocknung Objekt- undUmgebungstemperatur mindestens + 5 °CReinigung der Arbeitsgeräte: sofort nach Gebrauch mit WasserSpritzverarbeitung: Es dürfen nur Airlessgeräte eingesetzt werden, die vom Gerätehersteller für dieVerarbeitung von spritzbaren Spachtelmassen freigegeben sind. Standdruck 215bar, Arbeitsdruck: 160-180 bar, Düsengröße: 029-041, Schlauchlänge: max. 15m. Sonstige Hinweise:Beim Verspachteln von Trockenbauplatten sind die Verarbeitungsvorschriften der Plattenhersteller zubeachten. Bei einer Verspachtelung gem. Q1 muss ein Fugendeckstreifen eingelegt werden. Vor derBeschichtung von Gipsplatten ist das Merkblatt Nr. 6 des BVG zu beachten.Bei mehrlagigen Spachtelungen muss die vorherige Schicht vor dem erneuten Spachtelauftrag vollständigdurchgetrocknet sein.Bei Bedarf lässt sich die gespachtelte Fläche nach dem Durchtrocknen sehr leicht schleifen. Es empfiehltsich, die geschliffenen Flächen mit PUFAS Tiefengrund LF oder PUFAS Gel-Grundierung GT zubehandeln.Vor nachfolgenden Tapezierarbeiten ist das BFS-Merkblatt Nr. 16 zu beachten.Bei kritischen Untergründen Probefläche anlegen.Sicherheitshinweise:Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Während der Verarbeitung und Trocknung fürausreichende Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während der Verarbeitung ist zu vermeiden.Kontakt mit den Augen und der Haut vermeiden. Bei Berührung mit der Haut oder den Augen sofortgründlich mit Wasser spülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen.Sicherheitsrelevante Daten entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt. AktuelleSicherheitsdatenblätter erhalten Sie über unsere Website www.pufas.de oder unter sds@pufas.deGISCODE fürBeschichtungsstoffe: BSW20Wassergefährdungsklasse: WGK 1 (schwach wassergefährdend)Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialrestekönnen über den Hausmüll oder als Baustellenabfall entsorgt werden. FlüssigeReste nach Abfallschlüssel-Nr. 08 04 10 entsorgen.

pufamur Premium-Spachtel S60 Anwendungsbereich:pufamur S 60 easy ist eine weiße Gips-Spachtelmasse, die sichhervorragend zum vollflächigen Glätten von Wänden und Decken, zum Schließen von Fugen in Betonfertigteilen und zumFüllen von Rissen und Löchern eignet. Ideal auch zum Verfugenund Verspachteln von spannungsfrei montierten Trockenbauplatten in den Oberflächengüten Q1 – Q4. Anwendbar auf mineralischen Untergründen (wie z. B. Zementputz, Gipsputz, Beton,Gasbeton und Mauerwerk), sowie auf Gipskarton- Gipsfaser-,Zementfaser- und ähnlichen Trockenbauplatten gemäß EN13963.Eigenschaften:• kunstharzvergütet und faserverstärkt• exzellent schleifbar• hohe Füllkraft und Standfestigkeit• wasserdampfdiffusionsoffen• Verarbeitungszeit 60 Minuten• ansatzfreie Übergänge• perfekt für große Flächen• für Oberflächengüten Q1 – Q4 im Trockenbau*• EC1 PLUS – sehr emissionsarm• CE-konform gem. DIN EN 13963-4B und DIN EN 13279-1(Gips-Flächenspachtel C7/20/2)*gemäß Merkblatt Nr. 2 der Industriegruppe Gipsplatten im Bundesverband der Gips- und Gipsbauplattenindustrie e.V.Technische Daten:Rohstoffbasis: Gips, Kunstharzpulver, Methylcellulose, AdditiveSchüttgewicht: 0,83 g/cm³pH-Wert:Brandverhalten:7 – 8A1 nach DIN EN 13501-1Untergrundvorbehandlung:Der Untergrund muss trocken, tragfähig und frei von Trennmitteln (Staub, Schalöl u.ä.) sein. Stark saugende, sandende undkreidende Untergründe sowie Schnittkanten von Gipskartonplatten mit PUFAS Tiefengrund LF grundieren. Auch geschliffeneFlächen sind mit PUFAS Tiefengrund LF oder PUFAS GelGrundierung GT zu grundieren. Nicht saugende, glatte oderdichte Untergründe sind mit einer quarzhaltigen Grundierung(z. B. PUFAS Betonkontakt B 10) vorzubehandeln.Anmischverhältnis:1 kg pufamur in 600 ml Wasser (ca. 1 RT Wasser : 2 RT Pulver).Kaltes, klares Wasser in ein sauberes Anrührgefäß füllen,pufamur einstreuen und kräftig umrühren, so dass eine klumpenfreie Spachtelmasse entsteht. Nach einer Reifezeit von ca. 3Minuten die Spachtelmasse nochmals kurz durchrühren.Verarbeitung:Die angesetzte Spachtelmasse ist innerhalb von 60 Minuten zuverarbeiten. Je nach Auftragsstärke, Umgebungsbedingungenund Baufeuchte beträgt die Trockenzeit ca. 24 Stunden – beiungünstigen Bedingungen kann sich die Trockenzeit entsprechend verlängern Praxistipp Schleifen:Nach dem Trocknen lassen sich die gespachtelten Flächenleicht schleifen. Für optimale Schleifergebnisse auf großenFlächen empfiehlt sich die Verwendung eines Tellerschleifers(Körnung des Schleifmittels 150 – 180) bei langsamen bismittleren Drehzahlen und geringem Druck.Verbrauch:1 kg Pulver für 1 m² bei 1 mm AuftragsstärkeHinweise:Nicht unter + 5 °C Objekt- und Raumtemperatur verarbeiten.Beim Verspachteln von Trockenbauplatten sind die Verarbeitungsvorschriften der Plattenhersteller zu beachten. Werkzeuge nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Um bei Fleckspachtelungen ein ungleichmäßiges Auftrocknen nachfolgender Anstriche zu vermeiden, sollten die ausgebessertenStellen oder auch die gesamte Fläche mit PUFAS Tiefengrund LF oder PUFAS Gel-Grundierung grundiert werden.Lagerung und Entsorgung:Kindersicher, kühl und trocken lagern. Angebrochene Gebinde gut verschlossen aufbewahren. Nur restentleerte Gebindezum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste könnenmit dem Hausmüll oder als Baustellenabfall entsorgt werden.EWC-Abfallschlüssel-Nr. 17 08 02.

pufamur Premium-Spachtel S60 Anwendungsbereich:pufamur S 60 easy ist eine weiße Gips-Spachtelmasse, die sichhervorragend zum vollflächigen Glätten von Wänden und Decken, zum Schließen von Fugen in Betonfertigteilen und zumFüllen von Rissen und Löchern eignet. Ideal auch zum Verfugenund Verspachteln von spannungsfrei montierten Trockenbauplatten in den Oberflächengüten Q1 – Q4. Anwendbar auf mineralischen Untergründen (wie z. B. Zementputz, Gipsputz, Beton,Gasbeton und Mauerwerk), sowie auf Gipskarton- Gipsfaser-,Zementfaser- und ähnlichen Trockenbauplatten gemäß EN 13963.Eigenschaften:• kunstharzvergütet und faserverstärkt• exzellent schleifbar• hohe Füllkraft und Standfestigkeit• wasserdampfdiffusionsoffen• Verarbeitungszeit 60 Minuten• ansatzfreie Übergänge• perfekt für große Flächen• für Oberflächengüten Q1 – Q4 im Trockenbau*• EC1 PLUS – sehr emissionsarm• CE-konform gem. DIN EN 13963-4B und DIN EN 13279-1(Gips-Flächenspachtel C7/20/2)*gemäß Merkblatt Nr. 2 der Industriegruppe Gipsplatten im Bundesverband der Gips- und Gipsbauplattenindustrie e.V.Technische Daten:Rohstoffbasis: Gips, Kunstharzpulver, Methylcellulose, AdditiveSchüttgewicht: 0,83 g/cm³pH-Wert:Brandverhalten:7 – 8A1 nach DIN EN 13501-1Untergrundvorbehandlung:Der Untergrund muss trocken, tragfähig und frei von Trennmitteln (Staub, Schalöl u.ä.) sein. Stark saugende, sandende undkreidende Untergründe sowie Schnittkanten von Gipskartonplatten mit PUFAS Tiefengrund LF grundieren. Auch geschliffeneFlächen sind mit PUFAS Tiefengrund LF oder PUFAS GelGrundierung GT zu grundieren. Nicht saugende, glatte oderdichte Untergründe sind mit einer quarzhaltigen Grundierung(z. B. PUFAS Betonkontakt B 10) vorzubehandeln.Anmischverhältnis:1 kg pufamur in 600 ml Wasser (ca. 1 RT Wasser : 2 RT Pulver).Kaltes, klares Wasser in ein sauberes Anrührgefäß füllen,pufamur einstreuen und kräftig umrühren, so dass eine klumpenfreie Spachtelmasse entsteht. Nach einer Reifezeit von ca. 3Minuten die Spachtelmasse nochmals kurz durchrühren.Verarbeitung:Die angesetzte Spachtelmasse ist innerhalb von 60 Minuten zuverarbeiten. Je nach Auftragsstärke, Umgebungsbedingungenund Baufeuchte beträgt die Trockenzeit ca. 24 Stunden – beiungünstigen Bedingungen kann sich die Trockenzeit entsprechend verlängern. Praxistipp Schleifen:Nach dem Trocknen lassen sich die gespachtelten Flächenleicht schleifen. Für optimale Schleifergebnisse auf großenFlächen empfiehlt sich die Verwendung eines Tellerschleifers(Körnung des Schleifmittels 150 – 180) bei langsamen bismittleren Drehzahlen und geringem Druck.Verbrauch:1 kg Pulver für 1 m² bei 1 mm AuftragsstärkeHinweise:Nicht unter + 5 °C Objekt- und Raumtemperatur verarbeiten.Beim Verspachteln von Trockenbauplatten sind die Verarbeitungsvorschriften der Plattenhersteller zu beachten. Werkzeuge nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Um bei Fleckspachtelungen ein ungleichmäßiges Auftrocknen nachfolgender Anstriche zu vermeiden, sollten die ausgebessertenStellen oder auch die gesamte Fläche mit PUFAS Tiefengrund LF oder PUFAS Gel-Grundierung grundiert werden.Lagerung und Entsorgung:Kindersicher, kühl und trocken lagern. Angebrochene Gebinde gut verschlossen aufbewahren. Nur restentleerte Gebindezum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste könnenmit dem Hausmüll oder als Baustellenabfall entsorgt werden.EWC-Abfallschlüssel-Nr. 17 08 02.

PUFAS Pufamur Super Haftspachtel SH45 25kg Kunstharzvergütete, faserverstärkte Gipsspachtelmasse für innen mit optimalen Verarbeitungseigenschaften. Sehr gute Haftung auch auf kritischen Untergründen. Anwendungsbereich pufamur Super-Haftspachtel SH 45 eignet sich hervorragend zum Füllen von Rissen undLöchern, zum vollflächigen Glätten, zum Schließen von Fugen in Filigran- und Fertigteildeckensowie zum Ausfugen von Gipskarton-, Gipsfaser-, Zementfaser- und ähnlichenTrockenbauplatten. Spannungsfrei montierte Trockenbauplatten können mit pufamurSuper-Haftspachtel SH 45 ohne Bewehrungsstreifen (Gaze) verspachtelt werden. DieVerarbeitungshinweise der Plattenhersteller sind zu beachten. Durch die geschmeidige Konsistenz und die leichte Verarbeitung bietet pufamur Super-Haftspachtel SH 45 beste Voraussetzungen für die Herstellung dekorativer Spachtelflächen. Anwendbar auf allen mineralischen Untergründen (wie Putz, Stein, Beton, Gasbeton,Mauerwerk u. ä.) sowie auf Gipskarton-, Gipsfaser-, Zementfaser- und ähnlichen Trockenbauplatten.Nicht geeignet für Spachtelungen auf Glas, Kunststoff, Holz, Metall undDispersionsuntergründen. pufamur Super-Haftspachtel SH 45 ist wasserdampfdiffusionsfähig und bildet einenoptimalen Untergrund für Dispersion-Anstrichsysteme, Tapetenkleister und Wandbelagsklebstoffe

pufamur Super-Haftspachtel SH 45Allgemeine Produktbeschreibung:Kunstharzvergütete, faserverstärkte Gipsspachtelmasse für innen mit optimalen Verarbeitungseigenschaften. Sehr gute Haftung auch auf kritischen Untergründen.Eigenschaften:• hoch kunstharzvergütet und faserverstärkt• für innen• sehr geschmeidig und leichtgängig in der Verarbeitung• geringer Trocknungsschwund• rissfrei auch in großen Schichten• Nullauszug möglich• hohe Füllkraft und Standfestigkeit• wasserdampfdiffusionsoffen• Verarbeitungszeit: 45 Minuten• perfekt für große Flächen• EC1 PLUS – sehr emissionsarm• für Oberflächengüten der Qualitätsstufen Q1 – Q4Anwendungsbereich: pufamur Super-Haftspachtel SH 45 eignet sich hervorragend zum Füllen vonRissen und Löchern, zum vollflächigen Glätten, zum Schließen von Fugen in Filigran- undFertigteildecken sowie zum Ausfugen von Gipskarton-, Gipsfaser-, Zementfaser- und ähnlichenTrockenbauplatten. Anwendbar auf allen mineralischen Untergründen (wie Putz, Stein, Beton,Gasbeton, Mauerwerk u. ä.) sowie auf Gipskarton-, Gipsfaser-, Zementfaser- und ähnlichenTrockenbauplatten. Auch im häuslichen Sanitärbereich zur Fugenverspachtelung von Gipskartonplattenund anschließender Verbundabdichtung mit Bekleidungen, Anstrichen und Belägen aus Fliesen undPlatten. Spannungsfrei montierte Trockenbauplatten können mit pufamur Super-Haftspachtel SH45ohne Bewehrungsstreifen (Gaze) verspachtelt werden. Durch die geschmeidige Konsistenz und dieleichte Verarbeitung bietet pufamur Super-Haftspachtel SH45 beste Voraussetzungen für dieHerstellung dekorativer Spachtelflächen. pufamur Super-Haftspachtel SH 45 istwasserdampfdiffusionsfähig und bildet einen optimalen Untergrund für Dispersion-Anstrichsysteme,Tapetenkleister und Wandbelagsklebstoffe. pufamur Super-Haftspachtel SH45 ist nicht geeignet fürNassräume wie Dusche, Schwimmbäder, Solebäder, gewerblich genutzte Großküchen u. ä. Nichtgeeignet für Spachtelungen auf Glas, Kunststoff, Holz, Metall und Dispersionsuntergründen.Technische Daten:Rohstoffbasis: Naturgips, Kunstharz, Methylcellulose, AdditiveSchüttgewicht: ca. 0,83 g/cm³pH-Wert: 7 – 8Ansatzverhältnis: 1,8 – 2,2 Volumenteile Pulver auf 1 Volumenteil Wasser (z. B. 1 kgPulver auf 600 ml Wasser)Verbrauch: 1 kg Pulver für 1 m² bei 1 mm AuftragsstärkeVerarbeitungszeit: ca. 45 Minuten bei 20 °CFarbe: weiß Untergrundvoraussetzungen:Der Untergrund muss trocken, tragfähig und frei von Trennmitteln (Staub, Schalöl u. ä.) sein. Alte Tapeten,schlecht haftende Anstriche und losen Putz entfernen. Stark saugende, sandende und kreidendeUntergründe mit PUFAS Tiefengrund LF vorbehandeln. Auch die Schnittkanten von Gipskartonplattensind zu grundieren. Trenn-, Sinterschichten, Verunreinigungen u. ä. sind durch geeignete Maßnahmen zuentfernen. Nicht tragfähige Altbeschichtungen, wie z.B. Leimfarben, sind ebenfalls zu entfernen. Es geltendie Anforderungen der jeweils gültigen Normen, Richtlinien und Merkblätter. Untergründe:Porenbeton ✔Beton ✔Ziegelmauerwerk ✔Gipskartonplatten ✔Gipsfaserplatten ✔Kalksandstein ✔Zementfaserplatten ✔Mineralische Reibeputze ✔Naturstein ✔Gipsputz ✔Kalkzementputz ✔Zementputz ✔Anmerkung: Auf dispersionsgebundenen Untergründen und Fliesen den pufamur Super-HaftspachtelSH45 bitte nicht einsetzen, dazu gehören z. B.:• Dispersionsfarben• Latexfarben• Latexplastik usw.Hier bitte auf PUFAS Dispersionsspachtel wie pufamur Finish – Spachtel RAK 3, pufamur Premium Fill –Finish S50 light, pufamur Leichtspachtel LS8, pufamur Akkordspachtel AS5 oder Pulverware wie pufaplastRenovierspachtel R40 extrem oder pufaplast Flächen- und Fleckspachtel V30 zurückgreifen.Verarbeitungshinweise:Klares, kaltes Wasser in ein sauberes Gefäß füllen und pufamur Super-Haftspachtel SH45 einstreuen.Kräftig durchrühren, so dass ein klumpenfreier Mörtel entsteht. Zum Füllen von Rissen und Löchern einefestere Konsistenz als für vollflächige Spachtelungen verwenden. Nach einer Reifezeit von 2 - 3 Minutenkann die Spachtelmasse mit einem Spachtel oder einer Kelle verarbeitet werden. Kleine Unebenheitenkönnen vor dem vollständigen Erhärten mit einem nassen Schwammbrett beseitigt werden. Nach demDurchtrocknen lassen sich die gespachtelten Flächen bei Bedarf leicht nachschleifen. Um beiAusbesserungsarbeiten ein ungleichmäßiges Auftrocknen nachfolgender Anstriche zu vermeiden, kannes erforderlich sein, die aufgebesserten Stellen oder auch die gesamte Fläche mit PUFAS TiefengrundLF zu grundieren.Praxistipp Schleifen: Für optimale Schleifergebnisse empfiehlt sich die Verspachtelung eines Tellerschleifers in Verbindung mit einem Schleifgitter der Körnung 100 – 150, mit mittlerer Drehzahl. Sonstige Hinweise:Nicht unter + 5° Celsius Untergrund- und Raumtemperatur verarbeiten.Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.Sicherheitshinweise:Sicherheitsrelevante Daten entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt. Aktuelle Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie über unsere Website www.pufas.de oder unter sds@pufas.deEntsorgung: Für die Entsorgung von Produktresten, Waschwasser und Gebinden mitProduktresten, bitte die örtlichen behördlichen Vorschriften beachten.Materialreste können getrocknet o. durchgehärtet als Gewerbeabfalle entsorgt werden.Lagerung: Gebinde gut verschlossen und kühl, aber frostfrei lagern. Angebrochene Gebindeverschlossen aufbewahren. In trockenen Räumen ca. 12 Monate imoriginalverschlossenen Gebinde lagerfähig.

Silikat-Leichtspachtel SL4 gebrauchsfertiger Leichtspachtel auf mineralischer Basis für mineralische Untergründe und gestrichene Flächen hoch wasserdampfdiffusionsfähig besitzt natürliche Eigenschaften gegen Schimmel ohne Konservierungsstoffe frei von Lösungsmitteln und Weichmachern Auftragsstärke bis 4 mm perfekt schleifbar 20kg Gebinde

Sonderpreis - kein Versand nur Abholung in unserem Hamburger Ladengeschäft Silikat-Leichtspachtel SL4 gebrauchsfertiger Leichtspachtel auf mineralischer Basis für mineralische Untergründe und gestrichene Flächen hoch wasserdampfdiffusionsfähig besitzt natürliche Eigenschaften gegen Schimmel ohne Konservierungsstoffe frei von Lösungsmitteln und Weichmachern Auftragsstärke bis 4 mm perfekt schleifbar 20kg Gebinde

PUFAS Silikat-Leichtspachtel SL4Allgemeine Produktbeschreibung:Gebrauchsfertiger Leichtspachtel auf Silikat-Basis für Wand- und Deckenflächen im Innenbereich.Eigenschaften:• Auftragsstärke bis 4 mm• < 5 % organischer Polymerdispersionsanteil• für Handverarbeitung und Spritzauftrag• für rein mineralische und Mischuntergründe• hoch wasserdampfdiffusionsfähig• remineralisierend• sehr leicht mit einem Schleifgitter schleifbar (Empfehlung: Körnung > 150 oder feiner)• frei von Konservierungsstoffen, Lösungsmitteln, Weichmachern• besitzt natürliche Eigenschaften gegen SchimmelAnwendungsbereich:Zum Abglätten größerer Flächen und für Fleckspachtelungen. Geeignet zum Einbetten von PUFASMaler-Universalvlies und KOBAU microlith Spachtelvlies. Nicht im unmittelbaren Nassbereich einsetzbar.Untergründe:• mineralische Untergründe (Putz, Beton, Porenbeton, Calciumsilikatplatten u. ä.)• Mischuntergründe• Silikat- und DispersionsfarbenanstricheTechnische Daten:Materialbasis: rein mineralische Füllstoffe, Kaliwasserglas, organische Polymerdispersion Glanzgrad: mattStandardfarbton: naturweißpH-Wert: < 11,5CE: CE-konform gem. DIN EN 15824Brandverhalten: A2-s1, d0 nach DIN EN 13501-1Haftfestigkeit: ≥ 0,3 MPa nach DIN EN 15824Wasserdampfdurchlässigkeit: V 1 nach DIN EN 15824sd [m]: 0,03 bei 1 mm AuftragsstärkeAuftragsstärke: max. 4 mm Trockenzeiten: das Material erhärtet durch physikalische Trocknung – Trockenzeit je nachSchichtstärke, Saugfähigkeit des Untergrundes, Temperatur und Luftfeuchtigkeit Verbrauch: ca. 1,4 kg / pro m² / pro mm SchichtstärkeLagerung: gut verschlossen und kühl, aber frostfreiUntergrundvoraussetzungen:Der Untergrund muss fest, trocken, sauber, tragfähig und frei von trennenden Bestandteilen undSinterschichten oder korrosionsfördernden Substanzen sein. Nicht tragfähige Beschichtungen sowieMakulatur- oder Kleisterrückstände sind gründlich zu entfernen. Schimmel und anderer Befall durchMikroorganismen ist mit geeigneten Produkten zu behandeln – z. B. mit PUFAS Schimmelspray oderSchimmel Entferner chlorfrei. Durch Ruß, Nikotin, Fett oder ähnliche Substanzen stark verschmutzteUntergründe müssen vorgereinigt werden – z. B. mit Glutoclean Multi-Power Kraftreiniger MKX oderPUFAS Anlauger. Untergründe sind nach VOB Teil C 18363 Abs. 2 und 3 einzuschätzen undentsprechend zu behandeln. Erfordert die Einstellung des Untergrundes eine Grundierung, ist eingeeignetes Produkt aus dem PUFAS-Sortiment einzusetzen.Untergründe müssen durchgetrocknet sein. Bei einer Spachtelung auf Beton sind die BFS Merkblätter Nr.8 und Nr. 20 zu beachten, bei Arbeiten auf Porenbeton das BFS Merkblatt Nr. 11. Zur Rissüberbrückungkann vollflächig ein Spachtelvlies eingelegt werden.Verarbeitungshinweise:Auftragsverfahren: Handauftrag oder Verarbeitung mit einem leistungsstarken Airless-Spritzgerät istmöglich.Verarbeitung: vor der Verarbeitung das Material gut aufrührenVerträglichkeit: nicht mit anderen Materialien mischenTemperatur: für die Dauer der Verarbeitung und Trocknung Objekt- und Umgebungstemperatur mindestens + 5 °CReinigung derArbeitsgeräte: sofort nach Gebrauch mit WasserSpritzverarbeitung: Es dürfen nur Airlessgeräte eingesetzt werden, die vom Gerätehersteller für dieVerarbeitung von spritzbaren Spachtelmassen freigegeben sind.Standdruck 215 bar, Arbeitsdruck: 160-180 bar, Düsengröße: 031-041,Schlauchlänge: max. 15 m. Sonstige Hinweise:Bei mehrlagigen Spachtelungen muss die vorherige Schicht vor dem erneuten Spachtelauftrag vollständigdurchgetrocknet sein.Bei Bedarf lässt sich die gespachtelte Fläche nach dem Durchtrocknen sehr leicht schleifen. Diegeschliffenen Flächen mit PUFAS Silikat-Fixativ SF behandeln.Vor nachfolgenden Tapezierarbeiten ist das BFS-Merkblatt Nr. 16 zu beachten.Bei kritischen Untergründen Probefläche anlegen.Sicherheitshinweise:Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Während der Verarbeitung und Trocknung fürausreichende Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während der Verarbeitung ist zu vermeiden.Kontakt mit den Augen und der Haut vermeiden. Bei Berührung mit der Haut oder den Augen sofortgründlich mit Wasser spülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen.Sicherheitsrelevante Daten entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt. AktuelleSicherheitsdatenblätter erhalten Sie über unsere Website www.pufas.de oder unter sds@pufas.deWassergefährdungsklasse: WGK 1 (schwach wassergefährdend)Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialrestekönnen über den Hausmüll oder als Baustellenabfall entsorgt werden. FlüssigeReste nach Abfallschlüssel-Nr. 08 04 10 entsorgen.Artikelnummer EAN Gebindegröße031904000 4007954319048 20 kg

PUFAS Spachtelmassen Eimer- und Sackware, ständige Sonderpreise für Abholkunden in unserem Hamburger Ladengeschäft dies ist eine Werbung in eigener Sache und kein Kaufartikel

Produktbeschreibung Gebrauchsfertiger, essigsäurehärtender Silikondichtstoff mit bestem Schutz gegen Mikroorganismen zum elastischen Füllen von Anschluss- und Bewegungsfugen im Sanitärbereich wie zwischen Fliesenbelag und Badewanne, Duschwanne, Wasch- oder Spülbecken, Kochmodule und Küchenarbeitsplatten (Marmor-/Naturwerkstein mit Sopro MarmorSilikon), WC-Becken und Urinalen. Zum Verfugen im Bereich von Türzargen und Fensterrahmen, in aufsteigenden Ecken und zwischen Wand- und Bodenbelag (Rundumfuge) im Innenbereich. Innen und außen Essigsäurevernetzend Im Sanitär- und Unterwasserbereich Bester Schutz gegen Mikroorganismen gemäß EN ISO 846* Witterungs-, alterungs- und UV-beständig Beste Glätteigenschaften

Bitte beachten: kein Versand SCHÖNOX® DSP Sehr emissionsarme, hochwertige, direkt nutzbare Nivelliermasse Für alle geeigneten Untergründe im Außen- und Innenbereich. Besonders geeignet für den Ausgleich von Industrieböden sowie Garagen und Kellerböden. SCHÖNOX DSP zeichnet sich durch ein geringes Schwindmaß, einen sehr guten Verlauf und eine homogene betongraue Optik aus. hoch belastbar hohe Festigkeit spannungsarm Anwendungsbereich SCHÖNOX DSP eignet sich zum Spachteln, Egalisieren und Ausgleichen von Untergründen: unter Beschichtungen, Keramik oder anderen Belägen im Innen- und Außenbereich wie Betonsohlen und Rohbetondecken im Innnenbereich zur Erstellung einer direkten Nutzschicht in Lagerräumen, Werkstätten, Produktionshallen, Garagen und Kellern Vorteile hoch belastbar hohe Festigkeit spannungsarm

Bitte beachten: kein Versand SCHÖNOX® HS 10 Schnellabbindende, selbstverlaufende Hybrid Spachtelmasse mit Hybrid-Active-Dry-Technology. Verbindet die Vorteile einer spannungsarmen Calciumsulfatspachtelmasse mit der schnellen Trocknung zementärer Systeme. SCHÖNOX HS 10 garantiert eine sehr schnelle, klimaunabhänigige Trocknung und eine frühe Belegreife bei gleichzeitig hohem Verarbeitungskomfort. schneller Festigkeitsaufbau hohe Härte und Festigkeit sehr geschmeidig in der Verarbeitung Anwendungsbereich SCHÖNOX HS 10 eignet sich zum Spachteln, Glätten, Egalisieren und Nivellieren von Untergründen: unter textilen und elastischen Belägen sowie Parkett (Bei vollflächigen Spachtelungen unter Parkett, Schichtdicke mindestens 2 mm.) im Innenbereich. bei vollflächigen Spachtelungen unter Sika Versiegelungen und Beschichtungen (Systemaufbau in Kombination mit Sika Beschichtungen beachten) im Wohn-, Gewerbe-, und leichten Industriebereich, z.B. Krankenhäuser, hoch frequentierte Einkaufszentren Vorteile schneller Festigkeitsaufbau hohe Härte und Festigkeit sehr geschmeidig in der Verarbeitung - 30 % CO2 Emissionen RAL UZ 113: Umweltfreundlich, weil sehr emissionsarm schnell belegreif durch hohes Wasserbindevermögen schneller Festigkeitsaufbau staubreduziert für innen selbstverlaufend

SCHÖNOX® KH FIX Gebrauchsfertige, verseifungsresistente Spezialdispersion mit hohem Eindringvermögen für mineralische Untergründe als Feuchtigkeitsschutz, Haftvermittlung und Saugminderung. Insbesondere als Grundierung für calciumsulfat- (gips-) gebundene Untergründe, bei kurzer Trocknungszeit, geeignet. Im Innen- und Außenbereich einsetzbar. Anwendungsbereich SCHÖNOX KH FIX eignet sich: als Grundierung unter SCHÖNOX Fliesenklebern und Spachtelmassen als Grundierung zur Reduzierung der Saugfähigkeit zur Erstellung von Haftschlämmen in Verbindung mit SCHÖNOX PL, SCHÖNOX PL PLUS oder SCHÖNOX FPL PLUS. Vorteile gutes Eindringvermögen kurze Ablüftezeit aufsprühfähig

SCHÖNOX® KH FIXGebrauchsfertige, verseifungsresistente Spezialdispersion mit hohem Eindringvermögenfür mineralische Untergründe als Feuchtigkeitsschutz, Haftvermittlung und Saugminderung. Insbesondere als Grundierung für calciumsulfat- (gips-) gebundene Untergründe, bei kurzer Trocknungszeit,geeignet. Im Innen- und Außenbereich einsetzbar. ProdukteigenschaftenEMICODE EC 1PLUS:sehr emissionsarm lösemittelfrei gemäß TRGS 610für innen und außenerfüllt die Anforderungen der MarineEquipment Directive (MED) 2014/90/EUgebrauchsfertiggutes Eindringvermögenverseifungsresistentkurze Ablüftezeitschnell trocknendschnell verfilmendfür Wand und Bodenauf nahezu allen Untergründen einsetzbarauf Fußbodenheizung geeignetleicht auftragbaraufsprühfähighaftungsvermittelndreststaubbindendUntergründeSCHÖNOX KH FIX eignet sich auf:BetonZement- und SchnellzementestrichenCalciumsulfatgebundenen EstrichenTrockenestrichenZementputzen, Kalk-Zementputzen(CS I - CS IV nach DIN EN 998-1)Gipsputzen (nach DIN EN 13279-1)Gipskarton- und GipsfaserplattenAnwendungsbereicheSCHÖNOX KH FIX eignet sich als Spezialvorstrich:auf calciumsulfatgebundenen Estrichen vor Spachtelungen mit insbesondere zementären Bodenspachtelmassen.als Zwischengrundierung bei mehrlagig aufgetragenen Wand- und Bodenspachtelmassenauf Betonwänden und -decken vorSpachtelungen mit zementären odercalciumsulfatgebundenen Wandspachtelmassenzur Reststaubbindung vor der Verlegung von Parkett mit silanbasiertenSCHÖNOX Parkettklebstoffen.Anforderungen an den UntergrundAusreichende Trockenheit, Festigkeit,Tragfähigkeit und FormstabilitätFrei von haftmindernden Schichten wiez.B. Staub, Schmutz, Öl, Fett und losen Teilen.Sauber, frei von Ausblühungen, Sinterschichten, Trennmitteln, korrosionsfördernden Bestandteilen oder sonstigenstörenden Zwischenschichten.Trenn-, Sinterschichten u.ä. sind durch geeignete mechanische Maßnahmen,z.B. Schleifen, Bürsten, Strahlen oder Fräsen, zu entfernen.Gipsputz (Mindestschichtdicke 10 mm)Die Oberfläche darf vor Fliesenarbeitenweder verfilzt noch geglättet sein. Andernfalls sollte sie mechanisch vorbereitet werden.Nicht tragfähige Altbeschichtungen,z.B. Leimfarben, sind zu entfernen.Es gelten die Anforderungen der jeweils gültigen Normen, Richtlinien und Merkblätter.MischungsverhältnisSCHÖNOX KH FIX unverdünnt auftragen.Zur Reststaubbindung unter SCHÖNOXParkettklebstoffen 1 kg SCHÖNOX KHFIX + 4 l WasserVerarbeitungsempfehlungSCHÖNOX KH FIX ist ein sehr emissionsarmer Spezial-Dispersionsvorstrichund wird vor Gebrauch aufgerührt oder aufgeschüttelt.Mit geeignetem Werkzeug wie z.B.Rolle, Pinsel oder Bürste pfützenfrei auf den trockenen Untergrund auftragen.SCHÖNOX KH FIX ist aufsprühfähig. Nachfolgende Arbeiten können unterEinhaltung der angegebenen Trocknungszeiten ausgeführt werden.Arbeitsgeräte können sofort nachGebrauch mit Wasser gereinigt werden.Verpackung10,0 kg Kunststoffkanister5,0 kg Kunststoffkanister1,0 kg Kunststoffflasche (16 Stück im Karton)LagerungSCHÖNOX KH FIX kühl, trocken und frostfrei lagern.Haltbarkeitsdauer 1 Jahr (im ungeöffneten Gebinde).Angebrochene Gebinde sind sofort zuverschließen und möglichst zügig zu verbrauchen.EntsorgungVerpackungen vollständig entleerenund ordnungsgemäß entsorgen.Für die Entsorgung von Produktresten,Waschwasser und Gebinden mit Produktresten, bitte die örtlichen behördlichen Vorschriften beachten.EMICODEEC 1PLUS: sehr emissionsarmGISCODED1 - LösemittelfreieDispersions-VerlegewerkstoffeEPD – EigendeklarationHiermit bestätigt die Sika DeutschlandGmbH, dass das Produkt die Kriterieneiner Umwelt-Produktdeklaration nachISO 14025 und EN 15804 erfülltDeklaration als Download unterwww.schoenox.de bei SCHÖNOX KH FIX verfügbarHinweiseArbeitsgeräte sofort mit entspanntem Wasser reinigen.Es gelten die Anforderungen der jeweils gültigen Normen, Richtlinien und Merkblätter. Technische DatenBasis: lösemittelfreie, feinteilige SpezialdispersionFarbe: violettSpez. Gewicht (Dichte): 1,0 kg/lLagerungstemperatur:nicht unter + 5 °CVerarbeitungs- und Untergrundtemperatur: nicht unter + 5 °CMaterialverbrauch:- 100 - 150 g/m² je nach Saugfähigkeit des Untergrundes und AuftragsgerätAblüftezeit: 1- ca. 60 min. auf calciumsulfatgebundenen Untergründen- ca. 60 min. auf Gipsputzen- ca. 10 min. auf zementären Untergründen (Zementestrich, Beton)- ca. 10 min. auf Gipskartonplatten1bei 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte,Untergrundtemperatur ≥ 15 °CAlle Angaben sind ca. Werte und unterliegen klimatischen Schwankungen

SCHÖNOX® VD Sehr emissionsarmer Universal-Dispersionsvorstrich Geeignet zur Vorbehandlung von saugfähigen, nicht saugfähigen sowie glatten Untergründen im Wand- und Bodenbereich. für Wand und Boden sehr ergiebig kurze Ablüftezeit Anwendungsbereich SCHÖNOX VD eignet sich: als Grundierung zur Reduzierung der Saugfähigkeit als Haftvorstrich auf glatten und dichten Untergründen als Vorstrich zum Schutz gegen Feuchtigkeit aus Spachtelmassen Vorteile für Wand und Boden sehr ergiebig kurze Ablüftezeit auf nahezu allen Untergründen einsetzbar aufsprühfähig leicht auftragbar wasserverdünnbar gebrauchsfertig

SCHÖNOX® VDSehr emissionsarmer Universal-Dispersionsvorstrichgeeignet zur Vorbehandlung von saugfähigen, nicht saugfähigen sowie glatten Untergründen im Wandund Bodenbereich. ProdukteigenschaftenEMICODE EC 1PLUS:sehr emissionsarmfür innenfür Wand und Bodenlösemittelfrei gemäß TRGS 610sehr ergiebigauf Fußbodenheizung geeignetkurze Ablüftezeitauf nahezu allen Untergründeneinsetzbaraufsprühfähigleicht auftragbarwasserverdünnbargebrauchsfertighaftungsvermittelndreststaubbindendAnwendungsbereicheSCHÖNOX VD eignet sich:als Grundierung zur Reduzierung der Saugfähigkeitals Haftvorstrich auf glatten und dichten Untergründenals Vorstrich zum Schutz gegen Feuchtigkeit aus Spachtelmassen UntergründeSCHÖNOX VD eignet sich auf:Beton Zement- und SchnellzementestrichenCalciumsulfatgebundenen EstrichenGipsputzen (nach DIN EN 13279-1)Zementputzen, Kalk-Zementputzen(CS I - CS IV nach DIN EN 998-1)Altuntergründen mit alten, wasserfesten KlebstoffrestenGipskarton- und Gipsfaserplatten Trockenestrichen HolzuntergründenGussasphaltestrichen (vollflächig abgesandet) AS IC 10 und AS IC 15 nach DIN18560 und DIN 13813Anforderungen an den UntergrundAusreichende Festigkeit, Tragfähigkeit,Formstabilität und DauertrockenheitFrei von haftmindernden Schichten wiez.B. Staub, Schmutz, Öl, Fett und losen Teilen.Trenn-, Sinterschichten u.ä. sind durchgeeignete mechanische Maßnahmen,z.B. Schleifen, Bürsten, Strahlen oder Fräsen, zu entfernen.Calciumsulfatgebundene Estriche sindvor der weiteren Bearbeitung anzuschleifen und abzusaugenSchichten wasserlöslicher Klebstoffe, z.B. Sulfit-Ablauge-Kleber, sindmechanisch zu entfernen. Bei anhaftenden Restrückständen mit SCHÖNOXHP RAPID grundieren.Alte wasserfeste Klebstoffe sind mechanisch weitestgehend zu entfernen.Alte Nutzböden, wie z.B. keramischeFliesen, sind grundzureinigen und anzuschleifen.Magnesitgebundene Untergründe mit SCHÖNOX SHP vorstreichen.Es gelten die Anforderungen der jeweils gültigen Normen, Richtlinien und Merkblätter.MischungsverhältnisNormal saugende Untergründe wie z. B.:- Zement- und Schnellzementestriche- Beton1 kg SCHÖNOX VD + 3 l WasserNicht saugende, glatte, dichteUntergründe wie z. B.:- Gussasphaltestriche- keramische Beläge- alte wasserfeste, weitestgehendentfernte Klebstoffreste- Span- oder OSB-Platten- HolzuntergründeSCHÖNOX VD unverdünnt auftragen. CalciumsulfatgebundeneUntergründe wie z. B.:- calciumsulfatgebundene Estriche- Gipsputze1 kg SCHÖNOX VD + 1 l WasserBei direkter Verklebung von Parkettmit elastischen Polymerklebstoffen istkeine Grundierung erforderlich.VerarbeitungsempfehlungSCHÖNOX VD ist ein sehr emissionsarmer Spezial-Dispersionsvorstrich undwird vor Gebrauch aufgerührt oder aufgeschüttelt.Mit geeignetem Werkzeug wie z.B.Rolle, Pinsel oder Bürste pfützenfrei auf den trockenen Untergrund auftragen.SCHÖNOX VD ist aufsprühfähig(Mischungsverhältnis ab 1:1)Auf stark saugfähigen Untergründen ist ein zweimaliger Auftrag empfehlenswert.Arbeitsgeräte können sofort nach Gebrauch mit Wasser gereinigt werden.Verpackung10,0 kg Kunststoffkanister1,0 kg KunststoffflascheLagerungSCHÖNOX VD kühl, trocken und frostfrei lagern.Haltbarkeitsdauer 1 Jahr (im ungeöffneten Gebinde).Angebrochene Gebinde sind sofort zu verschließen und möglichst zügig zu verbrauchen.Mit Wasser angemischtes Material ist innerhalb 1 Woche zu verarbeiten.EntsorgungVerpackung ist einem VerpackungsRecyclingsystem gemeldet. Bitterestentleerte Gebinde dem Sammelsystem zuführen.Für die Entsorgung von Produktresten,Waschwasser und Gebinden mit Produktresten, bitte die örtlichen behördlichen Vorschriften beachten.Materialreste können getrocknet oder durchgehärtet als Gewerbeabfall oder Restmüll entsorgt werden.Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen.EMICODEEC 1PLUS: sehr emissionsarmGISCODED1 - LösemittelfreieDispersions-VerlegewerkstoffeEPD – EigendeklarationHiermit bestätigt die Sika DeutschlandGmbH, dass das Produkt die Kriterieneiner Umwelt-Produktdeklaration nachISO 14025 und EN 15804 erfülltDeklaration als Download unterwww.schoenox.de bei SCHÖNOX VD verfügbarHinweiseArbeitsgeräte sofort mit entspanntem Wasser reinigen.Das BEB-Merkblatt "Beurteilen undVorbereiten von Untergründen; Verlegen von elastischen und textilenBodenbelägen, Schichtstoffelementen(Laminat), Parkett und Holzpflaster; Beheizte und unbeheizte Fußbodenkonstruktionen" ist zu beachten.Es gelten die Anforderungen derjeweils gültigen Normen, Richtlinienund Merkblätter.Zusammensetzung:- Polyacrylatdispersion- Additive- Konservierungsmittel auf Basis IsothiazolinonenInformationen für Allergiker unterTelefon 02547 910-0.Geeignete Schutzhandschuhe tragen.Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen.Essen, Trinken und Rauchen während der Verarbeitung des Produktes vermeiden.Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen.Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Technische DatenBasis: KunstharzdispersionFarbe: hellblauSpez. Gewicht (Dichte): 1,0 kg/lLagerungstemperatur:nicht unter + 5 °CVerarbeitungs- und Untergrundtemperatur: nicht unter + 5 °CMaterialverbrauch: 50 - 80 g/m²je nach Saugfähigkeit des Untergrundes, Auftragsgerät und MischungsverhältnisAblüftezeit:- ca. 10 min. auf zementären Untergründen (Zementestrich, Beton)und bei calciumsulfatgebundenenSCHÖNOX-Spachtelmassen auf calciumsulfatgebundenen Untergründen- ca. 15 - 30 min. auf nicht undschwach saugenden Untergründen- ca. 2 Stunden auf Holzuntergründen und Spanplatten- ca 24 Stunden auf calciumsulfatgebundenen Untergründen beiVerwendung zementärer Spachtelmassen.Alle Angaben sind ca. Werte und unterliegen klimatischen Schwankungen.

Sika Quarzsand Körnung und Gewicht: siehe Auflistung feuergetrocknet in unterschiedlichen Sieblinien zur Vergütung von Sikafloor Produkten

Produktbeschreibung Leicht zu verarbeitender Fugenanstrich auf Reinacrylat-Basis zum beständigen, farblichen Beschichten bzw. zur Fugenauffrischung von alten, fleckigen Zementfugen. Wetterbeständig nach DIN 18363. Innen und außen, Wand und Boden Gebrauchsfertig Hohe Deckkraft Wasser- und schmutzabweisend Wasch-, scheuer- und wetterbeständig Weitere Farben auf Anfrage Farbton: anthrazit 66

Produktbeschreibung Leicht zu verarbeitender Fugenanstrich auf Reinacrylat-Basis zum beständigen, farblichen Beschichten bzw. zur Fugenauffrischung von alten, fleckigen Zementfugen. Wetterbeständig nach DIN 18363. Innen und außen, Wand und Boden Gebrauchsfertig Hohe Deckkraft Wasser- und schmutzabweisend Wasch-, scheuer- und wetterbeständig Weitere Farben auf Anfrage Farbton: grau 15

Produktbeschreibung Leicht zu verarbeitender Fugenanstrich auf Reinacrylat-Basis zum beständigen, farblichen Beschichten bzw. zur Fugenauffrischung von alten, fleckigen Zementfugen. Wetterbeständig nach DIN 18363. Innen und außen, Wand und Boden Gebrauchsfertig Hohe Deckkraft Wasser- und schmutzabweisend Wasch-, scheuer- und wetterbeständig Weitere Farben auf Anfrage Farbton: silbergrau 17

Produktbeschreibung Leicht zu verarbeitender Fugenanstrich auf Reinacrylat-Basis zum beständigen, farblichen Beschichten bzw. zur Fugenauffrischung von alten, fleckigen Zementfugen. Wetterbeständig nach DIN 18363. Innen und außen, Wand und Boden Gebrauchsfertig Hohe Deckkraft Wasser- und schmutzabweisend Wasch-, scheuer- und wetterbeständig Weitere Farben auf Anfrage Farbton: weiß

Sopro FUFFugenFrisch950 weiß 10 · 951 silbergrau 17 · 952 grau 15 · 953 anthrazit 66 Fugenanstrich auf Reinacrylat-Basis zum beständigen farblichen Beschichtenvon zementgebundenen, fleckigen bzw. verschmutzten Fugen.■ wetterbeständig nach DIN 18363■ wasser- und schmutzabweisend■ wasch- und scheuerbeständig■ gebrauchsfertig■ Wand und Boden■ Innen und außen Anwendungsgebiete Zur einheitlichen Farbgestaltung und zum Einfärben von alten und neuen (mindestens 28 Tage alt), fleckigen und verschmutzten, zemengebundenen Fugen im Innen- bzw. Außenbereich.Nicht geeignet für Flächen, die ständig unter Wasser stehen (z.B. Schwimmbäder).Abwaschbar nach frühestens 60 MinutenVerarbeitungstemperatur ab +5°C bis max. +30°C verarbeitbarVerbrauch 300 ml für ca. 20 m² bei Fliesenformat 15x15 cm und 3–5 mm FugenbreiteLagerung im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und frostfrei ca. 12 Monate lagerfähigLieferform 300 ml Flasche inkl. Schwamm (10 Stück im Karton) Sopro FugenFrisch ist ein Oberflächenschutz für zementgebundene Fugen auf Reinacrylat-Basis.Durch das Auftragen wird die Fuge eingefärbt, erhält eine Deckbeschichtung und wird dadurchwasser- und schmutzabweisend.Vor dem Auftragen von Sopro FugenFrisch müssen Fett- und andere Schmutzrückstände wie Seifenreste mit Sopro Bio-Intensiv-Reiniger, Sopro Grundreiniger oder Sopro Feinsteinzeug-Intensiv-Reinigervon der zu bearbeitenden Zementfuge entfernt werden.Die alte Zementfuge (mindestens 28 Tage alt) muss beim Auftragen von Sopro FugenFrisch trockenund saugfähig sein.Sopro FugenFrisch vor dem Gebrauch gut durchschütteln.Die verschmutzten, alten Fugen sind mit Sopro Abwaschpad grob bzw. fein (je nach Fliesenoberfläche)oder einer Bürste und Sopro Bio-Intensiv-Reiniger, Sopro Grundreiniger oder Sopro FeinsteinzeugIntensiv-Reiniger fettfrei zu machen.Nach dem Abtrocknen von Fliese und Fuge ist Sopro FugenFrisch mit der weichen Seite des Schwammsoder einem Pinsel aufzutragen. Die Zementfugen sind danach deckend (nicht überschüssig) mit SoproFugenFrisch zu beschichtenSobald die Fuge „matt“ erscheint, jedoch frühestens nach ca. 60 Minuten (temperaturabhängig), istdie Fläche zu säubern.Die Fläche ist mit warmem, mit Sopro Grundreiniger oder Sopro Bio-Intensiv-Reiniger gemischten,Wasser (200–250 ml : 10 l Wasser) zu benetzen. Nach einer kurzen Einwirkzeit von 2–3 Minuten kanndie Fläche mit Sopro Abwaschpad fein und dem verdünnten Reinigungsmittel vorgewaschen werden.Die restlichen Schleier sind danach mit dem Sopro Schwammbrett oder dem Sopro Viskose-Schwammzu entfernen und die Fläche gründlich mit sauberem Wasser zu reinigen. Mit einem sauberen Tuch dieFläche abwischen.Die Fläche ist nach 2–4 Tagen wieder voll belastbar. In den ersten 14 Tagen ist die Reinigung nur mitklarem Wasser durchzuführen. Scharfe und säurehaltige Putzmittel sind zu vermeiden.Es wird empfohlen, Probeflächen anzulegen!Hinweis:Sopro FugenFrisch nicht bei porösen, polierten, saugenden Materialien wie Betonwerkstein, Cottooder Naturwerkstein (z.B. Marmor) sowie auf Reaktionsharzfugen (z.B. Epoxidharz-Fugen) verwenden. Scharfe und sandhaltige Putzmittel sind zu vermeiden.Ausgehärtete Produktreste können mit dem Hausmüll entsorgt werden, nicht ausgehärteteProduktreste gemäß den behördlichen Vorschriften.beziehen sich auf den normalen Temperaturbereich +23°C und 50% rel. Luftfeuchtigkeit;höhere Temperaturen verkürzen, niedrigere verlängern diese ZeitenSchwamm oder Pinsel, Sopro Abwaschpad grob/fein, Sopro Schwammbrett;Werkzeuge unmittelbar nach Gebrauch mit Wasser reinigen.Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) 1272/2008 (CLP) entfällt.EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)- on; Gemisch aus 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Berühren mit der Haut vermeiden. EUH210 Sicherheitsdatenblatt aufAnfrage erhältlich.Sicherheitshinweis: P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Produktbeschreibung Vielfältig einsetzbares, wasserverdünnbares Reinigungskonzentrat für die Grundreinigung stark verschmutzter und zum gelegentlichen Zwischenreinigen stark beanspruchter Beläge. Innen und außen Für Keramik-, Naturstein- und Betonwerksteinbeläge Entfernt Öl- und Fettschmutz, Wachs, Teer, Pflegemittelreste usw. Zur Vorreinigung bei der Verlegung von Fliese auf Fliese 1 Liter

Sopro GR 701Grundreiniger Vielfältig einsetzbares, wasserverdünnbares Reinigungskonzentratfür die Grundreinigung stark verschmutzter und zumgelegentlichen Zwischenreinigen stark beanspruchter Beläge.Innen und außenFür Keramik-, Natur- und BetonwerksteinbelägeEntfernt Öl- und Fettschmutz, Wachs, Teer, Pflegemittelreste usw.Zur Vorreinigung bei der Velegung von Fliese auf FlieseVerbrauch: Je nach Verschmutzung 10 - 50 m²/l Anwendungsgebiete Zum intensiven Reinigen aller wasserfesten Untergründe wie keramische Fliesen undPlatten, Klinker, Cotto, Natur- und Kunststein z.B. Marmor und Kalkstein, Granit,Betonwerkstein, sowie auf Glas, Edelstahl, Eloxal, Aluminium, vielen Kunststoffen undlackierten Flächen.Auch als Universalreiniger für den Haushalt, Hobbyraum, Werkstatt und das Autoverwendbar.Innen und außen anwendbar.Eigenschaften Entfernt Öl- und Fettschmutz, Wachs, Teer, Pflegemittelreste und vieles andere.– wasserverdünnbar– vielfältig einsetzbar– kraftvoll reinigendVerarbeitung Je nach Verschmutzung Sopro Grundreiniger bis 1 : 5 mit Wasser verdünnen und miteinem Schwamm oder Bürste auf die Oberfläche auftragen. Nach einer Einwirkzeitvon 5 – 20 Minuten durchbürsten und die Reinigungslösung mit dem Schmutzaufnehmen. Bei kleineren Flächen genügt ein Bodenlappen, für größere Flächen solltemit Gummischieber oder Sauger gearbeitet werden. In jedem Fall mit klarem Wassergut nachwaschen. Bei stärkeren Verschmutzungen den Vorgang auf der trockenenFläche wiederholen, ggf. Produkt pur anwenden und kräftig bürsten.Bitte beachten Nicht auf empfindlichen Oberflächen wie Weichgummi, frischlackierte Flächen,manche Kunststoffe, Hölzer, Acrylglas und ähnlichem anwenden. Eloxal, Aluminium,frische Lacke und Farben sind alkaliempfindlich: nicht konzentriert verwenden. ImZweifelsfall an unauffälliger Stelle probieren.Dichte 1,1 g/cm³Entsorgung Tenside sind gemäß WRMG bzw. EU-Richtlinien biologisch abbaubar. Darf starkverdünnt ins Abwasser gegeben werden. Das Gebinde ist aus umweltverträglichemPolyethylen (PE) und recyclebar. Restentleerte, saubere Gebinde können über dasWertstoffsammelsystem entsorgt werden.Inhaltsstoffe 5-15% nichtionische Tenside, Duftstoff, GeraniolLagerung Im ungeöffneten Originalgebinde ca. 5 Jahre lagerfähig; kühl und trocken lagern.Produkt-Farbe farblos, klarVerarbeitungstemperatur Ab +5°C bis max. +25°C verarbeitbarph-Wert 10Hinweise zu Ihrer Sicherheit Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)GHS05Signalwort: AchtungH290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein. H319 Verursacht schwereAugenreizung.P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P234 Nur im Originalbehälteraufbewahren. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/ Augenschutz/Gesichtsschutztragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten langbehutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.Weiter spülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rateinholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P501 Inhalt/Behälter laut Verordnung derEntsorgung zuführen.WGK 2 nach VwVws vom 17.5.99Transportvorschriften: Kl. 8, VP III, (E), Gefahr-Nr. 801719Nur für den berufsmäßigen Verwender!