Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+49 (0)40 819 958 16 8:00 bis 17:00 Uhr

Produkte filtern

Spachtel

Alligator Kieselit Leichtspachtel Silikatspachtel
alligator
Alligator Kieselit Leichtspachtel Silikatspachtel

Bitte Beachten: kein Versand, nur Abholung im Ladengeschäft   KIESELIT-LEICHTSPACHTEL LEF 20kg   Verarbeitungsfertige, mineralische Leichtspachtelmasse für Wand- und Deckenflächen im Innenbereich. EIGENSCHAFTEN Sehr gute Füllkraft Sehr leichte Verarbeitung Haft- und stoßfest Diffusionsfähig Gut schleif- und filzbar Rissfreie Auftrocknung bis zu einer Schichtstärke von 6 mm Geringes Schwindverhalten Geeignet für Hand- und Spritzverarbeitung Spritzbar mit Airless- und Fördergeräten EINSATZBEREICH   Auch in Verbindung mit Spachtelvlies (Armieren statt mehrfach Spachteln) Für Wand- und Deckenflächen Für Oberflächengüten von Q2-Q4 Ideal für nachfolgende Beschichtungen mit Kieselit-Innenfarben     VERBRAUCH   ca. 1.300 g/m2 je mm Schichtstärke

Regulärer Preis: 83,29 €
Alligator Spritzspachtel grob - kein Versand
alligator
Alligator Spritzspachtel grob - kein Versand

Spritzspachtel grob LEF 25kg Eimer   Hoch füllende Kunststoff-Dispersionsspachtelmasse für Wand- und Deckenflächen im Innenbereich. Eigenschaften Sehr gute Füllkraft Lösemittel- und weichmacherfrei Haft- und stoßfest Enthält keine foggingaktiven Inhaltsstoffe Diffusionsfähig Gut schleifbar Einsatzbereich   Als Dünnbettbeschichtung auf Betonelementen und geklebten Blocksteinen Für Wand- und Deckenflächen Für Oberflächengüten von Q2-Q4     Verbrauch   ca. 1.600 g/m2 je mm Schichtstärke  

Regulärer Preis: 35,69 €
Ardex A 28 Schnellestrich Bindemittel
Ardex
Ardex A 28 Schnellestrich Bindemittel

Bitte beachten: kein Versand, nur Abholung ARDEX A 28 Schnellestrich Bindemittel 25kg Schnellestrich-Bindemittel mit langer Verarbeitungszeit zum Herstellen schnell nutzbarer und verlegereifer Zementestriche auf Dämmschicht, auf Trennschicht und im Verbund – auch als Heizestrich einsetzbar Für Innen Nach 1 Tag verlegereif für Fliesen, Naturwerkstein- und Betonwerksteinplatten Nach 4 Tagen verlegereif für elastische und textile Beläge sowie Parkett Dimensionskontrolliertes Bindemittelsystem = nahezu schwind- und spannungsfreie Erhärtung und Trocknung Erfüllt die Anforderungen der DIN 18560 und EN 13813 (Festigkeitsklassen CT-C35-F5 bis CT-C45-F5) Lange Verarbeitungszeit (120 Minuten) Anwendungsbereich: Für Innen Schnellestrich-Bindemittel mit langer Verarbeitungszeit zum Herstellen schnell nutzbarer und verlegereifer Zementestriche    im Verbund    auf Trennschicht    auf Dämmschicht    als Heizestrich Zur Aufnahme von    Fliesen    Naturwerkstein- und Betonwerksteinplatten    elastischen und textilen Bodenbelägen    Parkett Nach 1 Tag verlegereif für Fliesen, Naturwerkstein- und Betonwerksteinplatten. Nach 4 Tagen verlegereif für elastische und textile Beläge sowie Parkett (siehe Tabelle auf der nächsten Seite). Technische Informationen Anmischverhältnis: Mischungsverhältnis 1:5 in Gewichtsteilen25 kg ARDEX A 28125 kg Sand der Körnung 0 – 8 mm7 – 12 l Wasser(je nach Feuchtigkeit des Sandes)Mischungsverhältnis 1:6 in Gewichtsteilen25 kg ARDEX A 28150 kg Sand der Körnung 0 – 8 mm7 – 13 l Wasser(je nach Feuchtigkeit des Sandes)Druckfestigkeit: MV 1:5 (CT-C45-F5):nach 1 Tag ca. 17 N/mm²nach 7 Tagen ca. 40 N/mm²nach 28 Tagen ca. 45 N/mm²MV 1:6 (CT-C35-F5)nach 1 Tag ca. 15 N/mm²nach 7 Tagen ca. 30 N/mm²nach 28 Tagen ca. 35 N/mm²Korrosionsverhalten: enthält keine auf Stahl korrosionsfördernd wirkenden BestandteileAbpackung: Säcke mit 25 kg nettoLagerung: in trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähigSchüttgewicht: 1,1kg/lFrischgewicht des Mörtels: ca. 2,0 kg/lMaterialbedarf: je m² und cm3,1 kg Pulver bei MV 1:52,6 kg Pulver bei MV 1:6Verarbeitungszeit (+20°C): ca. 120 MinutenBegehbarkeit (+20°C): nach ca. 1 TagBiegezugfestigkeit: MV 1:5 (CT-C45-F5) nach 1 Tag ca. 2,5 N/mm²nach 7 Tagen ca. 4,0 N/mm²nach 28 Tagen ca. 5,0 N/mm²MV 1:6 (CT-C35-F5)nach 1 Tag ca. 2,5 N/mm²nach 7 Tagen ca. 4,0 N/mm²nach 28 Tagen ca. 5,0 N/mm²

Regulärer Preis: 47,59 €
Ardex A 35 Mix Schnellmörtel
Ardex
Ardex A 35 Mix Schnellmörtel

Bitte beachten: kein Versand, nur Abholung ARDEX A 35 Mix Schnellmörtel 25 kg Produktbeschreibung    mit ARDURAPID-Effekt    Zum Herstellen schnell nutzbarer und verlegereifer Zementestriche im Verbund,    auf Trennschicht,    auf Dämmschicht Für den Innenbereich.    Für Ausbesserungsarbeiten bei Zementestrichen    Zur verfärbungsfreien Verlegung von Natursteinplatten    Nach 3 Stunden begehbar    Nach 1 Tag verlegereif und voll nutzbar    Nach DIN 18560 und EN 13813 geforderte Mindestfestigkeitenwerden nach 1 Tag erreicht Einsatzbereich Herstellen von Zementestrichen     im Verbund    auf Trennschicht    auf Dämmschicht   Ausbessern und Sanieren von Zementestrichen.   Verfärbungsfreie Verlegung von Natursteinplatten aus Marmor, Jura-Marmor, Granit, Quarzit u. Ä. ARDEX A 35 MIX Zementestriche können    schon nach 3 Stunden begangen werden    sind schwimmend auf Trennfolie verlegt    bereits nach 1 Tag verlegereif für Bodenbeläge    erreichen die in DIN18560 angegebenen Mindestfestigkeiten nach 1 Tag.   Für die Ausführung der Estriche gelten im Übrigen die allgemeinen Richtlinien und Normen für Zementestriche, DIN18560 und DIN 18353. Die schnelle Erhärtung des ARDEX A 35 MIX Schnellmörtels muss dabei beachtet werden. Technische Informationen Anmischverhältnis:   Für Estricharbeiten ca. 2 l Wasser: 25 kg Pulver entsprechend ca. 1 RT Wasser: 7 RT Pulver    Für Verlegearbeiten  ca. 2,25 l Wasser: 25 kg Pulver entsprechend  ca. 1 RT Wasser: 6 RT Pulver Frischgewicht: Ca. 2,0 kg/lGISCODE: ZP 1 = zementhaltiges Produkt, chromatarmLagerung: In trockenen Räumen ca. 12 Monate im original verschlossenen Gebinde lagerfähigSchüttgewicht: Ca. 1,8 kg/lMaterialbedarf: Ca. 18,5 kg Pulver je m2 und cmVerarbeitungszeit (+20°C): Ca. 45 min.Begehbarkeit (+20°C): Nach ca. 3 Std.      

Regulärer Preis: 59,49 €
Ardex A 35 Schnellzement
Ardex
Ardex A 35 Schnellzement

Bitte beachten: kein Versand, nur Abholung ARDEX A 35 Schnellzement 25 kg   Produktbeschreibung mit ARDURAPID®-EFFEKT Zur Herstellung schnell nutzbarer Zementestriche auf Dämmschicht, auf Trennschicht und im Verbund. nach 3 Stunden begehbar nach 1 Tag trocken und verlegereif nach DIN 18560 geforderte Mindestfestigkeiten werden nach 1 Tag erreicht Für den Innenbereich.Mit optimierten Verarbeitungseigenschaften Verarbeitungszeit 60 Minuten Konstante Konsistenz auch bei langen Mischzeiten und Förderwegen Leichtes Verteilen und Aufziehen des Mörtels Lange Glätt- und Reibezeit Einsatzbereich Herstellen von Zementestrichen mit dem kunstharzver  güteten Spezialzement ARDEX A35, der mit Sand der Körnung 0–8mm und Wasser zu einem erdfeuchten bis weichplastischen Estrichmörtel angemischt wird.   Mit ARDEX A 35 hergestellte Zementestriche können schon nach 3 Stunden begangen werden sind schwimmend auf Trennfolie verlegt bereits nach 1 Tag verlegereif für Bodenbeläge erreichen die in DIN18560 angegebenen Mindestfestigkeiten nach 1 Tag   Für die Ausführung der Estriche gelten im Übrigen die allgemeinen Richtlinien für Zementestriche, schwimmend, auf Trennschicht oder im Verbund – DIN 18560 und DIN 18353. Die schnelle Erhärtung des ARDEX A35-Estrichmörtel muss dabei beachtet werden. Technische Informationen Anmischverhältnis: Mischungsverhältnis 1:4 25 kg ARDEX A 35 (1 Originalsack)   100 kg Sand der Körnung 0–8 mm   6–11 l Wasser (je nach Feuchtigkeit des Sandes)   Mischungsverhältnis 1:5   25 kg ARDEX A 35 (1 Originalsack)   125 kg Sand der Körnung 0–8mm   6–11 l Wasser (je nach Feuchtigkeit des Sandes) Frischgewicht: Ca. 2,0 kg/lKorrosionsverhalten: Enthält keine auf Stahl korrosions-fördernd wirkende BestandteileLagerung: In trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähigMaterialbedarf: Mischungsverhältnis 1 : 4 ca. 3,7 kg  m²/cm Mischungsverhältnis 1 : 5 ca. 3,1 kg  m²/cmVerarbeitungszeit (+20°C): 60 Min.Begehbarkeit (+20°C): Nach ca. 3 Std.  

Regulärer Preis: 65,44 €
Ardex A 38 4 Stunden Estrichbindemittel
Ardex
Ardex A 38 4 Stunden Estrichbindemittel

Bitte beachten: kein Versand, nur Abholung ARDEX A 38 4 Stunden Estrichbindemittel 25kg   Produktbeschreibung   Mit ARDURAPID-Plus-Effekt.   Im Innen- und Außenbereich einsetzbar.      Herstellen schnell nutzbarer und verlegereifer Zementestriche auf Dämmschicht, auf Trennschicht und im Verbund.      Nach 4 Stunden verlegereif für Fliesen, Naturwerkstein- und Betonwerksteinplatten      Nach 2 Tagen verlegereif für elastische und textile Beläge sowie Parkett      Dimensionskontrolliertes Bindemittelsystem = nahezu schwind- und spannungsfreie Erhärtung und Trocknung      Erfüllt die Anforderungen der DIN 18560 und EN 13813 (Festigkeitsklassen CT-C35-F4 bis CT-C45-F5)      Verarbeitungszeit 60 Minuten   Einsatzbereich      Herstellen schnell nutzbarer und schnell verlegereifer Zementestriche      im Verbund      auf Trennschicht      auf Dämmschicht      als Heizestrich       Zur Aufnahme von      Fliesen      Naturwerkstein- und Betonwerksteinplatten      elastischen und textilen Bodenbelägen      Parkett       Nach 4 Stunden verlegereif für Fliesen, Naturwerkstein-und Betonwerksteinplatten.       Nach 2 Tagen verlegereif für elastische und textile Beläge sowie Parkett.   Technische Informationen     Anmischverhältnis: Mischungsverhältnis: 1 : 4 in Gewichtsteilen   25 kg ARDEX A 38    100 kg Sand der Körnung 0-8 mm   6-11 l Wasser (je nach Feuchtigkeit des Sandes)       Mischungsverhältnis 1 : 5 in Gewichtsteilen   25 kg ARDEX A 38   125 kg Sand der Körnung 0-8 mm   6-11 l Wasser (je nach Feuchtigkeit des Sandes)       Mischungsverhältnis 1 : 6 in Gewichtsteilen   25 kg ARDEX A 38   150 kg Sand der Körnung 0-8 mm   6-11 l Wasser (je nach Feuchtigkeit des Sandes)   Druckfestigkeit: Nach 1 Tag ca. 25 N/mm²   Nach 7 Tagen ca. 40 N/mm²   Nach 28 Tagen ca. 45 N/mm²   Korrosionsverhalten: Enthält keine auf Stahl korrosions-fördernd wirkenden BestandteileFußbodenheizungseignung: jaAbpackung: Säcke mit 25 kg nettoLagerung: In trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähigSchüttgewicht: 1,0 kg/lFrischgewicht des Mörtels: Ca. 2,0 kg/lMaterialbedarf: 3,1 kg Pulver je m² und cmVerarbeitungszeit (+20°C): Ca. 60 Min.Begehbarkeit (+20°C): Nach ca. 2–3 Std.Biegezugfestigkeit: Nach 1 Tag ca. 4,0 N/mm²   Nach 7 Tagen ca. 4,5 N/mm²   Nach 28 Tagen ca. 5,5 N/mm²       Die entsprechenden Angaben zu den Mischungsverhältnissen 1:4 und 1:6 entnehmen Sie bitte dem Produktdatenblatt.

Regulärer Preis: 60,68 €
Ardex A 38 Mix 4 Stunden Estrich
Ardex
Ardex A 38 Mix 4 Stunden Estrich

Bitte beachten: kein Versand, nur Abholung ARDEX A 38 Mix 4 Stunden Estrich 25kg   Produktbeschreibung    Hergestellt mit ARDEX A 38    4 Stunden-Estrichbindemittel    Zum Herstellen schnell nutzbarer und verlegereifer Zementestriche auf Dämmschicht, auf Trennschicht und im Verbund    Für Ausbesserungsarbeiten bei Zementestrichen    Nach 4 Stunden verlegereif für Fliesen, Naturwerkstein- und Betonwerksteinplatten    Nach 2 Tagen verlegereif für elastische und textile Belägesowie Parkett    Im Innen- und Außenbereich einsetzbar    Erfüllt die Anforderungen der DIN 18560 und EN 13813 (Festigkeitsklasse CT-C35-F5)    Verarbeitungszeit 60 Minuten Einsatzbereich Herstellen von Zementestrichen mit schneller Begehbarkeitund früher Anfangsfestigkeit    im Verbund    auf Trennschicht    auf Dämmschicht (als schwimmender Estrich)    als Heizestrich   Ausbessern und Sanieren von Zementestrichen   Zur Aufnahme von    Fliesen    Naturwerkstein- und Betonwerksteinplatten    elastischen und textilen Bodenbelägen    Parkett Nach ca. 4 Stunden verlegereif für Fliesen, Naturwerkstein-und Betonwerksteinplatten. Nach ca. 2 Tagen verlegereif für elastische und textileBeläge sowie Parkett.   Für den Innen- und Außenbereich. Technische Informationen Anmischverhältnis: Ca. 1,75 l Wasser: 25 kg Pulver entsprechend  ca.1 RT Wasser: 7,7 RT Pulver Druckfestigkeit: Nach 1 Tag ca. 35 N/mm² Nach 7 Tagen ca. 40 N/mm² Nach 28 Tagen ca. 45 N/mm² Fußbodenheizungseignung: jaAbpackung: Säcke mit 25 kg nettoLagerung: In trockenen Räumen ca.12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähigEMICODE : EC1 + R = sehr emissionsarmPLUSSchüttgewicht: Ca. 1,8 kg/lFrischgewicht des Mörtels: Ca. 2,2 kg/lMaterialbedarf: 22 kg Pulver jem² und cmVerarbeitungszeit (+20°C): Ca. 60 Min.Begehbarkeit (+20°C): Nach ca. 2 – 3 Std.Biegezugfestigkeit: Nach 1 Tag ca. 4,5 N/mm² Nach 7 Tagen ca. 5,0 N/mm² Nach 28 Tagen ca. 5,0 N/mm²

Regulärer Preis: 59,49 €
Ardex A 45
Ardex
Ardex A 45

Kein Versand - Nur Abholung ARDEX A 45 Standfeste Füllmasse 25kg Produktbeschreibung    Mit ARDURAPID-Effekt    Sehr emissionsarm    Zement-Basis Für den Innenbereich.    Schnell erhärtend    Schnell trocknend    Schnell verlegereif    Zum Füllen von Löchern und Unebenheiten in Estrichen, Betondecken und -sohlen    Zum Nivellieren und Ausbessern vonTreppenstufenund Podesten Einsatzbereich    Zum Füllen von Löchern und Unebenheiten in Estrichen, Betondecken und -sohlen    zum Nivellieren und Ausbessern von Treppenstufen undPodesten    schnell erhärtend, schnell trocknend, schnell verlegereif auch in dicken Schichten. Technische Informationen Anmischverhältnis: Ca. 5,5 l Wasser: 25 kg Pulver entsprechend  ca.1 RT Wasser: 3 1/4 RT Pulver Frischgewicht: ca. 1,9 kg/lVerlegereife (+20°C) : nach ca. 60 Min.Stuhlrolleneignung : JaFußbodenheizungseignung: jaGISCODE: ZP 1 = zementhaltiges Produkt, chromatarmLagerung: In trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähigSchüttgewicht: Ca. 1,4 kg/lMaterialbedarf: Ca. 1,6 kg Pulver m2/mmVerarbeitungszeit (+20°C): Ca. 15 Min.Begehbarkeit (+20°C): Nach ca. 60 Min.

Regulärer Preis: 65,44 €
Ardex A 45 Fein
Ardex
Ardex A 45 Fein

kein Versand - nur Abholung ARDEX A 45 FEIN 25kg Standfeste Spachtelmasse, fein Für „Finish-Spachtelung“ auf „Null“ ausziehbar Auf allen geeigneten Untergrunden als Reparatur- Füll- und Glättspachtel Sehr schnell trocknend Sehr gut modellierbare Masse Innen. Boden.Standfeste Spachtelmasse zum Spachteln, An- und Beispachteln: Ausgleichen und Ausbessern von Treppenstufen und Podesten Lochern und Ausbruchen z.B. in Estrichen oder in Betonboden Höhenversätze und Unebenheiten Fein- und Flachenspachtelungen ARDEX A 45 FEIN ist ein universeller Ausgleich mit hervorragenden Verarbeitungseigenschaften. Bereits nach 15 Minuten kann die Nachbearbeitung erfolgen. Produkthighlights: Für „Finish-Spachtelung“ auf „Null“ ausziehbar Auf allen geeigneten Untergrunden als Reparatur- Füll- und Glättspachtel Sehr schnell trocknend Sehr gut modellierbare Masse Umweltzertifizierung Blauer Engel Lagerzeit in trockenen Räumen ca. 12 Monate Kennzeichnung nach GHS/CLP GHS05 „ätzend“, Signalwort: Gefahr Kennzeichnung nach GGSB/ADR Keine Belagsreife bei +20°C 0-20 mm    60 Minuten Überarbeitung bei +20°C nach ca. 60 min Biegezugfestigkeit nach 1 Tagen ca. 4.00 N/mm² nach 7 Tagen ca. 5.00 N/mm² nach 28 Tagen ca. 6.00 N/mm² Druckfestigkeit Druckfestigkeit nach 7 Tagen ca. 29.00 N/mm² Druckfestigkeit nach 28 Tagen ca. 35.00 N/mm² Druckfestigkeit nach 1 Tagen ca. 21.00 N/mm² Stuhlrolleneignung ja Abpackung Säcke mit 25.00 kg netto EMICODE EC 1 Plus zertifiziert Begehbarkeit bei +20°C nach ca. 60 min Fußbodenheizungseignung ja Verarbeitungszeit bei +20°C ca. 15 min Materialbedarf ca. 1.25 kg m²/mm Schüttgewicht ca. 1.30 kg/l Frischgewicht ca. 1.70 kg/l Anmischverhältnis ca.  6.75 l -  8.00 l  Wasser Gebinde 25kg Sack Komponente:  

Regulärer Preis: 51,16 €
Ardex A 46
Ardex
Ardex A 46

kein Versand - nur Abholung ARDEX A 46 Standfester Außenspachtel 25kg Produktbeschreibung                           Zement-Basis                           Füllen von Löchern, Vertiefungen, Unebenheiten, Schlitzen, Ausbrüchen in Boden- und Wandflächen                           Ausbessern und Ausgleichen von Treppenstufen und Podesten                           Herstellen von Gefälle-Ausgleichsschichten und Anspachteln von Übergängen auf Bodenflächen                           Ausgleichen von Boden- und Wandflächen in Schichtdicken von 2 bis 30 mm Für den Innen- und Außenbereich                           Leichte Verarbeitung                           Filz- und glättbar                           Schnell begehbar                           Schnell belastbar                           Rissefrei Einsatzbereich Füllen von Löchern, Vertiefungen, Unebenheiten,Schlitzen, Ausbrüchen in Boden- und Wandflächen. Ausbessern und Ausgleichen von Treppenstufen und Podesten. Herstellen von Gefälle-Ausgleichsschichten und Anspachteln von Übergängen auf Bodenflächen. Ausgleichen von Boden- und Wandflächen in Schichtdicken von 2 bis 30 mm.                           auf Beton, Zementestrich, Mauerwerk (außer Porenbeton), Putz der Mörtelgruppen PII und PIII sowie anderen geeigneten Untergründen                           zur Aufnahme von Fliesen- und Plattenbelägen, Anstrichen und Beschichtungen                           als Nutzschicht in normal belasteten Bereichen                           unter flächigen Spachtelschichten aus ARDEX K 301 Außenspachtelmasse Technische Informationen Anmischverhältnis: Ca.6–7 l Wasser: 25 kg Pulver entsprechend ca. 1 RT Wasser: 3 RT Pulver GISCODE: ZP1= Zementhaltiges Produkt, chromatarm Lagerung: In trockenen Räumen ca. 6 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig Fußbodenheizungseignung: ja Schüttgewicht: Ca. 1,3 kg/l Frischgewicht des Mörtels: Ca. 1,8 kg/l Materialbedarf: Ca. 1,4 kg/m2 Verarbeitungszeit (+20°C): Ca. 15-20 Min. Begehbarkeit (+20°C): Nach ca. 2-3 Std.

Regulärer Preis: 71,39 €
Ardex A 58
Ardex
Ardex A 58

Bitte beachten: kein Versand - nur Abholung ARDEX A 58 schwundarmer Schnellestrich Zement 25kg   Schwundarmer Schnellestrich-Zement mit langer Verarbeitungszeit zum Herstellen schnell nutzbarer und verlegereifer Zementestriche auf Dämmschicht, auf Trennschicht und im Verbund – auch als Heizestrich einsetzbar   Für Innen und Außen   Nach 1 Tag verlegereif für Fliesen,   Naturwerkstein- und Betonwerksteinplatten   Nach 4 Tagen verlegereif für elastische und   textile Beläge sowie Parkett   Dimensionskontrolliertes Bindemittelsystem = nahezu   schwind- und spannungsfreie Erhärtung und Trocknung   Erfüllt die Anforderungen der DIN 18560 und EN 13813   (Festigkeitsklassen CT-C40-F4 bis CT-C50-F5)   Lange Verarbeitungszeit (120 Minuten)       Anwendungsbereich:   Innen und Außen.   Schwundarmer Schnellestrich-Zement mit langer Verarbeitungszeit zum Herstellen schnell nutzbarer und verlegereifer Zementestriche   – im Verbund   – auf Trennschicht   – auf Dämmschicht   – als Heizestrich       Zur Aufnahme von   – Fliesen   – Naturwerkstein- und Betonwerksteinplatten   – elastischen und textilen Bodenbelägen   – Parkett   Nach 1 Tag verlegereif für Fliesen, Naturwerkstein- und Betonwerksteinplatten.   Nach 4 Tagen verlegereif für elastische und textile Beläge sowie Parkett.   Technische Informationen   Kennzeichnung nach GHS/CLP: GHS05 „ätzend“ Signalwort: GefahrAnmischverhältnis: Mischungsverhältnis 1:4 in Gewichtsteilen 25 kg ARDEX A 58 100 kg Sand der Körnung 0 – 8 mm 6 – 11 l Wasser (je nach Feuchtigkeit des Sandes) Mischungsverhältnis 1:5 in Gewichtsteilen 25 kg ARDEX A 58125 kg Sand der Körnung 0 – 8 mm6 – 11 l Wasser (je nach Feuchtigkeit des Sandes)Mischungsverhältnis 1:6 in Gewichtsteilen25 kg ARDEX A 58150 kg Sand der Körnung 0 – 8 mm 6 – 11 l Wasser (je nach Feuchtigkeit des Sandes)Druckfestigkeit: MV 1:4 (CT-C50-F5) nach 1 Tag ca. 30 N/mm² nach 7 Tagen ca. 45 N/mm² nach 28 Tagen ca. 50 N/mm² MV 1:5 (CT-C45 F5) nach 1 Tag ca. 20 N/mm² nach 7 Tagen ca. 40 N/mm² nach 28 Tagen ca. 45 N/mm² MV 1:6 (CT-C40-F4) nach 1 Tag c . 18 N/mm² nach 7 Tagen ca. 30 N/mm² nach 28 Tagen ca. 40 N/mm²Korrosionsverhalten: enthält keine auf Stahl korrosionsfördernd wirkenden BestandteileFußbodenheizungseignung: jaAbpackung: Säcke mit 25 kg nettoLagerung: in trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähigSchüttgewicht: 1,1 kg/lFrischgewicht des Mörtels: ca. 2,0 kg/lMaterialbedarf: je m² und cm3,7 kg Pulver bei MV 1:43,1 kg Pulver bei MV 1:52,6 kg Pulver bei MV 1:6Verarbeitungszeit (+20°C): ca. 120 MinutenBegehbarkeit (+20°C): nach ca. 12 StundenBiegezugfestigkeit: MV 1:4 (CT-C50-F5) nach 1 Tag ca. 4,0 N/mm² nach 7 Tagen ca. 5,0 N/mm² nach 28 Tagen ca. 5,5 N/mm² MV 1:5 (CT-C45-F5) nach 1 Tag ca. 3,5 N/mm²nach 7 Tagen ca. 4,0 N/mm² nach 28 Tagen ca. 5,0 N/mm² MV 1:6 (CT-C40 F4) nach 1 Tag ca. 3,0 N/mm² nach 7 Tagen ca. 3,5 N/mm² nach 28 Tagen ca. 4,0 N/mm²

Regulärer Preis: 60,68 €
Ardex A 60
Ardex
Ardex A 60

Bitte beachten: kein Versand - nur Abholung ARDEX A60 hochbelastbarer Schnellestrich Zement 25kg   Hochbelastbarer Schnellestrich-Zement mit langer Verarbeitungszeit zum Herstellen schnell nutzbarer und verlegereifer Industrie- und Gewerbeestriche auch als Nutzestrich einsetzbar   Für Innen und Außen   Nach 1 Tag verlegereif für Fliesen, Naturwerkstein- und Betonwerksteinplatten   Nach 4 Tagen verlegereif für elastische und textile Beläge sowie Parkett   Nach 4 Tagen beschichtbar   Dimensionskontrolliertes Bindemittelsystem = nahezu schwind- und spannungsfreie Erhärtung und Trocknung Hohe Festigkeit: Erfüllt die Anforderungen der DIN 18560 und EN 13813 (Festigkeitsklassen CT-C45-F5 bis CT-C50-F7)   Lange Verarbeitungszeit (90 Minuten)   Lange Glättzeiten       Anwendungsbereich   Innen und Außen.   Hochbelastbarer Schnellestrich-Zement mit langer Verarbeitungszeit zum Herstellen schnell nutzbarer und verlegereifer Industrie- und Gewerbeestriche      im Verbund      auf Trennschicht      auf Dämmschicht      als Heizestrich   Zur Aufnahme von      Beschichtungen      Fliesen      Naturwerkstein- und Betonwerksteinplatten      elastischen und textilen Bodenbelägen      Parkett   Auch als Nutzestrich einsetzbar.   Nach 1 Tag verlegereif für Fliesen, Naturwerkstein- und Betonwerksteinplatten.   Nach 4 Tagen verlegereif für elastische und textile Beläge sowie Parkett.   Nach 4 Tagen beschichtbar.   Technische Informationen     Kennzeichnung nach GHS/CLP: GHS05 „ätzend“Signalwort: GefahrAnmischverhältnis: Mischungsverhältnis 1:4 in Gewichtsteilen 20 kg ARDEX A 60 80 kg Sand der Körnung 0 – 8 mm 4 – 8 l Wasser (je nach Feuchtigkeit des Sandes) Mischungsverhältnis 1:4,5 in Gewichtsteilen 20 kg ARDEX A 60 90 kg Sand der Körnung 0 – 8 mm 4 – 8 l Wasser (je nach Feuchtigkeit des Sandes) Mischungsverhältnis 1:5 inGewichtsteilen 20 kg ARDEX A 60 100 kg Sand der Körnung 0 – 8 mm 4 – 8 l Wasser (je nach Feuchtigkeit des Sandes)Druckfestigkeit: MV 1:4 (CT-C50-F7) nach 1 Tag ca. 30 N/mm² nach 7 Tagen ca. 50 N/mm² nach 28 Tagen ca. 55 N/mm² MV 1:4,5 (CT-C50-F6) nach 1 Tag ca. 25 N/mm² nach 7 Tagen ca. 45 N/mm² nach 28 Tagen ca. 50 N/mm² MV 1:5 (CT-C45-F5) nach 1 Tag ca. 20 N/mm² nach 7 Tagen ca. 40 N/mm² nach 28 Tagen ca. 45 N/mm²Haftzugfestigkeit : >1,5 N/mm² (MV 1:4)Korrosionsverhalten: enthält keine auf Stahl korrosionsfördernd wirkenden BestandteileFußbodenheizungseignung: jaAbpackung: Säcke mit 20 kg nettoLagerung: in trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähigSchüttgewicht: 1,1 kg/lFrischgewicht des Mörtels: ca. 2,0 kg/lMaterialbedarf: je m² und cm3,7 kg Pulver bei MV 1:43,4 kg Pulver bei MV 1:4,53,1 kg Pulver bei MV 1:5Verarbeitungszeit (+20°C): ca. 90 MinutenBegehbarkeit (+20°C): nach ca. 1 TagBiegezugfestigkeit: MV 1:4 (CT-C50-F7) nach 1 Tag ca. 4,0 N/mm² nach 7 Tagen ca. 6,0 N/mm² nach 28 Tagen ca. 7,0 N/mm² MV 1:4,5 (CT-C50-F6) nach 1 Tag ca. 3,5 N/mm² nach 7 Tagen ca. 5,5 N/mm² nach 28 Tagen ca. 6,0 N/mm² MV 1:5 (CT-C45-F5) nach 1 Tag ca. 3,5 N/mm² nach 7 Tagen ca. 4,5 N/mm² nach 28 Tagen ca. 5,5 N/mm²  

Regulärer Preis: 47,59 €
Ardex A 828 Comfort Ultraleichtspachtel
Ardex
Ardex A 828 Comfort Ultraleichtspachtel

ARDEX A 828 COMFORT Ultra-Leichtspachtel 15kg Papiersack Produkthighlights: Komfortables Anrühren auch von größeren Mengen Gleichbleibende Konsistenz innerhalb der Verarbeitungszeit Gute Nachbearbeitung ohne schleifen Nullauszug möglich Hohe Ergiebigkeit Sehr gut schleifbar Beliebige Schichtdicke GISCODE CP1 - Spachtelmasse auf Calciumsul- fatbasis, kennzeichnungsfrei EMICODE Lagerung In trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig. Schüttgewicht ca. 0.75 kg/l Frischgewicht ca. 1.20 kg/l Materialbedarf ca. 0.70 kg/m²/mm Verarbeitungszeit bei +20°C ca. 60 min Anstrich- und Klebearbeiten nach Trocknung pH-Wert ca. 8.00 Abpackung Säcke mit 15.00 kg netto Anmischverhältnis 15.00 kg ca. Wasser: 10.80 l ARDEX A 828 COMFORT

Regulärer Preis: 35,69 €
Ardex A 828 Ready
Ardex
Ardex A 828 Ready

kein Versand - nur Abholung ARDEX A 828 READY Flächen- und Fugenspachtel 18kg Eimer Produkthighlights: Hohe Standfestigkeit Auf Null ausziehbar Sehr gut schleifbar Airlessfähig Hervorragende Haftung ohne Voranstrich auf vielen üblichen Untergründen Abpackung Eimer mit 18.00 kg netto GISCODE D1 = lösemittelfrei EMICODE Lagerung Frostsicher lagern. Vor hohen Temperaturen schützen. In trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig. Frischgewicht ca. 1.20 kg/l Materialbedarf ca. 1.20 kg/m²/mm Trocknungszeit ca.  8.00 h bei  1.50 mm Schichtdicke ca.  24.00 h bei  3.00 mm Schichtdicke ca.  5.00 mm bei  48.00 h Schichtdicke pH-Wert ca. 9.50

Regulärer Preis: 53,54 €
Ardex A 900
Ardex
Ardex A 900

Bitte beachten: kein Versand, nur Abholung ARDEX A 900 25kg Reparatur- und Dekorspachtel Produktbeschreibung    Mit ARDURAPID-Effekt    Enthält Zement    Zum Glätten und Füllen von Wand- und Deckenflächen,insbesondere im Reparaturbereich Für den Innenbereich.    Erhärtet und trocknet schnell    Spannungsarm, auch in dicken Schichten    Besonders füllkräftig    Leicht zu verarbeiten    Filz- und glättbar Einsatzbereich Füllen, Ausbessern und Spachteln von Wand- und Decken flächen, besonders für größere Vertiefungen, An- und Bei putzen von tieferen Ausbrüchen. Technische Informationen Anmischverhältnis: Ca. 9 l Wasser: 25 kg Pulver entsprechend  ca. 1 RT Wasser: 21/2RT Pulver Frischgewicht: Ca. 1,4 kg/lAnstrich- und Klebearbeiten (20 °C) : Nach ca. 1 Tag.pH-Wert: Frischmörtel zementhaltig = ca. 12 abgebundene Spachtelschicht = ca. 10GISCODE: ZP1 = zementhaltiges Produkt, chromatarm.Lagerung: In trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähigSchüttgewicht: Ca. 1,0 kg/lMaterialbedarf: Ca. 1,0 kg Pulver je m2 und mmVerarbeitungszeit (+20°C): Ca. 30 Min.  

Regulärer Preis: 95,19 €
Ardex A 929
Ardex
Ardex A 929

ARDEX A 929 kein Versand - nur Abholung im Ladengeschäft MINERALISCHER FEINSPACHTEL 15kg Mineralischer Feinspachtel zur Aufnahme für alle Arten von Anstrichsystemen Einsatz auf alten, tragfähigen Dispersionsfarben ohne Voranstrich zur Anwendung z.B. in Wohn- und Feuchträumen, Lager- und Produktionsstätten, Tief- und Parkgaragen im geschlossenen Innenbereich für ein gesundes Raumklima: diffusionsoffen, beugt Schimmelbildung vor und ist besonders geeignet für die Aufnahme von atmungsaktiven Silikatfarben verarbeitbar als Hand-, Roll- und Spritzspachtel auch zur Aufnahme von Fliesen, Platten und Großformaten geeignet nicht brennbar - Klasse A1 gemäß EN 13501-1 PRODUKTBESCHREIBUNG:   Mineralischer Feinspachtel zur Aufnahme von mineralischen Anstrichsystemen im Innenbereich.  Einsatz auf alten, tragfähigen Dispersionsfarben ohne Voranstrich           Die innovative mineralische Wandspachtelmasse lässt sich dreifach optimal verarbeiten, als Handspachtel, mit der Rolle oder bequem im Spritzverfahren.     PRODUKTHIGHLIGHTS: Mineralischer Feinspachtel zur Aufnahme für alle Arten von Anstrichsystemen Einsatz auf alten, tragfähigen Dispersionsfarben ohne Voranstrich zur Anwendung z.B. in Wohn- und Feuchträumen, Lager- und Produktionsstätten, Tief- und Parkgaragen im geschlossenen Innenbereich für ein gesundes Raumklima: diffusionsoffen, beugt Schimmelbildung vor und ist besonders geeignet für die Aufnahme von atmungsaktiven Silikatfarben verarbeitbar als Hand-, Roll- und Spritzspachtel auch zur Aufnahme von Fliesen, Platten und Großformaten geeignet nicht brennbar - Klasse A1 gemäß EN 13501-1

Regulärer Preis: 35,69 €
Ardex A828 Wandfüller
Ardex
Ardex A828 Wandfüller
Gewicht: 5kg

Bitte beachten: kein Versand, nur Abholung ARDEX A 828 Wandfüller     Produktbeschreibung Gips-Kunststoff-Basis Wandfüller mit den Vorteilen eines Schnellputzes Zum Schließen von Fugen bei Gipskartonplatten u.a. Bauplatten. Spachtelarbeiten gemäß Qualitätsstufe Q1- Q4 Für den Innenbereich. Zieht in jeder Schichtdicke kontinuierlich an fällt nicht bleibt rissefrei Einsatzbereich Glätten und Putzen von rohem Mauerwerk, Beton, Gasbeton, Leichtbau-, Dämm- und Isolierplatten vor Tapezier- und Anstricharbeiten. Ausfüllen großflächiger Vertiefungen an Wänden und Decken. Füllen von Rissen, Löchern, Schlitzen sowie Fugen bei Gipskartonplatten und anderen Bauplatten. Spachteln von Wandflächen aus Kalksand-Plansteinen und -Planelementen. Schließen von Fugen in Betonfertigteildecken. Versetzen von Gipsdielen. Verdübeln und Einsetzen von Halterungen für Armaturen, Installationen u. a. m. Technische Informationen Normen, Prüfzeugnisse : Nichtbrennbarer Baustoff Klasse A 1 nach EN 13501,Teil1 Fugenspachtel für Fugenverspachtelung ohne Fugendeckstreifen, Typ 4 B, nach EN 13963Anmischverhältnis: Ca. 13 l Wasser: 25 kg Pulver entsprechend  ca. 1 RT Wasser: 2 RT Pulver Frischgewicht: Ca. 1,5 kg/lAnstrich- und Klebearbeiten (20 °C) : Nach TrocknungLagerung: In trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähigSchüttgewicht: Ca. 1,0 kg/lMaterialbedarf: Ca. 1,0 kg Pulver je m2 und mmVerarbeitungszeit (+20°C): Ca. 30 Min.

Regulärer Preis: 14,99 €
Ardex A950
Ardex
Ardex A950
Gewicht: 5kg

Kein Versand - nur Abholung ARDEX A 950 FLEXSPACHTEL GRAU Mit ARDURAPID-Effekt Erhärtet und trocknet schnell Spannungsarm, auch in dicken Schichten Besonders füllkräftig Hohe Ergiebigkeit durch Leichtfüllstoff, Körnung bis 1 mm PRODUKTBESCHREIBUNG: Glätten und Ausgleichen von Wand- und Deckenflächen. Für innen. PRODUKTHIGHLIGHTS: Mit ARDURAPID-Effekt Erhärtet und trocknet schnell Spannungsarm, auch in dicken Schichten Besonders füllkräftig Hohe Ergiebigkeit durch Leichtfüllstoff, Körnung bis 1 mm EMICODE: EC 1 Plus zertifiziert Ansetzen von Fliesen: nach ca. 2.00 h - 3.00 h Ansetzen von Naturstein bei +20°C: nach ca. 1 d Anstrich- und Klebearbeiten: nach ca. 1 d pH-Wert: ca. 10.00 Verarbeitungszeit bei +20°C: ca. 30 min - 40 min Anmischverhältnis: Wand: ca. 7.75 l Wasser: 25.00 kg ARDEX A 950 Boden: ca. 8.75 l Wasser: 25.00 kg ARDEX A 950 Materialbedarf: ca. 1.10 kg m²/mm Schüttgewicht: ca. 1.10 kg/l Lagerung: In trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig. Gebinde: Säcke mit 25.00 kg netto Druckfestigkeit: Druckfestigkeit nach 1 Tagen ca. 6.00 N/mm² Druckfestigkeit nach 7 Tagen ca. 11.00 N/mm² Druckfestigkeit nach 28 Tagen ca. 14.00 N/mm² Biegezugfestigkeit: nach 7 Tagen ca. 3.00 N/mm² nach 1 Tagen ca. 2.00 N/mm² nach 28 Tagen ca. 4.00 N/mm² GISCODE: ZP 1 = zementhaltiges Produkt

Regulärer Preis: 65,44 €
Ardex AF 2224 Universalkleber
Ardex
Ardex AF 2224 Universalkleber

ARDEX AF 2224 UNIVERSALKLEBER 12kg Eimer universeller Klebstoff mit breitem Anwendungsspektrum hohe Scherfestigkeit sehr emissionsarm PRODUKTBESCHREIBUNG:   Universal-Dispersionsklebstoff zur Klebung von elastischen Belägen, Textilbelägen, Quarzvinylplatten sowie Kokos- und Sisalbelägen auf saugfähigen Untergründen im Innenbereich.     Mit dem Allroundtalent ARDEX AF 2224 haben Sie immer die ideale Klebstofflösung parat! Egal ob PVC-Design-, Linoleum-, Kautschuk- oder textile Beläge verlegt werden, neben seinen vielen Anwendungsmöglichkeiten überzeugt der Klebstoff durch eine kurze Ablüftezeit, schnellen Kraftaufbau und hohe Endfestigkeit. Seine harte Klebstofffuge und dadurch hohe Scherfestigkeit sorgen für sicheren und dauerhaften Halt des Belags.   PRODUKTHIGHLIGHTS: universeller Klebstoff mit breitem Anwendungsspektrum hohe Scherfestigkeit sehr emissionsarm Materialbedarf: 250 - 550 g/m² je nach verwendetem Zahnspachtel Basis: Acrylat-Dispersion Ablüftezeit ca.: 15 Minuten Verarbeitungstemperatur: +15°C Einlegezeit ca.: 20 - 30 Minuten relative Luftfeuchtigkeit (rF): 75 % (max.) Reinigungsmittel: vor der Trocknung: Wasser Fußbodenheizungseignung: ja Stuhlrolleneignung: ja (Rollen nach EN 12529) Shampoonier- und Sprühextraktionseignung: ja Kennzeichnung nach GHS/CLP: keine Kennzeichnung nach ADR: keine EMICODE: EC 1 PLUS = sehr emissionsarm PLUS GISCODE: D1 = lösemittelfreie Dispersions-Verlegewerkstoffe Blauer Engel: RAL-UZ 113 Abpackung: Eimer mit 12 kg netto Lagerung: Kühl aber frostfrei ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig.In trockenen Räumen lagern.Angebrochene Gebinde gut verschließen.

Regulärer Preis: 65,44 €
Ardex AM 100 Ausgleichsmörtel
Ardex
Ardex AM 100 Ausgleichsmörtel

Bitte beachten: kein Versand, nur Abholung ARDEX AM 100 25kg Produktbeschreibung Enthält Zement  Ausgleichen, Ausbessern und Putzen von Wandflächen in dünnen und dicken Schichten für den Innen-, Außen- und Unterwasserbereich Herstellen von Gefälle-Ausgleichsschichten und Ausbessern von Bodenflächen aus Beton und Zementestrich zur Aufnahme von Fliesen- und Plattenbelägen Innen und außen. Wand und Boden.    Nach 2 Stunden verlegereif für Fliesenbeläge     Spannungsarm    Wasser- und wetterfest    Leichte Verarbeitung    Filz- und glättbar    Für Schichtdicken von 5 bis 50 mm Einsatzbereich Ausgleichen, Ausbessern und Putzen von Wandflächen aus    Beton    Mauerwerk (außer Porenbeton)    Putz der Mörtelgruppen P II und P III Herstellen von Gefälle-Ausgleichsschichten und Ausbessern von Bodenflächen aus Beton und Zementestrich zur Aufnahme von Fliesen-und Plattenbelägen. Ansetzen von Bauplatten (Hartschaumdämmplatten mit beidseitiger Mörtelkaschierung). Technische Informationen Verlegen vom Fliesen: Nach ca. 2 Std.Verlegen von Naturstein: Nach TrocknungAnmischverhältnis: Ca. 5,25-5,5 l Wasser: 25 kg PulverFrischgewicht: Ca. 1,7 kg/lGISCODE: ZP 1 = zementhaltiges Produkt, chromatarmLagerung: In trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähigEMICODE : EC1 + R = sehr emissionsarmPLUSSchüttgewicht: Ca. 1,4 kg/lMaterialbedarf: Ca. 1,4 kg Pulver m2/mmVerarbeitungszeit (+20°C): Ca. 30-40 Min. 

Regulärer Preis: 53,54 €
Ardex AR 300
Ardex
Ardex AR 300

Bitte beachten: kein Versand, nur Abholung ARDEX AR 300 Multimörtel 25kg Produktbeschreibung    Enthält Zement    Spannungsarm    Wasser- und wetterfest    Leichte Verarbeitung    Filz- und glättbar Einsatzbereich Innen und außen. Wand und Boden. Ansetzen von mineralischen Bauplatten, Gipskartonplatten, Hartschaumdämmplatten mit Mörtelkaschierung u. ä. Ausgleichen, Spachteln und Verputzen von Wand- und Bodenflächen aus    Beton    Mauerwerk (Porenbeton nur innen, dünnschichtig)    Putz der Mörtelgruppen P II und III    Zementestrich in Schichtdicken von 2–30 mm zur Aufnahme von Fliesen- und Plattenbelägen.   Füllen von Löchern, Vertiefungen, Schlitzen und Ausbrüchen.   Kleben von Plansteinen aus Porenbeton und Kalksandstein in statisch nicht relevanten Bereichen, wie Badewannen- und Waschtischabmauerungen, Duschabtrennungen u. ä. Kleben von Fliesen aus Steingut und Steinzeug mit schneller Anfangshaftung und Begehbarkeit. Technische Informationen Anmischverhältnis: Ca. 6,0 – 6,5 I Wasser: 25 kg Pulver entsprechend ca. 1 RT Wasser: 3 RT Pulver Einlegezeit (EN 1346) : Ca. 20 Min. (gemessen an frischem Mörtel)Korrigierzeit (+ 20°C) : 5–15 Min.Verlegereif für Fliesen (20°C) : Nach ca. 2 Std.Druckfestigkeit: Nach 1 Tag ca. 3 N/mm² nach 7 Tagen ca. 12 N/mm² nach 28 Tagen ca. 15 N/mm² pH-Wert: Frischmörtel ca. 12Abpackung: Säcke mit 25 kg nettoLagerung: In trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähigFußbodenheizungseignung: jaSchüttgewicht: ca. 1,3 kg/ lFrischgewicht des Mörtels: Ca. 1,5 kg/ lMaterialbedarf: Ca. 1,2 kg Pulver je m² und mm Auftragsstärke ca. 2,5 kg/m² Pulver bei Zahnung 6 x 6 x 6 mm  ca. 3,4 kg/m² Pulver bei Zahnung 8 x 8 x 8 mm Verarbeitungszeit (+20°C): Ca. 45 – 60 Min.Begehbarkeit (+20°C): Nach ca. 2 Std.Biegezugfestigkeit: Nach 1 Tag ca. 1 N/mm²  nach 7 Tagen ca. 2 N/mm²  nach 28 Tagen ca. 4 N/mm²    

Regulärer Preis: 59,49 €
Ardex B 10 Betonspachtel Feinspachtel
Ardex
Ardex B 10 Betonspachtel Feinspachtel

Bitte beachten: kein Versand, nur Abholung ARDEX B 10 Beton- Feinspachtel 25kg Produktbeschreibung    Auf Basis WITTENER SCHNELLZEMENT 32,5 R-SF Zulassungs-Nr. Z-3.12-1206    Kunststoffvergütet    Zum Schließen von feinen Rissen und Porenin Betonoberflächen und für die Finish-Spachtelung    nach Betonreparaturarbeiten    Ansatzlos auf Null ausziehbar Einsatzbereich    Zum Glätten, Ausbessern und Beschichten von Wand- und Deckenflächen aus Betonbauteilen.    Zum Schließen von feinen Rissen und Poren in Betonoberflächen.    Für die Finish-Spachtelung nach Beton Reparaturarbeiten.    Für flächenbündige Spachtelarbeiten und als Untergrund für nachfolgende Anstriche.    Für außen und innen. Technische Informationen Lagerung: In trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähigGISCODE: ZP1 = zementhaltiges Produkt, chromatarmKorrosionsverhalten: Enthält keine auf Stahl korrosions-fördernd wirkenden BestandteilepH-Wert: Ca. 12Anmischverhältnis: Ca. 8,5 l Wasser: 25 kg PulverFrischgewicht: 1,6 kg/lSchüttgewicht: 1,2 kg/lMaterialbedarf: Ca. 1,2 kg Pulver m2/mmVerarbeitungszeit (+20°C): Ca. 30 Min.     

Regulärer Preis: 89,24 €
Ardex B 12 Betonspachtel
Ardex
Ardex B 12 Betonspachtel

Bitte beachten: kein Versand, nur Abholung ARDEX B 12 Betonspachtel 25kg Produktbeschreibung    Zement-Basis    Zum Glätten und Ausfüllen von Lunkern    Wasser-und wetterfest Einsatzbereich Glätten, Ausbessern, Nivellieren und Beschichten von Wand- und Deckenflächen aus Sichtbeton, Beton-Fertigteilen, Zement- oder Kalkzementputz und aus rohem Mauerwerk. Füllen von Rissen, Löchern und großflächigen Vertiefungen an Wänden und Decken.   Abglätten von Innenwandflächen aus Gasbeton. Für außen und innen. Technische Informationen Anmischverhältnis: Ca. 8,5 l Wasser: 25 kg Pulver entsprechend Ca. 1 RT Wasser: 2 3/4 RT Pulver Frischgewicht: Ca. 1,7 kg/lpH-Wert: Ca. 12Korrosionsverhalten: Enthält keine auf Stahl korrosions-fördernd wirkenden BestandteileGISCODE: ZP 1 = zementhaltiges Produkt, chromatarmLagerung: In trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähigEMICODE : EC1 + R = sehr emissionsarmPLUSSchüttgewicht: Ca. 1,1 kg/lMaterialbedarf: Ca. 1,2 kg Pulver m2/mmVerarbeitungszeit (+20°C): Ca. 45 Min.      

Regulärer Preis: 60,68 €
Ardex CL 100
Ardex
Ardex CL 100

Bitte beachten: kein Versand - nur Abholung ARDEX CL 100 Objektspachtelmasse 25kg Produktbeschreibung                           Zement-Basis                           Sehr emissionsarm                           Zur Herstellung ebener, sehr gut saugfähiger Verlegeflächen zur Aufnahme von Bodenbelägen                           Pumpfähig                           Selbstglättend                           Spannungsarm                           Gut schleifbar                           Stuhlrollengeeignet                           Auf Fußbodenheizung einsetzbar                           Für Schichtdicken bis 5mm Einsatzbereich Spachteln von                            Zementestrichen                           Calciumsulfatestrichen                           Gussasphaltestrichen                           Magnesitestrichen                           Betonböden                           anderen geeigneten Untergründen zur Verlegung von Bodenbelägen.   Für den Innenbereich. Technische Informationen Frischgewicht: Ca.1,9 kg/lAnmischverhältnis: Ca. 6 l Wasser: 25 kg Pulver entsprechend  Ca. 1RT Wasser: 3,5 RT Pulver Verlegereife (+20°C) : Bis 5 mm nach 1 TagDruckfestigkeit: Nach 1 Tag ca. 5 N/mm2 Nach 7 Tagen ca. 27 N/mm2   Nach 28 Tagen ca. 35 N/mm2 Stuhlrolleneignung : JaFußbodenheizungseignung: jaEMICODE : EC1+ R – sehr emissionsarmPLUSAbpackung: Säcke mit 25 kg nettoLagerung: Trocken und kühl lagern. Ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig. Angebrochene Gebinde sind luftdicht zu verschließen. Schüttgewicht: Ca. 1,2 kg / lFrischgewicht des Mörtels: Ca. 1,9 kg / lMaterialbedarf: Ca. 1,5 kg Pulver je m2 und mmVerarbeitungszeit (+20°C): Ca. 30 Min.Begehbarkeit (+20°C): Nach ca. 2,5 Std.Biegezugfestigkeit: Nach 1 Tag ca. 1,5 N /mm2  Nach 7 Tagen ca. 5,0 N /mm2   Nach 28 Tagen ca. 8,0 N /mm2

Regulärer Preis: 40,45 €
Ardex CL 200
Ardex
Ardex CL 200

kein Versand - nur Abholung ARDEX CL 200 Alpha Halbhydrat Basis Calciumsulfat Objektspachtelmasse 25kg   Produktbeschreibung   Auf Alpha-Halbhydrat-Basis Sehr emissionsarm Herstellung gleichmäßig saugfähiger Verlegeflächen zur Aufnahme von elastischen und textilen Bodenbelägen sowie Parkett Für Schichtdicken bis 30 mm Begehbar bereits nach ca. 90 Minuten Schnelle und hohe Festigkeitsentwicklung Sehr spannungsarm Optimale Verlaufseigenschaften Für Fußbodenheizungen geeignet Pumpfähig ARDEX-Systemprodukt Besonders sichere Verbundeigenschaften mit ARDEX-Bodenbelagsklebstoffen   Einsatzbereich   Innen. Boden.    Spachteln, Ausgleichen und Nivellieren von    Calciumsulfat-, Zement-, Gussasphalt- und Magnesitestrichen, Trockenestrichen Holzspanplatten Fliesen- und Plattenbelägen, Untergründen mit alten wasserfesten Klebstoff- und Spachtelmassenresten sowie anderer Untergründe   Zur Aufnahme von textilen Belägen, Kautschukbelägen, Linoleum, PVC- und CV-Belägen sowie Parkett.   Technische Informationen Anmischverhältnis: ca. 5,25–5,75 l Wasser : 25 kg Pulver entsprechend ca. 1 RT Wasser : 4 RT PulverVerlegereife (+20°C) : nach ca. 1 Tagbis 3 mm SchichtdickeDruckfestigkeit: nach 1 Tag ca. 7 N/mm2²nach 7 Tagen ca. 16 N/mm²nach 28 Tagen ca. 25 N/mm²Stuhlrolleneignung : jaFußbodenheizungseignung: jaEMICODE : EC 1+ – sehr emissionsarmPLUSAbpackung: Säcke mit 25 kg nettoLagerung: Trocken und kühl lagern. Ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig. Angebrochene Gebinde sind luftdicht zu verschließen.Schüttgewicht: ca. 1,2 kg/lFrischgewicht des Mörtels: ca. 1,9 kg/lMaterialbedarf: ca. 1,5 kg Pulver je m² und mmVerarbeitungszeit (+20°C): ca. 45 Min.Begehbarkeit (+20°C): nach ca. 90 Min.Biegezugfestigkeit: nach 1 Tag ca.1,5 N/mm²nach 7 Tagen ca.4,5 N/mm²nach 28 Tagen ca. 8 N/mm²

Regulärer Preis: 35,69 €
Ardex CL 300 Bodenspachtel Sonderpreis
Ardex
Ardex CL 300 Bodenspachtel Sonderpreis

kein Versand - nur Abholung ARDEX CL 300 Objekt Ausgleichsmasse 25kg   Produktbeschreibung   Zement-Basis Für Schichtdicken von 2 bis 20 mm Selbstglättend Pumpfähig Nach ca. 2 - 3 Stunden begehbar und verlegereif Spannungsarm   Einsatzbereich   Innen. Boden.   Zum Spachteln, Ausgleichen und Nivellieren von Bodenflächen im Innenbereich Zur Aufnahme von textilen und elastischen Bodenbelägen, Fliesenbelägen, Betonwerkstein und Naturwerksteinplatten Zur Aufnahme von Parkett bei Verwendung von SMP-Klebstoffen, wie z. B. ARDEX AF 460 MS, ARDEX AF 480 MS   Technische Informationen     Anmischverhältnis: Ca. 5,75 l Wasser: 25 kg Pulver entsprechend   Ca. 1 RT Wasser: 3½ RT Pulver   Verlegereif für Fliesen (20°C) : Nach BegehbarkeitDruckfestigkeit: Nach 1 Tag ca. 10,0 N/mm²   Nach 7 Tagen ca. 20,0 N/mm²   Nach 28 Tagen ca. 30,0 N/mm²   Fußbodenheizungseignung: jaEMICODE : EC1+R = sehr emissionsarmPLUSAbpackung: Säcke mit 25 kg nettoLagerung: In trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähigSchüttgewicht: Ca. 1,2 kg/lFrischgewicht des Mörtels: Ca. 1,9 kg/lMaterialbedarf: Ca. 1,5 kg Pulver/m²/mmVerarbeitungszeit (+20°C): Ca. 30 Min.Begehbarkeit (+20°C): Nach ca. 2 – 3 Std.Biegezugfestigkeit: Nach 1 Tag ca. 3,0 N/mm²   Nach 7 Tagen  ca.  5,0 N/mm²   Nach 28 Tagen ca.  8,0 N/mm²

Regulärer Preis: 36,88 €
Ardex CL 50 Bodenspachtel Sonderpreis
Ardex
Ardex CL 50 Bodenspachtel Sonderpreis

Bitte Beachten: kein Versand - Nur Abholung ARDEX CL 50 - NEU OBJEKTSPACHTELMASSE, 1 - 5 MM für Fußbodenheizung geeignet selbstglättend spannungsarm pumpfähig Anmischverhältnis ca.: Komponente A Komponente B 6,0 l Wasser 25 kg Pulver Materialbedarf: 1,5 kg Pulver je m² und mm Schüttgewicht ca.: 1,20 kg/l Frischgewicht ca.: 1,90 kg/l Verarbeitungszeit ca.: 30 Minute(n) Begehbarkeit nach ca.: 3 Stunde(n) Verlegereife nach ca.: Belag Dauer Schichtdicke Fliesen 3 Stunden 5 mm andere Beläge 24 Stunden 1 - 2 mm   48 Stunden 3 - 5 mm Anwendung Umgebungsbedingungen: +20°C / 50% rF Biegezugfestigkeit ca.: Biegezugfestigkeit ca. Zeit 1,5 N/mm² nach 1 Tag 6 N/mm² nach 28 Tagen Druckfestigkeit ca.: Druckfestigkeit von ca. Zeit 5 N/mm² nach 1 Tag 30 N/mm² nach 28 Tagen Fußbodenheizungseignung: ja Stuhlrolleneignung: ja EMICODE: EC 1 PLUS = sehr emissionsarm PLUS GISCODE: ZP1 = zementhaltiges Produkt, chromatarm Abpackung: Säcke mit 25 kg netto Lagerung: In trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig.

Regulärer Preis: 23,79 €
Ardex E 100 Wittener Baudispersion
Ardex
Ardex E 100 Wittener Baudispersion

ARDEX E 100 Wittener Baudispersion 5kg Produktbeschreibung Acylatvergütung für Zementmörtel und Betonspachtelmassen.    Mörtel    Verarbeitungsfreundlich    Lösemittelfrei    Erhöht Festigkeit, Elastizität und Haftverbund    Mindert Rißbildung und Abrieb    Alkalibeständig     Verbessertden    Korrosionsschutz Einsatzbereich Zusatz zu Mörteln aus     WITTENER SCHNELLZEMENT 32,5 R-SF Normzementen     ARDEX M 4 Schnellmörtel     ARDEX B 12 Betonspachtel     ARDEX B 14 Beton-Reparaturmörtel     ARDEX B 10 Beton-Feinspachtel    ARDEX F 11 Fassadenspachtel.   Zusatz zu Mörtel-Schlämmen.   Verbessert Festigkeit, Zähigkeit, Haftung und Spannungsverhalten.   Verbessert Plastizität und Verarbeitbarkeit des Mörtels ohne Erhöhung des Wasseranteils.   Ermöglicht dauerhafte Reparaturen an Beton, Putz und Estrichen, Betonfertigteilen, zum Beispiel bei Schädigungen oder Alterungsschäden, bei Ausbesserungsarbeiten von Lunkern, Ecken und Kanten.    Erlaubt dünnere Verbund-Estrichschichten, erhöht die Abriebfestigkeit sowie Elastizität und verbessert die Haftung von Mörteln und Putzschichten auch auf glattem Untergrund.    Erhöht den Haftverbund von Verlegemörteln für Fliesen und Natursteinplatten.   Für außen und innen. Technische Informationen Lagerung: Frostfrei ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig        

Regulärer Preis: 95,19 €
Ardex E 25 Kunstharzdispersion
Ardex
Ardex E 25 Kunstharzdispersion

ARDEX E 25 Kunstharzdispersion 5kg   Produktbeschreibung   Zum Vergüten von Mörteln und Spachtelmassen bei hohen Beanspruchungen. Für den Innenbereich.      lösemittelfrei      erhöht die Elastizität und Walkfestigkeit   Einsatzbereich   Anmischverhältnis für Mörtel      Spachtel-, Ausgleichs- und Nivelliermassen des ARDEX-Lieferprogramms.        Vergütung von      Zementestrichen       Erhöht die Elastizität und verbessert die Walkfestigkeit und Oberflächenhärte durch zusätzliche Kunststoffbindung.   Technische Informationen     GISCODE: D 1 = lösemittelfrei Lagerung: Frostfrei ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig Materialbedarf: Als Anmischflüssigkeit errechnet sich der Verbrauch aus dem Wasserbedarf des Mörtels und dem gewählten Verdünnungsverhältnis von ARDEX E 25.        Der Zusatz beträgt 1-2,5 kg/25 kg-Gebinde

Regulärer Preis: 95,19 €
Ardex EP 2000 Epoxidharz
Ardex
Ardex EP 2000 Epoxidharz
Gewicht: 1kg

ARDEX EP 2000 2K Multifunktionales Epoxidharz Produktbeschreibung Absperrung gegen aufsteigende Feuchtigkeit in Betonböden und Zementestrichen bis max. 8 % Grundierung und Verfestigung von Untergründen  Vergießen von Rissen in Estrichen und Beton  Herstellen von Epoxiestrichen Haftbrücke Lösemittelfrei Chemikalienbeständig Roll- und streichfähig Leicht verarbeitbar Hohe Haftfestigkeit Zweikomponentig Einsatzbereich Innen und außen. Boden. Absperrung gegen aufsteigende Feuchtigkeit. Grundierung und Verfestigung von Untergründen. Vergießen von Rissen in Estrichen und Beton. Haftbrücke. Herstellen von Epoxiestrichen. Technische Informationen Anmischverhältnis: Wird durch das Gebinde vorgegebenFrischgewicht: Ca. 1,1 kg/lBelastbar : Nach ca. 24 Std. mechanisch belastbar Nach ca. 7 Tagen chemisch belastbar Kennzeichnung nach GefStoffV : N umweltgefährlich (Komponente A)  Xi reizend (Komponente A) C ätzend (Komponente B) GISCODE: RE1 = lösemittelfreiLagerung: In trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähigMaterialbedarf: Beim flächigen Auftrag je nach Saugfähigkeit des Untergrundes ca. 300 g/m2 und Auftrag. (Zum Absperren kapillar aufsteigender Feuchtigkeit sind 2 Anstriche notwendig). Beim Schließen von Rissen und Fugen je nach Breite und Tiefe ca. 300 g/m. Zur Estrichherstellung ca. 1,6 bis 2,2 kg/m²/cm Schichtdicke.Verarbeitungszeit (+20°C): Ca. 30 Min.Begehbarkeit (+20°C): Nach ca. 6 Std.

Regulärer Preis: 47,59 €
Ardex EP 2001 Epoxidharz
Ardex
Ardex EP 2001 Epoxidharz

ARDEX EP 2001 STANDFESTES EPOXIDHARZ chemikalienbeständig roll- und streichfähig PRODUKTBESCHREIBUNG:   Absperrung, Grundierung und Verfestigung von Untergründen für Wand-, Decken- und Bodenflächen im Innenbereich.   Zur Herstellung von Epoximörteln. ARDEX EP 2001 ist ein lösemittelfreies, pastöses, standfestes Zweikomponenten-Epoxidharz.     PRODUKTHIGHLIGHTS: chemikalienbeständig roll- und streichfähig AnwendungsbereichIInnen und außen. Wand und Boden.Wie z.B. in Schwimmbädern, Großküchen und weiterenchemikalisch hoch belasteten Bereichen.ArtARDEX EP 2001 ist ein lösemittelfreies, pastöses, standfestesZweikomponenten-Epoxidharz.Die 4,5-kg-Einheit besteht aus 3,2 kg Harz (Komponente A)und 1,3 kg Härter (Komponente B).ARDEX EP 2001 ist nach der Erhärtung wasserfest, frost- undwitterungsbeständig und besitzt eine hohe Eigenfestigkeit.ARDEX EP 2001 ist gegen wässrige Salzlösungen und Laugensowie eine Reihe verdünnter mineralischer und organischerSäuren und organischer Flüssigkeiten und Lösungen beständig.VerarbeitungAnmischenHarz- und Härterkomponente sind in den Originalgebinden imrichtigen Mischungsverhältnis zueinander abgestimmt. DieHärterkomponente (Komponente B) wird derHarzkomponente (Komponente A)zugegeben, indem die Deckeleinheit mehrfach mit einemspitzen Gegenstand durchstoßen wird. Deckeleinheit leichtanheben und vollständig leerlaufen lassen. Anschließend wirddie Deckeleinheitabgenommen, und die Komponenten werden mit einemgeeigneten Rührer intensiv miteinander vermischt.Um Mischfehler zu vermeiden, ist das Material danachumzutopfen und erneut intensiv durchzumischen.Verarbeitung:Bei flächigem Auftrag erfolgt die Verarbeitung in der Regel miteiner Kurzflor-Rolle. ARDEX EP 2001 kann aber auch miteinem Pinsel oder Flächenstreicher aufgetragen werden.Nach dem Anmischen ist ARDEX EP 2001, bei Temperaturenvon +18 °C bis 20 °C, ca. 30 Min. verarbeitbar. NiedrigeTemperaturen verlängern, höhere Temperaturen verkürzendie Verarbeitungszeit.ARDEX EP 2001 bei Temperaturen über +5 °C verarbeiten.1. Absperrung gegen kapillar aufsteigende Feuchtigkeitund Restfeuchtigkeit in Betonböden undZementestrichen; Feuchtigkeitsgehalt max. 8%:Der Untergrund muss fest, tragfähig und trennmittelfrei sein,die Oberfläche trocken und gut benetzungsfähig. ARDEX EP2001 wird zweimal kreuzweise auf den Untergrundaufgetragen, mit einerGesamtmenge von mindestens 600 g/m2. Der zweite Auftragkann frühstens nach ca. 6 Std. spätestens jedoch innerhalbvon 48 Stunden nach dem ersten Auftrag erfolgen. Es istdarauf zu achten,dass in der zweiten Auftragsschicht keine Blasen oder Lunkervorliegen.Zur Aufnahme von Spachtelschichten oder Dünnbettmörteln Standfestes Epoxidharzist der zweite ARDEX EP 2001-Auftrag im Frischzustand mittrockenem Quarzsand ARDEX QS der Körnung 0,4–0,8 mmgleichmäßig dichtabzustreuen oder im trockenen Innenbereich nach derErhärtung innerhalb von 48 Stunden mit ARDEX P 82Kunstharz-Voranstrich zu grundieren.2. Grundierung:Zur Grundierung muss der Untergrund – Beton,Zementestrich, Calciumsulfatestrich und CalciumsulfatFließestrich – saugfähig, offenporig, trocken und in sichtragfähig sein. CalciumsulfatFließestriche sind anzuschleifen. ARDEX EP 2001 wird sattauf dem Untergrund aufgetragen. In der Regel genügt einAuftrag. Bei sehr porösen, saugfähigen Untergründen mussgegebenenfalls nach dem Erhärten des erstenAuftrages ein zweiter Auftrag innerhalb von 48 Stundenvorgenommen werden. Die Auftragsmenge richtet sich nachder Saugfähigkeit und Oberflächenbeschaffenheit desUntergrundes.Zur Aufnahme von Spachtelschichten oder Dünnbettmörtelnsind die oben genannten Hinweise zu beachten.3. Haftbrücke:Als Haftbrücke für– Anbetonierungen– Estrichanarbeitungen– Verbundestriche– Fliesenkleber– fließfähige Spachtelmassenwird ARDEX EP 2001 satt auf den Untergrund aufgetragen.Der Frischmörtel ist in die noch frische Haftbrückeeinzuarbeiten.Der Untergrund muss fest, tragfähig und trennmittelfrei sein,dieOberfläche trocken.4. Epoximörtel:Angemischt mit ARDEX SPS Spezialsand zum Herstellen vonEpoxidharzmörteln im Verbund im Dauernass- undAußenbereich.Verarbeitung:Als Zuschlagsstoff ist ARDEX SPS Spezialsand zu verwenden.Das Mischungsverhältnis beträgt ca. 1:11 nachGewichtsteilen (4,5 kg ARDEX EP 2001 : 50 kg ARDEX SPS.Verarbeitung mit dem Zwangsmischer:Zunächst werden die mengenmäßig aufeinanderabgestimmten Komponenten Harz und Härter intensiv miteinem geeigneten Rührer miteinander gemischt.Diese Mischung wird dann zu dem im Mischer befindlichenSand gegeben und zu einem homogenen Mörtel vermischt.ARDEX EP 2001 wird satt als Haftbrücke auf den Untergrundaufgetragen. Der Frischmörtel ist in die noch frischeHaftbrücke einzuarbeiten. Der Untergrund muss fest,tragfähig und trennmittelfrei sein, die Oberfläche trocken.BelastbarkeitARDEX EP 2001 ist nach 24 Stunden Härtezeit beiTemperaturen von +18°C bis +20°C bereits mechanischbelastbar und die Chemikalienbeständigkeit ist nach ca. 7Tagen erreicht.Zu beachten istARDEX EP 2001 ist nach dem Anrühren sofort und zügig zuverarbeiten. Zum Ende der Verarbeitungszeit neigt ARDEX EP2001 aufgrund seiner hohen Reaktivität zu einer starkenWärmeentwicklung, die umso höher ist, je mehr Masse noch im Gebindevorhanden ist. Das Gebinde sollte dann nicht mehr angefasst,sondern gegebenenfalls mit dem Deckel locker abgedeckt undam Henkel in einen kühlen Raum oder in den Außenbereich gestellt werden.In Zweifelsfällen sind Probearbeiten durchzuführen.Die Angaben in unseren Sicherheitsdatenblättern sind zu beachten.HinweisKomponente Harz: Verursacht Hautreizungen. Kannallergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwereAugenreizung. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristigerWirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Augenschutz, Schutzhandschuhe tragen.Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Bei anhaltender Augenreizung:Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergischeReaktionen hervorrufen Inhalt/Behälter gemäß lokalen/nationalen/internationalen Vorschriften entsorgen.Komponente Härter: Gesundheitsschädlich beiVerschlucken oder Einatmen. Verursacht schwereVerätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Kannallergische Hautreaktionen verursachen. Giftig fürWasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Augenschutz,Schutzhandschuhe tragen.BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Allekontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mitWasser abwaschen/duschen.BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten langbehutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandeneKontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Darfnicht in die Hände von Kindern gelangen.Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergischeReaktionen hervorrufen. Inhalt/Behälter gemäß lokalen/nationalen/internationalen Vorschriften entsorgen.

Regulärer Preis: 208,24 €
Ardex F11 Fassadenspachtel
Ardex
Ardex F11 Fassadenspachtel
Gewicht: 5kg

Bitte beachten: kein Versand, nur Abholung ARDEX F 11 Fassadenspachtel  Produktbeschreibung Zement-Basis Wetterbeständig Spannungsarm Atmungsfähig Einsatzbereich Glätten, Ausbessern und Nivellieren von Fassaden, Wand- und Deckenflächen. Beschichten und Ausgleichen der Oberflächen von Sichtbeton, rohem Mauerwerk und Putz. Füllen von Rissen, Löchern und großflächigen Vertiefungen in Wänden und Decken. Abglätten von Innenwandflächen aus Gasbeton. Für außen und innen Technische Informationen Anmischverhältnis: Ca. 8,5 l Wasser: 25 kg Pulver entsprechend ca. 1 RT Wasser: 2 3/4 RT Pulver Frischgewicht: Ca. 1,7 kg/lAnstrich- und Klebearbeiten (20 °C) : Nach TrocknungpH-Wert: Ca. 12GISCODE: ZP 1 = zementhaltiges Produkt, chromatarmLagerung: In trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähigSchüttgewicht: Ca. 1,1 kg/lMaterialbedarf: Ca. 1,2 kg/m2 und mmVerarbeitungszeit (+20°C): Ca. 30 Min.  

Regulärer Preis: 20,22 €
Ardex F3 Flächenspachtelmasse
Ardex
Ardex F3 Flächenspachtelmasse
Gewicht: 5kg

Bitte beachten: kein Versand, nur Abholung ARDEX F 3 Füll-, Fleck- und Flächenspachtel Produktbeschreibung    Für Ausbesserungs- und Spachtelarbeiten an Fassaden sowie Wand- und Deckenflächen im Innenbereich    Zur Aufnahme von Dispersionsanstrichen und -putzen, Siliconharzfarben, Dispersionssilikatfarben, Silikatfarben, Lasur-, Wisch- und Spachteltechniken usw.    Schnelle und rissefreie Erhärtung    In allen Schichtdicken nach 1 Tag trocken    Mit ARDEX BU-R Armierungsgewebe zur Risssanierung geeignet    Hervorragende Haftung    Leichte Verarbeitung    Hoch kunstharzvergütet    Sehr ergiebig Einsatzbereich    Innen und außen. Wand.    Füllen, Ausbessern und Spachteln von Fassaden, Wand- und Deckenflächen vor dem Auftragen von Dispersionsanstrichen und -putzen, Siliconharzfarben, Dispersionssilikatfarben, Silikatfarben, Lasur-, Wisch- und Spachteltechniken.    Sanierung von Rissen der Gruppe A.1 und A.2 entsprechend BFS-Merkblatt 19.    Technische Informationen       Anmischverhältnis: Ca.11,5 l Wasser: 25 kg Pulver entsprechend     ca. 1 RT Wasser: 2 1/2 RT Pulver    Frischgewicht: Ca. 1,3 kg/lAnstrich- und Klebearbeiten (20 °C) : Nach Trocknung, ca. 1 TagpH-Wert: Ca. 11GISCODE: ZP 1 = zementhaltiges Produkt, chromatarmLagerung: In trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalver-schlossenen Gebinde lagerfähigSchüttgewicht: Ca. 0,9 kg/lMaterialbedarf: Ca. 0,9 kg/m2 und mmVerarbeitungszeit (+20°C): Ca. 30 Min.    

Regulärer Preis: 47,59 €
Ardex F5 Fassadenspachtelmasse
Ardex
Ardex F5 Fassadenspachtelmasse
Gewicht: 5kg

Bitte beachten: kein Vesand, nur Abholung ARDEX F 5 Faserarmierte Fassadenspachtelmasse Produktbeschreibung Sicherheit durch Faserverstärkung Schnelle und rissfreie Erhärtung auch bei dickschichtigem Auftrag Bis 10 mm Schichtdicke nach 1 Tag trocken Mit ARDEX BU-R Armierungsgewebe zur Risssanierung geeignet Filz-, glätt- und schleifbar Fällt nicht bei und ist leicht aufzutragen Einsatzbereich Spachteln, Glätten und Ausbessern von Fassadenflächen sowie Wand- und Deckenflächen im Innenbereich Zur Aufnahme von Dispersionsanstrichen und -putzen, Mineralputzen, Siliconharzfarben, Dispersionssilikatfarben, Lasur-, Wisch- und Spachteltechniken usw. Sanierung von Rissen der Gruppen A.1 und A.2 entspre-chend BFS-Merkblatt 19. Technische Informationen Anmischverhältnis: Ca. 12,5 l Wasser: 25 kg Pulver entsprechend ca. 1 RT Wasser: 2 RT Pulver Frischgewicht: Ca. 1,4 kg/lAnstrich- und Klebearbeiten (20 °C) : Bis 10 mm nach 1 TagpH-Wert: Ca. 11GISCODE: ZP1 = zementhaltiges Produkt, chromatarmLagerung: In trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähigSchüttgewicht: Ca. 1,0 kg/lMaterialbedarf: Ca. 0,9 kg/m² und mmVerarbeitungszeit (+20°C): Ca. 30 Min.  

Regulärer Preis: 39,98 €
Ardex FA 20 faserarmierte Bodenspachtelmasse
Ardex
Ardex FA 20 faserarmierte Bodenspachtelmasse

Bitte beachten: kein Vesand, nur Abholung ARDEX FA 20 Faserarmierte Bodenspachtelmasse 25kg Produktbeschreibung    Mit ARDURAPID-Effekt und ARDEX MICROTEC Technologie    Sehr emissionsarm    Zement-Basis    Für Auftragsdicken ab 3 mm    Mit optimalen Verlaufeigenschaften, selbstnivellierend    Sicherheit durch Faserverstärkung    Rissefrei    Schnell begehbar    Schnell belastbar    Schnell nutzbar Einsatzbereich Spachteln und Ausgleichen von    Holzdielenböden    Holzspanplatten    Trockenausbauelementen    Gussasphaltestrichen    Alt-Untergründen mit Klebstoffresten    alten Fliesenbelägen    allen üblichen Estrichen und Untergründen im Alt-und Neubau zur Aufnahme von     textilen und elastischen Belägen    keramischen Fliesen    Parkett u.a. Für den Innenbereich.Technische Informationen Anmischverhältnis: Ca. 6,5–6,75 l Wasser: 25 kg Pulver entsprechend  ca. 1 RT Wasser: 3 1/4 RT Pulver Frischgewicht: Ca. 1,8 kg/lFußbodenheizungseignung: jaStuhlrolleneignung : JaGISCODE: ZP 1 = zementhaltiges Produkt, chromatarmEMICODE : EC1 = sehr emissionsarmLagerung: In trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähigSchüttgewicht: Ca. 1,2 kg/lMaterialbedarf: Ca. 1,4 kg Pulver m2/mmVerarbeitungszeit (+20°C): Ca. 30 Min.Begehbarkeit (+20°C): Nach ca. 2 Std.

Regulärer Preis: 89,24 €
Ardex FB Gießharz Epoxidharz
Ardex
Ardex FB Gießharz Epoxidharz
Gewicht: 1kg

ARDEX FB Gießharz   Produktbeschreibung      Epoxidharz-Basis      Zum kraftschlüssigen Verbund von Rissen in Estrichen und anderem Untergrund.      Als Haftbrücke zwischen Untergrund und Frischmörtel oder Beton.      hochfließfähig      hervorragendes Eindringvermögen   Einsatzbereich   Vergießen, Verdübeln und kraftschlüssiges Verbinden von Rissenund Scheinfugen (eingeschnittene Fugen) in Estrichen – auch Heizestrichen – und anderem Untergrund.      Haftbrücke zwischen Untergrund und Frischmörtel, Alt- und Neubeton.      Für außen und innen.   Technische Informationen     Anmischverhältnis: Ist durch das Gebinde vorgegebenFrischgewicht: Ca. 1,5 kg/lBelastbar : Nach ca. 24 Std.Kennzeichnung nach GefStoffV : Xi reizend    N umweltgefährlich (Komponente F)   C ätzend   N umweltgefährlich (Komponente B) GISCODE: RE 1 = Lösemittelfrei Lagerung: Originalverschlossen 12 Monate, in trockenen Räumen Materialbedarf: Der Materialbedarf richtet sich nach Breite und Tiefe der Risse, Fugen und Bohrlöcher und kann bis zu 300 g pro Meter betragen. Als Haftbrücke wird ca.1 kg/m2 ARDEX FB Gießharz benötigt. Verarbeitungszeit (+20°C): Ca. 90 Min.

Regulärer Preis: 39,98 €
Ardex FIX Blitzspachtel
Ardex
Ardex FIX Blitzspachtel

ARDEX FIX Blitzspachtel 5kg Produktbeschreibung Mit ARDURAPID-Effekt Zement-Basis Reparaturspachtel mit Finish-Charakter für den Bodenbereich Verlegereif nach 30 Minuten Erspart den Voranstrich Schnell erhärtend Schnell trocknend Auf null ausziehbar Zum Füllen von Löchern und Ausbrüchen Zum Ausgleichen und Beispachteln von Höhenversätzen und Unebenheiten Für Fleckspachtelungen Einsatzbereich Ausbessern von Untergründen vor der Verlegung von Bodenbelägen. Füllen von Löchern, Ausbrüchen und Schlitzen. Ausgleichen von Höhenversätzen bei Estrichen, Spanplatten und anderen Bauplatten. Beispachteln von Unebenheiten in Zement-, Calciumsulfat- und Gussasphaltestrichen, Betonböden, Spanplatten, Fliesen- und Plattenbelägen. Fleckspachtelungen zur Beseitigung von Fehlstellen und Kellenschlägen in alten und neuen Spachtelschichten. Bei flächigen Spachtelarbeiten in Schichtdicken von 0 bis 4 mmeinsetzbar. Für den Innenbereich. Technische Informationen Anmischverhältnis: Ca. 0,33 l Wasser: 1 kg Pulver bzw.  ca. 1,65 l Wasser: 5 kg Pulver entsprechend ca. 1 RT Wasser: 3 3/4 RT Pulver Frischgewicht: Ca. 1,5 kg/l Verlegereife (+20°C) : Nach ca. 30 Min. Stuhlrolleneignung : Ja GISCODE: ZP 1 = zementhaltiges Produkt, chromatarm Fußbodenheizungseignung: ja Lagerung: In trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig Schüttgewicht: Ca. 0,86 kg/l Materialbedarf: Ca. 1,15 kg Pulver m2/mm Verarbeitungszeit (+20°C): Ca. 5 Min. Begehbarkeit (+20°C): Nach ca. 30 Min.

Regulärer Preis: 47,59 €
Ardex K 301
Ardex
Ardex K 301

ARDEX K 301 Außenspachtelmasse 25kg unbedingt beachten: kein Versand, nur Abholung in Hamburg Produktbeschreibung Zement-Basis Für Schichtdicken von 2 bis 20 mm Selbstglättend Pumpfähig Schnell begehbar Schnell belastbar Rissefrei Einsatzbereich Innen und außen. Boden. Spachteln, Ausgleichen und Nivellieren von Bodenflächenaus Beton, Zementestrich, Fliesen und Plattenbelägensowie anderen geeigneten Untergründen. Herstellen von Nutzschichten in Lagerräumen, Werkstätten, Produktionshallen, Garagen, auf Parkdecks, Hofflächen und Zuwegen. Ausgleichen von Bodenflächen in Nassbereichen, Dauernassbereichen, auf Balkonen und Terrassen, zur Aufnahme von Fliesen- und Plattenbelägen, Anstrichen und Beschichtungen. Technische Informationen Anmischverhältnis: Ca. 5 l Wasser: 25 kg Pulver entsprechend  ca. 1 RT Wasser: 3 1/2 RT Pulver GISCODE: ZP1= zemenhaltiges Produkt, chromatarmLagerung: In trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalver-schlossenen Gebinde lagerfähigFußbodenheizungseignung: jaSchüttgewicht: Ca. 1,4 kg/lFrischgewicht des Mörtels: Ca. 1,9 kg/lMaterialbedarf: Ca. 1,6 kg Pulver je m2 und mm AuftragsstärkeVerarbeitungszeit (+20°C): Ca. 30 - 45 Min.Begehbarkeit (+20°C): Nach ca. 2-3 Std.

Regulärer Preis: 71,39 €
Ardex K 39
Ardex
Ardex K 39

Bitte beachten: kein Versand - nur Abholung ARDEX K 39 MICROTEC Bodenspachtelmasse 25kg Bitte beachten: kein Versand, nur Abholung in unserem Hamburger Ladengeschäft Produktbeschreibung                           Zement-Basis                            Für Schichtdicken bis 10 mm, gestreckt mit Sand bis 20 mm                           Hervorragende Verlaufs- und Selbstglättungseigenschaften mit langer Verlaufszeit                           Hohe Füllkraft                           Schleifbar                           Pumpfähig                           Rissefrei   Einsatzbereich                           Innen. Boden.                            Spachteln und Ausgleichen von Untergründen zur Verlegung von elastischen und textilen Bodenbelägen, Fliesen- und Plattenbelägen sowie Parkett                           Herstellung glatter und ebener Verlegeflächen speziell auch für PVC- und PVC-Design-Beläge und großformatige Fliesen- und Plattenbeläge Technische Informationen Anmischverhältnis: Ca. 6,25 l Wasser: 25 kg Pulver entsprechend ca. 1 RT Wasser: 3 ¼ RT PulverVerlegereif für Fliesen (20°C) : nach Begehbarkeit (ca. 2 - 3 Stunden).Druckfestigkeit: Nach 1 Tag ca. 6,0 N/mm² Nach 7 Tagen ca. 22,0 N/mm² Nach 28 Tagen ca. 29,0 N/mm²EMICODE : EC1 + R = sehr emissionsarmPLUSStuhlrolleneignung : jaFußbodenheizungseignung: jaAbpackung: Säcke mit 25 kg nettoLagerung: In trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähigSchüttgewicht: Ca. 1,2 kg/lFrischgewicht des Mörtels: Ca. 1,9 kg/lMaterialbedarf: Ca. 1,5 kg Pulver je m² und mmVerarbeitungszeit (+20°C): Ca. 40 Min.Begehbarkeit (+20°C): Nach ca. 2 -3 Std.Biegezugfestigkeit: Nach 1 Tag ca. 2 N/mm² Nach 3 Tagen ca. 5 N/mm²Nach 28 Tagen ca. 8 N/mm²

Regulärer Preis: 53,54 €
Ardex K 55 S
Ardex
Ardex K 55 S

ARDEX K 55 S kein Versand - nur Abholung im Ladengeschäft SCHNELLSPACHTELMASSE MIT REVOCEM, 1 - 10 MM bereits nach 60 Min. verlegereif, auch in dicken Schichten optimal für schnelle Bodenbelagsarbeiten im Neubau und für Renovierungsarbeiten auf vielen Bauuntergründen ohne Grundierung einsetzbar PRODUKTBESCHREIBUNG:   Highspeed für den Untergrund - Schnellspachtelmasse zum Spachteln, Ausgleichen   Innovation REVOCEM® Zwei in Einzigartig! Sehr schnelle Trocknung ohne Spannung, in Kombination mit einer sehr hohen Endfestigkeit, das ist REVOCEM® Mit dem neuen Bindemittel REVOCEM® ist es gelungen eine herausragende Spachtelmasse zu entwickeln. REVOCEM® ist die Kombination aus:- einer langen Verarbeitungszeit von 20 Minuten- der anschließend fast schlagartigen Erstarrung- und frühen Verlegereife bei hoher Festigkeit von 1 Stunden- der schnellen und hohen Endfestigkeit bis zu 48 N/mm²- bei nahezu keinem Schwund   In 3 Stunden vom kritischen Untergrund zum fertigen Bodenbelag. Die zementgebundene Schnellspachtelmasse ARDEX K 55 S ist noch ergiebiger und bereits nach 60 Minuten verlegereif. Ist auf den meisten Untergründen ohne Grundierung einsetzbar und beschleunigt das Abbindeverhalten von Klebstoffen. Spachteln, Ausgleichen und Nivellieren von Zement und Calciumsulfatestrichen sowie anderen Untergründen, für schnelle Renovierungs- und Reparaturarbeiten. Selbstglättend und nach 60 Minuten verlegereif.   PRODUKTHIGHLIGHTS: bereits nach 60 Min. verlegereif, auch in dicken Schichten optimal für schnelle Bodenbelagsarbeiten im Neubau und für Renovierungsarbeiten auf vielen Bauuntergründen ohne Grundierung einsetzbar

Regulärer Preis: 59,49 €
Ardex K 60
Ardex
Ardex K 60

Bitte beachten: kein Versand, nur Abholung ARDEX K 60 2K Ausgleichs- und Glättmasse auf Latexbasis Komponente A: 20kg Papiersack Komponente B: 4,8kg Kanister Sehr Emissionsarm Zement-Basis Selbstverlaufend Flexibel Hohe Verbundhaftung Auf fast allen Bauuntergründen ohne Grundierung einsetzbar Optimal für kritische Untergründe, Reparatur- und Renovierungsarbeiten Wasserfest und feuchtigkeitsbeständig Bis zu 15 mm in einem Arbeitsgang auftragbar, gestreckt bis zu 30 mm   Anwendungsbereich Innen. Boden. Spachteln, Ausgleichen und Nivellieren von    Trockenestrichen    Dünnschicht-Heizsystemen    Holzspanplatten, Holzdielenböden    Metalluntergründen    Untergründen mit alten, wasserfesten Klebstoff-, Spachtelmassen und Mörtelresten    Calciumsulfat-, Zement-, Gussasphaltestrichen und Terrazzoböden    Alten Fliesen- und Plattenbelägen sowie anderen kritischen Mischuntergründen, zur Aufnahme von textilen Belägen, Kautschukbelägen, Linoleum, PVC- und CV-Belägen, Fertigparkett sowie keramischen Fliesen und Platten Als Nivellierausgleich in Badbereichen zur Aufnahme von elastischen Belägen sowie Fertigparkett in Verbindung mit ARDEX SMP Klebstoff AF 460 MS direkt auf Abdichtungen wie ARDEX S 7 Flexible Dichtschlämme, ARDEX S 8 Flow, ARDEX 8+9 Dichtmasse, ARDEX SK 100 W TRICOM Dichtbahn. Direkte Spachtelung auf Absperrung gegen aufsteigende Feuchtigkeit ARDEX EP 2000 Multifunktionales Epoxidharz ohne Absandung der Epoxidschicht bis zu einer Schichtdicke von 5 mm und einer Überarbeitung innerhalb von 24 Stunden. Als Verbundausgleich direkt auf Betonsohlen und Rohbetondecken zur Aufnahme von Absperrung gegen aufsteigende Feuchtigkeit wie ARDEX EP 2000 Multifunktionales Epoxidharz bei Verlegung von entsprechenden Bodenbelägen in normal genutzten Bereichen. Selbstglättend, rissefrei selbst in dicken Schichten. Technische Informationen Anmischverhältnis: ca. 4,8 kg Latex : 20 kg Pulver entsprechend ca. 1 RT Latex : 3 RT PulverVerlegereife (+20°C) : bei +20 °C und relativeLuftfeuchtigkeit < 65 %bis 3 mm ca. 12 Stundenbis 5 mm ca. 24 Stundenbis 10 mm ca. 48 StundenDruckfestigkeit: nach 28 Tagen ca. 15 N/mm²Stuhlrolleneignung : jaFußbodenheizungseignung: jaLagerung: ARDEX K 60 Pulver in trockenen Räumen ca. 9 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig.ARDEX K60 Latexemulsion frostfrei ca. 9 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig.Schüttgewicht: ca. 1,3 kg/lMaterialbedarf: ca. 1,6 kg Pulver/m²/mm, eine Verpackungseinheit reicht z.B. für ca. 5 m² bei einer Auftragsstärke von 3 mm.Verarbeitungszeit (+20°C): ca. 20 MinutenBegehbarkeit (+20°C): nach ca. 2 StundenBiegezugfestigkeit: nach 28 Tagen ca. 4,5 N/mm²

Regulärer Preis: 86,26 €
Ardex K15DR
Ardex
Ardex K15DR

Bitte beachten: kein Versand - nur Abholung ARDEX K 15 DR Glätt- und Nivelliermasse 25kg   Produktbeschreibung Mit ARDURAPID-Effekt Sehr emissionsarm Zement-Basis Mit optimierten Verarbeitungseigenschaften und verbesserter Ergiebigkeit Spachtelmasse Ausgleichmasse Nivelliermasse Dünnestrich Selbstglättend Ergibt in einem Arbeitsgang verlegereife Flächen Rissefrei selbst in dicken Schichten Auch auf hart eingestellten Gussasphaltestrichen einzusetzen Pumpfähig Einsatzbereich  Spachteln, Ausgleichen und Nivellieren von: Zement- Gußasphalt-  Calciumsulfatestrichen  sowie anderen Unterböden, zur Aufnahme von textilen und elastischen Bodenbelägen, Fliesen, Platte und Parkett Verbundausgleich von: Betonsohlen und Rohbetondecken bei Verlegung von entsprechenden Bodenbelägen in allen Bereichen. Als Nutzschicht in Kellern und auf Dachböden   Selbstglättend, pumpfähig, rissefrei selbst in dicken Schichten.   Für den Innenbreich. Technische Informationen Anmischverhältnis: Ca. 6,25 l Wasser: 25 kg Pulver entsprechend  ca. 1 RT Wasser: 3 1/2 RT Pulver Frischgewicht: Ca. 1,8 kg/lVerlegereife (+20°C) : Nach ca. 1 TagStuhlrolleneignung : JaStaubreduziert : Unterschreitet die Staubgrenzwerte der TRGS 900 (Technische Regeln für Gefahrstoffe- Arbeitsplatzgrenzwerte).Fußbodenheizungseignung: jaLagerung: In trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähigSchüttgewicht: Ca. 1,2 kg/lMaterialbedarf: Ca. 1,4 kg m2/mmVerarbeitungszeit (+20°C): Ca. 30 Min.Begehbarkeit (+20°C): Nach ca. 2 Std.

Regulärer Preis: 65,44 €
Ardex K22F
Ardex
Ardex K22F

kein Versand - nur Abholung ARDEX K 22 F Calciumsulfat-Spachtelmasse faserarmiert 25kg Produktbeschreibung Auf Alpha-Halbhydrat-Basis mit Kunstharzvergütung und Hochleistungsfasern Sehr emissionsarm Herstellung gleichmäßig saugfähiger Verlegeflächen auf verformungskritischen Untergründen zur Aufnahme von Bodenbelägen und Parkett Für Schichtdicken bis 50mm  Begehbar bereits nach ca. 90 Minuten Schnelle und hohe Festigkeitsentwicklung Sehr spannungsarm Optimale Verlaufseigenschaften Für Fußbodenheizungen geeignet Pumpfähig Einsatzbereich Innen. Boden. Spachteln, Ausgleichen und Nivellieren von: Trockenestrichen Holzspanplatten Holzdielenböden Untergründen mit alten wasserfesten Klebstoff- und Spachtelmassenresten  Calciumsulfat-, Zement-, Gussasphalt- und Magnesitestrichen Fliesen- und Plattenbelägen und anderen Untergründen Zur Aufnahme von textilen Belägen, Kautschukbelägen, Linoleum, PVC- und CV-Belägen und Parkett. Technische Informationen Anmischverhältnis: Ca. 5,25–5,75 l Wasser: 25 kg Pulver entsprechend  ca. 1 RT Wasser: 3 3/4 RT Pulver Frischgewicht: Ca. 1,9 kg/lVerlegereife (+20°C) : Nach ca. 1 Tag bis 3 mm SchichtdickStuhlrolleneignung : Ja, ab 1 mm SchichtdickeFußbodenheizungseignung: jaGISCODE: CP1 = Spachtelmasse auf Calciumsulfatbasis  EMICODE : EC1 = sehr emissionsarmLagerzeit : Ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähigLagerung: In trockenen RäumenSchüttgewicht: Ca. 1,2 kg/lMaterialbedarf: Ca. 1,5 kg m²/mmVerarbeitungszeit (+20°C): Ca. 30 Min.Begehbarkeit (+20°C): Nach ca. 90 Min.

Regulärer Preis: 59,49 €
Ardex K66F
Ardex
Ardex K66F

Kein Versand - nur Abholung ARDEX K 66 F FASERARMIERTE BODENSPACHTELMASSE MIT REVOCEM, 3 - 30 MM erhärtet und trocknet schnell, spannungsarm und rissefrei in allen Schichtdicken hohe Sicherheit durch Faserverstärkung optimal für kritische Untergründe, Reparatur- und Renovierungsarbeiten auf fast allen Bauuntergründen ohne Grundierung einsetzbar PRODUKTBESCHREIBUNG:   Kritische Untergründe faserarmiert spachteln mit der Innovation REVOCEM® Technology   Innovation REVOCEM® Zwei in Einzigartig! Sehr schnelle Trocknung ohne Spannung, in Kombination mit einer sehr hohen Endfestigkeit, das ist REVOCEM® Mit dem neuen Bindemittel REVOCEM® ist es gelungen eine herausragende Spachtelmasse zu entwickeln. REVOCEM® ist die Kombination aus:- einer sehr langen Verarbeitungszeit von 30 Minuten- der anschließend fast schlagartigen Erstarrung- und frühen Begehbarkeit bei hoher Festigkeit von 2 Stunden- der schnellen und hohen Endfestigkeit bis zu 48 N/mm²- bei nahezu keinem Schwund       Immer wieder trifft der Fachhandwerker bei der Verlegung von Bodenbelägen auf vorhandene, schwierige und problematische Untergründe. Alte Holzböden, Gussasphaltestriche oder Untergründe mit alten Klebstoffresten, um nur einige dieser Herausforderungen zu nennen. ARDEX K 66 F ist eine faserarmierte Bodenspachtelmasse der Extraklasse mit der revolutionären Bindemitteltechnologie REVOCEM®. Problemuntergründe können ausgeglichen werden und anschließend können alle textilen, elastischen und keramischen Bodenbeläge sicher und dauerhaft verlegt werden, ohne befürchten zu müssen, dass Risse im Untergrund auftreten und zur Beschädigung des Oberbelages führen.   PRODUKTHIGHLIGHTS: erhärtet und trocknet schnell, spannungsarm und rissefrei in allen Schichtdicken hohe Sicherheit durch Faserverstärkung optimal für kritische Untergründe, Reparatur- und Renovierungsarbeiten auf fast allen Bauuntergründen ohne Grundierung einsetzbar

Regulärer Preis: 71,39 €
Ardex K66F faserarmierte Bodenspachtelmasse technisches Datenblatt
Ardex
Ardex K66F faserarmierte Bodenspachtelmasse technisches Datenblatt

ARDEX K 66 FFaserarmierte Bodenspachtelmasse mitREVOCEM, 3 - 30 mm Technisches DatenblattBodenspachtelmassenerhärtet und trocknet schnell, spannungsarm und rissefrei in allen Schichtdickenhohe Sicherheit durch Faserverstärkungoptimal für kritische Untergründe, Reparatur- und Renovierungsarbeitenauf fast allen Bauuntergründen ohne Grundierung einsetzbarARDEX-Systemprodukt: Besonders sichere Verbundeigenschaften mit ARDEX-Bodenbelagsklebstoffen. Mitglied in der Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe e.V., GE AnwendungsbereichInnen. Boden.Bodenspachtelmasse zum Spachteln und Ausgleichen von:– Zementestrich und Betonböden– Calciumsulfatestrich– Altuntergründen mit festhaftenden, wasserfestenKlebstoffresten– Kritischen Mischuntergründen– Spanplatten P4 – P7 und OSB 2 – 4 Platten– Holzuntergründen– Gussasphaltestrich– Magnesitestrich– Trockenstrichelementen– Keramischen Fliesen und Platten– Terazzoböden– u.a. geeigneten UntergründenZur nachfolgenden Verlegung von textilen und elastischenBodenbelägen, Designbeläge/LVT, Kautschukbeläge,Linoleum, PVC- und CV-Beläge, Fertigparkett, Massiv-Parkett,Fliesen, Naturstein und großformatigen Fliesen.ArtGraues Pulver mit Spezialzementen, ausgewähltenmineralischen Füllstoffen und gut dispergierfähigenKunststoffen.Innovation REVOCEM®Zwei in Einzigartig!Sehr schnelle Trocknung ohne Spannung, in Kombination miteiner sehr hohen Endfestigkeit, das ist REVOCEM®Mit dem neuen Bindemittel REVOCEM® ist es gelungen eineherausragende Spachtelmasse zu entwickeln. REVOCEM® istdie die Kombination aus:einer sehr langen Verarbeitungszeit von 30 Minutender anschließend fast schlagartigen Erstarrungund frühen Begehbarkeit bei hoher Festigkeit von 2 Stundender schnellen und hohen Endfestigkeit bis zu 48 N/mm²bei nahezu keinem Schwund Vorbereitung des UntergrundesDer Untergrund muss den Anforderungen der DIN 18365>Bodenbelagarbeiten< und DIN 18356 >Parkettarbeiten<entsprechen. Er muss insbesondere eben, dauertrocken, fest,tragfähig, trennmittel- und rissfrei, sowie zug- und druckfestsein, oder ist entsprechend vorzubereiten. Risse und Fugensind sach- und fachgerecht z. B. mit ARDEX P 10 SR, oderARDEX FB Gießharz zu schließen.Calciumsulfatestriche müssen angeschliffen und abgesaugtwerden. Um das Aufsteigen von Luftblasen aus demUntergrund zu vermeiden, sollten stark saugendeUntergründe vorgestrichen werden. Geeignete Voranstriche,wie z.B. ARDEX P 52, sind je nach Beschaffenheit desUntergrundes aus dem ARDEX Sortiment zu verwenden.Die technischen Datenblätter der entsprechenden Produktesind zu beachten.ARDEX K 66 F kann auf Untergründen aus:Altuntergründen mit Spachtelmassen und Klebstoffrestenalten Fliesenbelägenohne Grundierung eingesetzt werden.Glasierte Fliesen müssen grundgereinigt und angeschliffenwerden.Unglasierte Fliesen müssen grundgereinigt und können ohneschleifen überarbeitet werden.Hinterlüftung von Holzböden:Die Unterkonstruktion von Holzböden muss dauerhaft trockensein, um Schäden durch Feuchtigkeit – Verformungen,Fäulnis, Schimmelbildung u. Ä. – zu verhindern. Für eineausreichende Belüftung ist, insbesondere bei Verlegungdampfdichter Beläge, durch Einbau von Lüftungsschlitzen zusorgen. Holzdielen müssen gut auf der Balkenlage befestigtund in Nut und Feder gefügt sein. Sie dürfen sich nichtgegeneinander bewegen und sind eventuell nachzuschrauben.VerarbeitungZum Anrühren von 25 kg ARDEX K 66 F Pulver werden ca.6,0 l Wasser benötigt. In einem sauberen Anrührgefäß klaresWasser vorlegen und unter kräftigem Rühren den Sackinhaltklumpenfrei anrühren. ARDEX K 66 F ist bei +18°C bis+20°C ca. 30 Minuten lang verarbeitbar, wobei niedrigereTemperaturen die Verarbeitungszeit verlängern und höheresie verkürzen. Auf dichten Untergründen mindestens 3 mmdick auftragen.Auf Gussasphaltestrichen der Härteklassen IC10 und IC15kann die ARDEX K 66 F faserarmierte Spachtelmasse bis zueiner Schichtdicke von 10 mm aufgetragen werden.SchichtdickenDie ARDEX K 66 F kann ungestreckt in einem Arbeitsgang biszu 20 mm dick aufgetragen werden.MischungsverhältnisBei Schichtdicken über 10 bis 20 mm kann der Mörtel mitSand gestreckt werden. Über 20 mm bis max. 30 mm mussder Mörtel mit Sand gestreckt werden:Mischgut / gewaschen KörnungMischungsverhältnisMörtel MischgutARDEX SPS Spezialsand 0-3 mm 1,0 RT 0,3 RTSand 0-8 mm 1,0 RT 0,5 RTZu beachten istFür den Außenbereich oder im Dauernassbereich kannARDEX K 66 F nicht eingesetzt werden. ARDEX K 66 F beiTemperaturen von über +5°C verarbeiten.In Zweifelsfällen sind Probeflächen anzulegen.Allgemein giltDie ARDEX K 66 F-Schicht ist nach ca. 2 Stunden bei +18°Cbis +20°C begehbar. Fliesenbeläge können nachBegehbarkeit verlegt werden. Bei feuchtigkeitsempfindlichenNatursteinen ist die Trocknung abzuwarten. ARDEX K 66 Fweist hervorragende Verlaufs- undSelbstglättungseigenschaften auf, wobei die lange Verlaufszeitvon ca. 30 Minuten (bei + 20°C) auf vorgestrichenenUntergründen bei Schichtdicken ab ca. 3 mm erreicht wird.Die Spachtelschicht ist bei Sonneneinstrahlung und Zugluftvor zu schnellem Austrocknen zu schützen.HinweisBitte beachten Sie die Angaben im Sicherheitsdatenblatt.Enthält Portlandzement. GHS05 - ätzend, Signalwort: Gefahr.Verursacht schwere Augenschäden. Darf nicht in die Händevon Kindern gelangen. Augenschutz, Schutzhandschuhetragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten langbehutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandeneKontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. BEIBERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seifewaschen. Einatmen von Staub vermeiden. Beim Umgang mitGefahrstoffen grundsätzlich nicht essen, trinken oderrauchen. Während und nach der Verarbeitung / Trocknung fürgründliche Belüftung sorgen. Bei der Verarbeitung geeigneteArbeitskleidung (z.B. lange Hosen) und die erforderlicheSchutzausrüstung tragen. Durch langfristigen Hautkontaktsteigt die Gefahr von Hautschäden. Bei anhaltendenBeschwerden nach Augenkontakt bitte Augenarzt aufsuchen. Reinigung der Werkzeuge direkt nach Gebrauch mit Wasser und Seife. Kinder von frischem Kleber oder Verlegewerkstofffernhalten.Informationen für Allergiker unter + 49 (0) 2302/6640Entsorgung:Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften entsorgen. Nicht in dieKanalisation, in Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen.Restentleerte, rieselfreie Papiersäcke sind recyclingfähig(Interseroh). Produktreste sammeln, mit Wasser mischen,erhärten lassen und als Baustellenabfall entsorgen. Inabgebundenem Zustand physiologisch und ökologischunbedenklich.Technische Daten nach ARDEX-QualitätsnormAnmischverhältnis ca. Komponente A Komponente B6,0 l Wasser 25 kg PulverMaterialbedarf 1,5 kg Pulver je m² und mmSchüttgewicht ca. 1,20 kg/lFrischgewicht ca. 1,90 kg/lAnwendungseigenschaftenVerarbeitungszeit ca. 30 Minute(n)Begehbarkeit nach ca. 2 Stunde(n)Verlegereife nach ca. Belag Dauer SchichtdickeFliesen 2 - 3 Stundendiffusionsoffene Beläge 12 Stunden 3 - 30 mmdiffusionsdichte Beläge 12 Stunden 3 - 10 mm24 Stunden 10 - 20 mm48 Stunden 20 - 30 mmAnwendungUmgebungsbedingungen +20°C / 50% rFMechanische EigenschaftenBiegezugfestigkeit ca. Biegezugfestigkeit ca. Zeit4,5 N/mm² nach 1 Tag11 N/mm² nach 28 TagenDruckfestigkeit ca. Druckfestigkeit von ca. Zeit21 N/mm² nach 1 Tag47 N/mm² nach 28 TagenProduktdetailsFußbodenheizungseignung jaStuhlrolleneignung jaEMICODE EC 1 PLUS = sehr emissionsarm PLUSAbpackung Säcke mit 25 kg nettoLagerung In trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig.AnwendungsberatungFolgende Normen und Merkblätter sind bei der Bodenverlegung in der aktuellsten Version zu beachten:DIN 18 365 BodenbelagarbeitenDIN 18 356 ParkettarbeitenDIN 18 352 Fliesen- und Plattenarbeiten nach BEB MerkblattZVPF Merkblatt: Qualitätsanforderungen an die Ebenheit von Untergründen für Bodenbeläge und Parkett TKB-Merkblatt 8: Beurteilen und Vorbereiten von Untergründen für Bodenbelag- und ParkettarbeitenTKB-Merkblatt 9: Technische Beschreibung und Verarbeitung von BodenspachtelmassenTKB-Merkblatt 10: Holzwerkstoffplatten als VerlegeuntergrundBEB-Merkblatt: Hinweise zum Beurteilen und Vorbereiten von UntergründenTechnische Hotline:Tel.: +49 2302 664-362Fax: +49 2302 664-373Mail: technik@ardex.de

Regulärer Preis: 0,00 €
Ardex K80 Dünnestrich
Ardex
Ardex K80 Dünnestrich

Bitte beachten: kein Versand, nur Abholung ARDEX K 80 Dünnestrich 25kg   Produktbeschreibung    Mit ARDURAPID-Effekt    Zement-Basis     Sehr emissionsarm    Herstellen von Nutzschichten in Gewerbe- und Industriebereichen    Ausgleichen und Nivellieren von Bodenflächen    Für Auftragsdicken von 5 mm bis 50 mm    Selbstglättend    Rissefrei selbst in dicken Schichten    Pumpfähig    Schnell begehbar    Schnell belastbar Einsatzbereich Ausgleichen und Nivellieren von    Betonböden    Zement-estrichen    Calciumsulfatestrichen    Fliesen- und Platten -belägen und anderen tragfähigen Untergründen.   Herstellen ebener Verlegeflächen zur Aufnahme von Fliesen, Naturstein sowie anderen Bodenbelägen.   Als Nutzschicht in     Kellern    Hobby- und Spielräumen    Fluren    Dachböden    Abstellräumen    Lager- und Abstellflächen    Herstellen von Nutzschichten in Gewerbe- und Industriebereichen.    Für den Innenbereich. Technische Informationen Anmischverhältnis: Ca. 4,75–5 l Wasser: 25 kg Pulver entsprechend  1 RT Wasser: 4 RT Pulver Verlegereife (+20°C) : Diffusionsoffene Beläge +20°C  Nach 1 Tag   Diffusionsdichte Beläge +20°C Nach 1 Tag bis 10 mm  Nach 3 Tagen bis 30 mm  Nach 7 Tagen bis 50 mm Druckfestigkeit: Nach 1 Tag ca. 14 N/mm2 Nach 7 Tagen ca. 20 N/mm2 Nach 28 Tagen ca. 32 N/mm2 Kugeldruckhärte : Nach 1 Tag ca. 60N/mm2 Nach 7 Tagen ca. 65 N/mm2 Nach 28 Tagen ca. 90 N/mm2 GISCODE: ZP 1= zementhaltiges Produkt, chromatarmFußbodenheizungseignung: jaStuhlrolleneignung : JaLagerung: In trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähigEMICODE : EC 1 R = sehr emissionsarmSchüttgewicht: Ca. 1,3 kg/lFrischgewicht des Mörtels: Ca. 2,0 kg/lMaterialbedarf: Ca. 1,65 kg Pulver je m2 und mmVerarbeitungszeit (+20°C): Ca. 30 Min.Begehbarkeit (+20°C): Nach ca. 2 Std.Biegezugfestigkeit: Nach 1 Tag ca. 3,8 N/mm2  Nach 7 Tagen ca. 5,8 N/mm2  Nach 28 Tagen ca. 9,0 N/mm2            

Regulärer Preis: 69,01 €
Ardex P 10 SR Schnellreparaturharz
Ardex
Ardex P 10 SR Schnellreparaturharz

ARDEX P 10 SR 2K Schnellreparaturharz SET 783ml. Lieferumfang: Komponente A: 339ml Komponente B: 444ml. 20 Estrichklammern 1 Paar Einmalhandschuhe   2-K Schnellreparaturharz   Polymermodifiziertes Silikatharz   Zur kraftschlüssigen Verbindung von Estrichrissen und –fugen. Einfache, schnelle und saubere Handhabung.   Für Innen    Einsatzbereich   Zur kraftschlüssigen Verbindung von Rissen, Scheinfugen und Ausbrüchen. Als Klebstoff für Nagelleisten, Schienen und Metallprofilen, Holz, Natur und Kunststein und anderen verträglichen Werkstoffen. Reparaturklebstoff zur Beseitigung von partiell auftretenden Hohlstellen bei Parkett.    Geeignet für unbeheizte Estriche und Heizestriche.    Technische Informationen     Kennzeichnung nach GHS/CLP:   Komponente A:   GHS07 „Reizende Stoffe“   GHS08 „Gesundheitsschädliche Stoffe“   Signalwort: Gefahr   Komponente B:   GHS05 „Ätzende Stoffe“   Signalwort: Gefahr Anmischverhältnis: 1:1 in Volumenteilen Belastbar : 20 Min. Aushärtezeit (20 °C): 30-40 Minuten EMICODE : sehr emissionsarm EC1PLUS R Lagerung: Aufrecht stehend in trockenen und frostfreien Räumen bei einer Mindesttemperatur von mindestens +10°C ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig Materialbedarf: Der Materialbedarf richtet sich nach der Breite und Tiefe der Fugen und Risse Verarbeitungszeit (+20°C): ca. 10 Min.

Regulärer Preis: 29,74 €
Ardex P 51 Grundierung
Ardex
Ardex P 51 Grundierung
Liter: 1 Liter

ARDEX P51 Haft- und Grundierdispersion Konzentrat Für Boden, Wand und Decke Sicherer Voranstrich mit großem Anwendungsbereich Grundierung, Haftbrücke und Porenverschluss mit wasserhemmender Wirkung Verhindert bei Spachtelungen das Aufsteigen von Luftblasen aus dem Untergrund Lösemittelfrei Anwendungsbereich: Grundierung, Voranstrich, Haftbrücke und Porenverschluss mit wasserhemmender Wirkung. Zum Binden von pudernden Untergrundoberflächen z. B. auf geschliffenen, saugfähigen Calciumsulfat- und Calciumsulfat-Fließestrichen, zum Grundieren von Zementestrichen, für die Aufnahme von Spachtel-, Ausgleichs- und Nivelliermassen. Als Haftbrücke auf glatten Betonböden, besonders verdichteten Zementestrichen, vergüteten Calciumsulfatestrichen, Terrazzo, Sandstein, Fliesen und Plattenbelägen beim Einsatz von Spachtelmassen und Dünnbettmörteln. Als Haftbrücke auf Altuntergründen mit anhaftenden Spachtelmassen- und Klebstoffresten. Als Porenverschluss auf Betonböden und Zementestrichen – verhindert es bei nachfolgenden Spachtelaufträgen das Aufsteigen von Luftblasen aus dem Untergrund, – verhindert es das Wegschlagen von Anmachwasser bei nachfolgenden Spachtelungen. Zum Grundieren auf Gips, Calciumsulfat und Holzspanplatten für Dünnbettmörtel. Als Haftbrücke auf glattem Beton für gipsgebundene Wandspachtelmassen. Schutzanstrich zur Staubbindung auf Spachtel- und Ausgleichs massen, die kurzzeitig als Nutzflächen dienen. Für den Innenbereich. Art: Lösemittelfreie, weiße Kunstharzdispersion, die nach Trocknung das Eindringen von Wasser deutlich hemmt. Untergrund: Untergrund muss trocken, fest und frei von Staub und Trennmitteln sein. Verarbeitung: ARDEX P51 in ein sauberes Gefäß geben und mit der durch das Mischungsverhältnis vorgegebenen Wassermenge vermischen. Voranstrich mit Besen, Bürsten oder Rollen gleichmäßig auftragen und zu einem klaren, dünnen Film trocknen lassen, bevor mit den nachfolgenden Arbeiten begonnen wird. Materialbedarf: Mischungsverhältnis: unverdünnt ca.300g ARDEX P51/m2 Mischungsverhältnis: 1 Teil ARDEX P51 : 1/2 Teil Wasser ca.200g ARDEX P51/m2 Mischungsverhältnis: 1 Teil ARDEX P51 : 1 Teil Wasser ca.150g ARDEX P51/m2 Mischungsverhältnis: 1 Teil ARDEX P51 : 3 Teilen Wasser ca. 50g ARDEX P51/m2 Mischungsverhältnis: 1 Teil ARDEX P51 : 5 Teilen Wasser ca. 30g ARDEX P51/m Zu beachten ist: Bei der Anwendung auf Altuntergründen ist darauf zu achten, dass die Spachtelmassen- und Klebstoffreste wasserfest, für die künftigen Belastungen ausreichend tragfähig sind und gut am Untergrund haften. Voranstrichfilm über Nacht trocknen lassen. Wasserlösliche Spachtelmassen- und Klebstoffreste (z. B. sulfitablaugehaltige) sind vollständig zu entfernen. Bei Klebstoffresten auf Basis Polyurethan, Epoxidharz und Bitumen ist ARDEX P 82 als Haftbrücke einzusetzen. GISCODE: D1 Lagerung: frostfrei ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig  

Regulärer Preis: 30,93 €
Ardex P4 ready Multifunktionsgrundierung
Ardex
Ardex P4 ready Multifunktionsgrundierung
Gebindegröße: 2kg

ARDEX P 4ready Schnelle Multifunktionsgrundierung, außen und innen Anwendungsbereich: Innen und außen. Boden, Wand und Decke. Grundierung und Haftbrücke für saugende und dichte Untergründe, wie: – Beton, – Zement- und Kalkzementputze, – Zementestriche und Calciumsulfatestriche, – Fliesen- und Plattenbeläge, – Terrazzo, – Dispersionsanstriche, – alte, wasserfeste Klebstoffreste, – Trockenestriche, – PVC-Beläge, – Spachtelmassen. Zur Aufnahme von Fliesenklebern, Boden- und Wandspachtelmassen. Art: Lösemittelfreie, weisse Kunstharzdispersion mit speziellen Additiven und Quarzsand. Spritz- und tropfreduzierte Konsistenz. Vorbereitung des Untergrundes: Der Untergrund muss trocken, fest, frei von Staub und Trenn mitteln sowie auch für die nachfolgenden Arbeiten tragfähig und geeignet sein. Verarbeitung: ARDEX P4 ist gebrauchsfertig und kann mit Kurz- oder Lang florrolle, Flächenstreicher und Besen aufgetragen werden. Grundierung gleichmäßig auftragen, so dass eine gute Benetzung des Untergrundes erfolgt und zu einem weisslichen Film trocknen lassen, bevor mit den nachfolgenden Arbeiten begonnen wird. Auf saugfähigen Untergründen kann ARDEX P4 mit bis zu 15 Gewichts -% Wasser verdünnt werden. Die Trocknungszeit beträgt je nach Saugfähigkeit des Untergrundes bei +20 °C ca. 15 – 60 Minuten. Bei niedrigen Temperaturen und dichtem Unter grund kann sich die Trocknungszeit verlängern, bei höheren Temperaturen und saugfähigem Untergrund verkürzen. Geöffnete Gebinde wieder gut verschließen und Restmengen innerhalb weniger Tage aufbrauchen. Gefäße und Werkzeuge können unmittelbar nach Gebrauch mit Wasser gereinigt werden. ARDEX P 4 bei Temperaturen von über +5°C verarbeiten. Zu beachten ist: Als Haftbrücke auf Holzuntergründen, Beschichtungen, Gussasphalt- und Magnesitestrichen sowie Klebstoffresten auf Basis Polyurethan, Epoxidharz und Bitumen wird ARDEX P82 Kunstharz-Voranstrich empfohlen. Wasserlösliche Spachtelmassen- und Klebstoffreste (z.B. sulfitablaugehaltige) sind vollständig zu entfernen. PVC-Beläge müssen fest am Untergrund haften und sind durch eine Grundreinigung von sämtlichen Pflege- und Reinigungsmittelrückständen zu befreien. Technische Daten nach ARDEX-Qualitätsnorm: Materialbedarf: ca.100 – 500 g/m² je nach Untergrundbeschaffenheit und verwendetem Werkzeug Trocknungszeit (+20 °C): auf saugfähigen Untergründen ca. 15 – 30 Min. auf dichten Untergründen ca. 60 Min. Fußbodenheizungseignung: ja Kennzeichnung nach GefStoffV: keine Giscode: D1 Lagerung: frostfrei ca.12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig

Regulärer Preis: 29,74 €
Ardex P52 Grundierkonzentrat
Ardex
Ardex P52 Grundierkonzentrat
Gewicht: 5kg

ARDEX P 52 Grundierkonzentrat Produktbeschreibung Sehr emissionsarm Lösemittelfrei Für Boden, Wand und Decke Grundierung, Haftbrücke und Porenverschluss mit wasserhemmender Wirkung Verhindert bei Spachtelungen das Aufsteigen von Luftblasen aus dem Untergrund Mit Wasser verdünnbar   ARDEX Systemprodukt In Verbindung mit den sehr emissionsarmen Spachtelmassen und Klebern des ARDEX-Lieferprogramms ausgerichtet auf geruchsneutrales Verhalten und saubere Raumluft Einsatzbereich Innen. Boden, Wand und Decke.   Grundierung, Voranstrich, Haftbrücke undPorenverschluss mit wasserhemmender Wirkung. Binden von Reststaub und pudernden Untergrundoberflächen z.B. auf geschliffenen, saugfähigen Calciumsulfat- und Calciumsulfat-Fließestrichen Grundieren von Zementestrichen und Betonböden Haftbrücke auf glatten Betonböden, besonders verdichteten Zementestrichen, vergütetenCalciumsulfatestrichen, Terrazzo, Sandstein, Fliesen-und Plattenbelägen– Haftbrücke auf Altuntergründen mit anhaftendenSpachtelmassen- und Klebstoffresten Haftbrücke auf glattem Beton für gipsgebundene Wandspachtelmassen Als Porenverschluss auf saugfähigen Untergründen verhindert ARDEX P 52 bei nachfolgenden Spachtelaufträgen das Aufsteigen von Luftblasen aus dem Untergrund das Wegschlagen von Anmachwasser bei nachfolgenden Spachtelungen Technische Informationen GISCODE: D1 = lösemittelfreiEMICODE : EC 1 + = sehr emissionsarmPLUS Abpackung: Eimer mit 20 kg / Eimer 10 kg / Eimer 5 kg Lagerung: Frostfrei ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig.Angebrochene Gebinde sind gut zu verschließen und der Inhalt rasch aufzubrauchen.Materialbedarf: Mischungsverhältnis:  unverdünnt  ca. 300g ARDEX P52/m²   Mischungsverhältnis:  1 Teil ARDEX P52 : 1 /2 Teil Wasser   ca. 200g ARDEX P52/m²   Mischungsverhältnis: 1 Teil ARDEX P52 : 1 Teil Wasser  ca. 150g ARDEX P52/m²  Mischungsverhältnis:  1 Teil ARDEX P52 : 3 Teilen Wasser  ca. 50g ARDEX P52/m²  Mischungsverhältnis:  1 Teil ARDEX P52 : 5 Teilen Wasser  ca. 30g ARDEX P52/m²  

Regulärer Preis: 89,24 €
Ardex PU 30 1K PU Grundierung
Ardex
Ardex PU 30 1K PU Grundierung

ARDEX PU 30 1K-PU Grundierung 11 Liter Für innen und außen, Boden. 1-komponentige, vielseitig einsetzbare Reaktionsharzgrundierung auf Polyurethanbasis als Voranstrich, Sperrgrundierung und Verfestigung auf glatten und dichten Untergründen. Absperrung gegen überhöhte Restfeuchtigkeit in Zementestrichen und Betonböden bis max. 4 CM-%. Absperrung gegen überhöhte Restfeuchtigkeit in Zementestrichen mit Fußbodenheizung bis zu 3 CM-%. Verfestigung wundgelaufener Randzonen auf saugfähigen Untergründen wie z.B. Calciumsulfat-Estrichen und Calciumsulfat-Fließestrichen, Zementestrichen und Betonböden. Voranstrich und Sperrschicht auf saugfähigen und dichten Untergründen wie: Beton Zement-, Calciumsulfat-,Magnesia- und Steinholzestrichen schlecht abgesandeten Gussasphaltestrichen/ alten Gussasphaltböden Altuntergründen mit fest haftenden Spachtelmassen und Klebstoffresten Altuntergründen mit wasserlöslichen Klebstoffresten wie z.B. Sulfitablaugeklebstoffen feuchteempfindlichen Holzuntergründen wie z.B. Span-, OSB – und Hartfaserplatten Trockenestrichelementen wie z.B. Gipsfaserplatten alten SMP-Klebstoffresten keramischen Fliesen und Platten/ Terrazzoböden Schnellgrundierung unter Parkettböden in Verbindung mit ARDEX Reaktionsklebstoffen Schnell trocknend Nach einer Stunde überarbeitbar 1-komponentig (gebrauchsfertig) Niedrige Viskosität Hohes Eindringvermögen Vielseitig einsetzbar und leicht aufzutragen Sehr emissionsarm Wasser- und lösemittelfrei Technische Informationen Frosthinweis: ja Trocknungszeit (+20°C): ca. 1 Std. als Grundierschicht ca. 2 Stunden bei abgequarzten Schichten Fußbodenheizungseignung: ja EMICODE : EC1RPLUS – sehr emissionsarm GISCODE: RU 1 - lösemittelfrei Abpackung: Kanister mit 11 kg netto Lagerung: nicht unter +5°C/frostempfindlich Lagerzeit : ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig Materialbedarf: 100-150g/m² bei einmaligem Auftrag als Vorstrich  250-300g/m² bei zweifachem Auftrag als Feuchtigkeitssperre Verarbeitungszeit (+20°C): ca. 60 Minuten Begehbarkeit (+20°C): ca. 40-50 Minuten  

Regulärer Preis: 356,99 €
Ardex PU 5 Schnellreparaturharz 2K
Ardex
Ardex PU 5 Schnellreparaturharz 2K

ARDEX PU 5 2K Schnellreparaturharz 1kg 2- komp. Polyurethanharz mit breitem Anwendungsspektrum Für innen und außen Zur kraftschlüssigen Verbindung von Rissen und Fugen Niedrigviskos mit gutem Eindringvermögen Geruchsarm Zur Verklebung von Metallschienen, Profilen, Nagelleisten etc. Als Klebstoff zur schnellen Reparatur von verschiedenen Bodenbelägen Schnell erhärtend und belastbar Mit ARDEX QS Quarzsand streckbar   Anwendungsbereich: Innen und Außen. Zur kraftschlüssigen Verbindung von Rissen, Scheinfugen und Ausbrüchen. Als Klebstoff für Nagelleisten, Schienen und Profilen aus Metall, Holz, Natur und Kunststein und anderen verträglichen Werkstoffen. Als Klebstoff für verschiedene Bodenbeläge, wie Parkett, Laminat etc. Die Eignung ist vorher sicherzustellen.  Geeignet für unbeheizte Estriche und Heizestriche. Zur Sanierung von feinsten Rissen empfehlen wir ARDEX EP 2000 Multifunktionales Epoxidharz. Technische Informationen Anmischverhältnis: Komponente A: 815 g Dose Komponente B: 185 g Dose Dichte: ca. 1,5 kg/l Farbe: Harz: grau Härter: beige Belastbar : 20 Min. Kennzeichnung nach ADR/RID : (beide Komponenten) keine Abpackung: Kombidosen mit 815 g Harz / 185 g Härter + Wellenverbinder gepackt zu 4 Gebinden im Karton Lagerung: Aufrecht stehend in trockenen und frostfreien Räumen ca. 9 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig Materialbedarf: Der Materialbedarf richtet sich nach der Breite und Tiefe der Fugen und Risse. Bei einem Verschluss von Scheinfugen werden ca. 200 g/m benötigt. Verarbeitungszeit (+20°C): ca. 10 Min.  

Regulärer Preis: 29,74 €
Ardex R1 Renovierspachtel
Ardex
Ardex R1 Renovierspachtel
Gewicht: 5kg

Bitte beachten: kein Versand, nur Abholung ARDEX R 1 Renovierungsspachtel    Produktbeschreibung mit ARDURAPID®-EFFEKT Enthält Zement Zum Glätten und Spachteln von Wand- und Deckenflächen im Renovierungs- und Neubaubereich Kombiniert die Vorteile einer Dispersionsspachtelmasse mit der raschen Trocknung eines Schnellspachtels Für Spachtelarbeiten gemäß Qualitätsstufen Q1–Q4* Spannungsarm und rissefrei  Für Schichtdicken bis 10 mm Fällt nicht bei Leicht zu verarbeiten Hervorragende Haftung  Glättbar auch ohne Filzen Sehr ergiebig Einsatzbereich Glätten und Spachteln von Wand- und Deckenflächen zur Aufnahme von Tapeten, Anstrichen, Dispersionsputzen und Wandbelägen. Füllen von Rissen, tiefen Löchern, Schlitzen sowie Fugen bei Gipskartonplatten und anderen Bauplatten.  Schließen von Fugen in Betonfertigteildecken. Für den Innenbereich. Technische Informationen Anmischverhältnis: Ca. 12,5 l Wasser: 25 kg Pulver entsprechend ca. 1 RT Wasser:  2 RT PulverFrischgewicht: Ca. 1,4 kg/LiterAnstrich- und Klebearbeiten (20 °C) : Bei Normaltemperatur (+18°C bis 20°C) sind auch dickschichtige Spachtelaufträge nach 1Tag so weit ge-trocknet, dass Anstrich- und Tapezierarbeiten ausgeführtund Kunstharzputze aufgetragen werden können.pH-Wert: Frischmörtel zementhaltig = ca. 12 Abgebundene Spachtelschicht = ca. 10 GISCODE: ZP 1 = zementhaltiges Produkt, chromatarmLagerung: In trockenen Räumen ca. 6 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähigSchüttgewicht: Ca. 1,0 kg/LiterMaterialbedarf: Ca. 1,0 kg/m² und mmVerarbeitungszeit (+20°C): Ca. 30 Min.

Regulärer Preis: 20,22 €
Ardex R4 Rapid Universal Schnellspachtel
Ardex
Ardex R4 Rapid Universal Schnellspachtel

ARDEX R4 RAPID Universal-Schnellspachtel 2,5kg mit ARDURAPID®-Effekt Weißzement-Basis Standfester Reparaturspachtel mit Finish-Charakter Haftet auf nahezu allen bauüblichen Untergründen ohne Grundierung Für den Wand-, Decken- und Bodenbereich Zum Füllen von Löchern und Ausbrüchen Zum Ausgleichen und Beispachteln von Höhenversätzen, Übergängen und Unebenheiten Für Fleckspachtelungen Zur schnellen Arretierung von Metall-, Fugen- und Winkelprofilen Überarbeitung nach 45- 60 Minuten Schnell trocknend Auf null ausziehbar Reinweiß Anwendungsbereich: Glätten und Spachteln von Wand- Decken- und Bodenflächen zur Aufnahme von Tapeten, Anstrichen, Dispersionsputzen, Wand- und Bodenbelägen auf saugenden und nicht saugenden Untergründen. Füllen von Rissen, tiefen Löchern, Schlitzen sowie Fugen. Im Bodenbereich zur Überarbeitung von Unebenheiten und Kellenschlägen auf Gips- und Zementspachtelmassen. Zur schnellen Arretierung von Metall-, Fugen- und Winkelprofilen. Als Schnellbausystem für schnell auszuführende Reparaturmaßnahmen. Für den Innenbereich Bei flächigen Spachtelarbeiten in Schichtdicken von 0 bis 10 mm einsetzbar. Art: Spezialzemente, gut dispergierfähiges Kunststoffpulver und feinstkörnige Füllstoffe. Beim Anrühren mit Wasser entsteht ein standfester Mörtel, der ca. 15 Minuten lang verarbeitet werden kann und sich bereits innerhalb von 30-45 Minuten durch Hydratation und Trocknung verfestigt. Überarbeitung mit allen Belägen (Parkett mit ARDEX SMP-Klebstoffen) ist bei saugenden Untergründen nach ca. 45 Min., bei nicht saugenden Untergründen nach ca. 60 Min. möglich. Vorbereitung des Untergrundes: ARDEX Universalschnellspachtel haftet praktisch unlöslich auf nahezu allen bauüblichen Untergründen. Der Untergrund muss trocken, fest, tragfähig, griffig und trennmittelfrei sein. Mögliche Untergründe: – Beton – Zement- und Kalkzementputze – Trockenestrichelemente – Gipsputze und Gipswandbauplatten – Gips- und Zementspachtelmassen – Span- und OSB Platten – Holzdielen, Holztreppen – Altuntergründe mit festanhaftenden Klebstoff und Spachtelmassenresten – Mauerwerk – mineralische Reibeputze und Kunstharzputze – Gipskartonplatten – Gipsfaserplatten – Fliesen- und Plattenbeläge – Naturwerkstein und Terrazzo – waschbeständige Dispersionsanstriche – alte Latexfarben – Acrylatfarben – Acryllackanstriche – Alkydharzanstriche – Glasfasertapete, gestrichen Alte, nicht fest haftende oder schwach gebundene Anstriche sowie lockere Putze und Tapeten sind zu entfernen. Verarbeitung: Nur so viel Mörtel anmachen, wie innerhalb der Verarbeitungszeit von ca. 15 Minuten verarbeitet werden kann. In ein sauberes Anrührgefäß gibt man klares Wasser und mischt unter kräftigem Umrühren so viel Pulver ein, dass ein klumpenfreier Mörtel entsteht. Zum Anrühren von 1 kg ARDEX R4 Rapid werden ca. 0,4 l Wasser benötigt. Der Mörtel ist bei +18 °C bis 20 °C ca. 15 Minuten lang verarbeitbar. Niedrigere Temperaturen verlängern die Verarbeitungszeit, höhere Temperaturen verkürzen sie. Auf nicht saugfähigem Untergrund ist ARDEX Universalschnellspachtel mindestens 1 mm dick aufzutragen. Ausreichend erhärtete Spachtelaufträge können nochmals mit frisch angerührtem Material nachgeglättet werden. In Zweifelsfällen sind Probeflächen anzulegen. ARDEX R4 Rapid bei Temperaturen von über 5°C verarbeiten. Zu beachten ist: Im Dauernassbereich kann ARDEX R4 Rapid nicht eingesetzt werden. Hinweis: Enthält Zement. Verursacht Hautreizungen und schwere Augenschäden. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen. An einem trockenen Ort aufbewahren. Inhalt/ Behälter gemäß lokalen, regionalen, nationalen internationalen Vorschriften entsorgen. Nach Gebrauch kontaminierte Haut gründlich waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. In abgebundenem Zustand physiologisch und ökologisch unbedenklich. GISCODE ZP 1 = zementhaltiges Produkt, chromatarm   Technische Daten nach ARDEX-Qualitätsnorm: Anmischverhältnis: ca. 0,4 l Wasser : 1 kg Pulver entsprechend ca. 1 RT Wasser : 2 RT Pulver Schüttgewicht: ca. 0,85 kg/l Frischgewicht des Mörtels: ca. 1,5 kg/l Materialbedarf: ca. 1,1 kg Pulver je m2 und mm Verarbeitungszeit (+20 °C): ca. 15 Min. Druckfestigkeit: nach 1 Tag ca. 11 N/mm2 nach 7 Tagen ca. 15 N/mm2 nach 28 Tagen ca. 20 N/mm2 Biegezugfestigkeit: nach 1 Tag ca. 2,5 N/mm2 nach 7 Tagen ca. 3,5 N/mm2 nach 28 Tagen ca. 5,5 N/mm2 pH-Wert: Frischmörtel zementhaltig = ca. 10-11 Abpackung: Eimer mit 2,5 kg netto; Stuhlrolleneignung: ja Fußbodenheizungseignung: ja Kennzeichnung nach GHS/CLP: GHS05 „ätzend“, Signalwort: Gefahr Kennzeichnung nach GGVSEB/ADR: keine Lagerung: In trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig

Regulärer Preis: 29,74 €
Ardex RF Kartuschenspachtel
Ardex
Ardex RF Kartuschenspachtel

ARDEX RF KARTUSCHENSPACHTEL 310ml. Schwundfrei, bis 12 mm einlagige Schichtdicke Überstreichbar Flexibel Lösemittelfrei Schleifbar PRODUKTBESCHREIBUNG: Gebrauchsfertige, einkomponentige Leichtspachtelmasse auf Acryldispersionsbasis, lösemittelfrei. Zum Ausbessern von Rissen, Löchern und Beton, Putz und Leichtbauwänden. Anwendungsbereich:Innen und Außen. Wand, Decke.– Ausbessern von Rissen, Löchern und Kratzern– Zum Schließen von gering dehnungsbeanspruchten Anschlussfugen,wie an Fußleisten, Fenstern und Türzargen sowie Wand- und Deckenanschlüsse im Trockenbau.– Auf Untergründen wie Holz, Beton, Putz, Mauerwerk, Gipskartonplatten u.a anwendbar.Art:Gebrauchsfertige, einkomponentige Leichtspachtelmasse aufAcryldispersionsbasis, lösemittelfrei. Zum Ausbessern von Rissen,Löchern und Beton, Putz und Leichtbauwänden.Verarbeitung:Löcher und Fehlstellen können mit ARDEX RF bis 12 mm flexibelverfüllt werden. Bei Anwendung aus der Kartusche kann ARDEX RF mitHilfe einer Kartuschenpistole mit entsprechend geöffneter Düse direkteingebracht werden. Zum Abspachteln eignen sich die handelsüblichen Spachtelwerkzeuge. Ggf. notwendige weitere Spachtelschichtensind nach 1 – 2 Std. Trocknung möglich. ARDEX RF kann je nachAuftragsdicke nach 3 – 48 Stunden Trockenzeit geschliffen werden.Weitere Beschichtungen sind erst nach vollständiger Durchtrocknungder Spachtelmasse aufzubringen. ARDEX RF ist nach Trocknung überstreichbar.Bei Feuchtigkeitsbelastung (z.B. Außenanwendungen) ist ARDEX RFnach der Trocknung mit einem Anstrichsystem vor Feuchtigkeit zuschützen.

Regulärer Preis: 5,34 €
Ardex S7 Plus
Ardex
Ardex S7 Plus

Bitte beachten: kein Versand, nur Abholung ARDEX S7 Plus flexible Dichtschlämme 15kg   Abdichtungen unter Fliesen und Platten im Innenbereich, Außenbereich und in Schwimmbecken Für Wand und Bodenanwendung Pulverförmig, einkomponentig und geruchsneutral Faserverstärkt Streich- und spachtelfähig Hohe Standfestigkeit Sehr gut glättbar Flexibel Rissüberbrückend Dampfdiffusionsoffen Druckwasserdicht bis 5 bar     Anwendungsbereich: Innen und Außen. Wand und Boden. Abdichten von Wand- und Bodenflächen unter Fliesen- und Plattenbelägen bei Beanspruchungen, wie sie auf Balkonen und Terrassen, in Schwimmbecken, Duschräumen, Bädern, Duschbereichen, über Badewannen und Sanitärräumen in öffentlichen und gewerblichen Bereichen mit Bodenabläufen auftreten. Abdichten von Wand- und Bodenflächen der Beanspruchungsklassen A und B gemäß den Prüfgrundsätzen zur Erteilung eines allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnisses (z. B. öffentliche Duschen, Schwimmbecken, -umgänge u.ä.) sowie für die Beanspruchungsklassen A0 und B0 im nicht geregelten Bereich nach dem ZDB-Merkblatt »Hinweise für die Ausführung von flüssig zu verarbeitenden Verbundabdichtungen mit Bekleidungen und Belägen aus Fliesen und Platten für den Innenund Außenbereich«. In spachtelfähiger Konsistenz auch zum Ausgleichen von Unebenheiten. Technische Informationen GISCODE: ZP 1Abpackung: Säcke mit 15 kg nettoLagerung: in trockenen Räumen ca. 6 Monate im original verschlossenen Gebinde lagerfähig, angebrochene Gebinde gut verschliessenSpachtelfähige Konsistenz: ca. 15 kg ARDEXS7 PLUSPulver : 4 l WasserStreichfähige Konsistenz : ca. 15 kg ARDEXS7 PLUSPulver : 5 l WasserFrischgewicht des Mörtels: ca.1,3 kg/ lMaterialbedarf: ca.1,2 kg Pulver je m²Verarbeitungszeit (+20°C): ca. 60 Min.Begehbarkeit (+20°C): ca. 4 Std.

Regulärer Preis: 107,09 €
Ardex S8 Flow
Ardex
Ardex S8 Flow

Bitte beachten: kein Versand, nur Abholung ARDEX S8 Flow selbstverlaufende Abdichtung 15kg   Abdichtungen unter Fliesen und Platten für Bodenflächen im Innenbereich, Außenbereich und in Schwimmbecken   Pulverförmig, einkomponentig und geruchsneutral   Hervorragende Verlaufs- und Glätteigenschaften   Lange Verlaufszeit   Streichfähig und spachtelfähig   Stehend verarbeitbar   Schnelle und wirtschaftliche Verarbeitung durch Eigenglättung   Flexibel   Rissüberbrückend   Dampfdiffusionsoffen   Druckwasserdicht bis 5 bar   Auch für Gefälleflächen geeignet   Für Schichtstärken bis 5 mm geeignet       Anwendungsbereich:   Innen und Außen. Boden.   Abdichten von Bodenflächen unter Fliesen und Plattenbelägen bei Beanspruchungen, wie sie auf Balkonen und Terrassen, in Schwimmbecken, Duschräumen, Bädern, Duschbereichen, Sanitärräumen in öffentlichen und gewerblichen Bereichen mit Bodenabläufen auftreten.       Abdichten von Bodenflächen der Beanspruchungsklassen A und B gemäß den Prüfgrundsätzen zur Erteilung eines allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnisses (z. B. öffentliche Duschen, Schwimmbecken, -umgänge u.ä.) sowie für die Beanspruchungsklassen A0 und B0 im nicht geregelten Bereich nach dem ZDB-Merkblatt »Hinweise für die Ausführung von flüssig zu verarbeitenden Verbundabdichtungen mit Bekleidungen und Belägen aus Fliesen und Platten für den Innen- und Außenbereich«.   Zum Ausgleichen von Unebenheiten bis zu einer Gesamtschichtstärke von 5 mm.   Technische Informationen     Spachtelfähige Konsistenz: ca. 15 kg ARDEX S 8 FLOW Pulver : 3,3 l WasserGISCODE: ZP 1Abpackung: Säcke mit 15 kg nettoLagerung: in trockenen Räumen ca. 6 Monate im original verschlossenen Gebinde lagerfähig, angebrochene Gebinde gut verschliessenFrischgewicht des Mörtels: ca.1,6 kg/lMaterialbedarf: ca.1,5 kg Pulver je m²Verarbeitungszeit (+20°C): ca. 30 Min.Begehbarkeit (+20°C): ca. 4 Std.  

Regulärer Preis: 130,89 €
Ardex SK 12 Tricom Dichtband
Ardex
Ardex SK 12 Tricom Dichtband

ARDEX SK 12 Breite:12cm Länge: 10 Meter TRICOM DICHTBAND In Verbindung mit allen ARDEX Verbundabdichtungen Für alle Belastungsklassen Hoch reißfest und dehnungsfähig Alkalibeständig Beständig gegen aggressive Medien PRODUKTBESCHREIBUNG: Dichtband zur flexiblen und wasserundurchlässigen Überbrückung von Bewegungsfugen, Randfugen sowie rissgefährdeten Anschlüssen und Durchdringungen. Das ARDEX TRICOM Dichtset umfasst Bänder, Ecken und Manschetten. Es kann in Verbindung mit allen ARDEX Verbundabdichtungen eingesetzt werden und ist für alle Belastungsklassen geeignet. PRODUKTHIGHLIGHTS: In Verbindung mit allen ARDEX Verbundabdichtungen Für alle Belastungsklassen Hoch reißfest und dehnungsfähig Alkalibeständig Beständig gegen aggressive Medien EMICODE: EC 1 Plus zertifiziert Zulässige Bewegungsaufnahme: max. 80 % der Fugenbreite Bruchdehnung Trägerschicht: 600 % bei 60 N/15 mm Berstdruck: 3.00 bar Faltbiegetest bei -20°C: keine Risse Temperaturbeständigkeit (DIN 52123): -35.00 °C - 90.00 °C Gewicht: ca. 180.00 g/m² Dicke: ca. 180.00 g/m² Farbe: weiß Lagerung: In trockenen Räumen ca. 24 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig.  

Regulärer Preis: 53,54 €
Ardex SK 270 Außenecke
Ardex
Ardex SK 270 Außenecke
Gewicht: 5kg

ARDEX SK 270 TRICOM AUSSENECKE 270 In Verbindung mit allen ARDEX Verbundabdichtungen Für alle Belastungsklassen Hoch reißfest und dehnungsfähig Alkalibeständig Beständig gegen aggressive Medien PRODUKTBESCHREIBUNG: Vorgeformte Außenecken zur flexiblen und wasserundurchlässigen Überbrückung von Anschluss und Bewegungsfugen. Das ARDEX TRICOM Dichtset umfasst Bänder, Ecken und Manschetten. Es kann in Verbindung mit allen ARDEX Verbundabdichtungen eingesetzt werden und ist für alle Belastungsklassen geeignet. PRODUKTHIGHLIGHTS: In Verbindung mit allen ARDEX Verbundabdichtungen Für alle Belastungsklassen Hoch reißfest und dehnungsfähig Alkalibeständig Beständig gegen aggressive Medien   EMICODE: EC 1 Plus zertifiziert Fugenbreite: bis 30.00 mm Schenkellänge: 115 mm Zulässige Bewegungsaufnahme: max. 80 % der Fugenbreite Bruchdehnung Trägerschicht: 600 % bei 60 N/15 mm Berstdruck: 3.00 bar Faltbiegetest bei -20°C: keine Risse Temperaturbeständigkeit (DIN 52123): -35.00 °C - 90.00 °C Gewicht: ca. 180.00 g/m² Dicke: ca. 0.32 mm Farbe: weiß Lagerung: In trockenen Räumen ca. 24 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig.  

Regulärer Preis: 9,98 €
Ardex SK 90 Innenecke
Ardex
Ardex SK 90 Innenecke
Gewicht: 5kg

ARDEX SK 90 TRICOM INNENECKE 90° In Verbindung mit allen ARDEX Verbundabdichtungen Für alle Belastungsklassen Hoch reißfest und dehnungsfähig Alkalibeständig Beständig gegen aggressive Medien PRODUKTBESCHREIBUNG: Vorgeformte Innenecken zur flexiblen und wasserundurchlässigen Überbrückung von Anschluss und Bewegungsfugen. Das ARDEX TRICOM Dichtset umfasst Bänder, Ecken und Manschetten. Es kann in Verbindung mit allen ARDEX Verbundabdichtungen eingesetzt werden und ist für alle Belastungsklassen geeignet. PRODUKTHIGHLIGHTS: In Verbindung mit allen ARDEX Verbundabdichtungen Für alle Belastungsklassen Hoch reißfest und dehnungsfähig Alkalibeständig Beständig gegen aggressive Medien EMICODE: EC 1 Plus zertifiziert Fugenbreite: bis 30.00 mm Schenkellänge: 120 mm Zulässige Bewegungsaufnahme: max. 80 % der Fugenbreite Bruchdehnung Trägerschicht: 600 % bei 60 N/15 mm Berstdruck: 3.00 bar Faltbiegetest bei -20°C: keine Risse Temperaturbeständigkeit (DIN 52123): -35.00 °C - 90.00 °C Gewicht: ca. 180.00 g/m² Dicke: ca. 0.32 mm Farbe: weiß Lagerung: In trockenen Räumen ca. 24 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig.

Regulärer Preis: 9,98 €
Ardex SK-M 15/30 Tricom Dichtmanschette
Ardex
Ardex SK-M 15/30 Tricom Dichtmanschette
Gewicht: 5kg

ARDEX SK-M 75/130 TRICOM DICHTMANSCHETTE In Verbindung mit allen ARDEX Verbundabdichtungen Für alle Belastungsklassen Hoch reißfest und dehnungsfähig Alkalibeständig Beständig gegen aggressive Medien PRODUKTBESCHREIBUNG: Dehnzonenmanschette für Rohrdurchführungen von 75 – 130 mm Außendurchmesser. Das ARDEX TRICOM Dichtset umfasst Bänder, Ecken und Manschetten. Es kann in Verbindung mit allen ARDEX Verbundabdichtungen eingesetzt werden. PRODUKTHIGHLIGHTS: In Verbindung mit allen ARDEX Verbundabdichtungen Für alle Belastungsklassen Hoch reißfest und dehnungsfähig Alkalibeständig Beständig gegen aggressive Medien EMICODE: EC 1 Plus zertifiziert Format: 240.00 mm x 240.00 mm Berstdruck: 1.50 bar Temperaturbeständigkeit (DIN 52123): -5.00 °C - 60.00 °C Dicke: ca. 0.50 mm Farbe: weiß Lagerung: In trockenen Räumen ca. 24 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähig.

Regulärer Preis: 9,51 €
Ardex TP 50 Randdämmstreifen
Ardex
Ardex TP 50 Randdämmstreifen

ARDEX TP 50 Randdämmstreifen 1 Rolle 25 Meter   Produktbeschreibung    Selbstklebender Randdämmstreifen zur Vermeidung von Schallbrücken bei Spachtel- und Ausgleichsarbeiten sowie bei der Verlegung von Fliesen-, Platten-, Naturstein- und Betonwerksteinbelägen    Randdämmstreifen zur Gewährleistung der Hinterlüftung und Schutz vor Schallbrücken bei Spachtelarbeiten auf Holzbodenkonstruktionen    Verhindert Schallbrücken und starre Anbindungen im Wandanschlußbereich beim Einbau von Trittschalldämm- und Entkopplungssystemen    Leichte und einfache Verarbeitung auch in Eckbereichen    Höhe 50 mm, Dicke 5 mm Einsatzbereich    Innen und Außen.    Zum Herstellen sicherer Wandanschlußfugen und Verhinderungvon Randeinspannungen sowie Schallbrücken bei Spachtel- und Ausgleichsarbeiten mit selbstverlaufenden und standfesten Spachtelmassen.    Zur Herstellung von Wandanschlußfugen bei der Verlegung von Fliesen-, Platten-, Naturstein- und Betonwerksteinbelägen.    Auf z. B. Rohbeton, schwimmenden Estrichen, Estrichen auf Trennschichten, Spanplatten-Holzdielenböden, alten Stein- und keramischen Belägen. Technische Informationen Randstreifenhöhe : Ca. 5 cm Randstreifendicke : Ca. 5 cm Wasserdampfdiffusionsfähig : Ja Feuchtigkeitsbeständig : Ja Farbe: Grau Abpackung: Karton mit je 4 Rollen je 25 m Lagerung: In kühlen, trockenen Räumen, ca. 12 Monate in Originalverpackung lagerfähig.

Regulärer Preis: 59,49 €
Ardex W 820 Superfinish
Ardex
Ardex W 820 Superfinish

kein Versand - nur Abholung ARDEX W 820 SUPERFINISH 25kg Spritzbare Wandspachtelmasse Produktbeschreibung Kunststoffvergütete Gipsspachtelmasse für Maschinen- und Handverarbeitung  Dünnlagen-Gips-Trockenmörtel C6/20/2 nach DIN EN 13279  Fugenspachtel für Fugenverspachtelung ohne Fugendeckstreifen, Typ 4 B, nach EN 13963  Zum Herstellen von Oberflächen der Qualitätsstufen Q1- Q4*Für dekorative Oberflächengestaltungen  Nichtbrennbarer Baustoff, Klasse A1, nach EN 13501, Teil 1Für Schichtdicken von 0 bis 20 mm Lange Verarbeitungs- und Nachbearbeitungszeit Gut schleifbar Hohe Füllkraft  Einsatzbereich Innen. Wand und Decke. Spachteln, Glätten und Putzen von Wand- und Deckenflächen aus Beton, Mauerwerk, Putz, Gipsplatten, Gips -kartonplatten und anderen geeigneten Untergründen. Füllen von Löchern, Vertiefungen und Schlitzen. Verspachteln von Fugen bei Gipskartonplatten, anderen Bauplatten und Betonfertigteildecken. Technische Informationen Anmischverhältnis: Ca. 11,0 -12,5 l Wasser: 25 kg Pulver entsprechend ca. 1 RT Wasser: 2 RT Pulver Anstrich- und Klebearbeiten (20 °C) : Nach TrocknungDruckfestigkeit: Ca. 4 N/mm²pH-Wert: Ca. 7Abpackung: Säcke mit 25 kg nettoLagerung: In trockenen Räumen ca. 12 Monate im original verschlossenen Gebinde lagerfähigSchüttgewicht: Ca. 1,1 kg/ lFrischgewicht des Mörtels: Ca. 1,5 kg/ lMaterialbedarf: Ca. 1,0 kg Pulver je m²/mmVerarbeitungszeit (+20°C): Ca. 3 Std.Biegezugfestigkeit: Ca. 2 N/mm²  

Regulärer Preis: 53,54 €
Ardex X 7 G Plus
Ardex
Ardex X 7 G Plus

Bitte beachten: kein Versand - nur Abholung ARDEX X 7 G PLUS Flexmörtel 25KG  Produktbeschreibung Zement-Basis Erfüllt die C2-Anforderungen nach EN 12004 Flexibel Wasserfest Frostbeständig Ansetzen und Verlegen von keramischen Belägen, Betonwerkstein- und feuchtigkeitsunempfindlichen Naturwerksteinplatten im Innen- und Außenbereich Verlegen von Feinsteinzeugfliesen  Leicht und geschmeidig zu verarbeiten Hohe Ergiebigkeit Hohe Standfestigkeit Lange Verarbeitungszeit Breites Anwendungsspektrum Innen und außen. Wand und Boden. Ansetzen und Verlegen von  Fliesen aus Steingut und Steinzeug Mosaik aus Glas und Porzellan Betonwerksteinplatten und feuchtigkeitsunempfindlichen Naturwerksteinplatten Feinsteinzeugfliesen Ansetzen von geeigneten Bauplatten, z.B. Gipskarton Dämmplatten aus Hartschaum und Mineralfasern Fliesenelementen (Hartschaum-Dämmplatten mitbeidseitiger Mörtelkaschierung) Plattierungen auf Heizestrichen. Fliesenverlegungen in Schwimmbecken. Kleben von Decken- Sicht- und Schallschutzplatten. Einsatzbereich Technische Informationen Anmischverhältnis: Ca. 10,5 l Wasser: 25 kg Pulver entsprechend  ca. 1 RT Wasser: 2 1/4 RT Pulver Frischgewicht: Ca. 1,4 kg/LiterEinlegezeit : Ca. 10 Min. (gemessen an frischem Mörtel)Korrigierzeit (+ 20°C) : 15 - 20 Min.Fugen an der Wand (+20 °C) : Nach ca. 8 StundenFußbodenheizungseignung: jaGISCODE: ZP 1 = zementhaltiges Produkt, chromatarmLagerung: In trockenen Räumen ca. 12 Monate im originalverschlossenen Gebinde lagerfähigSchüttgewicht: Ca. 1,3 kg/LiterMaterialbedarf: Bei glattem Untergrund:    ca. 1,0 kg/m² Pulver bei Zahnung 3 x 3 x 3 mm ca. 1,6 kg/m² Pulver bei Zahnung 6 x 6 x 6 mm ca. 2,2 kg/m² Pulver bei Zahnung 8 x 8 x 8 mm Verarbeitungszeit (+20°C): Ca. 5 StdBegehbarkeit (+20°C): Nach ausreichender Trocknung oder Erhärtung, ca. 24 Std., danach Fugen auf dem Boden möglich

Regulärer Preis: 41,64 €
Caparol Akkord Rollspachtel
Caparol
Caparol Akkord Rollspachtel

AkkordRollspachtel Verarbeitungsfertiger Rollspachtel für innen 18kg Verwendungszweck Verarbeitungsfertig eingestellte pastöse Spachtel­masse mit sehr geringem Eigengewicht, die sich mit einer Malerwalze auftragen und anschließend mit einer Glättscheibe bzw. mit einem Flächenrakel bis auf Null abglätten lässt. Geeignet zur Erzielung von Oberflächen­qualitäten der Qualitätsstufen Q3 bzw. Q4 entsprechend den Vorgaben des BVG-Merk­blatt Nr. 2 bzw. BFS-Merkblatt Nr. 12 und zur Über­arbeitung von Strukturputzen, Glasgewebe, mineralichen Putzen, Beton sowie Gipsbau­platten und Gipsplatten (Gipskartonplatten) usw. Eigenschaften emissionsminimiert und lösemittelfrei hohe Haftfestigkeit leicht und geschmeidig aufzutragen und abzuglätten in dickeren Schichten rissfrei durchtrocknend trocken sehr gut schleifbar oder nass filzbar diffusionsfähig wasserverdünnbar, umwelt­schonend und geruchsarm schwer entflammbar Materialbasis Kunststoffdispersion nach DIN 55945 und mineralische Leichtfüllstoffe. Verpackung/Gebindegrößen 18 kg Kunststoff-Eimer Farbtöne Naturweiß.Mit max. 5 % CaparolColor Vollton- und Abtönfarben oder AmphiColor® Vollton- und Abtön­farben abtönbar. Glanzgrad Matt Lagerung Kühl, aber frostfrei. Ergänzungsprodukte Füllspachtel PFür Feuchträume:Histolith Renovierspachtel, Histolith Feinputz, Capatect-Feinspachtel 195, Capatect ArmaReno 700 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 + – – – – (–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten. Untergrundvorbereitung Je nach vorliegendem Untergrund und dessen Beschaffenheit ist vor dem Spachtel­auftrag eine geeignete Grundbeschichtung aufzubringen (siehe hierzu die Technische Information Nr. 650 „Untergründe und deren Vorbehandlungen"). Glänzende, tragfähige Altbeschichtungen vorher anrauen. Auftragsverfahren Mit der Malerwalze, rostfreien Glättkelle oder im Spritzauftrag. AkkordRollspachtel vor der Verarbeitung gut durchrühren und mit einer handelsüblichen kurzflorigen Malerwalze (13 - 16 mm), Glättkelle oder im Spritzauftrag auftragen und gleichmäßig verteilen. Sofort im nassen Zustand mit der Glättkelle oder einem Flächenrakel abglätten. Bei größeren Flächen empfiehlt es sich, dass eine Person das Material aufträgt und eine Person sofort nass in nass abglättet. Nach der Trock­nung annässen und filzen oder trocken schleifen.Geeignete Spritzgeräte:Mit Putzspritzgeräten und leistungsstarken Airless-Geräten. Bei Airless-Pistolen sämtliche Filter entfernen.Düsengröße 0,035-0,045"Druck ca. 150-180 barAls Airless-Pistole sollten für Spachtelmassen vom jeweiligen Hersteller empfohlene Spritzpistolen mit einem erhöhten Durchlass eingesetzt werden.Um eine optimale Verarbeitung mit dem Airless-Gerät zu gewährleisten, muss während der Verarbeitung eine Materialtemperatur von mind. +10 °C sichergestellt werden. Beschichtungsaufbau Überarbeitung:Mit AkkordRollspachtel geglättete Flächen können nach guter Durchtrocknung und Grundierung mit Haftgrund oder CapaSol mit allen geeigneten Caparol-Dispersions- und Latexfarben, Sylitol® Bio-Innenfarbe oder Capacryl-Acryllacken, mit plastischen Massen oder mit Glas­gewebe-Wandbelägen sowie Textiltapeten und Papiertapeten über­arbeitet werden.Vor einer Weiterbehandlung mit Kunstharz­putzen ist eine Grundierung mit Putz­grund 610 erforderlich. Verbrauch Ca. 1,2 kg/m2/mm Schichtdicke Verarbeitungsbedingungen Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung und Trocknung:+5 °C für Umluft und Untergrund. Trocknung/Trockenzeit Abhängig von Baufeuchte, Temperatur und Schichtdicke in ca. 12–48 Stunden. Hinweis AkkordRollspachtel ist nicht für Feuchträume geeignet. Durch die Verwendung von natürlichen Füllstoffen sind geringe Farbtonunterschiede möglich. Auf dichten, wenig saugenden Untergründen können feine Luftblasen entstehen. Diese können nach kurzer Ablüftzeit durch noch­ma­liges Glätten entfernt werden. Der Zeitpunkt des Nachglättens ist abhängig von Tem­pe­ratur und Luftfeuchtigkeit am Objekt. Sollten nach dem Nachglätten nochmals Blasen ent­stehen, wurde etwas zu früh geglättet. Den Glättvorgang dann wiederholen. Bei rauen, strukturierten Untergründen ist zur Erziehlung einer glatten, ebenen Ober­fläche evtl. ein Nachspachteln erforderlich.Bei der Überarbeitung von gipshaltigen Spachtelmassen kann es aufgrund von langanhaltender Feuchteeinwirkung zu An­quellung, Blasenbildung und Abplatzungen kommen. Deshalb ist für eine rasche Trocknung durch ausreichende Lüftung und Temperatur zu sorgen. Merkblatt Nr. 2 „Verspachtelung von Gipsplatten" Bundes­verband der Gips- und Gipsplattenindustrie beachten.

Regulärer Preis: 89,24 €
Caparol AkkordLeichtspachtel
Caparol
Caparol AkkordLeichtspachtel
Gebindegröße: 18kg Eimer

Caparol-AkkordLeichtspachtel naturweiß Pastöser Dispersions-Leichtspachtel mit außergewöhnlichem Verarbeitungshandling für innen Verwendungszweck Spritz- und spachtelfertig eingestellte pastöse Spachtel­masse mit sehr geringem Eigengewicht und hohem Schichtdickenauftrag, die sich bis auf Null aus­ziehen lässt. Geeignet zur Erzielung von Oberflächen­qualitäten der Qualitätsstufen Q3 bzw. Q4 entsprechend den Vorgaben des BVG-Merk­blatt Nr. 2 und BFS-Merkblatt Nr. 12 und zur Über­arbeitung von Strukturputzen oder Glasgewebe in der Dünn­putz-Methode oder in Verbindung mit geeignetem Maler­vlies auf Glas­faser­basis wie Capadecor AkkordVlies-SP. Rationell und wirtschaftlich ist die Beschich­tung gerade in Verbindung mit leistungs­starken Spritzgeräten von Wand- und Decken­­­flächen aus z.B. mineralischem Putz, Beton-Fertigbauteilen, Ortbeton, Planblock­steinen und Porenbeton sowie Gipsbau­platten und Gipsplatten (Gipskartonplatten) usw. Eigenschaften emissionsminimiert und lösemittelfrei hohe Haftfestigkeit leicht und sehr geschmeidig aufzuziehen und abzuglätten in dickeren Schichten rissfrei durchtrocknend trocken sehr gut schleifbar oder nass filzbar diffusionsfähig wasserverdünnbar, umwelt­schonend und geruchsarm Klassifizierung des Brandverhaltens: A2-s1,d0 nach DIN EN 13501-1 Materialbasis: Kunststoffdispersion nach DIN 55945. Verpackung/Gebindegrößen: 18 kg Eimer, 20 kg PE-Sack Farbtöne: Naturweiß.Mit max. 5 % CaparolColor Vollton- und Abtönfarben oder AmphiColor® Vollton- und Abtön­farben abtönbar. Glanzgrad: Matt Lagerung: Kühl, aber frostfrei. Ergänzungsprodukte: Caparol-Füllspachtel PFür Feuchträume:Histolith RenovierspachtelHistolith FeinputzCapatect-Feinspachtel 195Capatect ArmaReno 700 Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 + – – – – (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten. Untergrundvorbereitung Je nach vorliegendem Untergrund und dessen Beschaffenheit ist vor dem Spachtel­auftrag eine geeignete Grundbeschichtung aufzubringen (siehe hierzu die Technische Information Nr. 650 „Untergründe und deren Vorbehandlungen"). Glänzende, tragfähige Altbeschichtungen vorher anrauhen. Auftragsverfahren Hand- oder Spritzauftrag möglich. Planspachtelung im Handauftrag:Vor der Verarbeitung gut aufrühren und mit einer rostfreien Glättkelle aufziehen. Nach der Trock­nung annässen und filzen oder trocken schleifen. Bei Verwendung von einem geeigneten Maler­­vlies auf Glas­faserbasis (ca. 40 g/m² Gewicht) Caparol AkkordLeicht­spachtel satt und in aus­reichender Menge für 2 bis 3 Bahnen vor­legen, mit einer Edelstahl-Zahnkelle (4 x 6 x 4 mm bzw. 6 x 6 x 6 mm) durch­kämmen, Vlies einlegen und gleich­mäßig glatt mit einer Edel­stahl-Glätt­kelle an­drücken, dabei im Randbereich zur nächsten Bahn hin ca. 5 cm nicht an­drücken. Nächste Bahn ca. 5 cm breit überlappend ein­legen und bis auf den Naht­bereich andrücken. Im Naht­bereich mit einem Cuttermesser (evtl. auch Gleitfuß­messer) einen Doppel­naht­schnitt aus­führen und anschließend ­andrücken. ­Austretendes Spachtelmaterial mit einem feuch­ten Tuch abwischen. Gering hoch­stehende Naht­bereiche vor der Weiterbe­handlung leicht beischleifen. Caparol AkkordLeichtspachtel ist gerade für die flächige Spachtelung auf Gips­platten geeignet, da dieses Material sich bis auf „Null" ausziehen lässt. Für die Armierung bei abgefasten/abgeschrägten Plattenstöße von Gipsplatten und Gipsbauplatten (GKB nach DIN 18180) kann Caparol AkkordLeichtspachtel in Ver­bindung mit einem Papier- oder Glasfaser­armierungs­streifen eingesetzt werden. Dabei ist zu beachten, dass eine Verspachtelung der Platten­stöße erst erfolgen darf, wenn keine Längen­änderungen infolge Temperatur- oder Feuchtebelastung mehr auftreten. Eine Raumtemperatur unter +10 °C darf dabei nicht unterschritten werden (siehe DIN 18181 Abschn. 5). Caparol AkkordLeichtspachtel in die Fugenmulde einfüllen, Armierungsstreifen einlegen, andrücken und mit Caparol AkkordLeichtspachtel H überziehen. Nach erfolgter Trocknung nochmals mit Caparol AkkordLeichtspachtel überziehen. Bei Fugen, die breiter als 3 mm sind, sollten diese vorher gefüllt werden. Spritzauftrag:Vollflächiger, satter Spritzauftrag mit Caparol AkkordLeichtspachtel, unverdünnt und sofortiges Planglätten mit einem geeigneten Stahlglätter.Nach der Trock­nung annässen und filzen oder trocken schleifen.Geeignete Spritzgeräte:Caparol AkkordLeichtspachtel ist verarbeitbar mit Putzfördergeräten und mit leistungsstarken Airless-Geräten. Bei Airless-Geräten sollten sämtliche Filter entfernt werden. Als Düsengröße haben sich Düsen mit einer Bohrung von 0,035–0,045" (abhängig vom gewähltem Spritzgerät) bewährt. Als Airless-Pistole sollten für Spachtel­massen vom jeweiligen Hersteller empfoh­lene Spritzpistolen eingesetzt werden. Diese Pistolen besitzen einen höheren Durchlass und erleichtern das Auftragen der Spachtel­masse erheblich. Zum Auftragen werden ca. 150–180 bar Druck benötigt. Um eine optimale Verarbeitung mit dem Airless-Gerät zu gewährleisten, muss während der Verarbeitung eine Materialtemperatur von mind. +10 °C sichergestellt werden. Beschichtungsaufbau Überarbeitung:Mit Caparol AkkordLeicht­­spachtel geglättete Flächen können nach guter Durchtrocknung und Grundierung mit Caparol-Haftgrund oder CapaSol mit allen geeigneten Caparol-Dispersions- und Latexfarben, Sylitol Bio-Innenfarbe oder Capacryl-Acryllacken, mit plastischen Massen oder mit Glas­gewebe-Wandbelägen sowie Textiltapeten und Papiertapeten über­arbeitet werden.Vor einer Weiterbehandlung mit Kunstharz­putzen ist eine Grundierung mit Putz­grund 610 erforderlich. Verbrauch Ca. 1,2 kg/m2/mm Schichtdicke Verarbeitungsbedingungen Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung und Trocknung:+5 °C für Umluft und Untergrund. Material­temperatur bei der Verarbeitung > +10 °C. Trocknung/Trockenzeit Abhängig von Baufeuchte, Temperatur und Schichtdicke in ca. 12–48 Stunden. Hinweis Caparol-AkkordLeichtspachtel ist nicht für Feuchträume geeignet. Durch die Verwendung von natürlichen Füllstoffen sind geringe Farbtonunterschiede möglich. Auf dichten, wenig saugenden Untergründen können feine Luftblasen entstehen. Diese können nach kurzer Ablüftzeit durch noch­ma­liges Glätten entfernt werden. Der Zeitpunkt des Nachglättens ist abhängig von Tem­pe­ratur und Luftfeuchtigkeit am Objekt. Sollten nach dem Nachglätten nochmals Blasen ent­stehen, wurde etwas zu früh geglättet. Den Glättvorgang dann wiederholen. Bei rauhen, strukturierten Untergründen ist zur Erziehlung einer glatten, ebenen Ober­fläche evtl. ein Nachspachteln erforderlich.Bei der Überarbeitung von gipshaltigen Spachtelmassen kann es aufgrund von langanhaltender Feuchteeinwirkung zu An­quellung, Blasenbildung und Abplatzungen kommen. Deshalb ist für eine rasche Trocknung durch ausreichende Lüftung und Temperatur zu sorgen. Merkblatt Nr. 2 „Verspachtelung von Gipsplatten" Bundes­verband der Gips- und Gipsplattenindustrie beachten. Gutachten Bericht zur Klassifizierung des Brandverhaltens. Emissionskammermessung in Anlehnung an DIN ISO 16000-9. Bitte beachten (Stand bei Drucklegung) Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs des Produktes ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife. Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen. Nähere Angaben - siehe Sicherheitsdatenblatt. Enthält: 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Beratung für Allergiker: Hotline 0180 / 530 89 28 (0,14 €/ Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/ Min) Entsorgung Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen. EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt Für diese Produktgruppe existiert kein EU-Grenzwert. Dieses Produkt enthält max. <1 g/l VOC. Produkt-Code Farben und Lacke M-DF01 Deklaration der Inhaltsstoffe Polyvinylacetatharz, Calciumcarbonat, Silikate, Wasser, Additive, Konservierungsmittel (Methylisothiazolinon, Benzisothiazolinon). Technische Beratung Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren anstrichtechnische Behandlung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht auf­geführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienst­mit­arbeitern Rück­sprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen z

Regulärer Preis: 77,34 €
Caparol Akkordspachtel fein
Caparol
Caparol Akkordspachtel fein

Bitte beachten: kein Versand - nur Abholung im Hamburger Ladengechäft Caparol Akkordspachtel fein 25kg Verwendungszweck Caparol-Akkordspachtel fein:Universeller Reparaturspachtel zur Aus­­bes­serung kleiner Stoß- und Fehlstellen, Lunker oder Risse, zum Glätten von Putz- und Beton­­flächen sowie zur Feinstruktur­sprenke­lung auf abgeglätteten Wand- und Decken­flächen.Geeignet zur Erzielung von Oberflächen­qualitäten der Qualitätsstufen Q3 bzw. Q4 auf Gipsplatten (Gipskartonplatten) entsprechend den Vorgaben des BVG-Merk­blatt Nr. 2 und BFS-Merkblatt Nr. 12.Caparol-Akkordspachtel mittel:Universeller Malerspachtel zur Aus­spachte­lung größerer Unebenheiten, Lunker oder Risse, zum Planspachteln von Beton-, rauhen oder beschädigten Putzflächen und zur Struktursprenkelung.Geeignet zur Erzielung von Oberflächen­qualitäten der Qualitätsstufen Q3 bzw. Q4 auf Gipsplatten (Gipskartonplatten) entsprechend den Vorgaben des BVG-Merk­blatt Nr. 2 und BFS-Merkblatt Nr. 12. Eigenschaften emissionsminimiert und lösemittelfrei wasserverdünnbar, umweltschonend und geruchsarm hohe Haft­festig­­keit hornhart durchtrocknend, nicht ein­sackend trocken schleifbar, naß filzbar diffusionsfähig geschmeidig aufzuziehen und abzuglätten schwer entflammbar (B1) nach DIN 4102 Materialbasis: Kunststoffdispersion nach DIN 55945. Farbtöne:NaturweißMit max. 5 % CaparolColor Vollton- und Abtönfarben oder AVA – AmphiColor Vollton- und Abtön­farben abtönbar. Bei Bezug von 1000 kg und mehr in einem Farbton und Auftrag in Pasteltönen auf Anfrage auch werk­seitig abgetönt lieferbar. Glanzgrad: Matt Lagerung: Kühl, aber frostfrei lagern. Ergänzungsprodukte Caparol-Füllspachtel PFür Feuchträume:Histolith RenovierspachtelHistolith FeinputzCapatect-Feinspachtel 195Capatect ArmaReno 700 Geeignete Untergründe Die Untergründe müssen frei von Ver­schmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein.VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten.Je nach vorliegendem Untergrund und dessen Beschaffenheit ist vor dem Spachtel­auftrag eine geeignete Grundbeschichtung aufzubringen. Technische Information Nr. 650 „Unter­gründe und deren Vorbehandlung" beachten. Glänzende, tragfähige Altbeschichtungen ­vorher anrauhen. Auftragsverfahren Planspachtelung im Handauftrag:Caparol-Akkordspachtel vor der Verarbei­tung gut durchrühren und mit der Stahlglätt­­spachtel aufziehen. Nach der Trocknung annässen und filzen oder trocken schleifen.Nach entsprechender Konsistenzeinstellung sind Caparol-Akkordspachtel fein und mittel auch im Spritzverfahren verarbeitbar (max. 5% Zugabe von Wasser). Nach guter Durchtrocknung einer plange­spach­telten Flächen kann ein Sprenkel­auf­trag in feiner Struktur erfolgen. Das Strukturbild kann je nach Verdünnungs­grad und verwandter Düsenweite variiert ­werden. Der Sprenkelauftrag empfiehlt sich insbe­sondere für Deckenflächen, die unbehandelt stehen bleiben sollen. Geeignete Spritzgeräte:Mit Putzfördergeräten und leistungs­starken Airless-Geräten.Bei Airless-Pistolen sämtliche Filter entfernen.Düsengröße 0,035–0,043?Druck ca. 150–180 barAls Airless-Pistole sollten für Spachtelmassen vom jeweiligen Hersteller empfohlene Spritz­pistolen mit einem höheren Durchlaß eingesetzt werden.Um eine optimale Verarbeitung mit dem Airless-Gerät zu gewährleisten, muß während der Verarbeitung eine Materialtemperatur von mind. +10 °C sichergestellt werden. Beschichtungsaufbau Überstreichbarkeit:Vor einer Überarbeitung mit Sylitol Bio-Innen­farbe ist eine Grundierung mit Caparol-Haft­grund erforderlich. Mit Caparol-Akkord­spachtel geglättete Flächen können nach guter Durch­trocknung ohne Grundierung mit allen geeig­neten Caparol-Dispersions- und Latex­farben oder Capacryl-Acryllacken über­strichen werden.Vor einer Weiterbehandlung mit plastischen Massen oder der Tapezierung mit Glas­gewebe-Wandbelägen sowie Textiltapeten ist ein Grundanstrich mit Caparol-Haftgrund und vor Kunstharzputzen mit Putz­grund 610 erforderlich. Verbrauch Type fein: ca. 1800 g/m2/mm Schichtdicke Type mittel: ca. 1800 g/m2/mm Schichtdicke Verarbeitungsbedingungen Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung und Trocknung:+5 °C für Untergrund und Umluft. Trocknung/Trockenzeit: Abhängig von Baufeuchte, Temperatur und Schichtdicke in ca. 12–48 Stunden. Werkzeugreinigung: Mit Wasser Hinweis Caparol-Akkordspachtel fein und mittel sind nicht für Feuchträume geeignet.Zur Erzielung besonders glatter Oberflächen Caparol-Akkordspachtel fein verwenden.Durch die Verwendung von natürlichen Füll­­stoffen sind geringe Farbtonunterschiede möglich. Wird ein Sprenkelauftrag ausgeführt, der ungestrichen stehen bleiben soll, so ­empfehlen wir bei der Spachtelung und beim Sprenkelauftrag auf gleiche Produktions­nummern zu achten.Bei der Verwendung als Sprenkelung an Wand­­flächen sollte die Beschichtung mit Caparol-Dispersionsfarben überarbeitet werden. Dadurch kann eine höhere Beständig­­keit, die bei Wandflächen oft notwendig ist, erreicht werden.Bei der Überarbeitung von gipshaltigen Spachtelmassen kann es aufgrund von langanhaltender Feuchteeinwirkung zu An­quellung, Blasenbildung und Abplatzungen kommen. Deshalb ist für eine rasche Trocknung durch ausreichende Lüftung und Tem­pe­ratur zu sorgen. Merkblatt Nr. 2 „Ver­spachtelung von Gipsplatten" Bundesverband der Gips- und Gipsplattenindustrie beachten. Auf dichten, wenig saugen­den Untergründen können feine Luftblasen ent­stehen. Diese können nach ­kurzer Ablüftzeit durch noch­maliges Glätten entfernt werden. Der Zeit­punkt des Nach­glättens ist abhängig von Temperatur und Luft­feuchtigkeit am Objekt. Sollten nach dem Nachglätten noch­mals Blasen entstehen, ­wurde etwas zu früh ge­glättet. Den Glätt­vor­gang dann wieder­holen.Bei rauhen, strukturierten Untergründen ist zur Erziehlung einer glatten, ebenen Ober­fläche evtl. ein Nachspachteln erforderlich. Gutachten Caparol-Akkordspachtel (mittel/fein) Prüfung auf Entflammbarkeit. Emissionskammermessung in Anlehnung an DIN ISO 16000-9. Bitte beachten (Stand bei Drucklegung) Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs des Produktes ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife. Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen. Nähere Angaben - Siehe Sicherheitsdatenblatt Entsorgung Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen. Produkt-Code Farben und Lacke M-DF01 Deklaration der Inhaltsstoffe Polyvinylacetatharz, Calciumcarbonat, Silikate, Wasser, Additive, Konservierungsmittel Technische Beratung Alle in der Praxis vorkommenden Untergrün­de und deren anstrichtechnische Be­hand­lung können in dieser Druckschrift nicht abge­han­delt werden.Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht auf­ge­führt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienst­mit­arbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten.       

Regulärer Preis: 77,34 €
Caparol Akkordspachtel KF
Caparol
Caparol Akkordspachtel KF
Gebindeform: Eimer

Caparol Akkordspachtel KF 25kg Gebindeform: siehe Auflistung Feuchtebeständigerer pastöser Dispersionsspachtel für innen Verwendungszweck Spritzfertig eingestellte Spezial­spachtel­masse mit erhöhter Feuchtigkeitsbeständigkeit und hoher Haftfestigkeit. Zur rationellen Spritz-Beschichtung für Wände und Decken mit erhöhter Feuchte­belastung im Großflächenauftrag mit gutem Deckvermögen und hoher Füllkraft. Sehr gut zum Abglätten von Beton wie Ortbeton und Beton-Filigrandecken, mineralischen Putzen, Planblocksteinen und Porenbeton, Gipsplatten (Gipskartonplatten), Gipsbauplatten und auch für die Überarbeitung von Glasfasertapeten und Strukturputzen in der Dünnputz-Methode geeignet. Verwendbar zur Erzielung von Oberflächenqualitäten der Qualitätsstufen Q3 bzw. Q4 entsprechend den Vorgaben des BVG-Merk­blatt Nr. 2 und BFS-Merkblatt Nr. 12. Eigenschaften emissionsminimiert und lösemittelfrei hohe Haftfestigkeit leicht und sehr ­geschmeidig aufzuziehen und abzuglätten rissfrei durchtrocknend trocken schleifbar diffusionsfähig wasserverdünnbar, ­umwelt­schonend und geruchsarm Klassifizierung des Brandverhaltens: A2-s1,d0 nach DIN EN 13501-1 Materialbasis: Kunststoffdispersion nach DIN 55945. Verpackung/Gebindegrößen: 25 kg PE-Sack, 25 kg Eimer Farbtöne: Naturweiß. Mit max. 5 % CaparolColor oder AmphiColor Voll­ton- und Abtönfarben abtönbar. Glanzgrad: Matt Lagerung: Kühl, aber frostfrei lagern. Ergänzungsprodukte: Caparol-Füllspachtel P Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 + + – – – (–) nicht geeignet / (?) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten. Je nach vorliegendem Untergrund und dessen Beschaffenheit ist vor dem Spachtel­auftrag eine geeignete Grundbeschichtung aufzubringen (siehe hierzu Technische Information Nr. 650 „Grundiermittel von Caparol"). Glänzende, tragfähige Altbeschichtungen vorher anrauhen. Auftragsverfahren Planspachtelung im Handauftrag:Vor der Verarbeitung gut aufrühren und mit einer rostfreien Glättkelle aufziehen.Spritzauftrag: Rationell und wirtschaftlich ist die Beschichtung gerade in Verbindung mit leistungs­starken Spritzgeräten von Wand- und Decken­flächen.  Abdeckvorrichtungen: Zum Abdecken der Fenster- und Tür­öffnungen haben sich passgenau gefertigte Holzrahmen, bespannt mit Plastikfolie, bewährt. Bodenabdeckungen sollten mit schweren Abdeckmaterialien erfolgen. Arbeitsablauf: Vollflächiger, satter Spritzauftrag mit Caparol-Akkordspachtel KF, unverdünnt, und sofor­tiges Planglätten mit einem geeigneten Stahl­glätter. Caparol-Akkordspachtel KF ist nach der Antrocknung schleifbar. Aufgrund der höheren Feuchtigkeits­be­ständigkeit sollte Caparol-Akkordspachtel KF innerhalb 7 Tage geschliffen werden. Während der ersten 2 Tage lässt sich die Spachtelmasse besonders effizient schleifen. Schleifgitter wie „Abranet" der Firma Mirka ermöglichen eine effektivere Arbeitsleistung. Geeignete Spritzgeräte: Caparol-Akkordspachtel KF ist verarbeitbar mit Putzfördergeräten und mit leistungs­starken Airless-Geräten. Bei Airless-Geräten sollten sämtliche Filter entfernt werden. Als Düsengröße haben sich Düsen mit einer Bohrung von 0,035–0,043" bewährt. Als Airless-Pistole sollten für Spachtel­massen vom jeweiligen Hersteller empfoh­lene Spritzpistolen eingesetzt werden. Diese Pistolen besitzen einen höheren Durchlass und erleichtern das Auftragen der Spachtel­masse erheblich. Zum Auftragen werden ca. 150–180 bar Druck benötigt. Beschichtungsaufbau Überarbeitung: Mit Caparol-Akkordspachtel KF geglättete Flächen können nach guter Durchtrocknung mit allen geeigneten Caparol-Dispersions- und Latexfarben oder Capacryl-Acryllacken beschichtet werden. Vor einer Weiterbe­hand­­lung mit Sylitol-Innenfarben, plastischen Massen oder mit Glasgewebe-Wandbelägen sowie Textiltapeten und Papiertapeten ist ein Grundanstrich mit Caparol-Haftgrund, bei nachfolgenden Kunstharzputzen eine Grundierung mit Putzgrund 610 erforderlich. Verbrauch: ca. 1,5 kg/m²/mm Schichtdicke Verarbeitungsbedingungen Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung: +5 °C für Untergrund und Umluft. Material­temperatur bei der Verarbeitung > +10 °C. Trocknung/Trockenzeit Abhängig von Baufeuchte, Temperatur und Schichtdicke in ca. 12–48 Stunden. Hinweis Nicht für Flächen mit sehr hoher Feuchtigkeitsbeanspruchung wie direkter Wasser- bzw. Spritzwasserbelastung oder Dauerluftfeuchtigkeiten > 70 % geeignet. Durch die Verwendung von natürlichen Füllstoffen sind geringe Farbton­unterschiede möglich. Auf dichten, wenig saugenden Unter­gründen können feine Luft­blasen entstehen. Diese können nach kurzer Ablüftzeit durch nochmaliges Glätten entfernt werden. Der Zeitpunkt des Nachglättens ist abhängig von Temperatur und Luftfeuchtig­keit am Objekt. Sollten nach dem Nach­glätten nochmals Blasen entstehen, wurde etwas zu früh geglättet. Den Glättvorgang dann wiederholen. Bei rauhen, strukturierten Untergründen ist zur Erzielung einer glatten, ebenen Oberfläche evtl. ein Nachspachteln erforderlich. Aufgrund der höheren Festigkeit des ge­trockneten Materials ist ein erhöhter Schleif­aufwand zu berücksichtigen. Bei der Überarbeitung von gipshaltigen Spachtelmassen kann es aufgrund von langanhaltender Feuchteeinwirkung zu An­quellung, Blasenbildung und Abplatzungen kommen. Deshalb ist für eine rasche Trocknung durch ausreichende Lüftung und Temperatur zu sorgen. Merkblatt Nr. 2 „Verspachtelung von Gipsplatten" Bundes­verband der Gips- und Gipsplattenindustrie beachten. Gutachten Bericht zur Klassifizierung des Brandverhaltens. Bitte beachten (Stand bei Drucklegung) Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs des Produktes ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife. Spritz- und Sprühnebel nicht einatmen.  Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Beratung für Allergiker: Hotline 0180 / 530 89 28 (0,14 ?/ Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 ?/ Min).Nähere Angaben: Siehe Sicherheitsdatenblatt. Entsorgung Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Materialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen. EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt Für diese Produktgruppe existiert kein EU-Grenzwert. Dieses Produkt enthält max. < 1 g/l VOC. Produkt-Code Farben und Lacke M-DF01 Deklaration der Inhaltsstoffe Polyacrylatharz, Calciumcarbonate, Silikate, Wasser, Additive, Konser­vie­rungs­­­mittel (Methyl-/Benzisothiazolinon). Technische Beratung Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren anstrichtechnische Behandlung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die in dieser Technischen Information nicht auf­geführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder unseren Außendienst­mit­arbeitern Rück­sprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie detailliert und objektbezogen zu beraten.

Regulärer Preis: 77,34 €
Caparol Akkordspachtel SF Plus Innenspachtel Sonderpreis
Caparol
Caparol Akkordspachtel SF Plus Innenspachtel Sonderpreis
Gebindeform: Eimer

Bitte beachten: kein Versand - nur Abholung in unserem Hamburger Ladengeschäft Caparol-Akkordspachtel SF "plus" 25kg  Gebindeform: siehe Auflistung Verarbeitungsfertiger pastöser Dispersionsspachtel für innen Verwendungszweck Zur rationellen Spritz-Beschichtung, Ab­glättung und Sprenkelung von Wänden und Decken im Großflächenauftrag, besonders auf Fertig- und Ortbeton, Kalksandstein-Planblock- und Porenbetonelementen, Gipsplatten (Gipskartonplatten), tragfähigen Altbeschichtungen usw.Geeignet zur Erzielung von Oberflächen­qualitäten der Qualitätsstufen Q2-Q4 auf Gipsplatten (Gipskartonplatten) entsprechend den Vorgaben des BVG-Merk­blatt Nr. 2 und BFS-Merkblatt Nr. 12. Funktion Schichtdicke in einem Arbeitsgang: Das Material trocknet bis ca. maximal 5 mm Nassschichtdicke rissfrei auf, je nach Objektbedingungen und Temperatureinfluss auf gleichmäßig saugendem Untergrund. Eigenschaften emissionsminimiert und lösemittelfrei wasserverdünnbar, umweltschonend und geruchsarm hohe Haft­festig­­keit trocken schleifbar, nass filzbar diffusionsfähig geschmeidig aufzuziehen und abzuglätten Klassifizierung des Brandverhaltens: A2-s1,d0 nach DIN EN 13501-1 Materialbasis Kunststoffdispersion nach DIN 55945. Verpackung/Gebindegrößen 25 kg PE-Sack, 25 kg Eimer Farbtöne Naturweiß.Mit max. 5 % CaparolColor Vollton- und Abtönfarben oder AmphiColor Vollton- und Abtön­farben abtönbar. Glanzgrad Matt Lagerung Kühl, aber frostfrei lagern. Ergänzungsprodukte Vorab für Vertiefungen und Fugen:Caparol Füllspachtel PFür Feuchträume:Akkordspachtel KF Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 + – – – – (–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten. Je nach vorliegendem Untergrund und dessen Beschaffenheit ist vor dem Spachtel­auftrag eine geeignete Grundbeschichtung aufzubringen. Glänzende, tragfähige Altbeschichtungen vorher anrauen. Untergrundvorbereitung Putze nach DIN EN 998-1 Klasse CS II - CS IV / Druckfestigkeit mind. 2 N/mm2: Feste, normal saugende und ebene Putze können ohne Grundbeschichtung beschichtet werden. Auf leicht sandenden, saugenden Putzen eine Grundbeschichtung mit OptiSilan TiefGrund, CapaSol RapidGrund oder Sylitol RapidGrund 111. Auf stärker sandenden Putzen eine Grundbeschichtung mit OptiSilan TiefGrund. Gipsputze nach DIN EN 13279-1 / Druckfestigkeit mind. 2 N/mm2: Eine Grundbeschichtung mit OptiSilan Tiefgrund. Gipsputze mit Sinterhaut schleifen, entstauben, Grundbeschichtung mit OptiSlan Tiefgrund.Gipsbauplatten: Auf saugenden Platten eine Grundbeschichtung mit OptiSilan TiefGrund. Auf stark verdichteten, glatten Platten eine haftvermittelnde Grundbeschichtung mit Putzgrund 610.(Beplankung siehe auch Gipskartonplatten). Gipsplatten (Gipskartonplatten): Spachtelgrate abschleifen. Geschliffene Gipsspachtelstellen sowie die Gipskartonplatten mit OptiSilan TiefGrund, CapaSol RapidGrund oder Sylitol RapidGrund 111 grundieren. Bei stärkerem Saugverhalten eine Grundbeschichtung mit OptiSilan TiefGrund. Bei Platten mit wasserlöslichen, verfärbenden Inhaltsstoffen eine Grundbeschichtung mit Caparol-Filtergrund grob. BFS-Merkblatt Nr. 12, Teil 2 beachten. Beton: Evtl. vorhandene Trennmittelrückstände sowie mehlende, sandende Substanzen entfernen. Grundbeschichtung mit OptiSilan TiefGrund, CapaSol RapidGrund oder Sylitol RapidGrund 111. Porenbeton: Eine Grundbeschichtung mit Capaplex, 1 : 3 mit Wasser verdünnt.Kalksandstein- und Ziegelsichtmauerwerk: Ohne Vorbehandlung beschichten.Tragfähige Beschichtungen: Matte, schwach saugende Beschichtungen direkt überarbeiten. Glänzende Oberflächen und Lackbeschichtungen anrauen. Eine Grundbeschichtung mit Putzgrund 610.Nicht tragfähige Beschichtungen: Nicht tragfähige Lack- und Dispersionsfarben oder Kunstharzputz-Beschichtungen entfernen. Auf grob porösen, sandenden bzw. saugenden Flächen eine Grundbeschichtung mit OptiSilan TiefGrund. Nicht tragfähige Mineralfarben-Beschichtungen mechanisch entfernen und die Flächen entstauben. Eine Grundbeschichtung mit OptiSilan TiefGrund. Leimfarbenanstriche: Grundrein abwaschen. Eine Grundbeschichtung mit Dupa-Putzfestiger. Alternativ mechanisch entfernen, nachwaschen und Grundbeschichtung mit OptiSilan TiefGrund. Raufaser-, Relief- oder Prägetapeten aus Papier, nicht festhaftende Tapeten: Restlos entfernen. Kleister und Makulaturreste abwaschen. Eine Grundbeschichtung mit OptiSilan TiefGrund. Schimmelbefallene Flächen: Schimmel- bzw. Pilzbefall durch Nassreinigung entfernen. Flächen mit Capatox bzw. FungiGrund durchwaschen und gut trocknen lassen.  Flächen mit Nikotin-, Wasser-, Ruß- oder Fettflecken: Nikotinverschmutzungen sowie Ruß- oder Fettflecken mit Wasser unter Zusatz fettlösender Reinigungsmittel abwaschen und gut trocknen lassen. Abgetrocknete Wasserflecken trocken durch Abbürsten reinigen. Eine absperrende Grundbeschichtung mit Caparol-Filtergrund grob (Technische Information Nr. 845 beachten). Holz- und Holzwerkstoffe: Eine Grundbeschichtung mit Capacryl Holz-Isogrund. Auf mit Melaminharz werkseitig beschichteten Platten eine Grundbeschichtung mit Capacryl-Haftprimer. Die Fugenbereiche/Plattenstöße sind nicht rissfrei zu überarbeiten. Hier wird eine Entkopplungsschicht mit dünnen Gipsplatten empfohlen. Ausbrüche, Fugen und Fehlstellen: Aufspachteln der Vertiefung mit Füllspachtel P.Hinweis Q2/Q3 Spachtelung / dünne Gipsschichten < 0,5 mm: Bei Verwendung gipshaltiger, hydraulisch abbindender Spachtelmassen in der Qualitätsstufe Q2/Q3 wird eine transparente, wässrige Grundierung empfohlen. Hierzu verweisen wir auf das Maler&Lackierer Merkblatt Nr. 2 -9/2020 "Haftfestigkeitsstörungen von Beschichtungen auf verspachtelten Gips(karton)platten" des Bundesverbandes Farbe, Gestaltung, Bautenschutz und des Bundesausschusses Farbe und Sachwertschutz. Alternativ zur gipshaltigen Q3 Spachtelung haben sich Spachtelungen mit pastösen Spachtelmassen bewährt. Auftragsverfahren Handauftrag:Vor der Verarbeitung gut aufrühren und mit einer rostfreien Glättkelle aufziehen. Geeignete Spritzgeräte:Der Spachtel ist mit Putzfördergeräten und mit leistungsstarken Airless-Geräten verarbeitbar. Die Förderweite des Produktes ist von der Leistungsfähigkeit des Airless-Gerätes abhängig und von den Geräteherstellern zu erfragen.Bei Airless-Pistolen sämtliche Filter ent­fernen.Als Airless-Pistole sollten für Spachtel­massen vom jeweiligen Hersteller empfohlene Spritzpistolen mit einem höheren Durchlass eingesetzt werden. Je nach Leistungsvermögen des Airless-Ge­rätes kann es bei Temperaturen unter +10 °C aufgrund von geringen Viskositäts­änderungen des Spachtels zu Einschränkungen bei der Förderung kommen. Bei diesen Geräten ist eine Materialtemperatur von +10 °C sicher­zustellen.Spritzauftrag:Rationell und wirtschaftlich ist die Beschichtung gerade in Verbindung mit leistungs­starken Spritzgeräten von Wand- und Decken­flächen. Arbeitsablauf:Versorgen des Gerätes mit Spachtelmasse. Wir empfehlen einen Materialtrichter einzusetzen. Vollflächiger, satter Spritzauftrag mit Spachtel, unverdünnt, und sofor­tiges Planglätten mit einem geeigneten Stahl­glätter. Der Spachtel ist nach der Durchtrocknung schleifbar. Schleifgitter wie Abranet der Firma Mirka oder GranatNet der Firma Festool mit einer Körnung von 120 ermöglichen eine effektivere Arbeitsleistung.  Geeignete Spritzgeräte:Der Spachtel ist verarbeitbar mit Putzfördergeräten und mit leistungs­starken Airless-Geräten. Als Airless-Pistole sollten für Spachtel­massen vom jeweiligen Hersteller empfoh­lene Spritzpistolen eingesetzt werden. Diese Pistolen besitzen einen höheren Durchlass und erleichtern das Auftragen der Spachtel­masse erheblich.Bei  Eimerware empfiehlt sich das Umrühren mit einem Rührgerät. Airless Heavy Coat Spritzdruck 150 - 180 bar Spritzwinkel 40° - 50° Düsengröße in Inch 0,035" - 0,043" Pistolensteckfilter in MW entfernen Sprenkelung mit Airless-Geräten✱ Düsengröße in Inch 4mm Spritzdruck 50 bar Luftunterstützung ja Putzspritzanlagen Düsengröße 4 - 6mm Betriebsdruck gerätetypabhängig Fördermenge >6l/min Luftunterstützung ja ✱ Geräteabhängiger Spritzkokpf notwendigSpritzauftrag mit Sprenkelung:Rationell und wirtschaftlich ist die Be­­schichtung und die Sprenkelung von Wand- und Deckenflächen aus z.B. Beton-Fertig­bau­teilen, glatt geschaltem Ortbeton, und Poren­beton sowie Gipsbauplatten und Gips­­­platten in der Dünnputz-Methode mit leistungsstarken Spritzgeräten.Arbeitsablauf:Anschließen des Spritzgerätes an den Container mit dem dafür von uns erhältlichen Anschlusshahn und einem entsprechenden Verbindungsschlauch. Vollflächiger, satter Spritzauftrag mit Spachtel, unverdünnt und sofortiges Planglätten mit einem geeigneten Stahlglätter.Der Spachtel ist nach der Trock­nung durch annässen filzbar bzw. trocken schleifbar. Nach guter Durchtrocknung der plange­spach­­telten Fläche kann ein Sprenkelauftrag mit Ratio-Spachtel in feiner bis grober Struktur erfolgen.Das Strukturbild kann je nach Verdünnungs­grad und verwandter Düsenweite variiert werden. Der Sprenkelauftrag kann auf Deckenflächen unbehandelt stehen bleiben. Bei Untergründen, die ihre Ausgelichsfeuchte noch nicht erreicht haben, können nach dem Sprenkelauftrag partielle hell- dunkel Schwankungen wahrnehmbar sein. Hier ist ein Egalisierungsanstrich zu empfehlen.Arbeitsteam und Leistung:Eine Spritzkolonne besteht aus einem Team von 2–3 Handwerkern. Einer aus dem Team legt mit dem Spritzgerät das Material in gleichbleibender Schichtstärke vor, 2 Mitarbeiter ziehen das aufgetragene Material gleichmäßig ab und glätten an­schließend die Fläche.Besondere Verarbeitungs­hin­weise für die Planspachtelung und Sprenkelung:Bei größeren Räumen ist erst die Decke zu glätten bevor die Wandflächen gespritzt werden können. In diesem Fall soll jedoch der obere Teil der Wandflächen (der sog. Kopf) bis zu einer vom Boden erreichbaren Höhe mitgespritzt und geglättet werden. Anschließend wird der untere Teil der Wand­flächen gespritzt und ebenfalls geglättet.Sollte nur die Deckenfläche bearbeitet werden, empfiehlt es sich zuerst von den Wandflächen weg einen Rand zu spritzen und danach die Fläche zu spritzen. Alle Ecken nach Glättung und leichter Antrocknung mit einem nassen Heizkörper­pinsel nachziehen. Blasenbildung nach leichtem Antrocknen durch nochmaliges Abglätten entfernen, evtl. nochmals wiederholen. Vorhandene Nester von Hand nachspachteln.Rostdurchschläge nach guter Durchtrocknung der Spachtelmasse mit geeigneter Korrosionsschutzgrundierung, z.B. Capalac AquaMulti Pimer, im Stupfauftrag absperren. Anschließend Anstrich ausführen.Einlage von Armierungsvlies:Beachten Sie die Angaben in der Technischen Information zu Capaver AkkordVlies G45 SP Beschichtungsaufbau Überarbeitung der gespachtelten Fläche mit: Caparol-Dispersionsfarben, Caparol-Latexfarben, Caparol-Putzen:  Nach Trocknung eine Grundbeschichtung mit OptiSilan TiefGrund, CapaSol RapidGrund oder Sylitol RapidGrund 111 und bei nachfolgendem Putzauftrag eine Zwischenbeschichtung mit Putzgrund 610. Caparol Glas-/Zellstoff-Wandbeläge: Nach Trocknung eine Grundbeschichtung mit OptiSilan TiefGrund oder CapaSol RapidGrund. Oberflächenfertige, stark diffusionsbremsende oder diffusionsdichte Wandbeläge: Es ist mindestens Akkordspachtel KF zu verwenden. Hierzu sind zusätzlich die technischen Angaben des Wandbelagherstellers zu beachten. Verbrauch Spritzauftrag:Ca. 1600 g/m2/mm SchichtdickeStruktur-Sprenkelung:400–700 g/m2, je nach gewünschter Struktur. Verarbeitungsbedingungen Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung und Trocknung:+5 °C für Untergrund und Umluft.

Regulärer Preis: 35,69 €
Caparol Akkordspachtel SXL Innenspachtel Sonderpreis
Caparol
Caparol Akkordspachtel SXL Innenspachtel Sonderpreis
Gebindeform: Eimer

Bitte beachten: kein Versand, nur Abholung in unserem Ladengeschäft Caparol Akkordspachtel SXL 25kg  Gebindeform: siehe Auflistung Gut füllender Innenspachtel aus vorwiegend mineralischen Bestandteilen. Verwendungszweck Spritzfertige, gut füllende Spachtelmasse für die professionelle Verarbeitung, besonders auf Ortbeton, Kalksandstein-Planblock- und Porenbetonelementen, Gipsplatten (Gipskartonplatten).Geeignet zur Erzielung von Oberflächen­qualitäten der Qualitätsstufen Q2-Q4 entsprechend den Vorgaben des BVG-Merk­blatt Nr. 2 und BFS-Merkblatt Nr. 12. Funktion Schichtdicke in einem Arbeitsgang: Das Material trocknet bis ca. maximal 6 mm Nassschichtdicke rissfrei auf, je nach Objektbedingungen und Temperatureinfluss auf gleichmäßig saugendem Untergrund. Eigenschaften geschmeidig aufzuziehen und abzuglätten wasserverdünnbar, umweltschonend und geruchsarm  hohe Haft­festig­­keit gut durchtrocknend, geringer Volumenschwund trocken schleifbar, nass filzbar diffusionsfähig emissionsminimiert und lösemittelfrei Klassifizierung des Brandverhaltens: A2-s1,d0 nach DIN EN 13501-1 Materialbasis Mineralische Bestandteile (Calciumcarbonat, Silikate) und Kunststoffdispersion Verpackung/Gebindegrößen 25 kg PE-Sack, 25 kg Eimer Farbtöne Naturweiß.Mit max. 5 % CaparolColor Vollton- und Abtönfarben oder AmphiColor Vollton- und Abtön­farben abtönbar. Glanzgrad Matt Lagerung Kühl, aber frostfrei lagern. Ergänzungsprodukte Caparol-Füllspachtel P als Fugenspachtel für Filigrandecken.Für Feuchträume:Akkordspachtel KFHistolith RenovierspachtelHistolith Feinputz Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche innen 1 innen 2 innen 3 außen 1 außen 2 + – – – – (–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet Geeignete Untergründe Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB, Teil C, DIN 18363, Abs. 3 beachten. Je nach vorliegendem Untergrund und dessen Beschaffenheit ist vor dem Spachtel­auftrag eine geeignete Grundbeschichtung aufzubringen. Glänzende, tragfähige Altbeschichtungen vorher anrauen. Untergrundvorbereitung Putze nach DIN EN 998-1 Klasse CS II - CS IV / Druckfestigkeit mind. 2 N/mm2: Feste, normal saugende und ebene Putze können ohne Grundbeschichtung beschichtet werden. Auf leicht sandenden, saugenden Putzen eine Grundbeschichtung mit OptiSilan TiefGrund, CapaSol RapidGrund oder Sylitol RapidGrund 111. Auf stärker sandenden Putzen eine Grundbeschichtung mit OptiSilan TiefGrund. Gipsputze nach DIN EN 13279-1 / Druckfestigkeit mind. 2 N/mm2: Eine Grundbeschichtung mit OptiSilan Tiefgrund. Gipsputze mit Sinterhaut schleifen, entstauben, Grundbeschichtung mit OptiSlan Tiefgrund.Gipsbauplatten: Auf saugenden Platten eine Grundbeschichtung mit OptiSilan TiefGrund. Auf stark verdichteten, glatten Platten eine haftvermittelnde Grundbeschichtung mit Putzgrund 610.(Beplankung siehe auch Gipskartonplatten). Gipsplatten (Gipskartonplatten): Spachtelgrate abschleifen. Geschliffene Gipsspachtelstellen sowie die Gipskartonplatten mit OptiSilan TiefGrund, CapaSol RapidGrund oder Sylitol RapidGrund 111 grundieren. Bei stärkerem Saugverhalten eine Grundbeschichtung mit OptiSilan TiefGrund. Bei Platten mit wasserlöslichen, verfärbenden Inhaltsstoffen eine Grundbeschichtung mit Caparol-Filtergrund grob. BFS-Merkblatt Nr. 12, Teil 2 beachten. Beton: Evtl. vorhandene Trennmittelrückstände sowie mehlende, sandende Substanzen entfernen. Grundbeschichtung mit OptiSilan TiefGrund, CapaSol RapidGrund oder Sylitol RapidGrund 111. Porenbeton: Eine Grundbeschichtung mit Capaplex, 1 : 3 mit Wasser verdünnt.Kalksandstein- und Ziegelsichtmauerwerk: Ohne Vorbehandlung beschichten.Tragfähige Beschichtungen: Matte, schwach saugende Beschichtungen direkt überarbeiten. Glänzende Oberflächen und Lackbeschichtungen anrauen. Eine Grundbeschichtung mit Putzgrund 610.Nicht tragfähige Beschichtungen: Nicht tragfähige Lack- und Dispersionsfarben oder Kunstharzputz-Beschichtungen entfernen. Auf grob porösen, sandenden bzw. saugenden Flächen eine Grundbeschichtung mit OptiSilan TiefGrund. Nicht tragfähige Mineralfarben-Beschichtungen mechanisch entfernen und die Flächen entstauben. Eine Grundbeschichtung mit OptiSilan TiefGrund. Leimfarbenanstriche: Grundrein abwaschen. Eine Grundbeschichtung mit Dupa-Putzfestiger. Alternativ mechanisch entfernen, nachwaschen und Grundbeschichtung mit OptiSilan TiefGrund. Raufaser-, Relief- oder Prägetapeten aus Papier, nicht festhaftende Tapeten: Restlos entfernen. Kleister und Makulaturreste abwaschen. Eine Grundbeschichtung mit OptiSilan TiefGrund. Schimmelbefallene Flächen: Schimmel- bzw. Pilzbefall durch Nassreinigung entfernen. Flächen mit Capatox bzw. FungiGrund durchwaschen und gut trocknen lassen.  Flächen mit Nikotin-, Wasser-, Ruß- oder Fettflecken: Nikotinverschmutzungen sowie Ruß- oder Fettflecken mit Wasser unter Zusatz fettlösender Reinigungsmittel abwaschen und gut trocknen lassen. Abgetrocknete Wasserflecken trocken durch Abbürsten reinigen. Eine absperrende Grundbeschichtung mit Caparol-Filtergrund grob (Technische Information Nr. 845 beachten). Holz- und Holzwerkstoffe: Eine Grundbeschichtung mit Capacryl Holz-Isogrund. Auf mit Melaminharz werkseitig beschichteten Platten eine Grundbeschichtung mit Capacryl-Haftprimer. Die Fugenbereiche/Plattenstöße sind nicht rissfrei zu überarbeiten. Hier wird eine Entkopplungsschicht mit dünnen Gipsplatten empfohlen. Ausbrüche, Fugen und Fehlstellen: Aufspachteln der Vertiefung mit Füllspachtel P.Hinweis Q2/Q3 Spachtelung / dünne Gipsschichten < 0,5 mm: Bei Verwendung gipshaltiger, hydraulisch abbindender Spachtelmassen in der Qualitätsstufe Q2/Q3 wird eine transparente, wässrige Grundierung empfohlen. Hierzu verweisen wir auf das Maler&Lackierer Merkblatt Nr. 2 -9/2020 "Haftfestigkeitsstörungen von Beschichtungen auf verspachtelten Gips(karton)platten" des Bundesverbandes Farbe, Gestaltung, Bautenschutz und des Bundesausschusses Farbe und Sachwertschutz. Alternativ zur gipshaltigen Q3 Spachtelung haben sich Spachtelungen mit pastösen Spachtelmassen bewährt. Auftragsverfahren Handauftrag:Vor der Verarbeitung gut aufrühren und mit einer rostfreien Glättkelle aufziehen.Geeignete Spritzgeräte:Der Spachtel ist mit Putzfördergeräten und mit leistungsstarken Airless-Geräten verarbeitbar. Die Förderweite des Produktes ist von der Leistungsfähigkeit des Airless-Gerätes abhängig und von den Geräteherstellern zu erfragen.Bei Airless-Pistolen sämtliche Filter ent­fernen.Als Airless-Pistole sollten für Spachtel­massen vom jeweiligen Hersteller empfohlene Spritzpistolen mit einem höheren Durchlass eingesetzt werden. Je nach Leistungsvermögen des Airless-Ge­rätes kann es bei Temperaturen unter +10 °C aufgrund von geringen Viskositäts­änderungen des Spachtels zu Einschränkungen bei der Förderung kommen. Bei diesen Geräten ist eine Materialtemperatur von +10 °C sicher­zustellen.Spritzauftrag: Rationell und wirtschaftlich ist die Beschichtung gerade in Verbindung mit leistungs­starken Spritzgeräten von Wand- und Decken­flächen.Arbeitsablauf:Versorgen des Gerätes mit Spachtelmasse. Wir empfehlen einen Materialtrichter einzusetzen. Vollflächiger, satter Spritzauftrag mit Spachtel, unverdünnt, und sofor­tiges Planglätten mit einem geeigneten Stahl­glätter. Der Spachtel ist nach der Durchtrocknung schleifbar. Schleifgitter wie Abranet der Firma Mirka oder GranatNet der Firma Festool mit einer Körnung von 120 ermöglichen eine effektivere Arbeitsleistung.  Geeignete Spritzgeräte:Der Spachtel ist verarbeitbar mit Putzfördergeräten und mit leistungs­starken Airless-Geräten. Als Airless-Pistole sollten für Spachtel­massen vom jeweiligen Hersteller empfoh­lene Spritzpistolen eingesetzt werden. Diese Pistolen besitzen einen höheren Durchlass und erleichtern das Auftragen der Spachtel­masse erheblich.Bei  Eimerware empfiehlt sich das Umrühren mit einem Rührgerät. Airless Heavy Coat Spritzdruck 150 - 180 bar Spritzwinkel 40° - 50° Düsengröße in Inch 0,035" - 0,043" Pistolensteckfilter in MW entfernen Sprenkelung mit Airless-Geräten✱ Düsengröße in Inch 4mm Spritzdruck 50 bar Luftunterstützung ja Putzspritzanlagen Düsengröße 4 - 6mm Betriebsdruck gerätetypabhängig Fördermenge >6l/min Luftunterstützung ja ✱ Geräteabhängiger Spritzkokpf notwendigSpritzauftrag mit Sprenkelung:Rationell und wirtschaftlich ist die Be­­schichtung und die Sprenkelung von Wand- und Deckenflächen aus z.B. Beton-Fertig­bau­teilen, glatt geschaltem Ortbeton, und Poren­beton sowie Gipsbauplatten und Gips­­­platten in der Dünnputz-Methode mit leistungsstarken Spritzgeräten.Arbeitsablauf:Anschließen des Spritzgerätes an den Container mit dem dafür von uns erhältlichen Anschlusshahn und einem entsprechenden Verbindungsschlauch. Vollflächiger, satter Spritzauftrag mit Spachtel, unverdünnt und sofortiges Planglätten mit einem geeigneten Stahlglätter.Der Spachtel ist nach der Trock­nung durch annässen filzbar bzw. trocken schleifbar. Nach guter Durchtrocknung der plange­spach­­telten Fläche kann ein Sprenkelauftrag mit Spachtel in feiner bis grober Struktur erfolgen.Das Strukturbild kann je nach Verdünnungs­grad und verwandter Düsenweite variiert werden. Der Sprenkelauftrag kann auf Deckenflächen unbehandelt stehen bleiben. Bei Untergründen, die ihre Ausgelichsfeuchte noch nicht erreicht haben, können nach dem Sprenkelauftrag partielle hell- dunkel Schwankungen wahrnehmbar sein. Hier ist ein Egalisierungsanstrich zu empfehlen.Arbeitsteam und Leistung:Eine Spritzkolonne besteht aus einem Team von 2–3 Handwerkern. Einer aus dem Team legt mit dem Spritzgerät das Material in gleichbleibender Schichtstärke vor, 2 Mitarbeiter ziehen das aufgetragene Material gleichmäßig ab und glätten an­schließend die Fläche.Besondere Verarbeitungs­hin­weise für die Planspachtelung und Sprenkelung:Bei größeren Räumen ist erst die Decke zu glätten bevor die Wandflächen gespritzt werden können. In diesem Fall soll jedoch der obere Teil der Wandflächen (der sog. Kopf) bis zu einer vom Boden erreichbaren Höhe mitgespritzt und geglättet werden. Anschließend wird der untere Teil der Wand­flächen gespritzt und ebenfalls geglättet. Sollte nur die Deckenfläche bearbeitet werden, empfiehlt es sich zuerst von den Wandflächen weg einen Rand zu spritzen und danach die Fläche zu spritzen. Alle Ecken nach Glättung und leichter Antrocknung mit einem nassen Heizkörper­pinsel nachziehen. Blasenbildung nach leichtem Antrocknen durch nochmaliges Abglätten entfernen, evtl. nochmals wiederholen. Vorhandene Nester von Hand nachspachteln.Rostdurchschläge nach guter Durchtrocknung der Spachtelmasse mit geeigneter Korrosionsschutzgrundierung, z.B. Capalac AquaMulti Pimer, im Stupfauftrag absperren. Anschließend Anstrich ausführen.Einlage von Armierungsvlies:Beachten Sie die Angaben in der Technischen Information zu Capaver AkkordVlies G45 S Beschichtungsaufbau Überarbeitung der gespachtelten Fläche mit: Caparol-Dispersionsfarben, Caparol-Latexfarben, Caparol-Putzen:  Nach Trocknung eine Grundbeschichtung mit OptiSilan TiefGrund, CapaSol RapidGrund oder Sylitol RapidGrund 111 und bei nachfolgendem Putzauftrag eine Zwischenbeschichtung mit Putzgrund 610. Caparol Glas-/Zellstoff-Wandbeläge: Nach Trocknung eine Grundbeschichtung mit OptiSilan TiefGrund oder CapaSol RapidGrund.Oberflächenfertige, stark diffusionsbremsende oder diffusionsdichte Wandbeläge:Es ist mindestens Akkordspachtel KF zu verwenden. Hierzu sind zusätzlich die technischen Angaben des Wandbelagherstellers zu beachten. Verbrauch Spritzauftrag: ca. 1.600 g/m2/mm SchichtdickeStruktur-Sprenkelung: 500–800 g/m2, je nach gewünschter Struktur. Verarbeitungsbedingungen Untere Temperaturgrenze bei der Verarbeitung und Trocknung: +5 °C für Untergrund und Umluft. Material­temperatur bei der Verarbeitung > +10 °C. Trocknung/Trockenzeit Abhängig von Baufeuchte, Temperatur und Schichtdicke in ca. 12–48 Stunden. Werkzeugreinigung Mit Wasser

Regulärer Preis: 35,69 €
Caparol Akustik CapaCoustic 034-21 Melapor Baffle Typ Rund
Caparol
Caparol Akustik CapaCoustic 034-21 Melapor Baffle Typ Rund

CapaCoustic Melapor-Baffle Typ Rund 034/21 1 Karton: 8 Stück Melaminharzschaumstoffelemente in verschiedenen Dicken, Formen und Farben Beschreibung MaterialbeschreibungCapaCoustic Melapor-Elemente bestehen aus einem duroplastischen, elastifizierten Weichschaumstoff auf Melaminharzbasis mit einer filigranen offenzelligen Struktur.SystembeschreibungDie CapaCoustic Melapor-Platten können sowohl direkt als Wand- und Decken­­ver­kleidung auf den tragfähigen Unter­grund geklebt oder mit Standard T-Schienen als Baffle oder Deckensegel im freien Raum abgehängt werden.  Aufgrund der schnellen Montage und einfachen Bearbeitung sind CapaCoustic Melapor-Elemente ideal zur nach­träglichen Sanierung geeignet.SystemkomponentenI. Direkte Verklebung: CapaCoustic Melapor-KleberFlexibler und gefüllter Dispersionskleber zur Verklebung von CapaCoustic Melapor-Panels 034/31-43. Prod.-Nr.: 037/13, Eimer-Inhalt: 25 kg CapaCoustic Melapor-Panel Das Sortiment umfaßt gemäß Tabelle verschiedene Standardformate und Ober­flächen (siehe Tabelle). II. Elemente zum Abhängen: CapaCoustic Melapor-Baffle Das Sortiment umfaßt gemäß Tabelle ver­schiedene Standardtypen (siehe Tabelle). CapaCoustic Melapor Deckensegel Das Sortiment umfaßt die Typen Konkav und Konvex (siehe Tabelle). CapaCoustic Abhang-SetAls optionale Ergänzung für die Einzel­abhängung der CapaCoustic Melapor Baffles. Prod.-Nr.: 034/20 CapaCoustic Melapor Brekki       Typ Glatt Typ Welle Frequenz [Hz] αs Terz αp Oktave αs Terz αp Oktave 100 0,08 0,20 0,04 0,10 125 0,16 0,08 160 0,33 0,14 200 0,46 0,60 0,21 0,30 250 0,55 0,28 315 0,82 0,45 400 0,86 0,90 0,58 0,70 500 0,89 0,70 630 0,95 0,77 800 0,95 0,95 0,81 0,85 1000 0,97 0,88 1250 0,97 0,90 1600 0,99 1,00 0,92 0,95 2000 1,00 0,94 2500 1,01 0,97 3150 0,97 1,00 0,95 1,00 4000 0,96 0,98 5000 1,04 1,04 aw 0,90 0,60   CapaCoustic Melapor Panel       Typ Glatt Typ Welle Frequenz [Hz] αs Terz αp Oktave αs Terz αp Oktave 100 0,08 0,20 0,04 0,10 125 0,16 0,08 160 0,33 0,14 200 0,46 0,60 0,21 0,30 250 0,55 0,28 315 0,82 0,45 400 0,86 0,90 0,58 0,70 500 0,89 0,70 630 0,95 0,77 800 0,95 0,95 0,81 0,85 1000 0,97 0,88 1250 0,97 0,90 1600 0,99 1,00 0,92 0,95 2000 1,00 0,94 2500 1,01 0,97 3150 0,97 1,00 0,95 1,00 4000 0,96 0,98 5000 1,04 1,04 aw 0,90 0,60 CapaCoustic Melapor Baffle Achsabstand 935 mm       Typ Rechteck Typ Rund Typ Ellipse Frequenz [Hz] αs Terz αp Oktave αs Terz αp Oktave αs Terz αp Oktave 100 0,07 0,10 0,06 0,10 0,05 0,10 125 0,11 0,08 0,06 160 0,12 0,15 0,13 200 0,13 0,20 0,18 0,20 0,13 0,15 250 0,20 0,17 0,17 315 0,32 0,23 0,22 400 0,35 0,45 0,31 0,30 0,24 0,30 500 0,46 0,31 0,30 630 0,53 0,35 0,35 800 0,62 0,65 0,40 0,45 0,39 0,40 1000 0,62 0,45 0,44 1250 0,64 0,44 0,41 1600 0,62 0,65 0,45 0,45 0,44 0,40 2000 0,63 0,44 0,41 2500 0,63 0,44 0,41 3150 0,66 0,70 0,43 0,40 0,43 0,40 4000 0,67 0,41 0,41 5000 0,71 0,41 0,41 aw 0,30 0,30 0,30 CapaCoustic Melapor Baffle Achsabstand 625 mm       Typ Rechteck Typ Rund Typ Ellipse Frequenz [Hz] αs Terz αp Oktave αs Terz αp Oktave αs Terz αp Oktave 100 0,08 0,15 0,09 0,15 0,07 0,15 125 0,13 0,14 0,12 160 0,17 0,24 0,21 200 0,21 0,30 0,25 0,30 0,21 0,25 250 0,30 0,29 0,30 315 0,41 0,35 0,31 400 0,49 0,60 0,43 0,45 0,35 0,45 500 0,64 0,45 0,45 630 0,70 0,53 0,52 800 0,76 0,80 0,61 0,65 0,60 0,60 1000 0,82 0,65 0,60 1250 0,81 0,62 0,61 1600 0,82 0,80 0,64 0,65 0,62 0,60 2000 0,83 0,63 0,60 2500 0,81 0,63 0,61 3150 0,81 0,80 0,62 0,60 0,63 0,60 4000 0,81 0,62 0,60 5000 0,85 0,60 0,61 aw 0,30 0,30 0,30 CapaCoustic Melapor Deckensegel (Abhängehöhe ca. 1000 mm)       Typ Konkav Typ Konvex Frequenz [Hz] AObj [m2] Terz AObj [m2] Terz 100 0,40 0,40 125 0,60 0,60 160 0,60 0,60 200 0,40 0,50 250 0,70 0,70 315 0,80 0,90 400 1,00 1,10 500 1,10 1,20 630 1,20 1,30 800 1,30 1,40 1000 1,50 1,50 1250 1,60 1,60 1600 1,60 1,70 2000 1,60 1,60 2500 1,60 1,60 3150 1,50 1,60 4000 1,50 1,50 5000 1,50 1,70 Verwendungszweck In Räumen mit starker Halligkeit besteht sehr oft der Bedarf zur Durchführung von Nachhall regulierenden Maßnahmen. ­Zur Reduzierung der Nachhallzeit werden in solchen Fällen Systeme mit schall­absor­­bierenden Eigenschaften in den be­troffenen Räumen angeordnet.Insbesondere werden hierfür offenporöse und haufwerksporige Materialien ein­ge­setzt, die die eindringende Schallenergie reduzieren. Die Reduzierung der Schall­energie erfolgt bei der Beschallung durch die Reibung der bei der Schallausbreitung in Schwingung versetzten Gasteilchen der Luft an den Porenwandungen innerhalb der offenporösen Struktur.Typische Einsatzgebiete sind z.B.:Büroräume und Call-Center,Verkaufsräume,Restaurants,Schulen und Kindertagesstätten,Versammlungsstätten,Schulungs- bzw. Seminarräume,Maschinen- und Produktionshallen,Musikproberäume, Tonstudios. Eigenschaften Materialeigenschaften hohes Schallabsorptionsvermögen (vgl. Diagramme) Temperaturbeständigkeit:Langfristig: von –40 °C bis +180 °CKurzfristig: bis +200 °C Wärmeleitfähigkeit 0,035 W/(mK) nach DIN 52612  Brandverhalten: C-S1,d0, geprüft nach DIN EN 13501-1; entspricht Klasse B1 nach DIN 4102-1 (mit im System geprüftem Kleber und Farbbeschichtung) Rohdichte: ca. 10 kg/m³ mineralfaserfrei und physiologisch unbedenklich Farbton: weiß, farbig können die Ele­men­te mit CapaTrend gemäß Caparol Farbtonkarte 3D-plus beschichtet werden (ohne negativen Einfluß auf das Absorptions- und Brandverhalten) keine statische Aufladung – zieht keinen Staub an Lieferbare Typen SortimentübersichtI. Direkte Verklebung:CapaCoustic Melapor-PanelWeißes oder farblich beschichtetes Absorptionselement mit einer glatten oder wellenförmigen Oberflächenstruktur. Diese können direkt als Wand- und Deckenverkleidung auf tragfähigen ­Unter­grund geklebt werden. Typ Produkt-Nr. Maße Stück/Karton m2/Karton Länge mm Breite mm Dicke mm Glatt mit Fase   034/31034/32 6251250 625625 5050 168 ca. 6,25ca. 6,25 Welle   034/33 1250 625 45 22 ca.17,19 Brekki   034/42034/43 Größe M, ca. A=400/B=440Größe L, ca. A=535/B=580 4024 ca. 2,96ca. 3,16 II. Elemente zum Abhängen:CapaCoustic Melapor-BaffleWeißes oder farblich beschichtetes Absorptionselement in rechteckiger, runder oder elliptischer Form mit einer glatten Oberflächenstruktur und einer werksseitigen T-Nut. (Schienen nicht im Lieferumfang enthalten) Typ Produkt-Nr. Maße Stück/Karton Reihen-Mttelabstand m2/Karton Länge mm Breite mm Dicke mm Rund   034/21 1200 Ø 150   8 625 1,3 937,5 0,77 Ellipse   034/22 1200 B=172 A=110 8 625 1,3 937,5 0,77 Rechteck   034/23 1200 625 50 8 625 1,3 937,5 0,77 III. Elemente zum Abhängen:CapaCoustic Melapor-BaffleMiteinander abgestimmte Befestigungselemente für die Einzelabhängung der CapaCoustic Melapor Baffle. Typ Produkt-Nr. Anhänger-Zubehör pro Set Stück/m2 Abhang-Set Baffle   034/20   1 Stück T-Schiene in der Länge 1190 2 Stück Deckenbefestiger 2 Stück Drahtseile mit Kugelkopf, Länge 1500 mm 2 Stück Drahtseilhalter mit Höhenverstellung und Haken zum Einhängen in die T-Schiene 8           IV. Elemente zum Abhängen:CapaCoustic Melapor-DeckensegelWeißes, gerundetes Absorp­tions­element, Radius 2.500 mm, mit einer glatten Ober­flächen­struk­tur im Format 1020 x 1020 mm und einer Dicke von 30 mm incl. Befestigungs­zubehör. Typ Produkt-Nr. Maße Abhänger-Zubehör pro Segel Stück/m2 Länge mm Breite mm Dicke mm Konkav Abhängezubehör bis 4,5 m Höhe ist im Lieferumfang enthalten. Rückseitig Aluminium-Lochblech 2, mm als Träggerplatte. 1   034/51 1020 1020 ca. 30 Konvex 1   034/52 1020 1020 ca. 30   1. UntergrundvorbereitungDer Untergrund muß eben, sauber, trocken, fest, tragfähig, frei von trennenden ­Sub­stanzen und schwach saugend sein. Staub, Schmutz sowie abblätternde An­striche sorgfältig entfernen. Falls not­wen­dig, die Fläche grundieren. Hinweise hierfür können der Technischen Infor­mation Nr. 650 „Untergründe und deren Vorbe­handlung" entnommen werden. 2. Verkleben des CapaCousticMelapor-Panels2.1 Vorbereitung der KlebemasseDer CapaCoustic Melapor-Kleber ist für den Zahnkellenauftrag ohne weitere Zusätze verarbeitungsfertig eingestellt. Er muß nur mit einem langsam laufenden Rühr­werk kurz aufgerührt werden. Falls erforderlich, die Konsistenz mit etwas Wasser nach­stellen. Beim Auftrag mit der Lammfellrolle ist die Konsistenz nötigensfalls durch geringfügige Wasserzugabe (max. 2 %) ver­arbeitungs­gerecht einzustellen.2.2 Auftrag des KlebersZahnkellenauftrag:Der Kleber wird auf die Verlegeflächeoder auf die CapaCoustic Melapor-Panel gleich­mäßig aufgezogen und ist an­schließend mit einer 3 x 3 mm Zahnkelle durchzu­kämmen.Rollenauftrag:Der Kleberauftrag erfolgt mit einer Lamm­fellrolle (13 mm) und kann sowohl auf die CapaCoustic Melapor-Panels als auch auf die Verlegefläche gleichmäßig verteilt werden, so daß eine gleichmäßige Be­netzung der Klebefläche gewährleistet ist. Bei beiden Verfahren sind die CapaCoustic Melapor-Panels unmittelbar nach dem Aufbringen des CapaCoustic Melapor-Klebers zu verlegen. Die offene Zeit des Klebers beträgt bei 20 °C ca. 15 Minuten. Bei er­höhter Untergrund-Saugfähigkeit, Tem­pe­ratur, Luftbewegung trocknet der Kleber relativ schnell ab. Dadurch können Haf­tungsprobleme auftreten.2.3 Verbrauchca. 1,5 kg/m22.4 VerarbeitungstemperaturWährend der Verarbeitung und der Trock­nungsphase dürfen die Umgebungs- und Untergrundtemperaturen nicht unter +5 °C absinken.2.5 VerklebungDie CapaCoustic Melapor-Panels auf den  Untergrund verkleben. Hierbei empfiehlt sich die Verwendung eines geeigneten An­druckbrettes (z.B. großflächige PU-Scheibe), um Punktbelastungen zu ver­meiden, die die Platten schädigen können. Es ist darauf zu achten, daß die Sichtseite der Platten nicht durch Kleber verunreinigt wird. Um eine einwandfreie Optik zu ­er­halten, sollten die CapaCoustic Melapor-Panels mit einer mindestens 20 mm breiten Fuge verlegt werden. 3. Abhängen der Elemente Baffles3.1 CapaCoustic Melapor BafflesBefestigungsmaterialien zum vertikalen oder horizontalen Abhängen sind nicht im Lieferumfang enthalten, stehen jedoch als optionales Zubehör Prod.-Nr.: 034/20 zur Verfügung3.1.1 Montage der CapaCoustic Melapor BafflesDie T-Schiene aus dem CapaCoustic Abhang-Set 034/20 wird in die Baffle ein­geschoben und mit den im Abhang-Set enthaltenen Drahtseilen und Befesti­gungs­elementen von der Decke abgehängt. Um einem möglichen Verrutschen der Baffles vorzubeugen, wird empfohlen die Elemente mit einem Tropfen Silikon nach der Montage mittig auf der T-Schiene zu fixieren. Je nach Anforderungen können die Baffles auch mit handelsüblichen T-Schienen z.B. von USG/Donn und geeignetem Be­festigungsmaterial und Konstruktionen von der Decke abgehängt werden.3.2 CapaCoustic Melapor DeckensegelDie Deckensegel werden mit vier Befesti­gungspunkten direkt an der Decke be­festigt. Abhangzubehör für eine stufen­lose Ab­hängehöhe bis 4,5 Meter ist im Liefer­umfang enthalten.4. FarbbeschichtungDie CapaCoustic Melapor Elemente können vor bzw. nach der Montage mit CapaTrend im gewünschten Farbton beschichtet werden. Bei Angleichung an vorhandene Ober­flächen ist vorab eine Bemusterung erforder­lich.4.1 Vorbereitung der FarbeCapaTrend wird zu ca. 30–40 % mit ­sauberem Wasser verdünnt.4.2 FarbauftragDer Farbauftrag ist ausschließlich im Hoch- oder Niederdruckverfahren aus­zu­führen; die verdünnte Farbe wird mit einem Ab­stand von ca. 25 cm in 2–3 Arbeits­gängen im Kreuzgang aufgenebelt. Hierbei ist darauf zu achten, daß keine Vernetzung der Farbe auf der Oberfläche erfolgt. Die Beschichtung im Airlessverfahren ist nicht zu empfehlen.4.3 Verbrauchca. 100 ml/m2 (unverdünnt)4.4 Trocknung der ElementeDie Elemente müssen zwischen den Arbeits­gängen ausreichend getrocknet werden. Während der Trocknung ist darauf zu achten, daß die Elemente planeben auf­liegen bzw. formstabil aufgehängt werden. Bevor die Elemente verklebt oder auf­gehängt werden, müssen diese gründlich durchtrocknen. Je nach Temperatur und Luftfeuchtig­keit beträgt die Trocknungs­zeit mindestens 24–48 Stunden. Bitte beachten (Stand bei Drucklegung) CapaCoustic Melapor-Kleber:Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Entsorgung CapaCoustic Melapor-Kleber:Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste können als Abfalle von wassermischbaren Kleb­stoffen, eingetrocknete Materialreste als ausgehärtete Klebstoffe oder als Haus­müll entsorgt werden. EAK 080410. CapaCoustic Melapor:Muß unter Beachtung der örtlichen Vor­schriften z.B. einer geeigneten Deponie oder einer geeigneten Verbrennungs­anlage zugeführt werden. Panel und Baffle: EAK 120105Deckensegel: EAK 170904 Sicherheitsbezogene Daten / Gefahren- und Transportkennzeichnung Siehe Sicherheitsdatenblatt. Giscode CapaCoustic Melapor-Kleber: D1 Sonstige Bemerkungen Hinweis zur Beeinflussung der Raumlufthygiene: Die Qualität der Raumluft wird im allgemeinen durch verwendete Baumaterialien, Einrichtungsgegenständen, Temperatur-Luftfeuchte und Lüftungsverhalten beeinflusst. Melapor emittiert ähnlich wie Holzwerkstoffe geringe Mengen an Formaldehyd. Bei praxisgerechter Belegungsdichte (ca. 50% der Grundfläche) und Raumnutzung ist der Beitrag an der Gesamtkonzentration < 0,05 ppm und erfüllt damit die Vergabekriterien des Blauen Engel für emissionsarme Möbel und Holzwerkstoffe.  

Regulärer Preis: 832,99 €
Caparol Akustik CapaCoustic 034-22 Melapor Baffle Typ Ellipse
Caparol
Caparol Akustik CapaCoustic 034-22 Melapor Baffle Typ Ellipse

CapaCoustic Melapor-Baffle Typ Ellipse 034/22 1 Karton: 8 Stück Melaminharzschaumstoffelemente in verschiedenen Dicken, Formen und Farben Beschreibung MaterialbeschreibungCapaCoustic Melapor-Elemente bestehen aus einem duroplastischen, elastifizierten Weichschaumstoff auf Melaminharzbasis mit einer filigranen offenzelligen Struktur.SystembeschreibungDie CapaCoustic Melapor-Platten können sowohl direkt als Wand- und Decken­­ver­kleidung auf den tragfähigen Unter­grund geklebt oder mit Standard T-Schienen als Baffle oder Deckensegel im freien Raum abgehängt werden.  Aufgrund der schnellen Montage und einfachen Bearbeitung sind CapaCoustic Melapor-Elemente ideal zur nach­träglichen Sanierung geeignet.SystemkomponentenI. Direkte Verklebung: CapaCoustic Melapor-KleberFlexibler und gefüllter Dispersionskleber zur Verklebung von CapaCoustic Melapor-Panels 034/31-43. Prod.-Nr.: 037/13, Eimer-Inhalt: 25 kg CapaCoustic Melapor-Panel Das Sortiment umfaßt gemäß Tabelle verschiedene Standardformate und Ober­flächen (siehe Tabelle). II. Elemente zum Abhängen: CapaCoustic Melapor-Baffle Das Sortiment umfaßt gemäß Tabelle ver­schiedene Standardtypen (siehe Tabelle). CapaCoustic Melapor Deckensegel Das Sortiment umfaßt die Typen Konkav und Konvex (siehe Tabelle). CapaCoustic Abhang-SetAls optionale Ergänzung für die Einzel­abhängung der CapaCoustic Melapor Baffles. Prod.-Nr.: 034/20 CapaCoustic Melapor Brekki       Typ Glatt Typ Welle Frequenz [Hz] αs Terz αp Oktave αs Terz αp Oktave 100 0,08 0,20 0,04 0,10 125 0,16 0,08 160 0,33 0,14 200 0,46 0,60 0,21 0,30 250 0,55 0,28 315 0,82 0,45 400 0,86 0,90 0,58 0,70 500 0,89 0,70 630 0,95 0,77 800 0,95 0,95 0,81 0,85 1000 0,97 0,88 1250 0,97 0,90 1600 0,99 1,00 0,92 0,95 2000 1,00 0,94 2500 1,01 0,97 3150 0,97 1,00 0,95 1,00 4000 0,96 0,98 5000 1,04 1,04 aw 0,90 0,60   CapaCoustic Melapor Panel       Typ Glatt Typ Welle Frequenz [Hz] αs Terz αp Oktave αs Terz αp Oktave 100 0,08 0,20 0,04 0,10 125 0,16 0,08 160 0,33 0,14 200 0,46 0,60 0,21 0,30 250 0,55 0,28 315 0,82 0,45 400 0,86 0,90 0,58 0,70 500 0,89 0,70 630 0,95 0,77 800 0,95 0,95 0,81 0,85 1000 0,97 0,88 1250 0,97 0,90 1600 0,99 1,00 0,92 0,95 2000 1,00 0,94 2500 1,01 0,97 3150 0,97 1,00 0,95 1,00 4000 0,96 0,98 5000 1,04 1,04 aw 0,90 0,60 CapaCoustic Melapor Baffle Achsabstand 935 mm       Typ Rechteck Typ Rund Typ Ellipse Frequenz [Hz] αs Terz αp Oktave αs Terz αp Oktave αs Terz αp Oktave 100 0,07 0,10 0,06 0,10 0,05 0,10 125 0,11 0,08 0,06 160 0,12 0,15 0,13 200 0,13 0,20 0,18 0,20 0,13 0,15 250 0,20 0,17 0,17 315 0,32 0,23 0,22 400 0,35 0,45 0,31 0,30 0,24 0,30 500 0,46 0,31 0,30 630 0,53 0,35 0,35 800 0,62 0,65 0,40 0,45 0,39 0,40 1000 0,62 0,45 0,44 1250 0,64 0,44 0,41 1600 0,62 0,65 0,45 0,45 0,44 0,40 2000 0,63 0,44 0,41 2500 0,63 0,44 0,41 3150 0,66 0,70 0,43 0,40 0,43 0,40 4000 0,67 0,41 0,41 5000 0,71 0,41 0,41 aw 0,30 0,30 0,30 CapaCoustic Melapor Baffle Achsabstand 625 mm       Typ Rechteck Typ Rund Typ Ellipse Frequenz [Hz] αs Terz αp Oktave αs Terz αp Oktave αs Terz αp Oktave 100 0,08 0,15 0,09 0,15 0,07 0,15 125 0,13 0,14 0,12 160 0,17 0,24 0,21 200 0,21 0,30 0,25 0,30 0,21 0,25 250 0,30 0,29 0,30 315 0,41 0,35 0,31 400 0,49 0,60 0,43 0,45 0,35 0,45 500 0,64 0,45 0,45 630 0,70 0,53 0,52 800 0,76 0,80 0,61 0,65 0,60 0,60 1000 0,82 0,65 0,60 1250 0,81 0,62 0,61 1600 0,82 0,80 0,64 0,65 0,62 0,60 2000 0,83 0,63 0,60 2500 0,81 0,63 0,61 3150 0,81 0,80 0,62 0,60 0,63 0,60 4000 0,81 0,62 0,60 5000 0,85 0,60 0,61 aw 0,30 0,30 0,30 CapaCoustic Melapor Deckensegel (Abhängehöhe ca. 1000 mm)       Typ Konkav Typ Konvex Frequenz [Hz] AObj [m2] Terz AObj [m2] Terz 100 0,40 0,40 125 0,60 0,60 160 0,60 0,60 200 0,40 0,50 250 0,70 0,70 315 0,80 0,90 400 1,00 1,10 500 1,10 1,20 630 1,20 1,30 800 1,30 1,40 1000 1,50 1,50 1250 1,60 1,60 1600 1,60 1,70 2000 1,60 1,60 2500 1,60 1,60 3150 1,50 1,60 4000 1,50 1,50 5000 1,50 1,70 Verwendungszweck In Räumen mit starker Halligkeit besteht sehr oft der Bedarf zur Durchführung von Nachhall regulierenden Maßnahmen. ­Zur Reduzierung der Nachhallzeit werden in solchen Fällen Systeme mit schall­absor­­bierenden Eigenschaften in den be­troffenen Räumen angeordnet.Insbesondere werden hierfür offenporöse und haufwerksporige Materialien ein­ge­setzt, die die eindringende Schallenergie reduzieren. Die Reduzierung der Schall­energie erfolgt bei der Beschallung durch die Reibung der bei der Schallausbreitung in Schwingung versetzten Gasteilchen der Luft an den Porenwandungen innerhalb der offenporösen Struktur.Typische Einsatzgebiete sind z.B.:Büroräume und Call-Center,Verkaufsräume,Restaurants,Schulen und Kindertagesstätten,Versammlungsstätten,Schulungs- bzw. Seminarräume,Maschinen- und Produktionshallen,Musikproberäume, Tonstudios. Eigenschaften Materialeigenschaften hohes Schallabsorptionsvermögen (vgl. Diagramme) Temperaturbeständigkeit:Langfristig: von –40 °C bis +180 °CKurzfristig: bis +200 °C Wärmeleitfähigkeit 0,035 W/(mK) nach DIN 52612  Brandverhalten: C-S1,d0, geprüft nach DIN EN 13501-1; entspricht Klasse B1 nach DIN 4102-1 (mit im System geprüftem Kleber und Farbbeschichtung) Rohdichte: ca. 10 kg/m³ mineralfaserfrei und physiologisch unbedenklich Farbton: weiß, farbig können die Ele­men­te mit CapaTrend gemäß Caparol Farbtonkarte 3D-plus beschichtet werden (ohne negativen Einfluß auf das Absorptions- und Brandverhalten) keine statische Aufladung – zieht keinen Staub an Lieferbare Typen SortimentübersichtI. Direkte Verklebung:CapaCoustic Melapor-PanelWeißes oder farblich beschichtetes Absorptionselement mit einer glatten oder wellenförmigen Oberflächenstruktur. Diese können direkt als Wand- und Deckenverkleidung auf tragfähigen ­Unter­grund geklebt werden. Typ Produkt-Nr. Maße Stück/Karton m2/Karton Länge mm Breite mm Dicke mm Glatt mit Fase   034/31034/32 6251250 625625 5050 168 ca. 6,25ca. 6,25 Welle   034/33 1250 625 45 22 ca.17,19 Brekki   034/42034/43 Größe M, ca. A=400/B=440Größe L, ca. A=535/B=580 4024 ca. 2,96ca. 3,16 II. Elemente zum Abhängen:CapaCoustic Melapor-BaffleWeißes oder farblich beschichtetes Absorptionselement in rechteckiger, runder oder elliptischer Form mit einer glatten Oberflächenstruktur und einer werksseitigen T-Nut. (Schienen nicht im Lieferumfang enthalten) Typ Produkt-Nr. Maße Stück/Karton Reihen-Mttelabstand m2/Karton Länge mm Breite mm Dicke mm Rund   034/21 1200 Ø 150   8 625 1,3 937,5 0,77 Ellipse   034/22 1200 B=172 A=110 8 625 1,3 937,5 0,77 Rechteck   034/23 1200 625 50 8 625 1,3 937,5 0,77 III. Elemente zum Abhängen:CapaCoustic Melapor-BaffleMiteinander abgestimmte Befestigungselemente für die Einzelabhängung der CapaCoustic Melapor Baffle. Typ Produkt-Nr. Anhänger-Zubehör pro Set Stück/m2 Abhang-Set Baffle   034/20   1 Stück T-Schiene in der Länge 1190 2 Stück Deckenbefestiger 2 Stück Drahtseile mit Kugelkopf, Länge 1500 mm 2 Stück Drahtseilhalter mit Höhenverstellung und Haken zum Einhängen in die T-Schiene 8           IV. Elemente zum Abhängen:CapaCoustic Melapor-DeckensegelWeißes, gerundetes Absorp­tions­element, Radius 2.500 mm, mit einer glatten Ober­flächen­struk­tur im Format 1020 x 1020 mm und einer Dicke von 30 mm incl. Befestigungs­zubehör. Typ Produkt-Nr. Maße Abhänger-Zubehör pro Segel Stück/m2 Länge mm Breite mm Dicke mm Konkav Abhängezubehör bis 4,5 m Höhe ist im Lieferumfang enthalten. Rückseitig Aluminium-Lochblech 2, mm als Träggerplatte. 1   034/51 1020 1020 ca. 30 Konvex 1   034/52 1020 1020 ca. 30   1. UntergrundvorbereitungDer Untergrund muß eben, sauber, trocken, fest, tragfähig, frei von trennenden ­Sub­stanzen und schwach saugend sein. Staub, Schmutz sowie abblätternde An­striche sorgfältig entfernen. Falls not­wen­dig, die Fläche grundieren. Hinweise hierfür können der Technischen Infor­mation Nr. 650 „Untergründe und deren Vorbe­handlung" entnommen werden. 2. Verkleben des CapaCousticMelapor-Panels2.1 Vorbereitung der KlebemasseDer CapaCoustic Melapor-Kleber ist für den Zahnkellenauftrag ohne weitere Zusätze verarbeitungsfertig eingestellt. Er muß nur mit einem langsam laufenden Rühr­werk kurz aufgerührt werden. Falls erforderlich, die Konsistenz mit etwas Wasser nach­stellen. Beim Auftrag mit der Lammfellrolle ist die Konsistenz nötigensfalls durch geringfügige Wasserzugabe (max. 2 %) ver­arbeitungs­gerecht einzustellen.2.2 Auftrag des KlebersZahnkellenauftrag:Der Kleber wird auf die Verlegeflächeoder auf die CapaCoustic Melapor-Panel gleich­mäßig aufgezogen und ist an­schließend mit einer 3 x 3 mm Zahnkelle durchzu­kämmen.Rollenauftrag:Der Kleberauftrag erfolgt mit einer Lamm­fellrolle (13 mm) und kann sowohl auf die CapaCoustic Melapor-Panels als auch auf die Verlegefläche gleichmäßig verteilt werden, so daß eine gleichmäßige Be­netzung der Klebefläche gewährleistet ist. Bei beiden Verfahren sind die CapaCoustic Melapor-Panels unmittelbar nach dem Aufbringen des CapaCoustic Melapor-Klebers zu verlegen. Die offene Zeit des Klebers beträgt bei 20 °C ca. 15 Minuten. Bei er­höhter Untergrund-Saugfähigkeit, Tem­pe­ratur, Luftbewegung trocknet der Kleber relativ schnell ab. Dadurch können Haf­tungsprobleme auftreten.2.3 Verbrauchca. 1,5 kg/m22.4 VerarbeitungstemperaturWährend der Verarbeitung und der Trock­nungsphase dürfen die Umgebungs- und Untergrundtemperaturen nicht unter +5 °C absinken.2.5 VerklebungDie CapaCoustic Melapor-Panels auf den  Untergrund verkleben. Hierbei empfiehlt sich die Verwendung eines geeigneten An­druckbrettes (z.B. großflächige PU-Scheibe), um Punktbelastungen zu ver­meiden, die die Platten schädigen können. Es ist darauf zu achten, daß die Sichtseite der Platten nicht durch Kleber verunreinigt wird. Um eine einwandfreie Optik zu ­er­halten, sollten die CapaCoustic Melapor-Panels mit einer mindestens 20 mm breiten Fuge verlegt werden. 3. Abhängen der Elemente Baffles3.1 CapaCoustic Melapor BafflesBefestigungsmaterialien zum vertikalen oder horizontalen Abhängen sind nicht im Lieferumfang enthalten, stehen jedoch als optionales Zubehör Prod.-Nr.: 034/20 zur Verfügung3.1.1 Montage der CapaCoustic Melapor BafflesDie T-Schiene aus dem CapaCoustic Abhang-Set 034/20 wird in die Baffle ein­geschoben und mit den im Abhang-Set enthaltenen Drahtseilen und Befesti­gungs­elementen von der Decke abgehängt. Um einem möglichen Verrutschen der Baffles vorzubeugen, wird empfohlen die Elemente mit einem Tropfen Silikon nach der Montage mittig auf der T-Schiene zu fixieren. Je nach Anforderungen können die Baffles auch mit handelsüblichen T-Schienen z.B. von USG/Donn und geeignetem Be­festigungsmaterial und Konstruktionen von der Decke abgehängt werden.3.2 CapaCoustic Melapor DeckensegelDie Deckensegel werden mit vier Befesti­gungspunkten direkt an der Decke be­festigt. Abhangzubehör für eine stufen­lose Ab­hängehöhe bis 4,5 Meter ist im Liefer­umfang enthalten.4. FarbbeschichtungDie CapaCoustic Melapor Elemente können vor bzw. nach der Montage mit CapaTrend im gewünschten Farbton beschichtet werden. Bei Angleichung an vorhandene Ober­flächen ist vorab eine Bemusterung erforder­lich.4.1 Vorbereitung der FarbeCapaTrend wird zu ca. 30–40 % mit ­sauberem Wasser verdünnt.4.2 FarbauftragDer Farbauftrag ist ausschließlich im Hoch- oder Niederdruckverfahren aus­zu­führen; die verdünnte Farbe wird mit einem Ab­stand von ca. 25 cm in 2–3 Arbeits­gängen im Kreuzgang aufgenebelt. Hierbei ist darauf zu achten, daß keine Vernetzung der Farbe auf der Oberfläche erfolgt. Die Beschichtung im Airlessverfahren ist nicht zu empfehlen.4.3 Verbrauchca. 100 ml/m2 (unverdünnt)4.4 Trocknung der ElementeDie Elemente müssen zwischen den Arbeits­gängen ausreichend getrocknet werden. Während der Trocknung ist darauf zu achten, daß die Elemente planeben auf­liegen bzw. formstabil aufgehängt werden. Bevor die Elemente verklebt oder auf­gehängt werden, müssen diese gründlich durchtrocknen. Je nach Temperatur und Luftfeuchtig­keit beträgt die Trocknungs­zeit mindestens 24–48 Stunden. Bitte beachten (Stand bei Drucklegung) CapaCoustic Melapor-Kleber:Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Entsorgung CapaCoustic Melapor-Kleber:Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste können als Abfalle von wassermischbaren Kleb­stoffen, eingetrocknete Materialreste als ausgehärtete Klebstoffe oder als Haus­müll entsorgt werden. EAK 080410. CapaCoustic Melapor:Muß unter Beachtung der örtlichen Vor­schriften z.B. einer geeigneten Deponie oder einer geeigneten Verbrennungs­anlage zugeführt werden. Panel und Baffle: EAK 120105Deckensegel: EAK 170904 Sicherheitsbezogene Daten / Gefahren- und Transportkennzeichnung Siehe Sicherheitsdatenblatt. Giscode CapaCoustic Melapor-Kleber: D1 Sonstige Bemerkungen Hinweis zur Beeinflussung der Raumlufthygiene: Die Qualität der Raumluft wird im allgemeinen durch verwendete Baumaterialien, Einrichtungsgegenständen, Temperatur-Luftfeuchte und Lüftungsverhalten beeinflusst. Melapor emittiert ähnlich wie Holzwerkstoffe geringe Mengen an Formaldehyd. Bei praxisgerechter Belegungsdichte (ca. 50% der Grundfläche) und Raumnutzung ist der Beitrag an der Gesamtkonzentration < 0,05 ppm und erfüllt damit die Vergabekriterien des Blauen Engel für emissionsarme Möbel und Holzwerkstoffe.  

Regulärer Preis: 832,99 €
Caparol Akustik CapaCoustic 034-23 Melapor Baffle Typ Rechteck
Caparol
Caparol Akustik CapaCoustic 034-23 Melapor Baffle Typ Rechteck

CapaCoustic Melapor-Baffle Typ Rechteck 034/23 1 Karton: 8 Stück Melaminharzschaumstoffelemente in verschiedenen Dicken, Formen und Farben Beschreibung MaterialbeschreibungCapaCoustic Melapor-Elemente bestehen aus einem duroplastischen, elastifizierten Weichschaumstoff auf Melaminharzbasis mit einer filigranen offenzelligen Struktur.SystembeschreibungDie CapaCoustic Melapor-Platten können sowohl direkt als Wand- und Decken­­ver­kleidung auf den tragfähigen Unter­grund geklebt oder mit Standard T-Schienen als Baffle oder Deckensegel im freien Raum abgehängt werden.  Aufgrund der schnellen Montage und einfachen Bearbeitung sind CapaCoustic Melapor-Elemente ideal zur nach­träglichen Sanierung geeignet.SystemkomponentenI. Direkte Verklebung: CapaCoustic Melapor-KleberFlexibler und gefüllter Dispersionskleber zur Verklebung von CapaCoustic Melapor-Panels 034/31-43. Prod.-Nr.: 037/13, Eimer-Inhalt: 25 kg CapaCoustic Melapor-Panel Das Sortiment umfaßt gemäß Tabelle verschiedene Standardformate und Ober­flächen (siehe Tabelle). II. Elemente zum Abhängen: CapaCoustic Melapor-Baffle Das Sortiment umfaßt gemäß Tabelle ver­schiedene Standardtypen (siehe Tabelle). CapaCoustic Melapor Deckensegel Das Sortiment umfaßt die Typen Konkav und Konvex (siehe Tabelle). CapaCoustic Abhang-SetAls optionale Ergänzung für die Einzel­abhängung der CapaCoustic Melapor Baffles. Prod.-Nr.: 034/20 CapaCoustic Melapor Brekki       Typ Glatt Typ Welle Frequenz [Hz] αs Terz αp Oktave αs Terz αp Oktave 100 0,08 0,20 0,04 0,10 125 0,16 0,08 160 0,33 0,14 200 0,46 0,60 0,21 0,30 250 0,55 0,28 315 0,82 0,45 400 0,86 0,90 0,58 0,70 500 0,89 0,70 630 0,95 0,77 800 0,95 0,95 0,81 0,85 1000 0,97 0,88 1250 0,97 0,90 1600 0,99 1,00 0,92 0,95 2000 1,00 0,94 2500 1,01 0,97 3150 0,97 1,00 0,95 1,00 4000 0,96 0,98 5000 1,04 1,04 aw 0,90 0,60   CapaCoustic Melapor Panel       Typ Glatt Typ Welle Frequenz [Hz] αs Terz αp Oktave αs Terz αp Oktave 100 0,08 0,20 0,04 0,10 125 0,16 0,08 160 0,33 0,14 200 0,46 0,60 0,21 0,30 250 0,55 0,28 315 0,82 0,45 400 0,86 0,90 0,58 0,70 500 0,89 0,70 630 0,95 0,77 800 0,95 0,95 0,81 0,85 1000 0,97 0,88 1250 0,97 0,90 1600 0,99 1,00 0,92 0,95 2000 1,00 0,94 2500 1,01 0,97 3150 0,97 1,00 0,95 1,00 4000 0,96 0,98 5000 1,04 1,04 aw 0,90 0,60 CapaCoustic Melapor Baffle Achsabstand 935 mm       Typ Rechteck Typ Rund Typ Ellipse Frequenz [Hz] αs Terz αp Oktave αs Terz αp Oktave αs Terz αp Oktave 100 0,07 0,10 0,06 0,10 0,05 0,10 125 0,11 0,08 0,06 160 0,12 0,15 0,13 200 0,13 0,20 0,18 0,20 0,13 0,15 250 0,20 0,17 0,17 315 0,32 0,23 0,22 400 0,35 0,45 0,31 0,30 0,24 0,30 500 0,46 0,31 0,30 630 0,53 0,35 0,35 800 0,62 0,65 0,40 0,45 0,39 0,40 1000 0,62 0,45 0,44 1250 0,64 0,44 0,41 1600 0,62 0,65 0,45 0,45 0,44 0,40 2000 0,63 0,44 0,41 2500 0,63 0,44 0,41 3150 0,66 0,70 0,43 0,40 0,43 0,40 4000 0,67 0,41 0,41 5000 0,71 0,41 0,41 aw 0,30 0,30 0,30 CapaCoustic Melapor Baffle Achsabstand 625 mm       Typ Rechteck Typ Rund Typ Ellipse Frequenz [Hz] αs Terz αp Oktave αs Terz αp Oktave αs Terz αp Oktave 100 0,08 0,15 0,09 0,15 0,07 0,15 125 0,13 0,14 0,12 160 0,17 0,24 0,21 200 0,21 0,30 0,25 0,30 0,21 0,25 250 0,30 0,29 0,30 315 0,41 0,35 0,31 400 0,49 0,60 0,43 0,45 0,35 0,45 500 0,64 0,45 0,45 630 0,70 0,53 0,52 800 0,76 0,80 0,61 0,65 0,60 0,60 1000 0,82 0,65 0,60 1250 0,81 0,62 0,61 1600 0,82 0,80 0,64 0,65 0,62 0,60 2000 0,83 0,63 0,60 2500 0,81 0,63 0,61 3150 0,81 0,80 0,62 0,60 0,63 0,60 4000 0,81 0,62 0,60 5000 0,85 0,60 0,61 aw 0,30 0,30 0,30 CapaCoustic Melapor Deckensegel (Abhängehöhe ca. 1000 mm)       Typ Konkav Typ Konvex Frequenz [Hz] AObj [m2] Terz AObj [m2] Terz 100 0,40 0,40 125 0,60 0,60 160 0,60 0,60 200 0,40 0,50 250 0,70 0,70 315 0,80 0,90 400 1,00 1,10 500 1,10 1,20 630 1,20 1,30 800 1,30 1,40 1000 1,50 1,50 1250 1,60 1,60 1600 1,60 1,70 2000 1,60 1,60 2500 1,60 1,60 3150 1,50 1,60 4000 1,50 1,50 5000 1,50 1,70 Verwendungszweck In Räumen mit starker Halligkeit besteht sehr oft der Bedarf zur Durchführung von Nachhall regulierenden Maßnahmen. ­Zur Reduzierung der Nachhallzeit werden in solchen Fällen Systeme mit schall­absor­­bierenden Eigenschaften in den be­troffenen Räumen angeordnet.Insbesondere werden hierfür offenporöse und haufwerksporige Materialien ein­ge­setzt, die die eindringende Schallenergie reduzieren. Die Reduzierung der Schall­energie erfolgt bei der Beschallung durch die Reibung der bei der Schallausbreitung in Schwingung versetzten Gasteilchen der Luft an den Porenwandungen innerhalb der offenporösen Struktur.Typische Einsatzgebiete sind z.B.:Büroräume und Call-Center,Verkaufsräume,Restaurants,Schulen und Kindertagesstätten,Versammlungsstätten,Schulungs- bzw. Seminarräume,Maschinen- und Produktionshallen,Musikproberäume, Tonstudios. Eigenschaften Materialeigenschaften hohes Schallabsorptionsvermögen (vgl. Diagramme) Temperaturbeständigkeit:Langfristig: von –40 °C bis +180 °CKurzfristig: bis +200 °C Wärmeleitfähigkeit 0,035 W/(mK) nach DIN 52612  Brandverhalten: C-S1,d0, geprüft nach DIN EN 13501-1; entspricht Klasse B1 nach DIN 4102-1 (mit im System geprüftem Kleber und Farbbeschichtung) Rohdichte: ca. 10 kg/m³ mineralfaserfrei und physiologisch unbedenklich Farbton: weiß, farbig können die Ele­men­te mit CapaTrend gemäß Caparol Farbtonkarte 3D-plus beschichtet werden (ohne negativen Einfluß auf das Absorptions- und Brandverhalten) keine statische Aufladung – zieht keinen Staub an Lieferbare Typen SortimentübersichtI. Direkte Verklebung:CapaCoustic Melapor-PanelWeißes oder farblich beschichtetes Absorptionselement mit einer glatten oder wellenförmigen Oberflächenstruktur. Diese können direkt als Wand- und Deckenverkleidung auf tragfähigen ­Unter­grund geklebt werden. Typ Produkt-Nr. Maße Stück/Karton m2/Karton Länge mm Breite mm Dicke mm Glatt mit Fase   034/31034/32 6251250 625625 5050 168 ca. 6,25ca. 6,25 Welle   034/33 1250 625 45 22 ca.17,19 Brekki   034/42034/43 Größe M, ca. A=400/B=440Größe L, ca. A=535/B=580 4024 ca. 2,96ca. 3,16 II. Elemente zum Abhängen:CapaCoustic Melapor-BaffleWeißes oder farblich beschichtetes Absorptionselement in rechteckiger, runder oder elliptischer Form mit einer glatten Oberflächenstruktur und einer werksseitigen T-Nut. (Schienen nicht im Lieferumfang enthalten) Typ Produkt-Nr. Maße Stück/Karton Reihen-Mttelabstand m2/Karton Länge mm Breite mm Dicke mm Rund   034/21 1200 Ø 150   8 625 1,3 937,5 0,77 Ellipse   034/22 1200 B=172 A=110 8 625 1,3 937,5 0,77 Rechteck   034/23 1200 625 50 8 625 1,3 937,5 0,77 III. Elemente zum Abhängen:CapaCoustic Melapor-BaffleMiteinander abgestimmte Befestigungselemente für die Einzelabhängung der CapaCoustic Melapor Baffle. Typ Produkt-Nr. Anhänger-Zubehör pro Set Stück/m2 Abhang-Set Baffle   034/20   1 Stück T-Schiene in der Länge 1190 2 Stück Deckenbefestiger 2 Stück Drahtseile mit Kugelkopf, Länge 1500 mm 2 Stück Drahtseilhalter mit Höhenverstellung und Haken zum Einhängen in die T-Schiene 8           IV. Elemente zum Abhängen:CapaCoustic Melapor-DeckensegelWeißes, gerundetes Absorp­tions­element, Radius 2.500 mm, mit einer glatten Ober­flächen­struk­tur im Format 1020 x 1020 mm und einer Dicke von 30 mm incl. Befestigungs­zubehör. Typ Produkt-Nr. Maße Abhänger-Zubehör pro Segel Stück/m2 Länge mm Breite mm Dicke mm Konkav Abhängezubehör bis 4,5 m Höhe ist im Lieferumfang enthalten. Rückseitig Aluminium-Lochblech 2, mm als Träggerplatte. 1   034/51 1020 1020 ca. 30 Konvex 1   034/52 1020 1020 ca. 30   1. UntergrundvorbereitungDer Untergrund muß eben, sauber, trocken, fest, tragfähig, frei von trennenden ­Sub­stanzen und schwach saugend sein. Staub, Schmutz sowie abblätternde An­striche sorgfältig entfernen. Falls not­wen­dig, die Fläche grundieren. Hinweise hierfür können der Technischen Infor­mation Nr. 650 „Untergründe und deren Vorbe­handlung" entnommen werden. 2. Verkleben des CapaCousticMelapor-Panels2.1 Vorbereitung der KlebemasseDer CapaCoustic Melapor-Kleber ist für den Zahnkellenauftrag ohne weitere Zusätze verarbeitungsfertig eingestellt. Er muß nur mit einem langsam laufenden Rühr­werk kurz aufgerührt werden. Falls erforderlich, die Konsistenz mit etwas Wasser nach­stellen. Beim Auftrag mit der Lammfellrolle ist die Konsistenz nötigensfalls durch geringfügige Wasserzugabe (max. 2 %) ver­arbeitungs­gerecht einzustellen.2.2 Auftrag des KlebersZahnkellenauftrag:Der Kleber wird auf die Verlegeflächeoder auf die CapaCoustic Melapor-Panel gleich­mäßig aufgezogen und ist an­schließend mit einer 3 x 3 mm Zahnkelle durchzu­kämmen.Rollenauftrag:Der Kleberauftrag erfolgt mit einer Lamm­fellrolle (13 mm) und kann sowohl auf die CapaCoustic Melapor-Panels als auch auf die Verlegefläche gleichmäßig verteilt werden, so daß eine gleichmäßige Be­netzung der Klebefläche gewährleistet ist. Bei beiden Verfahren sind die CapaCoustic Melapor-Panels unmittelbar nach dem Aufbringen des CapaCoustic Melapor-Klebers zu verlegen. Die offene Zeit des Klebers beträgt bei 20 °C ca. 15 Minuten. Bei er­höhter Untergrund-Saugfähigkeit, Tem­pe­ratur, Luftbewegung trocknet der Kleber relativ schnell ab. Dadurch können Haf­tungsprobleme auftreten.2.3 Verbrauchca. 1,5 kg/m22.4 VerarbeitungstemperaturWährend der Verarbeitung und der Trock­nungsphase dürfen die Umgebungs- und Untergrundtemperaturen nicht unter +5 °C absinken.2.5 VerklebungDie CapaCoustic Melapor-Panels auf den  Untergrund verkleben. Hierbei empfiehlt sich die Verwendung eines geeigneten An­druckbrettes (z.B. großflächige PU-Scheibe), um Punktbelastungen zu ver­meiden, die die Platten schädigen können. Es ist darauf zu achten, daß die Sichtseite der Platten nicht durch Kleber verunreinigt wird. Um eine einwandfreie Optik zu ­er­halten, sollten die CapaCoustic Melapor-Panels mit einer mindestens 20 mm breiten Fuge verlegt werden. 3. Abhängen der Elemente Baffles3.1 CapaCoustic Melapor BafflesBefestigungsmaterialien zum vertikalen oder horizontalen Abhängen sind nicht im Lieferumfang enthalten, stehen jedoch als optionales Zubehör Prod.-Nr.: 034/20 zur Verfügung3.1.1 Montage der CapaCoustic Melapor BafflesDie T-Schiene aus dem CapaCoustic Abhang-Set 034/20 wird in die Baffle ein­geschoben und mit den im Abhang-Set enthaltenen Drahtseilen und Befesti­gungs­elementen von der Decke abgehängt. Um einem möglichen Verrutschen der Baffles vorzubeugen, wird empfohlen die Elemente mit einem Tropfen Silikon nach der Montage mittig auf der T-Schiene zu fixieren. Je nach Anforderungen können die Baffles auch mit handelsüblichen T-Schienen z.B. von USG/Donn und geeignetem Be­festigungsmaterial und Konstruktionen von der Decke abgehängt werden.3.2 CapaCoustic Melapor DeckensegelDie Deckensegel werden mit vier Befesti­gungspunkten direkt an der Decke be­festigt. Abhangzubehör für eine stufen­lose Ab­hängehöhe bis 4,5 Meter ist im Liefer­umfang enthalten.4. FarbbeschichtungDie CapaCoustic Melapor Elemente können vor bzw. nach der Montage mit CapaTrend im gewünschten Farbton beschichtet werden. Bei Angleichung an vorhandene Ober­flächen ist vorab eine Bemusterung erforder­lich.4.1 Vorbereitung der FarbeCapaTrend wird zu ca. 30–40 % mit ­sauberem Wasser verdünnt.4.2 FarbauftragDer Farbauftrag ist ausschließlich im Hoch- oder Niederdruckverfahren aus­zu­führen; die verdünnte Farbe wird mit einem Ab­stand von ca. 25 cm in 2–3 Arbeits­gängen im Kreuzgang aufgenebelt. Hierbei ist darauf zu achten, daß keine Vernetzung der Farbe auf der Oberfläche erfolgt. Die Beschichtung im Airlessverfahren ist nicht zu empfehlen.4.3 Verbrauchca. 100 ml/m2 (unverdünnt)4.4 Trocknung der ElementeDie Elemente müssen zwischen den Arbeits­gängen ausreichend getrocknet werden. Während der Trocknung ist darauf zu achten, daß die Elemente planeben auf­liegen bzw. formstabil aufgehängt werden. Bevor die Elemente verklebt oder auf­gehängt werden, müssen diese gründlich durchtrocknen. Je nach Temperatur und Luftfeuchtig­keit beträgt die Trocknungs­zeit mindestens 24–48 Stunden. Bitte beachten (Stand bei Drucklegung) CapaCoustic Melapor-Kleber:Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Entsorgung CapaCoustic Melapor-Kleber:Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste können als Abfalle von wassermischbaren Kleb­stoffen, eingetrocknete Materialreste als ausgehärtete Klebstoffe oder als Haus­müll entsorgt werden. EAK 080410. CapaCoustic Melapor:Muß unter Beachtung der örtlichen Vor­schriften z.B. einer geeigneten Deponie oder einer geeigneten Verbrennungs­anlage zugeführt werden. Panel und Baffle: EAK 120105Deckensegel: EAK 170904 Sicherheitsbezogene Daten / Gefahren- und Transportkennzeichnung Siehe Sicherheitsdatenblatt. Giscode CapaCoustic Melapor-Kleber: D1 Sonstige Bemerkungen Hinweis zur Beeinflussung der Raumlufthygiene: Die Qualität der Raumluft wird im allgemeinen durch verwendete Baumaterialien, Einrichtungsgegenständen, Temperatur-Luftfeuchte und Lüftungsverhalten beeinflusst. Melapor emittiert ähnlich wie Holzwerkstoffe geringe Mengen an Formaldehyd. Bei praxisgerechter Belegungsdichte (ca. 50% der Grundfläche) und Raumnutzung ist der Beitrag an der Gesamtkonzentration < 0,05 ppm und erfüllt damit die Vergabekriterien des Blauen Engel für emissionsarme Möbel und Holzwerkstoffe.  

Regulärer Preis: 773,49 €
Caparol Akustik CapaCoustic 034-31 Melapor Panel Typ Glatt
Caparol
Caparol Akustik CapaCoustic 034-31 Melapor Panel Typ Glatt
Menge: 2 Stück

Caparol CapaCoustic 034/31 Melapor-Panel Glatt 625x625mm Melaminharzschaumstoffelemente in verschiedenen Dicken, Formen und Farben Beschreibung MaterialbeschreibungCapaCoustic Melapor-Elemente bestehen aus einem duroplastischen, elastifizierten Weichschaumstoff auf Melaminharzbasis mit einer filigranen offenzelligen Struktur.SystembeschreibungDie CapaCoustic Melapor-Platten können sowohl direkt als Wand- und Decken­­ver­kleidung auf den tragfähigen Unter­grund geklebt oder mit Standard T-Schienen als Baffle oder Deckensegel im freien Raum abgehängt werden.  Aufgrund der schnellen Montage und einfachen Bearbeitung sind CapaCoustic Melapor-Elemente ideal zur nach­träglichen Sanierung geeignet.SystemkomponentenI. Direkte Verklebung: CapaCoustic Melapor-KleberFlexibler und gefüllter Dispersionskleber zur Verklebung von CapaCoustic Melapor-Panels 034/31-43. Prod.-Nr.: 037/13, Eimer-Inhalt: 25 kg CapaCoustic Melapor-Panel Das Sortiment umfaßt gemäß Tabelle verschiedene Standardformate und Ober­flächen (siehe Tabelle). II. Elemente zum Abhängen: CapaCoustic Melapor-Baffle Das Sortiment umfaßt gemäß Tabelle ver­schiedene Standardtypen (siehe Tabelle). CapaCoustic Melapor Deckensegel Das Sortiment umfaßt die Typen Konkav und Konvex (siehe Tabelle). CapaCoustic Abhang-SetAls optionale Ergänzung für die Einzel­abhängung der CapaCoustic Melapor Baffles. Prod.-Nr.: 034/20 CapaCoustic Melapor Brekki       Typ Glatt Typ Welle Frequenz [Hz] αs Terz αp Oktave αs Terz αp Oktave 100 0,08 0,20 0,04 0,10 125 0,16 0,08 160 0,33 0,14 200 0,46 0,60 0,21 0,30 250 0,55 0,28 315 0,82 0,45 400 0,86 0,90 0,58 0,70 500 0,89 0,70 630 0,95 0,77 800 0,95 0,95 0,81 0,85 1000 0,97 0,88 1250 0,97 0,90 1600 0,99 1,00 0,92 0,95 2000 1,00 0,94 2500 1,01 0,97 3150 0,97 1,00 0,95 1,00 4000 0,96 0,98 5000 1,04 1,04 aw 0,90 0,60   CapaCoustic Melapor Panel       Typ Glatt Typ Welle Frequenz [Hz] αs Terz αp Oktave αs Terz αp Oktave 100 0,08 0,20 0,04 0,10 125 0,16 0,08 160 0,33 0,14 200 0,46 0,60 0,21 0,30 250 0,55 0,28 315 0,82 0,45 400 0,86 0,90 0,58 0,70 500 0,89 0,70 630 0,95 0,77 800 0,95 0,95 0,81 0,85 1000 0,97 0,88 1250 0,97 0,90 1600 0,99 1,00 0,92 0,95 2000 1,00 0,94 2500 1,01 0,97 3150 0,97 1,00 0,95 1,00 4000 0,96 0,98 5000 1,04 1,04 aw 0,90 0,60 CapaCoustic Melapor Baffle Achsabstand 935 mm       Typ Rechteck Typ Rund Typ Ellipse Frequenz [Hz] αs Terz αp Oktave αs Terz αp Oktave αs Terz αp Oktave 100 0,07 0,10 0,06 0,10 0,05 0,10 125 0,11 0,08 0,06 160 0,12 0,15 0,13 200 0,13 0,20 0,18 0,20 0,13 0,15 250 0,20 0,17 0,17 315 0,32 0,23 0,22 400 0,35 0,45 0,31 0,30 0,24 0,30 500 0,46 0,31 0,30 630 0,53 0,35 0,35 800 0,62 0,65 0,40 0,45 0,39 0,40 1000 0,62 0,45 0,44 1250 0,64 0,44 0,41 1600 0,62 0,65 0,45 0,45 0,44 0,40 2000 0,63 0,44 0,41 2500 0,63 0,44 0,41 3150 0,66 0,70 0,43 0,40 0,43 0,40 4000 0,67 0,41 0,41 5000 0,71 0,41 0,41 aw 0,30 0,30 0,30 CapaCoustic Melapor Baffle Achsabstand 625 mm       Typ Rechteck Typ Rund Typ Ellipse Frequenz [Hz] αs Terz αp Oktave αs Terz αp Oktave αs Terz αp Oktave 100 0,08 0,15 0,09 0,15 0,07 0,15 125 0,13 0,14 0,12 160 0,17 0,24 0,21 200 0,21 0,30 0,25 0,30 0,21 0,25 250 0,30 0,29 0,30 315 0,41 0,35 0,31 400 0,49 0,60 0,43 0,45 0,35 0,45 500 0,64 0,45 0,45 630 0,70 0,53 0,52 800 0,76 0,80 0,61 0,65 0,60 0,60 1000 0,82 0,65 0,60 1250 0,81 0,62 0,61 1600 0,82 0,80 0,64 0,65 0,62 0,60 2000 0,83 0,63 0,60 2500 0,81 0,63 0,61 3150 0,81 0,80 0,62 0,60 0,63 0,60 4000 0,81 0,62 0,60 5000 0,85 0,60 0,61 aw 0,30 0,30 0,30 CapaCoustic Melapor Deckensegel (Abhängehöhe ca. 1000 mm)       Typ Konkav Typ Konvex Frequenz [Hz] AObj [m2] Terz AObj [m2] Terz 100 0,40 0,40 125 0,60 0,60 160 0,60 0,60 200 0,40 0,50 250 0,70 0,70 315 0,80 0,90 400 1,00 1,10 500 1,10 1,20 630 1,20 1,30 800 1,30 1,40 1000 1,50 1,50 1250 1,60 1,60 1600 1,60 1,70 2000 1,60 1,60 2500 1,60 1,60 3150 1,50 1,60 4000 1,50 1,50 5000 1,50 1,70 Verwendungszweck In Räumen mit starker Halligkeit besteht sehr oft der Bedarf zur Durchführung von Nachhall regulierenden Maßnahmen. ­ Zur Reduzierung der Nachhallzeit werden in solchen Fällen Systeme mit schall­absor­­bierenden Eigenschaften in den be­troffenen Räumen angeordnet. Insbesondere werden hierfür offenporöse und haufwerksporige Materialien ein­ge­setzt, die die eindringende Schallenergie reduzieren. Die Reduzierung der Schall­energie erfolgt bei der Beschallung durch die Reibung der bei der Schallausbreitung in Schwingung versetzten Gasteilchen der Luft an den Porenwandungen innerhalb der offenporösen Struktur.Typische Einsatzgebiete sind z.B.:Büroräume und Call-Center,Verkaufsräume,Restaurants,Schulen und Kindertagesstätten,Versammlungsstätten,Schulungs- bzw. Seminarräume,Maschinen- und Produktionshallen,Musikproberäume, Tonstudios. Eigenschaften Materialeigenschaften hohes Schallabsorptionsvermögen (vgl. Diagramme) Temperaturbeständigkeit:Langfristig: von –40 °C bis +180 °CKurzfristig: bis +200 °C Wärmeleitfähigkeit 0,035 W/(mK) nach DIN 52612  Brandverhalten: C-S1,d0, geprüft nach DIN EN 13501-1; entspricht Klasse B1 nach DIN 4102-1 (mit im System geprüftem Kleber und Farbbeschichtung) Rohdichte: ca. 10 kg/m³ mineralfaserfrei und physiologisch unbedenklich Farbton: weiß, farbig können die Ele­men­te mit CapaTrend gemäß Caparol Farbtonkarte 3D-plus beschichtet werden (ohne negativen Einfluß auf das Absorptions- und Brandverhalten) keine statische Aufladung – zieht keinen Staub an Lieferbare Typen SortimentübersichtI. Direkte Verklebung:CapaCoustic Melapor-PanelWeißes oder farblich beschichtetes Absorptionselement mit einer glatten oder wellenförmigen Oberflächenstruktur. Diese können direkt als Wand- und Deckenverkleidung auf tragfähigen ­Unter­grund geklebt werden. Typ Produkt-Nr. Maße Stück/Karton m2/Karton Länge mm Breite mm Dicke mm Glatt mit Fase   034/31034/32 6251250 625625 5050 168 ca. 6,25ca. 6,25 Welle   034/33 1250 625 45 22 ca.17,19 Brekki   034/42034/43 Größe M, ca. A=400/B=440Größe L, ca. A=535/B=580 4024 ca. 2,96ca. 3,16 II. Elemente zum Abhängen:CapaCoustic Melapor-BaffleWeißes oder farblich beschichtetes Absorptionselement in rechteckiger, runder oder elliptischer Form mit einer glatten Oberflächenstruktur und einer werksseitigen T-Nut. (Schienen nicht im Lieferumfang enthalten) Typ Produkt-Nr. Maße Stück/Karton Reihen-Mttelabstand m2/Karton Länge mm Breite mm Dicke mm Rund   034/21 1200 Ø 150   8 625 1,3 937,5 0,77 Ellipse   034/22 1200 B=172 A=110 8 625 1,3 937,5 0,77 Rechteck   034/23 1200 625 50 8 625 1,3 937,5 0,77 III. Elemente zum Abhängen:CapaCoustic Melapor-BaffleMiteinander abgestimmte Befestigungselemente für die Einzelabhängung der CapaCoustic Melapor Baffle. Typ Produkt-Nr. Anhänger-Zubehör pro Set Stück/m2 Abhang-Set Baffle   034/20   1 Stück T-Schiene in der Länge 1190 2 Stück Deckenbefestiger 2 Stück Drahtseile mit Kugelkopf, Länge 1500 mm 2 Stück Drahtseilhalter mit Höhenverstellung und Haken zum Einhängen in die T-Schiene 8           IV. Elemente zum Abhängen:CapaCoustic Melapor-DeckensegelWeißes, gerundetes Absorp­tions­element, Radius 2.500 mm, mit einer glatten Ober­flächen­struk­tur im Format 1020 x 1020 mm und einer Dicke von 30 mm incl. Befestigungs­zubehör. Typ Produkt-Nr. Maße Abhänger-Zubehör pro Segel Stück/m2 Länge mm Breite mm Dicke mm Konkav Abhängezubehör bis 4,5 m Höhe ist im Lieferumfang enthalten. Rückseitig Aluminium-Lochblech 2, mm als Träggerplatte. 1   034/51 1020 1020 ca. 30 Konvex 1   034/52 1020 1020 ca. 30 1. UntergrundvorbereitungDer Untergrund muß eben, sauber, trocken, fest, tragfähig, frei von trennenden ­Sub­stanzen und schwach saugend sein. Staub, Schmutz sowie abblätternde An­striche sorgfältig entfernen. Falls not­wen­dig, die Fläche grundieren. Hinweise hierfür können der Technischen Infor­mation Nr. 650 „Untergründe und deren Vorbe­handlung" entnommen werden. 2. Verkleben des CapaCousticMelapor-Panels2.1 Vorbereitung der KlebemasseDer CapaCoustic Melapor-Kleber ist für den Zahnkellenauftrag ohne weitere Zusätze verarbeitungsfertig eingestellt. Er muß nur mit einem langsam laufenden Rühr­werk kurz aufgerührt werden. Falls erforderlich, die Konsistenz mit etwas Wasser nach­stellen. Beim Auftrag mit der Lammfellrolle ist die Konsistenz nötigensfalls durch geringfügige Wasserzugabe (max. 2 %) ver­arbeitungs­gerecht einzustellen.2.2 Auftrag des KlebersZahnkellenauftrag:Der Kleber wird auf die Verlegeflächeoder auf die CapaCoustic Melapor-Panel gleich­mäßig aufgezogen und ist an­schließend mit einer 3 x 3 mm Zahnkelle durchzu­kämmen.Rollenauftrag:Der Kleberauftrag erfolgt mit einer Lamm­fellrolle (13 mm) und kann sowohl auf die CapaCoustic Melapor-Panels als auch auf die Verlegefläche gleichmäßig verteilt werden, so daß eine gleichmäßige Be­netzung der Klebefläche gewährleistet ist. Bei beiden Verfahren sind die CapaCoustic Melapor-Panels unmittelbar nach dem Aufbringen des CapaCoustic Melapor-Klebers zu verlegen. Die offene Zeit des Klebers beträgt bei 20 °C ca. 15 Minuten. Bei er­höhter Untergrund-Saugfähigkeit, Tem­pe­ratur, Luftbewegung trocknet der Kleber relativ schnell ab. Dadurch können Haf­tungsprobleme auftreten.2.3 Verbrauchca. 1,5 kg/m22.4 VerarbeitungstemperaturWährend der Verarbeitung und der Trock­nungsphase dürfen die Umgebungs- und Untergrundtemperaturen nicht unter +5 °C absinken.2.5 VerklebungDie CapaCoustic Melapor-Panels auf den  Untergrund verkleben. Hierbei empfiehlt sich die Verwendung eines geeigneten An­druckbrettes (z.B. großflächige PU-Scheibe), um Punktbelastungen zu ver­meiden, die die Platten schädigen können. Es ist darauf zu achten, daß die Sichtseite der Platten nicht durch Kleber verunreinigt wird. Um eine einwandfreie Optik zu ­er­halten, sollten die CapaCoustic Melapor-Panels mit einer mindestens 20 mm breiten Fuge verlegt werden. 3. Abhängen der Elemente Baffles3.1 CapaCoustic Melapor BafflesBefestigungsmaterialien zum vertikalen oder horizontalen Abhängen sind nicht im Lieferumfang enthalten, stehen jedoch als optionales Zubehör Prod.-Nr.: 034/20 zur Verfügung3.1.1 Montage der CapaCoustic Melapor BafflesDie T-Schiene aus dem CapaCoustic Abhang-Set 034/20 wird in die Baffle ein­geschoben und mit den im Abhang-Set enthaltenen Drahtseilen und Befesti­gungs­elementen von der Decke abgehängt. Um einem möglichen Verrutschen der Baffles vorzubeugen, wird empfohlen die Elemente mit einem Tropfen Silikon nach der Montage mittig auf der T-Schiene zu fixieren. Je nach Anforderungen können die Baffles auch mit handelsüblichen T-Schienen z.B. von USG/Donn und geeignetem Be­festigungsmaterial und Konstruktionen von der Decke abgehängt werden.3.2 CapaCoustic Melapor DeckensegelDie Deckensegel werden mit vier Befesti­gungspunkten direkt an der Decke be­festigt. Abhangzubehör für eine stufen­lose Ab­hängehöhe bis 4,5 Meter ist im Liefer­umfang enthalten.4. FarbbeschichtungDie CapaCoustic Melapor Elemente können vor bzw. nach der Montage mit CapaTrend im gewünschten Farbton beschichtet werden. Bei Angleichung an vorhandene Ober­flächen ist vorab eine Bemusterung erforder­lich.4.1 Vorbereitung der FarbeCapaTrend wird zu ca. 30–40 % mit ­sauberem Wasser verdünnt.4.2 FarbauftragDer Farbauftrag ist ausschließlich im Hoch- oder Niederdruckverfahren aus­zu­führen; die verdünnte Farbe wird mit einem Ab­stand von ca. 25 cm in 2–3 Arbeits­gängen im Kreuzgang aufgenebelt. Hierbei ist darauf zu achten, daß keine Vernetzung der Farbe auf der Oberfläche erfolgt. Die Beschichtung im Airlessverfahren ist nicht zu empfehlen.4.3 Verbrauchca. 100 ml/m2 (unverdünnt)4.4 Trocknung der ElementeDie Elemente müssen zwischen den Arbeits­gängen ausreichend getrocknet werden. Während der Trocknung ist darauf zu achten, daß die Elemente planeben auf­liegen bzw. formstabil aufgehängt werden. Bevor die Elemente verklebt oder auf­gehängt werden, müssen diese gründlich durchtrocknen. Je nach Temperatur und Luftfeuchtig­keit beträgt die Trocknungs­zeit mindestens 24–48 Stunden. Bitte beachten (Stand bei Drucklegung) CapaCoustic Melapor-Kleber:Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Entsorgung CapaCoustic Melapor-Kleber:Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste können als Abfalle von wassermischbaren Kleb­stoffen, eingetrocknete Materialreste als ausgehärtete Klebstoffe oder als Haus­müll entsorgt werden. EAK 080410. CapaCoustic Melapor:Muß unter Beachtung der örtlichen Vor­schriften z.B. einer geeigneten Deponie oder einer geeigneten Verbrennungs­anlage zugeführt werden. Panel und Baffle: EAK 120105Deckensegel: EAK 170904 Sicherheitsbezogene Daten / Gefahren- und Transportkennzeichnung Siehe Sicherheitsdatenblatt. Giscode CapaCoustic Melapor-Kleber: D1 Sonstige Bemerkungen Hinweis zur Beeinflussung der Raumlufthygiene: Die Qualität der Raumluft wird im allgemeinen durch verwendete Baumaterialien, Einrichtungsgegenständen, Temperatur-Luftfeuchte und Lüftungsverhalten beeinflusst. Melapor emittiert ähnlich wie Holzwerkstoffe geringe Mengen an Formaldehyd. Bei praxisgerechter Belegungsdichte (ca. 50% der Grundfläche) und Raumnutzung ist der Beitrag an der Gesamtkonzentration < 0,05 ppm und erfüllt damit die Vergabekriterien des Blauen Engel für emissionsarme Möbel und Holzwerkstoffe.  

Regulärer Preis: 174,99 €
Caparol Akustik CapaCoustic 034-32 Melapor Panel Typ Glatt
Caparol
Caparol Akustik CapaCoustic 034-32 Melapor Panel Typ Glatt
Menge: 1 Stück

Caparol CapaCoustic 034/34 Melapor-Panel Glatt 1250x625mm Melaminharzschaumstoffelemente in verschiedenen Dicken, Formen und Farben Beschreibung MaterialbeschreibungCapaCoustic Melapor-Elemente bestehen aus einem duroplastischen, elastifizierten Weichschaumstoff auf Melaminharzbasis mit einer filigranen offenzelligen Struktur.SystembeschreibungDie CapaCoustic Melapor-Platten können sowohl direkt als Wand- und Decken­­ver­kleidung auf den tragfähigen Unter­grund geklebt oder mit Standard T-Schienen als Baffle oder Deckensegel im freien Raum abgehängt werden.  Aufgrund der schnellen Montage und einfachen Bearbeitung sind CapaCoustic Melapor-Elemente ideal zur nach­träglichen Sanierung geeignet.SystemkomponentenI. Direkte Verklebung: CapaCoustic Melapor-KleberFlexibler und gefüllter Dispersionskleber zur Verklebung von CapaCoustic Melapor-Panels 034/31-43. Prod.-Nr.: 037/13, Eimer-Inhalt: 25 kg CapaCoustic Melapor-Panel Das Sortiment umfaßt gemäß Tabelle verschiedene Standardformate und Ober­flächen (siehe Tabelle). II. Elemente zum Abhängen: CapaCoustic Melapor-Baffle Das Sortiment umfaßt gemäß Tabelle ver­schiedene Standardtypen (siehe Tabelle). CapaCoustic Melapor Deckensegel Das Sortiment umfaßt die Typen Konkav und Konvex (siehe Tabelle). CapaCoustic Abhang-SetAls optionale Ergänzung für die Einzel­abhängung der CapaCoustic Melapor Baffles. Prod.-Nr.: 034/20 CapaCoustic Melapor Brekki       Typ Glatt Typ Welle Frequenz [Hz] αs Terz αp Oktave αs Terz αp Oktave 100 0,08 0,20 0,04 0,10 125 0,16 0,08 160 0,33 0,14 200 0,46 0,60 0,21 0,30 250 0,55 0,28 315 0,82 0,45 400 0,86 0,90 0,58 0,70 500 0,89 0,70 630 0,95 0,77 800 0,95 0,95 0,81 0,85 1000 0,97 0,88 1250 0,97 0,90 1600 0,99 1,00 0,92 0,95 2000 1,00 0,94 2500 1,01 0,97 3150 0,97 1,00 0,95 1,00 4000 0,96 0,98 5000 1,04 1,04 aw 0,90 0,60   CapaCoustic Melapor Panel       Typ Glatt Typ Welle Frequenz [Hz] αs Terz αp Oktave αs Terz αp Oktave 100 0,08 0,20 0,04 0,10 125 0,16 0,08 160 0,33 0,14 200 0,46 0,60 0,21 0,30 250 0,55 0,28 315 0,82 0,45 400 0,86 0,90 0,58 0,70 500 0,89 0,70 630 0,95 0,77 800 0,95 0,95 0,81 0,85 1000 0,97 0,88 1250 0,97 0,90 1600 0,99 1,00 0,92 0,95 2000 1,00 0,94 2500 1,01 0,97 3150 0,97 1,00 0,95 1,00 4000 0,96 0,98 5000 1,04 1,04 aw 0,90 0,60 CapaCoustic Melapor Baffle Achsabstand 935 mm       Typ Rechteck Typ Rund Typ Ellipse Frequenz [Hz] αs Terz αp Oktave αs Terz αp Oktave αs Terz αp Oktave 100 0,07 0,10 0,06 0,10 0,05 0,10 125 0,11 0,08 0,06 160 0,12 0,15 0,13 200 0,13 0,20 0,18 0,20 0,13 0,15 250 0,20 0,17 0,17 315 0,32 0,23 0,22 400 0,35 0,45 0,31 0,30 0,24 0,30 500 0,46 0,31 0,30 630 0,53 0,35 0,35 800 0,62 0,65 0,40 0,45 0,39 0,40 1000 0,62 0,45 0,44 1250 0,64 0,44 0,41 1600 0,62 0,65 0,45 0,45 0,44 0,40 2000 0,63 0,44 0,41 2500 0,63 0,44 0,41 3150 0,66 0,70 0,43 0,40 0,43 0,40 4000 0,67 0,41 0,41 5000 0,71 0,41 0,41 aw 0,30 0,30 0,30 CapaCoustic Melapor Baffle Achsabstand 625 mm       Typ Rechteck Typ Rund Typ Ellipse Frequenz [Hz] αs Terz αp Oktave αs Terz αp Oktave αs Terz αp Oktave 100 0,08 0,15 0,09 0,15 0,07 0,15 125 0,13 0,14 0,12 160 0,17 0,24 0,21 200 0,21 0,30 0,25 0,30 0,21 0,25 250 0,30 0,29 0,30 315 0,41 0,35 0,31 400 0,49 0,60 0,43 0,45 0,35 0,45 500 0,64 0,45 0,45 630 0,70 0,53 0,52 800 0,76 0,80 0,61 0,65 0,60 0,60 1000 0,82 0,65 0,60 1250 0,81 0,62 0,61 1600 0,82 0,80 0,64 0,65 0,62 0,60 2000 0,83 0,63 0,60 2500 0,81 0,63 0,61 3150 0,81 0,80 0,62 0,60 0,63 0,60 4000 0,81 0,62 0,60 5000 0,85 0,60 0,61 aw 0,30 0,30 0,30 CapaCoustic Melapor Deckensegel (Abhängehöhe ca. 1000 mm)       Typ Konkav Typ Konvex Frequenz [Hz] AObj [m2] Terz AObj [m2] Terz 100 0,40 0,40 125 0,60 0,60 160 0,60 0,60 200 0,40 0,50 250 0,70 0,70 315 0,80 0,90 400 1,00 1,10 500 1,10 1,20 630 1,20 1,30 800 1,30 1,40 1000 1,50 1,50 1250 1,60 1,60 1600 1,60 1,70 2000 1,60 1,60 2500 1,60 1,60 3150 1,50 1,60 4000 1,50 1,50 5000 1,50 1,70 Verwendungszweck In Räumen mit starker Halligkeit besteht sehr oft der Bedarf zur Durchführung von Nachhall regulierenden Maßnahmen. ­ Zur Reduzierung der Nachhallzeit werden in solchen Fällen Systeme mit schall­absor­­bierenden Eigenschaften in den be­troffenen Räumen angeordnet. Insbesondere werden hierfür offenporöse und haufwerksporige Materialien ein­ge­setzt, die die eindringende Schallenergie reduzieren. Die Reduzierung der Schall­energie erfolgt bei der Beschallung durch die Reibung der bei der Schallausbreitung in Schwingung versetzten Gasteilchen der Luft an den Porenwandungen innerhalb der offenporösen Struktur.Typische Einsatzgebiete sind z.B.:Büroräume und Call-Center,Verkaufsräume,Restaurants,Schulen und Kindertagesstätten,Versammlungsstätten,Schulungs- bzw. Seminarräume,Maschinen- und Produktionshallen,Musikproberäume, Tonstudios. Eigenschaften Materialeigenschaften hohes Schallabsorptionsvermögen (vgl. Diagramme) Temperaturbeständigkeit:Langfristig: von –40 °C bis +180 °CKurzfristig: bis +200 °C Wärmeleitfähigkeit 0,035 W/(mK) nach DIN 52612  Brandverhalten: C-S1,d0, geprüft nach DIN EN 13501-1; entspricht Klasse B1 nach DIN 4102-1 (mit im System geprüftem Kleber und Farbbeschichtung) Rohdichte: ca. 10 kg/m³ mineralfaserfrei und physiologisch unbedenklich Farbton: weiß, farbig können die Ele­men­te mit CapaTrend gemäß Caparol Farbtonkarte 3D-plus beschichtet werden (ohne negativen Einfluß auf das Absorptions- und Brandverhalten) keine statische Aufladung – zieht keinen Staub an Lieferbare Typen SortimentübersichtI. Direkte Verklebung:CapaCoustic Melapor-PanelWeißes oder farblich beschichtetes Absorptionselement mit einer glatten oder wellenförmigen Oberflächenstruktur. Diese können direkt als Wand- und Deckenverkleidung auf tragfähigen ­Unter­grund geklebt werden. Typ Produkt-Nr. Maße Stück/Karton m2/Karton Länge mm Breite mm Dicke mm Glatt mit Fase   034/31034/32 6251250 625625 5050 168 ca. 6,25ca. 6,25 Welle   034/33 1250 625 45 22 ca.17,19 Brekki   034/42034/43 Größe M, ca. A=400/B=440Größe L, ca. A=535/B=580 4024 ca. 2,96ca. 3,16 II. Elemente zum Abhängen:CapaCoustic Melapor-BaffleWeißes oder farblich beschichtetes Absorptionselement in rechteckiger, runder oder elliptischer Form mit einer glatten Oberflächenstruktur und einer werksseitigen T-Nut. (Schienen nicht im Lieferumfang enthalten) Typ Produkt-Nr. Maße Stück/Karton Reihen-Mttelabstand m2/Karton Länge mm Breite mm Dicke mm Rund   034/21 1200 Ø 150   8 625 1,3 937,5 0,77 Ellipse   034/22 1200 B=172 A=110 8 625 1,3 937,5 0,77 Rechteck   034/23 1200 625 50 8 625 1,3 937,5 0,77 III. Elemente zum Abhängen:CapaCoustic Melapor-BaffleMiteinander abgestimmte Befestigungselemente für die Einzelabhängung der CapaCoustic Melapor Baffle. Typ Produkt-Nr. Anhänger-Zubehör pro Set Stück/m2 Abhang-Set Baffle   034/20   1 Stück T-Schiene in der Länge 1190 2 Stück Deckenbefestiger 2 Stück Drahtseile mit Kugelkopf, Länge 1500 mm 2 Stück Drahtseilhalter mit Höhenverstellung und Haken zum Einhängen in die T-Schiene 8           IV. Elemente zum Abhängen:CapaCoustic Melapor-DeckensegelWeißes, gerundetes Absorp­tions­element, Radius 2.500 mm, mit einer glatten Ober­flächen­struk­tur im Format 1020 x 1020 mm und einer Dicke von 30 mm incl. Befestigungs­zubehör. Typ Produkt-Nr. Maße Abhänger-Zubehör pro Segel Stück/m2 Länge mm Breite mm Dicke mm Konkav Abhängezubehör bis 4,5 m Höhe ist im Lieferumfang enthalten. Rückseitig Aluminium-Lochblech 2, mm als Träggerplatte. 1   034/51 1020 1020 ca. 30 Konvex 1   034/52 1020 1020 ca. 30 1. UntergrundvorbereitungDer Untergrund muß eben, sauber, trocken, fest, tragfähig, frei von trennenden ­Sub­stanzen und schwach saugend sein. Staub, Schmutz sowie abblätternde An­striche sorgfältig entfernen. Falls not­wen­dig, die Fläche grundieren. Hinweise hierfür können der Technischen Infor­mation Nr. 650 „Untergründe und deren Vorbe­handlung" entnommen werden. 2. Verkleben des CapaCousticMelapor-Panels2.1 Vorbereitung der KlebemasseDer CapaCoustic Melapor-Kleber ist für den Zahnkellenauftrag ohne weitere Zusätze verarbeitungsfertig eingestellt. Er muß nur mit einem langsam laufenden Rühr­werk kurz aufgerührt werden. Falls erforderlich, die Konsistenz mit etwas Wasser nach­stellen. Beim Auftrag mit der Lammfellrolle ist die Konsistenz nötigensfalls durch geringfügige Wasserzugabe (max. 2 %) ver­arbeitungs­gerecht einzustellen.2.2 Auftrag des KlebersZahnkellenauftrag:Der Kleber wird auf die Verlegeflächeoder auf die CapaCoustic Melapor-Panel gleich­mäßig aufgezogen und ist an­schließend mit einer 3 x 3 mm Zahnkelle durchzu­kämmen.Rollenauftrag:Der Kleberauftrag erfolgt mit einer Lamm­fellrolle (13 mm) und kann sowohl auf die CapaCoustic Melapor-Panels als auch auf die Verlegefläche gleichmäßig verteilt werden, so daß eine gleichmäßige Be­netzung der Klebefläche gewährleistet ist. Bei beiden Verfahren sind die CapaCoustic Melapor-Panels unmittelbar nach dem Aufbringen des CapaCoustic Melapor-Klebers zu verlegen. Die offene Zeit des Klebers beträgt bei 20 °C ca. 15 Minuten. Bei er­höhter Untergrund-Saugfähigkeit, Tem­pe­ratur, Luftbewegung trocknet der Kleber relativ schnell ab. Dadurch können Haf­tungsprobleme auftreten.2.3 Verbrauchca. 1,5 kg/m22.4 VerarbeitungstemperaturWährend der Verarbeitung und der Trock­nungsphase dürfen die Umgebungs- und Untergrundtemperaturen nicht unter +5 °C absinken.2.5 VerklebungDie CapaCoustic Melapor-Panels auf den  Untergrund verkleben. Hierbei empfiehlt sich die Verwendung eines geeigneten An­druckbrettes (z.B. großflächige PU-Scheibe), um Punktbelastungen zu ver­meiden, die die Platten schädigen können. Es ist darauf zu achten, daß die Sichtseite der Platten nicht durch Kleber verunreinigt wird. Um eine einwandfreie Optik zu ­er­halten, sollten die CapaCoustic Melapor-Panels mit einer mindestens 20 mm breiten Fuge verlegt werden. 3. Abhängen der Elemente Baffles3.1 CapaCoustic Melapor BafflesBefestigungsmaterialien zum vertikalen oder horizontalen Abhängen sind nicht im Lieferumfang enthalten, stehen jedoch als optionales Zubehör Prod.-Nr.: 034/20 zur Verfügung3.1.1 Montage der CapaCoustic Melapor BafflesDie T-Schiene aus dem CapaCoustic Abhang-Set 034/20 wird in die Baffle ein­geschoben und mit den im Abhang-Set enthaltenen Drahtseilen und Befesti­gungs­elementen von der Decke abgehängt. Um einem möglichen Verrutschen der Baffles vorzubeugen, wird empfohlen die Elemente mit einem Tropfen Silikon nach der Montage mittig auf der T-Schiene zu fixieren. Je nach Anforderungen können die Baffles auch mit handelsüblichen T-Schienen z.B. von USG/Donn und geeignetem Be­festigungsmaterial und Konstruktionen von der Decke abgehängt werden.3.2 CapaCoustic Melapor DeckensegelDie Deckensegel werden mit vier Befesti­gungspunkten direkt an der Decke be­festigt. Abhangzubehör für eine stufen­lose Ab­hängehöhe bis 4,5 Meter ist im Liefer­umfang enthalten.4. FarbbeschichtungDie CapaCoustic Melapor Elemente können vor bzw. nach der Montage mit CapaTrend im gewünschten Farbton beschichtet werden. Bei Angleichung an vorhandene Ober­flächen ist vorab eine Bemusterung erforder­lich.4.1 Vorbereitung der FarbeCapaTrend wird zu ca. 30–40 % mit ­sauberem Wasser verdünnt.4.2 FarbauftragDer Farbauftrag ist ausschließlich im Hoch- oder Niederdruckverfahren aus­zu­führen; die verdünnte Farbe wird mit einem Ab­stand von ca. 25 cm in 2–3 Arbeits­gängen im Kreuzgang aufgenebelt. Hierbei ist darauf zu achten, daß keine Vernetzung der Farbe auf der Oberfläche erfolgt. Die Beschichtung im Airlessverfahren ist nicht zu empfehlen.4.3 Verbrauchca. 100 ml/m2 (unverdünnt)4.4 Trocknung der ElementeDie Elemente müssen zwischen den Arbeits­gängen ausreichend getrocknet werden. Während der Trocknung ist darauf zu achten, daß die Elemente planeben auf­liegen bzw. formstabil aufgehängt werden. Bevor die Elemente verklebt oder auf­gehängt werden, müssen diese gründlich durchtrocknen. Je nach Temperatur und Luftfeuchtig­keit beträgt die Trocknungs­zeit mindestens 24–48 Stunden. Bitte beachten (Stand bei Drucklegung) CapaCoustic Melapor-Kleber:Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Entsorgung CapaCoustic Melapor-Kleber:Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste können als Abfalle von wassermischbaren Kleb­stoffen, eingetrocknete Materialreste als ausgehärtete Klebstoffe oder als Haus­müll entsorgt werden. EAK 080410. CapaCoustic Melapor:Muß unter Beachtung der örtlichen Vor­schriften z.B. einer geeigneten Deponie oder einer geeigneten Verbrennungs­anlage zugeführt werden. Panel und Baffle: EAK 120105Deckensegel: EAK 170904 Sicherheitsbezogene Daten / Gefahren- und Transportkennzeichnung Siehe Sicherheitsdatenblatt. Giscode CapaCoustic Melapor-Kleber: D1 Sonstige Bemerkungen Hinweis zur Beeinflussung der Raumlufthygiene: Die Qualität der Raumluft wird im allgemeinen durch verwendete Baumaterialien, Einrichtungsgegenständen, Temperatur-Luftfeuchte und Lüftungsverhalten beeinflusst. Melapor emittiert ähnlich wie Holzwerkstoffe geringe Mengen an Formaldehyd. Bei praxisgerechter Belegungsdichte (ca. 50% der Grundfläche) und Raumnutzung ist der Beitrag an der Gesamtkonzentration < 0,05 ppm und erfüllt damit die Vergabekriterien des Blauen Engel für emissionsarme Möbel und Holzwerkstoffe.  

Regulärer Preis: 150,00 €